1939 / 99 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 2. Mai 1939. S. 2

4 9. —2 2

[618⁴] [6185] [6021 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5' Württembergische Bank 81 Oberregierungsbaurat Dr.⸗Ing. Karl Köbler, Karlsruhe; Minister des Innern Karl

b ö1 i Aktien⸗ SF b äftsjahr vom 1. 11.1937 bis 31. 8 85) 2r embergische . Kart b 1 e wanawnes vasret eazaedt awagten Tah ded, Fäggenre, wiceiiiendeswssaec„ Bcasse⸗ ——2 dabes,xehe p ꝑBeabenwerk Arktiengesellschaft. lazmeheerszr, Feczactezaot hsecna Ltatt Letht Ksege 23 nn 3. . 8v 2 ensceft 8 88 Vecfüre werden hlermn c n Gehälter und Löhne.. da ee. V In 33 ahees. “] Bilanz zum 31. Dezember 1938. ““ Otto Schoch, Karlsruhe; Handelskammerpräsident Senator Emil Tscheulin, 2, r., im Sitzungssaal der werden hierdurch zu der am 25. Mai 1939, um 11 Uhr im Gasthof zum 2. Soziale Abgabenn... öhulenen 67. Har⸗ dsas 1 8 . Hemhser 3 SB —2 82 Se8Oen Fevop. 1939, 17 Uhr, in dem Si vngs⸗ 2 9 1hg. cr easehae 12— nbschrewungen auf nimagen.. . clllgividende für das Geschäftsjahr Arktiva. nE Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ Stand am Dem nn 2. an: eög 4—— FeneseZh, Karlsruhe; Dipl.⸗ Feselscha t, Berlin d 8 en immer unferer dsealcae in öha, 16. ordentlichen Hauptversammlung Steuern vom Ertrag und Vermögen 1988 , für die Altie über * . gang bungen 31. 12. 1938 Ing. 8. oerg, en 5ö— Johannes Rupp, Karlsruhe. 3 8r. 46— 48, stattfindenden ordent brikweg 4, stattfindenden ordent⸗ eingeladen. 5. Beiträge an Berufsvertretungen .. Fℳ 350,— vIn ag E ruhe, den 25. April 1939. lichen Hauptversammlung ein. lichen Hauptversammlung einge⸗ Tagesordnung: 6. Außerordentliche Aufwendungen. . 6 111“ ie ü agevermög.: Eℳ SHUUa hHD„oL Seherwerk Atzengesellschast. Tagesordnung: E1413“] 28. 1. Eeel.9a89 des Jahresabschlusses 7. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 365 901,81 5ℳl 400,— G anb rüch 1u 1“ 7e - 2 2 dvswu— edas 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach und des Geschäftsberichts für 1938 Gewinn 1937/3383 . .494 438,04 t worden stůcke des Jahresabschlusses für Ge⸗ eeä Uasen Ire nes ager⸗ Ritcem Fara ht ges Fuflichtevats. 1 EE Z11““ elgese bnbsfürng der Diogendensceine Geschäfts⸗ 1u““ S. Eg Rorbd Woll 58 duftrie Arti 1 schäftsjahr 1938 mit dem Bericht N. 2* . sr Beschlußfassung uüber die :winn⸗-⸗ . 8 B 6 1“ 8 7 7 erfolgt demgemã abzüg⸗ es 1 orddeu e oll⸗ un ammgaarn⸗In uftrie ien ese 0 des die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ verteilung. . Ertrag. 3 8 e“ 8 sckr. Upitalectragsteuer vom —— ;e Se 299 tsch Bilanz am 858 9 —— g sch

%5252292 890 290 820 2280 20 6 2, 9 9 22 20⸗

b 8 ine der Reichsbank oder der 3. Beschlußfassung über die Entlastung 1. Gewinnvortrag aus 1936/7 c lertragfte Beschlußfassung über die Ver⸗ scheine der 28. Be⸗ ng stung ewinnvortrag aus 1936/37 . ug Avril 1939 ab: Sühn des Reingewinns. nsce 8. vr Fese des Vorstands und des Aufsichts⸗ 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuiß... b. Wuttgart an unserer Kasse, ved saderen 5 442 607 8e. 81 Ehans Zugang Abgang Abschreib exneg; 3. Entlastung des Vorstands und in Chemuitz, sp testens am 20. Ma rats. . Erträge aus Beteiligungen ... . uln Frankfurt / Main bei der Frank⸗ Unbebaute 88. Aktiva. 1. 1. 1938 19989 8389 31. 12. 1938 Aufsichtsrats. ETST 1A““ Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen l urter Bank. Grundstück 26 31444]% 438 948 4. Wahl des Abschlußprüfers für das in⸗ löha, Fabrikweg 4, während der 5. Wahl der Abschlußprüfer für das 5. Außerordentliche Ertäggela... .. 80l emttgart, den 27. April 19g9. ““ . . 465 262 Geschäftsjahr 4909. eh ö h ne ihn 769 bege. e Hauptver⸗ 1595- Mürhh einschl. Zähler 68 886 772 36⁄8 185 828 39 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ der RerreeEraaenn Ne.e Das a rang und 8 die Auzübung des Mercedes Büromaschinen⸗Werke Aktien esellschaft. 1 Per FInventar, Apb- stücke mit: sammlung sind diejenigen Aktionäre Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ Stimmrechts ist davon abhängig, daßsß Zähner. Anschütz. Beck. Dr. . parate, Werk- 1“ . a) Geschäfts⸗oder 8 berechtigt, die spätestens am Don⸗ mächtigten ausgeübt werden. Für die die Aktien spätestens am Freitag, den Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Er c 6063]8 Waren⸗Einkaufs⸗Verei euge und Wohngebäuden 207 407 5 210 263 8 verstag, dem 18. Mai 1939, mit⸗ Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ 19. Mai 1939, bis zum ortsüblichen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten dh bärliter, gsellfchaft L“ 8 ahrgeuge - 152 350 291 749 2 851 163 398 277 850‧ b) Fabrikgebäuden . b tags g” 8—2 Gesellsch fforderlich und genügend. Geschäftsschluß bei unserer Gesell⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum E wir unsere Aktionäre 8 au 822 ggooobder anderen uu““ 88 832 Kasse der Gesellschaft in 1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ schaftskasse, bei einer Wertpapier⸗ 31. Oktober 1938 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1s. am Montag, den 22. Mai 88 422 259 379 51478] 422 259 Beaulichkeiten. 1 269 292 1111 erlin, und Verlustrechnung, des sammelbank oder bei einem deutschen VBerlin, den 21. Februar 1939. * achags 12 Uhr, in Dresden gen.. 379 514 X+† Umbuchung

bei der Commerz⸗ und Privat Geschäftsberichtes und der Vemer⸗ Notar hinterlegt werden. Im Falle Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer zungszimmer der Fongrerxg und 75 777 941 51[10 184 306 570 085 39[1 655 896 96 83 736 266 1 b.

Bank Aktiengesellschaft, Berlin, 6 ür der Hinterlegung bei einem deutschen 1. m Si er der Commerz⸗ Beteili 3 E11“*“ kung des Aufsichtsrates dazu für be geng ———2’́86é— ℛNℛNEéℛJ QἀcaF Aankt Aktiengesellschaft Filiale eteiligungen [13 932 776 106 000 [3 010 000 18 000 11 010 776 8 1AXX“*“ Geschäftsjahr 1938. Ftotar vder bei iner Terecheteer. [t84). 88 vbesethenas ecshe stattfin⸗ Wertpapiere d. 5 5 nlagever⸗ 5

Köln, 5 z i, sammelbank ist die von diesen auszu⸗ 1 . ““ j2 8b 8 chlußf ber die Genehmi⸗ 8 8 1b 8 A 8esseg; V 858 .“ 8 8 8s vber. u““ 88 der 8881 stellende Bescheinigung spätestens am Schwartauer Werke A.⸗G., Bad Schwartau. W mögens 469 764 50% y517 642 987 406 1272082 8 Sgeng⸗ 829n9 e 8 es und Verlustrechnung für das Ge⸗ 22. Mai 1939 bei der Gesellschafts⸗ Bilanz am 31. Dezember 1938. Tagesordnung: 95 734 8 2. Unbebaute Grund⸗ eutschen Girobank hinterlegen un schäftsjahr 19ĩ38 und dessen Er⸗ kasse einzureichen. Der Hinterlegung e schäftsbericht des Vorstandes so⸗ 4 448 sas.... 143 000 bis zur ö der Hauptver⸗ ebnis bei einer Hinterlegungsstelle wird da⸗- 88 ö“ Zu⸗ Abschrei⸗ . 1. Gescha 7 ung des Abschlusses für Umlaufvermögen: ““ sammlung dort belassen. Entlastun des Vorstandes und des durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗ Alktiva. 1. 1 138 änge bungen 18 Gescheftssah 1938 Vor⸗ 11ö11*““ 1 004 719 nach „Bebaute Berlin, den 29. April 1939 1 g stimmung der Hinterlegungsstelle für 8 Sör bsn. 2 uc. Wertpapiere des Umlaufvermögens... 4 033 882 Grundstücke mit

I. Anlagevermögen: ₰h 9 R. 144 974 71]1 492 498 75 435 127 2 8 Bebaute Frund⸗ 8 1

i⸗ Aufsichtsrates. 8 ö“ Vrbs eg 9 schlag für die Gewinnverteilung. eband. .: Boswau & Knaue 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. b13“ 88 Anlagevermögen: R. Aℳ ₰. .ℳ 9 Bericht des Aufsichtsrats über die Herben ün zablunqenn 18 Fabrikgebäud.“* 4 790— Aktiengesellschaft. 5. Wahl der Bilanzprüfer. sperrt werden 8 Bebaute Grundstücke mit: vorgenommene Prüfung. Leistungsförberun 1“*“ 9 8 1 158 270 2 781 139 000 Der Aufsichtsrat. Flöha, den 27. April 1939. Mitterteich, den 26. April 1939 a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ z Leschlußfassung über die Vertei⸗ Förverungen an Bekelligun vgeenh 8i,n. 881 3. Maschinen und E. Hecker, Vorsitzer. ollspi⸗ Gückelsb Ir Vorstan G ebäuden .. . . . . 212 000 5 000 lung des Reingewinns. 9 sbecte e vün maschinelle An⸗ Baumwollspinnerei elsberg Der Vorstand. g Z 8 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 32 062 98 749 g William Schulz, Aktiengesellschaft. Dipl.⸗Ing. Josef Sproß. b) Fabrikgebäuden und an⸗ z Leschlußfassung über die Erteilung Andere Bankguthaben 5 765 256 [6026] Schulz. Friedrich. Martin Zehendner jun. deren Baulichkeiten. . 758 160 8 de cgtgcstunc ““ Sonstige Forderungen.... . . . . . . . 393 702. 8 Eebge ge; öns heheg aeg. b.x. 5 Phhagaete aenahfchchen⸗ 14 190 4 Ausst chtsratswahl. Disagio aus der 6 % Schweizerfrankenanleihe II von 1930 187 000 schäftsausstattung 1 71 002

1 8 5 ““ böeööFöF 82 552 5

Die Aktionäre werden hiermit zu drr Mercedes Büromaschinen⸗Werke Aktiengesellschaft Zernenlagen, , s. and ““ remde Cationen Ri zta süs,a0 11 18

ö zu Benshausen und Zella⸗Mehlis (Thüringen). Geschäftsausstattung [Meceenigen Aktionäre, die in der Bürgschaften 5ℳ 286 500 8. Beteiligungen... 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der 3 1b 8 Gleisanlage 88 895 88 895 6 36 auptversammlung ihr Stimmrecht 4 1 8 9 474 359 7. Andere Wert- Gesellschaft in Bodenbach (Sudetenland), 81 Bilanz am 24 Oktober 1938. Fuhrpark 9 70 549 70 549 ö süben wollen, haben ihre Aktien ö 8 8 5 1“ 8 papiere des An⸗ 8 8

Peter⸗Donnhäuse eee. ae 1.s 8 I“ bitestens am Freitag, den 19. Mai, Passiva. 3 o lagevermögens. 88 000 ö1“

findenden ordentlichen Generalver⸗ Aktiva. . ugang Abschreibung . 981 342 553 901 399 331 pährend der üblichen Geschäftsstunden apital . 18 4 407 619 741 419 51 4 216 489

Wer. . 1“ .11. 1937 * 31. 10. 1938 5 ihrend : liche Rücklage—. 8111““ 8 b8sa 28 Beteiligungen: e unserer Gesellschaftskase in Kesecerchtcgüaaage. .. 88 1843 282 80] II. Undaufvermögen:

eingeladen. a) Kapital der T resden oder bei der 2 Tagesordnung: I. Anlagevermögen: Rℳ R.ℳ (,b Rℳ R.ℳ 8) Kapital der Tochterge⸗ wat⸗ Wertberichtigungen für eigene Anlage 1 8 25 339 818 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 111 698

8 8 vgs. ä 463 147 21 806 10 084 453 869 b . vee zrli 8 ; ückstellung für Verpflichtungen aus der Ruhegeld⸗ und Hinterblie⸗ 3. Fertige Erzeugnisse. Vorstandes, des Berichtes des Ver⸗ a) Wohngebäuden Görlitz zu hinterlegen und bis zur benenversorgung. .... .. . . 8 064 210 e“*“

5. be ichtes b) Fabrikgebäuden und Umlaufsvermögen: b heendigung der Hauptversammlun Pe ng,9s ee zaehbie ; anderen Baulichkeit. 2 241 744 09 578 411 59 443 31] 2 760 712 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 839 545,99 8 ort zu belassen. Haupthers lung Andere Nseelmgen . 352 602 5. Siedlungsgrundschuld

Geschäftsjahr 1938; . Unbebaute Grundstücke 11 282 S 11 282 S S. Waren 35341 083,— 8880 Ss . die Finterkedung ist auch dann ord⸗ 6 % 16“ F“ 8 R E““ 8 Beschluß⸗ Werkzeugmaschinen 88 86 82 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 4 718,366 nt Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Eigenbesitz 4626 000 = 37228054,20 32 155 929 8. Forderungen auf Grund von Waren fassung über die Verwendung des 1 9 8 ““ 8. Feedeeeacen auf Grund von Warenlieferungen und elle 8 sie bei Nsegs anderen Kredit⸗ sfrs. 39 373 000 z eheg 6 büagen 1ö1’“; Reingewinnes; Beschlußfassung 5. Fuhr 17 053 17 053 e6“ . it bis zur Beendigung der Haupt⸗ 6 % Schweizerfränkenanleihe I7 von 1930: 10. K inschi. von Reichsbank⸗ über die Entlastung des Vorstandes 8 Utensilien. 5 1 88 180 46 180 Fezige Forderugeeen 2 242,— ssammlung im Sperrdepot gehalten 2 ffrs. 11040000 = 9016368,— gesichert ““ 81 8* VR c ee .. gg Reichsbank⸗ u. nnd des Verwaltungsrates. . Botrichtungen brs . . .— assenbestand eins l. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ . herden. 8 Eigenbesitz 8 1391 000 = 8 1136 029,70 7 880 338 12 8 stige For viseseasa .„ 154 491 15 Vorlage des Berichtes des Vor⸗ 11.“*“ 6 17 160 17 160 15 habenln·nl3)n . 50 251,77 Danen Falle der Hinterlegung der Ak⸗ ffrs. 56579 500 . Zur vee-F 1““ 135 599 42 standes betreffend die Eröffnungs⸗ Gebrauchsmaschinen. 20 817,04 18 70381 Andere Bankguthaben. . 110 308,16 ,3 303210glhen bei einem Notar oder bei einer gekundigte Teilschuldverschreibungen von 1921, 1922 und 1923 114 5227 ABurgschaft Rℳ 27961,59 Sn bilanz und Umstellung zum 1. Ja⸗ 2 113 23 8 88 88 ““ 1 853 CEglltsertpapiersammelbank ist die Be⸗ Darlehen mit längerer Laufdauer.. E1“* 6 587 489,94 88 1 8 5öeö nuar 1939 gemäß Verordnung über Kurzlebige Wirtschafts⸗ 1 1 111XX“ reinigung über die erfolgte Hintet⸗ Anzahlungen von Eunen 2 831/74 115 056 141 29 E“ und güter: E““ v11AAX“ 1 800 0000 vfer E. am 20. Mai bei] Liefer⸗ und Leistungsverbindlichkeiieinn 2078 4506121 Passiva. Umstellungsma v nepta, ....16 serer Gesellschaftskasse in Dves⸗ Fe eradlüchteden gegenüber Beteiligungsgesellschaften.. 1 190 860 97 Grundkapita. . 7 500 000

5 050o 95 9 9 0 5905 2„ 2ö28090e⸗. 95 22 095 0 0 90909 9 95ᷓ e0. bb95b 90ãb9 9ãbà2ᷓbb;bo 5b % 2 2229 à o29 e0.

d0 &ꝙ

8 —,.* EePüüen 2⸗„ 2„ 2„,22à322, 22⸗

ieferu⸗

. 28. Hö“

0

IIIISIls

nahme in den 1 - hmen a) Werkzeugmaschinen 144 782 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 180 000 -—Pulen innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ 1180 39087 Crngstage

udetendeutschen Gebieten (Um⸗ 60b0 . 1 8 ö

stellungsverordnung) vom 9. Fe⸗-⸗ 9.) Mobitien, Utensilien 77191 522 77 Anleihezinlsen bruar 1939; Vorlage der bezüg- 9 Vorrichtünden süer 1 Delkredererückagge . 8 Der Vorstand. E“ 1“ u“ 175 328 55 2. Andere Rücklagen: o o4“*“ 47 104 696477 X“ rüger. Brilloff. GCewinnvottrag 1937/38 . . . . .. 45 753,95 wne Allgemeines Delkredere .. . . . . . . . 300 000,—

üj ie 14 gte .... I 1“ Verbindlichkeit Grund von Warenlieferungen und 1 . . E.e e I“ m. Bau befindliche ees. V 1A“”“ C1ö1——125252 Fremde Kautionsgläubiger Rℳ 244 895,0 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögen5 . .. 55 075 57 1. Januar 1939 r“ 8PE1u““ Guthaben der Tochtergesellschft 100 000,M080 deutsche Rgumschutz A.⸗G. Bütgschaftsgläubiger Rℳ 286 500,— V VI. Rückstellungen für ungewisse Schulden . .668 859 94 Fassung der Satzung zwecks An⸗ 1 es ge. v u1u“ o“ʒ eeffns eentanz 7s d Berlustrech u 1. April bis 31. Dezember 1938 8 von ü E hü--

Akti 3 3 indlichker ““ 21. ö 3 e n⸗ un erlustrechnu . . . 2. Warenlieferungen un istungen passung an das deutsche Alktienrecht, des Anlagevermögens -— +2 ⁊142 500 —— 1142 500— ““ 8 8 208,80 cvabech wa hr kos Aehas heder ad0 9 3. venderncbntteriebeien . 8 272 712 1T11161“ b“ 9 0 9 29ö. 2 ⸗—⸗—⸗2 8 277 098

gemäß der Zweiten Vexordnung . . - 4 8 1 Seg 8 28 zvur Einführung handelsrechtlicher 3 811 631 25] 2 500 455 89 609 675/55] 5 095 003 Sonstige Verbindlichkeiden.. 276 909,61 Aktiva. RM Soll. R. 9 4. Bankeen 8 8“ nl. Anlagevermögen: [Löhne und Gehälter... .. .H9916 9107 5. Anleihestockauflösung.. K.-h—nn

11““ 8e1. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen I.Z tumschutzanlagen: Stand . davon aktiviert bzw. weiterverrechnet 35 767,18 1,981 150 89 6. Sonstige 11“ . 8 1““ 5 S . .„ . Gewinn: Vortrag aus 1957 . .. .„ 47 797,60ö0) g 11“ . 0 z 1 82 29n8s EEE 2 100 000 Gewinn: Vortrag aus 1937 33 750 Reingewinn in 1938 1 673 89694 Bürgschaft R.ℳ 24 961,59 879 922,50 0 8 1 419 274 24 111“ 1 930 512 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 42 225 74 2 160 549 46 Aufwendungen. 400 000 [1. Löhne und Gehälter˖) Soziale Abgabeennn . Abschreibungen auf Anlageenn. Andere Abschreibungeeen . .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen auf Grund gesetzlicher Vorschrift. Außerordentliche Aufwendungenn .

Gebieten vom 9. Februar 1939, in II. Umlaufvermögen: folgenden wesentlichen. Punkten: 1. Phl engin.. Gewinn 181ͤa. . . 142 974,9—1 zu I.1.1938 20 929,72 A e.* Grundkapital, Nennbeträge der KReoh⸗, Hlffs⸗ u. Betriebsstoffe 1 012 684,92 1590772,5 ugang 1938 17 203,05 Wertberichtigungen für eigene Anlagen Aktien; Wahl, innere Oxdnung und— Halbfertige Erzeugnisse.. 1 897 297,58 11“A““ Zuweisun an Rücklagen 40 000/— 150 772 5l 38 132,77 Erneuerungsrückstellungen für benutzte fremde Anlagen.. Vertretungsrecht des Vorstandes:; Fertige Erzeugnisse, Waren 1 769 555,89 4 679 538,939 8 1 -bichr. 1938 13 685,68 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Wahl, innere Ordnung und Ein⸗ ee. n g ö1I1A“ 4 853 0278 herkzeuge: Stkand am 1.7. .Andere Abschreibungeen)n . berufung des Aufsichtsrates; Teil⸗ Hypotheken . . . . 8 880 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. ns. 1,* Annleihen⸗ und sonstige Zinsen nach Abzug der Zinserträge

S; 9 . 4 ht 88 .„ 2 272⸗ 8 9 9 690, 999, 9, 9 w Sedungen ges Aafschs-⸗ 8 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 32 046,02929 6“ Fgütung des Aufsichtsrates; Einbe⸗ 3 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 25 nd Gehält b HFtenrcereiht. behh. . Ratenzahlungsforderungen. . 1 933 352,68 Soziale Abgaben .. Sümmrechtes Jahresabschluß; Forderungen an Konzerngesellschaften .1 470 469,83 hAbschreibungen auf das Anlagevermögen Gewinnverteilung 8 8. ee 3 11424464* . Abschreibungen . * i. 1 Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ und Reichs⸗ C11114A46A4“ 4 Sehl 8 e e.. a va, bankguthabeen . 92 891,70 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Ge vn 10. Andere Bankguthaben .. 1 954 969,39 Beiträge an gesetzlich SC ee- Berufsvertretun eschäftsjahr 1939. 11. Sonsti d M . 156 388,18 13 847.318,51. Zuführung an die freie Rücklggge. . Zur Teilnahme an der Versammlung Sonstigs Forberungen Reingewinn: Vortrag aus 1937 . zur Ausübung des Stimmrechtes Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien.n.n. 59 695 1“*“ 1 8Euu“

find nur Aktionäre berechtigt, die ihre Rückgriffsrechte aus Bürgschaften 78 3

378

9 * 9 . 2

2 2 * 2 9 2 2⁹ 2 *

. 19 99 9 9 2929 —90 0

1 476 015

sel Zugang 1938 2 568,26 E1

Aufwendungen. RℳA 9 —2555 56 Beiträge an Berufsvertretungen.. 1 509 0Sa öschr. 1938 2 568/26 w1,-— Alle übrigen Aufwendungen . . ..

290 bnn etente „— Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

8 * EEE1““ Gewinnvortrag aus 1937/38... 43 17 69839 * Stand am 1. 1. .. . Reingewinm 1988. 8 8 1u1“ 1 376 782 23

58 0423] 736 9660,‧ Zugang 1938

9ZZIEEEEB’ö

14 117 985 28

*

40 00 - 1938 Gewinnvortrag aus v 11] 111I zzecee1 V mlaufvermögen: ... endungen für Strombezug un n“ 150 70n 89. düse und Hetriebn. . xaas . .“ 8 . . 12 028 698/49 Reingewinn in 1983883 . . . . 1 097 989,91 1 476 3 050 882 9 toffe 1““] Sonstige laufende Erträge . 6““ 162 237 22 ““ J[97851 32 regen .en8,.872g. 328 veen Juuwerungen auf Grund Erträge aus Beteiligungen.. yͤc . 71441 115,— Erträge. ei der Gesellschaftskasse in Boden⸗ Passiva. 1 8 valeen Varenlieferungen u. Außerordentliche Erträage.. ͤcic . x1442 180 64 [1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... ach (Sudetenland), bei einem deut: I. Grundkapitl .„ B5 000 000— Gewinnvortrag aus 1937 w .. 47 ‚7gAaatLestungen. . . . . 23 471 51 hen 14 117 9852s Beteiligungsertraglgae schen Notar, bei einer Wertvapier⸗ Stück 4000 zu R. 1000,— = R.ℳ 4 000 000,— = 40 000 St., Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 2 991 19 gfenbestand einschl. Post⸗ 1 Se . w 18 3 2e837 2n. sammelbank oder bei der Bafler S tück 10 000 zu R.ℳ 100,— = Rℳ 1 000 000,— = 10 000 St. Erträge aus Beteiligungen.. Sagl chetguthaben .... 1 871752 68 Karlsruhe, im 85 1“ 112666 28 Handelsbank in Basel während der . Rücklagen: Außerordentliche Erträage.. 718 1 1 Badenwer g 1 11“*A*“ 823 22912

dere Bankguthaben.. 18 455 3 8

G 1. . ü 8 8 F NK 5 73 . orstand. ettweis. Goerg. Rupp LE“ EI 8 1 8 8 e. 1936/37 16A“; 88 Sn 500 000 1 . 21 Nach deen as geüen Ergebds unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 9 797 851 32 belassen. 1 K.Ras; farga ewi w ü Der Vorstand. Fritz Sierig. Ludwig Pistor. 1nnlLL.1938 8n 1 821,55 s(sdder Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ) Außer der aus dem Gewinn 1937 gezahlten Ausschüttung an die Gefolg⸗ dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ Wertberichtigungen. . 5 8 11“*“ 2 394 468 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf 8 . 2 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk, den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, im März 1939. FIII“ fůr ungewisse Schulhen .. 1 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und . [101 812 92% Mannheim, den 17. April 1939. RNorddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗Industrie Aktien gesellschaft. auszustellende Bescheinigung späte⸗ Verbindlich keiten: (GSSeschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Passiva Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand. Rendler⸗ eins Wätjen.

stens am Tage nach Ablauf der Hin. 1. Hankanleiehn. 83 Hamburg, im März 1939. 1 endkapital’ .*. I1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 Nach bedm abschliezenben Erhebnis umserer pflichtgemäßen Pruͤfung auf Grund terlegungsfrist bei der Gesellschaft 8. v Rtaternastens geschäfte .s 1““ Vrerhanbiaeremtgnng Aktien gesellschaft. 1. 8 Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

inzureichen. 8 veroeh cgm. 8* ebent von Ma 1eg Krse Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. i. V.- Lindemann. 1 Rücklage 2 400,— Aus unserem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Ministerialrat Anton klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ EC1“ SZur Einlösung kommen Gewinnanteilscheine Nr. 10, und zwar: TIweeKücklagen 10, 230, —] 12 630— Seeger, Karksruhe (gest. 30. 1. 1939): Ministerialdirektor i. R. Ludwig Sammet, Karls⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuteri, den gesetzlichen Vorschriften

5nsn 2 h d Leistungen..44656 404,253 8 4 8 nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien as.e für die auf R.ℳ 1 000,— lautenden Aktien Nr. 1 1200, 11I —+ ruhe. 1 Berlin, im März 1939. nit Hinterlegungs- 5 Fersindichtetgen Baencber venxen nceste 1 655 903,71 für die auf Rℳ 100,— lautenden Aktien Nr. 20001 26000. 1 ecbin dlichente E1u1“ 25 150 5 Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Bürgermeister Otto Bender, Wies⸗ 1 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 3 telle für sie bei einer Bank bis zur Be⸗ 6. Ver 6 89 9 en geg 48 688 95 3ahlstellen: 198 ahtungen S Kund 29 225 loch; Ministerialrat Dr. Alfred Bund, Karlsruhe; Oberfinanzrat Max Jäger, Karls⸗ Waniecck, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. 8 endigung der Versammlung im Sperr⸗- 7„7 Eorstige Be bebbb111.“ 008,43 5 793 961 ,36 .. nshehenn se Bad Schwartau; 8 S indlichkeibon Ge 2 ruhe; Regierungsdirektor Otto Schoch, Karlsruhe. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: epot gehalten werden. Setsig. Pröö14e 2 in Hamburg: Dresdner Bank in Hamburg, 8 8 eeererer Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus folgenden Mitgliedern Fensen eecen. Robert Stuck, Bankdirektor, Bremen, Vorsitzer; Karl Lindemann, Staatsrat, Bremen, 8.

Su 1— 2 1 2. 8 Barenlieferungen u. ecsteri 1 8 itzer; Wi 1 kdirektor, Bremen; Ernst Heine mann, Dr. jur Bodenbach (Sudetenland), den VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 5 289 073 96 Deutsche Bank, Filiale Hamburg, 1 Leistun g 986,54 präsident Walter Köhler, Karlsruhe, Vorsitzer; Ministerialrat Wilhelm Mühe, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Grünhage, Bankdirektor, Bremen; 8 . 2 5 1939. Mäsceaesas zgese VII. Gewinn: 8 E“ V11“ g 7 ea. hee; 1 AS. 9 Ee2 880-See,e Sebe⸗ amsäge Verbindit chkeiten 8 821 88 8eegn EEb SöIen .Seeese eahaa Ernest Hessenberg, Banldirektor, London; Hans Merke 2. 2 3 2 er e EEEö LE11“ 8 3 4769 88 195 ; 5. ermei er 0 en er, 8 . 5 . 88

8 dohe sche eemfchane III. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 78 025,75 Pesewen e yDSDeutsche Bank, shei. ün. 8 101 812 92 2h ac ee. Karlsruhe; Ministerialrat Dr. Alfred Bund, Karlsruhe; Ober⸗ Dem Vorstand gehören an: Fritz Rendler, Bremen, Vorsitzer; Hans Büͤchner, Der Vorstand. 8 8 19 002 01704 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., F 8. H. A. de Heer, Abwichler. finanzrat Max Jäger, Karlsruhe; Regierungsrat Philipp Katzenmeier, Karlsruhe; Delmenhorst; Ernst Wätjen, Bremen (stellv.). 8 8 88 8 ““ 8 8 8 89 1u“ 8 16“

1 11“ 8 8 85 8

e

0 9 2 90 0 90 ⸗0 .

92S9. 89 50

8

43 753 93

47797,60 102 974,91

.„ (⅛¾⸗ 95 2

. 8Zü

8

19 002·017

8

F““ 88 b