1939 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

16881]jl. 8

Opel & Kühne Aktiengesellschaft,

Zeitz.

Bilauz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: sebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand a. 1. 1. 1938 336 020,—

R.

schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 15. April 1939.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 1 erfolgt die Auszahlung der auf 40% festgesetzten Dividende bei Commerz⸗ u. Privatbank A.⸗G., Filiale Zeitz und bei der Gesellschafts⸗ asse in Zeitz, Schädestraße 6.

Tagesordnung: . 8 „Berichterstattung über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichtes.

3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

4. Wanr des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

und des

[8238].

Plauener Bank Aktiengesellschaft,

Plaue

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1938.

Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländis mittel, Gold)..

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto

189 448,29 369 424,58

che Zahlungs⸗

nDeutschen

8

Dritte Beil Reichsanzei

ger und Preußischen

5

3

IMgItze, a

Sta

n *

Berlin, Freitag, den 12. Mai

ordnung die vom Vorstand vorgeschlagene und vom Aussichtsrat genehmigte Ver⸗ teilung des Reingewinnes, wie nach⸗ stehend von der Versammlung ange⸗

Aktiengesellschaft Königsbau,

[8147] Leipzig. Die ordentliche

Hauptversamm⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.

2

Straßen⸗ Arasta, Zu⸗

lung findet am Freitag, den 2. Juni 1939, nachm. 16 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Blume, Leipzig C 1, Goethe⸗ straße 1, statt. E“ 1 „Vorlage des Jahresabschlusses und des veiets rübese ür b Ge⸗ schäftsjahr 1938 mit dem Bericht es hgerates. . Beschlu fassung über den Jahres⸗ abschluß sowie Entlastung des Vor⸗ 8-r. und des Aufsichtsrates. 3. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und Wahl 4 des Abaickere,, ; . des ußprüfers für das gehgahesjche 1939.

Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilnehmen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer Wertpapiersammelbank bis spätestens 30. Mai 1939 bei der Gesellschaftskasse, Leipzig 8 3, Scharn⸗ horststraße 2, einzureichen.

F. L. Mertens Alktiengesellschaft. Aktiengesellschaft Königsbau. Robert Mertens. Alfred Mertens. Der Vorstand. M. Arnhold.

—————

[77081.

Rostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft.

Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1938.

der seine Aktien unter Angabe der Nummern nicht später als am vierten Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemel⸗ det hat.

Die Berechtigung der an der Haupt⸗ versammlung teilnehmenden Aktionäre ist bei Beginn derselben unter Vor⸗ legung der für die zur Teilnahme an⸗ emeldeten Aktien oder von Hinter⸗ egungsscheinen einer Reichsbankstelle, eines Notars oder a) der Dresdner Bank oder einer

ihrer Filialen,

b) des Vorstandes der Gesellschaft

zu Bad Salzschlirf nachzuweisen.

Fanig⸗ Zins⸗ und Dividendenscheire.. 8 bahnbetrieb sammen gesamt Wechsel: n. a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) . . 2 386 492,34 b) eigene Akzepte LEEI;A q 666 1681 8 Shetgene Hiehhhhhchuhu 40 000,— d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

In der Gesamtsumme sind enthalten: R. 2 137 132,00 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . . . .... b) sonstige verzinsliche Wertpapierre c) börsengängige Dividendenwerrte , d) sonstige Wertpapiere ... 1 11 676,45

In der Gesamtsumme sind enthalten: R. 1 586 721,10 Wert⸗

papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität SFegeihs 1111144A4*“*“ Davon sind R.ℳ 1 559 175,ͤ82 täglich fällig (Nostroguthaben) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Rembourskredite Schuldner: 1 8) Kreditinttute121 v) nge 2

In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) Eℳ 698 913,83 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) E. 3 301 230,36 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäftee) Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Stand am ö.“]; Abschreibuug.

nommen:

6 % Dividende auf nom. R.ℳ 103 000,— Vorzugs⸗ aktien,

6 % Dividende auf nom. R.ℳ 633 000,— Stamm⸗ aktien 44 160,—

Einmalige Vergütung an den Aufsichtsraat. 2 245,—

. 25 705,—

Der verbleibende Rest von 5 416,20 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Bilanzgewinn wie oben . 51 821,20 Zu 4 der Tagesordnung, Wahl des

Aufsichtsrates: Herr Kurt Tacke, Leip⸗

zig, Herr Alfons Sick, Frankfurt a. Main,

Herr Sanitätsrat Dr. Woldemar Mer⸗

tens, Wiesbaden, wurden wiedergewählt. ßu 5 der Tagesordnung, Wahl des

Bilanzprüfers für 1939 wurde Herr Wirt⸗

schaftsprüfer Heinrich Kühl, Weimar,

wiedergewählt.

betrieb R.

Zugang. 1 413,30 337 433,30 Abschreibg. 7 913,30 Unbebaute Grundstücke —. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.J1 Abschreibg.. 8 700,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und GSeschäftsausstattung: Stand am EEb1ööö““ Zugang 2 848,40 I 128,0 Abschreibg.. 1 548,40 Fehenackks Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang: Maschinen und maschinel⸗ le Anlagen. 370,— Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 397,10 767,10 767,10

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Gustav Gaa, Gera; Dr. Willy Krehl, Zeitz. Neu in den Aufsichtsrat ist gewählt: Willy Opel, Zeitz.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Richard Ringleb, Zeitz, Vorsitzer; Otto Husmann, Zeitz, stellv. Vorsitzer; Hans Hartung, Weimar; Willy Opel, Zeitz.

Der Vorstand: Heinrich Veitengruber. ——ęęJõꝰ —--yꝑꝙʒ——— [8514]

Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf in Bad Salzschlirf.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen E1“ auf Freitag, den 2. Juni 1939, vor⸗u ö1u““ 1 mittags 10,30 üUhr, in dem Hotel Bad Salzschlirf, den 4. Mai 1939.

Badehof zu Bad Salzschlirf eingeladen., Der Vorstand. Gustav Metzler.

—yõ——x62—2ʒ2̃ʒõʒ6NEsFEVsgUęnèę%·⸗ggn --v

[7720].

Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

R. R.ℳ

Aufwendungen. I./II. Aufwendungen für den Straßenbahn⸗ und Kraft⸗ verkehrsbetrieb: „Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwal⸗ tungskosten. 2. Betriebskosten: a0) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Betriebs⸗ F“ 3. Treibkraftkosten.. 4. Unterhaltungskosten ein⸗ schl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für: a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude 4 751 b) Gleisanlagen und Haltestellen.. 21 711 c) Oberleituug 1 512 d) Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) .. 170 191 e) Werkstattmaschinen, Werkzeuge u. Geräte f) Gleichrichteranlage. g) Bekleidung „„ Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben. b) Ruhegehälter.. c) Iu Ausgaben für ohlfahrts⸗ E1“ III. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das

Anlagevermögen:

1. Zuweisung zum Erneue⸗ rungsstockhk .

2. Zuweisung zum Heim⸗ 164.

IV. Versicherungskosten.. ö1.“ teuern:

1. Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ 114*

2. Sonstige Steuern...

VII. Beiträge an Berufsvertre⸗ 1ö11“X*“” VIII. Wege⸗ u. Betriebsabgaben

L. Mertens 8 tengesellscha t, Leipzig.

bz auf den 31. Dezember 1938.

Attiva. R.ℳ 9.

nlagevermögen:

te Grundstücke. 274 000,— Pstsgebäude: Stand 1938 589 445,— chreibung

1938 13 000,— äftsinventar: Stand

1938. 3000,2

329 520 1 780

“]

25 760

12 123 29 173

436 863 52 333

178 663

19 535 115 998

1 510 159,— 45 432 618,55 489 196

220 472

90 25

1 chreibung

1 809 1nn-

97 358

. 8 . tberichti⸗ 6 332 5;S .. 1.859,— vermögen: 4 8 1 u 147 892 ware N2245 036 teete Anzahlungen . 1 1 rungen auf Grund v. 399 000,— renlieferungen und

12 000vF l ngen. . .stan. ——ᷓ— - 2 2 387 500,— 1

v) sonstige: Stand am 1. Jan. 1938. . 315 000,— ö’ Abschreibulgg 3 000,— 312 000,— k9

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuug ————

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen bestand und Post⸗

In den Aktiven sind enthalten: cguthaben.

b) Forderungen an die im § ˖14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über puthaben. das Kreditwesen genannten Personen gemäß gesetzlichem Form⸗ 88 blatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 R.ℳ 78 649,26

c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

E.ℳ 15 123,95

d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

60 965

6 332 516,48

Aktiva.

(deutsche ausländische Zahlungsmittel, Sd; 116116161686“ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 194 748,79 Fällige Zins⸗ und Dividendenschiinnen Sche cks 2* . 2 20 2 * 2. 2. . . . . 20 20 0 0 2 90 . .0 2. * 0 9 20⁴ 90 HKierin sind enthalten: R.ℳ 257 392,14 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Iia1 11111A24“*“ Hierin sind enthalten: R.ℳ 39 718,62 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Lganber 1111111.4A“ b) sonstige verzinsliche Wertpapirer . 84 464,75 In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 314 604,49 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Arnddbhcbbcbab 1111414424*“ Davon sind E.ℳ 124 430,19 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute SurauaVVVBBVq66 b) Sonstige Schulbier In der Gesamtsumme enthalten: aa) Rℳ 28 355,50 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) Eℳ 1 621 282,93 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuldben. . . . .. . .. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ papiere .2 .* . . . . * 2 980 - 20 . 90 0 2 . . . 90 0 2 „. 90 2 90 2 Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienene 51 000,— d--vs 114A“ . 238 703,69

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattug In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen seinschl. der unter den Indossamentsverbindlichkeiten ent⸗ haltenen) R. 156 518,—

b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 5 009,37

c) Anlagen nach § 17 Abs. R.ℳ 289 704,699

Abschreibg..

8 Barreserve: Umlaufvermögen: a) Kassenbestand und Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 stoffe 136 748,20 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse . . . 22 606,50 252 882/70 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 179 016,94 Wechsel... 677,15 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ iud Postscheck⸗ guthaben. Sonstige Forde⸗ rungen...

357 835

16 000— 19 625,47 9 323— 676 90

93 528,— 79

Aktiva. 1. 1. 1938 Zugang Abgang] 31. 12. 1938

ERA 2 A

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Straßen⸗ bahnbetriebes: 1 Bahnbetriebsgrund⸗ stücke und Betriebs⸗ gebäudew.. Gleisanlagen und Haltestellen .. Oberleitung... Gebäude, das ausschl.

Werkwohnungszweck. 1.“ Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) Werkstattmaschinen, Werkzeuge u. Geräte Gleichri . Einrichtung der Luft⸗ schutzanlage .. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.. k) Noch nicht abgeschlos⸗ sene Bauten..

Straßenbahnbetrieb insgesamt 2 648 766 69 551 2 718 317

2. Anlagen des Kraftver-⸗ 8 ö“ kehrsbetriebes: 6 a’) Betriebsgrundstücke u.

Betriebsgebäude.. 242 913/11 b) Treibkraftversor⸗

gungsanlagen..

0) Haltestellen.

d) Gebäude, das ausschl.

Werkwohnungszweck.

1““

e) Betriebsmittel (Kraft⸗

fahrzeuge)..

uf den 31. Degember 193838N‧. 4) Werkstattmaschinen,

Werkzeuge u: Geräte

lufwendungen. E.“ℳ 9 524 l 5159 g)’ Einrichtung der Luft⸗ er und Löhne. .. ““ schutzanlage.

ale Lei omn* e Leistungen: br nhh Fetriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung..

jale Ab⸗ 1 Kraftverkehrsbetrieb

is

4 01757 12 vaer.

1 726 590,29

——

384 685 385 892

1 385 118 117 838

146 821

90 000

4 717 72 554

63 178 1 385 200 117 916

4 582 92 971

. 8 dkapita

maktien 633 000,— zugsaktien 103 3000,—. gen:

bliche

cklage. 37 617,— weisung. 15 283,— sions⸗

lage. 20 000,— weisung. 20 000,— berichtigungsposten zu derungen .„ 2 Fungen . ... verbindlichkeiten: aendlichkeiten a. Grund Varenlieferungen u. umgen. .F.. eige Verbindlichkeiten verbindlichkeiten... sicherungstrattenkonto unvortrag 1937. .

88 1 .

14 425 14 425

600 193

37 838 97 517

77

24

92 4717 2c 8 848

u 73 808 b —— 694

21 257/80

2 909,70 439 947 (14 326 G0

805 548

Summe der Aktiva

8 8 Passiva. Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)..

c) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. —,— d) sonstige Gläubiger 9 995 911,83 9 995 911,83

Von der Summe c und dentfallen auf 1. jederzeit fällige Gelder R. 4 072 970,16 2. feste Gelder u. Gelder auf Kündigung R. 5 922 941,67 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 66 742,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 2 655 174,31 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 3 201 025,36 d) über 12 Monate hinaus REℳ —,— Spareinlagen: a) mit heetlicher Kündigungsfrist . . . .. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

Hborbotahahb 11141“ zim aus Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). Wznzs. .. Grund⸗ oder Stammkapital. Reserven nach KWG. § 11: a) gesettichs Neserben ... . 500 000,— b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. § 11. 250 000,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. —2 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1938 . . . .. . ... 1N.

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ un Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) ERℳ 19 665,— 8 v1““

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

c) aus sonstigen Rediskontierungen R. 77 454,79

In den Passiven sind enthalten: b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen R.ℳ 10 606 951,11 ¹) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das WW1“ Kreditwesen R.ℳ 10 127 672,25 vom Einkommen, Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes Ertrag und vom über das Kreditwesen R.Nℳ 3 350 000,— . nsggen.. 17 326 51 2g Berufsvertre⸗

40 029 14 958

60 044 1 427

42 556 106 366

16

Passiva. 116 459 ,15

Grundkapital Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen für Forderungen.. 15 000 Rückstellungen 86 120 Verbindlichkeiten: Hypotheken . 7 200,— Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 146 534,92 Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 282 165,55 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 27 516,32 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Gewinn 1938 43 080,19 Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ ““

144 800 97 355,—

14 480

2 540/41 51 321 66

1 694 905 02 20 96

18

2 615 502,0 502,01 1 398

19 515,32

659 266 80

1 142 31 806

1 035 638

34 405,42 1 669,38 1 742

10 127 67 9 479 80 10 174

IX. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage....

21 257 II X. Gewinn des Geschäftsjahres

——

22

Straßen⸗

289 703 bahnbetrieb

13 000

1 8 Erträge. R.ℳ 9 15 I. Einnahmen aus dem Personenverkehr [1 093 249/61 1 744 446 29 g— II. Sonstige Einnahhmwen 7 885,73 13 142,/89

1757 585 18

479 278,86

67 18

18 808

1 051,01

2020⁰0% 1 726 590/ 29 ewinn⸗ und Verlustrechunng

50 770,19

Seestadt Rostock, den 16. März 1939. Der Vorstand. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß „den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 29. März 1939.

Arbeits gemeinschaft . der Wirtschaftsprüfer Professor Dr.⸗Zug. E. Giese und Dr. Paul Gerstner Dr.⸗Ing. E. Giese, Wirtschaftsprüfer. Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Geschäftsjahr 1938 festgesetzte Dividende von 60¼ gelangt ab 86 6. Mai 1939 gegen Einreich des Gewinnanteilscheins Nr. 16 bei folgenden Stellen zur Au⸗ :in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft; in 89 Seestadt Rostock bei der Commerz⸗ und Pribat⸗Bank. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Felix Tauerschmidt, Direktor, 8 Berlin, Vorsitzer; Arthur Viol, Direktor, Berlin, stellv. Vorsitzer; Karl Dominick, Direktor, Berlin; Walter rh een Oberbürgermeister, Seestadt Rostock; Karl Wulff, Stadtrat, Se Rostock; Adolf Binge, Kaufmann, Seestadt Rostock. Seest den 5. Mai 1939.

8 Straßenbahn Aktien Der Vorstand. Julius Vaerst.

22 691

14 425 14 425

716 955 11 656

2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

216 087 910 975

Summe der Aktiva Passiva. Gläubiger: e

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)) c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 23 288,55 d) sonstige Gläubiger .. 2 724 422,14 2 747 710,69 Von der Summe ec und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 1 184 780,05 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. 1 562 930,64 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 37 984,35 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 392 517,34 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 657 054,46 d) über 12 Monate hinaus R.ℳ 475 374,49 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Mundkanttall Reserven nach K.⸗W.⸗G. 11 e116““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Neingewein W656 FF Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften Aufwendungen. sowie aus Garantie verträgen 261b H.⸗G.⸗B.) R.ℳ 265 646,— 1 Gehälter und Löhhenn . w. . Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen Abgabe . w. . 2 uern. .. 0 0

F. 212 165,86 Sonstige Handlungsunkosten.. 6

In den Passiven sind enthalten: - . - Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 Rℳ 2 751 189,74 Abschreibungen auf Grundbesitz ö . 8 Gewinn: Vortrag aus 1937.. 27 153,48

Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 R.ℳ 2 751 189,74 b Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 Reichs⸗ Gewinn 1938 . . . 89 213,33

mark 1 320 000,— 8 5 Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.

487 792 ... 27 153,4 . 1601 13 257 8 1 112 48 1 161

73³14 3 479,05

6 768

16319 15

1 213 474 3 001

1 015 304 3 001

bden 3 020,153 insgesamt

villige 8. Beteiligungen...

stg. 65 500,— 15 Anlagevermögen ins⸗

7

50 040 805 548

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

6 960,76

schtigungen zu Posten Anlagevermögens .

2

15 882 20

48 09519 8 II. Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte EEE1“ 2. Wertpapiere 1146* .4. Forderungen auf. Grund von Lieferungen Leistitgegel. . . 5 5. Sonstige Forbderungen „„. 666,16 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben, . 9 724,39 Umlaufsvermögen insgesamt .. 183 665,18

. III. Aktive Abgrenzungspostern

Sicherheiten R. 365 050,

retbungen und Wert⸗ gesamt

3 667 071 289 789 65] 22 067 40] 3 934 793

155 519,73 1 929,37 15 000,—

825,53

90 9 20 9 . 9 9 90 9 2 90 2 . 9 20

R. 73 823 01

439 276 36 713

₰o 80

79

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermöypen. CC 1A116“” Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 111ö1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ ZZ11“ Reingewinn: Gewinn in W11“ Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .

und

Summe der Passiva

8 815/80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938.

rordentliche Aufwen⸗ igen..

35 283— 200 77481

2.

18 928/80 27 133 69

ge Aufwendungen .

unvortrag aus

1 051,01

n in 8

20 770,19 251 82120 572 466 95

bei unserer Gesellschaftskasse in Bamberg, Pödeldorfer Str. 86, oder

bei der Gesellschaftskasse der Aktiengesellschaft für —2 und Kraftversorgung in Leopoldstraße 20, oder

bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Bamberg, oder

ee Dresduer Bank, Filiale mberg, 8

hinterlegen und bis zur Beendigung

der Hauptvers dort belassen.

Falle der bei einem e Notar oder bei einer Wert⸗

““ die Hinter⸗ 1989 8

183 665/18 .nenh scz⸗ Licht⸗ und Kraftversor⸗ 11 01262 gung Aktiengesellschaft, Bamberg. —Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 46 versammlung am Mittwoch, den

7. Juni 1939, 10 Uhr, in München,

Passiva. 8 Leopoldstraße 20. 8

. 8 8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1938 mit Bericht des Auf⸗ ichtsrates. .

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Ruffichtsn rates.

30 078 56

96

LE8A8

4 129 471

.

* *

I. Grundkapital: 670 Aktien zu je 100 R. h. . 1. 3000 Aktien zu je 200 R. . 1 700 Aktien zu je 500 R. . 1 017 000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Nückäalgea 28 200,22 2. Andere Rücklagen . 27 352,18 55 612 40 Wertbexichtigungen zu Posten des Anlagevermögens (Erneue⸗ h. ee 586 131/71 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 8 eze V. Heimfallstock... . mng . b 8 8 VI. Sn ascege. zen: 1 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1989. 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen Zur Ausübung des Stim tes H64 55 595,— und Stellung von Anträgen sind die⸗ 2. Verbindlichkeit. gegenüber Konzernunternehmen 1 253 185,80 enigen Aktionäre derocheige. welche 3. Verbindlichkeiten gegenüber Vanen 2580 028,98 spätestens am 2. Juni 1939 in den 4. Sonstige Verbindkichkeiiteeer:. . 2 296,59 üblichen Geschäftsstunden ihre Akrtien, ei 88 VII. Passive Abgrenzungsposten .. E“ Zwischenscheine oder die Bescheinigung einer anderen Ban zur B 2* g VIII. Reingewinn: vegen aus 19317, einer Wertpapierfammelbank über einen s der Hauptversammlung gesperrt ge 1 8 . 8 1938 Anteil am Sammelbestand der Aktien halten werden. 8 8 she. seveng. bei einem deutschen Notar oder Bamberg, den 10. Mai 1889. Sicherheiten KR. 365 050,— bei einer deutschen Wertpapier⸗ 8 Der Vorstand. 8 sammelbane oder— Wächte Marschner.

säßerschutz. . . 8

ge Erträge

1 527 534 79 31 484,56

12 396,59

48 080, 19

4 136 451 8g Erträge.

50 040 602 812

6 960,76 Vortrag aus 1937 11114A4“ II. Zinsen⸗, Wechsel⸗ und Devisengewimn. . ... 8 572 466 95 Provision, Effekten⸗, Coupons⸗ und Sortengewinn sowie sonstige Ein⸗ se; deag. 31. Dezember 1938 nahmen 9 R66 ] 8 ertens Aktien elt . srt Nertens. meres 8

Plauen i. B., den 31. Dezember 1938. 8 Ffächt geslcze ieha e has .

Plauener Bank Aktiengesellschaft. der Bücher Schri *

Lindenlaub. Dornfeld. nasflltott 1owie a. Leens 8 88.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf E7 Puangen und Nachweise entsprechenn).

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ℳb üchfüͤhrung, der Jahresabschluß und

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß mücjth g schästsbericht, soweit er den Jahres- Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V 8” erläutert, den gesetzlichen Be⸗

Plauen i. B., den 8. März 1939. eingen. A. Gneuß, Wirtschaftsprüfer. 8

% 2„

FE. Nℳ 64 652 2 958 86 22 481° 26 554 2 724 27 723 147 095

Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel. Dr. Bruckmann. Hüls.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher 88 feh ge der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 3 9 ehl.⸗

1 1 ds -Eg.⸗ v.-vrpP.-HE⸗ In der Besetzung des Aufsichtsrats ist folgende Aenderung hesege esag ze ,, s Senzpanen⸗ e S8 wieees gass Hinzugewählt wurde: Herr Fabrikbesitzer Friedrich Wolf, Plauen. Apri

Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. 11X“X“

Aufwendungen. bb“ Soziale Abgaben . I11“ Sonstige Unkosten .. Abschreibung auf Mobilien Gewinn in 19318

Erträge. Ertrag aus Zinsen Ertrag aus Ge⸗

Erträge. III.

Gewinnvortrag aus dem ö1ö1ö1“ Ausweispflichtiger Roh⸗ L“ Außerordentliche Erträge

am 3. Juni i unserer Gesellschaftskasse ein⸗

zureichen.

8 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäaäß erfolgt, wenn die Aktien

oder Zwischenscheine mit Zustimmung

einer ee en für sie bei

6 960

581 529,52 14 322 27

602 812,55

147 095

Anfang April 1939.

Niach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Opel & Kühne Aktiengesellschaft, Zeitz, sowie er vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

1 561 103,32

68 795 70

4 129 471,46

10 905,13 59 549,96

88

ar, im April 1939. im. Kühl, Wirtschaftsprüfer. 1 Generalversammlung vom 939 wurde zu 2 der Tages⸗

1ö“

1“““