— 18 11“ “ 88 ¹ ”””h Grube Leopold Arteengeselschast; Biterfelv. Zeeien veeegenge henh rcen vanceewehene deree mum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats
Aktien⸗Gesell Sol⸗ - esellschaft Sol⸗ und Bilanz am 31. Dezember 1938. Direktor Friedrich Herbst; Direktor Dr. Hermann Korrodi; Direktor Dr. Ernst Lemcke; Nr. 93 Berlin, Montag, den 24. April 1939
Sr
vüornshee.
N eeeeeee. —ͦ — Direktor Dipl.⸗Ing. Ludwig Neuber; Bankier Hugo Ratz Direktor Hans R. erufung der Hauptversammlunn. -—⸗-⸗—⸗—— . *“ „ SDirektor Dipl.⸗Ing. Ludwig Neuber; Bankier Hugo Ratzmann; Direktor Hans Rinn. Wir lasen hiermit die Aktongre Vermögen. Stand am 4+ Zugang Albschrei⸗ BStand am Bitterfeld, den 18. April 1889. ““ Resseale I — aer 11“ 1. 1. 1938]8⁰ ꝙM — Abgang bungen 31. 12.1938 Grube Leopold Aktiengesellschaft. “ veeees 4289b Uöndanhe⸗ sh Lsh in Mabne⸗ Anlagevermö ERℳ ₰ Rℳ Rℳ [„, EA ₰ Dr. Hans Müller. Heinrich Elß. Alfred Jahn. .“ r 3 9 ickel, Hindenburgstr. „stattfinden⸗ gevermögen: ——õõõyryrwuõ—rrr—-—rrwn — den Hauptversammlung ein. veeengerectsacien 8 121 542 — 131 542 — 1 430 000 — Nordst 3. Wahl Aufsichtsrat 0 . —EEEEb— ge. u2 31. Dezember 1938 Tagesordnung: augerechtigkeiten. 1 [4475 ordstern 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. 88 8 , — 1. Bericht 8 das Ge güftsiahr 1988. Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in 8 8 1. Löhne und Gehalbe. 2en⸗ ger 2 . 57 095 883,63 x — ii 2. Vorlage der Jahresbilanz und Er⸗ „gebäude.. . V 1 696 — 58 304 — 840 000 gesellschaft, Berlin. der Hauptversammlung sind djejenigen 3847. 4 davon auf Anlagen verbucht. — 207621,96 6 8ss 201 teilung der Entlastung an den Vor⸗ Betriebsgebäude.. 143 — baeh “ Gemäß §§ 16 ff. der Satzung laden Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei ’ “] 8— 8 2 Soziale Abgaben 9 962 v15 B e . 21 320 wir hievmit zur 72. ordentlichen der Gesellschaft, bei einem Notar, bei Harpe rgbau⸗Aktien⸗Gesellschaft., bavon auf Anlagen verbucht. . . . . . 23 108,17 990987 10 Beschaftsgebaüsbü⸗ 8 891 8. * 88 8 — 8 98 — 1G
stand und Aufsichtsrat. 3 iers 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Anschlußgleise.. 6 942 55 204 240 000 Hauptversammlung am Montag, einer Wertpapiersammelbank oder bei 1 e, 1 738 dem 15. Mai 1939, mittags 12 Uhr, der Deutschen Bank in Berlin Dortmund. 8 e .* . ash, hee
4. Wahl des Bil⸗ ü ü Jesha sesahr Noasprüfers für das Unbebaute Grundstüce 18 981 173 — im Sitzungssaal des Nordsterngebäudes, spätestens am dritten Werktag vor “ 2 V Wanne⸗Eickel, den 18. April 1939. 4. Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz, ein. dem Tage der Hauptversammlung, Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1938. b) das übrige Anlagevermögen .67 320,63 13 377 378 Abschreibung 1 863,11 Der Vorstand. (Unterschri Maschinen und maschi⸗ 3 1 also spätestens am 11. Mai 1939, — 4. Abschreibungen auf Disagi Fabrikgebäuden: nterschrift). Tagesordnung: 1 — 2 — Ddenu anf NIW g —— nelle Anlagen... + 1 619 664 — [1 471 467 L 8: 8 hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung 2 Stand ; eES 5. Zinsen: Buchwert am — 28 197 1. Vorlage des Jahresabschlusses und d. ü benenfalls di Stand am Zugang im Abgang im Stand am 1 „ 3856 197 8 orlage 8 Ja 2 - der Aktien genügt gege enenfa 8 die 1. 1. 1938 Jak 1938 1938 31 a) Anleihezinsen . 462 761,95 31. 12. 1937 57 523,81 1eeehaif ch⸗Westfälischer Kassen Schachtanlagen u. Tage⸗ “ eafsflchaftahgichtes e hc⸗ Hinterle ng. 82 ve,S. C“ ken Jahre 1888 b) Zinsen auf Teilschuldverschreibungen ... 2 459 087,50 Abschreibung 1 391,51 1₰ 8 8 bauax.6 hges d aftsjahr 1938 mi⸗ einer ertpapiersammelbank über 88 ePae gs g c EE“ ti 1 Jnb 3 5 90 schi — Verein Kcb« ellschaft, Inventar u. Fahrzeuge „ 34 012 34 012 1 des Aufsichtsrates. einen Anteil am Sammelbestand der 1neganss Geenhsa R SOL REN [9, ER.N“ R.ℳ ₰ “ Zinsen ͤhc „ 1 257 161,90 9 011 Ubü2 nvn2 ing maschinelle Bilanz am Büan 1938 vA““ 21 934 21 934 1 “ 5 8 Schöneberg, 19. April 1939 mit: 8 a) vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 9 710 516,29 11“ Buchwert am .Deze er . güter + lung des menͤehier⸗ sowie über verlin⸗ vn g, 19. 9839. a) Geschäfts⸗ und b) sonstige 221311m 775,25 12 482 291 31. 12. 1937 83. 29
i — — t nd Der Vorstand. 1 , 1 die Entlastung des Vorstandes u “ Wohngebäuden . 32 287 962,99 464 661 50 41 42746 32 711 197 Beiträge an Berufsvertretungen.. . . . . 157 893,49 Zugang. —ee
88 ns — * 951 281 —1 6 — Aktiva. 8 13 061 507 1 8 1 8 3 2 004 388 — [12 951 17 des Aufsichtsrates. Schnell. v) Fabkitgebäud i rufsvertretungen ea Fe h u“ 1 2 8 gebäuden u. . Aufwendungen für freiwillige soziale Leistungen, Werksgemein⸗ 8 8 Bauten in Ausführung 2 044 2922— ————⏑X ——-——— and. Baulichkeiten 18 024 608 811 194 499 94 84 550 18 134 558 schaftspflege und Spenden (darin R.ℳ 161 075,80 Löhne, Abschreibung 995 99
2 292 745,26 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
“ 788,24 Beteiligungen .2 665 575 — 1 2 665 574 — [3904] 2. Unbebaute Grund⸗ Gehälter und soziale Abgaben) . ... . .... 2 . sttt 6 347 906/ 60 963 736 63 68 667 7 242 975 Unterhaltung der Beamten⸗ u. Arbeiterwohnung. 1 863 706,67 V Geschäftsausstattung:
jchs⸗ “ . 17 661 042 — &. lücke “
1 “ Umlaufvermögen: Mechanische Weberei Fischen, Aktiengesellschaft, in Sonthofen. 3. Maschinen und ma⸗ — Aufwendungen, die in 1 und 2 enthalten sind 425 496,49 1438 210 18 Buchwert am Postscheck⸗ 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 976 040 Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1938. schinelle Anlagen. [104 272 660 46/10 953 336/94 372 826 114 853 170 Aufwendungen für Bergschäden 1227 183 55 V 31. 12. 1937 14 768,65 E 6 319,23 Vorabraumung .. . 255 427 * — 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ — Aufwendungen, die in! und Zenthalten sind 327 639,31 1093 843 91] Zugang . 2364,87 Kurzfälli 8 Halbfertige Erzeugnisse.. 58 282 Stand am Zugang deeet. Stant atn und Geschäftsausstat⸗ Anleiheunkosten . . 87 19726 175,52 ge en Kreditimstitute gäg⸗ — “ 1““ e“ Vermögen. 31.12.1937 1938 bung 31. 12.1938 3 dngbige wie⸗ . 6 031 678,277 y588 521 54° 9 563 52⁄ u6 560 636 Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in 1 bis 11 Abschreibung 7 133,52 ich fäing. C1616““ Hypotheken EC 1414““ 34 440 schaftsgüter... 1b — 1 026 264 02,1 026 264 02 1 “ sind 11q“ :. . 1 088 647,42 Schutzrechte: Buchwert am
Sonstige Schuldner... Kasse, Reichsbank und Postscheck I. Anlagevermögen: R“ℳ AATbhR. IAIbkEtℳ ₰ 6. Grubenfelder 13 318 334 50 — — — — 13 318 334 eingewinn: Gewinnvortrag aus 1932357 847 901,45 8 I..
Forderungen aus Lombard⸗ Debitloren: Bankguthaben. 213 726,32 1. Gebäudewert der: 180 283 15163714 141 020 5711 603 299 29 O geschäften gegen börsen⸗ Foorrderungen an Konzernunternehmen 129 485,655 —729) Geschäfts⸗ und ili 29/ 192 820 872 ““““ 106 880 232 17 440,10 gängige Werkpapiere. 8 11“ h . 123 800 7. Beteiligungen 61 067 277, 52 10 692 014 61 186 451 10% r71 572 841 — Abschreibung 439,10
g. . . 1 382 258,20 “ Wohngebäude . 126 800 “ I1“ V 1A“ Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ ““ 102 200 1. Uml gen: 8 bttsctieseür gewinndortrag aus 1987. . . . . . . . . . . . . . 847 9014 5 % Umlaufsvermögen: “ ausstattuukg B rungen und Leistungeen .809 286,13 2. Grundstücke (be⸗ und Umlaufvermögen: 1 uu“ Jahresertrag nach Abzug der Aufwenbungen, soweit fie nicht Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebss F Grund⸗ Sonstige Forderungen .117174 804,09 2 709 560 unbebaut) 34 500,— — 37 565 . öö“ w.. S “ b Unter 1 bis (2 auf der Beise ber ““ gesondert aus⸗ stofe 140 190 Posten, die der Rechnungs⸗ Rechnungsabgrenzungspostenn. 10 077 3 6 8 SAalheen 8 .Fertige Erzeugnisse, Waren ...4 889 865/91 gewiesen sind sowie nach Abzug der Erträge, die unter 3 und 4 ö ..— 2
1 Bürgschaftsverpflichtungen R. ü 126 450,— - 11 v . qtsgewiesen wertett . . .. ..1 98 755 421 18 ““ abgrenzung dienen.. g9 „ Sonstige’s... 91 801 96 002 Wertpapiere, soweit sie nicht unter I, 7 oder 8 IFebrremeh auf Grund v 21 838 081 5 II, 9 aufgeführt sind . . . .. .. 4 843 071,76 Erträge aus Beteiligungen 11“ 3 665 705 82 F ger Bru . 1 eeaa cic -ürün 131362 301 359 567 - EVä 3 611 20372 Warenlieferungen.. 75 806
b “ Verpflichtungen 5. Hypotheken und Grundschulden 652 034,11 1. hxöööö 3 591 Passiva. R B1“ Ferp egest. II. Umlaufvermögen: . Geleistete Anzahlungen: 106 880 232/17 Schecks 1 063 Gläubiger: “ Aktienkapital: Stammaktien (70 000 Stimmen) 7 000 000,— 1. Vorräte: 1“ a) auf Neuanlagen 1 719 161,10 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüͦ⸗ Grund Kassenbestand einschl Gut⸗
Im Inland aufgenom⸗ ““ Vorzugsaktien (2500 bzw. 17 500 Stimm.) 50 000= 7 050 000 0⁰ „) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 212 309,44 “ oo68719,590 der Bücher und Schriften der Gesollschaft EEE““ Auf⸗ haben bei 8— Reichsbank mene Kredite (Lom⸗ “ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . .. . . .... ... . 76 705 000 — hy) halbfertige Erzeugnisse 80 843,96 2 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de und auf Postscheckkont 17 737 ardkonsortium) ] Verschiedene Wertberichtigungen des Umlaufvermögerns 261 036 ho) fertige Erzeugnisse 31 821,90 324 975 rungen und Leistungen . . . . . . .. 6 842 975,30 Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschl 25 8 Hn Jah 8 r .en, P. u. to. bses Guthaben deutscher Kre⸗ Zuführung . .....1415 000,— Fr. 8 ; 1““ 15 541 “ 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ ; n Uä aägnes 8 itinsti 8 —— angehörige zum Bau von Eigenheimen.. 1 Die Hauptversammlung am 17. 4. 1939 hat beschlossen, den Reingewin Passiva. ditinstitute “ 315 000,— 4. Anzc jeferanten. .. 1 382 8 schsckguthaben . . . . . . . . . . . . . 145 371,22 g Se 11“*“ 5 vbain. 4. Anzahlungen an Lieferanten 8 11. A - 8 Rℳ 3 511 143,94 wie folgt zu verwenden: Grundkapitll 550 000 (Giralguthaben der 1 Abgang für Unterstützungen . 15 000,— 5. Forderungen aus Warenlieferungen.. 275 662 8 11. ndere Bankqauthaben 3.3 853 639,16 111“] 15 % Dividende auf R.ℳ 60 000 000,— Stas ktien . R. ℳ 2 700 000,— Gesetzliche Mitglieder) d0 000,— Wechselbe tand 26 370 12. Sonstige Forderuggen. . 2 559 631,84 36 867 616'85 verlah nene Rechnun — Stamma . 311 148,91 Rücklage . 1 187,31 Tech fohin III. Sperrguthaben wegen des Umtausches der R I5 000 000,— C1. 1 ““ 1 ver Zuweisung. 1 073,02 2 260 G “ 1 indlichkeiten: ph) Postscheckguthaben . “ 1 8 “ u“ 3,94 Rückstelll 11“ Grundkapitl. Sae 1 —-'o) Reichsbankguthaben. 849,14 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...... 197 6621'868 Die Zahlung der Dividende, nach Abzug der 10O0igen Kapitalertragsteuer, Gesetzlicher Reservefonds. 994 1 1 8 vV11““ — 1 499 715.8 erfolgt ab 18. 4. 1939 gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. 4 bei folgenden Rückstellungen (Delkredere⸗ 5 0d ige 1“ 1937, hypo⸗ “ Ander⸗ vkset ete . jchi lich leh 8 Abschreibumg v“ 346 500 1 153 215 Stellen: 8 fene ko 5 8 4 vrar e
h11“ thekarisch gssichert 6 . 55 — 1u““ on ige For erungen (einschließli⸗ arlehen a 1 1“ 500,— : 8 1 8 8 Steuerkonto. ü. nüeeengrn für Pensi⸗ Noch einzulösende Schuldverschreibungenzinsen. „ 139 411,55 VWVerksangehörige)) „ 1. Erlös aus der Versteigerung der nicht umgetanschten⸗ Seeesshe 2* 2 Feserllchaft 1a. er,., in Köln, Lei Anzahlungen von Kunden
1 8 88. b 8 -1u “ SsReaee Harpener Aktien und Teilschuldverschreibungen [11 und deren Filialen in n, Leipzig, 1wg g.
onsverpflichtungen.. Noch einzulösende Dividendensceihh Bürgschaften Rℳ 5500, 3 . RNℳ 1 116 137,34 CI116“ 6 Frankfurt a. M., Hamburg, Wuppertal⸗Elberseld und Dort⸗ vn “] new. Ge⸗ 8 * 1 8 111“.“ 1 8*¼ 8 7 8 5 18 84 8 gn; 8 2₰ 8 4 “ aus dem srsnitoredlzchteiten gegenüber Banken 4 500 000,— * 8 1“ 3 2. Bürgschaften Rℳ 1 810 419,81 EE 1“ d Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, 8 8 b 8 8. Vorjahre 7 778,61 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 125 594,3338 Verpflichtungen. 1 1 ““ rankfurt a. M., Hambu W rtal⸗Elb ld „ Sonstige Verbindlichkeiten eee, g — 3 8 F H rg, Wuppe erfeld und Dort Gewinn 1938 2 291,48 10 070 h--he xhr⸗ auf Grund von Warenlieferungen . I. vüsügfcres cn . inis 1u““ 8 4 mund, “ g. 1en . 8 1 058 329 Wechselverbindlichkeiien... 448 724,— 1 1 2. Andere Rücklagen.. e. 5 Verb ichkeiten. 1. 1. 1938 Jahre 1938 Jahre 1938 8 Hanghahs Zfeesnee sc & Co. in Köln, “ 1u“ 1932. 1 628,95 “ g„ veereiecer Sahe Sonstige Verbindlichkeiten.. 210 031,85 — III. Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen: 8 — Sh Estsge Vankhaus J. H. Stein in Köln, geerg in 8 am 31. Dezember . Rechnungsabgrenzungsposten.. E“ 44 1. Delkredeererrrtet 1 1 . („-a ER.ℳ , Rℳ 8 Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld, . E „20 2 7 Rh ss. Reingewinn: Vortrag aus 1937.. . 147 024,55 2. Sonstige Wertberichtigunggen.. 8. “ ““ —ä6 — — — 60 000 000 8 Befeleng aed, mcae Co. in München und Berliu, 598 484 13 Reingewinn 19g8 ‧.. 8. 433 953,80 580 978 35 Iv. Rückstellungen für ungewisse Sculden 1 Rücklagen: ..... SGeesellschaftskasse in Dortmund, Goldstr. 14. Gewinn⸗ und Verlustrechunn Handlungsunkosten.. 33 688,35 Bürgschaftsverpflichtungen R.ℳ 126 450, 40 — V. Altersversorgung einschließlich Unterstützungskasse .]† *) Gesetzliche Rücklage 9 030 000 Dem Vorstand gehören 3. Z. an: Ernst Buskühl, Dortmund, Vorsitzer; Otto am 31. e 1988 8 Gehälter.. ;— 98 VI. Verbindlichkeiten: I11“ b) Beamten⸗ und Schlarb, Dortmund⸗Grevel; Dr. Wilhelm Wollenweber, Dortmund; Rüdiger Schmidt, 2. 1938. 82 Aufwendungen *) Hierin Rℳ 38 341,— für interne Umbuchungen. 111.““ ans 88 veennn. Ubr asnagn u“ Zorkeung; öe Höing, Bochum⸗Werne; Oskar Schulz, Gelsenkirchen⸗Buer; 8 Aufwendungen. R ℳ - „ 2„ 2„ „ 2„ 2272⸗2 ; . au arenlieferungen un 1 8 9. 8— vweae “ 7 8 8 2 8 8 ö ö 1“ 111“¹ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. aus unerhobener Fochende 8 g 0) Andere Rücklagen 1 747 419 S Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Friedrich Flick, Berlin, Vor⸗ Sena. ds ereher. 8 9* 82 8 44121212 123 545 41 III. Wertberichtigungen: sitzer; Dr. Albert Vögler, Dortmund; Dr. Ernst Tengelmann, Essen, stellv. Vorsitzer; Abschreibungen a. Anlagen 11 823 2 1 4 Aufwendungen. I rishh vss. a) zu Posten des An⸗ Dr. Eugen Böhringer, München; Gustav Brecht, Köln; Louis Brügmann, Dort⸗ — Absch üb 8 1˙669 b Löhne und Gehälter... 11““ 3 381 665 VII. Verfügbarer Gewinn: lage vermöaeng . 13.377 378 mund; Werner Carp, Ratingen; August von Finck, München; Carl Goetz, Berlin; S. reibungen.. (Außerdem auf anderen Konten verbucht Rℳ 461 008,60) 1. Vortrag aus 19377 . . . g g 96 862 683 Dr. Karl Kimmich Berlin; . (Steuern vom Einkommen, . ;512 5 8 7 1“ 86⸗ 938 It. Erfolgsrechnun 39 394 5. b) zu anderen Posten Le 252 647 r. Karl Kimmich, Berlin; Dr. Gustav Knepper, Essen; Dr. Adolf Koehler, Wetzlar: Ertrag und Vermögen 26 343 1 “ 74 Soziale Abgaben.. 470 327 2. Gewinn im Jahre 1 g g 1 —55 53 15 Dr. Robert Pferdmenges, Köln; Dr. Oskat Schlitter, Berlin; Kurt Freiherr v. Beiträ 8 an Berussve be⸗ Beiträge der Mitglieder. 5SS. auf LS e. Konten verbucht R.ℳ 77 489,20) 004 g88 — UBürgschaften Rℳ 5500,— m. Rückstellung für Berg. 8 97 115 33112 Schröder, Köln; Otto Steinbrinck, Berlin; Dr. Kurt von Sydoiv, Zemlm; Dr. F. 8 735 b“ ““ 11“ 1 0287 439. schäden 4000 600⸗ 9. Fentener van Shishinben, Utrrcht. Hans Weithen, Berkmn. Sonsiige Aujwendungen . 0s 38 2 2 . 0 2, 29à92 à22„ 222—⸗ HFn 88 - 111 5 9 † „ 8 . br “ gr . 86 Sonstige Zinsen .313 306/34 588 306 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. V. Rückstellungen für un⸗ “ See, 44“ uweisung an gesetliche Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 761 754,90 Aufwendungen. R. “ℳA VI. Verbindlichkeiten: “ eingewinn: “ 1. Anleihen: u““ 2 Vortrag aus [4154] 14155] 1937 . 1 828,96
164 557,59 Sonstige Steuern und Abgaben . .3342 353,58 1 104 108 1. Löhne und Gehälterrr “ wen. 8 8 1 8 2. Soziale Abgabebeennn . a) Dinglich gesichert durch eine Gesamtgrundschuld in “ Continentale Bank, Wien. Wiener Slwerke A. G., Wien, 16. Gewinn ing
†
1““
. „ „ „ „ 2„
Sonstige Gläubiger: Sonderzuführung 50 000,— 7. a) Kassenbestad 1128,80 Wrlere ig28 eihe 1“ 1““ 971 000
veftseneel. 8. 2 E11X“ Beiträge an Berufsvertretungen 17 173 er Vorstand. 3 8 “*“”“ 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen. 9 v 51 702 000/2790 k. 1 1“ i . 8 Karl Boes. Ernst Friedrich. Sondefeea tuns an vrferhecbangeress. ,.1““ 8 r Fhlchreähuan en cac.,nheheh c Konti “ 8 1. “ ö [Ebbö — “““ Einladung zur 13. ordentlichen 1938. „ 18 758,40 20 387 Nach dem abschließenden Ergebnis Sondervergütung an Gefolgschsfeet‧‧‧,., . 5 000 — 5. 2) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen (Besitzsteuern) 8 bh) Nicht dinglich gesicherte Teilschuldver⸗ 6 Bank, welch Dhen srag, den 9. Miat Generalversammlung der Wiener 333 337 meiner pflichtgemäßen Prufung auf Außerardentliche Ausriendungen: 76 995,50 66 686,— schreibungen von 1935, fällig 1975 . 30 000 000,— 1939, 11,30 Uhr vormittags, in den 5 werke 21. G., welche Dienstag, den K —— 5 der 8. und Schriften der Rückstellung deh 8 . 240 000⸗—- 316 995 b) Sonstige Steuern und Abgaben. 106 768,10 0) c dinglich gesicherte Teilschuldver⸗ Räumen des Zentralbüros der Julius 8 1Seee 58 veeetnsoe Vortrag be 2 1 628 95 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ . auecstelung —17522255 Beiträge zu Berufsverbänten . cC E““ Meinl Aktiengesellschaft, Wien, 16. Wi 59/68, statt⸗ der Kuf. 8 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Reingewinn: Vortrag aus 1937 .. 147 024,55 Außerordentliche Aufwendungen: Zuweisung für Altersversorgung d) eedteden Featge h. v e Nauseagasse Nr. 59/63, stattfindet. Fane. 16., X“X“ statt⸗ e-n Se-e I —₰ en vo ne . 8 . 8 4 8 . g Nv 1I Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1988. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe/ 330 563,87
presen die Buchführung, der Jahres⸗ Reingewinn 1938 . . 433 953,80 580 978 1A1AXAX“ 8 n 8 8 9 “ ; 2 2 19 „ 11 2n . „ 8 abscruß 8, der sch Sfeccte 8. “ 1 8 8 6 8 588 944 Gewinn (ohne ERℳ 405,16 Vortraagg,s, 5 2 Fepetbehm und Eöemoschnsd⸗n⸗ .. 10 349 220,65 . 4 für 8 Jahr 83 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ Zinsenkonto 1 009/ 37 gesetlichen Vorschriften. Vortrag aus 1937 FS8 2 ... 1247 024955 Sceae e *. Lerbnbüigetten auff Grend'von Waren⸗ I“ Eeccrasasbigzhall he Jeh da zss. rechnungsabschluß des Fahres 1988, Sonsige Erträge.. .. 5 8 au 11695252* 5 8 ⸗ “ gsabf 938. — Düsseldorf, den 2. März 1939. Ro . Meg⸗ 132 11 1 Aitiengese 8 124 215 ,16 “ Erträge. lieferungen und Leistungen 8 109 516,56 .Erteilung der Entlastung an den .3. Erteilung der Entlastung an den 333 337 79 D Wirtschafts hertrag gemäß 8 gesetz 1. Ausweispflicht Rohüberschuß 839 312 45 1 1 8 . 8 Vexwaltungsrat na8. Hoöͤppner, irtschaftsprüfer. 4. Erträge aus Beteiligunen . 4 704 93 2. Mieten p b A1A1AXAX“X“ 9 397 98 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ 1 Verwaltungsrat. , e.e,14 Beschlußfassung über die Verwen⸗ Bremen, den 11. Februar 1939. ach der Hauptversammlung vom 14. Außerordentliche Ertrwäge .. . . . . . 312 999,52 2. Mieten und Pachlhlhte. unternehmekmmwm . 2 630 382,44 Beschlußfassung über die Verwen⸗ ¹. Belchl — iünas Wendt’s Cigarrenfabriken April 1939 setzt der A tsrat Auß g 3. A dentliche Ert 32 850 18 1 dung des Reingewinnes pri Bmwa-a setzt sich der “ FErrerTrSas ußerordentliche ErtFaggel . 18½ 6. Wechselverbindlichkeiien . 1 030 580,12 19 des Reingewinnes. 3 Nerebeng. der Fahßang antes Aktiengesellschaft. Fer. fo genden Herren zusammen: zan ⸗ 3 1 8 1 881 560 61 7. Bankverbindlichkeiien 5 000 047,— — 8 .Neu assung der Satzung unter— leichzeitiger An assung an die Vor⸗ Der Vorstand. virektor Fritz Höfermann, Düsseldorf, Vor⸗-⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 8. si Mer ü Seeb 8. Restkaufgelder (davon hypothekarisch ge⸗ 8 8 leichzeitiger Anpassung an die Vor⸗ p „ des Aklh L Oesterhaus. Dtuna itzer; Bankdirektor Dr. Carl Wupper⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Fül sichert E. ℳ 200 000, —) .„ . . . 12 184 559,97 schristen des Aktiengesetzes, vom. schriften des tiengesetzes vom N. 8 1b 8 3 mann, Düsseldorf, 1. stellvertretender klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläͤ⸗ 9. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . 14 605 667, 711 30. 1. 1937. Jo. 1. 1987.. b Rach 2 abschließenden Ergebnis Vorsitzer; Bankdirektor Friedrich Haß, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 10. Nicht erhobene Dividende . . . . . . 111 238,30] 54 023 499 . Wahl eines Aufsichtsrates. 1 6. Wahl eines Aufsichtsrates. Gs b pflic gemäßen Prüfung auf Düsseldorf, 2. stellvertretender Vorsitzer; Berlin, im März 1939. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. IIIö1 2 b von Abschlußprüfern. *½ Wahl von Abschlußprüfern. 88 er Bücher und Schriften der Ge⸗ Bankier Konsul Richarb Blecher, Wupper- Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Muünchen, den 27. März 1939. “ vrrr. Reingew 898 “““ ienen. Nesghgshe4. 130 788 8. Allfälliges. 1““ 8 b 8 ’ . L.--2. J.-4nene E1 8 * . ees „4ℳ S¼ : j t 6 G 8 Stimmberechtigt sind in der General⸗ Stimmberechtigt sind in der Genera die Buchführung, der Jahresabschluß und
al⸗Elberfeld; Bankdirektor Wilhelm Drie⸗ Lüchau, Wirtschaftspruͤfer. J. V.: Dr. Koehler. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. 8 1 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. “ Jahresgewinn 13885 2 663 242,49 3 511 143 Ihr. 8 jene Aktionä ie spü⸗ schaftsprüfungs gesellschaf versammlung jene Aktionäre, die spä⸗ versammlung jene Aktionäre, die spä der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
A*ℳ ’3 ö b 2 3 b 8 .“ 8 — - L.e-dg; Chenan vaen⸗ 8 E ZEö die Auszahlung einer Dividende TPDr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schick, Wirtschaftsprüfer. 1 1 Verbindlichkeiten gegenüber Besitzern der für fraftlos testens sechs Tage vor der General⸗ testens sechs Tage vor der General⸗ bschl läut S.va. Kurt Forberg, Düsseldorf; Bankdirektor Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 10 %% Kapitalertra⸗- Die heutige ordentliche Hauptversammlung hat die Dividende für das Ge-⸗ 4 187. I.v.v2s Aktien R.ℳ 1 116 137,34 “ versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ versammlung die ihr Stimmrecht be⸗ bchchlus erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Wilhelm Hollenberg, Bochum; Bank⸗ steuer gegen Einreichung der Dividendenscheine: schäftsjahr 1938 auf 809 festgesetzt. Von diesen werden 20% an den Anleihestock bei der Bürgschaften Aö1889 419,91. .. .. 8— gründenden Aktien samt den nicht fälli⸗ gründenden Aktien samt den nicht fälli⸗ Bremen, den 17. Februar 1939 irektor Hans Kippenberger, Duisburg; Nr. 14 für die Aktien von R.ℳ 100,— mit R.ℳ 5,40 pro Stück, Deutschen Golddiskontbank, Berlin, abgeführt, während 6 % abzüglich 10 II1u.“ b 1n 303 583 208 65 gen Dividendenscheinen bei der Gesell⸗ gen Dividendenscheinen bei der Gesell⸗ Herm . e vn 29 Wi tschaftsp Bankdirektor Dr. Wilhelm Klein, Essen; b Nr. 14 für die Aktien von Rℳ 1000,— mit E.ℳ 54,— pro Stück, Kapitalertra steuer vom 18. April 1939 ab gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ *) Der Posten enthält Tilg 8 zhypot helen in Hohe von RAℳo 9 554 092 10 schaftskasse, bei einem Notar, bei der Seeen we⸗ xe bes der dnfsacht⸗ 8 8 ir schaf prüfer. 2bb Inn 852 daetn ud; bei ber genr dee,en se 3n 18⸗ E“ Banken: 8 872 “ .2 8 ee. gap ang ge2a n [umd Kündigungshypotheken in Feheü von R. ℳ 795 188 d. Von den Tilgungs — e K- 1Ir., enre eeeee e “ Grischow . V 8 „46. 2 2 2 81 8 „ 85 2 CE. 7 8 N. „ Benfbüntror Whas Petten ghlen, Banr der Deutschen Vank i Verlis, Meagveburg ulß arthern, vupegeten. uad Wechserbeal dnens,. onie bei des hpotheken sind 8 ℳ 7426 490,07 zu 4040 % und der Rest mit 5--909 verzinslich. bant Aöien Aktiengefelsehnit dörr Lank⸗Wien Aktiengesellschaft ober Bremen, Vorsiber, dermann Zoec, dar Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf; Handels⸗ der Verliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, . 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Franz lehr als die Hälfte der Tilgungshypotheken ist jährlich mit 39, der Rest mit jährlich bei einer vom Reichsminister der Justiz bei einer vom Reichsminister der Justiz brikbesiter, Hamburg⸗Altona, stellbettr⸗ ijammerpräsident Dipl In arl Zucker dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Verlin Gerhaher, Augsburg (Vorsitzer); Bankier Edgar Wagner, Memmingen; Amtsgerichts⸗ ½ 4 % zu tilgen. Die Kündigungshypotheken von R.ℳ 795 188,46 setzen sich aus im Einvernehmen mit dem Reichswirt⸗ im Einvernehmen mit dem Reichswirt⸗ Vorsitzer; Generaldirektor Carl Julius Düsseldorf. See 3 der Commerz⸗ und rivat⸗Bank in Bitterfeld und Köthen, direktor i. R. August Maier, Augsburg. g6 5 „ 2 mg b verzinslichen Einzelposten .ee sind nach der Verordnung schaftsminister für geeignet erklärten schaftsminister für geeignet erklärten Brabant, Bremen. Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗ der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allge⸗ Vorstand: Alfred Oetter, Sonthofen. . 1“¹“ dneehes . 8 b. 88,, Wertpapiersammelbank hinterlegt I111X“ hinterlegt bebech Beß , 6.—— Bremen; Verein Aktiengesellschaft, meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dessau. Sonthofen, den 17. April 1939. 8 8 Kündi um Schluß eines Kalenbe 2 llahrs 1 ach dreimonatiger haben. . V sten ““ Düsseldorf. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Fritz Becker, Vorsitzer; 8 Der Vorstand. 3 igung z 9 Flescher jahre Der Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat.
8