ETETEö zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 5. Mai 1939. S. 8 v11“ ““ “ 82 2 à. ach xzer 8 n 88 ,-psNL r r h Zentralhandelsregisterbeilage
1
eeeeeeee weae eenes reasce h nevK.e. 4. Genossenschafts um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
schaft mit beschränkter Haftung. Der Amtsgericht Reichenstein, Schl., Amtsgericht Schirgiswalde. geb. Penski übergegangen.
— ist 8 4. ges 8 den 28. April 1939. Sc ne. 27. April 1939. .u““ regifter 8 eschlossen worden. Sind mehrere Ge⸗ Alrsenikberg⸗ u. Hüttenwerk Neueintragung: Traunstein. [6502 8 8 3 2 ‚ 2 2 fhs fü estellt, so wird die Gesell⸗ „Reicher Trost“, Reichenstein, A 107 Karl Manitz & Sohn, Handelsregister “ 8 1 ch 8 Ih d 1 st fü d D sch R ch 3 schaft durch zwei Geschäftsführer oder Schles. ESrostau (Betrieb einer Leinen⸗ und Amtsgericht Traunstein, 26. 4. 1939 laösl zug el entra an E sregi er 2 as eut Üchs e “ eil 242
durch einen Geschäftsführer und einen Die Firma ist erloschen. Baumwollweberei sowie der Groß⸗ W. Wilhelm Diemer, Zweignieder⸗ Genossenschaftsregister . 5ü “ Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. esitenä hävchhanesh und Kleinhandel mit Textilwaren). lassung: Siegsdorf. Prokura erteilt Amtsgericht Apolda. N Dritte Beila e Berlin reitag, den 5. Mai — Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ an Richard Merkle, Aalen (Württ.); ist Apolda, den 28. April 1999. 2 102 ( g — den een 8 tag, ——
—ssI
Geschäftsführer: Theodor Trojanus, Riedlingen. [6481] Gen.⸗R. 20: Einkaufsgenossensch aft
Verlagsleiter in Mainz. — Als nicht Amtsgericht Riedlingen (Württ.). nuar 1939. Gesellschafter sind der Kauf⸗ Einzelprokurist. lbstandiger Bäc selbständiger Bäcker und Konditoren i trischer Energie, die Beschaffung und In den Vorstand neugewählt: Adolf Northeim, Hann. s Traunstein.
eingetragen wird bekanntgemacht: Die Handelsregistereintragungen mann Karl Manitz und der Kaufmann n 6 11I11“ 1. vom 28. April 1939. Martin Manitz, beide in Erostau. e-hvr. Bz. E. vegs⸗ — 16504] 89 Bed shessen lmgegenn, einge⸗ . Handelsregifter. Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ Brischnik, Hauptamtsleiter der Deut⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Traunstein, 28. 4. 1939. 9— er 8 g L e Bön Schlei I . Abt. 4 Haftpflicht, Apolda netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, schen Arbeitsfront in Leoben, als unter lfd. Nr. 39 zur Firma Spar⸗ Genossenschaftsregister.
gh d) Vom 28. April 1939: A. 119 Götz⸗Werke Gebrüder Götz Schleiz. ö“” [6492] 8 85 98 8 hag “ Durch Besch luß w 5 ür die Angaben in ( ) wird eine Unterhaltung und Betrieb von land⸗ Kassier. 1“ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Molkereigenossenschaft Aschau ein⸗ A 3083 Firma Ferdinand Schmitt, in Buchau. (Fortführung der käuf⸗ Amtsgericht G register b 2 EAA1“X“ Lderchsrf. 1 16 A il 1935 zauptversamm, l fü ähr für pie Richtigkeit seitens der wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Leoben, Abt. 8, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ à „Firma Ferdinand Schmitt, lich erworbenen Trikotfabriken der Amtsgericht Schleiz, 26. April 1939. heute eingetragen: ung vom 16. April 1935 ist die Satzun ewanf. erichte nicht übernommen. Amtsgericht Görlitz am 21. April 1999. pflicht in Katlenburg am 19 April ter Faftpflicht Sitz: Niederaschau. Mühlheim a. Main (Herstellung und Firma Hermann Moos A. G. in Buchau Veränderungen: Die Firma ist erloschen. durch Errichtung einer neuen Satzun Registerg ü 3 1 — 11939 folgendes eingetragen worden: Weiterer Gegenstan : Betrieb von Vertrieb von Leder⸗ und Stofftaschen, u. Schussenried.) Nr. 257 Firma H. R. Kegel Uelzen, den 17. April 1939. geändert worden. Die Höchstzahl dn 116“ [6541] 8 Durch Beschluß der Generalver⸗ Schweinemast . 594 — g2 8
A 8 1 Dietesheimer Straße 34). Geschäfts⸗ Dem Richard Jäckh, Schussenried, Nachf. Das Amtsgericht. Geschäftsanteile beträgt 10. Die Pe⸗ 1 Güstrow. 1 Limbach, Sachsen. ärz 1939 is .e Seahaeassreh . 1esss! zum. enossenschaftsregister der 1Genssen, eresiser, Salabtho, 13
inhaber: Ferdinand Andreas Schmitt, dem Eugen Schmid, Buchau, und dem Die Firma ist geändert und lautet kanntmachungen erfolgen, soweit de Fllrich. jster 1 eagh Feintäschner in Mühlheim a. Main. Feorg osch FIeh nhen. un er⸗ jetzt: Markt⸗Drogerie H. R. Kegel Uslar. (6506] Veröffentlichung des Jahrelabstt i⸗ Genssgen chrftgr ecgsher, „Elektrizitätsgenossenschaft Kuhs e. G. betriebsgenossenschaft Limbach, Sa., e. Förderung der Maschinenbenutzung er⸗ 2 h vrr e. vem ans Ie. deeh. Seber Bse e e de ee. ese n. Georg Bern⸗ u“ Uslar, 25. 8 1 sn Beczacht, 8 in hr vom Deut⸗ † 1 bhn egeshor, den 29. Apell Fagg “ in Kuhs ist heute eingetragen G. m. b. H. 71 Limbach, Sa. Durch eren. und dementsprechend er8⸗ 2 5. Musfterregifter. 2845 Firma Jakob Jung, Offen⸗ fellschaff ins Füg ee e ardt, Schleiz⸗Markt. intragung im Handelsregister hen Genossenschaftsverband in rich, 6 stor G 8 Beschluß der Generalversammlung vom Stätuts — S bach a. M. Geschäft nebst Firma sind bb2- “ mit einem Inhaber ist Kaufmann Georng Bern⸗ Nr. 282 Firma Florenz Franke, In⸗ bexausgegebenen Halbmonatzsesn N 1 ne gens herschnsfaehehten lnSurch T“ 28. hiih, 1999 ist die Catzung ih F 1 EEEE1161646 vasehn L6559] 8 182 1“ ege.g N. a. r : hardt in Schleiz. 8 I“ Che. Lnvrrerg ür mochrasgenschastswesen Füh, c. G. m. b. H. in Fisceh Stahur vb geünder. und. nellgesat E. ee “ Amtsgericht Northeim, 19. April 1939. In das eessterkefibes 4 eingetragen 1- d- e “ —8 ist dee ööI1“ Se. [6493] E.“ Nlorens Franke CSa . uns Konditor⸗Zeitune inner 0. Pieden ghetu,vogn, 26 ge⸗ eh stand des Unternehmens. Die Firma Oberaula 6550 üwa v.-2 Seg Isch. Silber⸗ irkung vom 1. April 1939 weiter⸗ andelsregister in Adelebsen. ersatzweise im Reichsanzeiger. ruar 1 3X& ; . 8 95. 28 lautet künftig: Wirtschaftsgenossenschaft In unser Genosse schaftsregister ist warenfabrik Aktiengesellschaft, Bre⸗ führen. Die Jakob Jung Witwe, Maria . Amtsgericht Schleiz, 27. April 1939. —--O Gen.⸗R. 38: Kapellendorf schaft erstreckt sich auf die Herstellung und Verteilung elektrischer Energie, de Fleischer zu Limbach, Sa., eingekra⸗ „.. nse jenschaftsregister is 5 enℳb Sere. 5 Ronneburg. [6482] 1 — „G 8. 2 1 rfer Spar⸗ rbeitung von Bedarfsgütern in die Besch d Unterhalt 8 der scher zu „Sa., eing heute unter Nr. 19 die Genossenschaft men. Ein versiegelter Briefumschlag, Eva geb. Schmitt, in Offenbach a. M. . “ Neueintragung: Wansen [6510] und Darlehnskassenverein, e und Bearbeitum Fer ie Beschaffung und Unterhaltung eine G chaft mit beschränkter b s 97 in bildli 8 8. ’ 8 Handelsregister. ““ g9: sen. . v „ eingetragene 1— Betrieben, auf Sparkassen⸗ S lungs gemein⸗ gene Genossenschaft mi ran unter der Firma „Dreschgenossenschaft angeblich enthaltend ein bildlich veran⸗ ist persönlich haftende Gesellschafterin. rö5s A(àA Nr. 262 Hugo Schöps, Mode⸗ Bekanntmachung. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft eigenen Betrieben, ac p tromverteilungsnetzes sowie gemein aftpflicht, Limbach, Sa. Berfa, einget Gen s . 1 vrr Löschung: „X b eee. I 2 3 . un Dr, Lin 6.g. BZerfa, eing 1 nossenschaft mit schaulichtes Besteckmuster, Muster G. 34, Es sind drei Kommanditisten vor⸗ à 211 Rich öschung ECn. waren, Schleiz. In unser Handelsregister Abt. A ist pflicht in Kapellendorf 8 cscäfte, auf die Vermietung von Woh⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Amtsgericht Limbach, S . N 4 s üe Süutz⸗ 2 Richard Nitzsche & Co. 1 1 J — ,gregister . 3 dorf. g enem Grundbesitz und dwi ftl: 4 misgerich nba 2l., beschränkter Haftpflicht“”, mit dem Sitz Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz B vom 28. April 1939: in Ronneburg. Offene Handels⸗ 8 Inhaber ist dmund Hugo Schöps, heute unter Nr. 7tz die Firma Maxi. Die Vertretungsbefugnis der Ligui Ann nu Bersichereten söhrie⸗ 18 Cerienetschafattches Meg. den 2J. April 1969. * sin Versa, eingetragen worden frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ à S Ikemua ZBernhard Becker, gesellschaft. aufmann in Schleiz. G 1Si.g. LenzgeI mit datoren ist beendet. die v11“ machungen der Genossenschaft erfalgen b 1 1 Das Statut ist am 11. März 1939 bruar 1989, vormittags 10 Uhr. Offenbach a. M. Die Firma ist ws Nach Uebergang des Handelsgeschäfts EEE“ 6494 baes üapeba Wann⸗ Haus⸗ und eg; 1 [6586] in dem Wochenblatt der Landesbauern⸗ Meissen. 3 [6545] festgestellt. Gegenstand des nter⸗ Nr. 1484 Hanseatische Silber⸗ loschen der Firma Richard Nitzsche & Co. auf SC1 8g58 Seehen B jst hei 94] g räten, Wansen, eingetragen worden. Borna, Bz. Leipzig. 16592 u.* Genossenschaftsregister ist zu schaft Mecklenburg, Güstrow, beim Genossenschaftsregister. nehmens ist, das selbstgebaute Getreide warenfabrik Aktiengesellschaft, Bre⸗ 8 1u6““ die neugegründete Gesellschaft mit be⸗ 8 and ist r. 59 Wansen, den 28. April 1939. Auf Blatt 30 des hiesigen Genossen⸗ In 8 betr. die Genossenschaft Eisen⸗ Eingehen dieses Blattes bis zur Amtsgericht Meißen. der Mitglieder mit der Dreschmaschine men. Ein versiegelter Briefumschlag, e9 schränkter Haftung Richard Nitzsche Geseb lene 8 8— Amtsgericht. daftsregister betr. ie Baugenossen⸗ Frische Quele’ (Hiddesen) nächsben Generalversammlung, in wel⸗ Meiber, 8g S. April 1939. “ Uentiger nnaschesfnnnrue kngeblich hleen — Büdlich 222—4 heute unter Nr. 45 die Firma Julius Ronneburg, den 27. April 1939 vom 27. Mär 1939 ist ESs V ej 18 In unser Hang elsregister A ist heute Haftpflicht in Borna, ist am 27. April “ worden: Durch Beschluß anzeiger. getragene -e S. mit beschränk⸗ Oberaula, den 28. April 1939. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ E“ Das Amtsgericht. „März „des Eefögen unter Nr. 101 bei der Firma Josef 1939 folgendes eingetragen worden, innge dag a lung vom 22. Fe⸗ Amtsgericht Güstrow, 27. April 1939. ter Haftpflicht in Meißen. Die Ge⸗ Das Amtsgericht. bruar 1939, vormittags 10 Uhr. B 9 88 5 W. 5 188gen 8 der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Welter in Belecke folgendes einge⸗ An Stelle der Satzung vom 13. Juni 2ul der Genero 88g 88 om veedehs 1 nossenschaft ist durch Beschluß der Ge- — Nr. 1485 Firma Carl F. W. Borg⸗ Inham er Fu ius Jakob Wahlen, Kauf⸗ nerscko ht a. 6484] vom 5. Juli 1934 auf die Kommandit⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. 1922 ist die in der Generalversammlu druar 1989 ist die Satzung geändert. 8 8 neralversammlung vom 29. März 1939 Oldenburg, Oldenburg. [6551] ward, Bremen, Föhrenstr. Ein unver⸗ mann zu Altendorf, eingetragen. udolstadt. esseellschaft Porzellanfabrik Ki K IW. — ng Amtsgericht Essen. Hamburg. [6542] 4 s “ Amtsgericht Rudolftadt, 6. 4. 1989. Gre chcsn erzellanfahrit Kirchner Warstein, den 17 April 1036. vom 16. April 1939 angenommene neut eg; Genossenschaftsregister mit Wirkung vom 1. Oktober 1989 aix Sn. g— . Slb. schloslener Sehee,he . e2— 4. 9. 1 dc orden. as Amtsgericht. 8 b 8 n aufgelöst. enossenschaftsregister. vi otographien plastischer Erzeug⸗ ““ Hae, Satzung vom gleichen Tage getreten. 6537] Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. sgelos gif ffr 8 .“ 8 schüschen Kus.
K In unserem Handelsregister Abt. A Gläubi die es bi M 2
Passenheim. [6474] Nr. 757 ist bei der Firma Heliogen übigern, die es binnen sechs Monaten Borna, den 28. April 1939 Essen. „16537] 10. 1 Veränderung: ni Amtsgericht Passenheim, 27. 4.1939. Elektr Tabri d nach dieser Bekanntmachung verlangen, . In das Genossenschaftsregister ist zu 27. April 1939. 4 (5952]2/ Nr. 22. Molkerei⸗Genossenschaft biltem von Karosserien nebst kurzer mtsgericht Passenheim, 93 Elektrotechnische Fabrik Herm. ist Sicherheit zu leisten, soweit die Wasungen. [6512] Amtsgericht. 1b 0. 45, betr. die Genossenschaft Haus⸗ Gn.⸗R. 121 Harburg⸗W. Nieder⸗ Neubrandenburg, Mecklb. Rastede, eingetragene Genossenschaft Se. Terf Borg⸗
Nach § 31 II H.⸗G.⸗B. soll das Er⸗* 1 S 8 48 8 e 5 sgeri 2 8 ¹ 1 8 1 löschac⸗ b Frrler Jablo⸗ 11 Blankenburg, einge⸗ Gläubiger nicht Befriedigung verlangen Amtsgericht Eaesschgen, 27. 4. 1939. 1“ besiterbenk Essen, eingetragene Ge⸗ elbische Bank, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaftsregister. mit unbeschränkter Haftpflicht, Rastede. ward 5551, Muster plastischer Erzeug⸗ nowski, Passenheim, von Amts wegen Ken worden: zsg können. A 107 Paul Muncke, W Breslau. (6180l wosenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gn.⸗R. 21. Eintragung bei dem Der Gegenstand des Unternehmens nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in das Handelsregister eingetragen Dem Handlungsbevollmächtigten Otto Schleusingen, den 29. April 1939. Von Amt uncke, Wasungen. Nach dem Statut vom 17. März 1989 dsin. am 2. Mai 1939 eingetragen In der Generalversammlung vom Kublanker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ist ausgedehnt auf die Belieferung der am 16. Februar 1939, vormittags 11 Uhr werden We und Erich Ficker sowie dem Das Amtsgericht. ““ ist eine Genossenschaft unter der Firma worden: Die Genossenschaft ist auf 18. April 1939 ist der § 1 des Statuts Verein, e. G. m. u. H., zu Kublank: N eksgen mit Bedarfsartikeln für die 35 Minuten. Der eingetragene Inhaber der Firma Oberingenieur Lattermann, sämtlich in 2 „Bezirksgenossenschaft Breslau des Grund der §§ 2 und 3 des 8²— Name der Firma — geändert Die Satzung ist durch Beschluß der Milchwirtschaft. — 28. 4. 1939. Amtsgericht Bremen. bzw. dessen Rechtsnachfol er werden Bad Blankenburg, Th. W., ist Gesamt⸗ schöppenstedt. [6495] Wehlau. b [6513] Deutschen Fuhr⸗ und Kraftfahrgewer⸗ bom 9. Oktober 1934 gelöscht. worden. Die Firma lautet jetzt: Generalversammlung vom 27. 7. 1935 aearea besheha aga es eepehas N. M.ghesaraa termit von der beabsichtigten Löschung prokurg erteilt. Jeder von ihnen kann Amtsgericht Schöppenstedt Nheerteht epienn. bes eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Essen. FRiederelbische Volksbant eingetragene abgeündert und neu gefaßt, worden. Oppeln⸗ [6552] Döbeln. [6560] enachrichtigt und aufgefordert, einen gemeinschaftlich mit einem anderen Im hiesigen Handelsbe ister A ist dden 26. April 1939. ze beschränkter Haftpflicht mit dem Sitzeuh “ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Danach ist Gegenstand des Unterneh⸗ h. Genossenschaftsregister ist heute Im hiefigen Musterregister ist ein⸗ etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Prokuristen die Firma vertreten. bei der Firma Zuckerfabrit Hessen „In unser Handelsregister Abt. A ist in Breslau, Neue Taschenstraße g, er⸗ od l658s pflicht. mens jetzt: Der Betrieb einer Spar⸗ unter Nr. 93 bei der Elektrizitäts⸗ getragen worden: 2 bis zum 15. August 1939 bei dem oben⸗ v. Schwartz, Boetel & Co. Kom⸗ heute bei Nr. 287 Firma „Kurt richtet und heute unter Nr. 517 des Ge⸗ Seee senschaftere ister 8. und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Genossenschaft Fallmersdorf e. 8 m. Die Firma Rob. Tümmler, Döbeln, bezeichneten Gericht zu erheben. Rudolstadt. [6485] mandit⸗Gesellschaft, Hessen, am Sommerfeld, Inhaber: Bruno Pey⸗ nossenschaftsregisters eingetragen wor⸗ In vnles 2eeoe N 158 ein 2 Herrnhut. [6543] Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ b. H. in Fallmersdorf eingetragen hat folgende Muster angemeldet: he Amtsgericht Rudolstadt, 3. April 1939 eingetragen: Der Bauer sack“ in Wehlau eingetragen: Die den. Gegenstand des heute bei Brennstoffversor 1 88 In das Reichsgenossenschaftsregister derung des Sparsinns, 2. zur Pflege worden: Durch Beschluß der General⸗ Nr. 650 1 Möbelknopf Geschäfts⸗ Peine (6475] den 17. Abeh 1939. Andreas Behrens aus Semnenstedt Firma ist erloschen. sa”) die Vermittlung von Großau Uöhe sücagn rheheh 88 Perertionse ist heute auf Blatt 20, die Pferdezucht⸗ des Warenverkehrs, 3. zur Förderung versammlung vom 29. November 1936 Nr. 901, 3 Schlüsselbuchsen Geschäfts⸗ b Handelsregister In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist als persönlich haftender Ge⸗- „für das Fuhrgewerbe durch Abschluß beir sten“ eingetragene Genossen⸗ genossenschaft Berzdorf auf dem Eigen der Maschinenbenu ung. Der Vorstand ist das Statut in seinem wesentlichen Nrn. 902 — 904, 2 Möbelschilder Ge⸗ Amtsgericht Peine, 24. April 1989 Nr. 1003 ist bei der Firma. Sonntag selschafter aus der Kommanditgesell⸗ Wiener Neustadt. 16515] entsprechender Verträge mit denjenigen saft e beschräuckter „Haftpflicht in und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ besteht aus dem Vorsitzenden, seinem Inhalt geändert und gänzlich neu ge⸗ schäfts⸗Nrn. 905 und 906. plastische Er⸗ Veränderungen: [&£ Söhne, Rudolstadt, eingetragen schaft v. S wartz, Boetel & Co. in Amts⸗ als Handelsgericht Wr. Stellen, die Transportaufträge ver⸗ sanntfurt (Oder) eingetragen worden, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stellvertreter und einem weiteren Mit⸗ faßt. Die Firma ist geändert in: ape. verschlossen, Schutzfrist drei B 78 Meyer Voshey. & Co. worden:. 1 SSessen ausgeschieden. An seiner Stelle Neustadt, Abt. 6, am 27. April 1939. geben, und solchen Unternehmern, die 1 durch, Beschluß E Berzdorf g. d. Eig. betr., eingetragen glied, Die Willenserklärungen und „ lektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ Jahre, angemeldet am 25. April 1939, Gmb H Peine: aes d Die Firma ist erloschen. 1 ist neu als persönlich haftender Ge⸗ Am 27. April. 1939 ist die 5 sie ausführen, b) die Betreuung der Fh aan vöde 15. April. 1989 der 8,2 worden: Das Statut vom 22. 2. 1919 Helchhunges edess asagcehf Ftüsser „ge gene Genossenschaft nite beschräntzer dorieg⸗ 9 Uhr 30 Min. rzz.— Bn SFtelle ée eschichenen Ge⸗ 1“ sellschafter eingetreten der Bauer Otto Feinwaschanstalt „Wr. Neustadt“ auf Grund der vorstehenden Vermitt⸗ 8 Be dahin rändert worden ift: ist in § 2 wie folgt abgeändert worden: durch zwei Vorstandsmitglieder, darun⸗ affpflicht⸗ Gegenstand des Unter⸗ ist won dieser Ftema am F g 8 „[Rudolstadt. 486] Achilles aus Semmenstedt Nr. 20. Er Ferdinand Kragl in Wr. Neustadt, lung tätigen Unternehmer und Fahr⸗ ge “ EE“ ist För⸗ Gegenstand des Unternehmens: Zucht ter vom Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ nehmens ist jetzt der Bezug, die Be⸗ 15. April 1939, vormittags 8 Uhr ge 8 erund Verwertung von Pferden. Ge⸗ vertreter erfolgen. Die von der Ge⸗ nutzung und Verteilung elektrischer 15 Min., die rffrn ö uster um weitere fün
schäftsführers Conrad Meyer ist Otto Amtsgericht mudolstadt, ist von der Vertretung und Geschäfts⸗ Planettagasse Nr. 4, unter Nummer 9. zeuge z. B. durch Unterstützung bei der kerung der wirtschaftlichen Verhältsisse und Ver t 1 vag; schäfte können auch mit Nichtmitgliedern esfenschaft ausgehenden öffentlichen Energie, die Beschaffung und Unter⸗ na genannten
Backhaus zum Geschäftsführer bestellt. fi 3 esgn, 8 se den 17. April 1939. führung der Gesellschaft ausgeschlossen. in das Handelsregister, Abteilun A, Festsetzung und Errechnung ange⸗ aul re; Inzrütticen ’ 1 8 g messener Preise in Zusammenarbeit der Mitglieder auf, gemeinnütziger getätigt werden. Bekanntmachungen werden im Wochen⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes Jahre verlängert worden: Nr. 331 ein
Die Prokura des Otto Backhaus ist er⸗ J ee. 8 8 n unserem Handelsregister Abt. A eingetragen worden. 8 enar ct⸗ 82. halt; J 9 8 be 8 95 “ des aneg desh Tohamn Nr. 1041 ist bei der 1* Dipl.⸗Ing. Schwedt. [6496] Ferner ist eingetragen: Geschäfts⸗ und mit Genehmigung der zuständigen b clags Baller, ale Amtsgericht Herrnhut, 28. April 1939. blatt der Landesbauernschaft Mecklen⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Muschelgriff Nr. 7181 B, Nr. 335 ein dieser gemeinschaftlich mit einem Ge. Alfred Monasch in Rudolstadt ein⸗ Handelsregister zweig besteht im fabriksmäßigen Be⸗ staatlichen Stellen (Preiskommisfar, in großen und Abgabe in kleinen RüsSüatäss L8e a⸗ burg veröffentlicht. Weiter ist die haltung und Betrieb von landwirt⸗ Einlaßgriff Nr. 7191 F. 1 schäftsführer oder einem Handlungs⸗ getragen worden: 8 Azmtsgericht Schwedt. triebe eines Unternehmens für Dampf⸗ durch Einziehung der Entgelte für die uh Nengen zum Eigenbedarf an die Mit⸗ Leipa. [6544] Satzung nach der Mustersatzung des schaftlichen Maschinen und Geräten. (Amtsgericht Döbeln, den 2. Mai 193 bevollmächtigten zur Vertretung 28 Die Firma ist erloschen. Schwedt, den 18. April 1939. wäscherei, Färberei und Chemisch⸗ Heseitetest ehs sg. durch Pfee glieder. Firm. 700/39 Reg. Dr. 1 16. Reichsverbandes, Form E 2, abgeändert Amtsgericht Oppeln, 25. April 1939. 8561 Gesellschaft befugt it. ...... 1A“ keftungen swie serganofe aigsrCent, 1 dangurt (Doer) den 28 1ö“ Recstnnmggil bben Meilgi. Pulanatg, Sachgen. (86S8] Iaedng. Musterregister ist nl Peine “ [678. axE. 8.a. Tlercrs [8487] Schwedt. Winhelmshaven 8 B“ Das Amtsgericht. 1 sumverein 5 Hillemühl registrierte fossen Ausictevet, ö Auf 5 “ 8 e. eingetra 22 e. * ¹ 2 Offene Handelsgesellschaft seit dem 8 aen b r ornahme notwendiger epa⸗ 1“ 1 - Er5 Haf⸗ sammlung, eschlußfassung, Betriebs⸗ registers, betr. die irma Rödertal⸗ Firma Heidemann⸗Werke, E H.⸗R 8 1n. 28 Fibrn 1180., Grim, 1. Nfirer 1880, gesclsceftee- ind die Amtsgerich WSithtlarghaven raturen, durch Vermittlung der Beliefe⸗ Fürth, Bayern. [6192] ber.eagce dem ibeschrägiemag. mittel (eschetecashee Geschäfts⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit Heidemann in Einbeck, Geschma Amtsgericht Peine, 24. April 1989. Weingroßhandlung, Gesellschaft mit Kaufleute Friedrich Regelin in Schwedt Wilhelmshaven, den 24. April 1939. rung mit neuen Fahrzeugen usw. Bekanntmachung. folgende Aenderung eingetragen: betrieb, Rechnungswesen und Auf⸗ beschränkter Haftpflicht, in Großröhrs⸗ muster für eine Verzierung auf Fahr Veränderungen: eschränkter Haftung in Saarburg, und Fritz Regelin jun. in Hohengüstow Neueintragung: 1 Breslau, den 19. April 1939. Genossenschaftsregistereinträge. Mit Verfügun des Stillhalte⸗ lösung. Die neue Satzung datiert vom dorf, ist heute eingetragen worden: radteilen nach vorgelegter Zeichnung „ 71 Brauerei H. Langkopf GmbH., Bez. Trier. 8 g, b. Gramzow. H.-R. A 1118 Heinrich Storp Amtsgericht. Handels⸗ und Gewerbebank e. G. kommissars füg rganisationen vom 27. 7. 1935 und befindet sich in 1178 3 Die Firma lautet künftig: Volksbank Flächenerzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre Peine: “ Die Firma ist erloschen 8 Die Gesamtprokura der Kaufleute Nachf. Hauptniederlassung: Köln — n. b. H. in Erlangen. Durch Beschluß 1. März 1939 aufgelöst. Zum Ab⸗ Neubrandenburg, den 27. April 1939. Rödertal, eingetragene Genossenschaft angemeldet am 23. April 1939, 10 Uhr v. Ebö18 Erich Tietböhl und Fritz Regelin jun. Zweigniederlaf Sung: Wilhelmshaven. Bütow, Bz. Köslin. (15114 13“ 28. März wickler bestellt Ernst Brase aus Amtsgericht. Eeee nee een. 1“ Amtsgericht Einbeck. 8 8 8 . n. ist erlo 1 ffen ells 2 sregister ist 9 wurde der Statuten — Firma Rei g, 1 S u6““ mtsgericht 2 itz, 29. Apr 9. —.— er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Salzburg. 1 1 [6488] s schen 11“ Aene Fenselese sellschaft seit dem 8 E111““ - he. abgeändert. Die irma sist ab. e⸗ A111“ .““ 8 Hohenstein-Ernstthal. [6562 standsmitglied der Gesellschaft zur Ver⸗ Handelsregister 24. 9. 1937. Gesellschafter sind: Rechts⸗ zu Nr. 103 am 30. März inert in: Volksbank Erl andgericht Böhmisch Leipa, 4. 4. 1888. Neustaat, 0. 8. (6546]1 81 (6554 In das hiesige Musterregister ist ein retung befugt ist 3 8 Amtsgericht Salzburg. schwelm. b 8 anwalt Dr. Heinrich Utsch in Köln, Seö Borntuchen, 48 n: Vo ank Erlangen e. G. 8 Amtsgericht Neustadt O. S., 21. 4.1989. ucencgenossenschaftsregister 8.⸗ üeg 2 Kusterregister is G “ Abt. 11. Salzburg, 26. April 1939. Amtsgericht degbeen; Haufmann Wills Hansen in Köln. Dem eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Badegenossenschaft Dechsendorfer⸗ Lgoben. „ 165412] Elektrizitätsgenossenschaft. Josefs⸗ Genossenschaftsregistereintrag Bd. I Nr. 582 Firma Robert Götze v gaIn] A9 2 Neueintragungen: “ S“ v Josef 1 in Köln ist 98 “ A. weiher e. G. m. H zn Groß⸗ Aenderungen bei einer bereits grund e. G. m. b. H. — 2 96. 6 bei der Bäcker⸗Einkauss —. e Oberlungwit (Sa.) ein versiegelte . 8 Sieg 8. 27. r 939 bei der 2 hen: G. m. b. H. 8 aft- 1 2s 3 18 A.: n. v Handelsregister burg⸗ r. er-e. Nrr, a1. Nr. 1401 eingetragenen, in Milspe mit i 2 [ 1ig 8 Pferde aaat 8 s Fichan Borntuchen dehsendorf. Durch Beschluß der Ge⸗ eingetragenen Genossenschaft: beschuch e ö“ 86 schaft „Hegau“ eingetragene Genossen⸗ Musterbeutel mit einem St 1 Amtsgericht Peine, 26. April 1982. straße 18). —Salzburg, Gntgler⸗ domigilierten Konehendigefenshen, er useumnen mi rs meseasase Helch. .. vesensh fe mnri. aabersonemhung vom 12. Pprft 195sc e teas dhh. ven „Seroffen, töchlüsse vom ehe Ihencaun ufgelost; aft mnit beschräntter Faftoflict in muster, Fabritnummer 01028, Zlüchen Neueintragungen: Bechäst2inhaber: Walburga Hotter Firma „Altenloh, Brinck & Co.“ at ist. g. “ schränkten Haftpflicht 18 Borntuchen düde das Einheitsstatut des Reichs⸗ öe Furdfe ume mo chans dn Lica d,s e el. Lenene 97 der Singen a. H.: Die Liquidation ist be⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ * 755 Sand⸗ & Kieswerk Rüper, erloschen: eingetragen worden, daß eine neue (Pom.)“; Satzungsänderung vom Uöen en dfr deusschen landwirtschaft. kassenverein für die Ortsgemeinden Vauer Josef Duüring, b) der Bauer ö e. me am 2. März 1939, vormittags 18 1 2 9 Landwirt 7 7 ⅔ 1ö.“
Inh.: Alfred Fischer (Braunschweig, A 4/126/2 M. Schubert (Salz⸗ Kommanditistin eingetreten ist. Wilhelmshaven. [6517]]1¹2. Januar 1939. N im Pelfunsch öe Kumpitz und Waltersdorf, die Pfarr⸗ Franz Marzotko, der Amtsgericht. 2 Nr. 583. Firma Robert Götze,
Heinrichstraße 25). ist erloschen Handelsregi Amtsgeri ü — 8 8 reili Adolf Köni ämtlich i fs d - 81
. f gister mtsgericht Bütow. oögeändert sind 1 immun⸗ gemeinde Allerheiligen und die Ort⸗ Adolf König, sämtlich in Josefsgrund, 1 in (Sa. r verüegelle
— Reg. B 3/23 Ssterreichische Ver⸗ Spangenberg. [6498] Amtsgericht Wilhelmshaven. “ fe über tfnd ene — schaften Dietersdor und Wafendorf, Kr. Neustadt, O. S. ““ Steyr. [655⁵] ——2 ꝙꝗe.
Querfurt. 16478] sicherung⸗A. G. Zweigniederlassung Amtsgericht Spangenberg. ö. den 24. April 1939. Eger. u“ 16598p der Gegenstand des Unternehmens, registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ 1116“ Amtsgericht Steyr. Fabriknummern 010238 und 01024,
Amtsgericht Querfurt, 25. 4. 1939. Salzburg ist erloschen. e In das Handelsregister Abteilung B H.⸗R. A 1119 neu: Heinrich Freese, Aenderungen bei einer bereits ein⸗ zcitumme und Geschäftsanteil. Die schränkter Haftung, folgende Aende⸗ Neutitschein. 165471 gr. 4. Steyr, 26. April 1939. Flächenerzeugniffe Schutzfrist drei
8.R. B 6 Zuckerfabrik Großoster⸗ ist bei der Firma Holzverwertungs⸗ Wilheimshaven (Großhandel in getragenen Genossenschaft. bilenserkkärung und Zeichnung für rung eingetragen: Land S 4 Erloschen: Fahre angemeldet am 25. Februar zurc Landgericht Neutitschein. 1gg Gen. 2 — 172/27 Elektrizitäts⸗ 1939, vormittags 8 Uhr.
hausen Gesellschaft mit beschränkter Salzwedel. 16489] £ Dampfsägewerke G. m. b. H. in Schokoladen und Süßwaren, Wilhelms⸗ Im Genossenschaftsregister V. 131 e he Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Aus dem Vorstand ausgeschieden: itschei wurde bei der Genossenschaft „Licht⸗ eaaeh Seö Vor⸗ Vorstandsmitglied Fapan Dotschekal Neutitschein, 25. April 1989. genossenschaft Losenstein, registrierte Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 0
Haftung in Großosterhausen: Der Handelsregister Spangenberg, Nr. 3 des Registers, havener Str. 26). 4 jensch 8 : Landwirt Maximilian Müller zu Amtsgericht Salzwedel, 26. 4. 1939. am 28. April 1939 folgendes einge⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Freese, genossenschaft für Schäferei und Unm⸗ enden oder feinen Stellvertreter er⸗ und Ersatzmann Karl Hartleb. In ec Ieeee; und Dar⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftung am 2. Mai 1989.
Klosterode ist zum 31. Januar 1928 als Veränderungen: tragen: Die Firma ist erloschen. daselbst. Der Ehefrau Anna Freese geb. gebung registrierte Genossenschaft mit lgen, vg 8 de orstand neugewählt: lois 8 127. Sp in Liquidation. Geschäftsführer ausgeschiden. 8 64 SZalzwedeler Kleinbahnen Puvendac in Wilheimahaven ifr Pene beschrünkien Sestans. dee nte bewnfaa, eh prittfen aeger ühe Sizenin Ene. . Aaripig rals Phenckasen Zentitscein, regitejere in Liuidation Limbach, Sachsen E8214] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Strasburg, Uckermark. — kura erteilt. reichenau bei Falkenau a. d. Eger, ein⸗ er Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Vorstandsmitglied und Franz Hartleb, 111“““ Stuhm. [5958] vIn 5 Nuscermosfter ist eingetra⸗
Regensburg. v direk 11““ uM., geshagen; 8 bieden: unntmachungen erfolgen unter der Besitzer in Allerheiligen, as Ersatz⸗ Schfadler Bürgerschuldirektor in Reu⸗ Bekanntmachung. gen worden: Handelsregister In h “ HP Wilnelmshaven. 1e518 nrg Fet ee stange Fusgei wählt: l anma der Genossenschaft, gezeichnet von mann. titschein, als Oöbmann, und Rudolf „Gn.⸗Reg. Nr. 10: Die Firma „Reh⸗ Nr. 1097. Paul Großer, Lim⸗ . Amtsgericht Regensburg. d 38 Vorstand 1“*“ N. 3 Tac echster b e“ bect dir h Vorstandsmitgliedern, im Wochen⸗ Amtsgericht Leoben, Abt. 8, Parisek, Beamter i. R. in Neutitschein, hofer Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ bach, Sa., 8 üster für Kinder⸗Trikot⸗ Regensburg, den 29. April 1939. Landeseisenbahndireltar Wieren. Der Heute unter Nr. 140 bei der Firma.] Amtsgericht Withelmshaven. Franz “ nnher Landesbauernschaft Bahern in am gg. April 198o. als Vorstandsmitglied und Zahlmeister ein, eingetragene Genossenschaft mit un. Jäckchen aus baumwollenem Futter⸗ 6 Neueintragungen: IWalt zeisenbahndirektor Dipl.⸗Ing. Siegfrie iersch in Strasburg, Wilhelmshaven, den 24. April 1939. Schäferei Nr. 27. 1 Aünchen. eingetragen. Das bisherige Püenhe eae Haftpflicht, in Rehhof“ trikot mit wollenen gestrickten Rändern, 1 alter Jung aus Berlin⸗Schöneberg UM., “ worden: Neueintragung: Landgericht Eger, Abt. 63, Fürth, den 29. April 1999. Leoben. [5413] mitglied Ferdinand Grohmann wurde fi rt jetzt die Bezeichnung KöAe Fabriknummern 43. 44, 45, plastische 1 1 sen⸗ Frr verschlossen, Schutzfrist drei
1-v. evr en ist in den Vorstand gewählt. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 1120 Johann Apken Hoche den 19. 4. 1939. Amtsgericht — Registergericht. Aenderungen bei einer bereits zum Obmannstellvertreter gewählt. kasse Rehhof, eingetragene Geno Fahrrädern, Sportartikeln u. Beklei⸗ st. W 8 und Betonbau, Wilhelmshaven “ 6580] Reassent, BatsPessgage eingetragenen Genossenschaft. er bisherige Obmann Rudolf Trop⸗ schaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Jahre, angemeldet am 5. 4. 1939, dung; Am Oelberg 7). Inhaber ist 9S Hee. „„64090] Strausberg. (6500] (Potenburger Weg 2). Eger. “ 81 g8. Görlitz [6540] Gen. 3⁄169 — 683. Im Genossen⸗ per und Obmannstellvertreter Ing. Rehhof“. — 15 Uhr 40 Min. Hans Menzl, I“ 2 Regens⸗ “ bg 71 “ 1e. ” Inhaber: Kaufmann Johann Apken. “ dün das Genossenschaftsregister ist (atzsredsges vunhe ee tas nnkage “* v1“” f ee 1089 gn 5 8 88 en. 3 egtat. . 0 3 b ¹ Firma. 73 ülgendes i 8 bei der Genossenschaft Bezirks⸗Konsum⸗ Srbeasesr e Hecpe aa — rohna, 50 Muster für Stoffhandschu Kelheim Hermann Lick⸗ Vibre Nobart Franz Brachetti. In⸗ 2 Handelsregister B Nr. 217, betreffend „elenzig. 16519] ,Im „Genossenschaftsregister Ii , e k. 70 Fer caa, ena,scean und Spargenossenschaft Leoben regi⸗ Neutitschein. [6548] Swinemünde. iter (6550] aus Kunstseide oder Baumwolle Fahrit⸗ teger . (Femsschtwaren. Beehse 1“ Georg Schauer & Co. G. m. b. H. Amtsgericht Zielenzig, 16. April 1939. wurde bei der Geno senschaft zie Ge⸗ shaft Lauterbach, ei etragene Ge⸗ strierte Genossenschaft mit Geschäfts⸗ Genossenschaftsregister In das Genossenschaftsregister Nr. 5 nummern 1792, 1795, 1798, 1808, 2411, 99eeh., “ Seen en s— in St. Wendel, ein⸗ auf 9hacela bööö evg beInddas Handelsregister unger vhriche nens. gegene el afee strierr⸗ be. nssenschaft mit⸗ beschränkser: Haft⸗ anteilhaftung folgende Aenderung ein⸗ Landgericht Noutitschein. Abt. 4. ist dei F. 928.25 4— ₰ 8n * üe eh — 2 E. gen p 3 — Sg; Gleic = bei der Firma tto roehlich, Sittme 5 „ flicht, j . s etragen: Neuti in, am 25. April 1939. der Bank e. G. m. b. H.“ in Swine⸗ 5440, 5441, 544 „ 5444 5447 8 E“ “ Sr g.. haftende Gesellschafter: tragung wird zum Handelsregister des Dampfsägewerk und Holzhandlung nossenschaft mit beschränkter Helcaog. srücg in Lautersach; Durch Hesch luß Auß Grund des Beschlusses der Ge⸗ ö1e““ münde folgendes eingetragen worden: 5528, 5524, 5525, 5526, 5527, 5828. in Reich gfrg dBieus 8 urt Brachetti, gesetzlich vertreten Amtsgerichts Fürstenwalde, Spree, in Neulagow, ist aeet9sgs worden: Sitz: Sittmesgrün, Bezirk Karlsbad, lüss ist das Statut in besonbere auch neralversammlung vom 26. März 1939 Gn.⸗R. I 156. Spar⸗ und Dar⸗ Die Firmenbezeichnung lautet: „Volks⸗ 5531, 5582, 6251, 6281, 6678, 6674, “ F“ 2 4½ . ℳ jer⸗ 8 seinen Vormund, Oberzollsekretär wegen der dortigen Niederlassung er⸗ Kaufmann Gerhar Froehlich in eingetragen: olied Wenl die Bestimmungen über die Firma und wurden die §8 7, 15, 18, 22, 25, 30 bis lehenskassa für Zauchtel und Umge⸗ bank Swinemünde eingetragene Ge⸗ 6675. 6676, 6678, 6680, 6681, 6682. Bienbra⸗ . 2 er is Rrß Paring, Heeh lia⸗ Josten, 2. degg. Hanitsch, folgen. Kenegen Offene Handelsgesellschaft. „Gelös t das Vorstandsmitglied Ein⸗ den egenstand des Unternehmens 38 der Satzungen geändert. in bung registrirte Genossenschaft mit nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 6685, 6686, 66827, 6690, 66888. 6694. 8* rauereibesitzer in eichenbach, üpeee in St. Wendel. Offene Han⸗ 8 Gerhard Froehlich ist in das Geschäft Schürer (Obmannstellvertreter). ter Fandert und neu gefaßt worden Die Ein Geschäftsanteil beträgt R.ℳ 15. unbeschränkter Haftung in Zauchtel. pflicht.“ Durch Beschluß der Generalver⸗ 6695, 6696, 6697, 6698, 6699. 6907, .Pf Veränd 8 elsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Tapiau. [6501] als persönlich haftender Gesellschafter getragen als Obmannstellvertgees Uürma lautet jetzt: lektrizitäts⸗Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Fra Satke, Wagenbauer in Klötten ees sa- vom 6. März 1939 sind die 9126, 9127, 9128, plastische Erzeugnisse, Veränderung: 16. März 1933 begonnen. Zur Vertre⸗ Amtsgericht Tapiau, kiaggsrFs⸗ Richard Eberl, Beamter i. R. in nsjenschaft eingetragene Genossenschaft nossenschaft erfolgen durch die Zeit⸗ hr 88 als Vorstandsmitglied einge⸗ Statuten neu errichtet und die Firmen⸗ verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 479 Johannes Sonntag Ver⸗ tung ist jeder Gesellschafter allein er⸗ den 4. April 1939. ie Gesellschaft hat am 1. Januar mesgrün Nr. 51. nit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ schrift „Die Verbrauchergenossenschaft“. tragen, und das bisherige Vorstands⸗ bezeichnung geändert. meldet am 13. 4. 19889, 11 Uhr. Sternbergstr. 3 St. 8 Mä b Nr. eingetragen: itwe August Zur Vertretun er Gese aft ist am 19. 4. 8 ier. ö v11“*““ E“ Amtsgericht.. “ 9. ül 19 Theodor Engel ist erloschen. Das Amtsgericht. —2Melzner geb. Penfti⸗ Kaufmann in jeder Gesellschaften berechtigt. sch 1 1“ Benutzung und Verteilung elek⸗] Franz Angerer, assier. gelöscht. 8 gerich Ap
1““
111X“