1939 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 1.“ 1“

Bentralhandelsregtsterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 5. Mat 1939. c. 2 8 Zentralhandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 5. Mat 1939. GS. 3

berufung und die Entsendung von Auf⸗) beschl ie Fi ü „schäftsfü b bi

beru sendung uf⸗ beschlossen. Die Firma der übertragen schäftsführer gemeinschaftlich oder] kapital um bis zu 660 000 Eℳ auf deten Verbindlichkeiten ist bei der Ver rti 1.ensgcherteStter Sng ühäiten it bet gem Föran des Ge⸗ 8 Löschungen: * k8 SeFenge⸗ ft: „½ 8 eacgcesstnet delsregist Ler⸗ Inhaber Kaufmann Arthur äfts dur eter erres ausge⸗ m 26. April 1939: aul Gerlach und in seiner Vertretung Handelsregister h g Aumtsgericht Genthin.

sichtsratsmitgliedern unverändert wie⸗ 8 Als ni schäftsfü 8 esett. JEEEAX” naescha h-nen eso pher ntn Ke⸗ 4sgen n eshen h Kusgabe veuer paginge sfen ghele an Pau. 2 1in Jetnit. Em schloff 8 derzbe Th d allein, zur V öschen nachstehender ver⸗ Den Glaubi 1 bt es 1 8 hohen. ausgeschlossen. Die Firma ist hter in Jeßnitz. ingetr. am ossen. 4. 6108 Carl & Gustav Herzberg, Wilhelm Thorenz sind allein zur Ver⸗ nögengiofer Firmen 808 be8 Berlin⸗ frei, -en g-8 sgeficfahcernst zehmann 8e. ver— 18 „Gabit.Alpoihere u Uüghs Veränd dis enisch 8 Ee Vengen vaeee. Sfles. 9 g.Jicchagt 18 arfcei. Pect ber Seüshen . RT 8. A tü⸗West Akti + ö ag 8 inke. 8 änderungen: ese aft i rkrath. t Die Fi 1 8 —.— R. Car arnbeck in ee. 868,H2 sangen binnen sechs Monmaten gies ist durch Tod als Geschäftsführer A 3248 Wittkopp und Fricke, A 14 863 Bruno Lothar Schmrs 285 Gersobgüuse Aktiengesell⸗ Seersgof Berichigasseffar uen in Ert⸗ 88 E““ Samson, Flensburg [6110] 68 hin 88 Die Firma ist geändert B 688 ö Sicherheits⸗ shsseschicden. 188 1 Ge⸗ Uefingen (Holzhandel in Uefingen Drogengroßhandlun vormakannidt hst in Dessau. Durch Hauptver⸗ rath, 1- in die Gesellschaft als persön⸗ Kommanditgesellschaft, Essen. Die Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. in „Carl Barnbeck, Inhaber Her⸗ bruckerstr. 42 soll in das Handels⸗ G 8 Str gies b üe Witfva Ruth Nr. 2). 8 sohn & Ehrlich, Bresma Geif schastungsbeschluß vom 6. März 1939 lich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Eingetragen in das Handelsregister Ab⸗ mann Laute“. Inhaber ist der register eingetragen werden. don ein Ber 8 c b steüb. Harbolla in Beuthen, Konrad Wittkopp, Holzhändler und Schweidnitzer Str. 11): Neuer keue s Satzung abgeändert und hat in der A 12 331 Schües & Nordström, erloschen. teilung B bei Nr. 481, der Firma Spar⸗ Kaufmann Hermann Laute in Genthin. berechtigtes Interesse an der Unter⸗ Serltn. [6881] O. S., bestellt. Stellmachermeister, Gustav Fricke, Stell⸗ haber, ist Kaufmann Earl Steinbücan 9 44155 d. Registerakten ersichtlichen Düsseldorf. Dem Ernst Schloo in Am 27. April 1939: und Leihkasse des Kirchspiels Walls.: H. N. 4 66 Paul Ulrich, lassung der Löschung hat, kann inner⸗ Abt 56,⁄ E 81 Pee,n nh beide in Uefingen. Offene in Köln⸗Klettenberg. Der Ueberüche uorm Gültigkeit. Eingetr. am Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. A 7748 Hermann Ritterswürden, büll, Gesellschaft mit beschränkter Destillation und Kolonialwaren in halb eines Monats Widerspruch . 1Ne.. e-dr 1939. Lerr., EX“ It Cg ellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ der in dem Betriebe des Geschäftsg dg 9 April 1939. 4 12,895 „Ate“ Verkaufsstelle u. Bauunternehmung, Essen. Haftung in Wallsbüll, am 27. April Genthin —. Inhaber ist jetzt Kauf⸗ 8.1568 Luftfahrtellvparatesau r. 109, die Kommandtigeselichaf Beränderungen: srüiezfenn ö deruan. 1 besctsee Semnnen⸗ Toh Ichse asere Seü slong üeer WA“ Sae], Dis Gesellchaft tt durch Gesellchaf.g emmen. 1lgi. oe hgra0w⸗ Berlin. 18879] v 88 Haf⸗ Flee na n 58 8. Fleischhauer, Braun⸗ schäfts durch Carl Steinbüchel ae⸗ an. Durch Gesenschafterbeschluß jetz: Kältetechnisches Büro H. Otto Handelsregister Amtsgericht Essen. terbeschluß vom 24. April 1939 auf Paplitz —. Die Firma ist geändert Amtsgericht Berlin. Gegenstand des vi des eingetragen Persönkich in 8 8. sn Leig 8 Fnaapg bege Großhandel geschlossen. . vom 25. März 1939 ist das Stamm⸗ Loh. Veränderungen: Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ in „Ernst Bräckow 4A Sohn“”. In⸗ Abt. veehn 26. April 1939. Herstellung und der Vertrieb⸗ 8 Ap⸗ Gesellschafter ist der Hüneeftender brikstraße 1) 11“ Nedsig Zlcberwalranerscher & lapital nere vn,pan 8 409 vegeichterthr A 12 280 Ernschenae Bauunter B 238 8. Apnr 187. II ban 1 1934 öeelcgslelschg teg, 8nn wehahfint⸗ rnst unn eränderungen: Aas iire d; t. 8 1 1 h L1“ ig, S enfabrik, B n hera 1. esell⸗ 2 Wa 3 5 Hochtief Aktiengese aft 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) ung ermann Bräckow in Paplitz. bie B 51 199 Bolkswohl Bünd Allge⸗ J Luftfahrt und von son⸗ zu Bigge. Es sind 1 Frau Gertrud Fleischhauer geb. Knob⸗ (Tauentzienplatz 3): Die Fitma felan rnavertrages (Höhe des Stamm⸗ nehmungen Andreas Rienecker, für Bech.da⸗ Ren aee; Durchführungsverordnungen in ist eine offene EE— meiner Bestattungs⸗ und Versiche⸗ 8 e nvh- der Betrieb Gesellschaft 1 vorhanden. Die loch in Braunschweig ist Einzelprokurist. ändert in: „Roßdeutscher & Reifße⸗ dopitals) ist geändert. Eingetr. am Düsseldorf. Gebr. Helfmann, Essen. Dr.⸗Ing. der Weise umgewandelt, . ihr Ver⸗ schaft und hat am 1. Januar 1939 be⸗ E“ a. G., Berlin (C 2, ] 11“ begonngn. —98 ist danch vraunschweig Sötewen 275 sge iedrich 3 8 hrigne, Schulze in Dess EETEEEöö1T15— . 8 89238 fense Se. b— Kurstraße 18/19). “—“ 8 O, 11 ℳ. b . 1— G d 1 22).. 8 Friedri u 4 181 ax Schulze in Dessau. Eger. 6402] erteilt derart, da in Gemeinschaft auf den alleinigen Gesellschafter, die ist jede esellschafter berechtigt. „Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ EEE B E1.“ 1 889 8 8 die Umwandlung Inhaber Hoftraiteur Breslau (SHandelsvertretungen hac, eiger Inhaber Miterbe Kauf⸗ 8 Läaͤndgericht Eger, Abt. 63, ü8. 89 den h teckeinscaft Kreissparkasse Flensburg in Flensburg, 1 8 1929 EE sacer Sen 5. 1889 ist der Ab⸗ Dr⸗hng. Vikeor Petan⸗en⸗ schluß der vhohesden unter L83 sind sent dnteneetsgearben , Imbaber farc- va eteef ist auf⸗ numm, 8 - 18. April 8”- einem anderen Prokuristen ver⸗ . fgelösten Spar⸗ Bräckow“ in Paplitz —. Die Firma a c des § 1 der Satzung auf⸗ lin⸗Schmargendorf Gesellschaft mit be⸗ Nr. 20 des hiesigen Handelsregi i Kom itisten sämtlias⸗ gelöst. Walter Umbach ist nunm elprokura Gusta auer blei e⸗ öschung einer Firma: tretungsberechtigt ist. Der Prokurist ie Frausiger der angeloseen Spar⸗ ist erloschen S 3 Nr. 8 ge jisters B- drei Kommanditisten, sämtlich in Braun⸗ 88b fi ehr e 2 1 schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ 1 8- gis sten, ch in Braun⸗ Alleininhaber. Der Elise Umbach geb. s und Leihkasse des Kirchspiels Wallsbüll

ge zber b übe 1 n. Eingetr. am 27. April 1939. H.⸗R. A V 29. Gelöscht wurde im Fri w t . Als 1 . 11 b B 51 086 Siemens⸗Schuckertwerke vertrag ist am 7. April 1950 mhes⸗ 8hg sberger Hütte G. m. schweig. Kommanditgesellschaft, be⸗ Gerstenberg zu Breslau ist Prokurg 2087 Eduard Mathias in Register Abt. 4 Uinsekee ch, gasde in Fai 1“” 188t eeen. h G. m. b. H. in Wallsbüll, deren Firma Gera. 1 [6115] Aktiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat zwei 5 Big erloschen ist, werden nach den §§ 14, 8, 6 Handelsregister Amtsgericht Gera,

in Olsberg entstanden. gonnen am 1. Januar 1939. Die Pro⸗ erteilt Hessau. Alleini haberin Miterbin lösf 8 6 8 1 b b 1t ““ ür Wij ühng ; . essau. Alleini daühe erin Miterbin lösung Josef Sommers Witwe In⸗ daß die gleiche Eintragung erfolgen d ach s . ne. briken und Unternehmungen auf dem mehrere Geschäftsfüh Sind 8 5 1 8 88 seceeüh erloschen. Ge⸗ b Uüwe Bertha Mathias geb. Heinze in haberin Rosina Sommer, Sitz 95 für dhe Se.ttnang er 68 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I am 27. April 1939. Gebiete der Elektrotechnik, Berlin⸗Sie⸗ Geschäftsfüh best Taer 1“ Aitggee Ges bro 8 88 on denen je zwei die Breslau. [6994] dessau. Eingetr. am 15. April 1939. Falkenau. Betriebsgegenstand: Bäcker⸗ dem Firmenzusatz Zweigniederlassung S. 569) darauf hingewiesen, daß ihnen, Veränderung: mensstadt, Nonnendammallee). sellschäfts ührer 6 encae a e⸗ vit 8 bech ers gtketen thanen, sins Eltga⸗ Amfgesiehe hteen 4 1781 Sehe gewerbe. Bochum Zwe gnileberkassung Karls⸗ n. fe mc⸗ verlangen B 301 Ka⸗Zet Kraftfahrzeug⸗ und ederlassung Prün 8 ügf oder burch 8 Geschäftsführer in Ge⸗ Amtsgericht Blankenburg, Eesn- sämtlich in Bvaunschweig. „Abt. 63. Breslau, 24. April 1939. v. Prokura Hubert Behr erloschen. Eger. s6403] hüe eha. I S. sich binnen sechs Monaten zu dem Zwecke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ weigniederlassung in Nürnberg:2 meinschaf mit einem Prokuristen ver⸗ den 24. April 1939. Neueintragungen: ingetr am 15. April 1939. ich Sbn Emr. melden. tung, Gera. Zweig ssung in Nürnberg: Paul treten. Als nicht 1 B 2 Einge Landgericht Eger, Abt. 63 lassung Duisburg, Zweigniederlassung Dr. Erwin Reimann, Berlin, Otto kunden wird Bezun erngereichten Be. 483 5,, Schlüpmannshof Landwirt⸗ A Sev elsregister (Carl Schubert, Faß⸗ und Bottich: l Dillenburg. [6106] Eintragung einer offenen a. S., Zweigniederlassung Dortmund, Freiburg, Breisgau. versammlung vom 28. März 1939 ist Türk, Berlin, Karl Volk, Berlin, Willy “““ zug estexpfassz: e⸗ schaftliches Unternehmen mit be⸗ Abt 62 8 . Breslau. fabrik, Breslau (Drabitiusstr. 7 bis Amtsgericht Dillenburg. Handelsgesellschaft: Zweigniederlassun Leipzig weig⸗ Handelsregister die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Mehlitz, Berlin, Dr. Heinrich Neu⸗ folgen K 8n deg 8 vp schränkter Haftung, Michaelstein, . 62. BE“ 19. April 1939. 11). Inhaber ist Kaufmann Carl 6⸗R. A 299. Handelsregisterein⸗- 68 AR 100/39 H.⸗R. A XIII 10. Ein⸗ niederlassung h be weig⸗ Amtsgericht Freiburg i. Br. vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung mann, Berlin, Dr. Walter Estorff, Ber⸗ .. 88 Böreiscce uge ec eichs⸗ Krs. Blankenburg a. H., wohin der B 2897 eränderung: Schubert zu Breslau. tagung am 11. 4. 1939 bei Conrad getragen wurde im Register Abt. A vecherlasung Nürnberg, Zweignieder⸗ Abteilung A. ihres Vermögens unter Ausschluß der lin, Waldemar Brückel, Nürnberg, Dr. “nzeiger ün hüc 8 ühter. Sitz von Berlin verlegt ist. Gegen⸗ gesellsch ft 4.8 Foehlenhandels. . 17 368 Fritz Menzel, Breslau -chneider in Haiger (Textilien, Ein⸗ „Hans u. Karl Kittel“, Sitz Eger. lassung Saarbrücken, Zweignieder⸗ Veränderungen: „KLLiquidation auf die neuexrrichtete Kom⸗ Karl Haas, Nürnberg, Fritz Richter, B 58 485 Mark dcsen; 17 stand des Unternehmens: Die Erzie⸗ „Iöhm in⸗ n6 b. H., Breslau (Handel m. Textilwaren und Beklei⸗ jechhandel: Prokura Gustav Schneider Betriebsgegenstand: Handel mit Kraft⸗ lassun Berlin Zwei niederlassung Bd. V O.⸗Z. 354 Gustav Rinklin, manditgesellschaft Ka⸗Zet, Kraftfahr⸗ Nürnberg, Friedrich Wießner, Nürn⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft he be’ lung und der Vertrieb von Erzeug⸗ Beschluß gb tadtgraben 26): Durch dung, Bohrauer Str. 67). Inhaber st erloschen. Luise Schneider ist Pro⸗ fahrzeugen und deren Zubehör und mit München Zweigniederla ung Frank⸗ Freiburg i. Br. (Holz⸗ und Kohlen⸗ zeug⸗ und Fahrrad⸗Zubehör⸗Großhand⸗ berg, Otto Zähringer, Nürnberg, Rein⸗ schränkter Haftun Ch lort b ee nissen der Acker⸗, Garten⸗ und Vieh⸗ Mn esallschafterversammlung ist Kaufmann Fritz Menzel zu Frhae kurstin. Kaufmann Carl Theodor Treibstoffen, Betrieb don Autorepara⸗ furt a. M. bei den Amtsgerichten handel, Egonstr. 41). (lung Adolf Morche, Kommanditgesell⸗ hes Schleusener, Berlin, Dr. Josef Sybelstr 69 g (Charlottenburg, wirtschaft, insbesondere auf dem dazu § 1 Geevinn vif ist die Satzung in X 17 369 Alfred Preußz, Breslau aul Schneider in Haiger ist neuer Geschäfts⸗ turwerkstätten, Herstellung von Auto⸗ Hrth n. Karlsruhe, Köln, Hannover, „Inhaberin ist jetzt: Gustav Rinklin schaft, in Gera übergegangen, Die ebhan, Nürnberg, Willi Redelberger, „„ z, bestimmten Grundstück: Stammkapitan: inn und Verlust) geändert. (Handelsvertretungen f. Lederwaren Unhaber. 1 anhängern. Gesellschaftsform: Offene Duisburg, Hambur Halle a. S., Witwe, Maria Katharina geb. Heitz⸗ Firma ist damit erloschen. Mülheim, Dr. Karl Etzrodt, Berlin, von den Bescheünk v- 8 100 000 FE. tℳ. Geschäftsführer: Frau Bresl Kaiserstr. 15). Inhaber ist Handelzs⸗ Handelsgesellschaft seit 15. 4. 1939. Ge⸗ Dortmund Leipzig Magdeburg Nürn. mann, Freiburg i. Br. Am 25. 4. 1939. à4 2850 Ka⸗Zet Kraftfahrzeug⸗ und Dr. Kurt Matthies, Berlin, Br. Alfred B. G.⸗B befreit ingen des 8 Martha Schlüpmann geb. Goepel, Ber⸗ Breslau. [6889] vertreter Alfred Preuß zu Breslau Dillenburg. 16107] sellschafter: Karl Kittel und Hans Kittel, berg, Saarbrücken, Berlin, München, „Bd. 14 Nr. 655 Hotel Minerva Fahrrad⸗Zubehör⸗Großhandlung Siemens, Berlin, Hans Block, Berlin, B 56 532 Ernst Rosenberg & Co lin⸗Lichterfelde. Gesellschaft mit be⸗ Am erd ase Nefter A 17 370 Kurt Schoeppe, Breslau Amtsgericht Dillenburg. sbeide in Eger, Prager Straße 31. Ver⸗ Frankfurt a. M., und für die Zweig⸗ August Schöpperle, Freiburg i. Br. Adolf Morche, Kommanditgesell⸗ Walter Bolz, Berlin, Dr. Kurt Busse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Abt. 62 8 8 9 au. (Vertretungen und Handel m. Spezial⸗ 5⸗R. 4 426. Handelsregisterein⸗ tretungsbefugt jeder Gesellschafter selb⸗ niederlassung nüt dem Firmenzusatz (Poststr. 6 u. 8). schaft, Gera. Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit tung (Verwert Erfind vertrag ist am 16. und 27 September Vera au, 19. April 1939. baustoffen, Hubenstr. 2, Tor 6). In⸗ tragung am 15. 4. 1939: Carl Beim⸗ ständig. Firmazeichnung: Einer der Abteilung Ostpreußen bei dem Die Firma lautet fortan: Hotel Kommanditgesellschaft, begonnen am einem Vorstandsmitgliede oder mit vmh öreehfereareh rfin 1ec 1922 abgeschlossen und am 25. Juni B 2941 T. eränderung: b haber ist Handelsvertreter Kurt horn in Oberscheld. Offene Handels⸗ Gesellschafter setzt unter den Firma⸗ Amtsgericht Königsberg Minerva Adolf Gut. Inhaber ist 27. April 1939, umgewandelt aus der einem Prokuristen. Die Prokura für bier, w 62 Kurfürstenlr 1189 hem Ge⸗ 1924, 16. Januar 1931 und 20 März esellsch auentien⸗Garagen⸗Alktien. Schoeppe zu Breslau. geselschaft seit 1. 1. 1988. Gesellschafter wortlaut seine Unterschrift. B 2687 Metallwerk Olsberg, Ge⸗ jetzt: Adolf Gut, Hotelier, Freiburg Firma Ka⸗Zei, Kraftfahrzeug⸗ und Dr. Moritz Schenkel und Dr. Wolfgang Durch die Gesellschafte beschlüsf 8 1939“ geändert. Sind mehrere Ge⸗ sene i S reslau (Tauentzien⸗ & 17 371 Wilhelm Walter Molke⸗ iind die Bauunternehmer Erwin und sellschaft mit beschränkter Haftung i. Br. Der Uebergang der in dem Be⸗ Fahrrad⸗Zubehör⸗Großhandlung, Ge⸗ Die gleiche Eintragung wird für die 1939 sst de 8 öst. sellschaft durch zwei äftsfü veheng bgr Lib reslau. Inhaber i à 1 ist2 1 rbin zvertr . Novemb Zweigniedertasung bei dem Amts⸗ Bicherieviser Lesee Röcl. Leefse as oder Lurch elmen Sescheefchäeführer Reich in Breslau bestet, enn) bestger Wihein cher in Beaha, spmenvurg. 66108. d1misgerne. eeherno⸗ dentrazeraet Daßzder 1i Gevürccen: Erwerde des Geschalts durch Bwotf Gut 1980 faßgesciossen vorden 0 7Ges E“ verratechtaaerfalgenginnn alleiniger Liquidator. Die Prokura für hhae nh Prokuristen Breslau 8 Kreis Breslau. dines, Frerbrra. 86 892 April 1939. mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ b⸗pelsc ern 58 E— ter d m 3 Gertrud Heimann Berlin⸗Wilmersdorf, vertreten. 8. nicht eingetragen wird 8 88 5⸗R. A 352. handelsregisterei - eueintragung: berechtigt ist. 3 e 8881 er Zweigniederlassung mit dem Zu⸗ b . . 8 Handelsregister 1 5 3 8 1 Erloschen: Adolf Morche in Leipzig. 28 T“ Senenben. ist erloschen. b T1“ Bekanntmachungen Amtsgericht L Breslau. 1 [6395] tragung am 15. 4. 1939: Offene 989 A 220 Staab & Strobelt, Eiben⸗ Löschungen: . B8. VII O.⸗Z. 60. Die Firma „Du⸗ Es ist ein Kommanditist vorhanden Das Erlöschen nachstehender ver⸗ B 56 693 Wirtschaftsbedarf Ge⸗ Deutf ese erfolgen nur durch den Abt. 62. Breslau, 19. April 1939 Handelsregister vüsnsselschatt SSi 2b stock. Offene Handelsgesellschaft seit 8 Am 26. April 1999: roid“ Gesellschaft mit beschränkter Prokura ist erteilt dem Alois Kastner mögensloser Firma: zur von fest Deutschen Reichsanzeiger. 3 Veränderung: 8 T 1 e leherfaaggen in. Ufabens ““ 16 ; 1iet 8 . I Iböbö Haftung mit dem Sitz in Freiburg in Langenberg (Thür.. „8, 54 252 Urbanstraße 38 Grund⸗ vn 8 -. st geeiühe 1 B 3017 „Neuland“ Gemeinnützige Veränder sanc 89 Kaufmann Ernst Orth in der Entwerfer FMedric Wilh ür Stra Essen. Durch Gesellschafterbeschluß f. Br. ist auf Grund des 9 2 des Ge- Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ stücks Aktiengesellschaft ma Kosendorffist nich 1. Geschäfts. hieee Havel. 6386] Wohnungsbaugesellschaft m. b. H., B 2822 Elektrizitätswerr Schlest llenburg Die Firma ist gekürzt in belt, beide in Eibensto vom 31. März 1999 ist gemäß dem Ge⸗ söhen vom 9. Oktober 1934 über die Auf⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der bis⸗ oll in das Handelsregister eingetragen führer. Fräulein Magdalene Schet 8 g F 8 Breslau (Straße der SA 32): Durch Aktiengesellschaft Breslau 88 Ernst Orth EEbö““ k. 8 ses 8 Juli 192 die Gesellschaft lösung und Löschung von Gesellschaften herigen Gesellschaft steht es frei, soweit werden. Wer ein berechtigtes Inter⸗ In Verlig ist 88 Geschäftsführer 686g üan enburg (Havel). Beschluß der Gesellschafterversammlung brechtstr. 22 23): Die Satzung ist euf 1n beier in Dillenburg ist Prokura erteilt. in der Weise umgewandelt, daß ihr und Genossenschaften gelöscht. Am 26. 4. sie nicht Befriedigung verlangen See. 1188 8 8 nnerasgenge der stellt. Die Pro drg, für⸗ Curt Haupt⸗ Abt. B Nr. 8. Düngebe und Che⸗ gonn (Siawn aeg si „Teeee 9 Grund der in 16 der⸗ aaaaT* . Vermögen unter Ausschluß der . ni⸗ 1939. E 15 Fihhen ach Menacgerh ach gesae. ann, 8 S trnch nperhe d. e . meen isd gerblchena ain;⸗ mische Werke „Mark“ Gesellschaft (Aufsichtsrat) geändert, worden. Ger⸗ Aufsichtsrgt erteilten Ermächtigung in Döbefn. 8 (640012 en Amtsgericht Ellrich. dation auf den Haupigesellschafter Fürstenberg, Oder. 55981 beanspruchen. * 8 1 1““ 8,56,779 Parfumerie Verly Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Branden⸗ dard Mildebrad ist nicht mehr Ge⸗ 88 hff, Firma, Sitz und Gegenstanz Handelsregister Elrrich/ Südharz, 27. April 1989. Kaufmann August Jörgens in Essen In unser Handelsregister Abt. A ö11“ vn sellschaft mit beschränkter Haftung burg (Havel). Durch Beschluß der schäftsführer. An seiner Stelle ist Wil⸗ 8, 3 Abs. 1, 2, 3 (Grundkapital und zu⸗ Antsgericht Döbeln, 27. April 1939. A 370 Gustav Smit „Ellricher übertragen ist. Die Firma der Gesell⸗ Nr. 6 und 8 ist heute bei den Firmen geseke. 1[6412] Berlin. 6380] (80 36, Treptower Str. 36— 39). Gesellschafterversammlung vom 30. Ja⸗ helm Küster in Emden zum Gesth Mil⸗ eemess eng. 6 1Sate le 1“ S2.s Trocken⸗ und Mahlwerke: shctte efts .cfreäntesn Haftung ist da⸗ Adolf Klein, Fürstenberg (Oder), 1“ 2.n § 22 (9 Frichecit ann Larkild. Jacobsen in e2777e ltenessener Eisenwerr folgendes eingetragen worden heute bei der unter Nr. 28 eingetra⸗

Amtsgericht Berlin. Die Prokura für Otto Weidner ist nuar 1939 ist das Stammkapital der führer bestellt. Die Firma ist geänd

Abt. 563. Berlin, 27. April 1939. erloschen. Gesellschaft auf 1000 R.ℳ t in: „Neue Heimat⸗ de g eehches⸗ und Gewinnverteilung) in der Fastung Döbeln. EEllrich ist Einzelprokurist. Gesellschaft mit beschränk EE11“ Maschinenfabri 8 Veränderungen: v und auf 200 000 Rℳ wieder cet Wohnungs⸗ und Siedlungsgesell⸗ geändert und neu gefaßt worden. .g 8 ese 88 her. is aegsrrcn ; Fürstenberg (Oder), 25. April 1939. genen Firma „Maschinenfabrik und 5 51 269 Abmvs Allgemeines Deut. Besigheim. zaheim 16882] worden, Beides ist durchgeführt. Durch schaft der Deutschen Arbeitsöfront Düsseldorf. [pechweiler. 18408] Fung, 8 heha 8* Das Amtsgericht. Eisengießerei Josef Schonlau, sches Metallwerk, Gesellschaft mit Amtsgericht Besigheim. Beschluß derselben Versammlung ist im Gau Weser⸗Ems, Gesellschaft Breslau. (6396. Handelsregister Amtsgericht Eschweiler. senscaftgre, ⁰., 88 . unh 1934 as K ss h taaszat Geseke als Geschäftsinhaber einge⸗ beschränkter Haftung Berlin⸗Ober⸗ Handelsregistereintragungen. die Firma und der Gegenstand des mit beschränkter Haftung. Der Sitz Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Handelsregisterneueintragung vom di 8Gef llschaft Jeb, Nult . Gelsenkirchen. [5808] tragen: Maria Schonlau in Geseke, . Düsseldorf, 27. April 1989. 27. April 1939 in Abteilung A unter b ö““ Handelsregister Chsncch Josh vee. s b isabe geb. S. . e

schöneweide, Wilhelminenhofstr. 89 a). Neueintragungen: Unternehmens geändert und die ist nach Oldenburg verlegt. Amtsgericht Breslau. · wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ Veränderungen: Nr. 495 die Firma Peter Krahe in 8 d. r Rern auf den alleini⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen. —“

Prokurist: Felix Biedermann in àA 103 am 14. April 1939: Gebrüder Satzung neugefaßt worden Die Abt. 62. Breslau, 25. April 1989 Berlin. Ex vertritt in Gemeinschaft mit Hofmeister, Sitz Kirchheim a. N. Firma lautet jetzt: Speicher⸗ und 1b g9911 . Veränderung: 3 5020 Bünger Packstofffabrik Ge⸗ weiler. J Fi ist schluß der Neueintragung: 1 1 kerfhen efcctsführer ader eineir Vro⸗ Zeselschafte. Ae! Hosme ser uns agerhans „eacsee, Gesels caße ne e1an. ,,e. C8821is 309, enfge Wehsvahe an eneh e ee een Hastung, der hmenlerenn Whaherader em is Pene ir gGfäbte Ferrälant Fohame 1mc-1s. TrdearCxoo Sanlau, in Anderzath. Tie Ge. Dental Versand Poppen⸗ Hermann Hofmeister, beide Schreiner⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand Amtsgericht Breslau. nungsbau⸗Gesellschaft m. b. H., düsseldorf⸗Benrath. Der Frieda weiler, Grabenstraße 41. Aüh nicht ein⸗ Firma der Gesellschaft 1 beschränk⸗ X 2718 Firma Ingenieur Wilhelm schäftsinhaber haben die e 8 5. 2 llfchaft dnx beschräneter meister in Kirchheim a. N. Offene Han⸗ des Unternehmens ist: 1. Einlagerung Abt. 62. Breslau 19. April 1989. Breslau (Straße der SA. 32): Durch ftrohn in Düsseldorf⸗Benrath und dem etragen und ohne Gewähr für die ter Haftung ist damit erloschen (Vergl. Ossmann, Aukomobile, Gelsen⸗ Geschäftsschulden nur insoweit über⸗ erg Gesellscha schrã delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am von Produkten jeder Art, 2. An⸗ un Veränderung: Beschluß der Gesellschafterversammlung Fiitz Heikaus daselbst ist Prokurg er⸗ ichtigkeit wird aan detvährhe Unter Nr. 8450 der Abt. A des H.⸗R.) kirchen. Inhaber ist der Ingenieur nommen, wie sie als Erben haften.

tfeilt devart, daß sie Manschafthäc zur der Firma wird ein Tabakwarengroß⸗ Zu B 2417 und 2777 wird als nicht Wilhelm Oßmann in Gelsenkirchen. Pe hesserz g cz h 164181

Haftung (W 9, Linkstr. 3). 1. Januar 1939 begonnen. Möbelwerk⸗ Verkauf solcher Produkte, 3. der Be⸗ B 39124 Schlesienbau, G. m. b. H., vom 23. Februar 1939 ist die Satzung 5 Eö1“ 61 ändert: etung der Ges r 8 Hri2 8 A 8 i : essen. geändert: a) in § 1 (Firma und Sitz) g handel in Eschweiler betrieben. Die eingetragen veröffentlicht: Nach § 6 Heranntmacheeng.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom stätte Bauschreinerei und Handel mit trieb aller sonstigen Geschäfte, di it B Schweidni 22. Oktober 1938 ist das Stammkapital Möbel⸗ und Polsterwaren diesem Zweck 8 Ieeschsf e, die mit Breslau. (Schweidnitzer Str. 8a): 1 . Ver d Belastung von Grund⸗ 12 2458 8 g. 5 5 . 8 2 . n sellschaft zusam⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ b) in § 3 (das Grundkapital ist um deriußerung und Belastung von Geschäftsräume befinden sich in Esch⸗ Juli . ett 18900962 Ic, ““ 2 rvr. nderungen: menhängen und die den koriehescen sammlung 9. Whare 1nghastervere 900 000 R auf 1009900 R erhöht tere g 1u“ Il⸗ westhe Grazenstrche 41. s 1. Iennubfgegne der ge enchefs⸗ 8- 5 E““ reeeIe 2 8 53 746 Cinsma⸗Film⸗Vertriebs⸗ Sea een. ,2s e eeneie h. 88 Gesellschaft fördern, 4. die Stammkapital um 100 000,— Rℳ auf worden), c) in § 11 (Höhe und Fällgg⸗ eäcZ ecsta IEreczolai sbbinnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ jun., 2e. geöen b 1e“ 4 Srreer 1.SI Haftung Sitz W11“ Maurice Iha eregnge b6 en 116“ keitemher, venci sen) 0h 0 viene. ee EE“ Handelsregister 8 anntme Hüng ⸗. su meüclem sdonee se der H.⸗R. A 1842 Firma 8b 68, Friedri .225)9. Smith ist aus dem Vorstand ausge⸗ Plä 1 11 1 ve je⸗ om 24. März 1989 ist der Gesellschafts- . - 2 1“ 8 6“ ff j lsenki 1 Co., Gießen, am 27. April 1939: Die Liquidation wird baagfest Der schieden. Die Vorstandsmitglieder Sehr⸗ Plätzen Breslau. [6992] Ein mnfagne bertrag geändert. Die Firma ist ge⸗ 6 Amtsgericht Essen. nnicht Befriedigung verlangen können. Kalthoff 8 1 e8 Geschäft ist infolge bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Schächterle und Hans Stangenberger n Handelsregister ist Fermann Klaberg in Fannover 8 indert in „Zum Burggrafen“ Ge- Neueintragungen: Ddie Gläubiger werden auf dieses Recht A 2303 Firma Heinrich Kothes, Erbganges auf die Gertrud und Christa Erloschen: wohnen jetzt in Stuttgart. Die Pro⸗ Braunschweig. [6387] Amtsgericht Breslau. llt. Die Fi öu. dert in: sellchaft mit beschränkter Haftung. Am 26. April 1939: hingewiesen. 5 aufhaus Flora Gelsenkirchen. Die Happel übergegangen und wurde von 1 Dr. O 1 Handelsregister Abt. 63. Breslau, 24. April 1939. stellt. ie Firma ist geändert in: gegenstand eens ist jetzt A 8449 Philipp Geisenhof, Essen P 1 I †◻8q E 4 B 34 289 Franz Bengsch & Co. kura des Dr. Otto Koch und des Carl Amtsgericht B „Neue Heimat“ Gemeinnützige genstand des Unternehmens ist jetz . 1 n Firma ist geändert in: Kaufhaus diesen seither in der Erbengemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Weinschenk ist erloschen. Es wohnen ge .““ 6941 Eri Mlhelee Breslau Wohnungs⸗ und Siedlungsgeselr⸗ befseerieb,e eus Bitkg. 1“ Bn0 v11“ ister 16409] Flora Heiurich Ridder. Gelsen⸗ weitergeführt, Berli meeunstr. 2 : is st i . 1 FFegr. Lrh g8geen, n“ üsseld eerrstr. 21). * a e 1 S 2. Die Fi ist geä 1nag. (Fefhafcfggenz Siwetastr, g Beriin E““ 4 6848 8 11. 1 . 8 1eeer Chs tg kr 3). s an. E 29 5588 üsedasa,. babfr bof eegan delsheregten Philipp Amtsgericht Eßtingen a. N. birchen. eer See veemhe jetzt: eg EE1n re. 89 8 J „Seinrich Vogels in NBio ee 1 324 v. L. Kr. 2 o. 3 C . eelig Konditorei ar’ .ieea iengesellschaft, Düsseldorf. Dur eisenhof, Essen. Eintragungen vom 29. April 1989. gam im 8 8 .* f denburger ist verstorben. Erich Linden⸗ Heinrich Vogelsang in Bietigheim. Die Braunschweig (Konservenfabrik, Ka⸗ am Karlsplatz 3, Breslau. 1-.J2 .2n. n fieezüach Ehre Eerersan rftzssdalen 8. Zoh 8450 eralc seer öö nn jeränderungen, Ueöfecesr degetem Bes iacichnesen Senereene Gegee;n. 8 92 8 b 1 Johann Stolle, en (E.⸗Altenessen, B 30 Merkel & Kienlin Gesell⸗ beim Erwerbe des Geschäfts durch den 10 März 1939 begonnen. Der Kauf⸗

bürger, Eröhitett, Fiittergmt 8 de ü.,iersgveig, stanienallee 40). A 14 081 Theodor Bräuer, No. März ü939 ist die Satzung, ins⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Firtien⸗ Altenessener Str. 2 4). Inhaber ist schaft mit beschränkter Haftung, Kaufmann Heinrich Ridder aus⸗ mann Hans Rübsamen ist in das Ge⸗

zum G vaae ens. 3 Inhaber: Dr. Richard Mittendorf, Breslau (Yoghurt⸗Nähr⸗ u. Genuß⸗ verlegt. besond Befellf 4 1 8 . 1 1 1 5is e 1 sondere zur Anpassung an das e . 88, Iannce E““ Fabrikant in Braunschweig. Willi mittel, Berliner Str. 50). . Hesetz bom 30. 1937, geändert Fabrikant Johann Stolle, Essen. Auf Eßlingen. Durch Beschluß der Ge⸗ geschlossen schäft als weiterer persönlich haftender schaft auf Grund des Gesetzes vom i. d. Pfalz. eller in Braunschweig ist Einzel⸗ A 14 290 Heinrich Cohn, Breslau Breslau. (690”- un neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch sellschaftevversammlung vom 18. April Am 13. April 19389. Gesellschafter aufgenommen. Der 5. Juli 1984 in eine Gesellschaft bürger⸗ A. 88 am 30. März 1939: Schu⸗ prokurist. Kommanditgesellschaft, be⸗ (Tuchvertretungen, Freiburger Str. Handelsregister nehmens ist nunmehr: Der Erwerb und Umwandlung aus der unter H.⸗R.] 1939 wurde der § 11 des Gesellschafts-⸗ 4 2138 Firma Bohrmaschinen⸗ Uebergang der seither im Betrieb des lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ macher’sche Fabrik, Sitz Bietigheim gonnen am 24. April 1939. Ein Kom⸗ Nr. 22). Amtsgericht Breslau. daun von Wohnhäusern, ihre Vermie⸗ B 2777 eingetragenen Firma Alten⸗ vertrags (Vertretungsbefugnis) ge⸗ fabrik Glücauf Günther Klerner, Geschafts begründeten Forderungen auf sellschaftern besteht: 1. Architekt Erich, a. E. Die Prokura des Dr. Hans nanditist ist vorhanden. 4r15,386 Kunert A. Co., Breslau Abt. 62. Breslau, 25. April 1990. ung und sonstige Verwertung fowie essener Eisenwerk G. m. b. H., Essen, ändert. Sind mehrere Geschäftsführer Gelsenkirchen. Die Firma ist geändert die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Lindenburger. Rittergut Tauhardt über Rudolph in Bietigheim ist erloschen. 8 Veränderungen: (Hexrren⸗ u. Knabenkleiderfabrik, Karl⸗ Veränderung: dt ie Vornahme damit zusammenhängen⸗ entstanden. bestellt, so wird die Gesellschaft durch in: Maschinenfabrik Glückauf Gün⸗ Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ L ger. 1 B 806 H. L. Krone & Co. Ge⸗ straße 36). B 3114 Linke⸗Hofmann⸗Werke Ak⸗ ter Handelsgeschäfte aller Art. Der Veränderungen: zwei Geschäftsführer oder durch einen ther Klerner, Gelsenkirchen. sellschafter Rübsamen allein, die beiden

. : 5 v 8 b NI f 72 8 . 2 2 Freyburg/Unstrut, 2. Architekt Ulrich Prokura ist erteilt an Albert vom Hofe sellschaft mit beschränkter Haftung, A 15 694 S. Brandt & Co., tiengesellschaft, Breslau (Grund⸗ gesellschaftszweck kann auch in Form Am 25. April 1939: Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Am 21. April 1939. Gesellschafterinnen Gertrud und Christa 4A, 7172 Dekora Möbelstoff Gesell⸗ einem Prokuristen vertreten, jedoch à 2262 Firma Hermann Jacobs, Happel (gemeinsam), gesetzlich vertreten

Klötzke, Berlin, beschlossen worden. Die in Bietigheim a. E. Er ist berechtigt, Braunschweig (Konservenfabrik, Ka⸗ Breslau (Möbel 8 1 7 2 s 1 3 E köbelgeschäft, Ohlauer straße 12): Dem Abteilungsleiter Leo on Beteiligungen verfolgt werden.

üs Ig BFfentalch 8. Seee (Pro⸗ sen Straße 45): Die Gesellschaft ist auf, Heubach in Breslau ist Prokura der⸗ 3 5657 Echiess⸗Defries Aktien⸗ schaft H. & K. Rosenthal, Essen haben die derzeitigen Geschäftsführer Gelsenkirchen. Die Firma ist ge⸗ durch ihren Vater, den Kaufmann

Gleubr n8. der Gesellsch ft üt S Sen Karisten a verzesten Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ gelöst. gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die sesellschaft, Düsseldorf. Durch Haupt⸗ (Deutschlandhaus). Offene Handels⸗ Hans Merkel, Fritz Merkel und Hans ändert in: Metallwerk H. Jacobs v Bap 1 sind hierzu nur zu⸗

soweit sie nicht Befciediastn! Ah fr 2 Erloschen: schafterbeschluß vom 25. März 1939 ge⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem erammlungsbeschluß vom 15. April gesellschaft seit 1. Januar 1939. Per⸗ Frenänn Einzelvertretungsbefugnis. & Co., Gelsenkirchen. Der Kauf⸗ sammen 848 dem Gesellfchafter Rüb⸗ können, binnen fechs 1S; seit Füön Am 11. April 1939: Lang & mäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in Breslau. 8 [6393] ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ 119 ist die Satzung geändert. Die fönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ B 36 Eßlinger Brauereigesell⸗ mann Herbert Thielbart in Essen⸗ veeeen ermächtigt. Die Prokura des ser Belannt Si eitskeist . Knapp (offene Handels esellschaft) eine Kommanditgesellschaft mit der Handelsregister standsmitgliede zu vertreten. vrma lautet jetzt: Schieß Aktien⸗ mann Max Kneusels, Berlin⸗Wenden⸗ schaft in Abwicklung, Eßlingen. Bredeney ist in das Geschäft als per⸗ 5 8 el isgt loschen 3 9 icherheitsleistung Sitz Lauffen a. N. Die Gesellfchef⸗ Firma H. L. v. Co. umgewandelt. Amtsgericht Breslau. hesellschaft. schloß, und Kaufmann Johann Koch, Die Bestimmungen der Satzung über sönlich haftender Gesellschafter eingetre⸗ Hans Happe Urlsfchen.

3 B 47291 Chemica Gesellschaft mit ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen 86 Uüpmn 78 erloschen. 1 Abt. 63. Breslau, 24. April 1939. Cosel, O. S. [63961 Neueintragung: Essen. Die Firma ist geändert in die Zusammensetzung, Wahl, Ab⸗ ten. Offene Handelsgesellschaft. Die H.⸗R. A 456 Firm . Sternberg TE“ Sp gelöst. Die Firma sen. . onservenfabrir Wende⸗ Veränderungen: b Handelsregister 7. B. Kneifel Kommandit Dekora Möbelstoffgesellschaft Kneu⸗ berufung und die ntsendung von Auf⸗ ene Süfe hat am 1. April 1989 be⸗ Gießen, am 190 April i9g89o9:. * achimtstheaer Ste 15z0 Jo⸗ Lri 6888) 883. Christian Krüger in Wende⸗ A 12 784 Franz Will, Ingenieur⸗ Amtsgericht Cosel, 26. April 1939. sellschaft, Düsseldorf (Herstellung sels & Koch. sichtsratsmitgliedern sind nach 5. 6 gonnen. Die Gesellschafter sind nur ge⸗ 88* Fermae ift erloschen. S Die Firma ist erloschen Amtsgericht Beuthen O 9 vg. 8 88 Büro für Elektrotechnik, Breslau Neueintragung: und Vertrieh einer Creme⸗Dreh⸗Dose, A 7804 Essener Schmuckkasten, Einf.⸗Ges. zum Aktiengesetz mit dem meinsam vertretungsbefut. 5 xg” 1041 Firma Kurt Grün⸗ . A. 1 1-Nere.n gössge Pis E plaben zneser Feennesechöten CEE 8S ist 8842 Hotel „L Sehang⸗ ennerstr 17). Kommanditgesellschaft eee 29 Die Firma 30. November 1938 außer Kraft ge⸗ 8 2SeA stein Gießen N; 14. April 1939: Auosste 1 und 1 Verä vgen: 85 zra0 . geß zu Breslau. Fritz Kramarczyk (Hotel und Schank⸗ Apri w önlich haftende ist geändert in muckkasten Lise⸗ treten. m 5. April 1999. 8 und 1-,S nn 9 B 520 rs Fr K-. Gefen⸗ sind erhöht. b Der Uebergang der in dem Betriebe wirtschaft, behinchr, . O. S., Linden⸗ eel shehra 19393 Persenbche 4 Une Lambrich. 8 A 2228 Firma Menger, Die Firma ”8 erloschen. . ver 8 esellschaft mit beschxänk⸗ schaft mir tde br. 4 mann, Gesell⸗ B 736 Brunsviga⸗Maschinenwerke des Geschäfts begründeten Forderungen straße 1). fiulein in Düsseldorf. Es sind drei Am 27. April 1939: Festenberg. (6410] Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen x R. A 1802 Ln J. Happel, 5. r-eh (Berlin⸗Charlottenburg, -s . . 1. Sees K. . Grimme, Natalis & Co., Aktien⸗ und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe Inhaber ist der Gastwirt Fritz Kra⸗ kommanditisben vorhanden A 6878 Chemische Fabrik Dr. Amtsgericht Festenberg, 29. 4. 1939. Am 21. April 1939. Gießen, am 8 1939:

e gen sterversammlun bom 7ca.2 88 vüurc -8 schafter. Ae. Braumnschweig, Kastanien⸗ des Geschäfts durch Hans Kaeß aus⸗ marczyk in Heydebreck. 8 Veränderungen: Reininghaus, Essen (Herkulesstraße 1 H.⸗R. A 127 Festenberger Möbel⸗ A 2340 Firma Adolf Henlein, Die Firma ist erloschen.

24 2 ril 1939 hat di e Gesellschaftsvertra hinsichtlich 8 § 7 8 c. geschlossen. G 8 4 8788 Maßmann & Co., Düssel⸗ Nr. 9 11). Peter Wilbers, Essen, ist werkstätten und Handel Paul Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen.

** 7 . 2 ens See, Weölumng Ekenlschaf trag Geselhschcht abhe⸗ nng bem h ched ün eresthgwen 8 763 8.89.. Dessau. Hantetrezih c6390 w Das Geschäft ist mit der Firma erteilt 8. daß 8. g2. 2 8 v., offene Handelsgesell⸗ 8 5 22 h L. .e Glabenbach

vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ändert. Die Gesellschaft hat einen (Aktienkapital) und 11 (Bezüge der straße 45): Neuer Inhaber ish Apo⸗ A 888 8 I df een Kaufmann Peter Zerres in sam mit einem anderen Prokuristen scha t, ; A die Tischl iste Urchen: G fellschaft it ufgelbst. Gladenbach den 25. April 1939 ihres Vermögens unter Ausschluß der oder mehrere Geschäftsführer. Sind Aufsichtsratsmitglieder) geändert. Der theker Paul Tschinke zu Breslau. Der iger 9 bnn,g 16 veräußert, der es unter unver⸗ vertretungsberechtigt ist. Die Prokura vv Feich urm Mäl⸗ di Fis ift eF S; H.⸗R. A Nr 102 Firma Schmidt Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so Vorstand ist ermächtigt, innerhalb einer Uebergang der im Betriebe des Ge A 2469 Arth Aenesen itz werter Firma fortführt. Der Ueber⸗ Wilhelm Horn ist erloschen. Dr. rer. Paul Gerlach, rit Heilmann, Wil⸗ Die Fivma ist erloschen. . . 8 1 jchs b 8 7 b 1 . bert 1 . 1 ur Richter in Jeßn ang d ie n ’2 re einhold Röske, Georg] A 2525 Firma Isidor Wollenberg, u. Co., Kolonialwarengroßhand⸗ schafterin, die Reichshauptstadt Berlin,! wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Frist von fünf Jahren das Grund⸗ schäfts vor dem 1. April 1939 begrün⸗! (Handel mit e Damen⸗ und cerüngrtin 84 Belchöfts 8 chense Metei tsnüiritttzaüte 18 2ℳ ne g Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen, lung. 1

ten ist, falls sie Fahrrad⸗Zubehör⸗Großhandlung,

[6414]

8 8 11 8 1141“*“ ““ I““ 16