und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1939. S. 2.
äußern. Dr. Rudolf Weigxelberger, Wien, I., Strauchgasse 1, als Treuhänder bestellt.
Wien, den 11. April 1939.
1 Der Staatskommissar
in der Privatwirtschaft und Leiter
der Vermögensverkehrsstelle: Raffelsberger, e. h.
182
Ich habe dem Juden Dr. Oskar Ried, ehemals Wien, IX., Nußdorfer Str. 64, auf Grund der Verordnung über den Ein⸗ satz des jüdischen Vermögens vom 3.12. 1938, RGBl. I S. 1709 (GBl. f. d. L. Oe. Nr. 633/38), und im Auftrage des Reichs⸗ kommissars für die Wiedervereinigun Oesterreichs mit dem Deutschen Rei (Wiener Zeitung vom 8.12. 1938 Nr. 338) aufgegeben, seine Patente, und zwar Oesterr. 126 148, 137 435, 147 920, Bel⸗ gien 390 824, England 414 499, Frankr. 742 712, Holland 37 186, S. H. S. 11 012, Schweden, 86 897, Ungarn 108 197, bis 30. April 1939 zu veräußern. Zur Durchführung habe ich Dr. Rudolf Weigelberger, Wien, I., Strauchgasse 1, als Treuhänder bestellt.
Wien, den 17. April 1939.
Der Staatskommissar
in der Privatwirtschaft und Leiter
der Vermögensverkehrsstelle: Raffelsberger, e. h.
14183] 82
Ich habe dem Juden Oskar Sachsel, ehem. Wien, VII., Burggasse 105, auf Grund der Verordnung über den Ein⸗ atz des jüdischen Vermögens vom 3.12. 1938, RGBl. I S. 1709 (GBl. f. d. L. Oe. Nr. 633/38), und im Auftrage des Reichs⸗ kommissars für die Wiedervereinigun Oesterreichs mit dem Deutschen Kei (Wiener Zeitung vom 8.12.1938 Nr. 338) aufgegeben, das Unternehmen der Firma Sachsel & Co. samt der dazugehörigen Liegenschaft Wien, VII., Burggasse 105, sofort zu veräußern. Zur Dur führung habe ich Gustav Franzl, Wien, XIII., Firmiangasse 41, als Treuhänder bestellt.
Wien, den 17. April 1939.
1 Der Staatskommissar
in der Privatwirtschaft und Leiter
der Vermögensverkehrsstelle: Raffelsberger, h.
1489 8 8 IJ be dem Juden Leo Better, ehemals Ügien VI., WIegass 4, auf Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1709 (G.⸗Bl. f. d. L. Oe. Nr. 633/38) und im Auf⸗ trage des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich (Wiener Zeitung vom 2— 8. 12. 1988 Nr. 338) aufgegeben, sein österreichisches Patent Nr. 137 021, be⸗ weee bic 30. 6. 1939 zu eräaußern. Zur Durchführung habe i Dr. Rudolf Weigelberger, Pha⸗ 4 Strauchgasse 1, als Treuhänder bestellt. Wien, den 11. April 1939. Der Staatskommissar in der Privat⸗ wirtschaft und Leiter der Vermögens⸗ verkehrsstelle: Raffelsbergere. h.
Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Domenico Curati in Wiesbaden, Jahnstraße 30, Prozeß⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Kupfer in Wiesbaden, klagt gegen den früheren Rechtsanwalt r. Harry, früher in Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen S adensersatzes auf Grund des § 826 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Verurteilung zur Füübang von 3000 Rℳ nebst 4 % Zin⸗ en seit dem 1. Januar 1935. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Wiesbaden, Gerichtsstraße, Saal 51, auf den 13. Juni 1939, vormittags 10 % Uhr, mit der Auf⸗
ur Durchführung habe ich!
Föher in Halle a/S., jetzt in Palästina, äheres unbekannt, Beklagte, wegen Hypotheken⸗Löschungsbewilligungen mit dem Antrage auf kostenpflichtige evtl. egen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ selebare Verurteilung der Beklagten, wie folgt: a) des Beklagten zu 1: darein u willigen, daß die im Grundbuch von Halle S., Bd. 303 Bl. 9861 in Abt. III. unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von 6.ℳ 141,36 nebst Zinsen im Grundbuch gelöscht wird, b) des Beklagten zu 2: darein zu willigen, daß die im Grund⸗ buch von Halle, S., Bd. 303 Bl. 9861 in
pothek von 6.ℳ 9,47 nebst Zinsen im Grundbuch gelöscht wird, und anzu⸗ erkennen, daß sie wegen den diesen Hy⸗ potheken zugrunde liegenden Forderun⸗ gen nebst Zinsen von den Grundstücks⸗ eigentümern befriedigt sind. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ e in Halle a/S., Adolf⸗Hitler⸗ Ring 13, Zimmer 141, auf den 28. August 1939, vormittags 10 Uhr, geladen. 1 Halle a. S., den 15. April 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[4147] Oeffentliche Zustellung.
Der Josef Deutsch in Menden, Rhld., Kirchstraße, klagt gegen den Dr. Alfred Meier, früher Sieglar, Hauptstr., auf Zahlun von 250,— Hℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1935. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung am 20. Juni 1939, 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 27. (2 C 300/39.)
Siegburg, den 14. April 1939. Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und 8 Fundfachen.
Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln.
Der Hinterlegungsschein L. 277 467 vom 7. 2. 1933 und der Versicherungs⸗ schein L 300 771 — Albrecht Aschoff, Wuppertal, sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht gß zweier Monate Einspruch erfolgt. 8 Köln, den 17. April 1939. 8
Der Vorstand.
[4150 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. A 51 031, lautend auf die Namen des Herrn Dr. Heinrich Kohlschein in München und
ebenda, geboren am 5. 8. 1891 bzw. am 9. 6. 1901, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 19. April 1939. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
[4149] “
Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gefellschaft.
Alufgebot. Lebensversicherungsscheine T 2 004 109/ 2 029 018 Rh Meinhold Israel Roth⸗ schild in Göttingen sind abhanden ge⸗ kommen. Die genannten Urkunden wer⸗ den kraftlos, wenn nicht innerhalb von 2 Monaten Einspruch erhoben wird. Düsseldorf, den 18. April 1939. Der Vorstand.
———
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Abt. III unter Nr. 3 eingetragene Hy
des Fränlein Dorothea Schmidmer,
[4174]
J. C. Richter A.⸗G., Leipzig. Die Hauptversammlung unserer Gesellschaft wird für Sonnabend, den 13. Mai 1939, mittags 12 Uhr, nach dem Geschäftsgebäude der Gesell⸗ schaft, Leipzig O 5, Eisenbahnstr. 78, ein⸗ berufen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestenh Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates 1I“ das Geschäftsjahr 1938. Ent⸗ lastung des Pe tanrdes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über ddie Verteilung des Reingewinnes. Wahl des Abschhußprüferg für das Geschäftsjahr 1989. Satzungs⸗ änderung § 4, Wegfall der N. 20,— Aktien eree.g. Zur Abstimmung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 10. Mai 1939 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, und deren Zweig⸗ stellen oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einem deutschen Notar hinterlegen. Leipzig, den 18. April 1939. Der Vorstand. “
o
Westhoff & Frie A.⸗G.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zur diesjährigen
ordentlichen Hauptversammlung auf
Mittwoch, den 10. Mai 1939,
16 Uhr, in die Wohnung unseres Vor⸗
standsmitgliedes, Herrn Theodor West⸗
hoff in Wanne⸗Eickel, Am Solbad 2, er⸗
gebenst ein. 1
Tagesordnung:
„Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses um 31. Dezember 1938.
eschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes und des Waffichs vaiä schl
. Wahl des A⸗ ußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. ö
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
und Ausübung des Stimm⸗
rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am
6. Mai 1939 bei unserer Kasse in
Wanne⸗Eickel oder einer der nach⸗
deener gufgehührten Stellen während
her üblichen Geschäftsstunden hinterlegt aben.
Vellerner Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassen⸗Verein, Vellern,
Sparkasse Recklinghausen,
Sparkasse Wanne⸗Eickel.
Wanne⸗Eickel, den 19. April 1939.
Der Vorstand.- r.
The⸗ Westhoff. Th. Mansfeld.
[4168]
Trierischer Winzerverein A.⸗G., Weingroßhandlung — Weinkellereien, Trier Mosel.
Zu der am 25. Mai 1939, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Gasthaus „Zur Krim“, Trier, Glockenstraße, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre höflichst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Sefcgerschs für das Geschäftsjahr
2. Bericht der Prüfer.
3. Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Aktienübertragungen.
Satzungsänderungen und Anpassung
der Satzungen an die Bestimmun⸗
gen des Aktiengesetzes vom 30. 1.
1937 durch Neufassung. Die wesent⸗
lichen Aenderungen sind folgende:
Ergänzung der Fi 1
5. 6.
Firmenbezeichnung
[4176 Rudolph Koepp & Co. Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Oestrich im Rheingau.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 8. Mai 1939, vormittags 10 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Oestrich stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
vee. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938 und Bilanz vom 31. Dezember 1938, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns, sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Wahl des Bilanzprüfers für 1939.
4. Waßl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist an die Vorschriften des § 14 der Satzungen gebunden. Oestrich im Rheingau, 18. 4. 1939.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Wachendorff, Vorsitzer.
[4198] Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft Colonia.
versammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 26 der Satzung zu der am 11. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Colonia, Kölnischen Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln, Elsa⸗ Brändström⸗Straße 11, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates, der Er⸗ folgsrechnung und der Bilanz für das Rechnungsjahr 1938.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Erfolgsrechnung und der Bilanz sowie über die Lerteilung des Reingewinns.
3. Entlastung der Mitglieder des
Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmberechtigt in einer Hauptver⸗ sammlung sind nur Aktionäre, die seit mindestens vier Wochen als Aktio⸗ näre in das Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und sich nicht später als am dritten Werktage vor der Versammlung schriftlich an⸗ melden. „Sofern sich abwesende stimmberech⸗ tigte Aktionäre in der Häaäuptversamm⸗ lung durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen wollen, muß die schriftliche Vollmacht spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gegangen sein.
Die Erfolgsrechnung, die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen von heute an im Kassenraum der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre offen. Köln, den 19. April 1939.
Der Vorstand.
Dr. Oertel, Vorsitzer. [4199] Colonia Kölnische Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 37 der Satzung zu der am 11. Mai 1939, vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ 9. Köln, Elsa⸗Brändström⸗Straße
r. 11, stattfindenden Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Erfolgs⸗
r 1938.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
[4188]
46. ordentliche Hauptversammlun der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Ge sellschaft am Montag, dem 22. Mai 1939, 12,30 Uhr, in Wörlit,, Hote‚ „Drei Kronen“.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über de Vermögensstand und die Verhäln nisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungssche 1938 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Der Geschäftsbericht und die Bilan liegen vom 25. April 1939 ab im 89 schäftslokal der Anhaltischen Landes⸗ Eisenbahngemeinschaft in Dessau, Haupt mann⸗Loeper⸗Platz 24, zur Einsicht nahme aus. 1
Wegen Stimmberechtigung und Vex⸗ tretung der Aktionäre wird auf die §§ 24, 25 des Gesellschaftsvertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesellschaftskasse bei der Anhalti⸗ schen Landes⸗Eisenbahngemeinschaft in Dessau, Hauptmann⸗Loeper⸗Platz 2¹ befindet. b 1
Dessau, den 17. April 1939. Der Vorstand der Dessau⸗
Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Uflacker. Buchmann.
᷑
[4164]
Porphyrwerke Weinheim⸗ Schriesheim Aktien⸗Gesellschaft in Weinheim a. d. Bergstraße.
. Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der am Montag, den 15. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariatz Weinheim, Ehretstraße 11, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung hiermit Lengsahet
agesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses umd des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
4. des Abschlußprüfers fir
Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, I spätestens am Donnerstag, den 11. Mai 19939, entweder ihre Aktien bei der Gesel⸗ schaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hin⸗ terlegung (unter Angabe der Num⸗ mern der hinterlagten Aktijen) bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim bzw. Heidelberg oder Zweigstelg Weinheim oder bei einem deutsche Notar erfolgt ist.
Weinheim, den 19. April 1939.
Der Aufsichtsrat.
J. Andreae, Vorsitzer.
und
[41861 Bochum⸗Gelsenkirchener
Straßenbahnen Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Ferescha
werden hierdurch zu der am Dienstag
dem 16. Mai 1939, 17 Uhr, i
Gelsenkirchen⸗Horst im Schloß Horf
Hsanen ordentlichen Hauptver⸗
ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1I. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresabschlusses 9 das Perfirsjens Geschäftsjahr.
ericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 1b
3. Wahl der Abschlußprüfer für das
„Geschäftsjahr 1999.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre⸗
berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗
Erste Beilage zum Reichs⸗
—
Chemische Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft, Mainz. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 20. Mai 1939, vormittags 11,30 Uhr, in den Ge⸗ äftsräumen der Gesellschaft zu Mainz,
Hindenburgplatz 4. [4173] Tagesordnung: b
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1938 und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes so⸗ wie des Berichtes des Aufsichts⸗ vates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahl eines turnusmäßig aus⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitgliedes.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am 16. Mai 1939 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei den Filialen der Deut⸗ schen Bank Mainz, Bielefeld oder Frankfurt a. M. hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort herassene
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung hierüber spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung ihrer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. I1“ Der Vorstand.
Hans Becker.
Stellvertretend: Dipl.⸗Ing. Heinz
Oetker. Walther H. Buckup.
[62]. . Eisenwerk Koch & Franksen A.⸗G. Hoykenkamp bei Delmen horst. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Aktiva. RℳN ₰ Anlagevermögen:
Grundstücke 27 840,—
Verk.⸗Kto. . 27 840,—
Verk.⸗Kto. 155 085,—
Maschinen 30 000,— Verk.⸗Kto. . 30 000,—
Formkästen 35 000,— Verk.⸗Kto. 35 000,—
Betr.⸗ u. Gesch.⸗Invenkar
Verk.⸗Kto. . en
7 1,— Modelle 1 ,600,— Verk.⸗Kto..
1 600, Gleisanschl. — Verk.⸗Kto.
Verkaufskto. Abschrbg.
7 Abgang „60 000,— Umlaufvermögen: — ““ Postscheckguthaben.. Rechnungsabgrenzung: Schuldennachlaßkonto „ Gewinn und Verlust: Verlustvortr. 1935. 143 141,18
Verlust 1936 56 858,82 200 000
285 172
Passiva. Grundkapital: 1 Aktienkapital „ Rückstellungen: Rückstellungskto.. Verbindlichkeiten: Schulden . .
200 000 . 4 000 14
Eisenwerk Koch & Frantsen A.⸗G. Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Lss 1 geChnts
[63]. Hoykenkamp bei Delmenhorst.
Aktiva. Anlagevermögen: Büromasch. u. Inventar
[4236) Das Mitglied unseres Aufsichtsra Herr Kommerzienrat Adolf Flemming in Magdeburg ist infolge Ablebens aus g Aufsichtsrate ausgeschieden.
agdeburg, den 19. April 1939. r Feuerversicherun Gesellschaft.
Magdeburge
Dr. Berndt.
Fif
te
85
und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1939. ES. 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung [2345]1.
per 31. Dezember 1938.
„ 98
Bilanz für den 31. Tezember 1938.
1 014,— + 10 % . 101,— Umlaufsvermögen: Fertigware Umlaufeffekten ... Lieferantenanzahlung Außenstände.. Postscheckguthoben. Bankguthaben ... Gewinn und Verlust: Vortrag 1936 200 000,— Gewinn 1937 63 745,34
136 254 313 027
888
Passiva. Grundkapital: 8 Aktienkapital. Rückstellungen: wee“ Wertberichtigung auf Um⸗ laufsvermögen: Delkredere 1⁄%L Verbindlichkeiten: Lieferanten
82 9
1 000
111 135 313 027
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.
* 0 8290 020
— —
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschrbg. a. Anlagen. Andere Abschreibungen Zinsen und Bankspesen Sonst. Aufwendungen Reingewinn 1937 8
. 2 ee
„ „ à „ „ „ „ 9 5 9 5
Rohgewinn Außerordentliche Erträge..
Hoykenkamp bei Delmenhorst, im Mai 1938. Der Vorstand. Dr. Schumacher. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 5. Oktober 1938. Wirtschaftsprüfer Dr. Domeier.
[4165] China Export⸗ Import⸗ & Bank⸗ Co. A. G., Shanghai.
In Uebereinstimmung mit den Satzungen werden die Herren Aktionäre auf Freitag, den 26. Mai 1939, mittags 12 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftshaus der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:
1. Abänderung der Satzung.
2. Neuwahl des Aufsichtsvats.
Shanghai, den 20. April 1939.
Der Vorstand. 1
[4167]
Just & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Geraberg i. Thür. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 13. Mai 1939, um 9 Uhr in Ilmenau i. Thür., „Hotel zur Tanne“, stattfindenden sechzehnten or⸗
dentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1938, des Gewinnverteilungsvorschlages des
dem
4166] . Kohlenber
4.
verteilung.
od
Entgegennahme Wertpapiersammelbank werden; die Bescheinigung über diese Hinterlegung ist spätestens am Tage nach dem Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Wesermünde, den 19. April 1939. Kohlenberg & Putz Seefischerei⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Grefe. bwnnnnUnnnnn Bilanz per 31. Dezember 1938.
[3684].
Bank
bei in
er der
der
enst.
& Putz Seefischerei⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Wesermünde. Einladung zu der am Dienstag, dem 16. Mai 1939, um 16 % Uhr in unserem Betriebsgebäude am Fischerei⸗ hafen hierselbst stattfindenden 32. or⸗ dentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938. * „‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. .Aufsichtsratswahl. „Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist berechtigt, wer seine Aktien spätestens am 12. Mai 1939 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei Vorstand der Gesellschaft, der Geestemünder Bank in Weser⸗ münde⸗G. havener hinterlegt hat.
Bremer⸗ Bremerhaven Die Aktien können auch bei einem Notar oder bei einer zur Aktien befugten hinterlegt
bei
1. 1. 1938. Abs. f. Abn. Fabrikgebäude 1. 1. 1938 „ Abs. f. Abn.
Bestand 1. 1. 1938.
Zugang. .
[Abgang Maschinen: Bestand 1. 1.
1938 Zugang..
Abs. f. Abn. Werkzeuge, Be
stand 1. 1.1938 Zugang..
Ueberträge..
Abs. f. Abn. Umlaufsver
stoffe.. Halbfertige
Wertpapiere. Eigene Aktien Anzahlungen .
Wechsel.. Schecks Kassenbestand e
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude:
: Bestand
Unbebaute Grundstücke:
229 855,57
177569,1]
Geschäftsinventar:
93 052,21
93 050,21 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.
Reichsbank u. Postscheck
Bestand 145 213,— 1 827,—
296 492,— 10 790,— 247 937,52 1 I
1 131,20
129 017,— 42 552,11
27 819,11
Be⸗ 15 645,— 77 407,21
2,—
93 044,21 mögen:
9 529 8⸗ 2⁴ . 90 9. 20⁴
inschließl.
2ℳ
143 386
285 702
n.
157 669 22 318 320 629 45 118 41 000 153
525 183 1 055 8 529
29 728 37 649
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben:
Absetzung für Abnutzung. Zinsen 3
Besitzsteuern.. Sonstige Steuern und Beiträge
Rücklage „H“ Sonstige Handlungsun⸗
Sonstige Betriebsunkosten Gewinnvortrag Reingewinn 1938
Febrttatianslonto Gewinnvortrag.
C. S. Schmidt Drahtwerke Akt.⸗Gef.
Avieny, Vorsitzer; Josef Biesten, Bank⸗ direktor; Dr. Franz Maur, Rechtsanwalt;
meiner
Schiffswerft Aldenburg A. G.
Liquidationsbilanz zum 31. Dezember 1938.
R. ℳ 1 108 152
Soll. Bankguthaben 89 917 108 668 133 480
7 171 182 630
Gesetzliche iwillige .
Freiwillige
83
Ab⸗ Inventar eb4*“ 197 049 99 zu Berufsver⸗ tretungen
grenzung. 6 467 24 000
40 44½ 8 55 57 05
76
b16.
196 456
224 887 4 032
198 037
[2 480 952 82
E1“
Pass
2 272
Haben. grenzung
32 68
2 457 123 13 629
6 167 77
4 032 05 2480 952 82 27. Februar 1939.
zacht und Miete Sonstige Erträge
Niederlahnstein, vom 30. 11
Liqu 1937 bis
Aktiva. Kasse u. Postscheckguthaben
. 2
Eigene Effekten Langfristige Ausleihungen
Bebauter Grundbesitz. Unbebauter Grundbesitz
Posten der Rechnungsab⸗
,
Bürgschaftsschuldner nPreserrcheszer.
iva.
Langfristige Darlehen.. Rückstellungen Wertberichtigungen.. Posten der Rechnungsab⸗ Liquidationskonto. Bürgschaftsverpflichtungen 577 163,50
84
.
1
9535
„L
163,50
1 399 397
1 075 537 15 627 39 757
19 660 248 815
98 6“
E“
1 399 397
idationskonto
31. 12. 1938
Der Vorstand. Rudolf Schmidt. Der Aufsichtsrat: Direktor Wilhelm
Soziale Ab⸗
Käthe Neugebauer, 5 . gaben..
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Koblenz, den 14. März 1939. Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer.
gmgüRnnmnnnüögn—üUUgnmnmn’nemeeen
[4406 Berichtigung der Bekanntmachung der Schloß⸗Hotel Aktiengesellschaft, Gotha. Zur Teilnahme an den am 13. Mai 1939 im Schloß⸗Hotel zu Gotha statt⸗ findenden Hauptversammlungen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 10. Mai 1939 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Gotha hinterlegt oder dieser einen Hinterlegungsschein eingereicht haben, der besagt, daß die Aktien bei einem deutschen Notar oder den nachstehen⸗ den Bankinstituten bzw. deren Filialen hinterlegt sind und bis nach den stattge⸗ fundenen Harehtversaneen in Sperrdepots gehalten werdenn..8 Stadisparbauk, Gath, 8 Thüringische Staatsbank A. G., und
Weimar, Commerz⸗ Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin.
Gotha, den 19. April 1939. Schloß⸗Hotel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 1b Albert Schäfermeier⸗Kossenhaschen.
Aufwand Zinsen
30. 11. 193
neugewählt.
Orthmann,
[900].
Soll. Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne 15 980,85
Allgem. Ge⸗ schäftsunkosten 14 453,05
Außerordentl.
6 870,—
Besitzsteueen Abschreibung auf Inventar Ausgaben auf Grundbesitz Liquidationskonto am 30. 11.1937 240 132,90 Ueberschuß vom 30. 11. 1937 bis 31. 12.1938 8 682,47
—— —
846,15
248 815 37
Haben. Liquidationskonto am
7
Einnahmen aus Grundbesitz Außerordentl. Einnahmen.
.
Er
Mitgliedern: 1. Postpräsident a. D. Berl.⸗Charlottbg., sitzer; 2. Staatsbankdirektor Otto Wettig, Weimar, stellvertr. Vorsitzer; 3. Staats⸗ bankdirektor Friedrich Bierwerth, Weimar. Berlin, den 28. Februar 1939.
.„ „ „ 2
423 798 07
240 132 90 135 904 70
47 760 47 223 798 07
Berlin, den 12. Januar 1939. Bank für Kommunal⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft
Liqu.
Edmund Schahn, Abwickler.
In der ordentlichen Hauptversammlung der Altignäre der Bank für, Kommunal⸗ und Gumdkredit Aktiengesellschgft i. Ligu. vom 14. 2. 1939 wurde der Aufsichtsrat
besteht aus folgenden
1. Vor⸗
in Abwicklung, Nordenham.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke, mit Wohngebäuden — verlauß . .. — Abschreibung. WWEN S Beteiligung 2. 792 9 9 9 2 0 ˙9 „ b „ II. Umlaufvermögen: 1 1. Forderungen auf Grund von Leistungen. 11124* Bankguthaben .
I. Grundkapital: Stammaktien (20 000 Stimmen).
8
gust
₰ 1
Vorzugsaktien (1 000 Stimmen, in besonderen Fällen gemäß § 20 der Satzungen 16 000 Stimmen)
Andere Bankguthaben..
Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Avale und Bürgschaften
forderung, sich durch einen bei diesem nungsj Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Hferdbeolwuchge vertreten zu assen.
Wiesbaden, den 17. April 1939.
durch den Zusatz „Weingroßhand⸗ lung — Weinkellereien“; Umtausch der Aktien à Rℳ 20,— nach Ar⸗ tikel 1 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom
Vorstandes sowie des Berichts des
Aufsichtsrates nach § 96 des Aktien⸗ eesetzes. 1 beschlußfassung über die Gewinn⸗
[4152]
Ulmer Stadtanleihe von 1928. Montag, 15. Mai 1939, 11 Uhr, werden im Rathaus, Zimmer 30, die
scheinigung einer Wertpapiersammel⸗ bank über einen Anteil am Sammel⸗ bestand der Aktien spätestens an Donnerstag, dem 11. Mai 1939,
81 157
285 172 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Bankschulden .
eegach und Bilanz für das Rech⸗ 52 955
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ pung der Erfolgsrechnung und Bi⸗ lanz sowie über die Verteilung des Reingewinns.
E * 1
. „ 2„ 292 22 2222222„ 9„ 222223222—2—2
22 120
213,02 ℛℳ (i. B.: Zweihundertdreizehn
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[4143] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Kores Akt.⸗Ges., Fabrik für Bürobedarf, Berlin 80 36, Felsen⸗ damm 59, vertreten durch das Vor⸗ standsmitglied Dr. von Grebmer⸗ Wolfsthurn, Klägerin, klagt gegen den Kaufmann Bernhard Fey, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 84, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthaltes, Beklagten, wegen Warenschuldforderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung von
21% ℛÆℳ) nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1939. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Düssel⸗ dorf, b-E; 34, auf den 28. Juni 1939, 10 Uhr, Saal 210, geladen. — 2 C 313/39.
[41461 Oeffentliche Zustellung.
1. Der Dreher Otto Nothnick, 2. seine Ehefrau Lisbeth Nothnick geb. Pretzsch, beide in Halle a/S., Niemeyerstr. 8, Kläger, E11ö“ Rechts⸗ anwalt Herbert Liman in Halle a/S., klagen gegen: 1. den früheren Rechts⸗ anwalt aximilian Kahn, früher in
auf d. Juli 1939 heimzuzahlenden Stücke der 4 ½ % (8 %) Ulmer Stadtanleihe von 1928 öffentlich ausgelost. Ulm, den 12. April 1939. 8 Der Oberbürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[4179] Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevie 1 Aktiengesellschaft. 8 Für das Geschäftsjahr 1937/38 kommt eine Dividende von 6 % zur Vertei⸗ lung. Die Auszahlung ersolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 40 bei der Mitteldeut⸗ schen Landesbank, Filiale Halle, Halle / S. Neue Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 41 bis 50 nebst Erneuerungsschein zu unseren Aktien können gegen Einliefe⸗ rung der alten Erneuerungsscheine gleichfalls bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle, Halle/ S., in Empfang genommen werden. Halle/ S., den 15. April 1939.
8 1 1“
29. 9. 1937; Erhöhung des Grund⸗ kapitals von R ℳ 20 000,— auf RMℳ 100 000,— durch Neuausgabe von Aktien à ℳ 1000,— bei 25 Niger Einzahlung, unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechtes; Festlegung der Geschäfte, zu welchen der Vor⸗ stand der Zustimmung des Auf⸗ sichtsrates bedarf; Zusammensetzung des Aufsichtsrates und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder; Frist für Vorlegung des Jahresabschlusses und Abhaltung der Hauptversamm⸗ lung; Ausübung des Stimmrechtes und Art der Abstimmung in der Hauptversammlung. 8 Faßlem Fen Frtftchtszat. . Wa er Bilanzprüfer fü Jahr 1939. Umehex tr das 9. Verschiedenes. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 19388 sowie ein Entwurf der neuen Satzungen liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Trier, Güterstr. 43, zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre offen. Je ein Entwurf der neuen Satzungen geht außerdem den Aktionären mit der durch die Satzung vorgeschriebenen brieflichen Einladung zu. Trier, den 19. April 1939. Trierischer Winzerverein A.⸗G. Der Vorstand.
.Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats.
.Bekanntgabe der nach Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 erfolgten estellung 8s erfen⸗ für das Geschaftsjahr
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und stimmberechtigt sind nur Aktionäre, die seit mindestens vier Wochen als Aktionäre in das Ak⸗ tienregister der Gesellschaft einge⸗ tragen sind und sich nicht später als am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung schriftlich anmelden. Sofern sich abwesende stimmberech⸗ tigte Aktionäre in der Hauptversamm⸗ lung durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen wollen, muß die schriftliche Vollmacht spätestens am 3. Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einge⸗ gangen sein. Die Erfolgsrechnung nebst Bilanz so⸗ wie der Geschäftsbericht liegen von heute ab im Kassenraum der Gesell⸗ 1,88 zur Einsicht für die Aktionäre offen. 8 — Köln, den 18. April 1939.
Der Vorstand.
Oertel, Vorsitzer.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 58 des
während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, Bochum, Wie⸗
melhauser Straße 50/54, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Kommunalbank Aktien⸗
gesellschaft, Bochum, bei der Westfalenbank Alktien bei den Filialen der Deutschen
Bank in Bochum und Gelsen⸗ bei der Dresdner Bank Filiale
Bochum, oder bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Niederlassung Bochum, bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die 8g Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ laubigter Abschrift spätestens einen ag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Bochum, den 17. April 1930.
Der Vorstand.
München, jetzt in Amerika, 8836 un⸗ bekannt, 2. den Bankier Franz Samson,
88 8
Der Vorstand.
van Sümmeren. Konter.
Riemenschneider, Holschmacher.
für 1936.
Aufwand.
Löhne und Gehälter.
Soz. Abgaben.. Abschreibg. Anlagen Andere Abschreibg. Ferfen “ esitzsteuern.
Sonstige Unkosten
Rückstellungen
₰ 58
18
E
R.ℳ 38 420 3 188 119 527 — 362 85
9 997 07 554 61
9 022 69
2 602 52
183 675 50
8 *. 90 90 9 2 2 90
9 2.0
9 5g955555
E11616 Ertrag. Fabrikationsertrag... Außerordentl. Erträge. Schuldennachlaßs. Verlust 1936 .
. 47 306/ 92 . 675 76 . 78 834— 8 56 858 82
183 675/50
DOldenburg, im Mai 1937. Eisenwerk Koch & Franksen A.⸗G., 8 in Liquidation.
Der Liquidator. Cornelius. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bielefeld, im Mai 1937.
6
verteilung. .‚Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Vorzugsaktien.
5. Aufsichtsratswahlen. . 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spütestens am 10. Mai 1939 bei unserer Gesellschaftskasse in Geraberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Deutschen Bank in Ilmenau, Thür., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien mit Fstinmmeang einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗
alten werden. Im Falle der Hinter⸗ egung beim Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung er⸗ folgte Verwahrung spätestens am zweiten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung beim Vorstand einzureichen.
Geraberg i. Thür., im April 1939.
Just & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
75 855,—
aktien nom.
10 aktien 36 Stimmen = 360 Stim⸗ men.
Rücklagen:
Vorzugs⸗
Rücklage „H“ Rückstellungen
Anzahlungen Verbindlichke lieferungen
grenzung.. Gewinnvortrag
75 855,—
Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat. Dr. Srtlof. Vorsitzer.
Passiva. Grundkapital: 690 Stamm⸗ = 690 Stimmen
nom.
Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen.
Verbindlichkeiten: Grund von Posten der Rechnungsab⸗
Reingewinn 1938 Avale und Bürgschaften
.
1 000,—
690 000,—
10 000,—
4
von Kun⸗
iten auf Waren⸗
685 ...
2 085 479
1B“
700 000
90 000 596 631 60 000 172 150
3 244 7
225,370 36 012
4 032 198 037
2 085 479
05 76
II. Rückstellungen . III. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken .„ „ 2 2222 „ 47 956,99
2. Sonstige Verbindlichkeiten .
Gewinn 1938
„ph 99 99 9 9 9 29 22—2
1515
5 8 8 2 530 90
15 377 18 17 296 59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
75 806 05
Aufwendungen. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Vöeee; Steuern . Sonstige Aufwendungen
111“
.Liquidationssaldo: Stand 1. 1. 1938 Gewinn 1938 .
98 v 13“ . *
.Vortrag des Liquidationssaldos Miet⸗ und andere Einnahmen. Außerordentliche Ertrüuge
3.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie
1 000 6 001 8r 11 160, 43
18 een h 17 296, 59
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pfli⸗
v. auf —
orstand erteilt
enhe und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
tsbericht den
Geschä Berlin, den
Heseblichen Vorschriften. N. Februar 1939.
27.
Willi Duske, Wi zul Der Abwickler: Dr. E 8
a ien.
82* 3„ ZW“
—