1939 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1939. S. 8

Zentr chandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 10 Mai

g 8*

Bezug, die Benutzung und Verteilung Nr. 1175. Am 6. April 1939: Hanau. . 16992] Muster für plastische Erzeugnisse,] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis elektrischer Energie, die Beschaffung und Arnold Holste Wwe., Bielefeld, Berichtigung. Bei M.⸗R. 3291, betr. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am zum 31. Mai 1939. Anmeldefrist biz Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ 6. April 1939, 11 ¾ Uhr, ein versie⸗ Firma E. G. Zimmermann (vgl. 22. April 1939, vormittags 10.50 Uhr. sen 6. Juni 1939. Erste Gläubi erver⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, gelter Umschlag mit zwei Mustern, und Nr. 93 d. Bl. v. 24. 4. 1939), muß es Nr. 7268. Fa. A. W. ammlung am 2. Juni 1939. A gemei⸗ Unterhaltung und Betrieb von land⸗ zwar ein Muster für Umhüllungen für richtig heißen: Fabrik⸗Nr. 4929 4949. Bleistiftfabrik Aktiengesellschaft in Stein ner Prüfungstermin am 16. Juni 1939 virtschaftlichen Maschinen und Geräten. Natron und Natronpräparate und ein Amtsgericht Hanau. Abt. IV. b. Nürnberg, 44 Muster von Blei⸗, 11 Uhr. 1 ÜAmtsgericht Schlawe, den 4. Mai 1939. Muster eines Kragenknopfes mit Prä⸗ Farb⸗ und Kopierminen mit neu⸗ Frankfurt (Oder), den 3. Mai 1939. T“ 8 ung, Fabriknummern 4489 und 4490, Hannover. [7603] artiger Kennzeichnung, versiegelt, Das Amtsgericht. Schopfheim. 17591] Flächenerzeugnisse bzw. plastische Er⸗ In das Musterregister des Amts⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Genossenschaftsregistereintrag Band zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. gerichts Hannover ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ulm, Donau. 8 [7909 9.⸗Z. 42 zur Firma „Landw. Ein⸗ und Nr. 1176. Am 12. April 1939: Am 3. April 1939: 25. April 1939, nachmittags 3.20 Uhr. Amtsgericht Ulm a. D. Verkaufsgenossenschaft Sallneckk, Amt Mechanische Seidenweberei Wil⸗ u Nr. 2102 bei dem für die Firma Nürnberg, den 30. April 1939. Konkurseröffnung über den Nagh Schopfheim, eingetragene Genossen⸗ helm Gehring Gesellschaft mit be⸗ Günther Wagner in Hannover einge⸗ Amtsgericht. Registergericht. laß der am 1. 2. 1939 in Niederstotzin⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in schränkter Haftung, Jöllenbeck bei tragenen Muster: Die Schutzfrist ist um Seepeheeh ehs as gen, Krs. Heidenheim, verstorbenen Sallneck: Die Firma ist geändert in Bielefeld, 12. April 1939, 11 Uhr, weitere 5 Jahre auf 15 Jahre ver⸗ Olbernhau. 7606] Kreszentia Uth, Spielwarenfabrikan⸗ Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschar ein versiegelter Umschlag mit 19 Ma⸗ längert. In das hiesige Musterregister ist 15. Mai 1939, nachmittags 4 Uhr. Sallneck Amt Lörrach, eingetragene Ge⸗ stern Gewebe in Kunstseidenstoff für Am 15. April 1939: eingetragen worden: Konkursverwalter: Bezirksnotar Nick in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Kleiderstoffe und Taschentücher, Fa- Zu Nr. 2724 bei dem für die a) Am 3. 3. 1989 unter Nr. 278, Langenau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Amtbg bbbis 5110, 114 bis 116, 118 bis 127, F. Marx & Co. in annover einge⸗ warenfabrikant, Olbern au/Sa.: Holz⸗ versamm dnung gem. rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . 403— Anzeigenpreis für de um ei ünfges . [7592] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. tragenen Muster: Die Schutzfrift ist um gegenstände aller Art mit dunklem §§ 110, eie. 8 88 „Prüfungr monatlich 2,30 einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 88 deon 10 g8 nees stee hne 52nn 155s

865s ee ug: Gn.⸗R Nr. 71 Tier „Nr. 1177. Am 92. April 1939. Dür⸗ weitere 12 Jahre verlängert. Grund (schwarz oder braun), mit auf⸗ berasn 10 Uhrtag, Aute 1999, Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R.ℳ monatlich. eile 1,85 .— Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Pent. bluwverwernnngsgsnossenschaft Stral⸗ 89 ö Uhr, Zu Nr 1er9. Sr d 0 Jhema Gün⸗ E“ Nlüch 8 offenh hcr Uüm, Saal 2. Anmeldefrist bis 128ig 8”e ee an, in Berlin für Selbstabholer 8 88 8 geeh. beHestase 82 le Drnckanfträge sind auf einseitig sund, eingetragene Genossenschaft mit Mei⸗ efe 5 9 Wa 8888 Hannotzer, ein ver⸗ briknummer 100 plastische Erzeugnisse 1939. G die Anzeigenstelle „Wi elmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 8 A 6 benem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere 1 Haftpflicht, in Stralsund. uster eines Stundenp anes mit einer t. . g 1 . 9 nisse, Ausgabe kosten 30 90, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nu E 2 is darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Karte von Großdeutschland und siegelter Umschlag, enthaltend üümen rreeipeldeh Mi 3 Peencr 1909, Japre⸗ Warin, Mecklb bk9os gegen Barzahlung oder vorherige Cchferang u einschlieglic 8 5 unterstrichen) oder durch Sperrdruch besonderer Vermerk am Rande) wertung des Blutes der auf dem Streckenführung der Großdeutschland⸗ Klemmer in Form eines Pelikan⸗ b Am 29 371999 Bn Nr. 279, Konkursverfahren des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 , hervorgehoben werden sollen. Befristete A. Schlachthof in Stralsund geschlachteten fahrt in versiegeltem Umschlage, Ge⸗ schnabels für Füllfederhalter und Füll⸗ anr .3. fabr 8. Sb *Ueber den Nachlaß der am 12 Aprs 28 1 et.-Ner.⸗ . vor dem Einrückungstermin be Tiere 8. e Püe Herstellung van schäftsnummer 55, Flächenerzeugnisse, bleistifte, Muster für plastische Erzeug⸗ Oskar Bilz, Holzwarenfa rikant, Ober⸗ 1939 in Warin verstorb Te ecl 8 2 Tiere der Genossen zur He ste ung Pr, Schutzfrist 3 Jahre. nisse, Geschäftsnummer K1/p, sch, an⸗ seiffenbach / Erzgeb.: 8 Kunstgewerbliche 1939 in arin verstorbenen ledigen 8 8 8 Bes Blutplasma und der Verkauf dieser Er⸗ S emeldet am 14. April 1939, 11,30 Uhr, Holzfiguren (7 Räuchermänner), in Klara Sara Seligson wird heute, am .“ b

ngeigen müssen 3 Tage i der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

8. Februar 1939. 3 EFinträge ins Musterregister. 22. Apri . mern: 1056, 1112 bis 1117, plastische verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ Amtsgericht Stralsund, 2. Mai 1939. Ambagerühe Cebur 6. in 1939. 3u Nr. 221 - Uee- 1“ Erzeugnisse, angemeldet am 29 Fe⸗ ter: Rechtsbeistand Joachim Lüth in 1 1“ Unter Nr. 668. Urheber: Firma Gummiwarenfabrik F. Marx & bruar 1939, nachm. 5 Uhr 10 Min., Warin. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ b“ Tettnang. 17593] Hans Schedel in Kronach, Obfr., Co. in Hannover, ein versiegelter Um⸗ Schutzfrist 3 Jahre. rungen: 2. Juni 1939. Erste Gläubiger⸗ 1“ 8 .

G⸗ Feessesrr eFs s.9e ein versiegeltes Paket, enthaltend zwei schlag, enthaltend ein Muster plastischer.— c) Am 21. April 1939 unter Nr. 280, versammlung und allgemeiner Pri⸗ 1 6 8 Bekanntmachung. im Memellande handelt, bis zum Aufbau der Versicherungs⸗ Amtsgericht Tettnang. Muster von Einkaufstaschen, Fbk.⸗Nrn. Erzeugnisse, bezeichnet: Zwiefach Gummi Firma Ernst Göhlert in Olbernhau: fungstermin: 16. Juni 1939, vormittags 1939 ämter im Memellande durch das Oberversicherungsamt

zeugnisse an die Genossen. Statut vom Coburg. 8 [7599] Schutzfrist 3 Jahre. einem verschnürten Paket, Fabriknum⸗ 5. Mai 1939, 18,30 Uhr, das Konkurs⸗ Nr 107 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 88 G . 8 1 3 8 2 bei der Reichsbank in Berlin abends Postscheckkontv: Berlin 41821 1939

8

Tettnang, 12. April 1939. sva bager. z Fr. 22e ] 52 brio;I; 5 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigr⸗ 7 Die mit Bekanntmachun vom 25. Januar Verbnderungen: 100 und 101, Muster für plastische 8 in verschiedenen Formen und Farben⸗ Shg E pflicht: Uhäte 1u.u““ 8 Inhalt des amtlichen Teiles. „J(ceutscher Reichsanzeiger Nr. 84 vom 28. Semar 1939) Gumbinnen wahrgenommen. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmel⸗ Zusammensetzungen, dadurch neu eigen⸗ Holz, eschlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ § 4 eas u“ Föhassen⸗ Urheber: Fa. W. Goebel Porzellan⸗ daß aus Bleigummi und aus stehend sind. Das Mittelteil besteht Das Amtsgericht. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. angehörigen . 3 ftatut vom 14. F ü- 8 39. Fin Tahr Fyr wird in verschiedenen Größen her-⸗ 1 mten Vermö F 11 . Fzur Durchführung dieser Verordnung zu erlassen. Die Genossenschaft führt jetzt die Be⸗ Sitz Oeslau. Unter Nr. 669: Ein Fabriknummer 1545/46, angemeldet am 88g 1 8 nahmten Vermögen. 8 8 ELilly Stargardter geb. Fischer 3 88 Dich ecgeerschestseft ktntet Kredit⸗ u. versiegelter Umschlag, enthaltend Ab⸗ 12. April 1939, 12,40 ÜUhr. fgcgces ges Fabriknummer 1330, Königsberg (Pr). [7900 Lerchtgung der glse den vermscenstge, 8 bhere ver 1 8 u Stargsrdter, 1 1 88 9 8 Fischb Fedne fol p . Tbhb⸗ 7 edi 4. il 1939, vorm. 11 Uhr 25 Min., ög⸗ ax IJ möge gensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront Berta argardter, geb. Guggenheimer, u biceng. e. gegensäcignt zesn Anter. R0NS diche Kasgast 142,ßatöt, thie man Jenran Aherr, en ee en. Schebhae g.ehrsr,11,ür 1e Min. geimügen der Kausnenns Rör Jlan dans Stargardter b ist Pr,2 Tafel Pe s2g. Fbk Nen. CE Hannover eingetragenen Muster: Die d) Nr. 230, Oskar Bilz, Holzwaren⸗ chertstr. 9, Inhaber der 8 e Lerordnung zur Durchführung der Krankenversicherung im werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf (Großes Reichssiegel.) und Darlehengtasse: 1. zur Pflege des 056, 058, 059, 060, 88 r. Fhs. 11“ 1 10 Jahre, also bis fabrikant, Oberseiffenbach: Die Ver⸗ Firma in Köni sberg ( 7 Wasser. 2n Memelland. von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutsce siegel.) Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ Nrn. Bark 03, 04, Tafel F. 745: . igert. 11“ 3 FJahre wurde am 11. März 1939, kermins aufgehoben. 1 9, 5 3 3 derung des Sparsinnes, 2. zur Pflege Nrn. HM 068, 074, HKM 09, Tafel Zu Nr. 2722 bei dem für die Firma Uhr 30 Min., angemeldet. Umntsgericht göhreberg (Pr), 3. 5. 1939. selle „Chemie“. Vom, 11. Mat 189 Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Der Reichsarbeitsminister. der Maschinenbenutzung. F., 748: Fbk.⸗Nrn. CV 09, CVM 011, in Hannover eingetragenen Muster: vom 10. Mai 1939 über Kurspreise. Berlin, den 10. Mai 1939. 1 In Vertretung des Staatssekretärs: Ee ms 5 ⸗Nrn. KL 042, 041, I. 098, Tafel bis 1946, verlängert. Rosswein. 1b 1“ 8 8 1 HE“ ““ 8 Traben-Trarbach. [7594] I““ dse Rs g In das Musterregister ist eingetragen Vermögen der Deutschen Volksbank Der Nichtamtliche Teil enthält. 1 J. A.: Hering. . In das hiesige Genossenschaftsregister S. 091, Tafel F. 753: Fök.-Nrn. Kl. Hildesheim. 1. Fi Schulze & Ulbricht Nachf. früher Weißgerberstr. 6/7 1, ist na 1 1 ist bei der Genossenschaft Irmenach⸗ 045, Gp. 050, FX 017 1/2, VPM 8-n In das Musterregister, betr. das . 815 1 an 81en 89 fricherr sreibg Zwangsvergleich un Schuldverschreibungen der Boden⸗ und Kommunal redit⸗ . BWBekanntmachung Nr. 3 Beuerner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Unter Nr. 670: Ein versiegelter Um⸗ unter lfd. Nr. 171 bezeichnete, von der 1. April 1939, vorm. 9 Uhr 50 Min., nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ institiute am 31. März 1939 nebst Anmerkungen, ““ 18 Bekanntmachung. 1 zur Anordnung Nr. 13 der Ueberwachungsstelle „Chemie“, schränkter Haftpflicht in Ir ch keramischen Erzeugnissen, und zwar: Sarstedt angemeldete 1 1 8 1I G“ ¹ 1“ ““ Tafel Ne e54: gbk.⸗Nrn. Uum 099. bileleehen en Amerikaner⸗Ofens, ist schlag mit 10 Abbildungen von Mo⸗ Ptges . Hpwy). a) Umlauf an Schuldverschreibungen, Oezember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 282 vom 3 Sp. 6a: Das Statut ist neu gefaßt GFM 049, FFM 0194, KT 0120, Tafel am 5. Mai 1939 folgendes eingeträgen mern 1252 . . .. en 9. 19. b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und 3. Dezember 1936) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig Die gemäß § 2 Absatz 4 der Anordnung Nr. 13 der und durch die Mitgliederversammlung F. 755: Fbk.⸗Nr. VV 0,18, Tafel F. 756: worden: 4212, 4214, 4215., 4216 und, 4217, Mühlhausen, Thüür. [7906] für danttigzn Darlehen 1 ferklärten 1 Ueberwachungsstelle „Chemie“ vom 14. 4. 1939 (Deutscher rvaben⸗Trarbach, den 1. April 1939. 017, 019, 021 05, 018, 01, 07, Tafel mittags 8.30 Uhr „Schutzfrist um ; in, Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 8 S 3 1 1 1939) bis auf weiteres erteilte Verbrauchsgenehmigung für . Amtsgericht. F. 757: Föbk.-Nr. WX 030, Tafel F. 758: weitere 3 Jahre verlängert. Fir 155, 18 1114““ Zaft G-Kirves Lli h ha dfen eEgübeh Meia Steinthal, geh. Rit, verw. Votch Naphthalin wird gemäß § 2 Absatz 5 der genannten Anord⸗ F 8 b . N 2 ““ von Einbürgerungen und die Aberkennung der d tschen Waldenburg, Schles. [7595] 048/ KM, HK 0500, HW 044. Bei 669 6 Umschlag mit 2 Modellen für gestrickte folgter Abhaltung des Schlußtermins 1“ 8 gerung 1 der deutsche 8 „Gemofsenschaftsregiger. und 670: Anmeldung 14. April 1939, Nürnberg. 8 [7605] Amnschlogmit. und ö“ in Hilcgber,s hge gs. 11e6“ 88 Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 eichsgesetzbl. I1 § 1. Großhandel Groß⸗Waldenburg e. G. m. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ver⸗ Nr. 7260. Fa. Keim & Co Kom⸗ besondere Anordnun⸗ eingestrickter Amtsgericht. 1 16 1 4 3 88 : 8 1 b. eeao. ehenhür längerungen der Schutzfristen um drei manditgesellschaft für Blechindustrie in Sin bestickter verschtebenfamsere ePeter Deutsches Rei ch. Berlin, den 10. Mai ISS. 8 Die Bestimmungen dieser Auflage gelten für Naphthalin d fel F. 530 1 1 e . 1 3 8 8 8 . I Der Reichsminister des Innern. aller Sorten und Reinheitsgrade (Nr. 246 a des Statistischen vom 6. 3. 1939 ist der § 1 028, 043, 042, 022, 045, 035, 036, 049, bildes „Rotkäppchen“ auf einem Kinder⸗ mern: 4141 U und 4137 U, plastische Das Konkursverfahren über das bekanntmachung über den Londoner Goldpreis J. A: Hering. Warenverzeichnisses), wie z. B. Rohnaphthalin, Naphthalin⸗ Unternehmens) wie folgt abgeändert: Tafel F. 524: RT 073, Tafel F. 528: frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 3. Firma Erfurth & Co. in Roßwein, Rüsse in Plauen „Dittesstraße 4, lgemä 1 der Verordnung vom 10. 1931 ““ 8 SeeB 8 Schuppen, Tafeln oder Kugeln. Förderung, Erhaltung und Schaffung HM 012, EF 15, Anmeldung 14. April 1939, vovmittags 11 Uhr. Nr. 156, angemeldet am 28. April 1939, alleinigen Inhabers der nicht einge⸗ der Werthere 85 C“ 88 Fath 8 f 9 esund zen b 1 . n Berichtigung. 8 8 § 2. solonialwaren⸗ und Lebensmittel⸗ Urheber: Wohlleben, Gustav, Fa⸗ eer schlag mit 2 neuartigen Mustern für ebenda, wird nach Abhaltung des einzelhandel und Sicherung ihrer Lei⸗ brikant, Neustadt b. Cobg., ein ver⸗ Galali 1 . 1 g n 3 Lond . 2 er Naphthalin im Jahre 1938 nicht verbrau 1 Käuferschaft. Modell eines Puppenarmteils mit ein⸗ Dekors, versiegelt, Muster für plastische in Löwen⸗ und Sternmotiven, ab⸗ Das Amtsgericht. 16 N 74/36. für eine Unze Fehsee; ““ 148 sh 5 d, üentlichten de der auf nahcehn 24 Abs. 5 . Gesetzes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Ueber⸗ 1 . 1 gearb. ö „Währung nach dem Berliner Mittel⸗ über die Gewährung von Entschädigungen bei der Ein⸗ wachungsstelle „Chemie“ Naphthalin nicht verbrauchen. Amtsgericht. angemeldet am 21. 4. 1939, nachm. meldet am 4. April 1939, nachmittags in Handmaschenstickerei gestickte große kurs für ein englisches Pfund vom 11. Mai ziehung oder dem Uebergang von vom 9. Dezember 8 ist nicht 1] Wertheim. 7596] nisse, Schutzfrist 3 re. 2. Fa. Georg Radlmaier Fabriknummern: 3439/D und 4136 U, Meber das Vermögen des Architekten für ein Gramm Feingold demnach ... pence 57,2605 ; 3 m Genossenschaftsreg. O.⸗Z. 25, 1en. sse, Schutzfrif Jah Kommanditgesellschaft in Nürnber plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Hans Schöttler, büse. Franz⸗Seldte⸗ in deutsche Währung umgerechnet ... 1 —22 ““ westen foclen. § 3 2 5 8 16“ 8 8 u. H. in Sachsenhausen. Gegenstand. Im Musterregister ist folgende Ein⸗ näherer Beschreibung in der Anmel⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Angestel 3 8 1 des Unternehmens ist ferner: Pflege tragung erfolgt: dung offen, Flächenmuster, Schutzfrist Rottweil. 7608] 9 eröffcer worden⸗ Scttaatistische Abteilung der Reichsbank verband Deutscher Heimleiterinnen e. V., Berlin (nicht: (Genehmigung für Mehrverbrauch.) v4 . . . . : . eee; 58 88 t schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz schinenfabrik Aktiengesellschaft, ein ver⸗ 1939, vormittags 10.15 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: katenus, Ratingen, Hindenburgstr. P. 1 ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Ueberwachungs⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Wert⸗ siegeltes Paket, enthaltend Muster zur Nr. 7263. Fa. H. C. Kurz Komman⸗ Vei Rr. 7 . regif 18 2189 Fiema Vernnn veeeiens Funs 1939 8— Berlin, den 10. Mai 1939. 3 ahne „Chemie“ schhiftig nicht mehr Naphthalin verbrauchen, Briefbeschwerer mit Bleistiftspitzer oder von Bleistiften, sechseckig, mit drei⸗ Schwenningen a. N., hat für die unter tingen, Hindenburgstraße Nr. 54, ersten Bekanntmachung. 1 3 [7597] dergl., Fabriknummer M 39, plastische farbigen Laängsstreifen, in beliebigem Nr. 715 und Nr. 718 eingetragenen Stockwerk, Saal 7. Die Gläubiger Das mit Bekanntmachung vom 25. Januar 1939 8 Fls. 3 3 lich be —1 8 3 1 ür plastische Erzeugnisse ; 6 3 e oif her Reichsanzeiger Nr. 24 vom 28 nuar 1939) 8 10 der im Monatsdurchschnitt des Jahres 1938 ver⸗ In das Genossenschaftsregister des meldet am 28. März 1939, 11 Uhr für p 85 il und 270/2 die Verlängerung der Schutz⸗ alsbald anzumelden. Der Antrag zeig 1 . 8 8 er im atsdur es Jahres 1938 ver⸗ Kerjeicneten Herihi ist 50 i“ Püfsevorf Jahre, angemeldet am 14. April frist bis auf 6 FJahre Eröffnung des Fegnahnc Hermägen des ehemaligen deutschen S ats⸗ Verorbnung 16 brauchten Menge beträgt. Burgstaller ektrizitätsgenossenscha⸗ 5g . . 8 8 b nlagen und das Ergebnis der teren zangehörigen .“ ü 8 1 3 Nr. 7264. Fa. Tobias Hellrich in Ermittlungen sind auf der Geschüfts⸗ Schwarz, Heinz 8 zur Durchführung der Krankenversicherung im Memelland. (Meldepflicht.) dec ensene e . Generalver⸗ In dem hiesigen Musterregister ist bäumchen verschiedener Form und In⸗das Musterregister ist eingetragen 1,88 blis. 8 Durch 18 Fris eingetragen worden unter Nr. 464; Farbe, Fabriknummern 1—14, ver⸗ worden: den g. Mai 192 inbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Auf Grund des § 4 Abs. 2 des Gesetzes über die braucht, hat⸗ Fot der Ueberwachungsstelle „Ehemis vie inr 13. April 1938 ist die Auflösung der versiegelter Umschlag mit einem Muster nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Carl Stein, K.⸗G., Sohland a. d. Spree, 1 bddem Rei che verfallen erklärt. Wiedervereinigung des Memellandes mit dem Deutschen genannten Jahre verbrauchte Menge (unter gleichzeitiger

Senmeö dung: 11. April 1939, vorm. 9 Uhr. tümlich gestaltet und gekennzeichnet, ausziehbar und das Mittelteil fest⸗ Warin, den 5. Mai 1939. Deutsches Reich. Neues Statut vom 14. Februar 1939. fabrik Oeslau und Wilhelmsfeld, Tintengummi beste t, Schutzfrist 3 Jahre, aus Unter⸗ und Oberfach. Die Truhe .gekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlagagg, Siegmund Stargardter, Der Reichsarbeitsminister wird ermächtigt, Vorschrifte Carengenossenschaft Fischbach⸗Schnetzen⸗ bildungen von 28 keramischen Erzeug⸗ Am 27. April 1939: Erzeugnis, angemeldet am Das Konkursverfahren über das 1 * 8 eingewiesen ist. in Kn Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Mai 1939 längerung der Schutzfrist um weitere gasse 15, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Bekanntmachung Nr. 3 zur Anordnung Nr. 13 der Ueberwachungs⸗ Staatsan ehörigkeit vom 14. Juli 1933 Reichsgesetz in, den 9. Mai 1939. des Warenverkehrs, 3. zur Förderung F. 746: Fbk.⸗Nrn. GF 048, 047, Tafel Continental Gummi⸗Werke A. G. Amtsgericht Olbernhau. Bekanntmachung KP 727 der Ueberwachungsstelle für Metalle EZ. 028, 025, KT 0117, Tafel F. 749: Die Schutzfrist ist auf 10 Jahre, also [7607] Das Konkursberfahren über das Der Reichsminister des Innern FSDr ongel Bekanntmachung. 8 181 . G. m. b. H. zu Königsber r 1 8 704] worden; f.. G. m. b. H. zu König g Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der verein eingetragene Genossenschaft mit schlag, enthaltend Abbildungen von 23 Firma Voßwerke Unescselenfeheht ein durch Zukleben berschlossener Um gehoben. Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute v . bürc Hüer einaa hun 1“* ellen für Damenschuhe, Fabriknum⸗ vom 30. Oktober 1938 eingeführt. Fbk.⸗Nrn. Su 014, 014, 016, 02, 08, Angemeldet am 29. April 1939, vor⸗ blafisce erjenandse, Schutzfrist 3 Jahre⸗ Das Konkursverfahren über dar nde März 1939. Hans Gustav Steinthal und 1“ Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14. 4. Fbk.⸗Nrn. GF 052, VPM 076 1/2, HX Amtsgericht Hildesheim, 5. Mai 1939. 8es 10 Uhr 15 Min., ein offener sch Muh hirbes (Thür.) wird nach er⸗ Hüin mm— t werden gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf nung mit folgender Auflage verbunden: Veränderung: Gn.⸗R. 32 a Edeka⸗ nachm. 4 Uhr, Muster für plastische Musterregister. neuartigen Mustern, bedingt durch die Mühlhausen (Thür.), 29. April 1989. G (Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. 8 (Begriffsbestimmung.) 8 Durch Geraag vfrsawenlungsbeschluß Jahre bei Nr. 525: Tafel F. 530: Hum. Nürnberg, 1 Muster eines Märchen⸗ tasie⸗Adler und ⸗Wappen, Fabriknum⸗ Plauen, vogtl. [7900] 8 . Ziff. 3 des Statuts (Gegenstand des 047 051, 050, 052, 048, bei Nr. 526: spieleimer, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Vermögen des Ieghers H. J. Warmpreßgut, Naphthalin⸗Schleudergut, Reinnaphthalin in eewes. selbständiger Existenzen im 1939, nachm. 4 Uhr. Unter Nr. 671. Nr. 10 ieg br 11u. vorm. 9 Uhr 40 Min, ein offener Um⸗ tragenen Firma gleichen Namens onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkb) 1 . n 0 2 2 2 C111“ 16“ 85 und 3 Galalith in verschiedenen Farben mit gestrickte Kinderkleidung, und zwar: Schlußtermins hierdurch aufgehoben, lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). In der in Nr. 206 des Deutschen Reichsanzeigers und (Verbrauchsgenehmigung.) stungsfähigkeit im Dienste an der schnürtes Paket, enthaltend das Silberauflage, Blumen und anderen a) für mit klassischen Jaequardmustern Plauen, den 5. Mai 1939. Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. Mai 1939 Preußischen Staatsanzeigers vom 5. September 1938 ver⸗ Waldenburg, Schles, 1. April 1939. gestanzter Schüssel, Fbk.⸗Nr. L. J. 25, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ wechselnd versetzt gearbeitet, und b) für in deutsche ü am 2 bm. 3 Uhr. Sir eestis An 6 1939 mit Rℳ . . = h b 5 3 4 Uhr, Muster für plastische Erzeug Nr. 7262. Sternmotive, in besonderer Anordnung, Ratingen. [7900, mit 11,675 umgerechnet 86,6382, 1937 (RGBl. I S. 1333) bekanntgegebenen Vermögensträger, wenn nicht mehr als 100 t Naphthalin im Jahre verbraucht und ss . m. Di dorf. 7600]1 114 Muster von Kunststeinen na Amtsgeri - . 8 8 ”“ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Düsseldorf. [7600] w sts b Amtsgericht Roßwein. Straße 31, ist am 3. Mai 1939, 11 Uhr Berlin, den 11. Mai 1939. 1“] Buchstabe F Nr. 2 (Angestelltenverbände) heißen: Reichs⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ r. 2694. Malmedie & Co. Ma⸗ ahre, angemeldet am 6. April Amtsgericht Rottweil a. al Vergleichsverwalter: Rechtsanwalt Na⸗ Dr. Einsiedel. Reichsbund). 8 (1) Wer Naphthalin im Jahre 1938 verbraucht hat, darf heim, den 3. Mai 1939. Amtsgericht. Verwendung für Büroartikel, wie in Nürnberg, 6 Muster Georg Reinhardt, Zeigerfabrik in 10 Ahr, vor dem Amtsgerscht in No⸗ Der Reichsminister des Inner v ge e ehe. eöö Wolmirstedt, Bz. Magdeb. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Farbensortiment, versiegelt, Scnaefer Zeigermodelle Nrn. 268, 269, 422, 270 werden aufgefordert, ihre Forderungen deutsch 1939, nachmittags 3.40 Uhr. b⸗ c. Gen. m. b. H. zu Burgstall folgen⸗ Ehrenfriedersdorf [7601] Nürnber inia Schirgiswald [7609] 8 8 FTenT. gen . g, 14 Muster von Miniatur⸗ irgiswalde. stelle en. der⸗-. 8 eelle zur Einsicht der Beteiligten niem vird ger 1t 8 8 1 8 urd gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Vom 9. Mai 1939. Wer im Jahre 1938 mehr als 100 k Naphtha d n srnalung vem 11. Alpril 1938 und Zirma Oeto Becher in Geyer, ein stenrlte. Mänhn. fir. bastische Kra g. .eeh t. Nrnhs Shrer nn. , Jabet, Natitsgen . Amtsgericht. ggehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 Seite 480) 11“”“ Reich vom 23. März 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 559) bestimme Angabe der handelsüblichen Bezeichnung, wie z. B. Roh⸗

Genossenschaft beschlossen worden. Zu für gespritzte Blumendekore für Lam⸗ am 15. April 1939 vormittags ein versiegelter Umschlag mit drei Liquidatoren sind bestellt Gustav penschi 8 Katerialien, Fa⸗ 5 Uhr 8 Mustern (neuartig gemusterte Mode⸗ 8 Berlin, den 10. Mai 1939. ich im Ei b 18 - b 8 Lücke, Friedrich Schwerin und Feritz behtne aus er Mmanete, ger 11,5 r. Fa. Nürnberger Abzieh⸗ knöpfe), mit den Fabriknummern 419 Berlin. M Ee eedes Nnern. die Föthalin, Fagen ,f Steffen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bilderfabrik Troeger & Bücking in bis 421, plastisches Erzeugnis aus Me⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ““ § 1. ieser Bekanntmachung zu melden. 6 Wolmirstedt, den 29. April 19320. 5. Mai 1989, vörmittags 10 Uhr. Rürnlarg 5 Muster von Abziehbildern, tall, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gleichs⸗ und Amschluskonkursven 8 Z8 1 ““ Sg. Amtsgericht. Amtsgericht renfriedersdorf darstellerh Schwarzwälder Trachten, am 4. März 1939, 12 Uhr 15 Minuten. fahrens über das Vermögen der Firma 8 8 Die Krankenversicherung in den Kreisen Memel⸗Stadt, 1 es⸗ 1939. Verl.⸗Nr. 4066, 1 Schwarzwälder Amtsgericht Schirgiswalde, 5. 5. 1939. F. L. Löbner in Berlin W 9, 6. Memel⸗Land, Heydekrug und Pogegen wird bis zur Errich⸗ (Strafbestimmungen.) Bauernhaus, Verl.⸗Nr. 4067, Schwarz⸗. damer Str. 12, ist durch Beschluß vo 8 8 tung der Krankenkassen nach der Reichsversicherungsordnung uwiderhandlungen gegen diese Auflage werden nach 0 Grossschönau, Sachsen. [7602] wald Frühling, Verl.⸗Nr. 4069 3. April 1939 abgelehnt. 8 durch die bisher in diesem Gebiete bestehende Allgemeine b 10, 12 15 der Verordnung über 8 1.andbü.vun⸗ In das Musterregister ist eingetragen Kastanienblätter, Verl⸗Nr. 4070, und Amtsgericht Berlin (Gerichtstraße), Orts⸗ und Landkrankenkasse durchgefül en 93 10, aeg, .Musterregister. —. amtacer BeeRe avnaie; 7. Konkurse und Cs. (, Z 8 in Flä vzfrist 3 9. * ü gahs her Reichsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1939 orsizende des Oberversicherungsamts Gumbinnen ordnung vom 28. Juni 1937 (RGBl. I S. 781) bestraft. A Nr. 385. Rudolf Graul in Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ [roulleschlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen 8” bestimmt das Nähere über die Grundlohne und den Bei⸗ 8 8 8 b ft

lefeld. 7598]2 Sei sr. 2 j 8 2 5 ei en. 1 v 8 Enassreinn Bielefeld, 4. Mai 1999 Eenee herh E1“““ v Vergleichssachen. X“ Beschlus. 1 igen . stragssatz. 1111““ § 6. 1 8 Bekauntmachung. 1. „Muster Schraubvorrichtung für Nr. 7266. Fa. Vereinigte Fränkische 1 In Sachen betr. das Vergleichsver hxhw Ffarthe Cohn und 81“ 6 .. . . (Fnkrafttreten)

In das Musterschutzregister ist fol⸗ Erzeugnisse, 1 ver. 7901] fahren über das Vermögen des Kaus⸗hwh osa Cohn, geb. Victo i ersicherungsamts C binne er 8 gendes 28 g 111” Scsenhalter,, 889b 88 graignis Sn vgen Metten b 8g Fphesan Fehen der o 8892 828g Walter Bremer, ühaasat derden gemäß 882 1 8 s Gese 8 über den Wide Higcsecen Aesrezadenreben. Fenb eans Fmmsehe ed ze. Diese Bekanntmachung ustritt am Tage nach der Ver⸗ hügs 1 g 8 SIe. 4. April 1939, vorm. 11 hr. 4 schühchen mit auf dem Vorderblatt be⸗ Feneleggenschaft Feserann 8 5 üse. und, Fonfernonbage ü, 9 on und die e 8 veideuf deren Reichsverbände endgülti er bie Umbildung der im —F vöü „Wittekind“ Fahrradfabr esell⸗ 786. Firma C. G. Hän i. s Sohn, Hoch⸗ un efbau in Frank⸗ Grimmen i. Pomm., Mühlen 18 1ꝓ Heg.; 8 4 8 enkan. e eatt; e Gt g. s schaft mit Iezesben Haftung, in Gef ban Uegi. F. eg. Büeghen, Fearen, 8 812 eeeseen zar Oes persönlich haftende Gesell, wird der Kaufmann Heinri Koß 6 Lutsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 Rreichsgefetbe E S enka 19 in üch reich und die sudetendeutschen Gebieete.. 8 Bielefeld, 1. April 1939, 10 Uhr, ein Briefumschlag, enthaltend 1 Muster für Muster für plastische Erzeugnisse, s umeister Paul Friemann Grimmen zum erw 82 ) als dem Reiche verfallen erklärt. Bezi 8 e. sss. r kann hierbei auch den 8 Mai 1999 ersiegelter Umschlag, enthaltend fünf einseitige Schlinggewebe, Fabrikname Schutfrist 3 Jahrt, angemelden ahr end Architenn dugo Friemann in Frank⸗ bestellt, nachdem der chuldner. 3 ꝑBerlin, den 6. Mai 1989. ö111111A1XA4“A*“ Berlin, den 11. Mai 1939. Abbildungen von Rustern für Lini⸗ „Kiel“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 17. April 1939, nachmittags 8.15 ußr furt (Oder), ist heute, am 3. Mai 1939, 6. April 1939 den gee. 88 bec. 8 2 I1 Der Reichsbeauftragte für „Chemie“ ierungen von Fahrradrahmen, Fahr⸗ zehn Jahre, angemeldet am 14. April: Nr. 7267. 12. Schwan⸗Bleistift⸗ 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nung des ö 7. 2. ha Der Reichsminister des Innern. 1““ 1“ öH“ 8— 8 g - radvordergabeln und Fahrradschutz⸗ 1999, vorm. 8 Uhr. Fabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg, öffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick Abwendung des e, 88 3 J. A.: Hering. .. Die im Reichsrecht vorgesehenen ben der Versiche 8 bleche, Fabriknummern 6/39 bis 10/39, Großschönau, Sa., am 2. Mai 1939. 1 Muster eines neuartigen Feder⸗ in Frankfurt (Oder), Gubener Str. 22, Grimmen, den 8. Mai 1939. E“ rungsämter werden, soweit es sich um Versicherungsträger Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.] Das Amtsgericht. kastens, Fabr.⸗Nr. 238, versiegelt, ist zum Konkursverwalter ernannt. heesihgeeas 8 28 it. .

am 5.

worden:

28

8