“ “ 8 8 8 8 8 v“ 18 8 8 b “ 11u“ e Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 8 1“ 5 8 8 [6290] 8 1b 1— r. 100 vom 3 Mai 1939. S 2 8 . 1 ““ Thüringer Woll IEüro5“ 11XX“*“ 8 8 . 8 1 G 8 4 5 8 884b garnspinnerei .“ vs “] 1“ “ 1 8 8 8 vE gsburger Handels⸗und Gewerbebank (Vi eeee¹ Vvi Vierte Beilage . ,. ö am Mittwoch, Akt.⸗Ges., Augsb ie marktbank) en rung des Dividendenscheines N zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger N 1 8 3 “] U9wo, 2 9 9 8 8 „ r. 2 8 8 8 . 8 der Aeeenen 1bcheinschern b Bilanz per . hnca hnr a abzüglich 10 9% Zaßilalertns eler von 128, pe mit 4 % 9 Shbnga wcba7ee Sn und 163033 EE—— seetc denen de Lamag. Brühl 75/77, 1. Barre Bermögen. 2 asse dur . April. 1939 ab bei der Gesells Bilanz auf 31. Dezenber S Rheinische Sperrholz⸗ 8 Gewinn⸗ und B b sammlung eingeladen. n Hauptver⸗ . vxr. 6 RMℳ 9. Rℳ 9. einstimmig “ an das Aktiengesetz beantragte Satzungsä schaft — 88 Aktiengesellsch 852 CFtnen⸗ für 8 Zeit vom (630¹] Tagesordnung: b) Guk EEEE1111A““ Der Vorstand beste — änderung [5808]. a. A.f ie Herren Aktionä . . is 31. Dezemb uar 1938 Wi 8 6. W 1.Bee g: uthaben auf Reichsbankgiro⸗ u . 1149 533 38 und rstand besteht aus den Herren: Fri w, Parreserve: sellschaft onäre unserer G⸗- Dezember 1938. ir laden hierdur zona Wahl des Abschlußprü b 1. porlagang des Fosse dschcuses d Pänlge Zins⸗ und eehaecg und Pessch cant 8 non eiis hecage nchenahacn,en Frit Gabter, Frih Acernan n vesenbestand Erutiche sgrcger EEbb des. Maswenvnngen. s22. “ ““ 1166 standes und des Aufst te des Vor⸗ 3⸗ vFN6 1“ Borsitzer, Hans Wa ich zusammen aus den H. - Zahlungsmittel) 939, vormittags 12 n 6. Juni Löhne und Gehälter R [29, 24 8 ellschaft am Mittw 1 riebs⸗Aktien⸗Gesells . 2 8 2 uec w er, ste : Si 1b 2 irr Sozi . Mai 1939 och, dem üha chaft, schlußfassung “ Be⸗ 4. Wechsllel 111““ 77 Hölzle, Hans Sen den stellvertr. Vorsitzer, Georg Eee Ge Gottfried M 12 856,88 Sitzungszimmer des He Uhr, im Soziale Abgaben 2 201 99183 Bö 39, 18 Uhr, nach de D Leipzig. S ee er die Verwendung (Enthalten keine u 14 Angs vr und Ludwig Sedelmayer, sämtli le, Georg Ebert 19 Guthaben g Dr. Victor Ni errn Justizrates Anlageabschreibu 1““ 151 877,— rsenkeller, Leipzig C 1, Tröndli m er Vorstand. Curt K “” 111- iaear Frrieisrasenn aztes ggeeznbs, „nege wchaenn.2 erreeeeen daben. 80 d ꝛtsumme 4 enthalten: Rei 8 8 6 veree. 2Seic -n⸗ Steuern 4 Jeder ionã 8 5 3 1 erratean üMce-Fᷓes bwee.e Mennag⸗ b1“ Eacgerbeni are. aa nirs eae achien eiancn eharexw Ii. winn⸗ Gef ZE für das wechsel . „ IhAE (Handels⸗ Nann rke Act.⸗Gesf., vorm. Cafp - ginleihen h. 8 Seg. Geschäftsberichtes und Geseßliche Berufsbeiträge 214 789 gs “ vertreien lassen 1-nn.⸗ gesellschaften 1 b .— Zur Teilnahme an der . 5. E über das Kreditwesen) 3 ichsgesetzes Bilan nscheid i. W. . Noe Schatzanweisungen des N der . 9 961/84 18. Sennac spätestens am britten (6347] 8 beriesragung snh die enzaes vneeeckes⸗ 1“ . ö— Se188 TWe das Gefchäftsjahr vosg⸗ .“ lung 0r nd ewafkesranben r „Ostafrika⸗Kompanie, Berli 9 ig 8 ie e 8 29S —* 4 und ver zmals — „ 11 8 5 8 ons ige r⸗ — 8 ’ 938. vC , 8 G hö tsst 8 Die . 8 „ n. un 300 Aktien spätestens 5 eag⸗ 8b a Schatzanweisungen des 8 b“ Abschrei zinsliche. 8 vetfäshnc des Aufsichtsvates und aus 1938. 47 297,73 50 180 8 88 1. Fe elschaft engerac werden — g- —2— ei der Gesellsch onstige verzinsliche W u .578 61175 . 1. 1938 9 v[ eSn Wert⸗ v“ 3. N. z 2 “ — 871 esordnung: Hauptversan ordentlichen 1böb 9) Börsengängige 1““ 1“ 36 698 50 I. Anlagevermögen: F un papiees 4. Weabahl “ “ 2 30 ¹ n des Geschäftsberichtes 26. Wat 1858,vmnnees 7, —₰ “ in 16“ 8 Wertpapiere. .. 6“ en 1. Bebaute Grundstüce 2 „9, RNM 9 die 8 Reichsbant 5. Verschiedenes. v 1u16“] ee. g Fenstandes und des festgestell⸗ a L-een Geschäftsräume Lerkn vhs., di dem Bankhaus Mer & 1 In der Gesamtsu 16“ 930 645 5 mit: 8686 sämtliche beleihen darf Zur Teiln 2 ag vom en Jahresabschlusses mit dem B übenstr. 13, Ecke Friedrichs 8 Leipzig her & Co. in mack 625 520,75 mme 5 enthalten: Reichs⸗ — 19 55 2 eschz 1 gurzfälli 3 8 lnahme an der 1. Januar 1938 . 1 richt des Aufsicht mitl e⸗ gelade . Friedrichstraße, ein⸗ . „ 2 1 r. 8 16““ zfällige Forderungen 1 sammlung sind auptver⸗ A anuar 193838 . 86,2 srates für das Ge⸗ . bei einer Wertpapi bank beleihen’t Wertpapiere, die die Reichs⸗ 1e“ 8 en Kreditinsti b II g sind nach § 12 unseres Ge⸗ usweispflichtiger 2 88314 chäftsjahr 1938 8g Tages a⸗ ersammelba bank beleihen. darf Wohngebäuden. gegen Kreditinstitute, täg⸗ sellschaftsvertrages dieseni E Roh⸗ 2. Beschluß . agesordnung: — 8e Notar nt 6. eassng Sesiehnser Bonität b) Fobrikgebalden e 314 000+- P — — 49 000— 2n Aüchefter du 8. 167 599 — “ welche ire ußerorhegilche Erträge s deng des LEö“ Berbgi⸗ 8 Sed. , Heneln a des Ge⸗ Bezüglich der Hinter gegen Kreditinstitutte . anderen Baulich⸗ 1 zstatt 81 .Juni 1939 bei unserer Ge⸗ 92 001 29 Auf Antrag des Vor bane Werzpapie der Hinterlegung. bei einer sind R. ℳ 224 370,49 täglich fällig keiten ..... 591 000 V ausstattung 1““ 1— sellschaft oder bei der 88 II Aufsichtsrates Les S:S tandes und “ Verlustrechnung 8 Notar 1.“ oder einem 7. ö 1 g ig 2. hnhe hete Grund⸗ — 48 915,53 48 915,53]591 00 nüssehende Fäalacfen auf se Berlin, und deren Nieder⸗ eer. Aktiengesells Egas, Dividende auf N. 7 9 lossen, 3 % 2. Erteilung Se 2 Abs. 1 der e ie Vorschrift in § 15 8— eet an 1“ 220 2 rundkapital.. 375 000,— ungen hinterlegt haben 2 er Vorstand. Fri e aft. züglich der i ℳ 150 000,—, ab⸗ Vorstand er Entlastung an den . e 1 se te. 3. Maschi — 002 — — bigene Aktien Essen, den 19 Fs Nach d . Fritz Honsel G m eigenen Besitz de kand und Aufsichtsract. Leipzig, den “ ““ b) Sonsti 8g uw aschinen und ma⸗ — — 2 2. ℳ% 15 000 ’ , den 19. April 1939. h dem abschließend 8 esellschaft befindlich sitz der 3. Wahlen zum Aufsi “ g, den 29. April 1939 8 Sonstige Schuldner.. ““ schinelle Anla 20 n 8 0,— mit 25 % 1 D † unserer pflichtgemä nden Ergebnis Nennw ichen Aktien im 4 sen zum Aufsichtsrat. 1 Der Aufsich 1 J 1“ 4. W gen. 511 883 — 424 17 V Einzahlung) 8 er Agffichtsrat. der Bü⸗ htgemäßen Prüfung auf G ennwert von Rℳ 3000,— aus⸗ 2 Verschiedenes 1““ der Thüringer W htsrat In der Gesamtsumme 7 enthalten: Werkzeuge, Betriebs⸗ 7 04 245 060 04 691 sen, die de eu“ 1 Frau Walther Rescho 3 r Bücher und Schriften der Gese rund uzahlen. — aus⸗ Teilnehmer an 5 Aktten E1AX“ a) 8e 18 gedeckt 8 börsen güngige “ V heen, 2 403 75 E“ Se- ereelten a⸗ b Auffachungtdes Vorstandes und des 8129, Seen dnn Fünter⸗ Dr. v. S h . wvv . . E as Nachweise e 28 ; es. ’ escheini ve; 8 “ bb) Rℳ 987 727,47 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ 4 Anschlußgleis.. Pas 51 22 519 51 1 Passiv 1018 357,38 [5783]J. Buchführung, der x die 4. Genehmigung der Uebert 18. Mai Ess bese⸗ bis zum [3865] 8. Hypoth weg, 7. Faslmane 6“ 1 E1 Gläubiger: 88 38 Honsel⸗Werke Aktiengesellsch “ soweit er 88 8 I von Aktien ertragungen einzureichen ei der Gesellschaft . 4 0 he en G 2 — . uhr. II1u“ — Mäüsts ee; ; b . a t ) u e 3 1 Ja hres⸗ 8 8 8 98 8 3 Bulk 28 9. Dauernde Be rund⸗ und Rentenschulden ... . 8. Febeha 5 8 1—⁊ 9 959 50 In ) im Inland aufgenom⸗ 1 Meschede. 88 scheitteß. rläutert, den gesetzlichen Vor⸗ — von Aufsichtsratsmit⸗ Berlin, den 2. Mai 1939. Bulkanolwerke Akt teiligungen einschl. der ; igungen 622 992 9 959 50 8 b Bilan 8 gliedern. Der Vorsitzende des Aufsi e. u.“ “ Wertpapiere „der zur Beteiligung 77 I““ A. Ce2gg EE“ PSe z am 31. Dezember 1938 Bielefeld, den 1. April 1939 3 en 85 Aufsichtsrats: 8 „ av 8 11114“” 1 2 260 * e 2J . ichtungen 1 88 T 4 . 3 1 . Bilanz per 30. Funi 1938. 10 G 6 Uhae. ge tlmnsätaten⸗ Beteiligungen II. E“ 029,771 505 57158] 375 454 58] 2 300 , b) Girogut 1gn2 8. he ch E2ℳ (8 Finzake ver Trenpertehe ge t 8 — . Grundstück Iee . Roh⸗, Hilfs⸗ ehs ogut⸗ nlagevermögen: Treul „Akti r Deutse . Aktiva. Se a) “ “ “ 2. Halbferdige hee N.e g as . 546 196,98 haben deut⸗ Bebaute Bohngrundstücke Dr. gec⸗Artengeselschafl. 8 1 8 Anlagevermögen: See eschäftsbetrieb dienende... 3. Fertige Erzeugnisse “ . . 273 239,82 scher Kredit⸗ . 163 120 88 82 9 8 Wirtschaftsprüfer. 8 8 14. Bankau Sw n Geunssüce.. . ... 8 3a⸗ n. Geschafts⸗ und Betriebsausstattung .. . .. Ceeöue“ 7 vnfige. CC umbuchung 12 300=— Zigawmänsewnng b Wochenüb — else. 1 ², Lager⸗ und — 12. Sonstige Akti attuug. . .Hypotheken .. . ubc 120 8 7825— des Aufsi 1 enübersicht g — Re 8 uw tete Anzahlunge v DxH . 21 500 — — 126,23 Zugang 4 085,95 Aufsichtsrat. 1 v ank vom 29. April 1 ½ % Abschr 3 000 14 Rechnungsabgrenzungsposten 7 eleis⸗ nzahlungen . Von der S 3 85,95 Clemens 2 . Bankdirektor D 58 pri 1939 gv- E“ .In den Aktiven sind e uͤw H. . Forderungen auf Gr 1161“ 39 466 59 on der Summe b) und — 157 905 95 emens Kersten, Dü ee — 8 Betriebseinrichtü 2 197 000 — In een sind enthalten: vd f Grund von Warenlieferungen 8 c) entfallen au 154 905,95 2. Direktor Albert’ üsseldorf, Vorsitzer; — 8 . 2 3 1 8 89 b b 7 r 2 —õꝛ 8 ch 78 500,— ““ an Mitglieder des Vorstands Reichs⸗ 8. GEEEE 1eT 8 . 897 067, 40 1. jederzeit fülte Gelder eg — stellv. e onsel,Essen Bredeney, . Aktiva. Veränderung % Abschr. b) Sonstige Forderungen 1 9. Wechsek. . .... nternehmen.. 185 10260 33268 215,93 Abschr 140 441,95 Wolff, Altena; 4. Boaebhehehe dhanlcn 1. Goldbestand (B egen die v. 13 000,— K.⸗W.⸗G. und Arbit Lema § 14 Abs. 1 und 3 10. Schecke .. „ . . ... .. .. . 6 638 55 feste Gelder u. Gelder B 15 2 136 641 — Lück, Hagen; 5. O. Prof. D r Wilhelm: Goldmünz arrengold) sowie in⸗undausländis Vörwoche ü v . 1 300,— verordnungen 8 “ 11. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ *S 10 8 2 üche⸗ Se Senih 12ge Benee cbern- berechnet 0. vN8. he 5 3 1 . 11. 8 8 . „2 . 8 3 * 2 2 2 — ¹ 1 8 r . „ 8 „ . “ 5 „ 5 8 8 lagen “ 3 —— Fae .Sec ni⸗ 29,18,— 12. hecnnet gcrea haben 1163““ grundkapital —. — Umbuchung 12 309— aRtfeberg BZbb Walter In nigendr er vb“ Zugang s' K.⸗W.⸗G. Rℳ 241 100,— “ 14 222 42] 2 445 Gesetzliche Reserven. 323 109,— v··—“ Forsägporg mgsrung. E* 60 200 090 1937/383 9282,35 Summe d Reingewinn: 19 Zugang . 176 819,86 Nürnber ländischen Zer “ 8 11u“ 28 E 30 S 8 4 836 Gewinnvortrag au b 1 Gesells vg 2. B ischen Zentralnotenbanken Eℳ 10 572 Abschr. 100% 222,35 1 gI.... .. e 1. Ctunzkapitcl: 3lpen. Füichortrag Tgnn Abschr. . 23 622,86 E“ Sehd . . Bevisen. 5120,—5 . 2 8 88Je11“ .“ 2 d. 2 ggwi . 1u 8 5 23 65 ,86 1 e * . 8 Rei 14“ 8 .“ — grdbithsetate Kredite und Einlagen von 2 421 807/85] II. Nbca ahntal 1“ 2 Ggewinn 1938 rcess Eee““ [58101. Aktiv — . berscigeh gecslin urnd echeas II5 1294009 mlaufsvermögen: n 1. Gesdtzlic 88 11“ 2 500 eaene nlagen . 143 568,— Aktiva. Rℳ 2 „ deutschen Scheidemünz Schecks . . . 7 721 794 000†—776 22. eeen. wns duf s9 nd 1. ö fallmn telver entfallen auf: 8 2. Lebdiche dennage we, ginan “ 8) Gesamtverpflichtungen 1 018 357 38 Zugang - 194 879,58 ““ 8 8 2 ee dere Henten. “ 111 413 000 11⁄8 283 000 n Warenlieferungen 2. fest 4 122,2 3. Werker agen) . nach § 11 ö“ 338 427 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 78 000 2 „ Lombardforderungen 1“ w — Leist gen u. . feste Gelder und Geld “ . berkerneuerungskonto b 1 Abs. 1 des 58 eschäftss und Wohn⸗ 1 8 ö“ 1 Lasse⸗, Bank. n. Poftschec ¹mart 1 487 689,86 eeu““ II b für Gefolgschaftsfürsorge .... . . Seic. 8 “ Hers. nan “ bemn 7 ““ 1““ ““ ab Gewinn . erhalb 7 Tagen Rℳ 5448,0 indlichkeiten: 1 245 E1“ eichs⸗ 3, aschinen: Stand —“ 1ö „ sonstigen Akti ui . .. 71476 248 000) — b) darüber hinaus bis zu 105 1. Verbindlichkei 5 gesetzes über das Kredi Zugang 75 772,4 1. 1 am lttiven — 61 000 1937/38 1 846,07 er hinaus bis zu 3 M. rbindlichkeiten auf Gru 1 dredit⸗ — 75 772,48 .1. 1938 1 922,— Passiv 11 816 375 000 ₰+ 309: Avale Rℳ 52—2 65 800 05 — 167 315,15 8 onaten Reichs⸗ 3 Pn und 3 Se ge 8 beanae u“ 456 315,93 Ab 5755,88 100% Abschr. 999,— 923— 2 ves ea “ *309 270 000 8 6 ““ * 3. “ “ 23631 santes hafch it Eger⸗ schr. —68 853,48 6 922— Umlaufvermbgen — „Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds. . .. 189 999 000 — . 4,06 1 indlichkeiten 294 623 84 Rei - — Wertpapi “ b) Spezi ür Fünftac 286 000 — Passiv 228 552 01 2. 8 d) über 12 Monate hinaus Rℳ 140 488,3 4. Sonstige Feernsgeentense Banken.. 117 017,— 8s vet über 3 Umlaufvermögen: “ Kassenbestand u. Postsch ech 11 020,— Töö- für künftige Aktien⸗Kapital “ vergingsügtieße . ... . . 18168 8e VI 8 Rückständige ö1“ 330 837 19 ee 88 itwesen.. . 170 000 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Bankguthaben .. . 3 8 20 “ 3. Betrag d 4 v Ftüclagene ZE“ 4032908 S. ö11A4*“” 8v Kündigungsfrift) 280 020— VI. Reingewinn: Vortrag aus dem B vae“ ewinn⸗ und Verlustrechnung Hdbbflbrüate 114 38972 Posten d. Rechnungsabgrzg 227 — 4. Lonste er umlaufenden Noten .. . . . . .. 9 — h Erneuerungsfonds ... — -— 4. Bednsaviten PS’nA und Rentenschulden n8 rist) 8 Gewing 1938 .. orjahr.. 75 795 15 . auf 31. Dezember 1938. Herh eg e . 114 359,72 8 E “ fällige Verbindlichkeiten .. . . 1 581 000 + 869 132 000 ve ““ “ 7877— 5. Reserven nach “ 10 350 Stimmen “ 93 8 T11““ Aufwendun EEEEEE Passiva. 234 804 68 6. Sonstige azsgungsfristgebundene Berbindlichiete 1b—2—00 3 rbindlichkei 88 —— bven nach § 11 K.⸗W.⸗ GG.... 000— 8 uwesh . en. — 783 75 8 . vC1u“ 11“ 1 — Ween ünee 1““ 6. nnchcelennch 8ö . 105 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1 Reabe afgr naaen Whexn e erchehege 39, Wesentchercn servefonds . VCVCCböbbe Inlande 18 EEEEE 8 Sonstige Verbindlichkeiten 050] 7. Wertberichti 1“ 8 er 1938. gaben für soziale Zwecke 4 7827 Eigene Aktien, zlicher Reservefonds. Von den Ab 8 e zahlbaren Wechseln: Rℳ — 1 2 hkeiten 28 204 5 richtigungsposten.. “ b Steuern: e“ 4 Nennw Grunderwerbst R Abrechnungsstellen w 1 lvale Rℳ 54 000,— 51] 8. Rechnungsabgrenzungspost Co““ 4 200—- 1. Löhne und Gehälte Ehnet ⸗ — Besitzsteuern R.ℳ 88 Dividendenk ö ℳ 6 480 000 000. Die Girou vurden im April abgerechnet Stück 44 8 9. Re ngsposten.. 50 000— 2. S. Hälter . M 6- 2 101,80 276 000,— 276,— onto H Stück 5 040 000 . msätze betrugen 90 000 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus Forjabr⸗ . ve. 8. 61 . . “ 138 andere Steuern 1 511,75 3 613 55 Grundpfand⸗ 1 Posten d. Rechnungsabgrzg. 1 Rℳ 96 123 000 000. in Einnahme und Ausgabe 8 Gewinn⸗ und Verl 10 .. SGewinn des Geschäftsjahres. 3 4. 38 reibungen auf das Anlagevermögen . ........ .. 98 h3 Sonstige Handlüungsunkoster forderungen 47 103,23 Geenn 1 . Berlin, den 2. Mai 1939. B I“ Berbmblichteiten aus Hasgschasen, Sech Urns — e1“ J 313 PE11““ Vortrag 1937 —. 629,19 b n - i 1938. Senh egschaftsn sowie aus Lena eeda⸗ Ne; 6. Beiträge A vom Ertrag und vom Vermögen .. u und Betriebsinventar. 291 Hid encüae . 8 036,76 8 Reichsbankdirektorinm. 8 Aufwendungen 11. Eigene I. 7 375,— “ 7. Außerordentli erufsvertretungen. ermögen .. 421 Abschreibung auf eigene 1.“ und Gewinn⸗ und 8 esacht uhl. Wilhelm. Lange. B Löhne und Gehälter. E. (oIrv Repisk Indossamentsverbindlichkeiten 1 8. Rei dentliche Aufwendungen.. 11“* 1 „Attien . 8... Leistungs⸗ 318 8 baendes -Ee. ““ Soziale Leist hälter.. . 3 660 — Rediskontierungen R. ℳ 1553,28 aus sonstigen Reingewinn: Vortrag aus dem Vorj 1116“ 150 Reingewinn: 1e“ forderung. 1 653 231,72 am 31. Dezember 1938 z Abfeneran engergans 8 B“ 8 den Passiven sind enthalten: 8 Gewinn 1938.. ebee u 46 799,15 Gewinn aus dem Vorjahr Forderungen— 8 —— er.. “ E“] K.⸗W 8 1““ 8 ee 200 . 1 367,0ͤÄ1¹°⁹† an den Vor⸗ , Unkosten . 10 388 Rückstellungen.. 1 4 542 35 b) . 1 K.⸗W.⸗G. 3 1“ 88 8 — ann. Gewinn 1938 674,44 2 041 45 Bcemat 35 00,— Gehälter “ 8 88 esellschafte 2 Leipziger Flas Hesösenc 1“ 8 805 22 T“ K.⸗W.⸗G. Reichs⸗ 1. Gewinnvortrag aus dem 93 910 15 Bankguthaben ö Soziale Abgaben. . . 48,— 695 16 G. m. — 14X4XA“ 13. Gesamtes haftendes Ei 8 Ausweispflichtiger Rohüb hre 467 Erträ — Sonstige For⸗ RNFReparaturen.. m. 8 dorser Ste. 22, 1 *8⸗ e übrigen Aufwend K.⸗ genkapital nach § 11 3. Erträ 8 erschuß.. 88 1 träge. or Abschrei EEqq1ö1ö“ * vöI „ ist aufgelöst. D get . . “ 88 ⸗W.⸗G. R.ℳ 312 000,— 9 Abs. 2 4 Theachs asen ee gsgen 1114A4“ 2 496 1” gewinneg aus dem derungen . 139 646,96 2 741 015 99 Fehheenengen L1““ 13667] “ den Gesellschaft werden auf⸗ Verlust⸗Vortrag v. 1936,37 ““ 5. en 11“ 41 8 vrjah. 5 EEEe“ „ östeuerrn . 15 063— gefordert, sich bei ihr zu mel “ rtrag v. 1936/37 67 646/12 “ Summe der Passiva ““ ee 5. Außerordentliche Ertragge. “ 8 hegah und Provisionen . üege⸗ 8 4 8 5 789 26 “ L 8e 23, 80 — Sgeen ist aufgelöst. Wir 1-dIne. W 88 den 19. nne 1989 8 w-7 p. 8 ewinn⸗ und Ver 6 23 en 82 “ 773 519 645 25 b . 6 404,26 n hiermit unsere Gläubi er Flaschen⸗Vers üinner 109 975 80 8 erlustrechnung E’ Auß “ 20 835 ,38 Passiv — Vortrag aus 193 evtl. Ford e Gläubiger auf G erschlußwer Erträge I1I1““ 1n . Nach dem abschli 2 617 M! ißerordentliche Erträge 1 550 Grundkapi ssiva. 1937 629,19 27 033/45 B 2à bekanntzugeben 5 m. b. H. i. Lig. Erlös aus Vermier 1. Geha Aufwendun der Bü ließenden Ergebnis mein fli 8 ESvL “ 500 000— Alexander Co., G. m 8 er Abwickler: Ernst § etungen 8 . ehälter 1“ gen. 5 ücher und Schriften d 7 ier pflichtgemäßen Prü 0 geirs Rücklagen: 8 11““ 32 503 Leipzi ed, Se m. b. H. n Hempel 8 träge Lwch Sen oziale Abgaben . SEE und Nachweise ent b ie der vom Vorstand teilten Nach d schli Gesetzliche Rückl Hab 8 — 1 itzscher Str. 19. [3348 Verlust: g 1 968 35] 3. Sonsti 1616“* ..„„ 77 102 Geschäftsberi 8 utsprechen die Buchfüh⸗ nd ertei dem abschließenden E is 1 ücklage Haben. 8 Der Abwickler. Bekanntmachun 88 1 ge Unkosten uwv... 10 häftsbericht, soweit er d führung, der Jahresabschluß und unserer pflichtgemäßen Prüf rgebnis 5 Vortrag aus 1937 1 888 G In d werrgeea vtv. Verlust⸗Vortra 4. Steue n . 1u“ 3 596 92 W en Jahresabschluß erläute hresabschluß, . der Bü⸗ flichtgemäßen Prüfung auf G 8 0 000,— Mietertraᷓ wvv . . 629 19 ˖---—— er Gesellschafterversammlung 4 ist g von Steuern vom Einkommen 1“ uppertal⸗Barmen, d 8 utert, den gesetzlichen Vorschti er Bücher und der Schri g rund Rücklage⸗ 9 Mieterträge.. [4520 2 8 sder Gem 5R ammlung 1288/57 67 646,12 5. Abschreibunge n, vom Ertrag und vom V 54 160 27 „den 20. März 1939. schaft sowi er Schriften der Gesell⸗ kont Zins 111X““ eselli ützigen Gasversorgungs⸗ Gewir . umngen“ ermögen.. 18 48. . Hermann Longa 1““ schaft sowie der vom V. 5 onto II 500 000,— “ Die Bad Fere. gesellschaft mbH., St. J gungs 1snen 1 “ 6. Reingewinn: varne 8. aus dem Vorjahr 1 405. . 88 rS- “ ““ beschloß die de en hahorste cntsprechen 250 3 32 ee g. n. b. Iv Pe.cisco. vrande⸗ de Fnitbfung der 297 65 800 05 Gewinn des Geschäftsjahres 1 /71 Golddisk on 7 %, von denen 1 % d 239 beschloß dr d ührung, der Jahresabschl ige . 250 000,— Der ist in Liquidativ t * haft beschlossen. Als Liquid n4 NEE11111“.““ 1 b ontbank zugeführt wird dem Anleihestock der Den er Geschäftsbericht, sowei sabschluß und Unterstützungs⸗ 0 8 er Vorstand. Gläubi n getreten. Die wurde Bürgermeist “ quidator 109 8 2 0 178 95 Die Aus b. absch ps „soweit er den Jahres⸗ R.⸗A. Dr. 2 V ger werden au 8 ⸗ neister Dr. Schier in waltanolmerte alte.⸗Gef 8 18 . Erträg 109 18 2 vn. nehs das, hch Zeer Telh se sate.. 1939 Fchußhßh Vor⸗ unlaufweriben S.enne 814 424bs Fach hem r. Pgtehenden Ergebnis e““ Nerondertzeige “ „(Unterschrift) 4 „Gewinnvorkrag aus träage. —* 8 Dividendenschei 6. Kapitalertragssteuer Einreichun Stutt Rück Züigüngen 180 000 — unserer pflichtgemäßen üj datorin anzumelden. dert, sich bei ders werden aufgefor⸗-⸗ Bestätigun 8 . 2. Diskont 8 g au dem Vorjahr 1 8822 mit R.ℳ ens heins Nr. 3 der Aktien R „gegen inreich -- di gart, den 5. April 1939 Rü stellungen veNIm. . 634 029 76 Grund der Büch Prüfung auf Berlin, den 3. Mai 1939 8 licUh ei derselben zu melden Nach dem ofcht vermerk. b ont, Zinsen und Provisionen yv 40 mit Eℳ 6,— abzüglich 10 % Kapi zu R.ℳ. 1 000,—, ma ie Wirtschaftsprüfun 8 Verbindlichkeiten: 1 976 Gesell ücher und Schriften der Die Liqui 2 St. Ingbert, den 15. Apri u“ 1 Hließenden Ergebni 3. Sonstige Erträge “ 5771 b Dividendenschen „ Kapitalertragssteuer, gegen Einreichung schaft: Schwa gegesell⸗ 8 esellschaft sowie der uns vom V V iquidatorin: Gemeinnützi 5. April 1989. unserer pflichtgemäß 1 gebnis 4. Außerordentli Z“ 118“*“ 90 334 72 1 nscheins Nr. 42 der Aktien „gegen Einrei wäbische Treuhand ypotheken, Grund⸗ erteilten Aufklä om Vorstand era Ermolieff, geb nnützige Gasversorgungs⸗ Grund der Vüch äßen Prüfung auf . serordentliche Erträge . ““ 98 224 10 1. getauschten Stücke mit den Numm zu R.ℳ 100,— der noch Aktiengesellschaft pfand⸗ tspre fklärungen und Nachweise Berlin W 62, K „ geb. Popoff, gesellschaft mbH. St. J — ar.ve ““ . 1“ 1“.“ 7001—8 000 8 d 8 1 entsprechen die Buchführung, d 1 „Kleinststraße 21 mbH. St. Ingbert Gesellschaft gp und Schriften der ““ 17 972 22 mit E.ℳ 6,— abzüglich 10 % Tapitalertrag⸗ sowie r. Bonnet, ppa. P schulden 428 188,04 Gö“ abschl g, der Jahres⸗ p. A. Wachs ’. “ i. Liquid b 1 ssteuer 2 fung 1 „ Ppa. Pfau, 2 schluß und der Geschäftsb V 8 3 chsmuth. Liquid. teilten Aufklärun er vom Vorstand er- Der B — Erneuerungsscheine der noch nicht 2g feuer, gegen Abstempe 2 Wirtschaftsprüfer Empfangene gesetzlichen Vorschri ericht den E“ Dr. Schier sprechen die Vugorh und Nachweise ent- N * orstand. Gabler. Ack 206 936,79 1 — 2 000 sowie den N getauschten Aktien mit den Numm. Stuttgart, 31. Dezemb. 8 “ Anzah⸗ Hür orschriften. 14720] Liquidator. ül ’ ach dem ab gr. ermann. 1 8 Die Aus zummern 8 001 — 32 „ zember 1938. NKürnberg, den 17. r. übschiuß Nns der gesate ror imne Cennd ber Büche⸗ A“ 1n - dentnh ung zasalgbeuher Eegrelnchaftetane bei der Teut C“ ZE111.“ E“ e eeeheeeheresesenh Fen grac E“ en Jahresabschluß erläuter fklärungen und Nachweis llschaft sowie der vom V man Der Aufsichtsrat e. Aus d ⸗ rüschaftsprufungsgesellschaft. de Gesellschaft ,Herforder sellschaf abarett der Komiker G gesetzlichen Vorschrift rläutert, den der Geschäftsbericht eise entsprechen die Buchführung, d orstand erteilten W.⸗Elberfeld, Vorsi rat besteht aus den Herren: Bankdi Jörge aus dem Aufsichtsrat ist infolge Todes Leistungs⸗ Dr. v. Northei gesellschaft. Betonbau Brandt & „Herforder sellschaft mit beschränkt v München, 10/Ze., b schriften 8.seee,. e es dewsec beee. enffisherras astthescnr Cemil Rahmnebe, cberichend, Max 87 . asgeschieden: Herr. Verbanösdirektor schulden . 603 684,57 Sqq Eo., G. m. (Berlin⸗Hal E“ Ze., den 25. 11 . zuß erläutert, den 1 Zergrat Gerhard Bentz, D 5 Rahmede, Lüdenscheid tellv. I arl Schu andsdirektor, Wechsel⸗ In der heutigen 52. Hauptvers 34 rford, am 31. 12. 1. he. alensee, Kurfürstenda Deutsche Lurl e., b . 11. 1938. Nürnb Ert, gesetzlichen Vor⸗ direktor Dr. Emi tz, Dortmund; Ingen heid, stellv. 5 macher. Neugewählt wurd sel wurde der se ammlung aufgelöst. . .1938 Nr. 156) ist dur urfürstendamm 1.“ gemeine Treuhand ruberg, den 9. März 1939 or Dr. Emil Teckener, W.⸗Elbe genieur Hugo Schulte üdenscheid; eerr Bankdirektor Wilhelm Brö Seg schulden 46 atzungsgemäß ausscheidend 8. Mäͤ 8 urch Beschluß vom Alktiengesellsch eaeg Deutsche All 3 “ Lüdenscheid, den 28.2 berfeld. 8 8 der Auffichte ichelm Bröckel. B “ Herr Johannes Barth wieder in d e Zum Abwickler wurde d „März 1939 aufgelöst worden ver Ferg aft. 82 gemeine Treuhand Alkti „ den 28. April 1939 8 8 ufsichtsrat besteht nunmelh ankschulden 137 135,40 8 sichtsrat gewählt in den Auf⸗ meister Heinrich 6 de der Bau⸗ Abwickler wurde d rden. Zum JFerg, ppa. Kuhn Wirtschaftsprü engesellschaft Der Vorstand: E 6 11““ s folgenden Herren: Di hr- Sonstige 1 er 1s ,so daß sich dieser wie He Gresselmeyer in P. J. Dorli⸗ er Bücherrevisor Wirtschaftsprüfer 8 Dr. Ruckdeschel, Wi prüfungsgesellschaft “ 1 : Ernst Schulte. Walt 1“ Mülle i Herren: Direktor Gustav “ bisher aus folgenden H rford bestellt. . J. Dorlöchter, Berlin⸗D “ — „Wirtschaftsprüfer. *1h “ er Steinebach. küller, Vorsitzer; Konsul Schulden 115 170,19 Heinrich erren zusammen⸗ Die Gle⸗ Faklenrier 5 in⸗Dahlem, 8 J“ Laut Beschluß der veehrte enh esen dee “ G 8— . “ bur. Vasfäger; eracenee 1, en. H11“ q. sannen venh. ivne ena 7 Jo⸗ ihre 8cleaehece EEE Sg Veren. der Gesells 1 “ “ — 8 8 16 öI direktor de. b Fona. r 3 Bank⸗ C g 1“ mit led. atz⸗ an v2ene ord, “ beim Abwickler geltend zu v““ 8 “ inri wick; Bankdi . . 47 297,23 18087 rnberg, 27. Apri rsord, de il 193 en 8 — “ deinrich Schmidt. 8 hüasn 88 — z en; begeich Thricvsc; sHerforder Gn,22, rede & Co 1.eS den 21. April 1939. 6“ 8 “ Aufsichtsratsvorsitzender. deurs 4 8 ff. 8— Abwicklung. vve ebeith vA.b Gesellschaft 8 ““ ““ 8 8 bwickler. Der Abwi igu 8 8 8 3 8 1“ 2 8 8 8 8