9b
ritte Bettage zum Reichs und Staarsanuzeiger vir. 105 vom 9 Mai 1939. S. 2 “ 8 8 Drute Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 105 vom 9 Mai 1939. S. 3
1“ 1191.“*“““
Gemeinnützige Aktiengefellschaft für Wohnungsbau 8s o“ Jönna⸗- Germania v““ f Iduna⸗Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. ““ 1“ Hern des § 13 Absatz 1 unserer Satzun⸗ 1 1“ s 8 8 Zusammenstellung der Ergebnisse. - aumaschinenfabrik Bünger gen⸗ betreffend die feste Vergütung 8 — Aktiengesellschaft, Düsseldorf. es Aufsichtsrates.
“ ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. schüsse aus den Versicherungszweigen: . 1“ b “ zur ordentlichen auptversammlung 8 5 Wahl. 88 Bilanzprüfers für das
I. Anlagevermögen: S =— —— 8. eber erversicherung (einschl. Aufruhrversicherung) 239 387 E1ö1656 E“ che sich an
1. Unbebaute Grundstücke: Zug. .ℳ 314 988,12„ Feuer⸗ 8 — — 1. Feuerchtlegstahleerficherung “ x1-228 “ und Preußischen Staatsanzeigers Nr. 98 Diejenigen ktionäre, welche sich an
Abg. R.ℳ 96 147,54; Abschr. R. ℳ 100 000,— 1 085 517 ö“ . 8 8 versicherung Einbruch⸗ Wasser⸗ 2 2. 2 er Abe — vom 29. April 1939, Seite 4, laden wir der Hauptversammlung beteiligen wollen,
88 eeevn. vsen grax. “ keinschl 9 diebstahl⸗]leitungs⸗ Transport⸗ Glas⸗ Fün⸗ 3. Wasserleitungsschädenversicheringg] 2 715 [hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ haben ihre Aktien nebst einem doppel⸗ *8 ö2nng99 830 38 nn ee, 210 ade9 gügshs e hk“ dh e. Bs.ssag⸗ schäden⸗ ausf Filmausfallversicheruuuuln 169 sschaft zu der auf Donnerstag, den ten Nummernverzeichnis gemäß Satz 2232 FR. ℳ 1 499 990,36; Abg. Rℳ 298 408,97; Abschr. 884¼ 1 8 Aufruhr⸗ versicherung versicherung versicherung versicherung v sse Unfallversicheruug 8 70 073 [1. Juni 1939, 11 Uhr vormittags, unserer Satzungen spltestens drei. 3 Nc mct abgerciee d Fla Haftpflichtversichering. 134 029 verschobenen, in den Geschäftsräumen der Werktage vor dem Termin der Kraftfahrzeugunfallversicherung . 41 775 . verschebencen Schloßstr. 37, stattfindenden Hauptversammlung, demnach bis
— Noch nicht abgerechnete Neubauten: Zugang A. Einnahn 8 1 1 10- F. ℳ 918 747,56; Abg. N.ℳ 1 256 810,68; Abschr. 1. Ueberträge 8 öä F. ℳ FR. MAM ₰ R.ℳ R.ℳ †9 R. ℳ 91%◻h Lebensrückversicheruggg . 19 614 614 073 ordentlichen Hauptversammlung ein. spätestens Samstag, den 27. Mai
——B 487 991 vE . ir wieder 1 1. Prämienüberträgge. „ 1 035 475 145 829 SA W.“ u“ 1 614 073 Wir wiederholen die 1939, 11 Uhr vormittags, zu hinter
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Zugang 1 “ S gses 4 R.ℳ 7712,22; Abg. E“ —,—; Abschr. u“ “ I1. Peckasansirhen abz . ch. . 382 470 25 528 4 001 — 127 581 — 5 775 1“ B. Ausgaben. 1. Bericht blhr das abgelaufene Ge⸗ Als Hinterlegungsstellen gelten u. a.
11A14A4“*“ 99 88 “ “ vich⸗ eelaufene G b . Beteiligungen: Zugang E.ℳ digang “ Rückbuchungen ..613 751 148 435 448 96 324 239 943 82 53 327 1 Verluste aus den Versicherungszweigen: .“ 11.““ 8 eieea vLvrJ der Gesellschaft in Düssel Eℳ. 500,-—; Abschr. Rℳ —, D—D. 5893 528 .“ „Nebenleistungen der Versicherungs⸗ “*“ 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ das Bankhaus C. G. Trinkaus, 6. Sonstiges Anlagevermögen: Zug. R. ℳ 1699,—; 15 c““ 52 301 3 416 46 399 616 55 1 115 F114“*“ — b asee. des Aufsichtsrates und des Düsseldorf. 1 Abg. R.ℳ —,—; Abschr. R. “ —,—. 8 1 34 183 Kapitalerträge: 1 “ 3. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.. . AZ 1 Düsselporf, den 6. Mai 1999 “ 1 “ 1“ 12 039,955 3 210 1 529 866 1 271 4 raaa16“ V bebeypf 3. Beschlußfassung über die Aenderung.— Der Vorstand. G Fertiggestellte Erwerbshäuser... . 1 532 046 e a- E11“ E“ 78 135 12 074 24 3 076 1 461 211 1 691 II. Erhöhung N1uu“““ für d „„ 143 244 1 1 b 8 Sloinsio d⸗ 8 italanlagen: 3 Spenden: 1 66685 05 0 Ne geas e s weinfitbeuggen bshäuser 1198 815 T. haeea ewim . . . . . 9 089 1 404 65 357s72 16999 196 Rüclage aus 1987 . . . . . . 1ss Vorräte 8 Baustoffen 8 35 996, 46 2. Sonstiger Gewinn 3 972 613/87 156,40 74 29 86 v. Gewinn und dessen Verwendung: v11116“ 20 228 S Einnahmen. 305 45 49 11 [59 550 6 * 1. an die Spezialrücklage (freie Rücklage) . Pebhechehas. Grund⸗ und Rentenschulden. 5 366 799 ““ 1 vens 81 2839 02 1 298 2 89% Artiansrhibidente.. .. Aktiva. on der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 12 823 .““ b 5 392 634 636 095 73 4 24 8 8 614 073 1e “ Mieten, Gebühren und “ 367 945 “ B. Ausgaben. — — —2 8 Eneeanten geundstac⸗ mit: e“ “ 14 257 Schäden aus den Vorjahren, abzüglich G vh Bericht des Prüfers: b a) Wohngebäuden: Vortrag 1. 1. 1938 .Andexe Bankguthaben 1““ — des Anteils der Rückversicherer: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Pftichsgeenshh Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ Abschreibun .. h“ 1. geleistete Entschädigungen. 227 126 56 170 5 erungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechh bby) Fabrikgebäuden: Vortrag 1. 1. 1938 nngsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. “ Zugang 191I8. .
11. Sonstige Forderungen 147 994 1 R. 8 12. Sonstiges Umlaufvermöcen. 172 347 61[11 646 404/51 1““ 8. ’8. — . b “ 293 102 732 Berlin, im April 1939. Kositz, Wirtschaftsprüfer. “ “ ““ Abschreib 383 180 1. 111 8 8 8 8 8 rei ung „ „ 0o 2 295 „ „ „ „ 2„
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 60 206 45 Schäden im Geschäftsjahr b n li h V. Ausgleichsposten, Geldbeschaffungskosten 58 230 97 des Anteils der Rückve üc.des lic z 51 z 1A“ 1A1A“ — 2. geleist 8 1 G wSge . aschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag Aktienkapital: Vorzugsaktien Buchstabe A Rückversicherungsprämien .. .. 1 331 882 82 395 2280 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital — Zugang 11838..z . . Aktien Buchstabe BB. . 7 500 000,— Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ “ “ . hn. Grundbesit .. . . .. ... “ 9 387 991 .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagge.. teils der Rückversicherer: I. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 250 000 o8 3Z313böööö555 2. Andere Rücklagen.. 1 700 000 —8 1. Provisionen und sonstige Bezüge 8 . Fv. Hypotheken und Grundschuldforderugen 183 Fi 2o7 171 Wertberichtigungen: .““ ö ios “““ 580 971 8 Ere Aenen ““ enr “ öö1ö1.“]; 166 650 125 491 1. Zu Posten des Anlagevermögens.. 2 272 653 2. sonstige Verwaltungskosten 7763 163 mr g lungen und Parlehen auf Unfallpolicen mit Prämienrücige währ 11 654 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 30 000 2. Zu anderen Vermögensposten 896 499 3 169 153116ö6 8 I und Ihe Abgaben 133 617 8 111“ IA1“ 2 . „ 1b . 1 89 . 8 „ . 85 1 8 “ 1“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1938 „ 163 241 -“ 2 177 005,43 e“ 6 802 1 . x. Guthaben: 8 1“ — — „Verbindlichkeiten: iisle e führ — vent ge2 “ 1. bei Bankhäusern, Sparkassen uw 589 727 — 503 031 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 68 780 127 8 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 29 522 1 2. Forderungen an Konzernunternehmen: B II. Umlaufsvermögen: 2. Einlagen der Mieterschaft uͤw 51 811 8 “ freiwillige 15 366 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 524 959 .Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen 676 319 FI. Abschreibungen...... 2 027 3 siicherungsverkehr: 2. Halbfertige Erzeugnisssse.. 1 662 856 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Lei⸗ Verlust aus Kapitalanlag 88 u16“ “ S Unfallversicherun 3. Fertige Erzeugnisse. 14 635 1 S“ 118 Sonstige Versicherungen. G 8 5. Hypotheken. 2 461 1 775 383 8 6. Geleistete Anzahlungen 4 980 617 8.
Aktiva. EF. N
9 2 090ᷓb2 22 22 2ο9 9b9 9 9⸗ 8 2 „ 229, „ 2.5s55SFö %o 222 523585582.„P—
„ % % ½ 222 92 2 020
9 „¶. . 2 2 . 9 .ℳ
71 400 944
5 596b998öö99äP. c141X.“X“ 292,„ 22⸗,. „SP——
5
„ 9
1
v 2*
8
*886% ũDOürrwerke Arktiengesellschaft, Ratingen.
Bilanz per 31. Dezember 1938.
.
.
2₰
S91S
—
254 986 ““ d 2 9 u
ngen
5. Sonstige Verbindlichkeiten .. 260 490 76,69 845 005 59 uöw Z. 26 2. Sonstiger Verlust 387 59 1— 1 Posten die ber Rechnun zab di — — 2 b 8 8e *⁴ “ 8b 8 - b) Sonsti e Forderun een „„ „ 82 Reingewinn: “ Vorjahr . 100 659 63 109 870a Perze astscg ages e 23 ’ 8 Ferderungen eh enber Feriche ange hetene üwengene Easseitangenf 2.⸗ de zevenrere “ 11““ r Rückversicherer .996 687 168 461 44 503 8 23 682 9 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden und Leistunenn 14 941 793 Bürgschaften Rℳ 298 84,/,0bo6 — — — Senigsennfgatar Cesolgschathsia 49 109 7 588 8 809 “ 18 Salete Lohtguchanen . . ,8. 2 .J. . 8318 - 84 827 008,03 Uelerschaß g 1’s 8 75 1 933444 1 063 8 Unfallversicherung . . 37 820 88 9. Andere Bankguthaben 1 845 498 114“ 8 106 309 31 2 71550 xer Haftpflichtversicherung.. “ . 299 216 8 10. Sonstige Forderungen 32006 031 52/10 678 793 44 . . . 392 359 1 III. Posten der Rechnungsabgrenzung . 29 e
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. 8 .. SSees⸗ -en 5 392 634 636 095,731 143 333/751 399 859 244 85.017 16 UlI 1 8 ” E“ .. ufwendungen. 8 onstige Forderungen. .F 8 ..F. . 8 IV. Avale E.ℳ 346 750,— 1. Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen: . . Kraftfahr⸗ 4. Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungs⸗ G 71700 824 22 “ Unfall⸗ Festofüche. Kraftfahr⸗ 85 Kraftfahr⸗ Lebenan aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung d. Aufsichtsrats gewährt werden dürfen “ 8 “ . 9 0 8
A. Abschreibungen: 3 G a) auf Anlagen: 8 A. Einnahmen. 1““ versicherung! derit zeugunfall⸗ zeughaft⸗ zeugkasko⸗ La 5. Forderungen an Aufsichtsratsmitgliedrrer.. . “ 1 Passiva. auf unbebaute Grundstücke C11““ 1 3 ““ 1 8 8 tsicherung versicherung decsiesbten versicherung versichem 6. Wechsel c „„„ „ „ 92 229 2⸗ „ „ 02025à2 20⸗ 8 8 I. Grundkapital: Stammaktien auf Wohngebäude und andere Gebäude. 993 970,77 1 7. Scheckkee ++ õͥ „ w Vorzugsaktien ₰9 Eℳ X. Rückständige Zinsen und Mieten. 8ℳ * ⸗ . 0 7 0⸗ 0 42 0 0 0 . 47 955 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche 1u“
auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. G“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: R. ℳ R. ℳ R. ℳ R.Mℳ „HIAhbR.ℳ een 1. Prämienreserven: — XI. Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten: Zuweisung.
17 882,55 “ V v) auf andere Vermögensposten: . 8) Deckungskapital für lid. Renten 65 332 177 821 802 122 161 „ V 1. aus dem Geschäftsjahrlet 2. Freie. 69 308,20 ) Prämienrückgewährreserve.. 159 5244— — 8 = 2. aus früheren Jahreeereennn .—. .„ 520 464 “ Zuweisung⸗
auf Geldbeschaffungskosten B. Zuweisungen zu Wertberichtigungen von Anlagen 140 000,— „ 29) sonstige rechnungsmäß.Reserven 163 215 ere 5 772 fi Krspente 11“ 8 Füne . 2. Prämienuüͤberträgge 4426 879 — 645 646 — 43 958 — 681 548 — 214 6815 1e nbentan and Büehrnaschnen eh. . 1 Fücfchchgan e.v.. 8 1 .„ „ „ „ ⸗ 0 88
C. Zuweisungen zu Rückstellungen . 40 000,— 86 “ 8 V. Sonstige Aktiva „ „ „ „ 2⸗ . 8 8 28 886 8g 1. Anzahlungen von Kunden „ „ „ „ 9 „ ,22„ 2—„ 5 507 34879
2) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten ““ i † 7 5 1“ 1. S Ib . ij „ b ens deie g9 gan Abgaben . 234 976,2 2,. SS xxöö 8 1ö“ “ 1 000 870 Bürgschafttear. 8 6 I b 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ’ ) 8 hliche Verwaltungskosten 38992 503,29 327 479 sicherungen. 548 253/ 70% 990 806 8n 8 8 1.“ . 18 573 169 rungen und Leistungen 2 416 508 25 E“ Rebenleistungen der Versicherimgs. 8 eeeeeeee Passiv 1A1.“ . 1111X““ 3. Sonstige Verbindlichkeiten. . 49 120 80 “ uͦ . 758 061,01 1 “ 5 091 22 712 1 310 I. Aktienkapital: N zakti assiva. 5 760 000 4. Noch nicht eingelöste, für kraftlos erklärte Aktien 1 036 80 b) Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Per⸗ Kapitalerträgs: “ 8 5 84½ . ktientg . Inhabe artien CTE1161ö13161“ 240 000 — 6 000 000 5. Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine.. 1 069 20 7 975 083 8 E’ der sozialen Abgabeln 65 705,55 ““ 73 803 72 724 4 140 59 766 24 301 26 60 II. Rückl . v111141“; 8 1 VI. Posten der Rechnungsabgrenzunng „ 883 046 ächliche Betriebskosten .3305 027,72 1 128 794 28 2. Mieten, abzügl. Hausunkosten 62 907 62 368 4 306 57 218 22 225 88 89 Rüchlage ( 190 An⸗G, 7 L.-N.⸗G. 600 000 VII. Gewinn: Vortrag nus 16“ — u v11AX1“A“ 8 8 . 6 88s 8. 3 .v G. .vA.⸗G. 0 0 77⸗ meeheeeheeeeeeee. . “ 1 Imsen und ahnliche “ 1“ . . 8 5 EEE“ 8 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen): Spezialrücklage gemäß § 30, 2 der Satzung 177 852 855 y777 852 85 VIII. Avale 11“ 8 222 . Beiträge an Berufsv v. . . . Kurs - „ — II. Wertberichti v141664“*“] 8 1 3077 515 . — 8 V Arßercdenttiche Ratcenthungen “ 32 508 e0 1“ 88 8223 2½ 2 909040 1 129 “ fir bvpothese 285 000 — 3 362 510 1400 824 übri f u“ 08 50 ergütungen der Rückversicherer 289 888 2 489 30 294 139 981 79 040 1 v111A1AA“*“ 3 8 8 . Alle übrigen Aufwendungen ..... 30 000—- Sonstige Einnahmwen 246 243 16 223 86 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
Zuweisungen zu Rücklagen: Auf andere Rücklagen 100 000 Verlust 1 v. Prämienü äge für: eisungen zu Rückle ’ 88 u P — — — 64 612 . enüberträge für: 1 Gewinn des Geschäftsjahres.z. .. 325 973 33 16““ 11 1. Feuerversicherung (einschl. Aufruhrversicherung)
Erträge. 6 767 494 32 B. Ausgaben. “ +q 8 W“ v 3. Wasserleitungsschädenversicherung.. Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse 7 Schäden aus den Vorjahren, aus selbst 1“ 1 4. Transportversicherug Phehanaseen ensae ssasghh 718 12221 vbcesclessenen Lerscherumgen: *6 — 8 E Nlasversihecmg .. . ..... Erträ 8 2 .1. 8 112 r. geste “ 93 585 1 . Unfallversicherun .„ „ .„ 27„ rträge aus Beteiligungen 20 3. Prämienrückge währbeträge, abge⸗ 1 Bee 8. Hastpflichtversicherung uv . .
. Instandhaltungskosten 11““
996 687 1“ Aufwendungen. 168 461 8 Löhne und Gehälteer
44 503 .e“ Soziale Abgaben .
. 2 231 200 16 997 8 soziale Aufwendungen. . 0⁴
141 105 101 506
8 3 051 106 4 103 673 359 281 4 149 785 1 587 416 273 10 2. Einbruchdiebstahlversicheruung .
2 80
8
10 2 2 .
b0—. 2 9
23 682 bschreibungen auf: Wohnge bäude . 373 Fabrikgebäude
703 974 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 67 450 8 Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen 698 342 Beiträge zu Berufsvertretungen .
588 8 *
88 ꝓ†
insen und ähnli Erträge. 8 7 ;
deneenan iiche vegre.9⸗ 1“ 9 “ 9. Kraftfahrzeugunfallversicherung . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 6 II. Schäden im Geschäftsjahr, aus selbst 10. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung — 100 659 63 abgeschlossenen Versicherungen: Il. Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. 363 801 Außerordentliche Aufwendungen..
6 767 49432 1. geleistet.. 288 274 651 226 I. Schadenreserven für: 8 Gewinn: Seg I- e wv . „ 9 9 5b —239 8 20
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗- zurückgestellt.. 199 270 676 483 1. Feuerversicherugg . Renten, abgehoben 26 371 16 959 2. Einbruchdiebstahlversicherung . * 8 1 1 3 663 065 ,13
6 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bestätigt 1 begehe öench hhanstees Let. Geschäftsbericht, soweit 8 u“ Heeeececr. V 38 Wasserleitungsschädenversicherung. 8 en gesetzlichen Vorschriften ent 6“ .„ — — 8 8 8 8 BI1 Düsseldorf, den 18. März 1939. 1 b) nicht abgehoben.. 88 — Süss 5. E“ u““ 13 110 I“ Gewinnvortrag aus 19332 4 093 81 . 8 Verband rheinischer Wohnungsunternehmen Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ 6. Filmausfallversicherung.. 8 88 8 E1“ Rohüberschuß. de 561 1 insden . 9798 8 968 301 Außerordentliche Erträge ... 41 05907
8 9 „*
„ 2„ 2 à 0 2* 2„ „ „ „ „ „ o⸗ 8 09 9ꝰ90ꝰ 90᷑ù90 90 ; 90 20 6 6ääeb. 0 1909vꝰ9v90v90ùs9ù;90̃ù;s90;050 ebüeüeee ee5b 111“—“ 2⸗90b90b0bbo o eo eeeeeeeeh 2 2
15 ℛÆ. ⸗ „
80 —
22
S.g
= 9002
,——6
— —
8
„ 2295b90ᷓ90ᷓ 90 20
weeeeeeb
5 5 „ 95bà9à —2„
9 . 9 9 2 2 2 2. 2.
% 5 bbb o bbb 92à 9; ⸗
.. Th. 0 „bà h.2Q 2. 894582090ͦà90ᷓà à—80 95 2 25 905bà222, 292 9ᷓà 0 0 % 2 2 9„ „ „ 992905ᷓ9 ⸗0 „ b92 95ãb 5ã 9bã o o 5225295ẽ0b09095 90 9 0 95 90 0bbb0ᷓ 290 95 95 a0 022„ã5b995oãb95ã292 9ᷓ 2 2—⸗0
(Baugenossenschaften u. Gesellschaften) e. V. nommene Versicherungen. 1 522 986 ben 56 7. Unfallversicherung. Der Verbandsleiter. Dr. A. Flender. 1 Rückversicherungsprämien 99 554 152 951 1 8. Haftpflichtversicherung.. V — Aus dem durch die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ausgewiesenen Reingewinn V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß 9. Kraftfahrzeugunfallversicherung 44 069 3 663 065 ,13 folgende Verteilung vorgenommen: der Leistungen für in Rückdeckung 1““ 10. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 814 138 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 848* Prüfung auf Grund 300 Dividende auf R.ℳ 7 500 000 0)0) . NEICIℳ 225 000,— übernommene Versicherungen): 11. Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. 135 212 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinnvortrag auf das neue Jahr „ 100 973,33 † Vertreterprovisionvnen 1464 206 290 309 439 354 Prämienreserven: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der F. N 325 973,33 3. onstige Verwaltungskosten.. 178 549 276 502 579 945 1. Deckungskapital für laufende Unfallrenten.. .. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. „ Demgemäß werden die Gewinnanteilscheine für 1938 (Nr. 22) eingelöst .Steuern und öffentliche Abgaben 107 578 106 657 97 845 ahn 2. Deckungskapital für laufende Kraftfahrzeugunfallrenten. Köln, den 31. März 1939. mit E.ℳ 3,— abzüglich 100% Kapitalertragsteuer — .ℳ 2,70 für jede Aktie von “ an Berufsvertretungen. 2 076 3 224 4 359 3. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrentenrnn 3 H. Wüsten. Dr. F. Lauter, Wirtschaftsprüfer. 1 6ℳ 100,— bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, 8 b 111816“ 1 632 1 618 1 484 4. Deckungskapital für laufende Kraftfahrzeughaftpflichtrenten.. “ In der Hauptversammlung vom 29. April 1939 wurde vorstehende Bilanz bbeim Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, ““ I“ 8 Kapitalanlagen: „8 5. Prämienrückgewährreserve für Unfallversicheruug ‚ .. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. 88 bei der Bank der Deutschen Arbeit, Köln 2. rsverlunuult 5 561 5 603 4 002 s 6. Prämienreserve für lebenslängliche Verkehrsmittelunglücksversicherung 137 208 Die Auszahlung des Gewinnanteils von 6 % abzüglich 100% Kapitalertrag⸗ beim Bankhaus J. H. Stein, Köln, .““ ; sonstiger Verluitite 311 309 32 21 283 5 II. Sonstige Reserven, und zwar: steuer erfolgt gegen Aushändigung des bei der Kasse der Gesellschaft. eeeessaxs fün lid. Renten 8. “ 1. Delkrederereserve 11116““ .. 75 000 Gewinnanteilscheins 8 der r—daee wnnn Bei der Hauptversammlung vom 3. Mai 1939 wurden Erg nzun Hahler 8 “ ¹ 8 4 S 2. Reserve fü ions lichtungen aus Dienstverträagen. 98 710 Gewinnanteilscheins Nr. 11 der Vorzugsaktien “ 2 Fessg ’ gswahlen 2. Prämienrückgewährreserve. 156 334 —.. “ teserve für Pensionsverpflichtung 9 1 erner bei de n ndels zum Aufsichtsrat vorgenommen; der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden 3. sonstige rechnungsmäßige Reserven 137 208 888 88 Verbindlichteiten: “ Lr esehen elchaltangsse manesbahe Püene ö “ — gegenüber Konzernunternehmen; 1 ie Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Vorzugs⸗
Herren: Oberbürgermeister Dr. K. G. Schmidt, Köln; Geh Finanzrat Robert Bürgers Prämienüberträ 03 5 Herre b K. G. Sch 2 ; Geh. 8 “ 448 385 703 974 363 801 ⸗ 8 i Köln; Stadtkämmerer Dr. Dr. Oskar Türk, Köln; Beigeordneter Dr. Werner Seee — vntige Aaungure iwilli i 8 “ — tad- 8. n; Veig dng⸗ Sonstige Ausgaben (freircillige sozial⸗ a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ien erfolgt durch die Dresduer Bank in Düsseldorf gegen die Aushändigun Köln; Generaldirektor Fritz Lehmann, Köln; Direktor Dr. Leo Menne, Köln; Leistungen für die Gefolgschaft). . 39 538 39 200 50 2 706 82 35 961 98 13 969 b) sonstige 1“ . 16“ 1111““ — 8 25 Eöö 8 se f gege gung gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: 540 886,84 1 Ratingen, im Mai 1939.
ernhard Oelke, Köln; Geheimer Ministerialrat Dr Stephan Poerschke, Berlin; Ueberschu 19 600 7 2 * 5 1 4 ¹ „ 92 2 29 222 27222 70 073 134 029 55 — — — 19 6 81 . Otto Schoeller, Ratsherr, Köln; Kurt Freiherr von Schroeder, Köln; Direktor Emill sch g 8 1ee e. K n, — a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Dürrwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8 Dr. Braubach. “ 11“ 8 “ (Fortsetzung auf der folgenden Seite). b “ 1 .“ . (Fortsetzung auf der folgenden Seite). 1 Der Aufsichtorat. Dr. Bannwarth.
67 450 — 698 342
—
. * 8 8 4 2 . . 1 2 8 “ 8 8 88 E1 . K 4 8 6 . 1““ ’. r *ℳ 8 1 Se, v II1— 8