1“
Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ u 06 vom 10. Mai 1939. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 10. Mai 1939. S. 7
E 8 si tes 18 rbrücken. [7522] Saarbrücken. 1 [7529]] die Gesellschaft als persönlich haftender/ versorgung und Tiefbauu neim. 17555] eingetragen wird veröffentlicht: Den, 2. Spar⸗ und Darlehenskassenverein, a) Ansammlung ihrer Ersparni e, rist, bei der Zweiganstalt in itz⸗ — er. 7cgla des, hafil htsegze⸗ “ Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Gesellschafter eingetreten. Ihre Ver⸗ mung, Uelzen, Geschäftsinhaberehn wertij Veränderung: Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, Gefrees, e. G. m. u. H. in Gefrees. Die b) Gewährung 1. aehe 88 Tlhzrbe ein eianstant — Eatzangen folgende neue Fassung: Das Handelsregistereintragung Abt. A Handelsregisterneueintragung Abt. A tretungsbefugnis ist ausgeschlossen. mann Wolfgang Consbruch in venn 5⸗Reg. Bd. 3 O.⸗Z. 27 Firma soweit sie nicht Befriedigung erlangen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehens⸗ c) Vermittlung und Erledigung von oder ein Prokurist ihre Unterschriften Grundkapital der venen shasse beträgt Nr. 2577 vom 24. April 1939 bei der Nr. 3746 vom 28. April 1939. Firma Die Firma ist geändert. Sie lautet folgendes eingetragen worden: 8 astisedrogerie F. Schwender können, binnen 6 Monaten nach dieser kassenverein Lützenreuth, e. G. m. u. H. Geldgeschäften und Zahlungsaufträgen. beifügen. Die übrigen Aenderungen 680 000 R ℳ und ist eingeteilt in 3900 Firma Carl Giesselmann in Saar⸗ Fadosa Falk & Dorschel in Saar⸗ jetzt: Saarbrücker Güterfernverkehr, Kaufmann Walter Jungnickel in Uehs Rachf., Wertheim. Die Firma ist Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu in Lützenreuth, hat si durch Beschru Frankfurt (Main), den 2. Mai 1939. betreffen die inneren Verhältnisse der Aktien zu 100 R.ℳ und 290 Aktien zu ver. brücken. 8 1 M. & Theodor Wick & Krämer. Esterholzer Str. 31, ist Prokura erte gcändert in: Chorstiftdrogerie Fer⸗ verlangen. der Generalversammlung vom 6. August Amtsgericht. Abtielung 41. Genossenschaft. Gelöscht werden die 1000 Rℳ. Die Aktien lauten auf den Die Firma ist erloschen. Von Amts Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Uelzen, den 29. April 1939. ginand Gebler in Wertheim. Feßzige 8 1938 mit dem Spar⸗ und Darlehens⸗ — Mitglieder des Vorstandes: Josef Mi⸗ Namen. Die Ausgabe der Aktien für wegen gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. einge⸗ sellschaft hat am 15. 85 c5 Saarbrücken. [7541] 8 Das Amtsgericht. Inhaberin; Emma Amalie Gebler Znaim. [7237] kassenverein Gefrees, e. G. m. u. H. in Frankfurt, Main. [7576] kovec, Johann Schweizer, Ullrich italserhö 8 ——— 8 8 9 ande isterneueintragun . im, 3. 2 — . . . raft — b m 6. No⸗ Darlehnskassenverein ein agen ie s Smitali Die Kapitalserhöhung ist Tö528] in Saarbrücken, b) Erich Dorschel, H registerneueintragung Abt Waldenburg, Schles Vertheim Aenderungen bei einer Firma: vember 1938 verschmolzen. Genossenschaft mit unbeschränktter “
ü ij 1 1 Nr. 3778 vom 3. Mai 1939: Firma Handelsregister U(i 1— : ihrt. Is 38 — andelsregister — ma: sgei durchgefüh s eeeen Saarbrücken. Kaufmann in Saarbrücken. Louis Osthoff in Saarbrücken. Amtsgericht Waldenburg, echle wetzl 5561 Firm. 302/39, Einz. I 134 /9: Im 3. Edeka Großhandel e. G. m. b. H. in Haftpflicht, Frankfurt / Main⸗Sind⸗ Guldenerova 41,
7 1. ü tzlar. 17 delsregist 1öb ; B th. Di 8 als Obmannstellver⸗ pemnig. . 7727513] 1e ⸗ Abt. B 11X1“ Inhaber: Kaufmann Louis Osthoff 3. Mai 1939. I 536 Fritz Hanusch, Wetzlar. Handelsregister wurde bei der Firma Bayreuth. Die Gen.⸗Versammlung vom lingen. treter und Franz Zäͤmyslicky. Werk⸗ 9 andelsregister 8 “ “ ö Eaarbellcken [7530] zu Saarbrücken. “ Erloschen: A 1487 Hubert gehl ght Gef chäftsinhaberin: Frau Christine “ “ 8 8 1999 hat Aengerung der §§ 1, 2, Das Statut ist geändert durch Be⸗ führer in P.ran⸗ ee eee sehe & rlosch E1X““ irma Maas & Sohn Aktiengesell⸗ Handelsregtstereintr agung Abt B Nr. öö dhs Salzbrun hanusch geb. “ e C“ “ Ziffer deceslen Fns. L 1 eri eger. 107. 8 “ Weißkirchlit. Beim Erloschen: 1 b 9 in Saarbrücken: 8 ““ 8 il 1939 bei der Fir . Saarbrücken. 1727542] von Amts wegen gelöscht. 1t Wetzlar, den 4. Mai 6 8 ’ 1“ 6“ s- 1 F ütet jetzt: Sindlinger Spar⸗ Vorstandsmitglied Adalbert Havlisek A 23 Albin Schmeister. Die Firma schaft in Beschl ß der Hauptversamm⸗ 1741 vom 28. April 1939 bei der Firma Amtsgericht Saarbrücke 1b V Amtsgericht. Prokura erteilt der Frau Käthe nehmens in Abs. 3 des §1 lautet nun: und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene wird die Ei ls O 7 1 “ G »Aktien⸗Gesellschaft gericht güe-ver V 1 Nochleder in Nikolsburg, Thüringer Förderung, Erhalt nd Schaffun, s änkter Haf genschaft als Obmann ein⸗ ist erloschen. 1““ Durch Beschlu r Hauptversat Deutsche Asphalt⸗A Handelsregistereintragung Abt Nr “ g, g g, Erhaltung und Schaffung Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragen an Stelle der bishori .“ lung vom 24. 3. 1939 ist die Firma der Limmer und Vorwohler Gruben⸗ gistereintragung Abt. B Nr. Waltersl 8 Straße Nr. 5 gesunder, selbständiger Existenzen im flicht, Ffm. Sindli . getragen an elle der bisherigen ö“ A6“ ke “ Saar⸗ 1665 vom 3. Mai 1939 bei der Firma altershausen. Uaj iener Neustadt. [6174] 8 EeFü. öb pflicht, Ffm.⸗Sindlingen. ze, Eigenschaft als Direktor. 1 8 7514] geändert in: Graphische Wer felder, Zweigniederlassung aar G . Handelsregister Wiener 2 8 Kolonialwaren⸗ und Lebensmitteleinzel⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 8 Pirna Handelsregister Saarbrücken Aktiengesellschaft. brücken in Saarbrücken: Buchgewerbehaus Aktiengesellschaft Amtsgericht Waltershausen, dhn ngeee, r. 8. 0 ee eh 1990. Zschopau. [7563] handel und Sicherung ihrer Leistungs⸗ fortan: der Betrieb einer Spar⸗
5 L b ve . sell⸗ in Saarbrücken: üsen, 2 1 jhigkozt; ; . ncaber 1 ’ Nürnberg. [7584] mtsgericht Pirna, 29. April 1939. — Die Zweigniederlassung der Gesell⸗ in ück Abt. 3. Waltershausen, Thür,, F,F nehes arn Handelsregister fähigkeit im Dienste an der Käuferschaft. Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗
eghchth “ 1 ge mrhrirtrelraih. [7524] schaft ist aufgehoben. i da, doestandsmitglied Dr. Hellbrüch Veränderungen:“12 Fn,er m ac. sgee Fint Eei Amtsgericht Zschopau, 4. Landmaschinengenossenschaft Eckers⸗ und Krediaglerchrs 88 Förderung G.,n. 7 Nenseateregier. Ein⸗ A.420 Richard Dörfel, Heidenau. Amtsgericht Saarbrücken. 8 18 Nicht eingetragen: Die gleiche Ein⸗ B., 64 Kartonagenfabrik e bichengas Nr. 26, Unter Nr. & in das den 5. Mai 1939. dorf e. G. m. b. H. in Eckersdorf. Das des Sparsinnes; 2. zur Pflege des kaufs⸗ . Lieferungsgenoffenschaft Offene Handelsgesellschaft seit dem Handelsregistereintragung Abt. B Nr. Saarbrücken. 177531] tragung für die in Völklingen⸗Saar Ortlepp Gesellschaft mit beschre Whst; register Abteilung A eingetragen Aenderung: Statut ist vom 8. 2. 1939. Gegenstand Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ für das Bayerische Malergewerb Januar 1939. Der Milchhändler 1747 vom 24. April 1939 bei der Firma Amtsgericht Saarbrücken. unter der Firma Buchgemerbehaus ter Haftung in Friedrichroda. Handelsreg B 6 Landmaschinenhalle Grum⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ e. G. m. b. H. in Nürnb “ Heinrich Rudolf Dörfel in Heidenau ist Bata Schuhhandels⸗Aktiengesell⸗ Handelsregistereintragung Abt. A Nr. Aktiengesellschaft in Saarbrüͤcken Zweig⸗ „Die, „Gesellschaft ist aufgelis, aül worden. ist eingetragen: Der bisherige bach, Gesellschaft mit beschränkter Zugmaschine (Bulldogg) mit den erfor⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Genossenschaft ist aufgelöst. 9. Die
in das Geschäft als persönlich haftender schaft in Saarbrücken: 1061 vom 7. April 1989 het der Firzna niederlassung Völklingen bestehende Gesellschaft wird durch einen Aöminl, Ferner tlaut „Carl. Schreyers Haftung in Zschopau. Durch Ge⸗ derlichen Acker⸗ und Erntegeräten sowie Förderung der Maschinenbenutzung. Die G.⸗R. 1 12 Roth — 27 4. 1939 Gesellschafter aufgenommen. Durch Beschluß der Hauptversanee. I.XX“ Zweigniederlassung wich erfolgen bei führetin Fren Hildesbege hah ffagfolger JFohaun Eichenseder“ ge⸗ Bllschaftsbeschlus der . Genosen gast itnn mit Husehör, di Henassenschaft 8 Molkereigenossenschaft Spalt u. Um. ˖--— Juni 1938 ist der Gesell⸗ Vur geee 1“ 8 icht Völkli “ eleegaro Pettsteht atzzndert in „Gri ichenseder“ ersammlung vom 22. April 1939 ist Genossenschaft V8Snn rch ihre geschäftlichen Einrichtungen die in S Die Rathenow. scn “ meinigen Bestimmungen Die Prokura und die Firma sind dem Amtsgericht Völklingen. Ortlepp in Friedrichroda ist Aöwiegsändert in „Erich Eichenseder“. der 8 6 des Gesellschaftsvertragn dan. ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen schten und das Fenaoffsn zaf⸗ ist ani Eizst “
Handelsregister geändert 885 als Satzung neu gefaßt. erloschen. gekh ittlich [7558] dert worden. Der Geschäftsführer wirtschaftlich Schwachen stärken und das heistige und sittliche Wohl der Genossen Nürnberg, den 4. Mai 1939 Amtsgericht Rathenow. Gegenstand des Unternehmens ist: 8 12582] 8 Lihnn . i [7543] weiden. 2 Handelsregister. Paul Grumbach in Zschopau ist aus⸗ fbiltige und sittliche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz „Einer für Amtsgericht — Registergericht Veränderung: 1. die Herstellung und der Handel mit Saarbrücken. 5 elsregister Handelsregister Eingetragen unter H⸗R. A 104 geschieden. Zu Geschäftsführern sind ördern. - 1
8 8 x — 1 alle, alle für Einen“. B 105 Kartoffelflockenfabrik, Ge⸗ Leder, Schuhwaren aller Art, Schuh⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Scheibenberg. Amtsgericht Weiden (Oberpf) lle. 1 Schär, Eise itt, bestellt: die Kaufleute Louis Reinhard Bayreuth, den 5. Mai 1999. 8 Frankfurt, Main, den 2. Mai 1939. 75 A“ nacetja2 dun 111“ 168nernscgiseerein tragung Abt⸗ Freen Sahhh 8 “ Weiden (Oberpf.), 4. Mai 1 1X“ Clausnitzer und Alwin Ernst Her⸗ Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht. Abteilung 41. 9Snge, Genossenschaftsregister 1882 in Friesack/ Mark. Gummireifen und anderen Erzeug⸗ Rech 8E111616 Saaebrüüchen. 1 118 Frütsche: Scheiben⸗ Neueintragung: - Pittlich, den 24. April 1939. mann Fleck, beide in Zschopau. Die Sre 8 der unter Nr. 43 verzeichneten Ge⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des nissen, die in Zusammenhang mit den Die Firma ist erloschen b berg (Handel mit Was che⸗ u. Beklei⸗ Weiden H.⸗R. A II 387 Bekleidm Das Amtsgericht. Gesellschaft wird durch jeden Geschäfts⸗ Im. LE“ [7569] Guben. [7577] nossenschaft: Einkaufsgenossenschaft für 5 z 3 8 25 6 S 2 n . . . 8 en⸗ 88 3 1 ide 1 . . 8 . . . b. . O in auf g0 69 N erhöht Eingetragen am Errichtung und der 1e. Ne 88 Saarbrücken. [75332] Inhaber: Fritz Martin Fritsche, Whrthstraße 4) Geschäftsinhateen Wünschelburg. [7559] wurde heute bei dem Lorscher Spar⸗ D:Die Genoffen chift⸗ it nn ch Be tuß Selde und Umgebung eingetragene 229 24. April. 1989. ö vummfegfen 8 aeh. Amtsgericht Feeere h. 4 Laaah in Scheibenberg. Werner Weiden. 69 Unte. e. 1“ b [7564] und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. der Genevalversammlung 199 15 chrß 5 Se.. Fektpflice Das gesamte Stammkapital nach pflege⸗Einrichtungen, die Errichtung Handelsregisterneueintragung Abt. Scheibenberg, den 5. Mai 1939. 1 .April 1939. Handelsregister in Lorsch, Hessen. eingetragen: 1939 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Hoirentes 2n in Oelde am 5. Mai jeser Erböh gträgt ni Fene G i. Nr. 3747 vom 29. April 1939: Firma Veränderung: „R. A 30. Neu eingetragen Her⸗ Amtsgericht Zwickau (Lachs.) Di⸗ dsmitgli ; Fe olgendes eingetragen: beche neheec ens s rästngce 1n9, ben egeie e des seeseaen denene Lczase in Seefvrüaen, 8 22 Enr⸗ Rofheümvieh, Schlettan. Weimar. 1 a. 8* Funke, Füünmvsaben Wün⸗ Sen 1. Müt 1999. ¹svurch thmnana aergsefgesse haf 81 ee eeen. “ igkeit berichti 28. il 1939. . en 3 Inhaber: Kaufmann Helmut Schäfer Prokura ist erteilt: Theodor Kurt scheburg. Inhaber der Fabrikant keueintragungen: neralversammlung vom 18. Mai 199727 8 “ „ 8 989 ist der § 1 de ö “ vfe arte Kehentn. naheees gse in Saarbrücken. Günther, Schlettau, und Richard Kurt den 28. April 1989. bermann Funke aus Sprottau. Ge⸗ A 843 Ringia⸗Schuhe Reimann & sesntersei „Lorscher Spar⸗ und Dar⸗ I Statuts, betr. Gegenstand des Unter⸗
“ 5 1 8 ; in unser Handelsregister Alt⸗ zftsrnag 8 bnhof⸗ Tröbhli buh⸗ 3 1 8 8 nehmens, geändert. Rheinberg, Rheinl. [7516] ung auf dem Gebiet aller hiermit im Hans⸗Günther Nickel, Schlettau. 8 VI 8 89 ist ”; die si ee Wünschelburg, Bahnhof Fröhlich, Zwickau (Sachs.) (Schuh ehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ s 8 h geändert. Gegenstand des
b 3 1— 2 9 5. i “ g. (75781. Unternehmens ist: 1. ieb ei In 1ö1ö“ 24 ist vhemmerhang fkeheneen Sescähte. 8 Sanpnegorene Laarbrücen. schneeberg 175441 Gustloff⸗Werke mit dem ei 1robe. Hansesacefellchishelmsraße ö“ Faftpflicht“. d1m sgeenchl enschastoresger 8 Gescherhsfünabnrcets vunagan. 8 s Handelsregisten 8 Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ registerneueintragung Abt. A Sehneeberg. Weimar eingetragen worden. 5 “ 1938. Gesellschafter sind: Anna Mart 1 eri v “ ffung der für das Gewerbe um 24. April 1939 die Fivma Wilhelm niederlassungen zu errichten, sich an „„Handelsregisterneneintragung Abt. b „Handelsregister weigniederlassungen befinden csWünschelburg. [7560] Eysenschafter ünd: Anna Martha “ 5. Mai 1989. und die Wirtschaft d eitgli 1 Barten in Budberg eingetragen. Ge⸗ nüedicaff v zu beteili⸗ Pi e. EEE11“ e Amtsgericht Schneeberg, 3. 5. 1939. vBnneig Suhl ehe a Amts.. Uanscheiwarg, (Sachf) und h ch Ferch 88 Gn.⸗N. 306 Einkaufsgenossenschaft forderlichen Ularh, 2 ne reseer schäftsinhaber ist der Bauer Wilhelm gen, solche zu erwerben und jede in das ühlamp 8 Veränderungen: donau) und Meuselwitz (Thür 8 29. April 1939. , br. röhlich, Kauf⸗ Bonndorf. 570] der Wirtevereinigung von Groß⸗ dem “ dienenden
Saarbrücken. „A 18. Offene Handelsgesell⸗ mann, Zwickau (Sachs.). Zur Vertre⸗ In das Genossenschaftsregister L.59- Hamburg Eingetragene Genossen⸗ Anlagen und Betrie
arten in Budberg. — annte Gebiet fallende in A 4 Babetta Lenhard, Inh. . 38 8 “ üjchhltze ANenarente vebbetg sa die . Föhcs W1. ft. Die Ge⸗ Eduard Lenhard’s Witwe, Radium. „Gegenstand des Unternehmen saes Nitsche &. Co., Wünschelburg. tung der Gesellschaft sind sie nur ge⸗ O.⸗Z. 31 wurde heute bei Landw. Ein⸗ schaft mit beschränkler Haftpflicht. des Erwerbes und der Wirt afbexnng
Amtsgericht Rosenberg, Wpr. der Gesellschaft angemessen erscheint. FltC I ee „[hannes Eduard Lenhard, Radium⸗ schinen techn önli hHaftende Gesellschafter seine (Sachs.) (Vertre ungen und Handel getragen: Die Genossenschaft wird von worden u. a. in § 2 (Gegenstand des Existenzen im Koloni 1 Abt. 3. ie Ges r r im 2. Techniker Fritz Diehl, 3. Kaufmann bad Oberschlema. Geschäftsinbaber ist Landwirtschaft uns danderen technsiErben, Brennereidirektor Alfred Niosel mit Textilrohstoffen, Reichsstraße 35). Amts wegen gelöscht funt 8 d des 8 1er eüüct. rs⸗ ge.eee a-0g Rosenberg, Wpr, 24. April 1939. 9 ans benesas ö Leo Frank, 5 58 Rünoi gaste der Feneans es “ 8b 8EEET“ 68 emh in Wünschelburg, öFö Geschäftsinhaber: Handelsvertreter Her⸗ Bonndarf, 85 ltna⸗ 19399. 1. — Eeg eheee —— 22 Löschungen: Aufsichtsrat kann bestimmen, daß Die Vertretung erfolgt dur ei hard in Radiumbad Oberschlema. Frau chen Erzeugn anvaulgohanna Gebauer geb. Niesel in Wün⸗ mann Ernst Wolf, Zwickau (Sachs.). Amtsgericht. die Herstellung von Waren und Gegen⸗ d —
B. 7 Dampf⸗ und Wassermühlen⸗ Feenss Pchaaatz anntecest allein die sellschafter oder einen Gesellschafter in Pabetta Hedwig verw. Lenhard geb. an Unternehmen einschlägiger N chelbburg, Kaufmann Max Niesel in Veränderungen: ständen, welche für den Gewerbebetrieb— .
E
werke C. Fritz Hausmühle Riesen⸗ Gesellschaft vertreten können. FemeinFast imntt einsm Kre Oberschlema ist „Geschäftsführer sind die „us ünschelburg, Zahnarzt Dr. Georg. B 84 Lichtentanner Maschinen⸗ Brand-Erbisdorf. 7571] der Gast⸗ und Schankwirte gebraucht “
- 1 iehl i lüücken ist Brs ; Werke Nationalsozialistische Indeg „,er bn⸗ dels⸗Ges ft ami znk. G 1 3 M burg, G. m. b. H., Abteilun Dem Erwin Diehl in Saarbrü ausgeschieden. — 3 Riesel in Stralsund, Kaufmannsehefrau handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ In” sregist werden. Der Verk . 1 7 visezaeree Haette enren 1 1 gefelschafgeaggeicr Becruß age is dee sgesn ü1 eise ergesti daß der, 8 [7545] Elung.) ( ö 8c. WeeI 8ebKheffls in Giag Erg Faftung, Set FMachf.) 88 5. Mar a9sg nossegschaftsregtere 8 glieder und ePeichtmfrulicdn . 8 vu“*“ 1,8e Gelöscht, weil der rechtliche Charakter Vorstandsmitglied Heinz Mahnkopf ist t,. Gesellschafter Sinzig. E1“ Stift emäß etreten. um Geschäftsführer is onho . ur eschluß der Ge⸗ züchterverein Großwaltersdorf u. Umg. Rheinsweiner Darlehnskassenverein ein⸗ einer Zweigniederlassun ’⸗ icklen Gemeinschaft mit einem Handelsregister ertveter der Stistung gemäß Füllan Stelle des Josef Niesel der Kauf⸗ sellschafterversammlung vom 11. No⸗ eingetragene 1 chaft mit be⸗ . 8 5 be. Jeck. . ge nsibs⸗ “ ig kum Aöwicklen Hestellt. 1 zu vertreten. Sbehe. i der Reurchesän demn Richard 6. dea g an “ 6 EEET“ fcräntcer EE1““ ensensh⸗len. eneing, 1scräntter baftgfilch chaftn mir viior⸗ [7535] Veränverün 8 mar. Gemäß § 30 B. G.⸗B. husdur⸗ ut, semeinsam mit einem 5 (Gegenstand) und Punkt orf betr., eingetragen: 8 Hammerwerke Ostrachtal eingetra⸗ gendes eingetragen: Die Bezeichnung . 2 zung: ü ü er Gesellschafter Alfred Niesel und Vertretungsbefugnis) geändert. Sind Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu gen s 3 der Genossenschaft heißt jetzt: iff⸗ Amtsgericht Rottenburg (Neckar). Amtsgericht Saarbrücken. delsregist eintragung Abt A„ A 324 Käse⸗ und Eiergroßhand⸗ Seftungsführer, P Fü hen fernhard Nitsche üs Vertretung befugt mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Liquidatoren sind bestellt: Al⸗ 1ege he aftofülcht enscat mch, beschrünter eisenkase Rihuftsnheit “ Handelsregistereintrag v. 5. 5. 1939 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. Handelsregis 2geue il b Firma lung, Heringsimport Witwe Ger⸗ Stiftungswerke folgende er ist. Die übrigen Gesellschafter sind von kann jeder von ihnen die Gesellschaft der in Brand⸗Erbisdorf, Bernhard Hindelang. Das Statut ist Genossenschaft mit unbeschränkte bei der Firma A 54 „Römerdrogerie 3297 vom 25. April 1939 bei der Firma Nr. 3749 “ pri 1Sia.a se hard J. de Jongh, Nemagen. der Bezeichnung 8 en ermader Vertretung ausgeschlossen. allein vertreten. Gegenstand des Bieber in Großhartmannsdorf und * Cece 8 ge Haftpflicht, & Photohandlung vorm. Lothar Sebastiani & Co. in Saarbrücken: N. Meier b sieke: 8 Die Firma ist geändert in: Eier⸗ 1. Karl Beckurts n L gnn⸗ Uunternehmens: Handel mit Bergwerks⸗ Paul Dittrich in Großwaltersdorf. Unternehmens ist die Förd der Amtsgericht Ortelsburg, 3. Mai 1939. Duffner, Iuß. Erich Lüdicke“ in Inhaber des Geschäfts ist jetzt die 1s g. S.e Kaufmann und, Käse⸗Grosthandlung Witwe sber 2. Dr. ber 1rt, Howurzen. (7562] maschinen, Pumpen, Tvansmissionen, Amtsgericht Brand⸗CErbisdorf (Caä.). Wirtschaftlichkeit der angeschlosseen 8 Rottenburg: Neuer Inhaber: Ludwig Ehefrau Sofie Sebastiani geborene Inhaber: „ Gerhard J. de Jongh, Inh. Heinz Berlin, stellvertr. Vorsitzer, 3. Handelsregister Maschinenteilen und Reparaturen an — b
1 1 ;zn ins 6 8 Saarbrücken I1 9- in Saarbrüͦ⸗ i Merzig. ingenieur Werner Heynen in i b 8 Betriebe, insbesondere durch: 1. Ver⸗ g I“ ieber, Fachdrogist in Rottenburg Schloegel in aarbrücken, die es unter in 3 Finkeldei. Amtsgericht Wurzen, 4. Mai 1939. Maschinen aller Art sowie Handel mit 1hl. 1 8 7572 G 1 äe Genossenschaftsregistereintr 8 Rr. e “ ist geärcdert ing F bisherigen Firma fortführt. Der Ort 8 Hauptniederlassung ist . Brühl, Bz. Köln 7572] mittlung von Arbeiten und Lieferungen senschaftsregis⸗
4. Diplomingenieur Hans Bram Neuei 1 and Maschi d Anlag d 1 - 88* ung 1
d rtführ evah dsmit eueintragung: nderen Maschinen un nlagen un Amtsgericht Brühl, Bz. Köln, an die in der Genossenschaf m⸗ vom 13. April 1939 bei der 1 „Römerdrogerie, Foto, Kino u. neekgang 1“ denn. his eeeia c Merzig. v Sprottau. [7546] Zeimear., Felldevee, Horstanazn „8“ A 168 Kurt Heckel in Wur⸗ dech Ferhe parn Fereeggas an 8 29. April 1989. mengeschloffenen VSgs saft es chergenossenschaft Von der Hendt Her hrelarzatt ba ir Herech hes . (75361 dvenv, ee. 8g, stelderir. Vorstandsmitglied. Bee dn zabegeist der Kaufmann Kurt solchen und ähn Aen gegangtänden, . Veränderungen: Gm⸗R g Cpar⸗ nahnne vese nfnnchee Lieferungen und fcheügeracnene Genossenschaft mit be⸗ Der Uebergang der im Betrieb des keiten 8 8 ver 5 eschlossen Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Sprottau, Folgenden Personen ist Prohn 11 in Wurzen. schaft 8 29 8 ““ und Darlehnskasse G einge⸗ Ausführung durch die Mitglieder der Haftpflicht in Von 5 Geschäfts begründeten Forderungen ie Erwerberin ausg Handelsregistereintragung Abt. B Nr. den 26. April 1939. teilt: Richard Augustin in Suhh nal- ag eingetragen wird noch be⸗ . au 4 achs.). Proku⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Genossenschaft, 2. Verkauf der von den ben t. Das Statut ist durch Beschluß und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb “ 88 ibal Se⸗ 1581 vom 29. April 1939 bei der Firma Neueintragung: ti⸗ Ing. Karl Baldauf in Suh, [mmntgegeben: Geschäftszweig. Süß⸗ ris .“ Piehler, Zwickau, Hein⸗ ter Haftpflicht in Meschenich. Gegen⸗ Mitgliedern für eigene Rechnun ge⸗ der Generalversammlung vom 8. Janua des Geschäfts durch Ludwig Hieber aus⸗ Die Einzelprokura ül Fannibal Saarbrücker Drahtwarenfabrik Ak: A 399 Max Ringelhann Tevxtil⸗ dng. in Suhl, Emil Friedrich a ngroßhandlung. Geschäftsräume: rich Reichar t, Crimmitschau, Kurt stand des Unternehmens ist zufolge des lieferten Waren, 3. sonstige Maß⸗ 1939 vollständig neu gefaßt. geschlossen. (Geschäftszweig: Handel bastiani ist wiedererteilt. tiengesellschaft in Saarbrücken: Haus, Mallmitz. in Suhl Hermann von Pflul zurzen, Badergraben 16. Walther, Magdeburg. Jeder von in der Generalversammlung vom nahmen, die die Wirtschaftlichkeit der Amtsgericht Saarbrücken. mit sämtlichen drogistischen, Photo⸗ 8 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Geschäftsinhaber: Kaufmann Max Hirtenberg, Johannes Rols ihnen vertritt die Gesellschaft mit 6. April 1939 festgestellten neuen Sta⸗ angeschlossenen Betriebe zu heben ge⸗ und Kinoartikeln, Ausführung sämt⸗ gsabrbernemnemn. [7526] lung vom 29. März 1939 ist die Satzung Ringelhann in Mallmitz. Altenburg, Kurt Schmidt in I Zittau. [7236] Fa. Heesden artitleh oder einem tuts der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ eignet sind. sSaarprücken. [7588 licher Photoamateurarbeiten.) b “ witz, Hans⸗Dietrich von Tipye handelsregister Amtsgericht Zittau, anderen Prokuristen. lehnskasse 15 Pflege des Geld⸗ und Amtsgericht Kempten (Registergericht), vme senschaftsregästereintragung zr7
Amtsgericht Saarbrücken. eändert. 1 48 u A . b 8ZTT“ Abt. A Nr. Stolp, Pomm. [7547] in Berlin, Franz 8 Weigel n den 4. Mai 1939. “ rs und zur Förderung des den 5. Mai 19389. vom 13. April 1939 bei der 9 eichs⸗
Rummelsburg, Fomm. 7518]1 32 †0 vom 2 April 1939 bei der Firma 1 5371] Amtsgericht Stolp, 29. April 1939. Veränderungen: 1 bahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse 11“““ 8 8 b . Saarbrücken. (7537] 8 1 1“ tenberg. 42 8 “ 1 In SPrbelssegeter 8 be . „Alles für’'s Büro“ Bürobedarfs⸗ cht Caarbrücken. 1 . 8 Weine ee Frm⸗ Die Stiftungsordnung des Fu. safs Aktiengesell⸗ 4 G enossenschafts⸗ Buehen 16191) Lauterbach, Hessen. [7581] UFerr ncen ihgeteade e Hensssr, Pedeen zenmnaasict enic⸗1shr bza, Site Swech Seredelcea cerdatsgssansainf n⸗ shrnaie de ges Fent bectte Weis'oct. wennses . sce hete lsse chefeeeneh. n ann. 4. 1b 1e. SheFeajerjceftsrch weuvafn 2e. 1] Ie vse ichwessarchahtsvaer L.nKease 8 hir a ist erlon litt jetzt die Ehefrau de usmanns Der bisherige Gesellschafter Gebber 8 vom Thüringischen Innenn atzung entsprechend geänd “ “ Waldausstockung im Waidstein mit bdem Eit in 1 (Gegenstand des Unternehmens “ 5. Mai 1939 tto Weth, Else geborene 1g in führt das Geschäft fort. Die Fin 2 8 (r2dgg. genehmigt worden. 8 1 8 88, Fenhen Peun 9e Urn Anklam. (7566] beschr. Haftung in Rippberg: Die Ge⸗ Feneg hhefragen⸗ 6 1 und in 28. Jälern 5 Amtsgericht. em bicgetigen Fesacstegiat detann beintert, e, Begesce . njgets. gepapng, ,,,n, 18 Ms.,218 doess ingeger inde durch 1es sangalt, Ffütale Zictan.) BäeresenofengEascaltesaittf Fra osesicech heurt, Besgtus das umit, samunähng Hesclh aer, Ben ebver. Bmserin Geegfens den mnnngennas “ sdeten orderungen und Verbindlich⸗ “ In unser Handelsregister A ist heute tandsmitglied in Verbindung lix Bassermann, Leipzig, ist zum Molkereigenossenschaft Anklam, ist heute gerichts Buchen vom 16. 2. 1939 auf⸗ ist jetzt: Die Förderung der Wirtschaft
1 b eipzi . 2 wandelt in eine Genofsenschaft mit un⸗ d itoli 8 Üüaün ken. 519ZEEö G 8 7 0, betr. Firma Hermann vene erdentlichen Vorstandsmitglied, Dr. jur. eingetragen worden: Durch Beschluß der gelöst. ; ä Ir ʒMitglieder insbesondere durcht “ P. Eaaröri g i T1“ Hästn 8epegek.22;. “ e“ einem Prokuvisten vertreten. nns Schacfer, Leizzig, ünd vr nur. CEE“ Venssärs Amtsgericht Buchen, 24. April 1989. egheienaen. Lesh „April 1989. 8 —2 8. Aeriparmisse Handelsregistereintragung Abt. A worden. delsregistereintragung Abt. A Nr. Der bisherige Gesellschafter Schlosser⸗ hne 88 Hersra lkt schenn tellbtr⸗ schaft mit besch änkt ppflicht 1 1 [7573] Das Amtsgericht. Vermittel * E ledi ““ Nr. 3739 vom 18. April 1939 bei der Dem Otto Weth in Saarbrücken ist gHandelsregistere der Firma meister Ernst Gollin itt alleiniger In. weissenfels. se Pen Vorstandsmitgliedern bestellt. schaft “ icht Di 1b eschaften und Zahtuniganträcon Füma 1ö“ eDem des 42 a s 1“ “ W 8 nae; saher 5* sgcalfimas iñt aufgeköst. . be. 8 raelsgegiger, bse Proburen der Genannten sind er⸗ e “ seih t,, vaghe. Lei wnern 6 “ lrase] 11.1““ ahlungzaußträgen, ücken: Inhah s i ie H.⸗R. A 150. Amtsgeri 1— 8 icht. 3 m. bis . andger eitmeritz 8 ; z6 nhaber des Geschäfts ist jetzt die ril 0,hA 454 Societäts⸗ , Amtsgericht. fe. G. m. b. H., Holzappel (bisher Vor itz Die 972 i aufgelöst. Der des Kaufmannes Michgel Hop⸗ Weißenfels, den 28. April 54 Societäts⸗Brauerei zu schuß⸗ u. Fe raiehh zu Holzaphel den 16. November 1938. Sankt Goar. [7589] e⸗
Rottenburg, Neckar. (7517] saarbrücken. [752²5] 1ö Saarbrücken.
harbrücken.
8 V 8 2” “ e . dittau, Schnitter & Co. in Zittau 5 Fectbees öhm ist zum Liquidator Saee e hohefne Saarbrü Iö.“ finger, Dorothea geborene Stühn in Traunstein. [7548] B 98 Gewereshofbs nenvffec⸗ Kommanditgesellschaft seit 1. Bautzen. 89 e. G, m. b. H., Holzappel); Durch 6 Firm. 3350/388 — Dr. VIII 180/34. Der im hiesigen Gen.⸗Reg. 8 ein⸗ i
vmes W erterberscrhs iterei Saarbrücken, die es unter unveränder⸗ Handelsregister 3 Fers. Weißenfel aullosg. Persönlich haftender Gesellschaf⸗In das Genossenschaftsregister schluß vom 26. März 1939 ist die Firma Eingetragen wurde in das Genossen⸗ getragene „Winzerverein anubach, saarbrücken. . 727520 88daesbeie en tsserng nnt ee. ter Firma Farefütcrt Almtsgericht Traunstein, F. 4. 1888 ans ier ist der Diplom⸗Brenneri Jeselüscha heute eingetragen worden, daß der geändert. 1Fgenk e. L vr. U. Sres. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 370 Johann Bubel, Tabakwaren⸗Großz⸗ Die Prokura ist erloschen. “ Eisenwerksgesellschaft aee 2y e gelöscht 54* Schnitter in Weißwasser, O. L. Radiborer Dar CC einge⸗ Werke der Invaliten 82 Pilj 8 schränkter Haftpflicht in Manubach hat der. Abt. A des hiesigen Handels⸗ handlung in Kleinblittersdorf: vracn it beschränkter Haftung vreen 8 8 .. vei Fommanditisten sind beteiligt. tragene Genossen chaft mit unbeschränk⸗ Exfurt. 8 eingetragene Benossemschaft mit be. stög eues Siatut; datiert dom 18. 12. registers eingetragene Kommandit⸗ Die Prokura ist erloschen. Inhaber Saarbrücken. [75391 Sitz Hammerau. Am 31. 12. 1 m⸗ Wels. rokuristen: Georg Reiß, Zittau, und ter Haftpflicht in Radibor — Blatt 5 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 f chüänrn Saft e 2 1938, angenommen. Gegenstand des gesellschaft unter der Firma Treu⸗ des Geschäfts, das unter der bisherigen Amtsgericht Saarbrücken. ö“ der Gesellschaft —. 14 Handeisregister Amtsgericht germann Peter, Zittau, mit Gesamt⸗ des Genossenschaftsregisters — zufolge ist heute bei der Dreschgenossenschaft Echönauf Ieeeinn 0 8 W“ Unternehmens ist: Die allgemeine Ver⸗ and⸗Kommanditgesellschaft Gustav Firma ” eführt wird, ist jetzt die Handelsregi tereintragung Abt. A Nr. und das Vermögen unter Aussch 88 r 3. Mai 19389. hokura. Die Gesellschaft hat das bis⸗ Generalversammlungsbeschluß vom Kirchheim e Genossen⸗ b-. ignie “ ter wertung der von den Mitgliedern an⸗ eer & Co. in Saarbrücken ge⸗ Witwe des Kaufmanns Johann Bubel, 3470 vom 3. Mai 1939 bei der Firma Liquidation auf Alfred Zeller in v. Veränderung: bi. von der Firma Aktiengesellschaft 29. Juni 1937 in eine Genossenschaft schaft mit beschrän ter Haftpflicht, Fücn nie e. Eint. g See v. Trauben. Der gemeinsame mäß § 31 H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. Martha geborene Weidig, in Güdingen. Albert Gramatzky Nachf. P. Acker⸗ dllstema; ünter. Eisenwer 9 B 1/104 Gmundner Kal Baierüts,Hrauekeh zu Zittau in Zittau 8 “ Haftpflicht umgewan⸗ srchheim. vrgetnagen. henkaat es 1..en mit Sitz in Pilsen, e. e en den denn Sen g. öF1 is* üdi ; jicken: re r gen. 8 zulebene Handelsgeschäft mit der 8 . 8 8 Ang. 5 8 e 8 — Seg, Sn Penrs ess F Ort der Niederlassung ist jett Güdingen. Iüs sind jetzt die Gesellschaftsfirma und Prokura für ügr age eschascoa itglicde 0 ema im Wr W der Amtsgericht Bautzen, 12. April 1939. 89 1939 ist § 2 des Statuts Die Genofensähae “ sich nun⸗ Weinabfällen hergestellten Branntweins “ die beabst högte Laschung 111“ Kaufleute Eduard Stumm und Karl Kurt Zeller Fltsehers Gesellschaft, die Dr. Emil Strauß, Dr. Ludwit besellschaft nach dem Gesetze vom Se 8 Vscsre dns ac⸗ eans haeie auch 5 ie fbehoen und neier ““ 88. ge⸗ wird den eingetragenen Gesellschaftern Saaaehengcüsae. Saarbrücke [7528] Winter in Sfeme has ic Fiehe ö dieser Dr. Hermann ab 12n Fult Enborhen. Bern en. tmachung. virtschafilicher Maschinen. ““ vsusn Leasd be Nammlung vom 4 78o. dere ies schöbeinpsvetömpfunänanehele 1 ii i mtsger aarbr n. sgesell t; die Gesellschaft hat am 4½ , udolf Mm rloschen: ekanntmachung. 1 A 8 8 .. eAe, oder deren F eine Frist 8Re Abt. A Nr. ahtzg h.se eh ie Firma Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ Fiassa “ Schic, 1,B.35 Actiengesellschaft Societäts⸗ In das Genossens 18e. ister des Erfurt, den 3. Mai 1989. 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 19, 20, 23 und Kellereiartikeln. von drei 19,g . 1989 3520 vom 28. April 1939 bei der Firma ift Feändert Sie lautet jetzt: Alberr den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Feh er. . brauerei zu Zittau in Zittau. Amtsgerichts Bayreu Su einge⸗ Amtsgericht. Abt. 14. und 30 abgeändert wurden. Nach Sankt Goar, den 3. Mai 1939 “ nr 17. Franz Winkelhaus in Saarbrücken: Gramatzky Inh. Stumm u. Winter, nicht Befriedigung verlangen können. *.2. Als Prokurist gelöscht: In e. Durch Beschluß der He ne sch. tragen: dieser Aenderung sind zur Vertretung Das Amtsgericht. “ Inhaber des Geschäfts ist jetzt der eSeec anchsses ee Neu eingetragen: Fere S rich Regele. aan vom 6. April 1939 ist die Um⸗ 1. Spar⸗ und Darlehenskassenverein FE-HFt Meise. 1ö2575] der Gepossenschaft berechtigt, entweder AXX“ 8 8 11 Blumenbinder Hans Storb in Saar⸗ gaarbrüehemn [75401] / Annahütte Alfred Zeller Ha 8 Vorstandsmitgliede andlung der Gesellschaft auf Grund Lützenreuth, e. G. m. u. H. in Lützen⸗ Gn.⸗R. 46 Reichsbahn⸗Spar⸗ und zwei Nitglieder des Vorstandes oder Schlawe, Pomm. 127590 Saarbrücken. brück [7521] brücken. Die Firma ist geändert und Saa Amtsgerr ch Saarbrücken. au, Sitz Hammerau. Alleininhaber: magen: Erhard Berger, Wien 8 8 Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine reuth. Die ee hat sich mit Darlehnskasse Frankfurt — Main ein Mitglied des Vorstandes und ein Gn.⸗R. Nr. 32 Elektrizitäts⸗ und Amtsgericht Saarbrücken. A lautet: Franz Winkelhaus, Nach⸗ Handelsregistereintra ung Abt. A Nr. Alfred Zeller, Eisenwerksbesitzer, dort. borngasse 10, Karl Eder, tech vommanditgesellschaft unter der Firma Beschluß der Generalven ammlung vom — eingetragene Genossenschaft mit Prokurist, bei der zweiganstalt in Maschinengeno enschaft Rötzenhagen, Handelsregistereintragung Abt. folger Hans Storb. Der Uebergang 3692 vom 3. Mai 1989 bei der Firma Einzelprokurist: Kurt Zeller, dort. triebsleiter, Gmunden, Georg bacietäts⸗Brauerei zu Zittau 6. August 1938 mit dem Spar⸗ und beschränkter Haftpflicht in Frank⸗ Teplitz⸗Schönau ein Mitglied des Vor⸗ eingetragene nossenschaft mit be⸗ Nr. 1958 vom 24. April 1939 bei der . . HLe litschka, Betriebsführer, Gmum chnitter & Co. in Zittau durch dePnaiepes en Gefrees, e. G. m. furt (Main). 88 oder ein Prokurist. Die schränkter Haft flicht zu Rötzenhagend
Firma Librairie Française ündetern kkeiten ist beim Er⸗ Heinrich Krämer in Izen, Bz. Hann. 7549] ertretungs⸗ und zeichnung bbertragung ihres Vermögens unter u. H. in Gefrees — als übernehmende Durch Beschluß vom 15. März 1939 Firmazeichnung geschieht in der Art, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Richard Geffroy in. Saarbrücken: Rx e; des Geschäfts veeh den Erwerber 1b, aake ial “ das Handelsregister nlt A üoct. Werhretan erger allein. lusschluß der Liquidation beschlossen Genossenschaft — haut deren Geneval⸗ ist die Satzung geändert. Geenftamd daß zum Firmawortlaut zwei Mit⸗ lung vom 28. März 1937 ist ein neues
Die Firma ist erloschen. Von Amts ausgeschlossen. Die Ehefrau Jakob Wick, Maria ge⸗ Nr. 472 ist heute zu der Firma Eduard vorden. Die Firma der übertragen⸗ versammlungsbeschluß vom 8. November ist jetzt: die Förderung der Wirtschaft glieder des Vorstandes oder ein Mit⸗ Statut angenommen worden. Der wegen gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. einge⸗ 1 8 borene Zenzius in Saarbrücken ist in! Hallbauer, Uelzen i. Hann., Wasser⸗ in Gesellschaft ist e loschen. A 1938 verschmolzen. Erloschen. der Mitglieder, insbesondere durch: glied des Vorstandes und ein Proku⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der wmaen. 8 8 u 114.“*“ ““ “ ö WW1“ “ 1“ 1 8 1“ 8 8
“]