1
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 17. April 1939. S. 6
der Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗] Firma heißt jetzt: Bäckerei⸗Genossen⸗] Alfred Müller in Chemni 8 296 3 erisc . —: erei⸗ ed . hemnitz, Horst⸗ Naumburg, Saale. 2967]] Abhaltung des Schlußtermins — Raiffeisen — e. V. schaft zeingetragene Genossenschaft mit Wessel⸗Str. 21. Anmeldefrist bis zum 4. N. 5/398; Ueber den Nachla 9 eee e hierdurh gef. lmgeefc: “ 11.,1gn Haftpflicht. Amtsgericht 1. Juni 1939. Wahltermin am 8. Mai zuletzt in Naumburg (Saale) wohnhaft Burgdorf i. Hann., 5. April 1939. Amts 8 atibor. 1939, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ gewesenen, am 19. November 1937 Amtsgericht. v2a termin am 19. Juni 1939, vormittags daselbst verstorbenen Generalagenten Gnoien. . [2717 Seligenstadt, Hessen. [2727] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Heinrich Meyerhoff ist am 12. April Duisburg. [2975 Genossenschaftsregistereintra vom In unser Genossenschaftsregister wurde richte, Neubau, II. Stock, Saal 281. 1939, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über d8 6. April 1939 zur Schaf altungs⸗ n.n s Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Vermögen der Firma De⸗Mö⸗Ka genossenschaft Quitzenow e. G. m. b. H. kass a. 578 und Darlehens⸗ zum 1. Juni 1939. verwalter: Rechtsanwalt Klaus Leopold, Walter Heitbrede in Duisburg, Wil⸗ in ui enow: astraeinge ragene Genossenschaft mit Amtsgericht Chemnitz, Abt. 34, Naumburg (Saale), Charlottenstvaße 2, helm⸗Hegener⸗Str. 12, Inhaber Kauf⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß .gg K aftvflicht, Hainhausen: den 13. April 1939 Fernruf 2971. Termin zur Wahl eines mann Walter Heitbrede in Duisburg 29S.nnüas — —8 Gö 68 8 b 5 Se —Q—Q—Q—Q—Q—Q— anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ Kiefernweg 138, ist zur Abnahme der Kaufmann Pr Lehmi - R 8 en (aufgelöste Genossenschaft) ist mit Dinslaken. 12968] ausschusses sowie wegen der in 88 132, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Neubg . mitz in Rostock, der Spar⸗ und Darlehenskasse c. G Beschluß. 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Ange⸗ hebung von Einwendungen gegen daz 2., Neubauer Gustav Coldewey in d e Fekeseeen hens ace S.de⸗ 3 N5/39. Ueber das Vermögen der legenheiten am 13. Mai 1939, 10 Uhr, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung “ 6 - nossenschahc u“ e⸗ Gemeinnützigen Baugesellschaft Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ zu berücksichtigenden Forderungen, zur mtsgericht Gnoien (Meckl.). Se . Eö“ 8 m. b. H. in Dinslaken wird heute, termin den 3. Juni 1939, vorm. Prüfung der nachträglich angemeldeten den Generalversammlungen beider Ge⸗ 12.Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 10 Uhr, Zimmer 25. Anmeldefrist und Forderungen und zur Anhörung der Hamburg. [2718] nossenschaften beschlossen. öffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ veeree —d — 9 — Oòꝗ— — Genossenschaftsregister Unter Nr. 38, Bäuerliche Geld⸗ und Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. 13. Mai 1939. lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pos⸗ 8 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Warengenossenschaft Feichane. „und Der Rechtsanwalt Schwenk in Dins⸗ Amtsgericht Naumburg (Saale). gütung an den Konkursverwalter und monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 7. ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne — han NPetit⸗Zeile 1,10 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ 12. April 1939. tragene Genossenschaft mit befchrcinher laken wird zum Konkursverwalter an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. JZeile 1,85 2.ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Gn.⸗R. 68 Harburg⸗W. Sinstorfer Haftpflicht zu Hainhaufen: Die Genossen⸗ ernannt. Allen Personen, die eine zur Paderborn. [2968] schusses Schlußtermin auf Mittwoch, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer (8W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig gemeinnütziger Siedelungs⸗ und schaft ist mit der Spar⸗ und Darlehens⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Ueber das Vermögen des Tischler⸗ den 10. Mai 1939, 10 Uhr, Saal 8e die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern diesfer “ 2 8 beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere Awgeen “ kasse e. G. m. b. H. in Hainhausen feben. 88 Hn etwas meisters Fosef Tilly, Klep⸗ vor dem “ König⸗ Ausgabe kosten 30 einzelne Beilagen 10 cpl. Sie werden nur 8 11.5 2ö— velg⸗ Wofte etwa durch Fetedruck (einmal eschränkter Ha —“— 1 b uldig sind, wir be s per 1 1 88 . ich⸗Platz, t. 8 1 8 71. Verm „Durch Beschluß dieses Gericaag vom Vess senschaft) . Pe 8 8 fen nesc ansgegeben, 88 13“ Duisburg, den 13. April 1939. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 2 e 1 benggeit gtele Rrer, den rgem z Eag. 6. Februar 1939 ist die Genossenschaft 8. Oktober 1988 und 22. Dktoöber 1988 folgen oder zu leisten. Konkursforde⸗ der Rechtsanwalt Albani in Paderborn, Das Amtsgericht. 1 des Portos abgegeben. Fernsprechꝛ Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 1““ 3 vor dem Einrückungstermin bei der Ameigensselle eingegangen sein. gemäß Artikel III Abs. 3 des Gesetzes von den Generalversammlungen beider rungen sind bis zum 6. Mai 1939 bei Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 b 8 88 7 1 . 90 Aenderung des Genossenschafts⸗ Genossenschaften beschlossen. ven Gericht 1n. wird zur frig g. u Anmeldefrist bis zum Beschluß Beschlußfassung üb ib 4. 5. 1939. 1 Gläubigerverse ⸗ . 3 hlußfassung über die Beibehaltung rste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Reichsbankgirokvnto Nr. 1913
esetzes vom 30. Oktober 1934 von Seligenstadt, den 11. April 1939 Amts wegen aufgelöst. Amtsgericht. des ernannten oder die Wahl eines lung am 11. 5. 1939, 9½2 Uhr, i 5 8* . E * s weg fgelöf Amtsgericht. EEeA- 9 3 Iv, im Vermögen der Firma Hochfelder Brot⸗ bei der Reichsbank in Verlin Berlin, Dienstag,
Duisburg. 8 2976] 8 1“ 29 —₰
en 18. April, abends Postschecktonto: Berlin 41821 1939
8 Sürbrsihs Misssteerceeden “ anderen Verwalters sowie über die hiesigen Amtsgericht, Michaelstraße 1 d s sig g haelstraße, fabrik Joh. Scholten, Duisburg, —
I 1 b 27191 Stettin. 172728] Bestellung eines Gläubigerausschusses Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am ; “ 1
In Wersenschaftsregister Ur1 9 In 2 Genossenschaftsregister 8 und eintretendenfalls über die im 11. 5. 1939, 9 ½ Uhr, daselbst. Wanheimer Str. 263, Inhaberin Wwe.
§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Paderborn, den 13. April 1939. Johann Scholten, daselbst, wird infolge It d li i ei b Schlußverteilung nach Abhaltung des GZuha t des amtlichen Teiles. Bekanntmachung. 45. . 48* 8* Lnepars. geb. am 18. 1. 1915 in b “ üebertwolkwitz b. Sh.
bei der Havelberger Kreditbank e. G. heute bei Nr. 37 „Reichsbahn⸗Spar⸗ und - 6 m. b. H. folgendes eingetragen: Durch Darlehnskasse e. G. m. b. H.“ zuStertimn Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ “ Schlußtermins hierd 1 gemeldeten Forderungen auf den “ Deutsches Neich Auf Grund des 8 2 des Gesetzes über den Widerruf v 46. Kirsten, Mylan Isaak, geb 25. 5. 193 über den Widerruf von Kirsten, Mylan Isaak, geb. am 25. 5. 7 in
Beschluß der Generalversammlung vom eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ 27 1b 8 3 uis 8
13. Mär 1989 ist die Firma in alts talberjammlung vom 18. März 1939 ist d9rs var S.Sgb b eha⸗ Vogtl. [2969] e“ “
ank Havelberg, eingetragene Genossen⸗ § 1 Abs. 3 des Statuts geändert wor⸗ d t Gericht, Zivil⸗ 4/39. Ueber das Vermögen des 1 kuhPnennungen und sonstige Personalveränderungen. 56 8,7 — 8 , schaft mit Peschränkier Haftpflicht, den. Gegenstand des Unernehnsens ift sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Tabakwarengroßhändlers Arno 8168 Gleiwit “ 8 Uhauhe Mlenisige ber enä - 9 angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. I S. 480) erlläre ich im 47. Koll, Hildegard, geb. am 23. 2. 1912 in Wermels⸗ Havelberg“ geändert. fortan: Die Förderung der Wirtschaft Personen, die eine zur Konkursmasse ler in Reichenbach, Vogtl. Horst⸗Wessel⸗ (— 8 Beschluß jerordnung über die Festsetzung eines Luftsperrgebietes über Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswär⸗ kirchen b. Remscheid,
Amtsgericht Havelberg, 12. 4. 1939. 8 u“ durch: “ de e 30, 1“ Inhabers der Das Konkursverfahren über das Verlin am 19. und H April 1939 tigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für 48. Kramarsky, Felix, geb. am 18. 2. 1891 in Lübeck, Fndns. G 65 ist mittlung und Erledigung von Geld⸗ rungen, für die sie aus der Sache ab⸗ 13. April 1939, vorm. 11,45 Uhr, das erg in Gleiwitz, Nikolaistraße 3, In⸗ und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 8 Ungerthal, Walter, geb. am 2. 2. 1908 in Case⸗ vern in Kopenhagen, 1 ö“ heue ber veenesier chaftssegister, s N. geschäften und Zahlungsaufträgen. gesonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ “ ö bree e⸗ heanntmachung einer weiteren Liste von Vermögensträgern, 2 . n 1 bh. Schul 8 8 1 b“
1 rals 1 . 2 8 1 S 1 . K is -8 9 .· S ü 6 7 . Jose 1 r 1 5 di ag — † 4.21 , 8 . 5 26. 8. 82 2 2 3 Vertretungsbefugnis der Liquidatoren gemttmart. [2729) D·Dinslaken, den 18. April 1989. zum 15. Men 1989 Wablteimin 88 und Putzgeschäfts, wird nach Abhaltung Ürbeitsfront ei lgemwiefen. ; t. 1 8. Inperthal, Inba⸗ 15 anh 13. H cBt. in Känas. See ist beendet. 6 Amtgericht Stuttgart Das Amtsgericht. 6. Mai 1939, vorm. 8„% Uhr. Prüfunge⸗ des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ ekanntmachung des Reichsführers 48 und Chefs der Deutschen “ (Pr)⸗ „Inge, geb. . 5. gs⸗ Eöö“ EI1““ Husum, 12. April 1939. Genossenschaftsregisterenttn G “ 25 hoben. Amtsgericht Gleiwitz, den Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen 4. B g (Pr), hili b Hambur 1 4 . Das Amtsgericht. vom 12. Apꝛl 1980 g düsdreescse ö [2964] Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht 12. April 1939. — 20 N 13/38. Druckschriften im Inland. II1 8 9 a üpp, geb. am 14. 2. 1896 in Hamburg, 53 * 2 “ 15. 8. 1894 in Köl “ Hausverwaltungsgenossenschaft Ueber den Nachlaß des am 6. Mal bis zum 1. Mai 1009. b hgekanntmachung der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse über 6. B e 19. im, 9s, geb. am 24. 12. 1897 in Berlin, Mülbeim E1“ Koblenz. [27221] Alexander⸗Etzelstraße eingetragene 1938 in Cuxhaven verstorbenen, zuletzt Reichenbach, Vogtl., 18. April 19390. Hamm, Westf. 15 [7 Zestellung von Mitgliedern des Dtrektoriums. beeeecgeih, geh. Herzberg, geb. am 10.1. Kronhei ;ei b 8. 10. 1913 i In das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaft mit beschränkter in Wursterheide wohnhaft gewesenen . Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das hekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 01 in Koblenz, E“ Heinz, geb. am 8. 10. n it In 89 1989 u 8 bei Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Durch Be⸗ Buchhalters Claus Greve, wird am Sees en 1“ Teil 1, Nr. 71 und 72. 1— “ Gerhard, geb. am 18. 10. 1922 in . e. E111 er Genossen t „Dampfdreschgenossen⸗ schluß der Generalversammlun v 11. März 1939, mittags 12 Uhr, wegen Schneeberg. 2970] va Gartenbaubetrieb) in Hamm ist .“ u“ 1u“ Zerlin, 8 rma; „ Sallo, geb. . 4. t schaft eingetragene Genossenschaft mit 19. Juli 1938 wurden die 8§ 28 4, 25. Ueberschuldung das Konkursver⸗ Ueber den Nachlaß des am *ℳ 10 8 erfolgter Schlußverteilung aufge⸗ H§Faäandelsteil in der Zweiten Beilage. 8 8. Börsch, Georg, geb. am 7. 3. 1897 in Oberleppe, Sinsheim b. Heidelberg, 8 beschränkter Haftpflicht“ in Kesselheim 28, 31, 33, 34, 38 und 39 des Statuts fahren eröffnet Konkursverwalter 1938 verstorbenen Kurt Herbert Kra⸗ vn de icht Hamm / W 1 1-fh ise der Spar⸗ und Girokassen in der Dritten Beil Gde. Gimborn, Lesser, Kurt Jakob, geb. am 15. 8. 1907 in olgendes eingetragen worden: Durch geändert. Der Gegenstand des Unter⸗ ist Rechtsanwalt Folkers in Dorum. mer aus Neustädtel, Schachtstr. 114 B, Amtsgericht Hamm / Westf., 5. April 1939. Mon tsausweise der Spar⸗ und Girokassen in der Dritten eila 1G“ vünch. Ingeborg Cecilie, geb. Hagström, verw. b 11. 1. 1909 in Pos — mr — Jörgensen, geb. am 8. 2. 1879 in Kopenhagen, Levy, Hermann, geb. am 11. 1. in Posen, 1 8 ve g Lindenbaum, Berta (Bertel), geb. am 6. 6. 1913
eschluß der Generalversammlung vom nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb Konkursforderungen sind bis zum wird heute, am 13. April 1939, nachm. 8 12. Mai 1939 bei dem Gericht anzu⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ Kenzingen. [2979] 10. Bockermann, Friedrich, geb. am 21. 12. 1901 in 74 7 0 9 * . 6 in Alsfeld, —
11. 2. 1939 ist der Name der Genossen⸗ innerhalb des Kreises Stuttgart be⸗ Zin 8 vigg schaft in: SesrSeee ges schränkt. melden. Termin zur Beschlußfassung net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ eg EE“ b1 1 11“ A tii es 1X“ Duisburg⸗Wanheim etragene b — 8 m ättig, S de⸗ Vermögen de ufm Wi 8. m ch ö 8 “ G 8 b 1 getrag enossenschaft mit be über die Beibehaltung des ernannten anwalt Mättig, Schneeberg. Anmelde Chriftoph b Herekehein watse . 88 “ ““ 1 11. Bolles, Friedrich Wilhelm, geb. am 26. 7. 1883 in Löwenstein, Willi, geb. am 23. 6. 1900 in Witten, Münster / Westf. Nagelstock, Gerda, geb. am 5, 11 1907 in Dresden
1 Nouherger, Otto, geb. am 3. 9. 1879 in Alzey,
schränkter Haftpflicht“ geändert wor⸗ Wwildeshaus 8 oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ frist bis zum 4. Mai 1939. Wahl⸗ und 8 8 wrFts, gegreöas. Sst. ters usw. und zur Prüfung der an⸗ Prüfungstermin: . den Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Deutsches Reich. 12., Brinn, Hans Ludwi xeb .. 20. 2. 1900 2 ha Heym m „ g. g. Neube b Elly Bert 8 geb. v ann, geb. 0
den. — Gn.⸗R. 42. . Amtsgericht Wildesha Das Amtsgericht, Abt. 7, Koblenz. In das hiefich Gens en Hefherriser gemeldeten Forderungen am 12. Mai 11. Mai 1939, vorm. 9 Uhr. Offener gehoben. 1 “ “ . “ 8 — ist heute zu der Eierverwertungs⸗ 1939, 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai] Kenzingen, den 11. April 1k99. Der Führer und Reichskanzler hat den Ministerialrat Verlin⸗Charlottenburg, “ 8 Mai [2722] genossenschaft Brettorf, e. G. m. b. H., zeigepflicht bis 12. Mai 1939 Der 1939. — N 4/39. Amtsgericht. khbheodor Oppermann hei der Außenabteilung des Rech⸗ 13. Brocke, Paul Richard, geb. am 23. 2. 1883 in Görlitz 25. 5. 1891 in Frankfurt /Main, tadt a. Rübenberge. Fretlorf folgendes eingetragen: Termin am 21. April 1939 ist auf⸗ Schneeberg, Erzgeb., den 13. April 1989. v ungshofs des Deutschen Reichs in München zum Direktor (Schles.), 63. Neuberger, Margarethe Ingeborg, geb. am In das hiesige Genossenschaftsregister Gegenstand des Unternehmens: gehoben. 1 Amtsgericht. sSchwandorf. eim Rechnungshof des Deutschen Reichs unter gleichzeitiger 14. Bucky, Eugen, geb. am 16. 12. 1884 in Lübeck, 26. 10. 1914 in Frankfurt/Main, 8 8 Nr. 9, betr. die Verbvauchergenossen⸗ 1. Gemeinsame Verwertung der von Amtsgericht Dorum, 12. April 1939. v111“ Bekanntmachung. bestallung als Leiter der Außenabteilung des Rechnungshofs 15. Bucky, Minna, geb. Gottlieb, verw. Garcia, geb 64. Neumann, Samuel, geb. am 7. 10. 1898 in orf, ist heute eingetragen: ezirkes gelieferten Eie d Ebeleben. — Muneg. 8 ““ 8 5. 8 - ; Neumer, Franz, geb. am 25. 3. 5 in Hohfeld, Gegenstand des Unternehmens: Die stigen ' der Fe tnde deit son⸗ 2 N 1/39. Ueber das Vermögen der Das Amtsgericht Starnberg hat am 1e das “ das “ 168““ 16. Bucky, Jenny, geb. am 30. 1.1911 in Hamburg, 66. Ochs, 8 * 8 4. 6. 1875 in Elbing, Genossenschaft fördert mittels gemein⸗ 2. die Hebung und Förderung der 68 Frau Ilse Zimmermann, Inhaberin 13. April 1939, vorm. 11 Uhr, über der Oberpfälzischen . 17. Bucky, Stephan Werner, geb. am 1. 10. 1912 in 67. Ochs, Lotte, geb. Russack, geb. am 28. 2. 1893 in “ bie Wirt⸗ flügelzucht. der „Drogerie Zimmermann“ in Ebe⸗ der ETTööb “ TE böb- bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Hamburg, Elbing, aft ihrer Mitglieder, ohne dabei — Das S 25. Fe 3 ben, Markt 7, wird heute, am 13. April 2 — von Guntering da Ebö. Ir⸗ s. . . Di 1 .12. i 1⸗ . 1 f b N. e. “ Ftücklagen. “ ist am 25. Februar 1939 18 11 .1 Uhr, das -169 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ geschäftsinhaberin Babette Lohr in jemäß § 1 der Verorbnung vom 10. Oktober 1931 zur 18 vene Cnas, Paul Albert, geb. am 30. 12. 1902 in 68. Ochs, Franz, geb. am 12. 10. 1912 in Elbing, Rückstellungen und Ueberschußvortragen 4. April 1939. kursverfahren eröffnet, da sie zah⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bagyer⸗ “ eingestellt, da eine den enderung der Wertberechnung von Hypotheken und 19. Dör zba e Max Fosef, geb. am 11. 8. ˖1905 in 69. Ochs, Rudolf, geb. am 4. 4. 1918 in Elbing, 1 waltes in Starnberg. Offener Arrest Kosten der Verfahren entsprechende pnstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkb) . Göppin 8 „ 8 „geb. . 3. 70. 8 e 8 8k geb. am 4. 7. 1894 in Josefsdorf „ rs. owitz),
— selbst Gewinne erzielen zu wollen. lungsunfähig ist und ihre Zahlungen wa ; 8 Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: Eere. a cbes .mit Anzeigefrist bis 27. April 1939 ist Konkursmasse nicht vorhanden ist; lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). 2 8 8. Eienerf von “ . vrceent har “ 8 erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon. 8 201 asss Der Londoner Gold 1— 1s 8 8. 18. April 89, 20. Dörzbacher, Selma Sara Gittl, geb. Schönberg, 71. Perl, Elfriede, geb. Salomon, geb. am 31. 7. 1900 vn vdie Abgabe an die Genossen im 5 Musterre ister läufigen Konkursverwalter ernannt. kursforderungen bis 4. Mai 1939 ein⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1e Rhisgolhe 8 28 . = 148 sh 6 d, eb. am 24. 6. 1907 in Karlsruhe, in Kattowitz, kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar⸗ * 9 *. Konkursforderungen sind bis zum 11““ 8 Seeggt eses. in Fesscs lü bamg nach vömn “ 21. b Pearczehn Jakob, geb. am 16. 8. 1907 in Königsbach 12 4 8 Renate, geb. 59n 5. — 2 15,,. „ biger⸗ Göttingen. 2982 urs für ein englisches Pfund vom 18. Apri 1 1 rl, Steffie, geb. am 21. 12. in Hinden⸗ Ggetingen G 2 8 22. Ehrnsperger, Ernst, geb. am 13. 12. 1895 in 9 8. ffie, g
zahlung, b) die Herstellung und Be⸗ 15. Mai 1939 bei dem Gerichte anzu⸗ 2 arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Kahla. [2732] melden. Es wird zur Beschlußfassung ausschusses und wegen der in Konk.⸗⸗ Der Fahrradhändler Heinri 1939 mit Rℳ 11,67 vn 8. .. = Rℳ 86,6498, 2 = pence 57,2926, München, 74. Pflaum, Erich, geb. am 3. 7. 1897 in Fürth’
Betrieben, c) die Annahme, Verwaltung In unser Musterregister ist heute ein⸗ über die Beibehaltung des ernannten Ordg. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Windel, Göttin ür ein Gram h * „ — 1— 2 d G — 8 N v 9 gen, Kurze Geismar⸗ ür ein Gramm Feingold demna 2 1 von HG“ aus s in Kahla und ihre sämtlichen Zweig⸗ hwie nessudes öö“ nachm. 3 Uhr, in Zimmer Nr. 5 des 13. April 1939 eingegangenen Antrag Berlin, den 18. April 11399. “ Mainz, . 75. Pflaum, Grete, geb. Ottenstein, geb. am 2. 1. 1906 Frundöesit e) die Vermittlung von Uüdderlassungen, v. verschlossener um⸗ über die in 1 132 der Fene e chlang 6 Süafrebeig. EE “ E1ö“ Statistische Abteilung der Reichsbank. 24. Sensaner, Fritz Horst, geb. am 15. 4. 1903 in in e.; 1 8 n 1981 in Ca. ersicherungen. 8 ag, enthaltend die Dek K bezei G stͤ ittm Amtsgeri aarnberg. 5 ; ; S .“ 11“ bE1“ 8 „ . P r, Leo, geb. am 9. 1 in Celle, 29. März 1939. 8 1.Ss g8 “ 8 39,100, und zur Prüfung der angemeldeten bis zur Entscheiduna über die Cröff⸗ “ v“ 8b runn —. n 5 1““ 1892 in Pritzerbe (Krs. Westhavelland), M. 225, 8 1 39/541, Forderungen auf Mittwoch, den 24. Mai 6 nung des Vergleichsverfahrens der be⸗ .“ Verordnung 3 enstein, ax, geb. am 25. 7. n 78. Popper, Peter, geb. am 28. 6. 1920 in Berlin⸗ Neustadt, Schwarzwald. [2729] euster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1939, vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ Allenstein. [2972] eidigte Bücherrevisor und Bankprokurist 1 4 8 lbing, Schöneberg Zum Genos enschaftsvegister Band 11 frist 3 Jahre, Schutz nach Maßgabe des gebäude, Zimmer Nr. 2, Termin an⸗ Das Konkursverfahren über das a. D. Wilhelm Hofer in Göttingen iber die Festsetzung eines Luftsperrgebietes über Berlin am 27. Frankenstein, Käthe, geb. Rosen, geb. am Priester Hans Erich, geb. am 3. 5. 1901 in HU. 8 10 eingetragen die Frma veetetets , 6 vem 1939, beraumt. Allen Personen, welche eine des Fehaggnns 7 Dom⸗ Zindelstraße 3, zum vorläufigen Ver⸗ 19. und 20. April 1939. 25. 5. 1904 in Tostedt (Krs. Harburg), Verlin . “ 8KI“ äcker. Kahla, den 11. Agrir 1989, 5 Uhr. sar. Kanursmasse E“ Inhaher der Fiemie eseee ienee⸗ hcekenren. ben 19. Analt 1680 1 gf nö 1“ fft⸗ 28. Fesgn Efrnf “ 11“ 83. — EI“ il beschvündser Feseetrt ⸗ Das Amtsgericht. seetwas schuldig sind, wird aufgegeben, steiner Konfitüren Spezialhaus Inh. Da⸗ geri er1. August 1936 und des § 69 der Verordnung über Luft⸗ veez ges el vbewwe gh 8 z Griesheim (Krs. Darmstadt), “ nn dler en. aeeee bd. Ruacts an ven Gemenschdne fceheber, Fiar Bomobowsen, ween wüc dhenr “ tertehr vom 21. August 1936 (NGvl. 1 S. 658, 659) in Ver. 29. Gadiel, Leopold, geb. am 16. 6. 1875 in Mangschütz Rosenberg, Alice, geb. Oberndörfer, geb. am wald. Statut vom 6. März 1939. Ge 88 Michelstadt. [2733] abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ tung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Stuttgart. 2983] indung mit §§ 4 und 5 der Durchführungsverordnung zum (Krs. Brieg), 1 6 11. 10. 1901 in Karlsruhe, aI P. Bekanntmachung. pflichtung auferlegt, von dem Besitze gehoben. — Amtsgericht Stuttgart. uftaufsichtsgesetz vom 1. Februar 1939 (RGBl. I S. 134) 30. Gadiel, Herbert, geb. am 8. 2. 1906 in Berlin, Rosenstein, Heinz, geb. am 10. 11. 1904 in bezug. Neustadt, Schwarzwald, den — unser Musterschutzregister unter der Sache und von den Forderungen, Allenstein, bün 58 April 1939. Der Eugen Erlenbusch, Wirtschafts⸗ wird folgendes verordnet: Glade, Gustav, geb. am 12. 1.1916 in Lehe b. Weser⸗ Stettin, — ichel 8 nge⸗ gung * och, Ki 8 1 b 8 ’ b 8 1 b 5. 8. t Pi [2724] sewen znssgene 1“ mit 6 Mu⸗ “ C 1““ bis zum ö“ 8 8 12. Fprihstraße E nne Henh des Püstsahen E“ fur 8 8 Keons He1de he erüeh 11“* Wilhelm August Carl, geb. am irmasens. 2 n, Anste sch ug⸗ Ma⸗ . zeig⸗ Das 8 1— übe 8 di 5 Veraltei F 1 1 b S⸗ 1. s 4 2 1 “ 2 G 3 figuren, plastische Erzeug ai nzeige zu machen Ve en vr das die Eröffnung des Vergleichsverfah 19. April 1939, 19 Uhr, bis 20. April 1939, 20 Uhr, für alle 33. Goldschmidt, Arthur, geb. am 3. 10. 1891 in 21. 3. 1899 in Hamburg, . 88* Fenfarg e. Schmidt, Berta, geb. Colub, geb. am 17. 2. 1899
Genossenschaftsregistereintrag. nisse mit den Fabriknummern 4058, Ebeleben, den 13. April 1939. des Kaufmanns Alfred rens über sein Vermögen beantruat. 1 Randow in Berlin⸗Südende, Hünefeld⸗ 1n ünten flein Verwoler ist besteütt: Luftfahrzeuge gesperrt. Fe 8 8 geb. 1 an
34. Hauser, Heinrich, geb. am 27. 1. 1913 in Mörs, (1. 3. 1899) in Chilia⸗Noua (Rumäünien), . Schmidt, Herbert, geb. am 19. 6. 1926 in Wien
Veränderung: 4004, 4003, 4003⸗Schuhe, 3963, 3997, Das Amtsgericht. n 1 ; -ggs und schrngetta⸗ 51 3 Jahre, angemeldet am 18 8 Holst. Se 1939 mangels Rechtsanwalt Dr. Erwin Schmidt 8 ˙92. 8. 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter 4. März 1939, 11 Uhr. 1 eeeee ee krbitze den Kosten des Verfahrens ent⸗ S u1“ iln 8 ’1 iedri 1 8. i BFeseoflihe in Nünschweiler. In den Michelstadt 8 Dach⸗ 5. April 1930. Hagen, Westf [2966] a Nacle eeageteng “ 8 E“”n FE Seche bEb88 nes 1 Schönfeld, Siegbert, geb. am 28. 1. 1908 i b . 9 2 8 Sgeri - 8 8 925 — 8 8 5 4 8 1 9 . . . 8 eneralversammlungen vom 14. Fe⸗ Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Sdas G6 Altenburg, Thür [2984] 2. Nertin Tempelhof 36. Heinemann, Margarete, geb. am 25. 12. 1913 in Gleidingen, 1 durch den Fluglinienverkehr 1p nur von Süden her
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Mailand,
1
Das Befli des Fl. ns Heshesen, die Jeeh Berlin, Schönstädt, Henriette, geb. am 13. 1. 1910 in
8 bruar 1939 wurde die Verschmelzung Wilhelm E a. der „Spar⸗ und Darlehenskasse einge⸗ ilhelm Engelhard, alleinigen In⸗ Boppard. [2974 Die Eröffnung des Vergleichsver⸗ 3 4 tragene Genossenschaft 27 anse veing⸗. 5 der Firma Ießaer Engelhard Konkursverfahren. — fahrens Uber dtas Sesne des gestattet. Bei einer Wolkenhöhe von 300 m und 37. Held, Ludwig, geb. am 28. 6. 1884 in Posen, Sandhofen, 1 ter Haftpflicht“ in Nünschweiler als 7 Konku d ve . a 5. u. Handelsprodukte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ziegeleipächters Max Bräutigam in darunter kann der Einflug gemäß den Schlechtwetter⸗ 38. Herrmann, Ingeborg, geb. am 2. 3. 1912 in Schreiber, Ernst, geb. am 15. 6. 1909 übernehmende Genossenschaft mit dem 8 tTje un “ veagenerngtraße b eer 1. “ Keüehnge Ehrenhain wird abgelehnt. vorschriften erfolgen. Berlin⸗Südende, 1— Oelde /Westf., Fbezacne aensnsbentamtnn Vergleichssachen. .eeeenben eser ecoer, Anrn Gertrseepehhcg eaidönct „ cs icigegraamngfegeenaen a Pesere Nasnahner kann das astame Bertin z.. Hermange chrüge, des am 7, 12 1882 in eas. e Sct Eeeigananh.““ sörünher Haftpflicht“ in Nünschweiler 1 W“ 58 68 81 28 des Schlußtermins eines vorkäufigen Verwalters wied b § 3 er. n ene80), geb. am 9. 4. 1922 in Neuwied * b re 1 1.2 am 25 5 besch scChe -n2 nze, zn zu⸗ 5. hierdurch aufgehoben. “ ben. Die Erö Kon⸗ b b 88 SAA. Lbecis 8 8 1““ 8g “ L-gee .- ; EE“ [2962] 1939 bei dem Gericht anzumelden. Die Boppard, den 5. April 1939. 8g5h a beersgena g, ei, Ehn⸗ Zuwiderhandelnde werden gemäß § 31 Ziffer 1 des (Krs. Neuwied), “ . Berlin, b B en s iae 1 “ 8* —3. erste Gläubigerversammlung ist auf den Amtsgericht. spächters Max Bräutigam in Ehrenhain Muftverkehrsgesetzes mit Geldstrafe bis zu Rℳ 150,— oder Herz, Walter, geb. am 22. 5. 1891 in Aschersleben, Steinlein, Fritz Jakob, geb. am 10. 1. 1888 in fchils⸗ ben h 16 e vn vern7e gee Peat 1989, 11 Uhr. der allgemehne wird abgelehnt, da sich ergeben hat, daß nit Haft bestraft, soweit nicht nach anderen Strafgesetzen eine Hofmann, Manfred, geb. am 11. 8. 1910 in Nürnberg, .la-2.] Charlotzbetriebe in Chemnt, Acußere 1C.e öööö“ C““ fine den Kostn des Verfahrens ent. hähere Strafe verwirkt ist. .— g EE, In unser Genossenschaftsregister ist Johannisstr. 20, wird heute am richt, Zimmer 150, anberaumt. Offener Das Konkursverfahren vüber den g Fcgergne ndet, verhen Berlin, den 18. April 1939. opffe, ; — 2 E 9. 8 wde 8. b. am N. 8. 1930 ei Nr. Hagin aufsgsnssenschaf selb⸗ 13. April 1939, mittags 12 Uhr, das Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis Nachlaß des am 2. Juni 1938 in Uetze und § 19 der Vergleichsordnun “ — — “ 11116“ 1A13“*“ 8 G ständiger Bäcker und Pfefferküchler e. C. Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ zum 30. April 1999. verstorbenen Gastwirts Hermann Alt 84. 80 Febr 8 89 089 Luftamt “ rieden Nürnberg, “ m. b. H. in Ratibor eingetragen: Die! kursverwalter Herr Rechtsanwalt! Heinsen in Uetze wird nach erfolgter! “ Amtsgeri cht ar 9 ö1““ üeg kX“
geb.
1—
1116“*“ 5