1939 / 109 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1939. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mat 1939. S. 3

88 8 ge

serer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften d. —e,eun sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den i schichluß 8 gesetzlichen Vor Hamburg, den 15. April 1939.

„Habetreun“ Hamburger Buch⸗ prüfungs⸗ und 8-.; n. en Gesellschaft.

Dr. Müller von Blumencron, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. Nach Beschluß der ordentlichen Gene⸗

[8725]) Gritzner⸗Kayser A.⸗G., Karlsruhe⸗Durlach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 5. Juni 1939, 12 Uhr, in unse⸗ ren Geschäftsräumen in Karlsruhe⸗Dur⸗ lach stattfindenden 53. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1938.

2 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Zeschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

18709] Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaf Aktiengesellschaft, Zwickau 0 Aufforderung. Auf Grund des in der 46. ord lichen Hauptversammlung am 24. Aün⸗ 1939 gefaßten Beschlusses, das Grmn kapital durch Auflösung von m Besitz. lagen von Hℳ 50 000,— auf Reitt aute Grundstücke: mark 100 000,— zu erhöhen und 1 schäfts⸗ und Wohnge⸗ diesen Betrag einhundert auf den gc lode: Vortrag zum haber lautende Aktien über je Reihr⸗ 1.19318 106 000,— mark 1000,— nuszugeben sowie gang diesem Zwecke die bisher ausgegeben 6038.. 12.908,80 1b m5 908/80 . 2 008,80

Interimsscheine der Vorzugs⸗ un

Stamntattien. 88 gleichzeitiger be Lllsschr

Füchung nn lhres ee etgebände vnd andere ralversammlung vom 8. Mai 1939 ist der 1 ordern wir hierdurch ig nuschkeiten: Vortrag 83. 1— Gewinnanteil für 1938 auf Rℳ 12,—

Inhaber von Vorzugs⸗ oder Stamn . 3 8 1 (6 v. H.) für die Aktie festgesetzt. Gegen

[8768]

Zu der am 31. Mai 1939, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Räumen des 92 699,/,69 Victoria⸗Hotels zu Memel, Polangen⸗ 6 833/47 straße Nr. 5, stattfindenden 17. ordent⸗ 6 90005 lichen Generalversammlung der Aktionäre werden die Aktionäre gemä § 20 der Satzungen hiermit ergebenst eingeladen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

R.. 1 319 305 03 100 314 79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

Mit richterl. Genehmigung sind fol⸗ gende Aktien der Steinhuder Meer⸗ Bahn A. G. in Wunstorf im bis⸗ herigen Nennbetrage von 200,— R.ℳ für kraftlos erklärt, da sie nicht frist⸗ gemäß zur Abstempelung auf 100,— H.ℳ ingereicht wurden: a) Aktie Nr. 1366, 1374, 1381; b) Aktie Nr. 1376, 1377, 1387, 1394; e) Aktie Nr. 1372, 1375, 1401, 1402, 1403, 1408, 1413, 1422, 1423, 1428, 1429. Wunstorf, den 8. Mai 1939. Der Vorstand der Steinhuder Meer⸗Bahn A. G. 8 Meßwarb. Bergmeier. ————xxmxmxõõẽõẽã:ã:ã:::EEQmEEREWWWZZ

71. Arti 2 Ampnagel Aktiengesellschaft svormals Nagel r Kaemp), 82q§q sicht rmögensübersi 71⸗ Dezember 1938.,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938.

Rℳ 9

Aufwendungen. 22 c 5 252 585 35 wEee1..**“ 292 354 11

Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 2 681 835 25 FÜu111“ e“ 561 439 56 a) Steuern vom Einkommen und Vermögen 988 030 59 b) Sonstige Steuem. 397 486/47 Beiträge an Berufsvertretungen... 1““ 19 871 98 Außerordentliche Aufwendungen.. . e 906 827 17 Zuweisung zur freien Rücklage.. 11“ 450 000 Gewinn: Vortrag 1937 .. 159 158,03 Gewinn 1938 1 371 828,75

Aufwendungen. . ECa. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. 530 265/19 SFinsen 5 970 75 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 436 617 28 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen RMNieingewinn: Gewinnvortrag a. d. Vorj. 8 55 415,40 Hfaben.

Ausweispflichtiger Roh⸗

195 996/5 überschuß...

*₰

955α

7 297 13

6 179/49 1 538 35 Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1938. 8

. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1938 sowie ihre Beratung und Annahme. 1

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat ür das Jahr 1938.

HIS

.

29 723 46 150 17164

5 327 1 530 986 78

13 081 417 26 Erträge. 1 159 158 03

10 790 713/78 1 544 607 /75

272 929 2 22

11X121“*“ Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen

Gewinn des Ge⸗- schäftsjahres 140 581,15

. 143 261 67

tauschen, 2 808 39 316 277,22

[8229].

Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A.⸗G., 8 Nürnberg.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

₰o

Aktiva. R. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

2 593 796

Erträge. Gewinnbortrag aus dem ov 55 415 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß...

2 517 186 /69 Außevordentliche Erträge

21 194 62 2 593 79671

Außerordentliche Erträge

Vermniste 4 101 58

150 171ʃ64 Bestätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

4 lieder für 5.

vertrages 28.

ergütung der Aufsichtsratsmit⸗

1938.

Lahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschafts⸗ ihre ai 1939 bei der Gesellschafts⸗

Aktien

bis

aktien bzw. von Interimsscheinen hien zu unserer Gesellschaft auf, diese le⸗ kunden bis spätestens 12. Auguf 1939 bei der Zwickauer Stadtban A.⸗G. in Zwickau, he hesta zum Zwecke des Umtausches eins reichen, und zwar samt den Gewim

zum anteilscheinen 7 bis 10 für die e

kasse Victoria⸗Hotel, bei der Lietu⸗

schäftsjahre 1939 bis 1942 und den (e

1 429 277,22

scht. 26 577222 chinen und maschinelle

näagen: Vortrag zum 1.1938 579 000,— Dgang. 2 500,— 576 500,— 719 511,—

Einreichung der Gewinnanteilscheine bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall, 22, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Adolphsplatz 7, und bei der Dresdner Bank Filiale Hamburg, Jungfernstieg 22, können die entsprechenden Beträge abzüglich Ka⸗ pitalertragssteuer vom 9. Mai 1939 ab erhoben werden. Den Gewinnanteil⸗

Geschäftsjahr 19389.

Die Aktien oder die von einem deutschen Notar oder von einer Effek⸗ ten⸗Girobank über die Hinterle ung ausgestellten Bescheinigungen zur Pende nahme an der Hauptversammlung sind bis spätestens 1. Juni 1939 zu hinterlegen, und zwar:

Essen, den 14. April

1939.

Außerorbeniliche erinbge ..

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen P der Bücher und Schriften der Ges pflichtgemäß

schluß erläutert, den gesetzlichen V

586 937 70 13 081 417 26

nis u . rüfung auf Grund 2 ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs s

chrift

in Karlsruhe⸗Durlach bei der Ge⸗

Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G

WDr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Th. Goldschmidt A.⸗G.

Der Vorstand. 116““

Hermann Cordes. Dr. Erich Wiedbrauck.

scheinen ist ein laufendes Nummernver⸗ zeichnis mit Namensunterschrift des Be⸗ sitzers beizufügen. 1

In der am 8. Mai 1939 stattgefundenen Hauptversammlung ist das turnusge mäß ausscheidende Mitglied unseres Aufsichts⸗ rates, Herr Kurt von Sydow, wieder⸗ gewählt worden.

Den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft bilden jetzt die Herren: Kurt von Sydow, Hamburg (Vorsitzer), Senator a. D. Hermann C. Vering (stellv. Vor⸗ sitzer), Hamburg, Kurt⸗Victor von Sydow, Hamburg, Lorenz Mörck, Sofia.

Hamburg, den 8. Mai 1939. Gritzner⸗Kayser A.⸗G.

Der Vorstand. Der Vorstand.

—õꝛꝛ——————NNNAN

[8228].

Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr.

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1938.

sellschaftskasse,

in Karlsruhe bei der Deutschen Bank, Filiale Karlsruhe, und der Dresdner Bank, Filiale Dr. Theo Goldschmidt.

Karlsruhe, Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke Aktiengefellschaft.

in Berlin bei der Deutschen Bank und der Dresdner Bank und [8214]. Bilanz am 31. Dezember 1938. Aktiva.

Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäuden: Stand am 1. 1. 1938. Abschreibung Fabrikgebäuden: Stand am 1. 1.1938 1 078 660,0 Zugang 96 292,45 1 174 952,45 Abschreibung 76 292,45 Maschinen: Stand am 1. 1. 1938. 420 300,- Zugang . 219 498,19 630 708,10 Abschr. 132 098,19 Werkzeuge zum Pressen, Stanzen und Ziehen: Stand am 1. 1. 1938. Zugang . 194 266,18 197 267,18 Abschr. 194 266,18 Halbfertige Werkzeuge z. Pressen, Stanzen und v11646*² Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1938.

Zugang.

neuerungsscheinen.

Die Aufforderung ergeht unter öir⸗ weis darauf, daß mit Genehmigug des Gerichts die Kraftloserklärung de nichteingereichten Aktien bzw. he terimsscheine nach Fristablauf erfela

Zwickau i. Sa., am 12. Mai 108

Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschast,

Aktiengesellschaft.

vos Bankas, Kaunas, und den Zweigstellen der genannten Bank, der Ukio Bankas, Memel, und der Memeler Bank A. G., Memel, oder bei einem Notar zu deponieren. Memel, den 30. April 1939.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft: - Vk. Gailius.

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1b . M. Gladbach, den 15. März 1939. Dr. Hans Weinreis, Wirtschaftsprüfer. M. Gladbach, den 27. April 1939. Vorstand: M. Zimmer. Franz Taubert. ———— Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G., [76981. Hamburg⸗Bergedorf. [8515]J. Bilanz am 31. Dezember 1938. 1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nüruberg, den 11. April 1939. Deutsche Allgemeine Treu hand Akfktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Ruckdeschel, Wirtschaftsprüfer, ppa. Drx. Meisl, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Mai 1939 werden die Dividenden⸗ scheine Nr. 15 für das Geschäftsjahr 1938 mit 7 % abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer bei der Dresdner Bank, Berlin, „Nürnberg, Fürth und München, in bar eingeköst. Dem Aufsichtsrat gehören nach der Wahl⸗ vom 8. Mai 1939 an: Reinhold Freiherr v. Lüdinghausen, Bankdirektor, Dresden, Vorsitzer; Hans Böhner, Bank⸗ direktor, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Justiz⸗ rat Dr. August Neithardt, Rittergut Cotta (Sachsen); Walter Liertz, Fabrikdirektor, Wiesbaden; Josef Heitzer, Domänen⸗ kammerpräsident, Regensburg; Gustav Schickedanz, Kaufmann, Fürth. Nürnberg, den 8. Mai 1939.

Der Vorstand. Laue. Ebert.

—opoↄeↄpp⸗y⸗p«p«y⸗yYp⸗——C—U—Y—Y-y⸗yyyyp 8734] Ergänzung zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses der Pharmazeuti⸗ kon A.⸗G. für chemisch⸗pharmazeu⸗ tische Produkte, Berlin. Vorstand unserer Gesellschaft ist: Dv.⸗Ing. Franz Gumhold. Aufsichtsrat: Heinrich Voß, Vor⸗ sitzer; Dr. Ludwig Rüdiger D Carlo Sigurta. 8 Der Vorstand. AEENooEEäLäẽTẽℛẽéẽDꝛ᷑Ur—EUUS Uw 657751. Weiß & Zimmer A.⸗G., M. Gladbach. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit

Fabrikgebäude u. Wohn⸗ haus. . 104 841,75 Abschreibung 2 341,75

Maschinen und maschinelle Anlagen . 22 585,30 Abschreibung 3 485,30

Elektr. Betriebs⸗ süas. . . 1 060,—

Abschreibung 235,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinven⸗ tak 3 017,— Zugang.. 427,10 . 3 444,10

8 3 338,— Abschreibung 838,— Umlaufsvermögen:

5 Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ irsebssdffe. 11“] Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. 8

Forderungen auf Grund v. 2 8 Warenlieferungen und Erträge.

Warenertrag..

111“ öv . Kassenbestand einschl. Post⸗ Außerordentliche Erträge.

b Verlustvortrag

28 313,09

3 eckguthaben.. 8 1937 . .. 93 437,16

g. 1938 1 296,011,— schr. 261 311,— zeuge, Betriebs⸗ und eschäftsausstattung: vortrag zum 1,—

g. 1. 1938

19. 1938 198 057,41

198 058,41

mschr. 103 058,41 belle: Vortrag zum

1. 1938

ig. 1938

1 034 700

63 340,— 750,—

sämtlichen Filialen dieser beiden Banken,

Frankfurt (Main) bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., und der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M. Karlsruhe⸗Durlach, 11. Mai 1939.

in I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: 1“ 8 a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1937 31 900,— Abschreibung . . . 900,— b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 193555. 214 900,— Zugang 1938838 9 666,66 222566,65 Abschreibugg 14 566,66 Unbebaute Grundstücke 1997 —18600,— Zugang 19188 13 200,— 37800,— Abschreibuuggn 10 400,— R. Maschinen und maschinelle Anlagen: Abschreibung.. . 1000,— b) Trockenanlage 1937 . 40 600,— Abschreibung. . 4 100,— c) Maschinen 1937 . . 62 600,— Zugang 1938 . 19 798,30 823098,30 Abschreibung. . 13 398,30 d) Bahnanschluß.. ö e) Gleisanlagen 1937 . Abschreibug . 571 080 4. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und 1 388 000 inventar 1937 200 075 1 Zugang 1938.

1588 075 75 580 075

52 160,05

ʒmtauschangebot I. der 8 schr. 52 160, Concordia Spinnerei und Weberei,

Vermögen. 1 . Anlagevermögen Betriebsgrundstücke.. Fabrikgebäude 273 635,— Zugang 1 593,40

275 228,70 Abschreibung 5 668,40 Maschinen 188 400,— Zugang 1 356,67

189 756,67 Abschreibung 16 276,67 Einrichtung 1 650,— Zugang 2 479,22 8—

7729,22 Abschreibung 429,22 . Umlaufyermögen: Warenbestand 374 709,— Materialien 44 822,63

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leei“ V1“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ uund Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag

28 313,09

3 787 910

23 750 488 990

269 560 72592—

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Stand am 1. Januar 1988 .

ZugangF.

173 480 - 1 269 600 114 872

1 200

1 796 000 11 495

1807 495 07 167 495

3 700

1,— 27 446,65 27,85 Abschreibung 27 446,65 bö1“”“ Betriebs⸗ u. Hilfsanlagen: Stand am 1. 1. 1938. 1 Zugang 74 349,82 772 350,82 Abschreibung 74 349,82

Betriebs⸗ und GFeschäfts⸗ eeinrichtung: Stand am

1. 1. 1938. 1,.—

Zugang 25 061,90

25 062,90

Abschreibung 25 061,90

Umlaufvermögen: Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .. . 395 213,89

Halbfabrikate 154 792,61

Fertigfabrikate 18 554,48

Wertpapiere.... Eigene Aktien (Nennbetrag EE“ Von d. Gesellschaft geleist. Anzahlungen... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. 1 036 782 Wechh’1- 641 Kaässenbestand einschließl.8 * . Guthaben auf Reichsbank⸗ Giro⸗ u. Postscheckkonto⸗ Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen“. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Summe der Aktiva.

Passiva. Grundkapital:t: Stammaktien mit 81-000 Stimmen 1 620 000,— Vorzugsaktien

mit 1035 bzw. 10 350 Stimmen 20 700,— Gesetzliche Rücklage. . . Sonderrücklage.. . . Wertberichtigungsposten f.” das Umlaufvermögen. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:⸗ - Aufwertungsanleihe, hyp. 8 gesichert .... Anzahlungen von Kunden

69.000 1

2 900

819 88

1“

118 401

3 200,— 300,— Geschäfts⸗

142 470 133

7 9660 256

2 200 000 260 000

14 200

2 628 79

16 828 79 Abschreibuhelg 1 828/79 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1937 1— 8 Zugang 1938 Zugmaschine 16 100/ 90

6 10 90 Abschreibuug.

16 100 90 Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnise

" —520590u90u 0 99 à5ᷓ 95 2 9 9 9 5 9 g99

Abgang. E 1161661 997,74 Abschreibungen. 4 077,75 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 44“ EL 34*

269 250 500 000 3 498 539

190322 . Verlust 1938 93 437,16 121 750

8— . 8 1 338 848

Schulden. Grundkapital: Stammaktien . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten:

Anleihe I (gesichert durch Hypotheken).. Anleihe II (gesichert durch Warenübereignung) .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.

5.

6 040 000 3 220 354

1 086 529 9 260 354

450 282 398 808

11““ 59 089,58 Abschreibungen . . 1 693 264,42 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: . Fertige Erzeugnisse.. 8 Stand am 1. Januar 1988. .. 1 . Forderungen auf Grund von Warenlleferungen Zugang EEEEV1155 61 222 . Kassenbestand 5253 87 . Bankguthaben.. 61 222

19 470 16 59 23 719— 82.357,49

489 22 37 050

500 000 50 000

8 Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Marklisee dje . . 1 186 415,85 an die nlerige, zeugnisse 2 523 898,— Fnhaber ihrer 6 % (8 %) Leilschuldverschreibungehecn. von 1926. papiere . Die Concorvia Spinnerei und Weberei, Marklissa, hat gemiß feienzahlungen, . der Anleihebedingungen ihre noch in Umlauf befindlichen nom. R.ℳ 1 448 500⸗ feum unverlosten 6 % Teilschuldverschreibungen von 1926 zur Rückzahlung zu 1029% zm stungen g 1. November 1939 gekündigt. hr ““ Die Gesellschaft gibt 1A“ 1 —5ꝛ90 1 jich ꝛn si enbestand und Reichs⸗ nom. NM 1 448 500, 5 % erststellig hypothekarisch zu sichenn ltgaben .ei0s⸗ 204 636 Teilschuldverschreibungen von 1939 e11134“ ) Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: aus, die sie den Inhabern der gekündigten Teilschuldverschreibungen von 1926 0nge eG 8 89 E111ö1ö1X1AXAX“”“ 8 Umtausch zu den weiter unten angegebenen Bedingungen anbietet. Die Anlet g 2 . Zugang. 686 080 von 1939, deren Einführung an den Börsen zu Berlin und Leipzig sobald als möglt 8 . 8 25507 080 beantragt werden wird, ist wie folgt ausgestattet: I 8 830 524 8 ö 8 311,— Die Anleihe ist in Abschnitte zu nom. Rℳ 500,— und nom. R.ℳ 1.000,— Gh Schulden Abschreibungen .. . .. 562 769/45 eteilt, die auf den Namen der Deutschen Bank oder deren Order lauten und mit derintapital 8 2. Und s . 2 lankoindossament versehen sind. nrlche Rüclage . Unbebaute Grundstücke: Stand am I. Jan. 1058 Die Zinsen sind halbjährlich nachträglich am 1, Mai und 1. November zablhgslthe ngen. für 1. Zugang Der v1“ mit dem 1. Mai 1939, so daß der erste Zinsschein am 1. Noveme zhe nach un gewisse 1939 fällig ist. hulden. . .. Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung zum Nennwert in 15 Jahns bchek. raten, von denen die erste am 1. Mai 1945 und die letzte am 1. Mai 1959 fällig mitgetlhlungen von Kunden Die erste Jahresrate soll auf einen Betrag von Rℳ 48 500,— und die nächsten 14 Jalug eindlichkeiten aus Wa⸗ raten auf je .ℳ 100 000,— festgesetzt werden. Gesamtrückzahlung der Anleihe istme leferungen und Lei⸗ Kündigung Fhat halbjähriger Frist zu einem Zinstermin, frühesus 1“ jedoch zum 1. Mai 1945, zulässig. tge Verbindlichkei Die Anleihe wird durch eine erststellige Gesamtsicherungshypothek von Reich swwechsel 1 8 mark 1 448 500,— auf den Grundstücken und Anlagen der Gesellschaft in Bunh mnungsabgrenzung.. 33 837 und Marklissa gesichert werden. Die für die Teilschuldverschreibungen von 1926 bestelt sinnvortrag aus [Sicherheiten werden entsprechend umgewandelt werden bzw. fortfallen. 837. 1 563,09

1 752 354

133 278

binn des uhres 1938 131 714,91 gschaften 18 242,—

Als Vertreterin der Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen wird gen § 1189 B. G.⸗B. die „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin bestellt und das Grundbuch eingetragen. 11“

320 0009 183 706

AKbschreihamngn 5. Patente und Lizenzverträage...

8 830 524 Beteiligungen: Stand am 1. Januar Zugang .

⁊568 560 98

19 055 8 1938 8 368 000 Passiva.

Grundkapitll 1 E..A erbe Gesetzliche Rückage . 9 843 138 Rückstellung für Delkredere. . Verbindlichkeiten: 1. Hypothek. ...... 2. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen . Wehe 4. Sonstige Verbindlichkeiteenü. hmell 1“ 3 5472 825 Gewinn: Vortrag aus 1937 208 07 lagen.. 261 311.— 4. Hypotheken und Grundschulden 330 649 . Gewinn 1988 .. 26 337 86 beuge 5. Geleistete Anzahlungen. 321 083 1“ I etriebz⸗ öI . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 eschäftsaus⸗ 8 und Leistungen 1 (davon an Konzernunter⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. sttung 103 058,4 8 nehmen Rℳ 251,940,29)0) . . 41, 7. Forderungen an Konzernunternehmen.. Soll. ER. G . Löhne und Gehälter. 366 279 60 Soziale Aufwendungen.. 42 934 49

dele 52 160,05 445 11548 11“

n 49 728 9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und gle ndungen.. Abschreibungen auf Anlagen. 62 594 65 Zinsen „,„ 0⸗ 6 420 35

ern vom Einkommen, ostscheckgguthaben .. . Seifneneg. 1““ 11 357,57 onstige Steuerireln. . 72 193/28

scge an B. 8 8 For 1 ngen. eerufsvertre⸗ Beiträge an Berufsvertretungen . 2 002 70

11. Sonstige Forderungen .. rerdenii Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ö“ Gewinn.. 26 337, 86 590 10050

Hierdurch werden vorstehende

nom. RM 1 448 500 1 erststellig hypothekarisch zu sichernde 5 % Teilschuldverschreibung vom Fahre 199 P 8

der

Concordia Spinnerei und Weberei

von den unterzeichneten Banken namens der schuldnerischen Gesellschaft zum 8 tausch gegen die 6 % Teilschuldverschreibungen von 1926 der Concordia Spine Jhund Weberei angeboten, und zwar in der Weise, daß die Banken die Stücke der An von 1926 für die Gesellschaft entgegennehmen und dagegen für deren Rechnune der Deutschen Bank zu getreuen Händen übergebenen Stücke der Anleihe von M qushandigen,

1. Die Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit

vom 15. Mai bis 30. Mai 1939 einschließlich bei einer der in Deutschland gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten vanf⸗ tretungen 1 850 58 während der üblichen Geschäftsstunden unter Verwendung der dort erhältlichen d Verlustvortrag 19327 drucke zu erfolgen. Gleichzeitig sind die Teilschuldverschreibungen von 1926 mit he scheinen per 1. November 1939 u. ff. nebst Erneuerungsschein arithmetisch gem und auf der Rückseite des Vordrucks verzeichnet einzureichen. vich 2. Die in den Umtausch einwilligenden Obligationäre erhalten den ger Nennbetrag in 5 % Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1939 mit Zinssch per 1. November 1939 u. ff. nebst Erneuerungsschein provisionsfrei zum Kurfen 1“ 99 ¹⁄½ % 4 25 ohne Verrechnung von Stückzinsen börsenumsatzsteuerfrei, wobei die Stücke der 9 von 1926 zum Kurse von 1020% in Zahlung genommen werden. Ferner erhang eine Umtauschvergütung von ½ %. Die auf diese Weise den Umtang zustehende Vergütung von 3 % wird am 2. Juni 1939 in bar ausgezahlt. n

erhalten die umtauschenden Inhaber von 60% Teilschuldverschreibungen von

deren Stücke auf Grund der ausgesprochenen Kündigung erst am 1. Novem 18 auf die gegenüber der Anleihe vor⸗

11““

bewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

22.

4 924

175 603 91 053 13 561

1 338 848

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

R. 385 756 28 697

22 374 55 439

1 407

500 133,03 193 005,72

E1ö1ö1“ Abschreibungen..

3 458 258 II. Umlaufvermögen: 8 273 206 96 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnise

6 770 693 138 40 000—

2 ufwendungen. 3 ne und Gehälter... be abgaben wv .. hreibungen a. Anlagen: bäude 8 80⸗

schinen u.

von Warenliefe⸗ 2 175 090 e“ 304 763

1 062 975

27 238 68 25 300 12 272 13

81 90 22

28 586,02

45 823 84 081 3 778

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das

Anlagevermögen.. Finsen Besitzsteuern . 12 977,75 Sonstige Steuern 6 594,05

Beiträge an Verufsber⸗

8 2 2 3 402 878 310 843

177 585

21 366 3 496 404

*₰

129 397 622 389 1 151 220

19˙571

85

AE gAb”gS

200 892

89

9 988 876 81 907

2 2

9 244 1 228

0 92 290 90 2—20 2290 9990 9 990909 290 820 5 95 à 0 90 95 25 à9 ⸗9 0 0 5 292 5 59 9 20 . . . 9 v 8 5b 66 59 5 „⸗ „⸗ .„ ⸗„

99 28

*₰

Bürgschaften R.ℳ 2 003 925,—

2 . 9 2⁴ 2 290 2.

einn: 34 469 785

Ihag aas 1868,00% vinn des Aktienkapital: Vorzugzaktien, Stimmen 15 000.

ihres 1938 131 714,91 Stamctaktien, Stimmen 81 000 16 500 000 9

ilung des seinoe⸗ a) Gesetzliche Rücklage.. 1 650 000

innes; Reinge⸗ b) Freie Rücklagae.. 1 800 000

auf 2 200 000 Rückstellungen. 1“ 1 637 726

132 000 Verbindlichkeiten:

„— 1. Anzahlungen von Kunden... 8

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen (davon an Konzern⸗

unternehmen R. 52 726,700))) ..

1 640 700 .

173 360 150 000

414 799

5 452 Haben.

9 90 839 89

590 100 50 590 100 50

129 265 133 278

Lfd. Schecks u. Wechsel ..

Ser Fchs 85 8 Verlust 1938. Verlustvortrag.

Verlust .

Magdeburg, im März 1939. Schöninger on⸗ und Hohlsteinwerke A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. 1“

121 750 542 002

171 098

1b Der Aufsichtsrat. ....

Paul Kregel, Vorsitzer. 1 485 Der Vorstand.

A. Jahns. H. Hamer.

6 458 finnvortrag E

89 741 1 278,—

Passiva. 133 278,— 1 246 291 40

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. v16* 513 736 8 Akzeptverbindlichkeiten. 91 200 Wohlfahrtskasse . . .. 60 640 Sonstige Verbindlichkeiten 27 651 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 55 415,40 Gewinn des Ge⸗ schäftsjahres 140 581,15

246 556

1ö“

195 996

Grundkapital. Wertberichtigungskont z. d. Debitoren.. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücke der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken u. Grundschulden Darlehnsverbindlichkeiten Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Seitungee“ 32 789 Eigene Akzeptee 4 645 Banken. 19 468

1 311

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg⸗Altona, im April 1939.

Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer.

Der aus dem Aufsichtsrat turnus⸗

mäßig ausscheidende Herr Direktor Paul

aber nicht verpf

zur Rückzahlung fällig werden, mit Rücksicht 1 geringere Verzinsung der Anleihe von 1939 für die Zeit vom 1. Mai 1. November 1939 eine weitere Vergütung von „2½ % in bar, die am glei Auszahlung gelangt. ant Die Einreicher erhalten bei Einlieferung ihrer Stücke auf Antrag bo Umtauschstellen auszustellende, nicht übertragbare Kassenquittungen, Rücklieferung seinerzeit die neuen Anleihestücke bei denjenigen Stel werden, welche die Kassenquittungen ausgestellt haben. Die Stellen lichtet, die Legitimation der Einreicher v Berlin, Leipzig, den 12. Mai 1939. 1

1939 büs chen Toge

gegen 89 len ausgeg sind ber

Kassenquittungen z0

8”” is

Deutsche Bank

Erträge. honvortrag aus 1937. „eber nicht besonders gewiesenen Erträge Aufwendungen eutden⸗ 4 547 879,24

Erträge 21 31 1,03

4 570 753

1 563

4 569 190/ 27

4570 753 36

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 16“ 4 Ie* 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) Stillhalteschulden b) Sonstige Schulden .. 6. Sonstige Verbindlichkeiten.. osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften R.ℳ 2 003 925,— Gewinn: Vortrag. Gewinn 1938

434 464 46 759 301 09

1 592 71080 6 155 706,588 1 156 695 97,11 346 655 30

V 4 417 27 159 158 03 1 371 828 75] 1 530 986/78

834 469 785 61

Halberstadt, den 25. März 1939. . Wolfgang Brand, Wirrtschaftsprüfer. Die am 28. April 1939 stattgefundene Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 auf 3,50% festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt nach dem 8. Mai 1939, und zwar für die Aktien Nr. 1 bis 2 970 erst vom 10. Juli 1939 ab unter Einbehaltung der Kapitalertragsteuer von 10 % auf Gewinnanteilschein bei der Gesellschaftskasse und dem Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, Breiter Weg 180. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen: Konsul Hans Albert, Maͤgdeburg, als Vorsitzer; Rechtsanwalt Werner Knaut, Magde⸗ burg, als stellvertretender Vorsitzer; Geheimrat Heinrich Fr. Albert, Berlin. Sexxeeʒ den 28. April 1939. 8 er Vorstand. Wehrmann. Ebert.

260 764

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt een abschießenden Ergebnis un⸗

Kregel, Hannover, wurde wiedergewählt.

Summe der Passiva 3 496 404