Eö“ 88 “ 88 11““ 1
Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 108 vom
1 8
gisterbeilage zum
v161A1A“ 8
Zentralhandelsre
Iuni 9. S 183981 saarbrücken.. 8407 it Reißverschluß oder Druckknöpfen, hier. Anmeldefrist bis zum. 1. Juni ISIe, SAg.,g versahren! e Ae “ nhehh Bnuten zevufe E11““ wenh te gag 8 hrü 9sUhr. ba2 Se. be⸗ der Frau Margarete Das Anschluß⸗ es versahne ggceait 1. Föbr⸗ 1. — 9. vormäitags ühr. SEE““ is So 8 in Halle a. S., über das Vermögen des Ferdinand Schusfrist 1 Jahr. 17, Eö“ vormittaggs Mai 1939. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sobel geb. 1““ 1e.. 1ae beeie M.⸗R. 4803: Ein versiegelter er - Registergericht. zum 1. 6. 1939. — N 6/39. 18c Frse de. THlanbeenmis E111“ 8 chlag, EEööö“ 82086. Amtsg B Amtsgericht Bischofswerda, 9. 5. 3 15. Juni 1939, 9 % nuhr, vor dem EE1“ Abhalzung n Flüchenerzengnisse angemeldet am drrenbach, Main. [8127] Prankenberg, Sachsen. [83891 Amtsgericht, hier, 5 destimmt Wer Duztorgeen, den 3. Mai 1939. 5 April 21939, 11 Uhr 55 Minuten, enb Musterregister Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Erdgeschaß. Fii ; han. Schlaß⸗ ene Aegeicht. e 10 Schutzfrist 1 Jahr. 8 Amtsgericht Offenbach (Main). meisters Otto Kurt Krüger in . 8 “ veeHe 5 M.⸗R. 4805: Ein versiegelter Um⸗ M.⸗R. 6976. Firma F. Maier & kenberg, Sachs., Chemnitzer Str. 37, kung über seine Vergütung und seine b toffe, Geschäftsnummern 7075, 7136, Umschlag, enthaltend geprägtes Dessin g9. Mai 1939, nachmittags 5 . ““ “ Leenverzeichnis 88 — 8 — V ile, mngemelact am 5 lprn 1988 f. Leder, Lederimitationen, Stoffen. Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ dunge Ertei * rücksichtigenden Das Konkursverf *n, über dam 9 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Farben Gesch.⸗Nr. 8173, Flächen⸗ ter Schatz in Frankenberg, Sachh. . 1. be Gläubiger über die nicht verwert⸗ haber einer we 8 Eede at o7. 83. Ien 2 188 — 5 8 QꝘ rg P⸗ :7 :2 80¼ 92 8 S ge. ber — g 8 b 2. 8 hn M.⸗R. 4807: Ein versiegelter Um erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldefrist bis zum 6. Juni 1939. Wahl⸗ r 8 e, he e. n Saarbrücken, Metzer de 19 d 1 5 Mustor für Seiden⸗ eUngnis, ö. 1.“ hr 3 Stormi m 15. Juni baren Vermö. 18s ha ; EFr⸗ nach erfolgter Abhaltun des Schluß⸗ 1 vag, enthaltend 1s enfter s bis mit meldet 5.April 1839, vormittags 11 Uhr und Prüfungstermin am 8 ör -Gläubiger über die Er 1 - n jedem Wochentag a . vg; w ng. sch⸗ Geschäftsnummern 7145 bis mit 20 Min 3 1939, vormittags 10 Uhr. Offener 86 g8 Auslagen und die Ge⸗ termins hierdurch vnfsehoben. Grschein 1m 18 9. bends Vezugepreis drch F Ph 21 aaa“ 1“ 7is2, 7154 bis mit 7158, 22027, 22050, M.⸗R. 6977. Firma Becker & Arrest mit Anzeigepflicht bis zum stattung der shnh die Mit⸗ Saäarbrücken, den 26. April 1939. monatlich 2,30 Gℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 1 Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 1 * ,
; 88 d. 1 3 ährung einer Vergütung an d ihi. Abt. 18 veh. 5 Flächenerzengnisse, Lngemoldet am Schnei I1 a. M., ver⸗ 3. Juni 1939. — N 1/39. eürah 28 Das Amtsgericht. . 18. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 7ℳ monatlich. “ Zeile 1,85 2.ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenste
Flächi werge1999sf 11 ühr 20 Minuten, 22 Skizzen 8 Nmtsgericht Frankenberg, Sachs., ligrah. de 1 8 laubigeranaschnsgee. 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 3 SW 68, Wilhelmstraße 99.,0 Alle Druckaufträge fin 11“
Schutzfrist 1 Jahr, 3 von Damentaschenbügeln, Gesch.⸗Nrn. den 10. Mai 1939. Das Amtsgericht. Abt. 7. schöppenstedt. . J8400 die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
M.⸗R. 4808: Ein versiegelter Um⸗ 0657, 0795, 0797, 0798/26, 0799, 0800, Das G 1 In den beiden Konkursen über das Ausgabe kosten 380 M. einzelne Beilagen 10 9%hf. Sie werden nur 54 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal chlag, enthaltend 5 Muster für Seiden⸗ 0801/24, 0802, 0803, 0804, 0805, 807, Gotha. [8390] 8399] Vermögen der Kommanditgesellschaft gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) sa Geschäftsnummern 7159 bis mit 0808/20, 0809/18, 0810, 0811, 0812/18, Ueber das Vermögen des Kaufmanns IIamburg. 8 üb 8e- R. Osmann &. Co. in Schüöppen des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 7163, Flachenerzeugnisse, angemuldet am 0813, 0814, 0630, V 481, V. 485, V 469, Herbert Neuhauß in Gotha, Markt⸗ Das Konkursverfahren über F. stedt und über das Vermögen des 1” 6— 2 1 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 13. April 1939, 15 Uhr 25 Minuten, V 487, V 486, V 488, plastische Erzeug⸗ straße 17, jetzt Ekhofplatz 18, h heute, Vermögen der Genossenschaft “ Bankiers Robert Ostmann in Schöpper b d V ’ V Schutzfrist 1 Jahr. stegelter Um nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1939, mittags 15 Uhr, das „Mobilienkredit⸗ und Entschuldungs⸗ Bantens Robert Sfmann in Schege w
M.⸗ R. 4809: Ein versiegelter Um⸗ 4
lag, enthaltend 5 Muster für Seiden⸗ 30 Min. 1b Haftvflicht venali Ferlah Fegssoient wredn soe Gescafen wnmenn osg, 7078, 30e R. 6978 Firma Christian Gg. Kibat in Gotha, Friedrichstrate 18, ist burg, Gerhofstraße 13— 15, wird 8 in Betfonbütte⸗ zum Konkursbver
7166, 7167, 7170, Flächenerzeugnisse, Schwarz, Offenbach a. M., ver⸗ Konkursverwalter. Konkursforderungen erfolgter Abhaltung des Schlußtermin I“
Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. stellt: Damentaschenbügel, Geri zumelden. Erste ger⸗ Hamburg, . 5 tsgericht. t 8 ; ; : 1 — 1 18 8 en Re e Lziegitg na 9cg 1er. 8641 — 3678, u. aggt, versacnsdtg ende Prufunsterminet Amercenscht dimbange Abellung 68. Inhalt des amtlichen Teiles. a 1111“ Bindel Regina C11u“ Leipziger, Susanne, geb. am 4. 2. 1913 in chlag, enthaltend 2 Muster für Seiden⸗ Schlösser für Damentaschen, Gesch⸗ am 16. Juni 1939, vorm. 10 Uhr, im vcklh ” Deutsches Reich. 17. Bloch, Alfred, geb. am 26. 6.1 Bremen, ““
ü 84001 SAhnsan eexdabren nnn 1 och, 7 geb. am 26. 6. 1921 in Frankfurt 66. Levi, Heinz, geb. am 29. 4. 1907 in Hildesheim,
toffe, Geschäftsnummern 7168, 7169, Rrn. 3679 3682, plastische Erzeugnisse, verichisebeude. tmmer 8 8. h. D.a va hm 8 Flächenerzeugnisse, angemeldet am Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet. Gotha, den 8. Mai 1939. Koblernq; grsperfahren. mnsten egse etees hen Hanz Vin ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Main, Thnchr oon in Siheahem, —.
B. Aprft 1830,,15 Uhr 25 Minnten, 17. April 1989, vormittags 11 Uht Ges äftsstelle des Amtsgerichts. 2. sverfahren über den möge . 8 b ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 18. Blumenstein, Klara, geb. Levisohn, geb. am in Obercorn (Luxemburg),
“ 8 ü 8 8 Nachie den m 8 Fena 1,den, 8 he ecang t Regarggenheg Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen 1 6. 12. 1883 in Frankfurt / Main, 68. Levi, Hans, 888 am 10. 8. 1925 in Obercorn, M.⸗R. 4813: Ein versiegelter 88 M.⸗R. 6979. Firma vee. Gummersbach. (cn storbenen Fabrikanten Peter Schlaust “ auf Einstellung des Ler. n und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 9. Blumenstein, Carola Helene, geb. am 2. 2. 1914 “
socig. ehhrfesnammekn. “ 8eh. erenee ihchte 89 E““ Fee aus Weißenthurm, Rosenstraße, wird fahrens wegen mangels an Masse wihy aglnweisung zur Durchführung der §§ 13, 14, 16 und 17 der in Mannheim, Levi Hermann, geb. am 12. 12. 1901 in Ludwigs⸗
stoffe, Geschäftsnummern 9165, a. M. versiegelter Umschlag, enthaltend Eugen Hoeltenschmidt in Gummers⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ line Gläubigerversammlung einbenffa Durchkührungsverordnung zum Fesat über die 8. 1““ xG 8788
7172, 7176, 717, 11643, 2204, 22035, 30 Lichtbilder von Schuhmodellen in bach⸗Haufgarten ist heute, am 6. Mai zermins hi rdurch aufgehoben. 8 1939 — Zimmer 14- Irt 8 ; †19 5. 3. 1923 in Berlin⸗Charlottenb 71. Lewy, M b 29,. 12 1e ö A6ö-8 ldet am derer F sführung, 1939, vorm ikursver⸗ termins hier 81939. — 7 N auf den 31. Mai 1 8 bewirt chaftung. Vom 12. Mai 1939. .3. 192 urg, he“ 1e dhss 38i⸗ de e Rianen esg⸗n Nadel Ec Fäs vna febee ershaen Beeden Kavnkuegver, Koblenz, den 2. Mai 19830. —.,7X588. deg Gerichtsgehändes, Mit dem Ta Bekanntmachung des Reichsführers zz und Chefs der Deutschen 21. Brilling, Max, geb. am 1. 7. 1906 in Tutschen, Soest),
ü,89 . Z11“ 1 ¹ San⸗ Stein⸗ Das Amtsgericht. Abt. . min soll der Schlußtermin verbunde Polizei über das Verbot der cei ändi Kreis Ebenrode, 72. Lewy, Ida, geb. Jonas, geb. am 8. 2. 1899 in Scübstist 5 Jahrg versiegelter Um⸗ 8831. Cee Baltia 6e21; Wagg, fralter 1141A“ Arref 8 v [84101 werden. Die kasJaSenha ee Helhg chriften tirt ilanz. Verbreitung von ausländischen 22. Bret, Veronem, ö X““ “ Le, e.Nane, 9 chlag, enthaltend 3 Muster für Seiden⸗ Regula 6612, Dorette 5981, Fenelia mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1939. Köln. Konkursverfahren. sind 88 11089, f9 8 2. Mai 1967, vrgänzung der Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für 23. Dietz, Klara, geb. Schiermer, verw. Versses, geh am 73. Lewy, Rolf Leo⸗ 988 E111“ sai Geschäftenummer! 7120, elden 6515. Claudig 668, Racke 57, Adrette Ablauf der Anmeldefrist an demselben 80 N 82/39 In dem Konkursver⸗ .“ Amtsgericht. Kleidung und verwandte Gebiete. Vom 11. Mai 1939. 16. 3. 1897 in Köln, 74. Lewy, Hans Joachim, geb. am 30. 4. 1927 in Soest, vn. spchelghe grihe 8 Memter, 641. Weg G8a; d,105. Cormnelti Fägemei Heegeverseremlung und hren uͤber den Nachlaß des Josef hekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts 24. Eisner, Max, geb. am 18. 5. 1880 in Babinitz 75. Loose, Walter, geb. am 23. 12. 1898 in Karlsruhe, 11“ au Teil 1. Nr. 82. (Polen), Loose, Hedwig, geb. Werther, geb. am 5. 4. 1896 Fber erZeBa dar tn 188 nü ban BFan bagner aeu de Seace 8 TI“ 8l1mg- crickttrock, Stadtilm. 25. Alfred James, geb. am 11. 3. 1897 in 77 “ 2 am 24. 8. 1923 in Nürnb
R. end 6 Muster für Seiden⸗ 6514 . 8812 b „ Rou⸗ 8 Nr. 1. 3. B. von der einerbin, Frau 8 1 Fbes. “ t fens 1 8 sets öesieejnair Ee c B t Benesec Fet ahgene aereen dee aeee denece Bogscraes h 8 azs Faßse vetwerlae aht ec 26. Eulau, Hugg, geh. am 24. 2. 1902 in Büdingen, 78. Loose, Hans, geb. am 18. 12. 1925 in Kbnigs⸗ 7187, 7188 7190, 11“ Alfa 6602, Fee. . Fereaa güe Zwickan, Sachsen. 8 vlc des 8 “ 6,8uni 1939, 10 Uhr Gläubiger 8 1“ 21 ij Eulau, ö“ 8 sgo nn “ “ 1 Jchr. 626 Rvn7 6678 Beussa 6099, Grimma ann35, vegeraber 1887 ver sorbenin, “ Rencegrspehger⸗ Sö dümtsgericht. . mtliches. 28 Sö9 e nrchang Wolfgang, geb. am 14. 2. 1913 in derg (eP) “ 8 1
las enebanend B riel gs 1““ Veehn Harienstein wohnhaft gewesenen Siell⸗ ag⸗ Fedenesösüriueh, anberaumt. Der s Deutsches Rei Veierfeld Eandkreis Schwarzenber, 80. Mandelbaum, Kurt, geb. am 13. 11. 1904 in chlag, enthaltend 3 Muster für Seiden⸗ 510, Dorothea 5986, Rienzi 6607, machermeisters Ernst Otto Günther Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ Zgittau. (80c- 29. — edlein, Leopold, geb. am 16. 2. 1903 in Kirch⸗ Schweinfurt / Bayern, e
toffe, Geschäftsnummern 7113, 7178, Senora 4801, Rosita 5995, Eri 6644, wird heute, am 8. Mai 1939, nach⸗2 — oerichts Finsicht 8 4 verfahren über del 1 1“ 8 ; ; 5 81. Markus, Sie 8b, g 8 1 in Esse l18e- Flächenerzeugnisse, angemeldet Sorma 6572, Posih 6606, Marianne 4 Ühr das Konkursverfahren stelle de “ “ Nachtaß Tore aan 8, Shens 1939 verstw , Es sind ernannt zum Ministerialdirigenten im Reichspost⸗ 5 bei Würzburg, Ruhr egfried, geb. am 22. 7. 1893 in Essen / Wmss Fhree er. 1.n9r —r.erat⸗⸗,arg, glafüshh heges ses chußsa eröffnet. Konkursverwalter: Herr vegöln 9. Mai 1939. S Gastwirts Reinhold Emil Nen izinisterum der Ministerialrat Mentz, zu Präsidenten einer „Guttentag, Heinz⸗Hermann, geb. am 14. 3. 1905 82. Markus, Renate geb. Braunschweig, geb. am 13. 4 7195, 22037, Flächenerzeugnisse, ange⸗ 1“ weanice mgedeeär. Zcpri⸗ . Hüch. nwalt Dr. “ 1n Das Amtsgericht. Abt. 80. mann in Zittau, wee. Eim⸗ 1“ Oberposträte im Feichsbostndinisteriiem 31 eees. Bertram, geb. am 18. 12. 1861 in 1895 in Lengenau, —
d 88 Npr; 8 „ 1 bilder von Schuhmodelle ; 8 gs 10-lr..— mJa. 1939. 19 ’ zasträts dg w 8 Ee⸗gitmen, Lancsest 18 öhr0 üör sanderes rprerh hmsbeltn ih, Be, 1. Zast igh weim dene ih sh Offe.⸗Fis Eie den gonkarsverfahrer 1ee gheegenne nach. vrdenerl e e din meggdeburg, Hühn in Aussig, der berpostrat 1“ . 88. Markus, Max, geb. am 9. 8. 1928 in Esfen, “ v 1. Jahr. ⸗ Gesch.⸗Nrn. Hedi 6637, Bärbel 54, ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3 N 1/32. In dem Konkursverfahren der Konkursordnung eingestellt, ne fE 3. 8 32. Hamburg, Regina, geb. Münzesheimer geb. am 84. WMarkus, Ruth, geb. am 2. 12. 1924 in Essen, Meeer, FFrtfet lerdengen diger ghe Peneog a doge 678n Sühgehs1i. Juns 8 ¹ Arnee Benngen einetn Fabrinfen seins den gsen d “ 22. 5. 1868 in Rohrbuch Baden, 85. Markus, Alfred Emil, geb. am 20. 11. 1931 in
Pereinge „ 6595. Pussi 6682 8 6615 Soni Amtsgeri 1e 8 5 gen in Mettmann, Allein⸗ sprechende 2 asse vorhanden ist. — räaside einer Reichspostdirektion Eggers in 1“ ; 1 . 1
Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um⸗ 6595, Pussi 6632, Cortina 6615, Sonja Amtsgericht Zwickau (Sachs.) inhaber der Firma Armin Henssgen in 17 N 5 sagdeburg, mi Funi äsj 33. Hamburg, Louis, geb. am 24. 7. 1888 in Frank⸗ Essen,
9 b 89 5. der G N 5/9. agdeburg, mit Ablauf des Monats Juni 1939 der Präsident 1 2 8 schlag, enthaltend 30 Muster für Kra- 6640, Ballerina 5999, Cafsina 6593, den 8. Mai 1939. Mettmann, ist zur Abnahme der Schluß⸗ sgericht Zi iner Reiche⸗ irektion Abt j 12* furt / Main 86. Mayer, Heinz Wolfgang, geb. am 4. 12. 1909 in wattenstoffe, Geschäftsnummern 72526 88ee. “ 6636, frechnung des “ Amtsgericht Zittau, den 5. Mai 19K r Reichspostdirektion Abt in Trier. 34. Hegenber g, Wilhelm, geb. am 3. 8. 1900 in Wuppertal⸗Elberfeld,
8 125,9. 296870 568 C Pes Jugo 5978 be 6605 aEeftts ech Bergzabern 8 3] Prung ü 1 8 Er⸗ 8 u“ 5 6 1161“ 87. Sn 2 8 8 rt, Elisabeth Gertrude, geb. am 2. 1. 1911 in 1X“ —t 72544, 725 5985 , a 6605, 8 8 . 38 . attung der Auslagen und die Gewäh⸗ . j 8 . Hellmann a xeb. am 24. 12. in Gunzen⸗ ie en , 92, 72984, 687, 7259 — M. 95, 2 das ge dwirts August der e äubigerausschusses luft. 8 — Sagg .
6607, 6611 bis mit 6613, 6616 bis Vih “ Adelgunde 55, Musette 6609, Sommer, Niederhorbach, hat das Arltg- Shmkerwin 1a b Ueber das Vermögen der Ehefm 288. § 1 8 Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 36. 8 8 lm 5 vn. Recha, geb. Frank, geb. am 26. 10. rg, Gerd Phun u“ 6621, Gess bis mit 6626, 6629 bis mit Frica 4816, Arosa 6586, Herma 5979, gericht Bergzabern nach Abhaltung des vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Irene Müller geb. Hahn, Fur lenderung der Wertberechnung von Hypotheken und in Edelfing, . hilipp, geb. am 20. 3. 1907 in Brnalesegttelprisß. aigenzizet an Bsa,wsemn. Alginge ras4 8 Phüsechachesen s d Verfahren auf⸗ gericht, hier, Gartenstr. 5, Zimmer 6, geschäft in Weißensee, Thür, wipnstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart 37. Hellmann, Alfred, geb. am 3. 9. 1913 in Regens⸗ Berlin⸗Charlottenburg,
6. April 1939, 10 Uhr 45 Minuten, 6560, Unna 4817, Paira 4796, Lilian gehoben. bbestimmt. Die Schlußrechnung kann heute, am 10. Mai 1939, 10 Uhr, dah lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). burg, ö“
Schutzfrist 2 Jahre. 6511, Constantine 6611, Catania 6630, Amtsgericht Bergzabern. sdurch die Beteiligten auf Zimmer 10 Vergleichsverfahren zur Abwa⸗ Der Londoner Eühas 11“*“ 18 ööee* eo Pkesg, Fetz n.an 2, 1. nna n. eng.,. r
il 19379 rmittags 11 Uhr K. sverfahren eröffnet worden. kasse“ eingetragene Genossenschaft itz verstorben. An sei 8 — 11. April 1939, vormittags 8E1“ bei Rechtsanwalt . beschränkter Haftpflicht, Ham⸗ anwalt Kaulitz versto seine r 109 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Dr. j . bei der Reichsbank in Verlin Postschecktkonto: Berlin 41821 9
N.h. 4, Firma Joh, Kleine⸗ Forener 6871. Ses 6595, Julia 6626, . 02, eingesehen werden dung des Konkurses eröffnet. für eine Unze Fein Nürnb 89S Kl.e Siegrie 8 5 8 Sünes 8 3 L 3 greitistz urs 281 go3lilidd = 148 sh 5 ½ d ürnberg, Beri. “ “ übels dan, Mettmann, den 8. Mai 1999. Maler teeraldigtese Henren sorn n, dariche Wahrung nach dem Beriiner Mittsl. 39. Hertz, Helmuth, geb. am 6. 5. 1905 in Krefeld, 92. Presch, Peter, geb. am 5. 10. 1932 in Berlin⸗ a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegel⸗ V la 6629, Rirette 5987, Das Konkursverfahren über das Amtsgericht. Vergeiosveeeecee wet wird zun kurs für ein englisches Pfund vom 13. Mai 40. Hertz, Ruth, geb. Guttmacher, geb. am 16. 6. 1917 Söhersechtg, b Verg H 8 . 8 8 „ 8 8 1 615
ter Umschlag, enthaltend, 7 Muster für Rilke 6608, Bogotg 4815, Leila 6639, Vermögen des Kaufmanns Fraa 1939 mi 1 Tegtilstoffe,sabricnummern 8 24043, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Schmidt in Beuthen, O. S., Vran 18 Termin zur Verhandlung über der für 18 mit Rℳ 11,675 umgerechnet *⸗ = Rℳ 86,6625, Duisburg, 93. Reichenbach, Lina Lotte, geb. Bergmann, geb.
; S 8 88 Gramm Feingold demnach as ence 57,2765 mn „ ; zstr; 4 3515, A 3543, A 3541 2935 Jahre, angemeldet 21. April 1939, Straße 17 (Geschäftslokal: Gräupner⸗ Naumbarg, Saale. [8403] Vergleichsvorschlag wird auf da F. Feing 11.“ 5968 41. Herzfeld, Hans⸗Günther Paul, geb. am 17. 11. am 19. 1. 1884 in Küstrin A 3470, A 3544 “ nachmittags 5 Uhr 50 Min. straße 14), 88 erfolgter Abhal⸗ Konkursverfahren. 7. Vun 1cng 19 Uhr 29 ir deuksche Währung umgercchnek.. .. = 1ℳ 2,786 906 1 Berlin⸗Charlottenburg, . 94. Reichenbach, Ursula Emma, geb. am 13. 4. 1913 emeldet am 6. April 1939, 18 Uhr G Pnests o tefeshe 1“ hegggeee Sehlich esnane hierdurch auf⸗ NDa8, SE den Amtsgericht in Weißensee, Thür. 8 Berlin, den 13. Mai 1939. 42. Hirsch, Rudolf, geb. am 27. 4. 1908 in Magdeburg, in Berlin⸗Charlottenburg, i S ece b ge g. alten icht⸗ gehoben. — 12 37/37 sS zuletz vingen ö s er Sbi 8 . ; i 2. 19 022 Eöö6 en ür bilder von: a) Eeuhmodellen Gesch. Beuthen, O. S., “ Mai 1989 wohnhaft gewesenen, am 6. April 1881 Scaffecgeat e. b. Sctttistische Abteilung der Reichsbank. 43. Fsfltann⸗. Peter Paul, geb. am 27. 4. 1910 in 1 sadhenen. vee“ Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ Nrn. Hilde 4800, Mona 6570, Gerti Das Amtsgericht. perstorbenen Fleischermeisters und Gast⸗ ihre Forderungen alsbald anzumelden Dr. Einsiedel b Rosenstock, M x eb, am 19. 12. 1899 in Hoch⸗ teil Krefeld, ein versiegelter Umschlog, 6635, Gusti 6633, Barbarg 6582, Adele . wirts Paul Dietsch wird nach erfolgter Der Eröffnungsantrag mit seinen 3 44. IJsenberg, Manfred, geb. am 1. 8. 1900 in Frohn- ose Ko2 ax, büses e—“ 1; enthaltend 2 Muster für 4803, Arabella 6597, Lettina 5977, Dresden. [8395] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Anlagen und das Ergebnis der weitee 1 8 hegen⸗ Kreis Warburg, hausen (B. ck Anger 1cosein), 19. 9. 1906 geflochtene Gürtelbänder, Fabriknum⸗ Ewalde 4806, Felica 6643, Bruna 512, Das Konkursverfahren über das aufgehoben. 8 ren Ermittelungen können auf der be⸗ 8 8 1 45. Isenberg, Else Sara, geb. Levy, geb. am 12. 7. Rosenstock, Sofie, geb. Pels, geb. am 19. 9. 1 5. 5270, Fläche isse. Regina 6599, Gora 6618, Leda 6584, Vermögen des Pelzwarenhändl ar⸗ Naumburg (Saale), den 6. Mai 1939. schäftspnn⸗ esi ich Bekanntmachun 1 1903 in Bitb Kreis Bit 8 in Emden (Ostfriesland), agesse “ 58* 2grat raeer ennise, Ines 6585, Messina 53, Elfi 4807, kus Wleselmann n gs Mar Amtsgericht “ 88 e , 1I11 8 5 1 wJfaag geb b bs 2. 1904 in Herlin Rosenstock, Margit Berta, geb. am 17. 5. 1929 in angeme April 1938 a 8 1¹ ’ i 4807, k esden⸗A., Berg⸗ 1— e 8 V1ö“ — rae esidor, geb. am 16. 2. in Herling. d 8 . 5. Schutrift 3. Jahre Prif 1989, 10 Uhr, Krima 6580, Effi 511, Janni 5982, straße 62, z. Zt. unbekannten S-ee. iNcree vexden den 10. Mai 199. inbü uf Grund des 8 9 des Gesetzes über den Widerruf von hausen Kreis Höxier 8 8 Würzburg, . Cella 6627, Hanny 6587, Ludmila halts, der in Dresden⸗A., Viktoria- Nürnberg. [8404] Das Amtsgericht. kgehöcerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ . srael, Senta, geb. Meyerhoff, geb. am 28. 4. 1912 99. Rothschild, Hans Samuel, geb. am 13. 9. 1899
M.⸗R. 4814: Ein versiegelter Um⸗ 2. 1 halts 18 van
schlag, enthaltend 4 Muster für maschi⸗ 69 16 Weyla 4819. EClivia 6642, straße 12, einen Pelzhandel betrieben. N 135/35. Das Amtsgericht Nürn⸗ rigkeit vom 14. Juli 1933 (Keichsgesetzblatt I in Kassel in Berlin ö“ Fobein 868= Zanschtalen, Ggesg, Nan, 8861819, 8— mnnn 8* “ 1839 ngt g nir Peschlus h ssc) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn 48. Faest.rg Josef, geb. am 21. 3. 1891 in Uslar, 100. Rothschibd, Ruth, geb. Apfel, geb. am 29. 5. 1912 nummern 5271, 5272/I, 5272/I1, 5273 “ 9, .864, in termins hierdurch aufgehoben. 939 das Konkursverfahren über das Berlin stll minister des Auswärtigen folgende Personen der deut⸗ Her 4 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1“ Amtsgericht Bresden, Abt. 11, Senxen bes Altherruverbands der Vergleichsverfahren. hen Staatsangehörigkeit für verlustig: LIL11.“ Kreis Portheimg; eb. Cohn, geb. am 7. 11. 1905 101. Rothschild, Leopold, geb. am 19. 1. 1882 in bussest 3.Zahre, uhr 36 Wiimuien. Jahren angemadeh2 gheif 1939, W. vböb 1z— d. Die Aktiengesellschaft für üban R 1. Adler Heinz, geb. am 6. 12. 1903 in Berli in Göttingeg, “ 8 “ Godellsheim, 18 M“ dagteiteagzas eza, N., 3,2, verre, Ieecoh berg, n Ligutdatiri, als vburch ben Forseind Zestirat aeer hene hn d. Edler, Gllen sehe Kasner, zeb. am 18, 1, 191 in· do. Faglbeng, rfals, eeh. am 4. 19. 1927 in Güt. 102. Rothschild, Bella, geb. Klein, geb. am 18. 4. 1888 lag, enthaltend 1 Muster für ( ü. *.⸗R. 6982. Firma Josef Jans, Das Konkursverfahren über das Schlußverteilung beendigt aufgehvben, aand Justizrat Dr. R. sdler, Ellen, geb. — 8 Kahl deh — Lächenerzeugnis, angemeldet am Bügel Zeichnung schaft Firma D. A. Staal & Co., Antrag die Eröffnung des Vergleicz⸗ 13 4. A ““ “ 8 berg, en, b 28. April 1939, 11 Uhr 15 Minuten, ““ E d. gce g. 8 fss We ö’“ Staal, Oebisfelde. 8 [8405] versah gens zur vnang den 88 Kon⸗ 5 “ Gustav, geb. am 22. 1. 191¹⁰ in Posen, 52. Kohn, Elsa, geb. Abraham, 11“ 114“*“ Schuützfrist 3 Jahre. Aus⸗ 3. hefrau Maria Staal geb. Foll⸗ Beschluß. b 8g,gt Hugo, geb. am 8. 12. 1881 in Filehne Nikolaiken / Ostpreußen, 105. Salomon, Ernestine, geb. Breslauer, geb. am n),
2 192 führung, Gesch.⸗Nrn. 2070— 2091, mers, sämtlich in Emden, wird ein⸗ veren. 8 kurses über ihr Vermögen beantragt — Krefeld, nas Mnc “ (2093 — 2095, 2097 — 2104, 2107 — 2122, gestellt, de1n den Kosten des Ver. E 8 88 Gemäß § 11 der Vergleichsordnung 6 Pole 53. Kroll, Leo, geb. am 2. 4. 1899 in DirschauPolen, 12. 3. 1890 in Poppelau, Kreis Oppeln,
1esagbeaftische nche celeg e Konkursmasse geiragene Genossenschaft mi t ve⸗ wir 8 7 lche hacg acr, 29 . h Te Frünßfl, geb. Philipp, geb. am 31. 7. 1886 54. Kr 892 1 Se geb. Müller, geb. am 3. 3. 1896 106. Se l bi ger, Adolf, geb. am 5. 9. 1894 in Bromberg, Eehesseefen. Mhern. (8126] mittags 12 Uhr. Amtsgericht Emben, 8. Mai 19389. Debisselve darfn 8 “ Eö“ 8 Aron 1hd⸗ Alfred, geb. am 17. 12. 1897 in Köln, Se roti apih ... Hn. 10 1906 in Berlin, 107. 8 b 8 9 g ee exeöfha geb. am Musterregister. 2 „Lere 1 äufi Ver⸗ 1 — 3 . 3 . . 10. 2 — . 6. 8
In das Fagterreggier wurde heute ingestellt, nachdem sämtliche betei⸗ walter bestelt. 116“ Bacha rach, Kurt, geb. am 25. 10. 1904 in Hanau, 56. Kroll, Eva, 8 am 19. 8. 1929 in Berlin, 108. Silberberg, Ferdinand, geb. am 8. 3. 1881
eingetragen: Firma ernhard Roos, ee Saale. [8397] ligten Gläubiger ihre Zustimmung zu Berlin, den 10. Mai 1939. 9. Bahr, Johann August Ri hard, geb am 2. 2. 1901 SEE11ö1““ dens ggtsfrben, Fethe
Ane Ssägiegs ugesrikean, aheher Konk d 8.Taxasneh on aasfn ahrenn iher dedeluhehung erteilt haben. Amtsgericht Berlin. Abt. 351. in Storkow in der Mark Bayern 109. Silberb Lilly, geb. Schmitt, geb. am 14 1 S b ch zufm 1— Oebisfelde, den 8. 1— gevicht Berlin. Abt. 37 — 8 V cFoheutimburg “ ein Umschlag, offen, enthaltend drei 8 on ut e un Pea veace sere, Fe. C ebisfe 1hideie ha 8 11. Bär, Felix Leopold, geb. am 14. 3. 1904 in Bruchsal, 58. Lang, Alfred, geb. am 7. 4. 1903 in Köln, 1884 in Frank Lri Mein-
Lichtbilder mit insgesamt 14 verschie⸗ V 1 ich s 2 8 8⸗ ’’ 1 . de bin — 7 lußtermin auf den 14. Juni 1939, ar, Olga, geb. Gerum, geb. am 30. 3. 1911 in 59. Lang, Erika Marie Luise, geb. Goetz, geb. am 28. 3. 110. Sommerfeld, Martin, geb. am 22. 4. 1898 5 1.Crerschachen, Blatt gip isen erg 71 5 achen. 9 ½¾ Ul ir, vor dem 1mnea unt E““ 8406] Demmin. 8 8 sgalc 12 München, . 8 1907 in Berlin⸗Wilmersdorf, b ““ Krojanke, Kreis Flatow, 8 Blatt 2 Artikel 01, 605 18/01, 01 816 Bischofswerda,s en. 89881 dolf⸗Hitler⸗Ring 18, Zimmer 45, be⸗ Rantzau b. Harmstedt, Holst. B.as Vergleichsverfahren über do, Benzamin, Heinrich, geb. am 2. 4. 1872 in Frank⸗ 60. Lang, ‚Peter, geb. am 5. 12. 1930 in Berlin, 111. Spiegel, Annemarie, Elisabeth, geb. Behrens, geb. 14/02, 01 817 13/01, 01 809 14/02 Ueber den Nachlaß e b 1 stimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ Das Konkursverfahren uͤber den Chan Ce, der Firma Walsleben, Vin 13 furt Main, 61. Lazarus, Alfred Viktor, geb. am 7. 12. 1890 in am 25. 7. 1901 in Altona, 1 1 de 1t0 g 1 inl 1hr. Blatte zamter 1087 n Neutirc verstorbenen hh 888 Fehtasechpung des Ver⸗ Nachlaß des am 24.9. 1938 verstorbenen ehs as wic⸗ 8 1 Besegte un 18en jamin, Johanna, geb. Dülken, geb. am 17. 3. Hagen / Westfalen, 112. Schlesinger, Herbert Ifrael, geb. am 22. 5. 1910 Artikel 01 218 13/01, 01 814 13/01, Rosina gesch. Starke verw. gew. alters und zur Erhebung von Ein⸗ Pastors i. R. Hermann Wegener in Erf Eng 14. 8 3 in Köln⸗Deutz, 62. Lein, Franz, geb. am 24. 1. 1899 in Würzburg, in Breslau,
07 1 5 . 1b B . . üj ogi Jult 3 — b Fersenanaan 8. 8 1 8 7 8 de “ geb. Hanisch wird heute, am 8sg “ deng es ehieg ennchns elgterechchas. büss anfgehoveneeics “ d6. 89, 1 8* (Selma), geb. Krohn, geb. am 68. Leipziger, Richard, geb. am 17. 8. 1874 in 118. Schlesinger, Otto Carl, geb. am 9. 5. 1892 in Elkleder. umteriali Boexcalf, Lackleder, 9. Mai 1939, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ sichtigenden Fordeneit 1 auf Demmin, den 6. Mai 1939 S in Pyritz, Breslau, 8 Berlin, — Peeeeen b nhsohlen, kureverehren erssfner. Konkursver⸗ segeükecenehaberag Ne 180, eRanen., den g. Mai 1969 Das Amisgericht. 8 ernstein, Alexander, geb. am 10. 5. 1902 in — 64. Leipziger, Emma Wilhelmine Anna, geb. Sontag, 114. Schmidt, Erich Reinhold Edmund, geb. am 4. 8. 1X¼Xu“ Das Amtsgericht “ Das Amtsgericht. ünchen, 88 ggeb. am 30. 12. 1871 in Naumburg a. d. Caale, 1910 in Berlin,