1939 / 105 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Breitenburger

Portland⸗Cement⸗

Fabrik.

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

8 Aktiva. Grundstücke, einschl. Ton⸗ ländereien. Wohnhäuser Fabrikanlagen: Gebäude. Maschinen u. maschinelle Anlagen, einschl. Roo tierer 497 480,— Betriebsin⸗ ventar 3 000,—

Rℳ 264 800

V

1 399 480

[7384].

Hamburger Allgemeine BVBersicherungs-Arnengefeufchaft.

A. Trausportversicherung.

Kapitalerträge.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapetrererige 13 Verlust 2. 2⁴ 20 2. 9 2⁴ 2. -— 20 90 9 2 0⁴ 90 * 90 2 0

R. 860 235 3 127 852 290

29 271 66 148

Ausgaben. Schäden im Geschäftsjahr und aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

8 819 6 5

4 083 798

1 139 656

G. Allgemeine Unfall⸗ und Laftpflichtrückversicherung.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre . . . . ... Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

Rℳ

51

2„ 2„ 29 2295 à2 2—2

Ansgaben. 968 icherungsfällen, einschließlich Schadener⸗

s

Zahlungen aus Ver mittlungskosten . Schadenreserven. Verwaltungskosten Prämienüberträge

FS. .

82 2 690 90 0 0 9 9 2 90 9 0 9 9 90 90

164

H. Kraftfahrzeugversicherung.

Einnahmen.

34 6G

11S

27 09 25 2QG 28

dstücks⸗Aktiengesellschaft Sonne in Speyer

nn aft Sonne i⸗Gese a zur Sonn . Weltz in Speyer a. Rh. 3. Aufforderung. Gemäß § 1 Abs. 2 der I. DVO. zum gktiengesetz fordern wir hiermit unsere ktionäre auf, ihre Aktien zu nom. 21r9 ,40,— unter Beifügung eines Nummernverzeichni es bis 15. S. 1939 (einschließlich) bei un gpeyer, Bahnhofstraße 39) einzu⸗ Ablieferung von je 5 Aktien über je nom. H.ℳ olktien über je nom. Rℳ 100,— an

Brauer

0,— werden zwei

[7361].

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Deutsche lgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Taubenstraße 4 -6.

1“

A. Aktiva. 1 I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gegahltes Alltienkapital. .. . . ... II. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften... III. 1. Wertpapieer. 2. Eigene Akieinn .. IV. Guthaben bei Bantlłüknl V. 1. Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr.. .

1 915 530

FE. 1 800 000 39 200

Zusammenstellung des Gesamt geschäftes 1938.

A. Einnahmen. H.

I. Vorträge aus dem Vorjahre: ke-5** Rückstellung für ungewisse Schulden

II. Kursgewinn aus Rückzahlung und Verkauf von Wertschriften

III. Gewinn aus den Versicherungszweigen:

1. Feuerversicherung . . . . . .

2. Einbruchdiebstahlversicherung .

JV“ 5 000

..

12 735/05

17 700,43 23 039/49 2 534 39

82

.

. Wasserleitungsschädenversicherung .

114“ 1 Ausgaben. 8 I. Rückstellung für ungewisse Schulden II. Abschreibungen .. . III. Kursverlust auf Währungen... IV. Steuern und soziale Abgaben... u 1

Hiervon ab: bei den Versicherungszweigen verrechnete

61 326

6 500 1 892 1 240

b) Sonstige Forderungeen . 2. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗

überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ v“ rungsverkehr .. VII. Gewinn leinschl. R.ℳ 12 735,05 Vortrag aus 1937) 28 425 79 V 4 1 b) Sonstige Forderungenn abzügl. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 15 000 13 425 79 eue Aktien 11““ VI. 1. Forderungen aus * net— 80 g. ammmr und uns ni ür 38,ube. Aktiengesetzes bzw. § 34 des V.⸗A.⸗G. nur mi 8 3 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats Der Ueberschuß * 8 82 v- 2s 82 vorgetragen.

gestellt sind. 9 8 währt werden dürfen ... .. b 8. 8 I auf die für kraftlos erklärten 2. an de sc gratsmitclicder S. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Aktien zu nom. Hℳ 40,— entfallenden Vn. Wechsel der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand neuen Aktien zu nom. H. ℳℳ 100,— wer⸗ vuII. ““ erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ en öffentlich versteigert; der Erlös 11“ abschluß und der Jahresbericht, soweit Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ den den Beteiligten ausgezahlt oder Rückständige Zinsen (Stückzinsenn).. lichen Vorschriften t

82 gesetlich zulässig, hinterlegt 9 1. Außenstände bei Generalagenten und Agenten 9 veese 8 April 1939

inegpener a. Rh., den 8. Mai 1939. 2. I“ 2 6 8 henbeereinignag Ajrtiengesellschaft.

Der Vorstand. Kassenbesta 12g gu VWVanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. —— .“ In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren: Georg A. Mayer, [70891. . ͤ e. geeheh —— ganin⸗ 8⸗Aktien Wuppertal⸗Elberfeld (stellv. Vorsitzer); Dr. Karl Pfeifer, Direktor, Berlin⸗Lichterfelde; heea⸗Hans.e8,221. 1elt Ferdinand Klose, Kaufmann, Schwedt (Oder); Hans Klein, Direktor, Berlin⸗Tempelhof.

Leipzig, Brühl 47. Bilanz auf 31. Dezember 1938. ————y———— Artiv [7725] Kraftloserklärung. gemäß § 179 des Aktiengesetzes verwer⸗ WMaschi d 888 inelle Auf Grund des Hauptversammlungs⸗ tet werden. .“ 1I beschlusses vom 9. Juli 1938 und in Der anteilige Verwertungserlös wird sgen Betriebs⸗ und Gemäßheit unserer Bekanntmachungen zur Verfügung der Berechtigten gehal⸗ is senge⸗ sstatt 8 im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen ten und gelangt gegen Einreichung der heGüstsgush Staatsanzeiger vom 24. August 1938, für kraftlos erklärten Stammaktien unge 267 096 7. November 1938 und 7. Dezember 1938 unserer Gesellschaft 270 900,— werden hierdurch die bisher nicht zur bei dem Bankhause Hardy & Co.

Zugang Zusammenlegung eingereichten Reichs⸗ G. m. b. H., Berlin, Warenbestand: ; mark 7600,— Stammaktien unserer Ge⸗ zur Auszahlung. 1

Foh⸗, dilg. 66 sellschaft für kraftlos erklärt. Velten bei Verlin, 5. Mai 1999.

foffe1“ Die an Stelle der nicht eingereichten Veltag Halbfertig⸗ 8 Stammaktien ausgegebenen Rℳ 3800,—] Veltener Ofen & Keramik A.⸗G. heca 8 8 zusammengelegten Stammaktien werden Der Vorstand.

ertigware. 65 Wertpapiere.. . Eigene Aktien:

nom. R.ℳ 10 000 Forderungen aus Waren⸗ lieferung. Forderungen an abhäng. Gesellschaften. 8 Sonstige Forderungen.. Barbestand, Postscheck⸗und guthaben.. Besitzwechsel.. Bankguthaben .

Ueberträge aus dem Vorjahre Z1114““ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Es4“ Vergütungen der Rückversicherer

Ausgaben. . Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherunkgeaans Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen 1114“ Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen S o11144““ Prämienüberträge für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ imgenen Bestandsabgabe (selbst abgeschlossene Versicherungen) . Ueberschuß . .

1. gebtteek * 2. zurückgestellt einschließlich Prämienüberträge II. Rückversicherungsprämien III. Verwaltungskosten

21 852 4 533 72

0 9 9

39 474

Amneile. u“

eööö-11.“; gesetzliche Rücklage 130 Aktiengesetz,

195 002 den Einreicher kostenlos

Diejenigen Aktien zu nom. 8 vüchtsvis zum 15. Juni 1939

eingereicht worden sind, werden für 1 traftlos erklärt werden. Das gleiche ailt für eingereichte Aktien zu nom. 40,—, welche die hen Ersatz durch

Beteiligungen..... Vorräte an: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffen . 676 393,03 Halbfabri⸗ katen. .. Fertigen Er⸗ zeugnissen . 118 303,30 Wertpapiere . Forderungen: Aus Warenlieferungen 883 421,44

977 792 1 1 320 875 645 474

4 083 798

V. Verlust VI. Zuweisung an die § 37 V.⸗A.⸗G.).

. 2 . 15 000

73 828,30

B. Maschinenversicherung. 17517

868 524 601 942 1— Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre . 98 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen.

III. Kapitalerträge

759 69'

148 39 136 39

32 57 392 70 44 % 1 751 0 I. Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 1988

An nahe⸗ stehende Ge⸗ sellschaften. 327 835,70 L11“ Kassenbestand u. Postscheck⸗ SsSeesesö“ Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ 1XA4“;

Ausgaben. 30 676

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistetrt..

2. Furhsgetechlhbl 4“

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückbersicherer:

1. geleistet .„

2. zurückgestellt

III. Rückversicherungsprämien.

IV. Verwaltungskosten.. E111“

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer

VI. Ueberschuß bn 2—955 99u0u 9bu9ubu90b90b9bà90ᷓb90 0; b095ᷓ b9; 5; b5 5b0

1 211 257 115 975

952 117 575 24 231

4 215 932

2„ 95 929 22

0 .⁴ 2 2. 90 2. 20 20 2⁴ . 2 .⁴ 2 9 90 20 0⁴

10 718 674 411

Einnahmen. .... 144ea4“] II. Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen:

1. Maschinenversicheruulg .“ Einheitoversicherung ...61 Garderoben⸗ und sonstige Sachschadenversicherung Filmversicherung .. 11“ Sachschadenrückversicherung

6. Kraftfahrzeugversicherung.. 8 8 44 III. Kapitalerträge . . . . ... .. 76 969,85

anteilig bei den einzelnen Zweigen verrechnet. 46 88806

Gewinn aus Kapitalanlagen —— Sonstige Einnahhmwen 28»

8 Ausgaben. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Transportversicherung . .... 2. Allgemeine Unfall⸗ u. Haftpflichtrückversicherung. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Realisierter Kursverlust auf Wertpapiere. 2. Buchmäßiger Kursverlust auf Wertpapiere. 3. Kursverlust aus fremden Währungen.. Steuern und sonstige Abgaben. .. Abschreibungen ... Ueberweisung an die Pensionsrückstellung Reingewinn

896 5 342 983

R.IAS 11 606

2929b 90v90ùs890690 090 90 9⁴

1 B. Passiva.

I. Aktienkapitaall..

II. Organisationsfonds III. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, § 37 des V.⸗A.⸗G.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. b) Zuwachs aus dem Geschäftsjahre...

3 000 000 600 000

0 9 0 2290 90 9 0 2020

³0 9 2 20 211G 65 69 5 49 33 l;

24 G0

Aktienkapital: Stammaktien 2 720 000,—

2. 3. 4. Vorzugs⸗ 5. alktien. Reservefonds Abschreibungs⸗ und In⸗ standhaltungskonto: Vortrag aus 1937 . 620 268,— Und neue Zu-⸗ weisung. 250 000,— 870 268 Rückstellungen. 265 907 Dividendenrückstände.. 7 997 Delkrederekonto . . 29 998 Kreditoren. ““ 688 763 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn in 1938 . 314 274,45 Gewinnvortrag aus 1937 21 455,08 Gewinnverteilung: Dividende: 10 % auf Stammaktien 272 000,— 6⁰% auf Vor⸗ zugsaktien Zuwendungen an die Ge⸗

folgschaft

ortrag auf 939. 23 249,53

335 725,53

2 728 000 416 319

8 000,— 90 9 9 0

C. Einheitsversicherung.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre.. II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)

IV. Wertberichtigungen .

V. Rückstellung für ungewisse Schulden. 8

VI. Sonstige Reserven, und zwar für Feuerlöschkosten Prämienüberträge für:

1. Feuerversicherugg..

2. Einbruchdiebstahlversicherung. .

3. Glasversicherung . 4. Wasserleitungsschädenversicherung. VIII. Schadenreserve für:

1. Feuerversicherung. . . Sihbbwöeeeüichereng ö 8 6 Glasversicherung .. . . . 3 Wasserleitungsschädenversichergü. . 5 328 Bilanz am 31. Dezember 1938. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 8 . Artiva. Anlagen: 8 fin Eheseictteebscsehhn ö1“ Grundstücke Mecklenburgische Straße 57 64 a4a.. . 422 375 1 äfts 3 b) Sonstige Verbindlichkeiten.. g 8 1e“ vnerten Ferstche. Abschreibungen... .. 24 300,— 1 567 200 r 8 a) fär einbehaltene Reserven aus dem laufenden b) 114““ Rückversicherungsverkeryr.. 8 schreibungen. b b) Sonstige Verbindlichkeien. Wohnhäuser: Feeassass Sonstige Verbindlichkeiten: a) u“ 12 6 a a) Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schreibungen. . schulden auf dem eigenen Grundbesitz.. b) Maschinen —85,— b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Abschreibungen. 850,— zogenen e oder der Ausstellung e) Inventarien .. .. eigener Wecheeel . . Abschreibungen. c) Verbindlichkelten gegenüber Banken.. E“ d) 16“ aus Betriebsspareinrich⸗ Unniaufsvermögen; unge 2*. . . . 9 2 2 8 ³ 2 2 9„ 2 2 2* . t e) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ e EE1 und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ en cchaben. leistungsvertragen . EE.“ f) Guthaben von Fene rglecasten egs 11““ g) Noch abzuführende Versicherungssteuern. Posten, die der Rechnungsab 88 i 2 8 gsabgrenzung dienen ö16“ XI. Gewinn (einschl. R 12735,05 Vortrag aus 1937) Berlu abzügl. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage

ö] 9 9 0 0 E13585

170 819 87 587 29 252 24 419

.„ 2

Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: .—41““ 2. zuritehestellt . .....

II. Schäden im Geschäftsjahr, kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1E1“ 5 11A1“;

III. Rückversicherungspräamiienn IV. Verwaltungskosten .

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. VI. Sonstige Reserven und Rücklagen 000ͦ 5 5 8 VII. berschhh 114““

187 375

19 750 8 35 562 8 608

[5248].

öFö .“ . Wilmersdorfer Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

250

. 90 95 à9„ 0 0

einschließlich Schadenermittlungs⸗

171 196

55 530 5 745 12 004 67 429 4 105 128 654 65 630

352 763 D. Garderoben⸗ und sonstige Sachschadenversicherung.

335 729 41 654

9 —9„ 99 9 b 5 9 0 ⸗0

7 454 6o28 83 5858 7 708 66 407 1 085 569

Vilanz für! den Schluß des Geschäftsjahres 1938.

Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre Aktienkaptal. ..

Hypotheken

E4 480,— für noch nicht eingezahltes

8 15 550 113 834

Passiva. Grundkapital:

1000 auf den Inhaber laut. Aktien mit einf. Stimmrecht ... Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklagen... Vertberichtigung für For⸗ derungen und Beteili⸗ gungen— Verpflichtungen aus Wa⸗ renlieferumnmn Sonstige Verpflichtungen. Bankschulden . . . . .. Posten der Rechnungsab⸗ renzung Ergebnis:

Gewinnvortrag a. 1937. Reingewinn 1938...

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften.. 1144““ Eigene Aktien (Nennbetrag Rℳ —,—W—))) . 8 Guthaben bei Banken, Versicherungsunternehmungen usw.. 8 2 8

. aus Krediten, die na 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des 5 342 983 . 1 Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗

2 111“ ac2 Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schadenermittlungskosten: Bnce 111 ... Löhne und Gehälter 977 280 1. geleistetet Ausstehende Zinsen (einschließlich Eℳ Soziale Abgab ““ 2. zurückgesteltl Außenstände bei Versicherten, Maklern Steuern vom Einkommen, 2. heragetcnnr 1 2 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Ertrag und Vermögen. Verwaltungskosten . . 1 8— Beiträge an Berufsvertre⸗ Prämienüberträge 3 onstige Forderungen 12 958 Ueberschuß.. . . 16 Alle übrigen Aufwendungen 602 485 Reingewinn in 1938 . 314 274,45 Gewinnvortrag aus 1937

40 000,— 37 85,—

Einnahmen. 554 Ueberträge aus dem Vorjahre . 1“

Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Ver licherungsnehmer . Kapitalerträge 1

22295bb292b 25bb90ùbäb90ͦb590ͦæ —90 590 8 0 0 . .

14 950

5

135 000— 16 200 2 643,—

5 8

44 135,—

1

102 247

6 1

82 362

0 220 2292 2„ 22292 2 27292

0 020 90 9 9 9 8 0 890 9 29

9 673 34 050 506 177

10449,47 Stuckzinsen) Generalagenten und

. 0 —09 8292 78090 2702 0 0 8. 8 9 86 2. 2 2. . 2. 2 2. 2. 2

Schabenermitilun gskosten —: 2 9 %

203 379

46

140 935/41 1 779 52

384 126 142 714

2 979 250

214 804 17 325

1085 56943

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1938. 18

1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der einzeluen Geschäftszweige

R.ℳ 1 am 31. Dezember 1938. 8 108 570

4 424 Einbruch⸗ 10 494

Passiva.

"„ 99 9 9 272 20

Grundkapital I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Ver⸗ . ssicherungsaufsichtsgesetzes): Ueberträge aus dem Vorjahre . 11“ 6 5 a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 200 000,— Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen b) Zuwachs im Geschäftsjahra... —.— 200 000,— Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 2. Sonderrücklage für Einheitsversicherüngen. 128 654,—

Kapitalerträge 989 Wertberichtigungen .„ 0 0 5 8 Rückstellungen für:

1. Pensionsverpflichtungen

2. Steuern.

Prämienüberträge für eigene Rechuung Schadenreserven für eigene Rechnung Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ m 111““ Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Guthaben der Versicherten, Makler, Generalagenten und

Agcten11414142“ 2. Versicherungssteuuuurer 3 198,35 3. Unerhobene Aktionärdividentende 89,10 4. Verschiedene .. . . 22 393,43

Rechnungsabgrenzungsposten. icf

Hamburg, den 4. April 1939. 4 2210

Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 8 Duve. Glaser. 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 90 der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erlih Buungen und Nachweise entsprechen die den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 29. April 10 Guchführung, der Jahresabschluß und der Treuverkehr Hamburg, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treu absshäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Aktiengesellschaft. Schwoon, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritso⸗ schristaß erläutért, den gesetzlichen Vor⸗ Die heutige Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte einstimm 8v 1 3. Verteilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1938, aus dem eine Divid Ader a . prsg aghe ktapraf 8 von 6 % auf das eingezahlte Aktienkapital zur zusschüttung gelangt. Aufsichtsr 8 Felix Booch Ark ossy Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraten een., Leipzig, Vorsitzer: Walter Maer 4 ve ktor Leipzig, Vorsitzer; 3, berren: Generaldirektor Dr. jur. Christian Oertel, Köln a. R., Generaldire 89

eipzig, Stellvertreter des Vorsitzers; chnell, Berlin, wurden wiedergewählt. Hamburg, den 5. Mai! Affred Maerz, Vorsdorf bei Leofi

79

4 215 932 15

I“ 11“] Aktienkapita .„ 22 .„

E“ Verbindlichkeiten:

Hypothek 2 2 2. * . 9 2. 0 0 —2 0 9 0 1 000 000,—

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften . 1 406 748 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden ..

E. Filmversicherung.

21 19 0 „Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... sen,. teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.

Einnahmen.

2 647 597

8 2 376 748 95 1 972/74

2 979 250/94

Einnahmen. Feuer Wasser

Erträge. 2

Gewinnvortrag aus 1937. v0““ Erträge aus Beteiligungen

Zinsen und ähnliche Erträge

21 455 08 w.. diebstahl 2 560 465 54 16 185 90

49 490/85 2 647 597 ʃ37 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, den 28. März 1939. Julius Engelhardt, Wirtschaftsprüfer. Der in der heutigen Hauptversammlung für Stammaktien festgesetzte Gewinnanteil für 1938 gelangt ab 6. Mai 1939 mit 8 % = R.ℳ 8,— für die ER. 100,—⸗Aktie und R.“ 80,— für die R.ℳ 1000,—⸗ en⸗ abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, gegen Einreichung des 9. Gewinnanteil⸗ scheines zur Auszahlung. x2 % Gewinnanteil werden nach den Be⸗ stimmungen des Anleihestockgesetzes an die Deutsche Golddiskontbank abgeführt. Hamburg und Lägerdorf, den 5. Mai 1939. Der Vorstand. Methle

Rℳ 9 18 372 56 1 337,50

.73 066,18 Ubschreibungen auf das An⸗ 10 000,— lagevermͤgen .. . .. 1“ Andere Abschreibungen u. Wertberichtigungen.

Beiträge an Berufsvertre⸗ twungen— Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres 198838 8M

R. 37 369 6 177

R. 167 104 37 877

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge....

2. Schadenreservre. .

3. Rückstellung für Feuerlösch⸗ kosten . . .. ..

II. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen

III. Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmeru..

IV. 1. Erträge aus Beteiligungen V. Verlust.

25 271

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dez ̃ß —— Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1937 . . Löhne und Gehältterer . . Soziale Abgabbebeen .. Abschreibungen.. 3 .. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern.. 8

Alle übrigen Aufwendungen .

u“*“ Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: *“ 11444*“ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

b pelaa 2. zurückgestellt... 9 22925 92 à22 2 5 2529 „⸗ Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten .. . .. Prämienüberträge, abzüglich 11634*“*“

10 000

2⸗ 17 049 29 290 9 920

2. 2. 2 20 2 2 2. 090 *ℳ 0 0 0

160 378 35 512 69

2 958

48 739 796

791 412*1

1 583 80

9 746 514 36

82

12

17 325/98 184 721 26

3 132

4 299 4 533

90 549

69 816 14 148

1 085 958

221 032 11

58 869 93

Erträge. Rohertrag gem. § 132, I11, 1 461 720 rtrag aus Beteiligungen

zßerordentliche Erträge.

3911 219123. 2 2 .

143 016,93 15 000— 26 704 33

184 721 26

Kanin⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Lippold.

Nach dem abschließenden Ergebnis

her pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

er Bücher und Schriften der Gesellschaft

owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

des Anteils der Rüͤckversicherer 9

Erträge. Unkostenumlage der Konzerngesellschaften Mieten und dergleicen.. Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträage.. Verlust: Verlustvortrag aus 1937 . . Verlust aus 19318. .

237 000 80 639 101

1 265—

Aus gaben. I. Schäden aus den Vorjahren: 1. geleistet.. 2. zurückgestellt 3.. II. Schäden im Geschäftsjahre: 1. geleistet . . .. . 2. zurückgesteltlt.. III. Rückversicherungsprämien.. IV. 1. Verwaltungskosten, Provi⸗ sionen und sonstige Bezüge der Agenten.. 2. Steuern und soziale Ab⸗ bh euerlöschkosten ... V. Prämienüberträage VI. Rückstellung für Feuerlösch⸗ kosten. 5 500 1d eü15588es

1 613 475

894 26

523 01

41 572 170,—

3 847

. 58 197 31 715 502 482

F. Sachschadenrückversicherung.

Einnahmen. Vorjahre . abzüglich der Rückbuchungen

10 082 89 20 787 8 608.— 10 058 4 25077

142 714 461 720

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 19 683 58 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8

Berlin, den 17. März 1939.

Dr. Nels, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. .

Der Vorstand: Dr. jur. Clemens Liste, alleiniges Vorstandsmitglied.

Der Aufsichtsrat: Johannes Gauger, Vorsitzer; Hans Otto; Richard Gärtner; Karl Pischel; Dr. Karl Klingender; Gerhard von Marklowski. 8

8 4 542 15 Ueberträge aus dem 5 158,—. Prämieneinnahme, 485,29

Kapitalerträge ..

11 13

57

20⁴ 90 2 2⁴ 2 2* .⁴ 2 9.

26 505

216 480 80 82g2s

Ausgaben. 6 11042

Zahlungen aus Versicherungsfällen, ermittlungskosten . Schadenreserven. Verwaltungskosten Prämienüberträge Ueberschuß..

1353 24 419

30 152 7 490 170 819

einschließlich Schaden⸗ 1 856 2 2 90 . 0 0 8 2 90 2 72 . 95 . 46

. 87 587 94]° 29 252

2 534 58 869

24 24 1

476 54707

2 0 22⸗ 9 ⸗—0 9 90 9 4 0 9 9 9 2 9 2 9 2 828

23 039, 49 221 032 11

9 % 9 * 32929 9 2 290

90 549