1939 / 96 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrathandelsregisterbeilage

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1939. S. 4 uu“ 8 5 Wesermünde zum Geschäftsführer be⸗ A 5456 Föste, Lüddecke, Böhnisch vester Steiner, Baumeister in Aussig, haftende Gesellschafter sind: a) August, lin und Greiz erloschen. 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze stellt. Der bisherige Geschäftsführer & Co., Leipzig (Großbuchbinderei, Parkstraße 1, Ing. Hanns Steiner, Mi pac. deim vFecsencsan en Mann. I1“ Gerih 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1

Kaufmann Karl Evers in Hamburg ist C 1, Perthesstr. 2). Aussig III, Dr.⸗Viktor⸗Rus⸗Straße, weigniederlassung Berlin unt .“ 1939 ndicge selschaft 8” Ing. 82 ig, nkengft. 12. ö in Mainz⸗Mom⸗ Fmeign bei dem Gericht de ö“ 1 ü WMe a28 * -1939. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ Zur Vertretung der Firma sind zwei ba h. 8 Zweigni assur reiz u 96 1 j 1939 bant Gesellschaft mit beschränkter wandlung der Firma Föste, Lüddecke, ffentliche Gesellschafter kollektiv bereche Wiainz, den 18 April 1939. Fenesgniederlafsung vee haahecehn s Nr. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 27. April b Haftung, Kiel. Durch Gesellschafter⸗ Böhnisch & Co. Gesellschaft mit be⸗ tigt. Firmazeichnung: Je 2 öffentliche Amtsgericht 1 niederlassung Greiz erfolgen. ig⸗ 2 8 beschluß vom 23. März 1939 ist der Ge⸗ schränkter Haftung in Leipzig auf Grund Gesellschafter setzen unter den vor⸗ —— B 596 21. 4. 1939 Hanfröf im 86, betreffend Ge⸗ des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 er⸗ gedruckten oder vorgeschriebenen Firma Minden, Westf. 4860] Schrobenhausen Gesellschaft mit be⸗ 2 12, 253 Firma Kirchgäßner & Kraft, Radolfzell. [4878] haber: Apotheker Max Klauder in seesen. s4890] chäftsjahr und Zeitpunkt der Auf⸗ richtet worden. Persönlich haftende Ge⸗ wortlaut kollektiv ihre Unterschriften. Amtsgericht Minden (Westf.). schränkter Haftung, München. Die⸗ 1 Handelsregister. Pforzheim (Durlacher Str. 27): Kom⸗ Handelsregister B Band II O.⸗Z. 4 Rendsburg. Amtsgericht Seesen, 17. April 1939. stellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und sellschafter: Hans Rudolf Böhnisch, v In das Handelsregister Abt. B Gesellschafterversammlung vom 2. Müre 8 manditgesellschaft, die am 1. April 19939 Firma Trilotfabriken J. Schießer H.⸗R. A 558 Firma Ernst Kroll, Veränderung: Verlustrechnung, geändert. Durch Ge⸗ Kaufmann, Naunhof, und Moritz Geoorg Liegnitz. (4850] Nr. 193 ist am 22, 4. 1939 bei der 1939 hat die Erhöhung des Stamm. ür die Angaben in ) wird eine begonnen hat. Es ist ein Kommanditist A. G. in Radolfzell: Der Betriebs⸗ Rendsburg. Inhaber: Kaufmann H.R. A 257 Bloch & Bremer, sellschafterbeschluß vom 1. April 1939 Fritz Böhnisch, Kaufmann, Leipzig. Handelsregister Firma Mindener Lagerhaus⸗Gesell⸗ kapitals um 80 000 Hℳ auf 100 000 Fürahr für die Richtigkeit seitens der aufgenommen. H.⸗R. A 14, 771 leiter German Strobel wurde zum stell⸗ Ernst Kroll, Rendsburg. 1 8 Seesen. An Stelle des Regierungs⸗ ist die Gesellschaft. aufgelöst. Die bis⸗ Sie vertreten nur gemeinsam die Ge⸗ Amtsgericht Liegnitz, 18. April 1939. schaft mit beschränkter Haftung in Reichsmark beschlossen. Der Gesell Registergerichte nicht übernommen. Firma Müllerb & Vieten, Pforz⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. H.⸗R. A 559 Firma Hinrich Möller, referendars Joachim Wagener, Bad herigen Geschäftsführer, Bankdirektoren sellschaft. An der Gesellschaft sind drei Veränderungen: Minden eingetragen: Wilhelm Lüde⸗ schaftsvertrag ist im § 4 entsprechend ecser Neue Inhaberin ist Elisabeth Die Prokura des Betriebsleiters Ger⸗ Rendsburg. Inhaber: Kaufmann Hin⸗ Gandersheim, ist der Rechtsanwalt Rehländer und Henningsen, sind Liqui⸗ Kommanditisten beteiligt. A 1665 Firma Arthur Keller, Lieg⸗ mann in Minden ist nicht mehr Ge⸗ geändert. Müller geb. Ebertz, Witwe des Kauf⸗ man Strobel ist erloschen. Radolfzell, rich Möller, Rendsburg. Walter Gerlach, Seesen a. H., als Ab⸗ datoren. Die Gesellschaft wird durch Veränderungen: nitz. Die Firma ist ab 1. Januar 1939 schäftsführer. Zu stellvertretenden Ge⸗ III. Erloschen: Offenbach, Main. (174873] manns Karl Moritz Müller, in Pforz⸗ den 15. April 1939. Amtsgericht. H.⸗R. A 560 Firma Christian San⸗ wickler bestellt. zwei Liquidatoren vertreten. 1091 Fenthol & Sandtmann eine offene Handelsgesellschaft. Erich schäftsführern für die Zeit bis 30. Juni A 1556 22. 4. 1939 Gusftat Handelsregister Se. deren Prokura erloschen ist. dersen, Rendsburg. Inhaber: Kauf⸗- —— Erloschen: (Speditionsgeschäft, C 1, Nikolaistr. 59): Glückmann ist in das Geschäft als per⸗ 1939 sind bestellt: Oberbürgermeister Spengler jr., München. Amtsgericht Offenbach (Main). om 15. April 1939: H.⸗R. A 15, 912 [4879] mann Christian Sandersen, Rendsburg. solingen-Ohligs. [4891] H.⸗R. A 561 seche Hans Vollert, Eintragungen Al

A 2525 Kieler Seglerhaus Adolf Die Prokura des Otto Hermann sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ a. D. Rechtsanwalt Dr Hans Becker, X 1959 21. 4. 1939 Al Neueintragungen: Firma H. Endlich Kommanditgesell⸗ Wandel, Kiel. X 3762 Moritz Landmann ist erloschen. 8 nommen. Die Prokura des Erich Glück⸗ Minden, Reedereidirektor Wilhelm Stute, Michel, Lackierermeister u. Paden a) vom 18. April 1939: chaft, Pforzheim: Es ist ein Kom⸗ üaiexh;.eee Rendsburg. nhaber: Ingenieur in das Handelsregister. Schnell, Kiel. A 1502 Johann Matthäus Gündel mann ist erloschen. Minden. 8 tafelfabrikant, München. Die Firm 4 ³078 Firma Ewald Schnabel, manditist ausgeschieden und ein anderer Ammtsgericht Rantzau. Hans Karl red Louis Vollert, Abteilung A. Kommanditgesellschaft Betrieb einer ist erloschen. Gelöscht, weil Kleim Neu Isenburg (Großhandel mit Ver⸗ Vom 17. April 1939o99: Rantzau, den 22. April 1939. Rendsburg. 8 Nr. 1036 am 15. April 1939 die Kirchen. [4838] chemischen Fabrik, 8 3, Kochstr. 228): Linz, Donau. 17248511 München. 14861] gewerbe. 1 bandstoffen, Hermann⸗Göring⸗Straße 8r A 13, 391 Firma Paul Raff, 4 100 Bokholter ühle, Karl ö.“ den 15. April 1939. Firma Max Wenyde in Solingen⸗ 8 Veränderungen: Elsa verehel. Schall geb. Römer und Handelsregister Handelsregister 21. 4. 19399 Weigl & Co Nr. 11). Geschäftsinhaber: Ewald Pforzheim: Paul Raff, Fabrikant in Heinzemann, Bokholt: Die Firma ist Das Amtsgericht. Merscheid. Als alleiniger Inhaber ist In unser Handelsregister Abt. B ist ein Kommanditist sind aus der Gesell⸗ Amtsgericht Linz (Donau). Amtsgericht ünchen. Komm. Ges., München. Die Kom⸗ Schnabel, Kaufmann in Neu Isenburg. Pforzheim, ist aus der Gesellschaft aus⸗ erloschen. der Fabrikant Max Weyde in Solingen⸗ unter Nr. 99 bei der Firma Betzdorfer schaft ausgeschieden. Persönlich haf⸗ Abt. 8. Linz, den 12. April 1939. Munchen, den 22 April 1939. manditgesellschaft ist aufgelöst. Firma Der Ewald Schnabel Ehefrau, Katha⸗ geschieden. Gerhard Raff, Uhrmacher⸗ saalfeld. Saale 14884 Merscheid eingetragen; der Ehefrau Fahrzeughaus und Dampfvulkani⸗ tender Gesellschafter jetzt: Alfred Eck⸗ Veränderungen: ““ J. Neueintragungen: erloschen. rina geb. Müller, in Neu Isenburg ist meister in Pforzheim, dessen Prokura Rathen [4880] 8 Handelsregister Max Weyde, Füldegard geborene Dült⸗ sieranstalt in Betzdorf heute einge⸗ stein, Kaufmann, Leipzig. Seine Pro⸗ A 51261 1I Karl Gräfner, Installa- A 2399 21 4. 1939 Paul 21. 4. 1939 Münchener Bauspar Einzelprokura erteilt. erloschen ist, ist als persönlich haftender KRa ister Amtsgericht Saalfeld / Saale gen, ohne Beruf in Solingen⸗Merscheid, tragen worden: kura ist erloschen. An der Gesellschaft teur in Linz, Graben Nr. 25. Gelöscht Kratzer, München (Groß⸗ und Einzel⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation A 3079 Fivma Franz Bleier, Neu Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ Amtsgericht Felhenow den 21. April 1939 16 ist Prokura erteilt. 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom ist eine Kommanditistin beteiligt. die Prokura des Karl Gräfner jun. handel mit Bettwaren Dachauer München. Die Abwicklung ist beendet Isenburg (Herstellung und Vertrieb treten. Oskar Stober, Kaufmann in ““ April 1939. Neueintragung: 1 Nr. 783 am 17. April 1939 bei der 17. März 1939 sind die §§ 1 u. 3 des 17 749 Apollo Lichtspieltheater Ak⸗ Straße 12). Geschäftsin aber: Paul] Die Gesellschaft ist gelöscht. von Wannen, Bottichen und Holzappa⸗ Pforzheim, ist Einzelprokurist. H.⸗R. 1-SheFe-86.hxe A 238 Siegfried Dehler Saalfeld / Firma Ernst Pauls in Solingen⸗ Gesellschaftsvertrages, betreffend die tiengesellschaft (Bremen, Hermann⸗ Linz, Donau. 1 [4852] Kratzer, Kaufmann in Faber., ee“ raten für die Industrie, Riedstraße 18). A 14, 759 Firma Doll & Schichle, A 1258 Karl Witifloc La Rathe⸗ Saale (Webergasse 31 Biergroßhand⸗ Ohligs: 8 . Firma und den Gegenstand des Unter⸗ Allmers⸗Str. 17): 8 b Handelsregister A- 2400 21. 4. 1989 Johann Naumburg, Saale. [4862] Geschäftsinhaber: Franz Bleier, Böttcher⸗ Pforzheim: Die Firma ist geändert in now (Herstellung von Brillenfassungen lung, Herstellung und Vertrieb von Die Firma ist erloschen. nehmens, geändert worden. 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Amtsgericht Linz (Donau). Jungwirth, München (Handel mit Handelsregister meister in Neu Isenburg. „Otto Schickle“ (Abzeichen, Orden nebst Handel Habelstr 21) 8 Fa⸗ Mineralwassern) Inhaber: Kaufmann Solingen⸗Ohligs, 21. April 19239. „Der § 1 lautet jetzt: Die Gesellschaft Hans Jacob Kühlke in Bremen ist nicht. Abt. 8. Linz, den 14. April 10399. Margarine, Speisefett und Speiseöl Amtsgericht Naumburg / Saale b) vom 19. April 1939: und Metallwarenfabrik, Zerenner Str. brikant Karl Wittstogxf⸗ jun., Rathenoo. Siegfried Dehler in Saalfeld / Saale Das Amtsgericht. führt die Firma A. Hassel und Co. mehr Vorstand, sondern Abwickler. A 9 Franz Aberger, Linz (Handel Valleystr. 56/111) Geschäftsinhaber! den 5. April 1939. B 651 Firma Nationalsozialistische Nr. 35). Gertrud Schickle geb. Gyyde stsch fun., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 25 781 Georg Görtitz (Büchergroß⸗ mit elektrischen Artikeln und Meßinstru⸗ Johann Jungwirth Kausmann in Veränderung: Verlagsgesellschaft mit beschränkter in Pforzheim und Hermann Dittus, 6““ stettin. [4612] tung. handel und Verlag, C 1, Adolf⸗Hitler⸗ menten). Geschäftsinhaber: Franz München. z A 1053 Firma F. A. Koch, Kom. 1 Haftung, Zweigniederlassung Offen⸗ Kaufmann in Obernhausen, O.⸗A. Calw, Ratibor. 4881] Sangerhausen. [4885] Handelsregister

Der § 3 lautet jetzt: Gegenstand des Straße 26): Aberger, Kaufmann in Linz, Mozart⸗ 18 zsen: bach a. Main, Hauptsitz Frankfurt sind Einzelprokuristen. Vom 18. April Handelsregister Im Handelsregister A ist unter Amtsgericht Stettin. z A 2401 21. 4. 1939 Fritz manditgesellschaft, Bad Kösen: ptsitz F f 1886c zelpr 8 1 6. Firma Moriz Amtsgericht Ratibor, 17. April 1989. Nr. 186 Ferege rih Fhoheer

Unternehmens ist der Handel mit Kraft⸗ Inhaberin jetzt: Elisabeth Helene straße 1. 1 Münch 1 2 Kauf a. Main. Gegenstand des Unterneh⸗ H

fahrzeugen und Fahrrädern, ihrem Zu⸗ Alma verw. Görtitz geb. Adelmann, 1g He; 1““ Fanlrc, efher dn mens: Der Erwerb und die Errscrne, Hausch Aktiengesellschaft, Pforz⸗ Neueintragungen: Sangerhausen und als deren Inhaber Veränderung:

behör, ihren Betriebsstoffen, die Aus⸗ Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. Linz, Donau. [4853] Geschäftsinhaber: Fritz Jugan Kauf⸗ Zweigniederlassung Eckartsberga⸗Reis von Verlagen und Zeitungen. Die Ge⸗ heim: Die Prokura des Karl Wetzel jr. 4 1298 Ratiborer Eisenhandel der Kaufmann Erich Mohr in Sanger⸗ B 1430 (bisher 1122) Landberatung besserung und die Pflege von Kraftfahr- 27345 Erust Beyrich Gesellschaft Handelsregister mann in Negrge Proküriß⸗ Ernst dorf erteilt . n sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ in Psorzheim ist erloschen. Artur Mül⸗ Friedrich Becker, Ratibor (Sand⸗ hausen eingetragen worden. Der Ehe⸗ Pommern G. m. b. H. (Falkenwalder zeugen, Vulkanisieren von Kraftfahr⸗ mit beschränkter Haftung (Groß⸗ und Amtsgericht Linz (Donau). Müller, Neubiber g. ist Ein L“ lassungen zu errichten. Stammkapital: ler, Kaufmann in Pforzheim, ist Ge⸗ stvaße 7c, Großhandel mit Neueisen, frau Marie Mohr geb. Reichardt in Straße 86). Dr. Bavendamm ist nicht zeugreifen,. Hauderei, ferner der Handel Kleinhandel mit Milch, Molkereiproduk⸗ Abt. 8. Linz, den 17. April 1939. erteilt. 8, zelp Naumburg Saale [4868 20 000,— Rℳ. Gesellschaft mit be⸗ samtprokurist und gemeinschaftlich mit sanitären Artikeln und Baumaterialien). Sangerhausen ist Prokura erteilt mehr Geschäftsführer. Dr. Hans⸗Georg . 0

und die Ausbesserung von Rundfunk⸗ ten und anderen Lebensmitteln, C 1, Veränderungen: ränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Inhaber Kaufmann Friedrich Becker in worden. Kahsnitz, Oberlandwirtschaftsrat in VT“ 8 berechtigt. Vom 19. April 1939: Breslau. Sangerhausen, den 19. April 1939. Stettin, ist zum ersten Geschäftsführer

geräten sowie sonstigen elektrischen Ge⸗ Berliner Str. 20): 8 Rg. A 1/125 Ferdinand Weißen⸗ . * 8 saeri Sarc 15. November 1933 r Bitenh un⸗ hcse rem wicl rselschaft, fassgelcste agl. gruber, Linz, Adkergasse 9. Dem her⸗ Ent Fanee ““ acehäipa el nean e0g Saale, zulese am 13. Janugr 1937 8eg ⸗R. 4.12, 3 Firma Gustav Brändle 11“ Das Amtsgericht. bestelllt. 1 e4“ michler Cind. CT1ö16“” Se Weiengruber, Ling, Sustenauer schaft. ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Neueintragung: Sind E. F bestellt, e. Bee [4882] . EE“ Amtsgericht. Sis mann, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ gruber, Linz, Weingadtshofftraßhe⸗ ehe. Persönlich EEE . .“ shapirtührer schaßs Cecgas⸗ Guftab Fändle 1r, Lenle nann un Amtsgertof⸗ E nüsn n ericht Saul 28 11888 B 1262 Stettiner giabiwerke G. m. schaft wird durch zwei Abwickler ver⸗ Gesamtprokura erteilt. Kewa asch he t sa e hn. fahrzeuge, Naumburg/ Saale. führer gemeinsam mit einem Prokuristen Pforzheim, sind Gesamtprokuristen und Regensburg, den 21. April 1939. bEC b. H. (Französische Str. 1). Durch Be⸗ Konstadt. [4840] ee B mann, beide in München Die Gesell⸗ Fereiselin [4864 vertreten. Geschäftsführer: Verlags⸗ jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Neueintragung: am 21. April 1939 ssschluß der Gesellschafter vom 28. März Handelsregister 28573 Fahrrad⸗ u. Fahrradteile Linz, Donau. [4854] schafter sind einzeln zur Vertretun Sr Amtsgericht Neresheim direktor Konrad Goebbels in Frankfurt Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt. A VIII 764 Weisinger & Huber 8 Neueintragungen: 11939 ist der Gesellschaftsvertrag im § 7 Amtsgericht Konstadt, 11. April 1939. Großhandlung Elfra Gesellschaft Handelsregister Gesellsch g der exe. int 8 a. M. und Verlagsleiter Otto Schneider H.⸗R. A 12, 9 Firma Philipp Döp⸗ in Regensburg (Fabrikation und Groß⸗ 1 198 E Arnold (Viehhandel) Absatz 2 Satz 1 (Jahresentschädigung Veränderung: A 130 Robert mit beschränkter Haftung (C 1, Amtsgericht Linz (Donau). 1 Uchaft W. Bütt ““ in Frankfurt a. M. Es wird an⸗ penschmitt, Pforzheim: Friedrich handel in Zuckerwaren und Marme⸗ b Psseeantr ee der Mitglieder des Aufsichtsrats) ge⸗ Plochowietz. Die Firma ist geändert in Königstraße 8 Abt. S. Linz, den 17. April 1999. & Ralling, München (W ll. W tg. Karl dn Eapingent⸗wbeerors Wegen efügt: Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Döppenschmitt sen. Fabrikant in Pforz⸗ laden, Spiegelgasse 4). Offene Handels⸗ neltb Viehhändler in Ebenweilen 8 ändert. 8 Nobert Plohoff, Eisenwarenhand⸗ „Karl Nagel ist nicht mehr Geschäfts⸗ Erloschen: Für wae 1“ felschaft erfolgen durch das Frankfurter heim, ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ gesellschaft seit 17. April 1939. Gesell⸗ 1 Sand „„B 1282 H. A. Winkelhausen⸗Werke lung, Konstadt. 9 führer. Geschäftsführer jetz: Sscar Einz 3¼15 A. Sternschein (Handels⸗ r urzwarengroßhandlung, Landwehr⸗ Wegzuges gelöscht. Volksblatt den. H.⸗R. A 15, 929 Firma Fluß⸗ schafter sind die Kaufleute Vinzenz Wei. . 139, Karl Bachmann (Zan [2G. (Sberwiek 5). Die bereits ein . Martin Unterainer, Kaufmann, Leipzig. agentur in Linz). straße 44). Offene Handelsgesellschaft, 3 3 8 und Schwerspatwerke Pforzheim singer und Hans Huber, beide in Re⸗ Splittwerk) in Mengen, Inhaber: getragenen Prokuren für Josef Raue Konstadt Erloschen: ““ 8 1 1989. esellschafter: Neuburg. W Verret ge zches Döppenschmitt & Co., Pforzheim: gensburg. 1 Karl Bachmann, Inhaber eines Sand⸗ und Paul Heinecke sind dahin geändert e E K 3517 Gebr. Fried. awvecr. Linz, Donau. [4855] Slandine Freifrau von Seldenech, Ge⸗ Hanbelstegtster 1 „) vom 17. April 1988⸗ Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. Veränderungen: Splittwerks in Mengen. zerde, daß a) Rauen außer mit einem Vor⸗ g B 416 Föste, Lüddecke, Böhnisch Handelsregiste schäftsteilhaberin in Karlsruhe am Amtsgericht Neuburg (Donau). A 3075 Firma Jakob Wildhardt, H.⸗R. A 14, 814 Firma Butter⸗ B VIII 90 Bayerische Flugzeug⸗ A 140 Alois Bubenhofer (Pferde⸗ standsmitglied auch gemeinschaftlich mi m Sregister Rhein, und Willy Freiburger, Kauf⸗ Neuburg (Donau), den 21. April 1989. Offenbach⸗Bieber: Der Kaufmann 85 3 . 6 nit handel) in Altshausen, Bachstraße einem anderen Prokuristen, b) Heineck

Amtsgericht Konstadt, 11. April 1939. & Co. Gesellschaft mi 8 . 1 g †. Fhe⸗ tei Sr So. Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht L Dona 1 egerh. 3 . utrale Pforzheim Haag & Laux, werke Regensburg Gesellschaft mit el) in 1n g Feneintragung: 4 166 Werner Haftung. Das Vermögen der Gefell⸗ u 8. Ling den 1, (Toneheg. mann in Karlsruhe. Die Gesellschafte⸗ b“ Fosef Karl Wildhardt in Offenbach⸗ Praraheimg nn Firma ist geändert i beschräntier Gafluns ia Rlpens. Nr. 386, ZInhaber; Alvis, Buörahpfer außer mit einem Vorstandsmitglied au

Nitschke, Textilwaren und Beklei⸗ schaft ist unter Ausschluß der Liqui⸗ W rin Claudine Freifrau von Seldeneck H.R. Donauwörth A I” Nr. 41 Bieber ist in das Geschäft als persön⸗ 8 89 Si Pferdehändler in Altshausen 1 ftli 1 Prokuriste dung, Konstadt. Inhaber ist der Kauf⸗ 8 dan Fefelnicföfrache bereß Se Reg. A Sr epzerierens⸗rct. ist allein, der Gesellschafter Willy Frei⸗ Artur und Robert Proeller (Donan⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. IEöö8 u“] s A 141 Alfons Burth (Lichtspiele) ö11.“ der 5 mann Werner Nitschke, Konstadt. 30. März 1939 auf die neu errichtete Gesellschaft Kleinmünchen, S. 8 „burger nur mit der Gesellschafterin bank), Donauwörth, offene Handels⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ H.⸗R. A. 14, 681 Firma Rvochon, Prokura in der Weise erteilt, daß jeder in Saulgau, Kaiserstr. 43, Inhaber: jellschaft befugt ist. Dem Willi Meier⸗ Lommanditgesellschaft unter der Firma Kleinmünchen 212. Gelöscht 8 kone Claudine Freifrau von Seldeneck oder gesellschaft mit dem Site in Donan⸗— scaft hat am 1. April 1989 begonnen. Schwerdtfeger &. Cv., Pforzheim! derselben berechtigt ist, die Gesellschat Alfons Burth, Kaufmann, Saulgau. SSfchf ist Prokura erteilt. Er vertrit Konstadt. [4842] Föste, Lüddecke, Böhnisch & Co. in Leip⸗ missarische Verwalter Gustav Ja ine mit einem Prokuristen zur Vertretung wörth. Die Firma ist geändert und b) vom 21. April 1939: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Karl gemeinsam mit einem Geschäftsführer X 142 Paul Linz (Sägewerk) in die Gesellschaft in Gemeinschaft mi Handelsregister zig übertragen worden. (R.⸗Ges. vom ag. der Gesellschaft berechtigt. Der Ueber⸗ lautet nun: Artur und Robert A 2874 Firma Feldmeier & Bock, Rochon, Techniker in Dietlingen ist zu vertreten. Ebenweiler, Inhaber: Paul Linz, einem Vorstandsmitglied oder dem Pro Amtsgericht Konstadt, 15. 4. 1939. 5. 7. 1934.) Die Firma der übertragen⸗ Lörrach. [4856] ger der im Geschäftsbetriebe der auf⸗ Proeller, vorm. Donaubank A. G., Offenbach a. M.: Robert Israel Feld⸗ alleiniger Inhaber des Geschäftes. Die A VII 711 Gg. Aumüller & Sohn Sägewerksbesitzer in Ebenweiler. kuristen Josef Rauen. Neueintragung: A 167 Ernst den Gesellschaft ist erloschen. Hierzu wird Handelsregister gelösten offenen Handelsgesellschaft Donauwörth, offene Handelsgesellschaft meier ist aus der Gesellschaft aus⸗ Firma ist geändert in Karl Rochon in Regensburg (Buch⸗ und Kunst⸗ X 143 Max Oehler⸗Auto⸗Oehler B 1404 Gustav Sehl G. m. b. H Gnoth, Landhandel, Niederweiden. noch bekanntgegeben: Den Gläubigern Amtsgericht Lörrach. W. Büttel & Ralling ist beim Erwerb mit dem Sitze in Donauwörth. geschieden. 4 Destl. Karl⸗Friedrich⸗Str. 62). Zu druckerei, am Römling 12 a): Auf Ab⸗ (Kraftfahrzeughandel, Reparaturwerk⸗ Kohlen⸗ und Brikett⸗Großhandlun Inhaber ist der Kaufmann Ernst Gnoth der Gesellschaft steht es frei, soweit sie 8 Veränderungen: des Geschäfts durch die neue offene Han⸗ [4866] Löschung der Bekanntmachung in Nr. 74, betr. die leben der Frieda Aumüller sind nun stätte und Autovermietung) in Men⸗ Königsplatz 15). Durch Beschluß d in Niederweiden. nicht Befriedigung verlangen können, 19. April 1939 G 1ö“ ausgeschlossen. Pro⸗ Be“ Walt Wolff 8 vom 18. April 1939: irma Brauerei Beckh Aktiengesell. Inhaber Betty Aumüller, Buch⸗ gen, Inhaber: Max Oehler, Meister Gesellschafter vom 21. März 1939 ist de 8 binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ A 8/258 Schneewind & Co. Kom⸗ uristen: Anna Bronberger und Hans H.⸗R. 8— 81 . 8 4 2480 Firma Gebr. Doiny, Offen⸗ Firme in Pforzheim, wird weiter be⸗ druckereibesitzerstochter, und Georg Au⸗ des 11“ in Mengen. Gesellschaftsvertrag im § 1 bezüglich Konstadt. ““ 14843] kanntmachung Sicherheitsleistung zu manditgesellschaft, Lörrach. Zähringer, beide in Muͤnchen. Anna Neumünf Walther Wolff bach a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ kanntgemacht: Die Zahl der Vorstands⸗ müller, geb. 25, Oktober 1921, Buch⸗ A 144 Ludwig Weiß (Gemischt⸗ des Geschäftsjahres geändert. Handelsregister verlangen. Die Prokuren des Kaufmanns Otto Bronberger vertritt die Gesellschaft mit ee. b eehe gelöst und die Firma erloschen. mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. druckereibesitzerssohn, beide in Regens⸗ warengeschäft und Schindelwerk) in Stettin, den 6. April 1939. Amtsgericht Konstadt, 19. 4. 1939. Schneewind und des Kaufmanns Hans dem Gesellschafter Willy Freiburger oder in Neumünf nes 12. April 1939. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft burg, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Hohentengen, Inhaber: Ludwig Veränderungen: Neueintragung: A 168 Traugott Leitmeritz. [4847] Schneewind, beide in Basel, sind er⸗ dem Prokuristen Hans Zähringer; Neumünster, 85 oppenheim. 4874] erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Die Gesamtprokura des Matthias Au⸗ Weiß, Kaufmann in Hohentengen. B 1308 Stettiner Oelwerke AG. Schwinge, Konstadt, Inh. Else Kreisgericht in Leitmeritz, Abt. VII b, loschen. Paula Schneewind geb Dietz letzterer hat nur Gesamtprokura mit Das Amtsgericht. Bekanntmachung. anzeiger. Das Grundkapital ist einge⸗ müller und der Betty Aumüller ist er⸗ Veränderungen: Züllchow bei Stettin (Adolf⸗Hitler Schwinge, Konstadt. Inhaberin ist am 29. September 1938. in Basel ist aus der Gesellschaft aus⸗ Anna Bronberger. Siehe unten II A Neumünster [4867] In unser Handelsregister ist bei der teilt in 1000 Inhaberakti zu je loschen. A 136 Richard Renn (Mehlhand⸗ Straße 32/33) Durch Beschluß de Fenstegeditenrswitwe Eise Schwing,, Cingetragen wurde in das Handele. geschieden. Gleichzeitig is dsch echme. 1279 H. R. A 1023 Karl Rudolph, Neu⸗ Firma A. Schwibinger u. Cöhne in 1 B. VIII 100 Oberpfälzisch⸗Nieder⸗ lung) in Saulgau. Neue Inhaber: Sauptversammlung vom 30. März 1959 Konstadt. register Band A XI, „Josef Peh & wind, Kaufmann in Basel, in die Ge⸗ A 2406 22. 4. 1939 Thomas münster 8 3 Nierstein eingetragen worden: vA“ bayerische Bauhütte Baugesellschaft die Erben des verst. Richard Renn, die ist die Satzung im § 12 (Bezüge des 11“ o. Fabrik pharmazeutischer Prä⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell. Schlagenhaufer, München (Schweine⸗ Inhaber Kaufmann Karl Rudolph Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Plauen, Vvogtl. [4876] mit beschränkter Haftung in Liguid. Witwe Emma Renn, geb. Hiller, in Aufsichtsrats) geändert. Die Prokura Kontopp. [4844] parate und Produkte“ protokolliert schafter eingetreten. fettschmelzerei, Humboldtstr. 26/0)9. Ge⸗ in Neumunster V Firma ist erloschen. *Handelsregister in Regensburg: Durch Beschluß der Saulgau und die Kinder Anton, Wil⸗ des Carl Funke ist erloschen. Handelsregister auch tschechisch, Sitz: Tetschen, schäftsinhaber: Thomas Schlagenhaufer, Neumünster den 14. April 1939. Oppenheim, den 21. April 1939. Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Gesellschafterversammlung vom 31. März helm, Josef und Lydia Renn in fort⸗ B 1313 Stettiner Brauerei⸗A. G Amtsgericht Kontopp. Schlachthofftr. Nr. 684, diese Aenderung: Lubben, Lausitz. [4857] Kaufmann in München Das Amtsgericht. Amtsgericht. Plauen (Vogtl.), 21. April 1939. 1989 wurden die §§ 12 und 14 des Ge⸗ gesetzter xxööö“ des B. G.⸗B. Elysium (Elysiumstr. 27). Durch Be⸗

Erloschen: A 68 J. Posner Inh. Einzelprokura erteilt an Ph. Mr. Handelsregi A 2407 22. 4. 1939 Wilhelm : ellschaftsvertrags, betr. Bestimmungen 3 8 schluß der Hauptversammlung vom Gertrud Posner und Meta Alkan, Rudolf 9 H megregister 1““ leecgsekvertnagezunetr: geechnfenngen 16. März 1939 ist der Gesellschaftsver G A 29 Max Bauer in Altshausen.

Lorenz, Betriebsleiter in Tet⸗ Amtsgericht Lübben (2. Ingenmey, München (Immobilien⸗ stadt, O. S. 4868] .““ A 1494 Paul Heinritz, Plauen Kolzig. be Schillerstraße Nr. 1179. Der Lübben (Spreewald), 89 Hüer ans. und Hypothekenvermittlung, Franz⸗ Neaneei9e Neustadt, O. 18 FEI 9 ½ 8 fir 2 und Verteilung des Gesellschaftsver⸗ Gelöscht wegen Kleinbetriebs. trag, insbesondere durch Anpassung an

48 & 9 sregister Vogtl.) (Vertretungen für Lebens⸗ und lung 1 zbeson b

8 rokurist Ph. Mr. Rudolf Lorenz Neueintragung: Mare⸗Str. 8). Geschäftsinhaber: Wil⸗ den 14. April 1939. 2. de Sstee hem. 8 Zchmüdiftrehe 99). mögens, abgeändert. Die Bekannt⸗ 4 77 Müller & Sturm in Herber⸗ das Aktiengesetz, abgeändert und als Küstrin. 8 [4845] zeichnet die Firma in der Weise, daß A 261 Richard Sydow Kaufmann helm Ingenmey, Kaufmann in Mün⸗ Veränderung: 3 Neueintragungen: Der Kaufmann Kurt Paul Heinritz machungen der Gesellschaft erfolgen nur tingen. Firma ist erloschen. SSatzung vollständig neu gefaßt nach dem Veränderung: er zu dem wie immer hergestellten Steinkirchen. schen. 18 Handelsregister A Nr. 546: Die Vom 6 April 1939: H.⸗R 4 16,1178 in Plauen (Vo tl.) ist Inhaber. mehr im Deutschen Reichsanzeiger. 3 6 Inhalte der eingereichten Niederschrift,

H.⸗R. B 1 Zellstoff⸗Fabrik Küstrin Firmawortlaut seine Unterschrift „Ph. II. Veränderungen: Firma E. Metzner, Neustadt, O. S., 1 Firma August Raible, Pforzheim X 1495 Drescher & Co., Plauen A II 45 f Regenstauf Sägen⸗ & auf die Bezug genommen wird. Der Aktiengesellschaft. Die am 26. Ok⸗ Mr. R. Lorenz“ mit dem die Prokura Magdeburg. [4858 A 692 21. 4. 1939 F. C. lautet jetzt Emil Metzner, Neu⸗ LUherronensabvir Kronprinzenstr 5). (Vogtl.) (Fachgeschäft für Gardinen, Werkzeugfabrik Paul Andrien in Sschkeuditz. 4887] Vorstand der Gesellschaft besteht aus tober 1938 beschlossene Kapitalerhöhung andeutenden Zusatze „ppa.“ beifügt. Handelsregister Mayer Verlag, München (Spar⸗ stadt, O. S. Die bisher nicht eingetragene Firma ist Teppiche, Machaesche und verwandte Regenstauf: Inhaberin ist nun Erna In unser Handelsregister A ist heute mindestens zwei Mitaliedern. Die Ver⸗ ist durch Ausgabe neuer auf den Na⸗ Amtsgericht Magdeburg kassenstr. 11). Prokura des Peter Lutz A“ auf Fritz Raible, Fabrikant in Pforz⸗ Artikel, Bahnhofstr. 43). Andrien, Fabrikantenswitwe in Regen⸗ unter Nr. 65 die Firma Kraftfahr⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch men lautender Stammaktien zum Leitmeritz. [4848] Magdeburg, den 19. April 1939 gelöscht. Oberglogau. 871] heim, übergegangen. Vom 17 April! Kommanditgesellschaft seit dem stauf. zeughandlung und Reparaturwerk⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder durch Nennbetrage von je 1000 H.ℳ um Landgericht Leitmeritz, 30. 1. 1939. Erkoschen: . A 1275 21. 4. 1939 W. Büttel Die Firma Julian Chrzelitzer, 1939 5⸗ 9 8 18 1179 Firma Walker 21. April 1939. Der Kaufmann Karl Erloschen: statt Kurt Matthes, Schkeuditz, und ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft 3 insgesamt 800 000,— Eℳ durchge⸗ 6 Firm. 839/39/A XII 109/14. Ein⸗ A 5076 H. Heinen & Co. Komm. & Ralling, München Woll⸗ Weiß⸗ Tuchgeschäft in Oberglogan, In⸗ & Cö., Pforzheim Versandgeschäft Drescher in Plauen (Vogtl.) und ein A V 237 Apfel & Co. in Regens⸗ als deren Inhaber Kurt Matthes, mit einem Prokuristen. Gegenstand des führt. Das Grundkapital beträgt jetzt getragen wurde in das Handelsregister Ges. in Magdeburg. u. Kurzwarengroßhandlun Landwehr⸗ haber Kaufmann Arthur Israel Gold⸗ 8* Femuwären Uhren, Bestecken, Kommanditist sind die Gesellschafter. burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Mechanikermeister, Schkeuditz, Hallesche Unternehmens: Die Herstellung und 3 475 000,— EA. Band A XII, Böhmische Apparate⸗ 5586 Reinhold Thomas in Mag⸗ straße 44). Die offene Fandelsgefelh⸗ schmidt, Oberglogau, ist am 31. 3. 1939. Durlacher Str. 335. Persönlich haftende Veränderungen: die Firma erloschen. A VI 375 Joh. Straße 69, eingetragen worden. der Vertrieb von Bier. Malz, alkohol⸗ Küstrin, den 22. April 1939. baugesellschaft Ing. Dorschner & deburg. sgzaß⸗ 8 aufgelöst. Das Geschäft ist mit gelöscht worden. 8 9 Gesellschafterin ift Maria Walker geb. A 1449 M. Fischer Korytowski, Roegner in Regensburg. aitn vene 18. April 1939. . S⸗ 11.“ 12- Amtsgericht. CECpo., Sitz: Teplitz⸗Schönau, diese dem Rechte der Firmenfortführung Oberglogau, den 31. März 1939. Weiß, Witwe des Kaufmanns Gustav Plauen (Vogtl.). 1888 Das Amtsgericht. Beomerri Mälzerei güe Spiri⸗

——— Aenderung: Mainz. [4859] ohne Forderungen und Verbindlich⸗ Amtsgericht. Walker in Pforzheim. Kommanditge⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf- Rendsburg. 3 1 3 Leipzig. 4846 Die bisherige Kommanditisti ist J ser Handelsreagi ei b - 8 1“ 1 ; g 8 3 1 8 5 del ister ist heute ein⸗ tuosengewerbe zusammenhängen. 3 eipzig [4846] h Een. anditistin is In unser Handelsregister wurde heute keiten auf die neue offene Handels esell⸗ oberhausen, Rhld. [4872] sellschaft, die am 4. April 1939 be Sec Verh füufmann ö“ sregister ist he Schmalkalden. b B 1350 Pommersche Landgesell⸗

Handelsregister Amtsgericht Leipzig. ausgetreten. etreten ist ein neuer eingetragen: schaft W. Büttel & Ralling, Sitz Mün⸗ ist ein Kommanditist 8 t ge Abt. 116. Leipzig, 22. April 1939. Kommanditist. Die Einzelprokura wurde A. Bei der „August Heim Fern⸗ chen, übergegangen. Die ö b A“ Rhld beretligt hate, Esist eff Fommkan 8 sondern Plauen (Vogtl.) ist, ist nunmehr H.⸗R. X 552 Firma August Kellner, Hense, vormals F. Schlesinger, schaft m. b. H. (Arndtstr. en . . Neueintragungen: erteilt dem Wenzel Dorschner, In⸗ transport Gesellschaft mit beschränk⸗ der Anna Bronberger ist erloschen. Amtsgericht O il 1939 Pforzheim, ist Einzelprokurist. Vom Alleininhaber. Eingetragen auf Grund Gemischtwarenhandlung, Büdels⸗ Schmalkalden: Die virma ist geändert . eschluß der Gesellschafter vom 14. März 4 5453 E. R. Albrecht & Co., genieur in Teplitz⸗Schönau, Hermann⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗ Siehe oben I A 2405. Oberhausen, Rhld. den 21. April 19. April 1939: H.⸗R. A 16, 1180 Firma rechtskräftigen Urteils des Landgerichts dorf. Inhaber: Kaufmann August in: Theodor Hense, Schmalkalden. 19320, ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Leipzig (Großhandel mit Friseurbe⸗ Göring⸗Straße 50, der die Firma so Mombach. Durch Gesellschafterbeschlußß. A 2203 21. 4. 1939 J. F. EE“ C Betten⸗Weik Inh. August Weik, Plauen vom 12. Juli 1938 (7 0 47/38). Kellner, Büdelsdorf. Der Frau Erna Saupp in Erfurt ist ändert und vollständig neu gefaßt wor⸗ darfsartikeln, Parfümen und Seifen, zeichnen wird, daß er unter dem vor⸗ vom 16. Februar 1939 ist die Umwand⸗ Bergmann, München (Trogerstr 56) 1gh h 6 8 8 Pforzheim (Bettenspezialgeschäft, Tal B,74 Grund⸗ und Hypothekenbank H.⸗R. A 553 Firma Hans Katz⸗ e ee den.é Die Gesellschaft wird en C 1, Tauchaer Str. 10). gedruckten oder vorgeschriebenen Firma⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Prokura des Karl Scheidecker gelöscht. a““ r. 1). Inhaber ist August Weik, Kauf⸗ Aktiengesellschaft, Plauen (Vogtl.). mann, Rendsburg. Inhaber: Kauf⸗ Schmalkalden, 18. April 19389 durch den Geschäftsführer wFüee stell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. März wortlaut seine volle Unterschrift eigen⸗ Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene A 2402 21, 4. 1939 Pianohaus Oberhausen, Rhld. 1 Der mann in Pforzheim. Willy Boog, 5 Die Prokura für Kurt Reitler, Leipzig, mann Hans Katzmann, Rendsburg. 1 Amts Fr vertretenden Geschäftsführer oder durch 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: händig beisetzt mit dem auf das Pro⸗ Handelsgesellschaft mit der Firma Karl Lang, München Landsberger SDte Eee. Wil⸗ mann in Pforzheim, ist Einzelprokurist. ist erloschen. H.⸗R. A 554 Firma Albert West⸗ - ae e wirbHenen Ernst Reinhold Albrecht, Kaufmann, kuraverhältnis hinweisenden Zusatz: „August Heim & Co. Güterfernverkehr“ Straße 336). Prokurist: Ernst Zucker bisherige U“ ührt Veränderungen: Gleichzeitig wird angegeben, daß die phalen, Büdelsdorf. Inhaber: Kauf⸗ es e ge ecetresetth tenden Geschäftsführer zusammen mi Leipzig, und Reinhold Gerhard Al⸗p. p. Die der Josefine Dorschner er⸗ und dem Sitz in Mainz⸗Mombach durch München, Einzelprokura. . helm Prenger in Oberhausen führ Vom 6. April 1939: H.⸗R. B 5, 21 gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ mann Albert Westphalen, Büdelsdorf. Schwerte, Ruhr. [4889] van

brecht, Kaufmann, Leipzig. teilte Einzelprokura wird gelöscht. Uebertragung ihres Vermöge t A 2404 21. 4. 1939 4 das Geschäft unter der bisherigen Fi ilhel⸗ engesell⸗ lassung bei dem Amtsgericht Leipzig er⸗ H.⸗R. A 555 Firma Meier & Voll⸗ Bekanntmachung. ttettin - vertre 2 1 . de⸗. a. . 92 . folgen wird. stedt, Fisch⸗Binnenlandsgroß⸗ und In unser Handelsregister Abtei⸗ den Geschäftsführer destellt. Die Pro⸗

4A 5454 Berma⸗Gesellschaft Berg⸗ -—V Ausschluß der Liquidation auf die & Cie., München (Handel mit Ta⸗ Firma fort. schaft orzheim: Die Prokura des r Re Pro⸗ mann & Co., Leipzig (Herstellung Leitmeritz. [4849]1 offene Handelsgesellschaft beschlosfen peten und 270) Lbat, Viüähn Ingenieur Erloschen: Kleinhandel, Rendsburg. Inhaber: lung A ist heute unter Nr. 341 die kura des Dr. Hans⸗Jürgen Enafer ist und Vertrieb von Wermutwein, S 3, Landgericht Leitmeritz, worden. Die bisherige Firma ist er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Maria Verantwortlich: in Pforzheim, ist erloschen. Vom A 823 S. . Heesen⸗ Inh. Irma Filchtenfmemn u“ * 89 Firma Hermann Kockelke mit dem ““ Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 62 den 22. März 1939. schen. Als ni ei äf is ininhaberi 8 1 il S. 6 au ogtl.). 8 Vollstedt, beide in Rendsburg. Sitz in Sche d als der „Die Neubildung 1 2

EböE1“ 1. Januar E u“ Handels⸗ 88C Den len wir⸗ ge öu“ ““ für den Amtlichen und Nichtamtlichen d. ee I- veee Cerzfeld in C esalb 3an heeh Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 16A“ nach Maßgabe der Gesetze und der 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ register Band A XII: Brüder Steiner der Gesellschaft steht es frei, soweit sie Meyer, München (Groß Ser Teil, den Anzeigenteil und für den Eee; M kaufmännische Ange⸗ Preetz. [4877] schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Kockelke in Schwerte Hüs ße 4, Richtlinien der Reichsregierung sowie ter: Paul üxn n Sexpanash feanß 93 Holly, Ingenieure, Sitz Aussig, nicht Befriedigung verlangen können, port mit Obst ms ange1 eg. Präsident D Bg- Potsdam stellte in Pfberzeim fif als persönlich Amtsgericht Perss⸗, e.epra es 6 8. Le rn eingetragen worden. 1 Fechäftien der mann, Leipzig. An der Gesellschaft sind arktplatz. binnen sechs Monaten seit di frücht G - „BPrasident Dr. Schlange in Potsdam; x 1 terin i s Geschäft Bei der unter Nr. 103 des Handels⸗ Audorf. Inhaber: Kaufman Schwerte, 21. 4. 1939. 1 E“ 8 . 8 drei Konmäargeiten bececene Ggegenstamg 58 Unternehmen. Pro⸗ eS Eiceche estenieser gs faüch eift Cnesgfe haneh⸗, Mesvesen, für den 8 1 Sr übrigen 868 in ras sschaf Feilterae, 9 Fenccstr enen Fifma: geengan Lenge in . e. Amtsgericht 8 1 b.; eeee eeneh, Fer hehess A 5455 Karaman ateschidze, jektierung, Baudurchführung und Bau⸗ verlangen. nunmehr Alleininhab redaktionellen Teil: chaft, die am 1. Januar 1939 begonnen Friedri Preetz, ist heute ⸗R. 557 Firma Max Klauder, b 8 8 tmachun sel Leipzig (Rauchwarengroßhandels⸗ und beratung von Hoch⸗ und Tiefbauten, B. Die offene Handelsgesellschaft in B 2% 21. 4. 19389 Süddeutsche Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ 1. Apre 1939: H.⸗R. Aleingetragen: Die Firma ist erloschen. Sonnen⸗Apotheke, Rendsburg. In⸗ e lerfolgen ausschließlich durch den „Deut⸗ Kommissionsgeschäft, C 1, Nikolaistraße Straßenbauten und Wasserbauten. Ge⸗ Firma „August Heim & Co. Güter⸗ Bodencreditbank, München (Ludwig⸗ Charlottenburg. ö 8

Nr. 33/37). sellschaftsorm: Offene Handelsgesell⸗ fernverkehr“⸗ mit dem Sitz in Mainz⸗ straße 9). Die Prokura Wilhelm Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

Inhaber: Karaman Dateschidze, schaft, beginnend mit 1. Januar 1939. Mombach. Die Gesellschaft hat am Rumpf ist für die Hauptniederlassung Verlags⸗Aktiengesellschaft,

Diplomkaufmann, Leipzig. Oeffentliche Gesellschafter: Ing. Syl⸗ 18. April 1939 begonnen. Persönlich! München und Zweigniederlassung Ber⸗ Hierzu eine Beilage.