11“
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 2.
Mai 1939. S. 4
[6075
Getriebe⸗ und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Reinickendorf.
In der Hauptversammlung am 31. März 1939 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt und besteht aus den Herren: Karl Friedrichs, Vorsitzer, Paul Krause, Johannes Paasch. 1.
Der Vorstand. Wilhelm Friedrichs.
[47361 Aktien⸗Versteigerung.
Zur Durchführung des Umtausches von Kleinaktien auf Grund des Aktien⸗ gesetzes bringe ich am Freitag, den 19. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, in meinen Geschäftsräumen zu Stutt⸗ gart⸗N., Kronprinzstr. Nr. 12, zur öffentlichen Versteigerung:
30 Stück Stammaktien der Albert Hirth A. G. in Stuttgart⸗ Zuffenhausen Serie A über je 100 H. A. .““
8 Notar Höppel. 18 SaanmmnAemneeemeenmenns [3689]. Einheitsfutter Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Wilhelmsburg. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück: Bestand am 31.12, 1937 .. Gebäude: Bestand am 31. 12. 1937 180 100,— Zugang 1938 9 615,51 189 715,57 Abschreibung 5 915,51 Maschinen: Bestand am 31. 12. 1937 . 65 000,— Zugang 1938 4 935,— 18 20 035,— Abgang 1938 928,65 58 956,35
Abschreibung 17 956,35
Inventar: Bestand am 31. 12. 1937. 2 900,— Abschreibung 900,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Bestand am 31. 12. . 2 900
7
F
Vv8/30 Abschreibung 808,30
Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. Fertige Erzeugnisseü.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. GS55 Kassa, Reichsbank, Post⸗ schechbhb.. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Dis⸗ agio .. Aval/ Commerz⸗ bank 1 000,— Verlust .8 696,02 — Gewinn a. 1937 3 238,33
5 457 779 318
Passiva. * Aktienkapital: 250 Aktien à 1 000,—. . Gesetzliche Reserrve... Verbindlichkeiten: Hypotheken. . Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. Bankschulden. Aval/ Commerzbank 1 000,—
250 899 170
178 000
12 528 338 620
779 318
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1938.
Soll. R. ℳ
Löhne und Gehälter... 103 777 Soziale Abgaben. 5 448 Abschreibungen auf An⸗
sagen . ... Zinsen. Besitzsteuern.. Andere Steuern
E
25 580 34 682 975
36 992— 207 455
Haben.
Gewinnvortrag aus 1937 Warenkonto. Mietekonto. . Sonstige Erträage... Verlust 1938 8 696,02 — Gewinn 1937. 3 238,33
3 238 197 819 894
45
33 97 96
5 457 69 207 455 95 Einheitsfutter Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat: Hoppe.
Vorstand. (Unterschriften.) Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher undSchriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Miehlmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus den Herren Hugo Hoppe, Hamburg, Claus Hinrichsen, Hamburg, und Paul Spethmann, Berlin, zusammen.
Dem VBorstand gehören die Herren Paul Luckow, Wentorf, und Hermann Hinrichsen, Hamburg, an.
[60688 August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft. Hierdurch gestatten wir uns, die
Aktionäre zu der am Mittwoch, den
24. Mai 1939, nachmittags 1 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Bank,
Berlin W 8, Behrenstraße 8, stattfin⸗
denden ordentlichen Hauptversamm⸗
lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. 85 des Abschlußprüfers für
Wegen der Teilnahme und Ausübung
des Stimmrechts der Aktionäre ver⸗
weisen wir auf § 21 unserer Satzung.
Berlin, den 29. April 1939.
August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lübke. Ritter.
Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Ravensburg⸗Weingarten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. Mai, vormittags 11 Uhr, im Hotel Hildenbrand in Ravens⸗ burg stattfindenden 40. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. [6044] Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahres⸗ abschlusses für 1938 mit Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ terlegungsscheine spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstag entweder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Deutschen Bank, Stuttgart, München, Ravensburg, oder
bei der Dresdner Bank, Stuttgart oder München,
zu hinterlegen. Ravensburg⸗Weingarten, 27.4.1939. Der Vorstand.
für
[6040] Compagnie Laferme Tabak⸗ und
Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 64. ordentlichen Hauptversammlung für Mittwoch, den 14. Juni 1939, 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Str. 3, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstandes.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Gewinns.
4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Dienstag, den 13. Juni 1939, bei der Dresdner Bank oder der Deutschen Bank in Dresden oder Berlin oder bis spätestens 16 Uhr desselben Tages bei dem Vorstand der Gesellschaft in Dresden, Weisseritzstraße 3 I, zu hinterlegen.
Dresden, den 28. April 19399.
Der Vorstand. 1“ Schuster. Schochert.
(6069] Amberger Flaschenhütten Aktien⸗ gesellschaft, Amberg, Bayer. Ostmark.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Mittwoch, den 24. Mai 1939, vormittags 10,30 Uhr, im Gotischen Zimmer des Rathauses Amberg statt⸗ findenden Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Hauptversammlung bei der Ge⸗ schäftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ab⸗ schluß der Hauptversammlung dortselbst belassen.
Amberg, Bayer. Ostmark,
28. April 1939. . Amberger Flaschenhütten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Schneegluth.
den
6ᷣ—-õõ õySèRRèèèèèRBR„„èéègRD⸗—öõ ᷓ᷑ł ά⏑rucggee
Brauerei Böllert A.⸗G., Duisburg.
[5785].
Bilanz vom 30. September 1938.
—
Vermögenswerte. I. Fehg. 1. Bebaute Grundstücke:
a) Brauereigrundstücke und Gebäude..
Abschreibung
“ b) Eigene Wirtschaften und Wohnhäuser
1“ Abschreibung 1 Sonderabschreibung.. 2. Maschiniin. öZuüugang .. Abgag Abschreibuuuggg...
3. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen 4. MeR
Zugang ö Abschreibung. Mobilien Zugang.. Abschreibung. . Fuhrpark Zugang.. Abgang .. . Abschreibung. “
Lagerfässer.. Abschreibung. .
Transportfässer, Zugang „ „ Abschreibung.
*5
Bierflaschen⸗ und ⸗kasten, Zugang
Abschreibuugg...
Umlaufvermögen:
10. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 11. Fertige Erzeugnisse 12. Darlehen.. 13.
und Leistungen.. Wechsel..
14. 15.
scheckguthaben ... 16. Andere Bankguthaben 17. Sonstige Forderungen..
1. Grundkapital Rücklagen: 3. Andere Rücklagen.
4. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufs⸗
vermögens .
5. Rückstellungen für ungewisse Schulden 6
V. Verbindlichkeiten: 6. Hypotheken... 7. Darlehen und Kautionen..
rungen und Leistungen....
Verbindlichkeiten für noch nicht fällige Steuern
Sonstige Verbindlichkeiten....
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 .
Gewinn in 1938 Ausfallbürgschaften 202 000,—
5 770,— 9 519,75
3 280,— 13 491,35 16 771,35
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗
8. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
8 1111“ 281 760 . 18 255,—
. 25 000,— 395 795
15 289,75
9 22 2 20
.. 3130,— . 526,50
. 2 302,65
öö
10 900
1 860
1 370
. 1u“ 9 535 2 96 500 936 175
72 762 6 200
4 187 188 383 13 476
2 048 069
500 000
74 000 391 919
465 919]2
297 897 11 280
.„ 4470 550 1 111 400 05
D1“
01 38 20 55
34
717 546
55 426/89
2 048 069 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1938
*.
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter. . . 2. Soziale Abgaben „ 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 4. Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Biersteuer und sonstige Steuern . Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn in 1938
5. 6. 82 7. . 8 8. 2—2 ——, 20 „*
* Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, sondert ausgewiesen sind Zinsen. Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1937
Duisburg, den 4. April 1139. 1 Brauerei Böllert A. Der Vorstand.
* 8814
soweit
——
199 709 10 68142 74 607 93 642 80 714
359 804
1 670 3
55 426 q 876 257 ’’
ie 759 9912
18 762
16 003 39
33 933
47 566 —
876 25739
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften,
Duisburg, den 12. März 1939. Hübner, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hafendirektor Otto H. Thiessen, Stettin, Vorsitzer; Konsul Hans Bachmann, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer. Brauereidirektor a. D. Herm. Hamm, Duisburg; Kaufmann Gustav Buhr, Remscheid.
Brauerei Böllert A.⸗G.
2—————6,6õ9ℳℳU y,,,,,⸗ᷓ⸗mᷓ+snéEéBqôèé̊ͥqäAUöqéèqéèçgõgẽõUU&qUqUS Lꝛ—
easoh. Emder Verkehrsgesellschaft A.⸗G., Emden.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Vermögen. Anlagevermögen: 1 1. Grundstückke .. 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.
b) Sonstige Gebäude.
Aobschreibung... glebige Wirtschaftsgüter Zugang
Abschreibung „
6. Beteiligungen. Umlaufvermögen:
1. Darlehns⸗Schuldner .„ „„ 20⸗ Forderungen auf Grund von Leistungen Kasse, Reichsbank, Postscheck. Andere Bankguthaben..
5. Zinsscheinnn . „ ⸗
Posten der Rechnungsabgrenzun Bürgschaften R.ℳ 89 000, —
Verpflichtungen. Aktienkapittttl.. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rückkagen..
2. Freie Rücklagelln Rückstellung3en Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken auf Schiffen .
0 9 30
. 43 750,— und 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen .. Posten der Rechnungsabgrenzung. Reingewinn: 1. Vortrag aus 1937 .. „ „ 0 259055à299 —⸗ 2. Gewinn 19133883. ĩ
Bürgschaften Rℳ 89,000,—
52
8.
EIIEEIEEIAIIETIEIE
18 996,60
230 11161 32 888 l5
V 20 34514
686 73965
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Geschäftsjahr: 1. Fanuar bis
31. Dezember 1938.
—x
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:
Gesetzliche . 20 90 90 2 .0 9 20 2 90 9⁴ 2 0⁴ .⁴ 2⁴
Freiwillige Abschreibungen auf Anlagen. Zuweisung zur freien Rücklage .8118 Zinsen 2 2 2. ³. 98 20 2 2 2. 2 9 20 . 9 90 0 ⁴ 9 90 2 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen einschließlich Rückstellunrng .. Andere Steurln Beiträge an Berufsverbände. Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn:
Vortrag aus 1937.V .
2⁴ 0 90 0 0 9 9
8 . Erträge. Gewinn⸗Vortrag Roh⸗Betriebsgewin.. Gewinn aus Beteiligungen.
Kapital⸗Erträage. . . Außerordentliche Erträge..
Emden, im März 1939.
Der Aufsichtsrat. Dr Der Vorstand.
Karl Hinz.
Deters, Vorsitzer. Brunner.
204 9638;
17 496 09 22 060 2 10 000—
2 150 80
44 8591 1 35030 80 46760
wnaas 03 6941 — —
—
1 29038 356 93681 29 2029 8 230—
8 03406
8 403 6941
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf 8
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
der mir vom
Vorstand erteilten Ne⸗ der Jahresabschluß und de
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gefetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 17. März 1939.
Cäsar Löhde, Wirtschaftsprüfer.
Vorsitzer;
Landrat Karl Haniel, Düsseldorf; Direktor Ernst Godeffroy,
Aufsichtsrat: Dr. Karl Deters, Hamburg, fried Holthusen, Hamburg, stellv. Vorsitzer; assessor Dr. Hermann Wenzel, Dortmund; Direktor F. Nicolai, Hamburg.
Vorstand: Wilhelm Brunner, Emden; Claudius Hinz,
Direktor Claus⸗Gott⸗ Berg⸗
Hamburg⸗
Emden.
Deutschen Reichs
Nr. 99
gesellschaften.
ollet & Engelhard Smaschinenfabrik Aktien⸗ chaft, Offenbach a. Main. bemäß 8§ 20 und 21 unserer Gesell⸗ aftssatzungen laden wir unsere Aktio⸗ haftssü der am Mittwoch, den Mai 1939, 11 Uhr, in Berlin den Geschäftsräumen der Zentrale er Dresdner ank, Berlin W 56, Beh⸗ enstraße 35/39, stattfindenden 27. rdentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1, Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193838. 2 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
48]
ntche- i Aufsichtsrat Wahl zun “ 8 Vahl des Wirtschaftsprüfers für das neue Geschäftsjahr. Diejenigen Aktionäre, welche in der ammlung ihr Stimmrecht nzüben wollen, haben spätestens am ritten Werktag vor der Hauptver⸗ ammlung ihre Aktien in Offenbach a. Main: bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Offenbach a. Main, bei der Deutschen Bank Filiale Offenbach a. Main, bei der Dresdner Bank Filiale Offenbach a. Main, in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. Main, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. Main, bei der Frankfurter Bank, bei Grunelius & Co. t hinterlegen oder den Nachweis zu bringen, daß sie ihre Aktien bei einem kotar hinterlegt haben. Offenbach a. Main, 28. April 1939. Der Vorstand.
auptvers
8043)
zayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft,
Schwandorf, Bayern.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
lschaft werden hierdurch zu der am
ienstag, den 23. Mai 1939,
2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der
hayernwerk A.⸗G., München, Bluten⸗
rgstraße 6, stattfindenden Hauptver⸗
mmlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Geschäftsberichts des Vorstands so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats für 1937/38.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsvats. “ Beschlußfassung über die Aenderung und Neufassung der Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz, insbesondere: Neufassung des Unternehmens⸗ sehenfted bei mehreren Vor⸗ tandsmitgliedern kann ein Vor⸗ standsvorsitzer ernannt oder ein Mitglied zur Alleinzeichnung er⸗ mächtigt werden; keine gesetzliche Vertretung durch zwei Prokuristen; Wahl der Aufsichtsratsmitglieder auf vier Amtsjahre; der Aufsichts⸗ rat kann seine Befugnisse einem Ausschuß übertragen; die Haupt⸗ versammlungen sollen in Schwan⸗ dorf i. Bayern, Wackersdorf oder München stattfinden; für Satzungs⸗ änderungen und Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern verbleibt es bei den gesetzlichen Ab⸗ stimmungserfordernissen; Strei⸗ chung überholter und überflüssiger Zestimmungen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938,39.
6. Verschiedenes. “ üejenigen Aktionäre, die in der
auptversammlung des Stimmrecht
asüben wollen, haben gemäß § 27.
r Statuten spätestens am dritten
age (Werktage) vor der anbe⸗
anuten Hauptversammlung
in Schwandorf⸗Wackersdorf bei der Gesellschaftskasse bis abends
18 UüUhr,
in München bei der Bayerischen Staatsbank während der üblichen Geschäftsstunden
²) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
— hinterlegen.
Tem Erfordernis zu b wird durch
aterlegung bei einem Notar genügt.
andorf i. Bayern, 27. 4. 1939. r Vorstand. Everding.
Zweite Beilage anzeiger und Preußisch
Berlin, Dienstag, den 2. Mai
[6018] Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 26. Mai 1939, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin W8, Kronen⸗ 73 — 74, stattfindenden Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1937/1938 (17. Oktober 1937 is 16. Oktober 1938).
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937/1938.
3. Erteilung der Entlastung Liquidatoren und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation der Aktionäre ist durch Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Ber⸗ lin W 8, Kronenstr. 73—74, späte⸗ stens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung, den Tag der Haupt⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu führen.
Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ terlegungen auch bei der Effekten⸗ girobank vornehmen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig ercholg⸗ wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. — Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, im April 1939. Wilmersdorfer Terrain⸗Rheingau
Aktiengesellschaft i. L. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Makowski, Vorsitzer.
an
Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zur 32. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Frei⸗ tag, dem 9. Juni 1939, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behren⸗ straße 35/39, Sitzungssaal 2, ein Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des
4. den schrer ch ßprüfers fü
ahl des Abschlußprüfers für 1939.
5. Verschiedenes. 8
nyibersan Aktionäre, die in der
Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 6. Juni 1939 während der üblichen Geschäftsstunden, außer bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhaus Jacquier & Securius; in Braunschweig: bei der Dresdner Bank, Filiale Braunschweig, bei der Braunschweigischen Staatsbank zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Hauptversammlung daselbst zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Fustinemung einer Hinterl he els ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 6. Juni 1939 bei unseren angegebenen Ban⸗ ken oder bei der Gesellschaftskasse innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. erlin, am 21. April 1939.
Der Vorstand.
mmnnünmnmnüÜnmnmnmnmnnnnnnÜnn—ö—õ——B—B—B— —
(5530].
Kunstmühle Tivoli, München
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Zugang
Abschreibung
Abgang 1938
1938
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
I. Anlagevermögen: 1 Grundstücke. Gebäude: 8 a) Geschäfts-⸗ u. Wohn⸗ gebäude b) Fabrikge- bäude mit Wasser⸗ krast . Maschinen.. Fuhrpark .. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter
18 005 25 878 11 036
₰
“
80 y434 550 55 628 28
11 036
28 91
944 182
54 920
99 250 112 850
Beteiligug . . Wertpapiere: Stand am 1. 1. Zugagg . . Abgagg. II. Umlaufvermögen:
Vorräte: Getreisie. . Erzeugnisse 1.“*”
Forderungen: aus Warenlie ferungen
Anzahlungen.. Sonstieg..
Wechsel.. Kassabestand scheckggurhaben Bankguthaben.. Rückgriffsrechte aus III. Rechnungsabgrenzugg
8
8
I. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage... Werkerneuerungsrücklage . Delkredererücklalgae. . Sozialer Hilfsfondds III. Rückstellungen: Noch nicht eingelöste Dividende Straßenbaurückstellung. Verschiedenen. IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden. . Aus Lieferungen und Leistungen . Werkspareinlagen Sonstige ... . Bankschulden
. Hypothe. . Rechnungsabgrenzung . Wechselobli o R.ℳ 63 329,14 VI. Gewinn: — aus 1937.
LLI1I““ 8 Reingewinn 1938
2. 2 2 2 2 2 2* 9 . 89 2
V.
1938 . 28 411,65 . 15 828,50
einschlie ßlich Reichsbanl⸗
Wechsel N.Nℳ 65 329,14
44 240 . . 6 167
965 166 343 304 1 1 308 471 340 601
4 168
177 762
522 531 4 019
i, und Post⸗
16 496 5 166
1 743 2 783 003
1 000 000
100 000 255 000
60 000 774 570,5
2 480 10 376 217 586
—
3 189,96
5 806,20 11 136,35 302 442,99 .275 121,01
2⁴ 2 2⁴ .
597 8948. 8 042 62
—
56 482 50% 107 744 23 8
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen: auf Anlagen laut Sonstige 13“ Steuern: Besitzsteuer. . Sonstig.. Beiträge für Berufsvertretungen
Reingewinn: Vortrag aus 1937 eingewinn 1938
Bilanz
0 . 9 . 2 *.
G Ertrag. Gewinnvortrag aus 19327 . . . Verkaufserlös abzüglich Rohstoffkosten und wendungenn .. Pachterträgis . .. Sonstige Erlöse „ „ „ „ 7„ „ „ „ 22227„⸗
München, im März 1939. Der Vorstand.
München, den 22. März 1939. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer.
dende für 1938 auf Rℳ 8,— (Acht festgesetzt. Die ur
Hans Mayr, München,
stellvertr. Vorsitzer; Herrn
München; Herrn Bankdirektor
Zum Bilanzprüfer für München, bestimmt worden. München, den 25. April 1939.
Der Vorstand.
[5564].
R.ℳ
112 850 60 612
215 396
67 43370
Gemäß Beschluß der 66. ordentlichen Hauptversammlung Reichsmark) für die Aktie zu hundert Reichsmar Auszahlung erfolgt gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 ch die Bayerische Vereinsbank, München, oder 1
das Bankhaus Merck, Finc & Co., München. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Geh. Kommerzienra Vorsitzer; Herrn Landesbaurat Ludwig Naneder, München. Oberstleutnant Graf Anton von Thurn und Taxis Dr. Alfred Rudolph, München. 1939 ist die Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft
Zellwolle Lenzing Aktiengesellschaft Lenzing /
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
56 482 107 744
E ℳ. ₰ 362 540,4 24 724 3
173 463
81 8 2 326
282 829,71 23 538 88
164 226 73
1 033 650 54
56 482 50
952 114 96 3 101 17 21 951 91
—
Georg Stoehr. b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Georg Stoehr. mmnünmnnmnnnnnmnmnmnUnmnmnnnÜnn—üöy——jʒ— ——ͦ
Oberdonau
1 033 650 54
der Jahresabschluß und der
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa. Trassl, Wirtschaftsprüfer. 5 wurde die Divi⸗
——
Zugang
Aktiva. 1938
Abschreibung
Anlagevermögen: 1— Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden Anlagen im Bau Anzahlungen auf Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗†
18 541 4 338 227
ausstattung Verfahrensentwicklungskosten.. Beteiligungen ..
Rℳ 9
V
1 505 636 87
232 267 66 586 979 59 100 000,—
63 44
RAℳ 9 111 63
7800 66
586 979 59
6 781 653,19
7 912 29
Umlaufvermögen: Warenvorräte ... Forderungen an Konzernunternehmungen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und
scheckguthaben.. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.
Reinverlunsfsftt
Passiva.
Grundkapital EE T T3IE-1—.—8* Rückstellungenrn Verbindlichkeiten: auf Grund von Kapitalerhöhung 8696.. „ 9 9.6
auf Grund von Anlagenlieferungen . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzernunternehmungen
8 Sonstige 2 2 2* 9 2 * * * * 2 20 *. 2 9 * 0 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Post⸗
Einzahlungen auf die beschlossene
13 099 94
27 926 42 684 581 45 37 080 23
5 126 475 — 1 190 028 78 79 458 3 574 196 54 46 256 52
176 236 69
100 — 6 773 740
938 924 73 330 749 57 852
Aufwendungen. Löhne und Gehälter davon aktivierlrrt .. Sozialabgabeen. . davon aktivierertrt . Abschreibungen auf das Anlagevermögen davon aktivierrtrtt .. Ausweispflichtige Steuen. davon aktiviert .. Gesetzliche Berufsbeitraglagagge Gründungskosten und Kosten der Kapitalerhöhung Ausweispflichtiger Rohverluuft
Zinsmehrertrag Reinverluftt
Nach dem der Bücher und
Wien IV,
ppa. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Lenzing, im März 1939.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat setzt
Hans Kehrl, Berlin; Lorenz R Lengauer, Schwanenstadt /Ob.⸗ a. D.; Oberregierungsrat Dr. Walter⸗Frommherz Müller, Wien.
Rudolstadt/ Thür.; Dr. Werner Schlie, Gmunden,
278 420/ 82
15 759 ¼ 11 136
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese Brucknerstraße 2, den 29. März 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft 8 Zweigniederlassung Wien. 8 J. V.: Germann,
Dr. Walther Schieber. sich aus folgenden Herren zusammen: Erich . v. Loetzen, Wien, Vorsitzer; Hanns Ernst Harnack, Greiz/Thür., stellvertr.; Präs. omberg, Wien; Landeshauptmann stellvertr.
.; Gauwirtschaftsberater Oskar Hinterleitner, Bruno Toepfer, Berlin; Arthur Hämmerle, Wien;
Jahresabs
2 58 50
Wirtschaftsprüfer.
330 749 57 331 859,79
abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
chluß und der
tzlichen Vorschriften.
8*
Seu
Linz
Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Dr.⸗Ing. Walther Schieber, Oberdonau.