Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1939. G. 3
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1939. S. B2
[4740] Aachener 8 Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die 87. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft für das 86. Geschäftsjahr 1938 findet statt am Freitag, dem 12. Mai 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Aachen im Ver⸗ waltungsgebäude der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft, Aureliusstraße 14/16, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das 86. Geschäftsjahr 1938.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des
[5189) Gebrüder Goedhart Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 23. Mai 1939, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗ Schlageter⸗Allee 45, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen
sind. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938, des Gewinnverteilungsvorschlags des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach § 96 des Aktiengesetzes. 1
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
M. Gladbach, den 25. April 1939.
Der Vorstand.
[5179] Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft. Die laut Bekanntmachung in Nr. 82
v! für das Geschäfts⸗ jahr 1938 mit
ericht des Aufsichts⸗ rates.
2, Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Abstimmung in der Hauptver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der spätestens am 4. Tage vor der
Versammlung seine Aktien bei der
Gesellschaft oder bei der Dresdner
Bank, Filiale Mannheim, oder bei
der Deutschen Bank, Filiale Mann⸗
heim, oder bei einem Notar hinter⸗ legt hat.
Die Hinterlegung der Aktien ist auch
bei einer Effektengirobank eines
IM Aktionäre unserer Gesellschaft
verden hiermit zu der am Freitag, in Teplitz⸗Schönau. m 19. Füet, — Einladung zur zweiten außer 10 Uhr, E1161* ordentlichen Generalversammefen banthauses 29. die am 12. Mai 1939 um 11 Ugs frzssischa Stzahe, zche stctfindenden vormittags im Büro der Gesellschaft eüahr gen vehent eingeladen Teplitz⸗Schönau, Richard⸗Wagner⸗ sommlung Tagesordnung: fähige erste außerordentliche General⸗ 2 des ceschaftnü Vger die Entlastung “ v.; 1939. des Vorstandes und des Auf⸗ 8 98 Ene ichtsrats. 1. Be 5 die Auflösung der 3 bohtzkubfassung über die Verwen⸗
“ dung des Gewinns. Wahl der Liquidatoren. dung des Festsetzung der Entlohnung de iquidatoren.
Gewinn⸗ und Verkustrechnung per 30. September 1938.
Rℳ 8 105 430,13 7 820 65 31 448 66 31 659,02 ĩ737,54
29 662 73 160 997,71
[5172]
Feinstahlwerke Traisen A. G.
“ vorm. Fischer. Kundmachung.
Die 18. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Fein⸗ stahlwerke Traisen A. G. vorm. Fischer findet Dienstag, den 23. Mai 1939, um 11 Uhr im Sitzungssaal der Oesterreichisch⸗Alpine Montanges., Wien I., Friedrichstraße 4, statt. Tagesordnung: 5615,33 1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ 377087 11 tungsrates und Vorlage des Rech⸗
ee-e nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ 1 Erträge. jahr 1938. “ Einnahmen aus dem Ver⸗ Bericht der Rechnungsrevisoren kauf von Bier u. alkohol⸗ über den
Fürstenberger Porzellanfabrik [5182] Fürstenberg⸗Weser.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft * werden hierdurch zur 52. ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 22. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, nach Karlshafen, Hotel zum Schwan, berufen.
b Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäxve be⸗
14990 Nordböhmische
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kohlenhandels⸗Aktiengesellschaft
zum 31. Dezember 1938.
R.ℳ 423 816 28 393
99 943 5 861 64 458
—
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf An⸗
111“” 111““
efitzsteuern... Beiträge an Berufsvertre⸗
1111“X“ Reingewinn: Vortrag aus 19327 9 351,31 Gewinn in
1938. 25 087,12
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen 114“ Wb““ Andere Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗
v4““ Reingewinn .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrats für das am 31. Dezember 1938 abgelaufene 33. Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗
3 715 34 .
292 9 2
4 Wahl des Abschlußprüfers für das
34 438 V Geschäftsjahr 1939.
658 100
rechtigt, welche nach § 20 ihre Aktien bis zum 18. einschließlich bei schaftskasse in Fürstenbe Vereinigung von
desheim, Hoher einem deutschen haben.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens 55
19. kasse einzureichen. Fürstenberg⸗Weser, 21.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lindemann, Vorsttzer.
14517]. E. G. Kuppermann Aktiengesellschaft, Stargard. Bilanz per 30. September 1938.
unserer
Aktionären der Fürstenberger Porzellanfabrik, Hil⸗ Weg 15, Notar
Mai d. J. bei der Gesellschafts⸗
der Satzung Mai d. J. Gesell⸗ rg, bei der
oder bei hinterlegt
is zum
April 1939.
Aktiva. 8 Anlagevermögen: Lbb4*“ Brauereigebäude 40 000,— h““
Baukonto „Gärkeller⸗ Maschinen⸗ und maschinelle Anlagen 22 000,—
Zugang 7 853,—
11“ Transportfässer: Zugang 5 821,25 Afa 6 820,25 Pferde und Wagen: ugang 2 232,15 he11I1A“ Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1,— Sngang .. 875 —— . Hn Afa .„ 9 2„ 9 2 373,— Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter Zugang 10 772,26 10 773,26 111“*“*“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 61 194,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse Diverse Materia⸗ NE11A1X1X“
Wertpapierer . Hypotheken und Grund⸗ schulden und sonstige For⸗ ““ Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Settmnen . .. . 1114“ Kassenbestand und Postscheck Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
X
1,—
13 942,20 34 885,—
1—
Passiva. Grundkapitl. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen. Wertberichtigung zum Um⸗
laufsvermögen ““ Verbindlichkeiten: Hypotheken 30 000,— Darlehen 65 620,10 Verbindlichkeiten aus Werkspar⸗ einlagen .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1“ rungen und Leistungen 13 950,20 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 525,93 Posten der Rechnungsab⸗ ““ Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 934,33 Reingewinn im Geschäftsjahr 5 615,33 Gewinnverteilungsvor⸗ schlag: 4 % Gewinnanteil auf das Grundkapital 6 000,— Vortrag auf neue Rechnung 549,66 6 549,66
162,40
334 544 52
₰ 20 000 —
R.ℳ
—
4/10
110 022 1 051
63 485 4 151
46 894 4 279 50
9 657 14 11 978 70
1 135/0
111 258 63
V 18 524 51
freien Getränken nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und der sonst. Aufwendungen .. ..
Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Nebenprodukten und sonstige Einnahmen
Außerordentliche Erträge.
356 457 11
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Willi Kuppermann. Fritz Kuppermann. ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
sausüben wollen, haben ihre Aktien bis
—+
0316
Sinsun ..
Aktiengesetz ausscheidenden Aufsichtsräte wurden erneut gewählt. Die Aufsichts⸗ räte sind: Gustav Ludwig, Anton Baier,
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stettin, im November 1938. Dipl.⸗Kfm. Hodemacher, Virrtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rudolf Müller⸗Rückforth, Vorsitzer, Direktor Fried⸗ rich Bandel, Stellvertreter des Vorsitzers, ehem. Mühlenbesitzer Theodor Krüger, Landwirt Johannes Grap. Vorstand: Dr. Willi Kuppermann, Fritz Kuppermann. 8 EENARNWʒů2ʒVööVöEEREREREREERERERbbvbvvb»bNbvvbvbvENvNNN-ͤ-˖8-/ I—E—᷑—MÖᷣNbvN»N; [5183]
Einladung zur Ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Lübeck Linie Aktiengesellschaft, Lübeck, am Mitt⸗ woch, dem 17. Mai 1939, 12 Uhr vorm., im Sitzungssaale der Com⸗ merz⸗Bank in Lübeck, Lübes markt 7— 13.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberich⸗
btes für das Geschäftsjahr 1938. 2. Beschlußfassung über Genehmigung
’ Biinz; u Gepinn⸗ und . vein hh 28 8 SPntkastun g des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1939. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht
spätestens Sonnabend, den 13. Mai 1939, bei der Commerz⸗Bank in Lübeck oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung dort zu belassen. 8 Lübeck, 24. April 1939. . Lübeck Linie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Lamcke.
[4240].
Bayerische Wohnstätten
Aktiengesellschaft i. L., München 19, Jagdstr. 8.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück o, Bau 235 395,39 Gebäude 1 483 543,26 Inventar . 19 560,49 Umlaufvermögen: Effekten Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung:
Verlustvortrag 1937 . 439 463,62 Verlust 1938 31 505,05
8
1 738 499
470 968 2 209 468
Passiva. Aktienkapital. . Delkrederefonds Verbindlichkeiten: Hypothek⸗ schulden 1 582 849,61 Gläubiger 321 067,49
250 000 55 551
1 903 917,10
2 209 468 81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. R.Lℳ 9, 779 58 28 169 57 7 570— 8 231/80
1 44 750 95 Einnahmen. I
Uebertrag v. Zwangsverw. 13 245 90 Verlust 1938 31 505/05
77780 95 Die gem. Einführungsgesetz zum neuen
Ausgaben. Verwaltungskosten.. Abschreibungen . Delkrederefonds .„
Stumpf, sämtlich
10 015 95 10 614 05
377 08711 Rudolf Müller⸗Rückforth, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗
und Beschlußfassung
des Reingewinnes 3. Beschlußfassung über
im Wege der Satzung.
Die Aktionäre werden
ralversammlung bei abteilung der Creditanstalt⸗Wiener
legen. Laut
lung.
[4786].
der Satzung an das auf Grund der 2. Verordnung Einführung handelsrechtlicher Vor⸗ chriften im Lande Oesterxeich vom .August 1938 (RGBl. I, S. 988) Neufassung der
4. Wahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Abschlußprüfers.
geladen, die ihr Stimmrecht begrün⸗ denden Aktien gemäß § 23 der Statuten spätestens sechs Tage vor der Gene⸗ der Effekten⸗ Oesterreichischen
Wien I., Schottengasse 6—8, zu er⸗ Laut § 22 der Statuten der Besitz jeder Aktie das Recht auf eine Stimme in der Generalversamm⸗
Wien, den 24. April 1939. Der Verwaltungsrat.
—;;j— Ww
Rechnungsabschluß Dezember 1938.
Rechnungsabschluß des Geschäfts⸗ jahres 1938, über die Verwendung und Entlastung des Verwaltungsrates.
die Anpassung Aktiengeset zur
hiermit ein⸗
Bankverein,
gibt
—
Soll. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude 183 000,— Abschreibung 4 000,— Arbeiterwohn⸗ häuser 26 600,— Abschreibung 700,—
Zugang 34 655,32 5 230 655,32 Abschreibun
87 655,32
. 0 1,—
anlage Zugang. „ 1 432,70 1 433,70
Abschreibung 1 432,70
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. Zugang.
6 Abschreibung 6 155,25
Wettpapiere. ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 142 382,56 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. 102 071,55 Fertige Erzeug⸗
nisse 78 597,90 Anzahlungen. —— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten1“
Haben. Grundkapital: Stammaktien (3250 Stimmen). 325 000,— Vorzugsaktien— ( Iw... 780 Stimm men) “ 5 200,— Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage 33 020,— Sonstige
Rücklagen 96 980,—
Wertberichtigungen: auf das An⸗ lagever⸗ mögen
auf das Um⸗ laufsver⸗ mögen 35 400,—
Rückstellungen. .— Verbindlichkeiten: Hypotheken.... Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ bezügen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .... Sonstige Verbindlich⸗ keiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Reingewinn: Vortrag aus “ Gewinn in 1938 .
5 000,—
““
9 351,31 25 087,12
Maschinen 196 000,—
Mektrische Licht- vn Nraft.
Rℳ 9,
179 000:
25 900
323 052 5 000
180 031 66
8 228 93 544 30
205
128 724 84 21 216 38 72 240 22
9 801 68
34 438 43
Otto Janker, Laura Laudenhach, Marie Münch
e 1
1938 auf 6 %
1 K, Wunderlich; Dixektor L.
Gewinnvortrag aus 1937 Ausweispflichtiger Roh⸗
übherehw Außerordentliche Erträge.
9 351
648 093 655
658 100
Mittweida, den 3. Februar 1939. Baumwollweberei Mittweida. Schulten.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft söwie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Chemnitz, den 5. April 1939.
Dr. Hermann Esenwein, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
[4787]. Baumwollweberei Mittweida. In der heutigen Hauptversammlung ist der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr
festgesetzt worden.
Nach Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ steuer gelangt der Gewinnanteilschein Nr. 2 mit N.ℳ 5,40 bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Mitt⸗ weida oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Mittweida, zur Auszahlung.
Mittweida, den 21. April 1939. Baumwollweberei Mittweida. Schulten.
[4788]. Baumwollweberei Mittweid a. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Wilh.
e Fch n aergt. Vorsitzer; Fabrikbesitzer Fritz
ackofen, stellvertr. Voxsitzer; Direktor
Steinegger. Mittweida, den 22. April 1939 Der Aufsichtsrat. Dr. W. Schomburgk.
5188] Saar⸗Metallwerke Aktiengesellschaft, Saarbrücken 3. Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗
woch, dem 31. Mai 1939, 17 Uhr,
in Saarbrücken im Hotel Meßmer statt⸗
findenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein. .
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1938.
3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
6. Verschiedenes.
Saarbrücken, den 25. April 1939.
Der Aufsichtsrat.
und
[5194] Strausberger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Zur Hauptversammlung am Diens⸗ tag, den 23. Mai 1939, 17,30 Uhr, im Rathaus I, Zimmer Nr. 13, in Strausberg am Markt (Haltestelle der Straßenbahn), werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938. Beschlußfassung über die gung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien
2. 3.
Genehmi⸗
[spätestens am dritten Tage vor der
Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Städtischen Sparkasse zu Strausberg, bei öffentlichen Anstalten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie pon der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei den⸗ selben hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung von Aktien bzw. Erteilung der Einkaßkarte sowie wegen der Ver⸗ tretung eines Aktionärs wird auf die 8* 20/21 des Gesellschaftsvertrages ver⸗
iesen.
trausberg, den 25. April 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
874 963 /90
Dr. Röhr, Bürgermeister,
2
3.
4. “ des Mindestverkaufs⸗ preises des unbeweglichen Ver⸗ mögens der Gesellschaft.
5. Beschlußfassung über eine Abferti⸗ gung an das Personal.
Auf je 25 Aktien entfällt eine Stimme. Die Aktien sind bis späte⸗ stens 6. Mai 1939 zu de onieren, und zwar entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Teplitz⸗Schönau, bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei der Anglo⸗Cechoslovakischen u. Prager Creditbank, Prag.
Gemäß § 27 Abs. 2 der Statuten ist diese zweite Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Aktienkapitals beschlußfähig.
Der Verwaltungsrat.
(Nicht bestellter Abdruck wird nicht
honoriert.)
[5192]
Gladbacher Lebensversicherung . Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 25. Mai 1939, 12 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Gladbacher Feuerver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, M. Glad⸗ bach, Hohenzollernstraße 155, anberaum⸗ ten ordentlichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. 1I11“
Tagesordnunnt:
1. Vorlage des Geschäftsbevichts und
des Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 6
er⸗
2. Beschlußfassun über die teilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsvat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre der Gruppe A berechtigt, welche späte⸗ stens am vierten Tag vor der
Hauptversammlung ihre Aktien mit
einem Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars oder einer zur Ent⸗ xegennahme von Aktien befugten Vertpapierbank bei der Gesellschaft eingereicht haben, he die Aktionäre der Gruppe B, auf deren Namen eine oder mehrere Aktien im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind, die sich spätestens am dritten Tag vor der Hauptversammlung angemeldet haben. M. Gladbach, den 25. April 1939. Der Vorstand.
[5181] Bekanntmachung.
An unsere Aktionäre ergeht hiermit Einladung r Teilnahme an der 19. ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, 25. Mai 1939,
[um 14 ⁄½ Uhr in unser Verwaltungs⸗ gebäude in Würzburg, Wallgasse 4a, mit folgender
I 1. Vorlage des Jahresabschlusses irr das Geschäftsjahr 1938 und des Ge⸗ chäftsberichtes des Vorstandes und es Aufsichtsrates hierzu. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrates und † 8 8 Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen bis spätestens 22. 5. 1939 bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder in einer Geschäftsstelle der Bayerischen Staatsbank in Mün⸗ chen, ürzburg, beim Bankhaus Gebr. Bethmann in Frankfurt am Main oder bei der Stuttgarter Bank in Stuttgart in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil im Sammelbestand der Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort liegen bülien. 5 1 be Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder gber einer Wertpapiersammelbank ist der von der Hinterlegungsstelle auszustellende Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach dem Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. Würzburg, 24. April 1989. überlandwerk Mainfranken A. G.
Der Vorstand. Reinhavd. Rohrbachen
z. Wahlen zum Aufsichtsrat. zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ummlung ist nach § 17. unserer Fatzungen jeder Aktionär berechtigt. üm in der Hauptversammlung das Etimmrecht ausüben und Anträge jellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des siebenten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage, d. i, der 12. Mai 1939, bei I“ in Liebau i. Schles., 1 bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler & Co., Berlin W 8, Fran⸗ zösische Stvaße 32, bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank
in den üblichen Geschäftsstunden ihre
Altien oder die über diese lautenden binterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. 8
Liebau i. Schles., 24. April 1939. §. & F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
5170 flrnbe⸗ Rohr⸗ und Walzwerk A.⸗G., Chemnitz.
Einladung zur Hauptversammlung.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
für Mittwoch, den 24. Mai 1939,
15 Uhr, zu der 5. ordentlichen
bHauptversammlung nach dem Hotel
„Chemnitzer Hof“, Chemnitz, Adolf⸗
Hitler⸗Platz 4—6, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1938 nebst Bericht des luffichtarate⸗, b
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ vates. u“
Beschlußfassung über Aenderung von § 17 der Satzung (Erhöhung der Aufsichtsratsvergütung).
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre - die
bis spätestens 19. Mai 17 39,
18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei
dem Bankhause Bayer & Heinze,
Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 1—5, oder
bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
dit⸗Anstalt, Chemnitz, oder bei der
Chemnitzer Girobank, Chemnitz,
ihre Aktien gegen eine Empfangsbe⸗
scheinigung hinterlegt haben und wäh⸗ rend der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Ea ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Chemnitz, den 24. April 1939.
Faradit Rohr⸗ und Walzwerk A.⸗G. Der Vorstand. Hengstenberg.
415071. Jahresabschluß am 31. Dezember 1938.
Bestände. R. ℳ
Fabrikgrundstücke und Ge⸗
bäude . 77 543 Schulldbd — 96 878 Verlust:
Vortrag aus
1937
Verlust 1938
—
9
93 976,97
2 241,70 96 218
270 640
Verpflichtungen. Reserve . Rückstellung für Abbruch u.
Aufräumung.. öööö“”
250 000 8 972
7 600 4 068
270 640
07
R.Nℳ 93 976
2 546,35
2 885,80
99 409 12
aben. 9 3 1
Soll. Lerlustvortrag aus 1937. Steuern “
.„ „ „ „ 2
zinsen. Verlust: Vortrag aus 1937 93 976,97
Verlust 1938 2 241,70 96 218,67
99 409 12
Saarbrücken, den 25. März 1939.
Portland⸗Cementwerk Malstatt
ah.“ in Liquidation. Riehm.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern überein.
Saarbrücken, den 12. April 1939.
Milchversorgung Groß⸗Waldenburg
gewinns. 3
3. Sg e über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers. 1
Berechtigung zur Teilnahme gemäß
§ 18 des Statuts.
Hinterlegungsstellen:
Deutsche Bank, Berlin, und deren Filiale in Düsseldorf; häuser: Delbrück von der Heydt & Co., Köln; Joh. Witzig & Co., München; Gesellschafts⸗ kasse und jeder deutsche Notar.
Für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots kann die Hinterlegung auch bei einer Effektengirobank er⸗ olgen.
gelans Hinterlegungstag: 19. Mai
1939.
Düsseldorf, den 25. April 1939.
Der Vorstand.
[5201]
Aktiengesellschaft, Waldenburg in Schlesien. Unsere NSr. gha dee e9 8 „ ur ordentlichen Hauptversammlung g Sonnabend, den 20. Mai 1939, um 11,30 Uhr in das Gasthaus zur Schweizerei in Waldenburg⸗Altwasser ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des resabschlusses für das Geschäftsjahr 1938, des Ge⸗ schäftsberichtes, des Varstchnen so⸗ wie des Berichtes des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Aussichtratzs bl .Aufsichtsratswahl. 3 .Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939. b Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien sowie die Aktien bis zum 16. Mai 1939 bei der Kasse der Gesellschaft in Walden⸗ burg in Schlesien oder einem deut⸗ schen Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank gegen Bescheinigung zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung dort zu belassen. Waldenburg in Schlesien, den 19. April 1939. Der Vorstand. Bauer. Rensing. Dr. Dörwald. Biedermann.
[5171] Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Liqu., Chemnitz. Einladung zur Hauptversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Mittwoch, den 24. Mai 1939, 15,30 Uhr, zu der 27. ordentlichen Hauptversammlung nach dem Hotel „Chemnitzer Hof“, Chemnitz, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 4—6, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates. 8 2, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Vgung des Fahresabschlusses. 3. Bes lußfassung über Erteilung der Entlastung an Abwickler und Auf⸗ sichtsvat. 3 Zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 19. Mai 1939, 18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 1—5, oder bei der Chemnitzer Girobank, Chem⸗ nitz, ihre Aktien gegen eine Gmp⸗ fangsbescheinigung hinterlegt haben und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ angsstechs für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1 8- Chemnitz, den 24. April 1939. 8 Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Liqu. “ Die Abwickler: Justizrat Beutler. J. Nitsche. [5176]
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, den 19. Mai 1939, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, P 2, 10— 13, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
2 3. 4 5
Bank⸗
deutschen Wertpapierbörsenplatzes statthaft. Sie ist auch ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmun einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Mannheim⸗Rheinau, 25. April 1939.
Stahlwerk Mannheim A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Dr. W. Rohn, Vorsitzer.
5177] Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff, Mannheim⸗Neckarau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 20. Mai 1939, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Mannheim⸗Neckarau statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ “ für das Geschäftsjahr 1938. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Nach § 18 der Satzung ist die Aus⸗ übung des Stimmrechtes in der Haupt⸗ versammlung am 20. Mai 1939 davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 17. Mai 1939 bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei folgenden Stellen hinterlegt werden: Deutsche Bank, Filiale Mannheim, Mannheim, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., Franksurt a. Main. 06 Mannheim⸗Neckarau, 25. April 1939. Der Vorstand. — Kirchert. Achenbach. H. Wenk⸗Wolff.
[5174] Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 25. Mai 1939, 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗ zollernstraße Nr. 155, hierselbst an⸗ beraumten 76. ordentlichen Haupt⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Hauptversammlung zur Einsichtnahme für die Herren Aktio⸗ näre im Kassenzimmer der Gesell⸗ schaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahresrechnung stehen vom 10. Mai ab den Herren Aktionären auf Ver⸗ langen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten zur Hauptver⸗ sammlung werden in der Zeit vom 20. bis 24. Mai verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938, des Gewinnverteilungsvorschlags des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach § 96 des Aktien⸗
gefetzes.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfossung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
M. Gladbach, den 25. April 1939.
Der Vorstand.
[5175] Gladbacher Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 25. Mai 1939, 11,30 Uhr, im Geschäftshause der Gladbacher Feuer⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hohen⸗ zollernstraße Nr. 155, hierselbst anbe⸗ raumten 62. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung werden die Herren Aktio⸗ näre hiermit ergebenst eingeladen.
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Hauptversammlung zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Ge sellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahresrechnung stehen vom 10. Mai ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten zur Hauptver⸗ 28918., werden in der Zeit vom 0. bis 24. Mat verabfolgt, jedoch
Kirsch, Wirtschaftstreuhänder.
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
nur an solche Aktionäre, welche im
für Freitag, den 28. April 1939 ein⸗ berufene ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird auf Montag, den 8. Mai 1939 um 12 Uhr, verlegt und findet, wie vor⸗ gesehen, im Sitzungssaal der Mittel⸗ deutschen Landesbank in Halle a. S., Leipziger Str. 2, statt.
Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und des I
1 3. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Die nach § 20 des Gesellschaftsver⸗ trages vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bis 15 Uhr erfolgen und kann ge⸗ schehen 8 in Ammendorf: bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Halle a. S.: bei der Mittel⸗ deutschen Landesbank, Filiale Halle, in “ bei der Deutschen Bank oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 25. April 1939. Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Müller⸗Albrecht, Landesrat, Vorsitzer. Remag Alktiengesellschaft, 810 Ludwigshafen, Rhein. linläadung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 17. dai 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Ludwigstr. 44, statt⸗ seees ordentlichen tver⸗ ammlung eingeladen. ens
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und der Rechnungsablage per 31. 12, 1938. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Aufsichtsratswahl. 1 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Jahr 1939.
Nach § 19 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens 3 Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Ludwigshafen, Rhein, oder der Dresdner Bank, Ludwigshafen, Rhein, durch Vor⸗ weisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nach § 255 HGB. zu legitimieren.
Ludwigshafen, Rhein, 24. 4. 1939.
Der Vorstand. Dr. Weis.
Elbe⸗Werke Aktiengesellschaft,
[5193] Dresden. Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur diesjährigen Hauptversammlung, die am Sonn⸗ abend, den 20. Mai 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresd⸗ ner Bank, Dresden⸗A. 1, König⸗ Johann⸗Straße 3—5, stattfindet, ein.
Die Tagesordnung wird wie folgt festgesetzt: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
Wund des Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates.
.Beschlußfassung über die Ver⸗
teilung des Reingewinnes.
1 Bceede lan über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Bestimmung des § 15 der Satzungen ihre Aktienmäntel oder die von einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am Dienstag, den 16. Mai 1939, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Dresden⸗A. 1, Könhnig⸗ Johann⸗Str. 3—5, oder Abtlg. Waisenhausstraße, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.
Dresden, am 24. April 1939.
2. 3. 4.
4.
Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Hauptversammlung hat jeder Aktio⸗ när seine Teilnahme dem Vorstand der Gesellschaft in Aachen bis späte⸗ stens zum 8. Mai d. J. anzumelden. Er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ tretenen Aktien. Die Zulassung später sich meldender Aktionäre ist von der Zustimmung der Hauptversammlung abhängig. 1 Anmeldungen zur Teilnahme an der Hauptversammlung können bis zum 8. Mai d. J. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen: 88 bei der Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M. Aachen, den 27. April 1939. Der Vorstand. Aner.
[4790]. Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein i. Liqu. Bilanz am 31. Dezember 1938.
Vermögen. ER. ℳ Grundstücke 79 050,— Verkäufe 11 527,25
Geschäfts⸗ und
Wohngeb. 115 900,— Verkäufe 35 230,— Betriebsgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten... Maschinen und maschinelle Anlagen , . Werkzeuge und Inventar. Kohlenfeld... Betriebsmaterialien.. L*“ Eigene Aktien (R.ℳ 900,—) Hypotheken Außenstände.
Kasse, Reichsbank. Bankguthaben.. Derkast .....
67 522
80 670
Schulden. Grundkapital. Genußrechte der Anleihe⸗
gläubiger Rückstellungen... Nicht eingelöste Anleihen von 1895 und 1902 (hy⸗ pothekarisch gesichert) . Anzahlungen.. Waren⸗ und Leistungs⸗ A 1X“ Sonstige Verbindlichkeiten (Großgl.) nach Abzug v. R. ℳ 271 085,97 Even⸗ Healbemicht .
879 542 58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
— —
Rr 8
600 000 — 59 580 93
11 666 39 6 489 36
Aufwendungen. Verlustvortrag vom Jahre 1937 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben einschl.
Steuern und Abgaben. . Sonstige Aufwendungen . Zuweisung zu den Rückstel⸗ lungen. 31 027 90 1 724 623 06 Erträge. 1 Verschiedene Erträge.. 14 898 54 VIl 4 935 ,40 Mehrerlöse gegenüber Bi⸗ 104 789 12
lanzwerten Verlust 600 000 —
Zwickan i. Sa., den 28. März 1939. Der Abwickler: Gustav Altschul.
Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Bruno Liebel, von der Handelskammer Plauen öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Kurt Heitzig in Zwickau, Vorsitzer; Ober⸗ bürgermeister Ewald Dost in Zwickau, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Emil Kunze
Der rstand. Sch ei be.
8*
B
in Direktor Werner G. Schleber in Greiz. — S
15 858 48
— 8
724 823 06
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und