1939 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

aatsanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1939. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

elöst. Der Ingenieur Albert Fink ist Drescden. bigern der Gesellschaft, welche sich binnen, mann in Düsseldorf, Geschäfts⸗ Verkaufsstelle und Lager Erfur (4829] und sonst in Anpassung an das neue Schwarzat, Hansestadt Hamburg. Je; A 36 858 Klischee⸗ u. Offsetwerk⸗ . 1s.

Alleininhaber. Der Ingenieur Albert Handelsregister sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ rer bestellt. Seine Prokura ist er⸗ in Erfurt weigniederlassun alle, Saale. 3 8 öllig neu zwei Gesamtprokuristen sind zusammen stätten König & Co., 29*

Fink ist am 31. Oktober 1938 gestorben Amtsgericht Dresden, 19. April 1939. machung zu diesem Z bei der Ge⸗ süper b Firma W. KeKe⸗ 8 Co. 1” Sms 8 ee Se., 8etn 8 JC“ mens EEö b A 31 759 Rudolf Neels, H.⸗R. A 363 Josef Becker, Berthold und beerbt worden von seiner Witwe Neueintragung: 3 Pegen melden, ist Sicherheit zu leisten, B 5463 Mannesmann⸗Export Ge⸗ kalden). Alleininhaber r der Kauj Amtsgericht gr April 1939 ist jetzt der Perrleh einer Kaffeerösterei, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ A 9663 Gustav Pax, Ad. Bertram Avpotheke, EE“ otheke Fritz Dorothee Emma Elfriede, geborene A 3641 Schleifscheibenfabrik Dres⸗ soweit sie nicht ein Recht auf Befriedi⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mann Max Retsch in chmalkalden Halle bi9 27 89. beee sder Handel mit Kolonialwaren sowie licht: Die gleiche Eintragung wird für Wwe. Nachf., H.⸗R. A 533 ereeeez ü Dahne, und seinen Kindern Hermann den⸗Reick Dr. jur. Prym Komman⸗ gung haben. Düsseldorf. Die Prokura des Erwin Dem Karl Hoffmann in Schmalkalden entarl athan Unter⸗ aller dazugehörigen oder damit im Zu⸗ die Firma Heinrich Gunkel Zweig⸗ 38 744 Perutz & Co., W11““ 65 F. 1980

e Na. bhsser Ne2t üereene e ö6“ Dresden (Lohrmann⸗ S isd erloschen. 8 sell 11 g. in Erim 1 4.Henihai (Mansfelder Seekreis) sammenhang stehenden Nebengewerbe. 11 Kiel bei dem Gericht in v. e en ⸗heece 8 ““ wve

eeE valter Fink, ge⸗straße). 8 B 550 einische Studiengesell⸗ ist Einzelprokura ertei t, letzterem Uhteut eehe Frxge⸗ 8 Aeüneasssthactcexbeesel.,, Kiel erfolgen. 34 203 2 A9⸗2 1 B

boren am 31. Mai 1928. Das Geschäft Von Amts wegen: Kommanditgesell⸗ Seamxtk n schaft für Bodenforschung mmß be⸗ 9 Beschränkung Faer 1 (Efen, und itchrgast raflejehe Ströte Halle, Westf [4830] 4 110 Maringo & Wisser (Han⸗ EEbee

leitungen, . Ie, 9

wird seit dem 31. Oktober 1938 April 19399.. . schrã 1) igni 1 f 8 1 ü 37 788 Roman⸗Verlag Charles Eisenhandlungen, Inh. A. Strauß s ober unter schaft, begonnen am 19. April 1939. Handelsregister schränkter Haftung, Düsseldorf. Zweigniederlassung in Erfurt. Handelsregister delsvertretungen, Bleichenbrücke 10). 8 491228” R g und Brüber Kutiner, Rarlaruhe.

Beteiligung von zwei Kommanditisten Gesells after sind: Dr. jur. Rolf Prym, richt D Nicolaus ski ist ni . Scsechemae Kähäfsanr r. 37). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ z. z6 ais Kommanbitgcelschaft ortgeführt Jebellcheleeeral desgeen 1 2 A EEe Ahnüaber. Angenieur Karl Mathan.H“ Amtsgericht dalse (enf), ie örden dng eastoitmft guß —Ae hfh, m. valk A Harrisson ie Güefchen m vnsderahs Persönlich haftende Gesellschafterin ist tend sellschafter und ei Neueintragungen: 18““ Ettlingen. [4e teutschenthal 18. April 1939. elöft worden. Otto Wilhe des 8 8 tende j esellschafterin ist tender Gesellschafter und ein Komman⸗ A 424 Willi Jütte, Gemischtwaren⸗ Erloschen: Handelsregister · Unterteng Handelsauskunftei Alfons Veränderung: Maringo ist nunmehr Alleininhaber. und 1 dilb 8 Iebiinenh [4837] 8 W es Ingenieurs Albert Fink, ditist. Die Gesellschaft hat das Handels⸗ handlun Rhumspri di * 6 ; ; A 597 veg⸗ . 4 A 43 639 Cabrita & Casimiro (Im⸗ A 3636 W. Wildemann ellinghusen. Dorothee Emma Elfriede, geborene geschäft durch Uebertragung des Ver⸗ Feahen Wil Intte ihungebhnüer 198. e ZAE Rabsch, Halle (Saale) (Schwetschke⸗ 6 333 8-⸗ S u. Export, Agentur, Chilehaus A) Die Firma ist erloschen. In unser ““ 2Cf A Dehne in Bremen. mögens der Schleifscheibenfabrik Dres⸗ Einaetes en 16. 3. 1939, E““ 8 i e be 1 ’. traße 4). Die Firma ist geändert in; Zig Die an Arturo Couti ho Ventura Bei B Altona 869 Max von Ame⸗ Nr. 166 ist eingetragen: Offene Han⸗ 1 E11““ Mch . - . 3. 1939. 1 kter Haftung, Düsseldorf. Neueintragung: stra ber: Kaufmann Alfons Rabsch brik 8 Werther, Böckelmann Die an Arturo Coutinho G 1 schaft Emil Nif d Sohn S 1391 II „Sapivl“ Gesellschaft den⸗Reick Aktiengesellschaft in Dresden —A8 1230 Gemischtwaren äft Al⸗ b 6 Di 7 iger V Inhaber; Kaufmann fabrik Han erteilte Einzelprokura ist erloschen. lunxen Gesellschaft mit beschränkter delsgesellschaft Emil Nissen un it beschränkter Haftung“, Bremen nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über bert Henkel Giebotvehauschäft Al⸗ Die Liguidation ist beendet. Die A 2 O.⸗SZ. 79 Geiger'sche Papie galle (Saale); & Co., Kommanditgesellschaft. Altona 2057 Max Schmidt, Fa⸗ Haftung und mit dem Sitz in Wrist. Gesellschafter Sb9f I11A“ E11““ ; Henkel, C usen. In⸗ Firma ist erloschen. andlung, nhaber Siegfri Halle s galter Schade, alle —— A Altona 205 & & 2₰ . 5 Kauf Fmil N d S 8 Diedrich Met . bv. voldehausen. Eingetragen 20. 3. 939. A 13 847 Eisen⸗ aschinen⸗ (Bulacher Straße 45). Der Sitz da Bl Let Treibstoffen, Autozubehör und See vereh r Hamburg⸗ 6 Seseehes 8 ist. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ vemnen 6n zum Geschaltzfügren bestene litevöausnd chreeait Bisch meher Sagenmela, Gherterg Ihe Ssen Pengeh Fes ert.en Karl Held, Firma wurde von Fesertfct . 1 ewandien. Artikeln und chemischen Amtsgeriche Halsr (est.), de 2aernnh:⸗ des Adolf Boller ist er⸗ Inas. Gesellschaft ist auf Grund des ger 1939 sehehnia. 1 ie an C. E. J. Freerssen Ehefrau, ge⸗ hard Barunke, Fritz Moritz, alle in haber Kaufmann Alfred Winsen. n⸗ Küise osf TIö6“ üecdaer und kosmetischen Erzeugnissen, Kellner⸗ 18. April 1939. loschen § 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ Kellinghusen, den 8 Mojor „r ojlle M„ ; AaSSn 8 2 . 17 88S 2 8 L 19 4 . 1u16 1 8 5 . 8 2 35 S 2 8 6 bocene Meier, erteilte Prokura ist er⸗ mit einem an⸗ 898 Fmngtzegen 20. 3. 1939. 8 Veränderungen: F 11 b 8 8 e E“ Walter Schade, 8 431 EC dnein a Altona 18 Schol K& worden. Von Amts Amtsgerich 165 . 27 Johannes Rosenthal, Omni⸗ àA 10 617 Mathien Dick Düssel⸗ Falkenberg, 0. S. I 1 en Wef e Kautm gelzwaren, Hamburg⸗Altona, Bahren⸗ . 0 165 II Ocean Comfort Com⸗ Verä 1 8 E1“ andelsregister Halle (Saale). 1 hagen (Westf.). Inhaber: Kaufmann 8 8 ö“

Perenenie dFeschegatefu;e strng, ahcae e eer. 1“ unbit Encgh vntegerihe⸗ wteaner, Dhersclehen = 24 299 Wrändehgngen rir für Rudolf Borgfcht d Steinh gen felgerstaße ge häft in Kürschnermeiser Hanam. lasss] Handelsgegiser Amtsgericht Riei. aftsführer J. L. Akti sellschaft. Dre⸗ „HRosenthal, Duderstadt. Eingetragen Reich, Kaufl in Düsseldorf, v lkenberg erschlesien), 13. 4. 199. lle c Q0. Thü⸗ Franz Scholz, Hansestadt Hamburg, als Handelsregister eue 1 8 Ehbrecht ist am 26. Januar 1939 ge⸗ Aktiengesellschaft, een ra⸗ 23. 3. 1939 .. erragen Fteich, Kaufleute in Büsseldorf, ver⸗ Neueintragung: Kraftfahrzeuge, Halle (Saale) (Thü⸗ 8 llschafter eingetreten. Offene Han⸗ Amtsgericht Hanau, 22. März 1939 Am 18. April 1939. storben. Der Geschaftsführer Lonf phischer Großbetrieb, Glashütter Str. 23. 222 äußert, die es unter unveränderter kenb Molkerei ringer Str. 20/21). Hamburg. ese schaf g 1. April 1939 b cen nen (àA 4113 Georg Schenzle, Kiel Hünther Julius in, M⸗ ist Nr. 100). a. 428 Franz Kuchenbuch, Kolo⸗ Firma fortführen. Die zwi en ihnen .4.150 Falkenberger Molkerei Bes die Prokura des Ernst Bartling, Handelsregister delsgesellschaft seit dem 1. April 1939. Neueintragung: g ene

ddh= Sss eas ere a B sstandes und zu dessen Vorsitzer ist be⸗ In⸗ Fausmann Franz Kuchenbuch, am 13. April 1939 begonnen. Der . 8 Ge Schwarz und inrich 1. April 1939. r. u. E. . Nanufartur⸗ u. Ihts wa. Hass e ge in i deKtschland Mreirenhesfgrmeher vene sene der Direktor derberidEEchle be. Lindau, Eingetragen 30. 8. 1985 Uebergang lder im Betriebe des Ge⸗ deserath it G 8 8 Neueintragungen: A 39 242 Land⸗ & See⸗Transport sh chaft, v“ 898 Heee drs; Föhn⸗ Fet Fꝛe men (Langenstr. 4). Durch Beschluß ind er vertritt die Gesell⸗ n.“ bgg⸗ schäfts begründeten Forveruggen, ung berg (Oberschlesien). 4 3338 Rudolf Winzer, Halle JL“ Seenehh Robert Leinweber FFF Gens mergeen Frrmdr b“ Sgenehe:de 3 be. Fe⸗ der versammlung vp zär⸗ schaft allein. 2 Suverstadt. In⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft Saale) (Gerberei und Fellhandlung, stadt Hamburg (Frucht, Ge . (Hanseatenhof). 8 u“ 8 , 8 5 Berleg⸗ st 2989 ist erediösam lung vom 28. Märs B 148 „Gewog“ Gemeinnützige haber Kaufmann Heinrich Siebert, ist aus recis en. Gehlenburg. b beche 2. serven, Kuhmühle 10 a). 8 8 Aus der Kommanditgesellschaft sind a. M., Kaufmann 855 in be. 1e v. e eeähahh Augus gütung der Aüsich 3 dern⸗ lieder ab- Wohnungs⸗ und Heimstättengesell⸗ Fräulein Hermine Siebert, Fräulein à 198ℳ4 Pet. Weinbeck, Düssel⸗ In unser Handelsregister A ist heus Die Firma lautet fortan: Rudolf Inhaber: Kaufmann Gottfried Bö⸗ die Kommanditisten ausgeschieden; Hanau, CEE8 fell 25 Die ge-e Wilhelm Bahr, Kiel (Kiel⸗ geändert. 8 g sschaft mit beschränkter Haftung, Christine Siebert, sämtlich in Duder⸗ dorf. Das Geschäft ist mit der Firma unter Nr. 152 die Firma Kurt Hesse, Winzer Inh. E. Neubert. Inhaber ling, Hansestadt Hamburg. 28 gleichzeitig ist eine neue Kommandi⸗ Hanau. Offene en sgefe 8 88 Pries, Prieser Stbans 14. Sen be.ses⸗ Dresden (Waisenhausstr. 20). stadt. Eingetragen 12. 4. 1939. an den Fabrikanten Emil Underberg Gehlenburg, eingetragen. jetzt: Fellhändler Emil Neubert, Halle A 44 652 Nielsen & Wüstner, tistin in die Gesellschaft eingetreten. Gesellschaft hat 19 I. 2 dlhchbst Heresb⸗denfgertüel 11 Kohlenhand⸗ gesellschaft, Bremen (Rolandstr. 2). .Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ 8 Veründerungen: in Rheinberg (Rheinl.) veräußert, der Gehlenburg, den 14. April 1939. (Saale). Der Uebergang der im Be⸗ Hansestadt Hamburg (Fabrikation u. A 42 334 Theodor Zeise (Spezial⸗ gonnen. Zur Vertre nghe fecle e ö ). Inhaber: Kaufmann Wilhelm Der Kaufmann André Bouraud is schafterbeschluß vom 3. März 1939 auf B 327 Josef Diederich, Duderstadt. es unter unverändeter Firma fort⸗ Das Amtsgericht. trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Vertrieb von Lebens⸗ u. Genußmitteln säbrik für Schiffsschrauben, Eisen⸗ u. sind nur je zwei Gesellschafter er⸗ Babe in Kiel⸗Pries nicht mehr Vorstandsmitglied Alt 1,000 000 Eine Million R. er- st Fohannes Braack, Duder⸗ führt. Der Uebergang der in dem 111“ rungen und Verbindlichkeiten ist beim aller Art, Hamburg⸗Bramfeld, Franz⸗ Bronzegießerei, Hamburg⸗Altona, Frie⸗ mächtigt. ZZ“ nicht eingetragen wird veröffentlicht: höht worden. Der Gesellschaftsvertrag sta als Hersönlich haftender Gesell. Betriobe des Geschäfts begründeten Gelnhausen. (a4820 Erwerb des Geschäfts durch den Fell⸗ Seldte⸗Str. 10). densalle 7/9). . Holtenau, Wendenburgstraße 21, Le⸗ he E b schafter eingetreten. Die offene Han⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen Handelsregister händler Emil Neubert ausgeschlossen. Offene Henzelzaesenschaft seit dem Aus der Kommanditgesellschaft sid Hannover. [4834] bensmittelgeschäft). Inhaber: Kaufmann

Die gleiche E ird für die ist durch denselben Gesellschafterbeschluß e.e. 8 II“ 88 Fiftnngemäß und weiter in den delsgeselschaft hat am 1. Jannar 1989 ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Amtsgericht Gelnhausen. A 4642 Most, Halle (Saale) 1. März 1939. Gesellschafter: Kaufleute zwei Kommanditisten ausgeschieden. Handelsregister Otto Ramcke in Kiel⸗Holtenau. A 4118 Karl Fischer, Kiel (Sam⸗

Zweigniederlassung in Firma E. & M. 8. vr hn. begonnen. Zur Vertretung ist jed s Hans 1— Pollmann Aktie Il C(611 (Firma), 8 (Geschäftsführung) und 8 Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ mil Underberg ausgeschlossen. Die Gelnhausen, den 19. April 1939. (Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabriken, Paul August Ferdinand Nielsen, Hanse⸗ A 19 916 St. Anschar Beerdigungs⸗ Amtsgericht Hannover. fra elschat Filiah⸗ 11 (Aufsichtsrat) geändert und voll⸗ sellschafter,. berechtigt. Eingetragen Prokura des Oito Pferdekämper und B. v9 1 Deutsche Klinker⸗ un rgenburgftr. 7). stadt Hamburg, und Kurt Wüstner, büro Wilhelm H. Kropp (Gerhof⸗ Abt. 12. Hannover, 21. April 1989. werstraße 11, Lebensmittel⸗, Obst⸗ und

Geestemünde bei dem sgericht- 8 1 8 ; 2 Wesermünde⸗Geestemünde ö. ständig neu gefaßt worden. Die Firma 6. April 1939. der Witwe Marie Niemann ist er⸗ Ziegelwerke A. G. in Meerholz. An Ernst Arndt und Ernst Hotten⸗ Leverkusen⸗Schlebusch. Zur Vertretung straße 25/27). Neueintragungen: Inhaber: Kaufmann

8 2 8 lautet jetzt „Neue Heimat“, Gemein⸗ B 2089 . b autet 1 . 2 mein t 3 4. 1 1 w 8 Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ fadenfabrik August Greve, Kom⸗ 4A. 11 188 Ludwig Uflacker, Düssel⸗ schluß der Hauptversammlung von prokura erteilt. Jeder von ihnen ver⸗ gemeinschaftlich berechtigt. Prokurist: teilte Einzelprokura ist erloschen. Vertretungen und Großhandel mit A 4119 Ludwig Weselmann, Kiel

schaft, Bremen (Holzhafen). Die an ¹ manditgesellschaft, Lind : ; S 1 Friedri ran ilte K ist gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ gesellschaft, Lindau. Prokura: dorf. Dem Josef Jacobs in Düssel⸗ 21. März 1939 neu gefaßt und in ein⸗"tritt die Gesellschaft gemeinsam mit Wilhelm Peter Rudolf Hohmann, Hanse⸗ X 10 312 Gottfried Schmidt & Co. Packungs⸗ und Reklameartikeln, Eden⸗ g. 1, Fisch⸗, Wild⸗ und Uüasgech Brandes erteilte Prokura ist eent,egs ge2e,⸗Neen S ; Für s Sen 11 dacf ist Emn. Jolst— erteilt. Seine zelnen 1e de g. enan be⸗ einem vnge . Tea e err. v 5 E“ . erhn von Rohprodukten, Jungfern⸗ straße der Dihlomkauf⸗ Selmannstkahe, . --72. Kauf⸗ 8 er Haftung. Albert * oturag erteilt. Ein⸗ ra ist erloschen. ügli 8 Gegenst 4972 Glückauf⸗Apothe 3 „sstieg 51). mann Fritz C 1 e“ in Kiel. B 1040 II ““ Franz Wilhelm Rüdiger ist gricht mehr getragen 20. 3. 1939. Gesanfthgusg dt ga gchcgr, Düssel⸗ dehchn eraa, desslac der Inh. Frau verw. Lisette Hansestadt Hamburg (Bierverlags⸗ Inhaberin jetz: Witwe Dolores A 11 629 Harry Rohrberg (Spedi⸗ a , -Tn, e hene en den. men. Die Asrrr. Behrens⸗ Bre⸗ Geschäftsführer. 8 dorf. Dem Alfred Haßpacher in der Gesellschaft, geändert. Gegenstan Voigtritter, Nietleben (Saalkreis) geschäft u. Mineralwasserfabrik, Hol⸗ Estela Krische, geb. Bunge, Hansestadt tionsgeschäft und Güter⸗Nah⸗ und Lübe b Chaussee 20, Fischtonserven⸗ 2 eeis ung ist beendet. Die A 72 Cigarettenfabrik „Siegel“ Düren, Rhld. [4818]2 Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. des Unternehmens ist der Betrieb von (Horst⸗Wessel⸗Str. 2). stemmischerkamp 84/86). Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen. Moritzwinkel 7 A). In⸗ een Feüetostrbaremgvoshündel). Ema ist erloschen. R. Simmank & Co., Dresden Amtsgericht Düren. A 12 499 IJndustrie Avpotheke Ziegelwerken und dist ber.n Geschäften Durch Apotheken⸗Pachtvertrag vom Das von dem verstorbenen Bierver⸗ A 44 338 Meller Gummiwaren⸗ jaber ist Harry Rohrberg, Spediteur Inhaber: Kaufmann August Rönnau in Mostiz⸗Wallwitz⸗Platz 7). Handelsregistereintragungen. Arthur Bock, Düsseldorf⸗Unter⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder 27. September 1938 ist die Apotheke auf leger Adolph Christian Schumacher fabrik (Bugenhagenstr. 6). und Ferntransportunternehmer in Han⸗ Tv egr; Bretten. [4813] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Veränderungen: rath. Das Geschäft ist mit der Firma mehreren Uirnd chefteh Die Gesellschaft den Apotheker Horst Bieber, Nietleben unter dieser bisher nicht eingetragenen Die Firma ist geändert worden in: nover. 8 b Veränderungen: Handelsregister (Simmank ist nunmehr Alleininhaber. 17. 3. 1939: A 1048 Firma Jacob an die geschiedene Ehefrau Wilhelm wird solange der Vorstand nur aus (Saalkreis), als Pächter übergegangen. Firma geführte Geschäft ist von Ehe⸗ Meller Gummiwarenfabrik Willy Veränderungen: 1 A 3004 Friedrich Behre, Kiel Rat⸗ Amtsgericht Bretten. 4 3447 Emil Wünscher, Dresden Schneppenheim, Düren. Die Prokura Seelis Elisabeth geb. Eickelbexg, einer Person besteht, von dieser ver⸗ 8Der Pächter haftet nicht für Verbind⸗ Fan Ilse Weber, geb. Schumacher, Kleenworth. A 465 Fiedeler & Beyer (Schiller⸗ hausstraße 26) Die Prokura des Kauf⸗ Erloschen: (Kürschnerei und Pelzwarenhandlung, Peter Schneppenheim in Düren ist er⸗ Apothekerin in Düsseldorf, verpachtet, treten Besteht der Vorstand aus lichkeiten, die vor Beginn des Pachtver⸗ Hansestadt Hamburg, übernommen und A Altona 3344 Eidelstedter Extrak⸗ straße 36): „Die Prokura des Willy I“ Jacob Jarrs in Kiel ist Eintrag vom 13. April 1939. Neumarkt 13). loschen. die es unter der Firma Industrie mehreren Personen, so wird die Gesel⸗8 trages begründet sind. fortgesetzt worden. In das Geschäft ist tions⸗ und Fischmehl⸗Werke Lübke Barkhausen ist erloschen. erloschen. A 18 Js. K. Wertheimer, Bretten: Der Kürschnermeister Friedrich Emil 28. 6. 1939: A 1219 Firma Engel⸗ Apotheke Arthur Bock Pächter: schaft von zwei Vorstandsmitglieden à 5384 Heinrich Wittenberg, Halle Kaufmann John Louis Adolf Weber, & Co. (Hamburg⸗Eidelstedt, Otten⸗ A 2987 Ernst Walther & Co. 8 ½ / Hetilage & Lampe Ia⸗ Die Firma ist erloschen, (Arthur Wünscher in Dresden ist jetzt Apotheke Eugen Brühl, Düren. Die FElisabeth Seelis fortführt. Der oder von einem Vorstandsmitglied um (Saale) (Baustoff⸗Großhandlung, Hansestadt Hamburg, als egh ter senerstr. 19). üss [(Münzstraße 7); Durch einstweilige hab Lampe, Kiel (Holsten⸗ 1n. In Inhaber. Prokura der Witwe Eugen Btühl ist ebernaug der in dem Berriese des Feinem Prokmristen pertreten.. Molf⸗Hitler⸗Ring 12), güirbeg it eingetreten. Hiffen⸗ Handelsgeself aft In die Gesellschaft find 19 Komman⸗ Verfügung des Landgerichts Hannover Eae 28,858. Tie dem Klchmocn Her⸗ 8 2 E“ —A 2098 Georg Telschow & Co., erloschen.. ESE1äI1 Geschasts begründeten Fordekungen WE“ 8 Die Pvokura des Eduard Seifert ist feit dem 1. März 1937. ditisten eingetreten. vom 25. März 1939 ist dem Gesellschafter Ahrens in Kiel erteilte Prokura Brühl, Bz. Köln. [4814] Dresden (Großhandel mit orientali- 14. 4. 1939: A 1071 Firma Carl 3 erbindlichkeiten ist bei der Graz. [3942] erloschen. A 44 654 Leihhaus Winterhude 4 13 427 „Grammophon“ H. Weiss Ernst Walther das Recht zur Vertre⸗ sst dahin festgestellt, daß er ermächtigt Amtsgericht Brühl, Bz. Köln, schen Rohtabaken, Kl. Packhofstr. 19 I). Krafft & Söhne, Düren. Ein Kom⸗ Pacht des Geschäfts durch Frau Nümans ericht f. Z.⸗R.⸗S. Graz 1. Erloschen: Willi M. Meyer, Hansestadt Ham⸗ & Co. (Einzelhandel mit Rundfunk⸗ tung der Gesellschaft entzogen worden. i einknce.- B 3 2. April 1939. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der manditist ist ausgeschieden. Die Ein⸗ Se⸗ ge eschlossen (Sra 13. April 1939 A 4436 Erste Beton⸗Waschkessel⸗ burg (Hudtwalckerstr. 35). 1 in geräten, Schallplatten u. Sprechappa⸗ A 6800 Julius Jungjohann (Ram⸗ oder mit dem Eingelprokuristen Erloschen: B 68 Johann Seiden⸗ Kaufmann Kyriakos Hadjisawa ist aus⸗ lagen von 2 Kommanditisten sind er⸗ ü 895 Herbert Siemann 8N. Ig g2,8 8 ofen⸗-Fabrik Kurt Schlegel, Halle Inhaber: Pfandleiher Willi Martin raten. Neuerwall 10). bergstraße 11): Der Ingenieur Detlev Ernst Lampe die Firma zu vertreten. faden, Dampfziegelei, Gesellschaft geschieden. Georg Hugo Achilles Tel⸗ höht. Düsseld r Dem Bruno Naß 98 12. H.⸗R. A 57/21 Vankgeschäßt (Saale). Meyer, Hansestadt Hamburg. Die Firma ist geändert worden in: Jungjohann in Hannover ist als persön⸗ Kaufmann Wilhelm Schmidt in mit beschränkter Haftung, Brühl. schow ist jetzt Alleininhaber. Die Firma 14. 4. 1939:. A 1298 Firma Joh. Berlin ist Einzelprokura erteilt H ns Gali und Karl Pollak (Graz Neueintragungen: A 44 655 Ernst Wulff, Hansestadt H. Weiss & Co. lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ Kiel ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ ist geändert in Georg Telschow. Cramer & Cie., Wollersheim Der Wilk Goebels, Düssel⸗ Ma Rainer⸗Rin 3) B 1338 „Neue Heimat“ Gemein⸗ Hamburg (Lebensmittel⸗Einzelhandel, * 39 927 Ernst Noack (Großhandel schäft eingetreten. Die dadurch begrün⸗ abe, daß er ermächtigt ist, zusammen setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. II X 1695 (bisher Blatt 10 876) Her⸗ Frau Witwe Josef Cramer Anna geb. d 98 De Fi ninhaber ist am Gustav Pickel st aus der Gesellschaft 0 nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ Hamburg⸗Wandsbek, Lübecker Str. 49). in Lebensmitteln, Gröningerstr. 23/25). dete offene Handelsgesellschaft hat am g dem Inhaber der Firma oder mit Von Amts wegen ein⸗ eeeaes Sagevx es g- e in Wollersheim ist Einzel⸗ vor 1989 gestorben Das Ge⸗ uansceesen Die offene Handelsgesel⸗ gesellschaft Eb Ernst Wulff, Inhaber jetzt: deeeen Herbert 1 Iee EE Twont. dem Ein Aorbemristen Ernst Lampe die 1 rie⸗, Kurz⸗ un ederwaren⸗Groß⸗ prokura erteilt. Die Prokur 1— 61 ; p. f 1 8 e Faelü 8 is ront im Gau Halle⸗Merseburg, Ge⸗ Hansestadt Hamburg. 9 Friedrich Wilhelm Schütz, Hanse⸗ 1. 9. . 2 handlung, Moritzstr. 1). 8 Cramer in Wollercheim in Uitderhrna 1 G ee. ClanrinHabern g ferinh imn mit beschränkter Haftung, A 44 656 Oscar Hättasch, Hanse⸗ lau Fche⸗ 8 85 Jescha bebeirieb⸗ straße 5): Dem Hermann Strecker in Fürn. 347 u“ Greve Inhaber Darmstadt. 14815] Der Kaufmann Johannes Herbert Löschungen: Feiih auf Mü,s Katharina geb. zelprokura des Rudolf Pickl ist er. dalle (Faale) (Hindenburgstr. 48), stadt Hamburg (Fextilvertretungen, hegründeten Verbindlichkeiten und For⸗ Hannover ist Prokurag erteilt. öhne Max Greve, Kiel. Das Geschäft nebft Handelsregister Schurig in Dresden ist jetzt Inhaber. 21. 2. 1939: A 287 Firma H. Bauch⸗ vn St. 7d’ Düsseldorf, als ho Se. 88 wohin der Sitz von Dresden verlegt Wandsbeckerchaussee 18). ät⸗ derungen des früheren Inhabers find „4 9437 Conrad Dannenberg Söhne War ist auf den Kaufmann Dr. h. c. Amtsgericht Darmfstadt. Die Firma ist geändert und lautet: müller, Düren⸗Distekrath. Görtz, ohne vümn 86 Karl oschen worden ist. Gegenstand des Unter⸗ Inhaber: Textilvertreter Oscar Hät⸗ nicht übernommen worden. Die Pro⸗ (Cöttinger Chaussee 281): Dem Hein⸗ Feinrich Diederichsen in Kiel über⸗ Abt. 3. Darmstadt, 18. April 1939 Herbert Schurig. 17. 3. 1939: A 642 Firma Mathias befreite üaetse nen g Jüsseldorf ist 1“ 6G“ nehmens: Bau von Kleinwohnungen. tasch, Hansestadt Hamburg. 8 8 kura der Olga Margaretha Dorothea rich Koch in Hannover⸗Badenstedt ist gegangen. Der Uebergang der in dem Veränderungen: àA 3602 (bisher Blatt 23 551) Seidel Meurer, Düren. hsencgs, e gasteur, perfönlich haften⸗ Grossalmerode. 19 Stammkapital: 1 Million Rℳ. Ge⸗ A 44 657 Gustav Wüstenhöfer, Röhling ist Cböscen Prokura erteilt. Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ feljcaft ee.Röhr Werre Aktten⸗ meveeeriesmarkengroßhandel,gom. 13. 3. 1989. 4A g76 Firma Franz der Gesellschafter eingetreten. Feitwe hedt ser Hande register Abt, F t shäftsführer: Albert, Rübiaer, Kauf. Hansestabe Hamburg (Export u. 4 44 349 Eickhorst . Co. (Versiche⸗⸗B. 3280 Vereinigte Kaliwerke Ge⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den gesellschaft, Ober Namstadt. Dr. manditgesellschaft, Dresden (Vik⸗ Aubreville, Düren. ö ls perföͤnlich heute unter Nr. 5 die Gesellschaft nit mann in Dresden. Gesellschaft, mit be⸗ Transithandel, Koönigstr. 51); zed⸗ rungen, Kattrepelsbrücke 1). ISSeeeee Hans Stirtz ist als Abwickler ausge. toriastr. 19. 15. 3, 1939. A 838 Fixma Schuh⸗ Wilhelm Sech. 66 a sceschieden beschränkter Fetanns wnter der Firun schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist nhaber: Kaufmann Gustav Fried⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Paul Fried⸗ Hannover: Durch Gesellschafterbeschluß ist geändert in: Hermann Greve, Kiel. 8 88 haftende Gesellschafterin ausg „Wohnungsbaugesellschaft des Kur⸗ seit 2. Februar 1927 eingetragen. Der rich Wüstenhöfer, Hansestadt Hamburg. rich Ernst jschens Bargteheide in Hol⸗ vom 2. Februar 1939 ist der Sitz der Dem Dr. Karl Dwenger in Kiel ist

schieden. Buchhalter Wil delm Acker⸗ HSedwig Lucie vhl. Seidel geb. Fuhr⸗ haus Leopold Weil, Düren. ; iist jst ei Di rer Inf. t 1 G mann in Ober Ramstadt 8 ab 1. April mann in Dresden ist nicht mehr per⸗ 23. 3. 1939: A 709 Firma Bernhard ““ hessischen Handwerks mit beschränk⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ A 44 658 Gündogdualp & Birkner, stein. Gesellschaft unter entsprechender Aende⸗

39 ; 8 önli J Snshehs 2 S; f 8 it d Sitz in d a ient⸗Im⸗ 8 85. sell tsvertrages von 2 8 “““ döelscsst ant i nn düstagrfchet rofeiwerihe digeieneh wehe 1 eüee aa Fin s, een dörhnnr decharrcerte uiten, dq. eanh reeeseha penet, Fcrs ethorne Fach Secsnt bedats a b 86 a e nerregeggh eh B 86 Herdfabrik und Emaillier⸗ Wilhelm Fritz Seidel in Dresden ist Berg, Düren. S Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ 1937 und am 9. Dezember 1937 ge⸗ huderstr. 33 a). 1 auptversammlun nafschtu 11vböP 5548 Firma ist auf den Drogisten Werner beschräntzer 8— vörsenli shaftender Gesellschafter; 31. 3 1989: A 385 Firma Johann 1“ rfengfaft für Wirt⸗ 8 felts fen . 8 ündert. Durch Gesellschafterbeschluß bnf tehe nde sgesenspaft. 809 mdene ma 1939 ü die Saßung laut A 4475 ““ 080s Fasch in Kiel übergegangen. Der Saftung, Darmstadt. Durch Beschluß seine Prokura ist erloschen. Hinsichtlich Hassel, Düren. schaftsbetrieb mit beschränkter Gr vnichmen 8% Bo 2 Häusern 18. Februar 1939 ist das Stammkapital 1. April 1939. Gesellschafter: 1to- Kark notarischer Niederschrift neu gefaßt id Fritsch & Co. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ rundbesitz und der Bau von um 300 000 Pℳ, auf 1 Million Kℳ Emin Gündogdualp und Otto Kar Frits eidung 7 1 . schäfts bis zum 28. Februar 1939 be⸗

der Gesellschafterversammlung n. der Person des Kommanditisten ist ein 14. 4. 1939: A 789 Firma Franz & Co. Kommanditgesell⸗ rund . . 1 1 r B 1 worden vung. s 21. Dezember 1938 sind die Besti „Wechsel erfolgt. Büttgenbach, Rölsdorf. Faftung . Fo. Kong „für eigene Rechnung zum Zwecke de erhöht worden. Durch den gleichen Ge⸗ Richard Birkner, beide Hansestadt Ham⸗ i [4A 10 551 Christian Riis jun. on deten Forderungen und Verbind⸗ gen 89 Eefenscha ls e ed süe e. 4 1668 (bisher Blatt 10 594) Wal⸗ 14. 4. 1939: A 544 Firma Johann schaft, Düsseldarf s, ghlschastomman Vermietens sowie zu allen Maß⸗ sellschafterbeschluß sind die §§ 1 und 3 burg. Zur Vertretung sind die Gesell-⸗ B 2280 „Wohnhausgesellschaft A 10 874 Moszek Gecel Zysblat. gichkeiten M. den Erwerber ist ausge⸗

6 1 8 & 8 ; 1t itist ist i 3 inge⸗ ie dabei b Firm 8 ächti 3 k mit beschränkter lichkei f den ge⸗ Stammkapital und die S ile des & Ko., Dresden (Koh⸗i Noor Schlack & Co. Kreuzau. ditist ist in die volt, eingen nahmen, die dabei geeignet sind, zur 8 des Gefell aftsvertrages, betr. Firma schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Eppendorferpar 8 ossen. Die Firma ist geändert in: h 5 Vertretxngsbefigngenseits Metallwarenfabrik, Kl. neskeh at. Gasse 14,4. 1899. 48 Firnra Berthold treten. Zwei Kommanditisten sind Arbeitsbeschaffung im Baugewerbe im und 2i bsch Gesellschaft, geändert wor⸗ A 44 659 Harry Lühmann, Hanse⸗ Haftung Naumannsweg 88 cy ist Hohenlimburg, [4885] schloss 922 5 Inh. jetzt § 2), die Geschäftsführer 9, jetzt Nr. 37/43). Bender, Düren. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rahmen dieses Zweckes beizutragen un den Sind möhien. Geschäftsführer be⸗ stadt Hamburg (Briefmarkengrozhand⸗ (ttokar Friedrich Franz Kopecky i Amtsgericht Hohenlimburg, Gasch, Kiel. § 8), die Gesellschafterversa mlu jeßt Die bisherigen Gesellschafter Eduard 21. 4. 1989: A 599 Firma H. Wert⸗ A 13 319 Hans Appenzeller, Kom⸗ dabei die Förderung der beteiligten e stellt so wird die Gesellschaft durch zwei lung u. Versand, Conventstr. 10). nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 8922 April 1939. 4 3684 Johann Sell, Kiel (Hol⸗ 13, jetzt § 9) und den Fagresgaren Merzinger und Ignaz Pue sind ausge⸗ heim & Cie., Düren. nmmandit⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Die andwerker zu gewährleisten. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Inhaber: Kaufmann Harry Karl Al⸗ Kurt 8 e. 8 Kelgermann⸗ Im Handelsregister Abt. A sind fol⸗ tenauer Straße 17). Dem Kaufmann 16, jetzt § 12) geändert und ist der schieden. Die Kaufleute Adalbert uec Die Firmen sind erloschen. Wohnsitzangabe eines Kommanditisten tammkapital beträgt 100 000 HRA. schäftsführer mit einem Prokuristen bert Lühmann, Hansestadt Hamburg. Hansestadt en 8. ist zu gende Firmen von Amts wegen gelöscht. Wilhelm Matthießen in Kiel ist Pro⸗ Fesellschaftsvertrag! insgesamt neu ae⸗ in Prag, Ehrenfried Puc in Paris, Dr. 15. 4. 1939: A 392 Firma Ullmann ist geändert. 1 Geschäftsführer sind der Buchdrucker⸗ vertreten - A 44 660 Willy F. K. Toppel, führer bestellt worden. Nr. 145 Kersberg & Klenke, fura erteilt. faßt worden. Auf die notarische Niedor⸗ Karl Merzinger und Eduard Merzinger, jr., Düren. Die Firma ist erloschen. Erloschen: 4 meister Gustav Wollenhaupt und der Veränderungen: Hansestadt Hamburg (Vertretungen Erloschen: 8 Hohenlimburg. M. B. 824 Waldwiese Gesellschaft mit schrift wird verwiesen. Die Gesellschaft beide in Dresden, sind als persönliche § 141 F.⸗G.⸗G., § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. A 10 008 Idar⸗Obersteiner Schmuck⸗ Malermeister Geor Kusünn beide B 743 Darm⸗ und Fleischwaren⸗ in Därmen, Spaldingstr. 4). b Bei A 44 521 Hamburger Eisen⸗ Nr. 225 Rheinisch⸗Westfälische Ge⸗ beschränkter Haftung, Kiel. Die 68 Gesellschafter eingetreten. Jeder ver⸗ 13. 4. 1939: A 778 Firma West⸗ warenvertrieb Organisation und in Großalmerode. Die Gesellschaft wird Industrie Aktiengesellschaft, Halle Inhaber: Vertreter Willy Friedrich möbel⸗Fabrik Frank & Co. und sellschaft für internatiovnale Trans⸗ Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom tritt mit einem anderen Gesellschafter deutsches Holzbearbeitungswerk A. Versand Perger & Co., Düssel⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer (LSaale) (Reideburger Str. 1/2). Karl Toppel, Hansestadt Hamburg. A 19 598 Robert von Riegen porte C. Wiegand & Co., Wupper⸗9 Oktober 1934 von Amts wegen ge⸗ oder mit einem Prokuristen. Heinrich Ervens &. Co., Kreuzau. Die Gesell⸗ dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. oder durch einen Geschäftsführer und Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist. A 44 661 Adolf Maack Fruchthan⸗ Nachf.: 1 tal⸗Elberfeld, Zweigniederlassung löscht. . Waldes und Sigmund Waldes sind aus⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Die Firma ist erloschen. einen Prokuristen vertreten. Oeffent⸗ der Privatmann Alfred Schlick in Co⸗ del, Hansestadt Hamburg (Großhan⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Hohenlimburg. B 867 Gemeinnützige Kleinwoh Detmold. 14816] geschieden. Die Firma ist geändert wor⸗ 21. 4. 1939: 4 661 Firma Gebr. -·—⅞ʒ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft burg zum zweiten Vorstandsmitglied del mit Obst⸗ u. Südfrüchten, Hamburg⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen. ˖— nungs⸗Baugesellschaft Kiel⸗Mitte 8 Handelsregister den in Koh⸗i⸗ noor etallwaren⸗ Bleser, Langerwehe. Die Gesellschaft Erfurt. [4820] erfolgen im Deutschen EEbööö1 bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ Bergedorf, Heckkathen 217 a). A 34 323 Max Schmidt, Fabrik Karlsruhe, Baden. 4836] mit beschränkter . Kiel Auntsgericht Detmold. fabrik Puc & Merzinger. ist aufgelöst, die Firma erloschen. Handelsregister Großalmerode, den 18. April 1939 schaft gemeinsam mit einem anderen ““ Fruchthändler Adolph für Zentralheizungen und Oefen Handelsregister (Fährstraße 18). Durch Gesellschafter⸗ Detmold, den 21. April 1939. B 687 (bisher Blatt 23 748) Dresd⸗ 20. 3. 1939: A 953 Firma Löwen⸗ Amtsgericht Erfurt, 18. April 1999. Das Amtsgericht. Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ Maack, Hansestadt Hamburg. (Zweigniederlassung). Amtsgericht Karlsruhe (Baden). beschluß vom 24. März 1939 ist der Ge⸗ Neueintragung: ner Lebensmittelgesellschaft mit be⸗ stein⸗Freudenberg, Düren. Die Li⸗ Veränderungen: 1 kuristen zu vertreten. Die gleiche Ein⸗ A 44 662 Gustav Wandschneider, Die Zweigniederlassung ist aufgehoben Neueintragungen: sellschaftsvertrag wie folgt geändert H.⸗R. A 972 Lehmann & Co., Kom⸗ schränkter Haftung, Dresden (Rosen⸗ quidation ist beendet, die Firma ist er⸗ A 4361 C. Platz u. Sohn, Erfurt: gGummernbaeh [4827] tragung wird für die Zweignieder⸗ Hansestadt Hamburg (Biergroßhandel, worden. Einträge vom 19. 4. 1939. § 1 Firma Die Firma lautet heedit⸗Gessn fs Detmold (Her⸗ straße 99). loschen. Alleininhaber ist jetzt der Kaufmann *8. Handelsregister lassung beim Amtsgericht Coburg er⸗ Hammerlandstr. 65). 1 Bei A 41 188 Dr. Jordan & Lüdtke H.⸗R. A 1187 Berthold⸗Apotheke etzt: „Neue Heimat. Gemeinnütige bte ung von Bekleidungsstücken aller Der Kaufmann Herbert Mertens ist 6.4. 1939: A 389 Firma Jos. Lenzen, Dr. Artur Doehring, Erfurt. Der Amtsgericht Gummersbach. folgen. Inhaber: Kaufmann Johannes Gus 8 urs Frit Weiffenbach, Karlsruhe (Rint- Wohnungs⸗ und Siedlungsgesell⸗ Da VSeeene. S 21. April echt mehr Geschäftsführer. wei Züren. Die Firma ist edloschen. Als llebergang der im Betriebe des Ge⸗ Veränderung: 8 1132 Zuckerraffinerie Halle, Wilhelm Wandschneider, Sensesbade A 478 G. Koppmann & Co.: Die heimer Straße 1). schaft der Deutschen Arbeitsfront itgesellschaft seit dem 21. April teren Geschäftsführer ist der Kaufmann nicht eingetragen wird bekanntgemacht: schäfts begründeten Forderungen und Fa. Hermann Baldus, Komm. Ges. Halle (Saale) (Raffineriestr. 28). Hamburg. Prokuristin: Frau Elisa eb Firma ist erloschen. Von Amts wegen Inhaber ist Friedrich genannt Fritz im Gau Schleswig⸗Holstein, Gesell⸗ Lecter Dellscofter sind der Schneider⸗ Georg August Robert Stratmann in Das Geschäft wird als nicht eintra⸗ Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe in Friedrichsthal. Prokura: Dipl⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der Charlotte Rosa Valeska Gotzhein, geb. eingetragen auf Grund des § 31 nes 2 Weiffenbach, Apotheker in Karlsruhe. schaft mit beschränkter Haftung. meister Otto Lehmann und der Kauf⸗ Hamburg bestellt. gungspflichtiges Unternehmen von dem des Geschäfts, durch Dr. Artur Doeh⸗ Volkswirt Peter Gries in Gummers⸗ auptversammlung vom 10. März 1939 Wandschneider, Hansestadt Hamburg. 8.⸗9.B. 9 S.R. A 1188 Kronen⸗Apotheke 8 3 Das Stammkapital ist von eng I beide in Det⸗ Erloschen: Buchdrucker Carl Jofef Dominikus ring ausgeschlossen. bach. Er zeichnet und vertritt zusammen insichtlich der Vertretung, des Auf⸗ bri⸗ A 38 277 Ifrael Kreph. Walter Pedersen, Karlsruhe. (Zäh⸗ 150 000 R.gC um 850 000 R. E auf 56 Der ee sind be⸗- B 320 Schleifscheibenfabrik Dres⸗ Lenzen unter dem Namen Josef Lenzen 4 3151 Otto Hellbach (Strumpf⸗ mit dem persönlich haftenden Geselr⸗ ichtsrats, der Hauptversammlung Wund A 31 310 Heinrich v. Nöüg. 8 gu ea n. hee ae Sege. E ringer Ervaße 49). 1000 000 Kee erhöht. § 8. Ziffer 2 giligt. Die beiden persönlich haftenden den⸗Reick Aktiengesellschaft, Dres⸗ fortgeführt. Hellbach), Erfurt: Dem Walter scafter Herm. Baldus, einem andern onst in Anpassung an das neue Aktien⸗ kation u. Vertrieb von Lebensmitteln, 2 ember 19388 (Reichsgesetzbl.]* Inhaber ist Walter Pedersen, Apo⸗ Satz 1 Sind zwei oder mehtrere Ge⸗

Gesellschafter sind nur zusammen zur den vee ge i 1 3 8 ölli ßt. insbes. Fischkonserven, sowie die Her⸗ vom 3. Dezem elsruhe schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ge slichöf l . Franke in Erfurt ist Prokura erteilt. rokuristen oder einem Handlungs⸗ recht geändert und völlig neu gefaßt. 8 ser 1 Seite 1709) ist der Kaufmann Karl theker in Karlsruhe. schäftsführer bestellt. so wird 1 Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Düsseldorf. [4819] ˖-(qüo bevollmächtigten. 12. 4. docden 1 dDie Gesellschaft wird gesetzlich durch die deen ttr. 8. Naßftoffs Shnte 100 e gen, Hamburg, zum Veränderung: sdas durch zwei Geschäftsführer oder,

Veränderungen: lung vom 18. März 1939 ist andelsr LrehesSechedee hert. beiden Vorstandsmitglieder oder durch Chile 21 M- tellt Eintrag vom 18. 4. 1999. falls Prokuristen vorhanden sind, durch Z“ nezen der Gesalschaft auf hie che Anecgerncht dgseder, Dornut. Handelsrenister, „is n- Halberstadt 4898- ein beslensgmetgleh gemeinem mät C16161666“ o desrgg-f, veses, finen Gescetssähres nd anen Va⸗ ruchstraße 26). eibenfabrik Dresden⸗Reick Dr. jur. Düsseldorf, 22. 5 1— 1 i 2 ꝑꝙ einem Prokuristen vertreten. I1“ 49 2i à 922 8 && Co., Karlsruhe au⸗ u. Möbelschveinerei, kuristen vertreten. Die Z

sch ve eeig Dr. In sseldorf April 1939 (Amtsgericht Erfurt, 21. April 1939. Amtsgericht Halberstadt, 18. 4. 1939. 8 1 Keel, als Gesellschafter einge 888 eehüe⸗ Glaserei, Viktoria⸗ die Gesellschaft geschieht unter der

Die Firma ist geändert in: Frau Prym Kommanditgesellschaft in Veränderungen: 1 Neueintragungen: B 1288 Fr. Hensel & Haenert Gunkel, Kiel t i 8 8 4 1 2 2 vig. See 2 2 : u rs S n. S 8' - 8 * Baer, Glas⸗, Porzellan⸗ Dresden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ B 5091 Rheinisch⸗Westfälische Le⸗ A 4362 Franz Viktor Alter, Er⸗ S2 sgngere 1 esa gie Aktiengesellschaft, Halle (Saale) Vffen. Feine Presziafte seeshen. A 2580 Philipp von Halle, straße 12). Firma Near. 42 ““ Federwaren. Inhaberin: Frau Lina führt, übertragen worden durch Um⸗ bensmittel Import Gesellschaft mit furt. Alleininhaber ist der Kaufmann tretungen, Sedanstr. 67). Inhaber is ( .20. Dezember 1938. Die an Hans Ju. A Altona 488 Reinhold Hahn, Die offene Handelsgesellschaft ist auf. . c. Vescheuß des Au⸗ 8 v Vefedlung vhee eswigamc Agc. denn Sheankae, Serdenge; Een ge. Frens Bettor Fltgr in gefure. benr Kaufmann Paui Bochwoldt Halber⸗ nnc Ee1ö1 lius Thomas Weidner und Carl Richard Holsten⸗Dro 2„11 Ferk Fäeg. 0 Pennt wacherigfe I Seere März 1889 st der

d. hesetze vom 5. Juli 1934. Als ni⸗ ilhelm Link junior ist nicht mehr A 4363 W. Krämer & Co., stadt. 8 FI. b 1 z ilt mtprokura bleibt be- A 19 478 Heins & Jerke 1b Friedri g ““ ngetragen veröffentlicht: Gläu⸗ Geschäftsführer. Rudolf Link, Kauf⸗] Eisen⸗ und Stahlgroßhandlung, 1 8 ex e. een4 gkane e geneee Johannes! A 5264 Aug. Klein, 8 schäftsinhaber. Bankvorsteher a. D. Franz Meyer in

4. 408 Jutespinnerei und Bind⸗ loschen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ vott, beide in Halle (Saale), ist Gesamt⸗ der isercha sind beide Gesellschafter Die an Hans Peter Timmermann er⸗ A 11 628 Fritz Gebler (Industrie⸗ gemüehe chäsn. Kiel.

wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten.