8
„ B 5. Mai 1939. S. 6 Zentralhandelgregisterbeilage ——yö n.IIg.ve . 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 5. Mai 1939. S. 7
Witwe 8 Mü⸗ 9 Co. iqui⸗ ü a e⸗ ie ni iedigung verlangen 8 11“ A 8 ; 8 ügac — 8 ven. “ xen K. Cr.n e an Je. eaer GFet.- 12 en en Pehe igung. seit dicher en. 8 11gn st Christian Baumann, Kaufmann III. Erloschen: Neuruppin. [6462] die Bestimmungen des Aktiengesetzes in Schwanen⸗Apotheke Heinrich G 19g . I sugg geivai 3 I 8 jetzt: Graupner, Horn & Co Bekanntmachun Sicherheitsleistung zu Amts ericht Mark 28. Ernseünchen. Siehe unten III. A 426 — 29.’ 4. 1939 — Max Amtsgericht Neuruppin, vom 30. Januar 1937 vollständig neu Güllich. Waddenhausen in Erbengemeinschaft. ö eirgie ist als Gesellschafter jetzt: „ ee Co. en g9 Markra süüde 5 ar ranstädt. in Müng — 28. 4. 1939 — Keyl & Strauß, München. 24. April 1939. gefaßt. Durch Beschluß der Hauptver⸗ A 843 — 27. 4. 1939 — Johann Lage (Lippe). 27. April 1939. rthur Fisch ist a sellf „Erloschen: 3 1.e b netädt; den 27. April 1889 v. München (Handel mit Teppichen A 2216 — 28. 4. 1939 — August Veränderung: —, ssammlung vom 17. März 1939 Distler Kommanditgesellschaft in Das Amtsgericht ausgeschieden B 263 Leipziger Steinholz⸗Werke B. Die Kommanditgesellschaft in Veränderungen: v., Münche 1 ppich v Erat 8 1 1 8 eeeteadtg..t, an . 29970 Cellulvidwaren⸗Fabrik, Ge⸗ Dr. Rudolph Keil & Co. Gesell⸗ Firma „R. Schneider & 18 „ mit H.⸗R. B 11 Schi 8 Es Gardinen, Theatinerstr. 51). Kom⸗ Eichner Kleinviehagentur, München. A 483 Märkische Zeitung, Otto wurde § 15 der Satzung ge⸗ Nürnberg. Lan ll aft 1 8235 ve — 1n. 2 Haftung scha t nit veich n kt daft — 188 Sitz in Main Kleine In⸗ el⸗ tiengest llschaft neen & C 3 und ditgesellschaft. Die Gesellschaft hat 28. 4. 1939 — Korrespondenzbüro Meusel, Neuruppin. An Stelle der ändert. Gegenstand des Unternehmens Dem Feesenee Gustav Reiter in Landsberg, Ostpr. [6443] eiss. 8 eschränkter aft m ränkter Haftung. heinstraze 8 und 8⸗ Persönlich hef. See 8 was iltitz b. L t6 man April 1939 begonnen. Persön⸗ Süddeutscher Zeitungsdienst Sendt⸗ verstorbenen Kommanditistin sind durch ist nun der Handel mit den Fabrikaten Fürth (Bay.) ist Gesamtprokura mit 1 B L.vs L FJ1 lge Ablebens “ 64471 ter 2. Gesellschafter sind: a) Rudolf fetelung ätherischer Oele, Rietz⸗Al iich haftender Gesellschafter: Otto Keyl, ner, Tutter & Dr. Mevyer, Erbfolge zwei neue Kommanditistinnen der Fichtel & Sachs Aktiengesellschaft in einem weitexen Prokuristen erteilt. Die Amtsgericht Landsberg, Ostpr., Bernhard Siecke ist (infolge Ablebens) Leipzig. 447] 5 8 e 8 hafter 9 saffs, Pemischer und pharmazeutische lich fmann in München. Ein Kom⸗ München. getreten. Schweinfurt sowie der Handel mit bereits eingetragenen Prokuristen 59 eden 21. April 19839. als Geschäftsführer ausgeschieden. 12 Handelsregister . Wichel 8 ud Produkte, Extrakte, Essenzen uns Kaugitist 29. 4. 1939 — Paul Crämer — gleichartigen oder ähnlichen Erzeug⸗ Martha Reiter und Adam Hufnagel . Hanst 188861.EP EEE1““ 227 Saef. Amtsgericht e e 1989. Wiesbaben Zwei Kommanditisten sind Farben sowie der Handel mit desen 1 5 — Geisenfeld — 28. 4. 1989 — „Reka“ Büro für Wirtschafts⸗ & Neustadt, 0. S. 16463] nissen. Die Gesellschaft kann ihren Be⸗ können nun auch je mit einem anderen Die Firma ist erloschen. mann und Chemiker 8 b er⸗ Abt. 118. 8 Leipzig, 29. April 1939. S Gesellschaft beteiligt Die Ge⸗ “ duard Schöffmann, Geisenfeld Versicherungsberatung, München. Amtsgericht Neustadt, O. S., trieb auf alle Erzeugnisse ausdehnen, Prokuristen die Gesellschaft vertreten. —ʒ mann Friedrich Hans Siecke in Grimma 8 Ieebinfrngen; u sellschaft Pat 26 A gif 1839 b⸗ S Durch Beschluß vom 28. März 1899 6 ndel mit Schuhwaren und Arbeits⸗ 29. 4. 1939 — August Kalbskopf 22. April 1939. deren Herstellung oder Vertrieb sgeigne A 1872 — 27. 4. 1939 — Friedrich Landsberg. Warthe. [6444] bestellt. Erl “] n. — Erdmann Petzold, Leipzig 9 Zur ö 85 Gesellschaft ist an die Stelle der bisherigen Satzun sbsung Windner Str. 232). Ge⸗ *. Co., München. Die Kommandit⸗ Firma S. Fränkel, Aktiengesell⸗ ist, den Gesellschaftszweck zu fördern. Funk in Nürnberg (Großhandel in V ‚Handelsregister Er oschen: Hande svertretungen in chemischen Ar⸗ sind 85 1 perfönlich d.eeens⸗ Gefell⸗ die neue Satzung vom gleichen dah lücftsinhaber: Eduard Schöffmann, gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ schaft, Neustadt, Oberschl. — 2 H.⸗R. Sie ist zu allen Geschäften und Maß⸗ Bau⸗, Kanal⸗ und nstallationsartikeln, Amtsgericht Landsberg (Warthe). A 2751 Arthur Georgi. (Das Han⸗ tikeln, 01, Gustav⸗Adolf⸗Straße 56). SLSns 5 emenitam vger ein dersalh getreten. 9 ufmann in Geisenfeld. loschen. B 25 —. Zum. stellvertretenden Vor⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung 1e pee und andplatten Koch⸗ Landsberg (Warthe), 21. April 1939. delsgeschäft ist auf Friedemann Selt⸗ Inhaber: Erdmann Otto Carl Petzold, Gesellschatter mit etnen Pre⸗ Die Gesellschaft wird vertrete Ka II. Veränderungen: 28. 4. 1939 Baumann⸗Garagen stand ist der Kausfmann Georg Eichner des Gesellschaftszweckes notwendig oder herden und Oefen, Sulzbacher Str. 27). Veränderung: “ mann in Leipzig übergegangen, der es Kaufmann, Leipzig. 3 sattans e Ausnahmsweise find a) von zwei Mitgliedern des Vor⸗ 4 312 —, 28. 4. 1939 Francesco und Tankstellen Gesellschaft mit in Neustadt, O. S., bestellt. nützlich erscheinen, insbesondere zur Be⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Di⸗ 1 H.⸗R. B6 Ferdinand Bendix Söhne unter seiner au Blatt 27 644 eingetra- A 5517 G. Stengel & Co., Leipzig hechtig : eite rönlich standes gemeinschaftlich, b) von einen arisi Filiale München (Paul⸗Heyse⸗ beschränkter Haftung, München. Die fbastshePec saatse teiligung an anderen Unternehmungen, plomingenieur Christian Funk in Nürn⸗ Aktiengesellschaft für Holzbearbei⸗ genen Firma fortführt.) (Süßwaren⸗Großhandlung, C1, Caro⸗ vF Gesellschafts t 8 n per . Mitglied des Vorstandes in Gemein 9768 9 II). Francesco Freiherr Gesellschafterversammlung vom 26. April Neustadt, O. S. (6464] zur Errichtung von Zweigniederlassun⸗ berg 88 als persönlich haftender Ge⸗ mams in Abwicklung in Landsberg linenstraße 11). felbstäͤndig eeree zberechtigt Als schaft mit einem Prokuristen. . von Parisi, Kaufmann in Triest, ist 1939 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ Amtsgericht Neustadt, O. S., gen im In⸗ und Ausland sowie zum sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft (Warche). Der Gesellschaftsvertrag ist Leipzig. 1 „Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober Gesamtprokuristen sind bestellt: Max Als nicht eingetragen wird noch he⸗ als Gesellschafter eingetreten; dessen tragung des Vermögens auf den Haupt⸗ den 24. April 1939. bschluß von Interessengemeinschafts⸗ hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die durch Beschluß der Hauptversammlung Handelsregister 1938. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ Kuschel, Mainz, Fritz Dorn Mainz kanntgegeben: Die gleiche Eintragung prokura ist erloschen. gesellschafter Ernst Christian Baumann, Firma August Rinke in Zülz, In⸗ verträgen und ähnlichen Verträgen. des Christian Funk ist vom 4. April 1939 geändert und als Amtsgericht Leipzig. terin ist Johanna Gertrud verehel. 5 Hans Car Burger Mainz Si⸗ wird im Handelsregister der Amt 4 778 — 28. 4. 1939 — Friedrich Kaufmann in München, beschlossen. Die haber Kaufleute Alfons Rinke und Das Grundkapital zu 1 000 000,— ℳ erloschen. 8 wasanng ess Pfaßt vs 8 Firma Abt. 117. Leipzig, 28. April 1939. 8 Leipzig. Zwei sind nur je in Gemeinschaft mit einem Fürchee Leipzig, Berlin und Hamöurg Rothemund, München (Vertretungen, Gesellschaft ist gelöscht. Den Gläubigern Erich Rinke in Zülz. Die Firma ist er⸗ ist nun eingeteilt in 1000 Aktien zu je B 2 Roth — 27. 4. 1939 — Bayeri⸗ ürae fe hc Frer 82* ix Söhne Neueintragungen: „Se itisten sind eteiligt. Einzel⸗ persönlich haftenden Gesellschafter oder r die dort bestehenden Zwei nieder Schillertr. 17/0 Rgb.). Friedrich der Gesellschaft, die sich binnen 6 o⸗ loschen. 1000 Rℳ, sämtlich auf den Inhaber b Ka 8 Ker & ve- 882 8 8 Sit A 5492 Alfred Hörig, Leipzig Leipzig. jeder mit einem anderen Prokuristen lassungen erfolgen. sothemund als Inhaber gelöscht. Nun⸗ naten zu diesem Zwecke melden, ist —— lautend. —539 82 tiengesellschaft in “ Rrthe V -nnen e- mit neuen Möbeln, W 33, Gr 1 del rhec Se. „ Leipzig vertretungsbefugt. (Angegebener Ge⸗ mehriger Inhaber: Alwin Weschen⸗ Sicherheit zu leisten, w s S; .eelneee⸗ Fehweamwalc. 8 981 g eeüee dih tellv 2 tende Vorstandsmitgli des den reseichete i hü ie erwer . Merseburger Firaße 62). 1 ö el mit Toi ette⸗ und Friseur⸗ schäftszweig: Vertrieb von kosmetischen Meissen. bch felder, Kaufmann in München. friedigung verlangen können; siehe oben Neueintragung zum Handels⸗ Milchversorgung Gesellschaft mit be⸗ 8 bg be 2. 4 27 vn⸗ 24 e (E Pesenl. Haf 48 eeehn Lands, Inhaber: Gottfried Alfred Hörig, edarfsartikeln, 05, Klasingstraße 27). und anderen Erzeugnissen aller Art Handelsregister 2 4,9933 — 28. 4. 1939 — Wilhelm 1 A 2425. register A Band 3 Nr. 111: Die Firma schränkter Haftung mit dem Sitz in 85 wu 8 12 4 8 Stiegler und Beha debreir9⸗ bgüeae⸗ ea esitzes nebst Kaufmann, Leipzig. Sitbehhs⸗ „Julius Erhart Schink, und deren Zubehör.) “ Amtsgericht Meißen. gchütte vorm. Merk & Mainzer, Ncgeasegis espss „Franz Bader, Schotterwerke, Nürnberg in Nürnberg. F5 Konra 9 Rödel, 7 eute -A.er-3 Grundkapitat beia Zegehar ha Veränderungen: Kaufmann, Leipzig. b Mainz, den 26. April 19199. Meißen, den 29. April 1939 Nünchen (Landwehrstr. 23). Ge⸗ Münster, Westf. I6456] Bärental“, mit dem Sitze in Löffin⸗ Die Gesellschafterver2ammlung vom Fonn b48 2. 4. 3 Ec⸗ erlgschen. 8.-. dne e. ee 09 he , a em eeen Horn (Rauch⸗ 106. 5519 Dr. phil. Max Ulrich Amtsgerich9t. Veränderungen: inderte Firma: Wilhelm Schütte. Handelsregister gen. Offene Handelsgesellschaft mit 14. März 1909 hat eine Neqpeflu Sereg. und is eingeteilt in 400 Aktien zu je 88 F. vwisius. Kom.⸗Ges., Leipzig (Fabrikation elektr. 1 ⸗R. A 89 C 1 4 2298 — 28,. 4. 1939 — Jos. Amtsgericht Münster i. W. Beginn am Tage der Eintragung zum teilweise Aenderung des Gesellschafts⸗ Vorsitzer des Vorstandes; er ist berech⸗ 1000,— E. ℳ, 1000 Ak warenveredelung, W 33, Calvisius⸗ , H.⸗R. „Helbig & C 8 . 8 d 5 Il ZIZ“ Wüen un fe straße 5 a) — Apparate, Detektoren und Rundfunk⸗ Meißen. Der Kaufmann Herle⸗ Obletter, München (Spielwaren). Erloschen: Handelsregister. Persönlich haftende vertrages beschlossen. tigt, die Gese lhaft allein zu vertreten. S. S. und 12 Aktien zu je gße Echengemeinschaft ist aufgelöst einzelteile, C1, Sophienstraße 27). Mannheim. [6450] Herzog in Meißen ist Einzelproktrifen Die Prokura des Egon Wiedling ist er⸗ 28. 4. 1939. Gesellschafter sind der Unternehmer B 5 Nkt — 24. 4. 1939 — Spreng⸗ Erloschen: 882 . gen . Die minderjährige Anna Hildegard „Kommanditgesellschaft seit 29. April Handelsregister sl. löschen. B 644 Tapetenhaus Rodenstein Franz Bader und der Kaufmann Kon⸗ stoff⸗ und Pyrvtechnische Fabriken 1ae 12 Altd. — 26. 4. 1939 — b1“ Gese Sa Horn ist ausgeschieden. Alleininhaberin 1939. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ Amtsgericht Mannheim, F.⸗G. 3 b. Melle 1 4 2335 — 28. 4. 1939 — Kuno Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rad Bader, beide in Löffingen. Neu⸗ vormals Lechfeld und Depyfag Ge⸗ See- 1 F- g 1989 aueh ernschc e. 88. ett: Anna delgp. Horn ger. Lipeen ter: Albert Fekl, Kaufmann, Leipzig. Mannheim, 28. April 1939. Handelsregister Amtsgericht Peh Mair, München Metallhandlung, tung, Münster i. W. Durch Gesell⸗ stadt, Schwarzwald, den 28. April 1939. sellschaft mit beschränkter Haftung Ludwig en eg NE derige Auwialer Schmessemähteebesgase e 760 Honer a. Lanz⸗Palaft Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Neueintragung: 1 Veründerung vom 15. April 1921*“ Larsstr 44). Prokuristin; Margarete schafterbesc=hluß vom 28. Januar 1939 Amtsgericht. in Neumarkt (Oberpf... (Oberövf.) herig 12 8 98 g g enbesitzer Elstertal’“ Paul Große (W’ 81 Gesellschaft ist nach dem Rei sgesetz A 2204 Dr. Kunz & Co. X 259 Heinrich Heema pri 199g. Nair, München, Einzelprokura. ist die Umwandlung der Gesellschaft — um weiteren Geschäftsführer ist be⸗ (. 8 8 * Rr 2 89 8. 84-. N. Behsth 8 88b Ködelstvaße 1) . vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung Kommanditgesellschaft, Mannheim fabrik Melle. un, Mübel⸗ 4 2416 — 28. 4. 1939 — Wilhelm auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli Nienburg, Weser. [6466] stellt Heinrich Linsmayer, Major a. D. T 2. Costa 2 e“ 1939 — . 8 11““ 8 z14 ; ber Westzvint der Firma Dr. phil. Max Ulrich, Fabri⸗ (¶Uebernahme aller mit der Gründung, n;zse⸗ b geller jun., München (Schützen⸗ 1934 (RGBl. I S. 569) durch Ueber⸗ Amtsgericht Nienburg (W.), in Augsburg. —„ zbürg. (Warthe) ist zum Abwickler bestellt Als Pächter ist jetzt der Gastwir kation elektr. A D Verä Fr; 8 Rechtsverhältnisse: Offene Handels 12). Babette Keller als In⸗ 5 A 15 H 25. 4. 1999 — Kalk⸗& F.⸗R. X. 101 — 24. 4. 1939 — Gebr. Die Bekanntmachungen d Ges Il. Friedrich Schüttauf in Leipzig Inhaber. ion elektr. h aee Detektoren und Veräußerung, Beteiligung und Ab⸗ gesellschaft seit 1. Jannar 1939. aA.⸗ staße 12). 2* 8 In⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ 26. 4. 1989. 88 5 He — 25. 4. 193 1-uerh, ur meinel in Ruruber . ’ ge er ell⸗2 — b 8. 5 Radio⸗Einzelteile, Gesellschaft mit be⸗ wicklung kaufmännischer und indu⸗ Lelel ; 550 . Der überin gelöscht. Nunmehriger In⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ Löschungen: Schotterwerk W. Hensolt & Co. in g. schaft erfolgen durch den Deutschen Der Uebergang der im Zetriebe des schränkter Haftung in Leipzi ichtet striell Uxee Innenarchitekt Heinri Heemann in sa . Wilhelm Keller, Kaufmann in chafter, den Kauf Bernhard R. A Nr. 456 Wilhel Sie⸗ Hartmannshof A 388 — 26. 4. 1939 — Justin & Reichsanzeiger. Feschäfts entstandenen Verbindlichkeiten wond g in Leipzig, errichtet strieller Unternehmungen zusammen⸗ Melle ist in das Geschäft als perfönlih. memhen. b Plscche tes den abeschloft F v“ .“ Lotte Preu führt infolge Verheira⸗ Albert, Ottenstein in Nürnberg. ist bei der Erpachtung durch Friedrich worden. Veränd .““ hängenden Geschäfte, insbesondere haftender Gesellschafter eingetreten 1 98 1 1669 L. SH Lücke in Münster, beschlossen worden mann in Nienburg, W.: Die Firma ee M Famili k.7, Nrsna⸗ Keint und ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Schüttauf ausgeschlossen worden. Die eränderungen: deren Finanzierung; ferner Ver⸗ — 4 2418 — 28. 4. . H. (H.⸗R. A 2773). Die Firma ist er⸗ ist erloschen. . g 82 und Prokura Marie Ottenstein ist er⸗ 8 Handelsregister irma lautet jetzt: Hotel und Tanz⸗ A 2387 Johann Schneider (Handel tretung von Hypothekenbanken und 23 1 1 van Hees, München ö loschen. — Als nicht eingetragen wird Arztensgattin. . 2 1 r 8 Amtsgericht Leipzig. alast „Elstertal“ Paul Große Tabakwaren, Staatliche Lotterie⸗ Geldinstituten, . 4. 7). Persönlich— 1“ siste 2. s45g Etraße 1). e veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ 1Feees estte chagh (6467]- b 828 ” 18 S EE““ Wilhelm Abt. 117. Leipzig, 28. April 1939. Fuh. Frledrich Schüttauf. Einnahme, N 22, Gohliser Straße 31). haftender Gesellschafter ist Dr. Geoorg gister Abt. 4 s scafter ausgeschieden. Heinz sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Handelsregister 11“ Iohann Krailsheimer in Nürnber Neueintragung: 27 818 Meyer Tueg & Joseph Die Firma lautet jetzt: Alfred Dü⸗ Kunz, Diplomkaufmann, Mannheim. veben NS. 6c heute die Firma ge⸗Al Faufmann in München, ist als Gesell⸗ verlangen können, binnen Amtsgericht Nordhausen, kästen und Gartenmöbel Johann Die Liquidation ist 1 Die 4 5198 Eduard Keffel, Leipzig Moshi Filiale Leipzig (Ein, und richen. 1 Kommanditgesellschaft seit 1. August getedern ennhüedt Hheneliaensen 8. descr kin geeetcge 1 iht sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ 26. April 1939. ““ ea n in Firma ist erloschen. Großhandel mit Kunstleder, Ledertuch, Ausfuhr. C1, Nikolaistraße 57). „A 4876 Helene Speiser (Lebens⸗ 1938. Die Gesellschaft hat einen Kom⸗ ge 9 den. Perfönlich haftene erloschen. Die Gesellschafter Friedr machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ 4à 1211 Carl Lamprecht, Nord⸗ „Dem Kaufmann Eberhard Hübner A 2229 — 27. 4. 1989 — W. Gold⸗ Wachstuch und verwandten Artikel . 6 3 f⸗ mittelhandel, W 35, Schla eterstr. 55 ditist Der Niederlasst esc;. sellschafter sind: Täschnermeister Hans bick und Heinz Sick sind nur gemein⸗ langen Markt Schnaittach ist Einzelprokura 1 4. ’. “ n Artikeln, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ S 8. rstr. 55). manditisten. Der Nieder assungsort ist Reinhardt, Melsungen, Täschnermes sen oder je mit einem Prokuristen zur “ 1 hausen. erteilt schmidt in Nürnberg. 4 Augustusplatz 11. gelöst. Zum Abwickler ist der Kauf⸗ Inhaber geßt: Hugo Arno Rosch, von Heidelberg nach Mannheim verlegt Karl Reinhardt, Melsungen. Te ise bertretung der Gesellschaft ermäch 5 8 eueintragung: 8 Der Gesellschafter Carl Deutloff in 1 Nürnberg, den 28. April 1939. Offene Handelsgesellschaft seit 28. April mann Niazi Dangoor in Leipzig be⸗ Kaufmann, Leipzig. Die Firma lautet worden. sellschaft hat am 1. 4 19a0 b N. 1 129949 28. 4. 1939 Eeytn. A 2773 Tapetenhaus Rodenstein, Nordhausen ist auch zur Vertretung 4A 14 Nkt. — 24. 4. 1939 — Lonhard Amtsgericht — Registergericht. 1999, Die Gesellschaft jtt durch üm⸗ stellt. eg. Ftn i81,. Veränderungen: Melsungen, 26. April 1090, nn 2. Cg Mrünchen (Handel mit Jeünfter iaanhetet, Stkimpeg 20). der Gesellschaft berechtigt. SEEbe wandlung der Firma Eduard Keffel 28 449 Richard Kluge & Co. 27 015 Otto Schleusener (Blumen⸗ B 126 Mannheimer Marmor & 8 Amtsgericht. bobd- und Silberwaren, Barer Str. 47) Se Kaufmann Bernhard Lücke, “ Margarete Mosandl, Kaufmanns⸗ Oels, Schles 6470] mit beschränkter Haftung in (Großhandel mit Eisen und Röhren, großhandel, C1, Brüderstraße 4). Granitwerke Hetzer, Hagelstein K. “ Julius Neuerhet e Inhaber gelöscht; lhscer. änd 8 4. 1989 Nortorf. 1 16468 viem⸗. in Freystadt, iist nunmehr 2 Handelgregister Amtsgericht Oels eipzig nach dem Reichsgesetz vom W 32) Gießerstvaße 49). Otto Albert Schleusener ist als Ge⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter 8ℳ haberin: Viktorim Neu⸗ eränderung: 28. 4. 1939. Amtsgericht Nortorf. schäftsinhaberin; der seitherige Inhaber den 25. April 1939 5.s Jusi 1934 errichtet worden. Perfön⸗ Guftav Hermann Richard Kluge ist sellschafter ausgeschiehen. Ang seiner Haftung, Mannheim (Forster Meppen. 1 8 eeh d ech München. whn⸗390Groneweg & Meintrup, In das dandelsregister 4 8 am Leonhard Mosandl ist gelöscht. Hüeermas: lich haftende Gesellschafter: Kommerzien⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stelle ist eine Kommanditistin in die Straße 2). Die Prokura des Eduard Sese Aes— Meppen, 25. April 100, nen, —9 8 28 98 19899 —2 Franz Fesea i. W.: “ 19. 4. 1939 unter Nr. 139 die Firma 8 28 — Böttcher 369 Pachuntke & Stange, Oels 88 Friegr c Eduard Keffel und Olga Erloschen: Gesellschaft eingetreten. Der persönlich Wienenberger ist erloschen. “ egr 18 Handelsregißer gerstner Ingenieurbürv vormals ncgest⸗ tes B Frievns ir d Heinrich Witthinrich und als deren 6 5 vinek Kaufme ün Nürnberg, in Schlesien: Inhaberin ist jetzt die verehel. Keffel geb. Frestag, beide in 4à 5240 Hann, *& Lobansty, haftende Gesellschafter Kaufmann Max B 183 L. Weil & Reinhardt Ak⸗ — — eers age gse gerstner & Abeles, München 8 i Ich glela öö rn⸗ nhichen der Kaufmann Heinrich Witt⸗ n genne. Gefellschuhe i; ersönlich —⸗ verwitwete Kaufmann Frieda Püchuntte derdcge geiere ss von be erteetung Leipzig: Der Sitz der Gesellschaft ist haaa rch. sührt den viter 8 rer. poß bens se dese 19s ii erus G.nene “ Felob⸗Klar⸗Straße 14). Geänderte Gehcgitengem e Reherigen Gesamt⸗ binrich in Nortorf eingetragen worden. as Gesellschafde. “ seine geb. Ritter in Oels in Schlesien. Auf 1e. 8 losten. Einzel⸗ Berlin 70 2 Burgstraße 13) ver⸗ Quelle Reinhold naniastraße 64—70). Durch Beschlu FrAee; E11“ 1SS zuma: Franz Gerstue Ing. Büro 8 85,„ 2 11“ 8 ve Ke hn« nean. diese, als die alleinige Erbin des Kauf⸗ prokurist; Oscar Schukte. Le zig. Ge⸗ nach Berlin (C. 2, B Thiel (C 1, Quer traße 121/3)y d ärz rich Koop. in. „Meppen, Mühlenstrfe :ma; Franz Gerstuer g. sprokurtisten Johann Hoppe und Franz u. Prokura ist dadurch erloschen. 78 — . 19 7 2 Scan kte, Lefpzi 36. segt worden und die Firma hier er⸗ Thiel 401, Querstraße 24,93). der Hauptversammlung vom 7. März oop. pen, 1 28 — 293 nkosthaus 5. EEEEö — 5ꝙ †Nürnberg. [6469] L-nen, has manns Paul Pachuntke, ist das Ge⸗ samtpröküristen: Dr. jur. Ethag Köt⸗ 1 2 h —Die Firma väaasifüeg. Möbelhaus 1939 ist die Satzung geändert in § 1 Nr. 15.— 15. 3. 1939. (H.⸗R. A 15) ZZ 8.Neimnbosih an vedecker, die künftig in gleicher Weise Bekanntmachung. 4 544 25. 4. 1989 Wustandk schäft 829 im Erbgang über⸗
zf 5 w loschen. 8 8 8 1 8 rgnr. ränkischer Wurstladen Oscar mit; 91 81 - 2 Co. j ürn 1 teritzsch, Gerhard Herbst, Arthur Götzel, 19 961 Dr. Henning, Pitlinski Neinhold Thiel. (Firma). Die Firma lautet jetzt: II. Aenderungen “ München st (Residenzstr. ). mit ihm vertretungsberechtigt sind. ü--...J-ns öcfena Fnusirr eehrisnon gargel in gegangen. 8 ueintrag:
sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen Erloschen: gj of“” Akti s zu folgenden Firmen: in güaesw aterg e da 8 1 2. ; . & Co. 8 4 „Eisenhof Aktiengesellschaft für F. z. 8 . eänderte irma: einkosthaus * 8 1 5 8 ; 8 E ee dSilskeLth e e8- v Gesells 84 nur I“ 26 122 Lloyd⸗Buchversand Curt 4 2923 Friedrich W. Teutsch. Eisen⸗ Röhren⸗ und Metallhandel. 2 a) “ Schiffahrts⸗ und dskar d 1. 8 8 “ (6457] àA 2376 — 25. 4. 1939 — Höhn & Frth Han.) ℳ 8 1 Oels, Schles. [6471] 1..“] 6 2 Fensneebltns. s Das Vorstandsmitglied Emal Uebei . Aen 4 20 — Weilheim — 29, 4. 1989 — Amtsgericht Naumburg, Saale, Beter Maschinenhandelsgesellschaft Sabe”n Nürnberg. Handelsregister Amtsgericht Dels, Erloschen: 28 varen⸗ Gesellschaft wohnt jetzt in Mannheim. Die Pro⸗ . g Sepf. ag seig Tullney, Weilheim (Handel mit den 22. April 1939. in Nürnberg (Großhandel mit Werk⸗ * Leonhard Habeck wurde als ge den 25. April 1989.
Leipzig.
Solomon mit beschränkt . 1 Ems). H.⸗R. S i K6 . 1 mit beschränkter Haftung: Das Ver⸗ A. a . b brikation elektr. Apparate Detek⸗ B 191 Joseph Vögele Akti Matthey zu Hannover ist erloschen b löscht; Se Fni. 27 J. G. Hoeltz; öhne. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ “ Je Fvwvn 2 mögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ Amtsgericht Leipzig. storen und Ravio⸗Ein elteile, Ge⸗ 4 bbe⸗ “ en (15. März 1939). 11 gelöscht; nunmehriger In⸗ Offene Handels esellscaaft in Naum⸗ sellfchaft hat am 15. April 1989 be⸗ stallationsgeschäftsinhaberswitwe in Schmarse, Kreis Oels. b c1,“ dh. Rilheim Bernsen in Meme, g agaghecheinzertcetrwanswönm burg, aaane. Se rettra en c senren deefihetan. dicheim Soh. eir ecta 3Ferzenger esaas. ens er gedütge dess dcg ehesn eerbeschlu 5. April 1939 unter 1 J. zas Vermögen der Gesellschaft ist unter Platz in Mannhei ist weit ⸗R. . helm Gerlacher Fritz Tullney’s techn. Angestellter, und Anna Peter, 8 8 itl led Seeee 9 leichzeitiger Errichtung einer offenen „A 5513 Hermann Meitzner, Mölkau Aus luß der Liquidati 1 1 m ist zum weiteren B- 118 1 . 8 erloschen. Dem Kaufmann Albert Er⸗ 11“*“n 8 iinhaber: Peter Georg Hitzler, Elektro⸗ schieden. Seine Witwe Marie Waechter, bensäfsnselha unfter der 98 bei Leipzig (Buch⸗ und Zeitschriften⸗ schafsceng ner⸗ vom gt egrzrch ghesel. . Porstandardi eess Föftactt. Fee e cd gehertn zs hitcr 18 g Garmi ki barth in Naumburg, Saale, ist Prokura Geschsteichgherin hesde im Nürnben „meister und Installateurmeister in geborene von Raesfeld, ist in die Ge⸗ duard Keffel in Leip äg auf diese über⸗ Vertrieb, Gorch⸗Fock⸗Straße 5) die Kommanditgesellschaft unter der 8*4 1“ Kisser veeee Inhaber Helene geb. Krapp, in Meppen. 29 5 1989 “ erteilt. jens K.⸗G. in Nürnberg (Ausführun Nürnberg 24. 4 1939 Nürn⸗ sellschaft als persönlich boef tragen worden. (S. Blatt A 5493 des 8 Inhaber: Paul Hermann v Firma Dr. phil. Max Ulrich Kom.⸗Ges en ö 85 (11. März 1939.) junior Garmisch⸗Partenkirchen Ge⸗ von Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗ 8 8* HF 38 EE eee Fele schaft Hand.⸗Reg.) Die Firma der übertra⸗ Buchhändler, Mölkau. jetzt: in Leipzig, die auf Blatt H.⸗R. A 5519 dustriest e, 1 ieSgSISs Auß⸗ III. Löschung folgender Firmen: ünderte Firma: Kaufhaus Karl Har⸗ Neisse. (64581 Straßenbauten, Lochnerstraße 22). Kom⸗ 8 brik G T & Sohn s fortgesetzt. F ist der Land⸗ ES erloschen. (R.⸗Ges. Manie 38ZITS“ eingetragen ist, üͤbertragen worden Nichuftmiestrahe. 88 eösch Aul⸗ 3) Heinrich Anepper. Althare, G “ EElt vng. 88, phn deu manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat hreasefebene “ wert Erich Mechie! in dir eecsanhn 5. 7. 1934.) Als nicht eingetragen Meitzner, Mölkau. 8 (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Fi 1 1 Wsseb. H.⸗R. A 149. (15. März 1939. 0 — Mi ver duar iebi achfol⸗ am 1. Januar 1939 begonnen. Persön⸗ 1s Ginzeld 11 8 sönli &r vs igern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ Tabakwaren⸗ . 2* Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ Süir n ISgen [A 73 (18. April 1939.) tiengesellschaft München (Wirt⸗ vort, Htent⸗ E, jens, Diplomingenieur in Penzendorf A 2052 — 26. 4. 1939 Tipp & ist d Ges Ulschafter Erich Waechter. weit sie nicht Befriedigung verlangen bahnstraße 161)0. ggegeben: Den Gläubiger Besell. heim (D. 7. 1). Die Firma ist ge⸗ Gebrü⸗ eiebel 3 Ischat. 1s Inh. Josef Jonas — Neisse —. Die b. Schwabach. Ein Kommanditisi. 2052 — 26. 4. — Mipp ist nur der Gesellschafter echter. können, binnen sechs 3 I seit Inhaber: Friedrich Otto Heßler, aft steht es frei⸗ sorgens iden; eesel⸗ 11, Berk, Wäsche⸗ u. lunhne, geeha,n Feebemanne 8en heeah;,5 6 Nrokukanher Sn dnn Därma ist geändert v 8-8s 8 27. 4. 10999 — horthte 8 aen,een deren Vermögen 1“ 2 Herunammachung Sicherhests⸗ Tobabh geehs hlen, Se hai,. bt e icimg verlangen können, binnen 8“ ““ — bhristin Probst, München, Gesamt⸗ Fiisch tt g. ö K.. d (Weinhandelsgesellschaft mit be⸗ ist Verfallerklorung auf das EE.““ en 55 . F. ⸗ sechs “ 1 eim. 8 . ee vitre ie igaretten⸗Import, Neuheiten⸗Ver⸗ dx ft in Nürnberg. L-Shsr. b 8 lsreg . gesellschaft, Leipzig Kexstellung und 82 egiche heitsledlesen v. 46. 511 Hediger & Co. Zigarren⸗ München. .“ 5Se Knezn nnderen “ trieb zu Neisse, Inh. Maria Wag⸗ e.. he hafeenas E v wa, Ee vs — Finanz. Amtsgericht Offenbach (Main). Leipzig. [6132] Vertrieb Bee e eFiche en sen⸗ langen. e Eer 83. ae-wegenen Lm aed ha Nltechen gerein Lcbens⸗ und Altersverzscher J““ Fran Maria 20. März 1999 errichtet mit Nachtrag 111 „P“ Handelsregister zen und Nahrungsmittelfarben, N 22, “ annheim (M. 5. 6). ier Kom⸗ 31 hen. tungsand 1 feitigkeit. Wagner geb. Jonas zu Neisse. vom 6. April 1939. Gegenstand des 9 . 7. 8 „ 2a) Vom 24. April 1939: Amtsgericht Leipzig. öö B“ Lengemfgld, vogthi. s811s manditisten sind aus der Gesellschaft den 29. April 1939. E11“ Fhassh. gcmn Unternehmens ist die Fabrikation und satct m Nürnsene C. für., 1enehn A 3080 Firma Josef Kratz, Sürin⸗. hg 119, EEöö 18eon en gige enhs s g Feüscher Handelsregister “ eiscassast bestch ¹ A 2417 de nekcgatnggen: gnta nig Wambach ist nicht mehr Vorstands⸗ Nalsge: iche Neisse, 26. April 14889 8 mit eig seischaff i 1. des Ernst Horn und der Ge. Fors Fritentz uns Brennzolg⸗ Sadler eueintragungen: 939. Persönlich haftender Besellschaf⸗ , 2 8 8 mne Handelsgesellschaft fort. Die b X“ 1“ mitalie 8 mtsgeri eisse, 26. ril 1939. tuosen aller Art. ie Gesellschaft i 1 . v 8 8½ b „,à. 5494 Hellmuth Aeschlimann, . B“ Neigc ügsne; , Jübritant dercen n da8.). 1 Fen. a,Zieher ö Eerinnt chen (Fesngithaczne 18.— 29. 4. 1939 — Schröder & Krgis Ne K eg —— ee. anigre E1““ fi 8 ge rhar hat sch naö deänderk sef 1nn,h. gelheeer grer üm Leipzig (Rauchwarenhandels⸗ und eipzig. An der Gesellschaft sind zwei 8” 878 . arrenfabriken. G 9 1 Ses Co. Wohnhamse. 1 8 Kre eisse ranitwerk). Firmen⸗ werben, sich an solchen zu betei igen, 1 888 n . 8 ’ Kommissonggeschaf. C Hagdels 44). e Kommanditistinnen be⸗ „ 4 deegne e aeat.⸗ 8 82 80eeßsh — EE6 Feh b. 888 eEenehar eren, Pehahe. Uühäber, . ranitwereesiher Hugo⸗ 82 Ferchö z. cesmeßmnen, und ale E1 5 Ihn ——B 88 Mosef FeneeBese. Inkhaber: Erich Hellmuth Aes limann, teiligt. Grbe ,8 „Helvetia“ Hans Dandeski 111“ Die GC Sereeem 1 Rother in Kaindorf, Kreis Neisse. Dem Rechtsgeschäfte zuschließen, die ihren 1r . 16 garete gev. Abam, Ste 8 2 oc h Aesch Veränderungen; See Prokurist: Wil⸗ Mannheim (Waldhofstraße 23— 27), Schröder Leo Scheha⸗ 9 Mereeschs et se alaös 8 g8. Steinmetztechniker Hugo Rother jun. in Zwecken forderlich P1 können. Stamum⸗ Heeas g in Kärmberg. vom m Main ist Einzeldrokara egteikt AàA 5495 Wahther Beck, Leipzig 4A 77 C. Theodor Müller (Handel Protanhe e “ Die Prokura von Gertrud Roth, jetzt nsn (Einzelhandel dftzinhaber⸗ Gesellschaft beschloffen. Der bis erige Kaindorf ist Prokura erteilt. kapital: 50 000,— R. ℳ. Geschäftsführer: 15. U Feegscheftemmeewalung von 82 Vom 25. L* Esser „Rauchwarenhandels⸗ und Kommissions⸗ mit Trikotagen, Strumpf⸗ und Woll⸗ mut Bechl eft 88, 2 Franz Hel⸗ verehelichte Dandeski, ist erloschen. Freg sessr 859 Geschife en. nl Geschäftsführer Dr. Karl Maack in 1t “ Hans Bangert, Kaufmann in Nürnberg, lun der Gesellschaff durch Uebertragung 05 nbach 8* tell 88+ geschäft, C 1, Ritterstr. 38/40). waren, C1, Hainstraße 10).. hler ist erloschen. A 1392 Gebrüder Hermann, 2 78. ere; 2S. München, ul Leipzig ist Abwickler. . 164601 und Berthold Gundrum, Kaufmann in 8 ’ eg. an egn Offen 8 1 Ferf füung 8 Inhaber: Walther Georg Beck, Kauf⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 8 8 Mannheim (Großhandlung in Kaffee ö“ äthie 8 sh 8 559 — 28. 4. 1939 — Wohn⸗ Neubrandenburg, Mecklb. Schweinfurt. Sind mehrere Geschäfts⸗ schr F ASu 8 en , L. 1 8 vfür 8 4 mann, Leipzig. nuar 1939. In das Geschäft ist der Lübben, Lnusitz. 16449] und Tee, Meerfeldstraße 309. Wilhelm vEe Josef ull bauten „Süd“ Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister füßeer vorhanden, so sind je zwei Ge⸗ Kommondie fensgan Rath. Offene Handelsgesellschaft Die Hesclh⸗ & 5496 Paul Fleischhauer, Leipzig Kaufmann Karl Theodor Müller in Handelsregister Hermann ist aus der nunmehr auf⸗ Gruber, Mü c. 1 5 handel mi al schäänkter Haftung, München. Re⸗ Amtsgericht Neubrandenburg. gäftsfahrer gemeinsam oder ein Ge⸗ Irr 8 co⸗ 8 Nürnberh 89 * Ge⸗ m. e ö. „ Wald⸗ und Beerenfrüchten sowie Zucht⸗ schafter eingetreten, 8g eimtroangfaer--ürs 1939. geschieden. Alleininhaber ist jetzt Hein⸗ T bli Str. 17/0). Geschäfts⸗Auh nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ 3 „ist erloschen. Den Gläubigern der Ge⸗ Lipps. Koufmaun. und —1. ohannes Champignons, C 1, Großmarkthalle). Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Neueintragungen: rich Hermann, Kaufmann in Mann⸗ Tumblinger 18 “ in shäftsfü Kaufme Dr. B 12 Kalrsandsteinwerk Neu⸗ schaft berechtigt. (Die Bekanntmachun⸗ ist erloschen. Den 9 Lipps, Kaufmann, und 8 8½ 8 Inhaber: Paul Hans 1 Fleisch. kanntgemacht: Pie gleiche Eintragung 4₰ 262 Fuhrbetrieb Hans Kröger, heim. — Uähaber. Josef Gruber, Kaufmann in Hang Uüirer, i. rün an memn, brandenburg, Gesellschaft mit be⸗ 9* der Gesellschaft u im Deut⸗ . 25,89. - ene 88 beide in Offenbach hauer, Kaufmann, Leipzig. wird in dem Register des Amtsgerichts Lübben (Spreewald). 8 1 A 1861 Margarethe Ruß, Mann⸗ . 88. 41 12eb Ferdinand B 624 — 28. 4. 19599 — Hanft⸗ schränkter Haftung. Stammkapital: schen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: 8* leisten, soweik sie nicht Befwieedegung a. F —2 Nr. April 1989. X 5497 Gebr. Franzke, Holz⸗ und Halle a. S. für die dort unter der Firma heim (Großhandel in Kurz⸗, Weiß⸗ Knoll München (Ba vrbetrieb, Za⸗ Ftabilisator Gesellschaft mit be⸗ 45 000, E.ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Stromerstraße 2 . verlangen können. Kommanditgesell⸗ àA 3082 —* Karl Kaiser V., Kohlenhandlung, Leipzig (W 35, C. Theodor Müller Zwei deb Mainz. [5860] und Wollwaren, H. 1. 14.). Friedrich sin erftr 1) Geschäftssechabet: Ferdi⸗ 1schränkter Haftung, München. Die mann Ernst Sengebusch, Neubvanden⸗ qFigrs n. n kti schaft. Die Gesellschaft hat am 25. April Mühlheim 8 Main (Herstellung und Schlageterstr. 63). bestehende gweige Gerlasang erfolgen. H.⸗R. A 3715. In unser Handels⸗ Guggenberger Witwe, Kathavina geb. 8 Knoll Kaufmann in München. vesellschaft ist durch Urteil des Land⸗ burg. g . IS. 592 8 19 I.In 19 begonnen. Persönlich tender Vertrieb von Lederwaren, iller⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- A 876 Hammer⸗Verlag Th. Fritsch register wurde heute eingetragen: Ruß, in Mannheim ist in das Geschäft A 2422 — 28. 4 1939 — Josef ferichhts München I, 3. Kammer für 28. 8 I de a elfeg. ft de fol⸗ gesellschaf Rüj 89 8 . 8 r⸗ Gesellschafter: Leonhard Rathgeber, In⸗ straße 9). Geschäftsinhaber: Karl 8 8 ve Sescs P n.- “ Müller) (C 1, A. Bei der Firma „Dr. Hittel Ge⸗ als heren egs acehe hrssah Ortner München (Handel mit Papier nmbtlsfachen, Sen 9 198 81; 5 ee Heseltgche Reichs⸗ E. Ln.aaxdd ““ ben in Nürnberg. Zwei Komman⸗ ag V. Feintäschner in Mühlheim schafter: Curt Franzke und Eri uerstraße 5). sellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetreten. ene eindelsgesellschaft d Vabvier Ff. zuchdruckerei⸗ sigelost. Der isherige Geschäfts— ; „ vxes v. fsn.*8 ö itisten. a. Main. Franzke, beide Kohlenhändler in Leipzig. Inhaberin Zjetzt: verehel. mit dem Sitz in Mainz, Kleine Ingel⸗ seit 1. Januar 1939. “ Geschäft⸗ üs Hanns Goetz in München ist anzeiger. e-T. azzt gtn acth ö86“ A 2392 — 27. 4. 1939 — Schwanen⸗ B 652 Firma Offenbacher Zeitung 88 Veränderungen: Garms geb. Fritsch, Markkleeberg. eimstraße Nr. 3 und 5: Durch Gesell⸗ Löschungen: 8 inhaber: Josef Ortner, Kaufmann in Awickler. 1g8Sn — 26 4. 1939 — J. Heubeck apotheke Wilhelm Casselmann in Verlags⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ A 1533 Moritz Bergmann⸗Emil A 5094 Oswald Horn eS chafterbeschluß vom 5. April 1999 ist A 1654 Hermann Aronsfrau, Pullach. 8 8 d5 4 — Dachau — 29. 4. 1939 — Neudamm. 1 Eish. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg. ter Haftung, Offenbach a. M. Gegen⸗ Doß Nachf. (Samenhandlung, C 1, mit Lebensmitteln, C1, Lagerho str. 6). die Umwandlung der Gesellschaft auf Mannheim. Die Firma ist erloschen. A 2423 — 28. 4. 1939 — „Union neutsche Entstrahlungs⸗Gesellschaft Handelsregiste in Nürnberg Das Pachtverhältnis des Ludwig stand des Unternehmens: Herausgabe Neumarkt 8). 1 In das Handelsgeschäft snd die Kauf⸗ Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 EEI1““ Drogerie Wagner &£ Co., München nit beschränkter Haftung, München. Amtsgericht Ke A Geschäftsführerin Ida Heubeck führt Böck hat zum 81. März 1989 geendet. von Zeitungen, Zeitschriften, Werken Inhaber jetzt: Reinhard Bergmann, leute Otto Alfred Horn, Leipzig, Ernst in eine Kommanditgesellschaft mit der 8 511 Worstenrieder Str. 117). Kommandit⸗ seurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Neudamm, den 2s. April infol Verehelichung den Familien⸗ Wilhelm Casselmann ist als Inhaber und Buchern, die Errichtung und der Kaufmann, Leipzig. Max Graupner, Leipzig, Friedrich Firma „R. Schneider & Co.“ und dem Marienburg, Westpr. (6451] esellschaft. Die Gesellschaft hat am mmlung vom 16. März 1999 ist der EEEe 8 . -ndn Woditsch 1 gelöscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: Betrieb einer Druckerei und einer Ver⸗ A 1743 Berger & Weiland (Bau⸗ Gustav Horn, Leipzig, Franz Arno Sitz in Mainz durch Uebertragung ihres Amtsgericht Marienburg, Wpr., 8 März 1989 begonnen. Persönlich — sitz nach Dachau verlegt. Der Gesell⸗ A Nr. 278 Herrenmodenhaus, In⸗ 297 — 25. 4. 1939 — Fichtel & Heinrich Güllich, Apot 88. in Nürn⸗ lagsanstalt sowie aller Geschäfte, die schäft. W 9 ler, Lieb kwi z 9 L ee den 24. April 1939. 8 Heeesen er chaftsvertrag ist im 8 1 (Sitz) ent⸗ haber Paul Michael, in Neudamm: B 297 25. 4. 1937 . ““ , k.awax. - 8 8 — ve. eeFaft . b ahs. 8 8b 1,9. Le. “ “ Ueer alcha. fecbicuf⸗ Neueintragungen: haftende Gesellschafterin: Zetts . gh te “ 2 Freiherr Dem Kaufmann Kurt Kolossa in Neu⸗ Sachs Verkaufs⸗Aktiengesellschaft verg. sder. I“ S-N.vede⸗ ennt 11u““ öe ne Hande ellschaft seit 1. Ja⸗ Lemmer, Leipzig, u dwin Adalber tion auf die Kommanditgesellscha 2 Fachdrogistin in München. Ein 9 don h. G Eern. 28 zura erteilt Die Firma in Nürnberg. des Geschäfts begründeten Forderungen scha ann zu diesem uch nuar 1939. In das Handelsgeschäft ist Heinig, Leipzig, als persönlich haftende beschlossen worden. Die bis 4,205 Waldemar Ediger, Marien⸗ iti Pohl ist als Geschäftsführer aus⸗ damm ist Prokuva erteilt. „und Verbindlichleiten ist bei 8 ähnliche Unternehmun⸗ r In das H geschäft ist H pzig persönlich haftende beschlossen worden. Die bisherige Firma burg. Inhaber ist der Kaufmann manditift. vmänn⸗ sichieden. Zum neuen Geschäftsführer ist 8 . Sie lautet jetzt: Paul I“ bdes, denpeeeenm. 22 Beshendn geiten Ue beim n 8 EEA“ be ses E 82 9 2*½ 2 1
leistung zu verlangen.
der Baumeister Arno Rudolf Berger, Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ ist erloschen. Als nicht eingetragen W · 1 A 2425 — 28, 4. 1939 — Ba “ 1 aiN2, Leipzig, eingetreten. Seine Prokura ist delsgesellschaft seit 25. März 1939. Je wird noch veröffentlicht. Den Glgu⸗ Waldemar Ediger in Marienburg. Garagen und Tankstellen, München stenneliese Freifrau von Pohl, Ge⸗ Michael, Herrenmodenhaus, in geände an [ausgeschlossen. Die Firma ist geändert teiligen sowie erlo chen. hes. zwei der vlt.laihc zafierchen Gesell⸗ bigern der Gesellschaft teht es frei, so⸗ 8 2 ag llernpl. 7). ftglsehzt zinhaben se ütsführerin in Dachau gg damm. 1 Savung 8 n in eärtahe usg sch ss g is