Zwette Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 103 vom 6 Mai 1939. S. 4
2
8
[6810]. Gemeinnützige 6. 7. 1938 beschlossenen Kapitalerhöhung [6605]. „Drauland“ Der Vorstand aus: Komm.⸗Rat er den Jahresabschluß erläutert 6 8 8 G 9
Siedlungs⸗Aktiengesellschaft von R.ℳ 1 Million um H.ℳ 7 Millionen Kärntnerische Holzverwertungs⸗ Ferdinand Thomaser, Dr. Dino Cardarelli, gesetzlichen Vorschriften. 7 der 8 is 3 ö1““
8 Altona (Saga) 8 auf E.ℳ 8 Millionen bekanntgegeben. Aktiengesellschaft in Villach. Dir. Attilio Dimai (stellvertretendes Mit⸗ Leipzig, den 28. März 1939. ilanz vom 31. Dezember 1938. 9In der Hauptversammlung vom 31. 3. Reichsmarkeröffnungsbilanz glied), Ing. Rudolf Sigl (stellvertretendes Hermann Pohlmann, Artiva ER.ℳ 9 kapztalse de. eheg ena. ene. . EEEEE“ gaeeweeess t n . 2₰ ger —y—yqy„R—— W 5 2 ö 21 808 009= eas Pheesfghrung der “ 19 wicd fün scass Geschasszatre sapnün Berlin, Sonnabend, den 6. Mai
ETEEEEö 8 2 * baute Grundstücke: ⸗. ; „— acbzüͤglih e 9 ö N.e dng den hen. Fden-d bes Ge se Sea enng FSa S res n8 219 9 1948 8 dag ’ Huschserseenganen 8e “ “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938 ung 373 323,81 u“ schaftsvertrages beschlossen. 2 h* 8 be . e ank i schäftsber en gesetzlichen Vor⸗ Duwalt, Korndoerfer & Co. — Noch nicht abgerechnete Neu⸗ ahhe am 31.3. 899 neugewählte Auf⸗ egeeen.; b 1 Fache aes uhr. bg vea sih bei der Gesellschaftz⸗ 8 W b “ A.⸗G., Köln a. Rh. Soll. R.A“ 9, nAtℳ 89, baßteeesns ““ sichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: lichteiten e n IebbS “ . Fu 8 Ke, 29e ⸗. 1d Maen 12 3 hea Bilanz per 31. Dezember 1938. Löͤhne Snn EWetatzer.. . . . . . . . .. 369 969 03 V Zugang 539 075,12, Ab⸗ Präsident Dr. Carl Werdermann, Ham⸗ “ malgeey eingeladen. defsscht b” 8898 aus: Rechtz 15 renha Ebe.**“] 36 590 24 333 378,79
gang 63,34, Abschrei⸗ 1 burg; Obersenatsrat Wilhelm Tegeler, 321 500,— 8 Tagesordnung: r. Fe ix Walther, Leipzig, Vor⸗ W üaee Aktiva E.-C Soziale Abgaben: gesetzliche JSnS 7
“X“ E11114“] nebeb ge, 1 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und en. Fenns 113215 Sa⸗ 1h burger Viehmarkt⸗Bank eFchelben ag gas senllcheft. Forderungen an Konzern⸗ ““ freiwillige . . 1 “ 8 891 10 33 766
2 e 1.X.? 8 . 8 Boͤst⸗ ru 8 „ . 4 . in 4 Eli 1 e 2 . “ 1 8 3 . - . b 2— 2595 à9 5 89 2 öae:
Zugang 100,—, Abgang Boge, Hamburg⸗Altona; Gauwirtschafts⸗ g-e ees 8 b r 1938 Leipzig, ööe. llanz per 31. Dezember 1938. Aaffich sabzungs bnhat. 1 8 1402 931 Mbeinhen: vSns Ab i — : Kreis⸗ maschinelle . 5 ; 1 : u ratm eder ie Herren 8 n . . 11“ Abschreibungen berater Carlo Otte, Hamburg; Kreis 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Schneider, Grube, Kluttig. 24ℳ Ferdinand Liebe Cht Hermann Voigt, BPassiva. Kurzlebige Wirtschaftsgüter G1u“ 2 247 21
77270,— “ iter Heinrich Piwi 8 ; Anlagen 140 246,44 1 18 77 270, leiter Heinrich Piwitt, Hamburg⸗Altona; 9 1 verwendung. beide in Magdeburg, sind wiedergewählt Grundkapitlt 400 000 Zuweisung zum Erneuerungsfonds.. 210 000 215 936 Gesetzliche Rücklage.. 2 931 — Steuern vym Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen — bN2271 790 56
Werkzeuge, Betriebs⸗ und “ Direktor Adolf Schmitz, Hamburg; Direk⸗ Werkzeuge, 3. Beschlußfassung über die Entlastung ——— eere: Geschäftsausstattung .. tor Albert Saucke, Hamburg. Betriebs⸗ und 8 - 1 eios 7 Magdeburg, 2. Mai 1939. 1 eschäftsausstattung or 9 9 des Aufsichtsrates und Vorstandes. (6642]. senbestnd 73 158,28 Magdeburger Viehmarkt⸗Bank (Bürgschaften Rℳ 3500,—) Beiträge an Berufsvertretungen... “ 5 008,50
Zugang 2684,85, Ab⸗ Nach Durchführung der beschlossenen Geschäfts⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. — “ ’ gang 300,—, Abschrei⸗ . Fusion erhält der § 1 folgende Fassung: ausstattung. 22 00052.9 5. Wehrene sung aflich die Umwand⸗ Abti e. V, Sans. Aktiengesellschaft. 5 402 931 Gewinnvortrag aus 19275 . . bungen 5882,85 Die Gesellschaft führt die Firma: umlaufvermögen?: 1 lung der Uung übfr engesellschaft, Düsseldorf. sern. Post⸗ Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Gewinn 18.. . 198 374 218 674 98
Sonstiges Anlagevermögen Gemeinnützige Roh⸗ und Hilfsstoffe: 6. Benennung des Wirtschaftsprüfers. Bilanz zum 31. Dezember 1938. vüonto —. 74 653,50 147 811 Jabusch. Otto Schulze. per 31. Dezember 1938 g 11u1“ 1 078 556 57 Zugang “ chees x“ v 8 51 7. Verschiedenes. Aktiva e zins- und Svivc vSr⸗- ——— 8 Swasas Haben 1 — D-—- gang 700,—, Abschrei⸗- dHamburg (Saga). agshölzer 440,21 2 Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ : , Fhei 5 411,25 [7070] KRAFT gewih 1937 — bungen 9377,40 Sie hat ihren Sitz in Hamburg. eertige Erzeugnisse: üs 1 1 Anlage vermögen: Penscheie.. . 125. N A 8 R. ℳ ewinnvortrag aus u““ 20 300/78 Uadlan fsverweszen: 28 c 1939,79 Ferc ghee bas Vüse EE“ 88 “ und maschinele,. 8 F““ Z1111eöe Rhee san zur gesetzlichen “ nach Abzug der Aufwendungen 10ls 97194
Vorräte an Heiz⸗ und Bau⸗ b Gemeinnützige Bauholz G Werkskasse hinterlegt werden Nlagen .. . ene 9˙090 o — Di 2 der Gose ftssatzi ic . 1111614A1AX“X*“ ge. v11AX“ 28 355 Siedlungs⸗Aktiengesellschaft Schwellen Ffchatase 85 Zugang . 480,40 “ zaviere: 1“ a5 e oche eeeele chebslaugg v““ “
u““ 45 991 Altona (Saga). sowie Brenn a- Eschweiler. 36,8050 lihen und verzinsliche .“ Hauptversammlung findet Diens⸗ ö ““ 1 078 556 57
Hypotheken, Grund⸗ und H. Messtorff, Vorstand. hol⸗ 1 320 684,73 2 Absch hazanweisungen des umlung sindet am Diens⸗ Gewinn aus Geschäftsein⸗ 8 8 3 Rhentenschulden 20 000 4 1 1““ ———, — schr. ihes und der Länder tag, den 6. Juni 1939, vormittags richtung 954 — Oberhausen⸗Herbolzheim (Breisgau), im April 1939.
ö““ bbee˙˙˙a G 11““ 8 1 . S; b bFöö1ö — d; 8 8 4
Von der Gesellschaft gelei⸗ Aktiengesellschaft für Chemische ( ne Akti 8 g 88 18e962 1p,Ig Füennge 165 247,02 1 Ugr 8 der Gewinn aus Wertpapieren . 1977 —²86 3. Elettr. LCC 1 A.⸗G.
stete Anzahlanzenn 20 758 52 & Teerprodukte, Hamburg. Eig 1 eipziger Tangier⸗Wer Gießöfen sige verzins⸗ Allianz und tuttgarter Verein Ver⸗ . De orstand. Kanneberg. 1 1 8 on der Gesell⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig W 31. Modelle. ee Pert⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin 2 931— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Rückständige Mieten ... 65 261 82 Vilanz zum 30. September 1938. 88 1 der. Bü⸗ Schrif Besellschaf Fe Ilt⸗ 3 Kassenbestand einschl. Post⸗ — schaft geleistete Bilanz per 31. Dezember 1938. Patente... liere . . 528 661,79 W 8, Taubenstraße 1/2, statt. Nach dem abschließenden Ergebnis ——“ 1
88 ; 8 Anzahlungen 134 218,40 — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ er. Die Aktionäre der Gesellschaft werden mei äßi n v.ee “ 1.“ Forderungen 8 “ Akktiva. ausstattung . . . .. 8* 31,97 693 940 78 zu derselben hiermit ee ts mit Grund 1““ Peühag ristrn 8g Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ndere Bankguthaben.. 114 299 79 E“ Grundstücke: auf Grund 8 Anlagevermögen: Büroerweiterung 8 699,0ö21‧²⁰ ere ö —— dem Bemerken, daß die Anmeldungen Gesellschaft sowie der vom Vorstand 8 Baden⸗Baden, 15. April 1939. Sonstiges Umlaufsvermö⸗ 88 “ : von Waren⸗ Fenschimen inch nnehineile 8 Abschr... 869,91 ffllige 11“ Feilnahme gemaß § 13 der Satzung teilken Lafnarungen und Na — e “ D. Goebel, Wirtschaftsprüfer. 69 502/64 8 lieferungen u. 4 Anlagen: Bestand am Kurzlebige Wirlschafts⸗ — eha 8 8 zum 3. Juni 1939 bei der Di⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Aufsschtsrat: Hans Mez, Vorsitzer; Otto Knof; Gottfried Krüger; Dr. Carl dLiquidität gegen Kre⸗ rektion der Gesellschaft in Berlin abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Mez; Johannes Rupp; Heinrich Schöberl; Alfons Wiedermann. .
vb1“*“ Posten, die der Rechnungs⸗ “ Leistungen 264 039,01 1. 1. 1938 . 10 900,— bgrenz ienen .. 250 Abschreibung 665,— 2-1. . güter.. 556 83 hdnte 188 b abgrenzung dienen eee Forderungen an 1 Zugang 10 225,— Abschr... 556,83 Uütte u“ “ W S, Taubenstraße 10, erfolgen müssen. er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ ☛————— Tagesordnung: setzlichen Vorschriften. 16840].
Geldbeschaffungskosten.. 60 000°—- Geschäftsinventar. . . Konzernunter 1 8 — — sglacger eat rensh. . . Wertpapiere: Bestand 1.10. 1“ “ 7 Wertpapiere „10 449,27 8 heken, Grund⸗ und f12e1ac87 Beitzzpiere: Behmee. Mehmta Ganb ee .—4209⸗- Nos .„, Wj cre g n..·“s ves⸗e 1 Bane ge sgee sg het he. Sia eeana ebesbacener. llevberlanbzentrale C t Aktiengesell Passiva. Zugang in lieferungen . 187 439,42 erkzeuge, Betriebs⸗ un 15 850,27 tlaufenden Kredite 5f131 6g I 5. kans ütliere, Wirtschaftsprüfer. eberlandzentrale Grenzmar jengese aft. Grundkapital u“ 1 000·000 1937/38 90 450,— Meon 88 b 1 711,80 Geschäftsausstattung: Abgang.. 100,— vrur Treuhandgeschäfte) 12 665 01¹ 1 mit dem Bericht Aufsichtsrat: Dr. Emil Schiffer, . “ 2811 2 vecia. Fengs. ig sch st Rücklagen: 173 200,— 8 Kassenbestände 8 ö Umlaufsvermögen: — kligungen. . 2 250 .2. B schaufsichtern 85 die Gewinn⸗ Köln a. Rh., Vorsitzer; Herbert Brett, Vor⸗ 2 2 — Gesetzliche Rücklage 11 090 — Abgang in u. Postscheck⸗ 1. 1. 1938 9 036,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stücke u. Gebäude. 58 v0. —. ein 5 ü 8 s kaftung siter des Vorstandes der Andrege⸗Noris b I Stand Andere Rücklagen. 40 253 1932/38 3 950,— 24 316,35 Zugang 2 605,— re hästs⸗ und Betriebs⸗ erteilung und über die Entlastung Zahn A.⸗G., Frankfurt a. M.; Dr. Hans Zugänge Abgänge Abschr. 1 3 / 8 guthaben.. 3 se Feh, Kreavneef Kas stoffe . 25 859,60 . fäs des Vorstandes und des Aufsichts⸗ . 7t. g. 1. 1. 1938 Bugang gang 31. 12. 1938 1 120 000 Umlaufsvermögen: Andere Bank⸗ 8n 11 Halbfertige Er⸗ 8 eaang . “ 1 751 S8 sichts⸗ 8- bö“ der Andtege⸗ .““ . 1. 12 erbindlichkeiten: I1“ 8 1 uthaben und gang 87,— “ 8 den Aktiven sind ent⸗·; .. I1 1“ 4 5 oris Zahn A.⸗G., Frankfurt a. M. 5 1 “ und “ Futhaben aus Sn25,— 8 Fercnge reeng⸗ 27 7888 alten: 1 Felhe anc ber Vergütung für den Vorstand: Ludwig Guthmann, Apo⸗ P ;neggebermoxen. dstücke 1 — 8 ö1 5 88 aus Warenlieferungen u. dem Clearing⸗ Abschr. 5 350,— nisse 15 772,24 agen nach §17 Abs. 2 “ KhAFT theker Rudolf Stewens. - 8 „Geschäfts⸗ ünt 1 ö“ aus RRIeeeistungen. 87 710,56 .gicss . . 285 009,212 Patente .. Forderungen auf Frund “ 9 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Köln, den 28. April 1939. Wohngebäuden.. 1500 — 57 000 Lieferungen und Lei⸗ 1 Lö“ v “ 297 450,92 2 678 726 Berchet 888 1““ u. 151,94 Brugger. Dr. Bremkamp. Der Vorstand. 18 8 Flekkrische Anlagen . 759 300 1 8 727 hn Ueneean . 8— . 1 8. mungen . . 191 774,11 b Poften der Nchnumgsẽ⸗ 8 Roh⸗, Hilss⸗ und Vetriebs⸗ 1 Wechsel 8 1 “ 2 Uü9 Seer Pere . ——ööUééTbb— 14. bs ebig8 Seeee V 8 sonstige.. 191 044,38 abgrenzug 3 875 stoffe usw.. 7 125,54 Kassenbestand einschl. Post⸗ Passiva. 1 116640]. schaftsgüter — 89 E . 8 5. Beteiligungen .. . 60 0 — — 100,—
8 l se 2 b 86 „ 4 8 , 8 28 b. 8 „ 8 1 8 . 8 . shesone efehete ao0x Hjsenbestand. Nossched.) Hebfaeeh . i Hcgathaben .... 2 13, ger: bGlektr. Ueberland⸗Centrale Oberhaufen A.⸗G — 8 11“ “ 825 662 — 89 783 844 44 129 997 171 784 604 —
pitalerhöhung .. .. 350 000 — und Reichsbankguthaben 1u“ 18.. Fertigfabrikate 43 142,35 134 584 Bankguthaben.. 14 865 lsn⸗ und Ausland auf⸗ BPassiva. nommene Gelder und Bilanz auf 31. Dezember 1938.
ige Verbindlichkei . 97 Andere Bankguthaben.. 1 He d af Frund öhnor 1 “ — Fohhigeis 8 .“ 88 Grundkapttal 116e6“ 2 000,0009 “ 145 327 ledite (Nostroverpflich 6.. = I. Umlaufvermogen: 1 jebsstof abgrenzung dienen .. 72 733 Passiva V vgesegig⸗ 816 Leistungen... .. . 117 60058 G v eats 1“ 8 ee . 199, Frxeʒiva. Z11“ (Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) — 8 19 8 * 2* 2„ 2 † G 8 „ 24 8 i run apita 68 65319 2. 9 110 000 - ge 8 9 5 2 8 6 8 8 8n er a. iere . . „ * 2 ⸗ 2* 20 2 *. ⸗. 4 * 2* 2. 2 5,5 Reingewinn 193 5 — “ greehiden, n. 000,— — S † . 8 siubiger 2 886 815,13 2 886 915]1 e“ ee“ 3 Farderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 Lsetzlich 8 8 8 Forderung an Vorstand Ge etzliche lücklagen. 0uclaufende Kredite (nur Geschäfts⸗ und Woh . ““ 117 981 und Leistungen. w 35,
b Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ses g. 8— ee.e “ 154 774,45 Wechselbestand 2 st 1“ Freie Rücklagen .. . .öheuhandgeschäfte) ... 12 665 8 1.“*““ . 337 233,— 1 4 Forderungen an Konzerngesellschaften 209 ee. vom 31. Dezember 1938. 3 Act erlunaen 2 Rücklags für die 2 KRassebestand und Postscheck⸗ ““ Forde⸗ . od. Stamm⸗ 88 80- ö 116161“; 337 800 —S 8 Benfeige Forderungenn . 1“ “ ve e“ 1“ uthabern rungsausfälle.. 9 1““ 8 “ 1 u ö 545, Eö“ 27 90,11 “ aus Lieserungen “ d..⸗G. ““ FertherichetceeK. 11X 8 ena bcliche “ Maschinenstation.. .. 95 263 1 öö“ 4““ 949,42 571 858 23 1““ sonfij 191 948,26 fonbsstenna , 378,63 Posten der Rechnungsab⸗ seserven. 20 980,— “”] 8 “] 68 714 111 1II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 964 — Verwaltungskosten: sonstige.. 1 Rüͤckage fü di . . Passiva. grezunag Flcagpsnst. (freie) “ 1“ 16 — 1357 126 23
age für die Grundkapittaal.l Gewinnvortrag aus 1937 Reserven 1“ Fernleitungen.. . .. “ 1“ b Zugang I. Grundkapital 8g 1 000 000,—
Gehälter, Aufwandsent⸗ aus Akzepten Erri “ schädigungen und son⸗ . gegenüber Banken.. richtung von 1 Rücklagen: 8 2 267,25 nach K.⸗W.⸗G. 8 e keMbrssvrücd hnrecg . 2 8 . 149029,— 1I. Gesetzliche Rücklage. „ 166 000 — 8 7 441,71
stige Personalkosten Posten der Rechnungsab⸗ Gefolgschafts⸗ n Gesetzliche Rücklage Reingewinn 1 1 3 29 877 65
I
* .
8
wohnhaus⸗ 000,— 19383 9 714,78 8 1 Resesbee . 4“ 991 850 39*-)* 11II. Wertberichtigungen..
einschl. sozialer Ab⸗ .“ grenzumg b 1 888 . 8 8 4 Pnne . 1 bauten.. Freie Rück⸗ . 145 327Jenulftellungen . . . Schalt⸗ und Transformatorenstationen 573 575,— be11. Rückstellung für ungewisse Schulden
gaben. 67 345,84 .I Gewinn: 1 Sächliche Ver⸗ ““ Gewinnvortra Rücklage für lage 4 000,— 4 ichti 88 — V. Verbindlichkeiten: 8 g soziale Auf⸗ 9 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung lerichtigungsposten. 8 eee.“ Pe hascchrasshaftsmmitaliebern gegebene Pfandgelder 8
waltungs⸗ aus 1936/37 51 604,0b 6 “ Wertberichtigungen u en, die der Rechnungs⸗ . “ —580 8272— ““
B eneen. . 20 416,51 in 1 006,69 S82 6102 7 — “ Posten des Umlausver⸗ 8 für das Jahr 1938. — igeenzung Hegen 8 1 Abgang 8 8 8 587 824 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Se etriebskosten: 88 11“ 1 . . er erichtigu g . 2 2 ⸗ mögens 11““ gewinn: 816““ 81— 1 ” 1n und Leistungen. .„ „ 2 22 22 22 25299 92522à222,2—⸗9 26 7 7 Steuern. 324 750,51 724 22060 Rückstellungen.. 265·132 Rückstellungen für unge⸗ Löhne W 89 R. ℳ winnvortrag aus dem I „ „ 881,— . 3. „. “ 4 280,15
1 „ ⸗ — .Noch nicht erhobene Dividendnde. 313,
Sächliche Be⸗ Verbindlichkeiten: wisse Schulden. deberjahr 1 896,88 triebskosten 200 372,64 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verbindlichkeiten a. Grund indlichkeiten:!. Gehälter 20 856,78 55 11401hvn ..15 634, T282778,— 8 2 Betrieb von Leistungen . 71 lieferungen und Leistun- Abschreibungen.. . . 1 9868eaalten: H 583 223,— . ““ 2. Gewinn in 1988... . .94 475,04 100 368
Nebenanl. 232 961,62 758 084 Aufwendungen. ER. £G ₰, Verbindlich⸗ 1““ “ Besitzsteuern. 14 602 6gaag, 1 3 — tandhalt 8 9 Gehälter . . 70 01665 keiten gegenüber b eu“ eg Besisaen Steuern.. . 6 746 79 samtverpflichtungen n. Zugang.. . 25 560,— . “ “ 1257 220 23 Instandha ungskosten.. 228 392 Soziale Abgaben ... . 11814“ 1G Sonstige . 12 000, 95 98 Beit 2g e — I1 Abs. 1 des Reichs⸗- .[. . ... 508 783,— 1 1 öö“ d Berlust ür 1938 Zinsen und ähnliche Auf⸗ Abschreibungen auf: 8 5 314 056,83. PSPosten, die der Rechnungs⸗ heiträge an Berufsvertre⸗ metes über das Kredity. AAogang... 2 358,— 1 ewinn⸗ und Verlustrechnung für .
wendungen. . . 1 219 679 Anlagen 8 H 11“ 3 abgrenzung dienen.. 8 601 as sdallesen Rℳ 2 886 915,1338 Mobilien (langlebig) . 22 . 8 “ Beiträge an Berufsvertre⸗ Bet ü ngen 17 000, 8 Sonstige Ver⸗ 8- Reingewinn: Sonstige Aufwendungen. fomtverpflichtun Mobillie (langlebig) . b
tungen 3 4 054 etelligungen ank bindlichkeiten 106 907,90 Gewinnvortrag 2 517,12 Gewinnvortrag aus 1937 Uis des Reichs ese bes 1 ‚Zugang... 8 023,— Löhne und Gehälter 126 282,87
6 2 267,25 ter das g 29 245,— F davon aktiviert für Eigenanlageln 8 079,90
Außerordentliche Aufwen⸗ Andere Abschreibungen. Dividende für das 8 beeh. ”“ 8 8g . S 26 n Beiträge an Berufsvertre⸗ Geschäftsjahr h“ 21. 326 76 Gewinn aus 10 2 886 9f.s beeen b Abschreibung. .. 3 689,— “ Freiwillige soziale Aufwendungen. Alle übrigen Aufwen⸗ a. tungen . 1937/38 120 000,— 612,764 30] 370 778 19383. 9 714,78 lemtes haftendes Eigen⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter . 2277,55 3 Soziale Abgaben dungen. 602 60 Ausweispflichtige Steuern Posten der Rechnungs⸗ 1I1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 21 660 1aavital nach § 11 Abs. 2 “ Abschreibunng bee des Geschäfts⸗ “ Steuern und Ab⸗ abgrenzugg. 11 214 16 per 31. Dezember 1938. 8 Ert hne 6 hhmress .6 9 000 — gaben 1 8 A b rag. i Kredi 1 —— — g3insen 8 3 402 348/43 Aufwand. RAℳ Ertrag gem. § 132 II Z. 1 8 soeredikwesen S 8 II. Umlaufsvermögen: 8— Beiträge zu Berufsvertretungen. “ 2.826 199 57 Gewinn: . 7„ Drauland“ 5 Alt. G 118 88879 “ “ Warenvorrätetehaea ..11110 435 —S — Eö“ g M 8 — — inn 8* Löhne und Gehälter.. 149 052 AFt.A. . . ... ü 3 ’g ; Reingewinn: Gewinnvortrag 1937. 5 893,80 deee .Srträge. Gewinnvortrag “ Kärntnerische Holzverwertungs⸗ Soziale Abgaben .. .. 7 173,66 Zinserträgecl.ü F1öh 3 281 508,91 b111152“ Gewinn 1938.... E“ Miete⸗Einnahmen 2 627 239/05 aus 1936/37 51 604,0e6 Aktiengesellschaft, Villach. Abschreibungen und Wert⸗ Gewinnvortrag aus 1937 2 207lewinn⸗ und Berlustrechnung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . 8 2 — Zinszuschüsse . . . 127 500 — Reingewinn Nach dem abschließenden Ergebnis berichtigungen auf das e für veres echnhne h11114141X“*“] 9 b ““ — Gebühren aus Nebenanl.. 34 003339 1937/38 1 006,69 52 610,77 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Anlagevermögen . . . 33 954 zaebrö= — 88 1“ Wechselẽ vvr h 8 Erträge. Zinsen und ähnliche Erträge 4 265,38 — 181 91615 Grund der Bücher und der Schriften der Ausweispflichtige Steuern 59 383 Nach dem abschließenden Erge Pp 8. Kasse und Postschcecckht... . 4 498 Gewinnvortrag aus 1937 . . . . . . . . .. 5 893 80 Außerordentliche Erträge 33 19175 Gesellschaft sowie der vom Vorstand Beiträge an Berufsvertre⸗ meiner pftichegemäßen Prafung ldafwanv. 1““ Baptguthaben... .. 3 204 302 Jahresertrag gemäß § 132 (1) 11 — 1 Akt.⸗Ges. 357 97931 2 826 199/57 Erträge. erteilten Aufklärungen und Nachweise tungen. Smuns der Buͤcher und ber Sensa et sale annd “ 868 “ 8 5.152 817 insemnnnn . 15 845,30 u““ - ‧290 (Gewinnvortrag a. 1936/37 51 604 08 entsprechen die Reichsmarkeröffnungs⸗ Reingewinn: Gesellschaft sowie der vom Vorstan Ht halhne gaben 2 32180 1“ v“ G — Außerordentliche Ertrwalgge. 82 488 40 Prüfungsvermerk: Ausweispflichtiger Ertrag. 127 973 06 bil G 8 teilten Aufklärungen und Hinweise enk asige Abschreibungen⸗† 10 247 69 3 1 8 8. — — N. 8 „A s 3 pflichtiger Ertrag bilanz und der vom Vorstand hierzu Gewinnvortrag 1 3 8 Jabres-lhitste I. Aktienkapital . 2,000 900 462 206/81 — ach dem abschließenden Ergebnis Außerordentlicher Ertrag. 2 339 01 erstattete Bericht den gesetzlichen Vor⸗ 2 517,12 sprechen die Buchführung, der Jahre ascuern .. 17 138 vee s 8 8 . 8 8 unserer pflichtge mäßen Prüsung auf . schriften 8 Gewinn 1938 18 809/64 8 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit übrig. Aufwendungen 28 198701 II. Gesetzliche Rücklage.. 200 900 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf⸗-Grund Grund der Bücher und Schriften der 1 181 916/15 “ 8 . 4g — er den Jahresabschluß erläutert, derseag 1937.. 1 896,88 . 111I. Wertberichtigungsposten: der Bücher und Schriften der Ueberlandzentrale Grenzmark, Aktiengesellschaft, Flatow Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Wien, im April 1939. gesetzlichen Vorschriften. lgewinn “ ...(eErneuerungs, und Anlagetilgungsfonds 2 047 214 (Grenzmark Posen⸗Westpreußen), sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund „Treuverkehr’“ Deutsche Treu⸗ Ertra 8 Düsseldorf, den 29. März 1939. 6 16 634,03 18 530 “ --X.e hes Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft hand⸗Aktiengesellschaft, Seb 6u“ Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. 8 916 311 “ 1 [96 052 1 soweit er den Jahresabschluß betrifft, den gesetzlichen Vorschriften. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Zweigniederlassung Wien. Ausweispflichti n Roh⸗ Der Aussichtsrat besteht aus den 5 1 ““ Zuweisung 1938. 1 2 171 022 Berlin, den 11. März 1939. 8 er den Jahresabschluß erläutert, den klärungen und Nachweise entsprechen die Dr. Hans Meyer, Neumann, † überschuß hrig 269 21592 Herren Rechtsanwalt August Bender 1 en Erirag. Renlüchklage für zweifelhafte Außenstände. 11II1X.“*“*“*“ Dr. Kurt Temp, Wirtschaftsprüfer. 14““ gesetzlichen Vorschriften. Buchführung, der Jahresabschluß und der Wirtschaftsprüfer. Zinsenmehrbetrag 1“] 41862 Vorsitzer; Franz Köbler, stellvertr. La⸗ e und Provi 8 114 669,777 1v. Rückstelungen . EEE1“ 41 880 Von der für das Geschäftsjahr 1938 beschlossenen Dividende werden 799 Hamburg⸗Altona, den 16. März Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus: Josef * 8“ sitzer; Aloys Eschbach, alle in Düsselde zenzinsen . . . 22 678,13 v. Verbindlichkeiten: — abzüglich 10% Kapitalertragsteuer 5 Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 11 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Freiherr von Aichelburg⸗Zossenegg in T“ 272 151166 August Krachten in Duisburg; Em se aus Beteiligungen 121150 Pfeandgelder von Gefolgschaftsmitgliedern... 1 ab 29. 4. 1939 an der Gesellschaftskasse ausgezahlt, während 2 0% an die Deutsche 1 Berband norddeutscher schriften. Biktring bei Klagenfurt (Vorsitzer), Viktor⸗- Nach dem abschließenden Ergebnis Hagen in Köln. Den Vorstand bilden di 8* Erträge wv. . . 6 944 99 aauf Grund von C.eaig geeinn und Leistungen 177 176 Golddiskontbank für den Anleihestock abzuführen sind, soweit nicht Befreiung Wohuungsunternehmen Berlin, den 27. April 19139. Freiherr von der Lippe in Wien, Comm. meiner pflichtgemäßen Prufung auf Herren Jean Bergner u. Wilhelm Tölkerfgfag 193725. 1 896'8s8 gegenüber Banken . . . . . .. . . . . . 115 735 gem. Art. 3 der 1. Durchf.⸗V.⸗O. vom 27. 2. 1935 erfolgt. 88 (Baugenossenschaften und Dipl.⸗Kfm. Wilh. Eich, Dr. Antonio Feltrinelli in Mailand, Ing. Grund der Bücher und Schriften der Düsseldorf. 146 311 27 Unnterstützungskasse der EUOCO0 e. . .100 000 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Maximilian Hagemeyer, „gesellschaften) e. B. Wirtschaftsprüferr.. Alvis Ehrlich in Murau, Prinz Friedrich Gesellschaft, sowie der vom Vorstand er⸗ Düsseldorf, den 2. Mai 19309. ach d FPensionsverpflichtuug 8 20 000 432 911 28 Berlin, Vorsitzer; Direktor Wilhelm Heidtfeld, Berlin; Rittergutsbesitzer Johannes Völschau, Wirtschaftsprüsfer. Der Vorstand. vpon und zu Liechtenstein, Schloß Rosegg, teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Berluto Armaturen⸗ rer pflicht abschließenden Ergebnis osten der Rechnungsabgrenzung EEEE“ 58 32874 Drews, Marienhöh; Bürgermeister Gustav Baumgart, Dt.⸗Fier, und Lehrer Bruno 5% , Peesahes ,àa“ 85 98 e- dns 88 Parisini in Mailand, Dir. sprechen die Buchführung, der Jahres. Arktiengesellschaft. düner ags esgen rühen Perltschutt YYGGö““ 888ꝙ ws eee 29. April 1939 1 8 urchführung der am or nwälder. 2 ttstein in Zürich. eschäftsberi 1 .“ jner. 1 S 1 „ den 29. i . “ g 2 ch 8 ert Wettstein in Zürich abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 8 Bergner. Töller 1 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinn 199ͤa x. 198 374 20⁄° 218 674 Der Vorstanv. ““ 8 gen und Nachweise entsprechen die 5 152 817 Walther Feldsmann. Dr. Johannes Projahn.
1““
Aufwendungen. R. ℳ *àο
uf das Anlagevermögen .
. 2 247,93 Abschreibungen und Wertberichtigungen as Reichsgesetzes über Werkzeule C““ 4 448 515 — Sonstige Abschreibungen ..
nd vom Vermögen b.
E55565.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag