1939 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 5 1 8 16“ 1u8e“ u“ 8 “] Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 6 Mai 1939. S. 2 8

Aktien⸗Ge

der

In

am

rat gewählt.

[7101] F Transport⸗

ellschaft zu Dortmund. Bekanntmachung. 3. Mai gefundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wurde Herr Generaldirektor Erich Tgahrt, Dortmund, in den Aufsichts⸗

1939

statt⸗

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Wirhelmshütte Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft, Sprottau.

2 8 4 6

2 chl., den 10. März 1939.

Grünberg i. S

Aktiva.

Deutschen Bank, Sprottaun,

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Iügehücb Vorschri

1 Albert Kühler, Wirtschaftsprüfer.

.In der Hauptversammlung vom 14. v. M. wurde beschlossen, jahr 1938 eine Dividende von 5 % zu verteilen. Die Auszahlung abzüglich 100% Kapitalertragsteuer erfolgt gegen Gewinnanteilschei

chluß und

für das Geschä

der Düsb n bei der Dresduer Bank, Berlin und . 1

Herr Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. ; 12e. edvwenean— 1 ankverein, Sprottau, bei der Stadtsparkasse, Sprottau, com chied durch Tod aus unserem Aufsichts⸗ 1. Grundstücke: *8ZA“ vat ans ꝑ616“”“; Das ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Fritz Stamnl Dortmund, den 4. Mai 1939. b) unbebaue 9 780,75 wurde wiedergewählt. ; Westfälische IZ1“ Sprottau, den 3. Mai 1939. Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft 4 Wilhelmshütte Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktien gesellscha . 2. Straßenanlage.. .. 10 694,— Sj aft. G Der Vorstand. 1 2 861,39 Der Vorstand. Simmat. Diederichs. Kölven. 3 1 .— RRIS SasxnaxFeemEEmEnnEnn Abschreib Sesvee [6617] reibung 542,39 * [6609]. 3. Gebäude: se 9 Breslauer Hallenschwimmbad A. G.] a) Wohngebäude.. .„ 29 514,— Actienge llschaft . ilchenbacher Lederwerke 8 .Bö vormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer, Hilchenbe 8 ; ürogebäude .36 Attivar E“ 11““ 1449,— Fahresabschluß zum 31. Dezember 1938. Anlagevermögen: 5 3. 1 477 000,— Zugang . .6. , 9 .11 115,13 . Anlagevermögen: 8 Maschinen. 7 000 Abschreibuuggg 22 835,13 2. Gebäude: 8 Zugang .. 545/— 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 75 546,— Verwaltungs⸗ und Wohngebäurde.. 22 000— Seeehe e Zugang F111“”“ 370 789,— Fabrikgebäude 11111“*“ 91 000,— Abschreibung 7 045,— 1 446 335,— 4 1“ 1““ Abschreibuuuug. 1168 278,— 278 057 Zugang: Rest Kameradschaftshaus 17 565,09 5. Förderanlagen und Transporteinrichtungen Wohnhaus Einstuhl 26 948,78 Zugang. . 5 813,— Fenban Wasserwerk⸗ 8 3 I“ 8 032,98 Abschreibung 2 423,— 1— gugang 222 Teil Umbau Gruben⸗ Brunnen 1 Abgan 4 000— überdachung 070⸗ 4 486,73 en Umlaufsvermögen: 1““ püun Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 3 526 66 . Abgang: Lohlager Einstuhhhl 1 780,— Wertpaßiere .. . . .. 5 314 50 Abschreibung öw 9 865,76 Abschreibungen 22 753,58 24 533 Eigene Aktie (R.ℳ 100,—) 25— Werkzeuge, Vorrichtungen, Betriebs⸗ und Ge⸗ 8. Einrichtungen: Forderungen auf Grund schäftsausstattuug . 3 267,— a) Maschinen und Anlagen 14 999 von Warenlieferungenu. Zugag. . . 166 433,29 Zugang 2 11A“ 14 951 Leistungen . . .. .. 5186 09 1600 700,20 Kassenbestand einschl. Post⸗ Abschreibuug . 1126 296,29 Abschreibun scheckgguthaben.. 452 12 tent d Li I1ͤ11“ 22 451 Bankguthaben... 22 057,— 8 18 7 499 Posten, die der Rechnungs⸗ V gang 7 25 b) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 1 abgrenzung dienen.. 1 877— Abschreib J 200 4. Konto kurzlebiger Wirtschaftsgüter: 1 1481 940 ,37 a1 11“ Sw8ge. 6 88 Zugang 8.eeee5955729 4 900 8 de. 4-e,d ggeA2 Beteiligungen und langfristige Forderungen Abschreibung ..6 4 900 A“ 172 400 Zugag 5 vee II. E“ 1“““ .. 8 Abgag 450,— 11 087 111 703 73886 2. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... .. 81 400 ückstellun, für 8b ewisse II. Umlaufvermögen: 3. Gerbereibetriebskonten: 1u Verbindlichkeiten: 3. Fertige Wwareen .135 564,34 9284 602 28 4 Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen —]¹12230 b0. Hypotheken 1 400 000,— 4. Wertpapirre . .. 1 504 Zahlungsmittel: 8 ab Tilgung 200 779,34 1 199 220 666 5. Anzahlungen an Lieferanten . 5 049 8) Kafell.. 1 24248 Sonstige Verbfölsch 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 659 608/69 b) Postschchk . . 531 788 keiten FS. 7. Sonstige Forderugngen . 9 790/02 c) Wechsel und Scheeceksses ... 2 384 45 Posten, die E— 8 nr 8 . 8 1 5 88 8 5 1 8 325 80 d) Bankguthaben 2 907 72 7 066 . Kasse einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 4 658 26 c 7 1938 . . 8 110,99 13 618/44 nlug Porj 44 Aus Vorjahr übernommweèn 180 000,—- 1 481 940 ,37 Passiva. Zuweisung aus Gewinn 19138 30 000,— 210 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnun I. Grundkapitutuuleal. 4. Delkrederekontooo . -lMö50 bohö für den 31. II. Rücklagen: 5. Rücklage für freiw. soziale Zwecket —, 1. Gesetzliche Rückkagen . Aus Vorjahr übernommwen. 30 000,— Aufwendungen. R.“uℳ ₰9 2. Freie Rücklgen ... Zuweisung aus Gewinn 1938. .. 10 000, v40 00 Löhne und Gehälter ein⸗ 3. Soziale o“ 6. Verbindlichkeiten: 9 schließlich Ruhegelder. 213 183/82 III. Wertberichtigung auf Umlaufvermögen.. a) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Soziale Abgaben . 15 041 68. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: rungen und Leiumgen.6 132 645 53 Abschreibungen auf das 1. Verschiedene Rückstellungen.. b) Guthaben der Aktionäre und Angestellten.. 58 783 25 Anlagevermögen... 48 468 2. Wehrbauunterhaltuun . vc) Bankschulden 77771 771— Zinshen 354 892 45 3. Wasserlieferungsvertagg . 7. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Steuern 8 Einkommen, V. Verbindlichkeiten: a) Gewinnvortrag aus 1937 . . 10 274 vom Ertrag und vom 1. Obligationsanleihe 10 4 860 05 b) Reingewinn 1918Zͤ...„„ 52 177 Vermögen 17 820/01 2. Hypothek Bafiosoo 3347 000— Gewinnverteilung: Aufwendun - 8 I ö“ 375— -80% Dividende 56 000,— 1 : . 1 . Anzahlungen von Kunden 195 216,˙80 Vo 1 Unterhaltung der An⸗ 3 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 11.4“ lagen. 10 623,87 mungen ......C 1. , 1 395 bl Allgemeine 108 990 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1938. Unkosten 2 9 671,47 8 & W*“ 0 „2 —„ 333 607 10 1 Seeegange 8. Sonstige Verbindlichkeiien 94 409 58 1 296 95342 Aufwendungen. Rℳ Umsatzsteuer 8e 40 gla o2 VI. Rechnungsabgrenzungen A“ V 56 012 19 1 Löhne und Gehälter 22729 204,21 Re EEbbe VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1997 . . 4 263 92 2. Soziale Leistungen 21 045,86 rag au Bürgschaften R.ℳ 325 683,275 ““ 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 145 969,74 ,48 . [5. Andere Steuern und Abgaben .58 472,58 age au v 1S1;. 1“ 8 8 2 300 422/ 94 6. Beiträge an Berufsvertretungenn . 716,80 ö511 0 938. 8 8 des8s Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938. Betriebsgewim. 1¹9009 Erträge 2 Aufwendungen ER.ü „AIAͤnR.ℳ 18 vtres Betriebskosten 385 848 60 freiwilige 35 94502 220 687 99o9 c) Kurzlebi 6Ge 4 900,10 518 Sonstige Erträge .. .. 11 547,43 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen 331 281,77 guweisu 84“ 2* V b 9 3 8 ea 11“ 77 Zuweisung zur Rücklage 30 00, Außerordentliche Erträge 633, 75 4. Zinsen: a) Hypothekenzinsslen... 16 214 50 uweis 10 00 8 ba*s b) Constige Zenfen . . . . . . . . . .. 42 40273 hun isung an Rücklage freiw. soziale Zwecke. . 8. 22 . 1 8 8 0500 090 2 ob0b 0⸗ 1“ 5 82 1 8 Breslau, geaa 6. Beiträge an Berufsvertretungngen . 15 884 56 8 14400 der Breslauer Hallenschwimmbad⸗“ (((Erträͤge. 8 V Aktien gesellschaft. b) für sozial vnaßen 111““ Jahresertrag mit Ausnahme der Sondererlöse und nach Abzug aller Möller. Dr. Kabierske. G 55 000—- nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen 630 66p Nach dem abschließenden Ergebnis Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 630 600 unserer pflichtgemäßen Pruüfung auf Gewinn 1938. 33 695,08 1 Grund der Bücher und Schriften der 2410 296 71 Betriebsgewiinn . 1 19 00 E der vom Vorstand er- 8 ertrage. 22 Sondererlöse 2490 eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ge. 8 1 sprechen die Buchführung, 8* g 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß: Rohertrag 3 523 867 01 4 8 b abschluß und der Geschäftsbericht, soweit ab: Wertberichtigung 772 262,25 Hilchenbach, den 10. März 1939. er den Jahresabschluß erlanzerr, den Sonstige Aufwendungen. .911 695,12 Der Vorstand der Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vorm gesetzlichen Vorschriften. F. Reparaturerern 212 195,66 1 201 153,03 2 322 713 98 .“ EEEE“ Breslau, den 3. Februar 1939. 2. Sonstige Ertraüge ... .. . . 2 . 14 a r. enn. 8ehiesesche Trenhaad⸗ * Lazengedenaligg erzrägg 2 322 19 schaft 1ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen derg⸗ Zweigniederlassung der 4. Gewinnvortrag aus 19ñ . . 4 263 92 di Sesss Lre et Heseeae hes ehen u ee hene eeeee zreuhand⸗Liktien gesellschaft 22,2 die Buchführung, der und der Geschäftsbericht, soweit er den Jal Dr. Flebler men gafralchen . 8 2 410 296,71 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 12.. eegen Sprottau, den 6. März 11o. iepen, den ““ tschaftsprüf 1 1 8 1“ erdinan eier irtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Wilhelmshütte gi on und Emaillierwerke, Aktiengesellschaft, Mitglieder des Aufsichtsrats: Landgerichtsrat a. D. Alexander Boe

rat Dr Mania Breslau

Kreisleiter Walter Hamfler, Breslau; in den Vorstand: Oberstadtverwaltungs⸗

er Vorstand. Simmat.

Bücher u

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Dortmund, Vorsitzer; Dr. med. Wilhelm Giersbach, Siegen, stellvertretender Vorsth⸗ Bürgermeister a. D. Walter Volkmann, Kassel; Oberbergrat a. D. Rudolf Vogel, 2 Vorstand: Wilhelm Kraemer, Hilchenbach; Wüly Menn, Hilchenbach.

Dritte Beiltage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 6

Mai 1939. S. 3

H. Maihak Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

16320]. Aktiva. Anlagevermögen: geschäfts⸗ und Wohn⸗ grundstücke, Stand am 1. 1.1938 . 164 526,— aee .2 rikgrund⸗ hc v.. 34188— 130 341,— Abschreibung 10 500,— Fabrikgrundstücke, Stand a. 1. 1.1938 . 167 064,— Uebertrag von Geschäfts⸗ u. Wohngrund⸗ stücken.. . 34 185,— 201 275,— gugang. . 83 977,68 285 226,68 Abgang 16 000,— 250 226,68 nöscheibung- 87855, inen, Stand am 1938 . 323 349,27 Zugang. . 185 969,44 500 318,71 Abschreibung 148 598,61 Betriebseinrichtungen: Stand am 1. 1. 1938 Zugang. . 90 3 85,90 Abschreibung 37 810,90 Büroeinrichtungen: Stand a. 1. 1. 1 —,— 1725,071 Abschreibung 11 725,01 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1.1. 1938 Zugang 14 802,53 14 802,53 Abschreibung 14 802,53 Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1938 Sms Zugang. . 1 630,80 1630,80 Abschreibung 1 630,80

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

2.

68

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 30. März 1939.

F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung beschloß vor⸗ schlagsgemäß, den Reingewinn zusätzlich Gewinnvortrag 1937 wie folgt zu ver⸗ wenden: 10 % Dividende auf die Rℳ 600 000,— alten Aktien

= Eℳ 60 000,— 5 % Dividende auf die Rℳ 400 000,— neuen Aktien

= Rℳ 20 000,— Vortrag auf neue Rechnung Rℳ 51 809,73

Rℳ 131 809,73 Von der Dividende sind gemäß dem Anleihestockgesetz vom 4. 12. 1934 2 % Dividende der alten Aktien bzw. 1 % der neuen Aktien abzüglich 10 % Kapi⸗ talertragssteuer dem Anleihestock über⸗ wiesen. Die übrigen 8 % bzw. 4 % gelangen von heute ab abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer gegen Vorlage des Divi⸗ dendenscheines Nr. 1 bei der Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Depositenkasse St. Georg, Ham⸗ burg, zur Auszahlung. Das mit dem heutigen Tage turnus⸗ gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ glied Herr Christian Paulsen wurde wiedergewählt, so daß sich der Aufsichts⸗ rat wie folgt zusammensetzt: HerrChristian Paulsen, Vorsitzer; Herr Hans Ochs, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Herr Dr. jur. Herbert Bichmann; Herr Dr.⸗Ing. Günther Kempf. Hamburg, den 28. April 1939. H. Maihak Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr.⸗Ing. W. Pabst.

88

[62911 Frankfurt am Main. Einladung zu der am Dienstag,

dem 6. Juni 1939, vormittags

11 Uhr, im Frankfurter Hof, Frank⸗

—y.‚—õõ2̃⸗ Frankfurter Hof Aktiengesellschaft,

Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse, Lindau⸗Bodensee.

furt am Main, stattfindenden 41. or⸗ dentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des hstgeedäen Jahresabschlusses für das Ge⸗ sEHefease⸗ 1938 sowie des Berichts

es nusschtsrats;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

die Ent⸗

3. 1“ lastung des Vo⸗ und des

Kaglenezun

über rstands

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

Haben ihre Aktien spätestens am Freitag, dem 2. Juni 1939, bei einem deutschen Notar, bei einer

Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachfolgenden Stellen in den üblichen Geschäftsstunden⸗zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen: In Frankfurt am Main: Kasse unserer Gesellschaft, Hanthaus Gebrüder Bethmann, Deutsche Bank Filiale Frank⸗ furt (Main), Effekten⸗ und Wechsel⸗ ank, Dresdner Bank am Main, Frankfurter Bank; in Bremen:

in Frankfurt

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Im Falle der Hinterlegung bei

einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am 3. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird auch dadurch genügt, dec die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der gesperrt werden.

Fraukfurt am Main, 4. Mai 1939. Frankfurter Hof Aktiengesellschaft.

Bömers, Vorsitzer des Aufsichtsrats.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . . .. abzüglich der in den Neuzug konten aktivierten Löhne EEEeeeö1ö11ö“] Abschreibungen auf Anlagen... . Einkommen⸗, Ertrag⸗ und Vermögensteuern Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ... Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1938 Gewinn in 1938

Gewinnvortr

g an .2. Zinsen und Mieterträge... Außerordentliche Erträge

Der Vorstand. C. Brander

Berlin, den 7. März 1939.

Hübner, Wirtschaftsprüfer.

angen auf den Anlage⸗

13“—

2 22 227272

% 0% 52 22 27⸗

1 653 470,32

34 542,98

*

61 253,87 203 366,36

Jg.

34

31 93

1 618 927

92 275 573 005 900 006,46

39 106,72 252 639,51

20 000

264 620 23

.„ 2 272 2 20 29 2„ 2—2 29 272 2 272

CE. W. Auer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

* 2. . „.¶ 9 0 2. 4 9 0 . 2 272

.F e .

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Pppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Lsser. Hansa⸗Mühle A.⸗G., Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

3 760 581 50

3760 581 50 Klein.

61 253,87 3 579 863 92 72 549 64 46 914 07

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnise . Wertpapiere. Eigene Minzetz . . . .

Hypotheken .. Geleistete Anzahlungen.

2222920b 90 9 2„⸗ 2272 *

4 2 22 2 2 9

272

11.] ö111“ Schecks..

Hvaoe“ Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen Posten zur Rechnungsabgrenzung Bürgschaften Rℳ 10 000,—

292 222

Passiva.

Grundkapital ..

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937

Bürgschaften Rℳ 10 000,—

1“ 1

2 2

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

ö. 3 098 887,69

„⸗ 2 2 1X1X“

Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen und

Gesetzliche Rücklagen .„ 2222295 22à22727—2 Freie Rücklaesss . . . Rückstellungen eheeeefnnn Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistangenn . .. Verbindlichkeiten 2cSereag Banken Sonstige Verbindlichkeien . .

Stand am Zu⸗ Um⸗ Abschrei⸗ Stand am Hettwa. 1. 1. 1938 gang buchung bung 31. 12.1938 Rℳ 9H. EMN 9. E.t SbRE.M ,9, EAℳ Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: 2 a) Verwaltungs⸗ . 8 gebäude 280 700— 6 006/74 —-— 4 770 74 ‧281 936 b) Fabrikgebäud. und anderen Baulichkeiten 2 921 300 319 048,772 112 000 95 291 77] 3 257 057 Unbebaute Grundstücke. 955 0000 ³9 [— 112 000( 35 843 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 572 450 552 159/48 580 169 1 544 440— Werkzeuge, Be⸗ 8 b triebs⸗ u. Ge⸗ 111“ Abgang schäftsinventar 240 600 —123 667 91 3 621 20 83 375 71 277 271 Patente.. 121 —— 1 5 57 D5=000 882 50—3 621 20763 607 706 203 705 Beteiligungen. 188 50% —-— 188 ¼ 5 7 250 501000 882 90 3 02 20765 507 705 203 893 Umlaufvermögen: Warenvorräte:

3 8 2 554 239,— 5 653 126,69

67 000,— 372 918,20

1 300 624,81 1 260,— 21 032,89

50 379,05 2 071,92 57 784,34

9 29 2227202 9 227272 2 2020 9 90

261 711,74 3 877 074,11 1 070 802,11

u0 005,78 . 393 823,75

31. Dezember 1

14 833 025

14 833 025 87 938.

8 073 197 555 934

2 212 6186

8

5 209 587

510 819 23

Nach dem abschließenden Ergebnis un

Hamburg, im April 1939.

Mittelbach, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung

R.ℳ 95 929,23.

Die Dividende ist ab 29. 4. 19 Bank Akltiengesellschaft, Hamburg, Nr. 4 zahlbar.

Otte, Hamburg,

stoffe .. . 224 286,97 Halbfabrikate 389 005,17 [6615]. Bilanz am 31. Dezember 1938. Fertigfabrikate 74 991,73 . 8 Waren. 961,91 689 245/ 78 Vermögen. ⅞% R.ℳ Wertpapiere .. . n2280 500 ““ 1 Anzahlungen... 30 605 04 . 5 hahange a. Grund von Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1 Leistung . . 683 817,3434 Zugännttle 10 355,01 Sonstige For⸗ 1 413 455,01 derungen 30 216,19 714 033 53 Abschreibungen 2* 16 655,01 Pechsel. 18 865 20 Stand am 31. 12. 191g8g8 . . hecs 1 029 50 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Kassenbestand einschließlich Stand am 1. 1.191I9 . 445 800,— Guthaben bei Noten⸗ Zugänte . 116 397,42 banken und Postscheck. 14 716 38 1““ 562 197,42 Andere Bankguthaben. 644 066/[95 AFgenge 66665— Posten, die der Rechnungs⸗ 8 1“ —-558 057,2 nücgrenax. .. —2˙‧2240 37 Abschreibungen . 122 297,42 ês 1 060 235 53 Stand am 31. 12.1938. . 435 800— 3 1111“ baute Grundstücke: Passiva. Nubebant Aktienkapitl 1 000 000— Zugange v11A1A1A“X“ 112“ Gesetzliche Rücklage ““ 120 000 bschreibungen. . 22722⸗ 7 Freie Rücklagee. 100 000— Stand am 31. 12. 19Z8ͤ. Z 19 500— Besondere Rücklage. 70 000 Maschinen und maschinelle Anlagen: Rückstellung f. ungewisse Stand am 1. 1. 1938... 330 100,— Schuldeen— 610 972 07 Zugäntee. 370 288,38 Wertberichtigung zu Posten 11.“ “”“ 700 388,38 des Umlaufsvermögens 22 332 21 e- ecnh —— 8 8 öSe 5902 588,38 orauszahlung von Kunden: 451 354 11 8 11“1“ Verbindlichkeiten a. Grund 12. 1938 von Warenlieferungen u... 1A““ Leistungen 6 157 735/40 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Sonstige Verbindlichkeiten 77 991 77 Stand .8n I 1988 . 85 235,03 Posten, die der Rechnungs⸗ ... NVNZugänel 80 233103. 5 . abgrenzung dienen.. 48 040 24 e1““ ( 85 236,03 Gewinnvortrag aus Abschreibungen. . 85 235,03 1937. 29 199,99 Stand am 31. 12.190838.. . . b 1938. .. . 102 609,74 131 809 73 Umlaufsvermögen: . . .““ Avale 8 335,20 —NRieoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 573 993 37 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung Fertige Erzeugnisse und. Waren 1 553 es am 31. D vafrecgnng Wertpapirer: . 73² g 8 ezem er 2 Hypotheken EEE ö- 1— Eℳ Geleistete Anzahlungen . 20 012 86 göhne 8 2 041 868,36 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und e Sfs⸗ Soziale Abgaben . . . . 1143 548,65 E 11141“ 5 614 20 Abschreibungen auf Anlage⸗ 1e4““ 2 749 53 inemn 1“ 8 A Kassenbestand, bei der Reichsbank, Post⸗ üi. .

1“ schecgguthabbebenn . . e vom Einkommen 359 3838 9] Andere Bankguthaboeenntn 937 191 83 G eiczos aae Sonstige Forderuneenn:n: . 8 745 18 4 314 230 8 tungen 11“1*X““ 1 898 79 Abgrenzungsposten Lq ö5 1 4 84 150

e. a. freie Rücklage 60 000 5 600 160 35 uwei ücsung . Verpflichtungen. 3 400 000 —- Gewinnvortrag aus i111114“4“ 1938 102 609,74 1831 80973 Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage.. 350 000— ¹ Sonderrücklage für soziale Aufwendungen 200 000,—f Ertrag gemäß § 132 II Nr. 1 Verbindlichkeiten: 1 eAktiengeset ͤ. ..3 051 330/61 1.“ auf Grund von Warenlieserungen 18 onstige Erträage... 19 533 57 und Leistunen. . 8 1 G 3 100 064, 17 Sonstige Verbindlichkeittitren. .2211 348,171 y428 882 55 Hampurg, ben 20. Marz 198, Frcgesatagevgfenmmävzridhh u 1.1. 1688 .. ... 1 2888]†, e H. iee -ee censrsts Gewinn in 1931I8 203 366 86†ꝙ264 620 23 8 r.⸗Ing. Pabst. 38 88 [5 600 160 35 ach dem abschließenden Ergebnis 1u“ v L“ v 88

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtsch

pa. vom 58. 4. 1939 ist folgende Verteilu Dividende auf R.

winns des es 1938 beschlossen worden: 70 Fen s 9” - Vortrag auf neue Rechnung

Stammaktien. (Hiervon gehen 1 % an den Anleihestock.)

39 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins

aldirektor Hellmuth

der Bücher und Schriften der Hansa⸗Mühle A.⸗G. sowie der Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er

r.

In der Hauptversammlung vom 28. 4. 1939 ist Herr Gener Aufsichtsrat hinzugewählt worden. Hansa⸗Mühle A.⸗G. Der Vorstand. 8

Aufwendungen. R. “ℳ Erträge. Löhne und Gehälter .11 949 583 64 Gewinnvortrag aus Soziale Abgaben. . 124 402 32 1937 Abschreibungen auf das Anlage⸗ Rohüberschuß gemäß vermödyvben 77763 607/,70 132 A.⸗G... Andere Abschreibungen... 25 359 39 Erträge aus Beteili⸗ EE1114A4A*“ 248 059 85 gungen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag Außerordentliche und Vermögen .11 439 819/ 18 yErträae.. Beiträge zu Berufsverbänden, so⸗ weit die öö auf ge⸗ setzlicher Vorschrift beruht.. 14 724 58 Gewinnvortrag aus 1997 . 116 995,48 Gewinn 1938 . 393 823,75 510 819 ˙23 8 8 5 076 375/89 Dr. Edye. Dr. Engler. Schmeißer. Dr. Sch

mid. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund vom Vorstande erteilten der Jahresabschluß und läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

aftsprüfungsgesellschaft. Roehling, Wirtschaftsprüfer.

R. 116 995 48 4 646 741 92 24 105 96 288 532 53

5076 37589

ing des Rein⸗ 8 927 000,—