1939 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ai 1939. S.

[3667]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 fordern hiermit unsere Gläubiger auf evtl. Forderungen bekanntzugeben

Alexander & Co., G. m. b. H.,

Leipzig C 1, Eutritzscher Str. 19.

Der Abwickler. [7052] Bedachung und Isolierstoff⸗

Gesellschaft m. b. H., Berlin SW 61,

Tempelhofer Ufer 22.

Die Gesellschafterversammlung vom 27. April 1939 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde der kauf⸗ männische Angestellte Karl Meng, Zernsdorf. Kr. Teltow, Breite Str. 26, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, innerhalb von 14 Tagen ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator der Gesell⸗ schaft anzumelden.

[6781] Die Oberschlesische Walderwerbgesell⸗ sschaft m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 102, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanen⸗ straße 11, den 3. Mai 1939. Oberschlesische lderwerbgesellschaft G. m. b. H. 8 in Liquidation. Der Liquidator: Alfred Steiger.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[8188]

Einldg. z. Guralvflg. d. Vereins Wohlfahrt d. wbl. Igd., Freitag, 2. Juni 1939, um 17 Uhr, Mar⸗ burger Straße 4. T.⸗O.: 1. Jahres⸗ bericht 1938; 2. Kassenbericht 1938; 3. Bericht d. Rechnungsprüfer u. Ertei⸗ lung d. Entlstg.; 4. Wahl d. Rechnungs⸗ prüfer; 5. Vorstandswahl; 6. Versch. Bln., 10. 5. 1939. Dr. v. Bahrfeld, Vorsitzender.

Der Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Verein schlesischer Haus⸗ und Grund⸗ besitzer g. G. hält seine diesjährige ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 20. Mai 1939, um 15 Uhr in Glatz im Hotel „Kaiser⸗ hof“ ab und ladet seine Mitglieder hier⸗ zu ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes.

2. Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz. Bericht der Kassenprüfer

und Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrates. Festsetzung der Beiträge. „Gewinnverteilung. .Wahl der Kassenprüfer. . Zustimmung zur Satzungsände⸗

rungsgenehmigung der Aufsichts⸗

behörde. 2 7. Verschiedenes. Breslau 2, den 6. Mai 1939.

Der Aufsichtsrat. P. Müller.

Dr.

9

72 8 5

8;

00

[8190] Bekanntmachung. Die Hypothekenbank in Hamburg hat den Antrag gestellt, 8* E.ℳ 20 000 000,— 4 % ige Hy⸗ pothekenpfandbriefe Emission 0 der Hypothekenbank in Hamburg zum Handel und zur Notiz an der Han⸗ seatischen Wertpapierbörse zuzulassen. Hamburg, den 9. Mai 1939. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.

8189] Bekanntmachung. Badische Kommunale Landesbank Girozentrale Gffentliche Bank⸗ und Pfandbriefanstalt, Mannheim. Die Bilanz zum 31. 12. 1938 ist in ihrem vollen Wortlaut in den nach⸗ Zeitungen veröffentlicht wor⸗ en: v ;8g Folge 124 vom

.5.

akenkreuzbanner, Mannheim, Folge 199 vom 3. 5. 1939,

3. Deutsche Sparkassenzeitung, Berlin,

Nr. 50 vom 4. 5. 1939.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sind von der Deutschen Re⸗ visions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft ge⸗ prüft worden. Der Prüfungsvermerk lautet wie folgt:

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen rhfaac auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen der Bankanstalt sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse der Bankanstalt we⸗ sentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Berlin, den 4. April 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Mannheim, den 9. Mai 1939.

Wir

17674].

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Schlesische Landschaftliche Bank zu Preslau.

Aktiva. R. Nℳ Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel35 b) Guthaben auf R.

184 943 907 955

2

1 092 899

Fällige Zins⸗ und Dividendenschinee.. Sche cks Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis cd) . b) eigene Akzepte e) eigenns 1“ d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 2 059 818,83 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere.. In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 13 985 482,93 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Anlagen der Ruhegehaltskasse u““ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitutea .. Davon sind E.ℳ 1 502 713,— täglich fällig (Nostrogut⸗ haben)

2 061 300

3 768 999 10 230 152

6 6 96 95999116 " 029 22 9 6 6 6565

Schuldner: 1.“ a) Kreditinstitute 8 b) sonstige Schuldner .„ 20 2⸗ 00 22 7⸗ In der Gesamtsumme enthalten:

aa) E.ℳ 5 703 861,94 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

bb) ve 2 764 776,76 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden..

Langfristige Goldmarkausleihung gegen Pfandbriefsiche⸗

rung: Gegenposten für die Blair⸗Amerika⸗An⸗ leihe. . . 1 1766880 009, 1 abzügl. Tilgungen in Reichs⸗ mar .. 8 650 000,— à 4,20

Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. ö des Aktiengesetzes) Rℳ 1,— Beteiligung bei einem anderen Kreditinstitut

Srundsrüge und Gebalde...“

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung, Zugang in 1938 .ℳ 18 725,35. u“

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..

In den Aktiven sind B1“

a) Forderungen an Konzernunternehmen (Schlesische Landschaft) R. 4 470 832,84 b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des

Vorstandes, an Geschäftsführer und andere Per⸗

sonen (davon ER.ℳ 132 282,51 Schlesische Landschaft)

gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9.

1937 E.ℳ 132 577,51

Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes üper das

Kreditwesen R. —,— .

Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen Rℳ 2.—

4 470 832 4 190 834

90 90 0 0 5 89 9 660 ö5 0 0

2 730 000 2 730 000

Peassiva.

Gläubiger:

a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 4“

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute 4 801 633,86

c) sonstige Gläubiger . .13 790 293,85

Von der Summe b Po entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 10 504 252,11 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 8 087 675,60 . Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R. M 824 763,37 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Eℳ 4 870 754,89 1““ c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten E.ℳ 2 248 527,94 8 d) über 12 Monate hinaus R.ℳ 143 629,40 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrit b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. Blair⸗Amerika⸗Anleihe: Schuldver⸗ schreibungen im Umlauf. 650 000,— à 4,20 abzüglich an die Konversions⸗ käazsse geleistete Tilgung 8 650 000,— à 4,20

2 070 875 18 591 927

4 015 238 1 314 294

2 730 000

Anleihen 11111“ Stammkapital Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: a) esetzliche Reserven 9 6679 9 866 9 bb6 05 b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11. Ruhegehaltskasse 2. 9 . 90 0 .0 82 90 9 2 90 . 2 .⁴ 0 0 Rückstellungen EE11“

**

250 000 200 000

98 0 0 2—69 8090 8 0 0 0 0 0

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1933r ¹‧ J

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗

bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen

131 Abs. 7 A.⸗G.) E.ℳ 32 550,—

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus:

a) weiterbegebenen Bankakzepten R —,—

b) eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank R. —,—

c) sonstigen Rediskontierungen R.ℳ 223 745,77

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Schlesische Landschaft) R. 4 445 460,83

b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 RMℳ 26 243 394,79

c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 R. 20 913 861,07

gefeage⸗ g.Pa Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11

2 730 000

1 747 812

633 11 781

2 061 300

13 999 151

1 696 377 1 507 713

8 661 667

1 007 135

5

5 329 583

251 058 1 500 000

450 000

84 587 3 105

30 360

SZufü

Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1

30 059 260

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. ——————

Ausgaben. Personalaufwendungen. Steuern und ähnliche Abgaben 136 046,60 Sonstige Handlungsunkosten. 135 148,21

Abschreibung auf Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuung —— Zuweisung an die Ruhegehaltskasse. .. K8 1“ Ueberschuß: Vortrag aus dem Jahre 1937 27 186,26

1 3 174,16

. .8684 465,46

Handlungsunkosten:

R.

955 660 18 725 51 429

30 360

Badische Kommunale Landesbank. ——

Ueberschuß des Geschäftsjahres 1938

1

8

1 056 175

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1937. Erträge aus Provisionen, Außerordentliche Erträge

Eichert. Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der und Nachweise

übrigen haben auch die wirtschaftlichen standungen*) nicht ergeben.

Deutsche Revisions⸗

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Bankkuratoriums genehmigt. *) Anmerkung des Direktoriums:

ist durch § 10 der Verordnung zur Durchf pflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentli

Einnahmen.

h Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun d ise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

V Bemn⸗2

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des und Arbeit vom 29. November 1933 vorgeschrieben.

69

Kontokorrent⸗, Effekten⸗ und Wechselzinsen .. 8 Gebühren und Effekten.

Schlesische Landschaftliche Bank

Rein.

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun 1 Jahrez⸗

Verhältnisse der Bank wesentliche Berlin, den 19. April 1939.

und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer. und Verlustrechnung ist durch Beschluß da Breslau, den 6. Mai 1939.

Der Vorsitzer des Bankkuratoriums: Freiherr von Zedlitz und Neukirch.

Diese Formulierung des Prüfungsvermerk ührung der Vorschriften über die Prüfung; chen Hand vom 30. März 1933 (R.⸗G.⸗Al Herrn Preußischen Ministers für Wirtschi

[6354].

Litpreußische Stadtschaft Körperschaft des öffentlichen Rechts— Königsberg,

Pr. Dezember 1938.

Bilanz zum 31

Aktiva.

1 2. Wertpapiere: a) Schatzanweisungen,

Anleihen und Reichs

Bankguthaben Sonstige Forderungen..

Hypotheken ßischen Zentralstadtschaft R.ℳ 10 697,50.

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang E.ℳ 831,88, Abschreibung

In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an und an andere Personen und Unt Formblatt vom 29. enthaltenen) R.ℳ 152 894,42.

Passiva.

Pfandbriefe im Umlauf . Aufgenommene Darlehen Sonstige Verbindlichkeiten: 2) Verbindlichkeiten gegenüber der

(Bereitstellung für den Zinsendien b) andere Verbindlichkeiten.

a) Sicherheitsrücklage.

. Sonstige Rücklagen. .

z. Rückstellungen

. Wertberichtigungsposten..

. Anteilige Zinsen von

. Reingewinn 1938.. Zuführung zur Sicherheitsrücklage Verbindlichkeiten aus Bürgschaften,

In den Passiven sind enthalten:

.Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben..

b) sonstige Wertpapire

6666s66bbb696eäeee¹

davon Darlehn an Preußische Zentralstadtschaft 906 056,— davon: Hypotheken zur Deckung von Pfandbriefen der Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. 9. 1932 .Rückständige Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge v. Hypotheken

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

September 1937

Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstabtschaft für

Preußischen Zentralstadtschaft 3176

4. Sö. nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:

b) Sonderrücklaaaggee

Pfandbriefen und aufgeno * * 20 0 0 0⸗ 0 0 0 0 112 183,52 2„ 9„ à25à2522—„ 112 183,52

sschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Alktiengesetzos) Rℳ —-,—P . ö11“

a) Gesamtverpflichtungen nach §.11 Abs. 1 das Kreditwesen (Passiva 1—3) E.ℳ 60 534 299,38,

b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗

geesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4) R.ℳ 3 652 148,̃05.

Gewinn⸗ und Verlustrochnung zum 31. Dezember 1938.

E. 9 29 1167¹

Schuldbuchforderungen des 64 182,— . 49 244,— 113 29—

3 215 709 3l 1 059 1800

. .. (60 209 239 1 Preu⸗ Eℳ 59 132 648,87,

62 328 20 . * 2 . 0 0 . 0 2⁴ *⁴

E⁵ℳ 831,88.

Mitglieder des Vorstandes ernehmen gemäß gesetzlichem (einschl. der in Passiva 10

S 64 691 581

59 030 000 339 784

1 164 514

2 524 168,59

1127 929,46] 3 652 1480. 8 128 009 9 . 134 19520 3 67 880— 175 049 1”

0 229

mmenen Darlehen

Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗

des Reichsgesetzes über

64 691 5810!

nhehe

rE;,Ie.n

1. Gehälter und Löhne 2. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche Abgaben

Ausnahme de durch Steuerabzug davon Beiträge an die

8. Reingewinn 1938. . .. Heuing zur Sicherheitsrücklaͤge

1. Zinsen (einschl. besonders vereinbarter von Hypotheken .

8 Andere Zinsen,

Außerordentlich

lösung von Wer

gewonnen sind 966, 6 8. 96 5 5 5.

Sonstige Erträge

Königsberg Ger. ben 24.

9 0 20 0 9 9. . 90

bescheinigt. Bezzenberger, der Bücher und der Schriften sowie der Nachweise entsprechen die Buchführung, d soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Berlin W 8, Jägerstraße 10/11,

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

Verbindung mit dem Erlaß des

vom 22. 12. 1933 vorgeschrieben. . u1“

Aufwendungen. „9 9 bbbbb6bꝰ— 9 0

b) Gefolgschaftsversicheruulg 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. b) auf Wertpapiere 111 insen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen.——.

teuern vom Einkoͤmmeén, vom Ertrag und vom Vermögen, mit enigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig J öö.4“ 6. Alle übrigen Aufwendungenn.... .. Preußische Zentralstadtschaft R. 74 091,30. 7. Zuführung zur Sicherheitsrücklagg

. 112 183,52

soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen.. Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft. e Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auf⸗ berichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen

kpreusz sche Stabeschaft.

r. Huck.

Die erfolgte Feststellung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnus

und deren Genehmigung auf Grund des Beschlusses vom 31. März 1939 wird hien Königsberg (Pr.), den 17. April 1939.

Der Verwaltungsrat der Ostpreußischen Stadtschaft.

1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf

auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen*) nicht er

1 R.ℳ 8 6ꝙ —56,. .109 750 4 116,43 75 000,—

79 116 . 4 516,— 5 34789

2 658 1561

138 98630 125 130 00.

112 188;

112 183,52

3 228 680 ——

Verwalkung zkos enbeiträ e Verwaltungskostenbeiträge) 9 048 16

101 304 60 25 445

49 00379 4 4620

3 228 68090

LT6666656565

90 2⁴ 0⁴ .⁴ 2. 9⁴ .8 2 20 20 2⁴

rz 1939.

stellv. Vorsitzender. grand vom Vorstand erteilten Aufklärungen 8 er Jahresabschluß und der Geschäftsbernan gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen ga

den 28. März 1939.

Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer. *) Anmerkung des Vorstandes: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks istane 7 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspfli h n Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933 (R.⸗G.⸗Bl. I S. Ianrbel Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und

durc

1

im Deut

chen

ger und Preu

zugleich Zentralhandelsregifter für

(Erste Beilage)

ßischen Staatsanzeiger

8

das Deutsche Reich

ag, den 11. Mai

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Sℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2

Bezugs⸗

in

Berlin, Donnerst

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

0

Inhaltsübersicht. 8 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

„Handelsregister.

ür die Angaben in 6 ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

17728]

hrweiler. wurde

In dem Handelsregister A ute eingetragen: . Bei Nr. 87: Nachstehende Firma ist zute von Amts wegen gelöscht orden: Hotel Meyer, Villa Bis⸗ ark, Inh. M. & E. Voß, in

geuenahr.

Ahrweiler, den 27. April 1939.

Das Amtsgericht.

hrweiler. [7729] Handelsregister

imtsgericht Ahrweiler, 27. 4. 1939. Neueintragung:

4 122 Johann Monreal, Säge⸗

erk, Kistenfabrik und Holzhand⸗

ug, in Altenahr.

Inhaber: Johann Monreal, Säge⸗

erksbesitzer zu Altenahr.

mberg. 71727730] Amtsgericht Registergericht Amberg.

a) Veränderung v. 4. Mai 1939 R. B 1/1 Sulzbach⸗Rosenberg bei irma „Eisenwerk⸗Gesellschaft Naximilianshütte“, Sitz: Sulzbach⸗ kosenberg⸗Hütte:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ng vom 5. April 1939 wurde an ielle der bish. Satzung eine neue zatzung eingeführt. Gegenstand des nternehmens ist nun: a) Erzeugung nd Verarbeitung von Eisen und tahl, b) der Bergbau und die Ver⸗ rbeitung der durch Bergbau gewon⸗ kenen Mineralien (Stoffe c) der kandel mit Erzeugnissen der Eisen⸗ dd Stahlindustrie, mit Mineralien ind mit Erzeugnissen aus diesen.

Die Gesellschaft kann andere Unter⸗

ehmungen erwerben oder sich an hichen beteiligen, falls sie wegen der enannten Gegenstände ein Interesse aran hat. Sie kann Gewinngemein⸗ haften und sonstige Verträge der in 256 des Akt.⸗Ges. genannten Art bschlieen. Der Vorstand besteht aus ner oder mehreren Personen. Ist ur ein Vorstandsmitglied vorhanden, hbertritt dieses selbständig die Gesell⸗ haft. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ ieder vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ etung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ nosmitglieder oder durch ein Vor⸗

Pandsmitglied gemeinsam mit einem

Prokuristen. Bestellt der Aufsichtsrat im Vorhandensein mehrerer Vor⸗ kandsmitglieder eines von diesen zum porstzer, so steht diesem Mitglied das cht. bei Meinungsverschiedenheiten in Vorstand zu entscheiden, dann zu, denn der Aufsichtsva dies ausdrücklich estimmt. Das Vorstandsmitglied Otto Stein⸗ tinck ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. d) Löschung vom 4. Mai 1939: Die Arma „Amberger Tagblatt, Hein⸗ ch Schütz Nachf. Inhaber Gallus duber“, Sitz Amtberg, ist erloschen.

Schersleben. [7731]

In das Handelsregister A 776 ist am Mai 1939 bei der Firma H. chinke. offene Handelsgesellschaft in lschersleben, Hinter dem Turm Nr. 1, secgeträgen: Frau Ww. Meta Schinke bni ürch in Halberstadt ist als per⸗ setr. haftender Gesellschafter ein⸗ Fien. Kaufmann Herbert Schinke le alberstadt ist als Gesellschafter aus⸗ ieden. Aschersleben, 5. Mai 1939. Umtsgericht.

[773²]

ad ombpurg v. d. Höhg. 5 gge richt Bad Homburg v. d. H. 163 Georg Born, Bad

P.⸗ 5 A Lomburg v. d. H. verstorben. Ge⸗

georg Born ist büftsinhaber ist jetzt seine Wwe. somgunnde, 8 geb. Beer in Bad Apri 1889, H. ö am beat. A 154 Gottlieb Stamm, 8 Maanditgesellschaft, Frankfurt ach ain. Der Sitz der Gesellschaft ist nrh Frankfurt, Main, verlegt: es Ar Firma im Handelsregister A des Entsgerichts Frankfurt, Main:

Eingetragen am 24. April 1939.

H.⸗R. A 120 Siemens Verlags Ge⸗ sellschaft, Bad Homburg v. d. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Albert Greiner ist alleiniger Inhaber der Firma. Ein⸗ getragen am 24. April 1939.

H.⸗R. A 83 J. Siemens & Co., Bad Homburg v. d. H. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Albert Greiner ist alleiniger Inhaber der Firma. Eingetragen am 24. April 1939.

Bad Nauheim. [7733] Handelsregister Amtsgericht Bad Nauheim. Bad Nauheim, den 3. Mai 1939. Neueintragungen:

A 643 Sprudel Garage Georg von Opel, Bad Nauheim, Hermann⸗ Göring⸗Straße 19, Inhaber Georg von Opel in Rüsselsheim a. M. Dem Kaufmann Erwin Jaeger in Frank⸗ furt a. M., Hadrianstraße 26, ist Pro⸗ kuxa erteilt.

Veränderungen:

A 615 Hotel⸗Restaurant Gaudes, Bad Nauheim. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Hotel Restaurant Gau⸗ des und Sprudel⸗Eispavillon, Inh. Kurt Klemm, Bad Nauheim.

Erloschen:

A 632 Firma Sprudel⸗Garage Konrad Meier jr., Bad Nauheim. Die Firma ist erloschen. Bad Schwartau. (7734]

Handelsregister Amtsgericht Bad Schwartau, den 5. Mai 1939. Neueintragung:

A 361 Otto Dankert, Niendorf, Ostsee.

Alleiniger Inhaber: Kaufmann Otto Dankert, Niendorf, Ostsee. Bamberg. [7735]

Handelsregister Amtsgericht Bamberg.

Neueintragungen: Schmidt & Winterling, git. Bamberg sFobrir für Schappenäh⸗ seide, Nähseideersatz, Stopfgarne, Kunstseidenzwirnerei, Färberei, Kar⸗ tonagen und Etuis. Geschäftsräume: Luitpoldstraße 40). Offene Handels⸗

esellschaft seit dem 1. Januar 1939. Perhc heeanhe Gesellschafter:

chmidt, Hans, Fabrikdirektor in Win⸗ discheschenbach, Winterling, Gustav, Fa⸗ brikbesitzer in Schwarzenbach g. d. Saale. Einzelprokurist: Fischer, Fried⸗ rich, Kaufmann in Bamberg. Gesamt⸗ prokuristen: Neukam, Konrad, Kauf⸗ mann in Bamberg, und Doser, Ana⸗ tasia, baufmännische Angestellte, in

amberg. Diese zeichnen gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten. „Porstorfer & Kolb, Sitz: Haßfurt (Großhandlung mit Polstermateria⸗ lien, Geschäftsräume: Adolf⸗Hitler⸗ Straße 31). Offene Handelsgesell⸗ 888 seit dem 17. April 1939. Per⸗ F88 ich haftende Gesellschafter: Por⸗ torfer, Georg, Kaufmann in Haßfurt, und Kolb, Karl, Kaufmann in Ge⸗ frees en.3 Ostmark).

Hans Dels, Sitz: Bamberg (Han⸗ del mit Foflhr⸗ Lederwaren und Reise⸗ artikel, Geschäftsräume: Adolf⸗Hitler⸗ Straße 24). Inhaber: Dels, Hans, Sattlermeister in Bamberg.

Bautzen. [7736] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 2. Mai 1939. Neueintragung:

A 336 H. Lothar Strohbach Bau⸗ unternehmung, Bautzen (Büro für Entwurf und Ausführung von Tief⸗ bauten dauße, Grubditzer Weg 23). Geschäftsin aber 188 der Bau⸗Inge⸗ nieur Hermann Lothar Strohbach in

Bautzen.

Belzig. 8 Bekanntmachung Amtsgericht Belzig. 8 Neueintragungen: ¹ 26. April 1939. A 90 August Zippler, Holzhand⸗ lung, Jeserigerhütten. 8 Inhaber August Zippler, Holzhänd⸗

ler in Ien erhütten. A 91 bilhelm Hinze, Zigarren und Zigaretten Groß⸗ und Klein⸗

handel, Niemegk (Krs. Zauch⸗ Belzig). Inhaber Wilhelm Hinze, Kaufmana,

A 92 Paul und Oskar Rayer, Landmaschinen und Installation, Belzig.

Offene Handelcgeselschaft seit dem 1. April 1934. Ge ellchaster sind der Elektromeister Paul Rayer in Belzig und der Schlossermeister Oskar Rayer in Medewitz. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter zusammen ermächtigt.

29. April 1939.

A 93 Willi Brachmüller, Mine⸗ ralwasserfabrik und Bierverlag, Niemegk (Krs. Zauch⸗Belzig).

Inhaber Willi Brachmüller, Bier⸗ verleger in Niemegk.

5. Mai 1939.

A 94. Albert Künnemann, Lebens⸗ mittel und Gemischtwaren, Wiesen⸗ burg, Mark.

Inhaber Albert Künnemann, Kauf⸗ mann, Wiesenburg.

A 95 Viktoriagarten Inhaber Willy Daniel, Belzig.

Bensheim. 18 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 3. Mai 1939. Veränderung:

8 A 507 Firma F. A. Desaga, Bens⸗

eim.

Der ehseige Inhaber Jean Desaga ist ausgeschieden. Inhaber ist der

aufmann Erwin Desaga in Bens⸗ heim. Der Uöeeqang der im Betrieb des Geschäfts des bisherigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Erwin Desaga ausgeschlossen. 16“ Bergen, Rügen. G [7739]

Handelsregister A 410 Firma Her⸗ mann Alwert Inhaber Johannes Alwert. Neueintragung: Prokura: Otto Lutz, Kaufmann, Wiek g. Rügen. Bergen a. Rg., den 4. Mai 1939. Das Amtsgericht. Berleburg. [7740]

Handelsregister Amtsgericht Berleburg. Berleburg, den 22. April 1939. Neueintragungen:

A 300 Klawe & Co. K. G. Groß⸗ handelsgesellschaft für Badeeinrich⸗ tungen in Berleburg i. Westf.

Kommanditgesellschaft seit dem 21. April 1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gu⸗ stav Klawe in Berleburg. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt.

Berlin. [7741] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 3. Mai 1939. Neueintragung:

A 104 471 Bernhard Kiene, Berlin (Vertretung in Textilien, W 8, Kro⸗ nenstr. 12/13). 1

Inhaber: Bernhard Kiene, Kauf⸗ mann, Berlin.

Veränderungen:

A 93 108 Hafrie Liköre Spiri⸗ tuosenfabrikation und Weingroß⸗ Handlung Inh. Kurt Nevoigt:

Kurt Nevoigt ist ausgeschieden. In⸗

ber ist jetzt: Kaufmann Ferdinand

urgdorf, Berlin. ie Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Hafrie Liköre Spirituosenfabrikation und Wein⸗ groß⸗Handlung Inh. Ferdinand Burgdorf (Charlottenburg, Goethe⸗ straße 12). 1

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun⸗ en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ferdinand Burgdorf ausgeschlossen.

A 95 021 ugust Hahn Dental Depot (W 62, Kleiststr. 29).

Offene Harree seit 1. April 1939. Die Kaufleute Kurt Hahn und Werner Fahn. beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

A 99 673 Gottschalk & Kochmann (Großhandlung chirurgischer Gummi⸗ waren, Artikel zur Krankenpflege, NW 87, Turmstr. 70).

Die 881 aft ist aufgelöst. In⸗ eg 82 KCax Goetze, Kaufmann, Ber⸗ in. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe der bisherigen offenen Handels⸗ gesellschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Max Goetze, Berlin, ausge⸗

schlossen. Erloschen: A 91 139 Er Windkraftgesell⸗

. *

schaft Heinz Honnef Kommandit⸗ gesellschaft:t—

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 86 756 Alexander Gutkind,

A 92 093 Siegfried Brasch,

A 95 747 Hedwig Heymann und

A 102 326 B. B. Berufs⸗Beklei⸗ dung Waldstein & Co.:

Die Firma ist erloschen.

Die

Berlin. 3 [7742] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. Mai 1939. Neueintragungen:

A 104 472 Textil⸗Großhandel⸗Eich⸗ holz⸗Kommanditgesellschaft, Berlin () 2, Klosterstraße 7/9).

Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1939. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Victor Eich⸗ holz, Berlin. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt.

Veränderungen:

A 101 749 Garten⸗ u. Saaletablisse⸗ ment Wirtshaus Schildhorn b. Spandau (i. Grunewald a. d. Ha⸗ vel) Bes. Emil Richter.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Emil Richter, Wirtshaus Schildhorn (Berlin⸗Schildhorn, Post er

1 rloschen:

A 80 821 Erich Wolfsohn Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft.

Die ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 88 708 Wolffenstein & Horwitz und

A. 92 307 Adolf Lemchen:

Die Firma ist erloschen. Berlin. [7743] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, den 3. Mai 1939⸗

Veränderungen:

B 52 007 Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft (W 9, Köthener Str. 39/41).

Dr. jur. Robert Deumer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ernst Heinzel⸗ mann, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

B 51 503 Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag)⸗Aktiengesellschaft (NW 6, Schiffbauerdamm 22).

Die Abordnung des Dr. Karl M. Hettlage aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet.

B 54 465 „Frieden“ Deutscher Be⸗ stattungs⸗ und Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (NO 18, Lands⸗ berger Straße 27). 2

Prokurist: Gerhard de öcher in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede.

Berlin. vg Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 3. Mai 1939. Veränderungen: 1 B 51 803 Preußische Vermögens⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft (W 8, Behrenstraße 23). ur Seleh. der Hauptversamm⸗ lung vom 29. März 1939 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.

Berlin. [7745] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, den 4. Mai 1939. Veränderungen:

B 53 060 Gesellschaft Erholung mit beschränkter Haftung und

B 56 245 Canisius⸗Kolleg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (beide Berlin⸗Charlottenburg 5, Neue nt⸗ straße 2). 8

Hermann Baurmann und Reinhold Doergsé sind nicht mehr Geschäftsführer. Ludwig Mäder, Pater, Berlin, Johan⸗ nes Arnold Kanters, Pater, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 53 342 Deutsche Timken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 9, Potsdamer Platz 1).

Charlotte 8v.e: ist nicht mehr Li⸗ quidatorin. John William Frazer Neill, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Berlin, Willem Voors, öffentlich bestell⸗ ter Wirtschaftsprüfer, Berlin, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder von ihnen vertritt allein.

B 56 933 Deutsche Oelmühlen⸗Roh⸗

stoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 410, Roonstr. 5).

Die Prokura für Alfred Thode ist er⸗

loschen. Erloschen:

B 52 612 Deka⸗Kassenblock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alte Jakobstraße 18/19).

Durch Gesellschafterbeschlu vom 21. April 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Deka⸗Kassen⸗

lock Gesellschaft Hermann Berg⸗ mann & Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schoft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 54 939 Grundstücksgesellschaft Charlottenburg Mommsenstraße 51 mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Tegel, Sterkrader Se. 1). Die Gesellschafterversammlung vom 24. Juni 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Olaf Christian Nissen, Kopenhagen, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Hechnn Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.

Folgende Firmen sind erloschen:

B 38 056 Englische Textilwaren Dinermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

B 47 241 Fell & Co., Kunstverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

B 50 240 Cito Gesellschaft für Ver⸗ sicherungsvermittlung mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 109).

B 52 257 Baugesellschaft verlängerte Schönstraße Weißensee mit beschränk⸗ ter Haftung.

Berlin, [7746] Amtsgericht Berlin. b Abt. 564. Berlin, 4. Mai 1939. Veränderungen: B 15 741 Krieger⸗Dank Gese ft mit beschränkter Haftung (. lottenburg, Kaiserdamm 113 8 Schüller). Die Liquidation wird fontgesete Der Kaufmann Heinrich Schüller, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Liquidator durch das Gericht bestellt worden. 1 B 51 647 Laboratorium für Zahn⸗ prothese, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 15, Kurfürstendamm Nr. 217). 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. April 1939 ist die Ge Mceft auf gelöst. Die bisherige Geschäftsführerin Helene Leeck, Berlin⸗Schmargendorf, ist Abwicklerin. b B 52 228 Wagenhandelsgesellschaft Kurfürstendamm mit beschränkter Haftung (Ein⸗ und Verkauf von Auto⸗ mobilen, Uebernahme von Garagen⸗ betrieben, Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 67). 1 Walter Parschat ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. aufmann Kurt Weiß lor in Paffendorf, Mark, ist zum Ge chäftsführer bestellt. 1 B 53 808 Wohnstättenbau⸗Gesell schaft mit beschränkter

Nr. 95).

zum Geschäftsführer bestellt. zng Sln. Eugen aertz Papier schränkter Haftung (Lichtenberg. Möllendorffstraße 49). Durch Beschluß der 2 4. 88. 1989/28. Apri Gesellschaftsvertrag geändert in (Vertretung). Die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist allein

Zum weiteren Geschä Direktor Earl Ufastadt, bestellt worden.

stelle Gesellschaft

18 Haftung (Charlottenburg 4, Wilmersdorfer Str.

Kaufmann Max Behlke in Berlin ist

Gesellschafter vom 1939 ist der wird

ur Vertretung der Gesellschaft ermachtfat. tsführer ist der

Reinsel, Babelsberg-

B 56 935 Luftfahrt⸗Erprobungs⸗ mit beschränkter

Haftung (W 5, Tirpitzufer 90), 8

verarbeitungs⸗Gesellschaft mit be⸗