2 88— 8 Z
95 vom 26. April 1939. S. 4
₰
5011]
Deutsche Textilvereinigung A. G. Detag, Berlin⸗Lankwitz. Nachtragsbekanntmachung
unserer Bilanz in Nr. 82 vom 6. April 1939. Vorstand: Karl Hildebrand, Düssel⸗ dorf, ordentl. Vorstandsmitglied; Eugen Schmidt, Berlin, stellv. Vorstands⸗ mitglied.
Aufsichtsrat: Dr. Hans Kadelbach,
Berlin, Vorsitzer; Dir. C. Badenhausen, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dir. E. Rich. Pestel, Berlin.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1938. Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . . . . Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom
Vermögen .. ..
Sonstige Steuern und
1114“*“
Beiträge an Berufsvertre⸗ E““ Zuweisung an Rücklage II Zuweisung an Rücklage III Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1937 Reingewinn des Jahres 11““
—
R.h [9
[5002] Gesellschaft. . für Linde’s Eismaschinen b Aktiengesellschaft in Wiesbaden. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet Freitag, den 12. 5. 1939, vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft in München, Nymphenburger Straße 76, statt mit
folgender Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1938. Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 3 4. Ersatzwahl für die satzungsgemäß
1ndbenhen zwei Mitglieder.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zum Ausweis der an der Haupt⸗ versammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand in Wiesbaden spätestens bis zum Dienstag, den 9. 5. 1939, mittags 1 Uhr, eigen⸗ händig unterzeichnete Erklärungen der Aktionäre darüber zu übergeben, daß die mit arithmetisch geordneten Num⸗
mern aufgeführten Aktien sich in ihren
SSSechste Beilage 88 8n der Aktien zur Te ann Deut chen Reichsanzeiger und Pr e ußis che
0 U der H t ers 4 2 2 9 8 1 “ Hauptversammlung kang 2 95 Berlin, Mittwoch, den 26. April
gefellschaften.
Frankfurt a. M., München lig Bekanntmachung. 8
Wiesbaden, und bei der Deutschen Bank, Zentrale
nachstehenden Gesellschaften sind elöst. Die Gläubiger werden
Berlin und deren Niederlassun gen in Frankfurt a. M., Müun⸗
nit aufgefordert, sich bei den Ge⸗ chaften zu melden.
chen und Wiesbaden,
beim Bankhaus Merck, Finch 1 gerlin SW 68, Ritterstr. 11, den April 1939. April 25 Grundstücks⸗
Co., München und Berlin · 5 tr ße 8
beim Bankhaus Gebrüder Bech 1 mann, Frankfurt a. M.
waltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft wicklung.
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 160 000,—
₰ 23 58
575 241
33 239
Werkerneue⸗ rungsrück⸗ lage 150 000,— Wilhelm⸗Roeßler⸗Stiftung 8 Stiftungskapital i. Wert⸗ papieren . 5 254,— freiwillige Bereit⸗ stellung. 45 325,— Rückstellung für unge⸗ wisse Schulden: für Pensionen 100 000,— für Sonsti⸗ ges 186 178,08 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. 10 349,05 Verbindlich⸗ 8 505 38 keiten auf 6 224 91 Grund von “ Warenliefe-⸗
108 8988 den sonstigen Vorschriften des § 19 des Gene eee es erfolgen. rankfurt a. M., 24. April 1939. Der Vorstand.
Buthmann. Gautzsch.
[4993] Spritz⸗ und Preßgießerei⸗Aktiengesellschaft, Heidenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 20. Mai 1939 um 9 Uhr in der Kanzlei des Herrn R.⸗A. von der Heyde in Lüdenscheid stattfindenden 18. ordentlichen Haupt⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938 sowie des Berichtes des
[4998] Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu
der am Dienstag, dem 23. Mai
1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗
saal der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗
furt a. M., in Frankfurt a. M., Roß⸗
markt 18, stattfindenden 50. ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des C“ und des Jahresabschlusses für 1938 sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
* dung des Reingewinns.
ge⸗Ge“ Beteiligungen Gesell⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung
aft Aktien⸗Gesellschaft in Abwick⸗ des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8 — 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
[4196]. 8
Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg
Bilanz per 31. Dezember 1938.
“ 174 722 37 Ab⸗ 55 478 53
jeewvs 50 000— 30 000— 408 318,57
220 760/49
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand 1. 1. ..“— Febschrelbung .. .. 29 880,— b) Fabrikgebäude und andere Baulschkeiten: Stand 1. 1. 19888 1 714 384,37 1 777 610,27 82 254,27
[4216]. 4. Chemische Werke Aktiengesellschaft Postlerit⸗Werke, Dresden⸗A. 46. Aufsichtsrat: Frau Elsbeth verw. Postler, Zschachwitz, Vorsitzende; Herr Dampfsägewerksbesitzer Paul Postler, Oberwüstegiersdorf; Frau Paula verw. Postler, Zschachwitz. Vorstand: Herr Walther Postler, Niedersedlitz; Herr Carl Zesewitz, Dresden; Herr Rudolf Heyn, Niedersedlitz; Herr Dr.⸗Ing. Egon Strobel, Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1938.
— —— . —
Im Falle der Bankmeldungen sim die Aktien oder der Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bei de enannten Banken bis zum Montag en S. 5. 1939, mittags 1 Uhr, ein zureichen. 8 Wiesbaden, den 24. April 1939. Gesellschaft für Linde’'s Eismaschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. A.: Dr. F. Linte
719 891 204 016 92 1 861 154 76 Erträge. . Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn aus Fabrikation
iReen 111“ Außerordentliche Erträge
Abschreibung. 1 695 356
2. Unbebaufe Grundstücke: Stand 1. I. 1938 . . * „ * . * . . 2 2 2 153 152,— v1““ 38 152,—
220 760/49 1 625 663 98
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Wohngebäud. 130 293,—
Abschreibg. 1 903,—
Fabrikgebäud. 624 486,—
Zugang . 13 902,74
638 388,71 15 669,74
Abschreibg. Unbebaute
Grundstücke
Zugang..
28 379, 5 109,75
.256 2782,—
. 107 199,01
702 687,01
8 21,90
8 —705 659,10 Abschreibg. 62 906,11 Lerkzeuge. 1 000,— 2 372,90
3 372,90
1861 154 76
Dresden⸗A. 46, den 14. März 1939. Chemische Werke Aktien gesellschaft Postlerit⸗Werke.
Heyn.
Postler. Zesewitz. Dr. Strobel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresuabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden⸗A. 46, den 23. März 1939. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. —,——õ—y —
[4204]. C. F. Solbrig Söhne A.⸗G., Chemnitz. Jahresbilanz am 31. Dezember 1938.
“
rungen und Leistungen 425 051,22 desgleichen gegenüber Konzernun⸗ ternehmen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 228 289,45 (Trassierungs⸗ 8 Kredite für Rohstoffe) fonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. 160 232,50 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1937 8 50 596,45
99 228,65
923 150
31 055
Gewinn in
19318 80 206,40 130 802
3 331 766
[4533].
Losenhausenwerk Düff Aktien⸗
—— 11a1=‧²
eldorfer Maschinenbau
Gesellschaft, Düsseldorf⸗Grafenberg.
Abschlußrechnung am 31. Dezember 1938.
Vortrag
Vermögen. 1. 1. 1938
— Bestand
Zugang 31. 12. 1938
Abschreibung 1938 1938
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke
Fabrikgebäuden. Maschinen.. .. Werkzeug und Gerät Heizungsanlage.. Elektrische Anlagen. 16 500 “ 15 000 Modelle.. 1 Puth 1
ER. Nℳ mit 525 700 37 000 5 000 76 500
—
R. Mℳ R. ℳ R.ℳ
₰ 41 474 78 997 37 984 2 036 2 298
17 474 59 997 16 984 4 536 3 798
549 700 56 000 26 000 74 000 15 000
— 15 000
81 1
Aeer. 1
11 78 41 25
14 352
14 352
675 702
177 144 I17 144,15 735 702—
hauptstädtische Häuser Aktien⸗ ellschft in Abwicklung.
wickler sämtlicher Gesellschaften: Fritz Nowitzke.
2 Weissenburger & Co. A.⸗G., Stuttgart⸗Bad Cannstatt. kinlddung zu der am Mittwoch, 24. Mai 1939, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal des Bezirksnotgriats instatt, Hofener Stx. 5, stattfinden⸗ 16. ordentlichen Hauptversamm⸗ g. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1938. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
laufende Geschäftsjahr.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗
lung 8* Stimmrecht ausüben wollen,
haben spätestens am 19. Mai 1939
bis zum Ende der ö bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ furt a. M. oder
Deutschen Bank, Berlin, oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M in Frankfurt a. M., oder
bei der Reichskredit⸗Gesellschaft, Berlin WS, Französische Str. 49 bis 56, oder
bei dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a. M., Gr. Gallusstr. 18,
ihre Aktien oder die über diese lauten⸗
den Hinterlegungsscheine einer Wert⸗
papiersammelbank zu hinterlegen und
bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗
lung dort zu belassen.
Die Hinterlegung kann auch nach
Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
.Beschlußfassung über Aenderung des § 4 der Satzung (anderweite Festsetzung der Grundkapitals und des Stimm⸗ rechts nach Einziehung der 20⸗H.ℳ⸗ Aktien).
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien spätestens zwei Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank⸗A.⸗G., Filiale Dresden, oder bei einem Notar bis nach beendigter Hauptver⸗ sammlung hinterlegt.
Heidenau, den 24. April 1939.
Der Vorstand. L. Henriksen.
Stückelung des].
3. Maschi
“
nen und maschinelle Anlagen: Stand 1 713 064,43 323 911,74
2 036 976,17 434 242,17
1.1“ Abschreibung
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1 esza,
Stand
5. Beteiligungen: Stand 1. 1. 1938.
1.
h Zugang e1“
Abschreibung.
3 624,24
—-025,27
3 624,24
1—2
13 620,—
Abgang o1““*“ 1 000,—
71152 982 — 12 620,—
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. Wertpapierae..
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 307 893,85 286 490,02 590 766,53
Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen Forderungen an Konzernfirmen
2 185 88, 104 407 — 230 946 27
1 000 050 — 8 998 38 16 186 02
Sonstige Forderungen..
böööF
1111“” 16ö6”” 17 002/ 25
** 57 839 12⁄2
Andere Bankguthaben.. 848 174 39 4 509 181 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 17 406 IV. Avale .ℳ 46 031,35 b
Verschiedenes . zur Teilnahme an der Hauptver⸗ mlung ist jeder Aktionär berechtigt, cher seine Aktien bei der Gesell⸗ 84 ftskasse, einer Bank oder den vom rstand bezeichneten Stellen späte⸗ s am dritten Tage vor dem Ver⸗ umlungstage, diesen nicht mit⸗ echnet, hinterlegt hat und bis nach
Abschrei Umlaufvermögen: Abschreibg. fvermögen Formen und
Stanzen .
Zugang
— 2382290 AkHiva. ... na2s Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Wohngebäuden: E1ö1““ Gebäude: Wert am 1. 1. 1938 43 700,— Zugang 1938 705,87 1 755,87 Abschr.. 2 605,87 mit Fabrikgebäuden: — Grundstück: Wert am 1. 1. 1938 393 000,— Zug. 1938 17 646,63
₰ 361 004,18
orräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. bisss Halbfertige Erzeugnisse 621 959,40 8 Fertige Erzeugnifse .. . .. .... 6242 232,08 ZZZ11“ 19 500— Geleistete Anzahlingen . ..1124 14 805 1” Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 777 9028 E“ Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 19 7060¹ Eo ssssbA“”“ 42 0917 Hauptversammlung der SHinter⸗ Rechnung abgrenzung B “ 1. 28 ingsstelle beläßt. Für die Vertretung 1“ 2 658 690 3 les Attionärs ist. 1 nicht gesetz⸗ Sv e. Vertretungsbefugnis vorliegt, Grundkapital: 1“ 111“ 900⸗—ltistliche Vollmacht vorzulegen. Gesetzliche Rücklage... “ t Bad Cannftatt, 11“ . 82 465,49 r Zuweising 1938 . . . . . . . . .. . . .88990,39 118 465,58G Dder Vorstand. Herm. Nehl. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermöogens . — o“ Verbindlichkeiten: 1 Anzahlungen von Kunden .. . 250 006,78 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 1““ . 448 555,36 88o“ . 5 925,— Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . 118 111,35 Sonstige Verbindlichkeiten . 41 180,86 Rechnungsabgrenzug Gewinn 1938.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
428,— 6 215,85 6 843,85 2 285,85 16 892,— 3 021,20 10 913,20 3 622,20
Gußstahlwerk Wittmann Akt.⸗Gef., Hagen⸗Haspe.
1 047 195 66 Bilanz zum 31. Dezember 1938.
R.ℳ 1 057 590
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben: gesetzliche 64 462,27 freiwillige, einschl. Spenden. vertragliche Pensionen. Rückstellung für Pensi⸗ onen 25 000,— Abschreibungen auf Anla⸗ “ Zuweisungen zur Werk⸗ erneuerungsrücklage .. 1““ 28 870 Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Ver⸗ “ mögen . 212 629,60 “ andere Steuern 129 330,20 Beiträge an Berufsvertreé⸗ ngen Gewinn: Vortrag aus 1937 50 596,45
₰ 59
Bestand 31. 12. 1938
₰
Abschr.
Abgan 88 g 1938
1. 1. 1938 1938
Zugang 8
Abschreibg. 193 Inventar. .
Zugang .
(8 672 189
8
I. Anlagevermögen: Al R.Mℳ R.ℳ [₰ ₰o 1. Bebaute Grund⸗ 4 8 stücke mit: “ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 706 000 59 012 15 012 750 000 — b) Fabrikgebäud. und anderen Baulichkeiten . Maschinen und maschinelle An⸗ 1““
3. Inventak..
U
Passiva.
a) Stammaktien
b) Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklagen 8. öe** b Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens:
.]
Sonstige Wertberichtigungsposten.. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Unterstützungs⸗, Wohlfahrts⸗ und Pensionskasse — Zuweisung 1985.. . Verbindlichkeiten: 1 V 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leitmgem . 445 961 32 2. Rembourse gegen Baumwolle3.. 75 643 70 3. Sonstige Verbindlichkeiten . 102 011 15 623 616 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 143 782 VIII. Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1937. .. Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1938
IX. Avale R.ℳ 46 031,35
3 800 000— 1600 000 — —5 555S 140 000—
*
45 107,26 “ Abschreibg. 1 I. Grundkapital: Fabrikeinrich⸗ tung 79 730,— Zugang.. 39 984,87 119 717,87 Abschreibg. 13 802,87 “ Wirtscheft 8 v0 670,03 0s 85 Abschr. 40 646,63 bct 8 Gebäude: Wert am 1. 1. 1938 490 500,— Zug. 1938. 98 596,71 Abg. 1938. 7 277,— 58 815,77 Abschr. . . 21 819,71 - Unbebaute Gründstücke. — 337 756,55 Maschinen und maschinelle 1 535 — Anlagen:
11 100,— 5 400 000
II. Rücklagen:
145 669 75 000,— den
III.
70 000 — 52 989 74
105 912 493 455 8 1 535 000 — 165 113 128 113 1572 000
255 617 208 796 2
119 119
3] „Semperit“
Oesterreichisch⸗Amerikanische
ummiwerke Aktiengesellschaft Wien. 2 661 000 — 695 075
Einladung zur 50. ordentlichen ne “ v 900
neralversammlung der Aktionäre C1“ „Semperit“ SOesterreichisch⸗ erikanische Gummiwerke Aktien⸗
Pellschaft, welche Mittwoch, den Mai 1939, um 12 Uhr mittags, Sitzungssaale der Oesterreichischen ditanstalt⸗Wiener Bankverein, Wien, Bez. Schottengasse 6—8, stattfindet.
Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsrates über das Geschäftsjahr 1938 und über 1 den Rechnungsabschluß. 1
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 10. Andere Bankguthaben... gung der Jahresrechnung für 193. 11. Sonstige Forderungen . nach Anhörung des Revisionsaus⸗ 12. Posten der Rechnungsabgrenzung.. schusses und Erteilung der Ent⸗ “ lastung an die Verwa tungsträger. “ 8 ““
Beschlußfassung über die Verwen⸗ b dung des Reingewinnes.
„Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1939 und des Berichtes des Verwaltungsrates zur Reichsmarkeröffnungsbilanz und
¹ der Umstellung.
Vorlage des Berichtes des Ab⸗ schlußprüfers zur Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Umstellung. Beschlußfassung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz und Um⸗ tellung.
npassung der Satzung an das
176 759 32 189
352 075
99 85
16
438 759 32 189
420 000
678 000
3 000 000 901 3 000 901 ꝓ
50 000
475 146/15 150 000 —
Abschreibg. 16
. 2
1 252 912
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 225 925,45 Halbfertige
Erzeugnisse.
Fertige Er⸗ zeugnisse. 76 028,85
Weripapierne ..... 1 o“ 72 164 64 v Fens 197 800— Geleistete Anzahlunge 2 914 — Zu :1938 47 22927 Forderungen auf Grund v. Zug. Krür. öah. Warenlieferungen und . 185 250,77 Leistungen 329 831 20 Abg. 1938. 4,— “” 12 380 /22 185 246,77 Kassenbestand einschl. Abschr.. 30 446,77 Reichsbank⸗ und Post⸗ Inventar und Fuͤhrpark — scheckgguthaben ... Wert am Andere Bankguthaben 1. 1. 1938 8 900,— Sonstige Forderungen.. Zug. 1938. 65 920,09 Rückkaufswert der Rück⸗ -5,55 versicherung für Alters⸗ Abg. 1938 “
versorguug. 742600,00 23 600,09
863 779 839
1 809— 85 232 90
2 658 690 ³%
341 959
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffke 406 817,61 11“; 9. Fertigetrlkate .... . 444506 9
d114 . Anzahlungen auf Neubauten.. “ . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2* Wechsel 2. 2 . . 2 2* 2 0 2. . 2 9 . 8 2 9 9 2 . 2 . 2 *
1114143““ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
4 760
35 802,25 1 077 853
233 249 9 500 202 266
41 433 1
32 Ee“
474 870
2 9 * 9
Gewinn in 199 8
1““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 130 802 5 — 1 878 773
80 206,40
Rℳ 1 281 54761 78 780 35
8 672 189 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehaälter . .. .... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen
“
““ 8 Werkzeug und Geräte . . Heizungsankage. . Elektrische Anlagen.. . 1“*“ .
1“ “¹“ Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur Rücklage I . .. Gewinn 1938 „. .....
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Poria Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie der übrigen Auf⸗ wendungen. Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
20 9 20 — —
s Aufwendungen. EC Löhne und Gehälter.. 8 2 970 550/44 Abschreibungen auf Anlaagenn . .. 550 000 ,68 Zinsen und Skonti, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 415 438 ,46 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. . 963 746 65 Beiträge an Berufsvertretungen 25 184 37 Zuweisung zur gesetzlichen Rückaee . .. 140 000 — Zuweisung zur Unterstützungs⸗, Wohlfahrts⸗ und Pensionskasse . 150 000— Gewinnvortrag aus 1937 .. 41 683,68 1 ’ B“ Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1938 474 879 70 79 648
3 5917 688 95 1 usweispflichtiger Rohüberschuß..
1 Außerordentliche Ertragge „ Gewinnvortrag aus 197 . .
17 474,79 59 997,11 16 984,78 4 536,41 3 798,25 14 352,81
4 994 547
26 914 130 977 7 286
06
88 I. Grundkapital 3 000 000— II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage..
III. Rückstellungemn
IV. Verbindlichkeiten: 1
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
stun
2. So
V. Gewinn:
8— (Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum 31.
Soll. . 8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: a) gesetzliche .. b) freiwillige.. Abschreibungen auf Anlagen .... Steuern vom Ertrag und Vermögen . Beiträge zu Berufsvertretungen.. 1.“ Gewinnvortrag aus 1937 . 275 097,12 Gewinn 1938.. 127 542,82
1 815 928 3 750 — 8 497 93
1 878 773001
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der “ e77 e,en sowie der “ Vorstand er⸗ “ 6 eilten Aufklärungen und Nachweise entetetet — 6 F sprechen die Buchfuͤhrung, Se er Ertrag gemäß § 132 II, 1 Aktiengesetz.. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Außerordentliche Ertäglglg 3 4197 er den Jahresabschluß erläutert, den 8 2 269 702 61 gesetzlichen Vorschriften. “ 3 2 sünengeses vom 30. 1. 19237, Leipzig, den 11. März 1939. Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesel⸗ sonstige Aenderung der Satzung Sächsische Revisionse sschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen de % (Neufassung derselben).
und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschlu (Auf Verlangen wird jedem Ak⸗ Gutsche, erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. tionär ein Abdruck der beantragten Wirtschaftsprüfer. Düsseldvrf, den 27. Februar 1939. Satzungsänderung ausgehändigt.)
ppa. Semmler. Düsseldorfer ae.. eenchen; Altenburg & Tewes 4 Baht 88 Aasfschtsrafes. s für das usammensetzung des Aufsichtsrates rtschaftsprüfungsgesellschaft. b Geschäftes 111““ Zus setung ssich Dr. Hartmann, Ae sehmschaft “ Geschäftsjahr 1939.
Georg Stöhr, Großdeuben bei Leipzig 8 — 8 Allfglli 3 Vorstand: Baurat Oskar von Bohuszewicz, Hans Glasmacher, Dr. lffälliges.
—
117 14415 16 993,1 342 4782 11 535 0 335 9908 85 2320
2 269 70261
. 300 000,— . 983 940,54
2 82
1283 9405 50 967
95232
2 145 — 2 176 817
... 433 187,02
Abschr... Beteiligungen:
Passiva. Wert am
Grundkapttal. ...
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklagagge Rücklage I 100 000,—
Zuweisung. 50 000,—
Rücklage II. 70 000,—
Zuweisung . 30 000,— Wertberichtigung zum Um⸗
laufvermögen (Delkre⸗
en 82 . 2* .* 2* 2. 98 . 9 9 2 2. 20 2 . . 2 9 2 2 Re Verbindlichkeiten.. G
ortrag aus 1937 . “ Gewinn 1938 . 2. 0 0 82 0 2 2⁴ 2⁴
1 200 000 5 850 726 69 41 683 68 5 917 688 95 MNach dem abhbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Rℳ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 2 006 443/15 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 Mannheim, im März 1939. 248 72088. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, Aktien gesellschaft. 352 075 MDr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer. g; 14 Die Hauptversammlung vom 19. April 1939 hat beschlossen, eine Dividende 402 639 94 3 696 211˙82
. 275 097,12 . 127 542,82
60 004,—
1. 1. 1938 Zug. 1938. 10 000,—
70 004,— Abg. 1938. Wertpapiere der Roeßler⸗Stiftung
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 992 807,65 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 206 476,55 Fertige Erzeug⸗ nisse . . . 187 991,65 Wertpapiere . 33 913,26 Anzahlungen . 11 630,05 Forderungen auau. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. desgleichen an Konzerna· unternehmen 10 524, Wechsel 19 297, Scheckse 8 032,55 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben 19 616,89 andere Bank⸗ guthaben.
402 639 4 994 5471'8 Dezember 1938.
120 000 2 208 2820
150 000 —
100 000 —
147 934,08
.“ 94 826,07
8 800
15
16 32 10
A.⸗G.
Rückstellung für ungewisse Schulden Grunderwerbsteuer ... Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.. 8 Fbenu . Posten, die der aobgrenzung dienen .. Rückstellung für Ansprüche haaus Altersversorgung Gewinnvortrag aus 1937. Reingewinn des Jahres Davon: Vortrag auf neue Rech⸗
nung . 240 228,91 zu verteilen⸗
der Gewinn 184 548,50
1¹
von je 8039 auf die Vorzugos⸗ und Stammaktien zu Prteilen. Davon wird 1 % an den Anleihestock abgeführt. b
Hiernach gelangen zur Auszahlung auf Dividendenschein Nr. 6 der Borzuge aktien und Dividendenschein Nr. 4 der Stammaktien je R 28, —, abe 10 % Kapitalertragsteuer, bei der Deutschen Bank, Filiale An —2 — Mü „ oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, n⸗ chen, oder deren Zweigniederlassung Aug burg, Augoburg.
Herr Geheimrat Ernst Schmid, Augsburg, ist durch Tod am 12. Abril d. J. aus
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Aufsichterat setzt sich nunmehr wie folgt zusanmmen: Arnold Maser, Bank⸗ x Aufs setz olg Lelau, Stellbertreter
direktor, München, Gottfried —
Julius Graf, Fabrikdirektor, Langenbielau; Dr. Carl Gwinner,
Tlemens Martini, Fabrikbesiher, Augsburg; Friedrich Moser, Fabrildirektor a. D., Westheim; Alfred Schum, Domänendirektor a. D., Augsburg; Hudert Wengle⸗- Jeunv. Goldbach bei Küsnach⸗Zürich. 8
Angsburg, den 19. April 1939. *Ler Lerganv. Dr. Kais. Kestel.
12 950
1 ; C gei i 28 74⁷ 2* 2 85 Vorsitzer; Walter Eramer, Leipzig, stell Walte a die stimmberechtigten. Aktionäre,
vertr. Vorsitzer; Paul Gulden, Jagdhof Wolff. llche 8 Brösa bei Rösa, Kreis Bitterfeld; De jur⸗ Aufsichtsrat: Bankier Dr. jur. Hugo Gl 1 ter 11. e .. es sgc.. 1— r. ji — 8 „ jur. Hugo Glasmacher, Düsseldorf, Vorsitzer lzunehmen wür verd⸗ ucht, 5 Schoen von Wildenegg, Leipzig; Bankdirektor Eugen Boode, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bankier g Forberg are Aktien 1.. . 8 8229, Gutknecht⸗Stöhr, Leipzig. Düsseldorf; Bankier Johann Heinrich von Stein, Köln. ei der „Zemperit“ Oesterreichisch⸗ hemnitz, den 21. März 1939. Die Hauptversammlung Henshenighe die Ausschüttung einer Dividende vor Amerikanische Gummiwerke Ak⸗ Der Vorstand: 4 % auf die Stammaktien und 20% auf die Genußscheine. tiengesellschaft, Wien, 1. Bez., Georg Kopp, Fritzludolf Koch, Die Dividende gelangt bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗SG. Helferstorfer Straße 11/13, oder Walter Doebner. Filiale Düsseldorf, Düsseldorf; beim Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ bei der Oesterreichischen Credit⸗ —— — dorf; beim Bankhaus J. H. Stein, Köln, und bei der Gesellschaftskasse anstalt⸗Wiener Bankverein, [5038] nach Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer zur Auszahlung gegen Ablie ferung des 8 Wien, 1. Bez., Schottenga se 6—8, Friedrichstr. 207 Grundstücks⸗A.⸗G. Gewinnanteilscheines mit der Nummer 4 für die Aktien und mit der Nummer ecspätestens 1. Mai 1939 zu Die auf den 21. April 19329 ein⸗ für die Genußscheine. öl bes ee dit, Heen heglt. Ugns berufene ordentliche Hauptversamm⸗ Ferner wurde beschlossen, Rℳ 42 200,— Genußscheine zum Nennwert ein her 12Ss deutschen 1-n 9 lung ist auf den 19. Mai 1939 ver⸗ zuziehen. Die Verlosung der in Frage kommenden Nummerzs der Genußschein lgen Weenee. fer- R 5 legt worden. wird von einem Notar vorgenommen. Die ausgelosten Nummern werden no 2 21 eine Aktie gibt ech Tagesordnung bleibt bestehen. bekanntgemacht. ien b. ”2 1939 Berlin, den 21 April 1989. Der Vorstand. H,8 8. Axrfl 1299. D von Bohusze wicz. Glasmacher.
1
95 941/41 11“ 20 400— Rechnungs⸗ I
1 483 415,60 15 149/ 80 8
275 097 3 402 489
18 625 17 3 696 211182 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen degenk Heße Grund
12
Gewinnvortrag aus 1937. 22
Rohertrag gemäß § 132, Abs. 1 Ii, 1. Zinsen und ähnliche Eriräge.....
8
2 145 220 760049
I I1n der Bücher und Schriften der Gußstahlwerk Wittmann A.⸗G., Hagen⸗Haspe, sowie der W erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 13. April 1939. 8
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Pauls, Wirtschaftsprüfer.
Dr. 8. Pigenot. 41 902,70
Der Verwaktungsrat.
I
3281 F06 Dr. Wolff.