Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1939. S. 6
schen Reichsanzeiger und Preußischen/ Vaihingen / Fildern. Vorstandsmit⸗, 1939 wurde Karl Trawnitschek in, B 4 Weener Bräu, Gesellschaft Wien (XVII., Hauptstraße 17, und mien. 1b [4902]]/ Karl Zinburg. Bestellt zum Geschäfts⸗ B. Aenderungen: Am 19. April 1939: 1724 J. Bernthal junr. 8 Staatsanzeiger“ oder das amtlich an glied ans Schwarz ausgeschieden. Troppau, Fleischer hasse, zum kommissa⸗ mit beschränkter Haftung in Weener.] VII., Neubaugasse 33). Bestellt zum Amtsgericht für Handelssachen führer Walter Andreas Goggenberger, Am 12. April 1939: 2 Abt. A 9910 die Firma Gustav A. 1839 Grete Tigges vorm. Gar seine Stelle tretende Blatt. Weiteres Vorstandsmitglied: Hermann rischen Leiter leste t. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Treuhänder: Otto Ladstätter, Wien. Wien. Architekt, Oberlaa. Abt. B 2155 bei Firma Mirba Bau⸗ Bogelsang und als deren Inhaber schagen & Co., Keks und Schoko⸗ 8 eS “ Ke Feecherd , Hirertor, b 56 8 F. A; E e Adolf Moller, 28. März 1939 ist die dePecpast auf⸗ wertnetungsbefugt nur der Treuhänder g 24. fea. vs S2n Frfenkreichischer⸗ . beschläge G. m H.: Robert Stelt⸗ 18⸗ Angust epelsgng ve-g, v laden. m. b. H. (Falkenwalder Str. Prokura Wilhelm Bessert⸗Nettelbeck er⸗ Troppau (Technisches Büro). Laut gelöst. Kaufmann Hans Dort y in selbständig. seueintragung: 8 2 ag, . m. b. H., . — Tod gfs Goschaäftatn, in Wuppertal (Herstellung un er⸗ 1853 Kienzle eschema — 5 8 — 4 3853 Dr. Karl Lorenz, chemisch⸗ Wien (I., Regierungsgasse 1). Mit mann ist durch 1 picher chats ihen trieb von Textilwaren. Westkotter 1905 A. & H. Stracke.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom loschen. Prokurist: Rudolf Hilf, Vaihin⸗ Bestallungsurkunde des Regierungsprä⸗ Dortmund ist zum Liquidator bestellt. Reg. A 29/174 Felix Stricker & 8 1 28. März 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ gen⸗Rohr. Vertritt mit einem Vor⸗ sidenten in Troppau vom 23. Erloschen: Co., Wien (I., Wipplinger Straße 21) pharmazeutisches Laboratorium, Beschluß der Geeversgemtung vom ECW.“ Kaufmann in Düssel⸗ Straße 180 a). 1972 Gerhard Derksen.
trag geändert und vollständig neu ge⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. 1939 wurde Dr. Rudolf Scheich in Eingetragen am 17. April 1939. Bestellt Fin Treuhänder: Oskar Pro⸗ Wien Ig. T Hczesettesgassfn wfrn⸗ 1⸗ ene, 88c hat sich Rie, Mesen⸗ dorf. 5 b-2. Rüee 8 „ * „ * 1 8 m 5 ri 8 30 2 20 3 uar . u .
aßt. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ Löschung: Troppau, Adolf⸗Hitler⸗Ring 63, zum A 48 E. ter Haseborg, Möhlen⸗ haska, ien. Vertretungsbefugt nur ber Dr. 3 21- 52 sact.s ier er erste hatch nvein e⸗ B 352 Bruder & C.. Gesellschaft kommissarischen Leiter besteltt. 8 warf. 8 der Treuhänder selb “ 1 ha Veränderungen: ggetreten. Firma nunmehr: Oester⸗ Am 18. April 1939: 1 . Abt. A: 1946 (Ba) bei Firma Louis 2017 Hermann Goldberg.
gir vom Landesbauernführer aus den mit Haftung, Stutt⸗ H.⸗R. A VI 246 Richard Löwy &] Die Firma ist erloschen. “ Reg. A 32/110 D. Wurf, Wien 4 5806b anB Loewe, 89 eahicher LEE 1A“ 8. Ler.eneg Delius: 2 Prokura von Louis De⸗ 2019 8. X. 2
eamten der Hauptabteilung II der gart. Heinri our ist nicht mehr Co., Wigstadtl Dochteerzeu — XVIII., Schindlergasse 4). est Pfaidlergewerbe, Erzeugung und Han⸗ schaf S 1 S ger elm Schelkes: Die lius ist erloschen. 2053 Constantin Kranefeld. H 8 g 8 ch s ch h . gs (Dochteerze ung) 8 ch gass ) stellt Pfa und Wirstonren⸗ Liquidator: August Winkler, Wien. Ge⸗ Prokura von Otto Schelkes ist erloschen. 8990 bei Firma Gebrüder Werner: 2061 Otto Peters. 1
⸗
Landesbauernschaft Pommern ernannt. Geschäftsführer. Durch Gesell ter⸗ Laut Bestallungsurkunde d e⸗ 1 174896] zum Abwickler: Anton Bur⸗ r, Wi mit Strick⸗ 1., Se 1 2 8 1t H a schaf schäftsfüh ch Gesellschaf u estallungsurkunde des Regie⸗ Weimar 14896] ge aen. Plagstätte 4). Das Unternehmen ist löscht die Geschäftsführer August Wink., 2690 bei Firma Christian Ger⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 2062 Karl Diederichs.
Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ beschluß vom 31. März 1939 wurde die rungspräsidenten in Troppau vom Amtsgericht Weimar, 15. April 1939. Vertretungsbefugt nur der Abwickle 1 ; 1 B1 — sam mit dem zweiten Geschäftsführer Gesellschaft auf Grund des Gesetzes 23. Feflenn 1939 8 Alfred Handelsregister Abt. A ven VI selbständig 8 18 b von Rudolf Loewe auf Geerd Müller, ler und Erwin Kuhn. hardt: Die Prokura von Ludwig Licht herige Gesellschafter Paul Werner ist 2244 Ludwig Neter. oder einem Prokuristen zu vertreten. vom 5. 7. 1934 derart umgewandelt, Gromes, Mechaniker in Wigstadtl, zum Nr. 106 Firma Walter Engling in Reg. A 36/218 a Kesten & Gold⸗ Kaufmann, Wien, veee gangen. Ge⸗ 4905 ist erloschen. - Alleininhaber. ] 2333 Paul Schweinsberg.
Der zweite Geschäftsführer ist berech⸗ daß ihr Vevmögen unter Aus chluß der kommissarischen Leiter bestellt. Weimar. stein Herren⸗ und Damenkleider⸗ löscht die Prokura des Walter Handl. “ 1 8 [4905] 2879 bei Firma Geschw. Hahne: 9⁰98 bei Firma Willi Schlechter: 2537 Carl Wick. igs die Gesellschaft gemeinsam mit dem Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ H.⸗R. A VII — 11 Teba Gold⸗ und Die Firma lautet jetzt: Walter erzeugung, Wien (I., Vorlaufstr. 4) 4 3856 Eger &. Comp., Wien B VI C“ Die Gesellschaft ist aufgelöst; die bis⸗ Einzelprokurist: Alfred Jamart in 2573 Biertunnel Wilhelm Ott ersten Geschäftsführer oder einem Pro⸗ schafter Hermann Hönes, Buchdruckerei⸗ Silberwarenerzeugung, Inhaber Engling, Inhaber Paul Schaller, Bestellt zum Treuhänder: Kornelius (Speditionsgewerbe, II., Taborstr. 75). 1— 290 “ Prveeen erger⸗ herige Gesellschafterin Lisette Hahne ist Wuppertal. 2592 Jacob & Franken. kuristen zu vertreten. Gegenstand des besitzer in Stuttgart⸗Untertürkheim, Hermann Teitelbaum in Troppau. Weimar. Inhaber ist der “ Ruttner, Wien. Vertretungsbefugt nur Eingetreten als Gesellschafter Herbert .X“ een ve⸗ in Alleininhaberin. 8 9245 bei Firma Maschinenfabrik 2634 Gebrüder Andermann.
Unternehmens: 1. Die Verwaltung und übertragen wurde. Firma erloschen (s. Laut Bestallungsurkunde des Re⸗ händler Paul Schaller in Weimar. Der der Treuhänder selbständig, 2 Kühner, Spediteur, Wien. Nunmehr “ Durch 49 19 er 5 Senhe. 4759 bei Firma Köhler & Co.: Rheinwerk Nachf. Heinen & Co.: 2652 Elberfelder Emaille ⸗H. Beratung bäuerlicher und landwirt⸗ H.⸗R. K 1816), Als nicht eingetragen gierungspräsidenten in Troppau vom Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Reg. A 39/117 R. Weinberger offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Fürfemen ung vom “ . Jetzt Inhaberin Ehefrau Artur Kor⸗ Die Firma ist geändert in: Maschinen⸗ Friedrich Dermann.
schaftlicher Betriebe auf Grund von wird veröffentlicht: Gläubiger der Ge⸗ 9. Februar 1939 wurde Adolf Kuntscher schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Wien (VI. Mariahilfer Straße 101). 1939. Gelöscht die Prokura des Herbert Akti Satzung and Inegaeüng bach, Georgine, genannt Gina, geb. fabrik Rheinwerk Heinen & Co. 2670 Josef Otterbein & Co.
Verträgen, die mit den Betriebsinhabern sellschaft, die nicht schon Befriedigung in Troppau, Jägerndorfer Straße, zum bei dem Erwerb des Geschäfts durch Bestellt zum Abwickler: Alfred Trendl⸗ Kühner. Fegegges 88. er Gesellschen 8est Korbach in Wuppertal. Einzelprokurist: 9575 bei Firma Kohlenhandelsge⸗ 2679 Gebrüder Vorberg.
abgeschlossen werden; 2. die Uebernahme verlangen können, können Sicherheits⸗ kommissarischen Leiter bestellt. Paul Schaller ausgeschlossen. Wien Pertretungsbefägt nur der Ab⸗ A 3857 Philippine Lehr & Co., Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt. Artur Korbach in Wuppertal. Der sellschaft Friedmann & Rohde: Die 2698 Theodor Kerb.
von Zwangsverwaltungen und fonstigen leistung fordern, wenn sie sich zu diesem H.⸗R. A I— 15 Bernhard Huppert —V wickler selbständig Wien (Erzeugung von Kleidern, Ko⸗ sofern 9 ö “ Person Uebergang der in dem Betriebe des Firma ist geändert in: Rudolf Schnei⸗ 2803 M. & R. Auerbach.
landwirtschaftlichen Vermögensverwal⸗ Zweck binnen sechs Monaten nach der Geschäftshaus für Textil⸗ Mode⸗ Weimar. 14897] Reg. A 40/59 Arnold Weißbrunn, tümen und Wäsche, VII., Lindengasse des.vh Sile Felchfhs 561ö Verbindlichkeiten der & Co. 2824 Hermann Herz.
tungen aller Art. Bekanntmachung dieser Eintragung und Konfektionswaren, Troppau. Amtsgericht Weimar, 19 April 1939. Wien (I., Wollzeile 19). Gelöscht die 8 41). Das Unternehmen ist von mehreren .2 zulammengesetzt ist, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 9818 bei Firma Plutte, Koecke & 2848 Hubert Coenen.
B 1478 Entschuldungsverband Pom⸗ melden. Laut Bestallungsurkunde des Re⸗ Handelsregister Abt. B Bd. 1V Nr. 05 Prokura des Alexander Weißbrunn Philippine Lehr auf Rudolf Schury, “ Sse EEöe“ oder die Frau Artur Korbach misgeschlossen. Co.: Die Prokura von Kurt Ewald ist 2855 Hofbräu⸗Restaurant Hotel mern G. m. b. H. (Falkenwalder — gierungspräsidenten in Troppau vom Firma Thüringer Seefischzentrale Reg. A 52/39 a M. Fischer & Co. Kaufmann, Wien, übergegangen. 13 orstan⸗ 889 glie 1nsn. 4964 bei Firma Carl Gehrke: Der erloschen. zur Post Carl Püttz.
Straße 86). Durch Beschluß der Gesell⸗ Trebbin, Kr. Teltow. [4893] 23. Februar 1939 wurde Franz Heger, G. m. b. H. in Weimar. Rollbalken — Instandhaltungs⸗Un⸗ A 3858 Adolf Belada’s Nachf., dehec ne . n, s rateng 8 11 11 8 8S C. Erloschen: 3033 Holländer & Fꝓ&. ck
sdnfter wom “ 1889 - 8 e In unser ’“ Abt. ist Tigpben, vasäenseroge 13, zum kom. „Der 1“ ternehmen, Wien (III., Dianagasse isen Gvabeagverbe, S. zelne Vorstandsmitglieder allein zur estllschefter 1. f Dher haft. Abt 1n.se ee-n gz:ma vend 888 Ticar,gr SNeA.2n vn
svertrag in den 8 Firma) heute unter Nr. die Firma Mär⸗ missarischen Leiter bestellt. odel i rufen. Dur ussichts⸗ Ult zum kommissarische asse nternehmen ist von v zese ein f. April i989 beco JbZ“ b v1“ . Kuliͦ
und 14 (Geschaftslahr) geändert warden. kiicher Leichiban Iriekrich Aaih.. eh n gerteng beelt. de ernangen eeescüsen vom 4 Aprit Z989 hcpe⸗ Berwalter Nis Feaolf Sür mee nlcem l halt Sciesinger uns acl Scheeinnen c1“”“ d.ahri 1 den egornen. Disseltamp. A“
Die Firma lautet fortan: Landschaft⸗ Trebbin, Kreis Teltow, und als In⸗ Johanna Vogel, Tapisserie⸗Erzeu⸗ Kaufmann Erwin Martens in Arnstadt 1 auf Franz Jungwirth, Graveurmeister, Zweck der Gesellshaft ist der Betribb 2. hap 8 g 1546 (Ba) die Firma Friedrich baum. 8 brik Wilhelm
licher Treuhandverband Pommern, haber der Kaufmann Friedrich Koch, gung Kommanditgesellschaft, Trop⸗ mit Wirkung vom 1. März 1939 zum “ Wien, übergegangen. Firma geändert der in Worms gelegenen vormals 7228 bei Firma J. Kunz: Ewald Feldhoff Sohn. 3 3562 Hosenträgerfabr
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Trebbin, Kreis Teltow, eingetragen pau, mit der Zweigniederlassung in Geschäftsführer bestellt. Wien. 1 „ 4900] in: Adolf Belada’'s Nachf. Franz Wergerschen Brane et und de in Frese ist als Gesellschafter bar 3 ed 5 (Ba) die Firma Puh Müller; „.Büro Friebrich Kanfel⸗
tung. 1 worden. M. Ostrau. Laut Bestallungsurkunde Amtsgericht für Handelssachen Jungwirth. Mannheim gelegenen vormals Eich⸗ ansgesch eden. Nunmehr sind allein der 86 Scenbsns Fetzann 88 3 Fagb⸗s I vx
öö 8 April 1939. Trebbin, .“ Feli. 14. 4. 1939. 8 ö 8 Täecpan Wels. Handelsregister [4898] 8 1989 A 3859 Berta ee baumbvauerei sowie der dazu gehörigen tretungsberechtigt: Wwe. Ewald Frese 8 6 188 Firma S . ““ FIIE Veränderungen: Amtsgericht. om 9. Februar wurde Rudo 8 m 23. März . vormals Berta Großmann, ien 5 ien. Die Gesellschaft ist befugt, x — 25 1 3 e 8 Nax 9 B 1288 Pommersche Bank A. G. in Troppau, Liechtenstein⸗ Amtsgericht Wels, 21. April 1939. Veränderungen: (VII., Mariahilfer Straße 70). Das “ u 80 git n iluge Marg arele ge, 8ö ne. gJee III. Stadtteil Cronenberg: . e. Chehahg
‚Moltkestr. 15). Die Bankdirektoren Troppau. 4385] straße 22, zum kommissarischen Leiter KR. B “ 1 H.⸗R. B 3689 „Herba Febes. Unternehmen ist von Berta Grab und strie sowie sonstige industrielle Unter⸗ Wuppertal b - di.de ns g. Ss reö
Dr. jur. Walter Ziebell und Walter⸗ Handelsregister bestellt. 1 esellsch 8e * 8 vr. aktiengesellschaft po⸗ Erwin Großmann auf Karl Decken⸗ nehmungen und Handelsgeschäfte zu be⸗ 7563 bei Firma Carl Freyberger, Am 18. April 8889⁄ ters & 14654 Janz & Haybach.
Georg Holste, beide in Stettin, sind zu Landgericht Troppau. H.⸗R. A 1-151 Erste Schlesische 8 g 8 85 un Lenzing, Ober⸗theker, Wien JIX., Michelbeuern⸗ bacher, Kaufmann, Wien, übergegangen. treiben. Die Gefellschaft ist berechtigt, Textilwaren. Einzelprokurist: Gustav Abt. A 4112 bei “ eeLod als 49681 Schuhhaus Merkur Gebr⸗
stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Aenderungen: Schürzen⸗& Wäschefabrik Friedrich b zum weiteren Vor⸗ gasse 9 a). Die Satzung ist mit Be⸗ Firma geändert in: Karl Deckenbacher, Grundstücke zu erwerben, Zweignieder⸗ Kirberg in Rheydt. 1 Co.: Julius Peters ist 1““ als Dreifuhs
bestellt. Die Prokura des Dr. Ziebell Eingetragen am 12. April 1989. Herrmann in Troppau. Laut Bestal⸗ 189 smitg 82 Dr. Werner Schlie, schluß der Hauptversammlung vom Solinger Stahlwarenhandel. lassungen, Agenturen und Kommanditen 7895 bei Firma F. Jost, Komman⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Die veves 190389Fris“ Kunstgewerbliche
ist erloschen. Als nicht eingetragen wird H.⸗R. A II — 16 Breda & Wein⸗ lungsurkunde des Regierungspräsiden⸗ s “ bhetsrens Hohse 8sh Be⸗ 10. 12. 1938 neu gefaßt und an das „A 4386 Pekarek & Weißz, Wien zu errichten und sich auch an anderen ditgesellschaft: Kommanditeinlage er⸗ bliebenen Gesellschafter führen d 8. Werkstätten Verkaufszentrale: Ernst
berauntheme cht. daß die gleiche Eintra⸗ stef⸗ Troppan (Gemischtwarenhandel). ten in Troppau vom 9. Februar 1939 g e 3 zum Pro 8. Fee Aktiengesetz angepaßt. Vor Eintragun (Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren, I., Unternehmungen zu ähnlichen Zwecken höht. Einzelprokurist: Ehefrau Wil⸗ Habtbelsges äft als offene Handels⸗ Ffen ers
gung für die eigniederlassungen Laut Bestallungsurkunde des Regie⸗ wurde Johann Grassl in Troppau, Vor Dron 89 Herhrite ge berdonau. wurde die Fassung der Satzung dur Franz⸗Josefs⸗Kai 15). Das Unterneh⸗ zu beteiligen. - helm Schaefer, Else geb. Blömken in gese⸗ . 28039 Hosenträgerfabrik „Rhein⸗ ommersche Bank A. G. Zweignieder⸗ rungsprästdenten in Troppau vom Grüngasse 58, zum kommisfsarischen Der 8 1” en r 5 1 1 8 Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. 3. men ist von Leo Weiß auf Alois Ram⸗“ Eingetragen am 6. April 1939. Wuppertal. 1 I“ ei exhnns 1g. g. 8 82 land“ Issler & Krauf.
lassung Stralsund bzw. Anklam bzw. 28. November 1938 wurde Guido Leiter bestellt. wer aeceset t Miet “ jeb 1939 in den 8§ 4, 9 und 15 8 harter, Goldschmied, Wien, über⸗ —. 8363 bei Firma Koch & Mann: Ee. 177. Fi nea he Oet⸗ 5073 Heinrich Koeter.
Swinemünde bzw. Neustettin bzw. Preuß, Troppau, Jaktarer Torgasse 12, 9.X. 0 11120 Albert Walter, Prokuristen Dr Werger Schli 8 der⸗ Hiap eng scheeee der, steht behngert; “ 140e] Gesamtprokurist mit Vertretungs⸗ und viastir 18 anisch ha enber Gesell⸗ 5213 Horneber & Co.
Greifswald bzw. Pommersche Bank A. G. sum kommissarischen Leiter und Franz Gesellschaft m. b. H., Troppau. tritt die Firma zemein r. Schlie ver⸗ stand aus mehreren Personen besteht, Einz, 27/u044 Pollak & Neuron, Amtsgericht Worms. Zeichnungsbefugnis in Verbindung mit schäft I. 1 Jetzt offene Han⸗ 5347 Jul. Bagel, Kommanditge⸗ iliale Kolberg bzw Stolp bzw. Köslin Malik, Troppau, zum stellvertretenden Kohlengroßhandlung. Laut Bestallungs⸗ anderen Vo rfta n88. nntzohe . b“ Wien (II. Zirkusgasse 40 — 42). Antonie A VII 1483 Firma S. Guthmann einem anderen Prokuristen: Eduard schaf efenschgft. Be⸗ 1 Ja⸗ sellschaft zu Mülheim⸗Ruhr, Zweig⸗ zw. Treptow g. d. R. bzw. Demmin bei kommissarischen Leiter bestellt. urkunde des Regierungspräsidenten in vetg andsmitg 5 oder gemein⸗ durch ein Vorstandsmitglied und einen Swaton als Treuhänderin eingetragen. in Worms. Die Firma ist erloschen. Fomm in Hagen i. W. Die Prokura delsgese 88 strs Ta. neeerresims Sibersech.
den Amtsgerichten in Stralsund bzw. H.⸗R. A IV- 116 Ed. Lanzer, Troppau vom 9. Februar 1939 wurde 8e8 mi Pro Die Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Vertretungsbefugt nunmehr die Treu⸗ Eingetragen am 12. April 1939. von Max Weisenfeld in R.⸗Lennep ist nuar 1939 (Fabri Feo r b 5536 Carl Trauzeltel jr.
Anklam bzw. Swinemünde bzw. Neu⸗ Troppau (Großhandel mit Papier und Dr. Otto Girschek, Rechtsanwalt in ee 5 Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß händerin selbständig. h zcher n erloschen. Sg. und Großhandel in 5585 Wäschefabrik Hermann Herz.
stettin bzw. Greifswald bzw. Kolberg Pappen). Laut Bestallungsurkunde des Troppau, Adolf⸗Hitlering 53, zum Fnnen (Erhöhun des Gri 1s ein einzelnes Vorstandsmitglied selb⸗ Ge Chets esoes bn Hen. Wwopmnen. [49077 / 9381 bei Firma Adolf Toenges: dnls cbage e J. A. Rubens: 5636 Friedrich Eugen Heintzen.
bzw. Stolp bzw. Köslin bzw. Trep⸗ Regierungspräsidenten im Tro pau vom kommissarischen Leiter bestellt. 8 33 1* Millionh auf 12 Milli 9 apt 12 ständig zur Vertretung der Gesellschaft der, Wien (VI., Mariahilfer Str. 101). Amtsgericht Worms. Einzelprokurist: Paul Schweitzer in witist aeiieben 6079 Fritz Ostwald.
tow a. d. R. bzw. Demmin erfolgen 14. Dezember 1988 wurde Oskar Teng⸗ H.⸗R. A II— 89. J. Suchakipa, W )- befugt sein soll. Dr. Richard Feüchne, Bestellt zum Treuhänder Franz A IX 1752 Firma Philipp Straub, Wuppertal. ö“ 7137 Leo Sonnenfeld & Co.
wird. ler, Troppau, Engelsberggasse, zum Troppau. „Wäscheerzeugung und Ge⸗ Wilhelm Swoboda, Dr. Karl Zeidler, Wien. Vertretungsbefugt nunmehr nur Bauunternehmung in Worms. Die Abt. B: 2046 bei Firma J. P. Bem⸗ IV. Stadtteil Ronsdorf: 8112 C. Walther Herzogenrath.
kommissarischen Leiter bestellt 1ö1’ Laut Bestal⸗ Waem. 4899]2 Fritz Minarik Anton Kerschner, Lud⸗ der EEEbbö13“ Wi Bauunternehmer Johann Philipp berg: Gesamtprokurist: Dr. jur. Fritz Aenderung: 9. 8311 Elberfelder Korbmöbelfabrik
Strausberg. r⸗ 4892] H.⸗R. à F 207 Reich &. Comp., lungsurkunde des Regierungspräsiden⸗ Amtsgericht für Handelssachen wig Hruby. Fritz Lehni, Otto Stein⸗ 8 8 latz 5). B uch, Ag⸗ Straub jr. und Jakob Friedrich Straub, Lehmann in Wuppertal. Er ist in Ge⸗ „ Am 18. April 1939: t. Kadden & Co.
Amtsgericht Strausbe Troppau (Rohlederhandlung). Laut ten in Troppau vom 5. April 199 Wien. schneider, Mr. Franz Schweder, Ph. Mr. 8 2. atz S. estellt zum Ab⸗ beide in Worms, sind in das Geschäft meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Abt. A 113 (Ro) bei veee. 8 8549 Frank & Börgener.
Strausberg, den 21. April 1989. Bestallungsurkunde des Regierungsprä⸗ wurde Hans Gisitzky in Troppau, Ba⸗ Am 23. März 1939. Heinrich Bartl, Dr. et. Mr. Pharm. wi 818 Gabrie 8 ig, s als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ glied oder einem anderen Prokuristen mann & Fomm: Die Gesellschaft is 8657 Max Beudix. Neueintragung im Handelsregister sidenten in Troppau vom 10. Dezember denfeld ass 19, zum kommissarischen Neueintragungen: Frit Klein, Mr. Ph. Fvanz Dittrich, — tungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft zur Vertretung ermächtigt. aufgelöft. Jetzt Inhaberin: “ B. Stadtteil Barmen:
à 158 ilhelm Reichenwallner 1938 wurde Alfred Riedel, Troppau, Leiter bestellt. A 3201 Michael Postmann & Ro⸗ Mr. Pharm. Emil Schweinbach sind X 18/197 a Bernhard Kull⸗ hat am 1. Januar 1939 begonnen. Die 2363 bei Firma Herrenbekleidung Lilli Horst geb. 18ee Geschäfts⸗ 18 Löhrl & Hühnerbein gan
Kommanditgesellschaft Fabrik feiner Grätzer Gürtel 15, zum kommissarischen Prt Kuh, Sah eeetsehenng, in nicht mehr Vorstandsmitglieder. Apo⸗ Reg. Wi 13 G Sevee 8 „ (Firma der Gesellschaft bleibt unver: Dahl G. m. b. H.: Auf Grund der inhaberin in Wuppertal, Pw. Leser. ve-S 8 F1G schwister Mosblech. —
Damenschuhe, Strausberg, vorm. Leiter bestellt. Troppau. rumling Bez. Oberwart). fene theker Dr. jur. u. Mr. Ph. Hans Por⸗ mann, Wien (I., Salzgries 11). Be⸗ Fndert. Verordnung über den Einsatz jüdischen kura erloschen ist. Einzelprokurist: Wwe. 42 (Ba) Gescht Siaer⸗ ö
„Hedia“. Persönlich haftender Ge⸗ H.⸗R. A VI— 158 Bernh. Wetstein, Handelsregister Hüresagesenschaft seit 8. 8. 1988, Fe⸗ beeeebbböbe vnamn bwicher, Rudalf echurh, Eingetragen am 12. April 1999. Vermögens vom 3. 12. 193b8 ist der 1111114A44“4“
schaft is S id. G i ver: richae m Stein⸗ b 8 i intragung i . erty 1 8 ü 2 in Wuppertal. 8 8e. gag dschafter nt inomann, Wichelm Froppau Schneidergewerbe) Lauit Landgericht Troppan. brachöcstger, Sowmnng miüobe:t Kt, 4, die S8c08111nafenresuns ird — öne. Berttetung “ 1AAA“] 199 (Ba) M. Bär.
Reichenwallner in Berlin⸗Grunewald. Bestallungsurkunde des Regierungsprä⸗ 8 Neueintragungen: 9 . Wesha 14908] Wuppertal zum Abwickler bestellt. 8 . S- 1 1 Tr — — ber⸗ S Reg. A 17/160 Rudolf Pollatschek Worms. Von Amts wegen sind gelöscht: 203 Hermaun Blasberg. Eingetragen am 17. April 1939. TCransportunternehmer, Oberwart. Ver⸗ Salzburg, Innsbruck und Graz bei den g. 1 s Amtsgericht Worms. Erloschen: W deben ssng. g 1 irmen
Zwei Kommanditisten sind vorhanden. sidenten in Troppau vom 28. November v — & Si ; 1 2 b. 1 ei icht inz. S 8⸗ Söhne, Wien (XVII., Hormayr⸗ 1 3 — 1 Gesellschaft hat am 21. April 1939 be⸗ 1938 wurde Franz Heger, Troppau, H.⸗R. A VII — 292 Rainer Schedy tretungsbefugt die beiden Gesellschafter Amtsgerichten Linz, Inns Fesse 18 Bestellt 88 Abwwickler sorf B VI 267 Firma „Rohpappen⸗ Am 18. April 1939: Abt. A 205 Carl Möhle. 591 (Ba) Isidor Ciculski, Bergi⸗
onnen. 8 Lastenst 63 k issari Maschinen und A t gemeinsam. bruck und Graz erfolgen. Außerdem 1 6 1 schaft“ — 8 4 8 g 1.X“ Lesten trabe, zum kommissarischen b. I“ A 4381 Zuckerwarenerzeugung Jo⸗ wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ Fah. Wien. Vertretungsbefugt nur F“ etet Abt. A: 2142 Firma August Kessel⸗ 930 Otto Gast. Versiche⸗ s g gn rtaler Kistenfabrik Stuttgart. 114881]) H.-R. A VII 108 Apopharm Mr. schinen und Apparaten). Inhaber: hann Schefezik, Wien (XXX., Lie⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ ee wäc sr selbständig, Eckttein's Den Kaufleuten 1. Diplomingenieur mart, .„mRobert Stöck “ ,CM““ Handelsregistereintragungen roppau (Betrieb einer Drogengroß⸗ in Troppau. Frau Ida Schedy in Veränd 1: n. nhenfchri itgli Aufst stellt; d Max Plr in Viersen, ist für den Bereich der 32½4 irma S ““ 88 Neiz F . . 041 (Ba) F. G. Heinberger 1 . — . e. ts⸗ ellt zum Treuhänder Max Plobner, Ster T 8 2756 Firma Johann König. 1053 Röttgen & Ferber. 1041 (Ba) F. g vom 15. April 1939. handlung). Laut Bestallungsurkunde Troppau hat Prokura. à 4379 . ingen: Wochenschrift. Mitglieder des Aufsich Wien. V beknha der Treu⸗ Zweigniederlassung in Viersen (unter — 8 36 Frit Zilleß 1051 (Ba) C. Elsbach. 3 z5. inge 6 - — ttowell & Steininger, rates sind: Mr. Ph. Franz Dittrich, Vien. Vertretungsbefugt nur der Treu⸗ Zweigt 8 3z 4081 Firma Franz Klevers. 1056 Fritz Zilleßen. 51 (B 8 E Reneintragungen: vnn Aigserangaprästdenien in Troopou nnee senügse dhadalschher e del mi its, III.,8 i. Wien vors händer selbständig der Firma Rohpavpen⸗Fabrit Worms 4390 die Firma Gustab Oeteishofen 1069 Drts Tattan ll11102 (Ba) C. Jaeger Christians 4 1771 Otto Wichelhaus, Stutt⸗ vom 30. Januar 1939 wurde Franz Mühlenwerke Josef Scholz K. G. en (Handel mit Pneumatiks, III., Apotheker in Wien (Vorsitzer), Mr. Ph. Ta „Fila“ Aktiengesellschaft Werk Viersen“) Ge⸗ .9. rnve-v 6 (Drogerie und Aörhenez;de mit nicar Ferochhan. Secn. se, zum kom⸗ 1 1 Bschen Fehrre ven⸗ Mühlen nceh Ffagtent h, ae 8 88 S Fresaeen 88 Winr münh N. 14, ec-e. zs res ün d 2r Weiss ertel daß 88” ee “ . 1“ G ge- “ emischen Artikeln, Untertürkheim, n Leiter bestellt. 1 8 ernehmen, Erzeugung Unterne W“ n ; beeer zeugung Richard Köllner, Wien (VI., beide gemeinsam oder jeder zusammen 6183 die Firma Grete Pohlig’s 1201 Eduard Herrenbrück. 1205 (Ba) B. Kohsmann. Großglocknerstraße 34). Inhaber: tt H.⸗R. B —51 Minerva Näh⸗ von Gerstenprodukten, Handel mit Holz, Unternehmen ist auf Herbert Steininger Walther Rentmeister, Apotheker in riahilfer Straße 105).1 „mit einem Vorstandsmitglied die Ge⸗ F E111““ 336 6S Sendlitz. Wichllhaus, “ maschinen⸗Fabriks⸗Aktien⸗Gesell⸗ Mehl, Getreide, Sämereien, Futter und ergegengen. Mema geandert in: Wten. nere. egs des snhe 8 felsschaft zu Kertsate und deren Firma B hehaf. n Julius Feidelberg 1218 Beetnakter d. Fenbeg. 1349 Ba) Sre Merklinghaus. türkheim. schaft Rezler & Komarek, Troppau. Düngemittel sowie allen sonstigen land⸗ Herbert Seizinger. H.⸗R. B 3688 Dianabad⸗Aktien⸗ tungsbefugt nur der Teer aünder selb⸗ zu zeichnen berechtigt ist. 7485 die Firm Ph Blumenthal 1234 Friedr Langenscheidt 8 1257 (Ba) Julius Heuser. A 1781 Dr. Kurt Roman Müller, Laut 11“ des Regie⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen). Kom⸗ h .e.e Fegxee .; Comp. Gesellschaft, Wien (II., Obere Donau⸗ ständig g Eingetragen am 15. April 1939. & Co 3 8 1232122I 1296 (Ba) Ludw. Feldgen. Stuttgart (Handelsvertretung für tech⸗ Wungahra identen in Troppau vom Wanditgee hah seit 1. Januar 1989. vüeereekaees A „straße 93). Die Satzung wurde mit Reg. A 58 ⁄ a Leo Spindel, Wien Gleiche Bekanntmachung erfolgt durch 7997 die Firma Willi Thohs. 1300 Louis Wolff. 1299 Heinrich Wandhoff. kärz 1939 wurde Dr. Rudolf Persönlich haftender Gesellschafter Josef großen, „ Beschluß der b vom (I., Biberstraße 9). Bestellt zum Treu⸗ das Amtsgericht Viersen. 8296 die Firma Noland Herren⸗ 1310 David Luß. 8 1321 (Ba) Johs. Bergmann.
nische Apparate, Bad Cannstatt, Waib⸗ 27. . e 1 G i Richtergasse 1). Das U jf linger Straße 103). Inhaber: Dr. Kurt Francus, Troppau, Teichgasse Nr. 35, Scholz, Kaufmann in Hultschin. Ein gasse 1). Das Unternehmen ist 24. 10. 1938 neu gefaßt und an das änd F ien. Ver⸗ —— G 1 1 5 Carl Garschagen jr. G 1323 (Ba) Ernst Rebensburg. Bares Alehenfdencrvebretez Bin diferlis;ee auot a. Zannacz ergh Sen eper en gan genn Znotzzen Biehant Tehen gs öüegzeü oamesn ge⸗ —ünezzitt zitnw, Zennsbft worne o11e“ Stuttgart⸗Bad Cannstatt. H.⸗R. B II— 306 J. Riemer A. G. nuel Hradsky in Hultschin ist Prokura hü rasez aufmann, ien, überge⸗ mann, Emil Hofmann, Josef felbständig. Amtsgericht Worms. Stadtteil B 1524 Josef Schipper & Co. 1330 (Ba) Gebrüder Simon. A 1816 Hermann Hönes, Stutt⸗ Papiergroßhandlung und Fabriken⸗ erteilt. g A4gZg Johann St Wi Peßl, Dr. Hans Szerdotz, Dr. Heinrich Reg. 4 53 2 a Bärany & Co., A VIII 1645 Firma Rudolf Becker II. Sta tteil Barmen. 188 Zöberfrn. 1343 (Ba) Herm. Meinzer. art Untertürkheim, Beutelsbacher Niederlage, Filiale Troppau, Trop⸗ 8 Aenderungen: Güht 88 er 85 18 ien (VI., Gallop, Günther 8ochn⸗ alther Wien (I., Bäckerstraße 1). Bestellt um in Worms. Die Prokura der Rudolff A. Neueintragungen: 1535 C. Kadesch. 1346 (Ba) Paul Langen. Straße 13. Buchdruckerei). Inhaber: van, Haupinfederlassung Prag. Laut Eingetragen am 15. April 1939. vn verh eDas Un⸗ Seifert sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ Abwickler Rudolf Steftov, Wien. Ver⸗ Becker Witwe, Duläane geb. Bärsch, Am 13. April 19899 1558 August Dahm⸗Biermann. 1351 (Ba) Albert Koecke. “ Fene “ in TT3 “X 6 899 ö“ Karl Fickert Ho öö e. nosef Sragtiaß ist zum Vor⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ spätere Ehefrau des stnlberte Titus, Abt. B 2386 die Firma Kraftver⸗ 1560 Wwe. Frau Jul. Höchter. — 11““ Narath. Stuttgart⸗Untertürkheim. de a mü 9. Februar „. 1 en⸗ — 8.* 4„ in, Wer, standsmitglied bestellt. . tändig. 9 in Worms, ist erloschen. hr · s C. A. Müller. 2 (Ba) Wilh. Blinde. Veränderungen: 1939 wurde Stefan Hahn, Troppau, handel, Eisen, Eisenwaren, Haus⸗ und Flcern. Ir 828n B9 6 Karl Außerdem wird bekanntgemacht: Die - Reg. A 60/106 a Gus. Ornstein, W am 17. April 1939. bescr nab —1 188 Cpen 8 , 1589 16“ 1370 (Ba) Eduard Güldner. Veith & Sigloch, Stuttgart Flur asse 20, zum kommissarischen Leiter Küchengeräte, Waffen und Munition 1189724852 Ftil⸗ un odewaren⸗ Bekanntmachungen erfoh im Deut⸗ Wien (I., Sterngasse 13). Bestellt zum “ des Unternehmens: Die gewerbs⸗ 1615 C. M. Ludy. 3 1396 (Ba) Eugen Hahne vormals Stuhlfabrik, Zuffenhausen, Elsässer bestellt. und Pulververschleiß). Der Gemischt⸗ A 4384 Stol enb & Bend schen Reichsanzeiger. itglieder des Abwickler Ferdinand Koller, Wien. Ver⸗ [4910] / mäßige Uebernahme von Güterversen⸗ 1638 Gustav Söling. C. E. Schultheis. 8 . C — 96 Druck⸗ und Verlags⸗ warenhandel wird nicht mehr ausgeübt. — zenberg iuda, Aufsichtsrates sind Hans Strauch, tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ Wnn. Elberfeld: dungen für Rechnung eines anderen im 2163 Albert Haring. 1427 (Ba) Heinrich Spruck.
Straße 2). Die Inhaberin Anna Sig⸗ 8 2 8 Wi Buchdruckergew N 8 Ba) S loch ist gestorben. Das Geschäft wird anstalt „Vorwärts“ Gesellschaft m. Eingetragen am 17. April 1939. ien „Buchdruckergewerbe, VII., Neu⸗ Amtsleiter, Berlin (Vorsitzer), Hans tänd . N S ital 25 000 2509 Hering. E“ ges 8 chäf 87 sitzer), H ständig. A. Neueintragungen: Eb11A““ 3898 Neseld maeng.. 1459 (Ba) Evinghaus & Herbener.
1.“ 8 1 . Fn.; 6 — 8. Un köni tiftgasse 32). Ausgetreten der Gefell⸗ 2 ; 8 gene ztamn 5 06 mit der Firma von ihren Erben Wil⸗ b. H. Troppau⸗Katharein, Katha⸗ H.⸗R. G III 29 J f Königer f Scholz, stellvertretender Amtsleiter, Reg. A 63/235 a Sägewerk Preß⸗ 5 Reichsmark. Geschäftsführer: Heinri gv helm Sigloch, Fabrikant, Walter Sig⸗ rein. Laut Bestallungsurkunde des Re⸗ jun., Zuckmantel (Handel mit Schnitt⸗ 2I N Berlin (Stellvertreter des Verfteerc. 88, 0„oö Wien 8 v sbef⸗ eg 88zer che 192g n Noé Ftchmnfhn “ Hagen. die 3844 Alfred Henkell. 8 1520 (Ba) Wilh. W. Luft. loch, Diplom⸗Kaufmann, Marga Sig⸗ gierungspräsidenten in Troppau vom ware). Laut Bestallungsurkunde des Gesellschaftere 8 1 8 en verbleibenden Odilo Globocnik, 8E ien, gasse 6). Heinrich Jakel als Abwickler 89 . ier Inhaber Willi Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 4077 August Höfermann. 1542 (Ba) Luigi Croci.
joch sämtl in Stuttzart Zuffenhausen, 5 5 Pohann Tia, hrenifennafrästgerteen in ” 4 14385 kenern Wien 82 8. ssischer, Her 8 n⸗ eingetragen. Vertretungsbefugt nur der 1164“ 88 Wupßertal Einzel⸗ 1939 s tgestellt. Nicht W Be⸗ 4186 Henschkel & Lochmann. . e“ in Erbengemeinschaft fortgeführt. Troppau, Grätzer Straße 20, zum kom⸗ 31. skar bmmerrei⸗ Rauheiser, Assessor, Berlin, Dr. Clau bwi bständig. Fee* illi 1 — 581 Ot rt. 582 Richa .
stinghausen, Kommanditgesellschaft, H.⸗R. ben eskä pruümyslova 1 ; z8 F. b 4 B 3636 Automobil⸗Verkehrs⸗An⸗ 1 G ; 5 — 1 5002 Hein & Co. Walter Kröner.
uaher 1Sase eee banka filialka v Dpavg, Troppau, 8.N., A 1 — 99 Hotel „Röm. seülsco i h⸗ sst. Das Unterneh⸗ stalt Gesellschaft m. b. 8 Wien Wien. 2 4 901] stellung und 14““ öe“ April 1989: 8 ’ Ee. 1680 August Dressler. manditist ist ausgeschieden und ein Hauptniederlassung in Prag. Laut Kaiser“ Brüder Honke, Troppau. dcenntsiste auf 2 elheid Wawricek, Ge⸗ (I., Canovagasse 5). Gesamtprokura Amtsgericht für Handelssachen 1“ Pauia Loos Abt. A: 9904 Die Firma Mittelsten⸗ B. Stadtteil Barmen: Die Firmen: 1698 Reinhard Eckert.
Kommanditist eingetreten. Bestallungsurkunde des Regierungsprä⸗ Die Gesellschafterinnen Marie Honke Ein 28 /206 8 nk⸗ erteilt an: Hans Petracek und Rudolf 8 Wien. - bear be v Inh berin Witwe Ernst Schee & Co. Offene Handelsgesell⸗ 2251 (Ba) Otto Vesper. 1716 Carl Boeddinghaus.
Schloßdrogerie Kurt Bauer, sidenten in Troppau vom 28. Novem⸗ 5 Rosa⸗ Warzcg geb. Honke über Ab⸗ ge⸗ cüöst Albern 8 e.S Glanz, beide Wien; sie vertreten die .“ 68* 24. R 1839. 8 98 8 veren, Janhe Brüggerhoff, Ge⸗ schaft. Begonnen am 1. Januar 1939. 3330 (Ba) August Wilhelm Will. 1796 (Ba) Bruno & Co.
Stuttgart (Königstr. 35). Firmawort⸗ ber 1938 wurde Max Weiß in Troppau leben gelöscht. Vertretungsbefugt nun⸗ Favoritenstraße 4 9 dien (IX., Gesellschaft gemeinschaftlich. 3 867 -e een, Uschaft schä sicgeoberiie in Wuppertal (Handel Persönlich haftende Gesellschafter: Os⸗ 3569 (Ba) Gustav Berker. 1891 (Ba) Bernhard Jotzen.
Set. eh. ec 1“ Kanr vearte Köhler geh, Honke und nunmehr it 8 5/92 Lüftschitz⸗Garde⸗Meuble n6 26eg — 8. r. 8 Ian scsggighatkangsartitein Manufaktur⸗ kar Mittelsten⸗Schee, Ingenieur in 4222 (Ba) Mechanische Bandwebe⸗ 8059 Goetzel & Co. Inh. M.
Salon für Kosmetik Kurt Bauer. H.⸗R. B. 1-128 Schlesische gra⸗ Anna Honke, jede selbständig. Vovac sen fisnan vertreten, on Maria l. G., Wien (XXI. Magdeburger (Web hdenl 8n9;. Han⸗ waren und verwandten Artikeln. dom. Wuppertal, Ernst Schmidthaus, Werk⸗ rei Richard Ram⸗ Bosmans.
à 527 Albert Burkart, Stuttgart phische Anstalt, Aktiengesellschaft, 4 Löschungen:; Ges. 61/143 Qien 18 s Kauders, Straße 71). Bruno Pacher zum Ab⸗ els⸗ varssertengung etc., Geschöfts⸗ maren 70) meister in Schwelm (Maschinenfabrik, 6102 Hugo Fischer. Abt. B 1164 Naamlooze Vennvot⸗ (Sanitäre Artikel, Tübinger Str. 77). Troppau. Laut Bestallungsurkunde Eingetragen am 17. April 1939. Wien (XI., Simm Tet 8 auders, wichkler bestellt. st skaß . “ 6 4 19908 die Firma Erich Hinnenberg Dahlerstraße 93). 6250 Alex Holstein Viktor Hol⸗ schap J. F. Segers en Zoon’s Lint⸗ Hermann Friz ist aus der Gesellschaft des Regierungspräsidenten in Troppau H.⸗R. E III— 183 Adolf Barocka, Sr. . Bestellt zuur Feas C 20/22 Sax & Mandl Gesell⸗ führern Dr. phil. Franh Zmens Uhl⸗ id als deren Inhaber Erich Hinnen⸗ 9905 die Firma Ernst Hoffmann stein Sohn. een Koordindustrie, Breda in Hol⸗ ausgeschieden. vom 28. November 1938 wurde Fritz Troppau. Die Firma ist gelöscht. Franz Gisser, Wien Hem Fadee er schaft m. b. H., Wien (XII., Neu⸗ nauh. 85 Dresd 8ö1u von ö- Kaufmann in Wuppertal (Rollo⸗ & Co. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ Folgende Firmen: l1lland, Zweigniederlassung W.⸗ 8 Löschungen: Feike, Betriebsleiter in Troppau, zum 9 nur 8. Treuhänder selbsta ag efugt baugasse 33). Bestellt zum Treuhän⸗ 8 un, Kaufmann, Dres far 29 einem fabeir Luftschutzverdunklungsanlagen gonnen am 11. März 1939. Persönlich I. Stadtteil Elberfeld: Barmen.
Karl Hohbach /& Co., Stuttgart. kommissarischen Leiter bestellt. Weener. “ Reg. A 5/61 Altmamebo h Le⸗ der: Otto Ladstätter und Hermann üaes. J8ö und Handlung in Textilwaren. Post⸗ haftende Gesellschafter: Ernst Hoffmann Abt. ½ 1925 Wolf &. Bamberger. sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen. H.⸗R. A V 123 E. Lichtwitz A4 * Handelsregister sderfabrik Schnabel & C a, Hiller, beide Wien. Vertretungsbefugt e Gelchäftsfihrfri haßtswaren⸗ straße 19, Vergstraße 7) und Walter Diederichs, beide Kauf⸗ 1382 Heinrich Zimmer. § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ Karl Kaltreuther, Stuttgart. Cie., Troppau Nefeisng Er⸗ Aumtsgericht Weener. (XII., Hetzendorfer St 17)19. telli nur die beiden Treuhänder gemeinsam. ha 8. 6 884 2 Gesellschaft m. b. 9909 die Firma Eint nenrath und mann in Wuppertal (Herstellung und 1421 C. J. Keller & Co. löscht werden. Es werden deshalb der Firma erloschen. zeugung von Spirituosen). aut Be⸗ Veränderungen: zum Prörböndor Sa Fra⸗ üscnt C. 33/63 „Usona“ Erzeugung von v⸗ K 24 88 fstädter Straße als deren Inhaber Carl Altenrath, Vertrieb von Stoffgarnituren für 1440 Aug. Günther Sohn. Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗
Veränderungen: stallungsurkunde des Regierungspräsi⸗ Eingetragen am 15. April 1939 Vertretungsbefu eb. ranae. 5 9 wasserdichten Sport⸗ und Bedarfs⸗ Nr. Veschrus 8 General⸗ Handelsvertreter in Wuppertal (Han⸗ Sockenhalter und Hosenträger und Fort⸗ 1444 Julius Ulmann. nnachfolger hierdurch aufgefordert, einen B. 92 Zimmermann jr. & Cie. denten in Troppau vom 10. Dezember B 1 Iiervhrauerri Ludw. R. Hesse, selbständig. 8 r Treuhänder artikeln Gesellschaft m. b. H., der. 82). Mi schluß 71988 wurde delsvertretung in Textilwaren. Bahn⸗ führung der früheren Firma Gebr. 1454 J. Zerwes. 1 etwaigen Widerspruch gegen die
Aktiengesellschaft, Stuttgart (Her⸗ 1938 wurde Alfred Riedel, Troppau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Re 4 9/102 a J Schã Wien (VIII., Bennogasse 8). Gelöscht versammlung r1.. Punkte VII hofstraße 44) g Goldschmidt. Am Brögel 25). 1455 Heinrich Laame. Löschung binnen drei Monaten bei
stellung und Vertrieb von Webwaren, Grätzer Gürtel 15, zum kommissarischen tung, Weener. Wien 11 Rudolfsploͤs 7) E Fter, die Geschäftsführer Leopold Blum und abr IIIITöö eeg .“ Am 19. April 1939: 9906 die Firma Frau Johanne 1492 H. G. Nagel. dem unterzeichneten Gerichte geltend
Königstr. 31 B). Durch Beschluß der Leiter bestellt. Der Geschäftsführer Bankdirektor i. R. zum Treuhänder: Heinrich Feeihede be † Leopold Haas. Eingetragen als Ge⸗ ncre Geschäftsführer oder je 9911 die Firma Rudolf Giesecke und Werbeck und als deren Inhaberin: 1581 Johs. Jacobi. su machen, widrigenfalls die Löschung
Hauptversammlung vom 18. März 1999 H.⸗R. A — 17 Löw⸗Beer & Wein⸗ Ludwig Gittermann ist ausgeschieden: Helldorf, Wien Vertretundsbefugr un schäftsführer: Hans Roderigo, Franz ein b 8. ist löstünb; Gelöscht de als deren Inhaber Rudolf Giesecke, Frau Johanne Werbeck geb. Faber in 1646 Wilh. Scherer. serfolgen wird.
ist § 17 der Satzung geändert. reb, Troppau (Lederhandlung). Laut an seiner Stelle ist 828 Schmenger der Treuhänder selbständigs fugt nur Gürtler, beide Wien; ste vertreten ge⸗ Le cefofbher Anna Zaudever und Kaufmann in Wuppertal (Möbelge⸗ Wuppertal (Fabrikation in Spitzen und 1705 Peter Becker. MWuppertal, den 22. April 1939. 8 167 Vereinigte Trikotsabriken Bestallungsurkunde des Regierungs⸗ aus Mühlhausen zum Geschäftsfüh r Reg. A 9/144 Hutfabrik „Hewera“ meinsam miteinander. Otto Spielberg sowie die Prokura des schäft, Herzogstraße 37). Spitzendecken. Schwarzbach 174). 1718 R. Rothschild. 3 Amtsgericht. Abteilung 19.
(R. Vollmoeller) Aktiengesellschaft, präsidenten in Troppau vom 9. Februar bestellt. Inhaber: Hermann Weinheber b 8 “ FM 8 ¹“
88