Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98
vom 29. April 1939. S. 6
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 765 eingetragene Firma D. Rosenberg Söhne in Witten, eren Inhaber der Siegfried Rosenberg war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die öschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗
Josef Christl. In den Vorstand ge⸗ wählt: Josef Hüttl, Landwirt in Tepl
Stadt, Nr. 256. Landgericht Eger, Abt. 63, 14.4. 1939.
Ager. [5403]
Aenderungen bei einer bereits ein⸗
getragenen Genossenschaft:
Im Genossenschaftsregister III 152 wurde bei der Genossenschaft „Deutsche gewerbliche Volksbank registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Sitz Marienbad, fol⸗ gende Aenderung eingetragen:
Mit Verfügung des Reichskommissars
2
Leipzig. 5411] „Auf Blatt 288 des Benosssnf afts⸗ registers, betr. die Firma „Lafeibau“ Laden⸗Fassaden⸗Einrichtungs⸗Bau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist auf Grund von 88 2 und 3 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 erloschen. Amtsgericht Leipzig, 13. April 1939.
Lingen. [5414] In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 28, Molkerei Altenlünne einge⸗
Unterhaltung dazu notwendiger oder vorteilhafter Einrichtungen und die damit im Zusammen ng stehende Förderung der Genossen. tatut vom 17. 2. 1939. Schmälkalden, 15. April Amtsgericht. Abt. I *
Schotten. Bekanntmachung. — In unser EE wurde am 24. April 1939 bei der Mol⸗ kereigenossenschaft Hoherodskopf e. G. m. b. H. in Schotten folgendes ein⸗ getragen:
Konkurs eröffnet. Konkursverwalt Rechtsanwalt Siebken in Neumünst Erste Gläubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin am 22 Mai 1939, 10 Uhr. Anmeldefrist bis Ki 20. Mai 1930. Offener Arrest mit zun zeigeyflicht bis zum 15. Mah liag 8 eumünster, den 27. April 1939. Das Amtsgericht. (6 N 1/39.)
—
Baden-Baden. [57 Im Konkursverfahren über Vermögen der Frau Elisabeth Jacobj
“
olgen wird. 1533“ wegb tragene Genossenschaft mit beschränkter 8 1 . den 18. April 1999. für die sudetendeutschen Gebiete vom Haftpflicht in Lhefnr mie, s6 heute Durch Beschluß der Generalversamm⸗ geb. Kluge, Inh.; einer Pelzhandlung 9 1“ 8 8 88“ u“ 1 8 8 8 1 2* 1 Das Amtsgericht. 26. Nanuar 1939 G. Z. IIIA Wi3/eingetragen worden: lung vom 3. März 1939 ist das Statut 1. Aüchneret, in zaden Baden — — Fnzeigenpreis für den Raum einer fuͤnfgespaltenen 55 mm breiten
“ — 1u“ . wurde das 88 Felgs des 8 2 des Statuts ist ergänzt. Gegen⸗ geändert hinsichtlich 8 16 Vorstand) lung über den Antrag des Fontrenm. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ir. Felle 1,10 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Witten. Prager Finanzministeriums ange⸗ stand des Unternehmens ist jetzt auch und § 25 (Aufsichtsrat). walters auf Einstellung des Vei vsver⸗ tlich 2,30 . ℳ einschliehlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne eile 1,85 — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
1 Handelsregister 1“ EE“ I1ö181u“ die Versorgung der Mitglieder mit den Schotten, den 24. April 1939. 1ee Mafse, zur Ent cheiduifaͤran neftellgedde fhr Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 7.ℳ monatlich. Fhesg. Wilhelmftraße 920⸗Alle Druckaufträge sind auf einseitia “ IGe 199 1 zum Lhadier nerd nnung Hehan ea, nen Amtsgericht. diesen Antrag und zur estsetzung der Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer beschriebenem Papier völlig druckreif mausenden. insbesondens
8 908 henb eseht Kfimgesellschaft 31. Bezember 1989 verlängert, Biese 8 E eeenen [5425] Vergütung und Auslagen des Konturz⸗ ie Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einma
Witten . Ruhr. Dorch 85 Verlängerung wurde am 6. Februar EE1“ 12. April 1939 Bekanntmachung. vene Iö“ auf Frei⸗ “ kosten 30 ¶, einzelne Beilagen 10 %. Sie werden 8 Sö 8 ’b 12—2 sem 1, nas. — 3 vhevAguEges 1939 notarie “ 6b Genossen egister tag, den 12. Ma „vormitt herige Einsendung des Betrages einschließli — ervorgehoben werden sollen. —
chluß der Hauptversammlung vom 1939 notariell kundgemacht In unser Genossenschaftsregister e Jibr, Zi ags en Barzahlung oder vorherige 9 b. der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö11““ 1828 ang zaer. 8 3 9 mmer 23. geg Nr.⸗ 3 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenste geg 2
21. 3. 1939 ist die Satzung geändert und Landgericht Eger, Abt. 63 „ 14. 4. 1939. Marienburg, Westpr. 6 uu9 ö EEA113 bet. 9 . den 22. April 1989 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 8 5 2 n E“ I1“ Falkenburg, Pomm [5404 „In unser Genossenschaftsregister ist Schotten 5 endes eingetragen: Amtsgericht. 8 8 b 1 nternehmens ist die Erzeugung und E““ Pomm.), heute bei der Raiffeisengenossenschafts-⸗ Durch B schl 8 kalp. 468 Verarbeitung von Eisen, Stahl und an⸗ m sgerich „eeeg * sbank e. G. m. b. H. zu Marienburg, irch Besla den “ “ b beichsbankgirokonto 8 1 derrg. Vehaen ie se Baeahme n R. 10. „Elehtithts⸗ und Mo. Wyezaunter zir. 42 b78,nehüsgeseeines Siafnth pesküh, , a,. I n er Zaäcebent n Jerin den 2. Mai, abends
menhäang Handells —“ Frerd 8 8 ben: D s al⸗ ö 8 1 8 “ geschäfte aller Art. Der Geschäftszweck “ Seneee Fe.. Tensra Schotten, den 24. 1939. In dem Konkurversahrven über das — — — “ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der § 2 des Statuts durch Hinzufügen “ wermnögen ern vefßenegs en delsgefe .
verfolgt werden. Die Gesellschaft wird lungen vom 11. und 26. November 1988 eines 3. Absatzes ergänzt worden. Dieser wanzlebe schafte tepna Dekore⸗ 88 G tch Nachf, 8 “ e ist die Genossensch aft aufgelöst. Die fanftsa 8 1egne be 64 In unsen Gendstenschaftgregtsten 9 8 leinmö Duisburg, Fofimsten F. it des c mtlichen Teites zusammen mit einem Prokuriften gesetz⸗ Vertretungsbefugnis 65 bisherigen stügungere se ger. die Ein 11 heute bei Nr. 4 — Molkereigenossen⸗ wird zur Anhörung der Gläubigerwer⸗ Inha es a 8 Deut s ch es Rei ch. lich vertreten. Vorstandsmitglieder ist erloschen. Zu Ihre Geschaftsführun en8 des be⸗ schaft Remkersleben, e. G. m. b. H. in sammlung zur Einstellung des Ler⸗ Deutsches Reich. 8
1 Liquidatoren sind der Lehrer Walter ondere Gef üstgoronän eregelt Remtersleben — eingetragen worden: fahrens mangels Masse, zur Prüfung 8 . 8 ü hat dem Chefarzt der Lungenheilstätte “ [5895] Nagorsen und der Landwirt Otto Ditt⸗ Marienburg, Wpr 18 gr 89 1989 Die Genossen chaft ist durch Beschluß der nachträglich angemeldeten For⸗ Alhegennungen und sonstige Personalveränderungen. 1Iu“ Führer webizinalrat D 5 d. Walther Graf in “ ind Sohl
Wittenberre, Bz. Potsdam. fach, beide in Dietersdorf, bestellt. Amtsgericht. pril 1939. der Generalver 1“ vom 2. Fe⸗ derungen und zur Anhörung der Gläu⸗ ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. — „Lindenhof“, Obermedizinalrat Dr. med. Walther B Gummisohlen im Sinne dieser Anordnung sind Sohlen,
. 8b . g 8 bruar 1939 aufgelöst. ie bisherigen biger über die Erstattung der Auslagen rrchkigungen von Bekanntmachungen des Reichsministers des Post Kötzschenbroda, d Titel Professor ver⸗ geformt oder in Platten, 8e “ 1.“ b-
1b iehen. 8 1 Naturkautschuk, Kunstkautschuk, Gummiabfall, Altgummi o . 1 Regenerat hergestellt sind.
8
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1939
—
c) die Wiederinbetriebnahme von Unternehmungen oder 8 “ 3 Betrieben zur Herstellung von Gummisohlen, die nach · 8 8 1 ddem 9. Mai 1934 keine Gummisohlen hergestellt
H.⸗R “ Grimma [5405] Vorstandsmitglieder sind zu Liquida d die Gewäh iner Vergü⸗ ⸗R. A 484 — P „Wi ⸗ r Kü. 8 8 . dSmitgliede 1 8 ⸗ und die Gewährung einer Vergüm berge (Bz. 1 e In das Genossenschaftsregister ist Mehlsack. ; [5416] toren bestellt. Für Willenserklärungen den ö Termnin dn Innern. Liste der Vermögensträger, in deren Ver⸗ Paul Topp, Kaufmann, Widtenberge eingetragen worden: Genossenschaftsregister (Veränderungen): und Zeichnung sind zwei Liquidatoren Miktwoch, den 24. Mai 1939 Blerichtigung der Liste der Ver 8 De lsch n Arbeitsfront (Bz. Potsdam). Eingetragen am „1. am 21. April 1939. Gewerbebank Nr. 9. Landw. An⸗ und Verkaufs⸗ genügend. Die Zeichnung geschieht, 10 Uhr, Saal 85, vor dem Amtsgerictt mögen die Vermögensverwaltung der Deutschen 2 1. 4. 1939. Grimma, eingetragene Genossenschaft genossenschaft e. G. m. b. H. in Mehlsack: indem zwei Liquidatoren der Firma in Duisburg, Königstraße 29, Er. engewiesen wurde. 1 Wittenberge (Bz. Potsdam), 1.4.˖1939 mit beschränkter Haftpflicht in Grimma. Die Firma lautet künftig: Raiffeisen mit dem Zusatz „in Liquidation“ ihre geschoß, anberaumt. sveite Verordnung über die Herstellung von Sahne. Vom 1 Ameögerich t. . Die Firma lautet künftig: Volksbank An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗Namensuntkerschrift beifügen. Duisburg, den 24. April 1939 P Avril 1939. Aend der Wertberechnung von Hypotheken und
Necherren 8 venench natngetragenen 8.eg Bastemticssengsen bast att beschränkter 8. 58g 21. April 1939. Das Amtsgericht. gordnung über die Beschränkung der Errichtung 1e vonstigen Ansprüchen die auf Feingold (Goldmark) wa 18a9g1 mit beschränkter Ha 8 t, . “ as Amtsgericht. uu. v ellun 8 “ 3 W “A“*“ 5396 92 8 24. April 1939. Rüäges.;e n. Amtsgericht Mehlsack, 24. April 1939. 119b. 8 b 8s nas nass Unternehmunger 1ee9s zur Herst g V lauten 18 6 ”
aunhof, eingetragene Genossenschaft 1A11“ Wiehl, Bz. Köln. 5427 eidelberg. 1 vo 11 — ens G oldpreis beträgt am 2. Mai 197 3 — Seee 5 Das Konkursverfahren über das .anntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Der G“ Fänc 8 = 14
Amtsgericht Wolgast, Abteilung 3. 8 818 15en 1 wang nach Maßgabe der Landesgesetze zu ihrer Beachtun . — Ma! mit beschränkter Haftpflicht in Naun⸗ Neuruppin. 5417 In das Genossenschaftsregister Nr. 65 — 1 g Uüb “ ““ d 1 ; 8 “ V26 EIEEEEö 8e FG 8 wic heute desee Gllchahcerunge Vermögen der Firma Betten⸗Barh. 8 Umsätze 82 April 1939. 1 8 deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ angehalten 1u“ 8 8 ei ank Naunhof, eingetragene Genossen⸗ 2. Gn.⸗R. 90 Elektrizitätsgenossen⸗ senessenschaft eingetragene Genossen⸗ Elisabeth Barth, Heidelberg, Plöck 1 wlicheicungen auf Grund der 88 2 und 4 des Gesetzes zum kurs für ein englisches Pfund vom 2. Mai mit einer Ordnungsstrafe bestraft,
B Nr. 28 Baltischer Beton⸗Bau, 3 b ich i 193. 3 V 6,6498 G d sst ird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist u“ — 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht. schaft Katerbow, e. G. m. b. H. in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in und deren Inhaberin Schreiner Willt e der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933. 1939 mit Rℳ 11,67 umgerechnet.. = Rℳ 86,6498, Die Ordnungsstrafe wird “¹“ 11“ mit beschränkter Amtsgericht Grimma, 25. April 1939. Katerbow. 8 Kalkofen bei Nümbrecht, eingetragen: Zimmermann ö ga. htcsehet erziffer für die Lebenshaltungskosten im April 1939. sr 1“ 32880. öö. 1 Nn Fer eenh Hüafem, ühlwe 5 ae Inderziffer der Großhandelspreise vom 26. April 1989. — ℳ 2 288
nntme Berlin, den 2. Mai 1939. 8 Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung
8 2 .
enf 1 1 Die Genossenschaft ist gem. 8 3 des Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Barth, in Ziege 9,5, Uün Fenceld dammmg...
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Gummersbach. [5406] gNaneeehebns. h ge 1 18 1 88 Ung vam sche 5 u“ “ Flhensen Rhäbiene ö“ sahe “
n. nh Z Statistische Abteilung der Reichsbank. im „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Dr. Einsiedel. anzeiger“ in Kraft.
tellung von Beton und Betonprodukten S Fee . 8 8 1 8 1 5 1—
Peluag be sowie Herstellung von . 8 In das Genossenschaftsregister ist am Amts wegen gelöscht worden. scha⸗ in eine Genossenschaft mit be⸗ termins aufgehoben.
“ 8 8 24. 4. 1939 bei der Molkereigenossen⸗ Amtsgericht Neuruppin, 22. April 1939. schränkter Haftpflicht umgewandelt SHeidelberg, den 21. April 1939. r 8
EEö“ “ schaft Nochen in folgendes sin. b 3 28 1 worden. Die Frütgachta, ist 85 150,00 Anntsgericht. A 2. uumtmachungen über die cehe⸗ des Reichsgesetzblatts,
schäftsführer: . el dm, eee. Ketragen worden: Die Genossenschaft Neutitschein. 18] ℳü, und der Geschäftsanteil auf veil I. Nr. 82, und Teil II, Nr. 18. . Berlin, den 28. April 1939.
meister, Wolgast Gesellschaftsform: ist durch die Beschlüsse der Generalver⸗ Genossenschaftsregister. 15,00 Rℳ festgesetzt. Der Reichswirtschaftsministe
Gesellschaft mit beschränkter aftung. sammlungen v. 4. 1. u. 11.3. 1939 auf⸗ Landgericht Neutitschein. Wiehl (Bz. Köln), 24. April 19939.
Geselischaft⸗pnrt a5 9., 20., 23 Mai gelöst worden. Abt. 4. Neutitschein, 13. April 1939. Amtsgericht.
1932; 12. Februar 1935; 27. Februar Amtsgericht Gummersbach. Veränderungen: Vermögen des Kaufmanns Joham — Gn.⸗R. I1264 Spar⸗ und Dar⸗ Hauser in Simmern u. Dh. wird nach In den Bekanntmachungen des Reichsministers des Innern — . “ FüSees
— 1 u“ Bekanntmachung.
1939. Rechtsvertretung: Sind mehrere Hambu Sin 8 rg. [5407] lehenskasse, registrirte Genossenschaft bha Sch 8 Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Genossenschaftsregister mit ealhr nesü Haftung 283 8 5. Mufterregister. bilolgter vnsetn. 6““ Zeile der Be⸗ — 3 j Reichsmark Die Umsatzsteuerumrechnungssätze au eichsmar 4
Die Einwilligungen nach § 1 können mit Bedingungen oder Auflagen versehen werden. “
Wer einer Vorschrift der §§8 1 bis 3 oder den von mir estellten Auflagen zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Kirn. HNe; Konkursverfahren. v.
Das Konkursverfahren über das . Serichtigungen.
Bder 9n. eanf Naes Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, wald, Gerichtsbezirk Fulnek. Kirn, Nahe, den 25. April 1939. Reichsanzeiger kanntmachung ist zu setzen
Wolgast verlegt. Nicht eingetragen: 24. April 1939. Gelöscht wurden: Albert Schenken⸗ Antemniin Thü (5428] s Amtsgericht. vom (ohne 1“ für die Umsätze im Monat April 1939 werden auf
Bekanntmachungen erfolgen durch den ““ 88 ee Wilhelm Mitsch, als Im Mufkerregister ist heute ein⸗ ˖˖-—— 8 Seite öb Ueberschrift) 8. — Grund von § 5 Absatz 1 Satz 2 des Umsa steuergesetzes vom
v1“ scaft mit peschräͤntker Hastpflich. s als Worrandsnetsliedd incheaben ggesgagen wocden: —. nünehperg. b . 25.1927 Linn Geyer, geboren am 16. Oktober 1934 (Reichsgeseßbl. 1. S. 942) in Verbindung 8 Durch Beschluß der Vertreterver⸗ wurden: Franz Kreutzer, Grundbe Fer Firma Vereinigte Altenburger und Das Amtsgericht Münchberg hat 22. 7.1936 25. 7.1936 53 Lüy Geyer, gehonen am a.9. 22.3.1927 —smit § 47 der Durchführungsbestimmungen zum AUmsatz⸗
Leitz. (53971 sammlung vom 29. April 1938 ist die Nr. 50, als Obmann, Karl Scin ker, Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken Ak⸗ mit Beschluß vom 25,. April 1989 das 103 7.12.1901 3.12.190e12l stteeuergesetz vom 23. Dezember 1938 (Reichsgesetzbl.1 S. 1935)
O S. Wertheimer, Herz Samuel Wertheimer, Heinrich wie folgt festgesetzt:
Handelsregister Satzun z 84 ; 8 ; tien esellschaft in Altenb 2 2 2 8 .
I-gs waeu. atzung u. a. in 8 2 Abs. 1 wie folgt Grundbesitzer Nr. 69, als mann⸗ 9 in Altenburg: Konkursverfahren über das Vermögen 16. 9.1937
38 dgee h; “ sggeändert worden. Gegenstand des stellvertreter, Josef Gold, Grundbesitzer „1. Werbekarten in Form von Spiel⸗ des ehem. Kohlenhändlers Hermann 22. 3.1938 “ 28. November 1896 in Kappel 28. Dezember 1896 in Buchau 8
eite “ Uuuunternehmens ist der Bau und die Be⸗ Nr. 13, und Franz Gold, Grundbe itzer b enthaltend auf der Schlemmer in ünchberg, Helm, 23. 3.1938 25. 3.1938 48 (Kr. Saulgau) (Kr. Riedlingen) Lfd. Nr Staat Einheit RM
X 1022 Firma Gustav Pupke in kreuung von Kleinwohnungen, im Nr. 43, beide als Vorstandsmitglieder, “ lkren asreh 3 den ge E. Mase 88 8.1938 4 Herz Samuel Wertheimer Heinrich Wertheimer e.
nie ““ eigenen Namen. Der Gegenstand des alle aus Stachenwald. g ützten Wortlaut Echte Altenburger⸗ § 204 K.⸗O. eingestellt. 2. 8.1938 4. 8. . — 11,97
Zeitz. Inhaberin ist jetzt: Fran Martha Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ tralsunder“ Spielkarten, auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Bek. Wertheimer) 19 Fraentl 1G Aegypten 105 serpesos 57,67
verw. Pupke geb. Fahr in Zeitz. betrieb innerhalb der Hansestadt Ham⸗ b Rückseite ein Verzeichnis der guten 30. 8.1938 2. 9.1938 43 u. 1 8 81 he / Westf. 20.2.1918 in Lehmert Argentinien ap Ottmachau. 5419] Weinjahrgänge in den letzten 20 Jahren 88 18.10.1938 21.10.1938 233 24.2.1918 in Letmathe / We 203.nst 1886 = 44 Goldpesos) 6
Am 24. 4. 1939 ist in Gen.⸗R. 11 Fabriknummer 1161, Muster für Sigmaringen. 5729 21.11.1938 24. 11.1938 29 9. Juni 1886 1. 4. 1ebe. Australien . 41,99
burg beschränkt. (Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. 8 lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverfahren. 2.12.1938 5.12.1938 23 1.4.1897 8 8— 18.10,1909 Belgien (as0 .ng Frch.
—
Fraenkel
„ 0 5 ⸗ „ bo bdo 62
0o 20ꝗ † n do —
900 bdo
4 G en ofs enf ch aft 8⸗ eee; E vers Iteneenn) eingetre A. he 888 angemeldet am 17. April 1939, 15 Uhr. 8⸗ 11“ iben 88 899 19.12.1938 22.12.1938 8. 18, 08” 1 8 6 Evi. 8 Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in lung vom 12. 3. 1939 die G t n Hleine Perbehlgcee, ise ormn der 1eh Fes, henithicbensets h e e d⸗ Ghee 7 1.1939 11. 1.1939 90 Lunau, Heinz Lunau (ohne Vorname) e. di 86 3I (6867 regifter 21. 11939 22 Prochownitk b Balgehendben 100 gema .1.“ “ ; ,278 2 4 1 2 8 s, 1 un 2 144 z 5 . 2.1 .2. 8 4 8 8 ꝗ 2* 1 “ 88 ke 1938 eine Seö 15 in Frieben. ben Fene⸗ 8 eirn der eschützten 585 T. Schlußtermins hierdurch 9 4. 3.1939 56 e Gertrude, Glauberg, Betti Gertrude Se 8 4 8 8 98 tann⸗ . d. R. ichn bri „ aufgehoben. . 1 änem Br.: kenheim. [5399]/ ꝙHermeskeil, den 24. April 1939 Karl. Grittner in Neisse, Wiener g 8. v. t 2. fthate „Echte 2l Sigmaringen, 25. April 1999 4.1939 67 Gotthelft Gotthelf Danzig 8 100 Gulden im Gen.⸗Feg bei der Das Amtsgericht. 8 Straße 18, bestellt worden sind. 64, röLtrahan eaa böö 8 Anttsgericht 1 8 3 4.1939 147 Rosenberg, Max Rosenberg (ohne Vorname) Estland 199 Fronen AEe Segaeehee en, 8ä 15409] Amtsgericht Ottmachau. Schußfritt 3. Jahre angemesbet am. 1114434 Fhantrath (L Die Fi 3 Gen.⸗R. 20. 1 . “ 7. April 1939, 15 Uhr. e z1. in be iter e 2 e vurde geündert in 852 escdammetrtschast ichi. 185 Prenslimm. [54201]]/ Altenburg, den 22. April 1939. Hamburg. [5725] Berichtigung. zustellen, feilzuhalten, in den Verkehr zu bringen oder wei Griechenland 800 Hrachme e 8 8 9 Brackenheim, e. G. m. b. H., Hamigemeinde desede und Umgegend Bekanntmachung. 1 Amtsgericht. b egz eichsverfahren. “ 1 zu verarbeiten. 8 Großbritannien 105 Plun den 25. April 19ĩ8o. e. G. m. b. H. in Oesede, ist heute ein⸗ 5 In unser Genossenschaftsregister ist Der Kaufmann Johann Anton In der in Nr. 206 des Deutschen Reichsanzeigers und 8 2 Holland E1.“ gechs pri 1 getvagen: Durch Beschluß der Genevol⸗ 818 82 E1“ Se Detmold. G 15429) Schröder, Hamburg 13, Johnsallee 6 ireußischen Staatsanzeigers vom 5. September 1938 ⸗ Die Hauptvereinigung der deutschen Milch⸗ und Fett⸗ ] I 1 “ vom 16. Februar 1989 ist eingetr 8 heute folgende In das Musterregister ist bei Nr. 839 alleiniger Inhaber der Firma J. G. Affentlichten Liste der auf Grund des § 24 Abs. 4 des Gesetze wirtschaft kann Ausnahmen von der Vorschrift des 8 1 zu⸗ Italien 100 Lire an die Stelle gerrg 8 — Wiegand &½ Frank, G. m. b. H. in Schröder & Cv., Hamburg 8, Rei⸗ ber die Gewährung von Entschädigungen bei der Einziehung lassen. Sie kann die Befugnisse auf die Milch⸗ und Fettwirt⸗ 100 Yen 1X 8 Jugoslawien 100 Dinar
Bremervörde. [5400] Genossenschaftsregister Nr. 65, „Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ seneljenichaft⸗ eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Hipstedt“, jetzt Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Hipstedt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Bremervörde, 24. 10. 1939.
Ebersbach, Sachsen. [5401]
Im Genossenschaftsregister ist auf Blatt 17 — Gewerbebank zu Eibau Sa., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eibau — eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Volksbank Eibau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Ebersbach (Sachs.), 21. April 1939.
Amtsgericht.
Eger. [5402] Aenderungen bei einer bereits ein⸗ getragenen Genossenschaft:
Im Genossenschaftsregister II 197 wurde bei der Genossenschaft „Erste deutsche landwirtschaftliche Lagerhaus⸗ und Betriebsgenossenschaft für das Tepler Land in Stift Tepl registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗
ein neues getreten. Amtsgericht Iburg, 19. April 1939.
Kamenz, Sachsen. [5410]
Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Kamenz (Sa.) ist eingetragen: 1. auf Blatt 15, betr. Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Brauna und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kamenz: Die Genossenschaft ist zufolge Ver⸗ schmelzung mit dem Kornhaus und Landwirtschaftsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kamenz, auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 19. No⸗ vember 1937 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2. auf Blatt 27, betr. Korn⸗ haus und Landwirtschaftsbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kamenz: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. November 1937 und Ver⸗ schmelzungsvertrag vom selben Tage ist die Genossenschaft „Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Brauna und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kamenz, mit dieser Genossenschaft verschmolzen worden.
tung“ folgende Aenderung eingetragen: Aus dem Vorstande ausgeschieden:!
Kamenz (Sa.), den 24. April 1939. Amtsgericht.
Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Fenoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Prenzlau, 25. April 1939. Amtsgericht.
Salzwedel.
Genossenschaftsregister Amtsgericht Salzwedel, 16. März 1939. Veränderungen: n.⸗R. Nr. 87, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Klein Gartz und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein Gartz. Gegenstand des Unternehmens ist: 3. Die Pflege des Warenverkehrs. Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. 4. Die gemeinsame Ma⸗ schinenbenutzung.
Schmalkalden. [5423]
Gen.⸗Reg. Nr. 41: Lieferungsgemein⸗ schaft west⸗thüringischer Werkzeug⸗ und Metallwarenfabriken, eingetragene Ge⸗ ve⸗ t mit beschränkter Haftpflicht, Schmalkalden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinschaftliche Ausführung von Lieferungsaufträgen, die in der Regel den einzelnen Genossen nicht zu⸗ fallen würden, oder von ihnen allein
nicht ausgeführt werden könnten, die
1
des bisherigen Statuts BDie Firma lautet fortan: Schapower Detmols heute eingetragen worden:
Schutzfristverlängerung um 2 Jahre des Musters Nr. 4906 am 15. Februar 1939, vorm. 8,45 Uhr, angemeldet. Detmold, den 25. April 1999. Das Amtsgericht. I.
’ Remscheid. . 1c-
Eintragung in das Musterregister.
M.⸗R. 348. Ludwig Schäfer, Holz⸗ warenfabrik in Remscheid, ein Um⸗ schlag, enthaltend zwei Zeichnungen mit sechs Abbildungen und einer Beschrei⸗ bung von 5 Modellen von Schleuder⸗ stäben, insbesondere für Vorganggarni⸗ turen, versiegelt, Muster für pfcgfische Erzeugnisse, Fabriknummern 112, 112 a, 113, 114, 115, 116, Fcersfris 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1939, 15 Uhr 10 Minuten.
Amtsgericht in Remscheid.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Neumünster. [5718
Ueber den Nachlaß des am 18. Apri 1939 verstorbenen Kaufmannes ax Reimers ist am 27, April 1939, 12 Uhr,
mersbrücke 5, Im⸗ u. Export, hat durch einen am 24. April 1939 eingegangenen Antrag die Eräffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur 1] des Kon⸗ kurses über sein Vermögen beantragt. ües. § 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens der vereid. Bücherrebisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2, zum vor⸗ läufigen Verwalter bestellt. 8 Amtsgericht Hamburg. Abteilung 65.
Hamburg. (572] Vergleichsverfahren. Der Kaufmann Franz Mailänder, Hamburg, Hirtenstraße 40 I., alleiniger Inhaber der Firma Franz Mailänder, Hamburg 3, Großneumarkt 832 I, Möbeleinzelhandel, hat durch einen am 26. April 1939 eingegangenen An⸗ trag die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß § 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Er⸗ öffnung s Vergleichsverfahrens Wirtschaftsprüfer riezrig C. J. Busch, Hamburg, Graskeller 6 III, zum vor⸗ läufigen Verwalter bestellt. 2 Amtsgericht Hamburg. Abteiluna 65.
der dem Uebergang von Vermögen vom 9. Dezember 1937 §GBl. I S. 1333) bekanntgegebenen Vermögensträger, in eren Vermögen die HE“ der Deutschen Ar⸗ eitsfront eingewiesen wurde, ist in Abschnitt I. Buchstabe F tr. 2 (Angestelltenverbände) zu streichen: 8s Vereinigung Leipziger Kaufleute v. 1877, Leipzig.
Berlin, den 28. April 1939.
Zweite Verordnung über die Herstellung von Sahne. 8 Vom 29. April 1939.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom „September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in der Fastzng er Verordnung zur Ergänzung der Veroördnung ü⸗ der den Marenverkehr vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. I S. 761) bird verordnet 1“
1““ EEE111“
Für die Zeit vom 15. Mai bis 14. September 1939 wird erboten, Sahne (Rahm), Kaffeesahne, Trinksahne, saure Sahne, Schlagsahne, Sahnedauerwaren im Sinne des 8 2 rn. 8 bis 11 der Ersten Verordnung zur Ausführung des
schaftsverbände übertragen. Mit Gefängnis und mit Geldstrafe oder mit einer dieser
8 böftraft, wer vorsätzlich oder fahrlässig de
§ 1 zuwiderhandelt.
Berlin, den 29. April 1939.
Der Reichsminister für Ernährung und La J. A.: Moritz. 8
Strafen w schrift des
wirtschaft.
Anordnung Errichtung und Erweiterung von
n änkung der 8 mher de Heicheentan Zerr eee zur Perstellung von Gummi⸗
Unternehmungen oder Betr
5 Vom 28. April 1939. Auf Grund de über Errichtung von Zwangs⸗ he vom 15. Ju (RGBl. I S. 488) ordne ich an:
Bis zum 31. Dezember 1942 bedürfen: ichtung von Unternehmungen o⸗
stellung von Gummiso der Leistun
a) die Err der Betrieben 5. d. M.
je Erweiterung
Lettland 1 100 Lat Litauen 100 Litas Luxemburg 8 500 Francs Neuseeland 1 Pfund Niederländisch⸗Indien 100 Gulden Norwegen— 100 Kronen alästina 8 1 Pfund olen 8 100 Zloty ortugal “ 100 Eskudos Rumänien 100 Lei Schweden 100 Kronen Schweiz “ 100 Franken Slowakei 100 Kronen Südafrikan ische Union 1 Pfund 3 (bei Ausfuhr nach öG Ungarn) Uruguay 8 1 Peso Vereinigte Staaten 1 Dollar I
von Amerika “ ne Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nich Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am
— SSgeee b0 S=2= 50 8S O0 doS585
82
2 — — — — 00
5* Berlin, den 2. Mai 1939. 8
*
gfatigesi voehenden 16 Der Reichsminister der Finanzen.
Unternehmungen oder
zur Herstellung von Gummisohlen, 1““ 3
Nilchgesetzes vam 15. Mai 1981 (Reichsgesetzbl. 1 S. 150) her⸗
1 1“