88
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 29. April 1939.
—
⸗
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 98 Berlin, Sonnabend, den 29. April 1938
—
ie ewra Seendeenve nSee
J. 8 — ö 8 Ferrärbesggen, Ulm 5 8 Donau 8 Senen Wegmam ii in t 8 8. Bankdirektor, Bonn; Dr. Karl Rhein, Rechtsanwalt, Bonn; Dr. Walter Dyckerhoff Bonner Portland⸗Zementwerk A.⸗G. 1 Fabrikdirektor, Wiesbaden⸗Biebrich; Carl Schleipen, Bankdirektor, Berlin. hoff, Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1938. B“ III. Dem Vorstand gehören an: Dr. Kurt Ehrke, Zementfabrik bei Ober⸗ kassel (Siegkreis); Wilhelm Jahr, Oberkassel (Siegkreis). Abschr. Stand am Zementfabrik bei Oberkassel (Siegkreis), den 21. April 1939. 1938 31. 12.1938 Der Vorstand. —y——yõöõ—õxEẽÿõPR eZwww
16211].
Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G.
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
[5202]. Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktiengesellschaft, Bautzen. Nachstehend veröffentlichen wir unsere Bilanz für 31. März 1939, die der bean⸗ tragten Umwandlung der Aktiengesellschaft ugrunde gelegt werden soll. Das Ab⸗ indungsangebot des Hauptgesell⸗ schafters, Herru Kaufmann Ulrich Gautzsch in Bautzen, an die übxigen Aktionäre geht. dahin, ihnen 250 vom Hundert des Nennbetrages ihrer Aktjen, d. h. für jede. Aktie zu 200,—. E. ℳ sofort 500,— R. Mℳ zu zahlen. 8 “ Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktiengesellschaft, Bautzen/Sa. Bilanz für 31. März 1939.
“
Abgang 1938
Zugang 1938
Stand am
Vermögensbestände. 1 1. 1938
[5229]. Tillmanns⸗Gayer Eisenhandels⸗ Aktien⸗ beze u.
Frankfurt am Main.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
F 14 des „Gründungsvertrages“ vom 15. Dezember 1928 die Verpflichtung, für den ihnen entsprechend ihrer Beteiligung am Aktienkapital der Schluchsee⸗ werk⸗Aktiengesellschaft zustehenden Strom ein Entgelt in solcher Höhe zu zahlen, daß sämtliche Verwaltungs⸗, Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten, Steuern und sonstige Abgaben, Schuldzinsen und der Tilgungsdienst fremder Gelder in Höhe angemessener Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, die 1I an die gesetzliche Rücklage sowie ein angemessener Gewinnanteil für die Aktionäre gedeckt werden können.
Die Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft wird sich gegenüber der Dresdner Bank, Berlin, verpflichten, ohne deren Zustimmung keine Aenderung des § 14 des Gründungsvertrages vorzunehmen.
Die gleichen Vereinbarungen werden auch für den zweiten Anleihe⸗ abschnitt Geltung erlangen.
Treuhänderschaft: Die Dresdner Bank, Berlin, wird gemäß 5 1189 B. G.⸗B. als Gruündbuchvertreterin für die jeweiligen Gläubiger aus den Teilschuldverschrei⸗ bungen bestellt und im Grundbuch eingetragen werden.
Börsenhandel: Die Zulassung der Teilschuldverschreibungen zum amtlichen
Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., München
und Stuttgart wird sobald als möglich beantragt werden.
Wegen weiterer Einzelheiten wird auf die bei den Zeichnungsstellen erhältlichen
ausführlichen Zeichnungseinladungen verwiesen.
Die unterzeichneten Banken legen hiermit die vorstehenden
nom. Eℳ 16 000 000,— 7 higen Teilschuldverschreibungen von
I. Anlagevermögen: R.ℳ ₰ 1. Bebaute Grund⸗ stücke:
a) mit Geschäfts⸗-u. I11 1 W Wohngebäuden 2 — —
Umbuchung —
b) mit Fabrikgebäu⸗ den und anderen Baulichkeiten.
Umbuchung 2. Unbebaute Grund⸗ EE65 Umbuchung . 3. Werftanlage... 4. Gleisanlagen 5. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 6. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 7. Bergwerkseigen⸗ 8““ 8. Im Bau befindliche
2—2 Zeichnungseinladung
ir nom. Rℳ 16 000 000,— 5 % ige Teilschuldverschreibungen von 1939 iner hypothekarisch zu sichernden Anleihe im Gesamtnennbetrage von Eℳ 33 000 000,— der
schluchfeewerk⸗Aktiengesellschaft, Freiburg im Breisgau.
Die Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft, Freiburg im Breisgau, an der die Baden⸗ werk Aktiengesellschaft, Karlsruhe, die Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien“ gesellschaft, Essen, die Kraftübertragungswerke Rheinfelden, Rheinfelden, das Kraft⸗ werk Laufenburg, Laufenburg, und die Stadt Freiburg im Breisgau beteiligt sind⸗ gt den Zweck, wertvolle Wasserkräfte im südlichen Schwarzwald unter Ausnutzung bes Gefälles vom Schluchsee bis zum Rhein zu verwerten. Der erste Teilausbau bs Schluchseewerkes mit den Kraftwerken Häusern und Eichholz ist im Jahre 1933 ertiggestellt worden; beide Werke sind seit dieser Zeit im Betrieb.
Infolge der außerordentlichen Steigerung des Bedarfs an elektrischer Energie beabsichtigt die Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft, als weiteren Teilausbau das Kraft⸗ werk Witznau mit Alb⸗ und Mettmabeileitung zu erstellen. Die hierfür erforderlichen Geldmittel betragen nach den gegenwärtigen Berechnungen der Schluchseewerk⸗
Vermögen. R.ℳ — Anlagevermögen:
Bebautes Geschäftsgrund⸗ ͤw1ö“ Geschäftsgebde. 37 530,— Abschreibung 1 790,— Geschäftsaus⸗ stattung..
Zugang. 1 458,70
Abschreibung 456,70 1 002 — Umlaufvermögen: I1 Warenvorräte ... 118 036 85 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen..
Wertpahiere. Kasse, Postscheck, Reichsbank
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: 8 ha) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. Januar 19318 . . 103 840,— Abschreibugg . . 3 350,—
b) mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten:
Stand am 1. Januar 1938 110 900,—
Zugang ....... . 868 818,14 Uebertrag v. unbebauten Grund⸗
stücken 9 0 90 909 9 2—2 2* 124,17
176 842,31
26 292,31
170 606 43 000
— ☛
₰ 8
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗
1Z“ Brauereigebäuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle “ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar...
49 316 305 920
22 000 38 000 1 455,70
1 211 650
25 000 45 000
107 450
304 000 16 800
1 538 200 — 249 601 575 450
Abschreibung .
Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. Januar 19318 110 500,— Zugang .⁴ 0 .⁴ 2 20 0 . . 90 2 90 0. 20 9 276,05
I19 775,05
17 445 16 045 76 000
13 101
35 202 3 406 29
Wertpapiere des Anlage⸗ verien. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
400 000
Anlagen: a) Gebäude
68 136,60
b) Maschi⸗
Uebertrag auf bebaute Grundstücke
0 657,88
Abschreibuugg „ 20 451,88
124,17
Aktiengesellschaft rund R.ℳ 50 000 000,— und sollen großenteils durch Aufnahme einer Schuldverschreibungsanleihe von Eℳ 33 000 000,— beschafft werden, vährend weitere Rℳ 17 000 000,— aus der in der außerordentlichen Hauptversamm⸗ mng der Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft vom 17. Januar 1939 beschlossenen und
1939 der hypothekarisch zu sichernden Anleihe im Gesamt⸗ nennbetrage von hℳ 33 000 000,— der Schluchseewerk⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg im Breisgau,
unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung gegen Barzahlung auf:
Jnn.
Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
514 33 3 882 —
372 352 73 100 000 —
10 000 52 000
6 060 24 940 49 832 2
8 22 739 05 22 509 17
Naschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 1938 Zugang
stoffe, fertige und unfer⸗ tige Erzeugnisse.. “ Hypotheken 11X“” Forderungen a. Grund von Warenlieferungen.. 11*“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften K. ℳ 88300,—
1. Die Zeichnungsanmeldungen werden in der Zeit vom 2. Mai bis 9. Mai 1939 einschließlich bei den unterzeichneten Banken und ihren in Deutschland gelegenen Niederlassungen entgegengenommen. Früherer Zeichnungsschluß bleibt vorbehalten.
2. Der Zeichnungspreis für die Teilschuldverschreibungen, die mit Zinsscheinen zum 1. November 1939 u.ff. versehen sind, beträgt 100 %. 1
3. Die Höhe der Zuteilung bleibt dem Ermessen der Zeichnungsstellen über⸗ lassen. Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur insoweit berück⸗ sichtigt werden, als dies mit den Interessen der anderen Zeichner vereinbar ist.
4. Die Bezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und 5 % Stückzinsen vom 1. Mai 1939 bis zum Zahlungstage hat am 13. Mai 1939 bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei der die Zeichnung
197 409 1 350
— 743 829
872 364 263 50
nen 129 273,—
197 89 9. Beteiligungen..
828.51880 8 [3 706 099
azwischen durchgeführten Erhöhung des Grundkapitals um R.ℳ 17 000 000,— auf . 108 997,98 24 31 000 000,— bestritten werden. Von der Anleihe im Nennbetrage von —281 555,55 2. 8e Ece. 81 Vslhes Abschnitt von Rℳ 16 000 000,— aus⸗
8 18* gegeben; die Auflegung des zweiten nittes von R. ℳ 17 000 000,— wird zu einem Abschreibug .1141 137,98 140 862 elteren Zeitpuntt erfölgen. 7
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Ausstattung: Ausstattung des ersten Anleiheabschnittes.
Stand am 1. Januar 1938 . —,— ““ — 4 921 Die Anleihe ist eingeteilt in unter sich gleichberechtigte Teikschulbverschreibungen 6 51553 zu je Rℳ 1000,—, hRℳ 500,— und Eℳ 200,— Nennwert. Die Teilschuldverschrei⸗ ““ bungen lauten auf den Namen der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Order und b 40 959,68 find durch Indossament übertragbar. Abschreibungg.. . 22 069, 08 3 S 176 Shnsen 1each vahlsen⸗ in vtis tlichen Teilbeträgen 8 “ Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1938 18 403,— nachträglich am 2. Mai und 1. November jedes Jahres. Der Zinslauf beginnt am “ 8 b 1 S. “ 86 “ beh. Mai 1939, so daß der erste Zinsschein am 1. Nobeniber 1Ssg antlg it. 9 .. »Nach Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen 8 er acne 8 ““ Laufzeit: 25 Jahre. 3 Seubgen auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe ““ Tilgung: Durch notarische Auslosung zum Nennwert nach fünf tilgungs⸗ die Stücke nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle kostenfrei erhoben werden können, 1 kreien Jahren in 20 gleichmäßigen, jeweils um die ersparten Zinsen anwachsenden welche die Quittung ausgestellt hat. Berlin, Karlsruhe, Mannheim, Essen, Bochum, den 29. April 1939.
Zahresraten, von denen die erste am 2. Mai 1945 und die letzte am 2. Mai 1964 ge⸗ zollt wird. Die Tilgung kann ganz oder teilweise auch durch freihändigen Rückkauf- Dresdner Bank. Badische Bank. Deutsche Bank Filiale Mannheim. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Burkhardt & Co.
von Teilschuldverschreibungen bewirkt werden. .
Der Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft ist gestattet, die jährliche Tilgung zu Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft. verstärken; etwa mehr getilgte Beträge können auf spätere planmäßige Tilgungsraten Hardy & Co. G. m. b. H. Merck, Finck & Co. nxgerechnet werden. 1 1 1 1 Westfalenbank Aktiengesellschaft. ..“
Kündigung: Gesamtkündigung der jeweils noch nicht getilgten Teilschuld⸗ verschreibungen zur Einlösung zum Nennwert ist mit einer Frist von drei Monaten
einem Zinstermin, frühestens jedoch zum 2. Mai 1945, zulässig.
Seitens der Gläubiger sind die Teilschuldverschreibungen unkündbar.
Sicherheiten:
1. Bis zur Fertigstellung und vollen Inbetriebsetzung der im jetzigen weiteren Ausbau des Schluchseewerkes zu erstellenden Anlagen übernehmen die Badenwerk Aktien gesellschaft und die Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft gemeinschaftlich zugunsten der Dresdner Bank, Berlin, als der ersten Gläubigerin aus den Teilschuld⸗ verschreibungen die selbstschuldnerische Bürgschaft für alle bis zu jenem Zeitpunkt fällig werdenden Ansprüche aus dem ersten Anleiheabschnitt mit der Maßgabe, daß jeder spätere Erwerber einer Teilschuldverschreibung grundstücke... die Bürgen ohne Vorlegung der Bürgschaftsurkunde in Höhe seiner For⸗ 2. Maschinen .. .. derung in Anspruch nehmen kann, falls und soweit die geschuldeten Beträge 3. Werkzeuge und Aus⸗
4
57 710 27 ie 60 037— . 173 002,
686 165/72 36 856/ 61
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Wertberichtigung: Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Hypothek.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ E“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 19372 Reingewinn 1938.
645 008
9„ 2 à272
Davon Um⸗ buchungen... Davon Zugang uund Abgang. II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse
58 100 ⸗—-
58 100
158 578 55 96 985 78
685 729/461 6 163 50
20 635 28
988 656 06 . 1458 744,68
ES . . . 53 532,47 526 491,70 Wertpapiere . . . 526 146,34 Geleistete Anzahlungen . .7179 148,64 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
vee11“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 29 907,51 Andere Bankguthaben.. 292 053,— . Sonstige Forderungen... 36 374,18 Avalschuldner ER. ℳ 1012,50
III. Posten der Rechnungsabgrenzung.
Abgang ... 58
9 448 47 ““
„ 2 920290u902292028—090 2—2
SAE 88.50.—
2 991 626
Passiva. Grundkapita... Rücklagen:
Gesetzliche 130 333,55 Sonderrück⸗
13 803
2
Abschreibung
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 Fertige Erseugmsse. . . . .. . . . lagen 595 000,— 2 531 25 Wertpapieer.. Wertberichtigung: “ “ 8845, Eigene Aktien nom. Rückstellung für Außen⸗ “ stände und Hypotheken⸗ Verpflichtungen. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... b“ I. Grundkapital: Stammaktien mit einfachem Stimmrecht = Fordexungen auf Grund von Warenlieferungen und Verbindlichkeiten: 39 600 Stimmen . 6“ SFei“ 690 095 Anleihen der Gesellschaft II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklggge. 396 000,— Gechsel. ..X“ (unerhobene Spitzenbe⸗ — 2. Sonderrückllgggge 22230 000,— 11141146“4“*“ 28 440 q1A11“”“ ö 8 1* Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Verbindlichkeiten auf Grund M. Verbindlichkeiten: guthaben.. von Warenlieferungen u. NRKKKKDKKK% Andere Bankguthaben . 8 “ 3 E1““ auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Forderungen on Angestellten gegebene 1“ o141X“4““ Poste ie der Re Pfandgelder 13 190,53586 3. Verbindlichkeiten gegenüber der Tochtergesellschaft: “““ heeh Warenschulden 84 198,49 Bonner Handels⸗ und Industrie⸗Verein G. m. b. H. 8 u“ “ Steuerschulden 95 347,24 “ 76 386,50 Flaschenpfand Pensions⸗ und Unterstützungskase 230 000,— v1“ Schulden 8 (gesetzlich) 5: Sonstige Verbindlichkeien 274 745,— Grundkabitak . .. .. 116“ Unerhobene Arvalgläubiger R.ℳ 1012,50 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 8 V. Gewinn: I. Gewinnvortrag aus 1937 . .„ 1189nm- Andere Rücklagen (freie Rücklagen).. Sonstige Ber⸗ 2. Reingewinn 19338 . 287 755,04 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens. bindlichleiten Rückstellungen für ungewisse Schulden. Pensionsfonds Verbindlichkeiten: Für [o;t Anzahlungen von Kunden . 5 171 für leitende inzahlungen un 8- Angestellte. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 8 Unterstützungs⸗ und Leistunpeeèn . .. 189 188 Sonstige Verbindlichkeiien .. 35 259 229 618 98 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 3 091 32 91 388 06
805,21 14 061,05
2.370 215
59
222 811 91 260 238 577
14 866 26 312 362 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Harzgeroder Eisenwerke Aktiengesellschaft. —
[5233]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Wert
Soziale Abgaben.
31. 12. 1937 Abschreibungen a. Anlagen — und Diskont... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertre⸗
Eℳ 200 000,— zum Kurs von
86 460 15 121
3 960 000 626 000
Wert
Zugang 31. 12. 1938
— Abgang ₰
82 9 0 2A. 20 * . 2.⁴ 2 2 2. . Abnutzung
„ „ „ 222,222„2 22„ 22„2„222⸗ 10 943 Aktiva.
. 198 022 ““ 3 583 1 695 189/21
. 304 15
2. . 2.
2 478,60
19
RE [83 57 430 —
198 371 75 37 516 c3
I. Anlagevermögen: R. ℳ
E. ℳ EREE „. 1. a) Bebaute Wohn⸗ rundstücke... 58 484 1 054 — b) Bebaute Betriebs⸗ 205 975 6 000 — 24 000 5 990/ 74
2229 8* „ %°9 9 % 272
2 219 298 36
1 320 000
397 000
45 000 133 200
6 179,15 145 200 3 128 29
251 800
„ „ 2„
an Kapital, Zinsen und Kosten nicht innerhalb von vier Wochen nach Fälligkeit stattung.. gezahlt oder beigetrieben worden sind. Ausstattung „Deut⸗
Die inhaltlich gleiche selbstschuldnerische Bürgschaft werden die vor⸗ 8 “ beiden Gesellschaften auch für den zweiten Anleiheabschnitt 5 26 501 eisten.
2. Spätestens einen Monat vor Ablauf der gemäß Ziff. 1 befristeken selbst-. 314 962 13 392 22 schuldnerischen Bürgschaft ber Badenwerk Aktiengesellschaft und der Rheinisch⸗ Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft wird die Anleihe — und zwar deren jetzt auszugebender erster Abschnitt sowie der später zu begebende zweite Abschnitt — sichergestellt gemäß §§ 1187, 1190 B. G.⸗B. durch Ein⸗ tragung einer erststelligen Sicherungshypothek bis zum Höchstbetrage von R.ℳ 35 000 000,— auf den gesamten alsdann vorhandenen Betriebs⸗ grundstücken der Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft einschließlich der auf diesem Grundbesitz befindlichen bzw. noch zu errichtenden Gebäude, sämtlicher Anlagen sowie allen Zubehörs. Die Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft ist verpflichtet, auch alle von ihr in Zukunft zu erwerbenden Betriebs⸗ grundstücke nebst Gebäuden, Anlagen und Zubehör zu gegebener Zeit für die vorstehende Höchstbetragssicherungshypothek mitzuverpfänden. Diese erhält den gleichen Rang mit der auf denselben Grundstücken schon lasten⸗ den erststelligen Fessebete c stcheemsgehabathen von G.ℳ 33 000 000,— für die im Jahre 1929 seitens der Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft begebene Schuldverschreibungsanleihe von ffrs. 35 000 000,—, von der zur Zeit sich noch ffrs. 30 390 000,— im Umlauf befinden und die nach den ihr zugrunde
Reingewind 1938 14 951,95
sches Haus“
1 238,40 Beteiligungen
9 2
323 348 67
“
Ertrag. Gewinnvortrag aus 193 2. Ausweispflicht. Rohüber .6.“ M iEx i Außerordentl. Ertrag. . 2.
147 314 37
Nach dem abschließenden Ergennis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufksärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 175 000 — schriften.
Frankfurt am Main, den 9. Mäürz 8 Dr. Preusel, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 10. März 1939 erhält der § 8 der Satzungen folgenden Zusatz: Der Aufsichtsrat ist befugt, zu bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Franz Roß, Frankfurt am Main, Vorsitzer; Fritz Kühn, Frank⸗ furt am Main, Stellvertr.; Alexander Weise, Frankfurt am Main.
Aufsichtsratbeschluß vom 10. März 1939. 1. Herr Joh. Fr. Weber, Frankfurt am
Main, ist Vorsitzer des Vorstande8 und ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Herr Hubert Hinsen, Franksurt am Main, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestelt worden. Er vertritt einem anderen dnu oder Prokuristen. Die des Herrn
ubert Hinsen ist erloschen.
11 460,88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.
Umlaufsvermögen:
Verbrauchsstoffe .
Halberzeugnisse... . Fertigwaren... .PC Lieferforderungen.. .90 726,49 Forderungen an Konzernunternehmen 21 657,38 Barmittel . 2 934,82 Bankguthaben 22 271,19 Sonstige Forderungen.. ö“
R. ℳ 777 041 67 452
Aufwand.
1. Löhne und Gehälter.. „ 1114* “ 3. Abschreibungen: a) auf Anlagen . . . . .. . 645 008,86 b) Sonstige Abschreibungen . 1 472,50
185 166,85
₰o 13
2 2. . . * 82 2. 0
571 781 5291 104 482 63
kasse für die Gewinn: Vortrag aus 1935. 86 097
Gefolgschaft 175 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ B 1 6 abgrenzung dienen Besthstenenn . .361 480,63 8 Reingewinn aus 19188 .. + Rückstellung 1938.. . 200 000,— 561 480 63 Bürgschaften Rℳ 5885,— .“ 88 95 867,62 “ 2 219 298 36
Gewinn: Vortrag aus 5 1 ) Sonstige Steuern . . 8 — 31 “ 8 4. 8 600,— 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Kalenderjahr 1938. 2 874 93 Soll. E. ℳ ₰
lheewa—g⸗ 3 2 Rückstellung 1938. . “ Beiträge zu Berufsvertretungen . 2 521 — 172 611 65 Löhne und Gehälter „ 5. 1 787 358 66 Soziale Abgaben. 1“ 4 222 377 98
39 8 Außerordentliche Aufwendungen ... . ... Zuweisung an Pensions⸗ und Unterstützungskasse 36 000,— 167 000 — Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 220 891 85 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 225 079 45
31. März 1939 12 148,36 40 487 73 2† Ie be 8
“ afAre. Neawavü⸗ch Zuweisung an gesetzliche Rücklkagagee .
Bürgschaften E ℳ 88300,— 1 . Zuweisung an Sonderrücklage ..
2 991 626 74 — Reingewinn aus 1938§ .
Sonstige Steuern . . 8 89 128 97 liegenden Tilgungsbedingungen spä 1 F ück⸗ Boitra 8 8 pätestens bis zum 1. Februar 1959 zurü Gesettzliche Beiträge an Berufsvertretungen . 7 373 85 Sgesle ist. CAuch hinstchtlich der letzteren Anleihehypothek besteht eine Außerordentliche Aufwendungen.. ’ 4 075— Verpflichtung der Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft zur Mitverpfändung
646 481 36
*
63 908 4. Steuern; 3a) 112 eees
25 206 01] 199 177 15
.
441 249 764 508
90 218 902 0 —
. . Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklageü.. 50 000 —
2. Freie Rücklagen: 6 a) für soziale Zweccke .. 13 000 —
b) für Werkserneuerung.. 18 000— Umlaufswertberichtigungen.. I3 Verbindlichkeiten: I
Grundpfandschulden... 107 296 —
98 325 38
Vermögen 299 590/99
2 847 22171
90
0
2. om
für 31. März 1939.
— — — —
Unkosten. Löhne und Gehälter.. 215 845 68 Soziale Leistungen.. 16 404 02 Abschreibungen a. Anlagen 19 935/90 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom We““ Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ “ Beiträge an Berufsvertre⸗ Iumnmgen Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 Gewinn vom 1. Okt. 1938 bis 31. März 199b. „
3 8 Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 88J . Gewinn: Vortrag aus 13315 .. der für den jetzigen Ausbau sowie auch später zu erwerbenden Liegen⸗
Rehrgere n . .. 91 388 06 schaften, so daß beide Anleihehypotheken stets den gleichen 6 8 2 647 673 52 erststelligen Rang haben werden. 8 3 1. Gru . . 8 Der Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft ist vorbehalten, im gleichen 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 4
Haben. “ 2 V Rang mit den vorgenannten beiden Höchstbetragssicherungs⸗ 3. Sonstige Schulden 262 132 40 5 291,04 hypotheken zur Sicherstellung der weiteren Finanzierung des Ausbaues. Abgrenzpvsten .. ... ...
2 552 220 88 des Schluchseewerkes Hypotheken eintragen zu lassen. Die Ausnutzung Reingewinn: Gewinnvortrag . 37 644 15 30 618 88 dieses vorbehaltenen Gleichranges ist, solange Teilschuldverschreibungen des Neugewinn 1
gegenwärtigen Anleiheabschnittes im Umlauf sind, nur insoweit zulässig, V
als die gesamten Verbindlichkeiten der Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft. 1 8
aus Teilschuldverschreibungen, langfristigen, erststellig hypothekarisch ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
sicherten Darlehen und Bürgschaften das Doppelte des im Zeitpunkt der — =
jeweiligen späteren Anleihen⸗ bzw. Darlehensaufnahme eingezahlten Aktien⸗ Aufwendungen. RE 8A Erträge Eℳ
kapitals nicht übersteigen. Der Gleichrang kann nicht zur Sicherung von 1. Löhne und Gehalter . 360 355 44 1. Ausweispflichtiger Roh⸗ . V
Darlehen der Aktionäre der Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft in Auspruch. 3. Sozialabgaben .. 30 385 26 üͤberschuß .. „ 403 374 09
Sachanlageabschreibung. 13 392 222. Außerordentliche Erträge 23 086 66 Außerordentliche Zu⸗ 1
genommen werden. 8 88 92 22. Bezüglich der Höchstbetragssicherungshypothek von bisher 6.ℳ 33000 000 für 4. Zinsmehraufwand 8 585 223. V
Ausweispflichtige wendungen 5 061 21
4. Gewinnvortrag aus 193 37 644 15
2 610 854 16 11 3797 205 283116 8
8 168/74 11 835 95
— ᷣ—
2 847 521/71
.Rohertrag Iv83888* Außerordentliche Erträge
. Sonstige Erträge ..
. Gewinnvortrag aus 193
467 753 78 2 244 55
aus 1937..
Ausweispflichtiger Jahresertrag igrn unnd 111*“ Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auf⸗ lösung von Rückstellungen gewonnen sind ..
37 644 15 764 598 32
59 393 86
Zementfabrik bei Oberkassel (Siegkreis), im März 1939. Der Vorstand. Dr. Ehrke. Jahr. 111“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2— üig, de⸗ — der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V iften. Wiesbaden, den 11. März 1939. S Treuhand Aktiengesellschaft Rheinland Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hackmann.
I. In der am 19. d. M. stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung ist “ einer Dividende von 7⁰ % beschlossen worden. Hiervon gelangen in bar:
59 54277
—
2 647 673 52
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 29. März 1939. r 66 DTDr. Hans Jünger, Wirtschaftsprüfer. 8 In der am 22. April 1939 stattgehabten Hauptversammlung wurde die Aus⸗ zahlung einer Dividende von 8 °% beschlossen. Die Auszahlung erfolgt in voller Höhe gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 40 mit F.ℳ 32,— pro Aktie, abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer. Die Auszahlung erfolgt außer an unserer Kasse in Darmstadt, Neckarstr. 8, bei der Dresdner Bank, Berlin, Frankfurt a. M. und Heidelberg, bei der Darmstädter und Nationalbank armstadt, Filiale der Tresdner Bank, bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Darmstadt und Heidelberg. 2 Nach stattgehabter Neuwahl des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft setzt sich derselbe wie folgt zusammen: Fabrikant Philipp Leferenz, Heidelberg, Vorsitzer; Direktor Dr. Richard Ganß, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikant Dr. Johannes Leferenz, Heidelberg; Hauptmann Ernst Bonte, Fulda. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Andreas Klefenz, Darmstadt, Direktor; Felix Bonte, Darmstadt, Direktor; Dr. Otto Leferenz, Darm⸗ stadt, stellv. Direktor; Diplom⸗Kaufmann Walter Klefenz, Darmstadt, stellv. Direktor. Darmstadt, den 24. April 1939. “ Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G. Der Vorstand. Dr. A. Klefenz. F. Bonte
310 973 77
3 4 915 18 “] 8₰
8118 .„ „
28 339,37
die Schweizerfranken⸗Anleihe wird sich die Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaftver⸗. pflichten, diese Hypothek nach Rückzahlung der Anleihe zu löschen und, sobald Steuern und soweit möglich, schon vorher in Höhe der jeweils getilgten Beträge Gesetzliche Teillöschungen zu bewirken. Zur Sicherung ihrer Löschungsverpllichtung tröäge. . 8 8 wird zugunsten der Gläubiger der neuen Anleihehypothek eine Löschungs⸗(7. Gewinnvortrag aus 1937 . err Walter nrschte, Offenbach vormerkung gemäß § 1179 B. G.⸗B. im Grundbuch eingetragen werden. 1 758 166,] —— . Ivprokura in der Solange sich Teilschuldverschreibungen des gegenwärtigen Anleihe⸗ b Weise erteilt worden, daß er berechtigt abschnittes im Umlauf befinden, hat die Schluchseewerk⸗Aktiengesellschaft eerne. en v—. e 8 Aktiengesellschaft 8 ist, die Gesellschaft zusammen mit die Verpflichtung, dafür Sorge zu tragen, daß ihre gesamten Verbindlich⸗ ene b ke Altie ges . b 1 einem Vorstandsmitglied, oder einem keiten aus Teilschuldverschreibungen, langfristigen, erststellig hypothekarisch da er 8 e. “ gess Prokuristen zu vertreten. gesicherten Darlehen und Bürgschaften das Doppelte ihres jeweils voll er Aussichtsrat. Freyderg, Staatsminit 4. Die Handelsvollmacht des Herrn b Festätigungsvermerk. 1 Wilhelm Emmerich bleibt bestehen. Nach dem abschüezenden 1— meiner pft in Prüfung auf Grund
eingezahlten Aktiekkkapitals Ae. Seha eiits h „ehren 1“
Von der Betriebseröffnung der für den jetzigen Ausbau vorgesehen 2 · ned pf ung a 8 büee † 2 lagen ab haben die . Aktiengesellschaft, die Rheinisch⸗ der Bücher und der Schnsten der Gefellschaft sowie der vom ven 8r . .
Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft, die Kraft⸗ kläͤrungen und Nachweise entsprechen die Buch der Jahresabschluß und der
1 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschlus erkäutert, den gesetlichen Vorschriften.
dessan, den 21. Manz 1989. “
übertragungswerke Rheinfelden, das u’nme —,— 8 S ) w „ engesell⸗ die Stadt Freiburg i. Br. gegenuͤber der Schluchseewer bn 8 1
schaft als deren alleinige “ vn Rahmen des weiter unten abgedruckten
12 148,36 40 487 73 8 17 9467 Berufsbei⸗
8 60% auf die über Rℳ 100,—, noch auf die alte Firma „Bonner Erträge. Bergwerks⸗ und Hüttenverein A.⸗G.“ lautenden Aktien mit R.ℳ 6,— Gewinnvortrag vonm „ und über ℳ 400, dergl. mien .. . 716757 24,— FZZ“ abzüglich 100% Kapitalertragsteuer gegen Gewinnanteilschein Nr. 16 in Bonn, Ertrag aus Bier und Neben⸗ Düsseldorf und Köln sowie in Berlin produkten nach Abzug bei der Deutschen Bank und der Dresdner Bank aller nicht gesondert aus⸗ zur Auszahlung, während 1 % an die Deutsche Golddiskontbank, Berlin, für ge wies. Aufwendungen. den Anleihestock abgeführt wird. öö F Aus dem Aufsichtsrat ist Bankdirektor Dr. Karl Rasche, Berlin, ausge⸗ Außerordentliche schieden. Ferner ist Kommerzienrat Karl Dyckerhoff, Wiesbaden⸗Biebrich, burch Tod ausgeschieden. Neugewählt wurden: Direktor Dr. Walter Dyckerhoff, Wiesbaden⸗ Biebrich, und Bankdirektor Carl Schleipen, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Robert Bürgers, Geheimer Finanzrat, Verwaltungsrechtsrat, Köln, Vorsitzer; Alexander von Engel⸗ berg, Fabrikdirektor, Wiesbaden⸗Biebrich, stellvertretender Vorsitzer; Fritz Kü⸗ ter, Landrichter a. D., Weißenstein, Wesel⸗Land; Jakob Cremer, Fabrikbesitzer, Frechen,
28 339 37
587 284 52 9 235 69
667 956 14 Bautzen, am 31. März 1939. Bautzener Brauerei und Mälzerei
der Borstand. Adolf Reinhard.
Erträge 8 I