1939 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 6. Mai 1939. S. 2 Zweite Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 6 Mai 1939. S. 3

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1938 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Kandern, den 6. April 1939.

Dr. Waldschütz, Wirtschaftsprüfer.

[6788] Kabelfabrik⸗ und Drahtindustrie⸗

vr-. zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 6. Mai 1939. 5 Der Vorstand. r.

Heß. [6592]

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗

versicherungsbank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 23. Mai 1939, mittags 12,30 Uhr, in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 1— 2, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ eladen. Zur Teilnahme sind alle

ktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 20. Mai 1939 bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin W S8, Taubenstr. 1—2, angemeldet haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schifts ah 1938 mit dem Bericht

es nufs tsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

3. a) Festsetzung einer Vergütung für

den Aufsichtsrat, b) Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 6. Mai 1939.

Der Vorstand. Dr. Schloeßmann. Dr. Eberhard.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

[6636]. 1 1938 bis 31. Dezember 1938.

Mittlere Isar Aktiengefelllschaft, München. Aktiengesellschaft.

8* Bilanz am 30. September 1938. Einladung zu der Mittwoch, den 8 8 es 31. Mai 1939, um 11 Uhr vor⸗ Tatsächlicher bnech gn Acschret Slanb amn ö. 8e. der „Elin“ ung 0. 9. 1938 Aktiengesellschaft für elektrische Indu⸗ Abgang buchungen 8 ger 1. Ser. SSSeae 8, attfindenden 42. ordentlichen Ge⸗ Rℳ Rℳ 2 neralversammlung. 22 17 Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrates über das Geschäftsjahr 1938. 2. Bericht der Revisoren. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1938 und über die Erteilung des Absolutoriums an den Verwaltungsrat und die Revisoren. Ver⸗

5. Beschtußfassung 1 über die assung der Satzung an hu nwerke Kandern Aktien⸗ Aktiengesetz vom 30. Januar 109 Nalschaft, Kandern (Baden).

6. Wahl von Aufsichtsräten. g 7 8 der Abschlußprüfer. Bilanz per 31. Dezember 1938. 8

An⸗ ha2l.

1““

Fiigard A. Aufwendungen.

I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: Z1111141*X*X

2. Laufende Kosten: a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung b) 111414“*“ c) Kosten für Grundstückstaxen u. Baukontrollen d) Kosten für die Zeitungslieferug e) Beiträge an Berufsvertretungen . “];

3. Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Ver⸗ sicherungssteuer und ohne Grundbesitzsteuer siehe A III und A V):

a) Betriebssteuern.. b) Kapitalertragssteuer.. e) Sonstige...

Versicherungsbeiträage..

Versichen 7765

Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge:

1. Zinsen auf Sparguthaben .

C1“

3. Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichs⸗ und 1öö“

Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz.. (darunter für Steuern und öffentliche Abgaben

R.ℳ 162,49)

Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen:

1. Kursverlust bei Wertpapieren . . . . . ..

2. Abschreibungen auf Hypotheken und Grund⸗ vb“*“

3. Sonstige Abschreibungen.. 19 173 43

Vorzeitige Fügues. der Bausparhypotheken durch

fällig gewordene Versicherungssummen . 3 315/10

Sonstige Aufwendungen:

1. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage

2. Außerordentliche Aufwendungen..

Gewinn des Geschäftsjah3rs.

Gesamtaufwendungen

B. Erträge. I. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren. Einmalige Sondergebühren

Die Herren Aktionäre, die an Generalversammlung teilzunehmen 5 Aktiva. Sesegees werden ersucht, ihre Aktie Anlagevermögen: 8 st Coupegs im Sinne des & 16 de Ubaute v mit:

tatuten bis längstens 23. eschäfts⸗ un 700,— (6591

200

930 . 4 dnn. ge e deds gung vn auf sihra ohngebäude 3 00,— Allianz und Stuttgarter Verein

beb, e. öö“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. er⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft

reichischen Creditanstalt Wi Wien, 87 Bez., Lan werden . zu der am Dienstag, tengasse 6, zu hinterlegen. Die Hinte⸗ dem 23. Mai 1939, vormittags bank erfolgen. mes lichen Hauptversammlung ergebenst Je eine Aktie gibt das Recht auf 6 eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im

Stimme. Beschlußfassung über die Wien, 5. Mai 1939. Aktienbuch der Lestnschaft eingetragen teilung des Geschäftserträgnisses. Der Verwaltungsrat. sind und ihre Teilnahme spätestens

am 20. Mai 1939 bei der General⸗

[6819]. 8 81 2Se in Heslir Saline Ludwigs alle A. G. „Taubenstr. 1—2, angemelde

haben. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Stand am 30. 9. 1937

Vermögen. 608

110]2*

bEℳ

Rℳ

39

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . b) Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten einschl. Wasser⸗ und b 669 711 003 Unbebaute Grundstüce .. 573 700 Elektrische und maschinelle Einrichtung [16˙357 281 Heitmngen 1 064 346 Fernsprechaulchgen .. . . ... 607 904 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Kläranlageablösung 11116“

27 680 1 199 593

4 282 498 30 670

1 430 205 32 855 1 397 350

29 900,— Abschreibungen 540,— 29 360,— onderabschr. 17 130,— rikgebäude 209 840,— Pnnaac .. —2200,— 277 640,— 627,41 208 267,7 gbschreibungen 4 267,41 207 000,— onderabschr. 64 772,03 bebaute Grundstücke einschließlich Gruben). 39 510,— Abschreibungen 775,— 38 735,— onderabschr. 7 851,70 schinen und maschinelle Anlagen einschl. Oefen

nd Trockne⸗ eien 0 515,—

gugang 50 274,97 140 789,97 Abgang 3 482,81 137 307,16 Abschreibungen 18 662,16 178 645,— onderabschr. 20 511,47 erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ 27 113,68

stattung.. Zugang.. 1 971,52 29 085/,20

Abgang.. 620,— 28 465,20 Abschreibungen 5 710,20 22 755,—

21 631,—

68 397 612 52 758

16 206 651 1 065 984 607 904

33 460 000 401 639 89 089 933 511 758 89 00 89192

1 364 571 63

47 64 926

10 995 57

33 510 000 464 449

90 718 924 Im Bau befindliche Anlagen ““

gugang .

* 2⁴ 20 2 0 2⁴

11 355 57 13 789 93 3 956 ,32

5 9 920 8868892922890 22 1— 4. 359

8 2⁴ 2* 2* 90 * 0 2⁴ 2.

139 222

10 964 50

Tagesordnung: 11 436 96

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

des Geschäftsberichts für das Ge⸗

schäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Nutsichtsrats,

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

. a) Festsetzung einer Vergütung für

den Aufsichtsrat; b) Aufsichtsratswahlen. b

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 liegen in unseren Geschäfts⸗

Vereinigte Bausparkassen Aktiengesellschaft

Köln, Komödienstr. 26. Bilanz für den 31. Dezember 1938.

A. Aktiva. R.

I. Vermögenswerte: . L“ 1. Hypotheken und Grundschulden, soweit sie 1 1

laufend getilgt werden:

a) Voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der

davon inzwischen getilgten Beträge...

b) Zuschläge zu vorstehenden Darlehen abzügl.

der davon inzwischen getilgten Beträge.

Sonstige Hypotheken und Grundschulden.. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen: a) Ausgezahlte Betrge . b) Noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. B IV 2) R.ℳ 232 221,91 Sonstige Darlehen an Bausparer . Aktien, G. m. b. H.⸗Anteile, sowie Geschäfts⸗ guthaben bei Genossenschaftet Wertpapiere61 Guthaben bei Banken, Sparkassen. Kassenbestand und Postscheckguthaben Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: a) Kapitalerträge (Zinsen und Mieten) ohne die Stückzinsen: Hypothekenzinsen.. Bankzinsken Sonstige Zinsen.

Umlaufvermögen: öee64“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzerngesellschafteten. Kassenbestand und Postscheckgguthaben..

484*“

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.

Y1A1AAA“*“

Bürgschaftsverpflichtungen gegenüber Schwestergesellschaften

Schulden.

2 550 und Leistungen 186 028 ““ 1 734 594 8

5 464 1 2 207 011

278 374 1 822 936 1 125 530

83

Ab⸗ 20 272 03 schreibung 1

2

Stand am 31. 12.108

Rℳ g

Um⸗ buchung

Stand am 1. 1. 1938

2

Besitzteile. Zugang

90 .⁴ 202 2⁴ . 9

I. Anlagevermögen: R.ℳ R. R. Nℳ R. 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 24 678 5 328,76 c) Salzmagazin⸗ neubau.. 2. Unbebaute Grund⸗ Iüccckck6 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung. 5. Mineralgewin⸗ nungsrecht.. 6. Beteiligungen..

0 2 2 0 0 0

ENℳ 22 276 496,51 8 H94 787 170

4 004

15 679 11 6752

VII.

etzliche Rücklage. Andere Rücklagen.. Altersbeihilfenrücklage Erneuerungsrücklage..

Wertberichtigungen 8 zu Posten des Anla severmögens:

100% 6 272/80

27 000 000 8 1 136, 600 759] 1 773 786 52 V VIII. 20 000— 471 393 68

0

289 515 19 057 72 36] 63 590/98

175 957- 11 436 77 5 120 90

177 471 24

90 2 9 20 0 20 *⁴ .⁴ 2. .0 0

IX.

3 401 780

40 98 1335

57 827 25

1 649 8 57 15289

Stand im Vorjahr ... 15 887 310 54 1077 48542

Abgang durch Unbuchungen b 14 800 825 72 1 992 356 89

5 ,0 0 kh, 0 „o , „o 0 ,0 25 50 0 16 802 182

275 866

V 122 078 41] 61 470 961+£ 17 903 35 069 67 166 3829

[6618]

1 460/ 50

1,— 6 668,41†) 51 122,11] 11 780,527⁄ 46 0I-.

2. 1 für die Darlehns⸗ 1 regelung na ver Zuteiluug 8 1b 1 592 3. Gebühren für die Zeitungslieferung . 6 202 77 4. Sonstige Verwaltungsgebühren: a) von den Sparern gezallttF.. b) von den Tilgern mit den Tilgungsraten ge⸗ zahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind... c) von den Tilgern mit den Tilgungsraten ge⸗ zahlt, soweit sie nicht im Betrag der Hypo⸗ theken oder Grundschulden enthalten sind II. Versicherungsbeiträge . V III. Versicherungssteuer . IV. Vermögenserträge: 1. Zinsen: b) rückständige.. c) Stückzinsen. 88. 8 2. Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge: a) soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind . 1 744,66 b) soweit sie nicht im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden

J4*“ 61 810 34

V. Einnahme an Versicherungssummen aus abge⸗——

schlossenen Versicherungen 3 315/10

VI. Sonstige Erträge: 2 1. Kreditkostenzuschüsse.. . 2. Verschiedene Erträge..

3. Außerordentliche Erträge

1“ 45 090

;;-eevS 5592 525 85 II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere

1“ Zuweisung 1937/38.

1 2.

89717 078 048 1 877 709 185 458

zu Posten des Umlaufvermögens 5* Rückstellungen für ungewisse Schuden . e“ Heintsallveroflichtngsg Verbindlichkeiten: X“

SchuldverschreibugeeeennnnP .. . . usgeloste, aber noch nicht eingelöste Schuldverschreibunge

Unverzinsliche Darlehen der Deutschen Reichsbahn..

aberne uIu1D1 1111“

0 070o v 0010 ˙0,0 10

I 45 00l- 525 9409

121 368 05

1 908 398 51 289

zonderabschr.

teiligungen. Umlaufsvermögen: bh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ toffe 8 905,— albfertige

Waren 11 560,80 ertige Waren 84 677,80 ertpapierr. . . hrderungen auf Grund von Warenlieferungen. issenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. unkguthaben Z111“; eechselobligo R. 8434,82

104 463 3 33 920 452 4 486 257

43 705 367 7 922 83 528 L““ 59 578

1 215 486

. 302 002,36 1 . 9 278,46 . 100 043,54 8 . 47 948,65 Von der e geleistete Anzaählungen 9 422,21 Forderungen auf Grund von Warenlieférungen und Leistugen. .3.320 524,05 Forderung an abhängige Gesellschaft 46 800,— 9. Wechsel . 11 604,65 10 c11144*“” 11. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 12. Andere Bankguthaben.. 55 502,76 13. Sonstige Forderungeen 7 037,43

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften und Wechselobligo R.ℳ 40 054,80

1 959 688 201 200

65 707 87 11 809,07 3 956 32

8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Noch nicht erhubene fällige Binsen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzunß dienren. 8 eingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

143 927

105

4. 5. 6. 7. B 5 2 . 8. 8 0 Gewinn 1937/38... v D. . .. Bürgschaftsverpflichtungen gegenüber Schwestergesellschaften R.ℳ 22

9. 686 * 8 .

276 496,51 H 9 90⁴ 9 * 0 BIE1132

30 348 70

4 416 ,12 11 885 55 52 142,47

““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1938.

Soll. R.Mℳ 9 öhne und Gehälter“). .67 620 38 R+ .NRRRRRR ZCNZ%%% 5 406 10 Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlage veormögen. [2 064 395 99 Disagivabschreibuengemn .“ 160 744 97 ndere Abschreibungen . 51 200,— Zmsfein 16 s14436 089 23 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 19074 098 52 onstige Steuern und Abgaben.. u.“ 185 369 97 uweisung an die gesetzliche Rücklage.. .„70 000—- Alle übrigen Aufwendungen . . . . . 98 008 33 eingewinn: Gewinnvortrag 1936/37 . Gewinn 1937/38

946 290 3 702

. 2„

Haben. Gewinnvortrag 1936/37. Einnahmen lt. Interessen⸗

gemeinschafts⸗ und Be⸗ triebsführungsvertrag mit der Bayernwerk A.⸗G. Außerordentliche Erträge.

99b99999u99u9u9u 9u 0ubu95u993u8u ea

509 207

undkapital.. esetzl. Rücklage 3 901,20 Zugang. 28 098,80 icstellung für ungewisse Fhulden ertberichtigung (Delkre⸗ dererückstellung) erbindlichkeiten: pypothek. 62 000,— on Arbeitern

gegebene

1 475 952‧% 320 000

32 000

vVerbinvlichkeiten.

I. Grundkapital: 5000 Stammaktien zu Rℳ 100,—JP .. 500 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklggsee 1143 000,— 2. Andere Rücklagen 1134 859,25 277 850

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden . . 131 721. IV. Rückstellung für Ruhegehälter und Unterstützungen.. 176 590% V. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens.. 18 3940 VI. Verbindlichkeiten:

1I. Anzahlungen von Kundeden 3 372,34 Provisionsguthaben 2 044,85 Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗ 8 ghs rungen und Leistuggen. . 46 464,2 fen gelder Salzsteuerschuld an Zollanlt 106 390,40 1 v Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . 29 198,92. ö“ VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. nen . 17 577,88

VIII. Gewinn: Vortrag von 1.. . . uf Grund von 1

z Akzepten. Bürgschaften und Wechselobligo R.ℳ 40 054,80

4 936 672 491 747

b) Sonstige... Vvee“ . 12. Sonstige Vermögenswerte . Rechnungsabgrenzungsposten: 14144“ 2. Vorauszahlung von Lebensversicherungsprämien 8

78 38 11

8 10 000 2 940

. 1727 177 471 24

Gesamterträge

Gesamtbetrag

.5 .... .890 878,11 . . 1215 486,62

7 2* 2 4

1 275 064 73

5 487 998,22

*) Außerdem aktivierte und weiter verrechnete Löhne und Gehälter Rℳ 31 700,45. Nach dem abschließenden Ergebnis unsere pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8

22

Köln, den 4. März 1939. . Vereinigte Bausparkassen Aktiengesellschaft. Gramenz. J. Hendrichs. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 88 ö 1

5 487 998

8

B. Passivo“. Grundkapital der Aktiengesellschaft: 30 Vorzugsaktien mit 150 Stimmen.. 70 Stammaktien mit 70 Stimmen.

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 130 Aktiengesetz) 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Berlin / Köln, den 20. März 1939.

a) Organisationssondss Dr. Wagelaar, Wirtschaftsprüfer.

5) Hypothekenausfallrückage. 109 768 Die Hauptversammlung vom 15. April 1939 hat die Gewinnverteilung wi Rückstellungen: folgt beschlossen: 1. Versicherungsrisiko)o. .. 1. 5900 Dividende auf das Grundkapital von R.ℳ 100 000,—. Rℳ 5 000, 2. Eventualschulden und Verbindlichkeiten 2. Vortrag auf neue Rechnuuuugg . R.ℳ 160,0 EEEb“ 1. 2 5160 5

ertberichtigungsposten: Der Aufsichtsrat 1 3 8 1. Zuschlöge zu den Darlehen, die in den Hypo⸗ 8 er Aufsich rat setzt sich wie folgt zusammen: Otto Müller, Prokurist, 9 686 ppertal⸗Barmen, Vorsitzer; Paul Lücker, Rechtsanwalt, Köln; Willy Hermann ncgt gehsat abedschulden enthalten, aber noch Gramenz, Bezirksdirektor, Düsseldorf; Dr. Ernst Grühl, Notar, Berlin. 8

a) für frühzeitige Zuteiiug Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor i. R. Friedrich Gra⸗

menz, Köln, Vorsitzer, Jakob Hendrichs, Köln.

) für Verwaltungskosten.. . 9 —y,ʒ—v»»FgUFęęN—ééé»vvA„pnvnnvnmmnmeseennnnrnrneneeee

2. Fansgse hen 8 1Sarts en für 17o6-)

ypothekenablösung, soweit noch nicht ausge⸗ 7 KAPAG lung bei der Besellschaftskasse, be

8 A 1 3 b) Rℳ 232221,91 Kartonpapierfabriken Aktien⸗ einem deutschen Notar oder bei de SHensegeh b ee. ö1 8 gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. 8) Senfhdig 1“ ekenforderungen. Tagesordnung für die ordentliche in Berlin oder deren Niederlassun . Hauptversammlung der Karton⸗ 5 a8 deevr. oder Löbau in den 81““” bapierfabriken Atktiengesellschaft am üblichen Geschäftsstusnden die Alktien A“ Eehsrslag, gem Le int 186, tegngsscheine eiter deutschen hre⸗ 8eS v1116“ 2 r, im Sitzungssaal der Gesell⸗ 1 ⸗2 9 1 8. 8 1“ CE1“ schaft in Groß Särchen, Kreis Sorau: 8F bit Fver⸗ 2Habewer ehegetaben 0s heber 888 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und lung dort belassen werden 1Im Falle e Bhnsparer des festgestellten Jahresabschlusses der Hinterlegung bei einem deutschen Verbindlichketten aus Bürgschaften usrv. (ogl. Notar ist die von diesem auszu⸗ § 131 Abs. 7 Aktiengesetz) e roe. LHeee 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ stellende Bescheinigung spätestens an Verbindlichkeiten ge * Vertreter; dung des Reingewinnes. dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ Ruückständige Meobistonen soweit sie auf im 8. Beschlußfasfung über die Ent⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗

Seeschäftsjahr fälligen Verwaltungsge⸗ lastung des Vorstandes und des kasse einzureichen. Der Hinterlegun . 8 g6 4 Au 8 tsrates. B bei der Hinterlegungsstelle ee 8 E“ ugsan durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗

dat für 1988 zu gewährende Ver⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für

1

641,5 187 4659 88 11 8708

8 sowie der bericht, soweit er den Jahresabschlu 8 Miünchen, den 15. März 1939. Süddeutsche Treuhandgesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1“ Dr. Schmitt, Wirkschaftsprüfer. ppa. Reuschel, Wirtschaftsprüfer. LD c 114“*“ 8. 1777 In danken .. 30 616,— Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Ministerpräsident Ludwig Siebert, München, Vor⸗ 1e“ . onstige Vere- —7 sitzer; Ministerialdirektor Dr. Karl Schlumprecht, München, stellvertretender Vorsitzer; Regierungsrat 1. Kl. Dr. Wilhelm Bächle, 11“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b bindlichkeiten 16 642,88 München; Ministerialrat Arno Fischer, München; Oberregierungsbaurat Dr.⸗Ing. Albert Ganzenmüller, Berlin; Ministerialrat . osten der Rechnungsab⸗ Hans Hoebel, Berlin; Ministerialrat a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Franz Krieger, München; Ministerialrat Wilhelm Prins, Berlin; Ober⸗ grenzung gs regierungsrat Detlof Frhr. von Schwerin, München; Dipl.⸗Ing. Georg Seebauer, Berlin; Ministerialrat Dr. Josef Traßl, München; echselobligo h. Ministerialdirektor Josef Vilbig, München.

2. 3. 4. 5.

186 896,17 85 156,22

172 05* 6 355.— 8 b gegenüber

11 765 14 953 16 103

133 833

R.ℳ S

516 7060 59 168

121 3660

1 8 Aufwendungen. . Löhne und Gehälter „Soziale Abgaben „„ „„ „„

1 b 10 433 2 . „⸗2 8 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen „„ .„—,„ 4 .

8434,82

509 207

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

4. Steuern: a) Besitzsteuern. . 166 825,07 1 Rückvexgütungen von 1937. 26 244,50 b) Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen.. Gewinn: Vortrag von 1937. Gewinn im Jahre 1938..

140 5809 78 2900 1 6508

Kreis⸗ und Stadtsparkasse, War⸗ burg, 0 0 90 27⸗ Kreissparkasse, Hofgeismar, Städt. Sparkasse, Grebenstein,

bis zum Tage nach der Hauptversamm⸗

lung zu hinterlegen. Gegen die Hin⸗ terlegung an diesen Stellen oder den anderweitigen Nachweis des Aktienbe⸗ sitzes wird ein Hinterlegungsschein ausgestellt, gegen welchen die Aus⸗ lhändigung der persönlichen Eintritts⸗ karte vor Beginn der Hauptversamm⸗ lung erfolgt. Letzter Hinterlegungstag

ist der 30. Mai 1939.

Der Geschäftsbericht und die Jahres⸗ rechnung liegen ab 19. Mai in den Geschäftsräumen der Gesellschaft den Aktionären zur Fnstch bereit.

Warburg, den 5. Mai 1939.

Der Vorstand der Zuckerfabrik

Warburg Aktiengesellschaft.

[7069] Zuckerfabrik Warburg Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hievmit zu dex am Sonnabend, den 3. Juni 1939, nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Desenberg in Warburg stattfindenden 55. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. März 1939 und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ fena⸗ owie des Berichtes des ufsichtsrates.

[710508 Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, dem 26. Mai 1939, 13 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß und über die Verwendung des Reingewinns.

E1“ an Vorstand

und Aufsichtsrat. 8 „Beschlußfassung über

Aufsichtsratswahlen. Segaaßfal 8 gn 1 5. Wahl des Abschlußprüfers. 3. Beschlußfassung über die Entlastung (gemäß § 20 des des Vorstandes und he schtsehes Statuts): 3 hl der lußprüfer für das Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ Tels s ahe sgeasar fer.für

ner Bank, Bremen, Aktionäre, welche an der Hauptver⸗

R.“ℳ 89 181 883 34 12 014,47 29 954 77 186 53

14 773 13

5. Aufwendungen. 1 hne und Gehälter... öziale Abgaben... bschreibungen a. Anlagen ndere Abschreibungen. 86 896 b11.“ 962 20! teuern vom Einkommen, 16 30 ’lErtrag und Vermögen 24 18llndere Steuern.. .. eiträäge an Berufsvertre⸗ n ferwendung des Sanie⸗ Fhcg decfchnes erabschreibungen . Besetzliche Rücklage⸗ . .

86 896,17 85 156,22

0 8 90 9 90 8

. 172 0098

1 089 8928 ——

Erträge. 14 227 1. Gewinnvortrag von 1955.. 12 584 2. Ertrag nach Abzug der nicht besonders ausgewiesenen Aufwendungen 3. Zinsen und ähnliche Erträge .„

4

Außerordentliche Ertrlge.

26 812

LE1“ 8 8 90 2⁴

12 153,25 13 156/86

„9. 666bb56

1 947 148 b 186 335/90] 2 133 484

. 35 404

3 428 9 022

1 089 8agen 683 56

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf g der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß unde Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri

Heilbronn a. N., den 22. März 1939. Heilbronner Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft.

Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer uk Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1938 wurde in der Hauptversammn vom 29. April 1938 auf 12 % festgesetzt, wovon 8 % an die Aktionäre zu zahlen

131 901,20 28 098,80 8

die Gewinn⸗ 4724 805 91

h Erträge.

naisdf. Nohüberschuß ge aus Beteiligungen

konstige Erträge 8 8

2. 3. 4. 5. 6.

. bühren eunhen .. . 7. Rückständige Zahlungen .. 8. Sonstige Verbindlichkeiten:

[7088]

Dresdner Bank, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin und Bre⸗ men

Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Bankabteilung, Essen.

1 Fügs Hinterlegungstag: 22. Mai 939. 4 . Bremen⸗Oslebshausen, 4. 5. 1939.

G Der Vorstand.

R. Schwöbmann. Hofmann.

sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei age vor der Femgbessenanaf bes der Gesell⸗ schaftskasse in arburg, einem deutschen Notar oder einer der nach⸗ bezeichneten Stellen: . Commerze und Privat⸗Bank,

In Ergänzung der Veröffentlichung vom 12. 4. 1939 geben wir bekannt, daß die Herren Staatssekretär Wilhelm Keppler und Staatsminister a. D. Dr. Heinrich Müller Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrats sind.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Warburg und Kassel,

Der Vorstand. Der Vorstand.

Vorsitzer; Alfred Te⸗ Dipl.⸗Ing. Paul Pfleih-

4 % an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiskontbank in Bertin a führen sind. Nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer entfällt auf die Attie Gewinnanteil von Rℳ 7,20, der gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 ausbezahlt Die Einlösung geschieht durch die bekannten Bankhäuser und ih

Dem Aufsichtsrat gehören an: Fred Geyer, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Graf Philipp von Berckheim; Dr. phil. Ernst Wecker; Karl Kaeß; Max Frick.

Bad Wimpfen a. N., den 29. April 1939. Dr. Friedrich Hilscher.

re Zweigstellen.

Math

Ernst Brandt.

fußerordentliche Erträge

kanierungsgewi sgewinn.. feriust ge dinn

Bestätigungsvermerk. ach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

er pfl

ücher

bflichtgemäßen Prüfung auf Grund nd Schriften der Gesellschaft

424 805,91

a) Aufgenommenes Fremdgerld 111111““ c) Sonstige.. ““ Rechnungsabgrenzungsposten: Vorauszahlung Zwischenkreditzinsen . . . . . . . .. Gewinn: 1. Vorjahriger Gewinnvortrag.. 2. Gewinn des Geschäftsjahrs..

Gesamtbetrag

2738 002 86

ütung. 5. Wahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüferes. Die verhesen an der Hauptver⸗ e einschließlich der Ausübung es Stimmrechtes ist davon abhängig, daß spätestens bis zum Ablauf des

dritten Tages vor der Versamm⸗

sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. 1 Groß Särchen, Kreis Sorau, den 4. Mai 1939. Kartonpapierfabriken Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. G. Endler. Wedell.