1 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 9. Mai 1939. S. 2 8 8 4 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsan 5 b 2 28 zeiger Nr. 105 vom 9.5 3 Bng, 9, eeo 8e Neisse, 17656. Beschluß. den Anträgen: zu a: Die Klägerin hängigkeit. Z mm Mai 1939. S. 3 1 bvohnhaft in Giersdorf, Kreis Der am 24. Juli 1926 für den Nach⸗ 8 e in hängigkeit. Zur mündlichen Verhand⸗ 4 8 1“ ; Letst für tot zu erklären. Der be⸗ laß des Friedrich ee. Ig- veer. 9. 1n; auf Feststellung, daß der lung des Rechtsstreits wird 7 Akti — 8 “ und Bauspar⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres [7681 hecttehenecgsne vnas an ceshset 8 Ludwigshafen a. Rh., ausgestellte vom 27 Ichr 9enf Gründg e3., 1u.“ 888. n das Amtsgericht in Dort⸗ 3 en⸗ aecn ina Le asghernimn den Pre Raen Födüchnet. gesemten Gesellschaftevermögens 1 vnae Hete enn .“ (7687] Adolf J. Titze A. G testens in dem auf den 89. n. Erbschein, wich, wesl unrichtig und werk e er. 727.— des mund auf den 7. Juli 1939, 9 uh gripp. 84 B2rz „ . Mär; 9. mit allen Aktiven und Passi⸗ Baugesellschaft. 22. be G., vember 1939, vormittags 10 Uhr, die hinausgegebene Ausf otig und weil Amtsgerichts zu Lößnitz auf die Zeit gelade 8 5 e e Aktiengesellschaft, Berlin. Der beauftragte Sachverständige: 4 ihr Passiven, Einladung. b de gc vügeen ven * gs , sgegebene Ausfertigung nicht vom 1. Sept. 192 bi Zeit geladen. en 8 vitet tsclß ver Abevfühm Die Aktionär 4 1“ 25 vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ zurückverlan gung un Sept. 1924 ab bis zum 4. Ja- Dort . „ 8 am 31. Dezember 1938 Carl Bernheim. G See g, Die Aktionäre der Odenkirche 92 89875 er am 25. Mai ; 8 gt werden konnte, für kraft⸗ nuar 1939 302 üc1 vortmund, den 5. Mai 1939 „ vilanz 8 ma 5 auf die prot. Einzelfirma Ido Aktien⸗à erfger benkirchener 1939, 15 Uhr 30 ittags, i mer 3, anberaumten Aufgebotstermin los erklärt . uar 1939 noch 4302,50 ℳ rückstän⸗ Die⸗Geschäftsstelle des 2 ½ [7715 1 ür 58 — 5 Gemäß § 73 des Gesetzes über die Be⸗ S fabri Ainzelsjirma Zdo Aktien⸗Baugesellschaft werde ier⸗ Bürorz ör 30 nachmittags, in um G 8 8 1 b h häftsstelle des Amtsgerichts 7715)] Bank für Realbesit fsichti jc chuhfabrit, F. C. Schloßmache 8 verden hier⸗ den Büroräumlichkeiten der Ges f zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Ludwigshafen am Rhein, 24. Mö digen Unterhalt schuldet. Das Urteil 8 Aktiengesellschaft, Ber Aktiva. RNℳ. [₰, aufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ Wien 20, Hellw loßmacher, mit zu der am 31. Mat 1939, nach⸗ Linz a. Do geaplanhvfstraß e 8. shae⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche 1939. Rhein, 24. März wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. [7665 1“ Vorstand d. schafte Berlin. ng auf Aktien⸗ *2 unternehmungen und Bausparkassen vom 5. Beschluß au Er agstraße Nr. 29, mittags 5 Uhr, im Geschäftslotal un⸗ fi 8 *5,D., Kaplanhofstraße Nr. 6, statt⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Amtsgericht — Nachlaßgeri Die Kosten des Verfahrens hat der Be⸗ 7665] Heffentliche Zustellung. Rudolf Silze, Lei Gesellschaft ist ge esinadtnee eumne686 640 — 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die ein- heri He rmachtigung des bis⸗ serer Gesellschaft stattfindenden Haupt⸗ bersammnlnnferordentlichen General⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht I11““ klagte zu tragen; zu b: Der Kläger er⸗ „Die ledige Lonise Kunz in Saar⸗ Der A ZZE1 111“*“ 554 93 gestellten Deckungsrücklagen vorschrifts⸗ var ge Horstandes, alle weiteren versammlung ergebenst ei vneScs eeshe hollenen zu erteilen vermögen, ergeht 77528 hebt K. Feßif 86 brücken 3, Sul Straße 31. Pro. „2 er. Aufsichtsrat setzt sich; Fundbesiz 1 848 554 93 mäßi sa ees zur Durchführung de — 83, Seen Tages 1 nachen. Lnzeige zu Bartnik geboren am 28 Mär 1896 27. 10. 1927 — Cg 271/27 — des Amts⸗ L. Pünnel, Saarbrücken Unterbevoll- Vorsi er: Direr 85 er. Leig qubscheöf vntk. Kbrp. . Der Treuhänder: Befectug Wirtungskreise zu treffen. 2. Prüfungsb icht 8 Sn se hee hä 4 A „ 2, 9 28. 2 82* ꝓ 39,25 1““ g. . 2 — 2 29 22 entl. er⸗ 3 8 8 6. Beschl ; g8 vericht. s Ziegenhals, den 2. Mai 1939. in Groß Steinersdorf, Kreis e 1e Shn h a die Zeit vom kechissteri, “ Dr. Barz, sereh erschtsasesor ar n „ Jrit 3 ühen . „1 8. 1 050 000—- Geh. Justizrat Dr. J. Comte. nie 9 “ 8 Hfeicht des Aufsichtsrates über die B8 sche 11I1AX“ Amtsgericht. wird für oe erclärt. dlls Zeithunkt des ö Fhefrau Erust Eonlagt Hecheer: eha⸗ ee. ers. Syndikun sel erpapiere u . 110 745 423 09 Gewinn⸗ 1858 1“ eeh in der Höhe 5 Eö“ . * des Aufsichtsrates 88 Todes wird der 31. Dezember 1934, Unterhalt “ andigen mann Ernst Hollert, beid ve⸗- jur. Constantin Beck, Ebingen. weelnligene Aktien nom. — — ür . 9. des Nennwertes der Akti iese Stü assung über 3. Wahl der Abschlußprüfer 7611 24 Uhr, festgestellt. — 7 8 11/88 1 alt schuldet. Das Urteil wird 3 rnst Hollert, beide zuletzt in lemberg; Dirett 8 gen, Würh Wertbabisre p 8 1 s der Aktien diese Stücke und Verwendun⸗ 5 IrfFvr; fer. 8 „Uhr, festg 8 111/38. — i. 11“ 1 8 de gn nberg; or Alfred Bc† lehen auf Wertpapiére d. anzubieten, zahlbar n⸗ 1 r endung des 4. Allfälliges. Aufforderung. Amtsgericht Duisburg⸗Hamborn. e“ hee eeäehascttcgf gt s e e seiheige, “ Nesed, Bergm aiehen auf “ . .3 122 990 99 E“ 1 R. Nℳ 9 ohhcen “ “ 4 Ueeössesn Vorstandes d 8* ntiondte haben zum Nachweis Am 4. Februar 1936 ist der zuletzt in [7646 h t 2. Der 2 Mietford it U 88 r. Peter athies, Berlin⸗Wi eteiligungen an anderen eberträge a. d. Vorjahr: Eine Aktie eine Sti inter⸗ -ee.. orstandes und ihrer Berechtigung zur Ausüb Berlin Wassertorstraße 66, wohnhaft zu tragen. 2. Der Beklagte wird zur ietforderung mit dem Antrage: 1. den dorf; Bankier Dr. jus luin⸗Wilmersalenen ee zunterneh⸗ Deckungskapital einschl 8 Stimme, Hinter⸗ Aufsichtsrates. Oti rechtigung z lͤsübung des “] 1s- „ hnh Durch Ausschluß 1 1 dlichen Verhandl ar gegen die beklagte E ; ikier Dr. jur. Wilhelm S Versicherungsunterneh⸗ ungskapital einschl. egungsort: Notariatskanzlei Hans Odenki 8 Stimmrechts bei der Generalversamm⸗ ewesene Rentner Karl Wilhelm Durch Ausschlußurteil vom 4. Mai ”“” idlung des Rechts⸗ g⸗e. klagte Ehefrau ergangenen burgk, Leipzig con⸗ een. 94 235 90 Prämienüberträge .21 507 235— Sowitsch, Wien 3, L enkirchen, den 4. Mai 1939. lung die das Sti cht begrü Eduard Hentschel (geb. am 9 R v 1939 ist der am 8. Dezember 1884 in streits vor das Amtsgericht Aue (Sa.) vollstreckkaren Zahlungsbefehl des 8 Fcten bei N khäusern —598 167 Reserve für schwebend t „Landstraße Haupt⸗ Der Vorstand. Aktien spä eebensen 11“ 1 9. Nov. 8.5; ; 5 den 30. Juni 1939 3 Amtsgerichts Frankfurt 8 —— uthaben bei Bankhäusern 598 167/ 99 9 r schwebende straße 58. [7688] tien spätestens sechs Tage vor der 1853 in Beitzsch) verstorben. Ein Erbe Badbloir Eimre lenstein, geborene i 7 „vorm. 9 Uhr, gerichts Frankfurt am Main vom 171091. „Deutscher F 2 en an Konzern⸗ Versicherungsfäll 7 017 Hinterl ist: 2 ö—ↄ- Generalv 1 ass 11““ . Land⸗ einr ich für aden. Den Klägern ist das Armen 1. Dezember 1938 — 15 29 „Deutscher Heimbau orderunge vngern L“ — „Hinterlegungsfrift; 22. Mai 1939. [5777]. Steiseensse Fres ber sbasie ist nicht ermittelt worden. Es werden andwirt Heinrich Dittrich für tot er⸗ gela ö gern ist das Armen⸗ 8 92 5 B 3926/38 — Gemeinnützige Attiengesellse nternehmen.. — — Gewinnreserve der Ver⸗ Adolf Knina Papierindustri der Gesellschaft, bei der Länderb .“ 1. Es klärt worden. Als Todestag ist der recht bewilligt worden. 3 Die Ein. in, Höhe von 50,10 Hℳ aufrechtz8. Bilan eltschaf, ln ich Knin pierindustrie A. G. „Kaufmannshaus“ Hamb 85 8 . er Länderbank ¹ gen, denen ein Erbrecht zu⸗ 31. Dez 6 L lassungsfrist 8 chak htzu z per 31. Dezember 193 orderungen an andere sicherten. .11 266 412 08 Der Vorstand „2 urg Wien Aktiengesellschaft Filial steht, aufgefordert, ihr Erbrecht bis 1 Sezember 1919 festgestellt. —82 5 8,38. ge⸗ gsfrist ist auf zwei Wochen fest⸗ erhalten, 2. den beklagten Chemann als = —² Lerscherungsunterneh⸗ 1 Sonstige Reserven 246 128 43 8 Grundstücks⸗Arktiengesellschaft in Linz a. D., oder bei einer der 8 zum 15. August 1939 bei dem Amts. 1öu“ Frankenstein, Schles., 1eantsworhen; (3 C 20,34/39.) CC mit seiner unter Aktiva. 1 1“X“ 13 115— 53026 792 51 [76791 Deutz & Geldermann, Leipzig. Wertpapiersammelbauk 1 ericht Berlin orzum elden. Erfolgt den 4. Mai 1939. sgeri lue, am 6. Mai 1939. Fir - ung rkefäten kosten⸗ Andagevermögen; orderungen aus Krediten, “ Währungsausgleich 843,91 Schaumweinkellereien A. G Bilanz per 31. Dezember 1937. legen. e eine 8 2 8 92 8 G äufi äude: 0 8 ien⸗ — G BZ Brei 1 .“ 3 verden e1A“ 1eslc Ausschlußurteil vom 21. 4. 1939 11682 S “ nestr 2 z9 ,an, die Fltggerinsagagh e Fangftende 533 042,01 d,acae, 81 ves ger. e „ lbst. bee. 88 982 ns 80 Haupt 1 Aktiva. ERℳ ₰ eu⸗ resrsr8taucves eichshauptstadt Berlin nicht vor⸗ ist der am 22. Septemb ir, Shon, in Bres rjährige Waltraud Gasche ne⸗ 6 Zinsen seit dem 27. 9. 1938 Grund⸗ u. — siherungsaufsichtsgesetzes v11XA“ “ versammlung auf Donnerstag, den Bel 0OhOh 1 anden ist. ö“ eptember 1898 in Neu in Breslau, vertreten durch das städtische zu zahlen und wegen unter Ziffer 1 Bodenkost. 1 280 934,50 8 813 979 nur mit ausdrücklicher Zu⸗ schlossene: u““ 1. Juni 1939, vormittags 11 u Bebaute Grundstüͤcke: 8b Berlin, den 29 April 1939 - enthal bei Liebenfelde geborene Jugendamt in Breslau klagt gegen den genannten Anspruchs gegen seine Ehe⸗ Noch 8 1 2 976 8lha n. des Aufft Kapitalversicherungen a. 8 beim Notariat e. hr, Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Konditorei⸗Rohstoff lin, 9. 2 939. hemalige Schütze August Fritz Schnei⸗ Stellmacher Bernhard W ine Ehe⸗ Noch nicht abgerechnete stimmung des Aufsichts⸗ den Todesfall ariat Freiburg / Br. bäude: S 8 f Amtzgericht Bertin Altlra⸗ alige 6 chnei⸗ r Bernhard Winzek, geboren frau die Zwangsvollstreckung in d N 1 en Todesfall 6 043 28783 Tages 8 äude: Stand am Aktiengesellschaft, Magdeb 1 2 g 464. dereit, seinerzeit 2. Komp. Maschinen⸗ am 13. 8. 1907 in Breslau in eingebrachte g in deren eubguten 3 rats gewährt werden S agesordnung: 1 Peväarg. 1 Abteilung 2. 8 13. 8. 16 achdes 23] ats Sonstige Versicherungen 48 122 14 1. gn 1. 1. 1937 4 315 000,— 8 Becker, Amtsgerichtsrat. gewehr⸗Scharfschützenabtg. Nr. 18, für Breslau, Hildebrandtstr. “ “ Ber geed nge She 1“ und “ an Aufsi chts⸗ Lusfertigungsgebühren . 16 289/ 78 4 EbE und Abschrbg. 20 000,— Vilanz zum d1. Dezember 1928 7877 1““ worden. Als Todestag gilt eehet. mit dem Antrage: 1. festzustellen, streits werden die Beklagten vor das Seasdches wabtber 2 1. — srnttgkieter “ bes Kapitalerträge: Bilanz age wen Fabrikgebäude: Stand a A xn Dir Verwalt hluß. Januar 1920. „ er Beklagte gilt als Vater der Kläge⸗ Amtsgericht in Frankfurt am Main Beteiligun gevermögen 1649 cchsel — — Zinsen 11 052 491 87 rechnung für das Geschã tsj erlust- . 1967 . 281 200,— A ee 9 n 9. März 1489:verforberhne Sohe.h... Haeeh Fakeze te.100. LIe . e wea e z1 hee. . . denIa 11 eeesbbe des Vorstnehnhn g bez Aoschrb. — 6 300— Betriebaebenr veschaft e 939 Johan⸗ Amtsgericht. .G.⸗B.; 2. den Beklagten zu v 8 Uhr zer 82 : hech⸗ ’ Erträge a. Beteiligungen 7 374 60 5; d hes; — — wnevvrg äfts⸗ öu“ “ [7650] 98 der Klägerin vom Page der Gebune Zmee a0 uccis 011560,b8 Rüftaen gecbhchecheken,, NI dhncenratana enagen, na⸗ “ S sapitalanlagen: 3. “ “ “ 8 8 Köln, Bonner 8 Iö“ 1 „d. i. 9. 4. 1930, eine i 8 1 35* 1 “ „Ge⸗ wää“ 8 us dem Verkauf von 1 Wir 5 v11“ “ 531, wird angeordnet. Nachlaß⸗ ,huig Nusich TETEEb“ sählbare Unterhaltsrente von viertei⸗ NerGesaefkcane an “ Eb“ 2ehlnn ge Zicsen amd 5 Wertpapieren. .. 427 282,05 he Vnütschaftsprüfsgrs. 81 s er „ist der Rechtsanwalt Hein 8 ij er am 17. März 1894 in Elufa jã rlich 84,— E. bi . 8 es mtsgerichts. For erungen an Konzern⸗ Mieten. u 115 433 56 Sonsti er Gewinn. 8. ren ionare, welche an der Umlaufvermö en: Zugang . 1 856,50 Köln, Riehlerstraße 49. 88 ö geborene Arbeiter Gustav ihres 16 Lebenssahres 9 Tripp, Justizinspektor. unternehmungen . .. 12 30970buthaben bei Geschäfts⸗ Huchmächiger Kursae⸗ SeG teilnehmen wollen, Warenbestände 2 084,50 gEe Se für 8 8 worden. Als 8. 4. 1946, zu zahlen, und zwar die vnge “ 1“ Sas u. Postscheckguthaben 4 366 Bhnea sfen “ 289 874 158 evwinn, ..... 126— stens finef Vnge läng⸗ Wertpapiere . 5 325,80 Abschr. „ 491,50 1 593 Das Amtbgericc. Lsbeic,n 22 festgestellt 1““ 8 süinhigen sofort, die künftig 11“ Fnstellun 1 Sensige geche athen 1““ 11 gsscheckonto “ 29 087 82 Vergütungen der Rückver⸗ stand Umitjuteilen und üübe Nnen bei “ v Kraftwagen ¹ gerccht. ung 22. Lyck, 29. April 1939. fällligen am 9. 4., 9. 7. 9. 10. und 9. 1 arie Sollenski, Lyck, ver⸗ 1 8. 1 u. Drüuckfachen. A4. sicherer. 020 61005 der Gesellschaft — Umlaufvermögen: S 8 eden Jahres, und die , 1. treten durch Rechtsanwalt Dr. B Posten, die der Rechnungs⸗ a uu... sachen. 1— I“ aaft zu hinterlegen oder Warenliefe⸗ ge 1 11650 Aufgebot. Tai sfe ese brels z tragen; L“ siäpter, Loch Nlägt gegen 1, Fiau iose Forbgrenzung dienen.. 1 fsiges Vermsgen .. .vac62 0,3—Fausgaben. 21 871109 11 rgungaschein n⸗genäüßen, Hinter⸗ rungen und 11““ desetser 8 . Matt — raggd dolstgechnn 9 erklären. Zur Fangs rengee nberg, 2. “ Haft has zheasi tcan⸗ Passiva 227 667 704 37 Zageinge für senae eb es senden (§ 9 des Ge eltschaftovertrnneeh vecser gen 18 9. 2 Eigene Aktien (Nennwert G i ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ kotzki, früher in Berlin ; 8 eenkavl 1 —— — Versicherungsfälle des Breisach, 888 ERℳ 15 750,—) . Nachlaß des ant 2 Selleger ür den 8 streits 8 g ech Rosentaler T garantie 658 400,— ienkapital.. 1 000 000 — †¼ — reisach, den 6. Mai 1939. K . ““ 11 690 1b 1 1938 zu eits wird der Beklagte vor das Amts⸗ er Tor 40/41, mit dem An⸗ 2 Vorjahres: Forderungen auf Grund Heidelberg verstorbenen, F 4 Oeffentlich ericht i 88 mts⸗ trage, kostenpflichti äufi Lon dem Aktienkapital Deutz & Geldermann d “ Wai „ zuletzt in . icht in Breslau auf den 30. Juni l pflichtig und vorläufig voll⸗ 9 090 2 90,— Geleisttet.. 6 168,— S i i 3 “ Warenlieferungen d “ wohnhaften, Schreiner⸗ e 1939, vormittans 9 Uhr, 8 1 zu verurteilen: 1. die Be⸗ Passiv 8 20 Fhengs 1“ Zurückgestellt. .. .. 849 — Sö A. G. sche ckgguthaben 3 264,14 LeKenefe d ger . 88 sters Karl Munz das Aufgebot zum Zustellun en Nr. 286, geladen. — 11 C 114/39 agte zu 1, die Löschung der im Grundkapi a. 1boe ;i gt⸗ Zahlungen für Versiche⸗ 1 Bankguthaben 1 325,42 73 027705 Kassenbestand u. Postscheck⸗ vesc antragt. Die Nach⸗ 7 erfentlickh 8 8 rkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 r. 36 für sie ein⸗ 3 1 8 eschäftsjahr: Aktien B 1144““ 25 000 — Bankguthaben. 5 797,78 deeiaeb e.. werden daher aufgefor⸗ EEEö“ Irehang. 8 des Amtsgerichts vü L“ Derlehnshygoche! von gesegliche Hechage 89 nhien gn dn venezug⸗ Kapitalversicherungen aJ. ebööA“ Verlustvortrag aus 1936. 23 690 08 8 1. laß in EE11 3 8 Franz Kohl, Frankfurt (Oder). [7666] Oeffentliche Zustell ö de. * 22 Rücstellungen: ““ 10 00 eines erhöhten Stimm⸗ Coö 996 868 88 Er bas Seschüftsjahr 1988: “ ssiv — 1939, 9 ¼ Uhr, vor dem „Juli Schmalzstraße 9, Prozeßbevollmächtig⸗ E¶Erich iedri⸗ Genehmigun der Lö *Bauerneuerungsrückstell, 176 862000 rechts beträgt die Ge⸗ ö“ konzern 545,90 assiva. ,9 1¾ unterzeich⸗ ter, Ren evol rich. Friedrich Schulz 88 igung zu der Löschungsbewilli⸗ 5 tellg. 62 1 „. .14. Zuvrückgestellt. 97 483 — [7095]. Einn 1 — Grundkapital. 60 000 neten Gericht anberaumten Termni er: Rechtsanwalt Dr. Jolitz in Frank⸗ 1. November 1930. „ geb. am gung seiner Ehefrau Rosa Tikotzki Rückstellung w. Revision samtstimmenzahl der Rent Eu ⸗. wmnahmen. R. üℳ 9 1761 108,13 Ri 3 yv . . bei diesem Gericht anzuelden arle furt (Oder), gegen seine Ehefrau Emma Iuzenmmet b „vertreten durch das erklären; 3. den Beklagt g- Ir I ahresabschluß 1938 2 000—2 Vorzugsaktien Lit. C Zahl nienversicherumgeh. 750— Vortrag aus 1937. 65 108 80 “ “.“ Anmeldung bat icht anzumelden, Die Kohl geb, Töpfer, unbekannten Auf⸗ A gendamt des Kreises Langensalza — Zwangsbollstr igten zu 2, die Sozialfonds. 15 000 Stimmen. Die . Zahlungen für vorzeitig Hauserträge „ 2906 91708 Passiva. Gesebliche Rüͤcklage gabe des Gegen⸗ Töpfer, Amtsvormundschaft — in Le Zwangsvollstreckung in das ein⸗ ondds 1 000 3 aufgelöste Versicherungen 1 073 Zi 53714 89 Grundkapital 9 000,— standes und des Grundes de G enthalts, früher in Frankfurt (Oder), kl in Langensalza, gebrachte G 8 Wertberichtigungsposten: Gesamtstimmenzahl der „zauf 1 9 G 1111“; 453 714/ 89 Gr bX“ 500 000,— 1 2 r Forde⸗ b) j (Oder), klagt gegen den Melker Kurt S e Gut seiner Ehefrau zu gung n: 1e 2g G Gewinnanteile an Ver⸗ Kursgewi (Rückstellungen für unge⸗ Freie Rück⸗ rung zu enthalten. Urkundliche Beweis ) in 3. b. R. 121/39 Frau Hedwig zuletzt wohnhaft in ¹ rt Suze, dulden. Die Klägerin ladet die Bekla w. Wohnhäuser Berlin⸗ im Stimmrecht nicht be⸗ †sicherte: v1“ 8 9 1 stücke dfind in Urschrift vde. Ab hent Cermann, geb. Sonnenburg, Beerfelde, Unterhalts aft in Merxleben, wegen ten zur mundlichen Verhandlung der „vrib . z9 arzugten Aitien be⸗ Us Vorj 10 2n nihe vuchiicmten.. 4000— fngn icke t 2 innenburg, VBeer , 18 8 ur 1 8 “ Füeh 8 8 33 754 52 Verbindlichkeiten: G b hetzufiüsen imh urschrist der Abschrift Kreis Lebus, Prozeßbevollmächtigter: erhalts mit dem Antrage, ben Be⸗ Rechtsstreits vor d inages w. etwaiger Mietausfäll 4 trägt 12 500 Stimmen us Büetchren — Ooligati 18. Eese heen ... .. — . vr 6 ger, welche Rechtsanwalt Klei evollmachtigter: klagten zu verurteilen, 2500 HR.ℳ 8 9 its vor die 2. Zivilkammer indlic kaitan. has 000 ekliche Rü⸗ . abgehoben. 199 777/ 85 Ausgaben Obligationen 97 000,— indlichkeiten: sich “ önnen unbeschadet Nelhesdgwolt) L“ halt für die Zeit vom 1 ee 5 1“ in Lyck T1“ g. .“ 8 Aus dem Geschäftsjahr: Gehälter öe 130 529,35 Hypotheken 3 025 729,07 Büed gechiibesn auf aus Pechtse vor den Verbindlichkeiten Cermann, unbekannten Aufentk 55 1930 bis zum 1. Februar 1939 zu d Uhr. , auf den 17. Juli 1939, Mieterb S 8 b24 Segfhagere Rücklagen (freis abgehoben 395 838 25 Soziale Abgaben 1 6 930,18 Grundschulden Grund von Warenliefe⸗ 1“ “ Vermächtnissen zu a und b auf Chef “ ts, zahlen. Zur Güter erhandlung wisn V1 Uhr, mit der Aufforderung, sich Mi etficherheiter v .. 23 491 Rücklagen) gen (freie vooe nicht abgehoben...178 692849 Abschreibungen auf: 8. — gegenüber rungen und Leistun 8* 83 742 8 von 8 Erbe erücksichtigt zu werden, § 49 und Schuldigerklärun .Fe der Beklagte vor das Amtsgericht in er “ Handwerkerschulde 38 1 ertberichti ungen . .. eFKückversicherungsprämien. 922 976 68 Grundbesitz.. 27 100,— Konzernun⸗ Verbindlichkeiten aus der G ung verlaugen ur insoweit Befriedi⸗ klagten gemäß § 60 des E 9.—ber Der Langensalza, Zimmer 18, auf de elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Vankverbindlichtetten. 4 27sgncstellungen fa —— *— Verwaltungskosten: Wertpapiere 1 ternehmen 500 000,— Annahme von 8 et. 8 13 lich nach Befriedi⸗ Kläger bzw. die Klägerin eeehe Der 11. Jult 1939, vormittags 9 ühr, gevolnrn gägten 144“ Sonft. Ferbinlehtene. 8 8 210 wisse Agesteneh Abschlußkosten. 1 083 418/49 Steuern: 76, EIIeechamngen. 2 115,23 nen Wechseln “ 8 886 ve. 1 usgeschlossenen Gläu⸗ klagten zur mündlt d be⸗ geladen b „[2. 0. 121/39. ““ 88 n. 1 x 1 — — Sonstige Verwaltungs⸗ 8 bezahlt Verbindlich⸗ Sonsti bindlich⸗ iger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch agten zur mündlichen Verhandlung *Langens Lyck, den 3. Mai 1939 — Posten, die der Rechnungs⸗ tungskapital einschl. kost 2 EE kei 1 “ aftet ihnen jeder Erbe nach der T . des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer genn. den 27. April 1939. Die Geschäftsstelle abgrenzung dienen.. 10 989590, Prämienüberträge 24 039 397 — O heh j 18 80 surbegeßeltt. 802800 517 299 78 GEn ö1u16““ 5 677 1 des Nachlasses nur für den fettehn 8n SSehe, eihs Franlfurt (Sder), der Gescha sseis d. e des Land chäshes Lyck. Reingewin.. . 32 6508 85 für schwebende . ö“ 1 n ne. g. Verwaltungskosten... 14 892 44 Re. hns. die der Rechnungs⸗ erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ Fnrgter 1 zu a: auf den 6. Juli äftsstelle des Amtsgerichts. “ 1.“ Verbindlichkeiten w. pers. ersicherungsfälle..98 332— Beiträge an Berufsver⸗ Sonstige Ausgaben.. 250 000 — ferungen u Ret grenzung dienen.. 4 603 b Fndrichteit Für die Gläubiger aus 29. Jnn 19894„ 8 b: auf den 7657. Bekanntmachm̃ [7667] Oeffentliche Zustellung. ee u. Ausbiet.⸗ “ der Ver⸗ ege. . .... 11“ Peseng en. 10 954,90 111“ 1. BbE“ Bermächtmissen ‚und fordetung sich Ha ““ Auf Grund der über de Das Fräulein Martha Lippke in ö 9 090 220 lckage für Llbschlußiof 1129 28 24 Abschreibungen.; .. . 18 679 58 Bennsgg d⸗ 65 108,80 E . kgne.eecci 18 denen die rben T; die Gläubiger, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Einsatz des jüdischen Vermögens 9 Prökuls, Prozeßbevollmächtigter: Pro⸗-⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung güchlage für sonstige Ver⸗ FvVerlust aus Kapitalanlagen: aus Geschäfts⸗ s e“ —“ tritt bei heemeisiesg nrct Fasten, Prozeßbevollmachtigten vertreten zu 1“ 1988 NG. 1 E. 1709) 88 Gund 1.neh lücgat h Firütuug klagt per 31. Dezember 1938. valtungskosten 8. .. 174 727,— Kaheetae⸗ 8 jahr . 21 818,92 86 92777 Knuüber ee daaadi,e acsacradbe voz 8 nachteil el - 3 ⸗ laf en. 8 2— wir der Ei entü dS Bhe h geg den ü heren itauischen taats⸗ onsti 8 . 8* 11“ u . . ...x 83 589 43 .2 8 Kse onzernun⸗ — —-—— echang ddes hhcghnfas jeder Erse nach Frankfurt (Oder), 3. Mai 1999 Foseph, früher in d anfendorf Keber he “ Heizeris, Aufwendungen. ühge ö8 Ger. .. ..SDecungskapftal einschl. 1 093 754,02 ternehmen 360 000,— Aufwendungen. Rℳ 9 seinem Erbteil entsprechend r Jür, den Die Geschäftsstelle des Landgerichts Ausland, Wohnort unbekannt, aufge⸗ 2 in Prökuls, jetzt unbekannten Abschreibungen. . 172 776 winnanteile der Ver⸗ - Prämienüberträge für: Bilanz am Schluß Verbindlich⸗ Löhne und Gehälter.. 40090 84 Verbindlichteit Satane enden Teil der Hee a geben, ihr Hausgrundstück in Bausen⸗ Aufenthalts, wegen Lohnforderung mit Verwaltungskosten: sicherten. . 178 692 49 Kapitalversicherungen a. des Geschäftsjahres 1938 keiten ge⸗ Soziale Abgaben... 3 440 99 Neckarbischofsheim, 15. April [7659] Oeffentliche Zustellu dorf bis 1. 6. 1939 zu verkaufen. Als dem Antrage: 1. den Beklagten zu ver⸗ persk 22 542,82 Wiederinkraftsetzung vön 88* den Todesfall 23 821 154— — ——-;— enüber Abschreibungen auf Be⸗ Amtsgericht “ klagt die Ehefrau Else Ken b Treuhänder für den Verkauf und die urteilen, an die Klägerin 41,25 Lit sächkl. 10 128,70 32 671510 Versicherungen. 5 000 Sonstige Versicherungen 218 243 —8 Aktiva. R. “ℳ 89 .“ triebs⸗ und Geschäfts⸗ 8g 1 Han H. ,. kher ges. Abwicklung wird der Gend.⸗Hauptw nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April Betriebskosten. ... 109 576 benfionsverpflichtungen r49 000— Gewinnreferve der Ver⸗ Grundbesitittz 14156 685 81 Sonstige Ver⸗ ausstattuung . 491 50 [7652] .4 Nr. 72, Klägerin Prozeßbevollmächtig⸗ Janotta in Wittlich, Landratsamt, hier⸗ 1939 zu zahlen und die Kosten des Instandhaltungskosten 41 004 bypothekenprovision. 88 426 26 8 stcherten. “ 9 . 1 420 546 24 Beteiligungen „ 0„ 9 „ 1— bindlich⸗ Besitzsteuern „ „ „ „ „ 26 848/ 09 5. Mai 19388 folgendes Aufaebot -8 ShwbbEb Sehlosser 5 ns Trier, den 28. April 1939. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Außerordentliche Aufwen⸗ Konzernunternehmen 31 244,46 lagen. “ 54 426, 26 Postscheckgguthaben.. 1 285 81 Bürgschaften 238 545,90 Pflichtbeiträge an Berufs⸗ 8. lassen: Der Rechtsanwalt Dr. Oehl in Keller, unbekannten Aufenthalts Be⸗ Der Regierungspräsident. “ Verhandlung des dungen. 1 120 berbindlichkeiten gegenüber .. . “ Aüsgabegch 16— 7 917 859 95 4 761 108/13 vEEöö bat 88 “ dees g88 Die Klä⸗ [7662] Oeffentliche 5 — Zustellung Amcksgericht ns maan derlagte, Faee E 11.“ 8 8e ten Versicherungs⸗ ““ 31 343 640/31 Passiva 8 — — Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1u1u gp .Februar 1939 in Nürnberg gerin l. en Beklagten zur münd⸗ “ . uf Diene 2708. IE1ö1I“ w .. ernehmungen 166 263/66 Verwendung des Ueberschusses. Seir “ Sonstige 1 8 Brstorhenen Stabsleiters und SA.⸗ 1 1“ des Rechtsstreits 1“ Wichard 8 “ Fes Juni 1939, 1 b8 98 678 61 zagige R An die Altionäne “ Fe.⸗ Reilenkasng⸗ A1“ 8 000— 2ken . — “ 8 asg, Sale ö Fh ehn gerichts in Fehitickammaer des dand. klagt gegen den eitungshändler ” Prökuls, den 4. Mai 1939. Erträge. 8 lufa wenne 8 65 85 8 058,91 68 zabschließenden Ergebnis Spezialreserve “ 1. d.es 2s Aufwendungen. R.oℳ 2₰ 1.“ straße 81, wohnhaft, das Au ebotsver⸗ 25. Juli 1939, vormittags 10 uhr, Scheftel⸗ I Berlin⸗Schöneberg Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e Gebühren u. Um⸗ 8 Gutgeschrie bene Ge⸗ Seö Rückstellungen für Pen⸗ Bhatcsehnt e ah⸗ 8* 9 eaens E 8 † 2 ’* . 1 Str. 5 789 . „ „ 88 i j . 8 2 älter.. ã . nahfes shme der Ausschließung 5 der. “ sich durch einen 500,— Hit Ge schaste Hahlung von hhhe Zinszuschüͤsse . 8688 der Ver⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten EE“ 498 40480 Soziale Abgaben 8 .. 122⁷ 5 gühasesfeft Aen § 132 deacnkcge geiehs ersen ch “ Pr ch eclassenen e mündlichen be Zinsen und ähnliche Erträge 6 4939 LVorausgezahlt⸗ Pra⸗ “ C“ und Nachweise entsprechen Hypotheken auf Grundbesit be 2n Abschreibungen a. Gebäude 26 800—- Absf. 1 Ircgef. 1: 1 7b ihre Forderungen gegen den trecen zu lassen. — 4. R 810.038: ver berg vicd der 1s vor das Amts⸗ 5. Verluft⸗ u. Fundsachen 11““ hn B, e. .Zez0.—122 18887 und veri Jahrcgbencht, soweig erscben Bererse AXA“ Facsweispilähtzge Steuern 87 388 33 Zi öE 8 sachlaß des versochenen Fualne Ken Uiher . w. de . ENe. hhh gericht Schöneberg, Zimmer 48, auf den 678 610 orausgezahlte Zinsen Rechnungsabschluß läut ewinn: jtig r 1“1“ 124 Aron König spätestens in dem auf Der Urkundsbeamte (8. Juli 1939, 9 Uhr, geladen. — 16882. Aufgestellt mit „ ,678 51 und Mieten. 40 94807 setzlichen Vorschristen. äutert, den ge⸗ Vortrag aus Außerorbentliche Anfwen⸗ Außerordentliche Erträge. 294 Mittwoch, den 28. Juni 1939, der Geschäftsstelle des Landgeri 28. C. 1. 39. 1 1 25,— Dt. Anleiheablösungs⸗ sanlusgeselltr mit der Versicherung gerschiedenes . . .. Nen 1ee ni bate. 19372. 65 108,80 dungen. J226 956 91
2 34* gerichts⸗ Berlin⸗Schi chuld sämtliche Vermögenswerte und Verbin hiedenes 77202]45 Berlin, den 6. April 1939 b — 160 428
vormittags 10 Uhr, voͤr dem Amts⸗ H a. Berlin⸗Schöneberg, 27. April 1939 schu u. Auslosung, und zwar lichkei 1 bypotheken, Grundschul -— . . aus Geschäfts⸗
1 gs . “ 8 . 3 hkeiten sowie Aufwendungen und „Grundschu 1 Der Prüfer: 400 09593 Magdeburg, den 25 f
gericht Nürnberg, Jimmer 459 des 17660] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Buchst. B Gvuppe 38 Nr. 18368 = träge in d bschan den und Rentenschulden Teub sdi b jahr 21 818,97 86 92777 r. EEEE
1A1A1A4“ Hig. “ 1/25,—. Diese Nummer ist i ge in dem vorstehenden Jahresabsch g . 8 H. Teubner, beeidigter Bücherrevisor. d Erträge. Der Vorstand.
ebotstermin anzumelden. Die Anmel⸗ gegen den zuletzt in Stuttgart wohn⸗ der Eigentümer Karl Hoffmann, und zur baren Einlösung am 1. April’-— Der B 99. l aus der Annahme vo 8r Tbö3.“— erteilung des Reingewinns: Vortrag⸗ 2berschuß. . .. .. 1233 670 81 mei e.A r9n. vne he-p nn
1 n. D ⸗ geger tzt Berlin, Thaerstr. 5 959. „„ 1939 aufge Der Ins⸗ er Vorstand. Hugvo Dieterich⸗ 2 von Berlin, stellv. Vorsitzer; Ernst Farn⸗ auf 1939 R.ℳ 86 927,77. Außerordentliche Erträ meiner pflichtmäßigen Prü f
enthalten; urkundliche Berbeisstücke siüd handlungstermin v⸗ veDer⸗ lin, Kaiserallee 21, wegen Wechsel⸗ schveibung sind abhanden gekommen. rechnung wurde an Fang de Wechsel; indlich⸗ Ddr. Curt Degen, Berlin; Professor meiner pflichtgemäßen Prafung auf⸗ dungen... .. . .. 1060 000,— ditorei⸗Rohstoff Aktiengesellschaft sowie
Nachlaßgläubiger wflchae sguß gen. 2* b Iunͤmi E“ ung von ℳ und 6,38 1 ie Polizeiverwaltung. 2 8 ken; Verbindlichkeiten 2 en. ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 8 700 098 93 ind Nachweise entsprechen die Buch⸗ 1ßg x g, 29. 93 ⸗ N nd 6, 1⸗ — 20. F 1 1 . —. ern⸗ är ; 8 09593 führung, d hre e
den, können, unbeschadet ihres Rechts tags 9 Uhr 8 Wechselunkosten. Zur mündlichen Ver⸗ QQ˖— 8 “ en 20. Februar 1939, aus, Betriebssparein⸗ be orstand: Ernst Kahlo; Carl Bern⸗ Aufklärung und Nachweise entsprechen die ꝗNach d bschließe hrung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
1 „unbeschad 8 3 “ ten. ün er 1 b 8 5 Müller. Buchführ — 8 ach dem abschließenden Ergebnis un⸗ schäftsbericht weit enee isre 1vSe — — Beklagte vor das 2 dtiet s ficher 2 Ernst v. Stuckrad, Vorsitzer. ah h6“ der Geschäftsberie pflichtmäßigen Prüfung auf Grund abschluß erläutert, d 38 8 1- werden, 1. Frieda 2 ean 8 bens⸗ herungs⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschchehsgerb. e en gag.. 939, Uhr, in der Kanzlei des schri il 1939. shaus Hamburg Grundstücks⸗Aktien- Magdeburg, den 9. Fe
Hern Erben S lnfoneit Befefebt on 8 à ie mdj Frie a Anna Irma mer 133, auf den 1. Juli 1939, 9 hr Gesellschaft auf das Leb d 3 f 3 8 erbindlichk te 8 2 2 z i des schriften. Berlin den 18. April 1939 Il e. . g rg, den 9. Februar 1939. B;—g nur i iedigung Gläschick in Großschönau (Sa.), b) der geladen. — 79 D 175 . 8— eben des Herrn sowie der vom Vorstand erteilten Ae egndlichkeiten a. Bürg⸗ öffentlichen Notars Hans Sowitsch in W - „gesellschaft in Leipzig sowie der vom Vor⸗ Kurt Mottok, Magde Fennge. 1162 19 1 Befriedigung mdj. Karl Heinz Gläschick in Groß⸗ Charlottenburg, 1“ 1989 vhra Snstan Hease, vom 22. Februar klärungen und Nachweise wird bestäti beften. Fecsbr und Wien 3, Landstraße Hauptstraße c 58, öffentlich be hegen sprufer stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Wirzschaftspräste e, noch ein neberschuß Aehe Vilünbäger 1““ 8. ihren ge⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. haber der Urkunde 11 8 8 Buch Fhung. gs. Fnen nus ] sattstghenden 8 “ Der Aufsichtsrat besteht aus den veb es ers. ö büyy b Zur Verteilung kommt für 1938 gegen biger aus Pflichtteilsrechten Vermächt⸗ Reubauex in vimand, Pürgermeistet — je vinnen zuer ben673 S.. rveresezüchgz erträgen 8 2ee nina Papierindustrie Herren Generaldirektor Dr. Hans Heß, soweit er den Jahresabsch häftsbericht, den Gewinnanteilscheim Nr. 9 eine 19- srechten, V — n Großschönau (Sa.), Kläger, [7664] Oeffentli 1 n z aten vom⸗Er⸗ Jahresabschluß erläutert, den geseblichthnnvngen . —-— — A. G. Tagesordnung: Vorsitzer; Di 8 eß, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Dividende in Höhe 60⁰%, di nissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ erheben Fests⸗ 8 S . fentliche Zustellung. cheinen dieses Aufrufes an der Unter⸗8 2 6 eingewinn.. 27 468 sber 8 orsitzer; Direktor Eduard Hilgard und den gesetzlichen V ifte 1 „Oche Lon 628, die von b 1 läu⸗ Feststellungsklage gegen den Ar⸗ Der Diplomkaufr e; 1 in der Unter⸗ Vorschriften entsprechen. . 227 468 -80] 1. Rechenschaftsbericht, Jahresbilanz⸗ Direktor Dr. Paul rntlid ganze und den gesetzlichen Vorschriften mit dem der Gesellschaftskasse ausgezahlt wird higer, de. ar Erbe unbeschränkt beiter Karl Oskar Klinger, letzter stän⸗ Langhorst Nagt 85 feets flichveen vorhdehen. andernfalls sie Düsseldorf, den 22. Februar 1939. 27667 70757 vorlage, Rechnungzprüferbericht eeen Lan veeene haens as Herhen dinweis, daß der Buchwert des Grund⸗ Die einzellnnen tonäie werben e vee das Aufgebot nicht S;See Lüßnit 1*E., Auer Str. Julius Herger öausen, seunen ¹ 8 e v1“ Wohnung das in die Bilanz unter Verbindlich⸗2 Uheür 1938. Direktor Dr. Clemens Maiholzer, n 18 “ derzeitigen Ertragswert nicht sbaeschefe direkt entsprechend ver⸗ 3678 39. er. kei Friedrich, jetzt unbekannten Dort Ving 7 2. . nternehmen kiten g; 6 b 8.- 8 18 Bilanzgenehmigungs⸗ und Ent⸗ sitze g. en 8 8 ändigt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beklaglen, erers Gewäh⸗ “ 1“ af Bee enschas enenee eee9. Fangenassenschaften eeih, Bwmiensgeträse Ben heha ce8 1- 3 säseanasveschic 8 swcchernn 111“ Seng. Seehns keanh die Hauptversommnung hat beschlossen Seeütehtthh rung rückständigen Unterh⸗ it] Zi ei m b 8 ö“ gesellschaft, ⸗gesellschaften) e. V. eldot gemg 1 Umwandlungs⸗ *) Bi⸗ . 1“ „Aktiengesellschaft die Gesells 1 2 g Unterhalts mit Zinsen seit dem Tage der Rechts⸗! Berlin SW 68, Markgrafenstraße 11. 8 veeg. 7 Pr. Flende [ 1 8 Geseges 8 8 (Umstellungs⸗) Bi Berlin, “ eer Nane ö I 11AXAX““ 8179. .-.- NeI eAnA. 8 85 gung der privaten Ver⸗ 4. Beschluß auf Umwandlung der Ge⸗ — 8 “ Köhler, Jungk eine Kommandit⸗Gesell 2 9 Dr. Maiholzer. Dr. Bohh⸗ Wirtschaftsprüͤfer. 8 wandeln. 11“ 1