89
8 g 88”8 2 8 8 88 8 8 88 88 8 8 18 8 “ 8 G 1 8 — b 5 8 . 8 8 8 — ö 8 14 4911. 8 .“ “ Gewinnanteilschein Nr. 7 der Aktien Nr. 1 — 5000 zu je E. ℳ 300,— ein Gewin 4 5 8 8 Neue Augsburger Kattunfabrik. von ℳ 24,—, auf den Gewinnanteilschein Nr. 1 der Aktien Nr. 5001 — h500 antel Deutschen E sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Bij 5 Z 6 8 82 8½ „ 8 DBilanz — 8—5 1938. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt bei der Deutschen Banz 11“ . v11AXAX“ . eeepea Z“ 2 95 8 111*“ - stige verzinsliche Wert⸗ 8 8 4 1 2 8 de 7 8 8 a) ““ 8 8 5 1“ Augsburg, Stenvertreber des Vorsitzers; Dr. Kurt Silbermann V 8 1 2 G Fabrikbesitze . 8 2 ini, Fabrikbesi 2 2 Fabritbesitzer, Augsburg; Clemens Martini, Fabritbesiter, Augsburg⸗ Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft. Bilauz zum 31. Bezember 1938.
Altiengesellschaft. zu je wühl 1 . 3 G - 1— ereeae ae 2 . 8 1111414“ — 8 Filiale München und Augsburg sowie bei der Bayerischen Hypotheten 1““ — Verlin, Mittwoch, den 26. April * I. Anlagevermögen: b 1 8 — 4 — — — agevermögen “ 5 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Arnold Maser, Kommerzien. papiere, davon 437,15, . “ 8 149 383,02 Die Mitglieder des Vorstands sind: Fritz Pi 1 . . 5 — 8 3 G d st sind: Fritz Piepenburg, Augsburg; stelllver⸗ gesellschaften Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1938. A. Aktiva 8 24 4 .
8 8 — 2 — Siebente Beilage Bilanz per 31. Dezember 1988. ℳ 1000,— ein Gewinnanteil von R. ℳ 40,—, abzüglich 10 % Kapitalerkragsten 1ee⸗ 8 und Wechsel⸗Bank München und deren Zweigniederlassung Augsbur ö F 61 ebaute Grundstücke mit: rat und Bankdirektor, München, Vorsitzer; Dr. Walter G. CElairmont, Geheim 4 [4489] b
1- hler 8 489]. 2 die die Reichsbank ber⸗ 7. Aktien⸗ „Weftdeutsche Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft. Forderungen unzweifel⸗ Abschreibung 2 948,58 tretend: Ernst Meierhofer, Dr. Karl August Metzger Augsbur
hafter Bonität und Li⸗ b) Fabrikgebäuden 709 180,65 ugsburg, den 21. April 1939 “ B nidität gegen Kredit⸗ 8 8 81 . 930 536/14 — 8 I. Anlagevermögen: 86 8 —* 88 h eeg- — Der Vorstand. Aktiva. Eℳ 1. Verwaltungsgebäude Harkortstr. 1: 8
institute ỹßhboã 5 · “ 1 1“ ee, ee. 1 639 725,79 8 1. Barreserve: 6 88 Sonstige Schuldner . . . an Abschreibung 134 619,61 1 505 106,18] 1 651 540/62 sodeutsche tüebenanh A. G., öeeee 8 g. „1 g-9 v St. Ingbert. b) Guthaben auf Reichsbankgirokonto u. Postscheckkonto 72 287,29 “ “ ———
Betoili 8 841 9 Beteiligungen (§ 131 Abs. 2. Unbebaute Grundstücke .. 3 511,50 1 14493]. der a. o. Hauptversammlung vom b n der d.⸗b. 8. erren 2. Eigene Wertpapiere: “ Abschreibun 6 500,—
A II Nr. 6 des Aktien⸗ 1 1““ 1t Zuganang . c.U. 45 611, — 82 122 50] Au 11 1939 wurden folgende ne; “ b 9 1 Grundstücke und Gebäude: . u. maschinelle Anlagen —200 888,28 8 ugsburger EW vormals L. A. Riedinger, e afs chtörat 1 Gesellschaft 2) 5 und verzinsliche Schatzanweisungen des . Grundstug . Gerarde Senf-osf Eüaße e ür de Sjog Fo⸗ 1 n 8 “ 55 8 82 s 8 . 11121216285A“ 9L0,— 8 8 . v 8 TsasFr95 Bil lugsburg. snchit heaen nin chelm Rrr. ) Sonstige verzinsliche Bertpapiere: Lortrag 1. 09.f † bis d und Harkorstraße 3. 8 8 „8 . 1,S 7 e. . 8gs F 88 „ 5 69 628a⸗ “ “ “ “ = IWrch, Direktor a. D. Freiburg i Brr. Abschreibung . . . . . 79 e,, 1 —8 705,—
sonstige .. 102 088,50 5 44 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsansstak- rich, “
‧ Buchwert a. Zugang Abschreibung] Bilanzwert ,Ingbert, den 24. April 1939. 1 ..“ 755575 72
Geschäfts⸗ und Bekriebs⸗ tung. . 12. 1938 er Vorst C1111q1q““ 465,50 4 488 965 3. Fabrikgrundstück u. Gebäude Reisholz: Grundstück „ „ 2 2 2 ⸗ 40 000,—
1 189 821 90 56 650,02 1 I. Anlagevermögen: R. ℳ 1 R. ℳ 9 g. g. d . 5 6“ zvemn n 88 1 HII.MCA ¹ R In der Gesamtsumme 2 enthalten: 4 488 965,50 Eℳ Wert- 8 n 8
I. n. Altiven sind ent⸗ 8 “ — Abgang . . 3 500,— 1. Bebaute Grundstücke 8 8 4. b uder & Co. A.⸗G. j. Liqu. papiere, die die Reichsbank beleihen darf. L11“ Gebäude. . 138 000,— 9017 vnr „Anlagen nach 8 53 150,02 1 mit: 1 “ il Sa “ 3. Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kredit⸗ 8 77S005,— . 2 2 des Reichs⸗ Abschreibung . . 29 396,02 a) Wohngebäuden. 157 725 4 829 152 896 lanz per 31. Oktober 1] institute: Abschreibung . 3 000,— über das Kredit⸗ 5. Palzen .... . 49 912,58 b) Fabrikgebäuden 934 504 35 713 937 100 I’I “ a) Täglich fällige (Nostroguthabeun))) 1 729 256,49 Maschinen.. 875, ZZ1“; 8 Zugang. . —. 40 870,67 2. vif ehas Grund⸗ 8 Aktiva. 4 R. Nℳ 9 86006000 000,— Zugang .. „.1111.“ 1b stac. 149 419 149 419 — dstücke und Gebäude: 4. Langfristige Meliorationsdarlehen: “ ““ 2153,58
1 108,31
. 9 9 9 29 20
Passiva. 1 90 783,25 Maschinen u. ma. 1— tionsdarlehe u.“
i 16 Abgang.. . 1 552ab M aschinen u. ma⸗ pelhof: a) an umlageberechtigte öffentlich⸗rechtliche Körper⸗ W“ Abgang . 3
“ Kene. —8hs'zi schinelle Anlagen. 846 173 — 388 019,03] 178 441 03] 1 055 751 — Ucwert . 121 500,— vv1111A1A4““ 57 572557 ““ nicht ein . SSS’S 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ ibun 2 500,— 119 000 52 335,71 . beess,
gel. Dividende) . . 7 Abschreibuuug . 335 213,62 54 014 uünd Geschäftsaus⸗ ha. “ 5 8 Penfchekegchaüßnir. 111““ 35 771,80 Abschreibuln „2748,28
3,— sstat 6 veas feld: 1““ ö111“““ Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Maschinen))
stattung 83 88 27 672 46 204755 44 838 — Tchwert 53 500,— JIu der Gesamtsumme. 4c enthalten: 8 b schaftsg⸗ . 8 - hi v.
h e—enn Grund⸗ und 6 “ Rentenschulden... igghoc e“ — . ⸗ 8 Grundkapital bb 1 960 000 II Unn airife egctns 11uu“ Se. 1 9- 100 000 sschreibung 10H. I —,— E.ℳ gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, 8 16AA4“ 997/55 Reserven nach §11 KBG., 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe 1 947 284,77 88 2 k mnobilen: . eeesr e g zr. Ere erewerawsc. — 558 55 gesebliche . . . . .. 100 000 2 Halbfertige Erzeugnisse . 1 716 624,53 Beteil 2232 892 —eee ee 187 99- 8840 00 ta 12 190— 9 000—- 8 8 Jhraufene E1ö188 “ Abschreibung 10 997,55 b 8 Beteiligungen 901— — — I“ 8 bschreibung e-a g2; rbeitsbeschaffungsmaßnahmennn . .“ v“ — 84 901 sch — chaffung b 1 153 496 Kurzlebige Wirtschaftsgüter,
-1ee ““ 8 S Erzeugnisse, Waren. 903 06779 4566 977 3 905 gatteinrichtung: 6. Sonstige Forderungen . . . ... ..... . . .. Wertpapiere .. .. 19 901 II. Umlaufsvermögen: e 1. .S. 6570,— 7. Dauernde Beteiligungen: Vortrag 1. Perene. 86⸗ . . 1 000,— . Inventrl
Gewinnvortrag aus dem 8 weirg 1“ 1 4 Von der Gesellschaft geleistete A l 3 ilf 7ge —
Vorjahr. . 2 849,29 g ete Anzahlungen 165 662 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs üre 1 370,— ugang 19383 . . . 800 Zugang. .
Gewinmm 1938 68 477,66 71 326/ 95 Forderungen auf Grund von Marenliefe⸗ 2. Holz echg⸗ Erzeugnisse s schrebung Rücngenns be““ 1 000
2 B-⸗ rungen und Leistungen 1 950 968 jsj “ 595 50002 : “ . 8
1189 821 90 Sor iige Forderiess. n Fertige Erzeugnisse, Waren.. 367 673 — 605,30 8. Grundstücke und Gebäude: Abschreibung
erbinblichkeiten us Mü⸗. “ 84 163 vhecheen 1“ 810,04829; sschreibung. 604,30 8) Dem beges er 1111114“ 8. Modelle..
1“““ 1“ uxx 14““““ “ ê99. Betriebs⸗ und Geschäftsäusstattung: Bestand 8 Zugang..
8 gen auf Grund von Warenlieferungen . s 1. Janztar 1938383 —. 1,— III. Umlaufsvermögen:
Scheckbürgschaften sowie 1b .“ aus Gewährkeitengerere 10. Andere Bankguthaben 11“; 25 916 42] 6 927 145 ͤa“ 627 335/64 bschreibung. 799,— “ e-8 “ trägen (§ 131 Abs. 7 des III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 18 955 8. Forderungen an Konzernunternehmungen.. Ag. — n. uw .H. 8 ginsen Sese. 8 111““ 2 1 Seeeses eege⸗ und Betriebvsstoffe 27 8* 2 „ „ 22272 0 0 27 8 . 8 8 8 et 91 730 37 ria a) Rückständige Zinsen „ 121 262,91 3 b) Halbfertige Erzeugnisse. 250 203
Aktiengesetzes) . .. 8 286 274 Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften.. 206 934 — 1141414“*“ .. . 286 900,35 696 036
(Enthält nur eigene Haf⸗ . 8 tungsverpflichtungen in 1 8 11“ 3 10 403 068 11. Andere Bankguthaben.. u“ 592 456,020 I1“ ge s Höhe von 500 3% der im Passiva. 9 12. Sonstige Forderungen .. . . . . . 29 863,38]/ 3 595 043 381 Uluthaben: yee64* Vertragsverhältnis mit rundtatitakt . ..1 HHgg III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung die v“ lbrück usw. 3 820,11 111. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen.. „ b11646*“ 786 283 anderen Kreditinstituten Erhöhung ge mäß Hauptversammlungsbeschluß 1“ 8 3 gg 8 ng 8 8 8 35 453 pen. Bank . 125,47 In den Aktiven sind enthalten: E1u1.““ 1“ 16 Hypotheken e““ 30 480 gewährten Kredite und vom 12. Juli 1938 . . . . 1 500 000 8 6 034 401 fustvortrag a) Forderungen gegenüber Konzernunternehmen R.ℳ 1 141 695,25, Geleistete Anzahlunge 8“ Bürgschaften) II. Rücklagen: 8 Passiva 8 7 19 680,84 vb) Anlagen nach § 17-Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Gesamtverpflichtungen nach 1. Gesetzliche Rücklage..... 150 045,— Grundkapital .. . .. .“ 8 rinn aus gweson Er öe.2* . 8 1 und Leistungelnn. . 1 012 853 § 11 Ab. 1 KWG. . . 8 286 365 Aufgeld a. Aktienausgabe 1938 360 000,— 610 045 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 3 500 000 6 632,80 13 048 c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗ Gesamtverpflichtungen nach 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)⸗ 2. Andere Rücklagen.. 50 000 45 See bwesenK. 1001,.. v1141“42“ Gesamtes haftendes Eigen⸗ rüuͤcklage 400 00 “ Wertherichtigungen: 8 16““ Passiva. “ 5 — — 83.. Forderungen an Mitglied des Vorstandes und kapital nach KWG. § 11 L“ S 1. Delkrederskonto für Außenstände 57 577 idationskapital.. 1 Passiva. 8“ leitenden Angestelteen .. 6 555 ö““ 8 —100 000,— 500 000,0 „ 2. Andere Wertberichtigungen... 29 957 — 8 RWMuerungsfonds.. . — 1. Anleihen; Deutsche Rentenbant⸗Kreditanstllt 88 007 717 DEZ“] 276 664 Geibn⸗ unh Berlustkont 7 1 8 “ “ 91 65 Mrrrückstellung. 1““ 9 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) (Ver flichtungen 188 — Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken 23 518 Sra⸗ per 31. Dezember 1998 ö — 150 000,— 1 erbindlichkeiten: b eth⸗Sander⸗Stiftung 2. 5 aus Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen) Auftragsverpflichtungen.. 381 986 Andere Bankguthaben . 26 592 83 vir Hs. . c) Delkredererücklkgge 100 000,— 1 260 045 1. Anzahlungen von Kuneen ... 13 sotheken: Sonstige Verbindlichteiieenn N112 883, 26 Aval zugunsten einer Konzerngesellschaft . III Wertberichtigungen (Delkredere) . —. 152 028 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ mpelhof: N161u6“ Grundlapittt1iehh/. . 110 550 000— R.ℳ 95 050,80 2* “ Soll. 1u“ 9 rv. Rücseltungen “ .“ 52 095 8 rungen und Leistungen 8 114 094 N.. Kuhlo, Berlin Reserven: 1 ö . Unkosten und Grundstüc 8⸗ . 1. “ Clairmont⸗Unterstützungskasse u6 II—* 8 REs sdul. Sander, “ 8 ““ nach 5 1ldes Neichs⸗ 8 B. Passiva. 1“ 15 062 400 000,— . 4. Unerhobene Dividende. 540 herlin 22 000 0)0) — gesetzes über das Kreditwesen.. 227 072,90 2 227 072 .öF. “ 1 000 000— L““ 2 535 Zinsen und Zuweisung 75 000,— 8 5. Pensions⸗ und Unterstützungskasse für Beamte 505 901 aul Sander, Wertberichtigungsposten... 600 000 Gesetzliche Rückage.. . . 100 000— “ WiS 16 500 2. Notstandskasse Werk Sparrenlech —300 000— 8 11““ Unterstützungskasse für Arbeiter 416 854 0824 Fniw RA 7. Unterstützungsfondvdess . 312 000 cPbböböbböbF86 1 000 000 e eS Zinsen und Zuweisung .. . 50 000 — 850 000 .Sonst ige Verbindlichkeiten .... 117 291 03] 1 154 69391 % 1““ 8. Anteile Zinlken. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens 20 000— t 3. Pensionstkase .. . 12 00 . 8. die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 31 390 30 Meeld: resvfewvereree- In den Passiven sind enthalten: . Rückstellungen: “ — “ 130 605 Verbindlichkeiten: Gewinn: vom 1. 1. bis 31. 12. 19338.. . 420 202 14 . lädt. Hafen⸗ a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1. Für den Ausbau des Betriebes. ZHaben 1 Teilschuldversa ib 1 Vortrag vom 1. 1. 1988 23 217/31 443 419745 emt.. 40 500,— 125 875 R.ℳ 38 048 262,431ö,., “ 8 2. Für Altersversorgug . 1 55 289 Vortrag aus dem Borjahr 2 849 r1. Okt 1927 hreibungen, gekündigt zum . v“ 1“ IE Wser. 8 18 267,95 b) exä“ 1 des Reichsgesetzes über 83 8 — e -ee. insen, N. visi F 11111“ 6 I“ 88 8 4 ' das Kreditwe en 92, 8 4. on ge ü 1“ ö.“ 881 97 H und Angesiellten gegeben 2 949 — LnnLö d-egJese Pbeia.⸗ La, ,xxö Snns⸗ b⸗ Beteiligungen 172/80 111X“ 86 . 6 607 F “ Aufwendun 1b des dö 4 900 ußerordentliche Erträge. 10 701 26 Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen.. . 10 394 8S Löl⸗ B gen. EInzung. Fvwen .„. 8₰ 8 d Gehälter 8 “ Anzahlungen von Kunden 47 07 8 Snse.g 9c L11““ 1 701 794 ,61 216 928 8 nlichkai ängi 130 605 32 Bebennessen; 11““ 07067 “ 1“ z G 52 556 451 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Zwickau, den 16. März 1939. E““ von Warenliefe⸗ 1 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..... . . 338 18 9g bewinn⸗ und Berlustrechnung 31. D ber 1938 Konzerngesellschaftttenn gren es Nach dem abschließenden Ergebnis “ 18 . 89r 989 1t Ee“ die Erträge hieraus üibersteigen 12 per 31. Oktober 1938. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. egee. Kas e-⸗n ee an Me2. 8 EE “ 6 8. I . meiner flichtge mäß Prüf . Verbindlichkeite genü 8 Ses om Vermögen . 84 8 141“ —— Geund der Bücher und Schzifene ber Ce⸗ “ 1866 128 8 6. Heiträge zu Berufsvertretungen .. . . . . 210 G2988 [aufwendungen. ¹ 1ꝙ%. 8 1“ 22-oa28s vI. gewinn. V sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 10. Sonstige Verbindlichkeiten. . ... 91 . “ Fetervehentlüce Aufwendungen . 228 17875 llhõrue.. . 20 983,31 Gehälter und Löhne 1ee. .11,8. .. 1111““”; 98 612/72 Aufklärungen und Nachweise entsprechen VII. Posten, die der Rechnungsabgren di 8 Gewinn veen 1. 1. b 9 71. 1 1998 420 202,14 r. 8 14 98211s Sossece Hesersden. 8) Fehace ’ 1 85 171 2. Reingewin . 12 200,42 271 513 10 die Buchführung, der Jahresabschluß und VIII IE; Rn gsabgrenzung dienen 328 971 57 ewinnvortrag vom 1. 1. 1938 „ 23 217,31 443 419 45 vbisionen 35 b ) Freiwilkge 8 Aval zugunsten einer Konzerngesellschaft len 2 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 „ 16 9 2 fees ; 56 609 al zug t Konzern . ““ de 2 Iohr 1 9 40 — siale Abgaben... — 29 altungsaufwand. . 5 r Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Gewinn 1938 baesg- “ 3 1 n.9 Sonstiger Verwaltungsauf R.ℳ 95 050,80 abschluß erläutert, den gesepachen en⸗ ewinn ö 187 195 204 136 25 “ 3 605 049 02 schreibungen: Zinsenaufwand .. . . . .. 8 88 11“ 88 834 43722 schriften. . Verp . 200 957 Gewinnvortrag . . . ... 1 rt Tempelh. 2600, — oschreibung auf Weripapiereé. 1849 8 üas ee “ März 1939. 8 8 10 403 068,56 reg. nach Abzug der Aufwendungen zbb 81 01 Se . 1“ Wücee hung Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Prof. Dr. H. Großmann “ 8 8 — träge aus Beteili 8 G 1 . 8 ““ onstige reibungen Wirtschaftsprüfer, 2 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938. Außerorbentli igungen 1“ 7 215 40 berkstatt .. .““ Sonstige Aufwendungen.. A. Aufwendungen. Rℳ ₰ Der Gewinnanteil für das äftsj 1“ 21 40430 ventar.. 9 Löhne und Gehälter . . 779 901/15 innanteil für das Geschäftsjahr Aufwendungen. R. ℳ 3 ,605 049,02 Verkzeug. . . ““ 8 Soziale Aufwendungen.. 1“ 129 320 25 Ertrag. Abschreibungen auf Anlagen.. 1ö“ b- —8
1938 beträgt 4 % und kann gegen den Ge⸗ 1. Löhne und „““ wirnantee *8 Nr. 18 886 2 .Soziale Abgaben: a) Sözialversi 1“ .. 2 181 238 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 5—— Zi ö Verwaltun skostenzuschläge . Besitzsteuern 1192* “ 3 Ingensgh “ 8 G 175 574 Andere Steuern und Abgaben .. . 66 890/72
Kassen erhoben werden b) Freiwilli ; 8 der Bücher und Schriften der Gesellsch B . ge soziale Aufwendungen 138 808,48 278 226 . 44½ esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ undstüü . Bankzinsen 113““ In der XVIII. ordentlich „ 3. Abschreibungen und ichti —— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jak stücksunkosten: ““ ergeezeass beöu 828 7 62 sg s 202 763 i 13 122 30 ö 8 Hancbe. Zsshn und deh lah Füftherichtigumgen auf das Anlagevermögen 539 717 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß Lheung, den “ nng bat empelho 678,39 Erträge aus Wertpapiern. 4 240 Beiträge an Berufsvertretungen auf Grund gesetzlicher Vorschrift bBervhe ddie aus dem Aufsichtsrat ausscheiden Steuern vom Einkommen . 1 8 rmögen.. 88 88 SeAe Mes 8 I’ übn.“ Artzägh ena be Zicfe “ 82892 öö2 Rücklage . 400 000 8 vg. E om Vermögen.. 0 1 * 16“ b rdentli insenerträgeü.... vx Zuweisung zur .. 9. — lechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Heitzig Zuweisungen zu Rücklagen ... 8 E““ 175 027 88 Fe “ Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Greiner. serate. 8 . “ . n8 7 450 833 10. Reingewimngg 172 900/47 16 940,55 ie von der ordentlichen Hauptversammlung genehmigte Ausschüttung der euerungsfonds b Berlin, im Marz 1939 2 283 710/ 65 7 8 —
ge den ns, 7h, e ee e. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 ib erner sind in der Aufsichtsratssitzung Gewinn 19318. 187 195,70 204 136 ividende von 129% für das Geschäftsjahr 193 i m euerrü vr. 1 8 D hr 8 beginnt am 21. 4. 1935 bei verrückst 8 “ 3 2 . ã 6 8 6 twin Hscecing Deutsche Boden⸗Knltur⸗Aktiengesellschaft B. Erträge. “
am 19. April d. J. gemäß 5 5 der Erstent “ S ber Gesetlschaftsr ee bet —
vöegsageaages erhaan 62 Fü fen 1““ .“ 7377 782 77 der ebeset . Fes.rhalig. v der Deutschen Bank und ginn e“ h1“] von Wenz⸗ †Grund1 Ertrag gemäß § 132, II, Nr. 1 AG..
gesetz vom 29. September 1937 folgende . 11““ b e g V 8 11““ t 1 afung anf und 2. 8
Satzungsänderungen beschlossen 35 Gewinnvortrag aus 1937 e 8 16 940 55 Nr. 18 2 ¼ 8se aseacheh .s ene sar “ eh bes. Cefgirnenee ix üi Erkaae der Buche⸗h 8 Ehehebenter Eeenhcan faeh echtgemäenr an erzeilten Auf⸗ 8 Fenfer dentich: Erträge ... . .. 1. § 4 ver Satzung erhält solgenden Ercräge aus dem Betrieb. . . 4 329 428/,67 abzüglich Kapitalertragsteuer an die Solg bive,nnühren g. 7. äge nach fgh 1n 1 des klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Se. Eeeeeeeee]; V
“ b -In beträgt eine Auecerentliche Lehungen 1 280 — stockes abgeführt werden. g 1- iengesetzes Geschäftsbericht, 2 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 283 710,65
on Reichsmark. Es ist eingeteilt in⸗ .... 20 442 05 Die Einlösung der Gewinnanteilschei lomobilmieten . . .. Berlin, im April 1939. ESausselvorf, im März 1939. 6000 Aktien zu je R.ℳ 100,— und 400 5. Sonstige Ertäälge . 92 652 90 erfolgt sein, andernfalls verfallen sie - Seeebkensease “⸗ 16e68“ sächi G Artiengesellschaft fur Wirtschaftsprüfung. 8 828* dem abschtießenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
. 8 z schinenverl d 1
Aktien zu je R.ℳ 1000,—. Die Aktien — “ Deutsche Baurevision. lü geb einer 44 versamm m sandstück g . 2 üche S ten der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 dng in dinpe ührnerun9 enele. Iegdenan hars⸗ ö sng erverjähel . Iö pol. Gustav — ng Rees seüe die Buchführung, der Jahresabschluß und der
lauten auf den Inhaber N 8 . 3 ’ 8 — Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfun G Firmierung künftig die Worte: „vormals L. A.“ fortzul⸗ irmen⸗ sösung d. vorjährigen . 8 2 2 v 1een he bs e 8— eeeeen “ Schriften der Gesellschaft sowie der 8 P. Lenf 281 — bezeichnung nunmehr lautet: „Augsburger de nerdere gbensere. 8 ühis ve“ 8 . Xeh nSassseg dans dens her Renerben ,Kerbitansat) Berkin, Geschäͤftsbericht, IS.e. e, v1A1A1“ ; gen und Nachtwweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Gb Arnold Maser, Bank⸗ sent n6787 Feigen 83 Vorstter; Ministerialrat Dr.⸗Ing. Gerhard Schroeder, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; ““ Dr. Kisse, Wirtschaftsprüfer. - 8 der Preußischen Lande spfandbriefanstalt und Der Aussichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt
mark Nennbet i o 1 1 ; 5 1 8 . Fruvzsersgnhung en eeeen Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. direktor, München, Vorsitzer; Julius Graf, Fabrikdirektor, Langenbielau, Stellver⸗ Dr. Gerhard Kokotkiewicz (Präsident 1 2 112 406751 es Berbandes öffentlichrechtlicher Kreditanstalten), Verlin; Oberregierungsrat Joseph d. Heinrich Wirs, Düsselborf, Vorsiberz, dandelskammer⸗Präsident, Dipl⸗Iug.
Stuttgart, den 18. März 1939 treter; Gottfried Dieri 1 Zwickaun/ Sa., den 21. April 1939. Schwäbische haud⸗ reter; Gottfried Dierig, Fabrikant, Langenbielau; Dr. Wolfgang Dierig, Fabrikant, ä De, Honne1s Pecsces afech⸗ deeeanegehecng., e. aensgorb enn sga wig Whartin, Fäbritbestter, Haunstiten; Friehrich Schmib, Bant⸗ ezehnügh n zer Feveralverlannnleng Fesnten. .e. k gs er h. eich Nie he na. Neh.... Karl Zucker, Düsseldorf, stellvertretender Vorsiber; Bankdirektor Friedrich daß, ’⸗ 8 8 6 1 öê 38 . 9. or and: eue üEz irel r ei i 6 [II I“ üsse f. 8 “ 5 1i, rund des in der heutigen Hauptversammlung gefaßten Beschlusses wird Angsburg, den 10. April 1939. 8 Paul Sander & Co. 8 g “ das 8 e.e, a. ne. g Westdeutsche Werkzengmaschinen Aktiengesellschaft. “ G Dr. Gustav Mensre⸗ Heinrich Müller.
Kunze. Herbst. für das Geschäfts 1938 ei ’ esch ftsjahr ein Gewinnanteil von 8 % ausgeschüttet, und zwar auf Der Vorstand. Eberharbt. Wilkens be hieneselischefe 8 7. 8 119, 19 e Cꝛnn b8 1 1 “ - “ 116 quidator: Julius Sander. 1““ 1
E“
0ꝙ a. .
S 5
9 2 v 9
105 186 31 046
3834 437 22
———
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernuntern
.⁴ 0 2 .
13 ntenschulden (Commerz⸗ 1 8 8 — 109 — K⸗. 6 644 c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Verbindlichkeiten: 2 29—
wesen Rℳ 38 120 600,92, 8 1. Abzahlungen von Kunden .. d) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ essetzes über das Kreditwesen Rℳ 12 777 072,90. rungen und Leistungen .. 215 254
8
2*
2
H90 0 —
4 191 713
928
SI821888 [818818
S H
“ 11“ “ 8* “ 8
1““