“
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 12 Mai 1939. S. 2
[84688 Holz⸗ u. Kartonagen⸗ industrie⸗Garagen⸗A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 5. Juni 1939, vormittags 9 ½ Uhr, im Saale des „Sächsischen Hofes“ in Sebnitz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
58
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1938 und des Berich⸗ tes des Aufsichtsrates über die Prüfung.
Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 Neuwahl zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von einem
Notar oder Bankinstitut ausgefüllter
Hinterlegungsschein bis spätestens
Mittwoch, den 31. Mai 1939, bei
der Kasse der Gesellschaft hinterlegt rden.
Sebnitz, den 10. Mai 1939.
Der Vorstand. Höppner.
sf
[8513] Barmer Baugesellschaft
für Arbeiterwohnungen A.⸗G., Wuppertal⸗Barmen. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 1. Juni 1939, 18 Uhr, in der Gesellschaft Concordja, hier, statt⸗ findenden 68. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates. 8
Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung und Beschlußfassung über den zu verteilenden Gewinn.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl von drei Mitgliedern und wei Stellvertretern für den Prü⸗ 88 sausschuß.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche in das Aktienbuch ein⸗ getragen sind und spätestens am drit⸗
ten Werktage vor der Huuptver⸗
sammlung ihre Aktien bei der Com⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Wuppertal⸗Barmen, hinterlegen oder
“ Tage der Versammlung dem rstand vorzeigen. Wuppertal⸗Barmen, 10. Mai 1939. 1 Der Vorstand.
8 Otto Walter Erbslöh,
Dr.⸗Ing. Erich Mittelsten⸗Scheid,
Eduard Molineus.
—
[8464 Dr. Gaspary & Co. Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Enel werden hierdurch zur ordentlichen I1“ am Freitag, den
. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße, eingeladen.
agesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ Uüstsahr 1937/38.
Beschluß assung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über die Ersetzung des bisherigen Gesellschaftsvertra⸗ ges durch eine neue Satzung, ins⸗
sondere zwecks Anpassung an die
Bestimmungen des Alktiengesetzes
vom 30. Januar 1937 und zwecks Aenderung folgender wesentlicher — egenstand des Unternehmens; Form der Aktien, Gewinnbeteili⸗ gung neuer Aktien; Geschäfte, zu denen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrates Ledarf; Amtsdauer, regelmäßiges und jeder⸗ geitiges Ausscheiden, Bergütung der Aufsichtsratsmitglieder; Geschäfts⸗ ordnung für den Aufsichtsrat; Frist ür Vorlegung des Abschlusses und bfalenng der ordentlichen Haupt⸗ versammlung, Einberufungsfrist, Voraussetzungen für die Teilnahme, Hinterlegung der Aktien, Leitung der Hauptversammlung; Gewinn⸗ verteilung; Aenderung der Fassung der Satzung.
Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten
Werktage vor der Versammlung bis
mittags 12 Uhr entweder
bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder
bei einem Notar
ein Verzeichnis der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien hinterlegen. Das
Stimmrecht kann durch schriftlich Be⸗
vollmächtigte ausgeübt werden. Markranstädt, den 10. Mai 1939.
825* Newag 8 hiederösterreichische Elektrizitäts⸗ wirtschafts⸗Aktiengesellschaft. Einladung zu einer am 1. Juni 1939 um 16 Uhr im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien I, Löwelstraße 18, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Newag, Nieder⸗ österreichischen Elektrizitätswirtschafts⸗ Aktiengesellschaft. G
Tagesordnung: 1 1. Neufassung der Satzung (Abände⸗ rung der §§ 3 und 4 der bisherigen Statuten) unter gleichzeitiger An⸗ passung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. 2. Wahl eines Aufsichtsrates. 3. Wahl von Abschlußprüfern. 4. Allfälliges. . Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung jene Aktionäre, die spä⸗ testens 6 Tage vor dem 1. Juni
1939 die ihr Stimmrecht begründen -
den Aktien samt den nicht fälligen Divi⸗ dendenscheinen bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Länderbank Wien A. G., bei der Oesterr. Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein oder bei einer vom Reichsminister der Justiz im Ein⸗ vernehmen mit dem Reichswirtschafts⸗ minister für geeignet erklärten Wert⸗
papier⸗Sammelbank hinterlegt haben. (Der Präsident des Verwaltungs⸗ “
rates.
8510 Heffentliche Versteigerung.
Auf Grund des Aktiengesetzes sind von der Neußer Papier⸗ und Perga⸗ mentfabrik Aktiengesellschaft in Neuß am Rhein die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Kleinaktien, die über 20,— ℳ lauten, für kraftlos erklärt wor⸗ den durch Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger vom 22. Oktober 1938 Nr. 247.
di an Stelle dieser für kraftlos er⸗ klärten Aktien neu ausgegebenen Aktien Nr. 194 über 1000,— Hℳ nebst Ge⸗ winnanteilscheinen 13 ff., Nr. 658 und Nr. 659 über je 100,— Hℳ mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 62 ff., sollen am Dienstag, dem 6. Juni 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, auf meiner Amts⸗ stube in Düsseldorf, Bismarckstraße 68, öffentlich gegen gleich bare Zahlung meistbietend versteigert werden.
Düsseldorf, den 10. Mai 1939.
“ Der Notar:
-, Justizrat.
und Bleicherei, Falkenstein i. V. Berichtigung.
Zu der in Nr. 105 d. Bl. v. 9. 5. 1939 abgedruckten Bekanntmachung findet die ord. Hauptversammlung Wettinstraße Nr. 21 statt (nicht
Nr. 23). Der Vorstand.
[8676]
Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin.
Aktionäre unserer Gesellschaft
hiermit zu der am Dienstag,
Juni 1939, mittags 12 Uhr,
in den Geschäftsräumen Berlin 80,
Schlesische Straße 26, stattfindenden
zweiunddreißigsten ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des See für das Geschäftsjahr
4. Wahles zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
6. Verschiedenes.
Naͤch § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, Berlin W, Oberwall⸗ straße 3, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin W,
Mauerstraße 29, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstraße 35/39, oder bei der Barclay’s Bank Ltd., West Smithfields Branch, London W. C. 1 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des 1Ss Kassen⸗Vereins hinter⸗ egen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des No⸗ tars über die eolah⸗ Hinterlegung, bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 11. Mai 1939.
Der Vorstand. Albert Th. Lack. John P. Jones. Werner Schiele. Andreas Biehler. r. Rudi Thalheim. 5
Die werden dem 6.
[8453] Güssinger Spar⸗
und Kreditbank A. G., Güssing.
Einladung zu der am 4. Juni 1939
um 15 Uhr in Güssing, Hotel Faß⸗
mann (Großer Saal),, stattfindenden 67. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit Schlußbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938, weiters des Berichtes der Revisoren. Kenntnisnahme der⸗ elben. hseeh g
. Aenderung der Satzung der Ge⸗ sellschaft zwecks Anpassung an das neue Aktienrecht gemüß 8 7 der 2. Verordnung zur Einführung öe tlicher Vorschriften im zande Oesterreich vom 2. August 1938, RGBl. I Seite 988. .
.Genehmigung der Reichsmark⸗
eröffnungsbilanz zum 1. Januar
1939 gemäß der Umstellungsver⸗
ordnung vom 2. e 1938, RGBl. I Seite 982, und Beschluß⸗ fassung über die Umstellung, ins⸗ besondere Beschlußfassung über den Umstellungsvorschlag (3333 Stück Aktien à ℳ 20,— in Stücken zu fünf zusammengezogen ergeben Hℳ 66 660,— Aktienkapital). Um⸗
s verhältnis 3:1 (d. h. drei alte für eine neue oder 15 alte für fünf in einem Mantel zusammen⸗
ezogene neue Aktien).
8 Vcglußfasf über die Kapital⸗ erhöhung ürg Zeichnungsauflage von 1667 Stück Vorzugsaktien
à Eℳ 20,— Nennwert. Das um⸗
gestellte Kapital erhöht sich durch
diese Zeichnungsauflage auf Reichs⸗
mark 100 000,—.
. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.
sahr der Abschlußprüfer des Ge⸗
chã tnüeßrfe⸗ 1939.
.Beschlußfassung über die weitere
Gestaltung der Bank.
8. Allfälliges.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen e Aktien späte⸗ stens bis zum 27. Mai 1939 bei unserem Schalter, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer zur Ent⸗ egennahme von Aktien berechtigten eripapiersammelhaut während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist deren Bescheinigung spätestens bis zum 31. Mai 1939 bei unserem Schalter zwecks Umtausch einzureichen. ——õuõ—õ—õõʒ:ʒ:ʒ:;:;:;E;EE:EQQe‧˙nt] [7077]1.
Realkredit A.⸗G., Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva.
Bebaute Grundstücke: Std.
am 1. 1.1938 34 025,—
Abschr 2 025,— Inventar Forderungen. Forderungen a. d, Vorstand Reinverlust: Verlustvortrag 95 600,74 Neuverlust. 615,23
32 000
0292052920 à222 272 1
4 341 20 356
96 215 152 914
Passiva. Grundkapittl. Grundschulden. Sonstige Verbindlichkeiten
100 000 36 924 15 989
152 914
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
Aufwand. Gehälter 1938 Anlageabschreibungen.. Ausweispflichtige Steuern Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag
4 800— 2 025 1 883 2 761 95 600
107 070
19 35
9 9 2 1
[8473] Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Firma Kieler Hütte, A. G. zu Kiel, findet am Dienstag, den 6. Juni 1939, nachmittags 18 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Boie
Kröger, Kiel, Holstenstraße 59, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsverichts und der Bilanz für das Geschäfts⸗
jahr 1938. 2. 1“ der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und
Vorstandes.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der an⸗ beraumten Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse, dem Bank⸗ haus Wilh. Ahlmann, Kiel, oder bei binem deutschen Notar hinterlegt
aben.
Kieler Hütte, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schlusnus.
[8469] Ernst Grote Aktiengesellschaft, Hannover. Einladung zu unserer am Mittwoch, dem 31. ai 1939, 16 Uhr, in un⸗ seren Geschäftsräumen Hannover, Ernst⸗Grote⸗Haus, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstandes Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes. weschlüßsassung über die Entlastung des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
6. Verschiedenes.
Der Jahresabschluß mit dem Bericht des Aufsichtsrates liegt satzungsgemäß 14 Tage vor der Hauptversammlung in den Geschäftsräumen beim Vorstand zur Einsicht der Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts werden diejenigen Aktio⸗ näre zugelassen, die ihren Aktienbesitz bis zum 27. Mai d. J. beim Vor⸗ stand der Gesellschaft angemeldet haben.
Hannover, den 10. Mai 1939.
Der Vorstand. C. Winte
[8454]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 1. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im Rathaus zu Dresden, Zimmer 250, stattfindenden 11. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates und des Prüfungsberichtes des hegssgagezbagedes,
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über den Prusungs⸗ bericht des Prüfungsverbandes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ liedes. 8
5. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen Aktionäre Se; welche spätestens am 2. Werktag vor der Hauptversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dresden⸗A., An der Kreuz⸗ ie 3II, hinterlegen.
resden, den 9. Mai 1939. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. E. Pitzschler.
2. 3. 4. 5.
auptver⸗
Ertrag. Grundstücksertrdag. Außerordentliche Erträge. Zinsen. ö“ Außerordentl. Zuwendung
z. Deckung von Verlusten Reinverlust:
Verlustvortrag 95 600,74 Neuverlust 615,23
31
1 329 270 255
9 000
96 215 97
107 070, 28
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Asschetaseric. soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den ge 8 ES e; Vor⸗ schriften mit dem einschränkenden Hin⸗ weis auf die im Prüfungsbericht erwähn⸗ ten Abschreibungsnotwendigkeiten auf be⸗ baute Grundstücke und auf die nicht zweifelsfrei belegte, aus einem aus⸗ ländischen Gläubigerverzicht entstandene außerordentliche Zuwendung.
Berlin, den 22. April 1939.
Mitteleuropäische Treuhand⸗ esellschaft m. b. H., Wirtschaftspeüsungsveselischaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.
Dem Vorstand gehören an: Dr. Her⸗ I Zickert, Willy Stadthagen, Vor⸗ itzer.
Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn August Block, Vorsitzer, aus Frau Frieda Deutschland und aus t⸗
agen. 5 8 3
[8512) Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke A. G. iin Karlsruhe⸗Durlach. 8 Die Aktionäre werden zu der 17. ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 3. Juni 1939, 11,30 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Karlsruhe⸗Durlach mit folgender Tagesordnung eingeladen. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für 1938 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrates. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und 1“ 4. Wahl des Bilanz⸗ prüfers. „Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
I diejenigen Aktionäre be⸗ i
rechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tag vor der Hauptversammlung ihren Aktienbesitz nachweisen, wogegen ihnen eine Eintrittskarte mit Angabe des Aktienbesitzes sowie des Tages, der Stunde und des Ortes der Hauptver⸗ sammlung ausgefolgt wird. r Nach⸗ weis des Aktienbesitzes erfolgt in der Weise, daß der Aktionär bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Karlsruhe oder bei der Württ. Handelsbank e. G. m. b. H. in Stuttgart seine Teilnahme unter Beifügung der Aktien⸗-Nummern und eines Stückeverzeichnisses anmeldet und die Aktien dort hinterlegt oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars oder einer Wertpapiersammelbank über einen
1
Anteil am Sammelbestand der 1 über die dort erfolgte und bis nas haltung der Hauptversammlunah ernde Hinterlegung der Aktien eim
Die Hinterlegung ist auch dann!
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktie Zustimmung einer Hinterlegun für sie bei einer Bank bis zur Ne gung der Hauptversammlung Wim 8 depot gehalten werden. b Den 10. Mai 1939.
Der Vorsitzer des Aufsichtsre
Nieser.
Niederrheinische Aktiengeselsf für Lederfabrikation (vorg Z. Spier), Wickrath Rhlhz
„Die Aktionäre werden hiermi
fünfzigsten ordentlichen Haugs
sammlung eingeladen, welche
Mittwoch, dem 31. Mai 193³9
12 Uhr im Geschäftshause der
schaft in Wickrath / Rhld. stattfinde
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusse des Geschäftsberichtes sar da schäftsjahr 1938. 1 .Beschlußfassung über die p lung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes me
Aufsichtsrates.
Wahl der Bilanzprüfer.
Satzungsänderungen: a) Aenderung der
„Wickrather
gesellschaft“
§§ 1 und 2;
iim Bcerfrn und Neufassun
b) Ergänzung des § 11 0
gütungen für den Aufsichtsratf c) “ der Sätze? des § 16 (Auflösung).
6. Lö“
Gemäß § 13 der Statuten habn tionäre, welche an der Hauptwers lung teilnehmen wollen, ihre bis spätestens Mittwoch, 24. Mai 1939, vor 6 Uhr ah. bei der Gesellschaftskasse zu Wie oder bei einem Bankinstitut zu e legen und empfangen dagegen de trittskarte sowie die Beschen über die betreffenden Stücke, deren Rückgabe nach der Versam die Aktien wieder ausgefolgt wem
Durch diese Bestimmung wi gesetzliche Ermächtigung des Ni ur Hinterlegung der Aktien beit
otar nicht berührt, doch haben in terem Falle die Aktionäre, welch der Hauptversammlung teilmt wollen, dies dem Vorstand spah am 24. Mai 1939 anzumelden.
Wickrath, im Mai 1939.
Der Vorstand. Dr. Evers. Reinert.
[8675] Mansfeld Aktiengesellschaft für Berzt und Hüttenbetrieb, Eislehe Unsere Aktionäre werden hiern
der am Freitag, dem 2. Juni!]
mittags 12 Uhr, im Sitzungssat
Allgemeinen Deutschen Credit⸗h
in Leipzig, Brühl 75/77, stattfime
ordentlichen Hauptversam
unter Bezugnahme auf die §§ unserer Satzung, eingeladen.
agesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusse
des Geschäftsberichts für 18
dem Bericht des Aufsichtsran
2. Beschlußfassung über die Ge
verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes
Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers fie
Geschäftsjahr 1939.
Die Aktionäre müssen, um st
Hauptversammlung stimmen odet
träge stellen zu können, ihre
spätestens am Dienstag,
30. Mai 1939, bei unserer 60
schaft, einem deutschen Notar⸗
Wertpapiersammelbank oder
der nachgenannten Stellen hinteg
und bis zur Beendigung der Huß
sammlung dort belassen. 1 Gesellschaftskasse in Berlin
ö Str. 38,
Deutsche Bank, Berlin,
ö Deutsche Cro⸗
stalt, Leipzig,
Commerz⸗ und Privat⸗Vast tiengesellschaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, 8
Bankhaus Delbrück Schic Co., Berlin, 6
Bankhaus Hardy & Co., ⁸ b. H., Berlin, 01
Bayerische Hypotheken⸗ u sel⸗Bank, München, 1
Bankhaus M. M. Warbu Co., re ea; 28
ferner bei den in Eisleben, 2m Frankfurt a. M., Halle (g Hamburg, Köln, Leipz
München
bestehenden † niederlassungen obiger 1 Im Falle der Hinterlegung hat deutschen Notar oder einer 7 nen Wertpapiersammelbank über die Aktien lautende s legungsbescheinigung spät Mittwoch, dem 31. Mai d. der Gesellschaft oder einer 8 bezeichneten Stellen einzurer n Die Hinterlegung ist auch de nungsmäßig erfolgt, wenn belc mit Zustimmung einer Hin⸗ g stelle für sie bei einer anderes 3 zur Beendigung der Hauptvere im Sperrdepot gehalten we Eisleben, den 12. Mai 2 9 Der Aufsichtsral. Dr. v. Schoen, Vorsttze
Grund von Leistungen
sberordentliche Erträge
kach dem
kach Beschluß der Hauptversammlung
gsaktien Lit. A
thur H ter: Carl Dittrich,
bresden, den 8. Mai 1939.
ü65 vriftoph Walter, die Mühlhausen, Thür. erden hiermit
lichausen,
¹ wensgung des Geschäftsberichts so⸗ ilan
9 1988 . Erteilung 4 and und Aufsichtsrat.
Zur 9.
Teilnahme an der Hauptver⸗’]
51. 8 3 ner Nähmaschinenzwirn⸗
Fabrik, Dresden.
jlanz per 31. Dezember 1938.
t. R. ℳ
106 000
24 000
Aktiva. Anlagevermögen: ndstüdke . abafte . 34 000,— aschreibung 10 000,— üude 253 500,— Wertmin⸗ berung 5000,—.
228 500,— zschreibung 8 500,— hinen und Einrich⸗ ngen.. — iligungen: 8r 5 Interessen⸗ meinschaften.. Umlaufsvermögen: berungen auf Grund v. parenlieferungen und eitungen. 11 554,32 berungen abhän⸗ ge Gesell⸗ aften 42 732,43
se und Postscheckguthab.
54 286 137
507 424
Passiva. indkapital: tamm⸗ tien .. zugsaktien t. A. 22 000,— zugsaktien t. B. 250 000,— ervefonds .„ „ „ 2 090 à0 stellungen: nsionsfondd Verbindlichkeiten: ortisationshypothek..
. 125 000,—
397 000 41 500
10 000
25 000 11 800 5 963 — 97,20
werbindlichkeiten idendenrückstände
vinnvortrag 17 302,13
797.. .. rlust 1938 1 238,20
16 063 93
507 424 13
Bewinn⸗ und Verlustrechnung per 1938.
Soll. er . .... .“ iale Abgaben. chreibungen auf Anlage⸗ ermögen pothekenzinsen.... litzsteuern. 3 009,54 here Steuern nd Abgaben 15 559,98 astige Aufwendungen. paraturen und Instand⸗ tzungen.. - ssturzschäden in Herrns⸗ etschen 193888 winnvortrag von 9327. 17 302,13 lust 1938 . 1 238,20
R. ℳ 19 500 243
000 375
1
79
18 3
18 569
9 282 25
6 022 41
„ „ „, 22⸗
99
93
—
89
134 143
Haben. 8 trag des Gewinnes
17 302 13
95 923 65
2 237 04
10 136,60
5 848 60
18 2,605,87
134 143,89
2 abschließenden Ergebnis
iner pflichtmäßigen Prüfung auf
und der Bücher und Schriften der Ge⸗
chaft swwie der vom Vorstand erteilten
llärungen und Nachweise entsprechen
Luchführung, der Jahresabschluß und
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
8 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
dresden, den 13. März 1939.
M. Büchner, Wirtschaftsprüfer.
ttoertrag 1938.. cht und Miete.. sgewinn
"6. Mai 1939 werden die Gewinn⸗ eilschene Nr. 52 und 53 der Vor⸗ mit je 7 % und der winnanteilschen Nr. 5 der Vor⸗ gsaktien Lit. B mit 3 % abzüglich 6 Kapitalertragsteuer eingelöst. Die sung erfolgt ab 8. Mai 1939 bei ommerz⸗ und Privat⸗Bank, le Dresden. “ Uufsichtsrat: Vorsitzer: Justizrat Dr. eim, Dresden; Vorsitzerstellver⸗ Dresden; Mit⸗ 8 Generalleutnant a. D. Arthur nubert, Dresden; Fabrikdirektor Kurt eenberger, Frankenberg.
der Vorstand. Eiselt.
Aktiengesellschaft, lktionäre unserer Gesellschaft u der am Dienstag, 939, 15 % Uhr, in ffinde Thür., Feldstraße 125, nndenden ordentlichen Hauptver⸗ nlung eingeladen. Tagesordnung:
27. Juni
wie der
und und der Gewinn⸗
Verlustrechnung für das Jahr zur Kenntnisnahme. der Entlastung an Vor⸗
Wahl des Buchprüfers für 1939.
sammlung sind alle Aktion
näre berech⸗
tigt, die bei der Gesellschaft, bei dem
Bankhaus Adolph Stür
cke in Er⸗
furt und Mühlhausen, Thür., bei den
ilialen der Commerz⸗ und
ank A.⸗G. oder oder den sonst
esetzli Stellen gesetlich
spätestens bis zun
Privat⸗
der Deutschen Bank
zugelassenen 1 4. Jüuni
1939 Aktien hinterlegt haben.
Der Vorstand. H. W
[7380].
agner.
CE. Holtzmann & Cie.,
Aktiengesellscha
8
Weisenbachfabrit. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjah
r 1938.
—
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibung a. Anlagen Rückstellung für sonstige Verpflichtungen... Zuwendung an Unter⸗ stützungskasse für Werks⸗ angehörige. Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen uu“ Reingewinn einschl. Vor⸗ trag a. d. Vorjahre.
818 314
1 800 545 60 122 878 55 355 151 60
80 000 150 000 59 669 744 776
13 997
4 145 333
Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß.. . . . .. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937.
Rechnungsabschl
4 057 367 8 205 79 760
7145 333 uß
am 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Buchwert am I. 1. 1938 390 487,— Zugang 1938 3 161,—
393 618,— Abschrb. 1938 10 024,—
Fabrikgebäuden u. andere Baulichkeiten: Buchwert a. 1. 1. 1938 797 161,— Zugang 1938 90 578,—
887 739,— Abschrb. 1938 61 548,—
Unbebaute Grundstücke.. Walshett. Wege und Brücken: Buch⸗ wert am 1. 1. 1938 24 483,— Abschrb. 1938 2 055,— Eisenbahnanlagen: Buch⸗ wert am 1. 1. 1938 122 303,— Abschrb. 1938 12 382,—
Wasserkraftanlagen: Buch⸗ wert am 1. 1. 1938 965 150,— Abschrb. 1938 26 048,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1938. 1 430 291,— Zug. 1938 208 325,— T778 615—
12 547,—
Abg. 1938 . 1526 069,— Abschr. 1938 „„ 227 872,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Buchwert am 1. 1. 1938 13 870,— Zugang 1938 19 747,60 33 57/50 Abschrb. 1938 2 675,60 Fuhrpark. Noch nicht abgerechnete Neu⸗ und Umbauten.. Beteiligungen: Buchwert am 1. 1. 1938 145 170,— Zugang 1938 196 917,40
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .2 177 439,— Halbfertige Erzeugnisse 100 235,— Fertige Er⸗ 146 001,—
zeugnisse. 27225 675,—
Wertpapiere 49 395,80 Von der Gesell⸗ schaft gelei⸗ stete Anzah⸗ lungen 480 634,20 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 1 031 805,39 Forderungen 88 an Auf⸗ sichtsrats- mitglieder Darlehen an Werksange⸗ hörige 10 548,77
Wechsel und 23 790,01
8.
69 040,55
Schecks. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Sonstige For⸗
20 296,24
4 284 880
8 8 8
983 624
230 431
921
8
derungen 175 694,86
8 666 120
assiva. Aktienkapita⸗ 1 Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 420 Andere Rück⸗ lagen. 780 000,— Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens Rückstellungen: Rückstellung für Steuern . 375 000,— Rückstellung f. Transport⸗ schäden 8 000 Rückstellung f. sonstige Ver⸗ pflichtungen 160 000,— Unterstützungs⸗ kasse f. Werks⸗ angehörige 150 000,— Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 274 758,ͤ05 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 383 706,70 Guthaben der Aktionäre Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 256 040,35
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1937. . Reingewinn 1938383. 7738 553,75
EEEEE6ä
000,—
. 587 804,55 1 502 309
153 018
79 760,97
818 314
Nach pflichtgemäßer Prüfung au Grund der Bücher mag Schriften g. Gef sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätigen wir, daß die Buchführung, der Jahreasbschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften e
Stuttgart, den 7. März 1939.
Krämer Wirtschaftsprüfun s⸗Gesellschaft m. b 5
4 2
A. Krämer.
W3omããTET6ẽℛẽRNRNRNR⁴ℛR⁴RNA⁷An „pO [8475] Bohn & Kähler Motoren⸗ und Maschinenfabrik Aktiengefellschaft, Kiel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 19. Juni 1939, vormittags
12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kiel, Kirchhofallee 46, stattfindenden.
diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinn⸗ verteilung und des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene Prüfung.
1 Beschlußfassung, über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes. .Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat. .Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939. Kiel, den 10. Mai 1939.
Der Vorstand.
Papierfabrik Baienfurt A.⸗G.
Die 66. ordentliche Hauptver⸗
sammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 12. Juni 1939, mittags 13 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Baienfurt statt. [8456] Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ e über das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1938.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der, Hauptver⸗
“ und zur Ausübung des hts
Stimmre sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank mit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, oder beim Bankhaus Schaal K.⸗G., Leutkirch, Allgäu, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen; der Beifügung von Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es nicht. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ ung der Hauptversammlung im Sperr⸗ bepa gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift mit dop⸗ peltem Nummernverzeichnis spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Papierfabrik Baienfurt A.
“ Der Aufsichtsrat.
8 666 120 22
S Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.⸗G., Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 6. Juni 1939, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank Filiale Mannheim in Mannheim stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz für 1938.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechtes tg erforderlich, daß die Aktien spätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse in Speyer, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim hinterlegt und bis zum Ablauf der Hauptversammlung dort be⸗ lassen werden.
Die Bilanz, Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates liegen im Ge⸗ schäftsbüro in Speyer zur Einsicht der Aktionäre offen.
Speyer, 9. Mai 1939. .
Der Vorstand. F. Eswein.
[8459] „Amisia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Leer, Ostfriesland. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
gbend, dem 3. Juni 1939, 17 Uhr,
im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in
Leer, Ledastraße 231, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1938.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verwendung.
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1939.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens bis zum 31. Mai 1939 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer deutschen Bank oder Sparkasse oder bei einem deut⸗
gung hinterlegt werden. Leer, den 8. Mai 1939. 8 Der Vorstand. Bruno Roelofs.
[8471] Dinglerwerke Aktiengesellschaft, Zweibrücken.
Die 42. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Montag, den 5. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Zweibrücken 888 wozu hiermit an die Aktionäre Einladung ergeht.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1938 und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von H.ℳ 1 500 000,— um Rℳ 1 000 000,— auf Rℳ 2 500 000,— unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrech⸗ tes der Aktionäre.
.Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat die . der Durchfüh⸗ rung der Kapitalerhöhung festzu⸗ etzen.
b Besciußfassung über Satzungs⸗ ö (§ 5 Grundkapital, § 15 Bezüge des Aufsichtsrates).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen ihre Aktien gemäß § 20. des Gesellschaftsvertrages bis späte⸗ stens 1. Juni 1939 bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
1. bei unserer Gesellschaftskasse,
2. bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim und Filiale Zwei⸗ brücken,
. bei der Gebr. Röchling Bank in Saaorbrücken 1 und deren Zweig⸗ niederlassungen,
4. bei der Bayerischen Staatsbank, Kaiserslautern, —
5. bei dem Bankhaus Georg Hauck und Sohn, Frankfurt / Main.
Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Industrieobligationen (§ 37. des Aufwertungsgesetzes) bezifferte sich am 31. Dezember 1938 auf 552 Stück à R.ℳ 100,— — R.ℳ 55 200,—.
Zweib ücken, den 9. Mai 1939.
r Der Vorstand.
schen Notar gegen Empfangsbescheini⸗
[8457] 84
Westfälische Baumwollspinnerei
zu Gronau i. W. .
Die Aktionäre der Westfälischen
Baumwollspinnerei zu Gronau i. W. werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Juni 1939, vormittags 10 % Uhr, im Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates und der Bilanz über das Ge⸗ schäftsjahr 1938.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 ö des Reingewinnes. . — des Wirtschaftsprüfers. „Wahl zum Aufsichtsrat. ronau i. W., den 12. Mai 1939. Der Vorstand. Stammwitz. W. Lau.
y—
Fr.
[7954] Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Gewinnanteil für 1938 beträgt E.ℳ 40,— auf die Aktie zu Reichsmark 1000,—; er kann abzüglich 10 % Steuer mit Hℳ 36,— vom 13. Mas .J. ab gegen Einlieferung des fälligen Gewinnanteilscheines r. 9 für das Jahr 1938 bei den folgenden Zahlstellen: Dresdner Bank in Aachen, Ber⸗ lin, “ M., Köln und ünchen; Deutsche Bank in Aachen, Berlin, Frankfurt, M., und Köln; Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Aachen, Ber⸗ lin, Frankfurt, M., und Köln; Bayerische Staatsbank in Mün⸗ kostenfrei erhoben werden. Aachen, den 12. Mai 1999. Der Vorstand. Walter Schmidt. m—ʒãʒãʒããöEẽEẽEẽUU q qq O⏑UẽU ẽ—DE ELEUe éREU ⁴ℛRé éℛTLv»b 7706]. Hildener Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft, Hilden. Bilanz am 31. Dezember 1938.
Aktiva. R.M Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. . Wohngebäude u. sonstige Gebäude Umlaufvermögen: Wertpapier .. Rückständige Mieten und Forderungen Kassenbestand Bankguthaben.
218 548 25
2 408,—
1 075 59 2 438/,63 15 454 45 8 240 424 92 pibn. veunbasaaf 1.“ Gesetzliche Rücklagen Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden
137 880,91
Industriedar⸗
lehn 14 903,60
“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn
11 026,66 20 876 74 1 000—
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1938.
Aufwendungen. Abschreibungen Verwaltungskosten.. Betriebskosten:
Steuern 9 965,70
Sonstige 3 729,95 Instandhaltungskosten.. 1.1ee . Sonstige Aufwendungen. Gewin
8
Erträge.
Mieteinnahhmwen. HBinderttagg. .. Außerordentliche Erträge.
44 973 53 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 57 klärungen und Nachweise wird bestätig daß die Buchführung, der Jahresabschluß
und der Geschäftsbericht, soweit er den
Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 8 Düsseldorf, den 23. März 1939. Verband 8 rheinischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften 1.““ aften) e. B. Der Verbandsleiter: 1““ Dr. Flender. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikant Emil Keller, Vorsitzer; Bürgermeister Walter Schomburg, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor Ernst Jantsch; Fabrikant Fritz Engstfeld; Oberingenieur Johannes Wilberz.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 17. April 1939 hat die Auszahlung von
4 % Dividende beschlossen, die — ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer — zur Auszahlung gelangt.
Hilden, den 18. April 1939. Hildener Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
August Vollmer, Wilhelm Braun, Dr. jur. Wilhelm Sieber. 8
u. SGesell⸗ 8
8
8