„½ und Staatsauzeiger Nr. 104 vom 8. Mai 1939. S. 3
Erste Beilage zum Reichs⸗ 1“ 2 8
gläger ladet den Beklagten zur münd⸗ [7834383 . [7350] 8 [7396) Deutsche Solvan⸗Werke iten Verhandlung des Rechtsstreits Die dreizehnte ordentliche Haupt⸗ Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesell⸗ Aktiengesellschaft, Bernburg. ichen . 9. Zivilktammer des Land- sversammlung unserer Gesellschaft schaft von 1832. Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗
“ g 8 8 “ . — München I. auf Mittwoch, 8 ffindet am Mittwoch, dem 31. Mai Ei s lls de itag, 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1 6. Auslosung usw. von Wertpapviern.. 11. Genossenschaften, nich26. Lun 1939, vormittags 1939, 4 Uhr, in un⸗ 2ne eegeza8, drnseneeeeenggs. ben 2684 w,0 8, 1n 12 Thenag. 2. Zwangsversteigerungen. “ 8 V 7. Aktiengesellschaften, 1 G 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, heuhr, Sitzungssaal 146/I, mit der serem Büro, Hamburg, Baumwall 3 laden wir hiermit zu der am Donners⸗ Hotel Adlon, Berlin, Unter den Linden
8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 . 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen d forderung, einen bei diesem Gericht [7336]¹ Bayrische Hartstein ((Slomanhaus,, statt. tag, dem 1. Juni 1939, mittags Nr. 77, stattfindenden ordentlichen 85 1“ A. 11qp“ uffordern Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Industrie A. G., München. 14 8 939, 9 Ha 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 b 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 8 14. Bankausweise, 1“ agelassenen bestell Die Ein⸗ Weiterer Punkt zur Tagesord⸗ Tagesordnung: 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hauptversammlung ergebenst einzu⸗ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 9 1ö5. Verschiedene Bekanntmachungen 8 evollmächtigten z0 bess eeochen fest⸗ nung für die am 2¶ Mai 19 339 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Gesellschaft, Berlin W 35, Lützowufer 1, laden. E114“ ““ 8 E 9 afiengf 2 3980 Zum Zwecke 9* stattfindende Hauptversammlung: und Eö’ dfür 1938 E rere ebne rng bhüte “ Jeres6scsg dun s Dezemb gesetzt. üunn Si 8⸗ 2 üfers sowie des Geschäftsberichts. agesordnung: Fahr 1 m 31. Dezember schollenen erteilen können, spätestens im, Nr. 43 706 über 72,82 Rℳ; 2. der, notarielle Verhandlung vom 2 sen ichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ’ Deschlußfassung über die Ver⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 1938, esc zme⸗ des Vor⸗
apfentl Mü den 27. April 1939 2. g Ww r
b 6 3 2. d 8 50 ünchen, den 27. April 1939. 2 1 1“ * 14 ds das 8 Aufgebotstermin dem Gericht davon othekenbrief, bet d 9 lei . — 2. Zhegng der Klage bekanntgemacht. 8 1 teilung des Reingewinns. Jahresabschlusses zum 31. 12. 1938 stands für das Geschäftsjahr 1938 ch Hypoth ief, etreffend die im 1929 des gleichen Notars Nr. lhug,⸗ Der Vorstand. Karl Weber 3. Beschlußfassung über Vergütung sowie des Frusses, des Aufsichtsrats mit Vorschlag für die Gewinnver⸗ 4. 5.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Anzei 8 — as. 1 4 8 Anzeige zu machen. c) An die Erb⸗ Grundbuch von Beuthen Vorstadt seines Notariatsr 8 11939. 8 4 b 8 3 sri⸗s völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller beteiligten, ihre Interessen im Auf⸗ Blatt 127 in Abtetuth III 19t Diese Büinerc n acnh München, Fenh ⸗ec fechis 1 [7340] an den Aufsichtsrat. nach § 96 A.⸗G. 1 Bericht des Aufsichtsrats. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. gebotstermin wahrzunehmen. Nr. 19 eingetragene Post von 1800,— der Ergänzung erklären wir h,al Geschäftsstelle 8 Flensburger Schiffsbau⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und 2. Beschlußfassung über die Entlastung Ferteftung 82 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher “X 8. .. 1989. “ 88 hege hetöhria kraftlos. Berlin, den 21. Fehnn Gesellschaft, Flensburg. desn Ferftands. Cria apitals 8.. 0 bec ter er der Hehhebeleren. Arssissvate , mtsgericht. bbbetreffend die im Grundbuch vo ⸗1939. ill 4 für die 65. or⸗ chohung rundkapitals von 8 2 ben; at. EüP g gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. — — berg Dorf Blatt 29 in Abteilung ehr Olga Bagthühde decbug geh. Vahmm Verlu f⸗ und E““ am E-ℳ 75 000,— um Hℳ 25 000,— 4. Verschiedenes. 1 Satzungsänderu ng (Zulassung der Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 8 2 FüteLatn, 8 sunter Nr. 21 “ Post von Ebenroth geb. Bahmer. Die öffentüint 5. — Dienstag, dem 6. Juni 19382, mit⸗ auf Eℳ 100 000,— vermittels Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ Ernfunung werhter; des werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Maria ucg Antvag 882* “ 13 000,— Goldmark. Zustellung vorstehender Erklärung tstaags 12 Uhr, im Geschäftshause der Sacheinlagen durch Ausgabe von winn⸗ und Verlustrechnung werden Rechtsstellu — 8 egemrng evehs d acher in Nürnberg a Beuthen, O. S., den 14. April 1939. bewilligt worden. — 18. II. 90. 30 un 0 en Gesellschaft in Flensburg: RMℳ. 25 000,— Aktien an die Ak⸗ vom 5. Mai d. J. ab in unseren Ge⸗ sstellung zu den übrigen Vor⸗ deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Abwesenheitspflegerin wird der Wag⸗ Das Amisgericht. Verlin⸗Charlottenkurl.) E 1“ Fenschaft, dh e hehgchi e richts und ügate schäftsräumen, Berlin W 35, Lützow⸗ 8 “ lliedern). ner Georg Rohrer, geb. am 1. 4. 1877 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aöt, 7320] Gerling⸗Konzern den Jahresabschlusses für das Ge⸗ 6. Wahl eines Bilanzprüfers. ufer 1, für unsere Aktionäre zur Einsicht 3 ahr Be2 Isufsichtzrat für 1989.
in Widdersberg, zuletzt dortselbst wohn⸗ [7306 zversi 8⸗Akt.⸗Ges. Jahresabf . ie ausliegen. 6. Wa g, zuletzt dortselbst wohn⸗ [7306] Lebensversicherung 8 schäftsjahr 1938 und des Berichts .7. Verschiedenes. Genaß § 14 n Bernburg, am 6. Mai 1969.
[7295] Aufgebot. haft, und auf Antrag des Gastwirts Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ 122 er Versicherungsschein 8 1 Sandblom Hammer Aktiengesellschaft, erer Satzung hat die 1. Untersuchungs⸗ Der Hosenträgerfabrikant Alois Kaver Wöll in Perchting als Abwesen⸗ gerichts Dömitz vom 29. April 1939 ist Settselss. Zustellung. 12 88, Kück, Heißenbüttel, des Aufsichtsrats. g gesellschaf Anmeldalng zur 1 ve Der Vorstand. 0
Blume in Kanth hat das Aufgebot des heitspflegers der Metzger Anton Wid⸗ der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ hat 8 11“ hnan abhanden gekommen. Er tritt außer G öbö“ über die Gewinn⸗ Vorstand der Gesellschaft spätestens
verlorengegangenen Hypothekenbriefs mann, geb. am 30. 1. 1882, zuletzt in buche von Conow⸗Sülze, Blatt 26 d. B. 44/39/5515 a die durch G eraft, wenn nicht innerhalb zweier Entl 3 sichtsrats am 27. Mai d. J. zu erfolgen 8 s
n 5 1 Se e 8 Bla⸗ B. 8 Kraft, 1 astung des Aufsichtsrats und [7330] . zu erfolgen. ichard Schwickert Aktiengesellschaft.
un rq ache * über die auf dem Grundbuchblatte des Pöcking wohnhaft, zum Zwecke der Häuslerei Nr. 9, in Abteilung „III des Herrn Preußischen Fustigminie Monate Einspruch erfolgt. des ““ ssichts Sektkellerei Ewald Co. Aktien⸗ Berlin, den 4. Mai 1939. 10. ordentliche 16““ Grundstücks Stadt Kanth Band V Todeserklärung aufgeboten. 2. Auf⸗ Fol. 5 eingetragene Hypothek über in Berlin vom 8. 4. 1925 — Nr. In; Köln, den 8. Mai 1939. & 8 9 Der Aufsichtsrat der
Bekanntmachung. 8 — 1 “ 1 1. 250 G . 1t 1 1 .Wahlen zum Aufsichtsrat. gesellschaft, Rüdesheim am Rhein. 28 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Fleischereiinhaber Arno Blatt 208 in Abteilung III unter gebotstermin wird bestimmt auf Miti⸗ 250 0 ℳ für kraftlos erklärt worden. 1019/25 — genehmigte Aenderm a Der Werstand. .Wahl des Abschlußprüfers für Einladung zur FSheen Ne Lwegias Fenlherrx vveGen. zu der am 31. Mai 1939, vor⸗
8 8 vSags- ist Nr. 11 für die minderjährigen Kinder woch, den 15. November 1939, Festung Dömitz, den 29. April 19399. Famili dor ö1“ 1 f hr, im Dienstzi “ 1“ des verstorbenen Steigers Josef Wund⸗ vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Amtsgericht. ö“ u“ 1r tr 85093] 8 v“ Dn inlaßkarten für die Haupt⸗ E“ am 188 Freiherr von Wilmowsky, “ — Handelsbeschränkungen vom 18. 7. 1923 rack in Senftenberg, nämlich 1. den Nr. 5/0. 3. Die Verschollenen werden 7 Berlin⸗Neukölln Lellstvaße 18 d hn Ne olgenden Versicherungsscheine⸗ ver I ind en Einreichung in E12 Vorsitzer. i. Br., Ad⸗ vf Hitler.et ß 259 stati ande d 199 8 88 ständen des täg⸗ Schüler Georg Wundrack, 2. die Schüle⸗ aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ [7307] Beschluß. haften Hermann Ifrael Palni I. auf das Leben der Bezeichneten lautend, “ 8n9. 4 8 Be- in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ sind 1. 5 i vvdeen g. u 29 39.d Peh nfg vnd Lebensmittemn rin Elvira Wundrack, eingetragene, zu gebotstermin zu melden, widrigenfalls „„Der Erbschein des Amtsgerichts Köln Pannwit widerrusen Da Hetwhüllc ajanden geromgeen. Saval, Eina, emiass der Siereniegang (i 1 der eh 8. P1’ 1166“*“
alet Ard wegen persänlicher Unzuver⸗ 5 % vverzinsliche Darlehnsforderung die Todeserklärung erfolgen wird. hi r “ ö1’6 Ifrael Bannwitz ge enwärtig 1n 2n2 207; Benah, Heehees. Gatzung) sbateftens szum Ablauf WW A. Draxl’s Söhne A.⸗G. T2e käss 11“ Die von 2600 Hℳ beantragt. Der In⸗ 4. Alle, welche Auskunft über Leben 1402i9 om 919 — 22 VI kannten Aufenthalts ist, wird hieni Bendier, Wilhe m, 8 8 Fen sdes 39* Mai ds. Js. entweder im Tagesordnung: Loden⸗ u. Schafwollwarenfabrik. 1. Vorlage und Genehmigung der spätestens in dem auf den 6. Sep⸗ vermögen, werden aufgefordert, spä⸗ 3 8. gestellt. Hermann Israel Bannwit f an. Albert, 5 328 313; Brauner jun., fektengirobank oder sichtsrates über das Geschäftsjahr 1939 um 18 Uhr im Sitzungssaale Vecsereeag für 1938 sowie der
Reichsgebiet. Die Entscheidung ist testens im A 1 1 1 1 95 ’ 48 8 — 11X“ Itember 1939, 10 Uhr, vor dem testens im Aufgebotstermin dem Gericht 7303 vom Tage der Veröffentlichung ab 30. Brj i der Deutschen 1938 und Vorlage der Bilanz, Ge⸗ der Filiale innsbruck La Berichte des Vorstandes und Auf⸗ Preefutg. den 2 Mae 1089, ntesbeichnsten Gericht, Kanth. Fing. Bcgche he schen, , eapru zas9 8 lrsgebotsverfahren zum berechtigt. den Namen Vammihn tsezudös, Bürgen Eva hce sähr,Nas. .Bent iee Honvueg, 18 Beschiugfaggung üner Jer g, me “ Jünnsorite, hasemmt schtsratesks,Z— Der Oherbür ermeister Nathaus, Zimmer Nr. 2, anberaumten g, den 24. Apri 8 wecke der Todeserklärung des ver⸗ führen. 2 020 375; Daschkey, Gustav bei der Dresdner Bank in 2. Besch ußfassung über die Genehmi⸗ straße 20, stattfindenden 9. ordent⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung 3. P. Eiser:mat. Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Amtsgericht Starnberg. chollenen Seefahrers Friedrich Pröhl Berlin C2, den 28. April 1939. hgsg Donatini Hosch⸗ 23 525 896 Hamburg, gung der Bilanz sowie der Ge⸗ lichen Generalversammlung der des Vorstandes und Aufsichtsrates. 11“ 1 melden und die Urkunde vorzulegen, [7298] Aufgebot hat das Amtsgericht in Stolp durch den Der Polizeipräsident. Prechfler, Franz, 3 556 048; Drobisch in Berlin bei der Deutschen Bank, winn⸗ und Verlustrechnung. Aktionäre der A. Draxl's Söhne 3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat, u“ widrigenfalls die Kraftloserklärung Der R u Gerichtsassessor Wilimzig für Recht Abteilung II. Dfcchgter; .. 4 503 891; bei der Dresdner Bank „Entlastung des Vorstandes und A.⸗G. Loden⸗ u. Schafwollwaren⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 17293] Bekanntmachung. d der Urkunde erfolgen wird. Ve⸗ li 1“ F. W. Manthey erkannt: Der Gö am 25. April Fl. Palmen, necasig⸗, Adam bei der August Thyssen Bank Aufsichtsrates. fabrik. Geschäftsjahr 1939. “ EE 18 Kanth, den 29. April 1939. Nechärtitegesedecs deh om 8 5 8 1833 in Saleske geborene Arbeiter, 173091 Oeffentliche Zustellung. vei cdeset Erber, Karl honee 997; A.⸗G., Wahlen zum Aufsichtsrat. Tagesordnung: Jeder Aktionär ist zur Teilnahme 14. Juli 1933 (G.⸗Bl. 1 S. 480) der Das Amtsgericht. 1936 verstorbenen, zuletzt in B sin,spätere Seefahrer Friedrich Pröhl wird er Herr Reichsminister des Inen Carl 1 533 969; Faust, Peter, in Flensburg bei der Flensburger 5. Wahl des Bilanzprüfers. Bericht des Verwaltungsrates und an der Hauptversammlung berechtigt. 18 enc e ge. sr ver⸗ Kaiser⸗Bilhelm Sr 183 erlin, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des hat 8 Verfügung vom 6. 4. 1939— 169 824. Francke, Walter, 5 873 273: Privatbank Filiale der 6. Verschiedenes. 2 8 Vorlage des Rechnungsabschlusses Um in dieser stimmen oder Anträge ig Die emein rwitti 8 1 estgestellt. Di 8 V Erla 3 reußischen Jufti⸗llch 59*&149 10 382. 8 . 1 2 d . Bericht srevis sihre ien ätesten . da e Beagans Aüce crishen zir vertaen drcz Burhernesien ans alsghezemneihren züahlezrcs,e. iag h. bigfs ens et. drns gärniers n Batsin dom alite ech, hs eis Nence gh,dinl . Hagey, be, ver Scheewis, ceenaes gren Kegesvet der, Lage 8 Belbligsessenz ba Preerern, 28. wen 19 4'eescegegg eg de ö“ ebenda, hat das Aufgebot folgender Ur⸗ beantrags 9ꝗDre Machlaßgläubigern Stolp, den 2. Mai 1989. Nr. 1. B. 1.693. — genehmigte Aa shrmmmhert verehel. Gischer Hildegarb Holsteinischen Bank der Hauptversammlung, bei, der dung des Reingewinnes aus 1938 Dresdner Bank Filiale Freiburg 1 d hd 18g 88 hunde 2 eantragt: Hypothekenbrief über . defg nsees hen 8 Gg Das Amtsgericht. Tnih, brs “ 5 1 vree b“ Wäly) 5 630 787: in empfang “ 8 5,een ,h e Dedr Berh⸗ und Entlastung des Verwaltungs⸗ Süerze Sr waps 5 gee, — . 88 . F. 320 ℛℳ Gesamthypothek, ein⸗ 1 “ HIi pRce Fö gi . Aug 379 in Berlin geborene .Falthas 3 112 847- . 8 ichte 8 oder bei Zankhar . - rates. Straße „ währen r üblichen . 9 icht T bischofshei 1 — 21” 2 „wohnhaften Alfred Walreulsaga 5 699 189. 18.-2 esellschaftskasse hinterlegt haben npassun die Besti eendigung der Hauptversammlun “ Prac 22 Abt. ““ I “ 6. 888S 82 t 4 Oe entli Israel Abrahamsoyhn in Sandak wides baches. ene ise enicee Fcref⸗ [7393] oder den Nachweis der rechtzeitigen des asitegg setes vom 30. Jamtar dort belassen. Für den Fall einer T.. Wpril 1890 in erlin, promoviert Blatt 19 Abt. III Nr. 6, Eigentüͤmer in Beriin de. Steensen en eesch 8 e afen. Ta Vifted Weiter, Zms h verchel. Jatobs, Maria, 5294 561; Leinenspinneret Schornreute A. G., Finterlegung bei einem deutschen 1934. 2⸗ Hinterlegung bei einem deutschen am 18. Januar 1921. — ͤ 1““ Sändat geensris unbekannten N düch her Etnc, 6 395 484; Hanack, Ravensburg, Württ. otar oder der Reichsbank erbringen. 5 des Notar oder einer Wertpapiersammel⸗
3. Ernst Emil Schweitzer, geb. am Müller Hermann Lurz in Oberwittig Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten Zustellungen. enthaltes ist, wird hiermit die Wider Oskar 538 Aenczane Josef, 6 456 205; Unsere Aktionäre werden hiermit Der Vorstand. Rudolf Asbach. 6. Wahl des Abs lußprüfers. bank ist der Hinterlegungsschein am
111““
3 ; Ir ; ausen. Der Inhaber de — . 1 i di . 5 4 veees. 1 11. Mai 1891 in Breslau, promoviert vrus S 11“ LEö G rufsverfügung Zöffentlich zugestel Hanke, Sofie, 6 456 204; Hiller, Julius, zur ordentlichen Hauptversammlung Diejenigen Herrn Aktionäre, welche zweiten Tag vor der Hauptversamm⸗ . 14. 8 gebotstermin am Donnerstag, dem Angabe des Gegenstandes 3 8 des lrarr . Alfred Walter Ifrael Sandak ist vasg 980 662; Hofmann, Richard, 6 240 533; unserer Gesellschaft, die am Diens⸗ (7827] ihr Stimmrecht bei dieser Generalver⸗ lung der Dresdner Bank Filiale 1 ““ am 7. Dezember 1939, vorm. 10 Uhr, Grundes der “ zu .eS. Frbebri 88 EE11““ 1e.. enei f nalhathc, en ee orn, Kurt, 6659 125; Hosan, Marie, tag, dem 6. Juni 1939, verenttas Mannesmannröhren⸗Werke, 1“ .“ ““
in Kattowitz, promo⸗ vor dem Amtsgericht hier, II. Stock, Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ . EEEEöbbb1 1912 526; Husurkowski, Emil, 6 405 228; 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Düsseldorf. en eingeladen, gemä er Sta⸗ ein Tg ü 18. Februar 1898 in Kattowitz, promo⸗ ₰; “ - b 2 . r⸗ mund, Krautstraße 31 1¼½, 2. die Ehe⸗ führen. 1t d. 8. 22 tut 27. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ 3 20. März 1924. Sitzungssaäl, forze Rechte anzumelden schrift oder in Abschrift beizufügen. Die frau Emilie in Werries, Lhe⸗ Berlin, den 28. April 1939. Haggzann EEETTö“ Wangener Straße 163, stattfindet, ein Bekauntmachung betreffend Ueerrtgee E * legungsstelle vs dadurch Les daß
8 d die Urkunde vorzulegen, andern⸗ Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ ; izeibrälz 8 geladen. Börseneinführung. 4 1 — 2. Fritz Rosenberg (früher Rosen⸗ fal 1 Sgen, 1 ger, telsbacherstraße 19, 3. die Ehefrau Jo⸗ Der Polizeipräsident. ; 71. . neralversammlung, d. i. bis läng⸗ die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ 1 8 in falls wird die Urkunde für kraftlos er⸗ den, können, unbeschadet des Rechtes, 86 bteil ö“ gletzte Richard, 5 288 671; Koch, Anna, Tanesorvuung: Minister für Wirtschaft und 111“¹“ 8 ür sie bei it⸗ thal), geb. am 3. September 1898 in Uert wechen vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ “ 8 weig, Abteilung 8 5688 082; Kolthof, Richard, 5 755 982; 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 8 für ürcscha, r ““ 8 . ühcnge bane 8 8 e .2892
„ X . W . g g.
8 indenbur .S. viert am B “ 8 898 8 en 8 8 8 88 4 b 8 3 8 “ 8 8 urg, O. S., promovie Tauberbischofsheim, den 13. April teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ uchht Koslowski in Dortmund, [7310] Bekanntmachung. 3* Köstelmeier, Fe 478 123; Kowalski, des Geschäftsberichts über das Ge Oesterreichiscee Ereditanstalt⸗Wiener Nen. nn Innspduch en ünerkeaden ve 2 s.42 2. 1
1 ie i ein Elsa, 5 677 247; Kuhlmann, Dietrich schäftsjahr 1937/38 mit dem Be⸗ 4 1 ; 8 — 8 ; Den Genannten ist daher der ihnen g8 . der Die in meiner Bekanntmachung 5624 114: Kusch sbeth,. 6 220 699: 1 § Aufsichtsr. Bankverein, Wien, mit dem Erlaß vom Es genügt auch die Hinterlegung bei iburg i. Br., den 5. Mai 1939. e S1e. fgen heane ent bee [7299] Aufgebot b nals Uicweit, wefficbicung — 88 Sbelchedung. S8 Degschen eichganeger 179 nLanghanki, Sin9, ard8hh 66022e9: Bectasesengh eggee die Ver⸗ östnheg EET1“ finer 18. 99,,vea Hertendeg “ Der Vorstand. Huber. Universität Breslau verliehene Doktor⸗ Der M Mi 1 Kett in nicht hns eschloss Gläubiger en die Beklagten vor da and⸗ Dit Urba A.⸗G., j e nallotz, Gertrud. 5 843 341; Leißner, Mar⸗ teilung des Reingewinns und über . 8 ei einem deutschen Notar. waEsn,Fte e-xEeie rad entzogen worden. r. Maurer Michael Ketterer in ne g enen Gläubiger noch gericht in Dortmund vor die 9. Zivil⸗ Ditmar⸗Urbach A.⸗G., in Turn⸗Terlh dn, 652 075: Lo; 5 1 lautenden .— Innsbruck, am 4. Mai 1939. [7351] Königsberg⸗Cranzer 8⸗Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ Fansen, ver Wam fat als ücesen. ene sherseshihe oib der Ieghn ts vmmners Bu, 1. auf den 97. Inni Se eeeeeeee secgage Lormes Honmorn, Aaagcz6; . dis Lusseechte. .tnds und 2—., 266 662 Ftammaktien der EE““ Eisenbahngesellschaft. öffentlichung wirksam. eitspfleger Fhtse ,„den vers hollenen Nachlasfes . er Teilung des 1939, 8 ½ Uhr, Zimmer 66, zu 8 ge 28 e Frist zur Veräußerung de Netzler Hertha 5 038 731; Michaelis, Neuwahl des Aufsichtsrats Mannesmannröhren ⸗Werke, Am Freitag, den 2. Juni 1939, Ein Rechtsmittel ist nicht zu⸗ ““ ebholz, geboren am 1n ne. 198 der eeenn Erbteil 2 auf den 27. Juni 1939, 9 Uhr, verlängere ich nei glbert., 9129 317, Misch, Sttilie, 4. Neufassung der Satzung. Düsselborf, zu je RMM imr 7346 12 ½ Uhr, findet in Berlin⸗Wilmers⸗ gelassen. 2 8 ärz 1 85 in Hausen vor Für die Glaubin 8r Benag.giches Zimmer 66, zu 3 auf den 30. Juni zu win 8 i 1939 1222 084; Müller, geb. Verger, Eli⸗ Wahl eines Abschlußprüfers für Gesamtnennbetrage von Reichs⸗ 8* 8,, 8 dorf, in den Geschäftsräumen der Ak⸗ Breelen, den 28. orn. 1ch.,, strescrhu erttren hcher „oemannde fechten, Vermcgsen ans scüisgenö den eben, nsn, 6, hhn eder. Sen92weessbcnn ser nseuthr, 470 3lhn ühae ebmmmg,, dos Geschatssehe daasas e Der Rektor der Schlesischen für tot zu erklären. Der Genannte sowie fü die oht dsen un e auf den 30. Juni 1939, 9 Uhr, . Ar⸗ betscha sminister. 5950 617. Muß Wilhelm. 5 950 310: Ravensburg üs⸗ 5. Mai 1939 und zwar die Nummern iengese schaft. Mecklenburgische Straße 57, die or⸗ Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. wird sich “ v nbeschränkt haftln⸗ denen die Er⸗ Zimmer 66, mit der Aufforderung, sich Im Auftrag: Poylmann. Pustal, Waltvent, 2 494 788; Nitzsche, Der Vorstand. 1 — 2500 mit dem Ausstellungsddatum Die ordentliche Hauptversamm⸗ dentliche Hauptversammlung „ö em auf Donnerstag, den . No⸗ haften, tritt, wenn sie 1 einen bei diesem Gericht zu⸗ [7314) Oeffentliche Zustellung. belmut, 1 962 331; Oelsner, Rudolf⸗ Schelp. Treuer Oktober 1910, lung unserer Gesellschaft findet am Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1
Staemmler. vember 1939, vorm. 9 Uhr, vor dem sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil 5 * r 14 :m. L 8 . 1 9 „nur Rechtsnag elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ F 1 — 1. 9 1. 74. 1 2501 — 25 000 mit dem Ausstellungs⸗ Montag, den 5. Juni 1939, nach⸗ statt. dee 2 — unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zim⸗ 8 88 8 Erbe ihnen nach Teilung — vertreten zu Affeleb 11““ 9 . 928 Aen Sbite 16 4Lenschc 8 [7329] datum November 1890, mittags 5 Uhr, im „Bürger⸗Bräu⸗ Tagesvrdnung: in zu „ widrigenfa ie .. 1 erbind⸗ —— K 1n 3921 819. Ossiand⸗ ie, J927 441; gesellschaft, Frankfurt am Main. tum Oktober “ att, und laden wir unsere Aktionäre ees festgestellten Jahr 3. Aufgebote. Fod ertfärung ersolgen wird. Ule, lichteit haftet. 488. 5. 2 89) [78121 Oeffentliche Zustellung. Renauneg ch Eeüa⸗ 1, Trüher aenrhanjer- endnrr. ancha9. gehtn. Per schaste, Franttfung ancmaine 30001——83000 mit dem Ausstelungs⸗ hierzu ein.“ für 19888 mit dem Vericht des Auf⸗ ie Auskunft über Leben oder Tod des . 2. Mai 1939. Die Erna Emmi Wehrum geb. Ader⸗ dem Antrage, den Beklagten kosenl mann, Herbert, 5 488 885;, Poffner, Arbeit in Wien hat auf Antrag der datum Oktober 1911, Tagesordnung: ichtsrats.
[7297] Aufgebot. Verschollenen geben können, werden Das Amtsgericht Berlin. „hold in Butzbach klagt gegen ihren pflichti äufi Herbert, 6 793 218; Pre Eugen, Oesterreichischen Creditanstalt⸗Wiener 33 001 — 45 000 mit dem Ausstellungs⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Frau Toni von Borries ges Pagel aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ [73041 Ehemann, den Kaufmann Wilhelm ö tvoraufig volstrecha, 5825 548: Räch CCCu“ 6. Hastkorei hischcn, und der Länderbank datum März 1912, festgestellten Jahresabschlusses für dung des Reingewinns.
9 “ 228 VL gee. Folgende Urkunden sind für raafivs 1 aus Butzbach, z. Zt. un⸗ ihn im Grundbuch von Lyck, Bl. 10 Radtke, Maria, 4 624 167; Rauschenbach, Wien Aktiengesellschaft, Wien, mit dem Mb Euu.““ . ceeschastsahr at “ des 8. Eerastaege⸗ Vorstandes und des ihr zustehenden Wechsel .Sep⸗ gen, . Mai 1939. zri 8 ; b ekannten Aufenthalts, Scheidu 1 ; wnul Erich. 979: ul E il 1939, Zahl 32889 atum Dezember 8 1 richtes des Aufsichtsrates.
1“ 85 “ Ec fällig Amtsgericht. 1. geläpicmorden: HSer eis es pnage ihrer Ehe wencüg 49 Ehlgefchen 17 1“ 48 ingh Cich g15 Rüögschel ven exiec- Terne. 11..ö Zah 61 G Iht be Ausstellungs⸗ 3 “ Usic die Gewinn⸗ 8 T.n N.-e Ffen 1.eeeee am 11. Dezember 1935 (Aussteller; die — in N. . Verschulden des Beklagten. Zu dem Z ill 5129 223, Rödel. Alfr⸗ 3 . 600,— auf den In⸗ atum Mai 1914, erteilung. Zur Teilnah der 8X Aintragsetrin Bezogener: Br. gey. (90 e nasgebet, n Söhult Bereatent Rttzengeselschast in Berin aufspenm bg. IFum 1990, 9 lar, ver Bih, a eBiisege zu wiligen, l shel Carlgeo 129 Rssc, 1eh. barer 1ncade Fnommeütüen de⸗ 2h1 -8a00 mi dem Ausseccunas. . Besclußsessung hr, die Cnt. sümüung it 1aen Akahnär erchtie⸗ mann in Wittenburg), welcher angeb- Der anwa ilhelm Schulte über 100 G. ℳ: Ne briiie die I. Zivilkammer des unterzeichneten mündlichen Verhandlung des Recklt 4142 300; Kösecke, August, 3 801 287; J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ atum Februar astung des Vorstan u e v*“ . lich verlorengegangen ist, beantragt. in Essen, Goethestraße 106, hat als . die privilegierten Landgerichts bestimmten Termi gei 2* Rudolf, Willi, 5 118 223: Sei il⸗ schaft, Frankf ai it 86 001 — 192 000 mit dem Ausstel⸗ Aufsichtsrates. Stimmrecht ausüben oder Anträge 19. Iazhäben der Urkunde wird auf⸗ Abwesenheitspfleger des Johann Hack⸗ heneege, ge TT für danacgchts bestinpenten 8 Her “ erichts Fittammnens bnenolf 111 “ Lhat.neanefan lungsdatum Mai 1922, 4. Lesichispatewahe stegen w err e⸗en esordert, spätestens in dem auf den mann beantragt, den verschollenen über 500 5ℳ, Nr. 311 868 werr 100 13 klagte geladen mit der Aufforderung, mer g04, 1n Miontag, den 17. 10 3069 275; Sesselmann, Erich, 9 552887; 1926, Et. 19 316 Aktien zu je 195 001 —- 96 000 mit dem Aus⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das spätestens am dritten Tage vor der 9. November 1939, vormittags Johann Hackmann, geb. nar und Nr. 344 374 über 100*9 ℳ. 8 einen beim Prozeßgericht zugelassenen 1939, 9 Uhr, mit der Auffordermg Siebenschuh, Dermann, 2 768 052, Som⸗ R.ℳ 100,— Nr. zwischen 1 u. 73 000, 12 Februar 1927, Geschäftsjahr 1939. Hauptversammlung
80. Septercher 1988 1939. Amtsgericht. lagen berücksichtigt zu werden, von den 11“ 25, gegen ihre Ehe⸗
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ zuletzt wohnhaft in Essen, fü Jzi 1 Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu si i di Gericht h mer, Paul, Sör 11 Aktien zu je R.ℳ 200,— 001 — 199 000 mit dem Aus⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ in Königsberg (Pr) bei der Ge⸗ ene. Rechte v enae 8 885 EE“ Lg Buchst. B Nr. 16 806 über 2000 ℳ; Geschäftsstelle des Landgerichts Gießzen. bevollmächtigten vertreten zu lassen. vr. 3 789 424, Sundheim, Erna, 408 082 Aktien zu je R.ℳ e-. 297 9 1. .L1“n E““ Un das ünhs 88 b Adolf⸗ unde vorzulegen, widrigenfa 1 . 39, m. 198 - Mhaürskac vEersedss H 2 20 %⅓ 47909. S ik. A. 8 8 ischen 1 u. 376 un tellungsda — 8 8 2 8 ntrã 8 Platz, h Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1““ Shnftan [7316 Oeffentliche Zustellung. 8 L 8 3. Mai 1939 einmhes henohtit 88909,5chnace “ sc 001 u. 610 000, 203 334 — 233 333 mit dem Aus⸗ stellen zu können, müssen die Aktionäre bei der Filiale der Dresdner wird. 288 Zimmer 223, anberaumten Auf⸗ Straße 96 a, ausgestellte von Hersc Der uneheliche minderjährige Man⸗ 1 Die Geschäftsstelle Larl, 2 406 283; Scholz, Paul, 5 329 163; die bereits an den Börsen von Berlin, stellungsdatum Februar 1927, ihre Aktien bis spätestens 2. Juni Bank, disparkas
Wittenburg, den 27. April 1939. ge otstermine zu melden, widrigenfalls Goldwasser in Berlin N 54 Sehön⸗ fred Schäffler, geb. 14. 1. 4938 in Hof, 1 des Landgerichts Lyck. Schramm, Bernhard, 1 551 597; Schran, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Ham⸗ 2283 334 — 275 000 mit dem Aus⸗ 1939 entweder 8 bei der asse, 1 Amtsgericht. die Todeserklärung erfolgen wird. An hauser Allee 186, akzeptierte, mit 1 n vertreten durch das Stadtjugendamt — Georg, 6 685 946; Schuster, Maria burg, Leipzig, München und Stuttgart stellungsdatum September 1928, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin: bei der Berliner Han
alle, welche Auskuͤnft über Leben oder 8 Ses; arebrtertee h.. Hof i. B., 1111““ Nc Oeffentliche Zustellung. 5580 679, Schuster Richard, 4 575 365; sowie an der Börse von Amsterdam die bereits an den Börsen von Berlin, in Breslau, Hubenstraße 44, oder *
2 1 8 8 7
[7294] Aufgebot. ELod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Giro des Gustav Eipel, Fritz Böhme Hol d Krei Belzig Lohr, Karl, Kaufmann, Münche Tan 2g „Cscheschl. tiert werden, auch an der Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg bei der Bank der Deutschen Arbeit 1 in Arlewatt, vertreten durch die b. Ann Aufgebotstermine dem Ge⸗ 2. Auguft 1938 fällig 111ene.b Karl Möster, früher in Niemegk, Kr. 1111“ Rechtsanwvagn 4399 708; Ullmann, Arthur, 1 438 641; und im amtlichen Kursblatt der Wiener auch an der Wiener Börse bürnlen⸗ straße “ 8 ge5 Rechtsanwälte Thomsen & Klinck in gr- nzeige zu machen. sel über 100 R. ℳ; die Anteilscheine an Zauch⸗Belzig, jetzt unbekannten Aufent⸗ Dr. Pröpstl in München, klagt gn orberg, Paul, 6 240 265; Wagenknecht, Börse notiert werden. vabi gehandelt und im „Amtlichen bei dem ankhause Eichborn & ei *& Fea —8 Husum, hat 22 Aufgebot 88 hen ssen, den 8* Restteilungsmasse der Rentenbank dalts, bweßen Feststellung der Vater⸗ Dr. Leopold Cnopf, Justizrat, n 8 ⸗Jochen. 6 039 891; Wachter, Die Einstellung dieser Aktien in das e latte der Wiener Börse“ notiert 8* Breslau, Blücherplatz 13, eelta. ee7e „ Mecklen⸗ abhanden gekommenen ppothe I mene für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ schaft und Unterhalts. Zur münd⸗ chen 55, “ 12 für Zeit; fred, 6 365 803, Wacher, Jakob, amtliche Kursblatt der Wiener Börse werden oder bn. enteen Iühttmten oder
1I“ reußen, Buchst. G.—Nr. 62 198, lichen Verhandlung des Rechtsstreits bekannten Aufenthalts, Beklagten, w 5171618; Wagner Heinrich, 1 723 184; erfolgt am 9. Mai 1939: die von uns Die Fenstergug disser Merren börse⸗ ee“”
Hans Christian Schlüter in Husum, Der Invalidenrentner er S 8 500 p wird der Beklagte vor das Amtsgericht vertreten, wegen Löschung einer dma Warnecke, Heinrich, 3695 199; Wegener, anläßlich der Zulassung unserer Aktien „Amtliche 8 1“
früher Arlewatt, im Grundbuch von fer in “ hat “ 8 5 Nr. 1 89 üder 280 20,94, Luchst; e in Belzig auf Hen 13. Juni 1939, thek mit. dem Antrage, zu erkemmnat Wilhelm 8 653 464 Weiß, Pranz, eingelieferten Unterlagen liegen im erfolgt am 9. Mai 1939. hinterlegen und bis zur Beendigung der, An Stelle “ genügt — Arlewatt Band I Blatt 11 Abt. III schollenen Georg Hüttner, geboren am Sam. 3. 38 8 8 10 Uhr, geladen. I. Der Beklagte ist verpflichtet, in 4894 575; Weiß, Josef, 5 470 972; Weiß⸗ Kammeramte der Wiener Börse, Wien, Die von uns anläßlich der Zulassung Hauptversammlung dort belassen. Die die 8nelche 8 1ö — Nr. 5 eingetragene Aufwertungshypo⸗ 29 5. 1867, und den gleichfalls ver⸗ Berlin, den 26 April 1939 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Löschung der auf dem Anwesen⸗ 8 bach, Fritz, 4 647 386: Weißbecker, Hein⸗ I., Wipplingerstraße 34, sowie im unserer Aktien gelieferten Unterl gen Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ .S2. nse-. ee⸗ rven thek von 1125 Gℳ ausgestellt ist, bean⸗ schollenen Heter Martin Hüttner ge⸗ Das Amtsgericht Berlin Belzig, den 26. April 1939. Klägers in Waldtrudering, Grundon rich, 4 031 639; Westerhold, Karl, Sekretariat der Oesterreichischen Credit⸗ liegen im Kammeramte der Wiener gemäß, wenn Aktien mit Zustimmung beh —9» bzw. 8 thlen über tragt. Der Inhaber der Urkunde wird boren am 29. 1. 1861, püte zuletzt - —— des Amtsgerichts München für Trngg 1544 977, Wibranetz, “ 999; anstalt⸗Wiener Bankverein, Wien, I., Börse, Wien, I., Wipplingerstraße 34, einer Hinterlegungsstelle bei einem Reichsbank und deren Fili übe 1
2 spã . in Sei f, fü 7 ung. ing 4 Bl. 2525, nl Wiebe, J. 55; Wils gasse 6 im Sekretariat der sowie im Sekretariat der Oesterreichi⸗ Kreditinstitut bis zur Beendigung der die bei ihnen hinterlegten Aktien. 1 aufgefordert, spätestens in dem auf wohnhaft in Seibelsdorf für tot zu [7305] Bekanntmachung. [7317] Oeffentliche Zustellung ving, Bd. 33 S. 465, 4 Jacob, 4 107 955; lde Adolf, Schottengasse 6, und im Sekr See Hanpwversammmlung im Sperrdepot ge⸗ Bei Hinterlegung der Aktien oder bei
reitag, den 17. November 1939, erklären. Es ergeht die Aufforderung: Durch Ausschlußurteil des unterzeich- Dem Direktor Euge Ebenroth Nr. 1106, Waldplatz am Heuluß, 2788 880; Wild, Gotthard, 19 378; Länderbank Wien Aktiengesellschaft, soh — 1 sam Sp. „Bei r Altis
9 Uhr, vor dem unter e e. Ge⸗ a) an die benceh Vers 89 sich neten ch an sce has vom 14. c zu Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße getragenen Hypothek ohne Briese Wind, Theodor, 5 839 439; Wolf, Hilde⸗ Wien, J., Am Hof 2, während der üb⸗ ein, Wien, I., Schottengasse 6, während halten werden. Die Hinterlegung hat einer . —
richt anberaumten Außge otstermine spätestens in dem auf Freitag, den 1939 — 8 E 10 —13, 15 — 17/38 — sind Nr. 95, früher: Berlin⸗Steglitz, ahn⸗ 1436,20 Gℳ samt Zinsen zu wclg ard, 2 160 797. Wer Ansprüche aus lichen Dienststunden zur Einsicht auf. der üblichen Dienststunden zur Einsicht zweckmäßig mit 8.. Nummernver⸗ je + 8— e. X X.
seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 8. März 1940, vormittags 9 Uhr, vor nachstehende Urkunden für kraftlos straße 5, haben wir, die Unterzeich⸗ und deren Löschung hierdurch Aüah sesen Versicherungen zu haben glaubt, Die öffentlichen Bekanntmachungen auf. —. in doppelter Ausfertigung zu schrie * en. Hecbene
kunde vorzulegen, widrigenfalls die dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, erklärt worden: 1. Sparkassenbücher neten, am 18. Februar 1929 vor dem zeitig zu beantragen. II. Der möge sie innerhalb von zwei Monaten unserer Gesellschaft werden u. a. in der ie öffentlichen e ers . S e mee daek; ben. ger
Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ anberaumten Termin melden, der Stadt⸗Sparkasse Beuthen, O. S., Notar Dr. Kurt Stieff in Berlin⸗ hat die Kosten des Rechtsstrei 8 ven heute an zur Vermeidung ihres amtlichen „Wiener Zeitung“ erlassen. unserer Gesellschaft werden u. a. in der 8 reslau, 8 6 a 889. 8 so g. 8 erge n.gr) de e
folgen wird. andernfalls die Todeserklärung er⸗ Nr. 33 057 N. über 125,19 Hℳ, “ — Nr. 35 seines Notariats⸗ tragen und zu erstatten. III nterganges bei uns geltend machen. Frankfurt a. Main, 6. Mai 1939. amtlichen „Wiener Fnen erlassen. güriihihh .. ,8. Breslau’ Königs — Drhn 88 ;— Husum, den 27. April 1939. folgen wird. b) An alle, welche Aus⸗ Nr. 28 668 II über 45,96 Rℳ, d.che ür 1929 — Generalvollmacht Urteil ist, eventuell gegen Sich olksfürsorge Lebensversicherungs⸗ J. G. Farbenindustrie Düsseldorf, am 6. Mai 1939. 8 A “ schaft. 8 82 Das Amtsgericht. III. Ikunft über Leben oder Lod der Ver⸗ Nr. A. 16 138 über 3506,12 RMℳ, erteilt und diese Vollmacht durch die leistung, vorläufig vollstreckbar. Aktiengesellschaft, Hamburg 1. Aktiengesellschaft. Mannesmannröhren⸗Werke. er Vorstand. Kempe. 22 .