8213 7 8 28* * 8 2.
88 8 . “ I 1111“”“ III1181511 “ “
“ b Staat 8
Zemtrashandelsregisterbeltage 89 meichs⸗ in — 8 8 8 1 8 e6“ ASZentralhandelsregisterbeilage Hansestadt Hamburg. übernommen wor⸗ burg. Die Firma wird mit Nachfolge⸗] IEbenbüren. 124287] triebene Geschäft ist von dem Kürschner⸗z der Gesellsche “ 88 1G 9 2 2 den. Offene Handelsgesellschaft seit dem zusatz fortgeführt als: Heinrich West⸗ Handelsregister mmeister Philipp Leymann. Kassel, ohne die gele 88 1“ utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa
15. April 1939. phal Inh. Ernst Bormann. Die im Amts J ij ir üj . 4 8. 222& Rhts Kieserlimg Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ See“ 1“ 17 April 1999 Vescen ne “ sFcoies sie nich 2 22
etonstraßenbau (Hamburg⸗Altona, lichkeiten und Forderungen des bis⸗ A 307 Josef Bronswick, Inh. Frau 2 i 8 8 ’ig. I s 8 t Ih d 1 st f d D tsch Reich Gr6ds, Heret. 84 309e nd Be, n. erhenn debens sind nicht über. warig Sraves Feenbüren, Schofe Iedasteiebedarf Theosor Penansn be hg aselee gvevitions⸗Geset zuglei entralhandelsregister für as eutsche Neich
111“*“ vs — G erg 6 Geschäft in Kolonialwaren, Kas Gi . 9, s 8 3 2 2 8
“ (Zweigniederlassung) (Lie⸗ A 16 312 Heinrich E. Tolle (Herren⸗ Getreide, Kunstdünger und Baumate⸗ bee1, esbner . 1. veh bse Waß⸗ Gefensg.aftn⸗brf 8, w ite Beilage) Berlin Dienstag, den 25. April 1. “ “ 8
iler. 2 9½ b EöEö modewaren, Steindamm 1). rialien). Inh. ist die Ehefrau Maria B 1013 „Neue Heimat“ Gemein⸗ vom 14. 3. 1939 ist die henceesche 8 — 1.““ Feaic, Saeveien ees ie d daeee- sinn 5.8 n das Geschäft sind Kaufmann Al⸗ Grove geb. Heymann, verw. Bronswick, nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vn ““ — 9 —
Als nicht eingetvagen wird veröffent⸗ geb. Tolle, beide Hansestadt Hamburg, e1“ front im Gau Kurhessen, Gesell⸗ gesamten Vermögens unter Ausschluß 18 sgöln⸗Mülheim. Neuer Inhaber der ' Handelsregister dation durch Gesellschafterbeschluß vom Amtsgericht Leoben, Abt. licht: Die gleiche Eintragung wird für als Gesellschafter eingetreten. Offene 14288] schaft mit beschränkter Haftung, der Liqutdation in eine gleichzeitig 5 Firma ist: Hermann Vornbäumen, Amtsgericht Krems g. d. Donau. 31. März 1939 unter gleichzeitiger Er⸗ „am 24. März 1939. die Zweigniederlassung in Königsberg Handelsgesellschaft feit dem 1. Januar „Handelsregister Kassel (Sophienstr. 1), wohin der Sitz unter der Firma „Kasseler Speditions⸗ andelsregisfter Apotheker, Köln⸗Mülheim, als Pächter Löschung: richtung einer Kommanditgesellschaft Löschung einer Firma: (Pr) bei dem Gericht in Königsberg 1939. Die an Ehefrau Dorothea g Amtsgericht Jena, 18. April 1939. von Oppeln verlegt worden ist. Gegen⸗ gesellschaft Vogel & Co.“ errichtete „* 55 heerfunn für die im Geschäfts⸗ Reg. A 2/103 am 1. 4. 1939. Neu⸗ unter der Firma Kistenfabrik agonia Reg. A 1/398/6. Gelöscht wurde im (Pr) und für die Zweigniederlassungen line Tolle, geb. Petersen, erteilte Pro- H.⸗R. A . 1 88 88 Unternetzmens ist die Er⸗ offene Erreelss eechast em die Angaben in 6) wird eine betrieb begründeten Verbindlichkeiten bauer u. Weiler, Spitz a. d. Donau. Felis Wenzel Kommanditgesellschaft in Register am 86. 4 een 19 in Dresden, Berlin und Frankfurt / kura ist erloschen. hax L 1506 Auto⸗Baumeister, stellung und Betreuung von Klein⸗ in Kassel beschlossen worden. Die Fivma l⸗ für die Richtigkeit seitens der der früheren Inhaber sowie der Ueber⸗ Erzeugung von Holzwaren. FLeeipzig, welche auf Blatt A 5433 des Rlebzanflaftuns Franz Minisdorfer, Main, die den Fir “ — * 8 Max Baumeister in Jena. wohnungen, und zwar hauptsächlich für ist erloschen. Nicht eingetvagen: Gläu⸗ auühr icht ü im Betri d 2 alzenmühle, Sitz Tro⸗ nieherlassun 8 un. I“ “ S8n E & Sohn (Bank⸗ eete. ea die werktätige Bevölkerung. Stamm⸗ biger der Gesellschaft, die sich innerhat gistergerichte nicht bernommen. gang der im Betriebe begründeten For⸗ 6 b wolden. Die Firma der Gesell
Ooe ₰ 9 Ortsbe 2 9 9 7 . 1 Ug. 1 üm⸗ * 1 „ 3 1 . 8 8 8 4 5 2 1 v.; “ bei den Berichten w 1J bennmüheaine ehschaft sind Jessen, . “ sste 14289] 11“ LEb“ nich derzcht Fesa 8 1 — eusge hasen bancgh narast veündelr 11“] Selgregister schcfte 9 hier erloschen. (R.⸗Ges. v. Walzenmühle und Dresden, Berlin und Frankfurt/Main der persönlich haftende Gesellschafter In unser Handelsregister A ist heute me reis S. 1A“” I 4301] in ilhelm Holtz Inhaber Her⸗ . ecbaovs. D 5. 7. 1934.) erfolgen. Edgar Lassally und zwei Komman⸗ unter laufender Nr. 75 die Firma Willi Kassel. Gesellschaft mit beschränkter sie nicht Befriedigung verlangen können ntsgericht, Abt. 24, Köln. mann Vornbäumen“ Amtsgericht Krems ( vnau).
84 . b 88 7 8 — . Haf D o or ;s S 1 2 4 ; 1 — - 2 8 2 1 5 ril 1939. 2 3 8 Die Firma st EE“ in: Buchbelnda d12f “ 8. Tie-2 Standke, ebenda 1e“ Gesellschafterbeschlüsse vom 2. 9. 1930 2329 Lounis Ledermann, ga fenhc syri 8829 b A Eöö1“ 89 Reg. 4 1/772 — 9 Hubert Zimmer⸗ Peschan facht 8 20. — Aenderungen bei “ ben in: 2 an ung für nationalsozia⸗ Der Geschäftszweig besteht in Einzel⸗ und 14. 12. 1931 geändert und neu gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amtz Ren 8 h & Co.“ schafter Wilhelm Menrath ist durch Tod mann, Allentsteig: Magdalena Zim⸗ Hefriedigung verlangen konnen, vnnen einer bereits eingetragenen Firma:
Xà 3885 D. Westphalen (Groß⸗ u “ 95. Hamburg⸗Al⸗ handel mit Fertigkleidung Die Ge⸗ gefaßt. Durch Gesellschafterbeschlüsse wegen in das Handelsregister einge⸗ al⸗ vagstr 7168), und als In⸗ ausgeschieden, Wilhelm Menrath junior, mermann gelöscht. Otto Brauneis als 8 2,888 * e . gjen3 Reg. B 2/137/101l. Im Register Transithandel mit Obst Früchten Süd⸗ 1 Die . 8⸗ dels sellschaft ist schäftsräume befinden sich in Jessen, vom 27. 6. 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ tragen werden. Zur Geltendmachung Maechelmn Creutz, Kaufmann Folzhändler, Köln⸗Helorgc, ist at. 828 Firmeninhaber eingetragen. Firma⸗ machung Sicherheitsleistung zu swurde am 29. März 1939 bei der Firma früchten, Gemüse u. Konserven, Ober⸗ gelöst öö -Wülv Langestr. 28. — ech n 16 Cö Gesell⸗ F 18 “ Bels⸗ das Geschäft wurde bisher unter büech effengereten Fen Befienen Bertlaut ö XX“X“ langeeg, J. Kremener 4& Co.: Die Rottenmauner Eisenwerke 1„. hafenstr. 5). 1 ist nunmehr Alleininhaber. Die Fir Jessen, Elster, den 5. April 1939. schaft), vom 11. 1. 1937 in § 17 Abs. 2 ligten eine Frist von drei Monaten lrzem & Co. Gesellschaft mit d Zithe eränderungen: schaft f b ie 2½ vorm. Brüder Lapp, Si otten⸗
nstr. 8 1 nunm ininhaber. Die Firma . ’r, . A 8 Bil h Fe 6 Verlust⸗ bestim Firma Creutz o. scha der Gesellschaft ist Wilhelm Menrat 2/160 — 12 Carl Mayr, Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ; ben
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ wird mit Nachfolgezusatz fortgeführt Das Amtsgericht. (Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ estimmt. Pänkter Haftung geführt und infolge iuni usammen mit einem der übri⸗ Reg. A 2/160- gr serloschen mann mit der in Wien bestehenden gelöst worden. Karl Otto Kraft ist als: Bruno Stamen 8 — rechnung), vom 26. 1. 1939 in § 1 1“ en. R. B 8417 hierher lunior 3. Langenlois. Eingetreten als Gesell⸗ 1““ sweigniederlassung, folgende Aende⸗ nunmehr Alleininhaber o Kraft if v Sbembe. vorm 8 Ez. II n b (Firma und Sitz), § 2 (Gegenstand des Kempen, Rhein. (74295 ünblung von . Ferg 9 25 8. gen Gesellschafter LSe- inbüchel“, schafter Ewald Mayer, Großkaufmann A 2561 Max Otto. rung eingetragen:
A 8728 Ernst Carstens vorm. S vaeozta ists cheh gegereehrunie u In unser *eLemmrezister ist 8ge Unternehmens), § 9, (Zusaumnen etzung Bekauntmachung. faclicht Den Grubsgern der Ge⸗ aie. Fe. hene e ist in Langenlois. “ Gelöscht die Kollektivprokuristen Wal⸗
. . 7 —+2 5 A gr. „,22 „ 2 2 . 8 8 bUb⸗ 2 „ “ . — 2 — 2 . Freund & Pels (Fabrik für Feld⸗ A. 9553 A. Buck (Herstellung von unter lid. Nr. 76 die Firma Hans der ö. Siud zwei Handelsregister hn mit beschränkter Haftung ist Theo Farff, Kaufmann, Buir, Bez. 1“ Adler 111 307 ter Schmid⸗Schmidsfelden ieee sgen u. Industriebahnen, Spitalerstr. 7). Bucks Mandelcreme, Woldsenweg 18), Wolf, Jessen, Elster, und als ihr In⸗ e daerch eis chastsühne⸗ ee Amtsgericht Kempen (Ndrh.), echeit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ Köln. Der Uebergang der im Betriebe 8 en. A 1/138/1 — 7 Leipzig. [4307] Schnitzer.
In das Geschäft ist ein Komman⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Ernst Adolf haber der Kaufmann Hans Wolf, eben⸗ schäftsführer oder 1SeS 6 schäfts⸗ am 12. April 1939. sigung erlangen können, wenn sie des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Löschung: Han 5 124313
dees Veränderung: binnen sechs Monaten nach dieser keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ 8 Einzl. II/117/1 — 10 A. Robi⸗ Abt “ Se apri 1989. 1 D-.en. gregister 1b“ . . 8 88 8 „ 9. 8 82 1 . 1
1 ina⸗ ist, über⸗ Kunst⸗ und Handelsregisters eingetragen ist, faiach. Betriebsgegenstand: Kunst⸗ und
emischtwarenhandel.
Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Leoben.
ditist eingetreten. Kommanditgesellschaft Willi Leube, Hansestadt Hamburg. Der da, eingetragen worden. Der Geschäfts⸗ fi ; ; seit dem 15. April 1939. Die Firma Uebergang der im Geschäftsbetriebe des zweig besteht in Manufakturwa ee führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ S.⸗R. A 548 Firma E. F. Kreß nntmachung zu jenem Zwecke w 8 äfts d Theo Har gang z f ren. Dire kuristen vertreten. (Söhne A. G., St. Tönis: Die Ge⸗ 29 ET11“ u“ gek, sche. . A 8421 Aberte sebech⸗ Leipzig ö 8b Ser. h⸗ 2 54 er „ Abt. 8. Linz, 29. März 1939.
ist geändert worden in: Ernst Carstens bisherigen Inhabers begründeten For⸗ Geschäftsräume befinden sich in Jessen K.⸗G. vorm. S. Freund & Pels derungen und Verbindlichkeiten ist dus⸗ Elster, Markt 10 Veem. Veränderungen: ssellschaft ist umgewandelt in eine Kom⸗ „, Kö mi⸗
3 429 £ 8 8 1 11““ . 8 8 8 . 924 8 K. A 17 263 „Karl Theis“, Köln H.⸗R. B 8024 „Radium Gummi⸗ 8 1 8 9 2 b u “ Co. (Im⸗ geschlossen “ 3 Jessen, b 5. April 199. Am 27. März 1939: 8 marbitgefenschat die am 1. Januar enbekleidungsgeschä 8 Breite Str. Werke mit beschränkter Haftung“, ne, 81“ e 8 ee. à 8 S “ (Groß⸗ Der Inhaber Ludwig Gustav Tietz ist bathandelsgesellschaft, Rachfinerich “ 1 “ mit funkger verstorben. Das Geschäft ist von Witwe Preuss (Handel mit Rohtabak, Ro⸗ Karlsruhe, Baden. [4292]
hat. Der Fabrikant ,69,/71), und als Inhaber: Karl Köln⸗Delbrück. Franz Mannebach . Friedrich Kreß ist als persönlich haften⸗ aufma öl Faet. t Tönnies⸗ Löschung: horststr. 46). handel mit Rundfunkgeräten, Elektro⸗ (Spohrftr. 1)) Stedenrsweltor aer der Gesellschafter ausgeschieden. In die aumshh““ 8BIE“ haben 8 1 Prokura⸗ 2 101/1 — 11 Rudolf Reich, August Albert Petzoldt, material, Musikwaren u. Elektro⸗ en 5 . ro
Ruth Tietz, geb. Böcker, Hansestadt landsbrücke 4). — b Damm, Kassel, ist zum weit ze⸗ Gesellschaft sind als solche eingetreten Müller“, Ki 8 . semeins it ei ⸗ ändler, Leipzig. 8 eräten). Offene Handelsgesellschaft Hamburg. Wolfgang Ludwig Theodor In das Geschäft ist eine Komman⸗ E er bs Shaftsjüheeidenistt um weiteren e⸗ die EEö Robert und Hans B 88 1“ deger, daß bihchrets “ A 5435 Willy Puürnien, Leipzig seit 8. März 1939. Gesellschafter sind Tietz, geb. 14. 3. 1927, und John Harald ditistin eingetreten. Kommanditgesell⸗ änderung: B 3, 2 Fi Grit er⸗ (Eredé, Kassel. Er vertritt die Gesell⸗ Kreß, beide in Krefeld⸗Forsthaus. Des ard Müller, Diplomingenieur, Köln⸗ H.⸗R. B 8392 „Dr. Andriß & Eo. Lahr, Baden. 88 (Handelsvertretungen in und Handel die Kaufleute Stefan Seidler und Otto Tietz, geb. 13. 5. 1928, in Erbengemein⸗ schaft seit dem 17. April 1939. Die Kayser, Aktiengesellsche ft ritzner⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ersteren Prokura ist erloschen. Es ist üenthal. Nährmittel: & Essjenzenfabrik Ge⸗ Handelsregister Lahr à Bd. 3 Bl. 1 mit Maschinen und Werkzeugen, W 31, Stöber, alle in Linz. .“ schaft lebend, fortgesetzt worden. Das Firma ist geändert worden in: „Atag“ Karlsruhe⸗Durlach Prhrunst: 8 führer. 1 ein Kommanditist vorhanden. I 8 17 265 „Otto Peipmann“, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Firma Max Hertweck in Friesen⸗ Oehersir 22). 8 8 P.ggs Geschäft ist von einer Kommanditgesell⸗ Allgemeine Tabakhandelsgesellschaft, hannes Bormann, Kaufmann in Norls⸗ A 3780 Otto Meyer Wwe., Kassel v . Handelsvertretungen FFeeSe Köln. Karl Vogel, Kaufmann, Köln, heim. Die Liquidation ist beendet und Inhaber: Max Willy Pürsten, Kauf⸗ Linz, Donau. 1 schaft übernommen worden, die am Nachf.: Erich Prenss & Co. ruhe⸗Durlach. Er vertritt die Gesell⸗ (Spedition, Wolfhagerstr. 24). Der Kempen, Rhein. [4296] h 8 und als Irchaber; Otto ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. die Firma erloschen. mann, Leipzig. Handelsregister 1. Januar 1939 begonnen hat. Persön⸗ A 39 523 Albrecht Gebrüder & schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Gesellschafter Spediteur Wilhelm Schrö⸗ Bekanntmachung. e Handelsvertreter, Köln Wilhelm Schnichels ist nicht mehr Ge⸗ Lahr, 12. April 1939. Amtsgericht. A 5436 Erich Roag, Leipzig (Groß⸗ Amtsgericht Linz (Donau). lich haftender Gesellschafter: Kaufmann Co. (Reedereigeschäfte jeder Art, standsmitglied oder einem vver der ist am 7. März 1930 gestorben. An Handelsregister dneenn 28 8 N Heimrich Bintz“ schäftsführer. — handel mit Baumaterialien, N 2, Abt. 8. Linz, 4. April 1939. Kurt Assmann, Hansestadt Hamburg. Glockengießerwall 24). Prokuristen seine Stelle ist mit seinem Tode auff Amtsgericht Kempen (Ndrh.), * bevebiüchezeschaft Leystapel 29), H.⸗R. B 8737 „Radium Rubber Leipzi [4306] Krokerstr. 1). 1 Erloschen: Seine Prokura ist erloschen. Es sind Aus der Kommanditgesellschaft ist ein ““ Grund des Gesellschaftsvertrags vom dden 12. April 1939. nals Inhaber: Nicolaus Heinrich Company mit beschränkter Haftung“, “ Handelsregister Inhaber: Erich Walter Richard Reg. A 3/1 Maximilian Tandler u. drei Kommanditisten beteiligt. Gesamt⸗ Kommanditist ausgeschieden. Einzel⸗ 1 3. 2. 1922 sein Sohn, der Kaufmann Neueintragung: K 88 Köln⸗Bayenthal Köln⸗Dellbrück. Franz Mannebach icht Leipzi Rogg, Kaufmann, Leipzig. Co. cierteigwarenerzeugung in Linz) ö“ vö S “ 88 prokurist: Wilhelm Seehase, Hansestadt eee bee ht “ “ Wilhelm Schröder, Kassel, H.⸗R. A 654 Firma Hense & Co., e aunh Kücerhen JZereg8. Berg Gladbach, und Ernst Tönnies, Abt B 18 Bhc 1939 b 4 “ 4 und Heribert Hans Heinrich Hamburg. 26 3 1“ ⸗in die Firma eingetreten. Hüls. Kommanditgesellschaft, die am denn. K dels :. Köln⸗Dellbrück haben derart Prokura 5 F . erg el mit Kolonzalwaven, Lörrach Köhler, beide Hansestadt Hamburg à 37178 Wilhelm Lübkemann ruhe⸗Durlach, 18. April 1939. Ver⸗ Am 28. Mär Mär „die am pen“, Köln (Handelsvertretungen, Köln⸗Dellbrück,! 9s - Neueintragungen: kereiprodukten, Spirituosen und Dro⸗ z b „ beide Hansestadt L g. 1 F “ m 28. März 1939: 7. März 1939 begonnen hat. Persönli 8 baber: daß jeder gemeinsam mit einem Ge⸗ afa“9 K. E ereipr . 2 Handelsregister ““ 80 8 “ Maschinen⸗ u. Werkzeughandel, Im⸗ EEE“ A 3679 Hermann Schmidt, Kassel haftende Gesellschafter 6 16 bich ht “ dghft füchret veeefhnngberechnie ist. 8 9 8 .ns Sg.eeegse gen, 8 2n3 Thiel, Kauf⸗ Amtsgericht Lörrach. Jose ägele u. Export, Hamburg⸗Wandsbek, Neu⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1989. (Juwelier, Königstr. 47). Einzelpro⸗ brikant Heinrich Hense sen., 2. der ajn. j Löschungen: Leipzig (N 21, Schladitzer Straße 8). Inheir rkleeberg. i böek. Henev⸗ neg.
Herst Il ze rtrie s — 2 1 88 4 8 24 8 1 b (Herstellung u. Vertrieb von kunsthand⸗ mann⸗Reichardt⸗Str. 33). Gesellschafter, sind: Max Genter, Bier⸗ H.⸗R. A 16 245 „R. Hinze & Co.“,
B 953 Reichskriegertag Gesellsschaft mit beschränkter Haftung, Kassel
[4315]
888 b. b kurist: Frau Joha Schmi geb. Kaufmann Heinri ense jun., beide ull. 5 3 2 ei 8 werklichen Beleuchtungskörpern u. Me⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Eller⸗ aroßhä ; re “ Mergardh Kassek ““ zu Hüls. 8 — „R. B 9025 „Rheimische rans. Köln. Die Abwicklung ist beendet. Die Offene Handelsgesellschaft 85 Veränderungen: 9 B 5/6 Tonwerke Kandern A. G. in tallapbeiten, Speckstr. 9) brock, Hansestadt Hamburg. Die im großhändler in Karlsruhe⸗Durlach, und - 8 Es sind drei K 12 lentiefbaugesellschaft mit be⸗ 2. h 19. April 1939. Die Gesellschaft ist Kand Dr. Karl Ott ist nicht mehr änd: ais E,ä Karl Genter, Kaufmann daselbst. Ver⸗ Am 30. März 1939: ind drei Kommanditisten vor⸗ änkter Haftung“, Köln (Aposteln⸗ Firmg ist erloschen. durch Umwandlung der Firma „Kafa⸗ (4. 808 08. 8) Peters Mufirvertag, Bortand. Als solcher wurde Fegene „Talstr. .
Die Firma ist geändert worden in: Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ hande Ta⸗ Co⸗ 1 d d⸗ tretungsberechtigt ist n⸗ fell⸗ A 42382 Julius Neuenroth, Kassel Danden. 1 r 21 — 25). 1 d des S.⸗R. B 8226 „Ta etenfabrik Co⸗ üen bri 8 8 8 J 1 gsberechtigt ist nur der Gesell h, Kasse 111“ ier 21 25). Gegenstand des Unter⸗ „„nia Gesellschaff mit beschränkter aee ähcher e he g eh Der B⸗Standartenführer Gerhard direktor S ööö stellt.
Hamburger Bronce ⸗ Werkstätten lichkeiten der früheren Inhaberin sind Hol sir. 75 1 G Josef Nägele. schafter Max Genter. „Hohenzollernstr. 75). Die Firma ist.— 9 znens ist die technische und wirt⸗ ngnb ch Gesellschafter⸗ schaft veags 2 114314 g. . ““ 8 eändert in: Julius Neuenroth Ta⸗ Kirchhundem. — [4297] Tstliche Erforschung der für den Haftung“, Köln. Durch Gese schafter⸗ Leipzi dem Reichsgesetz vom Noatzke, Berlin, ist gemäß § 2 der Ver⸗ 1 dEs. 2es “ F. ö“ üeee e⸗ v1“ [4294] akwaren⸗Grost⸗ u. Kleinhandel. z. SrseeHern e. . Ki ncenäestt nüper “ Bechas dag. B. Ischaft . Wli. 9 geiczig: 1h errichtet 9. 9 Per⸗ 28 II1“ fee- 5 aencgere hers Bach burg⸗Bahrenfeld, Luruper Chaussee mit beschränkter Haftung (British- Handelsregister Am 31. März 1939: ““ er Apo⸗ n Bucht gegebenen Möglichkeiten, Umwandl die alleinige Gesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die 8 11—* druckereibesitzer, Lörrach. Die Prokura Nr. 141/149) Netherlands Shipping & Agenecy Co des Amtsgerichts Kassel A 4091 Georg Bachmann, Kassel theke Hermann Brüning folgendes besondere Untersuchung der geologi⸗ “ nes auf bhei 8 . She. Oberingenieure Arno Müller in Leip⸗ Treuhänder bestellt. 8 Kuns 8“ 141/149). 8 1 b g 8 8g 8 40 nann, e Leeigceg aeesse. E“ 8 bdann, 4 1 8 t⸗ des Kaufmanns Fritz Günther ist er Prokurist unter Beschränkung auf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neueintragungen: (Leipziger Str. 163). Die Firma ist ehg tgeh worden: 3 „ ln und hpdrologischen Verhältnisse, Feheen Fnit besch Antt Haftun in zig und Hugo Tröster in Halle a. S. A 1781 Seemann & Co. (Kuns beec die Zweigniederlassung Köln: Wilhelm tu Admiralitätstr.? Am 29. März 1939: geändert in: Georg Bachmann jr. ie Firma ist geändert in: Goebel’ pemeine Planung und Durcharbei⸗ gese schaft mit beschränkter Haftung in 5 0 54338 Kistenfabrik Saxonia Fetir verlag, C 1, Hospitalstr. 11a). oschen. Abrens, Köln. Er 89 decn sihchhm b111“ Decgraber ist A 4592 Ernst vich Schoroteden⸗ Beeree 2 Papierwaren⸗Groß⸗ 84 E“ decvan 8e öA“ Wenzel veeenernvenesensgan, Lewe n.ng. 1 eg --. ven Lüdenscheid [4316 mit einem anderen Prokuristen ver⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann u. Süßwarengrosthandlung, Kassel Kleinhandlung. 8 hun inlt Erprobuhh. von Fovolmerhsgen. Kirs nicht einget wird veröffent⸗ zig (0 1, Maniettastraße 11). Ferew Swf⸗ jüͤdi Ve Veränderungen: 8 tretungsberechtigt. en. 11A1“; — Königstor 17 4%.). Inbhaber ist d. 8 8 1 Altenhundem. Der Uebergang der in eer die Durchfü rung von Aufschluß⸗ Als nicht eingetragen Anditagese it 19 il ordnung über den Einsatz jüdischen Ver⸗ — “ wird veröffent⸗ fchess Fhrngeizer Lenftanne Crnst Kleid zäcf B 944 Gan. BerAbei msehen Ge⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ seiten und a 88 was zur Bosgeag. 1“ der, P senchaft 1c angeedicesenschaf sa uo ne mögens vom 3. Dezember 1998 pum Wb b 84 licht: Die gleiche Eintragung wird für stellt worden. (à 4593 Heinrich Böhme, Kassel sellschaft mit beschränkter Haftung, ten Forderungen ist bei dem Erwerbe üg eines rechtzeitigen Beginns der mit “ ' hri 85 wandlung der Firma Kistenfabrik Treuhänder bestellt. schieide d diese da⸗ die Firma Haus Neuerburg Köln Zweig B 2006 Deutsche Sachversicherung „Lebensmittel und Hausschlachterei, Kassel (Sedanstr. 8). Die Besam⸗ des Geschäfts durch Fofef Sandforth aunkohlentiefbauförderung, zur Ver⸗ zun 1“ Iesgang Saxonia Felix Wenzel Gesellschaft mit A 3512 Weiß & Co⸗. erpelung ear e asegefcs 832 Pabmet ist der H. F. & Ph. F. Reemtsma bei dem Aktiengesellschaft (Steinstr. 27) Wilhelmshöher Allee 135). Inhaber ist prokura des Heinrich Dickhaut ist er⸗ ausgeschlossen. Fosef Sandforth ist igerung der Lebensdauer des rheini⸗ erlangen können, wenn sie si e beschränkter Haftung in Leipzig nach von Nolierungen gegen Schall und Er⸗ durch ausgelöst. Cug Gericht in Köln erfolgen. QGenevaldirektor Andreas Brass ist der Kaufmann Heinrich Böhme, Kassel. loschen, “ Peächkege ndem den 12. April 1989. (Atein nte gesatgscerst it ermähig seschcngozutseneme Zwete mebden.”“* dem Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 er⸗ schgtte mngen. d. 18 eeberxbir, en Alginnhabers- Gustav Branscheid ; 8 3 ven 8 “ 8 0. Mä 39: iaravhisch 3 .. 8 cheint. ie Gesellschaft ist auch be⸗ G ene 1 8 — In 7 a Die 1 wn 1939. — ag dee Ghn he 8,29 à 4594 Düets Mürs Wehen (Handel anait esaltesn rpon znh. Das Amtsgericht. htigt, die C1u““ im Am 17. April 1999. Bchtet dnseeen. .,rsc cha hitender Kaufmann, Bäpzig Die Ein Aprokura 8* EEö“ I Neueintragungen: SStreichert, Ernst Theodor Walter muͤt Kraftfahrzeugen, Reparaturwerk⸗ mann, Kassel Hohenzollernstr. 72) “ ban und die Verwerkung der seför⸗ EEE“ ganfmaaft⸗ Leipzig. An der Gesellschaft des Walter Püschel, jetzt in Leizig, ist deg Hüenclrl, König *. Co⸗, Lüden XA 44645 Haus F. M. Schmidt, Beuster, beide Hanfestadt Hamburg. statt, Obere Karlstr. 17). Inhaber ist Offene Handelsgesellschaft seit 1. April⸗ Kirchhundem. 174298] lten Kohle durch Brikettfabrikation H.⸗R. B 8144 „Mannesmannröhren⸗ ist ein Kommanditist beteiligt bestehen geblieben. „ „scheid. Walter König ist aus der Ge Hansestadt Hamburg (Feinkost⸗ u. Jeder von ihnen vertritt in Gemein⸗ der Kaufmann Otto Cöster, Kassel. 1939. Die Kauffrau Gertrud Kersten „In unser Handelsregister Abt. A ist er in sonstiger Weise sowie alle diesem und Eisenhandel Gesellschaft mit Veränderungen: CCCö — vsos leschaft ausgeschieden und diese dadurch Kolonialwarengeschäft, Isestr. 95). schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Am 31. März 1939: geb. Franke, Kassel, ist in das Geschäft gute unter Nr. 151 bei der Firma pecke förderlichen Geschäfte zu betrei⸗ beschränkter Haftung“, Köln. Die B 231 Köllmann Getriebebau Ge⸗ fabrik Weiß & Baeßler, Aüh Ie ehaen vu“ Friedrich einem anberen Prokuristen 4595 Karl Lemmel, Kassel (Ma⸗ als persönlich haftende Gesellschafterin e Liese, Würdinghausen, fol⸗ aaSein 280 000,— FEℳ. Prokura von Otto Schmick ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung, u“ 8 Leiserftr. z ” ufcn E. Schäfer, Lüdenscheid. Emil „Hansestadt Hamburg. B 2288 Hanseatische Vermögens⸗ nufakturwaren und Bekleidung, Leip⸗ aufgenommen. Zur Vertretung der geches en gFerhger⸗ warden: ssor Dr⸗ 81 Lührer e Nschaftnveltras⸗ 1 Leipzig.é Der Sitz der Gesellschaft ist erloschen. Schäfer ist Alleininhaber. vsef Liese 1“ — Ges⸗ [4302] durch Beschluß der Gesellschafter vom Als nicht eükishc⸗ wird bekannt⸗ H.⸗R. B 232 Gemeinnütziger Bau
„A 44 646 Haus Schierbeck, Hanse⸗ verwaltungs⸗ und T Besell⸗ ziger Str. 143) Inhaber ist der Gesellschaft sind beide Gesells 1 stadt Hamburg ([Milch u. Milchpro⸗ sch Seül. eh, re e, e Kaufmann Karl Lemmel, Kassel emeinsa⸗ üichtigt. Si Llhschese. Josef Liese in Würdinghausen. März 1939. Sind mehrere Geschäfts⸗ Köslin. 8 . b 1 — 1 86 Hans Schierbeck, Die an Edgar Koritz erteilte Prokura „A. 4596 Philipp Lather, Kassel anstalt „Reproduktion“ Inh. Uhl⸗ “ b vefh essgütesführergen 8 söhnßß on EEEö Aütsn Richard Kranich &. Sohn EEEEeE 8298, Sberrahmede. Durch Beschluß „ A,44 647 Helmuth Prechter, Hanse⸗ 1steaageg waldtswerke Aktien⸗Ge⸗ Hrenfer 1 Anaschnn⸗ Am 19 khes 1939: Kirchhundem, [4299] en 18. Als nicht ein⸗ bruar 1939 hat die Satzung geändert 1““ (83, Scharn ö 1“ * der 1“ taphtak - gen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ Die Prokuristin Anna Auguste Großenhain Feigen. auf 50 000 RM erhöht und der § 9 los
stadt Hamburg (Kolonialwaren⸗ u. sellf ens. g21 bli 8 . 8 Hoefareag⸗ b
24 üöPö1— 1 . schaft (Zweigniederlassung) (Beim gewerbliche Betriebe, Baunsbergstr. 44)9. A 3851 Adolf Gumpert & Co., „„In unser Handelsregister Abt. A ist Be ist
Geflügelgeschäft. Münstermannsweg 4). alten Waisenhause 1). Inhaber ist der techn. Kaufmann Kassel (Haus⸗ u. Küchengeräte, Graben Pnn unter Nr. 154 die Firma Robert E“ durch e. eee⸗ 88 jests Hbrrstenannr nnd chr⸗ Marie Hildegard Hachmeister führt zu⸗ Er . Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages geän . — 8 n. Srer. den Familien⸗ 28 989 Sauer & Co. Fabrik für dert worden „ msches Kaufhaus
Inhaber: Kaufmann Helmuth Mag⸗ Durch Ha zhili wrxve- “ Hauptversammlungsbeschluß Philipp Lather, Kassel. Nr. 42). Die Gesellschaft ist aufgelö ecker in Altenhundem und als deren ’ b wvx Hansestadt Hamburg. vom 28. März 1939 ist die Se. A 4597 Eugen Jenke, Kassel Der vorsönich Snschuf Ie anfgeröh. Inhaber der Kaufmann Robert Becker 6.K. B 9026 „Handwerkssiedlungs⸗ tränken, Trinkbranntwein und anderen fese der Kommanditgesell⸗ H.⸗R. B. 256 Hansennbt Heüeran, Schellhorn, den 8§ 1 (Sitz) und 17 (Ort der Haupt. (Lebensmittel, Hohentorstr, 29). In⸗ Kaufmann Albert Ffrael Eccfer in Altenhundem eingetragen Gesellschaff, mit beschränkter Artiteln, weiche mit der Braueretz 2g462 Lipman und Lippmann, schaste —enne Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 8* üha, ges. vüh WW“ beee geändert worden. Der Feifs. ist der Kaufmann Eugen Jenke, Kassel, ist Abwickler. Kirchhundem, 122 19. April 1939. e-.. K“ 1 1 88 Ingenieure (Handelsvertretungen, schaft. “ tung, Lüdenscheid. Willy Fene g F. Hemshesreg tr. 4). Sitz der Gesellschaft ist nach Hansestadt Kassel. b Das Amtsgericht. hhin der Sitz von Trier verlegt ist. dem 888 E1““] ieurbüͦ d icht mehr Geschäftsführer. Geschäfts⸗
Inbaber; Kaufmann Hermann Fried⸗ Säts ie hiesige Zweig⸗ X 4598 Hartstein⸗ u ff⸗ Erloschen: ee Seee ch ssäälta kgenstand des Unternehmens: Förde⸗ Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Betrieb eines Ingenieurbürss und Legpen. 149308] nicht mehr . 8 Hell
Hamburg verlegt und die hiesige Zweig⸗ Hartst nd Baustoff⸗ Am 29. 3. 1939: Bei: 1. A 3685 M EE1“ 1800] eg der ““ Feea Aüslanze gweigniederlassungen zu er⸗ Se. Maschinen, N 22, Benedikt⸗ Aimtsgericht 8 Abt. 8, “ Magnus H. . am 8. 3. . 1—
rich Otto Schellhorn, Hansestadt Ham⸗ niederl 8 J . 8H — assun dadur uptnieder⸗ Industrie Kommanditgesellschaft ho⸗ gafsel: r 1 3 - 1 1 ssung urch Hauptnieder gesellschaft Archenhold, Kassel; am 1. 4. 1939 Die im hiesigen Handelsregister La A ptal: 20 000.— R. A. Geschäftsführer: richten, sich bei anderen Unternehmun⸗ ze 12 Löschungen: „“ g- e. mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura 1 Fösen Königstr, 1). Kom⸗ Kassel; 3. A 2392 Kander & Cie 8 1 dn und Synditats “ Die oöpfen⸗ Handelsgesellschaft ist auf⸗ Löschung einer Firma. “— 8 it des Fritz König ist erl 1““ manditgesellschaft seit 1. Januar 1939. 8¼ 28. böen ; 8 Roos und Schw in K eiellschaftsvertrag vom 12. nuar wandter Art im In⸗ un uslan ier Sere- bbenn, 8 gebrh “ es Fritz König ist erloschen. chaft s Januar 9. Kassel: Die Firmen sind erloschen. 8 chwedt in Koblenz, deren 88. Im Falle e Lenaabenenach beteiligen, solche Unternehmen zu er⸗ mehr Alleininhaber. Register am 8. 3. 1939 infolge Be⸗ Lüdenscheid, den 18. April 1989. Inhaber: Kaufmann aul Otto 1“ die Kaufleute Karl Meier und Theodo 3 oblenz war, soll 8 2 5 fa“ K 1— as 2 gericht. 2 8 8 [4281] Rothfuchs, beide in Kassel. deene sind e 5⸗G.⸗B. Am 29. 3. 8GB. g 8 11 90g “ haft stets nur durch zwei Geschäftsführer schäfte einschließlich von ä B 587 „Kafa“ Karosserie⸗ und Sitz: Stadtl a. d. Mur. Betriebs⸗ Das Amtsgerich 44 650 Blumenhaus Jacobsen, Handelsregister nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ mrittol⸗=Be 55 Kassel'er Lebens⸗ wegen gelöscht werden. Die Vertretungs⸗ U einen Prokuristen vertreten werden. meinschaftsverträgen einzugehen, die Fahrzeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ gegenstand: Gemischtwarenhandel. [4317] b Ler . 1 mittel⸗Versandhaus Lichti & Co., b 1 g urch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ geeignet sind, den Geschäftsbetrieb der schränkter Haftung: Das een ger IZe.loregiter Amtsgericht Lyck. s Jacobsen, Hause am⸗ Veränderung: ditisten Die Fir ; Z aufgefordert, einen etwai Wider⸗ s bura (Fuhlsbütteler Str. 755 A 729 am 24. 3. 1939: Firma Ruhr⸗ b . Die Firma ist erloschen. Von Amts venene eee e 7n ider, hn Tri 5 a- ch ei Vorstandsmitglieder Liquidation durch Gesellschafterbeschluß Leoben. 3 8 18 1 755). 8 F Am 13. April 1939: wegen eingetragen auf Grund § 31 spruch gegen die Löschung binnen drei dhetnces. nicht 8998 dd h stmnägmitalied in Bemein⸗ vom 27. März 989 unter gleichzeitiger “ “ Abt. 8, Firma ist erloschen. 1. Januar 1939. Gesellschafter: Witwe Wengeler, Kom. Ges., Herbede a. d. „Güt esvn 8 richt geltend 18. IIs lentlich er G III1“ [4318] enriette Ernestine Li J Ruhr: Ein neuer Kommanditist ist i üterfernverkehr, Leipziger Str. 234). 4 3506 Franz Wawra Nachf. Kassel: vicht geltend zu machen, widrigenfall üilschaft 1 s b ichtsr der Firma „Kafa 3 zregi e!h H rnestine Liesbeth Jacobsen, h neuer Kommanditist ist in Geüter Handelsgefellschaft seit 13. April Die Firma ist erloschen durch hst; die Löschung ohne weiteres erfolgen 8 ersssfee ns Feeschen, esche 4 Coefc ene “ ö“ Feüge aifabrit Müller & K. A 5 “ b 8 In . fried Gustav Jacobsen, beide Hansestadt Hattingen, den 21. März 1939. beg e* rais wur esen uT“ 8e.. e ee Geenseiokat E1 Das Amisgericht. sind: Kaufmann Friedrich Wilhelm 18. 4. 1989: A 3609 Magazin London äi ertz D 1 L Das 6. vital i 1 8 jisters einge⸗ 8 8 G “ at 86 Hausmann und Ehefvau Minna Haus⸗ Inh. Louis London, Kassel: Die Das Amtsgericht. Abt. 7V. VJag⸗ Seahzeckemweister. gobken ei 1“ 8 “ 8 e Füeeberenn en worden. Sit Hüne sehF. ee nnn 2 — Fertäft e, hains 26 895 s 8 Heilsberg. 3 8 Iüeer 3— üdi . -r 1 ung: . Lorenzen. Stabel. Geschäftsin 7 8, 29,896 SPerhe DWeslr. Sele. Handelsregister 4 4600 Ebefseser Fpehitioneg. h. Am 13. April 1939: Verantwortlich: lenz. Christian Kleinmann, Fleischer⸗ 1000,— H.ℳ Nr. 1—7165, 288—.372,. in schaft ist hier 8 unveränderter Firma fortgeführe wird. 1.“ (e81ol Manns den 12 hrsclen 7
lassung geworden. Max Tradt ist nicht Karl Meier und Theo Nothfuchs, 2. Aà 1482 Carl Hermann Brau f 1 2. 2 C. n, ; 8 B ans 8 äftsFi 1 t l oder ver⸗ ne † 3 I unter Nr. 179 eingetragene Firmma Ahns Engelbreth, Geschäftsführer, Trier. gen und Syndikaten gleicher gelöst. Friedrich Paul Werner ist nun⸗ Reg A 1,293/6. Gelöscht wurde im 8 ]] Möbeln, Landwehr 49). Persönlich haftende Gesellschafter si Inhaber Hub b J 8 Kaufn 1 “ 8- sellschafter sind Von Amts wegen eingetragen auf *. Hubert Lteos. Fenfn eed h lger Geschäftsführer kann die Gesell⸗ werben und zu errichten sowie alle Ge⸗ Erloschen: triebseinschränkung Georg BHofer, Seidel, Hansestadt Hamburg. Hattingen, Ruhr. von Amts Ohlsdorf, Inhaber Liesbeth und Amtsgericht Hattingen. sellschaft berechti . 8 htigt. Vier Komman⸗ ssel: Die (Geos 8 berechtigten werden dieserhalb hierdurch — 2 1 8 Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. serhalb h ber 1938 ist der Sitz der Gesellschaft Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft der Gesellschaft ist unter Au 143091 9 629. Joseph Hirschberg. Die Offene Handelsgesellschaft seit dem taler Gesenkschmiederei TF. W. 4 45 . 3 3 — 699 F. W. Hausmann, Kassel Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Am 14 4. 1939: Bei, Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ 1 it et 1 h : delsgesell⸗ n 14. 4. 9: Bei fentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Errichtung einer offenen Handf zgesel Löschung einer girma. geb. Neumöge, und Gärtner Hans Gott⸗ die Gesellschaft eingetreten. 1939. Persönli . Persönlich haftende Gesellschafter tragung des 8 Am wird. Wichtsr . ist esitzer in Leipzi scha gung Geschäfts ohne Firma. Am Koblenz, den 18. April 1939. wssichtsrats wurden bestellt: Jobann der Gesellschaft bekéchtigt ist (Vorsitzer Tröster in Leipzig, welche auf Blatt Reciltbernabe „Fratelli Castellank“. Mainz, Cartenfeldplatz20, eingetragen, Veränderungen: 8111 Haus ide in K 8 8 1 . Aweignieder 9 [4285] mann geb. Hausmann, beide in Kassel. Firma ist erloschen. oding, Landeshandwerksmeister. Ko⸗ tende Aktien im Nennbetrage von je Die Firma der ““ - eee Sögewverk Fkeberzangen ist und von ihr unter 1 2 5 2 4 2 1 „ 5 8 1 3 .2 6 27 * 88 8 — 8 8 schaft Curt Michel Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Heilsberg. schaft VBogel & Co., Kassel (Leip⸗ B 902 F. W. Hausmann G. m. für den Amtlichen und Nichtamtlichen eister, Köln. Ludwig Rottland, Bau⸗ 230 auf den Namen lautende Aktien im 5. 7. 1934.) gen 88 noch bekanntgemacht: Den Gläubigern Leoben. Amtsgericht
chaft (Großhandel in Textiltreib⸗ à 236 ziger Str. 234). Offene Handelsgesell⸗ s 8 236 Hotel Perk Inh. Hein; er * gesell- b. H., Kassel. Durch Gesellschafter⸗ Teil, den Anzeigenteil und den unternehme ü Nennbetrage von je 1000,— H.ℳ Nr. 8 “ chaß seit 13. April 19389. Persönlich ee S”-snsgegs a vmn 166 1287. 979489. und in 200 auf den der Gesellschaft steht es frei, soweit sie Amtsgericht Leoben, Abt.
iemen, Spaldingstr. 4). Verk; beschluß vom 14. ist di Aus der Gesellschaft ist die Komman⸗ Perk ist erloschen. aftende Gesellschafter sind: Kaufmann wandlu om 44. 8. 1989 zit dir Füm⸗ Verlag: b Veränderungen: ee jed 5 8 “ 8 r. 3e; Fnsichzbacwos Bha. g i8 jodrich Wi 2 dlung der Gesellschaft gemäß dem Präsident Dr. m; 15. Namen lautende Aktien im Nennbetrage nicht Befriedigung verlangen können, am 23. März 1939. 9 A Bergedorf 359 Heinrich Westphal Handelsregister mann, beide in Kassel. unter Ausschluß der Liausdation in eine redaktionellen Teil: stegiried Bensrsiah. bethe e bsht. vorstheh der esan sgcedn eie .. keihnmachung Eichsrheitsteisneng zu , . „n 78. März 1989 insolge Per⸗ register wurde heute bei der Firma (Destillation, Likörfabrik, Weinhand⸗ Amtsgericht Holzminden, 18. 4. 1939. Am 14. April 1939: gleie “ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ ben Gesamtprokura derart, d der mindestens zwei Mitgliehern. Die ein⸗ verlangen. 8 Register am 23. März 1939 imnfolge . Gassies & Ev., Filiale — 1— 3 . 1 939: gleichzeitig unter der Firma „F. W. Gesamtprokura derart, daß jeder gereichten Schriftstücke können bei Ge⸗ 585 Kistenfabrik Saxonia Felix einsgung Karl Kronegger, Sitz Eisen. „Z. Gassies. zo; Zweig⸗ semn. 8 Vergedorf. Sillem⸗- 1 95 vn h. ““ Pelzmoden Philipp Ley⸗ Hausmann“ errichtete offene Fandels⸗ I“ b ee gemeinschaftlich mit einem kiche ..“ werden. 1,2 Sönenfehete mit beschränk⸗ erz. Betriebsgegenstand: Mühle und Mainz“ (Hauptsitz⸗ Sogeee haber jetzt: Holzminden mann, Kürschnermeister, Kassel gesellschaft mit dem Sitz in Kassel be⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ un üch en Prokuristen zur Vertretung er⸗ b lter Haftung: Das Vermögen der Ge⸗ Bäckerei. 1““ * aber jetzt: Kaufmann Ernst Al⸗ Holz . (Hohenzollernstr. 5). Das bisher unter schlossen worden. Die Firma ist er⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft., tigt ist 8. 1t 8 “ b — 3 fr Walter Bormann, Hansestadt Ham⸗ — der Firma Franz Wawra Nachf. be⸗!loschen. Nicht eingetragen: Gläubiger Hiierzu eine Beilage. 8 86 J11“ 1“ ve. 2. 8 11““ — u“ S
8