1939 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[3639]

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versamnlung am 15. Mai 1939, 12 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst⸗ August. Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Abwicklers und des Aufsichtsrats für 1938, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktien sind spätestens am

2. Mai 1939 einschl. in unserem Büro, Ständehausstraße 6 in Hau⸗ nover, oder bei den Bankhäusern:

Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover,

Deutsche Bank Filiale Hannover in Hannover oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg oder bei einer anderen Wertpapier⸗ seammelbank oder

bei einem Notar zu hinterlegen oder anzumelden ent⸗ weder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Besitzzeugnisses.

Hannover, am 17. April 1939. Hannoversche Immobilien⸗Gesell⸗ schaft Akt. Ges. in Abwicklung.

8 Albert Loges.

[3645-] Deutsche Zündholz⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 9. Mai 1939, 16 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarthstr. 3 a, statt⸗ findenden Haupiversammlung ein. Tagesordnung: .“ 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die e e. des Rein⸗ . Beschlußfassung über ie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. 1.“ Wahl eines Abschlußprüfers für 1939. 6. Verschiedenes. 1 Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 12 der Satzungen: 1. Bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarthstr. 3 a.

2.

„Bei der Dresdner Bank, Haupt⸗

bank, Berlin W 56. Bei der Deutschen A. G., Berlin WS. .Bei bolaget, Jönköping.

Bei einem Notar. Berlin, den 18. April 1939. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.

Unionbank

[3644]

Die Aktionäre unserer werden hierdurch eingeladen zu unserer. 40. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Donnerstag, den 25. Mai. 1939, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗ chen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, n Chemnitz, Poststraße 15, abgehalten. wird. 6”]

Tagesordnung: .Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das

Geschäftsjahr 1938. Heschtubfetuchs über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes. T über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Ausf tsrates. 4. Aufsichtsratswahll. . 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1939.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank spätestens bis zum 22. Mai 1939 beim Vorstand der Gesellschaft,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Chemuttz, Dresden oder Leipzig, bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz oder Leipzig, bei einer zur Entgegennahme der Aktien ö Wertpapier⸗ sammelbank oder

bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 23. Mai 1939 bei der Gesellschaft einzureichen.

Der Geschäftsbericht kann im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft eingesehen, Druckexemplare desselben können bei den obengenannten Hinterlegungs⸗ stellen entnommen werden.

Chemnitz, den 17. April 1939.

Sächsische Tüllfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. K. Pescheck.

Svenska Tändsticks Aktie⸗

Gesellschaft.

[3685] Bekanntmachung.

Gemäß § 91 des Aktiengesetzes geben wir bekannt, daß Herr Direktor i. R. Wilhelm Noa mit dem 16. Januar 1939 durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Worms, den 15. April 1939. Rohpappen⸗Fabrik Worms A. G.

Der Vorstand.

[3673]

Einladung zu unserer am 12. Mai 1939, 18 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wilhelm Liebenow, Berlin⸗Halen⸗ see, Kurfürstendamm 93, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung: 1. Aenderung des Liquidationsjahres. 2. Feststellung der Bilanz auf den 27. April 1938 und auf den 31. 12. 1938. .Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats.

b Wahl des Abwicklers.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, .S ihre Aktien nebst ve eummernverzeichnis oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars oder einer zugelassenen Wert⸗ papiersammelbank spätestens am 9. Mai 1939 bei dem Notar Dr. Wilhelm Liebenow zu hinterlegen.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Beußelturm in Abwicklung, Berlin. Wilhelm Israel Graetz,

3 Abwickler.

¶[3674] 88 Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Mai 1939, nachmittags 12 ½ Uhr, im Hotel Steinicht in Rentzschmühle stattfinden⸗ den 28. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes für 1938. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. .3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung mitstimmen wollen, ben ihre. Aktien spätestens drei age vor der Hauptversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerech⸗ net, bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einer Reichsbankstelle oder bei einer deutschen Großbank einschl. Girokassen oder bei der Plauener Baunk A.⸗G., Plauen i. V., Hans⸗Schemm⸗Straße 2, oder

deren Filialen oder bei einem Notar

bis nach Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen und die Hin⸗ terlegungsscheine bei Beginn der Hauptversammlung dem Vorstand oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft vorzulegen. Rentzschmühle, den 12. April 1939. Grünsteinwerke Rentzschmühle Aktiengesellschaft, Cossengrün. . Kkammerern.

[3649]=% Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer A.⸗G., Würzburg. Wir laden hierdurch die Aktionäre unsever. Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 10. Mai 1939, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handelskammer in Würzburg stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

Entlastung des Aufsichtsrates und

des Vorstandes.

.Wahl eines Bilanzprüfers gemäß

§ 136 (1) Aktiengesetz.

Turnusgemäße Neuwahl von Auf⸗

nach § 7 Ab⸗ atz 3 der Gesellschaftssatzung.

5. Aenderung des § 11, 2 der Gesell⸗ schaftssatzung.

6. Verschiedenes.

Gemäß § 5 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 7. Mai 1939

1. bei unserer Gesellschaft in Würz⸗ burg,

2. bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg,

3. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München und Filiale Würzburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin und Stutt⸗ gart, bei der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft, Zürich,

6. bei einer Effektengirobank,

7. bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zum Versammlungs⸗ tag einschließlich belassen haben. 1*& Namensaktien ist außerdem die Aus⸗ übung des Stimmrechtes davon ab⸗ hängig, daß sie im Aktienbuch auf den Namen der Aktionäre eingetragen sind.

Würzburg, den 14. April 1939.

Der Aufsichtsrat. Hilcken, Vorsitzer.

5.

[3651] en. Elsflether Werft A.⸗G. Der a. D. Dr. Carl Paul, Oldenburg, 2 aus dem Auf⸗ unserer Gesellschaft ausge⸗ ieden. Elsfleth⸗Weser, 17. April 1939. Der Vorstand Ff üeer Werft E1u1“ Behrendt.

[3646]

Am 5. Mai 1939, 15 Uhr, werde ich in meinem Büro, Berlin, Ans⸗ bacher Straße 15, nom. h.ℳ 100.— Aktien der Priebuser Braunkohlen⸗ werke Aktiengesellschaft öffentlich versteigern, welche an Stelle der ge⸗ mäß § 179 des Aktiengesetzes für kraft⸗ los erklärten Aktien ausgefertigt worden sind.

Notar Dr. Paul Aßmann.

EEmemmÜmRmmÜgÜmngngÜnÜnnEnÜnnnnnnrnnnEnnnn [3054]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. fefas. 88

₰o

R. N 375 000

Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Geschäftsinventar

Zugänge .

1,— 13 833,80 13 834,80 Abschreibung 13 833,80 Beteiligungen . Umlaufvermögen: Wertpapitre Forderungen auf Grund von Leistungen... 11X1X“ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben. 52 488 41 Sonstige Forderungen.. 11 758,98 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . 87 726,84 Treuhänderische Bankgut⸗ haben R.ℳ 810 8

35 000 27 539

146 121 3 607

09 20

14 949/58

754 192 59 Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlich⸗ ec“ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag 3 083,91 Neugewinn. 6 416,24 Treuhandgläubiger R.ℳ 810 430,09

500 000

87 02

65

15

59

754 192

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938

E. Nℳ 1 019 028 23 979

Soll. 14“ Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Ge⸗

schäftsinventar .. . . Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern .. . . Beiträge an Berufsvertre⸗

ö111““ 6 561 Zuweisung zur Rücklage. 25 000 Reingewinn:

Gewinnvortrag

3 083,91 Neugewinn 6 416,24

13 833 38 259 31 684

9 500 1 167 848

8 Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937.

1 153 192 2 700 7 559 1 312 3 083

1 167 848

Berlin, im März 1939. Der Vorstand der Treuverkehr Deutsche Treuhaund Aktiengesellschaft. Schwoon, Humpert, Dr. Kadelbach

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1

Berlin, den 4. März 1939. 1

Dr. Haupt, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 14. März 1939 wurde das satzungs⸗

mäß ausscheidende Mitglied des Auf⸗ ichtsrats, Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Heinemann, wiedergewählt.

Der Anfsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Frlib Winter⸗ mantel, lin, Vorsitzer; Alfred Broege, Berlin, stellv. Vorsitzer; Herbert Tengel⸗ mann, Berlin; Dr. Ernst Heinemann, Bremen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Melchior Schwoon, Erich Hum⸗ pert, Dr. Hans Kadelbach. Treuverkehr Deutsche Treuhand ae, en. aft.

Der Borstand.

1u“ 84

[3332]

88. Ergänzung der Hersnt Keng unseres Jahresabschlusses in Nr. 71 vom 24. März 1939 Seite 3 wird folgendes nachgetragen:

Aufsichtsratsmitglieder sind: Moritz Lipp, Mitglied des Verwaltungsrates der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt, Vorsitzer, Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt und Notar, ste vertre⸗ tender Vorsitzer, Alfred Broege, Di⸗ rektor der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Dr. Adolf Friedrichs, Erster Direktor der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Dr. Ernst Reiling, stellvertretender Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Otto Sperber, Direktor der Dentschen Bank, Dr. Karl Wolfgang Wiethaus.

Berlin, den 15. April 1939. Finanzierungsgesellschaft für Indu⸗ strielieferungen Aktiengesellschaft. Dr. Hellmuth Bergmann. Arthur Stieler von Heyde⸗ kampf. Dr. Helmut Lentze.

[3053]

Die Inhaber von durch die von der Deutsch-Atlantischen Telegraphen- gesellschaft am 1. April 1925 an die American Exchange National Bank als Treuhänder ausgestellten Treu- hand-Urkunde gesicherten Deutsch- Atlantischen Telegraphengesell- schaft-Obligationen werden hiermit benachrichtigt, daß die Unterzeich- neten einen gerichtlichen Bescheid einholen werden bei dem Obersten Gerichtshof des New York County (Special Term, Part I of the Su- preme Court, New Xork County), in dem County-Gerichtsgebäude an der Pearl und Center Street, Bezirk Manhattan der Stadt New vork, am 1. Mai 1939, 10 Uhr, oder nach die- sem Tage, sobald als der Rechts- beistand eine Verhandlung erwirken kann, zu dem Zwecke der Unter- weisung der Unterzeichneten als Treuhänder unter besagter Treu- hand-Urkunde betreffs der Verwen- dung von jetzt in ihrem Besitz be- findlichen oder zugehenden Geldern, und betreffs anderer zweckentsprechender Maß- nahmen.

Die vorstehende Benachrichtigung ergeht in Ausführung einer von einem Richter des Obersten Ge- richtshofes des Staates New York, County of New York, auf Ansuchen der Unterzeichneten gefällten Ent- scheidung vom 31. März 1939; eine Ausfertigung dieser Entscheidung und des betreffenden Ansuchens liegt zur Einsicht vor in den Ge- schäftsräumen der Unterzeichneten, Nr. 1 Wall Street, Manhattan, New vork.

New VYork, den 1. April 1939. IRVING TRUST COMPANVX, Treuhänder unter der von der Deutsch-Atlantischen Telegraphen- gesellschaft am 1. April 1925 aus- gestellten Treuhand-Urkunde.

[3832] „Sachtleben“

Aktiengesellschaft für Bergbau undd chemische Industrie, Köln.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Mai 1939, mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Köln, Wörth⸗ straße 34, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung 8 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahr.

Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am Sonnabend, den 6. Mai 1939, bis zum orts⸗ üblichen Geschäftsschluß bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden:

in 89 bei unserer Gesellschafts⸗ bei dem Bankhaus Delbrück von

der Heydt & Co.,

in Berlin: bei dem Bankhaus Del⸗

brück Schickler & Co.,

in Frankfurt / Main: bei der Me⸗

tallgesellschaft A. G., in Braunschweig: bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in Essen an der Ruhr: bei der Deutschen Bank,

bei einer Wertpapiersammelbank

oder bei einem deutschen Notar.

Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist die von diesen aus⸗ zustellende Bescheinigung spätestens am 10. Mai 1939 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Der Hinter⸗ legung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

Köln, den 18. April 1939.

Der Vorstand.

Dr. Fritz Eulenstein.

hbh Schü

1“

* Alba⸗Werke Adolf Lübbertsmeier A. G., Wuppertal⸗Barmen. Nachtragsbekanntmachung zum

Geschäftsbericht 1937/38

Ee vs in Nr. 5 vom Januar 1939). 8 Der in der Hauptversammlung vom 12. Dezember 1938 neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren. Rechtsanwalt Hans Zahn, Wuppertal⸗ Barmen, Vorsitzer, Kaufmann Adolf Lübbertsmeier, Wuppertal⸗ Barmen, stellv. Vorsitzer, Kaufmann Hugo Isringhaus d. Aelt., Wuppertal⸗ Barmen, Kaufmann Walter Schellen⸗

berg, Wuppertal⸗Barmen.

Den Vorstand bildet Herr Hanz Lübbertsmeier in Wuppertal⸗Barmen, Wuppertal⸗Barmen, 15. April 1939.

in Zukunft ihnen

[3650] Schüle⸗Hohenlohe A.⸗G. zu Kassel.

Einladung zur Hauptversammlung auf Freitag, den 12. Mai 1939, 14 ¼ Uhr, in den Räumen der Land⸗ wirtschafts⸗ u. Gewerbebank eGmbH. in Gerabronn (Württ.).

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und der Vermögensüber⸗ sicht mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1938. 2. Fest⸗ stellung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 5. Satzungsänderung: § 18 (Vergütung an den Aufsichtsrat), Uebernahme der Steuer auf die Auf⸗ sichtsratvergütung durch die Gesellschaft. 6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars oder einer Wertpapiersammel⸗ bank bis spätestens 6. Mai zu hinter⸗ legen in Kassel bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., der Deutschen Bank oder der Dresdner Bank, in Stuttgart bei der Deutschen Bank, in Gerabronn bei der Landw. u. Gewerbebank eGmbH.

Der Aufsichtsrat. Bittel.

[3877] Grün & Bilfinger Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 4” der am Freitag, den 12. Mai 1939, 15 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Mann⸗ heim, Akademiestraße Nr. 48, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Genehmigung der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1938 und Ge⸗

winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 8 8 3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 1t

4. Verschiedenes. 1

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der ordentlichen Hauptversammlung müssen die Aktien spätestens am Dienstag, den 9. Mai 1939, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Mannheim, oder den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank hinterlegt werden.

Mannheim, den 18. April 1939.

Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[3830] Terraingesellschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft in Abwicklung,

München. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag,

den 8. Mai 1939, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Herrn Notar Dr. W. Bader, München, Karls⸗ platz 10, stattfindenden Hauptversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung der Abwicklungs⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 1. Dezember 1938 und des Berichts des Abwicklers. „Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die 8e. gung dieser vmhests und die Ent⸗ lastung des Abwicklers und des Auf sichtsrats. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 4. Mai 1939, nachmittags 17 Uhr, bei der Gesellschaft, An der Hofstatt 5/II, hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung bei einem dentschen Notar eingereicht haben. Dem Hinterlegungsschein des Notars muß die Versicherung beigefügt sein, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines gusgesolss werden. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt. 8 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Gesellschaft für sie bei einer Bank gesperrt werden. In allen Fällen ist eine Nummern⸗ abgabe bei der Gesellschaft erforderlich. München den 17. April 1939. Der Abiwickler.

1111““

um Deutschen R

2

chsan

1“

ila

Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 19. April

—y—

7. Aktien:

2 tan

gesellschaften.

Emil Bogel Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva.

Anlagevermögen: kbaute Grundstücke mit geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: chemnitz.85 400,— Abschreibung Meerane.. Ubschreibung 200,— Falkenstein. 92 050,— Abschreibung 1 600,— Mittweida 11 800,— Abschreibung 200,—

sell

abs er

Ge

Vorsitzer; Herrn Dr. Werner und Frau Hilde Vogel, C

Nach meiner Grund der Bücher und

erteilten Aufklärungen entsprechen die Sehnen. e

Reingewin

pflichtge mäßen Prüfung

schaft chluß und der Geschäfts

hemnitz, den 6. März 1939. Dr. Wachler, Wirtschaftsprüfer.

Die am 30. März 1939 stattge fundene neralversammlung hat beschlossen, den 1 in Höhe von E. 87 271,34] 1939 der gesetzlichen Rücklage zu überweisen.

2UUUUUUUUU UZEaℛNélmJéNPURééNééℛéNNℛN

[3032].

Nastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft

Vogel, Berlin, hemnitz, Pla⸗ enstraße 9, stellvertretende Vorsitzer. dem abschließenden Ergebnis auf Schriften der Ge⸗ sowie der mir vom Vorstand und Nachweise der Jahres⸗ richt, soweit den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ ese hen Vorschriften.

[3642] gesellschaft, Reuden (Krs. 3

bogen. Zu unseren Stammaktien N bis 10 000 über je H.ℳ 100,—

Gewinnanteilscheinen Nr. 34 nebst⸗ Erneuerungsschein

dit⸗Anstalt in Leipzig gegen Einlieferu rungsscheine in werden. Reuden (Krs. Zeitz), den 1

Der Vorstand.

in Nastenburg, Ostpr.

Rechnungsabschluß am 30. September 1938.

Reudener Ziegelwerke Aktien⸗

eitz).

Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗

r. 1001 können

neue Gewinnanteilscheinbogen mit den

bis 40

bei der Allgemeinen Deutsche Cre⸗

der alten Erneue⸗ fang genommen

8. April

i Fabrikgebäuden oder

aanderen Baulichkeiten: Mittweida 309 000,— Abschreibung 6 500,— gugang 42 268,51 Absehreibung 42 268,51 bebaute Grundstücke. schinen und maschinelle Anlagen. 53 000,— gugang 15 107,30 68 107,30 Abgang.. 600,— 57 507,30 Abschreibung 21 407,30 erkzeuge, Bekriebs⸗- und geschäftseinrichtung: Auto zugang.

7 9 960,94 9 967,97 Abschreibung 2 561,94 ventar 3 700,— szugang 2 323,70 5 023,70 Abschreibung 773,70 Umlaufsvermögen: lbfertige Er⸗ beugnisse 380 464,65 rtpapiere 26 400,— potheken 2 800,— zahlungen 12 915,50 tderungen huf Grund hon Waren⸗ ieferungen mnd Lei⸗ ngen.. rderungen in Konzern⸗ mnternehmen 5 532,45 ecks. 747,70 se einschl. 5—— . nd Post⸗ check

872 256,21

5 666,19 dere Bank⸗ 1 hputhaben 28 701,39 sten d. Rech⸗ ungsab⸗

renzung.

2 023,94 1 337 508

1 960 658

Passiva. undkapital 400 000 klagen: esetzliche lücklage. . 50 000,— ndere G Rücklage. 270 115,10 rtberichtigung des Um⸗ aufsvermögens.. Verbindlichkeiten: potheken 63 603,56 czahlung 20 700,—

320 115 69 345

42 903

PVechsel .. ..

III. IV.

.““

VII. Gewinn: Gewinnvortrag

Weerte. I. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 138 000,—

E“

Abschreibung .

b) Fabrikgebäude u. sonst. Baulichkeiten

Abschreibuug. . Unbebaute Grundstücke .

Miaschinen u. maschinelle Anlagen .

Hagangg

Abschreibung

Gär⸗ und Lagertanks Transportgefäße (Zugang) Abschreibung. 1X1X“; Zugang.. Abschreibung.. Einrichtung (Zugang)..

Abschreibunng

Summe des Anlage vermögens

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 25 298,50

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnise

Hypotheken und Grundschulden —— Forderungen für Warenlieferungen und Lei⸗

stungen.

Schecks..

Kassenbestand einschl. Postscheck⸗

bankguthaben Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen...

III. Rückgriffsrechte aus begeben. Wechseln 15 422,53 . 622 054

2

Schulden. I. Grundkapital.. . II.

Gesetzliche Rücklage...

Rackstellangen ... . .. Verbindlichkeiten:

Hypotheken.

V.

Verbindlichkeiten für Warenlie ferungen gegenüber naheste hende

Verbindlichkeiten

ellschaften Teilrückzahlungen für Wechsel Sonstige Verbindlichkeiten..

Posten der Rechnungsabgrenzung: Gemeindebiersteuern

Noch nicht fällige Reichs⸗, und sonstige Steuern.. Sonstige Posten.

Reingewin ....

VIII. Verpflichtungen aus begeben. Wechseln 15 422,53

Wertberichtigungen für Forderungen und Wechsel 8

Rℳ ₰o

.. 661,27

128 607,27 . 10 661,27 335 000,— . . 35 000,—

n. 40 000,— 1 082,—

9 9 2. 2 . 2 * . 90209 8220 2 9 2 9 9 2⁴

* 2 1,— 32 882,80

1 695,— 37 940,85

und Neichs⸗

Ge⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1938.

151 050

329 118]4

37 918

622

46

4 799 09

054 72

tbindlichkeiten a. Grund

von Warenlie ferungen u. rist ibindlichkeiten gegen⸗ iber Banken.. .. ngewinn..

446 529,20 L5

594 493 87 271 1 960 658

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1938.

. ——

R. ne und Gehälter.. 161 127 hiale Abgaben .... 5 540

75 811

Ab

An Be Re

chreibungen auf das An⸗ gevermögen .. .. chreivung auf das Um⸗ elsemendgen ““ küuern v. Einkommen, Ertrag, Vermögen.. träge an Berufsvertre⸗ üob6c“ 5 070 übrigen Aufwen⸗ 208 067

ungen. gewinn 87 271 770 930

Au

73 564

64 977 Au

89 497

.565

34 17

deesertrag nach Abzug er Aufwendungen.. Ferordentliche Erträge.

749 563 35 21 366/82

770 930 17 orstand unserer Gesellschaft ist Herr ither Vogel, Chemnitz, Platanen⸗

be 9. ufsichtsrat setzt sich zusammen aus in Dr. jur. Joachim Vogel, Dresden,

des Rü⸗

b4*“ Steuern vom Einkommen, vom

Einnahmen aus dem Verkauf von Ne

Mieten und Pachten .

Aufwand.

hne und Gehälter...

Ruhegehälter und Unterstützungen 1 Soziale Abgaben...

schreibungen auf Anlagen. 8 88 Ertrag dere Steuern und Abgaben.. iträge an Berufsvertretungen.. ö1ö“

Ertrag. sweispflichtiger Rohüberschuß ...

Erträgen.

berordentliche Erträge ...

9 * 2

benerzeugnissen und

. . 183 164,99 . —4 223,36 1 9

2

8 1

und

Vermögen 22

55

0 .

Rastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Ka

stigen Unterlagen der Gesellscha

n und Nachweise entsprechen die Buchf

hlme yer. Saemann.

t sowie

Königsberg (Pr), den 6. Dezember 1938. Deutsche Allgemeine Treuhand G. m. b. 4 ppa. Friedrich, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Dzubba, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Aaufsichtsrates: berg (Pr), Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. jur. L.

Vorsitzers; Kaufmann ckforth, Königsberg. Mitglieder des Vorstandes:

Willy Dreyer, Königsberg (Pr).

Generaldirektor Günther Heinrich,

Direktor Hannes Kahlmeyer, Rast

R. 187 398

35 14 98 30 70

1 953 3 646 1 032 3 797 6 040,13 2 325 /75 1 262 37 7456,72

512 034 06

12 238,19 26 504 89 6 679,58

557 456,72

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften und der son vom Vorstand erteilten Aufklärunger der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

der uns

ührung,

Königs⸗

orenz Müller, Stettin, Stellvertreter Bruno Reschke, Rastenburg; Direktor Rudolf Müller⸗

[3643] 3 Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am Freitag, dem 12. Mai 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank in amburg, Hamburg 36, Jungfernstieg 22.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1988 nebst Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Neuwahlen zum Aufsichtrat.

5. Wahl von Abschlußprüfern. ur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung, d. i. spätestens am 9. Mai 1939, ihre Aktien bei einer Wert⸗ papiersammelbank, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen. Der Hinterlegungs⸗ schein ist spätestens an dem Tage nach Ablauf der bei der Gesellschaft einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungs⸗ stelle wird auch dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der n-289 legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.

Hinterlegungsstellen sind Banken:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

bzw. die Filialen dieser Banken in: Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M., Hersfeld, Kassel, Köln

a. Rh. und Mannheim.

Ferner in Hamburg: M. M. War⸗ burg & Co., Kommanditgesell⸗ schaft.

Daselbst ist auch unser Geschäftbericht

nebst Abschluß 1938 einzusehen.

Hamburg, den 19. April 1939.

Der Vorstand.

folgende

[66526] Francke⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen. 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über 20,—.

Auf Grund der §§ I ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennwert von 20,— lautenden Aktien auf,

13 nebst Gewinnanteilschein Nr. 2 ff. hun

Erneuerungsschein bis zum

31. Mai 1939 einschließlich bei der Norddeutschen Kreditbauk Aktien⸗

gesellschaft, Bremen,

zum Umtausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen Einlieferung von je 5 Ak⸗ tien zu je nom. Hℳ 20,— nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen eine Aktie über nom. Eℳ 100,— mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 2 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben wird. Die Umtauschstelle ist berechtigt, im Einverständnis mit den Einreichern nach Möglichkeit für Stück 50 Aktien zu R. 20,— eine Aktie zu nom. Rℳ 1000,— auszu⸗ händigen, Spitzenverwertung durch die Umtauschstelle ist vorgesehen.

Nach Fristablauf werden diejenigen Aktien über nom. h.ℳ 20,—, die trotz unserer Aufforderung nicht zum Um⸗ tausch eingereicht wurden oder die zum Umtausch in Aktien über nom. R.ℳ 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung sind, nach Maß⸗ nahme der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien zu R. 100,— werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder später für diese hinterlegt.

R;h. fordern wir unter Hin⸗ weis auf den Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 18. Juni 1937 die In⸗ haber unserer über E. 4 100,— lautenden Aktien auf, diese mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 2 ff. und Erneue⸗ rungsschein zum freiwilligen Um⸗ tausch in Stücke von H. A 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 2 ff. und Erneuerungsschein einzureichen. Eben⸗ 2 fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu R. 4 1000,— der Ausgabe Juni 1934 auf, diese Aktien in solche der Ausgabe August 1937 umtauschen zu wollen. Wir bitten unsere Aktio⸗ näre, von diesem Umtauschangebot weit⸗ 88.r Gebrauch zu machen.

remen, den 20. Februar 1939. Francke Werke Aktiengesellschaft, Bremen. 8—

1“

Der Vorstand.

8

Hinterlegungsfrist

Der Vorstand. Ing.

[3676] Kreis Ruhrorter

Die Aktionäre werden zu einer or⸗

dentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, dem 25. Mai 1939 um 11 Uhr, in das Hotel Duisburger Hof A. G., Duisburg, König⸗Heinrich⸗ Platz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates. 6

Aenderung der Satzung Abs. 1 a). 5. Wahl der Rechnungs⸗ und Ab⸗ schlußprüfer. .Verschiedenes. „Unter Hinweis auf § 14 der Satzung ist die Ausübung des Stimmrechtes davon abhängig, daß sich nicht später als am 3. Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft anmelden. Duisburg⸗Meiderich, 17. 4. 19239. Der Vorstand. 2. Otto. Schwarz.

[3679] Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft Berlin.

Einladung zu der am 15. Mat 1939, 16,36 Uhr, im Hause der

Deutschen Bank in Berlin W 8, Mauer⸗

straße 39, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

1 Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

Aktionäre, die an der Hauptver⸗

das Geschäftsjahr 1939. sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bis zum 12. Mai 1939 bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin und deren Filialen, bei einer Effektengirobauk oder bei einem Notar zu hinterlegen. Das abgestempelte Nummernverzeich⸗ nis ist als Legitimation für den Ein⸗ tritt in die Hauptversammlung und als Ausweis über die Stimmenzahl vor⸗ zulegen. Berlin, den 18. April 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates! Freiherr Riederer von Paar.

[3831] . Lapp⸗Finze Eisenwarenfabriken

Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Mai 1939, in Wien im Sitzungsfaale der Osterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien I., Schottengasse 6—8, um 11,30 Uhr stattfindenden 27. or⸗ dentlichen Hauptversammlung mit PFreen, Fesee.en.

. Jahresabschtuß für das Geschäfts⸗

jahr 1938: 8

a) Vorlage des Rechenschafts⸗ berichtes und des Rechnungsab⸗ schlusses.

b) Bericht der Rechnungsreviso⸗ ren, Feftkteung des Rechnungsab⸗ schlusses und Beschlußfassung über die Entlastung des din stchorater und des Vorstandes;

c) Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939, Vor⸗ lage der Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates und des Abschluß⸗

2—

3. Feststellung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Bes über die Umstellung der Gesells

b Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderliche Aenderun der §§ 4 und ig der Satzung.

5. Wahl des Rechnungsabschluß 1939.

Zur Teilnahme an dieser Hauptver sammlung sind diejenigen Aktionäre

rechtigt, welche ihre Aktien längstens drei Werktage zuvor, also späte stens am 8. Mai 1939, bei der Ssterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien Schottengasse 6—8, oder bei deren Fi⸗

Abschlußprüfers für den

Straßenbahn A. G. .

die Aktionäre

lußfa sang aft.

I.,

8

liale in Graz, Herrengasse 15, oder bei

einem deutschen Notar oder

Wertpapiersammelbank hinterlegen

bei einer

und in den beiden letztgenannten Fällen

die von diesen Hinterlegungsstellen aus⸗ zustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist (9v. Mai 1939) bei der Gesellschaft in Kalsdorf bei Graz einreichen.

Jede Aktie gibt das Recht auf eine

Stimme in der Hauptversammlung. Kalsdorf bei Graz, 20. April 1939. arl Hartung.