1939 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 10. Mai 1939. S. 4 “] 48 B C s I d g E . 8 2

g h- BSg eaaaeernheecnn ¹egec wnn semsnroesen hhboes Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ en⸗ 8 Geschäftsjag 1939. 1 a⸗ chaft gebhöre die Herren: Dr. G., Frankfurt a. M. iejenigen Aktionäre, die an der ufwendungen. . s schaft gehören an ie Herren 2. lenig f g 11“ 3 Berlin, Mittwoch, den 10. Mai . 1.“

2

4“

8

Hellmuth Stülpnagel, Rechtsanwalt, Wir laden hiermit unsere Aktionäre Hauptversammlung teilnehmen wollen, Chemnitz, Vorsitzer, Carlo Jahn, Lu⸗ zu der am 7. Juni 1939, 18 Uhr, haben ihre Aktien nebst Nummernver⸗ Soziale 111“ 8 gano, stellvertretender Vorsitzer, Alfred 5 Phesn, E hene 2 Zeiebrn⸗ 8 5. g 1939 8 7. Cenlag⸗n SS Wirtschaftsgüter 1“ d Reich, Bankdirektor, Chemni „Paul furt a. M., ulstr. 36, stattfindenden bei der Gese haftskasse oder einem Verluste u chreibungen auf Debitoren . .. b 8 1 , Jacob, Erster Fererneechen 82 8, ordentlichen Hanuptversammlung ein. Notar, oder bei der Reichsbank zu eee111124A4“ ö1“ l 8 8 Neckarwerke A.- G., Eßlingen d. N. Siegmar⸗Schönau, Joseph C. Uebel, Tagesordnung: hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 2 sab Rüsselsheim, Edmund Hamel, Fabrik⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ außerhalb der esellschaftskasse ist Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... . Jahresabrechnung auf 31. Dezember 1938. direktor, Siegmar⸗Schönau. wie Vorlegung des Jahresab⸗ der Hinterlegungsschein spätestens Alle übrigen Auiwendungen. . ... . . 7 8

Siegmar⸗Schönau, 9. Mai 1939. schlusses und Vorschlag für die Ge⸗ einen Tag vor der Hauptversamm⸗ Zuführung an freie 11“X““ 30 C- ; 8 8 Stand A Stand Elite⸗Diamantwerke Aktien⸗ winnverteilung. Bericht des Auf⸗lung bei der Gesellschaftskasse nieder⸗ Zuführung an Erneuerungskonto 4 300 0- 8. 1“ 1. 1. 1938 Zugang bgang 31. 12. 1938

gesellschaft. ichtsrates über die vorgenommene zulegen. Freiwillige soziale Zuwendungen...... 50 0- 2 in Si 5 Der Vorstand. rüfung. Wir geben bekannt, daß unser Vor⸗ Reingewinn: nderer⸗Werke Aktiengefellschaft in Siegmar⸗Schönau Aktiva. 1 ““ 8 I. Nicht einbezahltes Aktienkapitual

brandt. Stoeber. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ standsmitglied Herr Hch. Wenzel am a) Gewinnvortrag aus 1937 . . 11 545,49 . . . 8 . 8. verteilung. 1. Dez. 1938 durch Tod ausgeschieden ist. b) Gewinn vom 1. 1. 1938 bis 31. 12. 193 157 289,87 168 9p bei Chemnitz. II. Anlagevermögen: 88 [7982 8 4 3. Entlastung des Vorstandes und des Sans B Der 8 5 115 69 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser einschl. *

Fabrik AS. W frlhengmaschimen Aufsichtsrates. Hans Basquitt. Wilh. öser. 1 8 2 ni 1939, um 12 Uhr 15 Minuten, im Verwaltungsgebäude unseres Werkes Grundfläche 11 235 927 66 56 437 95 88 Süet öö zur [7366] 1. Jahresertrag 5 085 lllunin Siegmar⸗Schönau bei Chemnitz stattfindenden 43. ordentlichen Haupt⸗ 8— 1 9 8. 4476 61481 14 053 81%*285 000

H 2 z 366]. 8 8 1 1 1“ 3 8 ra m n und⸗ 8

Vergelchen Frch ersemalnng am Mrtien⸗Maschinenfabrik Fhffbauserhütte“ vorm. Paul NReub 2. Sonstige Erträagea daumlung eingeladen Tagesordnung: 11 einschl Grundfläche ö“ 5 756 439,18] 198 730 07]**)190 366 Donuerstag, dem 1. Juni 1939, mnmn⸗ exe8 45 8 8 3. Gewinnvortrag aus 1937 11 56 1. Vorlage des Geschäftsbertchtes und X* Jahresabschlusses für 1938 mit Unbebaute Grundstücke 8 8 3 8 8 . . 8 b 8 13 195/65 11 607 ver . 88 1* Fuscscer ress⸗ Wllanz Ler g1. Dezember 1938. 5 Im dem Bericht des Aufsichtsrates. 8 Kessel, Maschinen und Umspanneinrichtungen 7451 378 14 *)371 853 154 185 82] 7 669 046 Tagesordnung: I. Anlagevermögen: der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dom Vorstand erteilten; fahes te V d d 8 Fernleitune 8 4““ 10 325 116,90 **228 .vei . Förstanbes und des 1. Bebaute Grundstücke: 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß unh; 3. Beschlußfassung über die Entlastung des orstandes und es Aufsichts⸗ 8 vaaze ““ 8 Beneer. 928 10 471 553 Aufsichtsrates. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrstt Aufsichtsrat 8 Zähler 8 3 945 681 02 8 vv Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1. Januar 191u .. . . . .134 564 Leipzig, den 15. April 1939. e11“ d far bas Grschaftssate 1089 111“ Geschäftsausstattung ee. I“ verteilung des Geschäftsjahres 1938. + Uebernahme Brünner: Vesta Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haft 5. Wahl des Abschlußprüfers für da eschäftsjahr ; . g⸗ indli aesa etsich 2008 2 Beschlußfassung nbet sah Ertei⸗ An Grunbstucken .. . . . 1 306.— 8 Dr. Schneider, Schmidt. zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in Im Bau befindliche Anlagen. . 399 351 lung der Entlastung des Vorstan⸗ An Gebäuden 26 734,— 28 040 Wirtschaftsprüfer. zuptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre vbbböe 829 720 45 622 130 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 wurde in der Hauptversam stens am 30. Mai 1939 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ Beteiligungen..

des und des Aufsichtsrates. in 1938* 1s 2 8 .““ 1 ü 2 213 898 1 500 düa⸗ 2 215 398 jBeschlutfaffung iberates ngs. Bacenheangrä., .... 24 299 24 nbr agoso srh 10 9ifegie ect. Hiervon verden 8 3 abstalih 10138sctsceine eier Effertengirobaut enngeber laf einest eteen Mererr Hegtacfiede des Anlagevermögens. 189 8cses

8 n. zrn, 2 8 4 1 82 S 8 . ei eine stehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Pachtabfindung 8 160 000 änderungen: insbesondere die Um⸗ Sauben .. . .. 44 710/28 ertragsteuer ab sofort an die Aktionäre ausgezahlt. bei einer der nachs⸗ h ndung . . . . .„ gestaltung des § 17 über die Fest. An Gebäuden —2516S7 2 . Der Rest von 2 % wird auf Grund des Anleihestockgesetzes abzüglich lverkammlung dort belassen: 1 .“ III. Umlaufvermögen: setzung der Vergütung des Auf⸗ 0, Abschreib f Gebäud 4 496 70 Kapitalertragsteuer an die Deutsche Golddiskontbank in Berlin zugunsten 1n in Siegmar⸗Schönau: bei der Gesellschaftskasse, 1 Betriebsmateriaien sichtsrates und den Wegfall des s hreibung auf Ge w- I111X“ .-Kevn⸗A für die Aktionäre neuzubildenden Anleihestockes abgeführt. in Dresden: bei der Dresduer Waren o1AA“ § 24. b) Fabrikgebäude: Bestand am 1. Januar 1938 491 756 Die Auszahlung der Dividende erfolgt: in Verlin: bei der Dresdner Bank, 8 114“*“ . 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. + Uebernahme Brünner: Bei den Aktien Nr. 1 300 über je R.ℳ 1000,— auf den Gewinnanteilsc in Chemnitz: bei der Dresdner Bank, Filiale Ehemnitz;,, Hypotheken (darunter R. 1 971,78 Vorstands⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ An Grundstücken 16 391,— Nr. 8; n Leipzig: bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, v“

ammlung sind diejenigen Aktionäre An Gebäuden . 30 959,10 47 350 8 Bei den Aktien Nr. 1 1000 über je R.ℳ 200,.— den Gewi isc in München: bei der Dresduer Bant, Filiale München. 1 II .

Uerenmnna die ihre ktign spätestens Zugang in 1938: Nr. 15; TI11X kenant Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ Geleistete Anzahlungen .

am Freitag, dem 26. Mai 1939, An ebsudeln. 10 141 Bei den Aktien Nr. 1— 2000 über je Eℳ 100,— auf den Gewinnanung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

beim Vorstand unserer Gesellschaft⸗ 1 2599 228352 schein Nr. 16; 8 bbE“ Eheeet E1“ 5 1“ 28

Berlin 0 17, Krautstraße 52, oder bei schrei z Bei den Aktien Nr. 2001 5000 üb R.ℳ 100,— Gewinnansl Siegmar⸗Schönau bei e i 8. Mai 1939. 5 orderungen an Konzernunternehmen Krautstraße 52, oder 2 % Abschreibung auf Gebäude.. 9231 539 517288 5000 über je Rͤℳ 100,— auf den Gewimn Wanderer⸗Werke Attiengesellschaft. Wechsel....

der Zentrale der Dresduer Bank, 1 e schein Nr. 15; lls 111“ Berlin w, Behrenstraße 37/39, oder 2. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. Januar Bei den Aktien Nr. 1501 2500 über je Rℳ 20,— auf den Gewinnmeaper Lorstand. Klee. Wohlge muth. Knlie hahn. Gröschler. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

bei der Zentrale der Commerz⸗ und 1“ 2256 schein Nr. 9; scheckguthaben

Privat⸗Bank, Berlin W, Behren⸗ + Uebernahme Brünner V 10 155 Ferner bei den noch im Umlauf befindlichen Aktien Nr. 1 1500 und 250l 8 g 1. Be. * .. 8 onstige Forderungen. .

straße 46, hinterlegt haben. 3. Maschinen: Bestand am 1. Januar 1938. 30 000 über je R.ℳ 20,— gegen Abstempelung des Erneuerungssche ; 3 3 8 .. 36 307/57 4 262 890 Bescheinigungen über „-die Hinter⸗ 4¼¾ Uebernahme Brünner 218 317 0755 in Artern bei der Gesellschaftskasse, 1 3 8 laagenfabrik Doppelmoppel Artiengefellschaft. Köthensdorf⸗R. Obligationsausgabe kosten. .„ 281 178 28 269 462 öö Geflin is Sogaenmngh“ . . 328 822 05 in 8 Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner 60 Bilanz per 31. Dezember 1938. 88 8 1“

2 . al ²05:2 er 332 02 * 2 a. 4 8 8 b . 4 1 . 8 88 8 8 . 8— 8 vorgelegt werden. V Aganug .... ... .. 40 ⁰%. in Berlin bei der Dresdner Bank, Aktiva Stand ain Zugänge abünge Abschrei⸗ Stand umm 11“ Passiva.

Berlin 0 17, den 9. Mai 19399. —336 677 ,52 in Halle a. d. S. bei der Dresdner Bank, ““ 8 1. 1. 1938 2³. bungen 31.12. 1938 Grundkapital. v4““ Der Vorstand. 16 ½ 7% Abschrebuung 94 eäöö 8 der Deutschen Bank. . 8 Rücklagen: Seö 1“

Ehn 1 8 E ei diesen Zahlstellen wird auch der Gewinnanteilschein Nr. 5 zu unse gevermögen: RN (,bERct o, ER „,I R.ℳ R.ℳ 1 rorgerückagg Freiburger Wohnungsbau A. G. Jaheng, ücean. Wirtschaftsgüter.. Genußrechtsurkunden über je E. 50,— mit 3 ½ % des baute Grundstüce: 1ö11ö1.“ Andere (freie) Rücklaggen. . 79 „Freiwag“, Freiburg im Breisgau. 8 9 1li er 1“ gelöst. Fabrikgebäude. 73 10 1112 288 2612, 71 600 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand 12 v508 56

Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ 4. Werkzeuge, Utensilien und Modelle: Bestand am Besonders wird bei dieser Gelegenheit noch darauf hingewiesen, daß beitl Wohngebäude. 13 540 .- .540 13 000 11“““; 294 546,/4 näre zu⸗ der am Samstag, den 1. Januar 1938.. öv Aktien über nom. R. 20,— noch eine erhebliche Anzahl in größere Stücke umzutauschalebaute Grundstücke 1 430— 1 430 15120 022 2 10. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, †¼ Uebernahme Brünnne . ist. schinen.. 109 000 38 779 877 27 279/87 120 500 Zuweisung 1938 1 423 000 stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Zugang .... .. 1.“ 39 Der Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen Genußrechte unserer aüpentar. . . 1 800,— 900,— 900 U. Rückstell 8 ““ der nage. 8 8 23 geverg. Feh theraranseihe belief sich am 31. Dezember 1938 auf R.ℳ 14 200 ührpark... ö.7425 11 18085† 4425 5880 85 8 300 Beehesasen.; * b

5 2 2 5 00 5 2—02 2 8 ü i alb lli 11“ 0— . . . 8 8 . Wilhelmstr 26 vin Abgang 11““ 1 Vveftcenfsich 5 Ts Fra⸗ Sv.Sn Rittergut Kaltazeiligung. . 8 2 000 S 2 000 Obligationen von 1922. Auf N 180,— p. %, aufgewerteie Tauschstuͤcke [7948] Tagesordnung: 7 tzer; Handwirt Harald Freiherr von Vie inghoff⸗Niesch, Domäne Ate 206 295 53 072 721 4 425 37 212 72 217 730 rungshypothek über 236 559 g Feingold gesichert: Stand 1. 1. 1938 bs ag vesehmns; H 25 % Abschreibun lg Fn Pn 8en, Reglerungsrat Z“ Roßla /Harz; Band Uernch. hd 89 gettgt und zurchgekauft in Jae: : . 1. 1See

. 9 8 8 38 8 8 8 3 0 ; e ar rtern. 8 21 8 81 1 ö2 8 4565 4 8 88 1 * 3 8 1 0 8 2 2 8 0 90 5 b5 0

2 8 cufen⸗ 8 Ferheststefhr. E“ Der Borstand: Gustav Gerasch; Hans Helmut Steinmeister, Stellvertetgs, dilfs⸗ und Betriebsstoffe . 139 177,09 . 8 Obligationsanleihe von 1936, durch Sicherungshypothek gesichert: Stad

Be hlußfassung 1I’’“ AA““ Artern, den 29. April 1930. 1 Ffertigfabrittie 1122 113,13 ““ 4“*“ ung der Bilanz und Gewinn⸗ un 5. G eisanlage: Bestand am 1. Januar 1938 8 3 Aktien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß. tigfabrikatea . 78 098,30 v“ .„ 4 7„ erlustrechnung. 8 8 Zugang in 1998 .. 44 Der Vorstand. E1“*“ . 2 391,87 361 780,42 Kautionen 11““

3. Entlattung, des Vorstandes un 8 v Heecasüttatttsse⸗ twapiere.... .X.““ Auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungen

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. ve“ ZBB [79760 Milchhof Leipzig [7949] Portland⸗Cementfabrik häe 3casngene. V 888 340,65P eEe“ 8

E und Verlustrech + Uebernahme Brünner „„ dsage enschats. 8 Drachenberg, Fessevser n8, 19 435,57 Nicht eingelöste Vorzugsaktien. 1S Pirtschaftsprüferherfche Zugang 63 Ses 18 Stadtrat Ss dac Se. 8 Aktionäre 88 s se, Reichsbank, Postscheck. 4 861,94 Obhggttehpen . . . . . . .. . lie 8 ab 50 Mai 1939 im Büro vrach Tod 8 g. dir⸗ 4 Wilthich un 2 8 F ve1g9g n LE11111““ 288,20 Genußrechte und Genußrechtszinsen

z htnahme e11“ Lippendorf. Es wurde in den Auf⸗ 12 Uhr, zu Hannover, Wilhelm⸗Bm 3 eeeeeeehns Zinsscheine

auf sichtsrat neu gewählt Herr Stadtrat Straße 5, in den Räumen des Lokalnl der Rechnungsabgrenzung 16“”“ 5 364 .......

Zur Vermeidung evtl. Beanstandun⸗ 50 7% Abschreibung 1, Dr. Dr. Friedrich Trendtel. Der Auf⸗ Klubs stattfindenden zweiunddreifstvortrg . 152 381,16 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 11“ 104 1

en des Notars wegen der berechtigten 7. Patente: Bestand am 1. Januar 1938 sichtsrat besteht aus den Herren: Land⸗ sten ordentlichen Hauptversans Gewinn in 1988 —8 393,47 113 987 69 VII. Gewinn: Vortrag aus e. iw ... * din h⸗ öö“ 111114X“* wirt Johannes Zerling, Liebertwolk⸗ lung ergebenst eingeladen. 1 081 378 Reingewinn 3C1A1“ 8 ““ ünberaumten Hauptversammlung 8. Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 1938. 1 Milchhändler Gottlieb Pulvet, Leipzig; der Gewinn⸗ und Verlustrechn 1 u“ 116“ N58 868 906o Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.

[8

SanE

.

9232

*

288

1 292 365 4 205 668

2 2

113 636

-

108 667

347 582 26 320

119 837 6 517 1 430 931 96

14

144

1 465 783 23 285 061/˙35 1 041 70

41

32 386/12 402 452 21

1 t!

8E F. .

30 000 000 3 000 00092—- 600 000,— 151 9057

. 11

0 0 ° 0 o90 0 0 Oo20 5 0

900⁴

111818““

6 890 600,—

422 62 936 599 61 6 569 50 331 317,82

——

7 121 931,72 25 779,— 13 565,— 169 276/57 8 509 836

E6666b65bab.

9b 0ο%050 0 0 090 b5 b0 000 0 0 5 2 % 0 90 0 0 „⸗

ο9 90 0 0 50

0ο% 0 05 05 5 o 090 05 b 0 0090 0 5 5 0 0 000 0 ο005 0 b5 „9 229 9 909 05;5 20 2.

o 11““

88 1818

SI18 8&

ungen, ungen,

18

bei der städt. Sparkasse Freiburg Zugaẽ ů Vorstand Curt Kunze, Leipzig 8 8 Geschäftei 38 mnnndl 1 b i. Br. zu hinterlegen oder bei der II. Umlaufvermögen: b 3e, Leipzig G descpaßfa geschäftsahr eüber Banken.... Aufwand. RAℳ 19 R& Hauptversammlung mitzubringen. 1. Warenvorräte lt. Inventur: Süddeuntsche Zellwolle, Aktien⸗ nehmigung (Grund von Warenlieferungen Löhne und Gehälter . . . ... 1 uX“ . . 1 844 448 51 8

er Aufsichtsratsvorsitzende: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. gesellschaft, Kelheim a. Donau. 2. Entlastung des Aufsichtsrates nulliegee.. 3 für Bauten usw. verauggarbt . 100 500 1 743 948

G. Olbricht. b) Halbfertige Erzeugnise , [7983] Einladung. des Vorstandes. lusstellung eigener Wechsel. Eö“ assxee1ö1““ 28 . 2.88551 Braunkohlen Industrie Arricn *) Fertigfabriataea . 222 891 57° 2 568 343 Wir erlauben uns, unsere Aktionäre 3. Wahl der Wirtschaftsprüfers. der Rechnungsabgrenzung. 128 für Bauten usw. verausggabt . 4 360 119 125 gesellschaft Zukunft in Weisweiler. Wertpapiere: Bestand am 1. Januar 1938. 85,2 gabicher ebe 1ng 1 081 378 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: ücessms Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ Verwaltungsgebäude der Firma in haben 888 Arrige nebst doppelt Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. vSn. Wertberichtigungsonds . . 8

bbogen zu den Stammaktien Ab 61 60625 Kelheim stattfindenden ordentlichen Nummernverzeichnis bis zum 28.] t . Abschrei ö.öv... . 38 8

Nr. 7501 17 500, 38 835 388 836, gar .. .. Hauptversammlung einzuladen. 1939 bei der Gesellschaftskasfe Aufwendungen. 9 Zinsen einschl. Obligationszinsen.... 359 082

38 837 43 002. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Tagesordnung: Königslutter oder bei dem Nallvortra . 3 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 1 1 894 541 92

Die neue Reihe Gewinnanteilscheine, Enbs““ 1 614 497 1. Vorlegung des Geschäftsberichts dentschen Cementverband, Wll und Gehälter .. . . Beiträge an Berufsvertretungen. 29 328 96 umfassend die Nummern 25— 34 nebst Forderungen aus noch nicht abgerechneten Auf⸗ und des Jaßresabflchäste zum kaufsstelle Hannover, oder bei eintlle Abgaben -... .„ 1 32 Außerordentliche Aufwendungen.... 284 740 42 Erneuerungsschein, zu unseren Stamm⸗ öd“; 8* 58 531 31. Dezember 1938 mit Bericht des Notar zu hinterlegen 6 keibungen auf Anlagen 72 Gewinnvortrag 127F 7„ 141 579 aktien Nr. 7501 17 500, 38 835 38 836, Sonstige Forcheumgen.. 31 048 Aufsichtsrates. Königslutter c. 8. Mai 18 e Abschreibungen 1 79 Reingewinn 198 „„ 1 1 257 401 1 398 981 38 837 43 002 gelangt von jetzt ab Gezahlte Vorschüsse 4 196 .Beschlußfassung über die Vertei⸗ Der Aufsichtsrat. Paui Schradt 11“4““ . 52 7 347 948 egen Rückgabe des alten I“ Wechsel abz. 4 % Diskot. c. 15 727 lung des Reingewinnes. 1 8 vuern. .. .7776 1m 60 Ertrag. sgeines und Einreichung eines der 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck 65 067 „Beschlußfassung über die Ent⸗ 7950] Kölmer Handelsbank ige Steuern und Abgaben . .. 16 Z11AAAAA“ 1 ö“ 88— 141 579 8g8.age, g kach geokdneten, mit Pobebe. Hankguhaben. p gnit. lastung des Vorstandes und des 1 Aktiengesellschaft, Köln. gge an gesetzliche Berufsvertretungen 22 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. § 132 I/Ziff. 1 des Akt.⸗Ges. 6 944 397 Quittung des Besitzers versehenen Ver⸗ III. Posten der Rechnungsabgrezug . 3 835 Aufsichtsrates. Einladung zur ordentlichen Han 8 92 Trträge aus Beteinigungen . .. . . . .. gem. 5 18 1I/Zt ““ 221 090 Sas. bei nachstehenden Stellen zur 5 694 234 4. Nachträgliche Bestätigung des versammlung am Mittwoch,] 5 Außerordentliche Erträge. b ö“ 40 880

usgabe: Reichs⸗Bürgschafts⸗Vertrages. 31. Mai 1939, nachmittags 5 w)0)⁰¹0u0l Erträge. b 8 5

In Köln; bei der Deutschen Bank öö 1“ 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. im Hotel Kölner Hof, Köln, Bahnbnach Abzug der nicht gesondert ausweispflichtigen Aufwendungen 698 639 65 1 8 1 7 347 948

„Filiale Köln, 1b T. Grundkapitl . r00 °002- 6. Wahl des Abschlußprüfers 7r 1988.] straße b. 0, und Pachtennahmen . 116““ 8 Reckarwerke Aktiengesellscaft. ebvn eSe he, Fe. S Rucr ösüz ur Teilnahme an der Hauptver⸗ 8 veen. btes scdentliche Erträage . .. . .. W“ Eitel. Kittler. 8 Bank A. G., Filiale Köln, Gesetzliche Rücklage.. . 1 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1. Vorlage des tsberichte egrtrag „. .. .. . . . . : :; x Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellscha 8 d-vz. S ““ von 2. e.8 rechtigt, die bis spätestens IS d59 bans S. 1938 war ew“ . 838 393,47 113 vesn sowie der 1 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bei dem Bankhaus J. H. Stein; 3. Erneuerun Pens in Henkbre 1b 88 788* G1“ 8 1 818 773/93 bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 in Berlin: bei der Deutschen Bank, Zuführung in 198 Hinterlegungsschein einreichen, der] 2. Beschlußfassung über die Vern⸗ Jach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Stuttgart, den 1. Apri Schwäbische Trenhand⸗Aktien gesellschaft. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ II.. Rückstellungen 48 besagt, daß die Aktien bei der Dresd⸗ dung des Reingewinnes und licher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ Dr. Vonnet, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Lipfert, Wirischaftsprüfer.

Bank A.⸗G.; IV. Verbindlichkeiten: ner Bank, Berlin, C ommerz⸗ und Entlastung des Vorstandes und n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 2 8 8 1938 di Aus hl iner Dividende von 5“⸗ 0, beschlossen in Düsseldorf: bei der Deutschen 1 51“ v“ 29 Privat⸗Bank A. G., Berlin, Deut⸗ Aufsichtsrates. 18. iftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1116“ heutige Hauptversammlung hat für das Geschäftsjahr 88 ie Auszahlung einer e 8.e 20 Sn lich Bank Filiale Düsseldorf, 2. Vorauszahlungen und Anzahlungen 122 946 56 schen Bank, Berlin, Bank der Deut⸗ 8. Auffe tsratswahlen. vTresden⸗A., im März 1939. Die Gewinnanteilscheine Nr. 32 für 1938 der auf Rℳ 100,— lautenden Stammaktien werden daher mi 75 0 abzüglich

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 2. Eeeeng. ves sahe hae schen Arbeit A. G., Berlin bzw.]/ 4. Wall ter Bilanzprüferzs. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 10 9% Kapitalertragsteuer sofort bei folgenden Zahlstellen eingelöst:

Bank A.⸗G. Filiale Düssel⸗ 1 Verbindlichkeiten auf Grund von arenlieferungen 1 270 248 10 deren Filialen oder bei einem 5. Ver chiedenes. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer. bei unserer Kasse in Eßlingen,

dorf; Ab““ 10 139/32 anderen deutschen Bankinstitut oder Zur Teilnahme berechtigt sind Köthensdorf⸗R., den 29. März 1939. S 166868 ventscher Bank, Verlin, und deren in Essen: bei der Deutschen Bank 4. Verbindlichkeitengegenüber Konzernunternehmen 242 21071 bei einem deutschen Notar hinterlegt § 18 der Satzung diejenigen Aktionif Trikotagenfabrik Doppelmoppel A.⸗G. bbei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlaf

Filiale Essen, * 2. 387 58 sind und bis einschließlich 9. Juni 1939 welche ihre Uslien spätestens q Sieber. ppa. Geisler. bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 6. Verbindlichkeiten Fekennber Banken 324 688 81] 2 384 803779 im Sperrdepot gehalten werden. dritten Werktage vor der Haut der Vorstand und Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt bei dem Bankhaus Hardy & Co., v-;. 1 1 Bank A.⸗G., Filiale Essen, 7. Sonstige Verbindlichkeitea . Kelheim, den 8. Mai 1939. versammlung bei der Gesellschaftzmen: 8 bei dem Bankhaus Merck, Finck X Co., Berlin, München. bei dem Bankhaus Burkhardt v. Posten der Rechnungsabgrenzung 11 545 39 Süddeutsche Zellwolle kasse oder der Kölner Kassen⸗Ver Lorstand: einrich Sieber, Köthensdorf⸗R. 1 8 Aus dem Aufsichtsrat der e gschaf ist ausgeschieden: Landrat Dr. Storz, Herl . & Co. VI. Reingewinn: Vortrag aus 192 . 157 289/87 168 835 Aktiengesellschaft. A. G., Köln, oder bei einem deutse Aufsichtsrat: Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin, Vorsitzer; Direktor Neugewählt wurde: Kreisleiter Alfred Dirr, Backnang. LL Weisweiler, den 8. Mai 1999. J Geywinn vom 1. 1. 1938— 31. 12. 1938 2 Der Vorstand. Notar hinterlegt haben. o Baumann, Sorau, stellv. Vorsitzer; Direktor Martin Meiser, Berlin; General⸗ Eßlingen, den 5. Mai 1939. b“ [7943] Der Vorstand. T5 604 234 Borst. Dr. Siebourg. Der Vorstand. M. Neises. r Carl Podewils, Wüstegiersdorf; Dr. Erich Müller, Hamburg. 8 Der Vorstand. Eitel. er. 8 3 8 8 11“ 8 8— ““ 8 8 1 11“ 1