Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom S.
Mai 1939. S. 2
—
Ullersdorfer Werke
[5505] Aktiengesellschaft.
Von
gen notariell ausgelost worden:
Lit. A Nr. 98, 156, 166, 178, 179,
215, 221, 222, 237, 263, 297, 304, 310, 311, 20 Stück zu je Rℳ 800,—. Lit. B Nr. 17†, 97. 72. 79, 75, 92, 144, 199 8 Stück zu je R.ℳ 400,—. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt gegen deren Rückgabe ab 1. Juni 1939 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und ihren Filialen. Die Verzinsung der ausgelosten Verschreibungen hört mit dem 31. Mai 1939 auf. Nieder Ullersdorf, 26. April 1939. Der Vorstand.
[7386]
Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ 8 gesellschaft, Düssel dorf.
Bekanntmachung,
betreffend Börseneinführung.
Der Minister für Wirtschaft und Ar⸗ beit in Wien hat auf Antrag der Län⸗ derbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, und der Oesterreichischen Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien, mit dem Erlaß vom 29. April 1939, Zahl 32 980/ II/1/1939, bestimmt, daß
Rℳ 460 000 000,— auf den In⸗
unserer Obligationenanleihe vom Jahre 1926 sind am 22. April 1939 folgende Teilschuldverschreibun⸗
319, 323, 339, 340, 370, 398
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.
Ausgaben. R.“ℳ ₰
Reisegepäck⸗Versicherung: Provisionen 518 716,28 Schäden und Garantie⸗ zahlungen 491 769,19 Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ spesen .394 734,07 Gesetzliche Be⸗ rufsbeiträge 2 830,96 Steuern. 164 792,95 Schadenre⸗ serve 1938 136 208,26 Prämienüber⸗ träge 1938 117 054,11.
Die Aktionäre
tag,
geladen.
Jahresabschlusses für 2. 3
Beschlußfassung über
[7339]) Allgemeine Gas⸗Aktien⸗
Gesellschaft zu Dessau. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ dem 1. Juni 1939, 12,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft in Dessau, Kavalierstraße 29/30, tattfindenden Hauptversammlung ein⸗
Tagesordnung: * 1. Vorlage des Geschäftsberichtes undd
Bericht des Aufsichtsrates. dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
[7331]
mittags
Geschäftsräumen unserer
versammlung ein. Tagesordnung:
1938 mit dem des Aufsichtsrates.
die Verwen⸗ verteilung.
rates.
hr. Se. ec⸗ Versicherung: rovisionen 8 056,65 Schäden 14 739,32 Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ spesen. Gesetzliche Be⸗ rufsbeiträge Steuern... Schadenre⸗ serve 1938 45 200,— Prämienüber⸗ träge 1938 2 684,22 Garderoben⸗Versicherung: Provisionen 50 801,94 Schäden und
353,66
66,26 2 719,—
Garantie⸗ zahlungen.
4. Waßhlen zum Aufsichtsrat. 5. l des Abschlußprüfers. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des § 18 unserer Satzung. Die Hinterlegung der Aktien kann, außer bei den im § 18 der Satzung angegebenen Stellen, erfolgen bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei Zuckschwerdt & Beuchel, Bank⸗ geschäft, Magdeburg bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Dessau, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), Berlin. Dessau, den 5. Mai 1939.
Geschäftsjahr 1939.
len,
Vorsitzer des Aufsichtsrates. —õõy—-õõ-—-xõö—˖ʒ [6827]. Gladbacher Aktien⸗Ban gesellschaft
Gemeinnützige 1-rs ae agsse „
M. Gladbach
Fahresabschluß per 31. Dezember 1938.
Deutsche Asbestonwerke A.⸗G., Köln, Venloer Straße 295. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 31. Mai 1939, 16,30 Uhr, in den Gesellschaft stattfindenden 17. ordentlichen Haupt⸗
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ Caltszahe 1938 sowie des Berichtes
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
abschluß und der er den Jahresabschlu setzlichen Vor
versammlung wurde g Ueberschuß
ab durch die Deut
Aufklärungen und Nachwei stätigt, daß die Buchführung,
Düsseldorf, den 6. „ Verband rheinis
See. e. V. D
zur Nieden. Durch Beschluß der heutig
Die Dividende wird vom
Geschäftsberi⸗
(Bangenossenschaften⸗
se wi
der
en
men u.
ů 1b Der kellbertretendeverbandenen
eenehmigt, auz *ℳ 15 178,59 8 Ca rücklage zu überweisen und je Aktie Dividende zu verteilen
28. 4, 15 sche Bank WinJh al⸗
Rℳ 15
vberiche se Lschluß erläutert, „h schriften entsprechen,” April 1939. G cher Wohnungsunterneh
bach au
Herren:
M. Gl
Unbebaute
Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Anlagevermögen:
Grundstücke 14 283,81 Zugang 91 971,36
106 255,77 Abgang 22 027,94
2 14792] 8
Brandts, C. Hilgers, Josef Monforts, Oberbin meister Keyßner, Dr. Wilh ¹
Ferd. Luther.
sbezahlt.
Der Aufsichtsrat besteht aus
Alfred Croon,
Vorsi stellv. Vorsitzer, rfiher, he
adach, den 27. leihen . April!]
ver Vorsand.n 6 ranz Licht
Fosef Herhs2 chtene
Chemische Werke
2
vorm. P. Römer & Co⸗
Rechnungsabschluß
am 31. Dezember 1938.
Anlagevermögen:
Besitz. ERℳ
* 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Holz und
Geschäftsjahr 1939. Bezüglich der Teilnahme an der Hauptversammlung wird auf § 16 der Satzungen hingewiesen. Dementspre⸗ chend bestimmen wir als Hinter⸗ legungsstellen: 1. die Geschäftskasse Firma in Düsseldorf, 2. die Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweigstellen Dortmund, Düsseldorf, München,
3. die Dresdner Bank Filliale München, 8 oder es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Aktien bei einem Notar
hinterlegt sind. Düsseldorf, den 5. Mai 1939. Der Vorstand.
Max Kleindienst. Georg Döring.
996S
UKing'sche Industrie für
182 lree A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 10. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ chäftsräumen zu Düsseldorf, Holz⸗ fraße 17719, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinn⸗ verteilung und des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes mit Be⸗ richt des Aufsichtsrates. . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes 1938. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen.
unserer
Gestfälische Transport⸗Arften⸗Gesellschaft; Dortmund.
[1100]. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1938.
R.ℳ 295 583 930 476
1 226 060 1
1226 059 37 . 160 051 68
⅞l R.ℳ 84
50
Vermögen. Schiffspark: Wert 1. 1. 1938. Zugang
(.
Abgang
„
34 34
Abschreibungen Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Wert 1. 1.1938.
b) Lagerhäuser und andere Baulichkeiten: Wert 1. 1.
[70877
Nachtrag zu der Bekanntmachung
unseres Jahresabschlusses zum
31. 12. 1938 im Reichsanzeiger vom
12. 4. 1939.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft gehören an die Herren: Max
Berlin, Vorsitzer; Dr. Alfred
Lottberg, Berlin, stellvertretender Vor⸗
sitzer; Alexander Freiherr von Beaulieu
Marconnay, Berlin.
Heinersdorfer Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
—õ-rsxnrnr —²J²x— ꝑ»2ʒ 9. Deutsche Kolonial gesellschaften. 3472
Neu Guinea Compagnie. Die Direktion beehrt sich, die Mit⸗ glieder der Neu Guinea Compagnie zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung nach Berlin auf Donnerstag, den 25. Mai 1939, mittags 12 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauer⸗ straße Nr. 351, einzuladen. Mitglieder, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteile wenigstens fünf Tage vor dem Tag der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung bei der Deutschen Bank, Ber⸗ lin, bei ihrer Filiale in Hamburg,
10. Gesellschaften m. b. H.
[6012] Die beschränkter Haftung in W 50, Kurfürstendamm 24, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Platz S Grundgesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Dr. Dame
[6010] Farbenbild G. m. b. H. Reckmeier & Schünemann in Bremen.
Durch Beschluß vom 17. Dezember 1938 ist die Gesellschaft t. Li⸗ quidator ist der Prokurist Karl Tegt⸗ meier in Bremen, II. Schlachtpforte 7.
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗
ordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sen schaft anzumelden. “ [5481]
Die Treuhandstelle für Um⸗ schuldungskredite in Mecklenburg⸗ Schwerin G. m. b. H., Schwerin, ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Der Liquidator: Dr. Detlof von Oertzen, Seestadt Rostock, Langestr. 74.
[4719]
Platz 8 Grundgesellschaft mit Berlin
[5729] Durch Grsenischaftegescha vom 30. 3. 1939 ist unsere Gesellschaft auf gelöst. Wir fordern etwaige Gläubi ger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin, den 27. April 1939. Heimatdienst G. m. b. H. i. L.
[4721]
Bau⸗ und Kleinsiedlungsgesellschaf „Sachsen“ GmbH. in Merseburg Prüfungsbericht.
Es wird festgestellt, daß nach pflicht gemäßer Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt bei der Regierun in Merseburg beauftragten oßentlich bestellten Wittschaftsprüser Prof. Dr. K. Schmaltz, Halle (Saale), nach dem abschließenden Ergebnis auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß der Bau⸗ und Klein⸗ siedlungsgesellschaft „Sachsen“ G. m. b. H. für das Geschäftsjahr 1938 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im übrigen haben die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse des Betriebes wesentliche Be⸗
anstandungen nicht ergeben.
Merseburg, den 11. April 1939. Der Leiter des staatlichen Ge⸗ meindeprüfungsamts bei dem Re⸗ gierungspräsidenten in Merseburg:
Bachem, Oberregierungsrat.
100 093,12
haber lautende Aktien der Ver⸗ bei dem Bankhause Hardy & Co.,
Geschäfts⸗ u. 84 227,23 Bebaute Grundstücke mit: 19 8989.. . . 6669 740,84
Der Vorstand.
einigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, 400 000 Stück zu je Rℳ 1000,— Nr. 100 001 bis 500 000, 600 000 Stück zu je R.ℳ 100,— Nr. 1— 600 000, sämtlich mit ö“ vom August
die bereits an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig und München amtlich notiert werden, auch an der Wiener Börse börsenmäßig gehandelt und im „Amt⸗ lichen Kursblatt der Wiener Börse“ no⸗ tiert werden.
Die Einstellung der Aktien in das „Amtliche Kursblatt der Wiener Börse“ erfolgt am 9. Mai 1939.
Die von uns anläßlich der Zulassung unserer Aktien eingelieferten Unter⸗ lagen liegen im Büro der Wiener Börsekammer, Wien, I., Wipplinger Straße 34, fowie im Sekretariat der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, und im Sekretariat der Oesterreichischen Creditanstalt⸗Wie⸗ ner Bankverein, Wien, I., Schotten⸗ han 6, während der üblichen Dienst⸗ tunden zur Einsichtnahme auf.
Die öffentlichen. Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden u. a. in der amtlichen „Wiener Zeitung“ etlassen.
Vereinigte Stahlwerke Aktirn⸗
gesellschaft.
Düsseldorf, im Mai 1939.
L2xeIRRüxMMEERRxIAENeNexAEFLEEKergAz [6601]. Europäische Güter⸗ und Reise⸗ gepäck⸗Versicherungs⸗ 3 Aktiengesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Aktiva. Schuldkonto der Aktionäre Geschäftsgebäudde...
140 000,— Abschreibung 5 000,— Geschäftseinrichtung. — Wöö Hypotheken Forderungen: An andere Versicherungs⸗ Gesellschaften 224,13 Sonstige. 168 028,97 Bee“ Bankguthaben..
R,. 8. 500 000—
135 000
1 661 856 14 820
168 253
26 278 265 843
1 772 052
Passiva. Grundkapitl. Gesetzliche Rücklage.. Schadenreserve:
Reisegepäck⸗Versicherung
136 208,26 Reiseunfall⸗ Versicherung 45 200,— Garderoben⸗ Versicherung 3 465,18 Prämienüberträge: Reisegepäck⸗Versicherung
117 054,11 Reiseunfall⸗ Versicherung 2 684,22 Garderoben⸗ Versicherung 47 354,39 Rückstellungen. — Verbindlichkeiten: Gegenüber Konzernge⸗ sellschaften für einbehal⸗ tene Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr 1 156,50 Sonstige. 21 815,84 Gegenüber 8 anderen Ver-⸗ sicherungsge- sellschaften. 20,— Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 30 946,10 Rechnungs⸗Abgrenzungs⸗ v“ Reingewinn: Vortrag aus 1937 52 056,31
1 000 000
Verwaltungs⸗ spesen Gesetzliche Be⸗ rufsbeiträge Steuern... Schadenre⸗ serve 1938 Prämienüber⸗ träge 1938 47 354,39 Allgemeines: Verschiedene Aufwen⸗ dungen 59 761,97 Abschr. auf Gebäude 5 000,— Reingewinn: Vortrag aus 8 1937. 52 056,31 Gewinn 1938 59 660,03
88 824,51
483,43 34 884,60
3 465,18
111 716 2 402 310
52 056
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1937 Reisegepäck⸗Versicherung: Prämien 1 727 442,70 Regresse. 1 709,71 Schadenre⸗ serve 1937 Prämien⸗ überträge 1937. 68 357,48 Reise unfall⸗Versicherung: Prämien 40 578,29 Schaden⸗ reserve 1937 Prämien⸗ überträge 1983 Vergütung des Rückver⸗ sicherers 22 408,39 Garderoben⸗Versicherung: Prämien 295 054,20 Regresse.. 691,23 Sonstige Einnahmen Schaden⸗ reserve 1937 Prämien⸗ überträge 1937..
Allgemeines: Zinsen und sonstige Ein⸗ nahmen
89 910,25
1 887 420
4 800,—
6 032,43
106,—
3 101,1 “
43 467,51] 342 419
2 402 310
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. 8 München, den 1. April 1939. 1“ Bayerische Treuhanda: Fereeekee Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Ministerialrat Dr. Werner Rau, Reichsverkehrsministerium, Berlin. Berlin, den 21. April 1939. Der Vorstand. Dr. Oberreich.
[3015]
Chemische Fabrik Dr. H. Sander & Co., G. m. b. H., Wesermünde. In der Hauptversammlung vom 26. Okt. 1938 ist die Umwandlung der bisherigen A.⸗G. in eine GmbH. be⸗ schlossen worden (§§ 263—268 des Aktiengesetzes). Die säumigen Aktio⸗ näre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen zum Umtausch gegen Stammeinlagen der Gesellschaft einzureichen. Soweit die Aktien zur Bildung einer Stammein⸗ lage von mindestens Rℳ 500,— nicht ausreichen, sind sie der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Nicht eingereichte und nicht zur Ver⸗ fügung gestellte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. — Letzter Termin zur Einreichung der Aktien:
Bruttogewinn auf Waren.
Gregorovius.
[6813].
Knoll. —. —yxxnpyppsp
Konditoreneinkauf A. G Hamburg 1, Spaldingstr. Gewinn⸗ und Verlustr
per 31. Dezember 1938.
Abschreibung 15 000,— Wohngebäude und andere Gebäude 160 626,63 Zugang.. 979,03
757 605,56 Abgang 4 462,46
15755,20
62.
nung
Abschreibung 25 718,20
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Kurzlebige Wirtschaftsgüter Rückstellung auf Delcredere⸗ fonds Zinsen und Sconti. Sonstige Aufwendungen.
Vortrag aus 1937 Reingewinn
10 285,01 21 934,65
R. Mℳ 41 948 4 088
Geschäftsgebäude 7 632,38 ugang.. 17,15
7825,55 Abgang.. —,—
7 649,53 Abschreibung 7 648,53 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Umlaufsvermögen: Fertiggestellte Erwerbs⸗ “ Noch nicht fertiggestellte Er⸗ werbshäuser. Baustoffe.. Hypothekenforderungen
5 775
4 550 4 886 5 815 64 750
151 815 32
32 219
5
Haben. Vortrag aus 1937
Bilanz per 31. Dezem
Mietforderungen.. Kassenbestaondd.. Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗
164 034 G
01 22 223292 23242 97
10 285 153 749
164 034 ber 1938.
98 abgrenzung dienen..
Forderungen wegen pers.
Schuldhaft R.ℳ 629846,39
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar⸗Buchwert 1.1. 1938. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Buchwert am 8
1
1. 1. 1938 . Zugang 1938 9 075,85 575/85
Abschr. 5 775,85 Abg.
1938 3 300,— 9 075,85 Umlaufvermögen: Bestände an Handelswaren
Eigene Aktien nom.
Rℳ 9 700,—. 0 0 8 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.... Wechselbestand.. Kassen⸗ und Postscheckbe⸗ büund. 6 Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung.. 1
am
Passiva. Gesetzliche Rücklagen.. Delerederefonds.. Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Noch nicht erhobene Divi⸗ dHende1 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus
10 285,01
1937 Reingewinn 21 934,65
1938
2 1 Passiva. Grundkapital (Stammkapital) Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage .. 33 000,— Sonderrücklage 76 263,80
Wertberichtigungen.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Kaufanwärteranzahlungen Handwerker⸗ und Liefer.⸗ Schulden Sonstige . . ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag a. 1937 1 616,86 Gewinn a. 1938 30 061,73 Verbindlichkeiten weg. pers. Schuldhaft R. ℳ 629 846,39
1
77 436
4 075
115 036 14 652
8 064 6 349
1045 226 659
1
per 31. Dezember
766 228
264 238 1
300 585 1 062
5 072 27 080 268 497
833 869
330 000—
109 263
3 937 14 000
096 073 215 442
31 447 516
1 510
31 678 %
833 869
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.
Unbebaute Grundstücke. Eisenbahnanschluß.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Wertpapiere.
Hypotheken. Forderungen an
Postscheckgut⸗ Sonstige For⸗
Verlustvortrag Verlust in 1938 29 454,74
Grundkapital. Rücklagen:
Rückstellungen
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 37 000,— Abgang 32 000,— Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten..
Geschäftsinventar..
Umlaufvermögen: 1,.— 22 000,—
Konzernunter⸗ nehmungen. 186 019,72 haben.. 436,69
derungen. 10 620,—
aus 1937 7 715,85
219 0T-
37 170
1
Verbindlichkeiten.
Gesetzliche. 50 000,— für Pensions⸗ verpflich⸗ . tungen 5 000,—
268 25
200 000
55 000
13 2—”
268 250
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
—
per 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. ¹Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf: Anlagen 49 584,62 andere Werte 19 305,95 Verwaltungskosten: Gehälter. 11 676,38 Sachliche 6 998,99 Betriebsunkosten: Steuern 22 708,84 Sonstige 9 875,—
Instandhaltungskosten.. Zinsen und ähnliche Auf⸗
100 000 12 100 12 736 56 141
3 092 10 368
32 219
A. Wegener, meiner Grund sprechen die Buchführung, gesetzlichen Vorschriften.
“ 88 88 1939. er Aufsichtsrat: ebbdrle übri 8 Erich Welst, Vorsitzer. Alle übrigen Aufwendungen Der Vorstand: F. Wünker. Nach dem abschließenden pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den Hamburg, den 10. März 1939. 1
Ludwig Schünemann, Wirtschaftsprüfer.
wendungen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
226 659
Gewinn des Geschäftsjahres Ergebnis ℳ 1616,86)
14 964 62 066 266
637 30 061
228 146
ö
E“ Erträge. Mieteinnahmen Pachtgeldeinnahmen. Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge.
(Gewinnvortrag EüMℳ 1616,86)
der Jahres⸗
92 122
311 75 264 60 448
228 146
G
meiner
Vorsitzer; Danzig.
Ernst
NRömer & Co. Aktienges Nienburg a. S. ist durch ordentlichen Hauptversammlung vom “ 1939 aufgelöst. Die
aufgefordert, ihre Ansprü
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1937.. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Ver⸗ mböaen . . .
Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen . ..
Unterstützungen und Ruhe⸗
.
Sonstige Aufwendungen..
Erträge.
Verschiedene Erträage... Zinen . Verlustvortrag aus
1937 7 715,85
Rℳ“ 7 715 6 170
A
9 200 2 4 2q
Verlust in 1938. 29 454,74
Nach dem abschließenden
VBerlin, im April 1939.
pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vorstand, teilten Aufklärungen und Nachweise sprechen die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsbericht, er den Jahresabschluß erläutert,! gesetzlichen Vorschriften.
se
Dr. Paul Gerstner,
Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat unserer
ohannes err Direktor Wal
Gesellsc
gehören an: Herr Unterstaatssekretära. Dr. Hellmuth Toepffer, Finkenwalde Stettin, Vorsitzer; Herr Generaldirh ornemann, Stettin, stelb⸗
ter Lal
Der Vorstand besteht aus den Hen
Dinse,
Stettin⸗Pommerensen Franz Reichardt, Oranienburg.
Nienburg (Saale), im März
Die Chemische Werke
eesellschaft werden gemäß §
Gläubiger
Der Vorstand. Reichardt. A.
[4793]. S
ellschaft Beschl
208 Y.
che anzumol
—.
Zugang. .. 16161014
52⁷957,95
Abschreibungen .226 757,47 Unbebaute Grundstücke
Zugang..
2 2 9 9„ 9 90 2⁴ 5* 0 4⁴ 2
7 Abschreibungen 44 999,— Umschlags⸗ und maschinelle Anlagen: Wert 1. 1.1938 Zugang
154 787 33 21 902 176 686 52
77 463
6 —
40 220 —7 226 40 218 —165 258 165 258 2 322 765 181 600
Abschreibungen Büro⸗ und Lagerhauseinrichtungen: Wert 1. 1.1938 Zugang
2 0 2 90 50 900820ꝰ 8ꝰ92ꝰ90᷑ùꝛ29805ùꝛùꝛ90ùꝰù90ù 290 0
Abschreibungen Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang
Abschreibungen Beteiligungen: Wert 1. 1. 1938
Zugang Materialien. Wertpapiere. 1 Hypothekarisch gesicherte Forderungen. Anzahlungben 1e— Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen.. ö . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften R. ℳ 697 134,—
2 504 365
171 261 98 750 14 500
281 644
1 280 814 2 383 856 54 998
„ „ „ „
85 503 194 769 1 856 858 56 275
„ 90 0b 0 990 9 2690 890 —20
10 847 070
ALBerpflichtungen. Grundkabtbt“ Gesetzliche Rücklage
Zugang. Besondere Rücklagen . . .... Schiffserneuerungsrücklaage.. Rückstellung (schwebende Verpflichtungen) Verbindlichkeiten: —
Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen⸗
Sonstige Verbindlichkeiten
Nicht abgehobene Dividende Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnen. Bürgschaften R.ℳ 697 134,—
Vortrag 1937 Gewinn 1938
6 000 000
625 000 1 b 310 000 1 700 000 1 882 982 299
. .... 3 092
1 314 904 20 745
223 999 1 125
1 560 775 193 066 8
35 336 539 909
575 245 81 35 245
570 000 —
E6g69161666ßbäüäö555559
35 245 540 000—
10 847 070 Dezember 1938.
R.ℳ 8
ab: Vortrag auf neue Rechuug .
Reingewvim .
Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 31.
Soll. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben .. . . .. Abschreibungen auf Anlagen. Ausweispflichtige Steuern.. Sonstige Aufwendungen.. Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an gesetzliche Rücklage Vortrag aus 1937 Gewinn 11 h sß6 12
R. ℳ
3 902 149 254 977 714 749 713 880 1 415 043 23.051
3 092
35 336 539 909
575 275 8. ab: Vortrag auf neue Rechnung 35 245 81 35 245 8 “ A1AX“ 702 188
01
80 90 9 90 2 .⁴ 2 9 8 „ „ „ „ „ 0 9 90 80 0 20. 82 . 9 69 „ „ „ 9 8 8 „ . . 9 9 0 . . 9 90 12 2. 0 9 9 . 6. 2 9 0 9 2 0 20 „ „ „ „ „ 9 0 9 0 0⁴ . 9 . 90
“
35 336/01
6 921 60515 306 849/84 179 757 67 158 639 94
N7602 188,61
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dortmund, im Mai 1939. 1
Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer. 5
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 in Höhe von 90% ist an den gassen unserer Gesellschaft in Dortmund, Emden und Duisburg⸗Ruhr⸗ zahlbar.
Der Aufsichtsrat: Hermann Kellermann, Oberhausen, Vorsitzer; Hermann
eenzel, Dortmund, stellvertretender Vorsitzer; Karl Hollender, Recklinghausen;
Vortrag aus 1937 .. . Betriebsüberschuß... Fträgniffe aus Beteiligungen zmsen * Außerordentliche Erträge..
Berlin W 8, und Pferdmenges & Co., Köln 1, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die dem Effektenverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können die Anteile außerdem auch bei der betreffenden Effekten⸗ Girobank, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, hinterlegen. 1“
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938 sowie die Berichte des Verwal⸗ tungsrates und der Direktion sind in der Buchhalterei der Gesellschaft, Ber⸗ lin W 8, Französische Str. Nr. 481, zur Einsicht für die Mitglieder aus⸗
gelegt.
Tagesordnung: .
1. F xegennahme und Genehmigung er und der Direktion.
. Entgsgennahme⸗ und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das am
ezember 1938 abgelaufene
Geschäftsjahr. Zustimmung zum Vortrag des Verlustes in Höhe
on ℳ 8495,01,— auf neue
Reechnung.
ddie der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3. Wahlen zum Verwaltungsrat.
Berlin, den 5. Mai 1939.
Neu Guinea Compagnie.
Hahl. ppa. Glasemann.
erichte des Verwaltungsrates
Beschlußfassung über
Die Bau⸗ und Vertriebs⸗GmbH. ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Eeienicfat wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren der Bau⸗ und Vertriebs⸗GmbH. in Liqu., Berlin W 30, Treuchtlinger Straße 10.
[5482] Bekanntmachung.
Die Deutsche Ferrocart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. März 1939. Deutsche Ferrocart Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Abwickler: Hans Vogt, Neukölln, Lahnstr. 11/23. [54800
Gemäß § 9 der Anleihebedingungen unserer Goldmarkanleihe von 1923 sind folgende Stücke ausgelost worden: Für 1939, rückzahlbar 1. 10. 1939: Nr.⸗3, 123, 136, 210, 220, 1153, 1171, 1173, 1174, 150ã..
Dörentrup (Lippe), 26. April 1939. Dörentruper Sand⸗ u. Thonwerke
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
Müller.
14. Bankausweise.
[7670] Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.
Ausweis per 29. April 1939.
R.ℳ 67 686 455 9 353 923 733 479 320 810 519 700
Aktiva. 8 Forderungen gegen die Reichsbank.. Sonstige Forderungen. Anlagen.
Passiva Schuldscheine.. Schuldverschreibungen:
4 % Sterling. . 4 % Schweiz. Franken 4 % Schweden⸗Kronen 4 % Holländ. Gulden 3 % Reichsmark .. 3 % Dollar .. 3 % Holländ. Gulden 3 % Schweiz. Franken 3 % Franz. Franken. 3 % Sterlig . 3 % can. Dollar.. 3 % Dänische Kronen Sonstige Verpflichtungen
10 664 675
103 216 125 65 233 297 24 524 753
5 835 591 64 096 927
101 828 862
10 046 294
2 538 590: 507 528
342 761 6
196 791 2231
421 485 269
810 519 700 Berlin, den 6. Mai 1939.
Der Vorstand.
IEBENSVERSICH
Bilanz 1938.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
ERUNG AUE GCEGCENSEITIGKREIT
e‿εαμ me
Grundbesitz Hypotheken
Wertpapieer..
Beteiligungen: 1. an anderen Guthaben bei Banken Forderungen:
Wechel.“ “ Gestundete Beiträge ...
Geschäftseinrichtung Sonstige Forderungen...
Rücklagen:
Wertberichtigungen .. ..
Beitragsüberträge
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften
Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungsscheine
2. an sonstigen Unternehmungen
1. an Konzernunternehmungeen .8“ 2. an andere Versicherungsunternehmungbeen . . 3. aus Krediten, die nach § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur
Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen.. 4. an Aufsichtsratsmitglieder., „
B. Passiva
Rückstellungen für ungewisse Schulden — Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres
Versicherungsunternehmungen
. 2 .
9 * 02 2 8 2 0 90 2 2 9
Rückständige Zinsen und Mieten: 1. bis 15. Dezember 1938 fällig 2. nach dem 15. Dezember 1938 oder in 1939 fällig, aber
Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahre Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
gewesen
au
„Zb669öPbb505
Hinterlegte Werte für Kautionen R. 4 —,— Bürgschaftsschuldner REͤℳ —,—
1. Gesetzliche Rücklage (§ 37 VAG.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres . b) Zuwachs im Geschäftsjahre .. 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen)n)..
. „ „ 2
Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle . Gewinnrücklage der Versicherten . Zuweisung am Ende des Geschäftsjahres ..
R u“ für Verwaltungskosten:
1“
1. für Abschlußkosten.
mit ausdrücklicher
i9is entfallen
R4A 9 4 978 061 30 8 733 923 59 2 000 810/01
13 330 984 99 1 112 328 /80
₰
—
50 000 250 896 17
. 3 839 135
5. 248 809 277 527 52 369 1
142 888
500 000 80 000
13 300
22 062 844 4 364 132 192 130
4 158 985 1 340 738 v28S 314 508 — 36 032 51
5 499 723
2. für sonstige Verwaltungskosten “ 3. für Steuern und öffen
““
Stettin, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, 15. April 1939. 1 1n Die Abwickler: Reichardt. Di
592 025 99
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Die Herren Gustav Mohr, Hamburg,
1. August 1939. Emil Knigge, Bremen, sind um Au 2
Wesermünde⸗G., 20. April 1939.
111 716 1 772 052
Abbert Janus, Essen; Gustav Knepper, Essen; Helmuth Poensgen, Düsseldorf; Nudolf 8 5 —
Gewinn 1938 59 660,03 Rixfähren, Essen; Fritz Springorum, Dortmund.
Der Vorstand. Dr. A. Schwarz.
sichtsrat wiedergewählt.
Der Vorstand: Karl Diederichs, Dortmund; Theodor Kölven, Dortmund.