8 8 1“
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15 Mai 1939. S. 2 8 Lllase zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 15 Mai 1939.
1“
“ ee
2 E1111 EE11“
1 ] G losten, unter 1 und 3 aufgeführten
288oFEenEn und [87471. — — — 8 2 “ Stücke 222 e 2 — 87 Nas caz derozen ante⸗ ausge⸗
fol⸗ 8n 3. Rü — — 3. Haftpflichtversicherung. v“ 178 etien⸗Gesellscha 8765 8 2 2 . führten Stücke der Emissionen X und XVI- endigt am 30. Jun ; diese e Erfolgsrechnung für das Jahr 1938. ckversicheru 96 Aktiengefellschaft a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. 4 bransr vtge beae) in Hamburg. “ (gegr.- Meininger- 1862)
1 sind vom 30. FJuni 1939 ab rüczahlbar. 3 4
, 1 * — Die Verzinsung der am 27. April 1939 verlosten, unter 2 aufgeführten Stücke Soll. R. ℳ “ C l 88 sSahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenermittlun ma und Berlustrechn 119. vnsang . Aufwendungen für den 0 onta. 8 für eigene Rechnung gskosten wwiunnr vezember 28
Bersicherungsfälle für CT† W , sder Emission X XII endigt am 30. Zeptember 1939; diese Stücke sind vom 30. Serher n Perghahw 8 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. KHeserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene: r Deutsche Hypothekenbank in eimar tember 1939 ab rüczahlbar. . 2
— er ene Rechnung. — 1 1 b — Verwaltungskoste hl. ügli ung . 18 Gemeinsch Deutscher H .“X“ II. umtauschangebot. — Verwaltungskosten. 108 254 Einnahmen. Bartungfichne nsch 8 “ 8 26 8 etelle der V nufwaner . . 0 2826S emeinschaftsgruppe Deutf L . Zum Umtausch gegen die verlosten Stücke bieten wir an E“ öö hüe-eg; 1.“ 1 Beiträge an Berufsvertretungen.. . Phbe und 16 744 /14 78 Verlosungsbekanntmachung mit Umtauschangebot. 4 ½ % Hypothetenpfandbriefe Emission XXIX der Deutschen Hypo⸗
8 . 2„ . 8ꝙ 9 2 iN. “ 4 „ deg- . 8 Treibkraftkosten.. 248 540773 Ueberträge aus dem Vorjahre: v11X1A“”“ Prämienreserven für eigene Rechuung.. ae Abgaben Anlagen . .18 848146 I. Verlosung. Uhetenbank (Stücke zu R.ℳ 9000, 2050, 1000, 500, 200, 100) mit Zinslauf
Unterhaltungskost . 29 992 JFerper. 5 a Prämienüberträge für eigene Rechuung hreibung, Ertrag und 1. Verlosung der Emissionen V: ab 1. Juli 1939 zum jeweilige g „ 5 . 10¹ Eosiahe 8 88s eü-- 1. 1 eigene Rechunug 8 8 “ 8 8 8 888 b 9 “ . g .. 50 405 33 a) 4 ½ % Goldpfandbriefe Aasnng - der e Hypothekenbank in Weimar, frei von Spesen und Börsenumsatzsteuer. vn zu Berlin, Frankfurt a. M. und Aufwendungen für n b b) Sonsti li 1 im Ban Verufsvertre⸗ b) 4 ½ % Goldpfandbriese Emission V der vorm. Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bant. Die Stücke sind zum Handel an den Börsen zu Ber end Reichsbank ist be⸗ Kraftverkehrsbetrieb: 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rech⸗ Zahl 8 “ Haftpflichtversicherung. üge ar 1 85 bEEE“ 1b seeipzig zugelassen. Die Zulafsumg veer “ bei der Reichs Verwaltungskosten. 51 359 nug..„„„„ „ ⁰ 92 061,86 ahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenermittlungskosten Rhngen Aufwendungen 1 — von 1928 ab mit jährlich mindestens 1 % durch Auslosung tilgbar —. aantragt. Der Umtaus egtunt sofort. es Instituts Betriebskosten... 45 227 51 ““ Davon abgegeben “ 31 853,— 60 208 Ref 8. eigene Fesens vbee Knäggan die gesetzliche 10 000 Bei der am 27. April 1939 in Gegenwart des Reichskommissars erfolgten Ver⸗ Umtausch und a. ens Pes⸗i Nrnn faan “ Treibkraftkosten.. 29 790 28 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: 8985 n fns säche ende “ für eigene Rechnung.. fage . losung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen worden: in Weimar, Berlin 8 ee 188 4 sowie auch von allen sonstigen Vanken, Unterhaltungskosten. 24 602 31 1. Feuerversicherrtttttnphegg 986 521 8 kosten einschl. Provisionen, abzüglich der Anteile der 362* zu a) 800, 801, 802, 803, 804, 805, 806, 807, 808, 809, . Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Ba⸗ Soziale Ausgaben.. 6 611115 2. Einbruchdiebstahlversicherulng . 130 108 EͤI11 ö11“*“ archuß 6 zu b) 850, 851, 852, 853, 854, 855, 856, 857, 858, 859, 860. 1“ Bankiers und Sparkassen vorgenommen. Aufwendungen für Neben⸗ 3. Wasserleitungsschadenversicherung 37 196 Prümiegnref ertre üiiee ““ 6“ h1988 . . 53 187,0 8 Sämtliche Pfandbriefe der beiden Emissionen, deren Nummern bei Cneejon;Z . vetrieee 2 642 69 4. Transportversicherunn. 96 36780 Prämi üclers 1 für eigene Rechnung .. . ung aus “ 8 der Deutschen Hypothekenbank mit 800 — 809 und bei Emission V der vorm. Nord⸗ Restantenliste. “ .“ Abschreibungen: Vermögenserträge: 8 Et mienüberträge für eigene Rechnung.. w 97 .. 2e deutschen Grund⸗Credit⸗Bank mit 850 — 860 schließen, gelten durch alle Literas Aus früheren Verlosungen sind noch rückstän i9. Hypot Eö“ Auf das Anlagevermögen 288 938 22 1. Erträge aus Beteiliguneen.. 63 151 euerrnrrnn . . 1.“ lichuß zusammen.. 56 063 39 der Emission als verlost. 3 1 4 ½ % Goldpfandbriefe Emission V der Deutsche 9 Auf Forderungen . . . 1 595 94 2. Sonstige Vermögensertraageü . 19 790 D. Allgemeines Geschäft. ichuß; 610 818 166 2. Berlosung der 4 ½ % e. E’ XXI- 3 3 2, 5253, 5254 “ .““ “ 100 000— “ “ Ekeeen 161616A6A“*““ Frtrag. — von 1936 9 ““ Auslosung tilgbar. — 4 ½ % L. v sandbeiefe Emission V der vorm. Norddeutschen Grund⸗ Marsi cherungskosßen . . . 17 126 05 8 a) Kraftfahrzeugunfallversicherung. Rche bis bei ben Se de Fchtet n.e Aesrehers. 173 929,09 88 1937 . . .. 2 876,31 Bei der am 27. April 1939 in Gegenwart des Reichskommissars erfolgten Ver⸗ Credit⸗Bank in Weimar: v114““ 64 270/ 44 Ueberträge aus dem Vorjahre: 1— 1 82 Steuern ... ge 8 173 92 hegnen a. Speditionen 497 969 25 losung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen “ 11““ Lit. P Nr. 2709 = 1/110000 “ Steuern vom Einkommen, 1. Prämienüberträge für eigene Rechuunggẽ . 106 714,14 Beiträge an B ufsvert 1 ö;;--] hane aus Beteiligungen 25 506 14 Lit. S zu 6ℳ 5 000,— Nr. 518, 519, 520, 521, 522, 288 8 889 888 3 Lit. O Nr. 1706, 2722 = HS. u“ vom Ertrag und vom 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 48 434 J“ 1111““ vnund andere Kapital⸗ 8 Lit. Q zu 0ℳ 2 000,— Nr. 630, 631, 632, 633, 634, 63 E1131“1““ Goldpfandbriefe Emission * 18. rr pas Bermögen 91 804 18 3. Prämienreserve für eigene Rech8uumug 699 : vges en einzelnen Abteilungen verrechneten hange . 82 511 7 Lit. P zu 6. ℳ 1 000,— Nr. 985, 986, 987, 988, 989, 990, “ 1 Credit⸗Bank in Wei 8 Beiträge an Berufsvertre⸗ Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen .304 167 C 7717212 Ütordentliche Erträge. 1. 954 ,8 Lit. O zu 6ℳ 500,— Nr. 748, 749, 750, 751, 752, 753, 15 992, 993, 994. Lit. 9 Nr. 062 = 1,2000, 82 = 4/1000o, öee““ 9 Vermögenserträge: 8 Kursverluste wv. . 8 1“ 1 he 610 “ Lit. N zu G6ℳ 100,— Nr. 985, 986, 987, 988, 989, 990, 991, 889 8 88 Lit. F Nr. 3974, 3975, 3981, 3982 = 4/ 5 1 Konzessionsabgaben . . . 59 83 1. Erträge aus Beteiligunßeèn 16 19590 Zuweisung an die Versorgungskasse — 1, Dez emeher 1958 Lit. M zu 6ℳ 50,— Nr. 985, 986, 987, 988, 989, 990, 791, 992, 998, 84 v Lit. O Nr. 1931 = 1/500, 1 Gewinn des Geschäfts⸗ 2 Sonstige Vermögestseree 11A“ 5 070 Sonstige Ausgaben 111““ ö“ ilanz am 31. Dezember Sämtliche Pfandbriefe, bei denen sich jeweils Nominalbetrag, “ 5 Lit. M Nr. 068 = 1/50; 88 “ jahres (Gewinnvortrag 8 b) Sonstige Unfallversicherung Gewinn: nämlich Vortrag aus 1937 . 23 572,98 “ 9 dreistellige Endziffer mit den vorstehend angegebenen decken, gelten als verlost. 4 ½ % Goldpfandbriefe Emission XXII der Deuts No, 1872,1öI6ä3öö 41 944 72 Ueberträge aus dem Vorjahre: FFZZaaus dem laufenden Geschäftsjahr 257 176,68 Aktiva. . .“ 3. Verlosung der 4 ½ % Goldpfandbriefe Emission XXV. in Weimar: 237 153 86 1“ Gesamtausaxhen Ivne engevermögen der vorm. Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank Lit. S Nr. 709 = 1/5000, Haben. “ 868 84 “ 8Sben güsgebäude: ich, — von 1935 ab mit lährlich mindestens 1 ½ % durch Auslosung tilgbar —. Lit. Q Nr. 1182 = 1/2000, Straßen⸗ und Bergbahn⸗ “ . „fu ene Rechnuug .. iten: Buch⸗ 2 istelli dziffern gezogen worden: Lit. O Nr. 77 775 „ ge 2 5 ““ abzüglich der Rückbuchungen . 665 234 Aktiva 1u losung 1 8e g vore anig2 vssffern gcg 76, 077, 1 Lit. N Nr. 137, 2134, 2115, 7129, 7136. I“ 14129, 15129, Stra 1116826, 904 04 T1ö1u1“ ie Aktionäre fü “ sschreibung — it. 698, 699, 700, 701, 7 9, 20130, 20131, 201 br 4*“ 45 260 60 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital bschrei Lit. Q zu 6ℳ 2 000,— Nr. 695, 696, 697, 698, 699, 700, 701, 702, 708, 104, 15131, 20129, „ „ . - .
7 — 2. 2133, 2134, 2135, 2136, 2137, 3137, 5132, H“ 2. Sonstige Vermögensertrdgall, . 14 174 Abbesgs öͤLüPüVV Z 1. 1.0 009 708, 12, v e .7 1000,— Nr. 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351, 352, 353, 6188 = 12/50; 1
. Hypotheken und Grundschuldforderungen t. z65z t verkehrsbetrieb . . 216 927 ,36 G. Haftpflichtversicherung. Schuldscheinforder gegen öffentliche Körperschaften ... .. dugeng. 1.319140. 354, 355, 356, 357, 358. 5 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefe Emission X der Deutschen Einnahmen aus Neben⸗ a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. Sööö 11“ “ 8 111 319,40 28, 8t. 0 zu 6,ℳ 500,— Nr. 001, 002, 008, 004, 005, 006, 990, 991, 992, 993, 8 % Lig vppothekenbank in Weimar. (d 8 bettiseen 3 793/60 Ueberträ Vorjahre: 1. Wertpapi llbschreibung 12 319,40 4, 995, 996, 997, 998, 999, 000. rückständig sind noch Pfandbriefe mit folgenden dreistelligen Endnummern): “ 14 Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 v1“ lschrebung - .— 1“ 9, 700, 701, 702, 703, 704, Cückständig 8, 219, 221, 250, 251, 268, 271, 276 Sonstige Erträge... 45 920,14 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung .. 218 282 2. Beteiligungen an andern Versicherungsunternehmungen triebs⸗ und Geschäfts⸗ Lit. N zu 6 ℳ 100,— Nr. 695, 696, 697, 698, 699, 700, 701, 702, 708, 9 Lit. Q Nr. 037, 064, “ 148, 218, 219, 221, 250, 251, 268, 271, 509, 2 237 153 88 „ 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 358 290 — Guthaben bei Bankhäuserrnn.... . D usstattung: 1 “ 6. 697, 698, 699, 700, 701, 702, 708, 704, 277, 469, 530, 655, 885, 949, ,97092 095, 115, 149, 185, 188, 191, 194, 206, 210, Vermögensrechnung 283. Prümienreserve für eigene Rechnuugg B888 991 73 Rückständige Zinsen und Meten.uD lẽ huchwert. — CCCC1 veeeee“““ S. I 206, 257, 264, 266, 286, 304, 310, 313, 321, 333, 347, am 31. Dezember 1938. Brämieneinnahme abzüglich der Rückbuchunen .525 470 Forderungen an Konzernunternehmungen: 3 Bugang. 1 529,05 705, 706, 707, 708, 709. 1 b ils Nominalbetrag, Litera und 215, 222, 235, 236, 238, 240, 256, 259, 293, 339, 555, 614, 655, 757, 761, 762, 764, 1“ 1. für zurückbehaltene Reserven und P bert 8 d Sämtliche Pfandbriefe, bei denen sich jewei 1 . 390, 401, 426, 441, 447, 465, 471, 8 5 990 2 Vermögenserträge: “ I“ 228 nd Prämienüberträge aus dem 8 8 it de stehend angegebenen decken, gelten als verlost. 774, 776, 802, 821, 830, 840, 843, 845, 859, 889, 921, 939, 964, 976, 985, 987, 990. Soll. b 1. Ertrage aus Beteiligngen 28 833 Igusenchen 1“ glbschreibung dreistellige Endziffer mit den I s 88 1 774, 178, 2, ge 010, 014, 017, 077, 107, 120, 125, 126, 135, 136, 155, 156, 158, Anlagevermögen: 2. Sonstige Vermögenertrigegeg“ 30 a) Kraftfahrzeugunfallversicherung ’I 1 — 1 Verlosung: 8 it. v. - 6 6 25] 26, 282, 286, 294, 301, 308, 320. nabenvahn eimschl. ge⸗ b) Sonsige baftzficheversicerung⸗ — IJEö lelgangert Buchbert ( 250 —— sa) der 5 ½ % Liguidationsgoldpfandbriefe Emission X der Deutschen Hypotheken⸗ 201, 219, 22s, 228, 883, 889, 221, 208, 200, 87 140, 118, 451, 459, 488, 481, 484, “ Ueberträge aus dem Vorjahre: JJö Umlaufsvermögen: “ iefe Emission KVI ber vorm. Norddeutschen 199, 19, 580, 604, 628, 632, 654, 659, 677, 690, 698, 702, 709, 210, 711, 314, 329, Bergbahn einschl. Be⸗ 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 191 368 85 Jo nrräte an Materialien. 574 60 bv) der 5 ⁄ % Liguidationsgoldsandbriefe Emission . 199, 736, 737, 768, 776, 783, 790, 791, 796, 800, 813, 825, 833, 834, 843, 846, 870, “ “ 289 “ -2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fuͤr eigene Rechnung 279 813 — . 2. 1““ v 8 111A1X“ “ 1Saco in Gegenwart des Reichskommissars erfolgten Ver⸗ 876, 878, 885, 893, 906, 914, 916, 917, 923, 950, L8 88 “ 1 Bäe nuhe aindes 5 3. Prämienreserve für eigene Rechnugg . 68 374 43 „Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: Vauhrderungen auf Grun losung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen worden: Lit. V'Nr. 028, 029, 040, 062, 065, 066, 084, 089, 096, 109, 12, 5677 296,
rämieneinnal zůgli ü 4 — von Lei “ 287 730 249, 255, 256, 267, 296, baute Grundstücke... 1752 929,81 e““ der Rückbuchuneen 1441 805 32 ‧u1. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem un Leistungen 230, 389, 244, 502,
issi : 149, 155, 159, 176, 181, 185, 202, 204, 243, Se utsche othekenbank Emission X: 140, 141, 147, 149, 155, 159, 176, 8 8 Umlaufvermögen: 1. Erträge aus Beteiligungen 24 260 laufenden Rückversicherungsverkehr: rderungen an Konzern 1“ b 12 9 SSers. ve 8 vndens Ce hih⸗ e9 oer, ogs, 2es, 179, 168 166 48, 888 18 1 Ivb . 9* . rage aus 5 2—05—05853—82088—905b90229292ꝰ 920᷑ꝰꝛ —90ͦ⸗b890ͦu890 090 2—50 1 Materiallager . 102 18 .. 2. Sonstige Vermögenderträge
0 „ 8
0 Hböb . 0 . 36 757 . 7⸗ .⁴ 0 9 29
8
. 688, 692, 705, 716, 717, 740 157 Ieö Mʒ1“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ i1XAXAXAX“ vntige Sttr a versicheraung. .. d, Reichsbank⸗ 225, 238, 243, 248, 265, 266, 269, 281, 283, 295, 307, 355, 361, 370, 371, 294, 547,742, 498, 900/ 926, 944, 960, 963, 986, 988, 997. und Postscheckbestand . 18 269 /27 D. Allgemeines Geschäft. 2) Kraftiahrgeughaftflichtversicherung ecagisch gnchaben . 21 78 56 101, 408, 418, 435, 444, 445, 451, 453, 457, 465, 476, 489, 502, 504, 514, 528, 681, 887, 898, 900, 926, 914, 99000857012, 013, 017, 032, 041, 051, 056, 058, 068, 068, Andere Bankguthaben .. 5 415 31 Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrteg.. 223 572 81 “ 8 dere Vunkguthaben.. 12 378 29 543, 552, 556, 572, 582, 584, 593, E1“ 690, 663, 696, 919, 828, 071, 088 089, 168, 112, 129, 189, 155, 180, 196, 196, 208, 200, . 3 3 1 8 6 80 x . „ „ „ „ ⸗ 2 8 7 1 7 1 82 7 8 11““ Verchegenreäeagu; S ei v pnfige Forderungen. . . . . . untige Forderungen-. 11 60204 691, 699, 209, 313, 120, 128, 389, 389, 308, 948, 989, 971, 989, 998, 997, 000. ‧237, 241, 286, 276, 281, 300, 303, 237, 318, 319, 329, 389 392, 596, 811, 615, 633, W““ 14“*“ Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben sten,die der Rechnungs⸗- 1159,26 329, 834, 841, 844, 870,80905—Nr. 901, 017, 023, 032, 084, 039, 042, 066, 071, 404, 414, 416, 421, 466, 469, 478, 493, 722, 744, 749, 754, 768, 777, 788, 288, 790 8. n. ungen .. 1 37 43 E aus Grundbesiz 16 972,85 6 Sonstige Aktiva.. . abgrenzung dienen.. Lit. it 18 119, 129 165. 176 177 180 186 198, 195, 199, 211, 237, 254, 658, 666, 672, 678, 681, 704, 705, 735, 742, 835 üSer 8 82 908 934, 944, 949, e hnungsabgrenzung .. 2 614 80 3. Kursgewinn “ 729,39 I1 ürgschaftsforderungen 097, 105, 116, 118, 277, 296/ 298, 299, 317, 328, 335, 336, 358, 360, 380, 393, 410, 791, 803, 805, 822, 8 880, 891. 998, 849, 868, 884, 861, vl, vs, vsr, ese Iee b11“ 3 “ S Peeeta 1n “ 458 412,50 1“ Gesamtbetra . Rℳ 229 200,— 8 2 889 188 288 434, 436, 437, 453, 466, 487, 499, 501, 510, 526, 545, 550, 560, 976, 990, 88n tions goldpfandbriefe Emission XVI der vorm Nord⸗ Hype — — „ un V 1 E“ G 2% ations go Aktienumtausch Kontokorrentzisen . . . 38 669,21 692 486,35 18e. 1“ 267, 576, 578, 584, 607, 612, 617, 626, 639, 683, 694, 699, 713, 727, 742, 749, 58, 5 ½ % Liqui 9
— ; ⸗Credit⸗Bank in Weimar 7 — Aktienkapital, 5000 St kt 2 ö 5 908, 913, 928, 930, 936, 958 deutschen Grund⸗Cre ERℳ 1027,30 2 526 1420 aob: die bei den einzelnen Abteilungen verrech⸗ Fehefngehe ““ 1“ Passiva. . 769, 772, 777, 804, 807, 814, 837, 848, 866, 883, 890, 908, 913, 928, 980, 986, 958,
r000UI- 8 ückständig sind noch Pfandbriefe mit folgenden dreistelligen Endnummern): 8 Haben. 1 ’ G neten Vermögensertrage 2233 344,46 459 141 8s9 ¹ 1. gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes und § 37 des Ver⸗ h cal 1I11 999999 —e. 88 8 188929 g8g Nr. 008, 012, 026, 082, 085, 093, 098, 111, 119, 144, egeance ser d18039 8 2, 460, 654, 666, 903, 951, 969, 971, 989, Aktienkapitlk.. c 888 000— Sonstige Einnahmeieooonnẽ 11 18487 sicherungsaufsichtsgesetzes): gcan Nac. ...lw.e, 108 109, 181,166 109, 171, 175, 179, 182, 186, 191, 222, 240, 248, 266, 269, Lit. Nr. 080, 658, 141, 211, 351, 61730, 133, 169, 178, 183, 196, 224, 228 E“ “ Gesamteinnahmen 6951 743, 68 8 ag des Vorjahrere 150 000,— lage 80 000, N266, 276, 281, 288, 293, 328, 334, 349, 353, 356, 359, 89 388 491, e 8987 r 8 1.g 8 82 88 332, 395, 415, 434, 453, 538, 614, 624, 645, 6 ie Rucklagen: “ “ 1“ IG“ uwa Verminderung im Geschäftsverkehr. hisschels “ 6“ 419 476, 487, 491, 493, 501, 514, 5. . 6 . 7 7 „758 856/ 973, 000 Endschaftsrücklage. .. . 1 —2, .. .. Ausgaben. 1“ .— Rücklagen (reie Rüclagen): h 2 neäng 1 90 000 — 89 828, 882, 883, 89 630, 635, 639, 651, 678, 679, 680, 684, 699, 715, 85 8 707, “ EE1““ 1C7123, 131, 137, 140, 146, A. Sachversicherung. — ’ Rücklage für unvorhergesehene Fälle. . 8850 0raareie Nücklage —. — 15 000 — 739, 740, 748, 759, 763, 765, 769, 789, 812, 840, 855, 863, 877, 881, 890, 901, 927, 198, 209, 215, 217, 227, 247, 250, 287, 311, 325, 402, 404, 408, 412, 483, 502, Ruhegehaltsrücklage 523 2 Retrozessionsprämien: WWertberichtigungen: Grundbesitzentwertungskonto. . 2 gtücstellungen . . . . . 121 597/86 949, 951, 953, 972, 994. 046, 049, 050, 051, 578, 616, 617, 635, 642, 057, 704, 706, 708, 710, 713, 716, 738, 741, 758, 767, e age . .. 86 “ 1Sv 0 4“ 97 810 08 für vgeich Rechnung: vn Verbindlichkeiten: ETIö1“ “ d00, 222, 228, 289, 88, 24, 218, 224, 238, 246, 795, 839, 847, 850, 856, 868, 892, 896, 915, 925, 123 123, 131, 181 . 11“ 2. Embruchb iebstahlversicherug.. 1 9r 1. Kraftfahrzeugversicheruug . . 10768 hlluzn dund 25 060, 067, 069, 085, 101, 12 . . . 7 387 8 3, 036, 038, 049, 068, 072, - 7 1“ ungewisse.. 1 599 94 Zahlungen aus Lehsicheverfichtkens einschl. Schadenermittlungskosten 2 2ac sh x 1 sontige 8— und Ieeeeee ’ 10449% lhchngen vo funüen .12280 250, 265, 283, 289, 291, 209, 204, 1888 1 . 888 889. 86. 8 88 888, 889 186 Eöö 257, 268, 276, 289, 297, 229, 21, — de ingen .. . . . .8998 9 ür ei —: 1 NPrämienüberträge für eigene Rechnung: 1 d Follkrediten „ 82 423, 425, 434, 443, 445 455, . „491, 495, 49 ¼, . 7 794 G 1, 456, 460, 479, 483, 494, 500, . . 7 Berbinblichleiten: für eigene Rechnung 8 na q8- und Zollkrediten . . 332 58. 2 „ 3 8 „ 6/ 671/ 689, 695, 702, 711, 714 724, 739, 750, 388, 394, 412, 441, 456, , , 684, 691, 702 Anleihen 552 256,28 “ 8 272 18319 3. ““ 1“ z ütter Konzevch 6 143·363,30 8 929. 188718g 18 888 898 888 819, 851, 857, 863, 869, 897, 902, 933, 984, 567, 578, “ “ 88 893 8 2 828, 834, 838, 2 8 8 885 8 8 8 3 „ 9666588868 5585 9 F111“ 3 8 / 7 928 h. b.“ 8 “ 3. Wasserleitungsschadenversicherung 8 5 166 97 3. sonstige Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. öb7 lg fgenüber Banken.. 240 80] 936, 9427, 970, 977, 000. 1 063, 069, 076, 079, 081 88 8 Ss2 941, 943, 944, 965, 966, 984, 985, 998. “ 1ge . un 96 252 60 F 4. Transportversicherung . . . . . 61 081,46 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Ing- indere Verbindlichkeiten. .. 97 924 48 Lit. N zu 06ℳ 100,— Nr. 007, 014, 042, 044, 054, 063, 069, 076, 949, 9839885, 889, „ 941, — und Zerti 11.“ eserven für schwebende Versicherungsfälle für ei 8 1“
8
900b 0 95 9 0 0⁴ 2.⁴ 2⁴ 2. 0⁴ 90 0 099 909b 0 0 0 .⁴ 0 2 0⁴ 90 2 9 "b 99 0b005 b95 ⸗0 . 20 . 0⁴ 09 9 0⁴ 2 0 0 0 2 9 0 2.⁴
0 0ob90ᷓb; o ⸗ „ % % 2„ 2„ „ „ ⸗
. 00 5 60 5
7
““ 13 251 22
2. Einbruchdiebstahlversicherung ..
2. 0 2 0 19 2 2—2090 219 0 80 0 0
¶2
0π
1
08 S22—-⸗ 78 ““
eET1 Stücke zu G.ℳ 50, — 61, 264, 282 Rückständig sind ferner alle noch umlaufenden 1. Sachbersicherunngcoc g117625 mposten, die der Re 8⸗ 090, 098, 104, 109, 118, 127, 143, 145, 182, 214, 217, 226, 228, 259, 261, 403, fitate der Emissionen X und XVI.
“ . . ... 1. Feuerversicherung .. .. ..... 83 347 90 2. KraftfahrzeugversicheruggP. . 891 baee 4 352 64 285, 290, 296, 313, 331, 340, 342, 357, 360, 367, 376, 381, 386, 394, 395, 396, 403, fikate der Emissio
Wechsel 8 8 8 -500 000 — 2. Einbruchdiebstahlversicherung 848 81“
8 8 0 0 80 - F I. 8* n 10. Mai 1939. 1 gasserleitungs 999. 1 757 3. sonstige Unfall⸗ und Haftpflichtversicheruzz eberschuß 64 206, 411, 419, 415, 449, 450, 456, 464, 465, 4ͤ81, 484, 494, 505, 520, 526, 588, 5,3. Weimäar, de Sonstige Berbindlichkeiten *.. . 13611. .. Tuassenloitangfischahemversicherung
Reingewinn: 4. Transportversicherung 1“ 21 740 — v “ HHJ1“ uertrag aus ge⸗ 807, 813, 814, 824, 8g 833, 841, 850, 864, 873, 877, 883, 885, 898, 900, 915, 916, 8 Fear⸗ Hewinnvorteng 198- .. 137228 estongre;son eiischt Pravistanen abzügich changsverdecfene Aestret. eue demt.a sen en rchersie. gnnn.. eelarrf .30,—v3 nev) Kbedventsche Grund⸗GreviteBant wmnaigsien vdg: 8o81 Lvasche⸗Aklwenaefenschan, Pessan. Gewinn 1938368 41 944/72 I. Feuerverficherung . . . . . . . 516 099 22 2. sonstige Verbindlichkiroonnn . . ..509 1 bberchuß Büü 11.““ Lil. 0 zu G.¼% 2 000,— Nr. 001, 004, 008, 017, 023, 039, 043, 046, 053, J. Eichenberg Akt.⸗Ges. für Wäsche⸗ Die Aktionäre werden hiermit zu der 8eIe “ 2. Einbruchdiebstahlversicherung. . . . 84 314 34 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: 11 Sa 056, 057 061, 985, 086, 091, 106, 134, 139, 162, 174, 178, 183, 184, 191, — 38 fabrikaton. 888 ie Sonnabend, dem 10. Juni “ 3. Wasserleitungsschadenversicherun 8 8 1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ g “ — 226/ 233, 238, 253, 257, 262, 264, 277, 293, 298, 307, 310, 316, ee⸗ “ I. Rüim Sitzungszimmer Aktienumtausch 9eg 22 137,71 9 224, 22 253, 257, 55 584, 595, 1939, 12 Uhr, im gsz A& 1027,30 — 4. Transportversicherung. .. . 24 41904 „ verkehhh ll ; 1702 649,75 382, 396, 415, 424, 439, 446, 456, 461, 471, 484, 488, 520, 582, 556, 570, 584, 695,] Die in der Anzeige vom 4.2. 1939 ver⸗ der Gesellschaft in Dessan⸗ Heide⸗ “ J2826 514 29 Beiträe an Verufsvertretungen.... 482 80 Sonkia M ger erbiclichkeiteern... ut Damburg, den 29. März 193. 597, 604, 608. 6, 041, 063, 068, 089, 102, öffentlichte Bilanz. i nnterzeichnetg neg. straße 87, stattfindenden Hauptver⸗ Nach dem abschliestenden Ergehnis Prämienüberträge für eigene Rechnung: . ..ee Sonstige Verbindlichkeiteenn 1 der Vorstand. Nicolai. Blunck. Lit. P zu 6 ℳ,1,000,— Nr. 010, 021, 034, 036, 011, 063, 009, 980, 385, dem alleinigen Vorstand Herbert Liep⸗ mmlung ergebenst eingeladen. lick cgesh Prü mnn . 1. Feuerversicherung .. 391 032 88 Gewinn und dessen Verwendungt Der Aufsichtsrat 11,117, 164, 183, 188, 191, 198, 210, 219, 246, 250, 269, 276, 354, 360, 385, mann. Der Aufsichtsrat besteht aus: sar P beslich Hennäsene gfüfung auf . 2. Einbruchdiebstahlversicherung . . . . .F “” . ern Dr 8. 2e.e Foeiiger. 105, 119, 107, 110, 417, 426, 436, 437, 438, 441, 456, 465, 466, 472, 483, 486, 491, 1. Justizrat Dr. Arthur Rosenberger., Tagesordnung:9.. sellschaft sowie der nom Porstand erteisten. 3, ““ . 19 868 8 .„.. g un aandapepteacagsncsenaf eechantell .. Eglll aas dem abschlezeiden Ergebris vnr. 198, 508, 8.1, 514, 528, 881, 532, 589, 876, 601, 622, 678, 320, 847, 829, 281, a88, bediter Eerin I1I1““ E“ e Aufklärungen und Nachweise entsprechen Transportversicheruungg 42 401 83 : Einzahlung auf da ienkapitallP . . voöabauaerer pflichtmäßiger 8 ig auf Grund 705, 714, 718, 734, 735, 742, 746, 748, 782, 786, 788, 818, 826, 847, 848, 941, 952, Kassel; 8. Bankier Hans von der Mar⸗ 1 Vorstandes und des 7 ’ 4. Vortrag auf neue Rechnun . 220 oflichtmäßigen Prüfung auf Grund.] 405, 318, 363, 881, 886, 887, 890, 905, 923, 926, 929, 930, 938, 944, ,952, „. f vichten des Vorstande die Buchführung, der Jahresabschluß und Steuern - . . 139 999 g 1““ . uler Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 857, 858, 868, 870, ““ witz, Berlin. Aufsichtsrats “ ee er 2 Jahres⸗ B. Unfallversicherung. Gesamtbetrag 6 104n bane sowwie der vom Feörfandeerteglten 954, 882 22910,9 , er 007, 014, 028, 049, 061, 062, 071, 076, 082, 094, II. si tver⸗ 2. Feüficgteng des Vorstandes und des shschtus erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ a) Kraftfahrzeugunfallversicherung. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 8 8 eaüngen 1d, viütleecheb. 101, 110 136 141, 162, 168, 172, 179, 188, 208, 213, 214, 249, 250, 256, Ir. 8 In der 818 67 b ge⸗ Aufsichtsrats. ü gists Zlegelhausen, ben 22, März 1930. Retrozessionsprämien . . . . . . . .. .. .. . . . . ) . .). ʒ.8 985 24 versicherungs⸗Aktiengesellschaft Colonia sowie der vom Vorstand erteilten Auficesser Gesc⸗ ührung, der Jahresabschluß, und. 274, 275, 276, 279, 281, 290, 304, 310, 313, 323, 327, 333, 335, 346, 360, 307, 06, e om 14. Si ugvat bestehend 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. gdig⸗ Ien FiHar Koch 839. [Zuhlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenermittlumgskosten weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschhuß und deihe ʒbschluß ¹ 88 115. 400, 402, 413, 418, 424, 425, 446, 447, 455, 458, ee 8* . 888 8 8 58 8 ““ neeh . 89 ur Rosenberher 8 8 “ Reitpahce 88 rceace1114X4X“”“ ericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristet gchrifte 1 550, 566, 575, 586, 593, 596, 621, 622, 648, 653. 660, 678, 682, 401„ ,9aus: 1. Dr. S2. 8. nre der Hauptversa G Die viw eeen 88 88 Geschäfts⸗ Reserven für sehmarchtung Versicherungsfälle für eigene Rechnung . 2 278 1 Rheinisch⸗Westfälische Nevision“ Treuhand A.⸗G. den 12. April 1939 290 21 782, 787, 792, 796, 803, 804, 816, 819, 848, 860. 864, 870, 898, 898, 809, g 8. 1“ und Neirr § 13 des. EEö hat bei jahr 1938 mit 6 % für die Vorzu 8. Verwaltungskosten einschl. Provisionen, abzüglich der Anteile der Dr. Minz, ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. Deuts 9, 29c b vIre 6“ 900, 904, 905 910, 931, 959, 961, 965, 968, 990, 993. 8 068. 072. witz, 8. denl- . Berlin, 4. Bankier Die Hinterlegung der Aktien e attien und 4 % ür die Stammaͤktben za⸗Retrozessionäre 1“] 159 052 Dividendenausschüttung. Die für das Geschäftsjahr 1988 auf Re 2 aengefekäsghaft Hamburg. Lit. V zu 6ℳ 200,— Nr. 010, 021, 026, 180. 292. 5. 88 864 999, 992. Pün, Sir Hoffa, Kassel, zurück⸗ der V Decsar ist von heute ab gegen Einreichung des an Berufsvertretungen. . 123 20 für die Aktie festgesetzte Dividende wird abzüglich 10⁄3 Steuer mit à 0 12006 ,0%, Schreiber, Wirischaftsprüfer. 087, 991, 998, 118, 134, 128, 387, 307 299, 199, 199, 411: 448, 474, 478, 482, 491, getreten. “ ver 5Atktien bzrv. der Hinter⸗ Dividendenscheines Nr. 4 bei nachstehenden rämienre serven für eigene Rechuuung . 8 693 32 Auslieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 14 für das Geschäftsjahr 1938 an der Ppa. Dr. Philippi, Wirtschaftsprüfer. 263, 271, 284, 290, 308, 329, 849 7560/ 567, 573, 587, 592, 602, 606, 610, 627, Auf Antrag sind zu Aufsichtsrats⸗ 88 igsscheine des Notars über bei Stellen zahlbe: — Prämienüberträge für eigene Rechuuung . . 129 880 11 der Gesellschaft zu Köln, Elsa⸗Brandström⸗Straße 11, und bei den Bankkhäusemc Die Hauptversammlung hat die Ver⸗ 499, 520, 525, 526, 515, 5427, 555, 8 669. 676, 678, 679, 694, 696, 698, 732, 737, mitgliedern einstimmig in der gleichen beseibes hint erlegte Aktien sind Num⸗ deregbech vank, Filale Heibel “ stige Unfallversicherune 6 s D2 8s s eneng,e dividende von 603% be⸗ 922, 689, 647, 998, 028, 692, 628, 338, 840, 889, 880, 864, 877, 879, 909, 916, 928, Cauptverlemmͤlung ewählt: 1,e⸗ mernverzeichnisse einzureichen. Die resdner Bank, Filiale Heidelberg; Sonstige Unfallversicherung. ausgezahlt. 8 sü Nossen. Die Einlö Dividenden⸗ . 729 2 „ 1 ¹ 7 berführer ar erder, egung⸗]7. er Aktien hat bis späte⸗ Frankfurt a. M.: Hnetrozessionsprämten . . . . . . ... . .. .. . Anfsichtsrat. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Dr. jur 60, sgene Rr. 6 erfolsteg ger Deutschen 945, 963, 970. 988, 991, 002, 998. 7,, 042, 048, 052, 088, 057, 060, 062, 082, 092, hausen, Vorfitzer; 2. HUntersturmtführer deater en gede vre gem Tagg der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenermittlungskosten Hertel in Verlin als Vorsitzer; Dr. h. c. Robert Pferdmenges, Köln; Geh. Fin bank Filiale vamburg, Hamburg - . 148˙159/ 174, 182, 187, 191, 192, 196, 234, 245, Kaufmann Heinrich Gante, Bielefeld, sammlung, diesen und den Frankfurter Bank, Frank 9 Robert Bürgers, Köln; G ldirekt öln; Langen, Frrcealdolphs b 7093, 095, 102, 113, 118, 129, 137, 148, 159, 174, 182, 18 117 346/ 348, 5 1. 3. Kaufmann Karl⸗ Hauptversam g, die “ Frankfurter Bank, Frankfurt am für eigene Rechnung . . . . . . . . . .. .... 1448;8 860/07 Robert Bürgers, Köln; Generaldirektor Anton Kessel, Köln; Hans von Langen, olphsplatz und,an der Hauptkasse der 269, 272/ 277, 282, 302/ 312 316, 322, 326, 328, 340, 341, 346, 348, 354, 362, Fröbelstraße 51; 3. Kas Tag der Hinterlegung nicht mitgerech⸗ Main, als Effektengirostelle. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung . 634 774 16 besitzer, Köln. ;v ktor vesellschaft, Hamburg, Zippelhaus 4. 260, 272, 277, 282, 86. 293. 450, 454, 469, 470, 472, 485, 486, 492, 502, 521, 529, Heinz Fischer, Münster Westfalen, Horst⸗ ” u erfolgen Heidelberg, den 4. Mai 1939. Verwaltungskosten einschl. Provisionen, abzüglich der Anteile Vorstand. Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirekto dem Vorstand gehören an: Friedrich 380, 385, 5 888 575, 580, 594, 629, 648, 657, 677, 683, 695, 700, 706, 710, 712, Wessel⸗Straße 16/18. Hessau, den 11. Mai 1939. Der Vorstand. Retrozessionäre 443 81319 Haus in Köln als Vorsitzer und Direktor Bruno Rueß, Köln. aieolai, Georg Blunck. E11“ 7, 764, 768, 773, 777, 787, 798, 812, 821, 825, 842, 887, 893, 895, Der Vorstand besteht aus: 1. Kauf⸗ - Feil eufabrik öb1 Generaldirektor, 2. Berufsvertretungen. 345 40 Köln, den 11. Mai 1939. 3 n Aufsichtsrat gehören an: Dr. k88, . 88 kn 960, 964, 986, 997. “ mann Albert Fischer, Bielefeld, 2. Kauf- . gesellsch aft orstand. rämienreserven für eigene Rechnung.. 96 1 Der Vorstand. Karl Haus, Vorsitzer eters, Vorsitzer, Hermann Willink, b1114.4“ 8 8 wi Fritz Bergmaier, Direktor, Prämienüberträge für eigene Rechnun 1““ 8 4 n g 0 20 8
0 02 8 8₰ 852 16“ 362 739744 Allvertr. Vorstandsmitglid. Steuern.. 6 8„
4 549 60 Sonstige Reserven: Rücklage für Pensionszwecke.
„ ⸗8öb—-, -,b5,à ⸗ 8 S8 —
9 9 99.bbe8
1 nk. 89 in 1938 53 187,0eog 6531, 569, 592, 598, 617, 640, 669, 676, 679, 683, 692, 695, 212, 718, 728, 738, 772, Deutsche Hypothekenba * —
* 90 20 18 90 0 0
20 20 r
0 „ „ ⸗
znitli ’ ich jewei Litera und mann August Plöger, Berlin, 3. Kau — 2 stellvertretender Vorsitzer, Claus⸗Gottfried Sämtliche Pfandbriefe, bei denen sich jeweils Nominalbetrag, ero nd [mann⸗Lothar Köhler, Berlin. Der Vorstan — 8 “ ö 18 olthusen Hans dreistellige Eundziffer mit den vorebene angegebenen decken, gelten als verlost. hj nd
vrUIllImIMTlIlIIER 8