8 * — 112
Nr. 102 vom 5. Mai 1939. S. 3
LE11““
Beilage
1“
1939.
J1XA4X“ 8
taatsanzelger Nr. 102
E
Zweite Beflage zum Reichs. und
Bayerische Versicherungs⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft, vormals Versicherungs⸗Anstalten der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München.
Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. e. h. Eugen Böhringer, Geh. Landesbaurat, Dipl.⸗ Ing., München, Vorsitzer; Dr. rer. pol. h. c. Hans Remshard, Geheimer Kommer⸗ zienrat, München, stellvertr. Vorsitzer; Johann Deininger, Landesbauernführer, Landesbauernschaft Bayern, München; August von Finck, Chef des Bankhauses Merck, Finck & Co., München; Dr. jur. h. c. Eduard Hamm, Reichsminister a. D., München; Dr. jur. Hans Heß, Vorsitzer des Vorstandes der Allianz und Stuttgarter Verein Vers.⸗A.⸗G., Berlin; Eduard Hilgard, Direktor, Vorstandsmitglied der Allianz 1 800 und Stuttgarter Verein Vers.⸗A.⸗G., Berlin; Dr. jur. Kurt Schmitt, Reichs⸗ und 26 173 Staatsminister a. D., Preuß. Staatsrat, Vorsitzer des Vorstandes der Münchener 58 64 399 Rückversicherungs⸗Gesellschaft, München; Walther Meuschel, Direktor, Vorstands⸗ mitglied der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft, München; Hans Noris, Diplomingenieur, München; Heinrich Roeckl, Geheimer Kommerzienrat, Fabrik⸗ besitzer, München; Joseph Schreyer, Geheimer Justizrat, Direktor, Vorstandsmitglied der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München. Vorstand. Vorsitzer des Vorstandes: Wilhelm Arendts. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Dr. Karl Klug, Hermann Küppers, Hans Adam Oldenburg,
Hans Permaneder, Dr. jur. Hans Schmidt⸗Polex. .“ 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Fanuar bis 31. Dezember 1938.
I. Feuerversicherung. *)
S. 2
vom 9 Mai
[6366]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Tegel zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1938. —— — — Aktiva. ₰ Anlagepermögen: . Grundstück: Jahresanfangswert
36 920,— Abschreibung 5 000,—
Umlaufvermögen: Kassenbestand Hypotheken. Bankguthaben.. Forderungen auf Grund
von Lieferungen Sonstige Forderungen.. Verlustvortrag 7 913,87 Jahresverlust. 669,55
NJoch: Bayerische Versicherungs⸗Bank. “ — 1 VI. Glasversich Ausgaben.
“
III. Rückversicherungsprämien.. öv. . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskostenn Beiträge an Berufsvertretungen... Steuern und öffentliche Abgaben
V. Abschreibungen: auf Inventoee auf uneinbringliche Forderungen
VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen.. “ VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüchzersscheter . .. .. 1162 VIII. Sonstige Ausgaben Shieseeeemeeeeg IX. Ueberschuß . . . 1 1 111
Gesamtausgaben IV. Transportversicherung.
A1A6X““
Berliner Bahnbedarf Conrad Aktiengesellschaft in Liquidation, in Berlin W 62, Kleiststraße 29.
Liquidations⸗Eröffnungsbilanz vom 2. Juli 1938.
Aktiva. Bankguthaben . . . .. Forderung aus Grundstücks⸗
verkauf (Reichswollver⸗ wertung GmbH., Berlin Warenkonto Verlust..
4 Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen: 1. Unfaͤllversicherungsfälle: a) geleistet ö 339 266,49 b) zurückgestellt 37 183,— Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a) abgehoben b) nicht abgehoben. . In den Vorjahren nicht abgehobenẽ Prãmien⸗- rückgewährbeträge: a) abgehoben 868 8 b) nicht abgehoben „ . . .... 8 II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: öb11616 089,73 b) zurückgestellt . . 107 317,— 2 Laufende Renten: .; . “ iva. b) nicht abgehoben .. “ 2 E H Prämienrückgewährbeträge: Sonstige Verbindlichkeiten a) abgehoben ..1212 88 Rückstellungen
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen...
“ Fesxg gr Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge Schatzeittbsertzt. .
II. Prämieneinnahme.
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge „
Gewinn aus Kapitalanlagen 8
Gesamteinnahmen
Ausgaben. 8 Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 1 Z83838 2. “ Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestellt. . „ „ „ „ „ 9 à „5 2 5 „ „ Rückversicherungsprämien. “ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der “ 3 Rückversicherer: 8 1I11““ 8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungslosten .
3. Beiträge an Berufsvertretungen..
376 449,49
2 ½% „ „ 272
—
E699öä 5 90292 290 0
2. 0 6 0 0 0 0 9 0 b0 „
20 971 31 920
9 24 000 2 543
15 454 F1“ .„ 2 ““ „Mx116
EE“
1 879 34 609
Passiva. Grundkapital Rückstellung:
Wertzuwachssteuer... Verbindlichkeit gegenüber d. Otto Conrad A. G.
8 583 103 544
50 000 14 294
Einnahmen. Rℳ "„ % % 25 9„,22à„95ᷓ 0ᷓ92 ⸗ ““
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienübertrgge Schabenreserve 16166 Prämieneinnahme.. “ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
.Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.
Gewinn aus Kapitalanlagen .
. 2 . 7
107 193 113 397
100 000— 30 18 3 514 60
103 544 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
105
64 399 220 59049
1 055 895 82 368 65
16 889 13
3 29077
VBerlin, den 2. Juli 1938.
Berliner Bahnbedarf Conrad Aktiengesellschaft in Liquidation
568 119
[6360].
Rℳ 1 593
Einnahmen. p 23 002
Berlin W 62, Kleiststraße 29.
Sophus Ohlsen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Ausgaben.
Gesamteinnahmen
127051Sp —
4. Steuern und öffentliche Abgaben V. Abschreibungen: auf Inventeert
IV. Rückversicherungsprämien..
1 370 133
Aufwand.
Rℳ 9
V. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen... 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 4. Steuern und öffentliche Abgaben .
VI. Abschreibungen: auf Inventr .
auf uneinbringliche Forderungen
VII. Abschreibungen auf Kapitalanlagen . VIII. Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Renten:
a) aus den Vorjahren ..5 455,40
b) aus dem Geschäftsjahre “ 4 025,—
2. Prämienrückgewährreserve —
3. Sonstige rechnungsmäßige Reservden .
44*
X. Sonstige Ausgabeenn .
XI. Ueberschuß
Prämienüberträge . . 916 279,43 abgegebene Prämienüberträge 14 711,99 ö;
II. Prämieneinnahme .. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge. V. Gewinn aus Kapitalanlagen.
1“ Gesamteinnahmen
5 000,—
462 30 1 258 50 905 37 7913 87
15 540 04
Ertrag. u“ yGewinn aus Kiesnutzung. 3 700/ 91 1 Hypothekenzinsen “ 1 200 — “ Sonstige Zinsen... 1 759 20 9 480/40 Außerordentl. Ertrag 296 51 230 264 14 Verlustvortrag .„ 7 91387 45 580 26 Jahresverlust 669 55
Abschreibung auf Anlagen Steuer vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Vorstandsbezüge . . . . Alle übrigen Aufwendunge Verlustvortrag
3 156 314
auf uneinbringliche Forderungen Abschreibungen auf Kapitalanlagen .. . . .. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer “ Sobbdbdld 44** Uehbhbhb 1114*“
8 . Gesamtausgaben IZVII. Maschinenversicherun
Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestellt 2 7 27272272 27272 Rückversicherungsprämien. ö .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskostenn. . 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 4. Steuern und öffentliche Abgaben... Abschreibungen: auf Inventavr.. „ auf uneinbringliche Forderungen Abschreibungen auf Kapitalanlagen... .. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils Rückversicherer 1“ VII. Sonstige Ausgaben .„ „ „„„ „ „ „ 92 2„ ⸗⸗ 2 ⸗ VIII. Ueberschuß. „ „ 0 0 „2„„2 „ „
Gesamtausgaben V. Kraftfahrzeugversicherung.
91 654 — 993 221 44 ¹ 5 668 379 13 G 42 497 36 1 90 657 10 17 664 11
6 812 419 14
—
[5774].
Bilanz per 31. Dazember 1938.
83 235 2 123 361 —
———— —
221 920/84 437 432 54 4 23674 13 47748 19 982 57 508 91
14“*“
VI. VII.
206 596 810 597
20 772 2 020,— 9 258
234 486
0 5 85 14158 „99 680 920 9 2⸗
Aktiva. Anlagevermögen: “ Inventar: Vortrag 1. 1. “ 1 Zugang . 136,70 Alusgaben. 1 1 977,39 I11 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Abschreibang 976/39 E.ℳ 2325,86 betragenden Schadenermittlungs⸗ ft —— kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 68 Kraftwagen: Vortrag 1. 1. 1. geleistet. “ V u““ 4. urätgesellt VI. II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der F.ℳ 16873, 18 betragenden Schadenermittlungs⸗ 8 1“ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Pferde und Wagen: Vor⸗ 1. geleijtes. . 1121 trag 1. 1. 1938 835,10 8 816116161111 326 090 Abschreibung 66,59 . l1lN11. Rückversicherungsprämien ———402 380 68,51 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der— Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 74 853 97 1 — 2., Sonstige Verwaltungskosten.. 178 442 12 40 000 —– 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 961,07 4. Steuern und öffentliche Abgaben 198 694 ,25 1 756 22 v. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ 1441 525 50 sonhers für das Feasus ehtochen: 511 91 a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ... bp fteiwillige.. VI. Abschreibungen: auf Inventtrtr auf uneinbringliche Forderungen Abschreibungen auf Kapitalanlagen Prämienüberträge, abzüglich des Rückversicherer 1 Sonstige Ausgaben. . . Ueberschuß... „ „ „ 2 95s 5 s90ã „ „„ „ „ „ —8*—
1 Gesamtausgaben ** Einschließlich Aufruhrversicherung. II. Einbruchdiebstahlversicherung. 1 R. N. I. Versicherungsfälle der Vorjahre schlossenen Versicherungenz
1 a]) geleistet: 8 u“ enfaliversicheruuug 69 812,38
Ns pea⸗ Haftpflichtversicherung 1 394 925,37 7 Kastoversicherung 1111882,60 1 576 620 1 935 70 b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗ .
I versicherer: 709 110/83
VII. 23 1194 26 08586
535 36 16 11197
13 02778
65 852 68 — —
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämmm Schaasas
Prämieneinnahme
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge
V. Gewinn aus Kapitalanlagen..
Gesamteinnahmen
13 156 12 der . 8 121 937 39 II.
106 697
15 540 04
5 667,87 5 667,87 Abschreibung 5 667,87
4 092— 71 21419
1 297 03186
Berlin, den 22. März 1939. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Tegel.
Der Vorstand. Gustav Fischer Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 23. März 1939.
5 019 806/42 Wiersing, Wirtschaftsprüfer. 29 327 ,20 Der Aufsichtsrat besteht aus den 80 287 18 Herren: Karl Foerste als Vorsitzer in 15 643 59] Berlin; Heinrich Brüggemann in Berlin;
3 787 ,907 35] Johannes Biesold in Dresden⸗A.
110 230 600727 ——— — — Eoöneordia Maschinenbau⸗A.⸗G., [4514]. alle a. S.
Liquidations⸗Fahresbilanz per 31. Dezember 1938. — ——
Aktiva. Rr. 8 Grundstück, Gebäude.. 135 000 — Maschinen, Geräte, Gegen⸗
“ 2 296 05 159 94
..114“
Schuldner einschließl. Bank⸗ 16 248 66 13 720/74
Gesamtausgaben X. Haftpflichtversicherung
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten.. 11“ 2. Prümienabertrage .86.. . 9. Schebenveserben „ . . . . .8
II. Prämien für: 1 1. selbst abgeschlossene Versicherungen. 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge..
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der . 972,90 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gell1l 24* 2. zutt 1“ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der E.ℳ 7127,55 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: .A*“ B2..
Rückversicherungspräamien .
TETTT
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Hastpflichtrenten .8 „ Prämienüberträge: 1 Unfallversicherung. . 58 932,95 Haftpflichtversicherung. c501 263,20 Kaskoversicherung 131 970,84 692 166 732 942 Schadenreserven: “ veesec riichenung „ „ . . .8.. 828 33 2 aft flichtversi herung „ 6 “ 2 4 v. 2 S g 8 34 691— 723 8502 1“ abzüglich des Anteils der II. Prämien für selbstabgeschlossene Versicherungen: 1. visi 8 li 8 1 NV. Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . ..6 Unfallversicherung w. 669 149 856 2. 8 “ 1 gg b u“ * 1 VI. Vergütungen der Rückversicherer FÜüheehene Haftpflichtversicherung. ZI““ . 690 82 2769 gl- dn⸗3, Beiträge an Begufspertxretungen EE1 eeresncecht. Gesamteinnahmen 1. s Kaskoversicherung⸗ 8IEoI .1 382 141 88 8 14. Steuern und öffentliche Abgaben.. 56 044 Aus een. * 1“ Z 18. Abschreibungen: auf Inventrr I. Versicherungsfälle 8 Vorjahre aus selbst ab⸗ IV. I1“ Zinsen Mietserträge 1 auf uneinbringliche Forderungen geschlossenen Versicherungen: . ver ö“ Utlanegfcheren ö“ 4 904 519 JI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen ä. I. Haftpflichtversicherungsfälle: 1 9 9 8 12 292 50 VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils “ 1 213 190,47 . C b III. Sonstia lungaben „. ....... G Se J F vn F. — Gesamtausgaben 3 1 306 620 8 88 b L“ VIII. Kredit⸗ und Kautionsversicherung. 111“ — lich 12 b II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst 5 8 66 Rq ₰ abgeschlossenen Versicherungen: b . 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet . b) zurückgestellt 2, Laufende Renten: EE1111A“ 5 418,12 b) nicht abgehoben. 5 418 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene’ — eeee.nee. 111“ 8 61 749 IV. Rückversicherungsprämien 11“ 3 795 332 V. Verwaltungskosten: 1. Agenturprovisionen „ 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 4. Steuern und öffentliche Abgaben
VI. Abschreibungen: auf Inventer . auf uneinbringliche Forderungen VII. Abschreibungen auf Kapitalanlagen. — VIII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten:
a) aus den Vorjahren.. b) aus dem Geschäftsjahre. IX. Prämienüberträge X. Sonstige Ausgaben. „ a,ZE1111“
Abgang durch
Verkauf.. 768,51
38 740 570 017 688 871
Beteiligungen. gung 452 951,4
Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Warenbestand ..
Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Wmarenlieferungen und F ist ö“ . 98 078 82 Kassenbestand u. Postscheck.. — A“ 98 — Bankguthaben Wö““ 5 25 8 Abgrenzungsposten.. 3 39 IX. — Verlustvortrag aus X. 1937.. . 322 548,89 Gewinn 1939 36 787,35 285 761
— RS883 169 6
Passiva. Grundkapital . . Wertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. 1“ EEE““ 88 681 16 Verbindlichkeiten gegen⸗ “““ über Konzernunterneh⸗ 1ub Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängig. Gesell⸗ schatemn*— Akzepte.. Abgrenzungsposten..
.„ 22 2222222
1 297 629 118 6862 832 108
ᷣ 0 2772
4 950 700 69 105
162 922 89 58 690,44 —96 723 29 1 256 71
---“-— 221 613
97 980 23 846
VII.
895 129 02 35 100 35 291 251 18
6 812 419 14
. .ã„„„2„ „ vg6,68 .. .. 25
1 L“ 38,1053.
8
5 989 3 703
128 667 19 930
der
270
1SIE E SEg
500 000 — Einnahmen. 5 414 78 Ueberträge aus dem Vorjahre: 989/81 4* h 1 Schadenreserve. „ „ „ „ „ „ 2„ .2 . „ II. Prämieneinnahme 8 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträage.. V. Gewinn aus Kapitalanlagen .
1 50 7 ...... Gesamteinnahmen
. 2 0902 99090bb90ᷓ;90 0 0 7
guthaben Bestände Liquidationskonto: Verlust: Vortrag 163 471,74 Verrechnete 7 500,—
11“ Rückstellung 2 143 451 155 7.,77 Gewinn 1938 1 723,05
—
Einnahmen. ER.ℳ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: PI
Stt “
Prämsenemmnahnns . III. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge IV. Gewinn aus Kapitalanlagen.... 245
Gesamteinnahmen 8 168 132
8 Ausgaben. 8 EEC1““
I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils Gb1 der Rückversicherer:
1. g 1*
2. zurückgestellt 2 9. 9 2. 2 2. 2 2 0 .0 2 90 2 .⁴ 2.
II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1 14*“
2. zurückgestellt . 0. 9 . 0 9 0 . 90 0 8 90 2 9 2.
III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: F . “ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 8
2. Sonstige Verwaltungskosten 1 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 18 527 89 123 06
V. Abschreibungen auf Kapitalanlagen. 334 425 81
. 1 822 634,58 315 399,—
27 778 62 345
90 1234 öu6“ 2 138 033 76 501
1 261
8
Unfallversicheruuln 5 329,64 Haftpflichtversicherung 220 233,98 askoversicherung. v. 889, laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene b Haftpflichtrenten: abgehobeln 7749,20 8 V —,— II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: — a) geleistet: 8 Unfallversicherung 131 019,18 Haftpflichtversicherung 1 706 657,14 Kaskoversicherung. 532 771,64. b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . Unfallversicherung „ 34 002,10 Haftpflichtversicheruuung 519 660,77 Kaskoversicherung. 48 338,59 oc) laufende Haftpflichtrenten: — abgehoben. 8736,50 nicht abgehoben... u Rückversicherungsprämien: Unfeallversicherung... Haftpflichtversicherung. Kaskoversicherung
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der HR’.ℳ 349,48 betragenden Schadenermittlungs⸗ coosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1111141464“4*“
2. urtzckaetellkt II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der *. 1772,16 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Ubc 4A““ 2. zurückgestellt. .„ .„ „ „„ „ „
III. Rückversicherungsprämien
.„ 9 09 „ 72 ev ;
40 000 — 225 952 88 766 26 .“ 28 012 93
883 469/69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
154 248 321 674 0
749 20 1 803 322
Passiva. Akt.⸗Kapital 350 000,— Zurückgezahlt 35 000,— ünbige . .. 1 698 80 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 2 335 78 Noch nicht erhobene Liqui⸗
dationsquoten.. Noch nicht erhobene Liqui⸗
datoren⸗Verg
616 369 04
8 8 1 127 449 91 315 000—
1
76 802 11 876 66 87 222 87 —78 853 17 724 93
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... 149 359 81 Soziale Abgaben . . . . 10 564 90 Abschreibungen a. Anlagen 6 710 85 Iv. Verwaltungskosten, abzüglich des Steuern. E1“ 28 030 60 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Beiträge an Berufsvertre- . 2. Sonstige Verwaltungskosten.. tungen.. . 367 90 3. Beiträge an Berufsvertretungen. pgeee ira, 822 41. Steuern und öffentliche Abgaben ans 19827. ... uu“ 2 V. Abschreibungen: auf Inventer . 99. . auf uneinbringliche Forderungen —VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen . . . . . . VII Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der 13 E4*“ b 67 860 63 IX. Ueberschuiiosbs . 8 23 897 86 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten J Gesamtausgaben 1 709 110/83 8 de het .. z cha BeMhss . Beiträge an Berufsvertretungen. 42. Wasserleitungsschädenversicherung. 4. Steuern und öffentliche, Abgaben.. — R. ℳ V. Abschreibungen: auf. Inventerr auf uneinbringliche Forderungen VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen “ VII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende
Renten: 1111“
1. Unfallversicherung: 8 a’) aus den Vorjahren . b) aus dem Geschäftsjahrl.. 8
2. Haftpflichtversicherung:
a) aus den Vorjahren. 35 066,— b) aus dem Geschäftsjahr... 15 119,— VIII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Unfallversicherung.. ;. 6 73 252/71 Haftpflichtversicherung. 9 56 . 608 846 38 Kaskoversicherung . 186 967 21 IX. Sonstige Ausgaben.. . . .
1.842 918
74 578 22 834 5
Anteils der
14 229, 38 39 357 56 203 95 “ E'2 06 209 30% 22 419 36 — 969,43
774 90k. . .
57† 88 141 86 . 569 037 39 . 8 427 089— 98 254/43 10.230 600/77 Versicherungszweige. —— —
ER.IA 8₰ 250 072 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Soll. Verlustvortrag p. 1. 1.1938 Generalunkosten einschließl.
Verg. an Aufsichtsrat u. Liquidat.
.8736 50 2 980 785
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 1111111 361 vII. Sonss 11 VIII. Ueberschuß
Gesamtausgaben IX. Unfallversicherung.
. . 502 989 59 CCA1““ 4 289 018 09 ““ 1 036 606 42
Roh⸗
Gesamtausgaben für sämtliche
Einnahmen. ₰ I. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres II. Ueberschuß aus: Feuerversicheruuug „ 291 251 18 Einbruchdiebstahlversicherung. 23 89789 Wasserleitungsschädenversicherung 16 054 83 Transportversicheruulg „ 71 214 19 . Kraftfahrzeugversicherug 197 11176 Verrechnete Rückstellung. Glasversicherüg 9 258 71I1 Gesamtverlust am 31. 12. 64 768 64 1938.. 30 448 53 84 978 43
Maschinenversicheruulg Kredit⸗ und Kautionsversicherung 98 254 43]
Erträge. Ausweispflichtiger Aberschuß ....5 Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1937 . 322 548,89 Gewinn 1938 36 787,35
30 448 ,63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
168 132 01
847 626 64 1 366 572 10 118 093 21 142 225,47 99 175 35 57779
Haben. Rohüberschuß aus Be⸗ ständeverwertung und Ausnutzung von Leer⸗ räumen.. .
—,
RN [89,
285 761 54
52151399 —
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 11
Berlin, den 24. März 1939.
Leo Preuschoff, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 30. März 1939 er⸗ olgten Neuwahl aus folgenden Herren:
bert Hinkelmann, Hamburg⸗Wandsbek, Vorsitzer; Dr. Ernst B. Schilling, Berlin, stellv. Vorsitzer; Gustav Wittneben, Berlin.
Berlin, im April 1939.
Alwin Ochs Feinkost A.⸗G. Storck. Krause.
2 374 51742
Einnahmen. 9 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 99 754 12 1. Prämienreserven: 164“ 41 122 13 a) Deckungskapital für laufende Renten.. 23 793,16 b) Prämienrückgewähr⸗ reservbe . 188 117,23 abgegeb. Reserve 927,25 187 189,98 c) Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven 46 924,38 2. Prͤmiennbertrüäge.. — 38 Sa 11212312* r II. Prämien für: 1. selbstabgeschlossene Versicherungen.. 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 06690 88 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 4 119 869 8 V. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge . 29 090 48 8e1 Gewinn aus Kapitalanlage .„. L1““ 5 668
Gesamtausgaben 14 292 Gesamteinnahmen 3 620 242 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) v1A“ v“
8 Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienübertragge Schadenresjerve.. .65
II. Prämieneinnahme u““
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. .
Gesamteinnahmen
13 718,11 142 651 ,54 206 (65
2 281 90 444 62
159 302 82
187 107,85 Herr Kurt Gruhl, Leipzig, wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Die ordentliche Hauptversammlung vom . 15. 4. 1939 beschloß die Ausschüttung einer Liquidationsquote von 45 59 (3. Guote) 247 503
Unfallversicheruung, 8 Haftpflichtversicherug i
III. Kapitalerträge: Zinlshen 437 455,88 Mietserträge öö6188 981 10 Erträge aus Beteiligungen.. —,—
ab: bei den Versicherungszweigen verrechnete
IV. Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) m2 : bei den Versicherungszweigen verrechnete . Antemle ..7775ö273 128/18 48 226 25
Summe 1 433 040 44
(Fortsetzung auf der folgenden Seite) l.
. % 929 9 2 „ 2 5 5 8 50 GbV69 9 11““; „ % „ 2„ „ „ „ „ 0 Cb9
257 907
162 934 130 894
ALAlusgaben. 1 50 185 8
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 622 816 98 Rℳ 30,35 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: IIJOo1112464* 4*“
II. Schäden im Geschäftsfahr, einschließlich der E.ℳ 305,70 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 88 “ 1. geleltek.8 114*“ 8
2. zurückgestellt. ö“
an die Aktionäre mit der Maßgabe, daß die Beträge ab 17. 4. 1939 bei der Gesell⸗ schaftskasse gegen Vorlegung der Aktienmäntel zur Fahlung bereitstehen. Halle (Saale), den 21. April 1939. Concordia Maschinenbau⸗Akt.⸗
Fh
1 814 194