hentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats
a. Rh. Dem Dr. jur. Otto Wagner in Mannheim ist Gesamtprokura, be⸗
schränkt auf den Betrieb der Haupt⸗
niederlassung derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen berech⸗ tigt ist.
2. B Band XII Nr. 104 Bobzien & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Ernst Joachim Moser ist als Geschäfts⸗ führer abberufen worden. Der Kauf⸗ mann Arthur Münch in Strausberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
3. B Band VI Nr. 8 Güterfern⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Neustadt an der Weinstraße. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. März 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Magnus Nennin⸗ ger, Spediteur in Neustadt an der Weinstraße, ist zum Abwickler bestellt.
4. B Band XI Nr. 12 Remag Ak⸗ tiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Dem Kaufmann Gustav Tho⸗ mas in Ludwigshafen a. Rh. ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeich⸗ nen und die Gesellschaft zu vertreten.
5. B Band IV Nr. 8 Klein, Schanz⸗ lin & Becker, Aktiengesellschaft in Frankenthal. Fabrikdirektor Heinrich Siepmann in Frankenthal ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
6. B Band XI Nr. 92 Saarpfäl⸗ zische Abendzeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu gefaßt nach dem Inhalt der eingereichten Urkunde, auf welche Bezug genommen wird. Die Firma lautet fortan: Saarpfälzischer Zeitungsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herausgabe von Zei⸗ tungen, Zeitschriften. Werken und Büchern, die Errichtung und der Be⸗ trieb einer Druckerei und einer Ver⸗ lagsanstalt sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesell⸗ schaft kann zu diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen erwerben und sich an “ beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und unter⸗ halten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Lüdenscheid. [7189] Neueintragungen: H.⸗R. A 1961 Böllinghaus &
transportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Marburg.
tung ist auf Antrag der Firma sowie der Industrie⸗ und Handelskammer Kassel/Mühlhausen gelöscht. Liquidation findet nicht statt.
Meseritz. [7192] Amtsgericht Meseritz, 28. April 1939. eingetragen die Firma: Bäckerei und Kolonialwaren Paul Kipf, Bäcker⸗ meister, Meseritz, Jahnstr. 1, und als deren Inhaber der Bäckermeister Paul Kipf in Meseritz.
Michelstadt. [7193]
ring in Erbach. Rothschild in Michelstadt.
Mörs. [7194]
Nr. 323 wurde heute die Firma Peter Heckes senior in Mörs⸗Schwafheim und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Peter Heckes senior in
Beschluß der Hqauptversammlung vom 25. Mai 1938 wurde die Satzung zur Angleichung an die Vorschriften des Aktiengesetzes geändert und neugefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Be⸗ zug genommen. Die Neufassung des Gegenstandes des Unternehmens lautet: Herstellung und Vertrieb von Port⸗ land⸗Zement und von sonstigen hydrau⸗ lischen Bindemitteln, die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von An⸗ lagen und Unternehmungen, welche un⸗ mittelbar oder mittelbar den Gesell⸗ schaftszweck fördern sowie die Beteili⸗ gung an solchen Unternehmungen in jeder geeigneten Form. Die Gesell⸗ schaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten und Inter⸗ essengemeinschaftsverträge und ähnliche Verträge abschließen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder
oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann ein Mit⸗ glied des Vorstandes zum Vorsitzer er⸗ nennen. Der Umtausch der Klein⸗ aktien zu je zwanzig Reichsmark in Aktien zu einhundert Reichsmark ge⸗ mäß der ersten Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz ist durchgeführt. Mainz, den 2. Mai 1939. Amtsgericht. .
Marburg, Lahn. [7191] Handelsregister B Nr. 24 Möbel⸗
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Marburg, den 3. Mai 1939. Almtsgericht. —
In unser Handelsregister Nr. 330 ist
Handelsregister Amtsgericht Michelstadt i. Odw. Erloschen:
A 329 am 2. Mai 1939, Friedr. He⸗
A 263 am 2. Mai 1939, Gebrüder
In unser Handelsregister Abt. A
Der Kaufmann Hans Kranke, Nord⸗ ausen, ist an seine Stelle in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten.
Oberhausen, Rheinl. [7202] Handelsregister— Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Neueintragung: Eingetragen am 26. April 1939:
A 2027 Firma Tabakwaren Groß⸗ und Kleinhandlung Julius Eising, Oberhausen, Rhld. (Geschäftsräume befinden sich Mülheimer Straße 191). Alleininhaber ist der Kaufmann Julius Eising in Oberhausen, Normannen⸗ straße 6.
Veränderungen:
Eingetragen am 27. April 1939:
A 2028 Firma Eigenes Heim Wil⸗ helm Scholl, Oberhausen, Rhld. Wirtschaftstreuhänder Friedrich Alfred Schmidt in Bochum, Goethestr. 10, ist zum Abwickler bestellt.
Eingetragen am 29. April 1939:
A 1906 Firma Wilhelm Uhlen⸗ bruck, Oberhausen, Rhld. (Brenne⸗ reibetrieb und Wirtschaft. Geschäfts⸗ räume Mülheimer Straße 135). Das Geschäft nebst Firma ist mit Aktiven und Beshiven auf den Kaufmann Hein⸗ rich Wilhelm Uhlenbruck in Oberhansen übergegangen. 8
Ohlau. [7203] Amtsgericht Ohlau, 3. Mai 1939. In unser Handelsregister A Nr. 323 ist heute eingetragen worden: Firma Fritz Michael, Erste Ohlauer ement⸗ und Betonwarenfabrik, Ohlau. Das Geschäft ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Elisabeth Michael geborene Achtert als befreite Vorerbin des Nachlasses des Zementfabrikanten
Fritz Michael übergegangen.
Opladen. [7204] Handelsregister . Amtsgericht Opladen. a) Löschungen:
H.⸗R. A. 13 Firma Wolferts & Co., offene Handelsgesellschaft in Landwehr.
Die Firma ist erloschen. Einge⸗ tragen am 14. April 1939.
H.⸗R. A 143 Fivma Gebr. Neu⸗ haus, offene Handelsgesellschaft in Opladen.
Die Firma ist erloschen. Einge⸗ tragen am 4. April 1939.
H.⸗R. A 329 Firma Otto Justus & Sohn, offene Handelsgesellschaft in Leichlingen.
Die Firma ist erloschen. Einge⸗ tragen am 22. April 1939.
H.⸗R. A 458 Firma Kirch & Co. Nachf. Inhaber Otto Schieler in Leverkusen⸗Wiesdorf, Breidenbach⸗ straße 12.
Die Firma ist erloschen. Einge⸗ tragen am 14. April 1939.
Wilhelm Hasenclever, beide Kaufleute in Burscheid, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten und Außenstände sind auf die Gesellschaft übergegangen. Eingetragen am 14. April 1939
H.⸗R. A 859 Firma Karl Schmidt (Lebensmittel⸗Vertrieb, Konserven⸗ Feinkost) in Opladen.
Der Sitz der Firma ist von Solin⸗ gen nach Opladen verlegt. Einge⸗ tragen am 14. April 1939.
H.⸗R. A 300 jetzt 861 Firma Schuh⸗ haus Anton Röseler in Opladen.
Inhaberin ist jetzt die Kauffrau Anton Röseler, Grete geb. Schlag, in Opladen. Die Prokura der rete Schlag, Geschäftsführerin, ist erloschen. Hauptsitz der Firma ist Opladen; die Zweigniederlassung ist erloschen. Ein⸗ getragen am 18. April 1939.
H.⸗R. A 401 jetzt 862 Firma Carl Rahm (Butter⸗ u. Eier⸗Großhand⸗ lung) in Burscheid.
Die Firma ist 88 eine offene Handelsgesellschaft. Ge ellschafter sind: Kaufmann Carl Rahm sen., Kaufmann Karl Rahm jun. und Kauffräulein Grete Rahm, alle in Burscheid. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Carl Rahm sen. und Karl. Rahm jun., jeder für sich selb⸗ ständig, berechtigt. Eingetragen am 18. April 1939.
H.⸗R. B 214 Fivma Vereinigte Bergische Dampfziegeleien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Burscheid. “
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Ziegelwaren aller Art, sowie die Ver⸗ waltung und Ausbeutung von Ziegelei⸗ betrieben.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder hehöeg. Ge⸗ schäftsführer. Hat sie mehrere Ge⸗ schäftsführer, so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Fabrikant Otto Kromberg, Leich⸗ lingen, und Techniker Heinrich Nie⸗ hoff, Burscheid, sind als Geschäftsfüh⸗ rer abberufen. Eingetragen am 4. April 1939.
c) Neueintragungen:
H.⸗R. A 857 die Firma August Frickhöfer (Holzhandlung u. Kisten⸗ fabrikation) in Leichlingen und deren Inhaber August Frickhöfer, Fabri⸗ kant und Kaufmann in Leichlingen. Die Firma ist in Gemäßheit der Vor⸗ schriften über die “ von Kapitalgesellschaften an die ampf⸗ sägewerk Frickhöfer G. m. b. H. in Leichlingen — H.⸗R. B 215 — unter Ausschluß der Abwicklung auf den
Fabrikant und Kaufmann August
à 755 S Seseheee9⸗
5 irma Gebrüder K. b
Paderborn. ahn in A 1074 Levi Back in Lichtenau
Paderborn. H720 Handelsregister - Amtsgericht Paderborn, den 3. Mai 1939. Veränderungen: H.⸗R. B 171 Bäderbetriebsgemein schaft Bad Lippspringe GmbH. *
sammlung vom 27. Januar 1939 it das Stammkapital um 40 000 au- 90 000,— HRℳ erhöht. Die bisherigen Geschäftsführer Bürgermeister Wilhelm Lange und Oberregierungsrat a. Dr. Josef Schönkeß sind abberufen. Der Kurdirektor Wilhelm Kaese in Bad Lippspringe 1, zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt.
H.⸗R. B 167 B. Köthenbürger Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbetonban GmbH. in Paderborn.
„Der Geschäftsführer Bernhard Köthen⸗ bürger ist durch Tod aus der Gefel⸗ schaft ausgeschieden.
Pforzheim. TTn- Handelsregister
Amtsgericht Pforzheim.
Neueintragungen:
Vom 22. April 1939: H.⸗R. A 16 1181 Firma Hermann Merkel, Pforz heim (Kunsthandlung, Deimlingstr. ); Inhaber ist Bruno Hermann Mertel Kaufmann und Buchbinder in Pfor⸗ heim. — Vom 26. April 1939: 9.ℳ A. 16, 1182 Firma Weiler 4 Eber, Pforzheim (Ringfabrik, Unten Ispringerstr. 15). Offene Handelsgesel⸗ chaft, die am 1. Januar 1939 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Karl Weiler, Kaufmann, und R⸗ dolf Eber, Techniker, beide in Pforz⸗ 2 — H.⸗R. A 16, 1184 Firm Bortné & Späth, Pforzheim (Schuh⸗ handlung, Zerrenner Str. 8). Offene Handelsgesellschaft, die am 10. Janun 1939 begonnen hat Persönlich haftende Gesellschafter sind Edmund Bortni Kaufmann, und Karl Späth jr., Kaus⸗ mann, beide in Pforzheim, die gemein⸗ scaftlic zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind
Veränderungen:
Vom 26. April 1939: H.⸗R. A 15, 8ph Karl Weiß Juwelier, Pforz heim. Die Prokura des Karl Weiß sen, in Pforzheim ist erloschen. Otto Weiß Techniker, und Otto Weiß, Kaufmam, beide in Pforzheim, sind Gesamtproke⸗ risten und gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. — H.⸗R. A 12, 231 Firmn Albert Wittum, Pforzheim. 8
mann Hans Maurer in Pforzheim ist
Einzelprokurist. — H.⸗R. A 16, 118 e Karl Otto Katz, Pforzheim. euer Inhaber: Erbengemeinschaft wischen Anna Elise Jäger geb. Kat
8
chandelsre
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
105 (Sweite Beilage)
9— 8
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 9. Mai
1939
Handelsregister.
„Angaben in 6) wird eine kür die Richtigkeit seitens der sergerichte nicht übernommen.
[7209] eim, Odenwald. elsnsrrasster wurde heute ein⸗ n, daß die Firmen Isidor Gustav Meyer, Leser Joseph faak Selig, alle in Reichels⸗
Odw., erloschen sind. belssheim i. Odw., 3. Mai 1939. Amtsgericht.
nenbach, Eulengeb. [7210]
ndelsregister Amtsgericht
nbach/ Eulengebirge, 24. 4. 1939. Veränderung:
ig Firma Walter Niemann in
tbielau.
Niederlassung ist nach Reichen⸗
lengebirge verlegt.
lingen. 3 [7211]
Handelsregister Fte Amtsgericht Reutlingen. eutlingen, den 3. Mai 1939.
Veränderungen: Elektricitätswerk Reutlingen chaft mit beschrüänkter Haf⸗ Reutlingen. Ausgeschieden ist beschäftsführer August Bader, t, hier. Neuer schäftsführer: eische, hier.
Kraftwerk Reutlingen⸗Kir⸗ insfurt Aktiengesellschaft in ngen, Sitz daselbst. Anscggsie⸗ t als Vorstand August Bader, hr, hier. Neuer Vorstand: Hans hier.
n. [7212] Handelsregister gericht Sagan, 27. April 1939.
Neueintragungen: 0 Arthur Wilde, Sagan. bber: Arthur Wilde, Kaufmann,
h1 Karl Mahn, Sagan. aieber: Karl Mahn, Kaufmann,
2 Alfred Tobschall, Sagan. uber: Alfred. Tobschall, Kauf⸗ Sagan.
3 Erich Waldau, Sagan.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. esellschaft ist auf den Kaufmann Erich Jantzen in Schwerin übergegangen.
Vermögen der
Kaffee Specialgeschäft, Inh. Erich
Erloschen:
4. April 1939. 8 A 21 Joh. Pingel, Schwerin. Die Firma ist erloschen.
Sebnitz, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs.). Sebnitz, den 29. April 1939.
A 26 Louis Meiche, Sebnitz.
Seligenstadt, Hessen. Handelsregister Amtsgericht Seligenstadt (Hessen). Seligenstadt, den 4. Mai 1939. Neueintragungen: A 395 Lotz & Bauer, Jügesheim (Fabrikation und Vertrieb von Leder⸗
sellschaft seit dem chafter sind: 1. Fa⸗
waren aller Art). Offene Handels [1. Mai 1939. Gese brikant Heinrich Lotz, Offenbach a. M., Waldstraße 87, 2. Kaufmann Bauer, Jügesheim, Ludwigstraße 29/31. der Gesellschaft sind die gafter nur in Gemein⸗ schaft ermächtigt (Gesamtvertretung).
Zur Vertretu beiden Gesells
Singen. Handelsregister. Handelsregistereintrag B Band III Nr. 3 bei der Firma Maggi Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Singen (Zweigniederlassung in Ber⸗ tammkapita 2 500 000,— E.ℳ auf 15 500 000, — R.ℳ Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. Februar 1939 ist der chaftsvertrag geändert. e Veröffentlichung erfolgt gleich⸗ zeitig für das Gericht der Zweignieder⸗ ung in Berlin. ingen a. H., den 27. April 1939. Amtsgericht. 2.
Sömmerda. 1“
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 80 die Firma Georg Köhler in Sömmerda einge⸗ Firmeninhaber ist der Land⸗
raturen u. a.). Kommanditgesellschaft seit 29. April 1939, errichtet durch Um⸗ wandlun Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stuttgart. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Hans di Centa, Uhrmacher, Stuttgart, Alfred Richter, Uhrmacher, Stuttgart. Zwei Zeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗
der Uhrenhaus di Centa,
Kommanditisten.
sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem andern persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem Prokuristen be⸗
rechtigt. Sofie di Centa, geb. Aicheler,
Stuttgart, hat Gesamtprokura, sie ist
vertretungsberechtigt gemeinsam mit
einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter.
A 1964 Hans Göldner & Co., Stuttgart (Maschinenfabrik, Botnang, Gartenstr. 38, ab 1. Oktober 1939, Forst⸗ straße 196 a). Kommanditgesellschaft seit 29. April 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: Hans Göldner, Techniker, Stuttgart⸗Bad Cannstatt, Eugen Baader, Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Zwei Kommanditisten.
Veränderungen:
Wilhelm Ruppmann, Stuttgart (Industrieofenbau u. a., Gutenberg⸗ straße 14): Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Einlage der drei Kom⸗ manditisten wurde neu festgesetzt.
Kommanditgesellschaft Tee⸗ & Kaffee⸗Import Zanotta & C v., Stuttgart (Landhausstr. 273): Ein Kommanditist ist ausgeschieden und drei Kommanditisten sind eingetreten.
Immanuel Zerweck, Stuttgart (Handelsvertretung in Garnen, See⸗ straße 45): Prokura Theodor Fritz er⸗ loschen. In das Geschäft sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter aufgenom⸗ men: Theophil Zerweck und Theodor Fritz, je Handelsvertreter, Stuttgart. Es besteht nun eine offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1939.
A 107 Teufel & Beck, Stuttgart (galvanisches Veredlungsgeschäft, Zuf⸗ fenhausen, Spitalwaldstr. 22). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Willy Teufel ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: illy Teufel.
Oscar Zahn, Stuttgart (Kolonial⸗ waren⸗ und Feinkostgeschäft, Calwer Straße 39): Prokura Helene Zahn er⸗ loschen. Der Gesellschafter Oskar Zahn ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist
gewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma Uhren⸗ haus di Centa mit dem Sitz in Stutt⸗ gart errichtete Kommanditgesellschaft übertragen wurde. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. s. H.⸗R. A 1963.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung for⸗ dern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung dieser Eintragung melden.
Tilsit. [7222] Handelsregister Amtsgericht Tilsit, den 3. Mai 1939. Erloschen:
A 165 Ludwig Hohorst, A 228 Franz Perlebach, A 358 Richard Preugschat, A 955 A. Loewenstein, A 1038 Emil Rudat Nachfolger, A 1052 Otto Eigner, A 1055 J. Guttmann, A 1077 Kuno Fabian, A. 1234 Max Fabian, A 1387 Julius Israel, A 1454 Scholem Feinberg, A 1606 Julius Lehrbach, sämtlich in Tilsit. A 1341 Jakob Moser, Ulmental. A 1342 Gustav Thiel, Auerfließ. A 1362 Gottfried Vor⸗ hoff Nachfl. Inh. Artur Kalles, Königskirch. A 1365 Ingenieur Erich Petereit, Elektrovertrieb,
Ossaquell. ““
Velbert, Rheinl. 127229] Handelsregister Amtsgericht Velbert, 28. April 1939. Veränderungen:
B 146 Emil Herminghaus Aktien⸗
gesellschaft, Velbert.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Februar 1939 ist die Satzung neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, berechtigt entweder zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied und ein Proku⸗ rist oder zwei Prokuristen.
Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister von Berlin für die “ Herminghaus & Buchholz, Zweigstelle der Emil Her⸗ minghaus Aktiengesellschaft in Velbert (Rhld.) erfolgen.
mann Herbert Schädel in Waren (Müritz) übergegangen. Inhaber: Kauf⸗ mann Herbert Schädel in Waren (Müritz). Waren (Müritz), den 26. April 1939. Amtsgericht. Weida. [7228] Handelsregister Amtsgericht Weida, 29. April 1939. Veränderung:
A 352 Franz Kluge in Weida. Kommanditgesellschaft. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 13. August 1938 be⸗ gonnen. Der Schneidermeister Emil Gustav Kluge ist durch Tod als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausgeschie⸗ den und der Schneidermeister Wilhelm Otto Karl Kluge in Weida als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zwei Komman ditisten sind vorhanden.
Weissenfels. [7229] Handelsregister e“ Amtsgericht Weißenfess. Weißenfels, 6. April 1939. Neueintragung: A 1013 Rudolf Murr, Weißenfels snpeber ist der Schuhfabrikant Ru dolf Murr in Weißenfels.
Wels. [7230]
Handelsregister
Amtsgericht Wels, am 2. Mai 1939. Ergänzung:
H.⸗R. B 21 Zellwolle Lenzing, Aktiengesellschaft in Lenzing, Ober⸗ donau.
Ergänzung zur Eintragung v. 7. 7. 1938: Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
Ergänzung zur Eintragung vom 21. 4. 1939: Unbeschadet der Kollektivvertre⸗ tungsbefugnis des Dr. Werner Schlie bleibt Dr. Walter Schieber weiter allein vertretungsbefugt.
Werdau. b [7231] Handelsregister Amtsgericht Werdau’/ Sa., den 3. Mai 1989. Veränderungen: A 70 Firma Wilhelm Schön in Werdau. Der Kaufmann Willy Heinrich Schön,
4
Werdau, ist Einzelprokurist.
H.⸗R. A 653 Firma Albert Herzog e 1 hefrau des Fabrikanten Bruno Jäger Erj dau,. S 8 (Herstellung und Vertrieb elektrischer Tehshed. k gsgenger Eingetragen Oito August Katz, Techniker, Friede 1“ wirt und Viehhändler Georg Köhler seine Witwe Helene Zahn geb. Brassart Für die Zweigniederlassung in Ber⸗ Heizkörper) in Richrath. 9 H.R. A 856 die Firma Otto Faust Emma Wolf geb. Katz, Ehefrau desst Erich Stamm, Verkauf von in Sömmerda, Hindenburgstraße 2. in Stuttgart als persönlich haftender lin unter der Firma Herminghaus & schaft hat am 6. April 1939 begonnen B “ Feetie 8 8 Einge⸗ & Sohn Metzgereibetrieb und einen Kaufmanns Nülfu⸗ Wolj⸗ Thekla Elev naschinen, Sagan. Der Betrieb ist ein Viehhandels⸗ Gesellschafter eingetreten. Buchholz, Zweigstelle der Emil Her⸗ Werl, Bz. Arnsberg. 7232]
Persönlich haftende Gesellschafter Montabaur. [7195] eR. B 181 Frn . Hillebrand 1“ ch Neisch⸗ 88 Hnurg. borfteigggefr Fo Eherqn des ha⸗ “ den 26. April 1939 18.. “ ha Phens, A“ EE“ sind: Wilhelm Böllinghaus, Kauf⸗ Bekanntmachung. I* Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ waren) in Burscheid, offene Handels⸗ Jäger, Kaufmann, Gerda Anna Jägew lnn Elisabeth Winkler, Sag Das Amtsgericht , Zuckerwarenfabrik, Böheimstr. 47/1): ntra artenn in 85, en d r unker Nr. 108 die Firma Franz Stute, mann, Frankfurt a. M., Fritz Hohage, H.⸗R. B Nr. 6 Caritasvereinigung, ter Haftung in Wiesdorf in Ligu. gesellschaft, begonnen am 1. Januar zeboren am 23 Oktober 1921 Marianm laser 88 98. Erin “ 8 SgereFt. Fuchefemarem ehEi. . 101): kura erteilt in der Weise, daß er nur ö. mns Finte,;
7 8 8 . * t 8 1 enb ind: 8 G 82 üaber: lit th Winkler ö1111“ Prokura Erwin Göltenboth erloschen. emeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Walzenmühle in Werl, eingetragen. Kaufmann, Lüdenscheid. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Liquidation ist beendet. Die 1939. Inhaber sind: 1. Otto Faust, Frieda Wolf, geboren am 8. Februarlaner: Fraäulein b 7221 1221 Tricot 3 Wäsche⸗ Le. 2 ie Inhaber ist Kaufmann Franz Stute in
8 92 „tung i ontabaur. 88 8 Metzgermeister in Burscheid⸗Maßiefen, Frie .8ee. 1 8. var lhann, Sagan. [7221] A 21 Tricotagen⸗ u. 3₰ glied oder einem Prokuristen die Inha er ist Kaufmann Franz Stute in Ahla. cEvoher n ee eeee Geschäftsführers Aloys, Nirmüvrif 168 chen. Eingetragen am Mebgerngeistge n Miehbermatsah Win aas L1le crehet. Peont ehn 1”hcn st Robert Schleusner, Naum⸗ BWersannhans Robert Ftreich, Stutt⸗ Zweigniederlassung vertreten kann. “ fabrik sowie Gesenkschmiede). Offene Trabert ist der Krankenpfleger Her⸗ H.⸗R. B 129 Firma Sprenger Burscheid⸗Maßiefen. Eingetragen am am 12. Mai 1924, Günter Karl Reis l. B. I . “ ess (Silber urgs “ 89 . — 8 111““ — 6960] Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Dahlbüdding in Montabaur ge⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ 4. Bea die Firma Otto leboren am 28. Januar 1926, alle in ster Ree eb Zim⸗ , 8. .veNE 1 sch C , rabege⸗ RH rheg .⸗2 — .en erich. für W
- 92 — re en. . ᷣ H.⸗ . 3 7 ⸗ 2 . 1s 4 „ . . * — 89 „ 2 G .* 2 2
voss an lich Sehiesther,- Ee blcsezunen⸗ Montabaur, den 17. April 1939. ““ P Stöcker vormals Friedrich Speck Elorbeim. eetgo dene deg ng 11“ 7218 A 304 — F. Fasold, Sprottau. e 11“ S. eingetragen worden: Nr. 1129 die 1939
ind: Ernst Lohmann, Fabrikant, An⸗ Amtsgericht. Firma ist erloschen. Eingetragen am (Handelsgeschäft mit Getreide und des Emil Reis in Pforzheim sind er serhausen. . 17p213] Der Gesellschafter Paul Wolf in Segg 88 2* eich aff erloschen Firma Fritz Spicker in Schiefbahn “ 939. chlag, Alex Lohmann, Fabrikant, An⸗ — 29. April 1939 Futtermitteln mit Mühlenbetrieb) in loschen. — Vom 29 pr⸗ 1939! H.R unter Nr. 438 im hiesigen Han⸗ Sprottau ist am 17. 1. 1939 verstorben. 8 Ein . ee Hedmj Srreich. und als deren Inhaber der Kaufmann 16“ Küfferle Aktien⸗ chlag. b Neustadt, Holstein. 7197] S.R. B 215 Dampfsägewerk Frick⸗ Opladen und deren Inhaber Kauf⸗ 022. 872 Firma Gottfried Diet, de Abt. A Snght gade Fame Herreite Vorerbin ist ine Witiwe Gj⸗ b. Bohatsche. ist bestehen geblieben. Fritz Spicker in Niederheide bei Schief⸗ esellschaft, Wien (X. Eichenstraße
H.⸗R. A 1963 Adolf Torley Wwe., Vekanntmachung. höfer, Gesellschaft mit beschränkter mann Otto Stöcker in Opladen. Ein⸗ Pforzheim. Neuer Inhaber ist Martn trei ngelke, Buch⸗ un L“ friede Fn geb. Wagenknecht bahn. . K. . 60 — 64). Die Generalve ercbene Lüdenscheid (Schilder, und Stempel⸗ Handelsregister Haftung in Leichlingen. Hegeen “ e Heinrich Maurer, Kohlenhändler in Tiefenbrom 8 8eee.; Frilidriig Fhre an. ii der espwitsehiger 8 Fe zu ben Seanevx. Tö 855 11.“ beschlossen, 1“ f ö1“ w 23 urch 1 scchaftcbeschluß vbmn Trier (Handelsgeschäff in Pau⸗ und nebergang “ dem ee te, Fangerhausen, geändert und mann Funke in Sprottau. Zentrum Katz & Cie.; Superior⸗ “ die Aktiengesellschaft durch Errichtung Enalie ged. Aupe, Lüdensched. Bemm . deh. à 191 Aurr Schneunr ürne der Peruar Beg st die ümn wamlung Freannsfsene he cefbe tusen echie. unöasstd, fächealce n Leian Gamessebgaberann Siele von Frau ö6u“ Beselschaft Lange &. Co. . G. je viersen. hg2, der Ale ensitgehenschast Küffetle, an Architektt Hans Torley, Lüdenscheid, ist stadt 1. Holst. d.n n; b u nne chlingen, in die busch 1 und deren Iuhaber eauf⸗ des Geschäftes durch˖Nartin Maurs andögltesgennn encerde enche uttgart. Heeeh.e ee bebx....ebe der ale Fütcoa a eenahe Bermögens Prokura erteilt 1 Geschäftsinhaber: Kaufmann Kurt Einzelfirma August Frickhöfer, Holz⸗ mann Josef Trier in Leverkusen⸗ in Tiefenbronn ausgeschlossen. — Von hngerha sen einget w das Hezrtgevüch⸗ eeseehegs iens i Christian Scheurlen; unter Nr. 139 eingetragen worden bei unter A sschluß der Liquidation an
Veränderungen: Schnoor, Neustadt i. Holst. handlung und Kistenfabrikation in Schlebusch I. Eingetragen am 24. April 3. Mai 1939: H.⸗R. A 13, 306 Fivme 2 ees Sing 8898s 8 JRHgandelsregistereintragungen: 88 1 leiß S — 3g der Firma Mechanische Seidenwebe⸗ nnbe 5 298 4 venscaü n-n
H.⸗R. A 1430 Ries & Rath, 1“ Leichlingen, auf Grund des Gesetzes 19399. Se 1 Robert Fuchs &. Co., Pforzhein "—D sen ens 2. “ ²) Bom 26. April 1989. 8 Bad Cann⸗ rei Viersen Aktiengesellschaft in dein Mit dieser Einkragun ist die
8 angsca Pforzheim, ist Einzelprokuvist. — H.⸗Hflgensingen. [7214] (Handelsvertretungen in Maschinen und Veränderungen: Viersen ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Firma erloschen. Lerseh. wird noch
die Witwe Lina Ries geb. Hausherr, Handelsregister Abwicklung durch Uebertragung des 5 kusen⸗Schle⸗ üdenscheid. Das schäft ist durh ggericht Neuß⸗ eesamten Vermögens der G. m. b. H. warengeschäft, in Leverkusen⸗Schle⸗ 15, 950 Firma Hartmann r . ; 8 1 88 . stellt worden. Dem Direktor Franz „ eee; auf 8 Hershe Ilhadench ee TFicht e ugetgtin, auf die neugegründete Einzelfirma 8 busch II und deren Inhaber Kauf⸗ Rentschler, Psorzheimn Emil Kiefen eer san nels gister n. ene 1111“ fun Förseresee ec. veichenleen Klöppels in Viersen ist die Befugnis 8eeent9 enct der Baktiengesell⸗ ibergegangen. 3 Neueintragung: H.⸗R. A 555 Erich schlossen worden. Eingetragen am mann Pristob⸗ Lins in Seegen. Techniker in Enzberg, ist als persönlih in Schmiedefeld am Rennsteig Hechelsvertreter Stuttgart 8 Saftung Stuttgart (Vordernberg⸗ erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ schast die bennen sechs Uerraben H.-R. A 1518 Krück & Co., Klug, Kolonialwarenhandlung, Lüb⸗ 4. April 1939. 8 vöclebusch lI. Eingetragen am 27. April haftender Gesellschafter in das Ges dsals deren persönlich haftende Gesell⸗ n 1903 Aolter Lorenz, Stuttgart straße 6): Prokura des Helmut Hartz treten. “ nach dieser Bekanntmachung zu diesem Lüdenscheid. Otto Lienenkämper ist gust, Kreis Neustettin, Inhaber ist b) Veränderungen: 8 “ feihenenemten. Difene Hanhelsgest der Fabrikant Walter Triebel, (Handelsvertvetungen und Großhandel erloschen Viexlen, He e. we g ggwecke melden, ist Sicherheit zu aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Kaufmann Erich Klug in Lübgust, H.⸗R. B 189 jetzt 237 Firma Simons 7205 schaft, die am 1. Januar 1939 liser Fritz Keilhauer und der mit Autozubehörteilen u. a., Silber⸗ B 282 Allgemeine Versicherungs⸗ 5g 1 1“ leisten, soweit sie nicht Befriedigung Gleichzeitig ist der Faktor Otto Pir⸗ Krs. Neustettin. u. Frowein, Aktiengesellschaft in “ ister [7205] gonnen hat. Erloschen: dg- — schel, Lüdenscheid, in die Gesellschaft Leichlingen. 1b Amtsgericht aderborn 1 Vom 29 Aprik AüFens R. A 12, N als persönlich haftender Gesellschafter Neustettin. [71997] %ꝙDie Prokura des Kaufmanns Wil⸗ den 3. Mat 1999 Firma Fuld & Co Pjorzheim. eingetreten. “ Handelsregister .“ helm Schiek, Leichlingen, ist erloschen. Neueintragungen: „ . H.-R. B 241 August Enders, Ak⸗ Amtsgericht Neustettin, Eingetragen am 29. April 1939. X 1141 Benedikt Brinkmann, J1““ 12-- 1 iengesellschaft, Oberrahmede. Die den 27. April 1939. 8 b H.⸗R. ¼ 600 Firma Ferd. Welters⸗ Paderborn, und als deren Inhaber V ndelsregister 1 8 5 1“ 1 PveSe- Abs. 1 Neueintragung: H.⸗R. A 556 Kurt 285 Seere Gustav Weltersbach der Hand elsvertreter Benedikt Brink⸗ h t hiesige did engeraregasen⸗ behau i Geelschchen nden gesetzlich ver⸗ Ha,zeehan 85 VEE“ in Opladen ist Einzelprokura erteilt. mann in Paderborn. Jürs, Kohlenhandlung, Garstedt delsregister B Amtsgericht Kaufmann, Stetten i. R., Willy Beck, tungsratsausschusses Arnold Mettler⸗ Waldkirch: 1. Walter meten: ³) wenn der Vörst und aus . Haß in Neustettime i Eingetragen am 21. April 1939. A 1142 August Hacker, 8 und als ihr Inhaber August Jürz ichau, Nr. 26 „Kraftfahrzeug⸗ Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Specker und das Mitglied der Direktion 1. April 8 nicht mehr t- Most, alle Fabrikanten in Halle a. d. einer Person besteht, durch diese; H.⸗R. A 638 Firma Johann Schmitz born, und als deren Inhaber der Kaufmann in Garstedt, eingetragenhel“ G. m. b. H., Schlochau. Einzelprokurist: Fritz Hütter, Stuttgart⸗ Willy Fritzel sind ausgeschieden. Auf glied. 2. Durch Beschluß der außer⸗ Saale. Die Kommanditgesellschaft ist b) wenn der Vorstand aus meh⸗ . (Kohlenhandlung) in Langenfeld. Handelsvertreter August Hacker in worden. kammkapital wurde von 40 000,— Bad Cannstatt. Das Geschäft der Wunsch der Gesellschaft wird besonders ordentlichen Hauptversammlung vom darch Umwandiung aus der Ki ferl⸗ reren Personen besteht, durch zwei Neustettin. 1n Inhaber der Firma ist Kaufmann Paderborn. Pinneberg den 2. Mai 1939. HJ 50 000,— EK ℳ. erhöht. Haupt⸗ Firma Paul Wagenmann Altiengesell⸗ bekanntgemacht: Durch Beschluß des 19. Dezember 1938 ist das Grundkapital Aktiengesellschaft hervorgegangen. Cechs Vorstandsmitglieder gemeinsam mit Fandeleregister Eduard Meuser jun. in Langenfeld. „4 1143 Haus Wegener, Pader⸗ Das Amtsgericht. nmlungsbeschluß vom 23. 9. 1938. schaft in Stuttgart⸗Bad Cannstatt Verwaltungsrats der Gesellschaft vom von 250 000 Rℳ auf 200 000 Hℳ in Kommanditisten sind beteiligt einem Proküristen; der Aufft Eees cht e tte⸗, Die Firma ist infolge Kaufvertrag mit born, und als deren Inhaber der — wurde von den beiden Gesellschaftern 27. Sept. 1988 ist zum Hauptbevoll⸗ vereinfachter Form herabgesetzt worden: — gt. Linem Prokuristen; der Aufsichtsrat den 27. April 1939. üh⸗ Kaufmann Hans Wegener in Pader⸗ veri 7216] mit i ächtigten der Gesellschaft für das die Herabsetzung ist durchgeführt, der 1“ kann jedoch einzelnen Vorstandsmit⸗ Neueintragung: H.⸗R. A 557 Fried⸗ Aktiven und Passiven unter Frtfuüh ven rin, Mecklb. 31(mit dem Recht zur Führung der Firma, der 1. 8 8. 106 und 108 § 4 Abs. 1 der Cahung vone 10. Angust Wien [6961] . . 5 . . ¹ 9ö . . 8 † goich⸗ . ch- ) de — 8 4 2 .1 ¹ 1I1“ 8 liedern Einzelvertretungsbefugnis ein⸗ rich Kühl, Kolonialwarenhandlung, d 88 eh A 1144 Karl Brinkmann, Pader⸗ für d undfrüntwortlich., iche Decttsche leich i: E. der. ra e., bed, d Neustettin, Inhaber ist der Kaufmann Meufer jun. in Langenfeld übergegan⸗ born, und als deren Inhaber der Peil, epen Anzeigenteil und für den Lüdenscheid, den 3. Mai 1939. Friedrich Kühl in Neustettin. gen. Eingetragen am 24. April 1939. Handelsvertreter Karl Brinkmann in . Verlag:
Das Amtsgericht. H.⸗R. A 471 jetzt 858 Firma Nichard Paderborn. Nordhausen. [7201] Hasenelever andel mit Butter und Handelsregister Eiern) in Burscheid. A 1031 Möbelbau⸗Welle o. H.,
Hohage, Lüdenscheid (Großhandel in Faufmanrn Le. 8 Industrie⸗Bedarfsartiken und die 1“ Uebernahme von Vertretungen). . 1 Amts 2e ““ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ sgericht.
Sprottau. 8 Handelsregister
Amtsgericht Sprottau
siser Walter Greiner⸗Perth, söämt⸗ burgstraße 170). Inhaber: Walter Gesellschaft Helvetia in St. Gallen verlangen können.
Schmiedefeld, eingetragen wor⸗ Lorenz, Handelsvertreter, Stuttgart. Zweigniederlassung für das Deut⸗ Waldkirch, Breisgau. 7226] Neueintragung: gar Vertretung der Gesellschaft A 1904 Paul Wagenmann Inh. sche RNeich, Hauptniederlassung Handelsregister Aà 4624 Küfferle, Wien (XII., iwei der Gesellschafter berechtigt. Hehner & Beck, Stuttgart (Mützen⸗ St. Gallen, Zweigniederlassung in Amtsgericht Waldkirch i. Brsg. Eichenstraße 60 — 64; fabrikmäßige Er⸗ seusingen, den 2. Mai 1939. fabrik, Bad Cannstatt, Nauheimer Stuttgart (Marienstr. 44): Zum wei⸗ Waldkirch i. Brsg., den 3. Mai 1939. zeugung und Handel mit Schokoladen Das Amtsgericht. Straße 78). Offene Handelsgesellschaft teren Mitglied der Direktion ist er⸗ Veränderung: und Zuckerwaren). Kommanditgesell⸗ seit 21. Februar 1939. Persönlich haft nannt: Paul Haller, Subdirektor, B 2. 7. Firma Franz Eckert 8 Cie. schaft seit 28. März 1939. Persönlich
(7215] tende Gesellschafter: Wilhelm Hehner, St. Gallen. Das Mitglied des Verwal⸗ Aktiengesellschaft mit g itz in haftende Gesellschafter: Dr. Horst
ries ist seit 2 orstandsmit⸗ Kadelbach, Bernhard Most, Werner
isgericht Schwerin (Neckl.). j aäftsverbindlich⸗ 1 — icht für .
gericht Schwerin ( ) — I Geschäftsverbindlich des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 1938 hat jetzt folgenden Wortlaut: Das ee e.; s S-ei
19. April 1939.. b) Vom 29. April 1939. 6. Juni 1931 in der Fassung des Ge⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt Am 2 „Mäüts 9. 188 Otto C. Glatz, vorm. Neueintragungen: setzes vom 5. März 1937 auf Grund des 200 000 Eℳ, eingeteilt in 250 Aktien 8e b-. Präsident Dr. Schlange in Potsdamatz Sohn. A 1950 Endreß & Bieger, Stutt⸗ vorgelegten Schreibens der Gesellschaft zum Nennbetrag von je 800 R.N. Aktiengesellschaft Wien (I., Schauf⸗ für den Handelsteil und den übrigen 2he Se dora anölfchntt sa 8 Festen eon Nohefitunggn velsr Vnt 82 Fehc. ae e. Waren 7227] lergasse 6) Als Vorstandsmitglieder ein⸗ 2 aktj il: Offene Handelsgesellschaft sei rt, Falkertstr. . Offene Handels⸗ Bittmann, Stu. „ . 44, aren... EEE er Wehder dei bis In unser Handelsregister wurde Amtsgericht Nordhausen, Die Firma ist jetzt eine offene Han⸗ Paderborn. Dem riedrich Göttker rebaktionellen Leil:; lin⸗ 1. Mälh 1939. Der Affessor Carl. gefellschaft seit 5. September 1938. bestellt worden. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ getragen: Dr. Fh . eute bei der Aktiengesellschaft in 28. April 1939. delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am in Paderborn ist Prokura erteilt ““ in Berlin⸗ ic Glatz ist in das Geschäft als Persönlich haftende Gesellschafter: Ro⸗ Löschung: lung A 1 ist heute eingetragen: dolf C. Henninger, beide Privatbeamte, G harlottenburg. beich haftender Gesellschafter ein⸗ bert Endreß. Regierungsbaumeister, B 443 Uhrenhaus di Centa Gesell⸗ Unter Nr. 33 Firma Paul Wegnor, Wien. Bü vnah. Fhann weth. Werratmn ’- 8 8
Neueintragung:
Veränderungen:
Mainz. [7190]
irma Dyckerhoff ortland-⸗ Phili 3 8 . . Zementwerke Llcenge seufgase⸗ hanseann “ 11““ seesetee 1 89s “ sce vach bean⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ umd Stuttgart; Arthur Bieger, Regierungs⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Inhaber Herbert Schmidt. Die Firma Reg 115. .
mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel Der Kaufmann Carl Kranke ist durch Die Firma int infolge Febgans en die buchgändler Dr. Albert Pape in Pader⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft, Veränderungen: baumeister, Stuttgart. Stuttgart: Durch Beschluß 89 de 9 EE 11“ Fracg Prin von Aia e Hsechten ten 28
XX“ Gesellschaft ausgeschieden.! Gesellschafter Karl Hasencleber und] born ““ Hierzu sihe eee. 811 E Kaffee eutinose Eeerhabefts 22 Hander “ lschaft auf Gründ Eünter Nr. 77 Firma Ernst Bünger. Vorstandsmitglied gelöscht und Franz 88 ial Geschäft, Schwerin. Uhren und Goldwaren jeder Art, Repa⸗] des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart um⸗! Die Firma ist durch Kauf auf den Kauf⸗Retter, Obevbürwermeister, Feen
88 “ “