39. S. 2
ene Fhshenthicgung in neiceanae⸗. 88 Bls 8 Straub e A. G 8 —ömm [5033] 8 8 HDüßsselvorf: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, vene wee nege N.b G E ,d. 8 : ilanz zum 31. Dezember 1938. “ “ b 8 C. G. Trinkaus; Die Herren Aktionäre unse 1
’ 31. 12. 1937 bestand unser F — . A Sees incen. ERK 8. Erträge. 1z Demag Aktiengesellschaft, Duisburg. Duisburg: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank; werden hierdurch zu der 70. ordent⸗
aus: Ludwig Pototzky (Vor⸗ Gg ufwendungen 1u 19 310 1. Gewinn vortrag Essen: Deut Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank; lichen Hauptversammlung auf Mitt⸗
be nes 1 Slets en t. Sezember 1928. 8 5 . veutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank; woch, den 24. Mai 1939, nachmit⸗
sitzer), Dr. Hans Pototzty, Fritz Pototzky 35 231 27 s 1937 Kurt Pinner ven 1 fangswert endwert Rückstellungen 7 607 2 Ertrü e 8— Hac g. ggs 3 3 in das N. zü ““ “ . 6 umn 8 amburg: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank; tags 3 Uhr, in das Nebenzimmer des 8L“ Aufsichtsrats I. Anlagevermögen: R.ℳ R.ℳ 9e RAℳ Fege herccgen . 2 995—3. Konfige Ein⸗ Aktiva Stand am “ Fg-. Abschrei⸗ ee znna ce 23,83. Commerz⸗ Lanb — Pferd⸗ Gasthauses vum Birschene; dahier ein⸗ “ b b Be üde: 8 ““ 8 nahmen . . ,.1. 19 . 12. & Co.: laden. esordnung: 1 die sieth 8 Fhrs ge s gn. a) Gewinnvortrag a. d. ve ah. ““ 1.1. 1938 des Geschästsjahres —⁶ bngen 1 Wupperfal. 1 Deucsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, 41. Vorlage des Jahresabschlusses * 4 8 o. 8 8 g 2 8 8 — n⸗ 8 1 Pvgg; 2 5 2 s ür 1 ototzky — “ 1 3 , — göveg J. Wichelhaus P. Sohn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiengeselschaft für Versicherungs⸗ b) Fathese bzuze w 8 52 3 000 ’ 5. 888 r Phe s 1938 53 047,86 53 988 1 1 H g 1 8 G 8 — “ Aus dem “ ist 8-, durch Rücktrittserklärung: Herr General⸗ 5 gnee B vgsanes⸗ Fsasgse. 2. Unbebaute Grundstücke. 2 500 ce 1 120 131 5 2r “ — 6“ 8 direktor a. D. Dr.⸗Ing., Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Springorum, Dortmund. Neu in den richt des Vorstands und Aufsichts⸗ [4534] — 3. Maschinen ... 8 1 — Reichenberg i. Vogtl., am 1. März 119. Uaschaftten. 8 1 “ Aufsichtsrat gewählt wurde: Herr Direktor Bergassessor a. D. Fritz Baum, Duisburg. Wrschlußfassung über die Verwen⸗ Pfälzische möberfabrik u Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ . Reichenbacher Bank Aktiengesellschaft. 8 Wohngebd. 5 286 017,25 397 026 27 1111 068 337 695 5 234 279 7. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Dr. Oscac dung des Reingewinns. Harxheim⸗Zell Sib venb 88 1eeSe, eeeehs 20 498 19 099 79 10 075 29 523 Finkenwirth. Köhler. b Fabrikgebäu⸗ . - Schlitter, Berlin, Vorsitzer; Dr. Albert Vögler, Dortmund, 1. stellv. Vorsitzer; Dr.] 3 Beschlußfassung über die Entlastung Bersn⸗ 8 25 9 enheim. eöö1.““ 1 — Hess 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grunf 1 den u. and. Karl Jarres, Düsseldorf, 2. stellv. Vorsitzer; Fritz Baum, Duisburg; Werner Carp, des Vorstands und Aufsichtsrats. —=—8ber Z1. Dezember 1938. 6. Beteiligungen 3 332 5 000 1“ 8 332 eeee es, ee 88 bö“ der vom Vorstand erteilten df h Baulichkeit. 8 106 103 62] 725 332 9 221 — [1 081 637 12]%7 740 578 SJg bei Ratingen; Just Dillgardt, Essen; E von Finck, e- I * 4. Wahl des Abschlußprüfers. 87 — und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d. .D unbebaute arl Kimmich, Berlin; Moritz Lipp, Berlin; Dr. Robert Pferdmenges, Köln; Dr. 2 Teil d Hauptver⸗ 164 ¹ 8 2 „ Un n 7 g 7 8 2 8 4em . 88 TLe na m an er 2 pP 2837641 24 099 791 13 603 57 175 279/86 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzliche orschrisde Grundstücke 382 205 18 792 87 873 313 124 93 Alfred Pott, Gleiwitz; Karl Raabe, Rosenberg (Oberpfalz); Rudolf Stahl, Berlin; NTererer.— Aktionäre berechtigt, 8 Reichenbach i. Vogtl., am 6. März 1939. 1 Maschinen und 1 Wilhelm Zangen, Düsseldorf. “ 8 welche ihre Aktien bis spätestens Duisburg, den 24. April 1939. Samstag, den 20. Mai 1939, mit⸗
Wohngebäude 326,— 2. Halb⸗ 8 . — 1 ) 1 es ge 8 es 8 3 öe G 1““ 1 hhe. J5005)]. Anlagen. 5 864 283/7814 016 089 84 804 9014 600,763 5 194 804 Der Vorstand: tags 12 Uhr, an unserer Kasse, bei ¹ 78 „. vrungen aus Lieferungen. 286 575,722 . Für das Geschäftsjahr 1938 wird ei 81 6 u Werkzeuge, Be⸗ Dr. Wolfgang Reuter, Vorsitzer, einem deutschen Notar oder bei einer Abschreib 8 “ 4. Sonstige Forderungen ..1 226,52 287 805 hänte „h g en Ablicfer r 8 88 eine Dividende von 7 9% verteilt, die von triebs⸗ und ..X“ .. Otto Blank, Eugen Hinderer, Franz Meisner (stellv.), Hans Reuter, Dr. Wilhelm Wertpapiersammelbank hinterlegt eebnhe=5= 8 Hantgutgaben.. .. .1833,59 Gesellschaft in Reichenvach i. Bewernanteilscheines Nr. 14 an der Kasse d Geschäftsaus⸗ Thun (stellv.), Hermann Tigler. haben. Lörrach, den 25. April 1939. Fabrikgebäude 52 505,— 6. Kasse und Postscheck. 4 487,38 6 320 1 09% e UeZesls 889 .“ b Bahnhofstraße 105, unter Kürzung von stattung.. 1 327 989 05 351 327 638 05 „ v. 23 ee. Abschreibung 2 240,— Rechnungsabgrenzung.. ügis 8 9 meichenbach 1. Bogtl., dum 24. April 1939 6h0oho8g 1 . . Schutzrechte + — — — E“ — 14762].
Unbebaute Grund⸗ ; CEA111e“ 1 eichenbacher Bank Aktiengesellschaft. — Fes been epe⸗ 8 8 “ h“ ——————— 196328 612,89 5485 23005,202445900435.60728 18482 78 62 Meunge Baumwoll-Spinnerei und Weberei Hof
14769]. Beteiligungen 4 595 112 15,2 662 206/42 1 — [1 056 299 57 6 201 018 — Vilauz per 31. Dezember 1938.
Maschinen und maschinelle Aktienkapital 6“ 2 Anlagen 25 200,— . Gesetzliche Rücklage. Berl B c II. Umlaufsvermögen: üeaan. 1 egeeaegga Erneuerungsrückläge mer Zürgerbrãu Aktiengesellschaft. hücf Hilfs⸗ dund Betriebsstoffe 5 608 113,02 b . —9 5⸗— Se. ckeh 8 — ilanz am 31. Dezember 1938. Halbfertige Erzeugnisse 22 192 078,16 827 1 28 627,— Rückstellungen... .“ II1I1 Fertige Er isse 1 388 562,49 29 188 753,67 Abschreibung 4 294,— V Abesc deiten: Stand am Zugan v Abschrei⸗ Stand am Fertige Erzeugnisse 1 388 562,49 8.88 1 Mobilien. . s 1. 1. 1938 9 gang bun 31. 12 Wertpapieret. . . — R. „ Rℳ R.ℳ ₰ r 83 : 1“ 2. — “ 8 ermögen: “ . ö Umlaufsvermögen: 8 Be ngcngan. e 8 visr ö1X““ 126 690 01 . 3 Anlagevermögen: EE 9bRt [9 R.7 Geleistete Anzahlungen. 88 “ 6 866 819,59 Fhggsgenhen V 1 s Lieferungen . 26 369 5ͤ4 Bebaute Grundstücke: Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗ 02,01 z) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude. 359 413, 799+ 59 881 9 792,17 3 935 68 425 151 98 1““ “ b) Fabrikgebäud e . 939 995,53+ 155 216 V 125 362 96 67 921 55] 1 150 901 8 V 241 991 98
— 68 6 Aktiva. AIr 5 ir n. 1 64 Anlagevermögen: II. Umlaufvermögen: ebaute Grundstuͤcke: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 110 119,81 Paul Junghanns, Wirtschaftsprüfer. maschinelle
Zugänge Abgänge Beerae.
— —
Maschinen und maschinelle Anlagen 1 918 001 434 339 34 343 635 48] 2 006
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 4. Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen 271 653 13 a) Brauerei⸗ u. Wirt⸗ Forderungen an Konzernunternehmen.. 3 794 495,81 b““ “ 48 8 118 884 3. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts V 2 Sstaͤttuen, 1 7 213 38 360 71 6 853 67 5. . 6.
stoffe . 117 993,40 5. Sonsti indl cJe; Halbe und Fertig⸗ 4 Sonstige Verbindlichkeitten . 26 166/688 649 379 36 schaftsgrundstücke. [1 862 446 37] 180 570 — 1 993 921 9, fabrikate . . 80 949,3 echnungsabgrenzungspostetn.. 20 81684 b) Wohngrundstücke. 242 104 88 fört (davon hypothekarisch gesichert 30 198 942 VIII g 238 149 16 g von Ferneenangen. 139 810 226 880,50 1I11““ aga 73 2 “ Füitöacde lagestemme, 20690,—) öc16“”] 1G Maschinen und ma⸗ 8 (davon hypothekarisch gesichert „— 1 9 68“ Sensige Forderingen. 1 2 594 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. gcschinelle Anlagen . [1 081 437 103 041 73] 1 015 va S 111114A“ 4282 206,71 EE11.— I1 Kassebestand, Postscheck⸗ Aufwendungen. Lagerfässer, Bottiche, 1“ e be ins 8 “ 3680 079 und Reichsbankguthaben 6 230 12 Löhne und Gehälter... . . . . .. 1se. IIAA“ in 32 225 — 2855 181 c⸗ e..*“] 182 655,35 8 4“ 1 — — V Verlustvortrag 1937 .. 34 929 Eö auf Anlagen ⸗ “ 13 852 89* Trmngrttähne . 214 977 47] 153 494 81 181 237 948 81 vrdere 3 “ 88 11n u““ It. Wh Ia t. t. “ Föef r 11““ “ ; v15 S8 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe * S; 296 788,83 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen “ I. N 5 “ Halzfethige Erzeugnisse.. e Passiva. Beiträge zu Berufsvertretungen... 8n . 5 “ IIs Sr 98 055 ,26 “ Ss 5 Fertige Erzeugnisse.. 387 354 01 Aktienkapitl . 400 000— Zuführung zur Erneuerungsrücklage .. . . . . nes “ 8 892 128 40 175 73 103482028 2008 224 51 “ e 209 — 8 Wertpapiere. „ „ ⸗ „ „ „ „ „ „ ⸗ãb95ã à —⸗à⸗ „ „ „ „ 1 012 676/75 1 - 40 147 60
Aufwertungsgläubiger.. 81 533 114“*“ 15 Kraftwagen. 69 218 69 218 8 26 500 000 6 Hypothek 43 b L i 8. 9 2 0 0 2 2. . 2. 8. 2 2. % 0 0⁴ 8 vypo e en 2 2 2. 9 8. 0 2. 2. 2. 2 2 2 . . 2 2 2 2 6e 2 2 9 „* 2* * 8 8 “ 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen g8. 8 2 88
Vorauszahlungen von 000,— 8 6 43 3 761 676 617 737 498 249 37 3 814 367 II. Rücklagen: un gei 1 8 gen: 2 650 1 7. Forderungen aus Warenlieferunge eistunge 81““ 409 535/68 535
Verbindlichkeiten auf Erträge e ; 3 4 Grund von Waernliefe⸗ . Betris tertte . . . . .. ... .“ Beteiligungen. 45001 ¹10 I1“ 45 011 Gesetzliche Rücklage. 5 8u 1“ rungen. . . 17 Außerordentliche Erträge .. . . . . 39 Umlaufvermögen: “ ——— 1s er 5. Facsfrhngen 8 11146“] 14 821 02 — Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 650 065,98 II. Rückstelungen . 1111A“ 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. 8 V 7 82
Sonstige Ver⸗ 1 .. 575 635,43 Halbfertige Erzeugnise . 496 459,80 WV. Verbindlichkeiten: — 8 B 111146“ 1 ss 8 7408,— 11. Andere Bankguthaben . 88 55 944 88 4 994 285 8
bindlichkeiten 2 148,37 20 084 86 11“ 18 200,— Halle, den 3. März 1939. Z“ Fertige Erzeugnise . 53 680,91 1 200 206 Fencsc oerschteibunsc. q11616A6868 12. Sonstige Forderungen . . j9* 2 186D* 1 11 [G1G enn. . naeteTrs. W1113“8 1113 i “ o v9 nzahlungen on un EEEE11“1“ Sis. 8 8 430* i
“ —“ Reuter & Füsage Frtiengesellschaft. 8 211 30,21190, Fetonbiene v- ver,e 89.5 -... 8* 8 5 ½ 2 Berbinhlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ es Bee iitaf ntan eseeeeeeeenn dienen.. „ 8ö 8 E — 8 8e 8 18 — “ 1 aögeeneee 8S...... ....... 1 en und Leisturraen.. . * entualfo 8 „. 1““ “ 8 AE 86 Gewinn 58 058,17 h vüenc PS.eeege Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1““ eg. S. gegen Sicherungshypotheken) . 1 716 974 1“ Konzernunternehmen 168 379,96 2. Garantien für Rembourse .„. ,. 46 381 22 296 788 8 klärungen und Racheefte er ere üeschaftzsowie der vom Vorstand erieilten Auf⸗) Feleistete Anzazsunaen “ E.888 Verbindlichkeiten gegenüber. Banken (Export⸗ 8 1 ... “ N111 381 22 g achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Sonstige Forderun 8 11A16X“X“ . 23 605 E nebööööö86868öööö-ö9681 , 8 [9 066 9850 8 8 182 3138. Sonstige Verbindlichkeiien... 3 132 564,18 52 537 127 1 1 8 8 V 9⁴
ausstattun “ 11“ — 8 5 577 97 ⸗ 53 124 90
A“
673 758 71 468 978 32
2 090 090 05 0 0 50 000909 5 5 2
22290sà9 292 à259 2—2
0⁴ 2
u4*
Sewinn und Verlustrechnung 1938 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wechsel 114*“ .“ 1 1 8 8 .“ V. Rechnungsabgrenzun 11u“] b a 5 3 570 000 Löhne und Gehälter... 222 369 Bürgschaften K.ℳ 208 984,95 Grundkapital: 1. Stammaktien, Gesamtstimmenzahl 17 850. “ Soziale Abgaben. 14 551 Ere Bankguthaben 6 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 174 283,77 2. Vorzugsaktien, Gesamtstimmenzahl 6 000. „ 25 000 — Abschreibungen auf An⸗ vee 1 Rechnungsabgrenzungsposten.. . .. “ Gewinn in 198.. 2Seeen Rücklagen: 88 “ 2 589 1 Reichenbacher Vank Aktiengefellfchaft, Reichenbach (Vogtl.). Bürgschaften Rͤℳ 8200,— .. 103482028 01 1. Gesetliche Rüclage.. . . . . . . 3 Jciao.“- 798 810 36 Fabrikgebäude 2 240,— Bilanz vom 31. Dezember 1938. 18 88 . * davon auf gepachtetem Hafengelände der Duisburg⸗Ruhrorter Häfen rund 2. Andere (freie) Rücklagen: 8 “ - 8— 250 000,— V Maschinen. 14294,— Arti Passiva. Rℳ 280 000,8. XA“ . 2. Sonstige Rücklagen.. 17 628,77 1467 628 77] 2 266 439,13 hes 1. 1. Schuldner — Kreditinstitune — 1 ERℳ [. R.ℳ ö“ ““ .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens.. V Diskont⸗ 8 b“ 11111544* 8 S. a. Rückla —fur Penss⸗ na. und Wohlfahriszwecke = Rückstellungen für ungewisse Schulden Bankspesen . . 6041,80 3. Grundstücke und Gebäude: G“ Rüdstelungen sgeg sgecjrhr Aufwendungen. ETEE“ 8Eo“ 128 472,64 Zissen far die Sn 8 2) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Bestand “ Verbindlichkeiten: 1“ Löhne und Gehälter .. .. 26 507 391 1. Werkspareinlagen 9. “X“ II “ Hopotheken .. Fehhhgh6 1 18 a 3. vezolngene wnm 8 Wan önlieferungen und Leistun en 599 070]03 schud 4544,70] ‧10 586/59 EWE ““ Pfandgelder der Hierfahrer ... . . . . . . . 1 4“*“ .Ig28J'ss 1166“*“ — 126 694,158 Steuern: Besisstenern ele 25 226 88 ) Sonstige: Bestand am 1. 1. 1938 20 887,— 14“ Abschreibungen auf Anlagevermögen.. Fra Heeir. 116*“ 50 000— Beiträge an Berufsver⸗ üecs Abgang 19188 20 886,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Abschreibungen auf Beteiligungen... 1088 82287* 95. 6. Sonstige Schulden . .. 574 486 68] 1 483 675 1“ 747,45 4. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattug. —— Noch nicht fallige SteiieimF x Steuern vom Einkommen und Vermögen X“X“ 92 VI. Gewinn: 1. Vortrag aus 13 284 937 29 Gewinn . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Steuernn) . 1 708 433 30 8 669 286 92 . 8“ Jahresgewinn 1938 öö 362 511 10 647 448 — In den Aktiven sind enthalten: Sonstige Verbindlichkeiten ttrã 157 362 88* g “ — 344 630 95 a) Forderungen an Konzernunternehmen R.ℳ —,— Bnacaebrenungepoßen. v Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937. 174 283/77 iagn asas 2. Garantien für Rembourse 46 381 22 — . b) Forderungen an Vorstandsmitglieder R. ℳ seeg0⸗ .. . Bürgschaften R. ℳ 8200,— Gewinn in 19318 . 2 137 623 40] 2 311 907 . 1 . . — 319 440/ 95 0) Sonstige Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahl „ 1 e“ 38 8886 842 11 ööö b er Durchführungsverord⸗ “ Gewinn in 11 88. 150 371,09 173 27457 111““ “ ea.ven . 8 Ge 9 066 985 03 5 190,— 25 1905— d) Anlagen nach §17 .ge2, .“ 6“ 1 7 445 068 87 Gewinnvortrag .. E 174 283 8 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938. — — oe) Anlagen nach §17 Abs. 2 KWG. R. ℳ 130/501,— 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen 1 46 968 505 — vmn as ht per ge gep 8 v 18 344 630,95 “ 8 6 —— A Erträge aus Beteiligungenrn . . „ 341 146 Aufwendungen. 8. „8 Hetrabgs. Nach dem abschließenden Ergebnis Passiva 1 323 066 Löhne und Gehälter ufwendungen. ER.ℳ“ ₰ Zinsen und sonstige Kapitälertrlge . 1 117 201 Löhne und Gehälter²) 3 293 102 8 . ö nnn, Grun de⸗ lichtmäßigen Prufung auf 1. Grundkapital: G- Soziale Abgaben (ausschließlich freiwillige Leistmmgen) .. NNbö e —F 88 17888 1* Pesscha een en. er Büche nd S ifte 8 Svea. 8“ 1 8 7 88n 11“ ei everm 32 1“ her u hriften der Ge Stammaktien (33 750 Stimmen) Get4“*“ 1 . 497 402 3 — “ . Lergicr bschreuingen . 8 5 1e1u““ Hee. we,e. Srbag eühe Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 1 200 774 50 c“
Vorstand erteilten Vorzugsaktien (3 750 Stimmen, in besonderen Andere Steuern und I1“ . 3 659 599 99 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 774 mg . 31 119 40 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sonstige Steuern und Abgaben... 328 671 95 —ö1 . .. Beiträge an Berufsvertretungen... 18 350 95 .Außerordentli Er⸗
Aufklärungen b eise 1 8 . die Buchfhhr Fällen 116464*“ Beiträge an Berufsvertretungen . . 8 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 2. Reserven nach KWG. § II: Abschreibungen auf Anlagen. . 8 98 249,37 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ a) Gese tzliche “ 1b Andere Abschreibungen . . 26 932,93 525 182 30 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Zuweisung zur Anlageerneuerungsrücklage 350 000 — trã schriften. x P) Pot (re) 38 Sonderaufwendungen: 3 Essen, den 24. März 1939.. 1 b Zuweisung zum Unterstützungsfonds... 50 000— Frankfurt am Main, 15. März 1939. 3. Rückstellun)een 89 Zuweisung an geseßliche Fücglag, . . ....16 90o0, Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. Außerordentliche Aufwendungen ö 35 907,44 Zuweisung an Rücklage für Pensions⸗ und Wohlfahrts⸗ 1 1 Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. b Gewinn: Vortrag aus 193 Die Hauptversammlung vom 22. April dieses Jahres beschloß die Ausschüttung Jahresgewinn 19318 .. 647 448 einer Dividende von 8 %. Die Barausschüttung dieser Dividende erfolgt unter 6 669 343 ug von 100% Kapitalertragsteuer “ *) Gesamtsumme der Löhne und Gehälter R.ℳ 3 322 565,15.
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. 4. Noch zu zahlende Dividene.. „. 1 In der Hauptversammlung vom 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Rückselfurg sür Fhehein ... ... .. 161. 89 900,— 6 V“ . „ 80 000,— 135 000 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 1“ Ps.28 Ab; Geywinn in 1938. „ 9 37 1“ für die Aktien von nom. R. ℳ 1 000,— = Rℳ 80,— ieß i s flick äßen Prü⸗ Schei er-. 8 „ 150 371,09 173 274 37 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 37 1— ührung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
20. März 1939 wurde beschlossen, eine 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Dividende von 30% auszuschütten. Die Gewinn 1938 .
0 /- 2 „ — 2 4 6 1 n b — 1002igen Kapitalertragsteuer auf Gewinn⸗ Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ 8 “ FI1 abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer R. ℳ 8, shwis der ch Benbegeeeihen de en cen uns Keceneise enebrechen e asf 8 bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 8 1 22 903 28 aobzügl. 10 % Kapitalertragsteiuer “ v“ Dr. v. Nordheim. ppa. Baumgartner. 8
N; 8 3 1 der im Vertragsverhältnis mit der Girozentrale n 1. . . R.ℳ 2,70 auf die Aktien Lit. B Sachsen gewährten Kredite und Bürgschaften 1 e6“X vx“ 2bR. Die heutige ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft beschloß, für 1938 eine Dividende von 100% auszu⸗
bei der Gesellschaftskasse und dem Rℳ 5 669 068,45 “ 3 W Bankgeschäft A 1 e. A dentli “ 28 9607 in den Jahren 1937 und 1938 diesem zu - für . Fra ntfur⸗ 8 I“ -g”- 8. 82 den hegihen sind aie, res ußerordentliche Erträuage — 451— denzesens ge bee wirs hes 10 % E an die Aktionäre schütten. Hiervon werden 2⁰% abzüglich 100% Kapitalertragsteuer zugunsten der Aktionäre an die Deutsche Golddiskontbank Faup versenanünggvergenommenen Wah⸗ beiten gegenüber Konzernunternehmen 1 per worstes 6 384 22752 ausgezahlt. Die uns von der Deutschen Gold⸗Diskontbank ö e—se in Berlin für den Anleihestock abgeführt, während 80%, ebenfalls unter Abzug der Kapitalertragsteuer, an unsere Aktionäre zur len besteht der Au 8 1 er Vorstand. Augu auli. Erich Ritter. gutschei i wertung zum amtlichen Kurse einen zur Verteilung Auszahlung gelangen. ... b 8e 1Shenn. 685 Uelen Nanan den 1 EEööö sin g. vSeg Nach dem abschließenden 28 wnfe er pfcenerahen Henwenseh Grund . 8. 1 “ 88 b. weneen demnach die Gewinnanteilscheine Nr. 26 unserer Stammaktien mit Rℳ 14,40 (. 16,— abzüglich Michel, Frankfurt a. M., Vorsiter, Fabrik⸗ Rℳ 5 669 068,45 W“ 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ auf die Aktien von nom. R ℳ 1 000,— Eℳ 15,—, Rℳ 1,60 Kapitalertragsteuer) eingelöst. “ Eoeg benr 8 direktor Jakob Vock, Aschaffenburg stell⸗ c) Gesamtverpflichtun 16 b 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der auf die Aktien von nom. Rℳ 100,—J— E.ℳ 1,50. Die Beträge können von heute ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine bei der Vayerischen Staatsbank vertretender Vorsitzer, Kaufmann Jose ph gesetzes über das Keebimasßn 3nüfane Ss etaütt Senr Ehle g 1-s. Seetübsch us erläutert, den gesetlichen Vorschriften. N ““ 11XI vve. 5 2 E hg vis fetscectessötz rcbereh Khehekden per keenesee den K. hrist. F 2 1 r en 27. März 1939. ithin: 1 v““ iun dieser Banken erhoben werden. b 8 ; ; e. Föeackfart R.J. Ss, . npgga 9 ov Feee, Eigenkavi V 8 peutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8Sen 885 nom. R.ℳ 1 000,— E. ℳ 87,—, 1“ 8g Die aus de Aufsichtsrat durch Los ausgeschiedenen Herren Geh. Regierungsrat Richard Freiherr von Notthafft Harxheim⸗Zell den 25. März 19399. Vank Akkien ges ar sün v ir-t2e. 1 Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld Wirtschaftsprüfer. für die Aktien von nom. Rℳ 100,— R.ℳ 8,70, 8 sund Direktor Richard Waltz wurden wiedergewählt. Für das durch Tod ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Gottfried Pfretzschner, Der Vorstand. b 24 5 -1. 2Eenhen 2 7. 1 paeen 16 na Feupreerfammümng vom 2-2 April 1939 wurben die folgenden üienus. und zwar bei folgenden Zahlstellen: Kronach, ist 8 eEe in den Aufsichtsrat zugewählt worden. E1“ 8 8 ; it. 8 , iig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wi ählt: . of/ Saale, den 22. Apri . 8 dei Keest. Eebee Fets har⸗ 1 h, Hamburg, Vorsitzer; Hermann venc, Fhacer⸗ Ratichebergewa g. EöW ee, X.. 6 attrtatshie titneeaedtün dof 8 Der Vorstand. Wuttig. V. Nießen.
— 8 Halle (S.), den 3. März 1939.
Aufwand. f 1G 3 sGehan 231 Brof. Ds Schmalt, teischaftsoeokrkr. Kasse, Reichsbank⸗ und Postsche kguthaben
*
2*
259 H 99 50
90 6
* 2 9 „ 2 2. 2. 2 83 9 90
ͤN 11111“ α — —
29% 0090 8 95 9 90 2 209 9 22 292 9sb9 9b90 2b2 à292 22929 292½ 0 2„ 22, 2 2„, „ ⸗
b9- 2 2„F3—à. „
+—SS9 %̊
— — — d2 D+ ⸗
4 — —
Auszahlung erfolgt unter Abzug der 7. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Bechsel⸗ bns 8 anteilschein Nr. 17, und zwar mit trägen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes). Enthäl R.ℳ 27,— auf die Aktien Lit. A und C eigene Haftungsverpfli Erträge. fur die Akti — da 1 . gene Haftungsverpflichtungen in Höhe von 500%¶ Vortrag aus dem Vorjahr 8 “ b Üsxe. 1c9, 1hen v⸗Geseltschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
“