7364]. Albert Labus Aktiengesellschaft, 8 Berlin. Vermögensrechnung
zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ 1 stücke 475 690,— Abschreibung. 6 514,— Maschinen⸗ und maschinelle Anlagen 57 650,— Huoansng.. 1JN10 65 592,10 Abschreibung . 7 871,10 57 721,— Sonderabschrei⸗ bung 10 000,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1 080,— Zugang 729,— 1809,— Abschreibung. 609,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 65 956,56 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse u. Han⸗ delsware. 54 169,37 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.
469 176
3 757,20
123 883
65 223
Wechsl . 650— 124 90
Sch66ah Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. “
Passiva. Grundkapitalkl . Gesetzliche Rücklage .. . Umlaufwertberichtigungen: Delkredere. 4 800,— Sonstige 1 303,60 Rückstellungen . .. Verbindlichkeiten: Hypotheken u.
Grundschuld. 417 343,— Verbindlicha⸗ keiten auf “ Grund von “ rungen und 8 Leistungen. 29 407,70 Bankschulden 112 002,30 Sonstige Schulden 36 465,56 Rechnungsabgrenzungs⸗ 114““ Reingewinn: Gewinn in 1938 . . Verlust aus 193 ⁄7
100 000 10 000
6 103 18 099
14 054,80
12 049,59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
Aufwendungen. R. Nℳ Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsmehraufwand.. .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Verlustvortrag Reingewinn: Gewinn in 1938 Verlust aus 1937.
. ö535
14 054,80 2 095 288 460
12 049,59
3 039/ 51 21 930 23 2 352/85
734 234,00
G schaftskaßsse,
2 005 ,21 734 834 50
189 390,93 13 690,20 24 994 10 11 976/43 33 407 98 946 16 12 049,59
Geschäftsjahr 1938, umfassend den Zeitraum vom 1. 1.1938 bis 31.12. 1938, mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats. . 8
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
4. Satzungsänderung (§ 18, Aende⸗
rung der Hinterlegungsstellen).
5. Wahl zum Aufsichtsrat. 8
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1939.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien (ohne Bogen) bis spätestens Dienstag, dem 30. Mai 1939, einschließlich, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Westholsteinischen Bank Altona, Hamburg⸗Altona, Gr. Bergstr. 262, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz 8, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft in Hamburg⸗Altona, Gr. Brunnenstr. 109, zu hinterlegen.
Die dem Effekten⸗Giroverkehr an⸗ geschlossenen Banken und Bankfirmen können Hinterlegungen in Hamburg ferner bei der Liquidations⸗Casse in Hamburg A. G. (Effekten⸗Girokasse) vornehmen.
Der Vorstand. Schutte. Flach.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 17727]
Auf Freitag, den 2. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, werden in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Kurfürstendamm 36 zu Berlin, die Mitglieder unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung mit nachftehender Tagesordnung einge⸗ laden:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Bilanzgewinnes.
„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Versammiungstage in den üb⸗ lichen EE“ bei der Gesell⸗
bei einem deutschen
Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗
bank, bei der Reichsbank oder einer
deutschen Bank oder deren Filialen ihre Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank eingereicht haben. 1 Im Falle der Hinterlegung bei einem
Oedipus Grunderwerbsgesellschaft
üustellende Bescheinigung spätestens an em Tage nach g. der Hinter⸗ (legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. — Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ bemg ns gesperrt werden. erlin, am 8. Mai 1939. Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft. 1. Der Aufsichtsrat. Th. Reh..
10. Gefellschaften
[4719] Die Bau⸗ und Vertriebs⸗GmbH. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
ist aufgelöst.
melden. Die Liquidatoren der Bau⸗ und Vertriebs⸗Gmb H. in Liqu., Berlin W 30, Treuchtlinger Straße 10. [5729] 1“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 3. 1939 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst. Wir fordern etwaige Gläubi⸗ ger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin, den 27. April 1939. Heimatdienst G. m. b. H. i. L.
[5798] Der Ssterreichische Gewerbe⸗Ver⸗
8* sich mit Beschluß der Generaälver⸗
Gläubiger der Gesellschaft wollen sich beim Liquidator, Direktor August Winkler in Wien 1/9., Regierungs⸗ gasse 1, melden.
[7054] b. H., Köln, Breite Str. 58 — 60, ist am
fordern die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Die Liquidatoren.
[4989] Bekanntmachung. “ Die nachstehenden Gesellschaften sind aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei den Gesell⸗ schaften zu melden. 8 erlin SW 68, Ritterstr. 11, den 14. April 1939. 8 Phaeton Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung. 8 — Komet Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung. 7
1““
656
mit beschränkter Haftung in Abwicklung. 8 52
deutschen Notar ist die von diesem aus⸗
157302.
Wirgscafts Genosten,gast Berlmer Grunobestzer Berlin⸗Wilmersborf, à “
Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Fritz Nowitzke. .⸗
4 & 8 1
Kaiferplatz 16. 8
————
6 Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ FÜberschnzs Ha1111“ Außerordentliche Erträge.
260 695 24 249
288 460/60
Berlin, im März 1939.
Der Vorstand. Richard Schnlze. Nach dem abschließenden Ergebnis nserer pflichtgemäßen Prüfunge auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise ntsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß exläutert, den⸗ gesetzlichen Vorschriften... —
Berlin, im März, 1939. “
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wember.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Joseph Liebermann, Berlin, Vorsitzer; Emil Borch, Berlin; Otto Ahrens, Eisfeld i⸗Th.; Dr. Helmuth Leetz, Berlin⸗ .
Ee˙˙⁷¹] [7685] Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Altona. Einladung unserer Aktionäre zu der am Freitag, dem 2. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der „Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft“, Ham⸗ burg 1, Burchardstraße 1, stattfindenden 50. ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Reechnungsabschlusses und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
3 51549
Stand am
Zugang
4 — 84 8 818s Abgang vmhir “
1““
Bebautes Grund⸗ “ 1 Grundstück. 5 10 Baukonto. 78 Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftseinr.: Inventar. 4 734 — Fahrzeuge . 16 018/62 Beteiligungen... 300,—-
727 2
1. Anlagevermögen: „àlh 9, ERℳ AꝗREℳ 9] ERℳ [9.
52 564
7.302 8 248
1 526 10 706
4 089 6 614 300]
Umlaufvermögen: Kohlenbestände—“ Wertpapiere
Kaution
Bankguthaben . . .
“ 8 2 Passiva. I. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Mitglieder..
Verbindlichkeiten: Eypotaa in laufender Rechnung . Betriebsmitteleinlagen... Jhauf Grund von Warenlieferungen
Reingewinn: Vortrag aus 1937
Gewinn 1938
Forderungen für Warenlieferungen und Leistungen Kassen⸗ und Postscheckgguthaben . 8 8.. 1 “ 1
Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechjeln Eℳ 8 853 Forderungen gemäß § 33 des Abs. 4 Gen.⸗Ges. Rℳ 5 348,5 Forderungen an sonstige Mitglieder R.ℳ 127 005,14
bleil tglie u .. 186 585,87 der ausscheidenden Mitglieder.. . . . ..
Reservefonds: der nach § 7 zu bildende Reservefonds —
Guthaben bereits ausgeschiedener Mitglieder Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteile Rℳ 2 714,13
10 167 1 81 565 — 132 353 1 170 7074 49 339 01 8
352 487 25
211 971 74 21 913,24
25 385,87
. 17 800 — 5 71758 20 060/ 86 57 408/72 1 206/12 818 81
586,93 — 15 208,25 18 705 18
— ——, —
den aufgefordert, sich bei derselben zu
ammlung vom 14. Dezember 1938 auf⸗ gelöst und ist in Liquidation getreten. 3
Die Fa. Schneider & Co. G. m. 1.1. 1939 in Liquidation getreten. Wir
Abwickler fämtlicher Gesellschaften:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.
Gewinn:
Persönliche Unkosten. 1I1111“ Soziale Abgaben. ..„ Sachliche Unkosten-.. Besihstenern . . Grundstücksunkosten Mainzer Straße 13 Zinsen 3
Betriebskosten 8 Abschreibungen auf: Baukonto..
Re
Erträge aus Warenlieferungen. Zinsen Provisionen . Sonstige.. Gewinnvortrag 1937
Vortrag aus 1937 1 . . .
Aufwendungen.
Fahrzeuge ... “ 7 302,67 10 706,68 1 526,98
1 104,61
Fahrzeuge Inventar. e
Sonstige
3 2 . * * 2 2 * 9 * ³ 4 * 2 8 2
82 2 82 2 2 2
.. .586,93 15 208,25
ingewinn..
Erträge.
o 0
„ 90 9 9 „ à060 „ 00 2—50 n 1ö5
ööööö. EEIII3“
Mitgliederbewegung u“
Genossen Zahl der Anteile
lag, Gesellschaft m. b. H. in Wien,
5
Mitgliederbestand am 1. 1. 1938.
Zugang.
durch Ausschluß
Ausgeschieden sind: durch Kündigung . durch Tod . 18
Nichtarier
Bestand am 1. 1. 19399 .
1 259 2 69 854 2 182
2 0 2 0⁴ 0529„ 20 .
6
52 78
495
Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. Dezember 1938. 8 Wirtschafts Genossenschaft Berliner Grundbesitzer
Woch
ein
1
enüberficht ber Reichsbank vom 6. Mai 1939.
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
———B. Konieczka. K. Hernes. b Der Aufsichtsrat. *R. Konieczka. Dr. Leibrock.
Dr. Quade. Sichting. Schulze. 8
Eggert.
““ 1
14. Bankausweise.
9 8 29
9 829
6 8
8. 9 ¹. 2
9„
8 8
Mit scha
am
1.
352 487,25]
2 1*¼ 0 *%
0 7h ⸗⸗
2 ˙58 2 822
2
2
8 *
[7940]
In der
[7726] Die auf den 10. Mai 1939, mittags 12 Uhr, liederversammlung der 2 für Gründung und Erhal⸗ tung des Neuroölogischen Instituts in Berlin e. V. findet nicht statt. Die ꝛMitglieder werden stattdessen zu einer 7. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Klinik Hansaplatz, Berlin NW 87, Lessing⸗ straße 46, stattfindenden außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung ein⸗ geladen. Die Tagesordnung lautet: . Aenderung des §. 9 der Satzung
Vor Vor
[7981] 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗undausländische ER.ℳ Rℳ Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 R.ℳ berechnet. 11“ * und zwar:: .. 0 o c eigener Verwahrung ... . RMA lddepot (unbelastet) bei aus⸗ Fländischen Zentralnotenbanken. Rℳ 3. Bestand an decungsfähigen Devisen. . * 3. a)
auf den
übor
2
WV2
b) „
8 822 2 2
2 7† 2
LZ ““ .Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds..... 1 “ Dividendenzahlug 8. Betrag der umlaufenden Noten... .. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. .. 5. Aneine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
6. Sonstige Passiva .“ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —,-
Berlin, den 8. Mai 1939. .
..
anberaumte außerordentliche
die
6886
tandes.
deckungsfähigen Wertpapieren..
Veränderung egen die orwoche
0 0◻
2Aktiva.
8. „ „ „ „ „ „ „ 70 772 000
60 200 000 10 572 000
5 920 000 +% Reichsschatzwechsen .. 1 250 000%0 — 2 920 000 sonstigen Wechseln und Schecks [7472 502 000 — 249 292 000 deutschen Scheidemünze. . 122 839 000] + 11 426 000 Noten anderer Banken.. — — Lombardforderungen .... 48 474 000% — 6 336 000 (daxunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: h.ℳ*ℳ —,—W) —
. 658 810 000% — 9 345 000 . 476 466 000% +% 218 000 . . [1 844 431 000⁄% £ 28 056 000
150 000 000 — 83 286 000 — 40 307000 —
c) sonstige Rücklagen 390 849 000 — . . 8 252 039 000% —266 542 000
1 218 780 000 / + 96 432 000 566 203 000q — 57 925 000
sonstigen Wertpapieren . sonstigen Aktiven.. Passiva.
b) Spezialreservefonds für künftige
8
Reichsbankdirektorium. “ .““ Wilhelm. Lange. Bayrhoffer.
2 0 2
15. Verschiedene Bekanntmachungen Berichtigung.
ime Reichsanz. Nr. 4. Beil., unter Buch⸗Nr. 6582 veröffentl. Bilanz der Central⸗Landschaft die Preußischen Staaten, Berlin, befindet sich ein⸗ Druckfehler. In der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter A. Aufwendungen muß die Summe bei Position 8 nicht 208 641,18, sondern richtig: 280 641,18 laute .
2. Bericht des Vorstandes über die bisherige Tätigkeit des Vereins. 3. Beschlußfassung über die Auflösung für des Vereins und die Verwendung des Vereinsvermögens. Berlin, den 8. Mai 1939. Das Kuratorium. J. A.: Döhring.
[7672] “
Von der Dresdner Bank, Berliner “ andels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Delbrüc Schickler & Co., Deutschen Bank, Hardy & Co. G. m. b. H. und der Reichs⸗ Kreditgesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 40 000 000,— 4 ¼ % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1938, 1. Folge, und Hℳ 40 000 000,— 4 % % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1938, 2. Folge, der Braunkohle⸗Benzin Aktiengesellschaft, Berlin,
zum ö an der hiesigen
Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Mai 1939. Zulassungsstelle 1
der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke. G
102,
0 0
Gesell⸗
Zusammensetzung des an und Neuwahl des
158 000.
ktreter in
r. 105
Deutschen Rei Zugleich Zentralhandelsregister für das Deuts (Erste Beilage) “
J1“
Zentratlhandelsregisterbeilage ““ chsanzeiger und Preußischen Staatsan⸗
5
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich.
Alle Postanstalten nehmen
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 fh.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
0
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis für den Raum einer
“ Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Muͤsterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Handelsregister.
die Angaben in 6 ) wird eine pähr für die Richtigkeit seitens der segistergerichte nicht übernommen.
nsberg. 8 [71¹²]
Handelsregister A tsgericht Arnsberg, 3. Mai 1939. Veränderung: r. 336 Firma Jos. Schulte⸗Ufer Lundern: Zur Vertretung der Ge⸗ shaft ist jeder Gesellschafter allein üchtigt. Der bereits eingetragene kurist Josef Aßheuer in Sundern ist üchtigt, die Gesellschaft allein zu reten.
hersleben. [7113]
in das Handelsregister A 683 ist am
Mai 1939 bei der Firma Frida övper, Möbelhandlung, Aschers⸗ en, eingetragen: Die Fiöma lautet Walter Gröper (Möbelhandlung), hober ist der Tischlermeister und umann Walter Gröper in Aschers⸗ en, Adolf⸗Hitler⸗Platz 2. sschersleben, 3. Mai 1939. Amtsgericht. “ ad Oeynhausen. [7114] n das Handelsregister A ist heute der Firma Heinrich Kappmeier in d Oeynhausen (Nr. 656 d. R.) ein⸗ ugen: Jetziger Alleininhaber der ma ist der Kaufmann Friedrich ppmeier in Bad Oeynhausen, Min⸗ er Straße 41. Der Uebergang der Betriebe des Geschäfts begründeten bindlichkeiten und Forderungen ist n Erwerbe des Geschäfts durch Fried⸗ Kappmeier ausgeschlossen. bad Oeynhausen, 29. April 1939. Das Amtsgericht.
nd Oldesloe. [7115] Amtsgericht Bad Oldesloe. im Handelsregister A ist bei der Fa. 5. Meyer in Bad Oldesloe am Mai 1939 eingetragen, daß die Pro⸗ des Franz Bartkowiak erloschen ist. halingen. [7116] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 28. April 1939: N. A 361 Eugen Wohnhas chahgeschäft) in Ebingen: das Handelsgeschäft ist auf Maria hrhas in Ebingen übergegangen. Löschung vom 2. Mai 1939: 5K. B 24 Ebinger Trikotwaren⸗ rik, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Ebingen: die Gesellschaft wurde durch Gesell⸗ esterbeschluß vom 27. April 1939 der⸗ umgewandelt, daß ihr Vermögen schließlich der Schulden unter Zu⸗ indelegung der Bilanz auf 81. 12. sauf Grund des Gesetzes vom 5. 7. Hohne Abwicklung auf die neu er⸗ stete Kommanditgesellschaft „Ebinger kotwarenfabrik Hotz & Co.“ in Ebin⸗ übergeht. Die Firma ist erloschen. innen sechs Monaten sich melden⸗ Gläubigern der Gesellschaft ist herheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ doigung verlangen können.) seueintragung vom 2. Mai 1939: ⸗. A 410 Ebinger Trikotwaren⸗ arik Hotz; & Co. in Ebingen. ommanditgesellschaft (mit zwei Kom⸗ mnitisten) seit 2, 5. 1939, errichtet Umwandlung der Ebinger Trikot⸗ nenfabrik G. m. b. H. in Ebingen. siönlich 1 Gesellschafter: Paul hen und Paul Hotz jr., Fabrikanten agen.
mberg. Handelsregister
Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 27. April 1989. Neueintragungen: undreas Gunnermann, Sitz sceendorf. nhaber: Gunnermann hreas, Kaufmann in Daschendorf tcst, und Gemüsehandel).
konhard Bischoff, Sitz Bamberg. saber: Bischoff, Leonhard, Handels⸗ in Bamberg (Fandelsver⸗ zungen in Lebensmitteln. Die Ge⸗
ftsräume befinden sich: Pödel⸗
ser Straße 38). ““
ainton Ziegler, kgl. Bayer. Hof⸗
Firma Emil
rant, Sitz Bamberg: et fortan: Anton Ziegler. kaul Kühnreich, vorm.
Isner, Sitz Bamberg: Firma lautet fortan: Paul Kühnreich.
Erloschen: Gebr. Heßberg, Sitz Bamberg.
Belgard, Persante. [7118] In das Handelsregister Abt. A Nr. 320 ist als Inhaber der Firma Erich Manzke, Belgard (Pomm.), Kaufmann Erich Manzke in Belgard (Pomm.) eingetragen worden. Belgard (Pomm.), 25. April 1939. Amtsgericht.
Berlin. [7119] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 29. April 1939. Neueintragungen:
A 104 452 Axel Beck Kolonial⸗ waren⸗Feinkost, Berlin (Charlotten⸗ burg, Haeselerstraße 1).
Axel Beck,
Inhaber: Kaufmann Berlin. ⸗
A 104 453 Ernst Dombrowsky, Berlin (Handel mit Elektromaterial, Beleuchtungskörpern und Radiogeräten, Charlottenburg, Potsdamer Str. 13).
Inhaber: Ernst Dombrowsky, Elek⸗ tromeister, Berlin.
Berlin (Fabrikation von optischen und mechanischen Instrumenten, Berlin SW 68, Alexandrinenstraße 119/120).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Albrecht Pfeifer, Berlin, Mechaniker Carl August Busch, Berlin.
A 104 455 Bruno Hummelet, Ber⸗ lin (Vertretungen von Spinnereien, Bast⸗ und Kunstseidefabriken, Berlin⸗ Tempelhof, Schulenburgring 130).
Inhaber: Handelsvertreter Bruno Hummelet, Berlin.
A 104 456 Alfons Hahn, Berlin (Einzelhandel mit Tabakwaren, Berlin⸗ Tempelhof, Berliner Straße 81).
Inhaber: Kaufmann Alfons Hahn, Berlin.
A 104 457 Otto Erkes Knaben⸗ & Jünglingsbekleidung, Berlin (Ber⸗ lin C 2, Neue Friedrichstraße 2).
Inhaber: Kaufmann Otto Erkes, Berlin⸗Dahlem.
A 104 458 Herzlicht Ludwig Gerlt, Berlin (Handel mit Beleuchtungs⸗ körpern, Berlin⸗Wilmersdorf, Nikols⸗ burger Straße 6).
Inhaber: Kaufmann Ludwig Gerlt, Berlin. 1
A 104 459 Heinrich Buchholz, Ver⸗ lag und Zeitschriftenvertrieb, Aus⸗ lieferungsstelle Berlin, Berlin, Zweigniederlassung der in Dessau unter der Firma Heinrich Buchholz, Verlag und Zeitschrifenvertrieb, beftehenden Hauptniederlassung (Berlin W 9, Köthener Straße 34).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1919. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Buchholz, Buchhändler, Dessau, Hellmuth Buch⸗ holz, Kaufmann, Dessau. Friedrich Lemnitz, Dessau, ist Einzelprokurist.
Veränderungen:
A 88 467 Groß Destillation zum Afrikaner Paul Bernhard Tied⸗ mann (Berlin 0 17, Fruchtstr. 5/6, Berlin W 62, Budapester Str. 47).
Inhaber jetzt: Frieda Tiedmann geb. Eckelt, verwitw. Kauffrau, Berlin.
A 88 545 Aug. Friedr. Herder.
Die Firma lautet fortan:
Horst Klippel Foto — Kino (Ber⸗ lin W 35, Potsdamer Straße 12).
A 92 365 Ganz Modelle Inhaber Lucie Ganz (Berlin SW 68, Krausen⸗ straße 29).
Die Prokura der Margarete Wend⸗ landt geborene Dittmann, Berlin, ist erloschen.
A 92 261 Gesellschaft für Handels⸗ und Industriekredit Dr. Masel & -5 NW 7, Schiffbauerdamm
r. 1).
es Erich Kuch, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 93 640 Bankhaus Schwabe & Co. (Berlin W 15, Hohenzollerndamm Nr. 207).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ niger Abwickler ist der ö prüfer Karl Friedrich Rohde, Berlin.
A 96 483 Nichard Fuchs & Co. Landwirtschaftliche⸗ und Saatzucht⸗ betriebe vormals August Knoche⸗ Wallwitz G. m. b. H. (Berlin W 62, Leeegersese. 18 a).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗
wickler si aufmann Hermann Fey,
Berlin, und Kaufmann Dr. Martin⸗ Heinrich Spiller, Berlin. Die gleiche Eintragung wird auch beim Amts⸗ gericht Oschersleben (Bode) für die Zweigniederlassung in Hamersleben er⸗ folgen.
A 100 787 Paul Hoge & Co.
Die Firma lautet fortan:
Paul Hoge (Transportgeräte⸗Bau, Berlin N, Ackerstraße 159).
A 104 460 „Der eigene Herd“ Baufinanzierung von Eigenheimen in Stadt und Land Ulrich von Hirsch & Co.
Die Firma lautet fortan:
Ulrich von Hirsch & Co. (Rohr⸗ deckengeschäft, Berlin NW 87, Brücken⸗
allee 33). Erloschen:
A 79 488 Reinhold Grün Leder⸗ Abfälle und Ausrüstungsbedarf.
A 82 964 Moritz Heymann.
A 95 105 Georg Knoblich.
A 97 691 Druckhaus am Humboldt⸗ hain Paul Gerhardt Engelbert.
Die Firma ist erloschen.
A 96 609 Paul Joseph.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 84 517 Dr. A. Dürr Brüder Nachf.
Die Abwicklung ist Die Firma ist erloschen.
beendet.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 29. April 1939. Neueintragungen:
A 104 461 Tornado Fabrik elek⸗ trischer Maschinen und Apparate Nachfolger, Berlin (N 65, Müller⸗ straße 30).
Inhaber: Geheimer Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg, Landwirt und Ver⸗ leger, Berlin. Die Haftung des Päch⸗ ters Dr. Alfred Hugenberg für die im Betriebe des gepachteten Handels⸗ geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Tornado Fabrik elektrischer Maschi⸗ nen und Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin ist aus⸗ geschlossen. 3
A 104 462 Wehrmacht — Presse — Verlag Reif & Co., Berlin (SW 68, Zimmerstr. 35/41). 2 8
Kommanditgesellschaft seit 31. März 1937, errichtet durch Umwandlung der Wehrmacht — Presse — Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Geheime Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg, Landwirt und Verleger, Berlin⸗Dahlem. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Der Sitz der Firma ist von Stuttgart nach Berlin verlegt. “
A 104 463 Sperlingshof, Käthe Sperling, Berlin (Gartenbaubetrieb, Verkauf von Sämereien und Garten⸗ bedarfsartikeln, S80 36, Am Görlitzer Bahnhof, und N 20, Am Bahnhof Ge⸗ sundbrunnen). 8
Inhaberin: Gärtnerin Käthe Sper⸗ ling geb. Hantsche, Berlin⸗Kaulsdorf. Der Sitz der Firma ist von Peters⸗ hagen bei Berlin nach Berlin verlegt.
A 104 464 Gustav Lustig Juh. Joh. Bartmann, Berlin (Bettfedern⸗ fabrik. S 14, Prinzenstraße 46).
Inhaber: Johannes Bartmann, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem.
A 104 465 Mäürkische Präzisions Werkzeuge Hermann Robert Otto, Berlin (80 36, Skalitzer Str. 98).
Inhaber: Hermann Robert Otto, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau.
Veränderungen:
A 88 317 Carl Ockler (Buchdrucke⸗ rei. C 25, Prenzlauer Straße 13).
Richard Anders ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Otto Gube, Buchdrucker, Berlin, in die vensse als haftender Gesellschafter eingetreten.
A 95 Füs e Seg 8 8 1
Die Firma ist geändert, sie laute jetzt: Seitner & Schlosnies (Fabri⸗ kation und Handel von und mit Damenkleidung, W 8, Mohrenstr. 26).
A 103 549 Carl Meder (Handel mit⸗ ö und Graphik, W 50,
assauer Straße 4).
Die Inhaberin Ingeborg Meder heißt infolge Verheiratung Ingeborg Pongs geb. Meder. Sie wohnt in Krefeld.
A 104 466 Georg Rosa.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Georg Rosa Opel Verkaufs⸗ stelle — Werkstatt (W 35, Bülow⸗
straße 82).
[Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗
1 Erloschen: A 89 360 Albert Muvxfeldt, A 90 322 Wilhelm Zeising, A 92 981 Harry Walter und A 100 430 Ludwig Sabat: Die Firma ist erloschen.
Berlin. [7121] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. April 1939. Erloschen:
B 51 284 Deutsche Boden⸗Kultur⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Marga⸗ retenstraße 8).
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. April 1939 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durch⸗ führungsverordnung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, die Deutsche Ren⸗ tenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaft⸗ liche Zentralbank) in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. [7122] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. April 1939. Veränderungen:
B 52 867 Schallfilm⸗Syndikat Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Carmerstraße 13).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. März 1939 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗
mungen über den Gegenstand (§ 2),
Aufsichtsrat (§ 8 ff.), Einteilung des Grundkapitals 8 4), Geschäftsjahr (§ 19). Der Aufsichtsrat kann bestim⸗ men, daß ein einzelnes Vorstandsmit⸗ glied allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sein soll. Der Diplom⸗ volkswirt Dr. Max Lauterbach, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gegenstand ist jetzt: Fabrikation und der Vertrieb von Schallbändern nach dem Tesi vergaßren (Nadelton⸗Ver⸗ fahren). Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre Tätigkeit auf solche Gebiete aus⸗ zudehnen, die direkt oder indirekt mit der Tonwiedergabe im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und alle Ge⸗ schäfte abzuschließen, die der Förderung ihrer Zwecke dienen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 Rℳ und ist eingeteilt in 150 Aktien zu 1000 R.ℳ. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Ur⸗ kunden Bezug genommen.
Berlin. 1 1 [7123] Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 2. Mai 1939.
Veränderungen: 3
B 50 839 Max Haitksdorff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Passementerien, W 62, Bayreuther Straße 42). 3
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Geschäftsführer ist Ab⸗ wickler. Er ist von den Beschränkun⸗ gen des § 181 BGB. befreit.
B 54 138 H. W. G. Hastrag⸗ Werbegesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Tauentzienstr. 15).
Die Prokura für Edgar Lein ist er⸗ loschen.
B 56 355 Deutsche Scholle Gesell⸗ schaft für Landverwaltung mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Ballenstädter Str. 15). 6
Die -— t ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Erloschen:
B 58 693 Paul Binder Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbauunternehmun⸗ gen mit beschränkter Haftung (Ber⸗ lin⸗Kaulsdorf, Chemnitzer Straße Nr. 194/198).
Die Gesellschafterversammlung vom 21. März 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der
1
schafter, Bauunterne in Berlin, beschlossen.
übertragenden Gesellschaft ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
Folgende Firmen sind erloschen:
B 50 640 E. Bergmann Stahl⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Fasanenstraße 11).
B. 56 251 Hafag Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstraße 21).
B 56 443 „Berqua“ Fabrikation von Puderquasten und einschlägiger Luxusartikel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Trendelenburgstraße 10).
Berlin. [7124]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Veränderungen:
„B 50 509 Karbolsäure⸗Verkaufs⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung (W 35, Lützowstraße 33).
Carl Müller und Curt Enno * nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura für Georg Kastenbauer ist er⸗ loschen.
B 53 364 Leitersdorfer Mühle und Brotfabrik Gesellschaft mit be⸗ ““ Haftung (N 65, Maxstraße
9).
Wilhelm Klein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 55 181 Merkur Vermögens⸗ und Hausverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Königstraße Nr. 40),
Dr. Hans Rutkowski ist nicht mehr
Geschäftsführer.
B 56 203 Landhausgesellschaft Hohenzollerndamm mit beschränkter Haftung (NW 7, Neue Wilhelmstraße Nr. 12 — 14). *
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Frau Hildegard Aulhorn geb. Pelckmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist Abwicklerin. Die Vertretungsbefugnis der Frau Gertrud Friedmann⸗Frederich geb. Seckelson ist erloschen.
B 56 577 Radio⸗Röhren⸗Labora⸗ torium Dr. Nickel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Marienfelde, Adolfstraße 4).
Hans
Die Prokura für Dr. jur. Müller ist erloschen. 4
B 56 688 Gotthard Sachsenberg Zentralgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Großadmiral⸗von⸗ Koester⸗Ufer 19).
Durch Beschluß der Fö2 vom 1. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 6 (Vertretung). Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Reinhard Fredenhagen, Fabrik⸗ direktor, Berlin. Er hat Alleinver⸗ tretungsmacht.
Erloschen: .
B 35 302 Kristall⸗Palast Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und
B 56 597 Vereinigte Filmtheater⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (beide: Charlottenburg, Fasanen⸗ straße 11).
Die Firma ist erloschen.
Beuthen, O. S. [7125]
Amtsgericht Beuthen, O. S.,
3. Mai 1939. Neueintragung:
A 4118 „Gerhard Prenzel Obst — Gemüse — Südfrüchte Großhandel“, Beuthen, O. S. (Kasernenstr. Nr. 9). Inhaber: Gerhard Prenzel, Kaufmann in Beuthen O. S.
Bingen, Rhein. Handelsregister Amtsgericht Bingen.
Bei der Firma A. J. Pennrich Nachf. G. m. b. H. in Bingen a. Rh. wurde am 28. April 1939 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1938 wurde § 3 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert. Das Stammkapital der e n be⸗ trägt sechzigtausend Reichsmark.
[7126]
Bochum. ““ Handelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen: Am 14. April 1939. H.⸗R. A 3616 Josef Schwarzhoff, Bochum (Großhandelsgeschäft in Ju
Berlin, 2. Mai 1939.
71272