1939 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum

[6349]

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Providentia A. G. Dienstag,

u Ahrweiler am 30. Mai 1939, vorm.

Ihrweiler (Kalvarienberg). Tagesordnung: 1. Berichtigung des Abschlusses zum

Z1. 3. 1938.

2. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Abschlusses zum 31. 12. 1938, Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes

des des Aufsichtsrates.

Feststellung und Mree nn ung des un fassung über die Gewinnverteilung. Vorstandes und

Abschlusses 1938

4. Entlastung des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Teilnahme werden die Aktionäre zugelassen, die sich nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung

Der Vorstand. E. Zimmermann.

anmelden.

H. Russell.

[4510]. Allgemeine chaft.

Radium⸗Aktien gesell⸗

den 11 Uhr, zu

eschluß⸗

s Bilanz zum 39. September 1938. —, 22

Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 10. 1937 Zugang

. 5 385, . 1 075,70 6 460,70 Abschr. 10⁰% Patentes Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ b7756 Fertige Erzeugnisse und Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Andere Außenstände.. Kassenbestard.. . Reichsbankguthaben ... Postscheckguthaben Berlin Postscheckguthaben Kopen⸗

Bankguthaben bei der Dresdner Bank 5 602,68 Bankguthaben bei der Deut⸗

schen Bank. 617,05

Abschreibungskonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1. 10. 1937. Verlust 1937/38

47 391,49 21 864,88

660,70

F. M

58 800 1

48 151 42 910 28 220 5 254 867

491 1 127

6 219 34 084

69 256˙3

Aktienkapital.. Rücklage . Wertberichtigung . . Rückstellung für Abwer⸗ tungsgewin.. . .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten an Kundern Posten der Rechnungsab⸗ grenzugg

2 .2 . 2 272

Berlin, den 12. April 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1938.

242 391

34 084

88 icsi

2 185 36

1 339/85 242 391 08

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ ek““] Andere Abschreibungen. Wertberichtigung. . B1*“ Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ õoqJI“ Alle übrigen Aufwen⸗ dungemn.

——

RAℳ 8 52 433 22 4 298,45

660/70

5 495/ 95]

7 112 94 11869 8

1 120 95

52 540 94

Erträge. Jahresertrag nach § 132 II 1 des Akt.⸗Ges... Außerordentliche Erträge. Verlust 1937/338...

Berlin, den 5. April 1939. Der Vorstand.

Dr. B. Wiebering.

132

94 735,/30 15 612 86 21 864 88

132 213,04

E. Muhl. auf

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte).

Nach pflichtgemäßer Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen. Berlin⸗Lankwitz, den 12. April 1939. Dr. jur. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer.

[4511].

Nach den Wahlen der außerordentlichen Hauptversammlung vom 14. 3. 1939 be⸗ steht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus den Herren: Dr. med. Erich Weber, Vorsitzer, Berlin; Dr. med. Emile Fargier, Paris; Jean Boigollt, Paris.

Allgemeine Radium A.⸗G., BVerlin.

Der Vorstand. Dr. B. Wiebering. E. Muhl.

111“

[5014].

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft.

—.—

Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗

1 013 051,73

und Postscheck⸗

1 190 058,21

Fällige Zins⸗ und Dividendenschinlne.n.. 1e4e44“] Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis ).. b) eigene Akzepte c) eigene Ziehungben . d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank g56

. 20 829 302,15

292 156,63

ö1 ,

In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 17 414 781,29 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Darin enthalten: ER.ℳ 1 001 175,13 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: 3 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länderrrr 32 699 049,20 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere .. 2 581 624,70 c) börsengängige Dividendenwere.. 56 363,— d) sonstige Wertpapirere 2 319,12

In der Gesamtsumme enthalten: E.ℳ 33 226 624,93 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstiiuiiuiuuuuue . ... Davon sind R.ℳ 10 884 737,67 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapire.. . . Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) desenes 1“ 8 8 18 2 1 296,40 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung Lesgaans eeon marktgängiger Waren . 14 463 668,66

Schuldner: a) Kreditinstiiuituiet 1 076 608,30

b) sonstige Schuldnroerr 48 532 476,79

In der Gesamtsumme enthalten: aa) R.ℳ 2 112 594,48 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere 1u“ bb) n2 37 353 452,03 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäftee) außerden R. 881 103,74 Entschuldungsdarlehen Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzee) .. Zugänge R. 98 045,36 8 Abgänge und Abschreibungen R.ℳ 23 055,69 Grundstücke und Gebäude: 8 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 1 069 242,44 Zugänge Rℳ 10 337,44 Abgänge und Abschreibungen Rℳ 27

881,77 b) sonstige . 2

.. 796 757,56

Zugänge Eℳ 235 584,88 Abgänge und Abschreibungen R.ℳ 170 540,55 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiuugl . . Zugang R.ℳ 232 378,31, Abschreibung ER.ℳ 232 378,31 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmungen R.ℳ 201 241,87 b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschaͤftsführer und an andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1.1936/29. 9. 1937 Eℳ 83 479,— c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen K. 129 732,12 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen R.ℳ 2 158 258,— 8

8 8 8 Summe Passiva. B Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Frebitttt 141“*“ b) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt.... c) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). d) Einlagen deutscher Kredit⸗ intitnte. 906 306,28 e) sonstige Gläubiger... 128 840 966,75 Von der Summe d +† o entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 42 244 077,53 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 87 503 195,50 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen Rℳ 9 808 879,09 G b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 58 973 414,88 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 18 719 151,43 d) über 12 Monate hinaus R. 1750,— Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrisit.. . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.

der Aktiva

775 910,82 2 699,30

129 747 273,03

8 318 914,59 2 373 361,41

Langfristige Verbindlichkeien n . . außerdem E.ℳ 881 103,74 Entschuldungsdarlehen Aktienkapital: a) Stammaktien mit 49 950 Stimmen.

b) Vorzugsaktien mit 20 000 Stimmen...

Gesetzliche Reserven nach KWG. § 11 .. Nuckstellungen . .11 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn 19318. .. e

51 627,42 345 580,55

Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ 1200,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abf. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R. 1 026 166,85 Ce.a ase; Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 2 a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R.üℳ —,— b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank 7 8 c) aus sonstigen Rediskontierungen R.ℳ 14 410,76 In den Passiven sind enthalten: 1“ a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R.ℳ 1 737 517,69 b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. 142 210 313,15 c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. 131 518 037,15 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs.2 des Keichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 5 800 000

E

8

35 339 356

10 885 237

8 663 379

14 464 965

49 609 085

10 692 276 990 954 1 715 465

5 000 000

513 277 55 970

397 207

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

——’

R. 9

2 311 069 605 593 765 952

Aufwendungen. Personalaufwendungenn .. 8 Sonstige Handlungsunkosten... 88 Steuern und soziale AEbgaben.. ne⸗ Abschreibungen:

a) auf Grundstücke und Gebäude-... . 68 127,14 b) auf Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . 232 378,31 Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 1938

300 505 300 000

397 207 9;

. 51 627,42 . 345 580,55

51 827 g

3 064 539 19 1 261 387117 302 775—

8 Fpooeh

. 4 680 32879 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1939.

Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. Dr. Wollert. Dr. Elmendorff.

Vorstand der Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlinz Dr. Karl Skiebe, Heinrich Weber.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Gustav Behrens, Vorsitzer; Walter Boeß stellvertr. Vorsitzer; Herbert Daßler; Otto Jaeschke; Dr. Ernst Kleiner; Hellmu Körner; Dr. Gerhard Kokotkiewicz; Herbert Kresse; Wilhelm Küper; Georg Kugler, Otto Lehmann; Dr. Hermann Reischle; Kuno Freiherr Eltz von Rübenach; Winand Schippers; Martin Wendt.

Die ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1938 vom 25. April 1939 hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 auf 5% festgesetzt.

Gemäß Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobligationen (RGBl. 1/28, S. 383) wird hiermit bekanntgegeben, daß sich der Gesamtbetrag der am 31. 12.1938 im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter Industrieobl⸗ gationen unserer Gesellschaft auf R.ℳ 77 140,— belief. Die durch Verordnung vom 25. 9. 1934 vorgeschriebene Tilgung der Genußrechte hat durch Rückkauf stattgefunden. Die Auszahlung der Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 sowie die Auszahlung der Zinsen auf Gewinnanteilschein Nr. 4 zu den Genußrechtsurkunden erfolgt an der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin SW 11, Dessauer Straße 26, und an den Kassen unserer Niederlassungen. Berlin, den 25. April 1939. 1

Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft. Dr. Skiebe. Weber.

Forssmanholz Aktien⸗Gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.

[3688]. Bilanz zum 31. Mai 1938.

Anfangs⸗ Abschrei⸗ wert Abgang— bung R.

R. üℳ

Vortuag.. Zinsen und Diskont.. Pensionen und Gebühren Sonstige Erträgge...

Endwert

Aktiva. R.ℳ R.ℳ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäud. b) Fabrikgebäud. und anderen Baulichkeiten 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 5. Lizenzen..

2

18 100

54 250 5 700

65 700 5 726

1 565 18 000

31 27 745

4 100 39 000

186 850

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1ö6

2. Halbfertige Erzeugnisse ... „F1

. Fertige Erzeugnisse, Waren. .

. Wertpapiere..

. Forderungen auf

und Leistungen . . ....5

. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben..

. Bankguthaben ..

8. Sonstige Forderungeenrn III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Verlustvortrtaagg .

Neugewiin..

3 449,97

11 575,35 9 334,—

baIV1“ Grund von Warenlieferungen 42 853,13

676,95

4 664,97

1 118,30

97 290,49 22 971,07 74 319,49

336 4258

0 2* 2. 90 90 0 2 29 88

200 000— 10 763/8 11 680—

Ge 0 6“* Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: 1. ZW“ 2. Anzahlungen von Kunden .. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistugeoeoeon/... . 13 956,26 4. Sonstige Verbindlichkeien. 65 220,31 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..

33 028,50 63,45

2 2⁴ 2. . . 9 . 0⁴ 20 2 90 2

222 2742

112 26852 1 713 9 336 4259 1938.

2 . 2⁴ . 2*

97 290 49 46 579 19 27 745 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai

I. Aufwendungen.

Verlustvortrtag 1“] Löhne und Gehältteer . . . Soziale Abgaben .. . Abschreibungen auf das Anlagevermögben . . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen und zinsähnliche Auf⸗

wendungen... 1 6. Steuern vom Einkommen, 7

2 812006 7 70810

Ertrag und Vermögen uC1“

12n 207g 4 680 328 79 —s

II. Erträge. 1. Betrag gemäß § 132 (1) II, 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge 3. Verlustvortrag.. Neugewin..

Wuppertal, den 27. Oktober 1938. Dr. Weiswange, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand: Willehad Forssman.

Köln⸗Deutz.

W.⸗Elberfeld; Fabrikbesitzer Erich Niemann, Berlin.

Forssmanholz A.⸗G.

Der VBorstand. Forssman,.

““

Beiträge an Berufsvertretungen .

97 290,49 22 971,07

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er de rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

teilten

Vorsitzer des Aufsichtsrats: Polizeimajor a. D. Carl Schmid

Grun Auffle⸗

Vorschriften.

t⸗Hammerstein

Mitglieder des Aufsichtsrats: beeid. Buchsachverständiger Max Weiswange

8 Vierte Beilage 1 RNeichsanzeiger und Preußischen Staats

W1“

puisburger Kupferhütte,

lanz

zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. nlagevermögen: s6s Grundstücke mit: chäfts⸗ und Wohn⸗

ebäuden: Etand 1. 1. 1g38. . 1 266 047,27 zugang in

1938. . 214 463,99

lbgang in

1938. 4 900,—

1 475 611,26

lbschr. in

1938. 59 587,—

tand 31. 12. 1938.

brikgebäuden und an⸗ eren Baulichkeiten: tand

11.1938 5 515 994,65 bugang in 1938 1 213 798,73 8729 793,38 bgangin

1038 8 690,—

5 72 103,38

bschreib.

in1988. 601 567,—

tand 31. 12. 1938..

kbaute Grundstücke: and 1. 1.

88 .310 092,— agang in

0388. 54 205,18

I61 29718

in

sgang 1IS.. . . 11 640

and 31. 12. 1938

hinen und maschinelle lagen: Stand

1.1938. 7 790 468,19 gang in

918. . 2415 376,87

10 205 875/,05

gang in 988. 109 568,86 15 056 276,20 schreib.

11938 . 1 269 400,— land 31. 12. 1938 .. zeuge, Betriebs⸗ und schäftsausstattung: and 1. 1.

88 43 417,32 ggang in

88. . . 843 600,25

87 37/57

schreibung. 1938 94 074,— and 31. 12. 1938 .. Kau befindliche Neu⸗ deen lligungen: Stand

. 1938 . 219 500,— igang in 68 134 750,— gang in

gand 31.12. 1538 8 1b

me d. Anlagevermög. Umlaufvermögen: dilfs⸗ und Betriebs⸗ ffe 7713 355,76 ertig⸗

geugnisse gerzeug⸗ se . . 2 132 871,—

633 989,—

J 780 215/76

papiere theken, und⸗ u. ntenschul⸗

der Ge⸗ sschaft ge⸗ ete An⸗ lungen [Varen rungen Grund n Waren⸗ krungen d Leistun⸗ 1... 4 199 463,07 rungen

Konzern⸗

bemehm. 1 065 642,65

52 921,50

238 439,15

Akt.⸗Ges. nbestand

mnk⸗ u.. Post⸗ ecguthab. te Bank⸗ tige For⸗ ungen. 91 504,40 en, die der Reck

1 hnungs⸗ genzung dienen . schaften .K 19 000,—

6 091,82

38 854,34 123 227,62

1280 5,25

6 119 536

352 657

793 243 4 392 895

7

354 250‧— 2255 185

17 008 938

184 244

V

Wertberichtigungen

JVerteilbarer

Berlin, Mittwoch, den 3. Mai

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 235 000,— Andere Rück⸗ lagen 295 000,— zu Posten des Anlagever⸗ mögens. 7 Rückstellungen für ungewisse Schulden: Für Hochofenerneuerung 184 404,29 Sonstige Rück⸗ stellungen 1 919 981,30 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ den 74 242,21 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistung. 4 825 097,93 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. 5 702 435,39 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Ban⸗ ken . 8 573 693,41 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 1 083 197,95 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1937 50 531,35 Reingewinn in 1938. 452 564,38

Bürgschaften Rℳ 19 000

2 104 385

503 095

39 448 666

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

Rℳ 6 421 567 433 322

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das

Anlagevermögen ... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Permöge. Beiträge an Berufsvertre⸗ b116“*“” Außerordentliche Aufwen⸗ dungeean Gewinnvortrag aus 1937.. Erhöhung des Gewinnvor⸗ trages in 1938 2 564,38

2 024 628 680 569

1 279 803 26 803 183 906 50 531,35

503 095 11 553 696

Reingewinn 450 000,—

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

50 531 35 11 476 748 55 25 416 87

1 000—

11553 696 77

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im April 1939.

Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. Dr. Beichert, ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung am 25. 4. 1939 wurde beschlossen, daß 5 % Divi⸗ dende auf R.ℳ 6 000 000,— und 5 ⁰% Dividende auf die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von R.ℳ 6 000 000,— vom 1. ·7. 1938 ab = R.ℳ 450 000,— zur Auszah⸗ lung gelangen.

[5806].

Zusammensetzung des Vorstandes und des Aufsichtsrates der Duis⸗ burger Kupferhütte, Duisburg.

Aufsichtsrat: Geheimrat Prof. Dr. Carl Bosch, Heidelberg, Vorsitzer; Dr. Hans Kühne, Leverkusen, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Dr. Kurt Albert, Wiesbaden; Paul Dencker, Frankfurt a. M.; Dr. Renzo Giulini, Heidelberg: Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf; Dr. Rudolf Kissel, Frankfurt a. M.; Dr. Fritz ter Meer, Frankfurt a. M., Emil Pickhardt, Bochum; Karl Weiß, Lud⸗ wigshafen.

Vorstand: Dr.⸗Ing. Hermann Wolf, Duisburg, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Heinz von Bodelschwingh, Duisburg; Dr.⸗Ing. Kurt Horalek, Duisburg; Dr. phil. Ernst Kuß, Duisburg.

80 448 606,07

[5998]. Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗

Aktiengesellschaft Stettin.

Jahresabschluß

zum 30. September 1938. Besitzwerte. Anlagevermögen: Grundstückea.. 39 663

Wohngebäude. 34 000,—

Abschreibung 1 380,— 32 620 Utensilienn. 1 Beteiligung. 1 158 170,04 Zugang 39.609,02 Umlaufsvermögen. Wertpapieer Hypotheken . Forderungen an abhängige und befreundete Gesell⸗ te8856. Forderungen an Mitglie⸗ der des Vorstandes.. Forderungen an Mitglieder des Aufsichtsrates.. Darlehnsforderungen.. Sonstige Forderungen.. Guthaben bei Notenbanken Guthaben bei Banken

1 197 779

79 156 1I

59 151 9. 20 055

17 505 49 101 9 642 101 997

——.

1 505 775

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien be.“; Wertberichtigung zum Um⸗ laufsvermöogen.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken 16 510,85 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 94 142,72

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinn: Gewinnvortrag 4 106,15 Reingewinn 1937/38 136 654,66

1 000 000— 250 000

1 000 2 966

110 653

.. 394 80

140 760/81 1 505 775/83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. oo“ Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Steuer .. ... Sonstige Steuern und Bei⸗

e“ Sonstige Aufwendungen. Gevwinn6

41 130/ 65 1 380,— 4 609 65

17 028 35

1 685 6 309 50

136 654 66 208 408 76

Erträgnisse. Aus Beteili⸗ gungen 132 246,— Aus Wertpa⸗ pierden 7 479,—

Aus Zinsen.. Aus Mieten.. Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge

139 725 5 239 21

8 474 46 601 43 8 369 12 208 408 76

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der mir vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Stettin, den 8. März 1939.

Dipl.⸗Kfm. H. Hodemacher,

Wirtschaftsprüfer. 8

Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗ folgter Neuwahl aus den Herren: Carl Müller, Stettin, Vorsitzer; Direktor Ru⸗ dolf Müller⸗Rückforth, Königsberg (Pr.), stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Günther Heinrich, Königsberg (Pr.); Frau Dr. Ingeborg Lindemann, Stettin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Geheimrat Rudolf Müller⸗Rückforth, Stet⸗ tin; Generaldirektor Richard Heinrich, Generaldirektor Dr. Lorenz Müller, Ge⸗ neraldirektor Dr. Richard Lindemann; sämtlich in Stettin.

Stettin, den 27. April 1939

Der Vorstand. AAÜ——⸗=wFgê— [6293] 1 Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ und

Spritwerke Aktiengesellschaft, Hameln.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. Mai 1939, 13,30 Uhr, in Hameln, im Bahnhofs⸗Hotel stattfindenden 34. or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes,

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39 sowie des Berichtes des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

„Beschlußfassung über Entlastung:

a) des Vorstandes,

b) des Aufsichtsrates. 1 Umschreibung von Aktien. Aufsichtsratswahl. 1 „Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1939/40. 8. Verschiedenes.

lsammlung und

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ zur Ausübung des

1“ 1ö1“

Kassenbestand

E“ Wertberichtigung zu Vosten

Stimmrechts ist jeder Aktionär befugt, dessen Namensaktien spätestens am zweiten Werktag vor der Hauptver⸗ sammlung im Aktienbuch eingetragen

sind oder dessen Inhaberaktien drei

Tage vor der Hauptversammlung bis zum Schlusse derselben entweder bei einem deutschen Bankhause, einem deutschen Notar, einem Aufsichts⸗ ratsmitglied der Gesellschaft oder der Gesellschaft selbst hinterlegt sind. Hinterlegungsscheine über diese Al⸗ tien sind bis zum 19. Mai d. J., 18 Uhr, eingehend, der Gesellschaft einzusenden.

Der Jahresabschluß nebst dem Bericht des Aufsichtsrats liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft von heute an zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hameln, den 29. April 1939.

Der Aufsichtsrat. Th. Gartung, U. Dreesmann.

[5782 j. Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia, Norderney. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva.

Ausstehende Einlagen aus dem Grundkapital: Keine

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: mit Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäuden 130 525,80 Zugang . 5 296,20 135 822,— Abschreibung 3 896,20

mit anderen Baulich⸗

keiten. 152 071,40 Zugang 25 039,81 m1,21

Abschreibung 9 739,81

Unbebaute Grund⸗ stücke . 14 139,55 Zugang 2 132,35 —1 271,90 Abgang.. 186,35

Gebäude auf Pacht⸗ gründungen 36 503,— Abschreibung 2 500,—

Schiffspark 682 001,— Abschreibung 70 499,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

stattung.. Zugang 7 467,39 E,35

Abschreibung 7 467,39 Landungs⸗ und Bahn⸗ anlage 60 502,— Abschreibung 5 000,— Beteiligungen.. Andere Wertpapiere Anlagevermögens.

bes

29 629

1 046 034 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 13 366,94 Hypotheken, Grund⸗ und Renten⸗ schulden.. Anzahlungen. Forderungen aus Liefe⸗ nrungen und Leistungen.

39 951,20 72 500,—

31 282,52

und Postscheck⸗

guthaben. 1 640,82 Bankguthaben 214 129,58 Sonstige For⸗

derungen. 29 034,40 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung: Keine Avalverpflichtungen: Ver⸗

pflichtungen aus Beteili⸗

gungen 2 835,—

Passiva.

Grundkapital:

Inhaberaktienn. Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗

lagen 105 000,—

Andere Rück⸗ . 137 533,40

des Anlagevermögens: Keine Rückstellung für unge wisse C“*““ Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Renten⸗ schulden. Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Keine Avalverpflichtungen: Ver⸗ pflichtung aus Beteili⸗ gungen 2835,— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937. Reingewinn

. 2 734,53

1 407,10

64 291,74 65 698 84

*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.... Sozialversicherungen ... Abschreibungen auf An⸗ lagen und Schiffspark. eeeeeeen Beiträge zu den Berufs⸗ vertretungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Zuweisung an freie Rücklagen usw. Gewinn: 1 Gewinnvortrag aus 1937 .

Reingewinn

1938 64 291,74

R. 362 765 23 952

99 765 95 917

1 474 12 246

1 407,10

65 698 8 661 819

Erträge. Bruttoge winn.. Erträge aus Beteiligungen Lirreeenꝭn Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus dem

DHoriahrn „.. 8 661 819

Norderney, den 5. April 1939

Der Vorstand. Carl Stegmann. Walter Stegmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Norderney, den 6. April 1939. 8

Hermann Abel, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Heye Bakker, Norder⸗ ney (Vorsitzer); Wilhelm Hilliger, Norden (stellv. Vorsitzer); Christoph Valentien, Norderney; Heinrich Soltau, Norden; Präsident z. D. D. Dr. Heinrich Tile⸗ mann, Oldenburg; Präsident a. D. Jan Berghaus, Aurich; Johannes Wiers, Juist.

Die in der Hauptversammlung am 22. April 1939 beschlossene 6 3% ige Divi⸗ dende kommt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 durch die Banken und Sparkassen in Norden, Norderney und Juist zur Auszahlung.

Aktien⸗Gesellschaft Reederei

Norden⸗Frisia.

Carl Stegmann. Walter Stegmann.

——õ—‧‧2,——ꝑA—»»—

[6298].

Aktiengesellschaft für Spiritus⸗

und Preßhefe⸗Industrie Wolfrum, Wien⸗Stadlau.

Die 21. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 23. Mai 1939, 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft, Wien XXII, Stadlauer Straße 64,

statt. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

2. Bericht der Revisoren.

3. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung 1938, die Verteilung des Reingewinnes und die Entlastung des Verwaltungsrates.

4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf eine Kom⸗

manditgesellschaft gemäß dem Gesetz über die Umwandlungen von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchführungs⸗

lungsbilanz.

5. Beschlußfassung über die Weiter⸗ gewährung der Vergütungen an Mit⸗ glieder des Verwaltungsrates gemäß Artikel 2 § 3 der Vierten Durch⸗ führungsverordnung zum Umwand⸗ lungsgesetz.

6. Etwaige Anträge.

Gemäß § 4 Vierte Durchführung verordnung zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 24. Juni 1937 wird für die ausscheidenden Aktionäre als Abfindungsangebot eine Vergütung von 200 % = 32,— RE.ℳ für jede auf nominal 24,— österreichische Schillinge lautende Aktie bekanntgemacht.

Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien an der Fabrikskasse oder bei der Oesterreichischen Creditaustalt Wiener Bankverein, Wien 1, Schot⸗ tengasse 6, hinterlegt haben.

Wien, den 28. April 1939.

Der Verwaltungsrat. umwandlungsbilanz

zum 1. Januar 1939. Soll. Anlagevermögen Umlaufvermögen Hoerbhin . ..

R. A 1 782 000,—

762 150

143 098

2 687 248

Haben. Kapital und Rücklagen. Verbindlichkeiten..

1 962 131 725 117

2 687 248

1447 920 21