1939 / 105 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

7378 39 bei s s der Hi 4 1 8 ell⸗ i 2 & 9 9& hea ünem veueschen Korar. hei enerennt scastvaagnmachenn dei der Gesen xErefanng ium 0gs. ama Deutschen Reich anze iger und Pr eußischen Sta

zco Akti ü einem deutschen Notar, bei einer zur schaft einzureichen. Gern -X 1engsg Letgepemmahme 1g befugten. Die Hinterlegung ist auch vnn ord⸗ Aufwendungen. 24 b 8 8 Wertpapiersammelbank, 8 nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien Persönliche Unkosten: a) Gehälter und Löhne . 198 833 105 . 5 5 Billanz per 31. Dezember 1936. in Berlin: bei der Deutschen Bank, mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle b) Soziale Abgaben . . 10 en r. Berl in, Dienstag, den 9. Mai g hei der Commerz⸗ und Privat⸗ 85 sie bei einer anderen Bank bis zur Sachliche Unkosten .. . .. M- - - 4 e Bank e eendigung der Hauptversammlung ge⸗ Steuern und ähnliche Abgaben .. Lundseickk 1 2 in Leipzig: bei der Deutschen Bank, sperrt bleiben. 8 ; 5 11“ 50 0) 11““ 8 8 1 ; ; üb 7 2 2 ö 8 b —2 E Deutschen 8 Geschäfchsneicher dunng: eejtenter Sen beremangen 8 8 8 . „₰ Aktien⸗ . Eecnech. Se n.lühlbhe Seces, Rere ees W.“ 8 b El riaiiht Artf. Fea .„ 8 2 . . 6 9 9 8 8 . 8 4 1 9 i s s rog 939 8 3 c sosss ft pr⸗ 2 datzheigezaiescaftägite 1 6 Fresden: de der Weuttahen ahrerabschtu für 1988. aus dem Vorjahr gesellschaften. 8 —— nach § 16 des Gesellschaftsver eimn oh en ““ Aktiengesellschaft, Essen. eleistete Anzahlungen . 2 305 an .Gewinnverteilung. 111“ 1 ee e ev de ene ve vei üble n. s 8 93 bgeAe Forderungen a. Leistungen 190 031 76 ꝑin Plauen i. V.: bei der Plauener 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 am 18ngg; 135 ö“ AX““ 5 fige hypothetarisch gesicherte Anleihe von 1939. Sonstige Forderungen.. 55 885 Bank A.⸗G., sichtsrats. 1 - EEö““ bt unter zusätzlicher Bürgschaft der im Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen⸗ 88 -- 18 b 8Se und Privat⸗ Seee⸗n 1“ 1989 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Fereneans mllet . Bauin⸗ Sitzungssaale der Aüͤgemeinen Deut⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ de Ehetrsen enea Llalerfeabennene ge enischasben es 2a ankguthaben. 7 ank A.⸗G., Falkenstein i. V., den 6. Mai . 3: W“ 8 rm. 89 38 8 Lredit⸗ Abtei es it⸗ 1 A 1eg. zität Aktiengesellschaft ist am 20. September 1937 als Haussinssteuerablöjung . 11 770/02 bei der Vogtländischen Bank, Der Vorstand. Hen cr. ans e 11A“ 8 Sgne vEbE 11 Abteilung Dresden IE Steinkohlenbergbaues zur verstärkten ,2 8 8 wa chtr 81” 1¹, 2 8 8 8 1 2 9 vers 7 ür . 3 . „* ben Nr. 93 vom 24. April 1939 den 44. ordentlichen Hauptversamm⸗ in Berlin bei der Dresdner Bank 52 Gruntlapital vean glich n.500 090229

272 Abt. der Allgemeinen Deut⸗ Thorey. Seidel. jsi 2 8 327 233 2 schen Credit⸗Anstalt Proes temen . Fic 1166“ 1 ährend der Üblichen Geschäͤftsstund 8 1 G 8 ZBZI“ 25 9 ewinne aus Effekten, Zinsscheinen und Sorten un⸗ ung eingeladen. während der üblichen Geschäftsstunden - w r. . 1b 189. , 25 000 ihre Aktien oder die Bescheinigung [73621 Bayperische Hypotheken⸗ Sonstige Einnahmen 1 3 86 se orstand: Carl Micheler, Karl Tagesorduung: und bis zur Beendigung der bo,3. 2 b2 14. en tienkapital.. es einer Wertpapiersammelbank über und Wechsel⸗Bank, München. Außerordentliche Ertrwägge.. ... der 1. Vorlegung des Abschlusses für das Hauptversammlung dort belassen. Vertian Shret Prsge zn 2. ;. vuen tes beh Iktionären zur eeer Reserve 8 einen Anteil am Sammelbestand der Wir geben hiermit bekannt: Aus unt Aufsichtsrat besteht aus den Geschäftsjahr 1938 mit den Be⸗ Erfolgt die Hinterlegung bei einem Aktibrüre gind die ir Rhe⸗ vabsg⸗ geabcse zur Einzahlung aufgerufen. Seeehe 8 6 Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ unserem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: 4282 88 Vankier Max Doertenbach, richten des Vorstandes und des deutschen Notar, so ist der von diesem ““ 8 n unt 1 SSene sscen Kohlen⸗Syndikat zusammengeschlossenen 8 Verbindlichkeiten aus Lei⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ Herr Geheimer Kommerzienrat Ernst Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf g Whast Vorsitzer; Bankier Joseph Aufsichtsrates. ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ be e esellschaf en; die ä1 ienbetelligung ber einzelnen Gesellschaften entspricht stungen .. 2 746/S1 lassen. öere, Schmid, Augsburg. 1 1“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au nigEtuttgart, stellv. Vorsitzer; Kom⸗ 2. Entlastung des Vorstandes und des testens am 5. Juni 1939 bei der 1639 yndikatsumlagenverhältnis für die Zeit vom 1. April 1937 bis zum 31. März Sonstige Verbindlichkeiten 128 138 Der Hinterlegungsschein ist späte⸗ München, den 3. Mai 1939. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Hannrat Dr. jur. Gg. von Doerten⸗ Aufsichtsrates. Gesellschaftskasse zu hinterlegen und Die Steinkohlen⸗Elektrizität Aktiengesellschaft begibt eine 5 9% ige erststelig 8 8 70 1

Akzepeee 11 359/47 stens einen Tag nach Ablauf der Die Direktion. Geschäftsbericht, soweit er de es 1 1 1 uprzien b 8 w 3. Aufsichtsratswahle der Ha m⸗ Steink Bankverbindlichkeiten schäf cht, so n Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri h Stuttgart; Bankdirektor Dr. jur. 4. Wnff derameahlen, afers für das hypothekarisch gesicherte Anleihe in Höhe von Hℳ 25 000 000,— unter zusätzlicher

b 2 992 Berlin, den 11. April 1939 ööuu“ b 8 e. —,—————VBNmmmmuu . 8 8 . 2 terer, Stutte art; Kau 2 2 8 5 9 8 Fpo . eh 5 S 8 22 8 Gewin 671/24 [7098] Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbandes CI“ Fühffen; Geschäftsjahr 1989. Dresden, den 6. Mai 1939. w2 im Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen⸗Syndikat zusammengeschlossenen 327 233 22 w 8 der deutschen landwirtschaftlichen Geuossenschaften Raiffer in Ht e Kuttler, Lüd!wigsb Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ SCAMAG ergwerksgesellschaften. Die Anleihe ist eingeteilt in Teilschuldverschreibungen über 27 233/ 2 L d d 8 k S A Akti Il t aiffeisen wu a. D. Carl Kuttler, Ludwigsburg. öntrr⸗ 9 z nom. FE.ℳ 1000,— und nom. Rℳ 500,—. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den

Gewinn⸗ und Verlustrechnung andcredit⸗Bank Sachfen⸗Anhalt iengesellschaf . m. b. H. 1Nahsiie . sammlung und zur Ausübung des Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Ftemet Ner Iee Banb vöber beren vrbee eae Dr. Müller, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer, Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktio⸗ fabrik Aktiengesellschaft. amen der Deutschen Bank oder deren Order und sind mit ihrem Blanko⸗Indossament

in Halle (Saale). Die aus dem Aufsichtsrat sgemäß ausgeschied sö. * fnäre berechtigt, die ihre Aktien oder die 8 Der Aufsichtsrat versehen. Aufwendungen. R. 8 3 Lübs, W 1 atzungsgemäß au geschiedenen Herren C. Meifelt”” tav Ramdohr A.⸗G darü 8, 3 1 8 Die Anleihe ist mit 5 % jährli inslich. Die 31 ; zzbrl; 5 8 1 1 1 2G. Harüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ 1 eihe ist mit 5 % jährlich verzinslich. Die Zinsen sind halbjährlich nachträg⸗ 11“ 10 891 Bilanz am 31. Dezember 19388. Gagelmann, Deutschhorst, B. von Krosigk, Helmsdorf, sind wiedergen e zen 1528. sgef H gung Dr. Kanz, Vorsitzer. lch Fohres Finslauf beginnt Ziala E Lanvderedit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Aktien esellschaft 8 öãããããããẽẽẽẽéêℛάfHℛ CEQC CCCCQCQCpg̃cgiiäiiää Mai „so daß der erste Zinsschein am 1. November ällig wird. Abschreibungen a. Anlagen 3 366 1“ Aktiva. 8 g .. mögen 7383 Die Laufzeit der Anleihe beträgt 20 Jahre. Die Tilgung erfolgt nach fünf Sonstige Abschreibungen. 8 (deutsch d ausländische Zahlungsmittel 1 dSb-; Lindecke. Curt Bretschneider. Werner Schwanitz. üdee. n [73892. S ch üler⸗ Motoren A.⸗G. tilgungsfreien Jahren durch Auslosung zum Nennwert in fünfzehn gleichen Jahres⸗ Zinsen 1“ 12 923 Gold) a utsche und ausländi 8 56 17371] 1 blvverk⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1938. keaaten; die erste Tilgungsrate wird am 1. Mai 1945, die letzte am 1. Mai 1959 fällig. Besitzsteuernrn.. 116““ ö1““ 81., .“ Pezuße . 41 000.— Die Auslosung kann ganz oder teilweise durch freihändigen Rückkauf von Teilschuld⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 377 237,50 545 028 gebäude . 1b g Sonstige Aufwendungen 1 hs 9 ostsche to 377 237250 Oelwerke W. B. Dick & Co. Aktien⸗Gesellschaft Hamebue tschreibung 900,— Aktiva. verschreibungen ersetzt werden. Verstärkte Tilgung ist, beginnend mit dem 1. Mai 1945, Gewiinnnn. 2. Wechsel: 1 Bilan 3. 8 16 1938 2 Uöslücke 11“ Ausstehende Einlagen auf das Grundkapitlal.. zulässig, und zwar durch freihändigen Rückkauf von Teilschuldverschreibungen jederzeit 8) E1 von bbb)h) s 19“ de Bilanz per 3. Dezem ber . Iunt Anlagevermögen: 1 zum Nennwert zu jedem planmäßigen Tilgungstermin. Die mehr W“ b) eig ge w öxvööF. 46288,50 ]19660 74 Artix.. 8* Hhaden . 4,0. Grundstück und Gebäude (Ankauf) Rℳ 420 679,50 getilg en Beträge können auf spätere planmäßige Tilgungsraten angerechnet werden. gemij 8698 In der Gesamtsumme 2 sind enthalten: R7 457 523,85 8 ATE“ L“ Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestände am ““ Die Anleiheschuldnerin ist berechtigt, die Anleihe mit einer Frist von drei Monaten zu ewinnvortrag 1935 . BVechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ 8 5 8 ür bagd : .“ 9 bugang 8II vbbb einem Zinstermin, frühestens jedoch zum 1. Mai 1945, insgesamt zu kündigen. Mieteinnahmen.. 1 sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G.) 3 Abschreibre . 22 152,— Egn Zugänge in 1113 . 1 Die Anleihe wird gesichert durch eine erststellige Gesamtsicherungshypo⸗ Sonstige Einnahmen . .Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches WEang.. . . 4 260,— 17 892 lüschreibung na ee⸗ .“ thek in Höhe von Rℳ 25 000 000,— zuzüglich 5 % Jahreszinsen, mit der das Kraftwerk und der I I 1AA“*“ Fabrikationsanlagen. . ◻„ 7 798,— ntige Maschinen.... Abzügl. Abgänge 1938 8 b Hüls belastet wird, welches die Steinkohlen⸗Elektrizität Aktiengesellschaft in Hüls bei Nach dem abschließenden Ergebnis Davon darf die Reichsbank beleihen R.ℳ 125 000,— Abschreibung.. . . 2 602,— 5 196 erzeuge und Betriebs⸗ uö“ ““ Recklinghausen auf von der J. G. Farbenindustrie A.⸗G. im Wege des Erbbaurechts zur iner pflichtgenläten . Prufun g9 e Eigene Wertpapiere: 8 Geschäftsinventar. 1188955 inventar. 550,— E .X Abzügl. Ab 1b Verfügung gestelltem Gelände errichtet und an die Chemischen Werke Hüls G. m. b. H., Grund der Bücher und Schriften a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Abschreibung .2 563,53 9 257 hbxgang. 349,20 Zbee Abzügl. Abschreibüngen. 310 die zweite zum Konzern der J. G. Farbenindustrie A.⸗G. gehörende Buna⸗Anlage, sellschaft sowie der vom Vorstand llen der Lander 666160661 Umlaufvermögen: 899,20 †Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestände 1“ verpachtet. Als Vertreter der Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen gemäß Aufklärungen und Nachweise entsprechen b) sonstige verzinsliche Wertpapieree 3225,— Haren 129 976 lbschrebung 199,20. am 1. 1. 196 . § 1189 B. G.⸗B. wird die Deutsche Bank, Berlin, bestellt und in das Erbbaugrund⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und. o) börsengängige Dividendenwere ..322,— öb“ 20 972 F IE Zugänge in 19v//ͤeͤ.. 26 200777 buch eingetragen. n hesegng 1 d) sonstige Wertpapiere . . . . .. . . . . . . . 23 26 b 1b se Als zusätzliche Sicherheit übernehmen die im Rheinisch⸗West⸗ der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 3 3 1 E“ For erungen auf Grund von Warenlieferungen 108 666 tomobile.. 8 äli Kohlen⸗Synditat loss der Steinkohl schriften. Berlin, den 30. Dezember 1937. In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Rℳ 501 283,25 Weri⸗ Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. 2 379 gen .. Abzügl. Abschreibungen. fälischen Kohlen⸗Synditat zusammengeschlossenen, an der Steinkohlen⸗ 81 2 8 EE11“ e 8 Beteili Elektrizität Aktiengesellschaft beteiligten Vergwerks gesellschaften die A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer. papiere, die die Reichsbank beleihen darf Bankguthaben.... 266 856 strische Anlagen Beteiligunen. v vavi Zi 1 - 3 084 und Säge 7 750... Umlaufsvermögen: selbstschuldnerische Bürgschaft für den Kapital⸗ und Zinsendienst der Anleihe, Bilanz per 31. Dezember 1937. gegen Kreditinstitute . . . . . .. .— 4 8 und zwar mit folgender Maßgabe: Jede Gesellschaft haftet nach Verhältnis ihres

8 8

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Sicherheitsdepooostt Vorrä - e. . Kapitalvermögen: bugang. 3 458,11 11I1““ Vorräte ö Eaqhn NMos: Steinkohlen⸗Elektrivitä . ältnis, i 1. 4 1 Üeeea h,eh. Eid-d v1131““ jetzigen Besitzes an Steinkohlen⸗E ektrizität⸗Aktien, d. h. nach dem Verhältnis, in wel⸗ Alktiva. R. “Aℳ Schusecne sind täglich fällig Rℳ 663 794,26 (Nostroguthaben) dehe.e 11““ 13 031 11 v116u6u aus Warenlieferungen chem der Nennwert ihres Aktienbesitzes zum Nennwert sämtlicher Aktien steht, die den GErundstüe .... 30 000,— a) Kreditinstitute.. 6 496,47 hypotheken. .„ . 541 000 Man9 ..—— Wechsel 8 diese Verpflichtung übernehmenden Gesellschaften gehören. Erfüllt eine Gesellschaft .“ 55 797 b - 11141A4“X“ 2 Grundstücke.. 110 660,32 10 708,11 1 1161166“”“ ihre Bürgschaftsverpflichtung nicht, so müssen die übrigen für sie eintreten; jedoch erhöht eeeeeöe 1 314 In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Aktive Abgrenzposten 88 8 2 8 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben l des Alhienbefies wern dir z Forberungen 4 Leistüngen 15 075 88 85 1“ LE1 Fer splen⸗ 8 111 L“ Pho e. nigaaignben 8 . 1 8 . . nicht helührt. Die Bürgschaft ruht von dem Zeitpunkte an, in dem die vertragsmaätigen Fefgig⸗ Forderungen .Hypotheken⸗, Grund⸗ und Remenschulden; 11“ setdauer Ausstehendes Hypothekengeld R.ℳ 60 000,— 8 Pachtzahlungen der Chemischen Werke Hüls G. m. b. H. für das Kraftwerk Sees asse und Postscheck. 1 225 Se othele Passiven. 8 8 1“ Fahre 27 000,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung di ginnen; durch die Pachtsumme werden die gesamten Aufwendungen der Steinkohlen⸗ Bankguthaben 611 ) Hypotheen, . . 3742 102,09 Grundkapital, 3 . 1ö.“ b 6 000,— 21 000 5 8 Elektrizität Aktiengesellschaft für den Bau des Werkes im Laufe von 15 Jahren abgedeckt Rechnungsab Hen Z b) Restkaufgellddldete . . . 4. 110 000,— Rücklagen: A“ - rei Avale Eℳ, 1 500,— 8 Die Bür schaft tritt wieder in Kraft, wenn die Chemischen Werke Hüls G. m. b H den posten . 8— 8— 4 Ss 1 175 Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengeseses) . Gesetzlicher Reservsfonbds. . ....... 1““ . 185 563 2, * 6 9 . Betrieb 1 Anlage oder des Kraftwerks Hüls einstellen oder wenn sie ihren Verpflich⸗ F““ 14 17674 Davon sind Bℳ 29 401,— Beteiligungen bei anderen Kredit: Freier Reservefonds.. uww. ungen auf Grund 88 . tungen aus dem Pachtvertrage nicht oder nicht rechtzeitig nachkommen. Ob diese Avalforderung 30 000,— instituten 8 Rücklage für Unterstützung an die Gefol⸗ chaft 116 79 gen. g v““ 1G 11.“ 8 Voraussetzungen vorliegen, entscheidet die Deutsche Bank, Berlin, als Treuhänderin 9 Grundstücke und Gebäude: 8 Rückstellungen für zweifelhafte W 8 34 Karenli egitttgen k⸗ 181 165 Grundkapital Hassion. der Anleihe 8 28 8 * ungen ür eife e en ³ 02 9 ss 2 .„ . 65876 9 50 20 2⸗ 8 . 8 err . . 8 218 190 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 141 753,45 Verbindlichteiten d von anrjatsferamemn und sfelbestand b 800— Ralagen: 8 8— Die Einführung der Teilschuldverschreibungen an der Börse zu Berlin sowie b 3 an der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf wird alsbald beantragt werden.

10 000

Passiva. b) sonstige 11“ ag⸗ 242 595,— 384 348 Leistungen. 111ö1““ 8 3441 eenbestand einschließlich 1A1X“ Gesetzliche Rücklagen Andere Rücklagen. 30 000

Aktienkapttal 11“ Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 52 500 Passive Abgrenzposten 12 5—nteichs . 31 1 8 1 8 ““ 1 2 % 0 0b b 0 0 0 0 b o hsbank⸗ und Post Eerbüchc, sj .—. 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienea“ 5 492 Reingewinn aus 19953 . 125252 64 0 Alchecgguthaben. 9 356/0. Wertberichtigungen: Die Steinkohlen⸗Elektrizität Aktiengesellschaft errichtet zur Erzeugung von elek⸗ Svsothehe. . posten . 9 b seinscht. ber enler ben 1“ 1.231 2 güge Bankguthaben. 6 Anlagevermögen.. 1 300 trischer Energie aus Steinkohle zwei große die M“ zusäßlichen 2 EE1““ b . 88 elust: 8 8 8 ögen.. 7 S bedarf im Rahme s Vierjahres 8 Rohstoff Verpflichtungen a. Leistung. 1 8 8 eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938. b aus 1937 1ö18 w .“ 88E 68 11164“““ Fhe 1“ Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Ge⸗ 88 10 285,3434 Verbindlichkeiten: Das eine Kraftwerk wird in Hüls bei Recklinghausen gebaut und soll der Beliefe⸗ valverpflichtung 30000,— keiten enthaltenen) R.ℳ 455 843,37 öhne und Gehälter 136 9; 8 e) Eℳ 300 000,— eceeh. Auf dem Baugelände räumt die J. G. Farbenindustrie A.⸗G. der Steinkohlen⸗Elektrizi⸗ 9 6 tät Aktiengesellschaft ein Erbbaurecht für die Dauer von einstweilen 50 Jahren ein.

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 11“ 960 —477241 38 Hyypotheken (zu übernehmend 218 190 ’’ 9 5 8 8 300 3 an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen Abschreibungen auf Anlagevermöcgen.. 101 berbindlichkeiten. 14““ Der Kostenaufwand für den Bau des Kraftwerkes Hüls wird auf rund Reichs⸗

—E gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1.˖1936/29. 9. 1937 Abschreibungen auf Kapitalvermöspen.. ndkapitl . 100 000 He 1““ smark 30 Mill. veranschlagt. Die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 1940 vorgesehen. hkeiten gegenüber Banken (zu überneh⸗ 1 8 1 4 . Die Steinkohlen⸗Elektrizität Aktiengesellschaft hat das Kraftwerk mit Wirkung vom

R.ℳ 156 790,46 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 64 IMhagctellungen.. 8 2 028 37 . Aufwendungen. 5ℳ c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K⸗W.⸗G. Fℳ 345,25 Uebrige Aufwendungen.. . . .. .. . . 1080rverichtigungen .. 1. April 1940 auf vorerst 15 Jahre an die Chemischen Werke Hüls G. m. b. H. verpachtet. Löhne und Gehälter.. 9 957 d) Anlagen nach §17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Aktiva 8 u. 9) Rℳ 413 749,45 Reingewinn 1938 64 0mrvindlichkeiten: .. ⸗,., Sonstige Verbindlichkeiten. 27 818 4 stl viraah 8 1 - Abschreibungen a. Anlagen 5 756 Anlag 11““ 149, gewinn ubw . 5 in ich eiten: LoS Wegen Grundstückskauf R.ℳ 12 679,50 Die Chemischen Werke Hüls G. m. b. H. sind eine Gründung der J. G. Farbenindustrie Sonstige Abschreibungen 2 831 1“ 3932 Bfeken EC1““ 8 e Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. A.⸗G. und der Bergwerks⸗Gesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft. Ihr Stammkapital Sozialabgaben 280 16 ““ eiten aus W 13 Reingewinn: Vortrag aus 17 . . 8 2 952 beträgt R. HFF G b inkobl lektrizität Akti Il Steuere snswendun 2 8- 8n 88 2) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite 11e“ 8 1 8 8 . 1 11 9 e 88 8 8 129 279 92 Avale Rℳ. 1.500,— 1“ 1“ 1 Ausbau wird 88 115 000 W v11“ ung 95 85 (Nostroverpflichtungen) .. EAFöA“ Ertrag aus Kapitalvermöcgpen. . 34 Mllerbmdlichkeiten gegen⸗ v“4“ 1 Die Steinkohlen⸗Elektrizität Aktiengesellschaft hat mit den Vereinigten Elektrizi⸗ tätswerken Westfalen A.⸗G., Dortmund, einen bis zum Jahre 1967 geltenden Vertrag

45 522 58 5 erheice ghaitnet Kreditinstitute 300 879,29 1 ü 3os hee Bauanuk. c) sonstige Gläubiger 5 286 889,75 5 587 769,04 5 590 769 z

Der Vorstand. . Der Aufsichtsrat. Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 192 Sicherstelzung der elektrischen Energie für den dem Kraftwerk Lünen benachbarten

Vierjahresplanbetrieb der Vereinigten Aluminium⸗Werke A.⸗G. Der im Kraftwerk

Von der Summe b und oc entfallen auf: 2 . 8 3 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 3 493 511,44 1b Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Güsbewinn⸗ und Verlustrechuung Aufwendungen 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung F. 2 094 257,60 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten zum 31. Dezember 1938. 2 eör d Gehält Fenegees, Lünen erzeugte Strom wird von den Vereinigten Elektrizitätswerken Westfalen A.⸗G. Verlust.. 3 45 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 5 ha. n Fehr T“ . übernommen und an das Aluminium⸗Werk weitergeleitet. Darüber hinaus sieht der a) innerhalb 7 Tagen E.ℳ 96 359,11 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorsch Verlust. .E Abßochn eb eeh 111“ Vertrag vor, daß die Steinkohlen⸗Elektrizität Aktiengesellschaft den Vereinigten Elek⸗ 58 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳ 886 402,02 Hamburg, den 31. März 1939. 5 sneund Gehälter.. ..68 693 ,34 vbschrei ungen auf Anlagen.. trizitätswerken Westfalen A.⸗G. später Strom für Zwecke der allgemeinen Landes⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis e.) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ1 111 496,47 Heinrich Beck, Wirtschaftsprüfer. dale Abgaben. 7 925/41 14“*“ versorgung liefert. 11“ I pflichtgemäßen Prüfung auf 2. fin S Ses Fehsrsas wae kees 1 sribungen a. Anlagen, 5 887 31 Festehs 6““ 3 rund der Bücher und Schriften der Ge⸗ a) mit gesetzlicher Kündigungsfri ͤ 786 562,20 . 8 LLW“ Auße dentliche Aufwendun hen 8 Die unterzeichneten Banken bieten die vorstehenden 16“ 8 ellschaft sowie der v tand ertei b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. „120 292,6 6 854/89 [7692] Westdeutsche Kaufhof Zur Teilnahme an der Hauptseuern. . . 5 923 93 8 nos 5 % 3 sellschaft s r vom Vorstand erteilten ) s gungsfrist 2,69 906 8 Aktiengesellschaft, Köln. sammlung und zur Ausüb un hige an Berufsvertre⸗ nom. E.üℳ 25 000 000,— 5 igen Teilschuldverschreibungen von

II r Zuweisung an Rücklagen: r 1 Aufklärungen und Nachweise entsprechen 3. Eigene Stellen untereinander ““ . 19 435 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Stimmrechts ist jeder Aktionär beshhlhngen 8 sung g 1939 der Steinkohlen⸗Elektrizität Aktien gesellschaft

—2 2e 900;90 0 9595ᷓ 00 o ⸗0 9 20 90 0 20⁴ 90 9 0⁴ b 90bᷓbb00 o o0 b 0o90u900 0 0 090ᷓb95;; o

119 739 13 22 1 über eine enge Gemeinschaftsarbeit geschlossen. Der Vertrag umfaßt insbesondere die

EEE1616“3]

Erträge. Gewinnvortrag 1936 24 Mieteinnahmen.. —— Sonstige Einnahmen 89

88

8 8 634 Ce nebst Zinsscheinen per 1. November 1939 u. ff. zur Zeichnung gegen Barzahlung zu

58 eeS gereess c. ve saleeha 8. e Eo14“ 600 000— werden hiermit zur Teilnahme an der tigt, der spätestens bis zum Aseiibrigen Aufwendungen. 59 874,49 Andere Rückagen... eeen 8 folgenden Bedingungen an: schriften. Verlin 58 2980e ASI ese San hac. ⸗W.⸗G. § 11: Montag, dem 5. Juni 39, mit⸗ des 2. Juni 1939 bei der G. üstvortrag e 10 285 34 Gewinn: Vortrag aus 1937. . . 2 952,06 he 1. Die Veicmun hat Dr. H. Berlak, Wirtschaftsprüfer⸗ 8 8) 1gs eserven 145 317 28 enuhr, e Hrschäftshan e See eeng. ocder einen a 1“ 172 239 39 Reingewinn 1938 . 9 043 78 1 8 in der Feit vom 10. bis 17. Mai 1939 einschließlich 1“ jetzt⸗ 1 Kesese r 8 111X“ v— aft zu Köln, Gürzenichstr. 2, papiersammelbank oder bei ein b“ 862 923 89 1 bei den unterzeichneten Banken oder ihren in Deutschland gelegenen Nieder⸗ Vorstand jetzt: Dr. Gregorio Marinucci. 11X11XAX“ 71 509 Ktattsinlendhe 34. ordentlichen Haupt⸗ nachbenannten Hinterlegungsstellen Gewinn. 2 Füan en wohrend der üblichen geschaftsntunbeseha echolgen.

Aufsichtsrat jetzt: Vorsitzer Dr. Walter] 7. Wertberichtigungsposen .... . 197 000 versammlung ergebenst eingeladen. bei einem deutschen Notar in den gewinn . . . . . . 154 456 95 1“ 2. Der Zeichnungspreis beträgt Rohüberschuß.. . 825 593, 2. Se 8. 100 0%.

Adametz, Gregor Safianidis, Elfriede Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 9 621 Tagesordnung: lichen Geschäft ine Ahsi d V

8 18 xa. . g: sstunden seine stige Ertrüuge... 12 752 63 8a Fischer. Nicht erhobene Dividende 1 1. Vorla 8 V 8 iche Erträ 1 g

ndde .. . 1 ige des Jahresabschlusses so⸗ hinterlegt und bis zur Beendigungtustvortra Außerordentliche Erträge 34 378 8 b 8 Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 3 wie der Geschäftsberichte 18 1 1 Ntang e s kaer⸗ beläßt. 81937 ag 10 285,34 Gewinnvortrag aus 1937 2 952/ 06 3. Die Bezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen hat am 22. Mai

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften v lahr 81 Commerz⸗ und Privat⸗Bank! 39 8 G 1 8 erfolgen, bei welcher die Zeichnung angemeldet worden ist.

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ in Berlin und deren Zasah. 86 Meaa, ac., mao or u A.⸗G. Di 8 88 8 bt 8 Ermesse 8 Zeich 1 Ffent wüberlassen; B stei Rℳ 26 815,— verwendung. niederlassungen in Köln ust chersleben, im April 1939. üler re G. Die Höhe er Zuteilung bleibt dem Er n der Zeichnungsstellen überlassen; und Bleicherei, Falkenstein i. V. gesetzes) 3. Beschlußfassung über die Entlastun⸗ Dresdner Bccer in Berlin der Vorstand. W. Ramdohr. Schulte. vorzeitiger Schluß der Zeichnung wird vorbehalten.

1 V g n Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund Nach erfolgter Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teil⸗

1939 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und zuzüglich 5 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Mai 1939 bis zum Zahlungstage bei derjenigen Stelle zu

Einladung zur 12. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontie⸗ ö 6 Bütach dem abschli p 51. ordentlichen Hauptversammlung. 13 In pen Pasfinn sa Mesgag⸗ 4 escbor ööbe E deren öbböä hrhess ge Peafuns daf rme der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ schuldverschreibungen auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen dere

Fe laden wir die Aktionäre 8 2 Ve bindlichkeit 4 898 5 t 3000 3 rung des § 16 der Satzung betr. die Deutsche gank in Berlin und d bücher und Schriften der Gesellschaft klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Rückgabe zu gegebener Zeit die Stücke von derjenigen Stelle, welche die Kassenquit unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ 5* Gese 8 flicht egetaher veeea rene ee Bezüge des Aufsichtsrats: 1 Zweigniederlassun een in a der vom Vorstand erteilten Auf⸗] Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. tungen ausgegeben hat, köoöstenfrei ausgehändigt werden. 8 tag, den 30. Mai 1939, 11 Uhr, in ““ s. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1 Ersatz der palschalen Ghewinnbe⸗ Bdeh sung gungen und Nachweise entsprechen die⸗ Berlin, den 3. April 119. Berlin, Bochum, Düsseldorf, Essen und Köln, den 6. Mai 1939. unserem Kameradschaftsheim in Falken⸗ *) Gesamtverpflichtungen nach g 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1) Reichs⸗ teiligung durch eine Einzelbeteili⸗ Hardy & Co. G. m. b. Hisührung, der Jahresabschluß und der Georg Wunderlich, Wirtschaftsprüfer. Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft. stein i. V., Wettinstr. 23, stattfindenden mark 5 590 769,04 8 ““ ung und Uebernahme der Sonder⸗ Berlin, mäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Der Vorstand: Dipl.⸗Ing. August Schulte, Berlin. ommerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft. einundfünfzigsten ordentlichen Haupt⸗ Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G Bank des Berliner Kassen⸗Ahten. Der Aufsichtsrat: Johann Stappen, Berlin, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Werner Dresdner Bank. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

g - 11.A““; 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. eins in Berlin. palberstadt, den 22. März 1939. Hoppe, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Kapitänleutnant a D. Walter gippold, Burkhardt & Co. Merck, Finck & Co. Pferdmenges & Co.

versammlung ein. Aktionäre, die an (Passiva 4 und 5) Rℳ 745 317,2 der Hauptversammlung teilnehmen 3 6. Wahl des Abschlußprüfers ür das Köln, den 5. Mai 1939. elfgang Brand, Wirtschaftsprüfer. IHamburg; Frau Direktor Gertrud Schulte, Berlin; Georg Schäffler, Berlin. 1“ C. G. Trinkaus. Westfalenbank Aktiengesellschaft. llen, müssen spätestens am 24. Mai 7 595 183 Geschäftsjahr 191399. 1 88