1939 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

u““ Das Guthaben auf dem Aufwertungskonto

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 18 April 1939. S. 4

Verbandszugehörigkeit:

Deutscher Bauge⸗ werksbund, Berlin

Grundstück: Freiburg im Breisgau, Lehener⸗ straße Ecke Brandensteinstr., Grundbuch von Freiburg II, Band 351, Heft 25; eingetrage⸗ ner Eigentümer: Franz Müller, Verbands⸗ 8 kreisleiter in Freiburg im Breisgau 8 8 6

Grundstück: Fürth / Bayern, Hirschenstr. 24, Organisatorische Ge⸗ Grundbuch von Fürth, Bd. XLI, Bl. 748, meinschaft der frei⸗ Seite 468; eingetragener Eigentümer: Frän⸗ ewerkschaftlichen kische Verlagsanstalt und Buchdruckerei G. m. BZerbandsgruppen,

H., Nürnberg Berlin

Grundstück: Gera, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. (unbe⸗ Mehrere freigewerk⸗ baute Parzelle), Grundbuch von Gera, Blatt schaftliche Ver⸗ 1050; eingetragener Eigentümer: Gewerk⸗ bände

sschaftssekretär Paul Schmidt in Gera

Grundstück: Hamburg, Heidenkampsweg 60/64, Polier⸗, Werk⸗ und Grundbuch von St. Georg⸗Süd, Band XVI, Schachtmeister⸗ Blatt 781; eingetragener Eigentümer: Wil⸗ bund für das Bau⸗

helm Rugenstein 1“ gewerbe Deutsch⸗

lands, Braun⸗ .““ schweig Grundstück: Köln, Gereonshof 28, Grundbuch Verband der Deut⸗ von Köln, Band 507, Blatt 19 536; einge⸗ schen Buchdrucker, tragene Eigentümer: Berlin

a) Stadtdirektor Emil Albrecht, 8

b) Gauvorsteher Georg Löschner,

c) Gauverwalter Fritz Möller

als Gesellschafter zur gesamten Hand

Grundstück: Limburg / Lahn, Weiersteinstraße 17, Zentralverband der Grundbuch von Limburg/ Lahn, Band 53, Steinarbeiter Blatt 1599; eingetragener Eigentümer: Kas⸗ Deutschlands, Leip⸗ sierer Ludwig Geist, Leipzig, Bayerische⸗ zig straße 134

Grundstück: Lissa (Wiese und Holzung), Grund⸗ Verband der Fabrik⸗ buch von Lissa, Band 7, Blatt 166; einge⸗ arbeiter Deutsch⸗ tragener Eigentümer: Gew.⸗Sekretär Gustav lands, Hannover Ideler, Penzig O. L. 8

Grundstück: Merseburg, Reinefarthstraße 23, Verband der Fabrik⸗ Grundbuch von Merseburg, Band 102, Blatt arbeiter Deutsch⸗ 3576; eingetragener Eigentümer: Die Merse⸗ lands, Hannover burger Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Merseburg

Grundstück: Nürnberg S., Egidienplatz 8, Grundbuch von Nürnberg, Band 55, Blatt 1174, Seite 64 ff.; eingetragene Eigentümer:

1. Josef Hiltl, Gewerkschaftsangestellter in

Nürnberg,

Friedrich Bösl, Maschinenarbeiter in

Nürnberg,

3. Josef Hintermeier, Kassierer in Nürnberg, als Gesellschafter Grundstück: Nürnberg, Weberplatz 15, Grund⸗ buch von Nürnberg S., Band XIX, Blatt 19, Seite 140 ff.; eingetragene Eigentümer: Karl Herrmann, Johann Messerer, Johann Graf, Gewerkschaftssekretäre in Nürnberg, als Ge⸗ sellschafter einer Gesellschaft des bürgerlichen

Riechts, Nürnberg 8

Grundstück: Pulsnitz, Dresdnerstr. 110c, Grund⸗ buch von Pulsnitz, Blatt 273; eingetragener Eigentümer: August Heitmann in Berlin

n u.“ .

Deutscher Holzarbei⸗ terverband, Berlin

8

Verband der 7 arbeiter Deutsch⸗ lands, Hannover

Mehrere freigewerk⸗ schaftliche Ver⸗ bände

„Bauhütte Ulm, Kassierer: Werkmeister Braun, Ulm, Goethestraße“ bei der Kreis⸗ sparkasse Ulm⸗Donau, öffentliche Spar⸗ und Girrooasse, Ulm (Donau), Adolf⸗Hitler⸗Ring 32 Hypothek zugunsten des Otto Fritsch, Liegnitz, auf dem Grundstück: Neustadt O. S.⸗Gast⸗ haus An der Parkstraße 6/7; Grundbuch von Neustadt O. S., Bd. XLIV, Bl. 2159 und 2164, Abt. III Nr. 58 und 24, eingetragener Eigentümer: Richard Kuhnert und Ehefrau Hedwig geb. Soßnitza, Neustadt O. S. Hypothek zugunsten des Hermann Kilian, Wiesbaden, auf dem Grundstück: Wiesbaden; Grundbuch von Wiesbaden, Bd. 103, Bl. 1553, Abt. III, eingetragener Eigentümer: Bau⸗ und Erwerbsgenossenschaft „Arbeiter⸗ Gesellschaftshaus“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Wieshaden

Vier Geschäftsanteile an der Bauhütte Alfeld beschränkter Haftung, Alfeld, der Treuhänder:

1. L. Johannes, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts⸗ bundes, Alfeld, in Höhe von Rℳ 1000,— 2. Fr. Lampe, des Deutschen Baugewerksbundes, Alfeld, in Höhe von HRℳ 1000,— Pfeiffer, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Alfeld, in Höhe von Rℳ 1000,— Klemm, des Fabrikarbeiter⸗Verbandes, Alfeld, in Höhe von REℳ 1000,— Zehn 8.rtherbe. an der Bauhütte Aschaffenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Aschaffenburg, der Treuhänder: .L. Schäfer, Aschaffenburg, des Deutschen Baugewerksbundes, Aschaffenburg, in Höhe von N.ℳ 3800,— K. Fuhrmann, Aschaffenburg, des Deutschen Bekleidungs⸗ arbeiterverbandes, Aschaffenburg, in Höhe von Rℳ 500,— .E. Ostheimer, nfchsene. des Deutschen Bekleidungs⸗ arbeiterverbandes, Aschaffenburg, in Höhe von Nℳ 500,— .A. Eisenhauer, Aschaffenburg, des Deutschen Metall⸗ arbeiterverbandes, Aschaffenburg, in Höhe von Rℳ 1500,— „Karl Opel, Aschaffenburg, des Deutschen Metallarbeiter⸗ verbandes, Aschaffenburg, in Höhe von Hℳ 1650,— Ant. Dehmer, Aschaffenburg, des Einheitsverbandes der F.e v-n Deutschlands, Aschaffenburg, in Höhe von 100,— .Gg. Sauer, Aschaffenburg, des Gemeinde⸗ und Staats⸗ arbeiterverbandes, Aschaffenburg, in Höhe von R.ℳ 50,— M. Bader, sc eneun des Verbandes der Deutschen

Deutscher Textilar⸗ beiter⸗Verband, Berlin

Deutscher Metallar⸗ beiterverband, heeeis

Gesellschaft mit

.

3. 4.

Buchdrucker, Aschaffenburg, in Höhe von N.ℳ 50,— .Alb. Grott, Aschaffenburg, des Lebensmittel⸗ und Getränke⸗ arbeiterverbandes, Aschaffenburg, in Höhe von Hℳ 100,—

P. Bollmann, Aschaffenburg, des Zentralverbandes der Zimmerer, Aschaffenburg, in Höhe von Rℳ 50,—

1 Elf Geschäftsanteile an der Bauhütte Schwaben und Neuburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Augsburg, der Treuhänder:

1. Hans Edelmann, Augsburg, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, Augsburg, in Höhe von Hℳ 500,— „Friedrich Fischer, Augsburg, des Allgemeinen freien An⸗ gestelltenbundes, Augsburg, in Höhe von R.ℳ 500,—

Josef Bergmann, Oberigling, des Deutschen Baugewerks⸗ bundes, Augsburg, in Höhe von Nℳ 1500,—

Bernhard Gaul, Augsburg, des Deutschen Baugewerks⸗ bundes, Augsburg, in Höhe von Nℳ 1500,—.

.Georg Größl, Augsburg, des Deutschen Baugewerksbundes, Augsburg, in Höhe von Hℳ 1500,—

Michael Ulrich, Augsburg, des Deutschen Baugewerks⸗ bundes, Augsburg, in Höhe von R.ℳ 1500,—

Kaver Grog⸗ Augsburg, des Deutschen Holzarbeiter⸗Ver⸗

aft

2

2*

1.

1. 2.

A mit 1.

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

bandes, Augsburg, in Höhe von Rℳ 500,— 8

8.

9. 10.

11.

1. W. Ruthmann, Bielefeld, des 3.

.O. Grube, .F. Lotz, Biele

.K. Reis, Bielefeld, des Deutschen

.A. Supper, Bielefeld, des . F. Rink, Bielefeld, des M. Klose, Bielefeld,

. Bernhard Leiber, Bremen,

. E. Ziegert, des Verbandes der

.K. Weiß, des Verbandes der

8 von N.ℳ 600,—

Zwei Geschäftsanteile an der Bauhütte Bunzlau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bunzlau, 9 3 sellschaf

Neun Geschäftsanteile an der mit beschränkter Haftung, Breslau,

A. Kruber, Breslau, .W. Wagner, Breslau, des Verbandes der

.K. Goldschmidt, Breslau, des

und Beamten,

E. Höhe von Kℳ 400,— K. Niekiel, des Verbandes der Höhe von Hℳ 10,—

Behringer, üCabarn. 8-- Einheitsverbandes der isenbahner eutschlands, Augs in Aerbses s K 8. 1 ug. burg, in Höhe von Georg Felbinger, Augsburg, des Deutschen Verkehrsbundes, Augsburg, in Höhe von H.ℳ 500,—

Karl Näher, Augsburg, des Zentralverbandes der Schuh⸗ des Zentralverbandes der

macher, Augsburg, in Höhe von R.ℳ 500,— Matthias Quien, Augsburg, Zimmerer Deutschlands, Augsburg, in Höhe von H.ℳ 500,—

Achtzehn Geschäftsanteile an der Bauhütte Teutoburg Gesell⸗

mit beschränkter Haftung, Bielefeld, der Treuhänder:

J. Fries, Bielefeld, des Allgememen Deutschen Gewerk⸗ schaftsbundes, Bielefeld, in Höhe von Hℳ 2500,—

Bundes der technischen An⸗ gestellten, Bielefeld, in Höhe von H.ℳ 500,— sclch

H. Kraudy, Bieleseld, des Deutschen Baugewerksbundes, Bielefeld, in Höhe von Hℳ 4500,

.G. Schappel, Bielefeld, des Deutschen Bekleidungsarbeiter⸗

verbandes, Bielefeld, in Höhe von F. 1500,—

.L. Beckmann, Bielefeld, des Deutschen Holzarbeiter⸗Ver⸗

bandes, Bielefeld, in Höhe von ER.ℳ 2500,— „Bielefeld, des Deutschen Metallarbeiterver⸗ bandes, Bielefeld in Höhe von Rℳ 5000,— G

1 eld, des Verbandes der Sattler, Bielefeld, in Höhe von Hℳ 1500,—

. W. Bock, Bielefeld, des Deutschen Textilarbeiter⸗Verbandes,

Bielefeld, in Höhe von H.ℳ 2500,— Werkmeister⸗Verbandes,

Bielefeld, in Höhe von Rℳ 1000,—

.W. Stender, Bielefeld, des Einheitsverbandes der Eisen⸗

bahner, Bielefeld, in Höhe von H 500,—

.Fr. Andersen, Bielefeld, des Verbandes der Gemeinde⸗ und

Staatsarbeiter, Bielefeld, in Höhe von Rℳ 2500,—

.W. Homeier, Bielefeld, des Deutschen Polierbundes, Biele⸗

feld, in Höhe von Rℳ 500,— Krull, Bielefeld, des Deutschen Fabrikarbeiter⸗Ver⸗ bandes, Bielefeld, in Höhe von H.ℳ 1000,—

.W. Derschum, Bielefeld, des Verbandes der Maler, Biele⸗

feld, in Höhe von Rℳ 500,—

upper Verbandes der Nahrungsmittel⸗ und Getränkearbeiter, Bielefeld, in Höhe von Kℳͤ 2500,— Deutschen Dachdecker⸗Verbandes Bielefeld, in Höhe von F. 800,09 8 Hensgadeg Bi des Zentralverbandes der Schuh⸗ macher, Bielefeld, in Höhe von Rℳ 500,—

.H. Nagel, Bielefeld, des Zentralverbandes der Zimmerer,

Bielefeld, in Höhe von Nℳ 1000,—

8 Sechs Geschäftsanteile an der Bauhütte Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, der Treuhänder:

Albert Götze und Johann Lankenau, Bremen, des Deut⸗ J Bremen, in Höhe von zusammen

„Friedrich Frese, Bremen, des Deutschen Metallarbeiter⸗

verbandes, Bremen, in Höhe von F.ℳ 4000,—

Karl Köster, Bremen/ Hemelingen, des Einheitsverbandes

der Eisenbahner, Bremen, in Köhe von Nℳ 500,—

der Vermögensverwaltung des Arbeiterverbandes der öffentlichen Betriebe m. b. H., Berlin, in Höhe von Rℳ 1000,—

Deutschen G.

. Albin Ohse, Bremen, des Verbandes der Nahrungsmittel⸗

und Getränkearbeiter, Hamburg, in Höhe von Hℳ 200,—

„Otto Freckmann, Bremen, des Dachdeckerverbandes, Bremen,

in Höhe von Hℳ 100,—

„Acht Geschäftsanteile an der Bauhütte Brieg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brieg, 9 g Gesellschaft mi

der Treuhänder:

J. Pollack, des Allgemeinen Deutschen Gewerkscha tsbundes, Brieg, in Höhe von R.ℳ 200,— sce

.P. Langosch, des Deutschen Baugewerksbundes, Brieg, in

Höhe von Eℳ 600,—

Steinsetzer, Brieg, in Höhe von Rℳ 200,— keinset 3 döh

„F. Schneider, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, Brieg, in 8.

Höhe von Rℳ 400,—

Nichler, des Deutschen Lederarbeiterverbandes, Brieg, in Höhe von Rℳ 400,—

K. Fläschert, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Brieg,

in Höhe von Pℳ 400,— Eisenbahner, Brieg, in Höhe von Rℳ 400,— ’1 F. h d⸗ Kokott, des

Verbandes der Fabrikarbeiter, Brieg, in

der Treuhänder:

Kastler, Bunzlau, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ schaftsbundes, Bunzlau, in Höhe von HR. sSen

Albert Weniger, Bunzlau, des Deutschen Baugewerks⸗ bundes, Bunzlau, in Höhe von Rℳ 1000,—

Bauhütte Breslau Gesellschaft der Treuhänder:

H. Meise, Breslau, des Deutschen Baugewerksbundes, Breslau, in Höhe von N.ℳ 55 000,—

R. Bordell, Breslau, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, Breslau, in Höhe von H.ℳ 5000,—

.F. Schneidewind, Breslau, des Deutschen Metallarbeiter⸗

verbandes, Breslau, in Höhe von Kℳ 5000,—

.H. Brückner, Breslau, des Gesamtverbandes der Arbeit⸗

Breslau, in Höhe von des Deutschen Polierbundes, Breslau,

in Höhe von Hℳ 2000,— G. Deswysen, Breslau, des Deutschen Fabrikarbeiter⸗ verbandes, Breslau, in Höhe von H.ℳ 2500,—

Maler, Breslau,

nehmer der öffentlichen Betriebe, Eℳ 200

in Höhe von Rℳ 2000,—

.P. Nawroth, Breslau, des Verbandes der Nahrungsmittel⸗

und Getränkearbeiter, Breslau, in Höhe von Nℳ 2500,—

Zentralverbandes der Zim⸗

merer, Höhe von Nℳ 4500,—

reslau, in

chtzehn Geschäftsanteile an der Bauhütte Celle Gesellschaft. nesttehn,⸗ Celle, der Treuhänder:

O. Drafehn, des Verbandes der technischen Angestellten ö“ Pelle in Oöhe von R.ℳ 100,—

.Bessel, des Deutschen Baugewerksbundes e, in von R.ℳ 1530,— 89 11öe F. Müller, des Zentralverbandes der Steinfetzer, Celle, in

öhe von Rℳ 20,— .

„Wolter, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, Celle, in

öhe von Rℳ 100,—

P. Häcker, des Verbandes der Lederarbeiter, Celle, in Höhe von H.ℳ 60,—

Fricke, des Verbandes der Metallarbeiter, Celle, in Tabakarbeiter, Celle, in

F. Weyland, des Werkmeister⸗Verbandes, Celle, in Höhe

von H.ℳ 100,—

8

8

aft

1.

—2

9⁰

E. Lütze, des Verbandes der Arbeitnehmer der ö .A. Jakobi, des Deutschen

E. Zimmermann, des Verbandes

.

go po

Polierbundes, Celle, in Höhe von

Betriebe, Celle, in Höhe von Ie.

E. Ahlborn, des Deutschen Buchdrucker⸗Verbandes, Celle

in Höhe von Hℳ 100,—

in Hi der Fabri ite in Höhe von N.ℳ 800,— Fabrikarbeiter, Celle

.H. Thies, des Verbandes der Maler, Celle, in Höhe von

E. Knabe, des Verbandes der Nahrungsmittel⸗ und Ge.

tränkearbeiter, Celle, in Höhe von Nℳ 200,—

.O. Langenberg, des Zentralverbandes der Angestellten

Celle, in Höhe von HR. ü 60,—

.K. Windel, des Verbandes der Dachdecker, Celle, in Höhe

von HR.ℳ 100,—

.H. Peters, des Verbandes der Zimmerer, Celle, in Höhr

Achtzehn Geschäftsanteile an der Bauhütte Chemnitz Gesel,

mit beschränkter Haftung, Chemnitz, der Treuhänder:

R. Müller, des Allgemeinen Deutschen bundes, Chemnitz, in Höhe von Hℳ 1000,— E. Hennig, des Allgemeinen freien Angestelltenbundes Chemnitz, in Höhe von F.ℳ 50 P. Schmidt, des Industriebeamten⸗Verlages G. m. h 8 Berlin, in Höhe von H.ℳ 500,— M. Richter, des Deutschen Baugewerksbundes, Chemnit 8 Lege ben 6500,— M. Schmidt, des Deutschen Bau ewerksbundes, 2

9 8— 8 2000,— 8 dee M. Hartig, des Deutschen Hol arbeiterverbandes, C in Höhe von Rℳ 750,— 88 3 1“ heush A. Strobel, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Chem⸗ nitz, in Höhe von Hℳ 2500,—

Gewerkschaftz⸗

7

G. Görner, des Deutschen Texptilarbeiterverbandes, Chen⸗ 9. 10.

nitz, in Höhe von Hℳ 1000,—

M. Aßmus, des Deutschen Werkmeister⸗Verbandes, Chem⸗ nitz, in Höhe von Rℳ 500,—

F. Buchwald, des Deutschen Eisenbahnerverbandes, Chem⸗ nitz, in Höhe von H.ℳ 500,—

11., E. Graupner, des Gesamtverbandes der Arbeitnehmer der

12.

13.

15.

16.

17.

Neun Geschäftsanteile mit beschränkter Haftung,

Uhenttichen Betriebe und des Personen⸗ und Warenver⸗ kehrs, Chemnitz, in Höhe von R. Nℳ 2500,—

O. Legler, des Verbandes der Buchbinder, Chemnitz, in Höhe von Rℳ 500,— 1 E. Oertel, des Deutschen Buchdrucker⸗Verbandes, Chemnit in Höhe von Rℳ 500,— M b H. Eger, des Verbandes der Höhe von Rℳ 2000,—

K. Schirber, des Verbandes der Maler, von EHℳ 1000,—

P. Senft, des Verbandes der Nahrungsmittel⸗ und Ge⸗ tränkearbeiter, Chemnitz, in Höhe von le. 750,— M. Kluge, des Zentralverbandes der Angestellten, Chem⸗ nitz, in Höhe von Hℳ 500,—

Fabrikarbeiter, Chemnitz, in

Chemnitz, in Höhe

18. R. Ungethüm, des Zentralverbandes der Zimmerer, Chem

nitz, in Höhe von 750,— an der Bauhütte Cuxhaven Gesellschast Cuxhaven, der Treuhänder:

oh. Kock, Cuxhaven, des Deutschen Baugewerksbundesn uxhaven, in Höhe von Rℳ 4000,—

2. Wilhelm Möller, Hamburg, des Deutschen Baugewerke

bundes, Hamburg, in Höhe von Hℳ 7000,—

Friedrich Rachse, Cuxhaven, des Deutschen Holzarbeiter

verbandes, Cuxhaven, in Höhe von Nℳ 500,—

.Otto Berski, Cuxhaven, des Deutschen Metallarbeitervet

Otto von

.Emil

bandes, Cuxhaven, in Höhe von H.ℳ 2000,—

Elm, Cuxhaven, des Einheitsverbandes des Eisenbahner Deutschlands, Euxhaven, in Höhe vwo Rℳ 500,—

Noweatzki, Cuxhaven, des Gesamtverbandes de Arbeitnehmer der öffentlichen Betriebe und des Personen

und Warenverkehrs, Cuxhaven, in Höhe von R.ℳ 12 500,

.Alfred Ulrich, Cuxhaven, des Verbandes der Maler un

. Johann Kufner,

Lackierer, Cuxhaven, in Höhe von Hℳ 500,—

Nchanmn G Segh Zentralverbandes de aschinisten un deizer, Cuxhaven, in öhe vo

Nasch niste 3 d Höh

Gustav Olbers, Cuxhaven, des Zentralverbandes de

Zimmerer, Cuxhaven, in Höhe von Rℳ 2000,—

Ein Geschäftsanteil an der Bauhütte Darmstadt Gesellschaf

mit beschränkter Haftung, Darmstadt, des Treuhänders:

Frit Kern, Eberstadt a. d. B., des Allgemeinen Deutsche ewerkschaftsbundes, Darmstadt, in Höhe von Rℳ 250,

Sieben Geschäftsanteile an der Bauhütte „Zukunft“ Gesel

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

schaft mit beschränkter Haftung, Delmenhorst, der Treuhänder:

A. Seidewitz, Delmenhorst, des Allgemeinen Deutschen Ge werkschaftsbundes, Delmenhorst, in Höhe von Rℳ 350, J. Lankenau, Bremen, des Deutschen Baugewerksbundes Bremen, in Höhe von Rℳ 2000,— . Staub, Delmenhorst, des Deutschen Baugewerksbundeg elmenhorst, in Höhe von Rℳ 4000,— H. Spielle, Delmenhorst, des Deutschen Holzarbeiterven bandes, Delmenhorst, in Höhe von N.ℳ 500,— A. Burgert, Delmenhorst, des Deutschen Tevxtilarbeitern verbandes, Delmenhorst, in Höhe von Rℳ 50,— K. Benkus, Delmenhorst, des Deutschen Fabrikarbeite verbandes, Delmenhorst, in Höhe von Eℳ 500,— K. Oetken, Delmenhorst, des Zentralverbandes de Zimmerer, Delmenhorst, in Höhe von HRℳ 650,—

Elf Geschäftsanteile an der Bauhütte Anhalt Gesellschaft me

1. 2. 3.

beschränkter Haftung, Dessau, der Treuhänder:

Paul Poppenberg, Dessau, des Allgemeinen Deutschen Ge werkschaftsbundes, Coswig, in Höhe von .ℳ 120,— Paul Poppenberg, Dessau, des Allgemeinen Deutschen Ge werkschaftsbundes, detaa⸗ in Höhe von H.ℳ 150,— Paul Poppenberg, Dessau, des Allgemeinen Deutschen Ge

werkschaftsbundes, Zerbst, in Höhe von Rℳ 600,—

8 (Fortsetzung in der Ersten Beilage.)

für

R. Fenger, des Verbandes der Eisenbahner, Celle, in Höhe

für den

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien

den

Verantwortlich: Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil u A für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg. Berlin, Wilhelmstr. 32.

Acht Beilagen

und zwei Zentralhandelsvegisterbeilage

1

zum. c.89

——

beutschen Reichsa

eiger

Berlin, Dienstag, den 18. April

8 8

Amtliches Deutsches Reich (Fortsetzung).

4. 5 6 7. 8 9 10. 11.

Zerbst, in Höhe von Rℳ 600,— Fri

Fritz Stark,

ritz Stark, Magdeburg, des Deutschen Baugewerksbundes, ernburg, in Höhe von Hℳ 600,— . Stark, Magdeburg, des Deutschen Baugewerksbundes,

Fritz Stark, Magdeburg, des Deutschen Baugewerksbundes, Köthen, in Höhe von E 900,— Fritz Stark, Magdeburg, des Deutschen Baugewerksbundes, Magdeburg, in Höhe von Rℳ 1380,— Fritz Stark, Magdeburg, des Deutschen Baugewerksbundes,

Dessau, in Höhe von H.ℳ 2100,—

agdeburg, des Deutschen Holzarbeiterver⸗ bandes, Dessau, in Höhe von Rℳ 900,—

Ernst Kring, Dessau, des Deutschen Metallarbeiterver⸗ bandes, Zerbst, in Höhe von RKℳ 600,—

Fritz Stark, Magdeburg, des Zentralverbandes der Zimmerer, Dessau, in Höhe von Rℳ 600,—

Ein Geschäftsanteil an der Bauhütte Dresden, Soziale Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, des Treuhänders:

Karl Haunschild, des Zentralverbandes der Angestellten, in Höhe von REℳ 2000,—

Sechs Geschäftsanteile an der Bauhütte Eisenach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eisenach, der Treuhänder:

1.

Gerh. Röpke, des Industriebeamtenverlages G. m. b. H., Berlin, in Höhe von HEℳ 1000,—

.H. Dörries, des Deutschen Baugewerksbundes, Eisenach,

in Höhe von RKℳ 7000,—

„A. Giese, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, Eisenach,

in Höhe von REℳ 100,—

.M. Räpp, des Verbandes der Maler, Eisenach, in Höhe

1 8. Burghardt,

von HRℳ 500,—

des Zentralverbandes der Angestellten,

isenach, in Höhe von Rℳ 500,—

.E. Eckardt, des Verbandes der Zimmerer, Eisenach, in

Höhe von Rℳ 3000,—

Drei Geschäftsanteile an der Bauhütte Elbing Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing, der Treuhänder:

1. 2. 3.

Ein Geschäftsanteil an der Bauhütte Elbing, Gesellschaft mit

B. Kinat, Königsberg (Pr), des Deutschen Baugewerks⸗ bundes, Königsberg (Pr), in Höhe von Hℳ 1050,—

B. Kinat, Königsberg (Pr), des Deutschen Baugewerks⸗ bundes, Elbing, in Höhe von Rℳ 3000,—

A. Maier, Elbing, des Deutschen Fabrikarbeiterverbandes, Elbing, in Höhe von Hℳ 1000,—.

beschränkter Haftung, Elbing, der Verlagsgesellschaft Deut⸗ scher Metallarbeiter⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart, in Höhe von REℳ 850,—.

Dreizehn Geschäftsanteile an der Bauhütte „Fortschritt“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Erfurt, der Treuhänder:

1. 2.

.Albin Meyer, Erfurt, des Deutschen Baugewerksbundes,

Heinr. Reidelbach, Erfurt, des Bundes der technischen An⸗ estellten und Beamten, Erfurt, in Höhe von 1350,— riedrich Fuchs, verstorben, Erfurt, des Deutschen Bauge⸗

nerenges. Baugewerkschaft Erfurt, in Höhe von 5000,—

Bezirksverband Erfurt, in Höhe von Rℳ 14 000,—

. Otto Gebser, Erfurt, des Deutschen Holzarbeiterverbandes,

Erfurt, in Höhe von Rℳ 500,—

. Max Gruson, Erfurt, des Deutschen Metallarbeiterver⸗

bandes, Erfurt, in Höhe von Rℳ 3000,— Wilhelm Heinemann, verstorben, Erfurt, des Gemeinde⸗ und Staatsarbeiterverbandes, Erfurt, in Höhe von Rℳ 1450,—

.Karl Kompe, Erfurt, des Deutschen Verkehrsbundes, Er⸗

furt, in Höhe von Rℳ 3000,—

.Alfred Siegel, Erfurt, des Verbandes der Deutschen Buch⸗

. Albin Engler, Erfurt, 10. 11.

12. 13.

drucker, Erfurt, in Höhe von Rℳ 1000,— b des vberhanes, den Deutschlands, Erfurt, in Höhe von R.ℳ 500,— Pertschrandc,, Lah Erfurt, des Verbandes der Maler Deutschlands, in Höhe von Rℳ 2000,—

Anton Malcharek, Bischleben, des Verbandes der Nah⸗ rungsmittel⸗ und Getränkearbeiter Deutschlands, Erfurt, in Höhe von Rℳ 1000,—

Arthur Ulbrich, Erfurt, des Zentralverbandes der Heizer und Maschinisten, Erfurt, in Höhe von Rℳ 1000,—

Karl Klein, Erfurt, des Zentralverbandes der Zimmerer, Erfurt, in Höhe von Rℳ 3000,—

Zwei Geschäftsanteile an der Bauhütte Ruhrkohlenbezirk

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, der Treuhänder: 1.

2.

G. Bressel, Essen, des Deutschen Baugewerksbundes, Essen, in Höhe von Rℳ 3000,—

W. SieasPaaüge Essen, des Deutschen Baugewerksbundes, Essen, in Höhe von Eℳ 3000,—

Drei Geschäftsanteile an der Bauhütte Niederlausitz Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Forst, N. L., der Treuhänder: 1.

2. 3.

A. Mielitz, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbun⸗ des, Cottbus, in Höhe von Rℳ 1000,—

A. Mielitz, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbun⸗ des, Forst. N. L., in Höhe von R.ℳ 13 000,—

J. Philipps, des Deutschen Baugewerksbundes, Forst, N. L., in Höhe von Hℳ 6000,—

Achtunddreißig Geschäftsanteile an der Bauhütte Frankfurt /

Main, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Treuhänder: 1.

ellschaf b 8

3.

.K. Schneider, . W. Schneider,

W. Henkel, Frank

rankfurt / Main, O. Misbach, Frankfurt/ Main, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 1040,—

.R. Schawer, Frankfurt / Main, des v esecn freien An⸗

gestelltenbundes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,—

G. Ebert, Frankfurt / Main, des Deutschen Baugewerks⸗

bundes, Frankfurt / Main, in Höhe von Hℳ 40,— 9 hrsun ineein des Deutschen Baugewerks⸗

bundes, Frankfurt / Main, in Höhe von Kℳ 40,—

.P. Plies, Frankfurt / Main, des Deutschen Baugewerks⸗

bundes, Frankfurt / Main, in Höhe von 40,—

8 furt aivnn des Deutschen Baugewerks⸗

bundes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 2700,— Frankfurt/ Main, des Deutschen Bau⸗

gewerksbundes, Frankfurt / Main, in Höhe von H.ℳ 80,—

O. Stork, Frankfurt / Main, des Verbandes der Steinsetzer

und Pflasterer, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,— 1 Genlah Frankfurt / Main, des eeshen Bekleidungs⸗ arbeiterverbandes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,— furt / Main, des Deutschen Holzarbeiter⸗

verbandes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,—

.A. Faatz, Frankfurt / Main, des Deutschen Metallarbeiter⸗

verbandes, Frankfurt / Main, in Höhe von H.ℳ 120,—

.M. Hartig, Frankfurt / Main, des Deutschen Metallarbeiter⸗

verbandes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 200,—

13. 14. 15. 16. 17. 18.

19. 20. 21.

22.

23. 24.

25. 26.

27.

28.

V. Held, Frankfurt / Main, des Deutschen Metallarbeiter⸗ verbandes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 1120,—

G. Ulrich, Frankfurt / Main, des Deutschen Metallarbeiter⸗ verbandes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 1660,—

O. Wolter, Frankfurt / Main, des Verbandes der Sattler und Tapezierer, Frankfurt /Main, in Ho⸗ von Hℳ 80,— A. Nielbock, Frankfurt / Main, des Deutschen Werrkmeister⸗ verbandes, Heassrei Masn⸗ in Höhe von R.ℳ 200,—

P. Schütz, Frankfurt / Main, des Deutschen Werkmeisterver⸗ bandes, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 200,—

J. Büttner, Frankfurt/ Main, des Einheitsverbandes der G Deutschlands, Frankfurt / Main, in Höhe von

40,— G. Reuß, Frankfurt / Main, des Deutschen Verkehrsbundes, Frankfurt/ Main, in Höhe von Rℳ 1700,—

V. Vergens, Frankfurt/ Main, des Deutschen Verkehrs⸗ bundes, Frankfurt / Main, in Höhe von HRℳ 200,—

G. Winter, Frankfurt/ Main, des Verbandes der Gemeinde⸗ und Staatsarbeiter, Frankfurt/ Main, in Höhe von Rℳ 1400,—

R. Kaulich, Frankfurt / Main, des Verbandes der Buch⸗ binder, Frankfurt / Main, in Höhe von Hℳ 540,—

W. Nepecks, Frankfurt / Main, des Verbandes der Deutschen Buchdrucker, Feenert Mahe⸗ in Höhe von Rℳ 80,— P. Krämer, Frankfurt / Main, des Verbandes der Fabrik⸗ arbeiter Deutschlands, Frankfurt / Main, in Höhe von

Rℳ 40,—

J. Auth, Frankfurt / Main, des Verbandes der Maler und Lackierer, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,—

A. Volkert, Frankfurt / Main, des Zentralverbandes der Maler und Weißbinder, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 500,—

J. Bätz, Frankfurt / Main, des Verbandes der Nahrungs⸗ mittel⸗ und Getränkearbeiter, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 200,— .

S. Lauth, Frankfurt / Main, des Verbandes der Nahrungs⸗ mittel⸗ und Getränkearbeiter, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,—

.M. Parteka, Frankfurt / Main, des Verbandes der Nah⸗

rungsmittel⸗ und Getränkearbeiter, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 80,—

. L. Wagner, Frankfurt/ Main, des Verbandes der Nahrungs⸗

mittel⸗ und Getränkearbeiter, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,—

. W. Fester, Frankfurt / Main, des Zentralverbandes der An⸗

gestellten, Frankfurt / Main, in Höhe von Hℳ 40,—

.H. Wick, Frankfurt/ Main, des Zentralverbandes der An⸗

V. Bös, Frankfurt / Main, des

36. 37.

38

gestellten, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,—

bEEöö der Dach⸗

decker, Frankfurt / Main, in Höhe von Hℳ 80,—

.F. Sauber, Frankfurt/ Main, des Verbandes der Hotel⸗, Restaurant⸗ und Caféhausangestellten, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 200,—

.K. Blaß, Frankfurt/ Main Maschinisten und Heizer, Rℳ 12

des Zentralverbandes der Frankfurt / Main, in Höhe von

2

P. Koch, Frankfurt / Main, des Zentralverbandes der Schuh⸗ macher, Frankfurt / Main, in Höhe von HRℳ 40,—

L. Poth, Frankfurt / Main, des Zentralverbandes der Stein⸗ arbeiter, Frankfurt / Main, in Höhe von Rℳ 40,—

.P. Wilhelm, Frankfurt / Main, des Zentralverbandes der Zimmerer, Frankfurt/ Main, in Höhe von Rℳ 580,—

Sechs Geschäftsanteile an der Bauhütte Baden / Pfalz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Freiburg, der Treuhänder:

1 2 3

4. 5. Fe. Rausch,

6

. Adolf Kieslich, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts⸗ bundes, Lörrach/B., in Höhe von Rℳ 500,—

.Richard Horter, des Deutschen Baugewerksbundes, Karls⸗ ruhe, in Höhe von Rℳ 500,—

.Karl Krug, des Deutschen Baugewerksbundes, Mannheim,

in Höhe von Rℳ 680,—

Johann Bardens, des Deutschen Metallarbeiterverbandes,

Ludwigshafen, in Höhe von HRℳ 500,—

des Deutschen Metallarbeiterverbandes,

arlsruhe, in Höhe von Rℳ 600,—

Christian Schneider, des Deutschen Metallarbeiterver⸗

bandes, Mannheim, in Höhe von HRℳ 1500,—

Ein Geschäftsanteil an der Bauhütte „Grundstein“ Gesellschaft

beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, des Treuhänders: J. Debus, des Deutschen Baugewerksbundes, Gelsenkirchen, in Höhe von Rℳ 5300,—

Zwölf Geschäftsanteile an der Bauhütte Gießen⸗Wetzlar Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gießen, der Treuhänder:

Weißbach,

12

Drei Geschäftsanteile an der Bauhütte Glau

.Fritz Ziegler, Wetzlar, des Gewerkschaftskartells Wetzlar, in Höhe von Rℳ 200,—

.Fritz Ziegler, Wetzlar, des Gewerkschaftskartells Gießen, in Höhe von Rℳ 500,—

.Albin Mann, Gießen, der Baugewerkschaft, Gießen, in Höhe von HRℳ 6300,—

Fi Gerlach, Gießen, des Verbandes der Holzarbeiter,

ießen, in Höhe von HRℳ 200,—

.Stephan Boshammer, Lollar, des Deutschen Metallarbeiter⸗

verbandes, Lollar, in Höhe von Rℳ 2500,—

Fritz Ziegler, Wetzlar, des Deutschen Metallarbeiterver⸗ bandes, Webzlar, in Höhe von Rℳ 2000,—

.Bonner, Gießen, des Verbandes der Eisenbahner, Gießen, in Höhe von 100,—

Gießen, des Verbandes der Arbeitnehmer öffentlicher Betriebe, Gießen, in Höhe von R.ℳ 500,—

einrich Becker, Herborn, des Bergarbeiterverbandes, Her⸗

orn, in Höhe von HR.ℳ 100,—

Moutarde, Gießen, des Deutschen Buchdruckerverbandes, Gießen, in Höhe von Rℳ 300,— b

.Mund, Gießen, des Verbandes der Fabrikarbeiter, Gießen, in Höhe von Rℳ 200,— b 1

Dönges, Gießen, des Verbandes der Maler, Gießen, in Höhe von Rℳ 500,—

u Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Glauchau, der Treuhänder:

1

2 88.

Fünfzehn Geschäftsanteile an der Bauhütte lause Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gör änder:

3

weerkschafts

. M. Gruner, Meerane, des Gewerkschaftskartells Meerane, in Höhe von Rℳ 1900,— Glauchau, des Deutschen Baugewerksbundes, lauchau, in Höhe von Rℳ 3200,— Frenber Glauchau, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, lauchau, in Höhe von H.ℳ 2000,—

E die Ober⸗ itz, der Treu⸗

.Walter Mauermann, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ schaftsbundes, Görlitz, in Höhe von Rℳ 1000,— .Gustav Ullrich, Penzig, des Allgemeinen Deutschen Ge⸗ werkschaftsbundes, Penzig, in Höhe von Rℳ 1000,— Emil ger Wei Paser, des Allgemeinen Deutschen Ge⸗ undes, Weißwasser, in Höhe von H.ℳ 1000,—

8

Gustav Kraft,

Zittau, des Deutschen Arbeitexverbandes des Baugewerbes, in Höhe von Hℳ 2200,—

Hellmuth Scholtz, Görlitz, des Deutschen Arbeiterverbandes

des Baugewerbes, Görlitz, in Höhe von H.ℳ 5600,—

E Fö⸗ König, Görlitz, des Deutschen Holzarbeiterverbandes,

‚Kurt Kleint,

örlitz, in Höhe von Hℳ 1200,—

int, Cerlch. des Deutschen Metallarbeiterver⸗ bandes, Görlitz, in Höhe von Rℳ 2400,—

Willy Müller, Görlitz, des Deutschen Textilarbeiterver⸗

Görlitz, in Höhe von Hℳ 200,—

„Herbert Meyer, Görlitz, des Einheitsverbandes der Eisen⸗

10. 11. 12. 13. 14. 15.

bahner, Görlitz, in Höhe von Hℳ 400,—

Paul Urban, Görlitz, des Verbandes der Gemeinde⸗ und Staatsarbeiter, Görlitz, in Höhe von Hℳ 1200,— Martin Reich, Görlitz, des Verbandes der Deutschen Buch⸗ drucker, Görlitz, in Höhe von EHℳ 200,

Gustav Ullrich, Penzig, des Verbandes der Fabrikarbeiter, Penzig, in Höhe von Hℳ 600,—

Hellmuth Scholtz, Görlitz, des Verbandes der Maler, Görlitz, in Höhe von Rℳ 400,—

Richarb Haschke, Görlitz, des Zentralverbandes der Maschinisten und Heizer, Görlitz, in Höhe von Hℳ 200,— Hellmuth Scholtz, Görlitz, des Zentralverbandes der Zimmerer, Görlitz, in Höhe von R.ℳ 1200,—

Sieben Geschäftsanteile an der Bauhütte Greiz und Um⸗ Hahcnn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Greiz, der Treu⸗ änder:

1.

G. Brandes, des Gewerkschaftskartells Greiz, in Höhe von 2800,—

.B. Hager, des Deutschen Baugewerksbundes, Greiz, in

Höhe von Rℳ 5000,—

.E. Weber, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, Greiz, in

Höhe von Rℳ 3000,—

2 3 4. E. Farr, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Greiz, in 5. 6 7

von Hℳ 1000,— . Schönfeld, des Deutschen Textilarbeiterverbandes, Berlin, in Höhe von Rℳ 8000,—

.A. Pertehl, des Verbandes der Gemeinde⸗ und Staats⸗

arbeiter, Reichenbach, in Höhe von H.ℳ 500,—

. P. Schulz, des Verbandes der Fabrikarbeiter, Gera, in

Höhe von Rℳ 1000,—

Sechs Geschäftsanteile an der Bauhütte Niederschlesien⸗Nord, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Grünberg’/ Schlesien, der Treuhänder:

Albert Brandt,

. Wilhelm Beck, Grünberg, des Baugewerksbundes, Grün⸗

berg/ Schl., in Höhe von Hℳ 4500,—

.Otto Eckert, Grünberg, des Holzarbeiterverbandes, Grün⸗

berg/Schlesien, in Höhe von HEℳ 500,— Grünberg, des Metallarbeiterverbandes, Grünberg/ Schl., in Höhe von KEℳ 1000,— Karl Lindner, Grünberg, des Textilarbeiterverbandes, Grünberg’/Schlesien, in Höhe von Rℳ 2000,— ans Bechert, Glogau/Schl., des Fabrikarbeiterverbandes, logau/Schl., in Höhe von Hℳ 1000,— 1 . Paul Franke, Grünberg, des Zimmererverbandes, Grün⸗ berg/ Schl., in Höhe von Rℳ 1000,—

Zwei Geschäftsanteile an der Bauhütte Gumbinnen Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Gumbinnen, der Treuhänder:

1. H. Baude, Königsberg (Pr), des Deutschen Baugewerks⸗

Hℳ 500

bundes, Königsberg (Pr), in Höhe von

2. H. Baude, Königsberg (Pr), des Deutschen Baugewerks⸗

bundes, Insterburg, in Höhe von Rℳ 750,—

Vier Geschäftsanteile an der Bauhütte „Bauwohl“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, der Treuhänder:

1. M. Hellmuth, Hamburg, des Deutschen Baugewerksbundes,

2. 5

1

Hamburg, in Höhe von Hℳ 30 000,—

ugo Iken, verstorben, Hamburg, des Deutschen Bau⸗

ewerksbundes, Hamburg, in Höhe von Rℳ 52 000,—

.Karl H. Sonnenschmidt, Hamburg, des Bundes der tech⸗ nischen Angestellten und Beamten, Hamburg, in Höhe von Rℳ 4000,—

.H. Steinfeld, Hamburg, des Zentralverbandes Hamburg, in Höhe von Hℳ 5000,—

der

Elf Geschäftsanteile an der Bauhütte Hameln Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Hameln, der Treuhänder: 1

Köppling, Hameln, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ schaftsbundes, Hameln, in Höhe von Rℳ 650,—

.G. Bartels, Hameln, des Deutschen Baugewerksbundes, .Albert, Hameln, des Holzarbeiterverbandes, Hameln, in öhe von H.ℳ 250,—

. W. Schumanh, Hameln, des Holzarbeiterverbandes, Hameln,

in Höhe von H.ℳ 50,—

W. Bringmann, Hameln, des ameln, in Höhe von Hℳ 900,—

b 8 Albert, Hameln, des Textilarbeiterverbandes, Hameln,

in Höhe von HRℳ 100,— 1

.F. Fauth, Hameln, des Eisenbahnerverbandes, Hameln, in

gohe von H.ℳ 150,— G .H. Senhold, Hameln, des Fabrikarbeiterverbandes, Hameln, in Höhe von H.ℳ 350,— . A. Steding, Hameln, des Malerverbandes, Hameln, in Höhe von Kℳ 50,—

boüite in Höhe von R.ℳ 1500,—

Metallarbeiterverbandes,

10. L. Strottmann, Hameln, des Verbandes der Maschinisten

mit

und Heizer, Hameln, in Höhe von Rℳ 50,— .W. Brümmer, Hameln, des Zimmererverbandes, Hameln, in Höhe von R.ℳ 150,—

Ein Geschäftsanteil an der Bauhütte 8e. Gesellschaft

beschränkter Haftung, Hildesheim, des Treuhänders: Karl Weper, Hildesheim, des Deutschen Baugewerksbundes, Hildesheim, in Höhe von Rℳ 750,—

Drei .Lcgea. an der Bauhütte Oberschlesien, Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung, Hindenburg,

Schles., der

reuhänder: 1. Stach, Oppeln, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts⸗

2. Langosch,

bundes, ppeln. in Höhe von R.ℳ 800,—

ppeln, des Deutschen Baugewerksbundes, Oppeln, in Höhe von HR.ℳ 2000,— F. K. Kühn, Oppeln, des Einheitsverbandes der Eisen⸗

ahner Deutschlands, Oppeln, in Höhe von R.ℳ 800,—

8 gZwanzig Geschäftsanteile an der Bauhütte Itzehoe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Itzehoe, der Treuhänder:

1

.G. Lohse, Itzehoe

.R. Altenburg,

.F. Eggers, Wilster, des in 8 %

W. Möller,

des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ schaftsbundes, Itzehoe, in Höhe von R.ℳ 200,— tzehoe, des Deutschen Baugewerksbundes, Itzehoe, in Höhe von HR. 400,— Deutschen Gewerksbundes, Wilster, von R.ℳ 100,—

Hamburg, des Deutschen Baugewerksbundes, Hamburg, in Höhe von Kℳ 5000,— 1 18

e

8