1939 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 8 8 8 1 18 B“ 1u“ 4 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 3 Mai 1939. S. 2 1“ 88 8 8 1u“ 1“ 1““ 2* a 193 g. S. 5 2 8 111““ 8 116“ . 2 Altenburger und [605990. v1“““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Bekanntmachung D 8 ralsunder Spielkarten⸗Fabriken 2 2. * vee 92 ’1 2 .“ b Aktiengesellschaft. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ Aufwendungen. 2 der am 19. 4. 1929 8n avid Kotthaus A ⸗G., Nemscheid. [——Bewinn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1938. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ 2 t b I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 2 außerordentlichen Hauptversamm⸗ [02414.— Bilanz für den 31. Dezember 1938. sellschaft zu der am 25. Mai 1939, 1“ 1“ ankenburg (Harz). 11 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ ng wurde 1i2. E 1 Arti W“ ü I. Aufwendungen. Röq 12 Uhr mittags, in unseren Geschäfts⸗ Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1938. 8 ,hEqEETEETöö1ö“ cer 5 e. Gefelkschaft ge⸗ I. Anlagevermögen: 8 8 2 Sohla uns E eböböbö—p— raume n in Altenburg / Thür., Leipziger . So2 3 1 084 849,26 ufsi t r 1. Maschinen und masch inell A I * 1 5 oziale bga en 111414114X4X2“ 81 980 43 Straße 7, stattfindenden ordentlichen Aktiva. 24½ 28 Soziale Ausgaben: 1 ühlt i. B., 28. April 1989 ereas ) e Anlagen 39 013,— 3. a) Abschreibungen vom Anlagevermöcyoeen 74 380 71 Hauptversammlung hierdurch ein. d 645 a) Soziale Abgaben 315 269,79 8 vengenfeld i. V., 28. April 8 gang. . 327 304,60 b) Abschreibungen auf Forderunen 6 265 93 Tagesordnung: 1. Anlagen des Bahnbetriebe: E1“ 1 Baumneszsenere Aobschrei . Vorlegung des Jahresabschlusses a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ Wohlfahrtszwecke 23 649,87 338 819,66 1423 668 Lengen⸗e ec Abschreibuun 9 015,60 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 111 95772 und des Geschäftsberichtes für 1938 1111.“*“ Berriebsgedäude: Kosten für die Beschaffung der Be⸗ Thorey. 1 2. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattug 271658 Beiträge an Berufsvertretungennnn 6 426 25 mit dem Berichte des Aufsichtsrates. Bestand 71436 315,32 triebsstoffe . . . . . . .. 478 651,01 Zmnd ͤööPöö ö 4 606,43 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Zugang .. 754,07 Kosten für die Unterhaltung, Er⸗ Sb uwn scleischtvarenfabrik SDS. 1“ b-,e b über die Entlastung 2 555 50 8 . , Ergänzung: Wurstz, 38 8. Stuttgart Abschreibung 316,20 2 593 vat e es Vorst 98 - PeeA M. . 8 8 a e 8 9 .G. 1 4 2 . 8 1 3 8 8 2 9 2 . . 2* 20 8E“ Ebveh. 3. Nufsi Aufsichtsrates. Abgang (Wert⸗ 8 8 Chem trladen unsere Aktivmüre zu einer 3. Wirtschaftsgüter, Zugaagg ,05 1 361 673/15 4. Wahl des Abschlußprüfers. verkust). 870— 7 490 194,39 arbeiter 528 089,35 zeallichen Hangtversaamelung, waf ————— Gewi 88 2 Artionäre, die hr Bimmrecht aus⸗ b) Gleisanlagen . —— 3 221 669,87 b) der Betriebémittel 2 ontag, 1 g Mai 1939, 4. Umbankosten .. 11 0590,17 Gewinnvortrag d.. 1“ 1 961/ 14 üben oder Anträge stellen wollen, haben 0) Streckenausrüstung u. Siche⸗ (Fahrzeuge) d. Werk⸗ t ühr, in die eSe ree- . i 1t Zugaoeeaeangg . 1 723,85 1. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, II Akt.⸗Ges. 1 335 757 75 ihre Aktien bis spätestens 22. Mai rungsanlagen: stattmaschinen u. der vtars Häfele in HSen. 5 Post⸗ oe 2. Grundstückserträäteee„„ . 13 521 64 88 bei unserer Gesellschaftskasse 1 1u““ 2, masch nlagen ein⸗ aße h 58 Fa hresabschlusses für 1““ Abschreibung 111“”“ 5 694,70 7 119,32 3. Außerordentliche Erträge —%5858* 10 432 62 n Altenburg/ Thür. oder beim Bank⸗ Zugang J— 300 945,46 chließl. der Löhne d. Vorlage 802† 5. Wertpapieer . 8 5218 haus Delbrück Schickler & Co., Ber⸗ d) Bebaute u. unbebante Truͤnd⸗ 8 Werkstättenarbeiter. 419 823,34 zbgeschäftsjahr 1978 durch don Vor⸗ .HFJF70o0 u.u 1 361 673,15 lin, oder bei der Bank des Berliner stücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ c) der Werkzeuge, der nd mit e 1 ee. 88 ichc des II. Umlaufvermögen: 72 76432 bisherigen Auffichtsratsmit 8,85” 89 E1“ Kassen⸗Vereins oder bei einem deut⸗ zwecken oder Werkwohnungs⸗ Geräte, d. Betriebs nzellung an 2. B luf 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmitt Direttos Dr. Erwin R. d 88 ki Farl ö— schen Notar zu hinterlegen. Im Falle zwecken dieen 442 440,— u. Geschäftsausstat⸗ tctsngen de esch eg 2. Halbfertige Hehe neise mittel.. 8 n 88 or Dr. Erwin Reetz und 4 . üar N. nn. 97 in Berlin, wiedergewählt. d8. de besenr aha sielieres eicgente 11A11A6A“*“ bnageechte d. ehne 27 579,47 975 442,18] 1454 098,17 kecbinß auf Vergütunsg der Aufsichts⸗ qq141““ 8C1 gung spätestens einen Tag nach Ablauf Anlagen: Bestand 499 998,86 5. Sonstige Ausgaben ohne Steuern Frssc 2 tmiglieder. 8 vee 588 Se. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1“ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ber Hlaterlegungsfeift det der Gesell⸗ S runzskosten, Rosten für Bernssvertzet rsiche Iarrbise S ndes und des 92 8. 5. B ah ö28s 266,99 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schaftskasse ein ureichen L ⸗A6. 3 7 retungen. 3 57 nes Abschlußprüfer für das Geschäfts⸗ 5. Forderungen an die Verpächter: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Altenburg/Thür., 3. Mai 1939 Ab 501 459,86 II. Abschreibungen und Wertberichtigungen: —r 1939 a) Forderungen gemäß § 80 des A.⸗G. 6 358,35 Berlin, den 12. April 1939. ZAufsichtsrat 89. gang. . —29g 2) b“” 198 1.“ 1 Eiuttgart. LS 1939. 2 Forderungen 8 901,70 15 260,05 Wilhelm E. Th. Bürklin, Wirtschaftsprüfer. der Vereinigte Altenburger und A e⸗ 8 -85 1 545,26 ꝗꝝ̃—y———ny———õRRwWZWZow 8.e - bgang (Wert⸗ 1 8 land 4 990— 7. Kass soh C1ö68“ 2 .“ AAXAX“ verlust). . . 1 650,— 499 659,86 Nebenbetrieb Sägewerk Rübe⸗ 8 8. e E“ 1u“ [5812]. B t w 1 g) Werkzeuge, Geräte, Verriebs⸗ ladd. . 2008,93 zportgelände und Reitbahn 9. Lohnvorschüsee....... . . . . . . 2 877,26 1400 96635. . 8 . 1 16285] und Geschäftsausstattun: 8 Streckenverlegung Hüttenrode / 8 Aüattiengesellschaft, Erfurt . 12.— 400 96635 Dahn⸗, Straßen⸗ und Tiefbau⸗Aktienge in. Hiermit berufen wir unsere Aktionäre Bestand 288 Ee 52 Rübeland .59 709,— F . ektiengesgi Besembel 1988 EE b Geee-2 ieng selllschaft, Verlin. zur Hauptversammlung auf Don⸗ Zugang ... 8279,25 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 11 830,67 77 529 60% 4 ———— Passiva. W11“ Bilanz zum 31. Dezember 1938. den 25. Mai 1939, 289 235,77 16] 5) Wertberichtigungen f. auszumusternde Wagen 157 529 Aktiva. Eℳ %, 1. Grundkapiikl!.1.9 . 100 000— 2 W“ lin u im Flugverband⸗Haus, Ber⸗ Abgang 375,— C. PVersicherummteen6 17859 wundstick.. 40 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. . 40 000,— .“ Anla vveerhs 8. Uktiva. in 35, Blumeshof 17. —=S 0607577 „Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom dhhaaebäude: Stand 2. Rücklage für Erneuerungsbauten 70 000,— 110 000 Beh t 8 Tagesordnung: Abgang (Wert⸗ 1 8 8 122*“ 587 5 .I. 1,1938 97 310,— III. Wertberichtigung der Forderungen und Wechsel. .. n217 564 23 *) Ges bran enae äude 8 See des Geschäftsberichts, der voerlust). . 460,— 288 600,77 [17 301 844 35 V. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ S8 1o. Abschreib. IV. Rückstellung für die Erneuerung der gepachteten Gebäude und · 1 Aö“ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 g. And 8 1 bee94 gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht b v. 116970,— 1 170,— 96 140 Maschinen.. 3 88 3 30 535,— 8 rechnung. .. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. 49 600— VI. Zuweisungen an den Erneuerungsstock 71n- ezungsanlage: Stand V. Verbindlichkeiten: v 1A1A“*“ bee, Beschlußfassung über die Verwen⸗ . Andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe: bvVUVII. Rückstellungen; für Versorgungsansprüche ... 2002 1gogs 80 1. Darlehn, ungesichert JXSv p) Fabrik⸗- u. andere Baulichkeiten dung des Reingewinnes und über a) Kalkwerk Rübeland: für sonstige Zͤwecke 115 50 nni Abschreib. 2. Verbindblichkenten auf Grund von Warenlieferungen 1“ 1 8-vA die Vergütung an den Aufsichtsrat. Bestadd 24 877,— . YVIII Außerordentliche Aufwendun 2a v. H 4611,— 460,— 1 200— und Leistungen 3 43 744,55 n’ee 999,— „Beschlußfassung über die Entlastung Abschreibung 4 990,— 19 887,— . .“ IX. Alle übri mge+n 123 065 ——— -5— 2 . c) Grund und Bod 7 g ntaune 8 8 2 übrigen Aufwendungen 1 ntar: Stand VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung d ööö-eeeee 0 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ b) S . 6e“ nventa 8 gsabgrenzung dienen 72 338 46 8 —.— 18.E d des Aufsichts⸗ Rübeland: 1“ 82 Kursverlstt 8 559 1. 1.19388 516,— 8 VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1937, . 9 997,78 Unbebaute Grundstücke 118 500,— 4. Ie eh des Wirtschaftsprüfers Bestad 39 667,— XI. Gewinn des Geschäftsjahre. 551 965 79 un10⁰% Abschreib. 1 2. Reingewinn aus 13888. . 45 567,99 55 565 77 Zuganag . 65,17 118 565,17 5. Aufsichtsratswahl. fers. Zugang Seerncss 8 dazu Gewinnvortrag aus 1937 40 646 17 b592 6110””! von R.ℳ 2370,— 237,— 279— 1 Abschreibun . 227 565,17 Um in der Hauptvers⸗ ““ 8* 8 ““ Bunngene Aktien (Nennbetr beiwi 8 5 11u1“ Maschi schi ““ 88 ““ . .2 008,93 63 469,— Erträge. u 2 5 8 1 400— Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. 8 8 hinen und maschinelle g die Aktionäre spätestens am . Streckenverlegung Blankenburg Hüttenrode · G c. - . 8 40 646 hontokorrent . . . . .. 1 464 69 Seeeh 8 de--˙˙— 1 Rübeland: Besꝛad. 58 700,— II, innohmen aus dem Bahnbetrieb: 8 goesen der Rechnungs⸗ 1. 8 8 8 Aufwand. E11n1“ Kserch 1 8 882 Ende der Schalterkassenstund n b ü2 Abschreibuug 8658 700,— aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 487 274 —8— abgrenzung: Stand 8 . Löhne und Gehälteer.. 449 341 23 --‚e 20 906— Gesellschaft oder Ne 88 e Jes 5. Anlagen im Bau: Bestand 058,57 3. Sr dem 111“ 3 623 354 62 8 1.1.1938 8 1 —. 410,65 8 heen b A 1 8* 666 24 G“ Rö” E Bank, Verlin W 8, Mauerstr. 26/27 Abgang .. . . . . . . . ..9.. . Sonstige Einnahmwen... . . . . 138 179 69] 4 248 86 0 Ueternahme auf 111ö1114141““ʒ Aktien oder die über brs⸗ lauten⸗ 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: EE 8 8 G“ anderen Betrieben, namentlich 1 Erfolgsrechnung 410,65 8 8 7⁷ * 8 g ö— 8 veee 39 818 en Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 8 85 Zugan 8 *. 11 830/6 5 . Pe8 .„ 0 290 0b95 29ͦub2—0u99 22 229272—2⸗ 5 8219 erlust: 6. Zins 9 9 90 2 20 re 1 g. % 22200295 920 925 2 2 2⸗ , 8— 8 bank oder . 4 ns 82 g 0 292 2292 0 . 11 830,67 IV. Erträge aus Beteiligungen 1““ * . insen g.eE1116 8 9 5b 0bob26 95b90ͤ 9 3 999 08 Vertra sre te vi“ ;8 900 eines -h eerzee esa Abschreibung 8868 8 Fensen, Aufwandszinsen übersteigen 2G noac 1 319,02 * Feincamn v11616e“ v1A1X“ 1 platzes hinterlegen und bis zur Beendi⸗ 8 2 vrg. . rordentliche Erträge einschl. der Beträge, die .“ * 8 u jebs⸗ 11“ 20 Umlaufsvermögen: ö“ ung der ö 7. Beteiligungen .. . 558 500 [17 993 300353 denhh Auflösung ven Kertberichtigungen, Rück 8* 8 Necferanata e 1 319,02 1. ”e. HBEE ö1“ 45 567,99 19 Materialiages . e—¹ assen. Je nom. F 100,— Aktien ge⸗ IHI. Umlaufsvermögen: —2*,eeeeserlllungen, freien Rücklagen gewonnen sind: v Verlust 935 —. . 1 976,11 RNN.R.NKKR RACJ(sCCöööööö 4 294 83 währen eine Stimme. 1. Stoffvorräte: Betriebsstoffe 71 647,56 .8 9) Erträaee. 6 353 03 8 e“ 1 b 11“ 2 Tahere . 1 500 8 Berlin 8 Oberschöneweide, den Oberbaustoffe. 171 895,09 243 542 —) Fe. evechen⸗ Ä G 1 50 000 141 358 80 1 020 49735 Anzahlungen. b““ 2 410— 9. April 1939. 8. Wertzapiee vI-. Auß 8 ückklagen. . 106 085 85 Passiva. Ertrag. V Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 8 Preßtuftwerkzeug⸗ und 3. Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien.. 132 000 VII. Ce Zuwendungen: Erlassene Be⸗ uttienkapvitaaal. 1. Jahresrohertteggg· . . . 11 010 499 57 Leistungenrnnnn. . . 108 454 09 Maschtnenhan Wetteesgefenssehast 4. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenforderungen 11 134 VIII. S rungssteuer. . 140 00pesetzliche Rücklage ö2. Gewinuvortrag aus 195..... 9 997 78 u1121266“*“] 2 „PREMAG“. 5. Von der Gesellschaft gegebene Darlehen 1 200 AL111X4*“] Areee Rücklage: Stand. ö Der Vorstand. 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 37 184 X. Kursgewinn hr. 1.1938 . . 3 665,73 vhex vö1111 . [6296 7. Forderungen auf Grund von Lieferungen und 11“ 4775 wral Uebertrag v. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Sonstige Forderugelnn . 19 116/10 Hartwi & Vogel Akti Leistunger . ““ Die vorgeschriebene Aufsichtsprü 45 927 2 Darl.⸗Konto . 5 250,— der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Forderungen gegenüber abhängigen Gesellschaften und . Pürtses Ir. Byge Iktiengesellschaft, 8. Forderungen an Konzernunterneh 344 851 1 6 Rei rgeschriebene Aufsichtsprüfung ist durch den Beauftragten des ge⸗ —— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Konzerngesellschafte . 19 451 88 224 414 26 ““ 9. Kassenbestand. 1 88 vm8 547,96 ETb1“ 88 Hrnnober vorgenommen und hat nct Uebernahme 8 915,73 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verlustvortrag aus 1937 3 353 88 Einle g z er am 20. Mai 19309 1 —60 9090 9 8690 8 0 E88ö“ ahresa u 25 8. Ueb . 7 3 Anrj w * flavrüf 5 84 5 99 29 0909 929ꝰ 90ꝰ 9ꝰ 9 9 29 2 2 81 nhe orng⸗ Reichsbankguthaben.. .. 16 966,53 32 514 49 1.“ Blankenburg (Parz), 88 8r nih eügsen. nicht gegeben. des Verlust⸗ 1“ Remscheid, den 6. April 1939. Hermann Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Gewinn 1938 ᷓe4—“ 20 591 10 12 762 78 tungsgebäude der Gesellschaft stattfin⸗ * Andere Bankguthaben 77764 87640 4† †[DOer Vorsitzer des Aufsichtsrats: Felirx Tauerschmidt. vortrages. 1 319,02 7 596/71 8 8 Bürgschaften RKℳ 11 252,53 g denden III. ordentlichen Generalver⸗ m1. 11. Sonftige Forderungn.... 6b 8170 3 272 221 01 . hne heutige Hauptversammlung beschloß, den Reingewinn von R 592c1, arlehn: Stand Buchgewerbehaus Aktien esellschaft, Saarbrücken. 639 470,51 ammlung. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 12 765,41 des Auffichas verwenden: 4 ½ % Dividende Rℳ 540 000,—, Gewinnbeteilgug 1.1. 1938 5 250,— [5784]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. gassi b Tagesordnung: IV. Kautionseffekten Dritter aus Frachtstundungen 5. zufsichtsrats R.ü 6666,60, Verzinsung der Genußrechte R.ℳ 4019,40, Tilgu Uebertrag auf XM“ 8 Passiva. 1. Verlesung der Verhandlungsschrift 55 000,— R.ℳ er Genußrechte R.ℳ 27000,—, Vortrag auf neue Rechnung R.ℳ 14 925,96. freie Rücklage 5 250,— C111“ e“ Stand Abschrei⸗ Gezehaiche Rücki. 114*“*“ e- der II. ordentlichen Generalver⸗ V. Bürgschaften 50 000,— R.ℳ „Die Dividende gelangt vom 2. Mai 1939 ab gegen Aushändigung vpotheken: Stand Zugang Abgang bungen Febe iche Rückaeeaea . . 20 000— sammlung vom 9. April 1938. Gewinnanteilscheins Nr. 11 mit Eℳ 27,— für jede Stammaktie zu n 1. 1.1938 . 23 417,09 b h - .““ N“ 11“ A 21 328 28677 1een nca per 1 mit ncn 45 für jede Etammaktie zu nom. 1ℳ 1000 Kückzahlung. 2 000, —21 417 ,09 1. Anlagevermögen: R.ℳ 2]ꝗREk & 2 Büeanceiten: 4“*“ 60 396 69 das Geschäftsjahr 3. 8 5 ewinnanteile e r folge eg 3 Uud. 8 8. * 8 1 Vorlage des Rechnungsabschlusses v Passiva Stellen zur Auszahlung: eee Rücstellungen für unge⸗ Ra11 46 231 95 des Geschäftsjahres 1988nh b I Gractabitxkbc6 in Blankenburg (Harz): bei der Gesellschaftskasse der Zwei wisse Schulden .....195 22 mit: he. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 28 richt des Auffichtsrates. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückagge.. niederlassung der Deutschen Bank und der Zweigkasse 358805 Bechelsaube 610 0357 4 529 70 00 Verde Fecsengne, d-1 „Beschlußfassung betreffs der Geneh⸗ bes 2. Spezialreservestchk. .“ Braunschweigischen Staatsbank; in Berlin: bei der Verli Erfolgsrechnung 1 b) Betriebs ebäude 320 680,— 6 058 e- 8 8 . V migung des Jahresrechnungs⸗ 1“ 3. Andere Rücklagen: Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und der Dresdn zum 31. Dezember 1938. 2. Maschinen vnb ma⸗ b 8 ““ eg.önsShe .“ abschlusses 1938 und Beschlu Z““ Vank; in Braunschweig: bei ———ö— CC 1““ Verbtndlichkeiten aus der Annahme von gezogene fesen, über die vg . r ans 8 v schweigischen ei der Deutschen Bank und Brau 8 schinelle Anlagen. 208 804,79 39 073 64, 3 075— 36 975,3600 ꝑy207 82807. Wechseln. . b. 6 088— Reingewinnes sowie die Entkastung III. Wertberichtigungen zu Posten bes Nake her⸗ Der Gesamtbetrag der noch zu tilgenden Genußrechte einschl. der im eign gcebunt.. 8 üee Iee es de 8 D öFöFöF.. e“ 8 Verwaltungsrates. mögens: gever⸗ Genußrechte betrug am Schluß des Geschäftsjahres 1938 no Febäude 8 ; * uge geschäfts⸗ 1b Sonstige Verbindlichkeiiennn 116 021 22 331 375 21 1 Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ a) Bahnanlageabschreibungsstock: die Ans Heizungsanlage . 460,— ausstattung.... 50 657,76] 7 881 6³535 75 9 679 31⁄ 48 785 08 ö444X e . nn 1“ Bestad... 954 434,27 3 ½ % u nha, eae ehe I Hesasenben Zinsen ersolg Inventar 2237,—. 1867— 5. Beteiligungen.. ö11AX*X“ 8 3 setzung der Höhe der Vergütu ““ ““ 82 b 1 innantei ins Nr. 1; ins 4“ V 6 b 1 en den Aufsichtsrat. gütung ““ 954 434 27 ücber n 100,— mit 18% 32,50, über Rℳ Soens 62 1.,ur, Penußrecaen Fa“ 1L11ö1.— ““ 1231 514 41 53 203 73] 3 416 87] 74 380 71] 1 206 920/ 56 639 470,51 6 „Beschlußfassung über die Umwand⸗ Zugang SZecs 8 Fese 7 mit Rℳ 1,05, über Rℳ 20,— mit Rℳ 0,70 bei den obengenannten Zahlstellenatumsatzsteuer . . . . G 99 1 H. umlaufvermogen: Gewinne und Verlnstrechnnng zum 31. Dehember 1928. lung der Aktiengesellschaft durch B b .1“ 1 084 69 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Felix Tauerschm gesellschaftssteuer . . . . . 79— 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 89 683,57 - —4 Vermögensübertragung auf eine oe) Für auszumusternde G⸗Wagen: Vestand 8 Berlin, Vorsitzer; Direktor Arthur Viol, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗Ing.” Pgemn⸗ 2 e.ee. e. 1 22 2. Halbfertige Erzeugnisse .12 696,07 Aufwendungen unter den Gesellschaftern zu errich⸗ 6 (Uebertrag aus Rückstellungen) 357 948,33 8 Friedrich Boden, Wirklicher Geheimer Rat, Gesandter a. D Exzellenz Berh Sonsti nanie .h ö 12ʃ4 64. 3. Fertige Erzeugnisse, Waren . 105 953,91 Löhne und Gehälter.. 8 476 527 94 tende Kommanditgesellschaft gemäß „. . 9 "Wang.. 90000 218 . 1 468 17 Direktor Karl Dominick, Berlin; Abteilungspräsident Dr. Hermann Grafe, bannue ge uN“ 1.358 16 8. Peusiet. ....86868889009. eee ee. eee1 ,88 1 e8 89 600, 8 0 Z 30 194 80 § 10 der Umstellungsverordnung IW. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 3 784 444 83 Landrat Erich Kämpfert, Blankenburg (Harz); Oberbürgermeister Erich Merten cbe rag 810,98 5. Forderungen auf Grund von Varenlieferungen Abschreibungen auf das Anlagevermö en 91 832 87 domn 9. Februar ü999 bzw. § 9 des V. Erneuerungssog E1““ 423 396 24 Hene seet Ad. Simon, Braunschweig; Bürgermeister a.” eie Rhahig⸗ 8 und Leistuen .304 872,94 EI“ a 8 8 ECC““ 188287 Gesetzes vom 5. Juli 1934. 8 ugang.. ““ 264 856 29 Blankenburg (Harz). 1ee nA. vnr 6, Schecks. . . . . . . . . . . . . . .. . . . 2 249,18 Steuern gemäß Aktiengesetz § 132 1, 5 . E““ 35 294 87 ZEE1“ Um⸗ 8 688 252 55 .“ gehören an: Regierungsbaurat a. D. Rudolf Lave⸗ 11 7. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 2 e“ Beiträge an Berufsvertretungen. ““ 5 130,80 wandlungsbelam zum Z. Dezemsbe bqang .. . 498 01859, 230 224— Vlagr Lrarg ee eea, . nznache⸗ zact Ertrag. bööö11114.4“ 74 899,93 .(Heanscortrog aus 1800... xccaes 1 Zee s eh ze hwer Le.; vI Fenteigent der gesellschast g Der Vorstand. Rudolf Lavezzari. Dr. Oskar Sommer. IZZ“ 8 F. Venithe Freenmngen . . . . . . . . . . . . 10 4807. 640 38 128.. 679 790,44 z, am 29. April 1939. 8. Nncs eh. e. ueiw ö . ———yy———EN»v»F„᷑ 111“ 35 III. Rech sab sposten 5 882,53 Erträge Der Verwal zr. 4 . Rückständige Zins⸗ und Gewinnanteilscheine. 6 313 25 [63488 Dr. Hug st 1918 .198I abgrenzungspo 11““ 1 - üe . 8 n C. H. wokfrat. Bertter 3. Anzahlungen von Kuneen . 1 500 —² 9 EEö 4 Hergdngr 8 2,9 Fraßcn IV. Pension ausgleichskontitititioo 40 080— EE“ üeebe § 132 II, 1. 6868828 073 74 2 A sind in der General⸗ 4 N auf Grund von Lieferungen 6 vtnonare unserer Gefellschaft Berlin, oder 5 Erfurt, den 30. März 1939 8 1. 893 595 21 Veriuscvortrag aus 1097 . . 33 353,88 d. Ern 8 ersammlung jene Aktionäre Eet. ben 176166 . werden hierdurch zu d i ei E 5 bie- 8 1— berns 8 14“ . . a. G 85 Beeeam.e n 5. Seeeees ge encten die Vereinsabrech⸗ 1 den 24. Murch es er 14 Asltaoch, 11““ haben 8. 1. Grundkapita 116““ 1 260 000,— 116“]; 122 v pätestens sechs Tage vor der Gene⸗ nungsstelle für Frachenrn. .. 185 498 57 mittags, in unserem Geschäftshau 1 8— Fün. Fritz Wolff. 2 . 1 EE“ WETEEE EE 13““ 679 790 44 5 Kasse der Ge⸗ 4 gegen W 61 aniän 8 4, 8 Sela 9 biase⸗ 1. van guna a vr agresassch nags 1 esaie zecben Wallas 2 FrFesene⸗ e . 172 999,20 303 548 26 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ 8 Kreditanstalt ö 5n. der 7. Sonstige Verbindlichkeiten.. 11“ 174 936/10 sammlung eingeladen eZur eas 8 5 8., fhen e we gflichn . auf Grund III. Wertberichtigung der Forderungenͤ.a. c e.IX Uheft oue eüeeFe I. stelle Vodenbach, erlegt haben eig⸗ vn. Posten, die der Rechnungsahgbenzung bienen . an der Hauptversanrmlung sins die⸗ e.. mit dem * de und der Schriften der Gesell⸗ V. Ruͤckstellungen für ungewisse Schuden.. . . . . 112 580 bn, E der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen 5 Den Aitions n. ee 8 .. VIII. Kautionen Dritter (Frachtstundungsneh I jenigen Aktionäre berechtigt, welche i ußf ht rates. ie Gewin hüsl vie der vom Vorstand erteilten v. Verbindlichkeiten: iften entsprechen. 9 Weise ihr 1e 2 55 000,— R. vg Aktien spätestens bis 59. 2 enhr⸗ 1 Sehs WöEö-8* die Buchfübhn und Nachweise entsprechen 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen den r. eners Wirtschaftsprüfer, Berl S en 8 1 8 . eilung. ichführung, der Jahresabschluß und dei 24 64 660,94 re ers, Wirtschaftsprüfer, Berlin. ab 8 8 IX. Bü⸗ u 1939 bei e 9 8 g, 9 2 und Leistungen XX“”“] 789 werden auf ihren Namen lau⸗ x. R rrgschaften 50 000,— Nℳ 8899 sine den 3. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 2. Sonstige Verbindlichkeitienn. .36 796,04 m101 456 98 9 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Max Hensel (Vor⸗ b Legitimationskarten mit An⸗ Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 . 40 646/17 ftskasse oder der Aufsichtsvates abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ sitzer), Rechtsanwalt Dr. Kurt Wülfi Il. Dr. j 1 gabe der Anzahl der hinterlegten Aktien dazu Gewinn aus 19313885 N551 965,791 592 611 96 . dr 3 Deutschen Arbeit A.⸗G., 4. Aaff es Abschlußprüfers. iften. 8 8 9 VI. Rechnungsabgrenzungsposteen. J. es; 21 870 23 schmtlich eimn a .Kurt von fing (stellv. Vorsitzer), Dr. jur. Ernst Nölle, nusgefon [121 338 28677 Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ e. erfurt, den 24. April 1930. Berlin, im April 1939. 8 gt. 8 1 vank, Berliuin,V Akti 22 Hugo D Hans Kappelmann W Betag Bahn⸗, Straßen⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. 8 6 8 Aetiengefellschaft. Der Wirtschaftsprüfer. 8 v“ 1808 565,21 er Vorstand: Fritz Hartwig, Dr. Otto Schulie. 2 8 1“ 8 8— 8 3 8 8 1 1““ 88— 8 8 1.“ 8 b G 8 8 8 *† 8 8 8 ü 8 8 8 8 8 8 . 1 n. ““ 1 ““ 88 8 8 b 8 8 8 .“ 8 3 8 88 8 1“ 5 8 8 81 1u1u“] ö“ 8 *

8 sb bet

1“