1
1“ 5* 3 vW 8 8
“ “ 3 Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Stäatsanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1939. S. 2
88 E1““
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 96 vom 27. April 1939. S. 3
seinen Aktienbesitz ausweist. Wenn jemand im eigenen Namen das Stimm⸗ recht für Aktien ausüben will, die ihm nicht gehören, so hat er den Betrag und die Gattung dieser Aktien zur Aufnahme in das Verzeichnis gesondert anzugeben.
Balingen, am 24. April 1939.
Der Vorstand. Karl Haigis. Gustav Link.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[5167] Bekanntmachung. Von der Rheinischen Hypothekenbank, Mannheim, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Rℳ 20 000 000,— 4 % Nige, auf den Inhaber lautende Hypothekenpfandbriefe Reihe 43,
Rℳ 20 000 000,— 4 %¾ Yige, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen (Kom⸗ munalobligationen) Reihe X,
der Rheinische Hypothekenbank, Mannheim,
zum Handel und zur Notierung an der
hetzoer Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 24. April 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
Vorsitzer; Staatsrat Hermann Ritter,
Berlin; Dr. Hermann Jannsen, Berlin;
Edwin Seipt, Weimar; Franz Ploner,
Berlin.
Berlin, den 21. April 1939.
J. Neumann Akltiengesellschaft. Der Vorstand.
Helmut Ritter.
E.ℳ 9 1 138 11
1 1 1
199 10103
[5180] 8
Einladung ergeht zur 18. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Säge⸗ und überlandwerk Hofheim A. G. für Donnerstag, 25. Mai 1939 um
der Bücher und der Schriften der Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im April 1939. .
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Heyer, Michaelis, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Dr. e. h., Dr. h. c. Gerhard Korte, Magdeburg, Vorsitzer, Kommerzienrat Fritz Rechberg, Hersfeld, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Carl Harter, Berlin; Georg van Meeteren, Düsseldorf; Bankdirektor Hugo Ratzmann, Berlin, Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin. G
Vorstand: Generaldirektor Bergassessor a. D. Helmuth Albrecht, Kassel. Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Heinrich Keilmann, Magdeburg; Generaldirektor Rudolf Lange, Magdeburg; Generaldirektor Simon Wölfel, . 8
Die für das Geschäftsjahr 1938 auf 4 v. H. festgesetzte Dividende wird gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 abzüglich 10 v. H. Kapitalertragsteuer bei der hvere—g und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Ham⸗ burg, Magdeburg, oder deren Filialen, der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen, dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, oder beren Filialen, der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Kassel, ““ der Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum, oder
eg Gesellschaftskasse in Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9,
ausgezahlt. 8 Die Genußrechte nachgenannter mit uns verschmolzener Gewerkschaften und Gesellschaften: 3 1. der früheren Gewerkschaft Glückauf⸗Berka, Volpriehausen, 9. 18. früheren Levershäuser Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover,
3. der früheren Bühler Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover,
4. der früheren Gewerkschaft Frisch Glück, Hannover,
5. ber früheren Reyershausen Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung,
annover,
6. früheren Germania Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung,
annover,
7. der früheren Gewerkschaft Siegfried⸗Giesen, Hannover,
8. der früheren Rössing⸗Barnten Kalibergwerk, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Barnten,
9. der früheren Gewerkschaft Fürstenhall, Hannover,
10. her früheren Fürstenhall Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung,
annover,
11. der früheren Burgdorfer Kreisbahnen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Hannover,
12. der früheren Gewerkschaft Riedel, Hannover,
13. der früheren Vereinigte Harzer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Hannover, G
14. der früheren Gewerkschaft Rastenberg, Hannover,
15. der früheren Gewerkschaft Bernsdorf, Hannover, 8
16. der früheren Heldburg, Aktiengesellschaft für Bergbau, bergbauliche und
andere industrielle Erzeugnisse, Hannover, erhalten für 1938 einen Gewinnanteil von 3 ½ v. H. des Nennbetrages. Die Gewinn⸗ anteile werden gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei den vorge⸗ nannten Einlösungsstellen ausgezahlt.
Am 31. Dezember 1938 waren noch . ℳ 265 750,— Genußrechte im Umlauf.
Magdeburg, den 24. April 1939. “
Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft. Albrecht. Keilmann. 1 Belt. .
—üyy———— N— [5007]. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Eckhardt & Co. Aktien⸗Gesell⸗ der Bücher und Schriften der Eckhardt & schaft, Hamburg. Co. Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg, sowie
Bilanz zum 31. Dezember 1938. der vom Vorstand erteilten Aufklärungen 1 und Nachweise entsprechen die Buch⸗
89 654,864 52 „ Aktiva. 169 [eR.“ℳ +2.9,, führung, der Jahvesabschluß und der Ge⸗ — — “ ö mit l schäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abrikgebäuden u. a. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
“ Baulichkeiten.. 348 057,— shla 1 “
50183.
Bilanz zum 31. Dezember 1938. Erträge.
C111141“ .Zinsen:
KKRQ ͤ Z11 b) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin . 6 967,74 „Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den Zinsen bbbööböbbööböböbö5 . Erträge aus Beteiligungen .„ „ „„2„22„„„„„„2„ 2„⸗ „⸗ 415 80 CööFFFFF „ „„ 11 666 67 88 JI 217 446 21 Wolfenbüttel, 11. März 1939. 8 8
Die ritterschaftliche Kreditkommission (Vorstand).
R. Wätjen. von Lauingen. Asche von Campe. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wolfenbüttel, den 21. März 1939. 1
Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer.
888ꝗ¶% Mitteldeutsche Landesbank
— Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —8 Bilanz zum 31. Dezember 1938. .
₰o
Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.
15017]. Bilanz am 31. Dezember 193
Sees Anlagevermögen: arundstücke mit Fabrikgeb.: 2e Jan. 1938 266 920,— Zugang 33 000,— 20% Abschrbg. 6 172,— Naschinen u. Betriebsanlg.: zugang.. 8 139,85 Abgang .. Rcern. lüsgrebung 8139,88 werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: ugang 59 159,96 söhag 5. vssekche
Abschreibung 16 202,96
Stand nach den Ab⸗ schreibungen
Rℳ ₰ 9 022 406, — 7045 157
Stand am 1. 1. 1938
₰o
Abschrei⸗ bungen
14 Uhr, nach Würzburg, Wallgasse 4 a, nit der Tagesordnung: 1. Vorlage des Inereza schtuses und
des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und des Berichtes des Auf⸗ Shannk für das Geschäftsjahr
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und
Vorstandes. 1
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Bestellung eines Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft in Hofheim oder in Würzburg, Wallgasse 4 a, bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei der
Stuttgarter Bank in Stuttgart hinter⸗ legt und in der Hauptversammlung die Bestätigung vorlegt, daß die Aktien bis zum Ende der Hauptversammlung hinterlegt bleiben.
Würzburg, den 24. April 1939.
Der Vorstand. Reinhard.
Artiva. Zugänge Abgänge
5 124 60
R. ℳ R. ℳ R. ℳ
₰o
Anlagevermögen: Bergwerksgerecht⸗ EEE“ Schacht⸗ und Grubenbaue. . Bebaute Grund⸗ stücke mit:
Geschäfts⸗ oder Wohngebäud. Fabrikgebäud. oder anderen Baulichkeiten
Auf fremdem Grundbesitz er⸗ richtete Fabrik⸗ gebäude oder 8 1 1 6966000 7 000
Unbebaute Grundstücke .. 804 961 799 831
Maschinen und maschinelle An⸗ “
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg.
₰
R. ℳ 8 129 100— 565 271
1 401 494 1 372 964
10 553 000
[5191] 1 Balinger Dampfsägewerk
Aktiengesellschaft in Balingen.
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre werden zu der am
Samstag, den 20. Mai 1939, nach⸗
mittags 5 Uhr, im Hotel Eugen Rol⸗
ler in Balingen stattfindenden XVI.
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Jahresabschlusses, des Vorschlags für die Gewinnver⸗ wendung und des Berichts des Auf⸗ ichtsrats. 3
.Beschluß über die Gewinnverwen⸗ dung.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1 8
.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der uptver⸗
ammlung ist, weil Namensaktien be⸗
tehen, jeder Aktionär berechtigt, der sich bei Beginn der Versammlung über
8 983 165 01 41 37
2
6 190 753 265 377 73 073 148 334 6 234 723
16 928 473 320 368 1511 922 146 844 916 33/14 481 778 zeteiligung an einer abhän⸗ gigen Gesellschaft.. Umlaufsvermögen:
oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ soffe .1921 793,40 halbfertige Er⸗
zeugnisse.. 315 159,30 pertige Erzeug⸗
nisse .257 861,— Effekten. 13 540,28
Forderungen a. ““ Grund v. Wa⸗
6 046
RKℳ
Aktiva.
deutsche und ausländische Zahlungsmittel .“ 3 8 619 450,13
9 288 294 — [1 450 596 03]1 073 767 27/1 878 010 7 787 112
1. Barreserve: a) Kassenbestand b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ konto —. 4 272 454,34 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . Davon sind R.ℳ 943 276,12 am 2. 1. 1939 fällig. iͤͤh 111116166“*“
Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis ) 48 304 709,51
111111““ —,—
9 eigene ..——,—,—
d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der
BVvII–I–́–1 4““ 1113““ In der Gesamtsumme 4 enthalten: R. N 47 617 25,90 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs uuI55“* 1““ In 5 enthalten: R.ℳ 21 811 403,19 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: . 1 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
der Länder. .„ 145 485 975,74 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 24 922 445,— c) börsengängige Dividendenwerte . . 3 207,30 d) sonstige Wertpapiere. ... 11 156,10 In benthalten: R.ℳ 3 840 120,07 (Nennbetrag R.ℳ 3 870 700)
Schuldverschreibungen eigener Emissionen.
In der Gesamtsumme 6 enthalten: Rℳ 58 335 358,98 Wert⸗ Ppoapiere, die die Reichsbank beleihen darf. 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗
dität gegen Kreditinstitute ..
Davon sind Rℳ 74 618 653,97
Anlage der Liquiditätsreserven: 8 enthalten in Pos. 4.. 2.ℳ 40 000 000,—
enthalten in Pos.; . „ 71 988 589,49 FR.ℳ 111 988 589,49
renlieferung. 302 030,93 echsel 1 370,60 rassenbestanrd einschl. Post⸗ scheck und
Reichsbank. undere Bank⸗ guthaben.. onstige For⸗ derungen 17 185,72 posten der Rechnungsab⸗ grenzuungg . .
479 998 53 235 645
190 802 2 228 288
80 42
150 759 3 716 392
120 000 951 170
489 975 45 867 983
1 799 750 18 869 722
30 066 15 5 879 558 38
Reinhart Graeßner Aktiengesell⸗ [4776]. schaft, Chemnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1938. — —
8 4 882 904 47
1 028 680 56 V
Gekaufte Absatz⸗ rechte EE1ö Beteiligungen. Stammeinlagen bei Verkaufs⸗ vereinigungen
X“
1 8EIC11111““ 31 291,92
97 325,50
28
1 919 750 19 820 892
— —
¶[3351].
Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein,
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva.
Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. Wertpapiere: 1
a) Schatzanweisungen des Deutschen Reiches 6 Bankguthaben.. “ 111ö1I“n ö..
ypotheken, davon: “ . 3 906 779,47
a) Deckungshypotheken .. Eu; b) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt Berlin.. 134 697,13
c) Zusatzforderungen nach der Notverordnung vom 27. 9. 1932 Davon sind zur Deckung bestimmt: Rℳ 151 385,14
Zinsen von Hypotheken:
a) Alte Rückstände . 2* 2 2 2 * 2⁴ 83 2 * 0 90 2 90 90 9 0 9 0 20⁴
b) Im letzten Monat 1938 fällige Zinsen ..
c) Im letzten Monat 1938 fällige Zinsen vom Reich 8 055,31
Beteiligungen Grundstück 2. 20 2. . 2. 2. 2 2. 2 2 90 *. 2 2. 9. 90 . . 0⁴ 2. 9 9 . 0 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . In den Aktiven sind enthalten: . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ge⸗ nannte Personen und an die im Artikel 13 der ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Jns Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnitts der dritten Verordnung zur Durchführung und Er⸗ gänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen 261 324,86 b
Aktiva. Anlagevermögen: Wohngrundstück mit Lager⸗ schuppen 40 020,02 Abschreibung 266,82 Geschäftsaus⸗ stattung... Zugang..
—
8
88 8 66
Wolfenbüttel.
R.ℳ
330 365 75 306 653,11
2 957 558
—
5 879 558
4 787 562
330 365—
2 228 288 42
—
02
38 R.ℳ
39 753 35 7808
4 012 3 308 276
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeee Halbfertige Erzeugnisse . 133 261,18 Fertige Erzeugnise 1 896 140,91 v11111141414A4*“ Eigene Aktien nom. R.ℳ 478 200,— SSeeennh1444“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen und
Tilgungsvorauszahluneen 825 226,61 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen .. 6“ Forderungen an Konzernunternehmdeln „ Forderungen an andere Gesellschaftern Forderungen aus Krediten gemäß § 131 II11/10
4““ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗
c111114A21A4A*“ Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
724,45 455,— 1179,75 Abschreibung 176,90 Pferde 200,— Abgang .. 200,— en1 985,— Abgang.. 14,70
Kraftwagen S L Anlagen Neefe⸗ straße 84 . 1 880,89 Abschreibung 1 880,89 Umlaufsvermögen: Kohlenlager . 7 025 — 3L“ 195 40 Hypotheken 13 500,— Darlehen 3 500,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen uund Leistungen . 11—— 19 390 — 1 1114“ 2 900/ 45 mrapilal Kassenbestand einschl. von ““ reechehg
Reichsbank⸗ und Post⸗ Rücklagen:
21 400 — 52 990 82
2 424 751,25
2 029 402,09
842 083,34 191 280,— 244 922,77
Passiva. brundkapital... )Stammaktien mit einfach.
Stimmrecht. 1000000,— )Vorzugsaktien
m. zehnfachem
Stimmrecht 200 000,— besetzliche Rücklageü.. Indere Rücklage.. onderrücklage.. tückstellungen ensions⸗ u. Unterstützungs⸗
kasse für Gefolgschaft..
Verbindlichkeiten:
nzahlung an 4 1 277,31
9 . 1 200 000 “ “ SHKv.seghe s⸗ 8 1“ 24 269 731
c1111614A4AX*“”
120 000 705 732 4 100 000
33 193
3 370 857,78 374 419,05 10 976 804,40
30 582,73
70 422 784
108 763
106 869,28 611 127,88 424 024,52
22 452 351 334 691 69
9 —5—0ο% 09908990 252—090u5—090; —590 80
unden. Verbindlichkeit. a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Berbindlichkeit. gegenüber
Posten, die der Rechnungsabgrenzung denen. ——— Bürgschaften: Bürgschaft für die Gewerkschaft Beienrode ffr. 550 000,— = RE.ℳ 311 ö — 6.98
113 618 653
täglich fällig (Nostroguthaben).
261 186 91
n U
“ 120 698,71
schriften.
16 055,50
scheckgguthaben.. Andere Bankguthab
Passiva. ö Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. Rüchlage II. . . . Pensionsrücklage Beamtenunterstützungs⸗ 1 “ Wertberichtigungen zu Posten des ÜUmlaufver⸗ v111114“* Rückstellungen für Steuern Verbindlichkeiten: Darlehen . Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ bezügen und Leistungen Sonstige Verbindlich⸗ skeiten. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 . 1 000,— Gewinn 1938 15 390,86
*
8
2 047 02 18 285 75 370 107
58
V
150 000 — 10 600 —
20 000— 20 000 —
V
10 449 03
13 250 82
40 000 — 62 954 72 s
22 773 95
2
588
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
16 390 86 370 107 58
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ v111A1XX*“ FPesthteuneimn. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen. “
ebrige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1937 1 000,— Gewinn 1938 15 390,86
zum 31. Dezember 1938.
16 390 86
— — 0
RI 50 146 63 3 556 25
2 324 61 12 668 90 51970 69 731/15
“
11“
Erträge.
ewinnvortrag aus 1937 Warenbruttogewin... Zinsen und Diskont... Außerordentliche Erträge.
Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
meiner pflichtmäßigen
abschluß und der lichen Vorschriften.
Chemnitz, den 20. Februar 1939. Hermann Esenwein Wirtschaftsprüfer.
Dr.
155 338 10
19— 126 675 82 3 057,02 24 605 26
155 338 10
auf
Rückstellungen für Kursunter Währungsverbindlichkeiten .... Rückste Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte A⸗Anleihe der Deutsches Kalisyndikat G. m. . 2 2 084 178.13.
3 688 20
Stand am 31. 12. 1938..
Kurswert am 31. 12. 1938 (5.ℳ 11,59 je ) Aufgewertete Teilschuld verschreibungen. Genußrechhle . Dividenden. Anzahlungen von Kunden.. 1”] Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunge Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber der
Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten... . 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937
Bürgschaften: Bürgschaft für die Gewerks R)ℳ 311 080,—
I in Iööö2325
“
llungen für ungewisse Schulden .
b. H., Berlin: Stand am 1. 1. 1938
84“
40 000,—
Andere Rücklagen (Pensions⸗ und Wohlfahrtsfonds) T000
050,— . 100 000,—
163 506. 12.
schiede auf £⸗Anleihe und kurzfristige
Stand am 31. 12. 10918 R
1 100 000
18 713 610 1 343 902
Kurswert am 31. 12. 1938 (E.ℳ 11,59 je J Agio auf L⸗Anleihe: tand am 1. 1.1938
Tilgung in 198 .
8 54 126.14. 2 3 911.10.
22 260 589
£ 50 215. 4.
020 ο% 90 20 272 20 82 2 20 . 2. 2 2 . 2
Berlin ..
. 2 929 2,72„⸗
2702 . „ 2 20 . „ 2 ⸗
Gewinn in 19388 SS
2. 2. 0 90 *⁴
n.
2. 0 u
nd Leistung
8
0⁴
. 4ℳ 2 2⁴ *.
Leistunge
. . . n
eutsches Kalisyndikat G. m. b. 9.,
.
4 102,85 . 739 482,58
chaft Beienrode ffr. 550 000,—
581 994 64 451 261 905 4 896 449 558 1 009 552 608 938
2 261 984 18 454 615 2 538 306
16 975
743 585
89 654 864
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
1 240 000 —
1“
Löhne und Gehälter. „ Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf:
Zinsen 11ö16“ Steuerm vom Einkommen, vom Ertrag und 1A1X“ Andere Steuern und Abgaben.. Beiträge an Berufsvertretungen .“ Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 8 Zuführung zu anderen Rücklagen (Pensions⸗ und Wohl⸗ neb11““ Gewinnvortrag aus 1937 ——102,83
Reingewinn: . 739 482,58
8
Gewinnvortrag aus 1937 . . . . . 11“ Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht besonders ausgewiesen sind.....
Setrags as Beweihlgungemn 11 Außerordentliche Ertruge .“
8 beseab.
Aufwendungen.
11els , hc,. gekaufte Absatzrechte.
vom
8a
5 Gewinn in 1938
Erträge.
EZ“
im April 1939.
Albrecht. Keilmann.
371 12
392,02 000,—
— — —
Ver⸗ 2 9 2
„ 2 2„
82 T1““ 2 2 720 1 498 041,75
1 062 702,70
. 40 000,— 100 000,—
2 9092 82—9 90 22 220
R. ℳ 1 455 588 3 836 392
2 560 744 40 697 88
140 000
1
urbach⸗Kaliwerke eseeeeh. ange. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung
Wölfel.
20 450 908
8
161s 60s
10 055 292 98
02
9).
15
16
46
743 585 41
4 102 83
16 338 987 ,32 457 491 51 3 650 326 97
L20 450 908,63
83
Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und masch. An⸗
lagen 116e Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattinga Beteiligungen. Halbfertige Erzeugnisse.. Warenvorräie.. Wertpapiere „ „ „ „ „7„0 Anzahlungen ...... Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Fiinngen— Forderungen an Konzern⸗
unternemeen b1X1A1“”; Kassenbestand, Reichsbank⸗
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen..
Passiva. Grundkapital . . . . Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage.. . Wohlfahrtsrücklage. . Wertberichtigungen
Umlaufvermögens Rückstellungelln Anzahtingen . .. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Sei Verbindlichkeiten gegenüber
Konzernunternehmen Bankschtte .. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag . Jahresgewinn
des
13 500,— 258 347 07 702 130/73
84 951 —
591 407 03
1 019 673
152 021 41 53 279 ,30
11
22 532 27 137 783 59 36 003 67
3 435 745 68
1 300 000— 130 909 720 000,— 100 000,—
48 092 45 87 234 38 41 825 02
176 189 78
3219
300 000— 96 942 45 16 853 15 418 576 26
3 435 745/68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1938.
Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗ SI111“ J11““ W“ Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . Gewinn..
Erträge. Gewinnvortrag Jahresertrag. 1““ Außerordentliche Erträge
RN ₰ 676 257,94 48 511 30
43 865 95 12 313/88 320 413 43
8 600 02 435 429 41
— —— —
1 545 391 93
1 16 853 15 1 501 878,13 26 660 65
1 545 391 93
Der Vorstand. Reinhold Eckhardt. Der Aufsichtsrat. Peter Klöckner, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis
Hamburg, den 6. April 1939. Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer. —— [5178] Aschaffenburger Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, dem 24. Mai 1939, vorm. 10 % Uhr, in Berlin W 62, in un⸗ serem Verwaltungsgebäude Kurfürsten⸗ straße 114, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938. .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates. . Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von Abschlußprüfern. Aktivnäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 20. Mai 1939 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstraße 114, oder einem deutschen Notar oder einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank oder folgenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptpersammlung dort be⸗ lassen: belassen bei der
Deutschen Bank, Berlin, Frank⸗ furt a. M., Dresden, Wies⸗ 89 München und Königsberg i. Pr.,
Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Iehe Wiesbaden, München und Kö⸗ nigsberg i. Pr.,
Firma C. G. Trinkaus, Düssel⸗
voor
dorf, Maatschappij Chemische Waren, Rotterdam,
e Bankverein, Zü⸗
rich.
Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einem Kreditinstitut bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung von Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am 22. Mai 1939 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Berlin, den 24. April 1939.
Der Aufsichtsrat der Aschaffenburger Zellstoffwer
EE“ Dr. Kurt Albert Vorsitzer
einer abhängig. Gesellschaft. Lerbindlichkeiten aus der An⸗ 8 nahme von ge⸗ zogenen u. der Ausstellung 1 eigener Wechs. 255 704,34 bankschulden 150 163,81 onstige Ver⸗ bindlichkeiten 416 814,25 Bewinn:
Vortrag aus
1937. . 14 713,—
Gewinn 1938 76 781,99
.
949 092
91 494 99
3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
308 276 47
Soll. öhne und Gehälter... oziale Aufwendungen. bschreibungen auf Anlagen und kurzlebige Wirt⸗ schaftsgnter. . . ... insen. hesitzsteuern beiträge an Berufsver⸗ tretungen bewinnvortrag 1937. bewinn 1938.
2
14 713,— 76 781,99
R.ℳ 859 450 222 691
30 514 31 109 128 995
6 253
91 494
Haben. bewinnvortrag 1937 . ahregertrag nach § 132
.1 —
ußerordentliche Erträge—⸗
Nach dem abschließenden nserer
3 370 511
3 314 874 3 370 511
pflichtmäßigen Prüfung
14 713
83 35 18
Ergebnis auf
40 923
Prund der Bücher und der Schriften der hesellschaft sowie der vom Vorstand teilten Aufklärungen und Nachweise tsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ bschluß und der Geschäftsbericht, soweit den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ chen Vorschriften.
Berlin, den 22. März 1939.
Deutsche Waren⸗Treu Aktiengesellschaf
ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.
Die heutige Hauptversammlung hat die ividende für das Jahr 1938 auf 6 % stgesetzt. Die Auszahlung abzüglich 100% lapitalertragsteuer erfolgt nach Rückgabe es Gewinnanteilscheines Nr. 16 bei der
esellschaftskafse. Der Aufsichtsrat unserer
esteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur.
enst Heinemann, Bremen,
br. Karl Heinz Heuser, Verlin, stellv. 1
„ 4*
11““
8 21 * 8¾
i. V. Rodemann,
hand t
Gesellschaft
4 332 711 65
Passiva. Anleihen im Umlauf: a) 5 ½ % Liquidationsgoldpfandbrieofee 1 478 000,— 4 ½ % Goldpfandbrie 1 788 000,— 4 % Roggenpfandbriefe. .. 32 550,— b) Unverzinsliche Schuldverschreibungen vom 27. 9. 1932, siehe Gegenposten Aktiva 55 . Aufgenommene Darlehen: a) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt Berlin: I. Amerika⸗Anleihe II. Amerika⸗Anleihe.. 8 I. Amerika⸗Anleihe in Entschuldung.. Entschuldungsdarlehen. . Verbindlichkeiten: a) Verloste und gekündigte Pfandbriefe . b) Sonstige Verbindlichkeiten: aa) gegenüber Kreditinstituten.. bb) andere Verbindlichkeiten. . cc) Guthaben verschiedener Fonds.. dd) Guthaben ritterschaftlicher Fonds. Hypothek . ͥb11114“4*“ Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen o ö“ ö 8hei 8 G 8 ese “ insen von Hypothekenpfandbriefen: Inane Fälligkeiten bis 30. Juni 118. 3 967,70 b) Neue Fälligkeiten per 2. Januar 1939 49 362,04 Gewinn, Vortrag aus 19337 . ...41414 1838,11 Gewinn aus 1938 503,59
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten sind nicht vorhanden
In den Passiven sind enthalten: 1
a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 4) 3 921 738,81
b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 5) 304 468,43 b
151 385,14 3 449 935
. 27 734,86 . 63 159,20 . 17 993,07 25 810,—
4 983,33
8 . 13 532,78
. 307 058,09 . 11 532,34 337 106
2 22 *. . *
.. 304 468 .. 29 184 .. 222 348
53 329
1 641
6666966b 90b6bͤ 9bäöö8
8 1332 711 65 31. Dezember 1938.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
1. 2. 3.
4.
Vorsitzer;
R.ℳ
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale AEbgaben . Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Eigene Grundstücke b) Kapital⸗ und Zinsforderungen..
Zinsen von Hypothekenpfandbriefen:
a) von 5 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefen
17 486
b) von 4 ½ % Goldpfandbriefen.. . — c) von 4 % Roggenpfandbriefen.. . 1 311,75 d) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt 6 967,74 Andere Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Aufwendungen gleich .. 1“““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen, mit Aus⸗ nahme derjenigen Steuern, die regelmäßig durch Steuerabzu erhoben werden . 16 473,4
Abzüglich aus RücklaeeF . . 12 113,90 Alle übrigen Aufwendungen Gewinn, Vortrag aus 1937 .. .
WEEII“
4 359 5 265
52 88
90 2
IEö1W1168““ 503,59
1 641 70
a) Kred
“
a) von b) von
c) von Kred
8
.. Grundst
. In den a)
1
Gewinn aus 191883. . . 8
217 446/21
9. Schuldner:
itinstitute
papiere,
R. ℳ 88 882 070,51.
anteilige R. ℳ . Hypotheken. 5 021,86
langfr. Aus⸗
leihungen (o. 11 ) 785 389,91
Rentenbank⸗
itanstaltsdarl. 32 473,60
2* 2 2. 9 2° 229290 29 9 2
b) sfonstige Schulbner, . „.
In der Gesamtsumme 9 enthalten: öu“ aa) Rℳ 630 818,49 gedeckt durch börsengängige Wert⸗
b) sonstige Darlehen 102 512 145,91 Davon gegen Kommunalde ckung I
c) aus Mitteln der Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt
gegebene Darlehen Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und langfristigen Ausleihungen:
R. ℳ
erpfändung
8. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite 8 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen V
bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren
11 904,85
79 505 994,16 .20 594 398,75
bb) E.ℳ 18 752 823,15 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 10. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . ö“ Davon aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt
R.ℳ 145 768,78. 11. Langfristige Ausleihungen: a) in das Deckungsregister eingetragene Kom⸗ munaldarlehen
65 685 629,74
12 383 987,02
i. Dez. fällige
22 700,14 39 033,87
35 058,13
rückständige R. ℳ 25 139,84 10 000,—
3 335,53
822 885,37
96 792,
14
38 475,37
eibung R. ℳ 10 000,—. ücke und Gebäude:
Aktiven sind enthalten:
29. 9. 1937 (einschl. der in
haltenen) R. 139 053,50, b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. R. 29 787,88 0) ra v. nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Aktiva I2 R.ℳ 2 482 570,05.
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Zugang RK. ℳ 15 41
b) sonstige .. Zugang R. ℳ 67 400,42 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang R. ℳ 155 201,28, Abgang R. ℳ 2 318 R.ℳ 152 882,38. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendn Bausparkasse (Bilanz siehe Seite 26 und 2 .
Formblatt vom Passiva 17, 18,
2,23, Abschr. R. ℳ 5 412,23
Forderungen aus der landwirtschaftlichen Umschuldung v. 1928 Purchlausende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem R. ℳ 7 116 157,11 Entschuldungsdarlehen. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) . Davon K. ℳ 1 603 002,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Girover⸗ band; Zugang R. ℳ 10 002,—, Abgang R. ℳ 1,—, Ab⸗
schr
ö“.“
675 003,—
48 109,05
„Abschr. R. ℳ 33 291,37
0, Abschreibung
Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ standes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem
ä I. 19 ent⸗
und 16)
180 581 762
958 152 88
1 531 661 10 12 487 530 88
1 759 458 —
47 944 84
4 245 736 78