Erste Beilage zum eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15. Mai 1939. g. 2
Bludaäpest, 13. Mai. (D. N. B.) ([Alles in Pengö.] Wien, 13. Mai. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 2 „ 8 8 11“ ichard. 4 874 910. Möll Georg, [8963] Grund⸗ und Hypothekenbank Annfende behz, 1e-18 9 Be kareh 3821, London 16,06,] 1984 108,80, 8 % Bberbst. 22⸗Anl. 1886 89,20, .Se.pha. Wirtschaft des Ausland der reine Nachlaß beträgt! rüher n Leipzig, jett unbekanmten Richard, 4 974010; Möllerg eorg. (8c9; 2
— 1mqmm“ “ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15 Mai 1939. S. 3
9206] : 21 4727. Mhü b ℳ V. ktiengesellschaft, Berlin. Mailand 17,7782, New York 343,50, Paris 9,10, Prag 11,86, mark Lds. 1934 100,40, 6 % Wien 1934 99 90, D Aufenthalts, ist der Rechtsanwalt Her. 2081 477 Müller, Arno. 3025 h49; enee lesheh, ran⸗, enscaßt A vom Sofia 4,13 Zürich 77,12 ½ Slowakei 9,65. .Dampfsch.⸗Gesellschaft —,— 2 E. G.⸗Union Lit. A 4144,. Mai 1939. bert Volkmann in Leipzig C1, Wind⸗ “ N 8 Ma 8 .n hierdurch zu der am Freitag, 12. Mai 1939 wurde die Ausschüttung 8dd Zürnh hinan, (Zomath ,9,w Hork 468,18, Paris Brau A⸗G. Besterreich 11305 , Brown:Bovert In, Egpohet’: Der britische Außenhandel im Aipril 10.. vöüle, vm gisgericht ühlenstraße de, gernenh fasischen Ver. scher, 20hr 80, nd hrievon ⸗Elfriede, den 2. Juni 1939, 16 Uhr, im Ges einer Dividende von 6 beschlassen; 176,73, Amsterdam 872,00, Brüssel 27,51. Italien 89,00, Berlin/ Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 13,80, 8 193 - ee⸗ 8. Dezember 1938 als 969,366; Nowack, Marie, 844 592; Paul, schäftslokal der Bank in Plauen i. V., ihre Auszahlung erfolgt unter Hu
nzes⸗ London, 13. Mai. Die britisch däfts! 1— 3 . b 15. PN 11.66 ¾¼, Schweiz 20,83 ¾, Spanien 42,25 B., Lissabon 110,18, felder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 113,00 †, Gummi Semperiti il 19 tischen Außenhandelzumt⸗ zulei 8 Auf Fritz, 5 597 726; Paul, Selma, 5 597 725; Rädelstraße 2, stattfindenden 34. or⸗ der Kapitalertragsteuer ab 13. Kopenhagen 22,40, Istanbul 583,00 B., Warschäu 24,93 B., Buenos —,— †, Hanf⸗Jute⸗ Textil 68,75, Hirtenberger —,—, im April 1939 auf rd. 109,81 Mill. L zurückgegan Vene s Fräulein Treuhänder bestellt mit dem Auftrag, Fritz, 726; P . 7 725;
8 1 s , ebotss de 1 lt 1 Noiß AMlb2 4 17 9866. Vitzer tversammlung ein⸗ 1939 gegen Einreichung der Gewinn⸗ openh 8 20 B., Warscha B Mill. L im b gen gegen nhs9. Aufgebotssache ol- zo Fir 1 d abzuwickeln. Peikert, Wilhelm, 5 417 986; Pitzer, dentlichen Haup s 9 ge⸗ ee Aires Import 17,00 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) 2,75 B. u. Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. Vorjahres. Glerhnonet san 85 Enn al⸗ 18 Verictennn küinne Gruber Aussch “ — aufzulösen u109. 3 Ewald, 2 951 940 Plewnia, Hertha, geladen. Tagesordnung: 8 ö eSs. Paris, 13. Mai; Geschlossen. (D. N. B.) 17475,00, Leykam⸗Josefsthal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perl⸗ (31,42 Mill. L im Vormonat und 31,43 Fheischuß auf 301n wurden durch 6 erklärt: Der Regierungspräsident zu Leipzig. 3 706 986; Plewnia, DOtto, 3 706 987; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Ir 2 Bank, Berlin, und 8 9— 82 er “ e — u“.“ ““ —,—, Siemens⸗ einfuhr 1939 stellte sich auf 70,08 Mill. L 6686 199) Die 81 Mai 1829 für, kragigum Gold⸗ 3 A.: (Unterschrift.) Przywecki, Max, 2rs Pszolla, * Jahresabschlusses für ene.; Penuhen ereer.-we 80, London 8,72 ⅞, New Yor 716, Paris 494,25, Brüsse huckert —,—, Simmeringer ch. —,—, „Solo“ Zünd⸗ im Vorm 737 2Q ; 7 gegenüber 77,98 Manlulhhen, frühe 4 . . 11 Fritz, 5 668 312; Pudel, Ingeburg, 31. 12. aene. 1eehwes 988⁸ dndim 79,05 Pedenn 1A1“ Süimilo “ Sel echalsche I11 Erzenantpe au 851 heint e gehtnibss dee nusg Fhce 5 acheinischen Sypasheteer [8941] Oeffentliche Zustellung. 1I““ 8 299 027; 2. Ereenet e es Borthentes, und- e2 22, 6.,, aar, verlie, und openhagen 38,97 ½, Stockholm 45,00, Prag —,—. 72,90, eyr⸗Daimler⸗ BSuch —,—, Steyrermühl Papier 31,00, Ma 8 „; 8 Genuber 41,63 M. . nheim, umd “ D; 8 1 orst (Lausitz), uenzer, Carla, 59 944; Reif, ohann, es Au 8 BI 1 3 b ghi sun⸗ Zürerch, 15. Mai. (D. N. B.) [11,4 Uhr. Paris 11,702, Veitscher Magnesit = —, Waoguer⸗Iir —,—. Wienerberger 8 1111“ Wiederausseführil, d, 6 Buchstabe 8. 11ö1““ 2 690 959; Ritterbusch Vilhelm, 3. Verwendung des Seng winnen.. „ sämtlichen Niederlass . London 20,84, New York 445,00, Brüssel 75,77 ½, Mailand 23,41, Ziegel —,—. — † = Variable Kurse. 4,92 Mill. Lim März und 5,01 Mill an. 4,58 Mill. 2 gega dliheer Reihe 1914 Buchh 6 stabe R Rechlsanwalt ahr in Forst, klagt gegen 2 419 390; Rödel, Auguste, 3 600 119; 4. Wahl des Absch ußprüfers den 18. Mai 1989. Madrid —,—, Berlin 178,65, Stockholm 107,35, Oslo 104,72 ⅓, Amsterd 13. Mai 8 über dem Mä 1 i . im April 1938. — g lhc er 50 er Reihe 4611 uchste M i den Reinhard Israel ränkel, früher Rohne, geb. Kayser, Lisbeth, 70 133; eines Stellvertreters. 8 . „den Aetiengesellschaft. Kopenhagen 93,02 ½, Istanbul 360,00. 81 7b 8 1 2 83 (D. N. B.) 3 % Nederland 1937 Lebens un Gen 8 auf der Einfuhrseite die Bezin 819 880. Mannheim, den 4. Mai den finhard. N 1reß rg wegen rüc⸗ Schichowsti, Erich, 6079 604; Schlüter, Die Voraussetzungen für die xeil. Hageda g Kopenhagen, 13. Mai. (D. N. B.) London 22,40, nat 8 dbe- 4 En land Hxne 1 s r Rogftoffen blleben prattelch unbees ürück. di Lei 9 mentsgericht. B.⸗G. 3. snn bürer Mjete und Provision mit dem Wilhelm, 3 098 357; Schmidt, Anna, nahme an der Hauptverfammlung be⸗ New VYork 479,50, Berlin 192,20, Paris 12,80, Antwerpen 81,60, 4 ½ % Frankreich Staats! ““ 2raFtisch unverändert. Die Einfuhr vuu e.— Zürich 107,70, Rom 25,40, Amsterdam 257,40, Stockholm 115,55, 0 Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst⸗ ank um 2,23 Mill. 2. Auf der Ausfuhrs
stenpflichti 2[481 162; Schmidt, Paul, 4 921 456; stimmt § 15 der Satzungen. Die Hinter⸗ 9013] 1 t 3 u”“ 2 Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ Sch mitz⸗Willi, 390 152; Schrö rnst legung von Aktien hat so zeitig zu er⸗ Wuppertaler Seiden⸗Trocknungs⸗ Oslo 112,70, Helsingfors 9,95. Prag 16,55 nom., Madrid 54,00 nom. 1 ere. L Phbilibs “ (Holding⸗Ges.) sne mit BTIu nhd ichenugmitteln b bler oissg 3 oT 8 856 1“ kaang Fer 8 5er, Sgs. fgem daß swischen 8—, 122 . b W 90,50. 8 G 8 8‚M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 129,50, Koninkl. arz um rd. Ein ähnlicher Schwund ist jn daer Hluhhs 8 in Essen, Otmarstr. ο, Beklagten, 1111“*“* [2 I 184 596. S cher, Hinterlegung und dem Tage. öffentliches Waren b arschau ,50, i3. Mai. (D. N. B.) London 19,42, Berlin Nederl. Mit tot Exploit. v. Petroleumbronnen 297 M. Philips stofsgruppe festzustellen, Die Ausfuhr vond Berne n daleznordurch Ausschtufurgeit, vom zu zahlen. Zur muündlichen Berhand Fehucha d 969; Senniacher vmecher, Zauptversammlung mindestens drei für das Textilgewerbe.. 167,25, Paris 11,05, Brüssel 71,00, Schweiz. Plätze 93,75 Petroleum Corp. (3) 26 ⁄, Shell Union (3) 87⁄16, Holland April um rd. 5,23 Mill. 2, wobei vor allem ein Naenrei”e, 1939 für kraftlos erklärt: lung des Rechtsstreits wird der Beklagte 1 697 303; Seelmacher, Herta, 5166 689; Tage freibleiben. Hinterlegungs⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre Amsterdam 222,75, Kopenk 86,80, Oslo 9770 Washington Amerika Lijn 99,50, Nederl. Scheepvaart Unie 113,75, Rotter⸗ Ausfuhr von Eisen⸗ und Stahlwaren, Maschin oclase san. der Rheinischen Hypotheken⸗ vor das Amtsgericht Forst (Lausitz) dn Skornia, Andreas, 2 929 169; Skornia, stellen sind u. a. in Plauen i. V. die unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ eäewrö ’u“ 8 2 88 Lharschlan ” ashingtoen damsche Lloyd 109,75, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. sowie Baumwolltextilien mitspielte. 7 en, Fahres andörennheim, 1927 Reihe 17 Buch⸗ den 10. Juli “ 8 85 u““ “ 180 7998. Spiegelhauer Fried⸗ Gesellschaftskasse, in Leipzig die nerstag, den 1. Juni 1939, nach⸗ Oslo, 18. Mai. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 172,00, 180 ⅞ M., 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht nat) ni, Naunh e 1000,— f . Mann⸗ tags, Zimmer 18, geladen. 1,0. 12/89. rich, 1 145 050; Spiel, Ledwig, 881509: Zweigniederlassung unserer Gesell⸗ mittags 127 Uhr, im Sitzungssaal der Paris 11,45, New York 427,00, Amsterdam 229,00, Zürich —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 13 ½, 6 Preußen 1927 ate Een. 4 Mai 1939. Amtsgericht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Spiel, Walter, 370 110; Spotte, Richard, schaft, Markgrafenstraße 10. Handelskammer, Wuppertal⸗Elberfeld, 96,50, buitce fode ne er Antwerpen „Mterdane nheln. S8sg (nat.) —,—, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) Frankreich veranstaltet „Woche des 19 9 Forhi (Lausitz), den 9. Mai 1989. 7.06726 ergtruck, Kobert 3886 372; Plauen i. V., den 9. Mai 1939. stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Kopenhagen 90,00, Rom 22,60, Warschau 81,00. 127† 8 9 1ö 8 2* S u. Giroverb. 1926 (nat.) Außenhandels“. — .8943] Oeffentliche Zustellung. Thewes, Theodor, 801 732; Tillmanns, * ö bauer. 8719 Sree eeae I 12. Mai Pfun. 8 Fae 1 Dollar 5,30, 1 engl. Preuß. Cerbral Beh Sed- Hemn 1 8 Pfdbr. ] “” Paric, 8 Z 5 bis 27. Mai wird in ganz Femn 88 Ausschlußurteil vü 8” “ Die Firma Telefonbau und ö“ 8 1““ Schim heteeihe. S. upp 3 1 1 ,81, eichsmark 212,60. brbk., Pfdbr. (nat.) 8 7 % Rhei E Pfand⸗ eine „Woche des Außenhandels“ veranstaltet, die dazu de durh ,am 4. Dezember 1937 fällig zeit, Lehner & Co., Verwaltungs ezir 30 035; Tussing, Josef, ; . 3 Aufsichtsrat. 8 3 „ —.—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. dem schaffenden Frankreich di ützlichkeit azu dienen ageg ist der am 4. — ichs. selt, Lehner *⸗ irnen⸗ Urban, Fritz, 5 743 708; Urschel, Johan⸗ Der Aufsi 8 — .“ . h die Nützlichkeit des , Wechsel über 100,— Reichs Nürnberg⸗A., Karolinen⸗ Urban, Fritz, 5 74 8 „Johan⸗ — I London, 18. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt E. D. 1“ Pfdbr. Roß. g. % 8. Warenaustauschs 5 das Wohl des einzelnen und neehnh wsere Weesel von der Firma Fasern 43/45, Prozeßbevollmächtigte: nes, 950 857; Weigel, Lonny, 11“ [8970] & Braun Aktien⸗ ö“ 20 ½⁄6, Silber fein prompt 215 ⅛, Silber auf Lieferung Barren (nat.) —,—, 7 % Contt Gummi⸗Werke A. G. da⸗; —,—, Cicgen ne füeen. di E“ 1 in einer fien degtypel in Frankfurt, meen de Rechtsanwälte 1“ 1. 4 gehl. ehnenn,gch he anh 834 331, ges Richast in Frankfurt am Main. Gegenstände Get, everichtg. b2n 19 ⅞, Silber auf Lieferung fein 21 ⁄6, Gold 148/5 ⁄. 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 42,00, Republik onne in Anwesenheit des Präsidente l Oltober 1937, angen stadt (durch und Hanns Meutz e ürnberger, Weißmüller, Paula, 844 593; Wiesner, Bei der am 4. April d. J. erfolgten 1. Vorlage des Geschäftsberichts, ““ “ 6 % Harpener Bergb., 20 jüähr. (nat.) —,—, 6 % J. G Farben 8 epublik und des Handelsministers eröffnet. Die „Journee llulltirma Uniform⸗Fey, Darm 1 *) Ludwigstraße 721, erhebt Klage zum 37287 200; Wild,. Jakob, Ausl sung von Teilschuldverschrei⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 Ass ;1. 1 . G. ustrielle“ betont hierzu, die Außenhandelswoch die vrulir zahlbar bei der Volksbank in icht Nürnberg gegen Dr. med. Berta, 1 Wild, Jakob, Auslosu b 1928 1 für 1938 Wertpapiere. m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —,—, 7 % d Ausland kl . 1 oche werde übhag arl Fey), zah. Zerklärt Amtsgericht Nür g geg . 6124 523; Wilhelms Heinrich 4 298 550; bungen unserer Anleihe von lustrechnung fi 38. 1 8 Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 ½ % Si 8 1“ em Ausland klarmachen, daß Frankreich auf wirtschaftliche mstadt, für kraftlos erklärt. — Hermann Baer, fr. prakt. Arzt in . — Vö“ c Emte un Per⸗ ver eheeg00 000,— auf 2. Entlastung des Vorstandes und de 1 . M., 13. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ —, o Siemens u. Halske biet, ungeachtet der Wechselfälle der int 8 Imnalkalden, den. 10. Mai 1939. Rü ikusplatz 17 nunmehr Winkler, Marta, 4 007 561; Wirth, Emil, im Betrage 3 4 8 besitzanleihe 132,00, Aschaffenburger Buntpapier 71,00, Buderus 9 chsels 8 ernationalen Ereig Schmalkal Amtsgericht. 1““ edem 1 4 006 167; Wolff, Hedwig, 908 650; Feingoldbasis wurden: Aufsichtsrates.
1926, m. Bezugsschein (nat.) 42,00, 6 % Siemens u. Halske italitä 92 8 b . 82 U9, e . eine 8 . 1 1z299 ¹ 111 x8— 8 Eisen 102,50, Cement Heidelberg 152,00, Deutsche Gold u. Silber m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte Stahlwerke — ““ Zomack, Otto, 1 927 344; Zweimiger, 30 Lücke zu je 1000 Reichsmark, 3. Wahl des Bilanzprüfers
t.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 j Seri — 201,50, Deutsche Linoleum 157,25, Eßlinger Maschinen 112,50. (ng . nig 9 e, 25 jähr., Serie C b vus elten u. Guill. 136,50, Pb. —,—, Gebr. B(nat.) —,—, 6 % Reckar A. G. (nat.) — —, 7 % Rhein.⸗Westf 5 W 8 sen Ve⸗ 4 28 -eg “ “ Main err. unghans Elektr. Wte. 1925 (nat) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Eeheheng bes litauischen Wechseldistone E11““ den Kosten des rungen zu haben glaubt, möge sie inner. 123 169 178 206 214 219 221 266 339]18517992 1“ Rütgerswerke 141,50, Vojgt u. Fäffner —4,— Zellstoff Waldhof Notes 88 Eschweiler 9 ““ distont von ga,uf gi 88 vent —1 nn vn e * Nechit sfreits⸗ üäufig vollstreckbar zu er⸗ halb von zwei N “ 350 353 365 386 435 5 “ ah, Sboy 122 97; 10, 3 — —,—, 0 weiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche ut v 7 % mit Wirkung vom 15. Mai d. J en Fie; laufig volstee, Gate, zur Vermeidung ihres Unterganges bei und: 8 3 8 8 H 3 E“ 18. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Bant 118,75, Rotterdamsche Bank Vereeng. 112,00, Deutsche Reichs⸗ veit EEböö wird eine Heransiehung der im Zustellungen. klären. Termin böft Eö 8 geltend machen. 1 60 Stücke zu je 500 1“ Einladung zur C1 Bank 105,50, Vereinsbank 118,25. Hamburger Hochbahn 97,00 “ ne2 Hon. ö 88 45,00, Internat. vncsenden dieses, Jehes aecsasber Echern 8 8 öffenge ffentliche Zustellung bees *cg vorm 89 Uhr, EEEb. diejenigen mit denZ1 8s2 886 ver aemlng9 eee 11 Uhr, Hamburg⸗Amerika Paketf. 56,00, Hamburg „Südamerika 128 50, omp. 8„A. lürgens Ver. Fabr., Pref. and A. Geld dK d1, wisse ierigkeiten auf! 8937] Oeffen ich 889 Peters — n . ds Jasti ebäudes in Aktiengese aft, Hamburg 1. 73 5 2 44 945 1001 1002 5. S ₰ des Notariats Mün⸗ Nordd. Ll 8 it Nobel——, J. G. Farben (nicht nat.) (Z) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. eld⸗ und Kreditmarkt zu beheben. Wie der Präsident der s Der Väckergehilfe Reiner Pe Sagal 236 1 des. Justisg 887 992 934 935 944 948 002 im Sitzungsfaal 8 ge. 80,00, e 1 öö“ dgaen “.— Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 224,75, Monteratini —,—. “ Fitertt, 9 sändwieeütth theydt, Peasesbevolnmitaene digcgen “ [8947] Gerling⸗Konzern, “ 1010 1016 88 1 2 5 888 in München, Kaufingerstraße Hui 1 ehse zc. ern 8 ortkredite Erhöhung! J in d „klagt v Hen. 8 2 si Akt.⸗Ges., Köln. 12 8 2 e-94 . 29/I. Brauerei 128,00, Neu Guinea —,—, Otavi 20,00. (Z) =— Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke. betroffen. 8 ee hhn düan gefrau Gertrud Wilhelmine geb. hiermit geladen. Die öffentliche Zu⸗ ein vom 10. 4. 1275 1278 1282 1287 1288 1289 1296 Tagesordnung: u G lne Ehefranbekannten Aufenthalts, gtellung der Klageschrift sowie der 1937 zur Versicherung Nr. 1. 258 085 — 1297 1208 1302 1308 1304 1305 1306] 1. Vorlage des Nahres⸗ schlusses,
b — über i — burg, mit dem An⸗ Ladung ist bewilligt durch Beschluß vom g “ 1 1327 1328 1332 1344 1345 des Geschäftsberichtes des Vor⸗ as 4 8 lher n Haresnunrg, ebelager Sann 6a⸗1 g 8989) 9. Fohann Hirnthneneoegr sein auher, 1316 1881,1681 1086 1888 148h 16900 seandes und des Heriches deecnn 0 1 fandtung, des Ne 5* des Amtsgerichts Nür g. Monate “ 1n Cfiubasrdg e lungskürs von 2. Verteilung des Reingewinnes. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, rr. vünbag auf den “ e. ———— (0uen, 8 Vorstand. 103 % gegen inliserung 8 ö Vorstandes und des 1 rer. ssar, es82s “ .“ b1 lhn1128. Offene Handelt⸗ und Kommanditgesellschaftee, hse eeg ren bes voßfem Gerigt veees 5 Verlust⸗ und ((8946] Plossche nen “ 2 ff. und 4. Aenderungen der Satzung, insbe⸗ .Aufge ote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, celassenen Rechtsanwalt als AIA8 Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ den dazu gehörigen Erneuerungs⸗ sondere: . 4. Oeffentliche Zustellungen 6 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, 8 4'ͤbdccalmächtigten vertreten zu lassen. 8S8S Fundsachen. “ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. sscheinen bei: § 12, Sre 8— Ziffer a⸗, 5. Verlust⸗ und Fundsache, bIbö10. Gesellschaften m. b. H., “ 15. Verschiedene Bekanntmachungen cdt ́0. Die Hinterlegungsscheine L 256 8944 der Mitteldeutschen Srevibant betr. Proh 88 der Auf⸗ 1 ““ 1a Gladvach, den 10. Man 199. 1668] genden Verscherungsscheine, — Hans Rosendoh, Essen endund, Riedenlaguncs e adiengesei.) sichtsratsvergütung nc. 8 1 mit Garten und Nebengebäu⸗, (8928 1“ Landgericht. Geschäf 8 8 auf d der bb EEE111““ 882 Se Ira ukfurt 8 Main, 1b * “ e“ der 8 8 en, Schätzwert: 7548,72 Hℳ, inga⸗ D 11““ 38 8. h 8 tellung. sind abhanden gekommen: brecht, T 8 8 3 ¹ 8 nurMttmer Str 82—96, Hauptr m
völlig druckreif eingesandt werden. AÄnderungen rebaktioneller Gp. K. Z. 1637 — Wiese, Schätzwert: läßt folgendes Aufgebot: Im Grund⸗ sitz München. Als Zeitpunkt des . s. ges. Vertr., das Kreisjugendamt 5 006, 668; Bartsch, EETC“ folgt 8 Aktiengesellschaft in Berlin und Aktionäre, Saeh..⸗ Fouzn sich spã⸗ Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 8e Na, geringstes Gebot: 56,10 Rℳ; buch des Amtsgerichts Miesbach sind wird der 31. Dezember 1982, 21, hhl ʒn Pinneberg, klagt gegen den Guts⸗ Bartschinsti, Bogore Lieschen. Köln, den 11. Mai 1939. sämtlichen Niederlassungen. 8½ CEC Tage vor Ab⸗ Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher E. Z. 641 Gp. K. Z. 1274 Wald, Schätz⸗ auf den in der Steuergemeinde Schlier⸗ festgesetzt werden. 2. Blum, Acit verwalter Josef Brummer, geh. 19, 3, Paul, 5 (99 43 idt Alfred. 2 210 116; Der Vorstand. Commerz⸗ und Privat⸗Ba haltung der Hauptversammlung bei d 4 in di b wert: 269,— E ℳ, geringstes Gebot: see gelegenen, dem Hofrat Georg Dietzel boren am 6. März 1885 in Mün 1885 in Gnesen, zur Zeit uͤnbekannten 608 566; Bernhardt, Alfred, 8 v Aktiengesellschaft. u“ . zellschaft Kunstmühle gegenstan slos; maßge bend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 179,32 Rℳ; E. Z. 1122 Gp. K. Z. 1649 in Krainsberg gehörenden Anwesen lediger Matrose letzter Inlandewe Aufenthalts mit dem Antrage: 1. fest⸗ Bienefeld, Hermine, 3 518 095; Bonin, 88945) Aufgebot. (sSDie ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ der Aktiengese schaf Ee Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Wald, Schätzwert: 619,07 REℳ, gering⸗ Hs. Nr. 94 in Au — vorgetragen im München. Als Zeitpunkt des 1. zustellen, daß der Kläger gegen den Be⸗ Erich, 6 421 665: Hös goshte. 88929 Der Versicherungsschein Nr. 60 322 bungen werden vom Fälligkeitstage ab Z d’in Mün chen oder werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, 1. 412,72 R.ℳ; E.Z. 692 Grundbuch für Schliersee Bd. XVII wird der 31. Dezember 1928 feste lagen einen Anspruch auf Zahlung 2 479 971; Bronni, Ges het6.9. Bulle, kaver Ganselmeier, Ziegelreuth, aus⸗ nicht mehr eg “ eheSee Bank Filiale Mün⸗ deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 90978 2 10. 2969b”g 8 1 216 Se 82 vnn vi üfe⸗ E Bericenene 8 P sirteralt . 1e e. Hchhe e ,gc : von der Burg, Wil⸗ gestellt am 17. 19ch 8 ge⸗ “ n za Werag geküxzt chen in München anzumelden und nach 8.98 3 3, Priagstes genot: 89,2197; 2000, g 1 ei, rundschulden zu eusgesandert, ich s2testenn n e a,sun, 21 n, eön, hie, 96 1. 1. herm,⸗3204408, 8,Sürgesa8e. e 111“ sich fin pe. sind, wergen vam Main, 13. Na 1988. 8 16 der Statuten ihre Aktien vorzen
Wald, Schätzwert: 153,12 Rℳ, gering⸗ hundert Goldmark, und 4500,— 0 ℳ, vorm. 10 uhr, im Zimmer Nr. 40. 1939 bis zum 3. Mai 19¹2 fällig wer⸗ 3 066 703; Bursian, Karl, 2 689 336: Buth, htic
e
1 . s tariell beglaubigtes 25 910: 1 icher artmann & Braun weisen oder erse 8*Fr G (RGBl. 1 S. 830), zu 1 und 2: ver⸗ stes Gebot: 102,08 F.ℳ. E. Z. 1240 m. W.: viertausendfünfhundert Gold⸗ des Fustizgebäudes an der Littei denden Unterhaltsbeträge zu leisten. Irma,5 215 572 Elaus, Ernst, 5 475,310; naten, so ist der Versicherungsschein Hertes⸗Besenschaßt. Zeugnis über den Besitz der Aktien zu 8 8 n e uU ungs⸗ bunden mit § 74 StGB. —. Zur Haupt⸗ Gp.K. Z. 416 und 736 Wald, Schätzwert: mark, zugunsten des Kaufm Jo⸗ Snh; 1 8 verhandlung werden geladen: als Zeu⸗ 862,47 ℳ, geringstes Gebot: 574,98 5 6 “
8 straße anberaumten Aufhetagaa Kläger behauptet, der Beklagte sei be⸗ Dannewitz, Josef, 4 904 470; Dio, Emil, ungültig. den 12. Mai 1989. hinterlegen. gen: Neubert, Stallknecht, Holzrichter, N. K. 3 aannes Lanzer in München, Landwehr⸗ melden, widrigenfalls ir und Strafsachen. Dürrschnabel; als Rebentlägerin: die E.i. 1412 Gp.K. Z. 1108, 16 147, 8925]
xm trage, den. Beklagten zur Zahlung von erbert, 5 221 004. nämlich diesenigen mit den 11E111““ f oöntliche dhe 18. zer Fensgosten des Henbert ein prüche aus diesen Versiche⸗ 304 12 14 29,39,70 42) 8e ess.
re Todea reits zur Zahlung einer Unterhalts⸗ 6 321 624; Drechsler, Elisobetch 8936,8a⸗ Leipsig, Zen, cher Lloyd 1091 Dolerit Basalt Alichach, den 3. M, zras.
2 kraße Fi eingetragen. Die beiden rung erfolgen wird, Ferter an ne verzsishtet, Der Betlagie wird L9neg, Roenaelhnrdt, Ror. hser e 5; Lebensversicherung A.⸗G. 498911 Aktiengesellschaft, Köln,
Devisenzweigstelle Chemnitz. Sie wer⸗ 2043, 2015 und 2014 — Wald, Schätz⸗ Grundschuldbriefe sind zur Zeit unauf⸗ Aufforderung an alle, die Auskunft t zur mündlichen Verhandlung des 5 000 640; Engeshardt, Fare ester, Otto⸗ CA“ uumtausch der über Rℳ 20,— 8961]
5 1 er⸗ wert: 1753,36 PEℳ, geringstes Gebot: finddar. Der Kaufmann Johannes Leben oder Tod der Verschollenen iu echtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ Ertel, Günter, 5 316 A1nn Se ee6g0 298; (8944. Füh sch in für Kraftfahrzeuge S FArometeus EE“ geschoß. Frai karl, 6 376 504; Friedberger, Der Führerschein urgmetyicter Kurt I Aufforvernnee. schaft in Abwicklung, Hannover.
Chemnitz, Karl Frankenstei b 1 straße 8/4, hat b N. f deErdgeschog. 1 Iuni Frrnahf 8 319, Gänsler, Elisabeth, 89g vlüs d. k 8 8. Auf brnnd des E111 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
am 19. Rpril 1 ankenstetce ehoren wird dann vollstreckbar. — 8a K Ms diese Versteigerung unzulässig machen Grundsch uibbriefe Seneha 8 Hvveee e Amtsgericht München e- cen ie e. Zvecke 1 115 124; Glandien, Elise, 3 955 035; 1904 in Bautzen Kreis Bautzen), aus⸗ van don dggesebes zum Aktiengesetz versammlung am Sonnabend, den
hletz: in Chemritz, Kathavinemftr, 10, Sewelit den d. Me . würden, sind spätestens beim Versteige⸗ im Wege des Aufgebozsverse ir Geschästsstelle für Arngebor. ll der öfentlichen Zustellung wird dieser Glandien, Gustav, 3955 031; Bleim, gestellt am 13. 5. 1925 von der Kreis⸗ Hnführungsgt sesnd 21 der D80. zum 3. Juni 1939, um 11 Uhr im Klub⸗
.““ mhaft 1 def” n e 09, “ 85 G rungstermine vor Beginn der Verstei⸗ kraftios zu erklären otederfaʒPennse für Rdleai glis Tcllsöche he . ““ Karl, 1 615 341; 6 FFeifti e hauptmannschaft Bautzen und erweitert en vorsehe vom 29. September 1937 Umnen ger Hannover, haenaftng wegen Devisenvergehens Die Geschaftsstrule anwalts. gerung bei Gericht anzumelden, widri⸗ dieser Grundschuldbriefe werden daher 8 Hamburg, den 12. Mai 1939 5 164 283; Greoschewski, ronislawa, am 1. 10. 1930 auf Klasse 3 b von der orders wir unsere Aktionäre auf, ihre olf⸗Hitler⸗Platz
SEETE gens sie zun ile ei F H 1— [8933] Bekanntmachung. j g, den 12. Bg4. 90: Hanfen, Hans Otto 5 332 869; eeer en, ist ver⸗ Bere — ien bis LTagesordnung:
1“ ü der Staatsamvallschaft Chemnitz. Sens enhrrz. Rachteile Enes gutglanc vö“ 52 Eö Der Stadthauptkassendirektor Henn Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. ö“ 4 855 644; Haussner, Al⸗ des.geenhemed n wist efn pruus 86z E 1. Bericht des früheren 8h eontag, den 19. Jun; 193 9, vor. (89261 eegenschaften selhst nicht mehr geltend vormittags 8 Uhr, vor dem vnier, decmann in Münster, Lamafnlash egs. Cessentliche Zustellung. Sed 2 22i; Helmert Fri, 9,684 882; lorenge 2v v eeee aesang Ames Nummernoerseichnissess und dis Abwichehs ühgt dgt des mitiags 9 Uhr, dor die 24. große Der Robert Frank, geboren am gemacht werden könnten. Im übrigen zeichneten Amtsgerichte im Zimmer verschalemm 8 Grund der §8§ 1, 2 und 3 der Henze, Helmut, 4 782 604; Heßler, Her. Bautzen, den 11. Mai 1989. in doppelter Ausfertigung bei der chäftsjahr 18 Strafkammer des Landgerichts Chem⸗ 5. Juni 1908 in Charlottenburg ist auf wird auf das Versteigerungsedikt an Fer 7/1 anberaumten Aufgebotstermin ean ünt 2 S Füne Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ bert, 4903 840; Heumann, Hilde, 551 2* 8 1 ,3
nitz — Eingang Gerichtsstraße, Saal⸗ Grund von § 2 des Gesetzes über den der Amtstafel des Gerichts verwiesen. ihre Rechte anzumelden widrigenfalls We 1Es. vin nn⸗; Fttletzt tot zu chen Vermögens vom 3. Dezember 1938, Hille, Frieda 58 Hosfmann, ———õõõõ tiengesellschaft, Berlin oder deren Beschlußfassung über die Geneh⸗
bau — geladen. Die Ihnen zur Last Widerruf von Einbürgerungen und die umtsgexicht in Weseritz bei Ma⸗ die Kraftloserklärung der beiden Grund⸗ nanen Striße 1, üe eese für die sudetendeut⸗ Max, 1600023: Fein. 1 929 970; .“ Filiale in Köln, 8. xbövr ve Bllan per 30. 9. 1938 elegten Straftaten ergeben sich aus Aberkennung der deutschen Staatsange⸗ rienbad, am 6. Mai 1939. schuldbriefe erfolgen wird (§§ 1003 ff., wird du gefs bere . spätestens ne schen Gebiete S. 266, gebe ich den ab⸗ 1 Hör 6,410 718; Jäckel, Ger⸗ 6 A slofun usw zum Umtausch einzureichen. Nennwert nebst der ihr gleichen Abwicklungs⸗ dem folgenden Beschluß. Der Direktor der hövigkeit vom 14. Juli 1933 der deut⸗ 1015, 1023 Z.⸗P.⸗O., Art. 30 A.⸗G. auf den 15. Dezember 18t wesenden Mitinhabern der Firma se h egage⸗ Fäckel Lissenl⸗ 1 115 958; . Au 9 * 8 Gegen je fünf Aktien 8 ee eröffnungsbilanz und der Gewinn⸗
Firma Bachmann & Ladewig in Chem⸗ schen Staatsangehörigkeit für verlustig P.⸗O.). mittags 12 Uhr, vor dem und Alois Klein, offene Handelsgesell⸗ trud, 1 M 82 89 1 295 828 ; Jänicke, v Wertpapieren von je E ℳ 20,— 88 “ 8⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
nitz, Karl Frankenstein, geboren am erklärt worden. Mit Rücksicht hierauf Miesbach, den 9. Mai 1939. zeichneten Gericht Zimmer 16, N. schaft in Karlsbad, auf, bis zum e. vrgares, Heschke 84. Scholz, on we 4 scheinen Nr. 3 ff. ke. — Frnchs. schäftsjahr 1937/88.
19. April 1897 in Jicin (CSR.), er⸗ ist ihm der ihm am 22. Februar 1936 3. Aufgebote VTSETr. Schweiger, Amtsgerichtsrat. raumten Aufgebotstermine zu meh 25. Mai 1939 das Unternehmen zu Richard, 4 499 149;. Jürgens, Karl, ([8948) Bekanntmachung. scheinen wird eine Aktie über mteil⸗ 8. Beschlußfassung über die Entlastung scheint hinreichend verdächtig: durch von der Technischen Hochschule Berlin 8 widrigenfalls die Todeserklärung veräußern, widrigenfalls ein Treuhän⸗ Helene, 8 K Hacher Christine, Bei der am 11. Mai 1939 durch das mark 100,— mit .g.ers 5 des bisherigen Vorstandes und de wei selbständige Handlungen: 1. a) im verliehene akademische Doktorgrad durch (8929)] Aufgebot. [8931] folgen wird. An alle, welche Aush der zur Veräußerung fingesetz wird. E * Kasper — Hans 3 849 138; Notariat V in München vorgenomme⸗ scheinen Nr. 3 ff. 8 rneuerung Aufsichtsrats.
Januar 1936 zu Chemnitz in der Ab⸗ Beschluß der Technischen Hochschule Ber⸗ Die Witwe Anna Richter, geb. Brink Der frühere Viehhändler Albert über Leben oder Tod des Verschol Karlsbad, den 8. Mai 1939. 414* Zilde, 4 140 633; Kasten, Wil⸗nen satzungsmäßigen Bastecene der schein ausgegeben wer 9* it, den An⸗ Aufsichtsratszuwahlen. sicht, sich einen rechtswidrigen Ver⸗ lin vom 3. Mai 1939 entzogen worden. mann, in Dortmund, Gutenbergs 7, Israel Jonas i 1— jen⸗2 . e Der Regierungspräsident. Kasten, Hilde, 4 14 70 134; 4 ¼ (6) % Anleihe des utschen Die Umtauschstelle ist bereit, Meeseretteil ver 8 vSi 8 zogen nd, Gutenbergstraße 7, J Jonas in Hameln, Kastanien⸗ zu erteilen vermögen, ergeht 6 8 G 70 134; 4 %½
8 g porteil zu verschaffen, das Ver⸗ e Entziehung wird mit dieser Ver⸗ ha das Aufgebot der fünf auf den In⸗ wall 3, hat beantragt, den ver fgete
8
Ladung.
den darauf hingewiesen, daß die H rte 88½ 5 1 In der Strafsache gegen den Direktor han gewiesen, die Haup ;90 „Die einzelnen Grund⸗ Lanzer, vertreten durch Rechtsanwalt teilen vermögen, dem Gerichte spal⸗ burg, Abteilung 25 —. Altbau. —, 4 646 916 2 der Firma Bachmann & Ladewig in verhandlung auch durchgeführt wird, buchskörper werden einzeln nach den og g Uung
wenn Sie nicht erscheinen. Das ÜUrteil Einlagen feilgeboten. Re eFe Sen4 Hans Schmidt in München, Sonnen⸗ in diesem Termine Mitteilung Sievekingplatz,
a . 8 Aunufsichtsrats über die Prüfung des Der Landrat zu Bautzen (Commerz, und Privat⸗Bank lk⸗ Feschäftsberichtes.
8 3 529 136; — Sihe b Beschlußfassung über Abänderung 3 atesß III Wi Jd 6/99 — 2465. helm, 3 529 136; Kayser, Heinz, 70 Museums wurden folgende Stücke aus⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach lschaftsvertrages, insbeson⸗ ines ander ädigt öffentli chollenen forderung, spätestens im Au “ Wilhelm, 5 071 870; Kiewel, Muse 8 ttel des Gesellscha ges, in mögen eines anderen dadurch beschädigt öffentlichung wirksam. aber lautenden Stammaktien der Glad⸗ Schlachter Robert Jonas 1 e g. jae zu mach 8 — 18ae öäe L, ½. 797 738; gelost: Möglichkeit zu vermitteln. 88 dere in den §8 14 und 23 (betr. L Feeg. Hatert, dunch, dne ihn 6 Lebensversicherungsbank, Aktien. 21. März 1873 11““ ternme dem eenicht 1 he ian 1 0 (88 01 Leffentliche Zustellung. h 1120 97 Kolbhs gag, Knopf. döt. üͤber R-ℳ,109 000, Nr. 2, 9., Pieienigen Altien über 19690,9,, anderweitigs, Festsezung der Ver⸗ fals S ve“ 1 Lhe Berlin. gesellschaft, der Gruppe A Nr. 08 870, Hameln, zuletzt wohnhaft in Tündern bluf Grund 5 88 18 2, e güder 9 2 028 997; Kranz Gertrud, Lit. B über Rℳ 50 000,— Nr. 31, welche bis 8e; 8. cht oeheit sind gütung der Aufsichtsratsmitglieder). 9 263 StB. —, r Rektor. 5 ö 8 1 1 - nung über den Ein 8 . 1 b) zugleich einer Anordnung, welche 08 881, 08 882, 08 883, 08 886 lau⸗ 88 tot zu erklären. Der bezeichnete [8930] Be g
. .40, 43, 46 zum Umtausch in Aktien üb Nach § 16 des Gesellschaftsvertrages 1 schluß. V en b ber 1938 Krauße, Hildegard, gesch. 40, 43, 46, 000,— 70, oder die zum Umtausch in Aktien über des Ge -g.e e g 7r eine vom Reichswirtschaftsminister mit 8 tend auf den Namen der Rechtsvor⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich Am 17. Mai Ling ist zu 9 er, ä 8 503 106v; Kruppe, Werner, Lit. C über Rℳ 20 000,— Nr. E“ Aktionär stimmberechtigt, de
u — r⸗ Be — Verordnungsblatt für die sudetendeut⸗ — nom. R.ℳ 100,— erforderliche Zahl ist jeder itten Werktage vor gängerin, der Schlesischen Lebensver⸗ spätestens in dem auf den 27. Novem⸗ 8 er gestot erordnungsblatt für die si 8 3 ranz, 5 411 481; 73, 98, 113, 124. om. — - Uschaft spätestens am dritten Werktage 2 iche ——— —— — Inn ; 2 2 2 „ ; 4 1 1 Fone sechte chen na ees 2berveas. — ’ hühe. ⸗Gesellschaft zu 18— 181g r. vor dem unter⸗ Licgäer) be 1eögge ics “ lch eFgac 121 d08, Kasae g 7, unkel, Wi e. den Ee 8 nicht . - 686““ „ Fenolsersemmtan u, den g 5 1 b — 1 haynau — über einen Betrag von je zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ öri ist a Mai . ä 1 8 8 2 240 657; Laupitz, Karl, 2 557 551; eutsches 2 “ “ 4 estellt sind, der Versammlung nich G gehandelt zu haben — Vergehen nach 2* Zwangs⸗ v1“ 1 SS ver. angehöriger und ist am 28. Ma⸗ heimes „ eißer Hase“ in Karls⸗ 2 240 657; pitz, 8. Ljebe Beteiligten zur Verfügung gef ver dem Rechtsanwalt und Notar Emil § 43 des Devisengesetzes vom 4. 2. 1935 4 “ ean vü Der Inßaher der gebotstermin zu melden, widrigenfalls zu Eltville, Rhg., als Sohn des dch ad, NC. 370 88, auf, bis zum Leffers, Wilhelm, 3 486 895; Liebe, — werden gemäß §. 179 des Aktiengesetzes bei dem Rechtsan Schillerstraße . 2 96 . 2. 1 nde wird au gefordert, spätestens die Todeserklärung erfolgen wird. An „ “ Fellmer NC. 8 Bp. 183, auf, 8 18125 4 840; Lindner Johanne ——— — — 2 - I. Klapproth, Hannover, Schillerst in Verbindung mit Art. II § 5 Abs. 1 versteigerungen. in dem auf den 25. N. b gag9, alle, welche Auskunft übe b und Kantors Friedrich Fellmeng⸗ 1. Juni 1939 das Fremdenheim zu Herbert, 5 46 1 1780 783: für kraftlos erklärt. ar⸗ Nr. 32, oder einem anderen deutschen Ziff. 3, Abs. 2 der 2. Durchführungs⸗ (8927] 9 Uhr, von d 5. November 1939, alle, he Auskunft über Leben oder dessen Ehefrau, Margarethe geb. eh veräußern, ander falls Herr Rechtsan⸗ 5 511 548; Lingelbach, Georg, 1 83; 8 Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ Nr. 32, “ ig deggeschäft 8 — 5 8 ¹ terzeichneten Ge⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ ie Veerac, it Fran e [i an, 5 515 479; Lobenwein, 2 8 1ʒ zzugebenden Aktien über Notar oder bei dem Bantge verordnung zum Devisengesetz vom 24. 7. Am 22. Juni 1939 um 10 % Uhr richt, Zimm 29 g. mögen, ergeht die Aufforder ger- mater, geboren. Er soll mit Fuc walt Dr. Brittani in Karlsbad, Adolf⸗ Linz, Hermann⸗ ve eda ten Aktien auszugebenden Notar Mirhus, Albert Scheiberg 1935 (RGBl. S. 1046) “ mit vormittags findet beim gefertigten „.immer 29, anberaumten Auf⸗ moögen, ergeht die Aufforderung, späte. Guillaume verheiratet gewesen Hitler⸗Straße, als Treuhänder zur Ver⸗ Ernst, 4 798275; Lobenwein, Frieda),. 8 E.ℳ 100,— werden für Rechnung der Walte „ Rustplatz 18 1 wra. e gebotstermin seine Rechte anzumelden stens im Aufgebotstermine dem Gericht G s bisher 6 ze, a reuh 5 — 276; Löwenstein, Wolf 3 743 811;1 zl d d rlös nach Nachfolger, Hannover, Ru⸗ platz 18, 73 StGB. —; 2. vorfätzlich im Herbst Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, die und die Urkund idri bt Da ein Erbe des Nachlasses bis äußerung eingesetzt wird 14798 276; Löwenstein, — Beteiligten verkauft und der Erlös v ve enverzeichnis 5 2 zlich i erbst 8 Licht, 8 5b vorzulegen, widri⸗ Anzeige zu machen. 88 1 2-I nigen, doh G gesetz 1— [S dori Wilhelm, 6 211 651; Lunow, e e Verfügung der seine Aktien mit Nummer z 936 einer Auflage der zuständigen Prü⸗ Zwangsversteigerung folgender Lie⸗ genfalls 2 er ftloserklärur Amtsgericht Hameln, 8. Mai 1939 ermittelt ist, werden diejeniges arlsbad, den 10. Mai 1939. Lüdeking, Wi Frit 4 344 955; Abzug der Kosten zur G w ernent ungsstelle in Berlin nicht ordnungs⸗ genschaften, eingetragen in den folg. Aktien erfolgen Z v. Leag n, 8. Mai 1939. Erbrechte an dem Nachlah Der Regierungspräsident. Willi, 6,0381 792; Mahle, Fri zälzer, Al⸗ Beteiligten gehalten oder, wenn ein hinterlegg. en 12. Mai 1939. . . 8 88. „ 8G . G ; 8 8 L 559 . älzer, Al⸗ 997] 1 Hannover, den 12. ai 1 ha veecbce Fchin. 29 iff . Finlagenfahlen, 89 3enss aaen, la auch der elgpenuc aus “ [893272 Bekanntmachung aüspete dert, dise e5 bnteng 8 IIIWi Jd Nr. 125/39. 2 8 5 “ fseee 5 gs 597; Unser Agfstchts n a mitglied harhcht. e V“ besteht, für sie Prometheus WDente — “ enI . 2s. 1 Ziffer 3 des Neumarkt, statt: E. Z. 12 ohnhaus fälligen Gewinnanteilscheinen auf den Das Amtsgericht München Set 8 dung Füeaegenraesesss-c -“ del Alwi 5 551 262; Meckel, Hanshen, Eutin, ist aus dem Mö. 8 8 Avril 19939 schaft in Abwicklung. evisengesetzes vom 4. 2. 1935 in Verb. Nc. 126 mit Garten u. Nebengebäuden, Inhaber erlös wird enesgertht Weünchen et anne ae tstel 89400 Bekauntmachung: Meckel, A 8. M Wilhelm, sgeschied⸗ Köln, den 24. April 1989., jur. Ludwig Hauerstein, Ib 8 3 u. 1 „* 1 ; der ie; Fij ws, Wilhelm, rat ausgeschieden. 1 1t Aktiengesellschaft. Dr. jur. Ludwig Ha nit § ³ der 6. Durchführungsverord⸗ Schätzwert: 5869,08 N⸗, geringstes Ge⸗ M. Gladbach, den 2 Mai 1939 9. Mai 1939 folgendes Aufgebot bringen, widrigenfalls die Festta Für die Schuhwaren⸗Groshand⸗ Ernst, 1 294 559; Mews, 89686, Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Aktien⸗ Dolerit Basa G Abwickler 1 „92o e “ Fö Gladbach, 3 erlassen: Es sind verscholl. ird, daß ein anderer lu 2245; Meyer, Gerda, 2 755 936; Spar⸗ u der Vorstand. 3 ung z. Devisengesetz vom 28. 10. 1936] bot: 3912,72 Rℳ; E. Z. 127 Wohnhaus Amtsgericht. anf sener 8 sinn 6. bocain an dünhen 8 48 Piad ssm⸗ e nicht! Neichs n. 8262 Sn en chic Iüehas Peter, 6 047 139; Miemeyk,] gesellschaft in Bad Schwartau. Der st 8 “ . “ W 11“ 1““ 1.1““ 3 8 “ 1“ 3 —
9. 8