1939 / 93 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 24. April 1939. S. B

Reichenberg.

Landgericht Reichenberg,

am 29. Mär Eintragung der

Firm

nieren, Sperrplatten, Rundholz.

Inhaber: Marie Görg, Handelsfvau in Reichenberg, Sunnwendstr. 3. r . : dem Franz Görg, Kaufmann in Reichenberg, Sunnwend⸗

Prokura erteilt: straße 3. Reichenberg.

Landgericht Reichenberg,

am 31. März

Aenderungen bei einer bereits

eingetragenen

Fiym 856/A VII 136/8. Im Register wurden bei der Firma „L. Bill (v., Wasserbauunternehmung“, folgende

K Sitz Reichenberg, rungen eingetragen: Gelöscht wird Gesellschafter

von 150 000 34 800 RH. ℳ.

Reichenberg. Landgericht Rei am 31. März

Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Fi Firm 618/A XI 127/3. Im Register wurden bei der Firma „Edmund Alt⸗ mann & Co.“, Sitz Gablonz a. N.

Betriebsgegenstand:

jouterieerzeugung, folgende Aenderungen

eingetragen: „Als G

ziska, Privater

Knopfgasse 6.

Reichenberg.

Landgericht Reichenberg,

am 31. Mär, Eintragung der 8 Einzelkaufma

Firm 650/A XII— 1.

wurde in das Register: pold Riedel“, Sitz Gablonz a. N.

haber: Dr.⸗Ing. L. witz Nr. 829 G

Reinfeld, Holstein. [3991] Amtsgericht Reinfeld i. Holstein.

Neueintragung in das Handels⸗

register am 15. April 1939.

ch, Höllein & Tretow, ndwirtschaftliche Erzeug⸗ ind Bedarf ). Offene delsgesellschaft seit dem 1. Januar

A 90 Ohleri Reinfeld (La nisse und Bedarfsartikel

Gesellscha hlerich

Reppen In das unter Nr.

pen.

Inhaber: Frau Ida Pfefferkorn geb.

Persike in Reppen.

Reppen, den 14. April 1939. Das Amtsgericht.

Rheine, Westf. Handelsregi xatsxa B 54 Kleinbahn

22

Nordbahn“ (Rheine —Recke Osna⸗ Aktiengesellschaft,

Die am 15. 7. 1931 S g.

brück), (Westf.).

talherabsetzung von 850 212 500,— ER.

10 500,— R.ℳ au abgesetzt. Auch diese, durchgeführt.

das Grundkapital in A Beschlusses vom 15. 7. 2 027 000,— Rℳ auf durch Ausgabe von

von je 1000,— HR.ℳ zu

Ausgabe ist zum Nennbetrage erfolgt.

Die Erhöhung ist durch Beschluß vom 14. * Satzung geändert (u. a.

öhe des Grundkapitals = 2 229 000

ℳ, des Nennbetrages Aktien = 1000 Rℳ, d Vorstandsmitglieder

neu gefaßt. Der Aufsi mächtigt, einem Alleinvertretungsmacht

Der zum weiteren Vorstandsmitglied

bestellte Landesrat und Adolf Teutschbein aus ermächtigt, die Gesellsch vertreten.

Rotenburg, Hann.

Handelsregister Amtsgericht Rotenburg i. Hann. Veränderungen:

Am 27.7. 1938: H.⸗R. Bierbrauerei Gebr

Einzelkaufmannes: 424/A XII 2. Eingetragen wurde in das Register „M. Sitz Reichenberg, Sunnwendstraße 3. Betriebsgegenstand: Handel mit Fur⸗ und

r persönlich haftende c Ing. Leopold Bill. Erhöht wurde die Vermö des Kommanditisten Ing. 18 000 ERℳ auf

esellschafter trat aus Josef Hor⸗ in Gasrof Ser⸗

„Dr. Ing. Leo⸗

b Betriebsgegenstand: Herstellung und Handel mit Glas. In⸗ opold Riedel, Reino⸗

b die .-Se. Paul in Schwerin, Oswa öllei nd Rudolf Tretow, beide in La hal. 8

. 8 [4019] Handelsregister A ist heute 161 eingetragen worden: Holzbearbeitungsfabrik und

großhandel Ida Pfefferkorn,

Rheine, 13. April 1939. eränderungen:

ist durchgeführt. Durch Beschlu der Generalversammlung vom 14. 6. 1938 ist das Kapital um weitere f 202 Soer⸗ Rℳ her⸗

erabsetzung ist Die Generalve vom 14. 6. 1938 hat weiter

2 229 000,— E.ℳ 1 auf den Namen lautenden Zwischenscheinen an Stelle neuer Inhaberaktien im Nennbetr⸗

und machungen der Gesellschaft) und völlig

Vorstandsmitglied

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger.

[4014]

1989. Firma eines

örg“

Schnitt⸗

[4015]

1939.

Firma:

eenseinlage ax Niklas

[4016] chenberg, 1939.

rma:

rtlerei und Bi⸗

[4017]

1939.

irma eines unes: Eingetragen

Reinowitz b.

Han⸗ 1939.

s[4018 ster

Tecklenburger Rheine

Kapi⸗ auf

berie.;

er beschlossen, bände 1931 nur um

erhöhen. Die

eführt. Durch 1938 ist, die

hinsichtlich der der 1 er Zahl der Bekannt⸗ chtsrat ist er⸗ zu erteilen. Landesbaurat

Münster ist aft allein zu

[8758]

396 Bairische

Aende⸗

rung des N.

in Hannover Bier⸗ und Spirituosen⸗ Großhandlung und Mineralwasser⸗ Fabrik.

Am 27. 3. 1939: H.⸗R. A 382 Hoyer & Co., Visselhövede. Die Ehefrau Frieda Hoyer geb, Sieburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Wilhelm Hoyer Viska⸗Fa⸗ brikate, Visselhövede i. Hann.

Erloschen:

Am 20. März 1939: H.⸗R. A 232 Schneverdinger Kunsthonigwerk Keßler in Nindorf / Vissel⸗ övede.

Am 22. 3. 1939: Band I Fol. 143 F. H. Schnackenberg in Vissel⸗ hövede.

7

Rummelsburg, Pomm. (4020] Handelsregister Amtsgericht Rummelsburg i. Pom.,

den 18. April 1939. A 310 Bahnhofswirtschaft Rum⸗ melsburg i. Pom. Inh. Joh. Götze.

Säckingen. 4021] Handelsregistereintrag zur irma Kraftübertragungswerke Rheinfel⸗ den in Rheinfelden, Bd.: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 10. März 1939 wurde das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Direktor Wilhelm Braun in Rheinfelden, Bd., zum ordentlichen

vWI bestellt. Säckingen, den 6. April 1939. Amtsgericht.

Sagan. 8 [4022] Handelsregister

Amtsgericht Sagan, 14. April 1939.

Erloschen:

A 591 Artur Klebe, Speditions⸗,

Möbeltransportgeschäft und Kohlen⸗

handlung, Sagan.

Sagan. [4023] Handelsregister Amtsgericht Sagan, 15. April 1939.

Veränderung: A 628 Kaufhaus Herbert Otto, Kotzenau, Zweigniederlassung Sa⸗ gan. Inhaber: Herbert Otto, Kauf⸗ mann, Kotzenau. Die Firma ist ge⸗ ändert, der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Kotzenau verlegt, die Nieder⸗ lassung in Sagan ist in eine Zweig⸗ niederlassung umgewandelt.

Schleusingen. 44024] Im Handelsregister A ist bei Nr. 414 Engelhardt & Co., Thermometer und Glasinstrumentenfabrik in lihmeiedefeld, Lirmpetragen. b Die e⸗ e ist aufgelöst. Fräulein er⸗ lotte Schmidt ist ausgeschieden. Die e wird von Frau Martha Engel⸗ ardt als alleinige Inhaberin weiter⸗ geführt. Schleusingen, den 15. April 1939. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 81 ist heute bei der Firma Stahl⸗ werk Ergste Aktiengesellschaft, Ergste, folgendes eingetragen worden: An die Stelle des verschiedentlich ge⸗ änderten Gesellschaftsvertrages vom 22. April 1921 ist der durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Mär 1939 neu gefaßte Gesellschaftsvertrag getreten.

Schwerte, den 15. April 19389.

Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. 8 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 263 ist heute bei der Firma Otto Marx Nachfl. in Schwerte das Er⸗ löschen der e. eingetragen worden. Schwerte, den 17. Apvil 1939. Amtsgericht.

Singen. 7ũ4027] Handelsregister. VH“ Band III. r. 3 bei der Firma Maggi Gesf. m. beschr. Haftung in Singen (Zweig⸗ niederlassung in Berlin): Es wurden bestellt der Geschäftsführerstellvertreter Rudolf Brüggemann junior in Singen zum Geschäftsführer und die Proku⸗ risten Georg Kunert, Dr. Ulrich von Tschirschky und Boegendorff und Dr. Andreas Zoll, sämtlich in Berlin, zu Geschäftsführerstellvertretern. Den Kaufleuten Curt Eberhardt, Wilhelm Krollpfeiffer, Reinhold Sie⸗ mund sowie dem Chemiker Dr. Walther Schellens, sämtlich in Berlin, ist Ge⸗ samtprokura erteilt worden. Jeder der Genannten zeichnet die Firma gemeinsam mit einem gemein⸗ schaftlich zeichnenden Geschäftsführer, Geschäftsführerstellvertreter oder Pro⸗ dedserrge fenuichung ersolgt graic ie Veröffentlichung erfolgt gleich⸗ jeitig für das Gericht *8 Zweignieder⸗ assung in Berlin. Singen a. H., den 12. April 1939. Amtsgericht. 2.

Sondershausen. [3760] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 339 eingetragenen Firma Otto Hellbach (Strumpf⸗Hellbach), Sondershausen, weigniederlassung der Firma Otto He ach (Strumpf⸗

Linnich zu

Rotenburg i. H. Die Fiyma lautet jetzt: Gebrüder Linnich Rotenburg

8 z wurde folgende Aenderung verfügt:

Das ndelsgeschäft Otto Hellbach (Strumpf⸗Hellbach) Zweigniederlassung in Sondershausen ist mit dem Recht der Fortführung der Firma Otto Hellbach (temefebach unter eines das Nachfolgeverhältnis angeben⸗ den Zusatzes mit Aktiven unter Aus⸗ schluß der Verbindlichkeiten auf Frau Gertrud Hild in Sondershausen mit Wirkung vom 10. Juni 1938 über⸗ gegangen. Die Firma ist ergänzt worden und lautet jetzt: Otto Hellbach (Strumpf⸗Hellbach), Nachfolger Frau Gertrud Hild, Sonders⸗ hausen. Die Prokura des Kaufmanns Oskar Rickelt in Erfurt ist erloschen.

Sondershausen, den 12. April 1939.

Amtsgericht. IV.

Stendal. [4029] I1I1“ 1

Die im hiesigen Handelsregister A unter nachstehenden Nummern einge⸗ tragenen Firmen: 1. Nr. 24 L. C. Hahn Nachfolger in Stendal, Inhaber: Kaufmann August Glißmann in Stendal, .Nr. 28 Hr. Grosche in Tanger⸗ hütte, Inhaber: Heinrich Grosche

in Tangerhütte, Nr. 68 Otto Kreyenberg in Arneburg, Inhaber: Kaufmann Hermann Eduard Otto Kreyen⸗ berg in Se 8 Nr. 93 Paul Krüger in Stendal, Inhaber: Kaufmann Johannes H Paul Krüger in Stendal, .Nr. 94 H. Teichmann in Tanger⸗ hütte, Inhaber: Apotheker Hein⸗ vich Wilhelm Teichmann in Tan⸗ erhütte,

. Nr. 98 Ernst Paschen in Sten⸗ dal, Inhaber: Kaufmann Ernst Paschen in Stendal,

. Nr. 134 Paul Krüger in Sten⸗ dal, Inhaber: Kaufmann Paul Krüger in Stendal, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge 8 werden. Es werden deshalb die

2

Inhaber der Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Laschung er⸗ folgen wird. tendal, den 12. April 1939. SDas Amtsgericht.

Fr. Handelsregister Amtsgericht Steyr.

Abt. 4. Steyr, 3. April 1939. Reg. B 1 50/49 Steyr⸗ aimler⸗ Puch⸗Aktiengesellschaft in Steyr, Betriebsgegenstand: Herstellung und Vertrieb von Maschinen.

8 Beschluß vom 28. März 1939 wurde folgende Aenderung 1

Die bisher im Handelsregister ein⸗ getragenen Prokuristen sind für die neu einzutragende Zweigniederlassung lin nicht vertretungsberechtigt.

Steyr. [1562] Handelsregister

Amtsgericht Steyr.

Abt. 4. Steyr, 3. April 1939. Reg. B 1 50/51 Steyr⸗ aimler⸗ Puch⸗Aktiengesellschaft in Steyr, Herstellung und Vertrieb von Maschinen. Beschluß vom 3. April 1939

Löschung der Kollektivprokura des Herrn Giovanni Marcellino, Graz. Ein⸗ tragung der Kollektivprokura für Herrn Ing. Ferdinand Mokry, Graz. Steyr. [2431] Handelsregister Amtsgericht Steyr. Abt. 4. Steyr, 5. April 1939. Reg. B 1 50 90 Steyr⸗Daim⸗ ler⸗Puch⸗Aktiengesellschaft in Steyr, Betriebsgegenstand: Herstellung und Vertrieb von Maschinen. Durch Beschluß vom 5. April 1939 wurde folgende Aenderung verfügt: Löschung der Kollektivprokura des Herrn Ing. Raoul Doms, Wien.

1.

Stollberg, Erzgeb. [4030] Amtsgericht Stollberg (Erzgeb.),

den 17. April 1939. Handelsregister Abt. A Nr. 176, die b Wilhelm Hein, Oelsnitz, betr.: ie Firma ist erloschen.

Pomm. [3762 Amtsgericht Stolp, den 18. Apri 1939. enerh. H.⸗R. A 1371 Firma Carl chröder in Stolp (Getreide⸗, Futter⸗ Düngemittel⸗ geschäft). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1939. Persönlich haftende Tllcheh. sind die Kaufleute Carl Schröder sen. und Karl Schröder jun., beide in Stolp, Mittelstr. 43.

*

Storkow, Mark. [3763] 1. H.⸗RR. A, 97. In unserem Handels⸗ register Abteilung A Nr. 97 ist bei der irma Kalksandsteinfabrik Heinrich eudt, Kommanditgesellschaft, Hart⸗ mannsdorf, in Hartmannsdorf (Kreis Beeskow⸗Storkow) einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist geändert in Kalk⸗

ther Ziems in Hartmannsdorf, Kreis

Beifügung

sandsteinfabrik Hartmannsdorf Gün⸗ La

aufgelöst. der Firma.

Storkow (Mark),

58

Stralsund.

H.⸗R. A 828. Die Kaffeelager Fried

sund ist erloschen.

Tilsit.

jirma mit dem S

193

rist. (Lage der Ge Stolbecker Se; Eisengießerei un

In unser Nr. 8 irma der

nialwaren und

deren Reuter in

Das

Troppau.

Karel Jaskovs, Frydberku, Fried

denten in Troppau 1938 wurde Rudolf

Leiter bestellt.

Apothekergewerbes,

7. Mai 1935. Dr. Rechtsanwalt, und

allein ermächtigt.

Sohn, Freudenthal und Silberarbeiten. jetzt Alois Schanidt, enthal. Die Firma

Eingetragen am

erndorf lung, Adolf⸗Hit

Gröbner in Jägernd rtha Gröbner, Eingetragen am

H.⸗R. G I1 147

Bestallungsurkunde

Direktor in Wigstadt schen Leiter bestellt. R. A V— 210

berge. Sö. 7. Dezem

spräsidente

bestellt. H.⸗R. A I 124 e. erzeugung). des R

vom 1 Mader

(Likör⸗

Co., ut bruar 1 des Reg

Jogsdorf

Hellbach) in Erfurt, vermerkt worden:

Beeskow⸗Storkow. Die Gesellschaft ist!

in Troppau wurde

Der bisherige Gesellschafter Günther Ziems ist alleiniger Inhaber

mtsgericht.

Amtsgericht Stralsund, 14. 4.

Inh. Wilhelm Neumann in Stral⸗

Handelsregister Amtsgericht Tilsit, 14. April 1939. Neueintragung:

A 1923 Mengeringhausen & Co., Kommanditgesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Tilsit der unter gleicher

Ostpr.) bestehenden Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellscha⸗ begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ist Frau Anita Mengerin hausen geb. Entholt in Schloßber

wei Kommanditisten

er Ingenieur Ernst in Schloßberg (Sfthr) chäf

Maschinenfabrik.)

Treuenbrietzen. andelsregister A ist

Treuenbrietzen, und als deren Inhaber

Kaufmann Willy Laubvogel in

Treuenbrietzen eingetragen. Treuenbrietzen, den 18. April 1939. SDas Amtsgericht.

Treuenbrietzen. 4032] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 195 die Firma Hermann Tabbert, Treuenbrietzen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Tabbert in Treuenbrietzen 2nCse6e Treuenbrietzen, den 18. Das Amtsgericht.

Treuenbrietzen. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 196 die Firma Max Reuter, Kolo⸗

Spirituosen, Treuenbrietzen, und als Inhaber der Kaufmann Max Lreuenbrietzen TFenftrogeg. Treuenbvietzen, den 18. April 1939. Amtsgericht.

Handelsregister. Aenderungen: „Eingetragen am 5. Ap H.⸗R. A III 105 Bratki Jan &

stallungsurkunde des 8

metz in Gurschdorf, zum kommissarischen

H.⸗R. A VII—= 288 Dr. Leo Brun⸗ ner Troppau (Betrieb des radizierten

Nr. 2). Offene Handelsgesellschaft seit

Private, beide in Troppau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dr. g 8 Die Firma ist ge⸗ ändert in: Dr. Leo Brunner’s Erben. H.⸗R. E IV - 44 Vinzenz Heider &

lois Schmidt vorm. V. Heider & Cohn, Juwelier, Freudenthal, Su⸗ detengau, Adolf⸗Hitler⸗Platz 24.

H.⸗R. E IV 21 Josef Ripka, Jä⸗ Kurf. und Wirkwarenhand⸗ Ad Hitler⸗Platz Nr. 31). In⸗ haberin jetzt: Die Geschäftsfrau

ist eändert in: „Josef Ripka’'s Wirkwaren Jägerndorf.“

Sohn, Wigstadtl, Hauptniederlassung Prag (Seidenzeugfabrikation).

präsidenten in Troppau vom 28. vember 1938 wurde Alfred

telna na Kräl. Vinohradech Kate⸗ kinkäch u Opavy, Katharein, Haupt⸗ niederlassung Prag⸗Königl. Wein⸗ Laut Bestallungsurkunde des

er 1938 wurde Gui Beamter der Troppauer Sparkasse in Troppau, zum kommissarischen

Julius Goldberger,

1 Laut Bestallungsurkunde - sisungehräͤstsenten Februar 1939 r, Gastwirt in Wigstadtl, kommissarischen Leiter bestellt. H.⸗R. E III 70 Emil Teltschik & (Knopffabrikation). Leesgenrande vom 10. Fe⸗

den 14. April 1939.

Firma Hamburger rich Garfs Nachf.

itze in Schloßberg ft hat am 1. Oktober 988 stpr böa. vorhanden. en vv gän gs ist Einzelproku⸗

tsräume: Tilsit,

8. Geschäftszweig:

unter Willy Laubvogel,

5

pril 19389.

rikation von

(4094]

pril 1939.

zulové lomy ve eberg. Laut Be⸗

vom November Mittmann, Stein⸗

ischen Märkten

dgar Brunner, Annie Brunner,

r Brunner

1 Fn⸗ en Gold⸗

lirmainhaber ist Juwelier in Freu⸗ ist abgeändert in:

11. April 19689.

vartha

orf. Die Firma

errenwäsche und

1I1. April 1939.

S. Trebitsch &

Laut

des vo⸗

Isenring, l, zum vdlai aef⸗

Méstska spoki⸗

n in Troppau vom Oehm

eiter

und Fruchtsäfte⸗ in Troppau wurde Ebhnst zum

- Isidor ungfr.

Kaufmann in Bautsch, schen Leiter bestellt.

H.⸗R. G III 80 Salomon Frieh & Söhne, Odrau (Bierbrauerei umd Seeesvf. Laut Bestallungz⸗ urkunde des Regierungspräsidenten in Troppau vom 10. Februar 1939 wurde

Kaufmann in Odreu zum kommissarischen Leiter bestellt.

H.⸗R. A V 116 Jonas Tauber Odrau (Schnittwarenhandlung). Lau⸗ Bestallungsurkunde des Regierungz⸗ präsidenten her Phrn vom 10. bruar 1939 wurde Isidor Unger, Kauf mann in Odrau, zum kommissarischer Leiter bestellt.

H.⸗R. G I—218 Landwirtschaftliche

zhuckerfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft n

avrovice, Wawrowitz. Laut Boa⸗ 11 des Regierungs räs⸗ enten in vom 23. Fene 1939 wurde Karl Meißner, Kreisbauern⸗ fügrer in Wawrowitz, zum kommissar,, chen Leiter bestellt.

H.⸗R. AV = 6 M. Altschul, Troppan (Farbwarenhandlung). Laut Bestallungz urkunde des Regierungspräsidenten in Troppau vom 2. März 1939 wurde A.⸗ red Riedel in Troppau, Grätzergürte 8 fe zum kommissarischen Leiter be⸗

ellt.

Eingetragen am 12. April 1939.

⸗R. B I1 50 Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in Komoraun bei Troppau, Komorau. Laut Bestallungz

zum kommissarz,

Troppau vom 28. November 1988 wurde Ing. ßein Appelt in Komorau zum kommi sarischen Leiter bestellt.

H.⸗R. A1 187 Herrmann . Vogen Troppau (Handel mit Kurz⸗, Wirk⸗ un Galanteriewaren). Laut Bestallungz⸗ urkunde des Regierungspräsidenten in Troppau vom 9. Februar 1939 wurde Wichem Schaffar schik, Freppan, Klip⸗

e se 18, zum kommissar Leiter Hassenn sch

Uelzen, Bz. Hann. 19766 Amtsgericht Uelzen, 11. Aprirl 19909.

In nee Handelsregister Abt. 4 Nr. 208 ist zur Firma M. Lerne Uelzen, heute eingetragen: Die Firm ist erloschen.

Unruhstadt. Bekanntmachung. Amtsgericht Unruhstadt.

Im Handelsregister bei Nr. 156 Heinrich Herrmann, Kommandit gesellschaft, Unruhstadt⸗Karge, ist an 15. April 1939 eingetragen:

Die Kommanditistinnen Fran Ide Herrmann geb. Convrad in tadt und Margarete Kvause geb. Herrmann Fününicha sind vnsge 1en. 7 Hildega errmann geb. Jeß in Karge ist als Kommanditistin mit 20 000 R Einlage eingetreten. 1

Uslar. 67] Amtsgericht Uslar, den 6. April 19309. Eintragung im vee. Nr. 221 Firma „Willi Grote“ i Uslar. Inhaber:

Grote in Üslar.

Varel, Oldenb. (8768 1 Handelsregister 1n Varel, Abt. II. 6. April 1939. Neueintragungen: A, 801 Hermann Iden, August⸗ hausen. Inhaber ist: Hermann Iden, Kaufmann zu Augusthausen. Veränderungen: A 589 Johannes Rehling, Stein hausen. Inhaber ist: Arthur Christel Rehling, Kaufmann zu Steinhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Arthur Christel mezteng eusse glgssen A Sugust Müller, Varelt August Müller, junr. Spediteur, u Varel. Offene Handelsgesellschaft. Der Spediteur August Müller junr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. B. 46 Vereinigte Oldenburger Klinkerwerke, G. m. b. H. in Bock⸗ horn: Ziegeleibesitzer Wilhelm Röben in Der Ziegeleibesitzer Hinrich Georg Thien in Bockhorn ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An veiner Stelle ist der Ziegeleibesitzer ilhelm Röben in Schweinebrück als Geschäftsführer bestellt. Erloschen: A 690 B. Thielemeyer & Sohn, Varel. Vechta. 18 ([3769] Amtsgericht Vechta, 3. April 1939. eründerungen: A 651 Franz Blömer in Lohne. Das Handelsgeschäft ü auf Grund eines Nießbrauchs auf den Bäcker⸗ meister Franz Beiderhase übergegangen.

Verden, Aller. [4096] Bekanntmachu ng.

0 8. 1988, bei, aen g. Hras 1 —:· H.⸗R. 1 G. Brase

& Co. in Verden: Die offene Han⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst Der bis⸗

beriße Gesellschafter, Kaufmann Ernst

Brase in Verden, ist alleiniger Inhaber

der Firma.

24. 3. 1939: H.⸗R. A Nr. 511 Dör⸗

ierungspräsidenten Drng⸗ ösidenten

verdener Möbelfabrik Karl Prigge,

urkunde des Regierungspräsidenten i

Kaufmann Wills

Zeitz Hand

52

delsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan

8

in Stedorf

nh. Wilhelm Prigge 3 ): gen Kaufleuten

(Kreis Verden

Hermann Kruse in Verden und Fritz baches in Dörverden ist derart Ge⸗

amtprokura erteilt, daß sie nur gemein⸗ Zam zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.

10. 3. 1939: H.⸗R. B Nr. 48 Klein⸗ bahn Verden⸗Walsrode, G. m. b. H. in Verden: Das Stammkapital von zuletzt 614 460 Eℳ ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Dezember 1938 um 300 000 R.ℳ auf 314 460 Eℳ herabgesetzt und durch den gleichen Beschluß um 300 000 R.ℳ au 614 460 erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Dezember 1938 ist bn leich die Art der Ausführung des eschlu ses betr.

erabsetzung und Erhöhung des

tammkapitals bestimmt. Durch den leichen Beschluß ist § 12 Absatz 8 des Gesellschaftsvertbages geändert.

Wels. Handelsregister Amtsgericht 13. April 1939. Neueintragung: ebe vh 9 8. i 82 mi rraftfahrzeugen, r⸗ Füsgen und deren Zubehör) Fn haber. nton Glockner, Wels, Kaiser⸗Josef⸗ Platz 15.

Wels. [4038] Handelsregister Amtsgericht Wels, 13. April 19399. ueintragung:

Fhn A 172 Adolf Berger (Ge⸗ mischtwarenhandel) Altenhof a. Hr., Nr. 14. Inhaber: Adolf Berger, Kaufmann, Altenhof a. Hr., Nr. 14.

Wels. [4039] Handelsregister Amtsgericht Wels, 13. April 19939. H.⸗R. A 173 Konzessionierte Ge⸗ sellschaft für Elektro⸗Radio⸗Ma⸗ schinenindustrie A. Mayer, O. Preinerstorfer & Comp., Gmun⸗ den. Geänderte Firma: Unternehmen für Elektro⸗ und Radiotechnik Otto

und Franz Preinerstorfer.

4037] els,

Wilhelmshaven. 4041] Handelsregister Amtsgericht Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 29. März 1939. Neueintragung:

R. B 152 Seebäderdienst Wil⸗ helmshaven, Gesellschaft mit be⸗ des .söhae Haftung, Wilhelms⸗ aven.

Betrieb einer Reederei und ähnlicher Unternehmungen, insbesondere der Betrieb einer regelmäßigen Dampfer⸗ verbindung zwischen ilhelmshaven und Wangerooge und anderen Nordsee⸗

bädern. 1

Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande ö en zu errichten, sich bei anderen veeerehnreegen gleicher oder ver⸗ wandter Art zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und zu errichten, Interessengemeinschaftsver⸗ träge abzuschließen und alle Maßnah⸗ men 12 treffen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder. nützlich erscheinen.

etriebskapital: 20 000 Rℳ.

Zum Geschäftsführer ist der Bank⸗ prokurist Hans Schumacher in Wil⸗ helmshaven besthat

Der Gesellschaftsvertrag ist 19. Januar 1939 festgeste t.

am

Wolfenbüttel. s74042] Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel.

ESLvböschungen: 8 Am 25. 3. 1939. A II 53 Moritz Pohly, Wolfen⸗

büttel. Am 29. 3. 1939.

A I1 283 Gebr. Schloßz (Viehhand⸗ lung) zu Wolfenbüttel.

Am 17. 4. 1999. 1 A 1 286 Fritz Tiedermann ([¶Musik⸗ zu Wolfen⸗ üttel.

Wolfenbüttel. 1

Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel,

den 3. April 1939. Veränderung: 88 B 44 Wolfenbütteler gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Wolfenbüttel. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21, Juni 1938 sind die 85 2 und 3 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß die Dur führung und inanzierung von Eigenheimsiedlungen usw. auf den gesamten Kreis Wolfen⸗ büttel erstreckt ist. Das Stammbapital ist um 25 000 Rℳ auf 300 000 RAℳ erhöht.

Worms. 1 [4044] Amtsgericht Worms.

Neueintragung:

A IX 1794 Firma Sanitätshaus

Willi Guckes in Worms. Fhaber

ist Willi Guckes, Kaufmann in Worms.

Eingetragen am 16. April 1939.

8 9 8” elsregister Amtsgericht Zeitz. Zeich den 13. Ap f 1939. Veränderungen:

A 894 Kommanditgesellschaft C. H.

loschen. ist Einzelprokura erteilt.

schü

f mitglied.

Die Prokura des Walter Alfs ist er⸗ Dem Hans Stoßberg in Zeitz

Zella-Mehlis. Handelsregister. 1 B Nr. 40 bei der Firma J. G. An⸗

t Germaniawaffenwerk, Aktien⸗ gesellschaft in Zella⸗Mehlis, ist heute eingetragen worden:

m Betriebsleiter Helmut Schlegel⸗ milch in Zella⸗Mehlis ist Gesamt⸗ shesra erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ chaft zusammen mit einem Vorstands⸗

Zella⸗Mehlis, den 13. April 1939. Amtsgericht. 88

Zerbst. 4047] Amtsgericht Zerbst, 3. April 1939.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 97 ist heute die offene Handelsgesellschaft Richard Schreiber Inhaber Richard Schreiber & Sohn mit dem Lißs in Zerbst eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung

berechtigt. 8

B

Zerbst. 4048] Amtsgericht Zerbst, 3. April 1939. Die Firma Fritz Kühne, Handels⸗ vertretungen, Zerbst, ist im Handels⸗ register Abt. A Nr. 550 wegen gelöscht.

Ziegenhals.

Handelsregister

Amtsgericht Ziegenhals, 14. 4. 1939. Neueintragung:

A 290 Firma: Ernst Wistuba, Ort:

Ziegenhals.

Inhaber: Kaufmann Ernst Wistuba

in Ziegenhals.

Znaim. (2

Landgericht Znaim, Abt. 5,

am 4. April 1939.

Aenderungen bei einer Firma: Firm 197/39 B 1 50/44. Im Register wurde bei der Firma Erste Znaimer Brauerei und Malzfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Znaim, Betviebs⸗ egenstand: Brauerei und Malzfabrik, 2 Ide Aenderung eingetragen:

Felöscht werden die Mitglieder des Verwaltungsvates Emil Löwy und Dr. Findkich Chylik ferner die dem Ferdi⸗ nand Reckendorfer erteilte Prokura. Eingetragen wird als Mitglied des Verwaltungsrates Ferdinand Recken⸗ dorfer in Retz.

Znaim. Landgericht Znaim, Abt. am 4. April 1939. Eintragung einer offenen Handelsgesellschaft. Eingetvagen wurde in das Register Robert Rösel u. Co., Znaim. 1m Kraftfahrzeugver⸗ tretung, Handel mit neuen und alten Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, Kraft⸗ fahrzeug⸗, Fahrräder⸗ und Vulkani⸗ 17eee. tätte, Gavagenbetrieb, Han⸗ el mit Reifen und rzeugzube⸗ hör, Autotreibstoffen und Oelen, Kraft⸗ ahrzeugteilen und Fahrradteilen, Auto⸗ und Motorradfahrschule. Ernschesasferhs Offene Handels⸗ gesellschaft sait 1. üehrens 1989. Gesellschafter: obert Rösel in Znaim, Umfahrtstraße 18, Hanna Rösel in Znaim, Umfahrtstraße 18, Lola dnnafn in Znaim, Machensenstr, 3, Ing. Victor Fvanzl, Znaim, Umfahrt⸗ stra b 8 Czerny in Znaim, aukstraße 18. 8 Vertretungsbefugt die Gesellschafter Robert Rösel und Hanna Rösel einzeln. Firmazeichnung der Gesellschafter er⸗ folgt in der Weise, e einer der beiden vertretungsbefugten Gesellschafter dem vorgedruckten oder vorgeschriebenen Firmenwortlaut seinen Vor⸗ und Zu⸗ namen hinzusetzt.

1

Znaim. 2269] Landgericht Znaim, Abt. 8 am 4. April 1939. Eintragung einer offenen Handels⸗ gesellschaft. 1 Eingetragen wurde in das Register: Czak & Feda, Sitz Nikolsburg, Brünner Straße 4. Betriebsgegenstand: Handel mit Kurz⸗, Wirk⸗ und Strickwaren, Textilien und Landkonfektion. Handels⸗

Er wird die Firma durch Unterfertigung des Wortlautes der Liquidati zeichnen. 1

Znaim.

Stanislav und Klempa, Sitz Znaim,

kauf von getragen:

Klempa“.

Weise, da ter dem schrift beifügt.

Znaim.

Josef Hauser, Sitz Mißlitz, Betriebs⸗

he Fsßenzen, Samenhandlung und Frucht⸗ saftpresserei, folgende Aenderung einge⸗ tragen:

Firma wurde Franz Dockal, Baumeister in Mißlitz, bestellt.

Znaim.

gister wurde Spitzer, Sitz Znaim, stand: Erzeugung ätherischer Oele verwertung, Erzeugung von Ef und geistigen Getränken folgende Aen⸗ derung eingetragen:

wurde Hans Tichi in Mißlitz bestellt. Er s die Firma in der Weise zeich⸗ nen, da vez che een oder vorgedruckten Fir⸗ menwortlaut mit dem Beifügen „der kommissarische Leiter“ seinen Zunamen hinzusetzt.

Znaim.

wurde bei der Erben, Sitz stand: Handel mit Schreib⸗ und Rechen⸗ maschinen, folgende Aenderung einge⸗ getragen:

Gelöscht wird die dem Hugo Singer erteilte veesgefles cher Leiter der Firma Herr Leopo

tra Waße zeichnen, daß er Portlaut seine Unterschrift beifügt.

Znaim. [2927] Handelsregister Landgericht Znaim.

wurde bei der Firma Max Fehl, Sitz Nikolsburg, Betriebsgegenstand: Han⸗ del mit Eisenwaren und Ma Mechaniker⸗ niertes Installationsgewerbe, folgende Aenderung eingetragen:

1n. wurde

Zwickau, Sachsen.

Kiewel, Zwickau (Sachs.) (Versiche⸗ .“ ⸗Geschäft, Spiegelstraße 8

Kiewel, Zwickau (Sachf.).

brauerei zu Zwickau,

standsmitglied. Hecking.

mitglied oder einem anderen risten.

Liquidator ist Hans Tichi in Mißlitz.

nsfirma 6 Landgericht Znaim, Abt. 5, am 4. April 1939. Aenderungen bei einer Firma. Im Register wurde bei der Fivma EEE“ Niederlage und Ver⸗ ier, folgende Aenderung ein⸗

Die Firma lautet jetzt „Stremer und

Die ge wer veg; erfolgt in der der beiden Gesellschaf⸗

irmenwortlaut seine Unter⸗

[2272] Landgericht Znaim, Abt. 5, am 4. April 1939. Aenderungen bei einer Firma. m Register wurde bei der Firma

enstand: Fabrik ätherischer Oele und

um kommissarischen Leiter der

[2273] Landgericht Znaim, Abt 5, am 4. April 1939.

Aenderungen bei einer Firma: Firm 200/39 A I 169/44. Im Re⸗ bei der 18 Josef

etriebsgegen⸗ Obst⸗ senzen

Zum kommissarischen Leiter der Firma er unter den, wie immer vor⸗

or⸗ und

[2274] Landgericht Znaim, Abt. 5, am 4. April 1939: Aenderungen bei einer Firma: Firm 40/39 A IV 127/6. Im Register irma Otto Bandlers naim, Betriebsgegen⸗

rokura. Eingetragen wird als

ollanka in Znaim, Leska⸗ e 21. Er wird die Firma in der

em Firmen⸗

Abt. 5. Zuaim, 7. April 1939. Aenderungen bei einer Firma: Fivm 136/39 A 133/8. Im Register

schinen, und behördlich konzessio⸗

Zum kommissarischen Liquidator der Herr Dr. Emil Just, echtsanwalt in Nikolsburg, bestellt.

[4050] Handelsregister Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 18. April 1939. Neueintragung:

A 841 Versicherungsbüro Horst

Geschäftsinhaber: Kaufmann Horst Veränderung:

B 19 Aktiengesellschaft Vereins⸗ Zwickau. Ludwig Wagner ist nicht mehr Vor⸗ Prokurist: Wilhelm . wickau (Sachs.). Er vertritt die Gesellschaft mit einem 5 roku⸗

Der bereits eingetragene Pro⸗ kurist Walter Klaubert ist ermächtigt, die Gesellschaft auch mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Gesellschaftsform: Offene § gesellschaft sts dem 15. Dezember 1938. ffene Gesellschafter: Johann Czak, Kaufmann in Nikolsburg, Brünner Straße Nr. 4, Franz Feda, Kaufmann in Nikolsburg, Venusgasse Nr. 26 Vertretungsberechtigung: Jeder sellschafter selbständig. Firmazeichnung erfolgt so, daß zum vorgeschriebenen oder vorgedruckten irmenwortlaut „Czak & Feda“ die ein⸗ ache Unterschrift des Johann Czak oder Franz Feda gesetzt wird.

2.

Znaim. Landgericht Znaim, Abt. am 4. April 1999. Aenderungen bei einer Firma. Im Register wurde bei der Finma Feehe --N.eg. Sitz eeata. etriebsgegenstand: rzeugu Milchprodukten 1.-egb Feee Aenderung eingetragen: Die offenen Fejellschafter Josef Coskerl und Alfred Paulus n die uidation der Firma beschlossen.

188

ehmig⸗Weidlich, Zitza⸗Werke in Zeitz.

Li ie Liquidationsfirma lautet: Coskerl und Paulus ir Liquidation. 1t

4. Genofsenschafts⸗ register.

Alzey. [4058] In unser Genossenschaftsregister wurde bei den nachgenannten Genossenschaften am 4. April 1939 eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen der veeeeee. e. G. m. b. 8 Dorn⸗TDürkheim als übernehmende Genossenschaft und der Milchabsatzgenossenschaften e. G. m. b. H. u⸗Odernheim, Gau⸗Köngern⸗ eim, Gau⸗Heppenheim und Framers⸗ eim als aufgelöste Genossenschaften vom 20. Dezember 1938 bzw. 29. Ok⸗ tober, 1. November, 29. Oktober und 3. De r 19388 wurden die genannten Genossenschaften

Die Firmen der aufgelösten Genossen⸗ schaften sind 48α

ger Nr. 98 vom 24. April 1939. g. 7

Aschaffenburg. 164054] Bekanntmachung. In das Genossenschaäftsregister wurde eingetragen die „Obsteinlagerungs⸗ ameh Obernau e. G. m. . H.“ in Obernau. Das Statut ist am 8. 1. 1939 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Obstlagerkellers, 2. die gemeinsame Ein⸗ lagerung des von den Mitgliedern er⸗ zeugten Obstes, 3. die Förderung des Obstbaues und die Unterstützung der Mitglieder im 1““ mitglieder: Schnarz, Peter, Gutwerk, osef, Landwirte in Obernau, Wadel, nton, Tünchermeister dortselbst. Aschaffenburg, den 18. April 1939. Amtsgericht Registergericht.

Bigge. b 8 In das Genossenschaftsregister Nr. 10 ist am 28. März 1939 unter Nr. 24 ein⸗ getvagen: b Die bisherige Firma Konsum⸗Verein Nuttlar e. G. m. b. H. ist geändert in „Verbrauchergenossenschaft“ Nuttlar, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Großeinkauf von Bedarfsgütern und Kleinverkauf an die Mitglieder sowie Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben und Annahme und Verwal⸗ tung von Spargeldern. An die Stelle des bisherigen Statuts ist gem. Gene⸗ valversammlungsbeschluß vom 22. März 1936 die Einheitssatzung des Reichs⸗ verbandes Deutscher Verbraucher⸗ genossenschaften getreten. Amtsgexicht Bigge.

Büdingen. [4055] In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Durch 1116“ vom 25. April 1937 sind alle Para⸗ graphen des alten Statuts durch die Annahme des neuen Statuts vom 25. April 1937 abgeändert. Unver⸗ ändert sind die Firma und der Sitz der Genossenschaft, die Haftsumme und die höchste Zahl der Geschäftsanteile. 8 Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. die Milchverwertung auf inschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die .⸗ 1.4. Behand⸗ lung und Beförderung der Milch er⸗ forderlichen Bedarfsgegenständen. Büdingen, den 3. März 1939. Amtsgericht.

Chemmnitz. [4056] er. veers vr⸗ ist im S-vpss tsregister eingetragen worden:

8 Auf Blatt 86, betr. die Genossen⸗ schaft in Firma Rohstoffgenossenschaft des Holzgewerbes für Chemnitz und Um⸗ bung zu Chemnitz, e. G. m. b. H. in Chemais. Die Firma ist geändert in „Rohstoff⸗Großhandel für das Fen. gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Chemnitz.

2. Auf Blatt 117, betr. die Genossen⸗ t in Firma Siedelungs⸗Genossen⸗ t des Personals der Städt che Gaswerke zu Chemnitz, e. G. m. b. H. in Chemnitz: Die Firma ist geändert in „Siedlungsgenossenschaft Kohlung⸗ Glösa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Glösa bei Chemnitz. 3. Auf Blatt 198, betr. die Genossen⸗ schaft in Firma Burkhardtsdorfer Bank, e. G. m. b. H. in Burkhardtsdorf: Die rma ist geändert in „Volksbank rkhardtsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Burkhardts⸗ dorf. 8 1 Amtsgericht Chemnitz, 17. April 1939.

Haigerloch. [4058] Neueintragung: 1 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 auf Grund des Statuts vom 13. November 1938 die Milchver⸗ wertungsgeno 8 aft Imnau einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter tpflicht in mau am 6. April 1939 eingetragen worden. Bepepsbanh des Unternehmens ist gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern an⸗ G Meinc in deren Namen und ür deren Rechnung. Haigerloch, den 6. April 1939. Das Amtsgericht. Holzminden. [4059] In das hiesige EB“ ist bei der Firma Verbrauchergenossen⸗ schaft Fürstenberg /Weser e. G. m. b. H. am 15. April 1939 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. März 1989 ist die Satzung im folgenden Paragraphen geändert: § 2 (Gegenstand des Unternehmens) hat jetzt Dfosgenzen Wortlaut: I. Die Genossenschaft fördert mittels gemein⸗ shaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder, vßne dabei abgesehen von angemessenen Rück⸗ lagen, Rückstellungen und Ueberschuß⸗ vorträgen selbst Gewinn erzielen 5 wollen. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gepen Barzahlung, d) die Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eige⸗ nen Betrieben, c) die Vermietung von

Jessen, Bz. Halle. . 2 Im Genossenschaftsregister Id. Nr. 32 bei der Schafhaltungsgenossenschaft Mauken, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Klein Dröben, Ortsteil Mauken, ist heute eingetragen worden: 2 des Statuts e dte her ende Fassung: „Der 8 es nternehmens ist die Unterhaltung einer Schafweide und eines Schäferei⸗ grundstücks.“ Abs. II. bleibt bestehen. Jessen, den 17. April 19999. Das Amtsgericht.

Kirchhundem,. [4061 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei der Bäuerlichen Be⸗ ugs⸗ und Absatzgenossenschaft Würding⸗ 9* und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit eisßer Haftpflicht in Herntrop, folgendes eingetvagen vI stand des Unt

r enstand de nternehmens ist jetzt der eesersac Ein⸗ und Verkauf von landwir tlichen Ver⸗ brauchsstoffen und Erzeugnissen sowie der Betrieb und die gemeinschaftliche Be⸗ ense landwirtschaftlicher Maschinen.

e den 19. April 1989.

Das Amtsgericht.

Mosbach, Baden. Genossenschaftsregister. Milchgenos⸗ senschaft Unterschefflenz e. G. m. u. H., Unterschefflenz. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche ung und Gefahr; 2. der Einbauf irt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. die gemeinschaftliche Benützung von nossenschaftlichen Einrichtungen, —⸗ schinen und Geräten. Mosbach, Baden, 6. April 1989. Amtsgericht.

Mosbach, Baden. 4063] Genossenschaftsregister. Vereinsbank Mosbach, e. G. m. b. H. in Mosbach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der 2 nötigen Geld⸗ mittel. Mosbach ( den 14. April 1939. Amtsgericht. .“

Neutitschein. J vöeee Landgericht Neutitschein. Abt. 4. Neutitschein, 3. Veränderungen: Gn.⸗R. II 37 Spar⸗ und Darlehns⸗ 218 registrierte Genossenschaft mit eschränkter Haftung in Senftleben, Gerichtsbezirk Neutitschein. vger, itke

Alois Großmann, Wirtschaftsbe Nr. 192, als Obmann, Franz 2 als Obmannstellvertreter, Ferdinand Czeppel, Nr. 1, und Richard Tengler, Kaufmann, Nr. 231, als Vorstandsmit⸗ glieder, alle in Senftleben, eingetragen. Der bisherige Obmann Vinzenz Köller und Obmannstellvertreter Ru⸗ dolf Köller wurden gelöscht. [4065]

Niederlahnstein.

Gen.⸗Reg. „Br.“ 14 Ein bei Vorschuß⸗Verein e. G. m. b. H., Brau⸗ bach. Der 8 des Statuts ist geändert. Die Firma heißt jetzt: Volk Brau⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Braubach. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ sce der Mitglieder. Amtsgericht

iederlahnstein, 15. 4. 1939.

Nürtingen. [4066] Genossenschaft Amtsgericht Nürtingen. Nürtingen, den 18. April 1939.

2.

[4062]

2.

ft 6 agene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Neuffen:

Der Name der Genossenschaft lautet jetzt: Volksbank Neuffen, 8 gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Generalvers 8⸗ beschluß vom 2. April 1939.

Pirmasens. 8 Genossenschaftsregister. Neueintr 8 Mrchrrferengsgesgercchan Schma⸗ lenberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Schmalen⸗ berg. Das Statut wurde am 22. De⸗

1988 errichtet. des 2— ist die Be der von den b— in ihrer aft ewonnenen Milch auf gemeinschaftliche

echnung und Gefahr. Pirmasens, den 18. April 1939. 8 Amtsgericht.

Reinheim, Hessen. In n.n Vemessensb-tee wa n/ unser nossen er wurde am 30. November 1988 ein⸗ getragen:

Durch —böv-1 chluß vom 238. April 19938 ist die vj 8 bung der Genossenschaft mit der Volks⸗

Modautal e. G. m. b. H. in Nieder Modau beschlossen worden. Auf⸗ löste Genossense ist die Landwirt⸗ sHestliche ugs⸗ und Abfatzgenossen⸗ schaft, uͤbernehmende Genossenschaft ist die Volksbank Modautal. Durch Ge⸗ neralversammlungsdeschluß vom gleichen geändert. 1989.

2

Tage wurde § 2 des Statuts stand des Unternehmens

„den 17. April 19389. Algeh Amtsgericht.

6

Wohnungen aus eigenem Grundbesitz. 8 Uümtsgericht Holzminden.

8

Reinheim, den 3. Sng Amtsgeriche.