1939 / 89 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste

Beilage zum R

v“ 11“

* .

8

881

eichs, und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 18. April 1939. S. 4

7. Paul Kabs, Hamburg, der Unterstützungskasse der Ma⸗ schinisten und Heizer, Hamburg, in Höhe von HN.ℳ 2500,— 8. Hugo Schotte, Hamburg, der Unterstützungskasse der Ma⸗ schinisten und Heizer, Hamburg. in Höhe von .ℳ 2500,—

Ein Geschäftsanteil an der Malereigesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hamburg, der Vermögensverwaltung des Nahrungs⸗ mittel⸗ und Getränkearbeiter⸗Verbandes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin NW 40, in Höhe von R.ℳ 25 000,—

Vier Geschäftsanteile der Mittelfränkische Bauhütte, soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg, Königstorgraben 1, der Treuhänder:

1. Lorenz Hagen, Nürnberg, des Allgemeinen Deutschen Ge⸗ werkschaftsbundes, Nürnberg, in Höhe von R.ℳ 5000,— .Johann Merkel, Nürnberg, des Baugewerksbundes, Nürn⸗ berg, in Höhe von H.ℳ 11 000,— Johann Ziegler, Nürnberg, des Deutschen Baugewerks⸗ bundes, Nürnberg, in Höhe von R.ℳ 43 000,— Johann Haid, Nürnberg, des Zentralverbandes der Zim⸗ merer, Nürnberg, in Höhe von K.ℳ 3000,—

Sieben Geschäftsanteile in Höhe von je R.ℳ 500,— an: Miwog“ Mitteldeutsche Wohnungsfürsorge Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Leipzig, der nachstehend aufgeführten Treu⸗ änder für die Beugewertschaft Leipzig: 8

Hermann Jänichen, Leipzig

Reinhold Stoppe, Leipzig

Otto Baumann, Leipzig

Friß Krebs, Liebertwolkwitz

Walter Dornbusch, Leipzig

Oskar Gutjahr, Leipzig

Emil Hähne, Leipzig 8*

Elf Geschäftsanteile an der Oberpfälzische⸗Niederbayerische auhütte, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Regensburg, Straubinger Straße 25, der Treuhänder:

1. Johann Spörl, Nürnberg, nun: Ludwig Wahl, Regens⸗

burg, des Bundes technischer Angestellter und Beamter,

Regensburg, in Höhe von HR.ℳ 960,—

Anton Engelbrecht, Regensburg, des Deutschen Bau⸗

gewerksbundes, Regensburg, in Höhe von Rℳ 860,—

Hermann Engler, des Deutschen Baugewerksbundes,

Regensburg, in Höhe von Rℳ 860,—

Eduard Kupfer, Nürnberg, des Deutschen Baugewerks⸗

bundes, Regensburg, in Höhe von H.ℳ 860,—

Alois Rauch, Regensburg, des Deutschen Baugewerks⸗

bundes, Regensburg, in Höhe von R.ℳ 860,—

Karl Burgau, nun: Jakob Blümlein, Regensburg,

Deutschen Holzarbeiterverbandes, Regensburg, in Höh

Rℳ 360,—

7. Johann Brandel, Regensburg, des Metallarbeiterverbandes, Regensburg, in Höhe von H.ℳ 720,—

8. Ludwig Then, Regensburg, des Fabrikarbeiterverbandes, Regensburg, in Höhe von 4.ℳ 1200,—

9. Hans Semmler, Regensburg, des Verbandes der Maler

eutschlands, Regensburg, in Höhe von Rℳ 320,— 10. Josef Liederer, Regensburg, des Zentralverbandes der immerer, Regensburg, in Höhe von Rℳ 200,—

11. Josef Wankerl, Regensburg, des Lebensmittel⸗ und Ge⸗

tränkearbeiterverbandes, Regensburg, in Höhe von Rℳ 240

an

2. 3. 4. 5. 6.

des e von

„Ein Geschäftsanteil (Geschäftsguthaben) an der Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H., Solingen, eingetragen auf Hermann Meyer (Anteil⸗Kontonummer 863), Berlin W 50, Prager Str. 9, als Treuhänder für das Gewerkschaftskartell Solingen.“

Zehn Geschäftsanteile an der Schleswiger Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Schleswig, der Treuhänder:

1. J. Weiß, Schleswig, des Allgemeinen Deutschen Gewerk⸗ schaftsbundes, Schleswig, in Höhe von H.ℳ 100,—

.G. Rauch, Schleswig, des Deutschen Baugewerksbundes, Schleswig, in Höhe von H.ℳ 250,—

H. Theilen, Rendsburg, des Deutschen Baugewerksbundes, Rendsburg, in Höhe von Rℳ 1900,—

M. Siemen, Schleswig, des Deutschen Holzarbeiterverban⸗ des, Schleswig, in Höhe von Rℳ 50,—

M. Hinrichsen, Schleswig, des Deutschen Lederarbeiter⸗ Verbandes, Schleswig, in Höhe von R.ℳ 100,—

W. Neumann, Rendsburg, des Deutschen Metallarbeiter⸗

verbandes, Rendsburg, in Höhe von R.ℳ 600,—

Th. Tjommssen, Schleswig, des Einheitsverbandes der A Schleswig, in Höhe von HEℳ 100,—

W. Wolf, Schleswig, des Verbandes der Deutschen Buch⸗ drucker, Schleswig, in Höhe von REℳ 100,—

H. Marquard, Schleswig, des Verbandes der Nahrungs⸗

mittel⸗ und Getränkearbeiter, Schleswig, in Höhe von Rℳ 150,—

F. Illper, Schleswig, des Zentralverbandes der Zimmerer, Schleswig, in Höhe von Eℳ 100,—

Sechs Geschäftsanteile an der Vereinigte Bauhütten Bochum⸗ Witten⸗Dortmund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum, der Treuhänder:

. O. Breese, Bochum, des Deutschen Baugewerksbundes, Bochum, in Höhe von Rℳ 1509,—

.W. Welkering, Witten, des Deutschen Holzarbeiterverban⸗ des, Witten, in Höhe von Rℳ 100,—

.H. Balschon, Witten, des Deutschen Metallarbeiterverban⸗ des, Witten, in Höhe von Rℳ 1000,—

.H. Preuß, Witten, des Einheitsverbandes der Eisenbahner, Witten, in Höhe von Rℳ 500,—

.H. Kürten, Witten, des Verbandes der Maschinisten und Heizer, Witten, in Höhe von H.ℳ 100,—

.J. Waldeyer, Witten, des Zentralverbandes der Zimmerer, Witten, in Höhe von Rℳ 150,—

„Sechzehn Geschäftsanteile an der Bolkshaus Gesellschaft mit LPeschränkter Haftung, Meiningen, der Treuhänder: 1. Fritz Außmus, des Deutschen Arbeiterverbandes des Bau⸗ in Höhe von H.ℳ 107,20 2. Louis Kalbitz, des Deutschen Arbeiterverbandes des Bau⸗ gewerbes, in Höhe von Rℳ 107,20 3. Emil Winkler, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, in Höhe von H.ℳ 107,20 Reinhold Schmidt, des Deutschen Holzarbeiterverbandes, in Föhe von HR.ℳ 107,20 arl Oßwald, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, in Höhe von H.ℳ 107,20 Robert Müller, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, in Höhe von H.ℳ 107,20 Hildebrand, des Einheitsverbandes der eutschlands, in Höhe von HN.ℳ 107,20 Albert Heinkel, des Deutschen Arbeiterverbandes der öffentlichen Betriebe, in Höhe von R.ℳ 107,20 9. Robert Schütz, des Deutschen Arbeiterverbandes der öffentlichen Betriebe, in Höhe von N.ℳ 107,2 10. Adam Stettner, des eutschen Arbeiterverbandes der öffentlichen Betriebe, in Höhe von Rℳ 107,20 11. Richard Redigau, des Deutschen Arbeiterverbandes des Pabhischen Gewerbes, in Höhe von H.ℳ 107,20 12. Otto Pfeiffer, des Deutschen Arbeiterverbandes des graphischen Gewerbes, in Höhe von Rℳ 107,20 13. Alfred Rineck, des Deutschen Arbeiterverbandes des Nah⸗

d0

0 2 8 9 8⸗

4. 5. 6. 7. Eisenbahner 8.

14. Erich Pfeiffer, des Deutschen Arbeiterverbandes des Nah⸗

15. Moritz Luther, des Deutschen Arbeiterverbandes des Nah⸗ rungsmittelgewerbes, in Höhe von H.ℳ 107,20 16. Richard Schubert, des Zentralverbandes der Angestellten, in Höhe von H.ℳ 107,20 „Ein Geschäftsanteil an der Volkshausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stallupönen, des Treuhänders: Gustav Plieskat, Stallupönen, des Deutschen Baugewerksbundes, Stallu⸗ pönen, in Höhe von R. 1000,— Zwei Geschäftsanteile an der Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Striegau, der Treuhänder: 1. Kassierer Riemann, des Verbandes der Brauerei⸗ und 8 Mühlenarbeiter, Striegau, in Höhe von Rℳ 66,66 2. Richard Thamm, Hannover, des Deutschen Fabrikarbeiter⸗ Verbandes, in Höhe von Kℳ 333,33 Meun Geschäftsanteile an der Wohnungsbau Fenschaßt „Nor⸗ den“ mit beschränkter Haftung, Flensburg, der Treuhänder: 1. H. Schlüter, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts⸗ bundes, Flensburg, in Höhe von Rℳ 200,— 2. R. Nicolaysen, des Verbandes der Steinsetzer, in Höhe von Rℳ 200,— .G. Ruser, des Deutschen Baugewerksbundes, Flensburg, in Höhe von Hℳ 4600,— H. Meyer, des Verbandes der Bekleidungsarbeiter, Flensburg, in Höhe von R. 400,— C. Wichmann, des Verbandes der Holzarbeiter, Flensburg, in Höhe von R. 1000,— Q. H. Magnus, des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Flens⸗ f in Höhe von R. 1000,— H. Kraak, des Deutschen Verkehrsbundes, Flensburg, in Höhe von R. 400,— H. Brennecke, des Zentralverbandes der Angestellten, Flens⸗ burg, in Höhe von R. N 200,— Th. Ehrich, des Verbandes der Höhe von R.ℳ 200,—

Flensburg,

Zimmerer, Flensburg, in

Verbandszugehörigkeit: Konsum⸗Produktiv⸗Genossenschaft „Volkshaus“ 8

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht, Coswig / Anhalt 1“ Ferienheim der Münchener Straßenbahner Gesamtverband der

e. V., München 8 Arbeitnehmer der öffentlichen Be⸗ triebe und des Per⸗ sonen⸗ und Waren⸗ verkehrs, Berlin

Deutscher Bauge⸗

8. 88 *

Forderung gegen den Maurer Hans Wessel, Rethem / Aller im Betrage von R. 52,40 Wert 7. Mai 1933

B. Christliche Gewerkschaften. 1. Arbe iterverbände. Zentralverband christlicher Bauarbeiter, Bezirk Bochuimm H Bochum Zentralverband christlicher Bauhandwerker Zentralverband christlicher Bauhandwerker und Bauhilfsarbeiter Deutschlands Verein zur Bildung und Unterstützung der christlichen Arbeiterschaft Bocholt’s e. V. Zentralverband christlicher Fabrik⸗, Ver⸗ kehrs⸗ und Hilfsarbeiter Deutschlands Verband evangelischer Gesellenvereine Deutschlands nebst angeschlossenen Ge⸗ sellenvereinpen..... Christlicher Holzarbeiter⸗Verband Zentralverband christlicher Holzarbeiter, Köln, Verwaltungsstelle Essen .... Verband der christlichen Keram⸗ und Stein⸗ arbeiter Zentralverband christlicher Landarbeiter Verband christlicher Lederarbeiter Christlicher Metallarbeiter⸗Verband christlicher Schneider, Zahlstell cZ1111AAX“A“ Verband der christlichen Schneider.. Verband christlicher Schneider und Schnei⸗ derinnen Zahlstelle der christlichen Gewerkschaft der 1XXAX“ Christlicher Tabakarbeiter⸗Verband Verband der christlichen Tabakarbeiter Christlicher Textilarbeiter⸗Verband Reichenbach i. Eulengeb. Zentralverband christlicher Textilarbeiter. Düsseldorf Verband christlicher Ziegler 1 Landesverband der katholischen Arbeiter und Arbeiterinnen Württembergs ein⸗ schließlich der Bezirksverbände und Orts⸗ 14*“ Verband süddeutscher katholischer Arbeiter⸗ und Arbeiterinnen⸗Vereine ... .. Katholischer Arbeiterverein Neckarhausen

e. V. Katholischer Arbeiterverein Kodalben e. V. Diözesanausschuß der katholischen Arbei⸗ tervereine e....dlç.l.l.. . Frreiburg i. Br.

2. Angestelltenverbände.

Deutscher Angestellten⸗Verband Köln Verbündete Kaufmännische Vereine füur

weibliche Angestellte . . . . . . .. Berufsgenossenschaft Deutschnationaler Handlungsgehilfen⸗Verband . . . .. Deutschnationaler Handlungsgehilfen⸗Ver⸗

band, Gewerkschaft der Deutschen Kauf⸗ Ivboe““ Sterbegeldgemeinschaft der Land⸗ und

Forstangestellten . .. ..

Verband Süddeutscher Molkerei⸗ und Kä⸗ sereifachleute, C. DW. . gät Reichsverband Deutscher Berufsmusiker, Deutscher Richtmeister⸗Verband Verband Deutscher Techniker Genfer Verband Deutschland (wurde mit einigen anderen Vereinigungen zu einem Bund zusammengeschlossen, der

seit Dezember 1928 „Bund der Hotel⸗, Restaurant⸗ und Cafsangestellten U. G.“ firmiert) 86

3. Verbände mit Arbeitern und Angestellten. Christlich⸗nationaler Arbeiter⸗ und Volks⸗ verein zu Lengenfelrd.. Verband evangelischer Frauengruppen .„11161*X*“ Fachverband der Privateisenbahner Sämtliche Kartelle christlicher (Christlich⸗ nationaler) Gewerkschaften 8 4. Vermögensträger. a) Treuhand⸗ und Vermögensverwaltungen. Verbandszugehörigkeit: Eigenheim Bergisch⸗Land Düsseldorf Zentralverband christ⸗

““

Bad Kissingen

Stuttgart München

Lengenfeld / Vogtland Berlin

Berlin und Hamburg

werksbund, Berlin

Deuts

Verbandszugehörigkeit

Ge werkverein chri licher Bergarbeit Deutschlands, Essen

Deutschnationaler;

lungsgehilfenve

Köster u. Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung Sparbank von 1820, Kom⸗ Wandsbek M mandit⸗Gesellschaft

B

eilage

anzeiger und Preußischen

Berlin, Dienstag, den 18. April

Hamburg und Velz Bund der Hotel⸗, 9 staurant⸗ und Case Angestellten U. G. Leipzig 8

Bund der Hotel⸗, Restau⸗ rant⸗ und Café⸗Angestell⸗ ten U. G. Verlag der Zeit⸗ schriftInternationale Ho⸗ tel Revue“ (eingetragen im Handelsregister für den Bezirk des Amtsgerichts Leipzig auf Blatt 14056)

b) Gewerkschaftshäuser.

Verbandshaus der christ⸗ Neheim Christlicher Metallarz⸗

lichen Gewerkschaften 8 terverband Deus lands, Duisburg ind Berlin

5. Sondervermögen.

Ein Geschäftsanteil an der Bauhütte Ruhrkoh⸗ lenbezirk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen, des Treuhänders: W. Koch, Bochum, des Zentralverbandes christlicher Bauarbeiter, Bochum, in Höhe von R.ℳ 400

Das Geschäftsguthaben des Treuhänders des nebenstehenden Verbandes, Gustav Geskes, wegen eines Anteiles an der Verkehrslokal „Gemeinwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, M.⸗Gladba

Das Geschäftsguthaben des Treuhänders des nebenstehenden Verbandes, August Kierdorf, wegen eines Anteiles an der Verkehrslokal „Gemeinwohl“ eingetragens Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, M.⸗Gladbach

Das Geschäftsguthaben des Treuhänders des nebenstehenden Verbandes, Gustav Schmitz, wegen eines Anteiles an der Verkehrslokal „Gemeinwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, M.⸗Gladbach

Grundstück: Duisburg, Heerstr. 52, Grundbuch von Duisburg, Band 27, Blatt 1272; ein⸗ getragener Eigentümer: Der Gewerkschafts⸗ sekretär Franz Wieber zu Duisburg

Grundstück: Frankfurt / Main, Fichtestraße 3, Grundbuch von Frankfurt / Main, Bezirk 13, Band 15, Blatt 681, Seite 181; eingetragener Eigentümer: Verbandsleiter Theodor Rien⸗ ecker, Frankfurt / Main

Grundstück: Pirmasens, Dankelsbachstraße 37, Grundbuch von Pirmasens, Band 46, Blatt 3541; eingetragene Eigentümer: Gewerk⸗ sehehst heier Theodor Rienecker, Frankfurt /

ain, und dessen Ehe frau Helene geb. Böhm, daselbst

Grundstück: Urmitz / Rhein, Lehpfädchen, Grund⸗ buch von Urmitz, Flur 12 Nr. 601/48 und 600/47; eingetragener Eigentümer: zu 1. Christian Günther in Urmitz, zu 2. Eheleute F. Weiler und Eheleute Johann Ehrings⸗ hausen in Urmitz

ctel⸗- und Gaststätten⸗Angestellten⸗Ver⸗

nd 1111““ . 8 ügesverein Deutschland des Internatio⸗ nalen Genfer Verbandes der Hotel⸗ und

Restaurant⸗Angestellten.. Berlin

3. Verbände mit Arbeitern und Angestellten.

gewerkvereinbrüder Köln⸗Ehrenfeld

bewerkverennn . Einsiedel i. Sa.

gewerkverein H.ddd..... Stoppenberg b. Essen

ugendabteilung des Gewerkvereins.. orst

ttsverband der Gewerkvereine. . Bitterfeld

rtsverband des Gewerkvereins (Mediecin⸗ 8 Forst / Lausitz

.

11116“

kasse)) vaseh e ö“ ; 8 (birsch⸗Dunckerscher) Gewerkschaften Graphischer Zenta Crrsch scher) schaf

verband, Köln, Zahlstelle M.⸗Gladbach

Graphischer Zenteggendheim des Ortsver⸗ Augsburg verband, Köln, hcdbes der Deutschen Ge⸗

Zahlste kvereine H. D. Augs⸗ R.⸗Glabbach vertvereine H.D. Aug

4. Vermögensträger. Treuhand⸗ und Vermögensverwaltungen. Verbandszugehörigkeit: Verband der Deutschen Gewerkvereine (H. D.), Berlin 1

rmögen.

Gewerkschaftsbund der Angestellten (GDA), Berlin

Gewerkschaftsbund der Angestellten (GDA), Berlin⸗Zehlendorf

5. Sonderve tisftung für Erholungs⸗ Leipzig heime des Gewerkschafts⸗ bundes der Angestellten

tiftung Genesungsheim des Verbandes Deutscher Handlungsgehilfen in deipzig (Gewerkschafts⸗ bund der Angestellten)

D. Wirtschaftsfriedliche Verbände.

1. Arbeiterverbände.

eutschnationaler Arbeiterbund Nationaler Arbeiter⸗Sparverein . ationaler Arbeiter⸗Verein Gardelegen und Umgebunn᷑ Paterländischer Arbeitervereiin. hauptausschuß der nationalen Industrie⸗ arbeiterverbände

Gutenbergbund, Berlin

8

Christlicher Metgl arbeiterverband Deutschlands, Duisburg und Berlin

Zentralverband christlicher Lede⸗ arbeiter Deutsch lands, Frankfur

ain

Zentralverband christlicher Leden arbeiter Deutsc lands, Frankfu Main

Mehrere Ghristliche Ge werkschaften

Leipzig

Gardelegen

Gardelegen Dresden

2. Angestelltenverbände. berufsverband Deutscher Kaufmanns⸗ gehilfeeiee

3. Verbände mit Arbeitern und Angestellten. ämtliche Kartelle wirtschaftsfriedlicher Verbände (gelber Gewerkschaften) 4. Sondervermögen.

rbeiter⸗Invaliditäts⸗, Alters⸗, Witwen⸗ und Waisenunterstützungskasse für den nationalen Werkverein des Eisenhütten⸗ werks Thale, Thale (Harz)

E. Sonstige Verbände. 1. Arbeiterverbände Arbeiter Bildungsausschiuiͤis Arbeiter⸗Bildungsveren. Zomité des Arbeiter⸗Bildungsvereins brandenburgischer Arbeiterbund hannoverscher Arbeiterbund Arbeiter⸗Verband zu Steinlah bei Salz⸗ gitter Deutscher Arbeiter⸗Verband Arbeiterverein. Arbeiter⸗Verein.. Arbeiter⸗Verein. Arbeiter⸗Vereinigung... Verband der Arbeiterinnen⸗Fürsorge. ceruuuu 32* Lerband der Bäcker Lerband der Bäcker und Konditoren, Zahl⸗ stelle Gilenhung „. . ...

gentralverband der Bäcker und Konditoren

Reichsverband deutscher Bäckergesellen

Pauarbeiter⸗Verband

Deutscher Bauarbeiter⸗Verbaaand

Lerein alter Bauarbeitter Zreslau

Gesamtverband alberband der Bau⸗, Erd⸗ und gew. Be⸗

1 christlichen Geweng rufsarbeiter Deutsc=lans Dortmund

stück: Stolberg, Jordansberg; Erbbau⸗Grund⸗ schaften Deutscerein ständiger Arbeitnehmer im Bau⸗ 8

buch: Stolberg, Band 27, Blatt 1286, ein⸗ lands, Berlin ewehcha Wesermünde

getragener Eigentümer: Stadtgemeinde eleörtlichen Baugewerksbünde 3

Stolberg 111 1 augewerkschaftsbund.. Zerbst

Das Erbbaurecht des Wilhelm August Heinrich Deutschnationaler bekleidungsarbeiter⸗Verband

Schäfer, Lübeck, an dem Grundstück: Lübeck, Handlungsgehi⸗- Lerband der Bekleidungsarbeiter Aschersleben Bochum Ansbach Aachen

Berlin

Grundstück: Wernigerode, Harburgstr. 3, Grund⸗ buch von Nöschenrode, Band 11, Blatt 379; eingetragener Eigentümer: Bund der Hotel⸗, Restaurateur⸗ und Caféangestellten U. G. in Leipzig

Grundstück: Worms, Neusalz I1, Grundbuch von Worms, Band 56, Blatt 3253; einge⸗ tragener Eigentümer: Theodor Rienecker, Verbandsleiter, Frankfurt / Main

Zentralverband christlicher Leden arbeiter Deutsch lands, Frankfun Main

Zentralverband christlicher Texii arbeiter Deutsch lands, Düsseldo

Gewerkverein chris licher Bergarbeite Deutschlands, Essen⸗Ruhr, Zah stelle Miesbach

Deutschnationaler Hanmd lungsgehilfen⸗Ver⸗ band, Hamburg m. Berlin eutscher Werkmeisten bund, Essen⸗Ruhr

Gewerkverein christliche

Bergarbeiter Deutsch

lands, Essen

Zeitz Wangen / Württemberg Uelzen

Das Pachtverhältnis an dem auf dem Grund⸗ stücke des Deutschen Reiches (Reichseisen⸗ bahnfiskus) Grundbuch von Gronau (Kr. Ahaus), Band 23, Blatt 694 belegenen Geschäftshauses Gronau, Bahnhofstr. 35d Die fünf Schuldverschreibungen Nr. 89 93 von je R.ℳ 20,—, insgesamt R.ℳ 100,—, des Treuhänders des nebenstehenden Verbandes, Aloys Wimma, an dem Kath. Vereinskartell, Miesbach Genesungsheim des Ver⸗ bandes Deutscher Hand⸗ lungsgehilfen

Sparkasse des Deutschen Werkmeisterbundes

Sparkasse des Gewerkver⸗

eins christlicher Bergarbei⸗

ter Deutschlands Das Erbbaurecht des Gewerkschaftssekretärs Rudolf Henning zu Büsbach, an dem Grund⸗

19

Dobberkau / Altmark Großenbehringen b. Gotha Zabelkau b. Ratibor Gersfeld b. Fulda Breslau

Eilenburg 8

Bei der Schafbrücke 3; Erbbau⸗Grundbuch: fenverband, Hanzergarbeiter⸗Verband Lübeck⸗St. Jürgen, Blatt 3389 burg Deutscher Bleilöter⸗Verband

”' C. Freiheitlich⸗nationale Gewerkschaften (Hirsch⸗Duncker

Drauer6 brauer⸗, Brenner⸗, Faßbinder⸗Gesellen⸗

1. Arbeiterverbände. Gewerkschaft der D. .. Essen

bunbn drennereileiter-⸗Verban⸗ Gewerkverein der Fabrik⸗ und Hand⸗ degrc es nsbe werband arbeiter 1 Verband der Buchbinder Gewerkverein der Hausdiener.. . Drtsverein Arnswalder Buchdrucker.. e; der Hausdiener, Fabrik⸗ und buchdrucker⸗Bezirksverein . anbarbeiter .. . . . ... . 9 eenee ünen. 82 E .. . und Metallarbeiter (H. D.), Bez. en b . Gewerkverein der Maschinenbau⸗ und Me⸗ Keichsgewerkschaft Deutscher Eisenhand⸗ tallarbeiter . erker und Arbeiter .. Gewerkverein der Deutschen Maschinen⸗ bau⸗ und Metallarbeiter

Verband der bee.

Verband der Färber und chem. Wäscher Gewerkverein des deutschen Maschinenbau⸗ und Metallarbeiter⸗Verbandes.

Arbeiterausschuß der Farbenfabriken.. Fserlohn Lerein der Berufsfischer Tolkemit (Be⸗ Hirsch⸗Dunckerscher Gewerkverein der Maschinenbau⸗ und Metallarbeiter

rufsfischer⸗Verein Tolkemit)

ereinigung der Fliesenleger Kölns.. Gewerkverein der Maschinenbauer und Metallarbeiter

seichsverband der Formstecher.... bereinigung der 2 e in der Gewerkverein Deutscher Maschinenbauer und Metallarbeiter

Arbeitsgemeinschaft deutscher Jung⸗ gärtner nebst örtlichen Gärtner⸗Jung⸗ Ortsgewerkverein der Schuhmacher und Leberarbeiittrerrr.

gruppen gastwirtsgehilfen⸗Berein Reichenbrand Textilarbeiterverband H. D. u. U. .

2 mg. * 2. 2 2* * . * 9 29 V 2 „. Gewerkverein der Tischler erband der Gastwirtsgehilfen

Gewerkverein der Töpfer u. a. B.... erband der Gemeinden⸗ und Stadt⸗

Freiburg i. Schles. I“ Homburg b. Wiesbaden Verband der Glaser ul

Liegnitz Liegnitz Aachen

Arnswalde Zittau / Sa.

Dortmund

Berlin

lle Leverkusen

Köln Hannover

11“

Liegnitz Reichenbrand i. Sa.

Eac riser, des⸗ in Höhe von Rℳ 1907,20 rungsmittelgewerbes, in Höhe von R.ℳ 107,20

Gesellschaft mit beschränk⸗ licher Textilarbeiter ter Haftung 1“ Deutschlands, Essen

1 1 m (Fortsetzung in der Zweiten Beilage.) beizer und Maschinisten⸗Bereimn Falkenstein i. Vogtland

8 8 8

Holzarbeiter⸗Verband

Wirtschaftsverband Deutscher Holzarbeiter, Zahlstelle Lauenburg u. Umg.. .

Verein der Holzwärter im Freistaat e-11161614“A*“

Konditorengehilfen⸗Verein. Zentralverband der hausgewerblich

schäftigten der Engrosgeschäfte

HethToInö768 Kraftwagen⸗Führer⸗Verein Deutscher Kürschnerverband. Reichsverband Deutscher Kürschner

Landarbeiter⸗Verbaaaudrd Land⸗ und Waldarbeiter⸗Verband, Orts⸗ gruppe Weißenburg / Bayern Lederarbeiter⸗Verband Lederarbeiter in Düben Lederarbeiter⸗Vereinigung H Ortsverein der Lederarbeiter . Gewerbeverein der Lederarbeiter. Verein für Lohnschlächter Maler⸗Verband Verband der Maler

Ortsverein der Maschinenbau⸗ und 8 I5585

Gewerkschaftsverein der Maschinenbauer

Bildungsverein der Maschinenbauer und Metallarbeiter..

Maschinenmeister⸗Vereinn

Brandenburgischer Maschinensetzer⸗ Verein

Bayerische Maschinensetzer⸗Vereinigung.

Maurergewerk

Maurer⸗Verband

Maurer⸗ und Zimmerer⸗Polier⸗Verein

Maurer⸗Zimmerpolier⸗Vereinigung für Gotha und Umg. .

Verband der Maurer

Verein der Maurer und Zimmerleute

Chirurgie⸗Mechaniker

Reichsmechaniker⸗Verband

Feuer⸗ und Metallarbeiter⸗Innung.

Homberger Metallarbeiter⸗Verein, Orts⸗ gruppe Rheinhausen (Niederrhein)

Be⸗ der

0 90 90090 0

Metallarbeiter⸗Innung für den Kreis h44*“ Verband der Metallarbeiter Deutscher Monteurbund Deutscher Monteur⸗Verband Verein der Monteirie Verein der Monteure der Stickmaschinen⸗ branhche . Verband der Ofensetzer Vereinigung der Plattenleger Kölns.. Polierbund Bauhüte Porzellanarbeiterverband Verband der Schiffszimmerer Deutsch⸗ lands Verband der Schneider und Schneide⸗ rinnen Ortsgewerkverein der Schneider Schuhmacher⸗Vereiniguunggl . Verband der Schuhmacher Ortsverband der Schuhmacher und Leder⸗ .1111“ Verband der Spitzen⸗ und Gardinenweber vee“*“ Verband der Steindrucker Deutschlands in Reichs⸗, Landes⸗ und Kommunalbehör⸗ ““ Steinsetzer⸗Verband Verband der Steinsetzer Stellmacherverband Verband der Tapezierer Textilarbeiter⸗Organisatio Textilarbeiter⸗Verband Textil⸗Verband, Ortsgruppe Eilendorf wck52. Zentralverband der Töpfer Deutschlands Transportarbeiter des Breslauer⸗Consum⸗ Vereins . „Chronologia“ Uhrmachergehilfenverein Uhrmachergehilfen⸗Verein Verein der englischen Weber Verband der Zimmerer Zahlstelle der organisierten Zimmerer. Zimmergesellenbrüderschaffsft Zimmererverband Gesamtverbaauand „„ Verein Gewerkschaftsbund Gewerkschaftsverein Schwandorf.

290 9u90 90 90 2 2290

Angestellten⸗Vereiniguunng .. Deutscher Verband weiblicher Angestellten Verband badischer Anwaltsgehilfen.. Artistenklüuß . . .. . Ballett Union .. ....8 Reichsverband der Bankangestellten.. Bankkassenboten⸗Verband Süddeutsche Brennmeister⸗Vereinigung e. V. 2 2 2. 2 9 2. . 9 „. 2 . 89 . . 2 Vereinigung der Angestellten des mittel⸗ deutschen Bergbauss . Deutscher Chorsänger⸗Verband und Tän⸗ zerbund eepserle bis 23. 4. 17: e. hn Deutscher Chorsänger⸗Ver⸗ ba

bis 5. 3. 28: Deutscher Chorsänger⸗ und Ballett⸗Ver⸗ band e.L üͤ7W . .. bis 25. 8. 33: Deutscher Chorsänger⸗Verband und Tänzerbund e.;. :!jSK e 1. Deutscher Direktoren⸗Verband e. BV. .. Hilfsgemeinschaft des eh. Deutschen Di⸗ rektorenverbandes .. Deutscher Drogisten⸗Verband „Droga“ Stuttgart, Vereinigung geprüf⸗ ter Drogisten von 1925 in Stuttgart . . Verein junger Drogisten Berlin von 1879 Verein junger Drogisten Brandenburg . „Droga“ Verein junger Drogisten .

8

—99 829 29

11“ Lauenburg Barneführerholz

Post Huntlosen Ulm

Berlin Halberstadt Breslau

Gadenberg / Niederelbe

Weißenburg / Bayern

Kirchhain Bautzen Aachen Berlin

Großenheim Göppingen

Bitterfeld Braunschweig

1“

Pasing / München

Gotha

Augsburg⸗Lechhausen Breslau 1

Freiburg / Schlesien

Rheinhausen (Niederrhein)

82

Chemnitz

Köln Breslau

Liegnitz Schweinfurt

8 18

Eilendorf Kreis Aachen

Wesermünde Falkenstein / Vogtland

Langenfeld / Vogtland Marienwerder

Fein 5osgein 8. Schwandorf / Bayern

2. Angestelltenverbände.

Rheinhausen Mannheim Aachen Mannheim Berlin 88 Wiesbaden Regensburg Halle

Berlin Mannheim Mannheim Mannheim Berlin Berlin Stuttgart Berlin

Brandenburg Darmstadt

1“

Verein junger Drogisten Dresden von 1884 ͤebö11 Verein junger Drogisten Erfurt von 1901 858„ Verein junger Drogisten. Verband junger Drogisten e. B. ... Verein junger Drogisten Leipzig von 1881 in geipgig-.. .. Verein junger Drogisten ö11X“ Verein junger Drogisten Plauen i. Vogtl. D“ Verein junger Drogisten Deutscher Försterbund, Försterei Riesen⸗ Verein für Privatforstbeamte Deutschlands Neudeutscher Privatforstbeamtenverein Verband der Friedhofsverwalter Deutsch⸗ ͤa1114“ Hauptverband der Güterbeamtenvereini⸗ gungen Deutschlands e. V. (Sitz Berlin) Deutscher Gutsbeamtenbunnd Reichsverband Deutscher Gutsbeamten Verband Deutscher Handlungsgehilfen Lokal⸗Verein der Handlungsgehilfen.. Verein gebildeter Hausangestellter e. V. Allgemeiner Deutscher 4*“”“ Verband Deutscher Kaffeehaus⸗Gehilfen Verein Deutscher Kapitäne und Offiziere eee Bund der kaufmännischen Angestellten. . Gewerkschaftsbund Kaufmännischer Ange⸗ cc6* Kaufmännischer Unterstützungsverein e. V. Kaufmännischer Verband für weibliche Angestellten Arbeitsgemeinschaft der kaufm. und techn. 11“X“; Kellner⸗Verein Königstadt der Kellner und verwandter Beruse e. ͤ.. .„ Freie Vereinigung aller Kino⸗Ange⸗ stellten und Musiker Deutschlands.. Reichsbund Deutscher Kinokapellmeister

Magdeburg von

E. 1113 II“

Verband der Küfer Verband der Lagerhalter und Lagerhalte⸗ rinnen Deutschlands Verband der landwirtschaftlichen Büro⸗ beamten Deutschlands e. L.. .. Verein der Landwirtschaftsbeamten beid Mecklenbuirg e. B.. . Verband land⸗ und forstwirtschaftlicher 6““ Reichsverband land⸗ und forstwirtschaft⸗ licher Fach⸗ und Körperschaftsbeamten . Polier⸗Verein der Maurer und Zimmerer Vereinigung deutscher Metallprobenehmer Hauptverband der Angestellten im Molke⸗ reifach. EEEI““ Reichsverband praktischer Molkereifach⸗ leste 6 Reichskartell Deutscher Berufsmusiker e. V. Reichskartell Deutscher Berufsmusiker⸗ E—“ Reichsverband Deutscher Orchester und Orchestermusiker e.. c.. Verein Berliner Musiker Jazzband⸗Musiker⸗Union Deutscher Privat⸗Beamten⸗Verein

Verband der Proviantlagermeister Rechtsanwalts⸗Gehilfen⸗Verband Bayerischer Rechtsanwaltsgehilfenver⸗ Wbb“ Württembergischer Rechtsanwaltsgehilfen⸗ h Deutscher Rechtsanwalts⸗ und Notariats⸗ bürobeamtenverbaauad . Verband Deutscher Rechtsanwalts⸗ und Notariats⸗Bürobeamten Verein der Rechtsanwalts⸗ und Notariats⸗ bürobeamten der Unterweser. Deutscher Registratoren⸗Verband.. Deutscher Schachtmeisterbund .. Bund Deutscher Sekretärinnen.. Bund deutscher Sozialarbeiterverbände. Technite vetein“ Bund der Organisationen technischer Assistentinnen an wissenschaftlichen und industriellen Institiuten Bund techn. Berufsstände. . Technische Vereinigung, Zweigverband der Deutschen technischen Vereinigung Tochmischer⸗Bereim Reichsverband der Verlagsangestellten. Deutscher Werkmeister⸗Verein Verein der Werkmeister aller Berufs⸗ zweige Forst und Umg... Werkmeister⸗Gesangveriin . Werkmeisterverband der Schuhindustrie Deutscher Werkmeister⸗Verband der Schuhindustrie Alle Werkmeister⸗Frauen⸗Vereine

Stiftung zur Unterstützung reisender Kauf⸗ leute Deutschlands, Sitz: Leipzig; Hauptverwaltung: Berlin

vor 28. 1. 35 Stiftung zur Unterstützung

—7. 5. 35 deuts vertre⸗ 88 ter und Geschäftsreisender

vor 14. 4. 34 Stiftung zur Unterstützung 14.8.32 von Mitgliedern des Ver bandes reisender Kauf⸗

leute Deutschlands

Hausschwestern-

Dresden Erfurt

Hindenburg Karlsruhe

Leipzig Magdeburg

Plauen / Vogtland Stettin

Riesenbrück

Eberswalde

Berlin

Breslau Berlin

Berlin

Berlin Berlin

Hamburg Berlin

Berlin Berlin

Stendal

Güstrow Berlin

Berlin

Berlin

Chemnitz Elbing Berlin

Fo Mkeha

8

Verbandszugehörigkeit: Verband reisender Kauf⸗

leute Deutschlands, Leipzig 6“

6 8 8 3. Verbände mit Arbeitern und Angestellten.

Einheitsgewerkschaft der Arbeitnehmer Deutschlands. *“*

Süddeutsche Artisten⸗Gewerkschaft e. V.

Verband badischer Arbeiter⸗Bildungs⸗ vervetrme . . ...

Bildungsausschuß 88

Gelsenkirchen München