Zentralhandelsregisterbeilage
8 18
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig özugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
2 8 8—
8 8 .
Nr. 96 vom 27. April 1939
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 9 e. 4 8
— ö—
1. Gläubiger: Passiva.
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite A“ 11 904,85 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene s18 Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 3 250 312,14 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . . . . 289 369 029,45 d) sonstige Gläubigerr. 63 571 377,66
Vpon der. Summe ec und. d entfallen:. be. R. ℳ 190 011 275,95 auf jederzeit fällige Gelder, b) E.ℳ 162 929 131,16 auf feste Gelder und Gelder auf Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. R.ℳ 10 295 489,48 mnerhaßs 7 2. H.ℳ 76 941 999,71 darüber hinaus bis zu 3 3. Eℳ 60 791 641,97 darüber hinaus bis
[3666] Bekanntmachung.
Die Luftfahrt⸗Erprobungsstelle G sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin ist aufgelöst. Die Gläu * der Gesellschaft werden aufgefordert si bei ihr zu melden. 1h
Berlin, den 3. April 1939. Luftfahrt⸗Erprvbungsstelle Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Der Liquidator: Schlichting [5037]
Die Deutscher Schriftenverlag Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftu Berlin Sw 11, Dessauer Str. 88 %
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[38671 Brahmfeld & Gutruf
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
3 Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. ₰
Anlage vermögen: Geschäftsausstattung:
Vortrag vom Vorjahr
4 680,—
390,—
5070,—
Ertrag. Einnahmen der Dampf⸗ schiffe nach Abzug der Unkosten, aber mit Aus⸗ nahme der auf der Seite des Aufwands gesondert ausgewiesenen Unkosten Zinsen “ Außerordentliche Erträge einschließlich der Be⸗ träge, die durch die Auf⸗ lösung von Rückstellungen und freien Rücklagen ge⸗ ponnet Ib Außerordentliche Zuwen⸗
(Erste Beilage) 8
April
r0
422 172 34 665
85 98
Berlin, Donnerstag, den 27.
*8
1“
0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
Zugang 1938 84 000
Monaten, zu 12 Monat.,
4. R.ℳ 14 900 000,— über 12 Monate hinaus.
Liquiditätsreserven der Sparkassen R. ℳ 111
enthalten in Pos. 1 c
988 589,49
1 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.
2 949 248,41
616 471,91 3 565 720
. Anleihen im Umlauf: 4 ½ % Mitteldeutsche Landesbankanleihen. 4 ½ 99% Mitteldeutsche Kommnunalanleihen
4 12 00 Sachsen Provinzanleihen.
. 21 712 900,— . 15 208 100,— —. 27 307 000,—
64 228 000
4. Aufgenommene Darlehen: a) Schuldscheinanleihen . 1X“ b) Darlehen zentral. Kreditinstitute u. öfftl. Stellen
Davon Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen E.ℳ 12 530 357,02 c) sonstige Darlehen. ..... “
. 36 870 133,45
67 950 863,46
5 857 502,71 110 678 499
. Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen
6. Verpflichtungen aus der landwirtschaftlichen Umschuldung
von 1928. “ Davon Schuldverschreibungen im Umlauf: a) 6 ½ % §⸗Schuldverschreibungen 8 ℳ 318 345,64, b) 434% . Aktges. E.ℳ 703 850,01. c6 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . 8 Außerdem R.ℳ 7 116 157,11 Entschuldungsdarle 8. Noch nicht eingezahlte Beteiligungen. 9. Betriebskapital 1“ 10 Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das a) Sicherheitsrücklage. ““ b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G.
—=—
K
75 796,58 à R. ℳ 4,20 =
Darlehen der Deutschen Landesbankenzentrale
8 615 667,50 3 000 000,—
2 394
2 82 2 2 2
1 531 661
116“
Abschreibung
Umlaufsvermögen:
Forderungen a. Grund von Warenlieferun⸗ gen und Lei⸗
1
Forderung an den persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank⸗ guthaben.. Sonstige For⸗ derungen..
9 271,39 300,—
980,—
Waren . 377 848,78
stungen.. . 142 891,42
. 157 899,25
13 067,14
701 27798
Gewinnvortrag aus dem
“
Vorjahre.... 1—
55 263 33
10 648 606 750
sellschaft werden aufgefordert, ihr zu melden.
61 — Der Abwickler:
77
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
[3890].
Passiva. Grundkapea⸗ ETETAö Gesetzliche Rücklage..
““ 12 487 530 hen. b1.“ 159 450 15 000 000
reditwesen:
11 615 667
11. Fonds für Angestellte
12. Rückstellungen
13. Zinsen für lehen:
anteilige “ . ℳ a) Anleihen im Umlauf .. . 507 412,50 b) aufgenommene Darlehen (ohne c) 257 882,26 c) Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen 30 556,95
Anleihen im Umlauf und für aufgenommene
1 230 000 1 762 869
Dar⸗ fällige
FE. M. 35 772,20
79 468,77
795 851,71
115 240,97 911 092 68
Posten, die der Rechnungsabgrenzung di . Bausparkasse 88 1 3 8 8 “ 8 Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr b) C
Wertminderung: Delkre⸗ dere⸗Konto zu den Debi⸗ Iobe. 8
wisse Schulden. Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 19 336,15 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗
leiten
24 355,96
abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Vortrag vom Vorjahr
48 446,15 Reingewinn
2 047 952 43 1 365 722 90
.„ „ 2 2„⸗
7 959 229 12
18 Eigene Ziehungen im Umlauf R. ℳ —,—
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften Wechsel S 8 ö“ ⸗und Schackbürg⸗ 1 schaften sowie aus Gewährleistungsberträgen (§ 131 Abs. 7 d0s 1 1
Aktiengesetzes). 11““ 19. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R.üℳ —,—,
b) .. eigenen Wechseln der Kunden an die Order
8½* 1 2 2„ 1 c) aus sonstigen Rediskontierungen R. N 170 949,75.
In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. bis 4 und 17) R. ℳ 534 674 844,04,
b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1, 3,
8 4 und 17) Rℳ 531 109,123,72. 21. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 (Passiva 9 und 10) E.ℳ 26 615 667,50.
—
.959 229,12
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
8₰ h üEö121
290 011
der Bank
(Passiva 1
583 748 414 39 Dezember 1938.
Aufwand.
28 Geschäfts⸗ und Verwaltungstösten:
a) Gehälter und Löhne... b) Sotcac“
c) Sonstige ö“*“
2 202 535,75 116 550,78
818 275,89 3 137 362
2. Beitrag an den Sparkassen⸗ und Giroverband a) Satzungsmäßiger Beitreeg . b) Beitrag zu den Revisionskosten..
. 150 000,—
72 786,—
222 786
3. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig
durch Steuerabzug erhoben werden 4. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für:
Anleihen im Umlauf... aufgenommene Darlehen ...
22 30 4 7
281 703 52
3 988,28
1 90 745,44 7 804 733 72
Davon Dt.
5. Abschreibungen: auf Grundstücke und Gebäude ...
auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.
“ 8
Sonstige Abschreibungen. “
Rentenbank⸗Kreditanstalt R.N 375 78.
/
38 703,60 152 882,38 10 000,— 8 130,86
209 716 84
& Masellumgen “ 7. Zuwe isung zu dem Fonds für Angestellte 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937..
Gewvwinumn ““
40 000 —
959 229 12
Ertrag. 1. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von: Hypotheken 11“ Davon Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt R. ℳ 711 1,79 langfristigen ““
13 781 281 30 911 028,69
““ 183 996,58 9 095 025 27
Deavon Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt R.ℳ 402 830,27 . Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und
E8 ˙ ˙ 1111121AA4“*“ 3. Kursgewinne auf eigene Wertpapiere und Gewinne papier⸗, Devisen⸗ und Sortenkommissionsgeschäften 4. Erträge aus Beteiligungen.. . . . .. 5. Außerordentliche Erträge ... 6. Sonstige Erträuge... .
Magdeburg, den 20. März 1939. Mitteldeutsche Landesbank,
— Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. —
18 8 Das Direttorium: 1 Schuster. Heyer. Hoppenrath. Nach dem abschließenden Ergebnis
soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Bean Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 21. März 19
Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Annighoefer.
Nolte, Wirtschaftsprüfer. J. V.:
Wahn. 1 der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten dih auf en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, Vorschriften. Im übrigen
111“ 3 259 804 96 aus Wert⸗ 874 409 69 102 422 75 368 755/71 80 862 92 13 781 281 30
Bonsack. onsa A
3
R
standungen nicht ergeben. 39.
— meiner
haftenden
—
Gehälter der
Soziale Abgaben 3 Abschreibungen auf Dampf⸗
Steuern vom Einkommen,
Beiträge an Berufsvertre⸗
Vortrag
Neugewinn
per 1938 . 67 849,72
Rückstellungen für unge⸗
Posten, die der Rechnungs⸗
₰
15
.
6 500
43 692
7 880
116 295
705 367
480 000 36 000
000
per 31. Dezember
3 705 367 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
87
98
98
—-————
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen ... Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom Vermbgein Beiträge an Berufsvertre⸗ a “ Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 48 446,15 Reinge winn
R. ℳ
8
116 295
56 20797 4 090
per 1938. 67 849,72
.
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..— Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht gesondert ausgewiesen sind 3 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge
229 002
Der persönli haften de 9 E.
G. Noll. Nach dem
pflichtge mäßen Grund der Bücher und
Hamburg, den 23. März
Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer.
4758].
zum 31. Dozember 1
abschließenden E
E.“ 8
Prüfung und de Schriften
Gesellschaft so wie der persöntiah 1 Gesellschafter erteilten klärungen und Nachweis Buchführung, der Jahre Geschäftsbericht, soweit er
90 900 ⸗— abschluß erläutert, den 125 . schriften.
1939.
Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Th. Gribel K 4A49. esellschaft auf Aktien in Stettin. Gewinn⸗ und Verlustrech
ommandit⸗
938.
48 446
173 631
6 775 149
229 002
Auf⸗ e entsprechen die sabschluß und der den Jahres⸗ gesetzlichen Vor⸗
nung
rgebnis auf
Aufwand. Schiffsoffi⸗ ziere und Heuern.
öW“
vom Ertrag und vom Vermögen.
IIII1“ lle übrigen Aufwendungen ur gesetzlichen Rücklage. eingewinn:
aus 46“ 10 648,61
1938 44 415,30
90 555
108 650
2 316 12 755
5 000
8 300 605/67 33 802 55
441
23
[3057] Die
sind aufgelöst. hiermit
Dampfschiffe 567 500,— Zugang
Abschreibung 90 555,44 Umbaukonto D. „Nord⸗ M““ Beteiligung..
Warenbestand an Bord „ Effekten Forderungen auf Grund von Leistungen.. Reichsbankguthaben.. Andere Bankguthab
Grundkapital: 6000 Aktien je E. ℳ, 200 1 200 000,— 300 Aktien je EE.ℳ 1 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Buch⸗ bestand am 31. 12.1938 125 000,— Zuführungv. R 1938
Winterlagekosten: Stand a. 1. 1. 1938 .62 000,— ab Entnahme in 1938.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn:
Vortrag aus
1932 Neugewinn 1938
Gewinnverteilungsvor-⸗ — schlag:
3 % Gewinnanteil a. R. ℳ 1 500 000
Mien. Vortrag auf 1939
Stettin⸗Ri Gesellschaft
Franz Gribel. Nach dem meiner Grund der Büͤcher und sowie der von den persön Gesellschaftern erteilte Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und d bericht, soweit er den erläutert, Stettin, Hugo Romer, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesenlschafte
Aktiva. Anlagevermögen:
in 1938 50 855,44 618 355,74
Umlaufsvermögen:
Passiva.
¶300 000,—
eingewinn 3 000,—
30 000,—
10 648,61 44 415,30
45 000,—
10 063,91 55 063,92
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
pflichtgemäßen Prüfung
den 25. März 1939.
Bekanntmachung. nachstehenden
schaften zu melden.
Berlin SW
14. April 1939.
mit
Haftung in Abwicklung.
Chausseestraße erwerbsgesellschaft
50
Haftung in Abwicklung.
Grundstücksgesellschaft Damm 2 —3 —
tung in Abwicklung.
Jacobshof Grundstücks beschränkter
mit
Haftung in
wicklung.
Reichsstraße gesellschaft
103 mit
tung in Abwicklung.
Ritterhof
wicklung.
Geschäftshaus schaft mit be Abmicklung.
Zeus Gesellschaft Bedarfsartikel mit be
tung in Abwicklung.
5 Abwickler sämtli
Fritz Nowitzle.
Eduard Gribel. abschließenden Ergebnis auf der Schriften ilich haftenden n Aufklärungen und Buchführung, er Geschäfts⸗ en Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
iden Gesellschaften löst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Gesell⸗
68, Ritterstr. 11, den
Brückenstraße 1
3 Grundstückser⸗ werbsgesellschaft risten
beschränkter
Grundstücks⸗ mit beschränker
haft Kottbuser mit beschränkter Haf⸗
gesellschaft Ab⸗
Grundstücks⸗ beschränkter Haf⸗
Grundstücks⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Ab⸗
„Rollkrug“ Gesell⸗ schrünkter Haftung in
für elektrische schränker Haf⸗
cher Gesellschaften:
527 800
341 028 10 000
2 694 418 391
281 914 161 458 15 764 27
— —
1 759 052 51
Abwicklungszwischenbilanz
₰ zum 31. Dezember 1938.
aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sich be
Dr. Helmut Rauschenbusch.
——
Aktiva. Barreserve: assenbestand thaben auf Reichsbankgiro zund Post⸗ 96 sscheckkonto. 24 494,48 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 149 812,50
1 418,73
75
66
64 23
Sonstige ver⸗ zinsliche Wertpapiere 62 443,—
Börsengän⸗ gige Divi⸗ 8 dendenwerte 155 166,04
Sonstige Wertpapiere 26 721,—
In der Gesamtsumme ent⸗ halten:
R.ℳ 161 110,50 Wert⸗ papiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf Konsortialbeteiligungen. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute 224 289 Davon sind R. 224 289,20 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner.e Darin sind Fordexungen gegen Kreditinstitute nicht enthalten
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Géschäfts⸗ und Betriebs⸗ ooo“ In den Aktiven sind ent⸗ halten: Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Rℳ 208 411,04
Passiva. Gläubiger: 8
Sonstige Gläubiger — jederzeit fällig .. ..
. 1759 05251 Stettin, den 31. Dezember 1938.
gaer Dampfschiffs⸗ schaf Th. Gribel Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien in Stettin.
nm. b. H.
Verpflichtung gegenüber einem Gesellschafter aus nicht erhobener Ab⸗
—
11. Handelsregifter.
394 1425
schlagsverteilung . . . (Im Januar 1939 aus⸗ gezahlt) Rückstellungen. Abwicklungskonto: Saldo am 16. Juli 1938 (Abwicklungs ⸗Eröff⸗ nungsbilanz) 2
8
. 00 857,20
zuzüglich:
Ueberschuß d.
Erträge über
die Aufwen⸗
dungen in
der Abwick⸗
lungsperiode
vom 16. Juli
bis 31. De⸗
zember 1938 89 214,79
2390 571,59 abzüglich
Abschlagsvertei⸗
lung 794 976,— 1 595 095 99
2 047 721 35
In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen
nach KWG § 11 Abs. 1
n.ℳ 40 575,36,
Gesamtverpflichtungen
nach KWG § 16 R. ℳ
40 575,36,
Gesamt. haftendes Eigen⸗ kapital nach WG §11 89 Abs. 2 H.ℳ 1 595 095,99 V
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Verwa Gesellschaft für Vermögensver⸗ waltung m. b. H. in Abwicklung sowie der uns von den Abwicklern erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und die Abwicklungszwi⸗ schenbilanz zum 31. Dezember 1938 den gesetzlichen Vorschriften.
.“ im gebrhgx 1939.
rice, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Berlin, im Februar 1939.
Verwa Gesellschaft für Vermögensver⸗ waltung m. b. H. in Abwicklung. Die Abwickler:
A. W. Wätjen. O. Aschaffenburg⸗
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
ür die Angaben in 6 ) wird eine Finahr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Ahrensburg. . [4796]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 26 des Registers ist bei der Firma Wilhelm Kukuck in Ahrensburg heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt worden und hat am 1. September 1938 begonnen. Der Mühlenkaufmann Otto Kukuck in Ahrensburg, Adolf⸗Hitler⸗Allee 2, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt, mit Ausnahme auf Auf⸗ nahme von Wechselkrediten.
Ahrensburg, den 11. April 1939.
Das Amtsgericht.
Ballenstedt. [4797] Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt. Neueintragung: “ 21. April 1939:
A 142 „Spedition, Möbeltrans⸗ port, Kohlen u. Lastfuhrwesen Willy Schäfer, Ballenstedt“.
Inhaber ist der Kaufmann Willy Schäfer in Ballenstedt.
Erloschen: 3. April 1939: A 76 „Arthur Israel, Ballenstedt“. 15. April 4939: 8
A 49 „Bergapotheke Harzgerode
Dr. Ernst Ratzlaff zu Harzgerode“.
Bamberg. [4798] Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 21. April 1939. Neueintragungen: Elisabeth Fleischmann, Sitz Bam⸗ berg. Inhaberin: Fleischmann, Elisa⸗ beth, Geschäftsinhaberin in Bamberg. (Textilwarengeschäft, und zwar Herren⸗ und Damenstoffe, Teppiche, Decken, Bozener Mäntel. Die Geschäftsräume
befinden sich Grüner Markt 8.)
Adam Unger, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Unger, Adam, Handelsvertreter in Bamberg. (Handelsvertretungen in Lebensmitteln. Die Geschäftsräume be⸗ finden sich Dientzenhofer Str. 54.)
Gottfried Forster, Sitz Ebern. Inhaber: Forster, Gottfried, Gastwirt und Weinhändler in Ebern. wirtschaft nebst Metzgerei und Wein⸗ handel.)
Veränderungen:
Vereinigte Lichtspiele Filmpalast — Lichtschauspielhaus — Alhambra Bamberg Hanny Bittermann, Sitz Bamberg: Firma lautet fortan: Ver⸗ einigte Lichtspiele Filmpalast Lichtschauspielhaus — Alhambra — Apollo — Capitol Bamberg Hanna Bayerlein.
Joh. Baptist Barnickel, Sitz Bam⸗ berg: Schmitt, Eva, ist durch Tod aus⸗ geschieden.
Erloschen:
Albert Heßlein, Sitz Bamberg. Frank, Hühnlein & Baur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg. .“
Bensheim. Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 21. April 1939.
Erloschen:
A 304 Firma Wolff, Moos und Co. in Bensheim. v“
Die Fivma ist erloschen.
Bensheim. Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 21. April 1939. Erloschen:
AX 362 Firma J. A. Guntrum in Bensheim. 1
Die Fivma ist erloschen, nachdem das Handelsgeschäft auf die Firma J. A. Guntrum, Bierbrauerei G. m. b. H. in Bensheim, übergegangen ist.
Gleichzeitig ist die Prokura des Wil⸗ helm Ernst Jakob Andreae und des Werner Ritter erloschen.
(Gast⸗
Bensheim. [4801]
Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 21. April 1939.
Neueintragung:
A 526 Firma Möbel⸗Metzendorf
Inhaber Peter Metzendorf in
Heppenheim a. d. B. (Handel mit
Möbeln, Bettwaren und Haushaltungs⸗
gegenständen aller Art; Friedrichstr.
Nr. 19 — 21).
Inhaber: Peter Metzendorf, Kauf⸗
mann in Heppenheim a. d. B.
Berlin. s4802] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 18. April 1939. Neueintragungen:
A 104 179 Kahle & Wüstenhagen, Berlin (Großhandlung für Strümpfe, Handschuhe, Trikotagen und Woll⸗ waren, Berlin C 2, Heiligegeiststr. 12).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Februar 1939. “ haftende Gesellschafter sind: erner Kahle, Kaufmann, Berlin, Ernst Wüsten⸗ hagen, Kaufmann, Berlin.
A 104 180 Kleid im Hofe Elisabeth Wernicke, Berlin (Einzelhandel mit Damenoberbekleidung, Berlin W 50, Tauentzienstr. 18). 8 1
Inhaber: Frau Elisabeth Wernicke
eb. Gabernowitz, Kauffrau, Berlin⸗ Halensee. 1
A 104 181 Berliner Speise⸗ und Tafelöl⸗Vertrieb Dr. Claus Mar⸗ tens, Berlin (Berlin NO 55, Straß⸗ burger Straße 18).
Inhaber: Dr. Claus Martens, Kauf⸗ mann, Berlin.
àA 104 182 Chroscinsky & Hagen, Berlin
(Abbruchunternehmen und Baumaterialienhandlung, Berlin⸗Lich⸗ tenberg, Verbindungsweg 8). Offene Handelsge elschaft seit dem 1. Januar 1939. ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Bruno Chro⸗ seinski, Kaufmann, Berlin, 2. Lothar Hagen, Kaufmann, Berlin.
Veränderungen:
A 92 567 Jacob Klees (Bürsten, Pinsel u. Federabstäuber Fabrik, Ber⸗ lin SW 68, Friedrichstr. 12).
Emilie Klees geb. Walter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Hermann Klees, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschafterin Anna Klees ist Witwe und führt jetzt den Familiennamen Hahn. Die Gesellschafterin Gertrud Ühlig geb. Klees führt jetzt den Familiennamen Paris.
A 93 310 Giese & Helau K. G. vormals S. L. Schlesinger.
Die Firma lautet fortan: Giese & Helau K. G. (Tuchgroßhandlung, Ber⸗ lin C 2, Spandauer Str. 29).
A 93 366 Emil Grahl (Stoffpresse⸗ rei, Berlin SW 68, Brandenburg⸗ straße 35).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Else Grahl geb. Treuer, verwitwete Kauffrau, Berlin, Dorothea Flammersfeld geb. Grahl, verehel. Kauffrau, Berlin.
A 94 166 Mathias Brefka (Eier⸗ roßhandel, Berlin⸗Friedenau, Schwal⸗ “ Straße 9). 3
Inhaber jetzt: Maria Brefka geb. Häring, verwitw. Kauffrau, Berlin. Dem Bruno Brefka, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 96 009 Bernard (Hansa⸗Buchdruckerei).
Die Gesamtprokura der Ruth von Dehn ist erloschen. Dem Christoph Henning, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter oder einem anderen ö““ Die Firma lautet fortan:
gernard & Graefe (Verlag und Druckerei, Berlin SW 68, Alexandrinen⸗ straße 134).
A 102 478 Berliner Marken und Ganzsachenhaus Richard Zühlke (Berlin W 8, Friedeichger 83).
Die Prokura des Wilhelm Lau, Ber⸗ lin, ist erloschen.
A 102 979 Jacquet ens
esellschaft (Herstellung u. Vertrieb ber Herrenausstattungen, Maßwäsche u. dergl., Berlin W 9, Hermann⸗ Göring⸗Str. 7).
Die Gesamtprokura des Hermann Franke ist erloschen. Der bisherige Gesamtprokurist Alfred. R. Nerlich,
& Graefe
und Wernter März, sämtlich in Berlin,
Erloschen: A 23 928 Decker & Müller, A 70 035 Eugen Gumpert, A 88 684 Adolph Danziger, A 94 313 Alfred Flatow, A 96 403 Max Freidberg: Die Firma ist erloschen. 8 A 80 789 Berliner Speise⸗ und Tafelöl Vertriebsgesellschaft Engel⸗ hardt & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [4803] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 18. April 1939. Neueintragung:
A 104 183 Adolf Schröter u. Co. Draht⸗ u. Industriebürsten, Berlin (SW 68, Ritterstraße 30 b)..
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind die Bürstenmachermeister Adolf Schröter und Georg Schröter und der Werkzeug⸗ machermeister Alfred Schröter, sämtlich in Berlin.
Veränderungen:
A 87 313 H. Teichelmann & Schwinge (Weinbrennerei, SW 11, Hallesche Straße 17). b 8
Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1939. Der Kaufmann Robert Exner, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 104 184 Richard März Erben Elektromaschinen⸗Apparate⸗Bau⸗ und Handels⸗Gesellschaft (N 4, Gartenstraße 47). 1
Die Mitgesellschafterin Frau Marie März geb. Reinsch ist verstorben. Die offene Handelsgesellschaft wird von den Miterben Roman März, Gerhard März
mit Zustimmung der übrigen Erben allein fortgesetzt. b Erloschen:
A 79 955 Wallmann & Wasser⸗ mann, Modelle, und 3
A 92 158 Max Simon, Juwelier:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .“
A 59 620 Helene Massolles,
A 79 286 Martin Lublinsky,
A 87 328 Carl Peters sen. und
A 94 702 Hans Vallentin: 8
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. April 1939. Veränderungen:
B 53 122 Allgemeine Deutsche In⸗ kasso Aktiengesellschaft (NO 18, Große Frankfurter Straße 58). G
Prokurist: Gerhard Henze in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. 8
B 52 195 Cicero⸗Garagen Aktien⸗ gesellschaft (W 56, Werderscher Markt Nr. 4 a).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Januar 1939, auf den Bezug genommen wird, ist die Satzung mehrfach geändert, insbesondere hinsicht⸗ lich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, und ihrem ganzen Umfang nach zur Anpassung an das Aktiengesetz neu gefaßt. § 20 Abs. 2 der neuen Satzung ist von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Grundstücken und Grundstücksrechten, die mit der Kraftfahrzeugindustrie im Zusammenhang stehen; die Leeee. und Abwicklung von Geschäften au diesem Gebiete und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. 1
B 51 048 Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft (W 10, Bendler⸗ traße 7). 1 — ge in. Kurt Schulze in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ dasscg beim Amtsgericht Potsdam erfolgen.
B 52 744 Deutsche Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 26/30). 1
Die Prokuren für Wilhelm Kunick, Richard Kroll, Kurt Marcard und Felix Gebauer sind erloschen. Es wohnen der Prokurist Karl Mauelshagen in Bres⸗ lau und Dr. Wilhelm Schramm in Berlin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Breslau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank, Zweigniederlassung der Deutschen
1 Erloschen: B 52 384 Deutsches Finanzierungs⸗ Institut Aktiengesellschaft (W 8, Schinkelplatz 1/2). Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. B 54 816 Chemische Fabrik „Hydra“ Dr. Falk & Co. Aktiengesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße Nr. 44). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 31. Januar 1939 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Che⸗ mische Fabrik Hydra Petzold & Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma der Aktiengesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin.“ [4805] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 18. April 1939. Veränderungen:
B 51 964 N. Levy⸗Stern Aktien⸗ gesellschaft (Handel mit Metallen in allen Arten u. Foxmen, Rohmaterialien, Altmetallen, Erzen, W 8, Behren⸗ straße 28). -
nicht
Walter Goldfeld, Berlin, mehr Abwickler.
B 52 510 E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktiengesellschaft (Herstellung u. Erwerb, Ankauf u. Verkauf von Gegen⸗ ständen des Kunstverlags, Kunstdrucks und der Photographie, N 65, Reinicken⸗ dorfer Straße 96). 8
Die Prokura für Felix Noack ist ex⸗ loschen. 3
B 52 983 Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft (W 8, Französische Straße 53/56).
Karl Schirner ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Bankdirektor Otto Neubaur in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
ist
Berlin. [4806] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 19. April 1939. Neueintragung:
B 56 805 Gesellschaft für Verwal⸗ tung von industriellen Werten mit beschränkter Haftung, Berlin (¶W 9, Bellevuestr. 11). .
Gegenstand des Unternehmens: Betei⸗ ligung an industriellen Unternehmungen und Verwaltung von solchen Beteili⸗ gungen. Stammkapital: 50 000,— H. f. Geschäftsführer: Ingenieur Dr. Hein⸗ rich Koppenberg, Berlin, Ingenieur Dr. Viktor Polak, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1939 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin. [4807]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 19. April 1939. Veränderungen:
B 54 3950 Verlag Siedlung und Wirtschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Groß⸗ admiral⸗von⸗Koester⸗Ufer 59).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Februar 1939 ist der Gesellschafts vertrag geändert in § 12 (Verbleib der Verlagsrechte usw. im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft).
B 55 390 A. Wülfing & Co. mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb chemischer, kosmetischer und chemisch⸗pharmazeutischer Produkte, SW 68,. Friedrichstraße 231).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Vertretung ge⸗ ändert. Dr. Ernst Sturm, Chemiker, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu ver⸗
treten. Erloschen:
B 396 655 Theaterverlag Albert Langen — Georg Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung SW 11, Dessauer Straße 6).
Die Gesellschafterversammlung vom
der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqusdation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Albert Langen — Georg Müller Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in München, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen. Beuthen, O0. S. [4808] Amtsgericht Beuthen, O.S. 21. April 1939. Veränderungen: A 2752 „Hahn’s Apotheke Rudolf Hahn“ in Beuthen, O. S. 1 Nener Inhaber der Firma, die jetzt lautet: „Hahn’s Apotheke Rudolf Hahn Nachf. Robert Ulbrich“, ist der Apotheker Robert Ulbrich in Beuthen, O. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Verpach⸗ tung des Geschäfts an Robert Ulbrich ausgeschlossen. Bischofstein. 14809] Bekanntmachung. Handelsregister, Abt. A, Amtsgericht Bischofstein. Neueintragungen: H.⸗R. A 44 Paul Seidler. Inhaber Helene Both, Bischofstein. Erloschen: H.⸗R. A 2 Paul Seidler, Inhaber Joseph Both, Bischofstein. 88 . Bischofstein, den 17. April 1932.
Bismark, Prov. Sachsen. [4810] Oeffentliche Bekanntmachung. 8
Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 144 eingetragenen Firma Kaufhaus Willi Albers in Bismark, Altmark, ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Bismark, Altmark, den 19. A
Das Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. tsgericht Blankenburg a. H., den 11. April 1939.
Erloschen: 1 1 3 Firma H. Rodenstein Rübeland.
Aà 164 Gustav Sobbe Nachfolger Inh. Anton Schoepke, Blankenburg a. H.
A 202 Dr. Georg Schneider, Erste Harzer Parfümeriefabrik, Blanken⸗ burg a. H.
Aà 235 Fa. Otto Kircher, Herzogl. Hofbuchdrucker, Buchbinderei, Ver⸗ lag des „Blankenburger Kreis⸗ blatts“ Amtlicher Anzeiger für Kreis und Stadt Blankenburg. All⸗ gemeine Zeitung für den Harz. ¹4 244 Fa. Wilhelm Frede’'s Erben, Inh. Otto Frede in Blankenburg a. H.
in
Blankenburg,. Harz. [4812] Amtsgericht Blankenburg a. H., den 13. April 1939. . Veränderungen: A 98 Nagel & Diesing, Blanke burg a. H.: Wilhelm Diesing ist ver⸗ storben. Jetzige Inhaber: Erben des Wilhelm Diesing als: a) Witwe Hed- wig Diesing geb. Schulze. d) der am 27. Juni 1920 geborene Walter Diesing. vertreten durch seinen Vormund, Kauf⸗ mann Walter Keye, sämtlich in Blan⸗ kenburg a. H.
5*
Bremen. [5059] (Nr. 30) Handelsregiste Amtsgericht VBremen. Bremen, den 19. April 1939. Neueintragung:
X 1867 Christian Wilkens, Bre⸗ men (Kaffee⸗ und Süßwareneinzelhan⸗ del, V. d. Steintor 177). Indader ist der hiesige Kaufmann Carl Cdhristian Wilkens.
Veränderungen:
W 39 II H. Wilh. Waltien, Bre⸗ men Ostertorssteinweg 9— 10). An Richard Christian Julius Kanne in Bremen ist Einzelprokura exteilt.
A 576 Martens & Wenhausen, Bremen (Am Markt 15/16). Die an W. G. L. Corssen erteilte Prokura ist erloschen.
X 1048 Dehne & Fink, Bremen
Berlin ist jetzt Einzelprokurist.
Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
29. März 1939 hat die Umwandlung
(Fährstr. 5). Die Gesellschaft ist auf⸗