Zweite Beflage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 102
vom 5 Mai 1939. S. 4
Ausgaben.
I. Abschreibungen auf Kapitalanlagen: unf Peunbbesith ..k„ ... auf Forderungen. 8 8* —,— auf Wertpapierer 7 445,10 auf Wähenngaen 3 544,34
ab: bei den Versicherungszweigen verrechnete Aerebr Ie, . . ..
II. Steuern und öffentliche Abgaben
. 191 340,—
111212122“
202 329
109 623
831 500 20
8 „
92 705
IX. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Ruückversicherungsverkehr . b) Sonstige Verbindlichkeiien X. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: 3 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden 8 Rückversicherungsverkerlrrk 20 004 411 b) Sonstige Verbindlichkeiin 160 629 33 180 633
XI. Sonstige Verbindlichkeiten:
Rℳ (8₰,
245 006 /42
810 351,82] 1 055 358
a) Hypotheken,
Grundschulden und Renten⸗
[6802] Westpreußis Kleinbahnen⸗Nirtie⸗
am Freitag, den 26. 13 Uhr, Mecklenburgische Str. 57, weis auf § 17 unserer folgender Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäfts
lustrechnung des Jahr Bericht des Aufsichtsr
Unsere Aktionäre werden der ordentlichen Hauptversammlung 30
der Bilanz und Gewinn⸗ und
e sellschaft. hiermit zu
Mai 19
nach Berlin⸗Wilmersdorf,
unter Hin⸗ Satzun 8
eingeladen: berichtes und es 1980 Ver. ates. bbst
Berlin, Freitag, den 5. Mai
9
gesellschaften.
[6644]
[6325].
Braunkohlen⸗& Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft, Brühl B
Bilanz am 31. Dezember 1938.
ez. Köln.
Beilage
Aktiva.
₰
Kapitalertragsteuer an die Golddis sind, und 1 6 % auf die Aktien der zweiten Serie. Demgemäß sind zahlbar bei: unserer Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank in Berlin, Köln oder
Düsseldorf,
Rechnung der am Anleihestock Evühen e abzüglich der ontbank in Berlin führ
abzu
der Dresdner Bank in Berlin, Köln oder Hannover,
Miter Mitteldeutsche Textil⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 46.
.Entlastung des Vorstandes “ Abschl und des . Wahl eines Abschlußprüfers f das Geschäftsjahr 1929. sers fi Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind spätestens 3. Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung anzumelden und zu hinterlegen. Berlin, den 3. Mai 1939. Der Aufsichtsrat. Dräger.
ab: bei den Versicherungszweigen verrechnete .“ ““ Zuweisungen an die Woylfahrtseinrichtungen
.Ueberschuß aus dem Geschäftsjahr.. . 521 964 Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres. 250 0726
Verwendung: 8
1. An die Aktionäre 8 % Z11114A“ 2. Satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichts⸗ rates
I. Feg--enge 1. Bergwerksgerechtsane . 2. Bebaute Grundstücke mit: Bilanz zum 31. Dezember 1938. a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Stand am 1.1.1938 5 425 148,95 ₰ Zugang in 1938 . 59 879,80 Pppy) Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ — 4 lichkeiten: 8 Stand am 1. 1. 1938 9 950 342,04 Zugang in 1938 . —,— 3. Unbebaute Grundstücke: Stand amm 1. 1.1939. ..
scchulden auf dem eigenen Grundbesitz.. p) Verbindlichkeiten aus der Annahme von 3 gezogenen Wechseln oder der Ausstellung ““
O111414111A2“ “ Saaa,
o) Verbindlichkeiten gegenüber Banken. b
ca) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ e) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ . und Schechürgschaften ..... f†) Guthaben von Generalagenten und Agenten g) Guthaben von Dritten . . .„..
dem Bankhaus Burkhardt & Co. in Essen, der Westfalenbank Aktien gesellschaft in Bochum
Rℳ 32,— auf eine Aktie der ersten Serie von nom. R. ℳ 400,—,
Rℳ 48,— auf eine Aktie der ersten Serie von nom. R. ℳ 600,—,
FE“ℳ 60,— auf eine Aktie der zweiten Serie von nom. R.ℳ 1000,— 8
0 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 13 (Dreizehnter Gewinnanteilschein). Der Aufsichtsrat besteht wie bisher aus den Herren Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. c., Dr. mont. h. c. Albert Vögler, Dortmund; Dr. jur. Josef Abs, Gustav Brecht, Ernst Henke, Julius Johanningmeier, Dr. h. c. Oskar Schlitter, Dr. rer. pol. Karl Georg Schmidt, Heinrich Schmitz, Carl Wentzel.
513 211
—— —
318 297 250 000
5 485 028
8 mktin. usstehende Einlagen a. 8 Grundkapital.. Anlagevermögen: eschäftseinrichtung 1,— 8 . 23 950,82 Abschr 23 950,82
772 036
des eingezahlten Aktien⸗
—
141 295,18 176 642 03 214 946,19
9 950 342 —
C. A. Lux Aktiengesellschaft, Ruhla. 2 606 594
„Forderungen an
3. Ueberweisung auf das Konto 4. Vortrag auf neue Rechnug.
Summe
200 000,—
250 436 88
44
1
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten
Nachweise entsprechen die Buchführung, der bericht, Der Prüfer:
Aufklärungen und Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Franz Köhler. 31.
Geschäftsjahres 1938.
Bilanz für den Schluß des
Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre . 11424*“ 11144* IV. Schuldscheinforderungen gegen 424** V. Wertpapiere. . 44* VII. Guthaben bei Bankhäuser .... VIII. Forderungen an Konzernunternehmen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Feuerversicheruug.
b) Sonstige Forderungen. .
IX. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Feuerversicheruung.
b) Sonstige Forderungen.
X. Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des
Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungs⸗
aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗
stimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen, R.ℳ 23 227,34 (in Pos. III enthalten)
XI. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. XII. Wechsel XIII. Schecks „ . 0 * 9 9 0 . 029 .0. .⁴ 2*. 0 90 0
Rückständige und anteilige Zinsen. .
Außenstände bei Generalagenten und Agenten
Rückstände bei Versicherungsnehmern . .
Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben .
Inventar und Drucksachen .. ...6
Darlehen auf Versicherungsscheine mit Prämien⸗
ö14“
Sonstige Aktiva:
1. Vermögenswerte des Pensionsfonds: Wertpapiere 1000 090b9 96 0 b9 0 Bankguthaben Üeeueueel
2. Guthaben bei Dritten
3. Rechnungsahgrenzungsposte
Hinterlegte Werte für Kautionen R. ℳ 1870508,2
Gesamtbetrag
öffentliche
Passiva. 8 Mtienkapizaek 1* II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage (5§ 130 A.⸗G., § 37 4* „ . 66 9 86886 b) Andere Rücklagen (freie Rücklagen). III. Sonstige Reserven, und zwar: a) Reserve für außergewöhnliche Schadenfälle. b) Reserve für Pensionsverpflichtungen.. IV. Wertberichtigungen: Grundbesitzentwertungs⸗ fonds (siehe Ziffer II der Aktivaea)
V. Rückstellungen für ungewisse Schulden... VI. Prämienreserven der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗
v11““
109 376
R. ℳ
*†
8 1 672 302 415 006
87 407
1 000 000 500 000
175 000 — 217 534 —
23 817 014 38
13 729 047
54 8 4 800 000— 9 431 141 29 690 557 1
1 109 953 20 3 191 832 31
1 173·851 61
6 261 57,363 809 295 639 986 223 178 1
18 527
2 087.308
196 784
8 000 000
1 500 000-
392 534 —
53 025
h) Versicherungssteuurr
217 897 35
Kurzlebige Wirtschafts⸗
Rückstellungen
XII. XIII. XIV.
Rechnungsabgrenzungsposten..
Pensionsfonds für Angestellte.. Kautionsguthaben von Vertretern gestellten R. ℳ 1 870 508,24 111XAX“; 2722 036/88
Gesamtbetrag 23 817 014 38 Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig a gelegt
Der Treuhänder. Dr. L. Braun 1 Die unter Pos. VI der Passiva eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 8 88 Andreas Lohrer, Mathematiker.
Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken
annover⸗Hainholz. “ zum 31. Pe.800,,
2 087 308/77
und An⸗
XV.
und aufbewahrt.
Aktiengesellschaft,
[6336]. 8
Abschrei⸗ bungen
₰
70
Stand am
1. 1. 1938 Abgang
Aktiva. Zugang
R. Nℳ R.ℳ
3 000 62 256
Anlagevermögen: ER. ℳ 8 ₰o Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäuden.. Unbebautes Grundstück. Maschinen u. maschinelle 4*“ Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschästsausstattung 3
2 25670 —
58 661 02 53 240
3 028 55 3 028
12 332
—
133 858
12 332
76 279
81
08
güter Modelle
5 421.
1 263 002 —
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnisse . eö,ec81“ Der Gesellschaft gehörende eigen c ““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und LoittehheII . ..5590 200,04 114“*“ 17 413,84 v111““ 1 814,27 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ schecauhhsenn Wrdere Bankguthaben. ..... . Sonstige Forderungen
. 323 959,24 . . 105 475,86 . . 331 989,55 761 424,65
. 272 .„ 22 54 001,—
Teils chuldverschrei⸗ 10 700,—
und Post⸗ . .. 20 171,46 4 431,20
16 014,60 1 482 141
2 682 143
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien (11 000 Stimmen).. Vorzugsaktien (1000 Stimmen) Gesetzliche Rücklage.. Wertbevichtigungen.
1 160 000 50 000
23 041 261 400
Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungsanleinhe “ Anzahlungen der Kundschft . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1111““ Verbindlichkeiten gegenüber Banken Genstte kndlicht 11 Gewinn: Gewinnvortrag aus 19377 „ 15 333,04 T18 8 —. 140 377,30
576 000,— . . 1 605,82 und
. 108 727,39 . 277 031,32
. 68 627,04
1 031 991 57
155 710 34 2.682 143/05
Wechsel & 7
Wertberichtigungen
[5021].
Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1938.
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 18 751,— Abschreibung 197,— Fabrikgebäude 51 665,— Abschreibung 1 145,—
Mäschinein. 32 090,— Zugang 9 685,75 71775,75
Abschreibungen 5 602,75 Werkeuge .„. .. Mobilien 2 929,— Zugang.. 373,— “ 3 302,— Abschreibungen 264,—
Wasserkraaet
9 0⁴
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffee 60 461,50 Halbfertige
Erzeugnisse. 20 153,32 Fertige. Er⸗
zeugnisse. 38 120,34 Wertpapiere „23 877,60
Hypotheken⸗
forderungen 5 360,—
(Forderungen
aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Genehmigungs⸗ pflichtige Forderungen
37 560,33
2 631,04 19 32 Kasse, Reichs⸗ bank, Post⸗ scheck.. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen 471,50 Posten der Rechnungsab⸗ grenzuung
5 143,99 49 456,30
8 Passivca. Grundkapittl.. . Gesetzliche Rücklage.. des Umlaufsvormögens.. Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Leistungen
und Liefe⸗ 12 362,76
rungen.. Sonstige 3 439,22
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung..
Reingewinn 1938
263 386 79
80 25 388 856 04
360 000 —- 10 082 13
1800—
15 801 98
636 35 53558
388 856
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter...
R.ℳ 147 378
Umlaufvermögen:
Waren
. 726 649,49
Eigene Aktien (nom. *ℳ6o 81 000,—) 81 000,—
Anzahlungen.
115 000,—
Forderungen a.
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen Wechsel.. Kassenbestand,
Reichsbank⸗
1 031 387,13 . 26 234,05
u.
Postscheckgut⸗
haben.
Bankguthaben
24 047,18 346 374,32
Sonstige Forde⸗
rungen.
Rechnungsabgrenzung..
Pass Grundkapital:
. 266 055,31
iva.
Stammaktien 600 000,— Vorzugsaktien 400 000,—
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklag
Wertberichtigung des Um⸗
. 45 000,— e 115 000,—
laufvermögens
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Kundenanzah⸗
lungen
. 629 438,66
Aus Lieferungen und
Leistungen
Sonstige. Rechnungsabg Reingewinn:
Vortrag aus 1937.
Gewinn aus
. 625 650,46 .207 778,46
renzung ..
. 10 008,90
. 41 597,50
1 462 867 373
20
51 606
2916 847 28
8 Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Aufwendungen.
Gehälter und
Löhne...
Soziale Abgaben...
Abschreibung auf Einrich⸗
tung Besitzsteuern
Beiträge zu gesetzlichen
Be⸗
rufsvertretungen . . .
Zuweisungen lagen
Außerordentliche Aufwen⸗
wendungen Reingewinn: Vortrag aus
1937.. Gewinn aus
1938.
Ertr
Lusweispflichticger
überschuß.
Zinsen und sonstig
erträge.
an die Rück
*. . 90 90 20
. 10 008,90 . 41 597,50
Rℳ 633 066 30 451
23 950 149 985
2 124 15 000 5 000
51 606,40
äge. Roh⸗
Außerordentliche Erträge 8
— —
e Kapital⸗
911 185/ 11
770 555
82 673 59 47 947 58
40
Zugang in 198
Abgang in 19188
4. Güter: Stand am 1. 1.1938 „ „ Abgang in 193138 ..
5. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1999 . .. ... Zugang in 191338. .
6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1.1938 . Zugeatg
7. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1938 Bagang in
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Im voraus abgeräumte Kohle.. .Fertige Erzeugnise LIEE1111XA“X*“ Hypothekarisch gesicherte Darlehen. Von der Gesellschaft geleistete Anzah⸗ hA1AAA4*“ Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen... Forderungen an Konzernunternehmen 114444*“*“ Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ vc*“ Guthaben bei Banken und beim Rhei⸗ nischen Braunkohlen⸗Syndikat.. Sonstige Forderungen III. Rechnunssabgrenzung: Abgeld auf langfristiges Baudarlehen Versicherungsprämien u. dgl. . Avale: a) Wechselbürgschaften. Ppb) Bürgschaften und Sicherheiten. „
b E11“ EEITII11“ ur- Passiva. I. Grundkapital: Aktien Serie I.. . . II. Rücklagen: 8 Gesebliche Rücklage . . ..... Rücklage aus Goldmarkumstellung 1934 Andere Rücklagen . . ... III. Wohlfahrtskassen: “ Fritz Behrens⸗Stiftung „ 2 22„ 9 2⸗ Arbeiter⸗ und Angestelltenwohlfahrts⸗ ö“ IV. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ vermögens 1“ V. Rückstellungen für ungewisse Schulden. VI. Verbindlichkeiten: 1 1. Langfristiges Baudarlehen. 2. Anzahlungen von Kunden. .. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Wa⸗ renlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ 11244* Verbindlichkeiten, die unter das Still⸗ halteabkommen fallen .. . . . .. Resteinzahlung an Union Kraftstoff A G. 7. Noch nicht eingelöste Gewinnanteil⸗ 5525 8. Sonstige Verbindlichkeiten.. VII. Rechuungsabgrenzug 1-eeeeeeeeeee Avale: a) Wechselbürgschafte. b) Bürgschaften und Sicherheiten „
4. 6.
2 696 030 00
1260 025 77
42 559 204
101 155 540
8 302 179 *) 69 073 867
77 376 046 7
19 169 948
*) 69 073 867 77 376 526
89 435 31 367
6 500
1 409 194
1 007 389
2 063 871 70 229 21 133 28 456
8 863 339 130 718
826 500 154 861
1 631 723 5 922 000
280 1 895 686
8 302 179
Brühl, den 29. April 1939.
2 664 662
1 262 525
43 968 399
C
r101 164 240
01 078 621
36 000 000
15 977 600
““
8*
2 475 000
9—
79 969 580 18 216 950
43 817 510
400 4 621 528
0902S
Der Vorstand. Arthur Koepchen.
Eitorf. [6359].
Aktiva. 8
Stand am
1. 1. 1938 Zugang
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Curt Wegge.
Schoeller'sche Kammgarnspinnerei Eitorf, Aktiengesellsschaft,
2
Ab⸗ schreibung
Stand am 31. 12.1938
R.ℳ ER ₰
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäuden oder and. Baulichkeiten. . Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung.
159 091 164
333 329
6 352 3 939
503 692 19 265 188 92
1— 30 916/05
Rℳ 8
45 719 27
09 06
114 925 5 527
192 220 28
30 916/05
3
113 536
.218 404 4 764
576 660 1
1002 186,21 3—
300 208 62 35 000—
5. Beteiligungen ..
75
389 307 35 000
913 367 3
1 002 469 21 335 208 62
75
424 307
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnise . G“ Wertpapiere „ „ b5 „ à ⸗ „ . .
Hypotheken Geleistete Anzahlungen..
2. 3. 4. 5. 2 2. 2 0 . 9 20 9 9 9 2* 6. . 7. 4*“ 9. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ 11ö1ö111—“] “ Bürgschaft Rℳ 6769,905 1Kes 5
888 — n 9 8 21 rUn . ₰ 4
Jae 84 Pa
2 9
8 0 — geAns 91 FI⸗ 8 8ö828 85 6 „
ssiva. I. Grundkapital: 6100 Stammaktien zu Rℳ 400,— „ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückgge
III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen vo Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ *²“
3. Bankverbindlichkeitien
4. Sonstige Verbindlichkeiien VI. Reingewinn: Vortrag aus 1937 . . Gewinn 1938 .
Bürgschaft R.ℳ 6769,05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
2 185 092,48
901 043,25 456 511,07
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
und Postscheckguthaben
9 84. 2 8
2
99 ½2 % 2
69 835,67
2. Andere Rücklagen 1 832 329,20
8 044,55 275 178,31
1 937 123,40
498 436,13
—..—
70 897,48 83 554,52
913 370
8
3 542 646,80 205 339 51 14 68870
57 253 67
1 913 647 06 221 306/72 85 94716 830 727 60 197 971 96
7 982 899 26
2 440 Ns 2 1 902 164 87
340 000— 487 500—
2 718 782 39
94 452 —
7982 899 26
31. Dezember 1938.
— Aufwand. eeeeeeeböööe . Soziale Leistungen: a) gesetzlihe b) freiwillige „ „ 22,22 2 „ Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf kurzlebige Anlagegegenstände.. Abschreibungen auf Beteiligungen . Zinsen . . 2 2. . 28 . . 9 2 2. 2. . 2 2 „ 2. . 2 „
HSnAE 90
.
Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen.. Reingewinn: Vortrag aus 19137 —
.
147 348,37 236 101,70
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
10 897,48 83 554,52
ERℳ 9 2 084 797,85
383 450 07 389 307 75 21 380 45 35 000 — 122 901 /91 2 204 94 13 876/09
94 452 —
9 665 93
549 96
72 120 15 585 58 — — 247 65745
——
versicherung: Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicherunggg b) Haftpflichtversicherung c) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Prämienrückgewährreserve. . . Sonstige rechnungsmäßige Reserven VII. Prämienüberträge: SIe4“”] 895 129 02 Einbruchdiebstahlversicheruung 67 860 63
10 008 90
911 185 I'
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ üabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im April 1939.
1938. Gewinnvortrag aus 1937.
R. ℳ
Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen
isb. Beiträge zu Berufsver⸗
bHaänden Alle übrigen Aufwendung. Reingewinn 1938
3 837 371 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr —õ
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .. . .. Darin enthalten: ein Teil der wendungen.. IEööe Freiwillige soztale Zuwendungen und Pensionen. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf Anlagen. . “*“ . Beiträge zu Berufsvertretungen .
201 078 621/94.
*) Den hierin enthaltenen gesamtschuldnerischen Bürgschaften von Reichsmark 65 000 000,— zugunsten der Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff A.⸗G. stehen Ausgleichsansprüche in Höhe von R.ℳ 43 615 000,— gegen die Mitgründer gegenüber.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.
—
8
40 58 141 47- 50 185—
230 264 14 45 580 26
““
(Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf der Aufwandseite gesondert ausgewiesen sind e5*
. Sonstige Erträge R. ℳ 8 Außerordentliche Ertrwaglge .
9 674 113 32 Gewinnvortra
1 235 119999
4 162 8966336 896 057 23
5 439 664 29 134 600/72
4 621 578 95
26 164 031 13
9 22 22⸗2
. 923 887,45 Zu⸗
freiwilligen sozialen 90 17
43 701¾ 49 189/01 143 405 23
10 89748 3 837 371 06
„ ö. 31
911 535 w . 62 399,24 359 108/86 133 858 08 98 337/[12 10 778 19 235 792 79
95
12 351,50
Aufwendungen. L““ Gesetzliche soziale AEbgaben “
2 . . .⁴ 2 2. 2 20 .
Erträge. Ertrag nach § 132, II, 1 Attlenge. Zinsen.. Außerordentlich
vhö
Wasserleitungsschädenversicherung u“ 13 609 46
121 937 39 Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen.
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Treuhand⸗Vereinigung Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Aktiengesellschaft. Beiträge an Berufsvertretungen..
Lüchau, ppa. Frenk, 8 8 Reingewinn 0 2„ 2 9„ „ „ „ 5 0 0
Wirtschaftsprüfer. n den Aufsichtsrat neu gewählt wurden: Herr ee Renner 91 5 Laufhaus Renner G. m. b. H., Dresden; derr Oskar Sommer, i. Fa. Textilhaus Sommer, Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 97. erlin, den 29. April 1939. . Der Vorstand.
Transportversicherung
8 Kraftfahrzeugunfallversicherung.
Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗
runngg .. 608 846,38
Kraftfahrzeugkaskoversicherung . 186 967,21 / 869 066 30 , Glashersicherung . 20 772 49 — ““ ã Maschinenversicherung . 128 667 59 Fewiskvorhag “ Kredit⸗ und Kautionsversicheruug . 34 425 81 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Unfallversicherung . 188 231 57 stoffe und sonstige Aufwendungen... ... Haftpflichtversicheruung . .569 937 39 Außerordentliche Erträge
VIII. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle: Feuerversicherung... Einbruchdiebstahlversicherug
Wasserleitungsschädenversicherung 11“
Transportversicheruug .
Kraftfahrzeugunfallversicherung. 39 331,74 Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗
rung. . . 739 494,75
48 727,59
Eitorf, im April 1939. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Eitorf /Köln, den 6. April 1939. ““
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. 1
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wolff, Wirtschaftsprüfer. 3
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Walter Schoeller, Vorsitzer; Robert Pferdmenges, Dr. h. c., stellv. Vorsitzer; Friedrich Arthur Schoeller; Max Renker, Dr.⸗Ing.; Rudolf Schoeller.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Hans⸗Detlev Olshausen, Dr. rer. pol., Vorsitzer; Werner Knopfe.
In der am 27. April 1939 stattgefundenen Hauptversammlung ist die Divi⸗ dende für das verflossene Geschäftsjahr auf 31½2 0 festgesetzt worden, die gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines für 1938 bei nachstehenden Stellen erhoben werden kann: 3 11“
1. bei unserer Gesellschaftskasse in Eitorf, . 2. bei der Deutschen Bank Filiale Köln in Köl 3. bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln. Eitorf, den 27. April 1939. 8 „ Der Aufsichtsrat.
Besitzsteuern. ““ Gewinnvortrag aus 1937. . Gewinn in 1088 „ „. ..
242 194 13 4 240 77 1 222 55 — 247 65745
Ruhla i. Thür., den 29. März 1939. . Vorstand:
Lurx. R. Lux. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung 8
Grund der Bücher und Schriften 88
sellschaft sowie der vom Vorstand ertei ü1
Aufklärungen und Hachiwe Fasses as Berlin, im April 1939.
die Buchführung, der Jahresabsch 3 4⁹
der Ges hsee⸗n eeh er den Jahres⸗ dn. Aufsichterat Arecnhütesn
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ea ang * „Aktien⸗ schriften. 8 1 Ernst Horn, Aufsichtsratvorsitze WVö i. Thür., den 7. Apri ert, . ssiches sitzer 8 . 8 Der Vorstand der Miter
gkar gesellschaft. Vorsitzer Wugo Wachsmann, 05 er 1ü1eaen He. Prau Charlotte Lur.⸗ derrmann Maaß, Walther Reps.
Vorstand: Franz Lut, Rober
73 252,71 1 15 333,04 140 377,30
Erträge
155 710,34 1 627 520 57
15 333 04 Erträge.
90 29 32
25 982 597 42 49 180— 132 253/ 71
26 164 031 13
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, den 17. März 1939.
Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.
Auf Grund des vorstehenden Jahresabschlusses beschloß die Ha am 28. d. M. die Verteilung einer Dividende von 88 18 % auf die Aktien der ersten Serie, wovon wie in den Vorjahren für
8 Rohertrag . Erträge aus Beteiligungen.
Außerordentliche Ertrwaggge .
1 587 577 24 609 99
1 627 520 ʃ57
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. “
Hannover, im April 1939.
Kurt Lindheimer,
Die Dividende ist festgesetzt auf 60% Stammaktien.
Sie wird abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. 3 der Vorzugsaktien und Nr. 1 der Stammaktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Hannover⸗Hainholz und bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, ausbezahlt. 1
Hannover⸗Hainholz, 29. April 1939.
1““
54
100 617 13 818 1 520 123 361
.* . 2—2252—9u2—90 89 —20
EHxö“ Wirtschaftsprüfer. . Kraftfahrzeugkaskoversicherung. auf die Vorzugsaktien und 6 % auf die Glasverlicherunng „ . ... Maschinenversicherung “
Kredit⸗ und Kautionsversicherung... Unsallherstcheruntgg . . . . .. . .
Haftpflichtversicheruung
8 *